1923 / 153 p. 10 (Deutscher Reichsanzeiger, Wed, 04 Jul 1923 18:00:01 GMT) scan diff

11 444 882

Wallner. Soll. Gewinn- uud Verlufikorto am S1, Dezember ? 1922. Haben.

Tirscheurcuth, den 5. Juni 1923. cas m Tonofenfabrik Walluer A.,-G, Lindner.

Aktiva. Bilanz am 31. Dezernber 1922. Pasfiva. A E 0 O Der L Smmobilienkonto 70 500, Aktienkapitaltonto . . . . - ° 200 000|— Defenkonto . . .. 1 T a o 14 5l 172 Maschinenkonto .. 1 Kreditorenkonto . . « » « « « «. [10 117 686/05 Ütensilienkonto : 1|/—} Werkerhaltungékonto . «- « « « - | 1050 000|— Formen- u. Modelle- Reservefondskonto .. - - . . 3 000¡— e, 1 Delfkr.-Reservefondékonto . . . 3 000|— ar eiviaii me e 1 Talonsteuerreservefondékonto . - 400/¡-— ebitorenkonto . «. | 6 281 328/26} Gewinn- und Verlustkonto : Vor- Kcssakonto . « « . | 2767 425/ trag von 1921 . #4 3515,93 Vorräten . « « « « | 232 624|—|} Reingewinn pro 1922. 52 769,84 56 285{77 11 444 88254

In Zins 2 620 351 /50A Wereakont 2 247 835/57 î Inkoft d Zinfen dl arentonto . . « 39/97 t viamig enl R E « 3515,93 airs Sha lagenteno 485 285185 »i s E76 17 ewinnvor pon Gewinn per 192 -_.——— I. T IoiBios 2 736 637/75 2 736 637175 Tirschenreuth, den 5. Juni 1923. Tonofenfabrik Wallner A.-G. “Wallner. Linduer. [37880] Soll. Bilanz am 20. Februar 1922, Haben. fas rrewrten Kassenbestand . « « . » 853/70} Liquidations?onto . . . j 1001 11076 Vüroutensilien « « « « 1E O Ali em e. 18 532177 Debitoren ¿e ul LOLTONSO Kautioneneffekten « « ch « 4 460|— Effekten e. o 0... G 0G 4 260 ME e: PDarleltt «+6 s 44 Si 250|— 982 577/99 982 577/99 Gewinn- und Verlustrechnung þex 20, Februar 1922.

anblunsduiloslin. 1 E 9 146/09

2 E 5 294/208 Gewinn auf Beteiligung . 11 600|— Kapitalertragsleuer . - « . O el aaa A 18 532/77

39 2785 39 278/86 Berlin, den 28. Juni 1922. Wilhelm Kaumann Nchf. Akt.-Ges. in Liquid. Der Liquidator: Kramm. [35701] [35702]

Soll, Vilanz am 20. Februar 1928, Haben. Kaeneitand L 4 8 816/10} Liguidationéfonto . . . „} 98257799 Debitoren e 69 347/721 ab Verlust 1922/23 .. 18 464/17 Pachtverträge . « « « - « | 10 /000|—

Darlehn . e . e 0. 871 250 E Effekten s ee o 000 : 960|— Kautionen E 4 440|— 2 i 964 113/82 964 113/82 Gewinn- und Verlustrechnung per 20. Februar 1923. Handlungsunkosten . . « . 29 6236 Sen s e 1 159/50 PaAPtverlrade ¿e «woa 10 000{— | E Verlust 0 06 0h 18 464/17 29 623/67 - 99 623]67 Berlin, den 20. Februar 1923. ; Wilhelm Kaumann Nchf. Akt-Ges. in Liquid. Der Liquidator: Kramm. i L ale 9rbis-Werke Aktiengesellschaft, chemisch-pharmazeutishe Fabriken, Braunschweig.

Aktiva. Bilanz per 31. Dezember 1922. Passiva. _

1. Grundstück und Gebäude | 457 090/57}] 1. Eingezahltes Aktien- i Abschreibung 167 090/57 TADIOE s e note 5 000 000|— / | 300 000M 2. MUPothelen . «.- as « 88 334|— 2, Maschinen u. Einritung 3. Laufende Rechnungen 5 470 247/06 2 444 983,06 4. Reingewinn : Abschrei- Geseßlide Nücklagen bung . 1744 983,06 | 700 000|— Freiwillige 900 000,— S: Watten . (L P2 Ii A 4. Debitoren . . « « . | 9799 276/61 nett M pas s b. Bankguthaben . « « .| 33303788] "ffe E 6 Dane aa «de 37 000/—N| ert: N f osse l L2G E uod 8. Fremde Geschäftsanteile 25 000|—} 39 0/0 Divi- , dende . . 666 225,— 159/06 Bonus 333 112,50 __}} Gewinnvortrag 348 316,50 3 097 654|— 13 656 23506 13 656 235/06

Aufwendungen. Gewinn- und Verluftrechuung. Erträge. 1. Allgemeine Unköstén ¿124494099 1. Zinsen e e u 6 44 492/12 9. Löhne und Gehälter . . | 1794 389/3202, Waren « « «o «« «. [11215 283/56 3. Neklamekosten . . 11294077139 4. Brenn- und Heizmaterial | 375 202/75 b. Verpackungsunkosten . . | 336 932/60 6. Abschreibungen . 1 912 073/63 7. Reingewinn . 43 097 654/— L

11 259 775/68 11 259 775/68

Braunschweig, den 1. April 1

923,

Orbis-Werke A.-G. chemisch-pharmazeutische Fabriken. Der Vorstand.

Der Aufsichtsrat.

Koch, Rechtsanwalt und Notar. ( Die Uebereinstimmung vorstehender Bilanz nebst Gewinn- und Verlust-

Lauxmann.

Dr. Prochnow.

reGnung mit den ordnungsmäßig getührten Büchern der Gesellschaft bescheinigt :

Zraunschweig, den 27. April

1923.

Trenhand-Nevision G. m. b. H, Hitschler.

Die Bilanz und Gewinn- und Verlustrechnung is durch die 1. ordentlich Generalverjammlung vom 28. Juni 1923 genehmigt. Bonus beträgt demnah laut Beschluß der außerordentlichen Generalversammlung vom 10. Juni 1922 auf die Aktien Nr. 1—1000 zusammen 4 450 pro Aktie, auf Aktien der Nr. 1001—5000, die bis spätestens 15. Juli 1922 bezahlt waren, 4 225

ro Aktie, auf die übrigen Aktien 4 112,50 pro Aktie.

urch die ' Gesellschaftéëkafse,

Direction der Disconto-Gesellschaft, Filiale Braunschweig und

Filiale Hannover,

oder durch

Die Dividende und der

Bankhaus Gebrüder Löbbecke & Co.,, Braunschweig, gegen Aushändigung der Gewinnanteilscheine.

Bei

erner v. Heyniß, Weicha, Sachsen.

Braunschweig, 30. Juni 1923. [9 Der Vorstand. Dr. Prochn ow.

Lauxmann.

Die Auszahlung erfolgt

der gesezlich vorgeschriebenen Neuwahl des Anfsichtsrats wurden folgende Herren gewählt: Rechtsanwalt und Notar Koh, Nechtsanwalt Hans Munte, Bücherrevisor Wilhelm Hirte, Apotheker Dr. Hilmar Schulze, Bankier Hermann revse sämtlih in Braunschweig, Dr. juris Hans Köbke, Berlin, und Kammerherr

sortium übernommen worden mit

zu entrihten.

[38738]

Deutsch-Amerikanische

Nauchwaren Aktiengesellscaft. hreëversammlung in den Gescäfts- räumen der Gesellschaft, Leipzig, Goldhahn- gäßchen 2, am 17. Juli 1923, 2 Uhr Nachmittags. THFEGETNIENT : 1. Vorleguna der Bilanz für den 31. 12. 1922 nebst Gewinn- und Verlust- rechnung und des Geschäftsberihts für das Jahr 1922.

. Bes(lußfassung über diese Jahres- bilanz fowie die Gewinaverteilung dieser Bilanz und die Entlastung des Vorstands und des Auffichtsrats.

3. Neuwahl des Aufsichtérats. 4, Bes{lußfassung über die Erhöhung des Grundkapitals durch Ausgabe

neuer Stammaktien um 4 118 000 000 auf” 4 120009000 unter Ausfluß des gesezlicen Bezugsre{chts der Aktionäre. Festsetzung des Ausgabe- kurses undder Modalitäten der Ausgabe. Leivzig, den 30. Juni 1923. Der Vorftand. Lepski. B. Smirnoff.

[38745] Tonwerk Außerazell Attiengesellschaft.

Die: Generalversammlung vom 16. Mai 1923 Hat u. a. bes{lossen, das Grund-

fapital der Gesellschaft um .4 12 000 000

durch Ausgabe von 12000 Stück Fnhaber- aktien zu je 4 1000 unter Aus\{luß des geseßlichen Be{uasre(@ts der Aktionäre zu erhöhen. t

.- Die neuen Aktien sind von einem Be Verpflihtung, hiervon den alten Aktio- nären M4 10000 000 zum Kurse von 1750 % derart anzubieten, daß auf je vier alte Aktien eine neue Aktie bezogen werden kann.

- Wir fordern hiermit namens des Kon- sortiums unsere Aktionäre auf, das Be- zugsrecht bei Vermeidung des Ausschlusses vom 5. bis einschl. 20. Juli 19253 in München bei dem Bankhaus

Hardy & Co. G. m. b. H., Komm.-Gef\., : bei dem Bankhaus Seinrich & Hugo

Marx, __{n Berlin bei dem Bankhaus Sardy & Co. G. m. b. H. geltend. zu machen.

Bei der Anmeldung sind die Aktien mit einem Anmeldeshein in doppelter Aus- fertigung, wovon ein Exemplar mit einem

nach der Nummernfoloe geordneten Nummernverzeichnis zu versehen ist, ein- zureichen.

Der Bezugspreis von 1750 9% zuzügl. Börsenumsaßsteuer (S{lußnotenstempel) ist bei Ausübung des Bezugsrehis bar ezugsreWtssteuer trägt die Gesellschaft,

Die Aushändigung der - neuen Aktien erfolgt nah Fertigstellung bei derjenigen Stelle, bei welcher das Bezugsrecht * aus- geübt wurde. :

Außernzell, den 2. Juli 1923,

Tonwerk Außernzell Aktiengesellschaft, Paul Hulke.

[37912] Max 9ske Bank Kommandit- gefellshaft auf Aktien.

Bilanz per 31. Dezember 1922.

. Aktiva. M Ae oa “L Od SOTIEL Wechsel O 1 864 997/55 Net aa «e «0&4 292 8941095 Guthaben bei Banken . . 20 097 326/12 MONTOTOTrent «v 04 ba 891 123/35 Oa E N ae 1—

83 051453/81 Pasfiva.

Atientapltäl 5 000 000|—

Reservefonds, übernommen y. d. Zehkendorfer Bank 85 216/61 Schulden bei Banken . . | 4198 596|— On o Toerent nl 962 116/16 Ge E 9 805 225/04 83 051 153/81

Gewinn- und Verluftrechnung

per S1. Dezember 1228. E G Soll, M s Allg. Unkosten . «„ , » 114.135 320/84 Gewinn « e». « _0 805 225/04 19 940 550/91 Haben.

Gewinnvortrag, übernommen v. d. Zehlendorfer Bank 9 605/09 Effektenkonto . . …….. . „117 032 682|— Zinseinnahmen . « 2 898 263/82 19 940 550/91

In der heutigen ersten ordentlichen Generalversammlung wurde der sofort fällige Gewinnanteil für das Geschäfts- jahr 1922 auf 609%/% pro. x. t. festgeseßt.

Zu Aufsichtsratsmitgliedern wurden ge- wählt die Herren :

Nechtéanwalt und Notar Georg Kirsch,

Berlin-Zehlendorkf,

Mar Klegin, Direktor der Berliner Glas- und Spiegel - Manufaktur- A.-G., Berlin-Zehlendorf,

Bankier Feyerabend, Berlin-Zehlendorf, i. Fa. Feyerabend, Goldschmidt & Co.,

Amtösgerihtsrat Dr. Cordes, Cloppen- burg i. Oldbg.

Berlin-Zehlendorf, den 28.Juni 1923.

Die persönlih haftenden Gesellschafter :

Oske. Schaeffer.

[38790]

Saßungsgemäß s\chieden in der ordentlihen Generalversammlung v 26. M Rug Deren ays hem Ea: aan Gen, L

Tì. tiried Freiberr von Meyern-Hohenberg, München, Friedrich Wilbelm

Freiherr von Bissing, Den Haag, und Dr. Otto Rupy, München. s

An deren Stelle wurden neu in den Aufsichtsrat gewählt die Herren: Dr. Moktenbauer, Bankier in München, Adolf Boesh, Großinduficieller in Wien, und Françoié Prantl in Laufanne.

München, den 28. Juni 1923.

»Hagen“ Bergbau A.-G. [37860] S 2

Vau-Verein zu Hamburg (vormals Bau- & Spar-Verein zu Hamburg) Aktien-Gesellschaft.

Abrechnung für das 19, Geschäftsjahr vom 1, Januar

Aktiva. bis 31. Dezember 1922. Passiva. A G E L Aae 4 6 44 097/78 Aktienkapitalkonto . 1 500 ooo! Baukkonto . . E 2 562 404/52] Neservefondskonto . 261 614/36 Sicherheitskonto . . 400 000¡—} Hilfsceservefondskto. 667 512/95 Hamburger Heimstätten- } Beamtenunter- gemeiniast… . . . .. 1 000-— ftüßungsfondsflo. _ 11754130 M ETNIDTEMaAD +6 3 400 Kapitalvorshußkto. 3491 615/30 Ütensilienkonto » « « 3 000/—} Hypothekenkonto . . | 187 307 714/67 Effektentoato ., . . 50 290|— f Abschreibungskonto Zöhleranlage Harb. Chaussee 158 881 Bismarclitraße 1 322/84 Grundstüäckonto: j Dividendenkonto . . 5 032}— Friedenstraße . . . 97 600|—}| Diverje Kreditoren . 1 157 998)— Sachfenstraße 2 268 200 Konto zur f dami | arienthaler s ohnungs- | Stellinger Weg . . 350 Dan e 1 084 843/32 NReginenstraße . . . . » §93 600¡—{ 2 Wohldorfer Siraße . . 761: Rambachstraße T u. IL. 737 200/—} O e 641 200 Ube. an «6% 1 069 600 Uteche «s «9 423 600/— p estalozzistraße . . 1 026 000 : TERATADER . = » e 6 1 240 800 arburger Chaussee T _. 828 388 arburger Chaufjee IL . 20 322 510 Allsterhöbe IL. 4. «s 327 23518 l Udlerftraße . =% «s 18 526 146 E Dithmarschestraße . « . | 138 439 285 n Mietetonto a S 3910 838 | eee Aw 900 B winn- und Verlusikonto 69 055 : Diverse Debitoren » - « « 1 282 950 Verlust E 2 498 649/03) 195 595 194174) 195 595 194/74 Debet, Gewiun- und Verlustkonto 1922, Kredit. Rg M |A : t nsen 4 «a T BDD OTDISGN Mioteeinnabien. e «1.0 104007 A a N 709 954/44} Verlust ¿p ¿eo 4] 498 649 Reparatur und Verwaltung | 2881 469/12 i Abschreibung « « « « » «1 1212 9411 Unkosten « . « «» « «468 776: L 5 663 216138 5 663 216138

Hamburg, den 81. Dezember 1922, ü Der Vorstand, Senator Lattmann. E Andresen. ODberbaurat Carl Brun ke, Wir haben vorstehende Bilanz geprüft und mit den ordnungsmäßig geführíêa Büchern in Uebereinstimmung gefunden. Ì : Samburg, den 4. Mai 1923. j Deutsche Waren-Treuhand F U engee Mals,

d reiber. ppa. v. Albedyll.

[37861] Bilanz am 31. Dezember 1922. A mre Ao ADE I T ar T M D T E P F 7 MERE Pf A A A E IE e: P RE Et En Aktiva, # 9 44 Maschnentiotto a et o ap e] B Abschreibung «2e ode C) 0004 h 239 999|— 1 Maschinenwerkzeugkonto. . . ch « «o o», O Abschretbung . d 0.0 300 §0 0 0M 6 499|— L Swhriften- und Galvanokonto « 4 eno 75 813/96 Abschreibung 00 70:00 0. &#6.0 0.09.4 4 75 812 96 1 Ren e e i e E BRGOES ] VDIAMEIVUNA a o o R H A Adr 1/— UnteTIaBPIATIenIO e de o d n A 800¡— ua C 799 1|-4 Debitorenkontolertentkmlo „oa dio 75 043 027/30 Ug ens E E 90 000/-4 n Fe: A Li pi ried Bab; A L by en assakonto: Kasse-, Bank- und Postfche@lguthaben ) E E eo ae C L E R R 30636 7354 117461 310/61 Paffiva. i Stammaktienkapitalkonto ... 9 2 4 o. 3 000 000 Kreditorenkontokorrentkonto .. io 87 189 237/90 Kaufmännische Unterstüßungskasse E 5 750|— Mont Canto «Se Ge 4 ae E 7 818 419 59 D eltreDerelold 4 R es O 1 237 039/04 Geldentwertungskonto It. § 33 b: Abnußung auf Maschinen #4 240000. .. 12 000 000|— hiervon ab 1009/9 v. 12 000000 . 1 200 000,— i hiervon ab besond. Abschreibung . 600 582,— | 1 800 582|—| 10199 418 Gewinn- und Verlustkonto .... R ee IES ZIOSGAILZ ab Geldentwertungskonto . . . « ies GILOLIOD dISI=S 8 011 446/13 117 461 310/61 Gewinn- und Verlustrechnuug am 31. Dezember 1922, L Verlust, S 1A M Î Generalunkostenkonto é E : 40 781 980/59 Delkrederekonto . . «. « S las E 1 237 039/04 Maschinenwerkzeugkonto, 15 9/9 Abschreibung « « « + + 975|— Schriften, Galvanos, 25 9/9 Abschreibung . . . e « + 18 953/96 e atte O E S E 0 v m nte aßpla en, 0 rei ung 010 00D e v e. L N Besondere Abschreibungen inkl. Maschinenkonto . . . . | 600 582|—| 653 732/90 Geldentwertungskonto It. 8 33 b eo e020. 10 199 418|— Gewinn W-M D 0.20: 027/00! ‘.0:.0 0,0 a. 0.0 0 8011 4461 ¿ st60 883 616/66 Gewinn, Warenkonto: Bruttogewinn .. «ao eb ou 60 883 T 883 616/60

Berlin, den 17. April 1923. Actien-Gesellschast für Briefumschlag-Fabrikation vormals Carl Rudolf Bergmann.

Bergmann. Vorstehende Bilanz und Gewinn- und Verlustrehnung habe ih geprüft und mit den ordnungsgemäß geführten Büchern in Uebereinstimmung gefunden. | Berlin, den 18. April 1923. Heinrich Klaffenbac, öffentl. angestellter und beeidigter Bücherrevisor.

x

[38505] ¿iw Grund des Wahlprotofolls des HBetriebsrats vom 19. Juni 1923 wurde an Stelle des Herrn Pauk Klein, Ober- dreber, Herr Adam Pfeiffer, Dreher in Schönwald, aus dem Betriebsrat in unseren Aufsichtsrat entsandt. Porzellanfabrik E. & A. Müller, Aktiengesellschaft, Schönwald.

[38737

der Aktionäre ist: ausges{lofsen. Wir h

auszuüben : __l.’*Die Anmeldungen 1923 einschließli bei

a) dem Barmer Bank-Verein Hinsberg, Fischer & Comp. in Barmen oder ein b) dem Bankhaufe Hardy & Co. G. m. b c) der Darmttädter und Nationalbank in Berl d) dem LVapnkhaufe von der Heydt-Ker

2. Auf nominal #4 3090 alte Aktien kann e Bezugêrect;tsfteuer und Schlußnotenstempel bezo 3. Bei der Anmeldung haben die Aktionäre

rei ausüben wollen, der Annahmesielle

geordneten Verzeichnisses, für das die Formulare

Die Attien, für die

zugsprovision in Anrechnung bringen.

__ 4. Zugleich mit der Anmeldung i} der Nennbetra Gleichzeitig ist der Schlußscheinstempel und die Bezugsrechts preises wird auf dem einen Anmeideformular bescheinigt. werfe Aktien-Getelischaft nah Fertigitellung

quiitierten Anmeldeformulars gilt als zur

Die Bezugsstellen sind bereit, den An- und Verkauf fe

Barmen, Berlin, im Juni 1

[38502]

Hierdurch teilen wir mit, daß vom Be- triebêrat die Herren Albert Heese und #Franz Frohn zu Berlin in den Aufsichts- rat gewählt worden sind und die Wahl

angenommen haben.

Berlin, den 30. Juni 1923. Der Vorftand ver F. C. Pfaff Aktiengesellschaft.

KSupfer- und Messingwerke Attien-De

Die Generalverfammlung der Aktionäre der Kupfer- und Messingnerke 1923 bat bei{lossen, das Grundkapital um „#4 28 000 000 zu erhöhen dur sautenden Stammaktien von je 4 1000, die vom 1. Januar 1923 ab voll a

i ir haben von den neuen Aftien 4 11 250 000 mit alte Aktien eine neue Aktie zum Kurse von 2000 % zum Nachdem der Beschluß über die Erhöhung des Grundkapitals und die Durchführun regifler eingetragen worden sind, fordern wir die Jnhaber der alten Aktien auf, das Bezusdrectt

de

Bezuge anzubieten.

[38512]

neu gewählt worden :

Paris.

r Verpflichtung übernommen, den alten A

. H. in Berlin oder

/ j ) ften & Söhne in Elberfeld zu den bei jeder Stelle üblichen Geschättéstunden zu erfolgen.

gen werden.

ine neue Aktie von nominal 4 1000 zum Kurse Die Höhe der Bezugsrechtssteuer wird noch e zum Nachweise ihres Aktienbesiges die Aktien, auf welche ohne Geroinnanteilbogen unter Beifügung eines doppelten nah der i bei den Anmeldestellen kostentrei erhältlich sind, einzureichen. ittie „die das Bezugêrecht ausgeübt ist, werden mit einem gegeben. Soweit die Ausübung des Bezugsrechts im Wege der Korrespondenz

Empfangnahme der Aktien legitimiert.

923.

Varmer Bank-Verein Hinsberg, Fischer & Comp.

S GHhemische Fabrik vorm. Goldenber

Hardy & Co.

G. m. b. H,

Darmstädter und Nationalbank.

Aktiva. Vilanzkonto am 31, Dezember 1922. Passiva. 7 r R Grundstüke C E 1 886 304 Aktienkapital: M Gebäude L C T a UTOIT ISL Stammaktien . « .. « . . 6500000 9 9% Abschreibungen . « « 990949 | 10 468 032 Vorzugsaktien « « « « « „1500 000 8 000 000|— Beamtenwohnungen. . 870 920 Reservefonds... « E ay ; 2 370 000|— 20/0 Abschreibungen . .. .. 17 418 853 502 Mee rDeIOnDO U e ao aua é 100 000|— Fahrzeuge : Et 311696 : DEITeedete - a: «+ E a A 50 000|— 10 9/6 Abschreibungen . . , 31 169 9280 527 La fomto E s 91 890 122|— Maschinen und Utenfilien . . . 2 752 410 e s E 31 252 151 |— 10% Abschreibungen . . . . 275241 2 477169|— || Kreditoren oe 293263 157|— Kasse . E As E Gewinnvortrag aus 1921 .., 159 098 E S 3 438 593|— Nettogewinn aus 1922 . . . . 86833 179 86 992 277|— Staatspapiere und Pfandbriefe . . . . .. 337 935|— Andere Effekten und Beteiligungen . 2 143 995|— Bottatelond aa S dw s a b DOT ODO 834 AUAUOIO S a E Co e oi 31 252 151|— Deb r aa s eo e e) 199 6009 808|— 513 917 707|— 513 917 707|— Soll. Gewinn- und Verlustkonto. Haben. Sa M E A S 60/9 Dividende auf die Vorzugsaktien E 90 000|— } Gewinnvortrag aus 1921... 159098|— 40/0 Dividende auf die Stammaktien (e al WOO OOO N Nettogewm » a «¿e o aas s 90.833 179)— Tantieme . E C C O TGO 408 996 9/9 Superdividende auf die Stammaktien . . « . 138 740 000|— AACTTCPNC Uo L O . 135 000 000|— Gewinnvortrag auf neue Rechnung. . .. 12135 779|— 86 992 277|— 86 992 277|—

In der heutigen Generalversammlung wurde Ms für das Jahr 1922 60/0 Dividende auf die Vorzugsaktien

und 600 %/9 Dividende auf die Stammaktien zu verteilen. Leßtere wird gegen den Dividendenschein für 1922 mit 4 6000

pro Aktie sofort ausbezahlt :

bei der Deutschen Vereinsbank in Frankfurt a, M. und deren Zweigniederlassungen,

bei der Rheinischen Creditbank in Mannheim und deren Zweigniederlafsungen, bei der Mitteideuschen Creditbank Fil. Karlsruhe in Karlsruhe.

Wiesbaden, den 30. Juni 19

23.

Die Direktion.

: abe werden die Aktien der Kupfer- an dem später bekfanntzugebencen Zeitpunkte ausgehändigt.

Deutsche Breunftoff Uktiengeselsch{aft ¿u Berlin. In den Aufsichtërat der Gesellschaft ist

Kommerzienrat Georges Bernstein zu

Der Vorstand.

fellschaft, Elberfeld.

Aktien-Gesellichaft in Elberfeld vem 8. Ausgabe bon 28 000 Stück neuen, auf den In m Gewinn teilnehmen. Das gesetzliche Bezugsrecht

ha

ttionâren auf je drei

dieser Erhöhung in das Handelks- unter nachstehenden Bedingungen

zum Bezuge haben bei Vermeidung des Verlustes des Bezugsrechts vom 2. Juli bis 16. Juli er seiner Zweigstellen oder in oder deren Zweigstellen in Elberfeld oder Barmen oder

von 2000 °% zuzügli bekannt

egeben,

Stempelaufdruck versehen und sodann zurück- erfolgt, werden die Bezugsstellen die üblihe Be-

der neven Aktien und das Aufgeld von 1900 9% bar zu entrichten. teuer, sofern diese feststeht, einzuzablen. o bar zu entrichten

Die ahl S - Genn dessen Rüdtg Zahlung des Erwerbs

und Messing- Der Vorzeiger des

hlender bezw. überschießender Bezugsre chte zu ‘vermitteln.

Gerotmmont & Cie.

Juni

ie das Bezugs- Nummernfolge

ber

[38140]

Bilanz zum S1. Dezember 1922 der Firma

Dr. Adolf Hölken N.-G. für Farbbänder und Kohlepapier,

Aktiva. BDerlin-Charlottenburg V. Passiva. ¿ j H A 9 M 1, Färbma|chinen: Stand 1. 1. 1922. .| 734 000|— lk Aa ee, . . , | 2 700 000|— Ua Le e e S 30 279/25 D U C L «L C DOEO22119 —T764 279/35 0) CIETDETON D a d « l O09 690/09 N a4 C E R 764 278/25 1 14 M eingetonte Didende q a a 6315|— 9 s S m 5. Neserve für Körperschaftssteuer . . . | 7030 000|— . Utensilien: Stand 1. 1. 1922. , 243 000 h Y : QLelA:: 6. Gründungsfkostenreserve. .. . . „. 17 449135 BUgalg L a e 6 986/05 STTERIOS 4 Selerve Tie Kasten S O io : J JODIUS ¿Mélsérve für Kalienkontt Abschreibung . . . . « « « + |__249 985/05 1— 19. Gewinnvortrag 1. 1. 1922 M 8, Motore und Transmissionen: | 23 975,34 Ind 1. L B «o P /203000/— NMeingewinn 1922. . 42913 930,12 Zugang 1922... «22 375/60 ergibt einen Gesamtgewinn . « . . [42 937 905/46 225 37960 d -+— Abschreibung... « „225 374/60 1|— 4 Patente: Stand 1. 1.1922 100|— e EDTOTCIDU O s 99|— 1|— D E R ans R 11 554/65 6. So rSglhaben s Le 63 560/88 C Uten de R C Ea 21 604 800/31 s. Bankguthaben « » + » s 7912 954/20 L N s C E e 47 56) 514/— M 77 153 388104 77 153 388104 usgaben. H Gewinn- und Verlustrehnung zum 31. Dezember 1922. Einnahmen. H 9 M | 1. Handels- und Betriebsunkosien . .. .. . 129 488 314/98 N L. Rohüberschuß. . „- « « « « « e «73 665 957/34 D Dreb ia n a6 C El 209/9090 8, Gewinnvortrag 1. 1.192... A 23975,34 DUCIROCHANN A o mae 6 42 913 930,12 [42 937 905/46 n 73 665 957/34 73 665 95734

Vorstehende Bilanz nebst Gewinn- und Verlustrechnung habe ich geprüft und mit den ordnungsmäßig geführten Büchern der Gesellshaft in Üebereinstimmung befunden.

Berlin, den 28. Mai 1923.

Die für das Geschäftsjahr 1922 festgeseßte Dividende von !/» Goldmark = 4 9000 für eine Aktie (1 G.-M. = Á 18 000) gelangt sofort bei der Commerz- und Privat-Bank A.-G. zur Auszahlun

Der Aufsichtsrat unserer Gelellschaf fißender; Herr Jus a Georg Peiser, Berlin, stellvertr. Vorsißender; Frau Dr.

rlinghagen, Berlin.

Dr. Friedr. Wilh. Lo / uni 1923,

VBerlin, den 29.

Eug. Kindler, beeidigter Bücherrevisor.

t seßt sih wie folgt zusammen:

Lr Ut.

Der Vorstand.

Stra der

jan.

Fri Lohmann, Westerhausen, Vor- nna Lohmann, Westerhausen; Herr Justizrat

[379137 Bilanz ver 31. Dezember 1522. E O R E E O S E A E: eEEE E E E _- T R : e Aktiva, E S S ä A. a s Zugang 1922 É 6% è 136 1635 186 1631 E a a g L 2 763)5 183 400/— Ge. S E T0 O S E S 177 109/43 H 767 109/73 Abschreibung G A 105 109/43 162 000|— O C E R E e 50 BUdane E Ge ¿s LAGOO R S 9 690 569/20 r L 1 923 000|— Men N 4 2 T c R 1 OT7 129/60 Abschreibung 6.00000 oa 303 129/60 214 000|— Sa E S A E 1|— Ee E E Es | 1|— Holztrocknungs- und Spänetransportanlage . . | 1— Werkzeuge und Geräte L... ., e 50 Buda L S 2017 7731/1 i Z 017 173160 Abschreibung ck40 D @ e o. . 2017 772/60 1|— E L Ge Dle A A A A L T - 50 | Dg L. ao ea 0s o el A08 C20I6O h A 133 C2110 Abschreibung 0M: P. 0 S S É 133 020/10 1|— Fabrikutensilien =. ... E E S | 1 Mienen Sa E aa E |— Zugang 1922 * s é E. 0:0 e. P M . . 103 900|/— : 103 900|— AbiMTedUla # o ao e l 100809 1 Kontor- und Magazinutensilien „oos I |— Zugang 1922 „ee 6e [47388310 : 173 8841 A o pi C cl A888 1/7 Fabtieubau C E S | Zugang 1922 , És 66% e L BAT AZOIS | : 26 831 324/18 | Abschreibung « « +.« s * « « - + «2143132418 H 400 000|— Modelle . « * . * . . . o . * * . * . . . . F 1— E A Patent IL o s « . e 6 . 6 . 6 . 0. -, . . . o . 1 E et s e s Ci E SOS 9401 E E S 160 812138 D a a e C 6090 513/10} | E E 79 257/254 52 049 576/74 Materialien L A e e E TS LGOES | AOATON and E o eie o e 1 G04 204 | Bren andel IL. ca on ad ao o ol 8019390 | D s a E E Se 251 769 —} 56710 538 116 642 525 74 : Passiva, - | Ma R S E S 5 000 000 Wu R S Ls 51 57772 (SDONAIIAIETDE On e e o p aa G A 1274 315/25 Ge e A. 150 000|— C C 93 160/29 SUNSDDGC U a e ea A 7.000 MTEDIIDIER s e e C T e as s ¿A AIRATDIOG Akzepte I 0E D Q: E #0 00° 5 450 000|— BUNCHCE e s ao Ce S 1 608 778/60j Dividenden a 56s A “l 9 990|—} 101 002 244/16 Gewinn- und Verlustrehnung: Vortrag aus 1921 .} 113 637 19 | Uebershuß 1922 . . . 18950 591/17 9 064 228/36 116 642 525/74 Gewinn- und Verlustrechnung per 31. Dezember 1922. G e Soll. Ä 4 d D Unkosten: : Gehälter, Reisespesen, Provisionen, Zinsen, QENDIUNGSUNTDITEE ne a4 aus as e MLATOCATZIOD DroDaia E E e e oa E O TTCIOO TUNIQBHZUEE e a aa ea 13444481 Betriebsunkosten . . . e a 00S e LEOTI SOGIOT Betriebsunkosten Karlsruhe . „« . « . « .| 892 090/21 Löhne E E S C a6 d 60G S S 23 D 034 98 Krankenversicherung Sw oe es L DO AEIIOE SSNvaltdenverNMerund » e «e a «C 80 473|— Berufsgenossenschaft ies Cs Ca al QIGOLO— CUCTVELIMELUBI » eo C eim . « «4 768 528/80f Ausfuhrabgabe und Transportversicherung . . | 1649 747/301 58 475 48865 Abschreibungen: | Grundstü A S v a 2 763/50 Gebäude . I. s . s ® . . . - . ® . * _ . 105 109 43 u S V t ira, Maschinen IL d.0 4.00 0&0 § T @ E. @& 6 803 129/60 SFODTIENCUDOE a Cn a ee pes e ERADL OZAILS erie UND Gere E a eo 00% 2 017 772/60 AGertzeta Und Gerate L «ces os o el 19302010 Fabrikutensilien C R 55 715180} - Utenstlien Rarlerute «ce «boa ov 0 LOS G99 Montor und Magaiiit « «s ce ee «l 473 083L0 B UeNITLUET «s ae o Ea Ca 4 000|—| 832898 186/51 Reingewinn 1922 e E 8 950 591/17 | Vortrag 1921 c 0 +4 . Î o 9. e T e e 8. 113 637 19 9 064 228/36 100 437 903/52 Haben. | Ug 41 A440 E 98 692 610/67 Warenhandel A e C S 1 594 960/16 Es E S A 36 695/50 DUIIOg Lal o e C T Cas 113 637/19 100 437 903/52

W. Nitmüller & Sohn, Aktiengesellschaft. Der Vorstand. Zimmermann. Rob. Schult.

Die in der ordentlihen Generalversammlung vom 28. Juni 1923 genehmigte Dividende von 100% = 4 1000 für jede Aktie Nr. 1—5000 wird gegen Ein- lieferung des Dividendenscheins für 1922 bei dem Bankhause H. F. Klettwig & Reibstein in Göttingen ausgezahlt.

Das ausscheidende Mitglied des Aufsichtsrats Herr Konsul Walther Adam in Magdeburg wurde wiedergewählt.

Göttingen, den 29. Juni 1923.

X. Nitmüller & Sohn, Aktiengesellschaft.

Zimmermann. Rob. Schult.

Vorstehende Bilanz und Gewinn- und Lng dare ih eingehend geprüft und mit den ordnungsgemäß geführten Büchern der Gesellshaft in Ueber- einstimmung gefunden.

Göttingen, den 30. April 1923.

Th. Pab st, beeidigter Bücherrevisor.