1923 / 153 p. 6 (Deutscher Reichsanzeiger, Wed, 04 Jul 1923 18:00:01 GMT) scan diff

1. Untersuchungssachen.

9. Aufgebote, Berlust- u. Fundsachen, Zustell 3. Verkäufe, Verpachtungen, Verdingungen 4. Verlosung 2c. von Wertpapieren.

5. Kontmanditgesellshaften auf Aktien, Aktiengesellschaften

und Deutsche Kolonialgesellschaften

ungen u. dergl. 2.

Öffentlicher Anzeiger.

Anzeigenpreis für den Naum einer 5

Con S5, eo 1 ags «s GBONNO d

espaltenen Einheitszeile 4000 4

6. T, 8.

11 Privatanzei

Erwerbs- und Wirts{haftsgenossenshaften. Niederlassung 2c. von Nechtsanwälten. Unfall- und Invaliditäts- 2c. Versicherung, 9. Bankausweise.

10. Verschiedene Bekanntmachungen

gen

S” Befristete Anzeigen müssen d rei Tage vor dem Einrückungstermin bei der Geschäftsftelle eingegangen sein. “A

1) Untersuchungs- sachen.

Der Jäger Karl'Nienhardt, 12. Komp. vird are 15, gêéboren am 22. August 901, wird gemä ¿18 12 des Geseßes vom 17. August 1920 durch Beschluß der Strafkammer in E am 23. Juni 1923

[38539]

r fahnenflüchtig êrklärt. Mr aae den 28. Juni 1923. Strafkärüimer 11.

9) ufgebote, Ber- lust-und Fundsachen, Justellungen u. dergl.

[38540] Zwangsversteigerung.

Im Wege der Zwangsvollstreckung soll am 30, August 19283, Vormittags 10 Uhr, an der Gerichtsstelle, Berlin, Neue Friedrichstr. 1 drittes Stockwerk,

Zimmer Nr. 113/115, versteigert werden das in Berlin, RostoŒcker Str. 23, belegene, im Grundbuche vos Moabit Band 9d Blatt Nr 83837 [keingetragene Eigen- tmerin am 19. JIfini 1923, der Eintragung des Witwe Ida Abrahäm, geb. Löwede, zu Berlin) eingetragene Grundstück: a) Vorder- wohnkaus mit Hof, d) Seitenwohngebäude

rets, 2 Querwohhgebäude, Gemarkung Berlin, Kartenblatt1d, Parzelle 1240/136,

8 a 05 qm groß, Grundsteuermutterrolle Art. 1407, Nußungswert 11 680 4, Ge- bâudesteuerrolle Nr. 1107. 87. K. 36.23, Berlin, den 25. Junt 1923. Aintsgericht Berlin-Mitte. Abteilung 87.

[38538] Erledigung: im Reichsanzeiger 95 v. 24. 4. gesperrfen #4 1200 Siegen- Solinger Gußstahl-At. sind ermittelt. Berlin, den 2. 7.1923, (Wp. 175/23.) Der Polizeipräsident. Abteilung TV. E.-D.

[38846] : Erledigung: Die im Reichsanzeiger 136 vom 14. 6. 23} gesperrten .4 10 000 Sachsenwerk-Aktien find ermittelt. Berlin, den 3. 7.11923, (Wp. 256/23.) Der Polizeipräsident] Abteilung TV. E.-D,

[38847] i Abhanden gekommen: 4 600 Mech. Weberei Linden-Akt. Mr. 3892.

Berlin, den 3. 7.1923. (Wp. 284/23.) Der Polizeipräsident. Ybteilung TF. E.-D. [38811]

Wieder angefunden% .4 2000 Oberschles. Eisenbahnbedarfsaktie

K. P. 1g

Breslau I, den 2. Juli 1923.

Der Polizetyräsident. [38542)

Die von den “verstorbenen Cheleuten Oberstleutnant Heikrih v. Thaden und Margarete geb. v.j Eide aus Breslau dur Testament von 16. November 1917 nebft Nachträgen êrrichtete v. Eicke u. Polwitßscheu Familienstiftung soll genehmigt werdenz Die Mitglieder der Familie v. Eide, die diesen Namen tragen oder ‘von der Fanfilie abstammen, werden hiermit öffentlih kufgefordert, si in dem hierfür auf des 25. Juli 1923, 10 Uhr, Zimmer Nr. 14 des Amts- gerih1s8 Ohlau bestimmten Termin zu erklären, widrigenfalls ihnen gegen die Entscheidung die Beschwerde nicht zusteht.

Ohlau, den 298 Juni 1923,

A Sgericht.

Amte

[38543]

In Sachen betrêfsend das Familien- fideikommiß von | Enckevort-Vogel- faug ist der zur} Verhandlung vom 19. April 1923 aufgenommene Familien- \{luß, betr. Veräußerung einiger Fidei- Tommißgrundstüdcksteile, durch Bes{luß vom 21, d. M. bestätigt verden.

Stettin, den 22. Juni 1923.

Auflösungsamt füx Familiengüter.

[38544] K

Durch Ausfchlußußkteil des unterzeichneten Gerichts vom heutigkn Lag ist der Post- bote Hermann Wolff aus Nauen, geboren am 21. April 1852 u Kremmen, jür tot erklärt worden. j

Nauen, den 27. Juni 1923.

Das Aintsgericht.

[38547] Oeffentliche Zustellung.

Die Frau Hanuchen Sommerfeld, geb. Vogeler, in Berlin-Siemensstadt, Siemens- \straße34/35, Prozeßvevollmäthtigter: Nechts- anwalt Stern i Berlin, poreaer Straße 101/102, Üagt gegen ihren Ehe- mann Walter Sömmerfeld, zuleßt in Berlin-Siemenss\tädt, jeßt unbekannten Aufenthalts, auf {rund der §8 1565 und 1568 B. GckB. auf Ekbescheidung. Die Klägerin ladet den Beklagten zur mündlihen Verhaßdlung des Nechtsstreits vor die 23. Zibilkammeræ des Land- erihts 1[T Bein in Charlottenburg, Tegeler Weg 17/20, Saal 102, auf den 13, Oktober

ein Termin zur Iöfungsberechnung fund Vollziehung des Ablösungsrezesses 27. 19 Uhr, in de Kulturamts Havell

(38848) p Die Domäne Petershagen, Kreis von Stadt und Bahnhof Nügenwalde und 10 km Chaussee vom Bahnhof Altwieck der Bahnstrecke Stettin—Danzig entfernt, soll am Sonnabend, den 21. Juli d. J., Vormittags 10 Uhr, im hiesigen Regierungsgebäude für die Zeit vom 1. Juli 1924 bis zum 30. Juni 1942 öffentlih meistbietend verpachtet werden.

Größe: 263,0710 ha, Grundsteuerreinertrag etwa 5200 bewerber haben den Nachweis über den Besiß eines jederzeit frei verfügbaren Ver-

ersteigerungsvermerks | V

3, Vormittags

inen bei diese, Gerichte zugelassenen Rechtéanwalt gle Prozeßbevollmächtigten vertreten zu lassen.

Charlottenburg, den 21. Juni 1923. Der Gerichtsschrei eee Landgerichts ITI, ] rlin,

[38541]

Oeffentliche Ladung. Nr. 1536 A. In der Fis ereiberechtigungs- ablösungssache yon Falkenhagen ist nerkennung der Ab-

uf Montag, den 923, Vormittags Geschäftsräumen des -Nuppin in Berlin,

E E ie 4

i a

Leipziger Platz Direktor A. enthalts als geladen wird. De 1 die geseßlihen Folyen der Versäumung. Wer an der ; verhindert ist, hat sih durch einen Be- vollmächtigten verFeten- zu lassen. i Vollmacht. ist \stembelfrei, ihre Beglaubi- | G. m. b. gung durch die Geseindevorsteher, Amts- | rat unserer vorsteher, Polizeib@hörden und Gerichte ist gebührenfrei. Vollsnahtsvordruck wird auf Verlangen übersandt werden.

29. Juni 1923.

3) Verkäuse, Verpachtungen, Verdingungen 2.

unbekannten Auf- erechtigter hierdurch Ausbleibenden treffen |

Trof

Wahwpehmung des Termins

Die

Berkin W. 9,

anberaumt, zu dem der | [38815] machen wir hierdurch befaunt :

versammlung vom 2. Dezember 1922 ift Herr Ludwig Katenellenbogen, General- direktor der Interessengemeinshaft Osft- S - Schultheiß - Pagenhofer- Kahlbaum

m

worden.

Gemäß § 244 des Handelsgeseßbuhes Durch Be- chluß unserer außerordentlichen General-

[38742]

Bergische Bank A. G, Lüttringhausen,

: Verichtigung.

Die für das Jahr 1922 festgeseßte Di-

vidende beträgt nit 40 9/6 sondern 30% glei

„b 300 für jede Aktie von 41000.

b. H. in Berlin, in den Aufsichts- Gesellschaft neu gewählt

Frankfurt a. M., den 2. Juli 1923. Mitteldeutsche Creditbank, Der Vorstand.

Der Vorstehe® des Kulturamts Ruppin.

mögens von 45 Ztr. Roggen je Hektar zu erbringen. bent Dage flitet, das ihm gehörende lebende und tote Inventar bei Ablauf der Pachtzeit nah

axe auf der Domäne zurückzulassen. Einheits- und Durch anlagter Fläche abzugeben.

gebühren und Druckosten erhältlich sind.

Köslin, den 21. Juni 1923.

Domänenverpachtung.

Die Pachtzin3gebote sind in der Form einer Naturalwertrente an Roggen als \hnittsfa für das Hektar nußbarer, d. h. zur Grundsteuer ver-

Der Nachweis des erforderlichen Vermögens und der persönlichen Befähigung ¿ur Bewirtschaftung der Domäne ist spätestens bis zum 14, Fuli zu erbringen. Besichtigung der Domäne nach vorheriger Anmeldung bei dem Pächter, Herrn Oberamtmann Gaede in Petershagen, gestattet.

Negierung, Abteilung für

chlawe i. Pomm., 6 km Chaussee

[38744]

Einladung zur ordentlichen General- versammlung der Kameruner Schiff- fahrts - Gesellschaft den 25. Juli, Vormittags 12. Uhr, im Geschäftshause der Firma M. M. War- burg & Co., Hamburg, Ferdinandstraße 75.

am Mittwoch,

Tagesordnung :

1. Vorlage und Genehmigung der Ge-

winn- und Verlustrechnung und des ahresberihts.

2. Entlastung des Vorstands und des Verrwoaltungsrats.

3. Neuwahl für den Verwaltungsrat.

4. Beschlußfassung über die Zukunft der Gefellschaft.

b. Verschiedenes.

[38746]

Nürnberger Lebensversicherungs-

Vank in L CAUEEE: Die Aktionäre und die zutrittsbere(ßtigten Versicherten der Nürnberger Lebensversiche-

rungs-Bank werden zu der am Donners- tag, den 19. Juli 1923, Nachinittags §3 Uhr, im Bankgebäude hierselbst, \statt- findenden a. o. Generalversammlung ergebenst MUIGen

agesordnung : 1. Erhöhung des Grundkapitals auf 31 Millionen Mark. 2. Weitere Aenderung des am 14. Mat d. J. beschlossenen Gesellschaftsvertrags u § 4 (ent}pr. Punkt 1), § 6 (Sicher- Heilung statt e 8 14, 2 (Sans auf das Gesetz), § 20 Stimmenmehrheit für ttionär» gruppenbeschlüsse). Nürnberg, den 2. Juli 1923. Der Aufsichtsrat. Alexander Graf von Faber-Ca stell,

Vorsißender.

M. Die Pacht- er jeßige Pächter ist ver-

4) Verlosung X. von

(38770) Kündigung von Geraer Stadtshuldsccheinen.

Auf Grund des Stadtratsbes{lusses vom 26. Juni 1923 kündige ih hiermit 1. Januar 1924 sämtliche Schuldscheine +49/& Anleihe von 19083, 49/c-Anleihe von 1908, ferner die Schuldscheine Ab- teilung D Nr. 5291 bis 5690 über je 500 M der 4%/6-Anleihe von 1911. Die Auszahlung der Kapitale erfolgt Schuldscheine nebst Zinsscheinen und Zinsleisten bei der Stadt (Nathaus, Zimmer 40); bei der Städt. Sparbank zu Gera; bei den Bankhäusern :

ür

Allgemeine Deutsche Credit-Anstalt, Filiale Niederlassung Gera; Geraer von Kulish, Kaempf & Co.,

Zweiganstalten. zember 1923 endigt die Ich

Ausführliche

anlage. | Gera-:R., den 28, Juni 192 .

Bank e. G. m. b. H.

G Gewerbebant t Gebt, Phétlneuber Aoutimanbite Nr. 63 931 und | Gera, vorm. Gewerbebank; Gebr. Dberlaender (Kommandite 5 244 = 2/1000. ben. | Prival-Bank A.-G. Berlin) in Gera; AUgemeine Deutsche Credit-Anstalt in Leipzig E / G A deren Zweiganstalten ; Commerz- und Privat-Bank A.-G. in Berlin und deren

Für fehlende Hineiyeine wird der Betrag vom Kapital gekürzt. Am 31. De-

erzinsung der obigen Schuldscheine.

weise darauf hin, daß Ueberschreibung der Kapitale über 10 000 .4 auf

das Stadtshuldbuh mögli ist, und empfehle diese günstige Gelegenheit zur Kapital- Auskunft UND Tage dur die Stadtkämmerei.

Der Stadtdirektor.

der 3F%-Anleihe von 1887,

edo auch früher segen Nükgabe der

ammerei zu Gera

Bank für Handel und Industrie, in Gera; Hallescher Bankverein lle a. S., Filiale er Commerz- und

Gera; b

[38849] Berichtigung. \Der Kreisausschuß des Kreises Herzogtum Lauenburg in Ratzeburg. der in Nr 139 ver- öffentlihten Auslosungsbekanntmahung Nr. 31475 muß es unter Buchstabe D Serie 1—35 rihtigHeißen „Nr. 23449“ statt 24449. y

hgt

5 9% Teilschuldverschreibungen der Gasanstalt Gaarden von 1901. Der Nest der Teilschuldverschreibungen ist zur Nückzahlung zum 2. Januar 1924 gekündigt worden. f

[38769] Von den Spandv@uer Stadtanuleihen sind für die planmäßige Tilgung zum 1, 10. 23 folgende Nummern ausgelost worden: s Anl. v. J. 1888 (LŸ. Ausgabe) Buch- stabe A Nr. 39 42 64 110 140 154 221 222 238 250 258 291 B16 327 399 430 462 478 490 493 497 §03 507 511 550 616 645 660 726 761 {776 793, Buchst. B Nr. 238. Anl. v. J. 1891 (V. Ausgabe) Buchst. A Nr. 72 111 112 187 i188 264 314 317 351 358 416 458 482 537 539 540 580, Buchst. B Nr. 676 793 1029 1031 1073 1074 1126 1128 116f 1164 1257 1258 1298 1299 1337 1339 Die Anleihe vom“Jahre 1909/13 (CVIIN. Ausgabe) wird auf Grund des aus der Anleihegeyehmigung der Stadt zustehenden Nechts iu ihrer Gesamtheit zum 1. Oktober î 1923 gekündigt. Sämtliche noch in? Umlauf befindlichen Anleihestücke werden daher gegen Zahlung des Nennwerts vom? 1. Oktober 1923 ab

eingelöst, j i Wegen Auslosung sder Anleihe VI. Aus- tmachung in Nr. 74

gabe wird auf Beka vom 28. 3. 23 verwiesen, de8gl. wegen der MNestanten.

Spandau, den 26. Juni 1923,

2

10 **6r zit der Aufforderung, sih durch

5) Kommanditgesell- haften auf Aktien, Aktien- gesellshaften und Deutsche Kolonialgesellshafsten.

[38873] Die Bezugsrechtsteuer für die zum Be- zuge angebotenen nom. .ÆÁ 28 000 000 Stammaktien beträgt 800% für jede junge Aktie. Die Bezugsfrist läuft mit dem 6. Juli 1923 ab. Berlin, den 3. Juli 1923. Norddeutsche Gummi- und Guttapercha-Waaren-Fabrik vormals Fonrobert & Reimann

Actiengesellschaft. Moßtstraße 87 Grundstücks - Aktien- [38798] Gesellschaft.

Zum Aufsichtsratsmitglied ist an Stelle des ausscheidenden Kaufmanns Michael Zwaluw der Kaufmann H. D. Zwaluw in Amsterdam gewählt worden. Der Vorftand.

[38794] Merct’sche Guano- & Phosphat- Werke A. G., Hamburg. Herr Otto Krug, Harburg, ist als Vertreter des Betriebsrats im Autsichts- rat aus leßterem ausgeschieden und an

seine Stelle Herr Wilhelm Volk, Schönebeck, in den Aufsichtsrat ein- getreten.

Hamburg, den 30. Juni 1923. Der Vorstand. [38922] h Wilhelm Stein, Likörfabriken Aktiengesellschaft.

In der Einladung in Nummer 141 des Deutschen Neichsanzeigers vom 20. Juni zu unserer außerordentlichen General- versammlung muß statt Mitiwoch, den 9, Juli, ielt werden: Montag, den

21. März 1923 der [38789]

ist zu Punkt 2 der Tagesordnung be- \chlossen worden :

Nähere Auskunft, auh wegen Zulassung zum Mitbieten, erteilt die unter- E

zeichnete Regierung, bei der die Pachtbedingungen gegen Erstattung der Schreib-

[38934]

lung vom 24. Mai 1 Bes

auf Æ4 105 000 000 erhöht durch Ausgabe von # 37 000 000 neuen auf den JIn-

ha M den 6 9% Vorzugsaktien unter gleichzeitiger Umwandlung der bisherigen „4 3 000 000 69/6 alten Vorzugsaktien in Stammaktien. Stamm- 1. 1, 23 dividendenbere lie Bezugsrecht der

In der Generalversammlung vom Deutschen

Wirischafts-Aktien-Gesellschaft

An Stelle des bisherigen Aufsichtsrats : zu Aufsichtsratsmitgliedern rnannt:

1. der Kaufmann- Georg Johann Am- batielo, Berlin-Wilmersdorf, Hol- teinishe Straße Nr. 59, als Vor- Pender des Aufsichtsrats,

2, der Architekt Friy Königsberger, Berlin-Wilmersdorf, Sächsische Str. Nr. 10/11, als stellvertretender Vor- fißender des Aufsichtsrats, i

8. der Prokurist Adolf Fehrmann, Berlin-Friedenau, Bachestraße Nr. 4.

Carl Mez & Söhne A.-G., Freiburg i/V.

Bezugsaufforderung. Die zweite E Generalversamm- 23 hat folgenden chluß gefaßt:

Das Grundkapital wird von „463 000 000

ber lautenden Stammaktien und 5 000 000 neuen auf den Namen lauten-

tigt. Das geseßz- ftionäre ist aus- ge\{chlossen.

Die neuen 4 37 000 000 Stammaktien hat eine Bankengemeinschaft mit der Ver- flichtung übernommen, hiervon den alten ttionären „4M 12 000 000 derart zum Bezug anzubieten, daß auf nom. 4 5000 alte Stammaktien nom. „4 1000 neue Stammaktien zum Kurse von 2000 % frei von. Stückzinsen , jedoch pas Schlußnotenstempel und cines Pauschales zur Abgeltung der Bezugsrechtsfteuer be- bogen werden kann. achdem die erfolgte Erhöhung des Aktienkapitals in das Handelsregister ein- getragen ist, fordern wir hiermit namens obiger Bankengemeinschaft die Aktionäre auf, das Bezugsrecht untêx folgenden Be- dingungen auszuüben : e | Die Anmeldung muß bei Vermeidung des aat ab 5, Juli bis 20, Juli 192 in Mannheim bei der Süddeutschen Disconto-Gesellschaft A.-G., Freiburg i. B. bei der Süddeutschen Disconto-Gesellschaft A.-G., in Berlin bei der Direction der Dis- conto-Gesellschaft, A in Frankfurt a. M. bei “der Direction der Disconto-Gesellschaft und bei dem Bankhaus E. Ladenburg e unter Einreichung eines mit zahlenmäßig eordnetem Nummernverzeichnis versehenen nmeldesheins während der bei jeder Stelle üblichen Geschästéstunden erfolgen. Auf .4 5000 ohne Gewinnanteilschein- bogen einzureihende alte Stammattien wird eine neue Stammaktie zu „4 1000 zum Kurse von 2000 9/9 frei von Stülk- zinsen gegen sofortige Vergütung gewährt. Schlußnotenstempel und Bezugsrechtssteuer ehen zu Lasten des Beziehenden. Der Bera ist provisionsfrei, sofern er am Schalter der Bezugsstelle erfolgt; falls er im Wege des Briefwechsels eriolak wird die üblihe Bezugsprovision in - rechnung gebracht. : Gegen Zahlung des Bezugspreises werden bis zur Lieferung der neuen Stammaktien Kassenquittungen ausgestellt. Der Zeitpunkt der Ausgabe der neuen Aktien wird bekanntgegeben. - Die Ueber- mittlung des An- und Verkaufs von Bezugsrechten übernehmen die Anmelde- stellen. Freiburg i. B., im Juli 1923. Carl Mez & Söhne, A.:G,

und uberetiat find ab

in

(38795) Ost-Kreditbank Aktiengesellschaft. In der Generalversammlung vom

2. Würz 1923 is die Firma der bis

herigen Nordost - Kreditbank Aktiengesellz shaît dahin abgeändert, daß dieselbe S - Kreditbank Aktiengesellschaft“? eißt. j

er §1 des Gesellschaftsvertrags hat eine dementsprehende Fassung erhalten. -

ratsmitglieder Alexander W. Behr, Ludwig Rabeneck und Artemy Nabeneck sind zu

der Kaufmann Leo Scharfihh und der Bankdirektor Wladimir Koreneff zu Belgrad. Der Vorstand.

[38796] Der Auffichtsrat unserer Gesellschast seßt si aus folgenden Herren zusamment Wilhelm Kaniß, Fabrikbesißer, Wurzen, U 0 /

Adolf Busse,- Fabrikbesißer, Wurzea, stellv. Vorfißender, : f Baußmann, Gutsbesizer,

eerendorf, e Eisentraut, Fabrikdirektor a. D. urzen, on olster, Fabrikdirektor, Oschaÿ, ax Nost, Kommissionsrat, Grimma, E Scharrnbeck, Bankdirektor a. D., urzen . Otto Zimmermann , Fabrikbesißer Wurzen. Wurzen, den 30. Juni 1923. Der Vorftand der Wurzener Bank, Stöôckel. Göllner. Mart haus. [38799] Ordentliche Generalversammlung, Die Aktionäre unserer Gesellschaft werden hierdurch zur ordentlichen Generalyers anm welhe am Mittwoch, den 25, Juli 1923, Nachmittags 3 Uhr, in dem Sizungsfaal der Merkur-Finanzs Akt.-Ges,, Berlin W. 62, Kurfürstens straße 103, staitfindet, eingeladen. Tagesordnung: 1, Vorlegung des Geschäftsberichts, dex Bilanz ‘und der Gewinn- und Verlufks rechnung für das BelGatgaue 1922, Beschlußfassung über die Genehmigung

der Bilanz und der Gewinn- und Verlustrehnung.

2.

3. Erteilung der Entlastung an den Vorstand und Aufsichtsrat.

4. Genehmigung eines Grundstückaufe vertrags. j

b. Wahlen zum Aufsichtsrat.

6, Beschlußsaffung über Erhöhung des

Grundkapitals von .4 3 000 000 auf M 24 000 000 es Ausgabe von 18 900 auf den Inhaber lautenden Stammaktien à 4 1000 == 18 900 000 und von 2100 auf den Inhaber lautenden On Ea eg à M 1000 ans L 100 u R bis u es geseßlichen Bezugßrehis der Aktionäre sowie Festsetzung der Modalitäten. , 7. Abänderung der Statuten, § 1 Firma, 8 6 Grundkapital.

Zu Punkt 6 und 7 findet neben der Abs stimmung der ‘* Generalversammlung ge- sonderte Abstimmung der Inhaber dek Stammaktien sowie Inhaber der Vorzugs- aktien gemäß §8 227, 228 des Handels gesezbuchs statt.

Die Aktionäre, welche an dex Generale versammlung teilnehmen wollen, haben nach S8 27 und 28 des Statuts ihre Aktien bezw. Hinterlegungsscheine bis zum 23. Juli 1923 während der üblichen Gee schästs\stunden

bei derKaffe derGesellschaft, Dessauer

Strafe 28/29, der Merkur Finauz - Akt. - Ges BerlinW.62, Kurfürstenstr. 103, einzureichen. : Berlin, den 3. Juli 1923.

Tankanlagen- Apparate- und

Maschinenbau- Aktiengesellschaft. Der Aufsichtsrat,

9, AUA 1923. i ürzburg, den 3. Juni 1923.

Bezirksamt.

Der Vorstand,

Der Vorstand.

l Fr. P. Run ck,

An Stelle der ausgeschiedenen Aufsichts» -

Aufsich!sratsmitgliedern gewählt worden Gesellschaft, Behrenstr. 32, Eingang B,

[38749]

Otto & Quan Schokoladenwerke A. G., Frankfurt a. Main. Laut Beschluß der ersten ordentlichen Generalversammlung der Aktionäre unserer Gesellschaft kommt für das erste Ge- schäftsjahr 1922 eine Dividende von 20 9% aut das Grundkapital von 20 Millionen Mark zur Auszablung. Wir stellen hier- mit den Inhabern der Aktien Nr. 1 bis 20 000 den Dividendenbetrag von 4 200 Fie Aktie gegen Einreichung des Dividenden-

eins 1922 zur Verfügung, und zwar: bei der Darmstädter und Nationalbank K. a. A., Filiale G lurt a. Main, bei dem Bankhaus Gg. Hauck & Sohn, e Mainzer Straße 30, Frankfurt

a. M.,

an der Kasse unserer Verwaltung, Frank- furt a. Main, Brentanoplatz 1. Frankfurt a, Main, den 29. Juni 1923. Der Vorstand.

[88802]

Zu der am 26. Juli 1923 in M tengu in den Räumen der Gesellschaft achmittags 4 Uhr stattfindenden or- dentlichen Jaden wir die Brauhauses A.-G., Ilmenau, ein. Tagesordnung : 1. Genehmigung der Jahresbilanz. i 2. (Entlasiung des Vorstands und Auf- R “i g lejenigen Aktionäre, welche sich an der Generalversammlun el wollen, aben ihre Aktien spätestens am zweiten age vor der Generalversammlung während der üblichen Geschäftsstunden bei der Ge- sellshaftskasse oder der Bank für Thüringen vorm. B. M. Strupp A.-G. oder einer ihrer Filialen bis zum S(@luß der Ge- neralversammlung M hinterlegen. Jtmenau, den 3. Juli 1923. Vürgerliches Brauhaus Act.-Ges,

Generalversammlung

[38871]

Unsere Anteilseigner laden wir zur ordentlihen Hauptversammlung auf Freitag, den 27. Juli 1923, Vor- ritittags 11} Uhr, nah Berlin in den Sitzungssaal der Berliner Handels-

IT Treppen, ein. - Tagesordnung : Bericht des Vorstands und des Auf- Ad E das Bis ahe Es ¿«eslllelung der Bilanz für das Ge- (Galtelabr A f ntlastung des Vorstands und des O, B Srmächtigung des Vorstands ¿zum Abschluß eines Vergleichs mit ter MNeichsregierung über die Entschädi- gung für den in- Kamerun beshlag- nahmten Besiß der Gesellschaft. .- Genehmigung der Verwendung der (Fntshädigung zum Wiederaufbau im 1 ROns, É Aenderung der Satzung, entsprechend den Bef A zu L E L besondere in folgender Richtung:

Aenderung des Gesellschaftszwecks.

Gleichstellung der Anteile Reihe A und B;

Fortfall der besonderen Rechte und Pflichten des Reichs e As der Gesellschaft ;

Beseitigung von Uebergangsbestim- muugen und redaktionelle Aenderungen.

Das Stimmrecht auszuüben sind gemäß § 12 und 41 der Saßung nur diejenigen

uteilseigner berechtigt, deren Anteile auf en Namen umgeschrieben und in das Stammbuch der Gesellschaft eingetragen E oder welche ihre auf den Inhaber autenden Anteilsheine spätestens am 21. Juli 1923 bis 4 Uhr Nach- mittags bei dem Vorstand der Ge- sellschaft oder

in Berlin:

bei der Berliner Handels-Gesell-

sas

bei der Darmstädter und National-

bank Kommanditgesellschaft auf bet: din Bankhause S, Bi

ei dem Bankhause S. Bleichröder

1 e Direction der Di Gg?

ellschaft,

A dem Bankhause Delbrück SchiæÆler

Co.,

bél bein M Sibanssbanjew i dem A, aaffhausen*schen Bankverein a. G., dis : in Samburg:

bei der Darmstädter und National- bank Kommanditgesellschaft auf Aktien, Filiale Hamburg,

bei der Norddeutschen Bank in Samburg,

MRS Bankhguse M. M, Warburg

in Stettin : bei der Darmstädter und National- bank Kommanditgesellschaft auf Aktien, Filiale Stettin, bei dem Bankhause Wm. Schlutow, in Frankfurt a. M. : bei der Direction der Disconto- Gesellschaft Filiale Frankfurt

a. 4‘ bei der Darmstädter und National- bank Kommanditgesellschast auf Aktien, Filiale Frankfurt(Main) nter Beifügung eines doppelt aus- heferti ten, arithmetisch geordneten Ver- qui es dec Nummern der Anteilscheine interlegt haben und die Anteilscheine bis ur Beendigung der Hauptversammlung aselbst belassen. i Berlin, im Juli 1923. E e

1: 2. 3. 4.

Dex Vorstand. Melchior.

Aktionäre des Bürgerlichen | 1923

versammlung teilnehmen wollen, ihre Aktien gemäß § 21 d spätestens bis zum 25. Juli sellschaft in Stuttgart, bei der C und Privat-Bank A.-G., Filiale Stutt- gart, oder bei einem Notar zu hinterlegen.

[38751] |

ce .

„Pollux“ Aktiengesellschaft, Sit Düsseldorf. Die Aktionäre werden hiermit zu der am Sonnabend, den 21. Fuli 1923, Nachmittags 24 Uhr, im Büro des rrn Heinrich Beck zu Hamburg, Trost- rüde 1, s\tattfindenden außerordent- lichen Generalversammlung geladen. Tagesordnung: 1. Antrag des Vorstands und Aufsichts- rats auf Erhöhung des Grundkapitals der Gesellschaft bis zu 4 200 000 000 unter Auéshluß des geseßlichen Be- ugsrechts der bisherigen - Aktionäre. estseßung der näheren Ausgabe- edingtingen. 2. Aenderung des § 3 des Gesellshafts- vertrags, betr. Höhe des Grundkapitals. 3, E des § 13 des Gesellshafts- verträgs, betreffend Ort der General-

versammlungen. 4. Zuwahl zum Aufsichtsrat. Der Aufsichtsrat.

[38820]

Vibundi Aktiengesellschaft.

Behufs Teilnahme an der zum 21. Juli an der Kanzlei Dr. Poelchau, amburg, Alfterdamm Nr. 39 11, ein- erufenen außerordentliden Generalver- sammlung werden in Gemäßheit des § 18 des Gesellschaftsvertrags die Aktionäre er- u ihre Aktien bis E g 17. Juli 1923 ei den Notaren Dres. Bartel, von Sydow, Nemé u. Ratjen in Hamburg, Gr. Bäter- straße 13/15, gegen Empfangnahme der Stimmzettel zu hinterlegen. Statt der Aktien können auch von einer deutschen Bank im E ausgestellte Nieder- legungsscheine hinterlegt werden. Samburg, den 2. Juli 1923. Der Auffichtsrat. Hermann Holm.

[38805] Württembergishe Formsteinbau Attiengefellicalt Stuttgart.

e Aktionäre unserer Gesellschaft werden hiermit zu einer am Samstag, den

Kunstgebäude in Stuttgart stattfindenden außerordentlichen Generalversamm- lung eingeladen.

edingungen und die entspreGende Aenderung der Saßung, gesonderte Abstimmung der Inhaber bee Vor- fas: e lagerten ial vor- ehende Beschlußgegenstände. 2, Aen, 8. Versicherungsfra en. Die Aktionäre, welche an der General- haben er Sazung bei der Ge- ommerz-

Für den Auffichtsrat; Golds\ch Ti t.

[38874]

Terraingesellsichaft Neu-Westend Aktie gi,

nâre, die ihre Aktien oder die entsprechénden Depotscheine der Reichsbank oder eines Notars spätestens am 1923, Nachmittags 5 Uhr,

furt gegen Empfangsbescheinigung hinterlegen und bis nach Schluß der Generalversamm- lung hinterlegt lafsen.

gesellschast in München.

n inladung zu der am Dienstag, den

Terrain-

Tage8Lorduung :

1. Vorlage des Geschäftsberihis und Abschlusses nebst Gewinn- und Ver- lustrechnung per 31. Dezember 1922 sowie Bef lußfafsung darüber.

2. Erteilung der Entlastung des Vor- stands und des Aufsichtsrats,

8. elan uns über die Erhöhung des Grundkapitals dur Ausgabe von bis zu M 3725 000 Stammaktien

und H 250 000 Vorzugsaktien mit

mehrfachem Stimmrecht unter Aus- luß des geseßlidßen Bezugsrechts

t s ads Ermädt Srteilung der Ermä@htigung an

Aufsichtsrat und Vorstand, e Einzel-

heiten der Begebung festzuseßen.

4, Statutenänderungen:

a) § 3 (Grundkapital), 8 14

e der Aktien), neuer § 18

“1 218 Warablebung bes Mintel erabvleBun er 5 frift für die Einberefund der Ge E auf zwei Wochen), Aufsic{tsrat.

versammlung b. Wahlen zum Stimmberechtigt sind diejenigen Aktio-

reitag, den 27. Juli

in München : bei dem Vorstande der Gesellschaft oder bei der Deutschen Bank Filiale München,

oder in Berlin: bei der Deutschen Bank, in Ur ' n der Deutschen Bank Filiale Augs: urg,

in Nürnberg:

bei der Deutschen Bank Filiale Nürnberg, in Frankfurt:

bei der Deutschen Bank Filiale Frank-

Mürn#«ehen, den 2. Juli 1923, Der Vorstand.

Numberger.

in München. | H

[38870]

Unterelbe Brikettwexek & Kohlen- handels A. G,

In der ordentlichen Generalversamms-

f Mes e Feigen amburg fand gemäß § 243

Absay 2 des Reichsgesetzes die Neuwahl

lung am 21. 6. Gebäude in

des felamten Auisichtsrats statt. Alle | eingeladen. Mitglieder wurden wiedergewählt big auf Tagesordnung: Herrn Henry Poppenhagen, Hamburg, | 1. Geschäftliche Mitteilungen.

welcher bat,

direktor A

23

i , wegen Arbeitsüberhäufung pon feiner Wiederwahl Abstand zu nehmen. Neu Vinzugewählt wurde Herr General-

bert Bannwarth, Hamburg.

| [38740] schaft werden 11 Uhr, im Saale

lichen Generalversammlung ergebenf

L April 1922 dis 31. der Entlastung,

[87954]

Görlißer gentrifugen- und Maschineufabrik A. G., Görlih.

Herren Aktionäre unserer Aktien- gefellschaît werden ae einer am Sonnabend, den 28. tags 11 Uhr, im Geschäftslokal der Ge- Emmericstraße 49/51, [stattfindenden außerordentlichen Ge- neralversammlung ergebenst eingeladen.

Tagesorvuung :

1. Da ung über die aus der ns 000 Se noounI pee e ammafttien an Stelle

der halben Dividendenb das Geschäftsjahr 1922/23 für voll dividendenberechtigt zu erklären. Beschlußfassung über eine Erhöhung Aktienkapitals von .4 16 000 000 um Æ 24000 000 mit voller Divi- dendenberechtigung auf 4 40 000 000 unter Aus\{chluß des geseßlichen Be- zugsrechts der Aktionäre, Gntsprechende Abänderung des §8 4

sellschaft in Görlitz,

vorigen M

des

3 der Satzung.

„Stimmbere| tigt sind diejenigen Aktio- I ive U ee gien ues idenden- ogen oder die bezüglichen Depotsäeine der Neichsbank spätestens agg a Werktage vor der anberaumten Genera!- Seele esellschaftsfasse Bankhause v. L

bis 6 in

allenberg Pachaly & Co. in Breslau, Tauenßzienstraße 5,

Stadttas ; bienstraße 5, oder bagen 28, Juli 1923, Mittags 12 Uhr, im K

Bankhaus Sas, Mis elle 0

m Vankhau as, Warschauer & Co. . G. in Berlin, Unter den Unden 54/5, hinterlegt haben. Görlg, den 27. Juni 1923. Der Auffichtsrat,

Uhr Abends, bei der Görliß oder bei dem

Ring 10/11, oder

Einladung zu der am Donner g Juli 192 as

a

1. tuns des 2. Beschlußfassun der n nebst

C g für 1922 und die Gewinn-

ung. 8, Beschlu Gun der persönl

4. Auffichtsratswa

b, fa

sicherung der obiliars,

Zur Skimmenabgabe Kommanditisten uli 1923, Vormittags 11 Uhr, | A im Sipungsfaal des Notariats München V, Karlsplog 10, stattfindenden ordentlichen | eff Generalv An der

gesellshaft Neu-Westend A. G.

efbendepot der

war:

1. bei unseren Haupiniederla Berlin Bare nue q

erin, 2. bei unseren Zweignieder

«& Sichel,

in Koblenz bei Herrn Leopold Seligmann, bei der Danziger Bank andel und Gewerbe Aktiengesellschaft, in Dresden bei den Herren Albert Kuntze & Co., in Essen a. d. Ruhr bei den Herren Gebrüder Hammerstein, bei Herrn Simon Hirschlaud, in Frankfurt a. M. bei der Deut- schen Effecten- u. Wechsel-

"s

Vank,

bei den Herren Otto Hirsch & Co., hei Herrn Jacob S. S. bt A den Herren Gebrüder Sulz-

ch, in Gbttingen bei den Herren H, F. Klettwig & Reibftein, in Hamburg bei den Herren L,

Behrens &

e den Herren M, M. Warburg

Co., in Köln bei dem

in Leipzig bei der Allgemeinen Deutschen Credit-Austalt,

in Magdeburg bei den Herren Dingel & Co.,

in München bei der Bayerischen Vereinsbank, e den Herren Mere, Finck & So

in Stuttgart bei & Co,

Berlin, den 3. Juli 1923. Darmstädter und Nationalbank Kommanditgesell

ndrefae.

hr, im Gebäude unserer Abteilun ebrenstraße zu Berlin, y abzuhaltenden ordentlichen General- versammlung. Tagesordnun

a und des Auffichtsrats,

igt,

ktien oder den N M von der Reichsbank E von dem Giro- an Kassen-Vereins über dieselben ausgestellten intexlegungsscheine spätestens drei Werk: tage vor der Generalverfammlung bei einer E nachbezeihneten Stellen deponieren, un

sämtlichen Filialen und

lassungen

8. in Breslau bei den born & Co.,

in Caffel bei den Herren Fiorino

Tagesord : Bankhause Dingel & Co., Magdeburg,

1. Beschlußfaffung über Erböbung des bis- | mge n k Borsipender, oder n lee auptkasse in SYönebeck berigen Grundkapitals von 12000 000 | (888M ; Nüdständig aus früheren Verlofungen Mark auf ba 60 000 000 -, gleich. Darmstädter und Nationalbank a 109 E B 274 275 ugsrecht der ftionäze, die Aus Fs: Kommanditgesellschaft auf Aïtien, Schönebeck a. Elbe, den 28. Juni 1923.

3, Vormittags

Behrenstr. 68/69,

Geshätlsberits für

über die Genehmigun Gewinn- und Brques

über die Entlastung je Gesellshafter-

len. über die Feuerver- ankgebäude Se des

find diejenigen welde ihre einem Notar oder

des Berkinerc

arutstadt,

Herren Eich-

in

Söhne,

Bankhaus A. Levy,

den Herren Stuber

schaft auf Aktien.

uli, Vormit-

erehtigung für

Reingewinns und Nübenpreises.

sihtsratêmitglieder.

und des Schiedsgerichts. Stendal, den 2. Juli 1

Actien-Zuckerfabrik Stendal. Der Vorstand.

[38791]

In der am 26. Mai 1923 des Herrn Justizrat Hermann hvor- genommenen Verlosung unserer Vejil- |chuldvershreibungen wurden gezogen :

42 Stück Lit, G à 4 1000. Nr. 4 47 76 96 141 170 212 239 277 328 387 417 430 502 548 624 630 646 687 708 722 749 735 821 849 858 879 886 920 949 952 971 1004 1063 1064 1065 1066 1075 1092 1101 1172 1136.

16 Stück Lit. M à A 500, E Ae N 1 18

5 1 1585 1

E E O a

tüdck Lit. F à 4 16006, Nr. 34 6 6 7 59 60 120 122 303 332 354 387 408 579 685 689 715 716 774 787 T77 790 834 843 856 875 901 908 912 932 941 974 1000.

16 Stü Lit. K à 4 2000, Nr. 1023 1040 1056 1057 1038 1080 1179 1180 1200 1269 1278 1179 1333 1371 1452 1455,

6 StüæÆ Lit, L à 4 5000, Nr. 1507 1634 1564 1600 1644 1668, zahlbar mit 102%, die Stüte Lit, @ und H am 31. 12. 1923 und die Stüe Lt. I, K, L am 30. 9. 1923 bei dem

unter Leitung

Der Vorstand der Speditions- und Elbschifffahr-Koutor Actien- Gesellschaft zu Schönebeck vormals

M. Hertel. B Wanten E. Wanckel?

[38835]

Motorwerkstätten und Kraft- fahrzeuge r Nagel Aktiengesellschast, Verlin.

Die Herren Aktionäre unserer Gesell-

schaft werden hierdurch zu der am Don-

nerstag, den 26, Juli 1923, Mittags

1 Uhr, im Hotel „Kaiserhof“ zu Berlin

stattfindenden außerordentlichen Ge-

neralversammlung eingeladen. Tagesordnung :

1. Besch]ußfassung über die Erhöhung des Attienkapitals um 70 Millionen Mark auf 100 Millionen Mark und die Modalitäten der Begebung.

2, a) Aenderung des fs der Satzungen gemäß der Beschlüsse zu 1,

b) Aenderung des § 20 der Saßzungen (Erhöhung der Bezüge der Aufsihts- ratsmitglieder). 2

8. Wahlen zum Aufsichtsrat.

Étionâre, welhe an der Generalver- ammlung teilnehmen wollen, haben ihre ktien oder den von einem deutsdhen Notar darüber ausgestellten VintextegungssWein bis spätestens Sonnabend, den 21. Juli 1923, Mittags 1 Uhr, bei der Gesellschafts- kasse, bei der Internationalen Fa K. a. A., Berlin C. 19 Ug 8/9, bei dem Bankhaus Eichborn & Co., Bréslau, oder bei der Nostocker Bank Aftiengesell- schaft, Rostock, zu binter gen.

Berlin, den 3. Juli 1923.

Der D des Aufsichtsrats;

. Marr. (37911)

MerschlesisheZuteinduftrie A.-G,

ewinn- und Verlustrechnung Ende Dezember 1922,

Soll, Q aus 1921 . Sabe

h

bO0 620 G n. Vortrag auf 1923 . . 60 520}09

Bilanz per Ende Dezember 19822,

: Aktiva, # 8 Debitoren ¿a e «X 2075 520109 2 575 520/09 Pasfiva,

Aktienkapital e. eo.’ 2 500 000/— Reservefonds o eo ddo 25 000|-— Gewinnvortrag 1921 . „. 50 520/09 2 575 620/09

Oppeln/Hamburg, den 15. Juni 1923,

Oberschlesische Juteindustrie A.-G, Der Vorftand. Mette. Dr. Gruber.

In der heutigen Generalversammlung wurden an Stelle der ausscheidenden S Kommerzienrat Theodor Frank, Berlin, und Joseph Blumenstein, Berlin, die erren Generaldirektor Carl Trapp, Ham- urg, und Dr. Jacob Ritter, Hamburg, in den Aufsichtsrat gewählt.

Hamburg, den 19. Juni 1923.

Beheim.

Die Herren Aktionäre unserer Gesell- hiermit zu einer am Montag, den 23. Juli 1923, Vormittags Uh des „Schwarzen Adler“ in Stendal s\tattfir denden ordent-

Vorlegung der Jahresrechnung vom

) tär; 1923 sowie der Revisionsberihte, Erteilung Verwendung des Besprehung des

Neuwahl für drei ausscheidende Auf-

Neuwahl jür je drei ausscheidende Mitglieder der Nevisionskommission

5. Fradtfreie M Eee Schnitel.

| [38750]

Maschinenfabrik und Mühlenbau- anstalt G, Luther Aktiengesellschaft, Vraunschweig. 0E zur SA ger Ff radrebis- uer zu entrihtende Pauschale beträ t | 12600 4 je junge Aktie. w

[38800]

Providentia, Frankfurter Versicherungs-Gesellschaft.

Gemäß § 33 des Statuts werden die s 8 34 slimmberechtigten Aktionäre der Gesellschaft hierdurch zu der am Mitt- woch, den 25. Juli 1923, Vor- mittags 11 Uhr, im Geschäftshause

der Gesellshaft in Frankfurt a, M,,

G EEE 20, stattfindenden sechs-

undsechzigsten ordentlichen General-

versammlung eingeladen.

Der Geschäftsberiht nebst Bilanz und

Gewinn- und Verlustrechnung liegt vom

11. Juli d. J. ab zur Einsicht der Aktio-

nâre im Hause der Gesellschaft auf.

__ Tages8ordamung:

É Bericht des Vorstands und Aufsichts- rats über die Jahresrechnung und Bilanz und Vorschläge über die Ge- winnverteilung für 1922,

. Bericht der Revisoren.

\ Beschlußfassung über die Bilanz, Ge- winnverteilung und Entlastung des Aufsichtsrats und Vorstands.

. Wahl von Aufsichtsratsmitgliedern.

j Wahl von Revisoren und Crsatz- männern.

Y Saßpungöänderungen, und zwar:

treihung des § 16, betr. Aufs bewahrung von Siterheiten ; Ersag des § 23, betr. Anlegung von Ver- mögensêwerten; Streihung des Ab- saßes 1 des § 25 und des § 31, betr. Kautionéssteltung der Aufsichtss rats- und Vorstandsmitglieder ; Aenderung des § 26, betr. die Ans zahl der Aufsichtsratsmitglieder ;

Aenderung und Ergänzung des § 28,

E ollunterschriften und Bes

fugnisse des Aufsichtsrats ; Aenderung des § 32, betr. Vers

gütung der Aufsichisratsmitglieder; Aenderung des § 33, betr. Ein berufungsfrist der Generalversamms

ung; Aenderung des § 36, betr. Wahl

von Revisoren und Ersaßmännern. An der Generalversammlung teilzus nehmen, ist jeder Akjionär befugt, welcher als solcher in dem Aktienbuh der Gesells schaft eingetragen ist. Frankfurt a. M.,, den 2. Juli 1923,

Der Vorftand. Höfner. Dr. Heß,

[38754] Niedersächsishe Landesbank Aktiengesellschaft, Vodenwerder,

ezugsangebot. Die ordentliße Generalversammlux unserer Geselischaft vom 30. Juni 1923 hat beschlossen, das Grundkapital um einen Betrag bis zu 480 000 000 4 dur Ausgabe von 457 900 Stück Stammaktien und 22100 Stück Vorzugsaktien, beids über je 1000 A Nennwert, mit Anspruch auf Dividende ab 1. Juli 1923, zu ers höhen. Das geseßlichße Bezugsrecht dex Aktionä1e ist ausgeschlossen worden. Dis neuen Aktien sind von einem Konsortium mit der Verpflichtung übernommen worden, den alten Aktionären ein Bezugsrecht in der Weise einzuräumen, daß auf jede alts Stammaktie vier junge Stammaktien zum - Kurse von 325 %% zuzüglih Schlußnotens stempel und Bezugsrechtssteuer bezogen werden können. Wir fordern im Auftrage des Kons sortiums vorbehaltlih der Eintragung . der Kapitalserhöhung in das Handelss regiiter die Aktionäre unserer Gesells schast auf, das Bezugsreht unter nahs stehenden Bedingungen auszuüben: Die Anmeldung zur Ausübung des Bes [ugereyts hat bei Vermeidung des Aus« ch ues spätestens bis zum 27, Juli 1923 einschließli in Bodenwezder bei unserer Gesellschafts»

asse, in Emmerthal bei der Kasse unserex

Zweigniederlassung, in Berkin bei Hugo Hecht (Industrielle . 30, Landshutex

Unternehmungen),

Straße 3d, in Berlin bei Felix Klein, Bankgeschäft,

C. 2, Kaiser-Wilhelm-Straße 3, in Berlin bei der Deutschen Merkantils bank A.-G., W. 66, Französische Straße 34

Oberhausen (Rheinland) bei der Zweigniederlassung der Deutschen Merkantilbank A.:G,,

Hannover bei der Hannoverschen Zentralgenossenschaftsbank e. G. m. b. H., Limburger Straße 7, in Hannover beim Bankhause Dammann

Co., Prinzenstraße 21, zu erfolgen. Die Ausübung des Bezugsrechts ist pros visfionsfrei, wenn die alten Aktien, nach dex Nummernfolge geordnet, ohne Dividendens {ein während der bei jeder Stelle üblichen Geschäftsstunden eingereiht werden. Falls die Ausübung des Bezugörechts im Wegé der Korrespondenz erfolgt, werden die Bes zugss\tellen die übliche gprodilon in Anrechnung bringen. Die Aktien, für die das Bezugsrecht geltend gemacht worden ist, werden abgestempelt zurückgegeben. Der Gegenwert der zum Bezuge gelangenden neuen Aktien ist bei der Anmeldung in bax zu entrichten. Bodenwerder, den 30. Juni 1923,

Niedersächfische Landesbank

Aktiengesellschaft,

in

Oberschlesische Juteinduftrie A,-G,

Heinedcke.