1923 / 153 p. 11 (Deutscher Reichsanzeiger, Wed, 04 Jul 1923 18:00:01 GMT) scan diff

M Tou

Ag

delSregister-Beilage

e is Erste Zent ral-Han : Staatsanzeiger

x [38756] i BeBtoaimgitns. Geieles, Durch Besbluß, der Descisdo Le e Cr und Preußîi En 192 3

n on der : g t fammlung L Tee b. H., í Sa 113 g

i s f Erwerhs- und Wirt- | 7) N iederlaff G Q S TFRL R ¿n Stuttgart ist bei uns der Antrag Weinrestaurant rator barg: A 2 agg Dic uÚt en F e ch E

S E Ea í it senschaften Re tsanwälten M E le 600 000 neuen Vit Dm S ei Ausgetartens zum Berlin Mittwoch, den 4. Zuli bels. 5. Güter

R in Weimar. SGen0o * von d E AB “Î G. D. Magirus, A.-G., | Gläubiger Ansprüchen bki dem Liquis- , smuster, 4. aus dem Han y D,

[38739] M O der Auleihe- scha L ang fre ¡u je 4 1000, |sich mit ihren Anspr t, Herrn - Karl 153 . 2. Patente, 3. Gebrauchsmuster, d Fahrplanbekanntmachungen

Auf Grund des I E (Mae die [38851] 5 s bs- (36188) L . L Ulm a. D. 6000 Stü Stüdck u! dator der Gesellscha! 1 Glas- : N + S u ng 2c. vou Patentanwälten, S. K kurse und 12. die Tarif- un N ñ ;: - & Erwer E: ¿anwaltélifte des biesigen 54 001-——60 000, 8000 Stü zu | dator _ Mannheim - Waldhof, -W en über 1. Eintragung 2c. [le sowie 11. über Kon

bedingungen kündigen wir hier dlichen | Münchener Kredit In die Nechtéanwaltt »oTDeN : Nr. 8000, und Söhnlein, Mannh Weinrestaurant : ; lcher die Bekanntmachung Urheberrechtseintragsrolle ämtliben neo im Umlauf befin enosseuschaft. ; ? its find heute eingetragen wor je 4 5000, Nr 1 t: j ze 19, zu - melden. Wein dieser Beilage, in welcher s, 9. Musterregister, 10. der eren Blatt unter dem Titel /

41 500 000 e pur S mrr 8 Generalversammlung am Freitag, Eugen Bfeisfer, Adolf, zee abg nom. A E D M E Seer issimus G. m b. H. i. L. S e Fan D Genossenschafts, S. Zeichen e a in einem besond e

schreibungen unserer mi “g Anleihe vom | den 13. Juli, Erbe, samtlich wohnha Lit. E 3000 Stück zu je 4 1000, (37173] Bekanntmachung. fowsk Eisenbahnen LSRRER d F f Deutsch 9

bypotbefkaris sichergestellte 1. No- | Augustenstr. 65/T. Bilanzgeneh- | Württemberg. Suni 1923 Ulm a. D,, : Nr. 15 000 ie „Juwelenhaus J. TLartakowsky E L a

9 ckzahlung zum 1. dnung: 1. Bilanzç ; den 25. Juni 1923. A Nr. 12001—4 Nr. / Die ¿Ju «ln Pauler Tieoler L Ä

Zanuar 1922 zur Tagesor tung von Vorstand und | Hechingen, ichtépräsident Notierung an der | 4. Co. G. m. b. H.“ in Pan - an ih ersheint in der Regel täglich. Der Bezug

vember dieses Jahres. T L 4 «Mai migung. 2. Gntlaf as E Der Landgerichtépr . zum Handel und zur E wedan: Stx. 39 (Zweigstelle Berlin, Charlotten- D n a A : delsregister für das Deutsche Reich er Vent H. Anzeigenpreis für den e g g agg fe ‘der Cn S “D ieb. R. Mayer. (38767] iesigen Amts- Cat, den 28. Fun 1923. straße 80), ist aufgelöst. eioriaee Ae E / i kann durch alle Postanstalten, in Berlin is eträgt monatli 600 M Migeine o E

Siúde mit den noch nicht fälligen Zins- | Der 2 E “Jn die Liste der bei deui hiesigen Ati ist __ Zulafsungsftelle der Gesellschaft werden aufg , ndelsregister für das Deutsche Reih u taatsanzeigers, SW. 48, Wilbelm- Arts einer 5 gespaltenen Einheitszeile 4000 4. R

oi U und dem Erneuerungs\chein : [37038] 1, Dezember 1922. _| verihte zugelassenen Mena is Dr der Siuttgarter Effektenbörse. | „i ibr zu mea Juni 1923. Das Zentral - urch die Geschäftsstelle des Reichs- un ap w 1d 153 D ausgegeben.

Vin Berlin bei ver x Deutschen Bank, | —Bilanz per 31, Dezemb Seba Spslluteme 4 - Dinténbiina E det Sanaea 1 Me pater Es ebe LL bejonen, wiede ih“ werden heute die Irn. 153A, 1538, 153C un rk erhöht. in Erfurt bei der Deut! E C H H] Bernbard p:ellman ung. Ur y takowsky & Co, aße 32 Re er “Filiale “bei ‘der Deutschen Dank | an rcntet e potazel2 O-S. Eingetragen S. den 28. Juni 1923 | 28 Wirt. Vereinöbank Stuttgart, wig. mb. D in Liguidation, 5 ————— Bom „Sentral-Handelregister für das Deutsche Reich“ werden heu E r fünfgespaltenen Einheitszeile auf 6000 Ma in Gotha bei der D Me fhinen . und Inventar Hinden ] fsichtsrichter. der Dresdner Bank Filiale Stuttgart, ur B lin SW. 29, Belle-Alliance-Str. 53, is für den Nau G

Cas Beta, ider D T A E zAn er Firma Friedr. G. Shulz sen, bier, ist | Berlin 8W. 29, Belle-All F 3 ab wird der Anzeigenpre ; ih Groß stand der Gesellschaft besteht nah in ipzig bei der Deuljd 7 bestand v 0D @ A 668 32 j N T EE der Antrag auf Zulassung von {34366] fs G. m. b S., Bom 5. Fuli 192 a G . Berlin. Der Gründer Fri N t der Bestimmung des Aufsichtsrats @ S E der Deusiue Bani Drit L T E 28 | [38549] Liste der hier zugelassenen | bet uns der Antrag au! Zil Aktien der |“ " Schalldämpfer “Qs t mit | (Verlinag), Sib: Berlin, Gegen- bringt in die Gesellschaft ein: a) ai leitet ober etten ban Eli el in Weimar bei der Veutlsch Veiianen 3 724 507|70 | „M E S find die Rechtsanwälte n And's Koch Atkttiengesellshaft, Har- Halle a. faetost Kum ü von der eingetragenen Sea, mit stand des Ünternehmens: Die on zur unbeschränkten FUC s des Are b estellenden Mitgliedern. Die Bekann Filiale Weimar, Uscaftskasse. : ——— | Rechtsanwä rr, Erbe in Balingen am fabriken, Trossingent Wüctiba., Die Gesellschaft E Îrno ls ster beschränkter Haftpflicht unter der ReE und der Vertrieb von Jndustrieprod1 llen | unter 321 305 für eine inne 4 i ungen des Aufsichtsrats erfolgen l O E Ste Passiva, 13 Sun b S gelost, fie sind jedes 30 000 Stück zu je 4 1000, Nr. a L S Se 4) Han CISLEYIITEL, E E ane Cn | (nd, der X E l iung | Herltelluna vor Glsblapes ree R a6 der Muna das Mori des Die Verzinsung der Schuldver if i j : il und 13. Junt d. J. beim Landgericht i it Dividendenberehti- | Qrolmeyer in Halle a. S. G bet äftsbetriebes. Die Gesellschaft i [t ngen zur Aufrehterhaltung B NReichspatents, b) die Ver- | Weis, at" und die Unterschrift T j : 31, 12, 1923. auf, Kapitalschulden : Antei |nach ihrer Zulassung Ç bis 30000, m E aufgefordert, {ih [37611] | Ges igniederlassungen und Ge- | Unternehmu l schaft ist be- | Deutschen F Groß | Aufsichtsrat" und d tellvertreters

buigen bört mit dem. Nr. 4 per L. I) M 475 270 [nad auf Grund des § 12 R.-A.-O. ung vom 1. Januar 1923 ab, Gläubiger werden Altena, Westf. delsregister. | berehtigt, Zweignieder aslunge lands zu | ihrer Betri Die Gesellsd nter- | pflichtung, seine dem Herrn Gro isse | Vorsibenden oder eines Stellve e

do wird der Zinsschein elöst : Lts a 207 871/70 Dmge s und unter Beschränkung auf Darhal und zur Notierung an der diesem zu melden. 1923 Eintragung in unser G 8 | . \äfts\tellen innerhalb Deutsch Mie, fugt, gleihartige oder ähnliche t zu Gebote stehenden besonderen Kenntnisse beigefügt werden. Die SEEL Lane

nuar 1924 noch voll Zuli 1993. [Kredi ellungen f. Unkosten . | 1 824 714/— widerrufli der bis zum 31. März d. J. | zum Börse eingereiht worden. Halle, den 20. Juni 1923. Vom 19, Zuni 1 fe Aktien- | errichten und si auch bei Gren L Ra: F nebuiiaan Mais ober E Is Erfahrungen auf dem Gebiete der L Ls durch Bekanntmachung as Weimar, den 2. Juli llschaft Bie D trieberhaltg. | 1500 000|— | die Grledigung denen, von ihnen bis dahin } hiesigen t, den 28. Juni 1923. Arno BVrohmeyer. Bei B Nr. 109 (Honselwer K ann | nehmungen zu beteiligen. Das Gruy werben, sih an solhen Unternehmunge Glühlampenfabrikation der Ca ung Reichsanzeiger r 1E Otto Heter Aktiengese © |Nülage f. Be 2 901/09 | anhängig gewordenen, rneut hier zu-} Stuttgart, lassungsstelle R E, sellschaft, Werdohl): S Pg tik ital beträgt 92 499 000 und ist ein- beteiligen oder deren Vertretung zu igung zu stellen. Der Gründer | Deutschen ta Ta Gesellschaft er- Bühring. I». e 213 750/91 | bearbeiteten Nechtssachen e Beschränkung s ter Effeftenbörse, [36645] iden-Kontrollgesellschaft ernand Lange ¿u Meschede L tigt | geteilt in 100 Stück auf den Namen | zu zu diesem Zwecke auch | zur Ver duard Swoboda Nahf. und der | Bekanntmachung Reichsanzeiger. Dies

_. [Neingewinn. . . « « «- lassen und mit diefer Besc der Stuttgarter Evidenz Seiden-Kon M: ab ea cteift daß er berechtigt | geteilt in ftien im Nennwerte | übernehmen, ben, Grundkapital: | Firma Eduar ; jemeinsam | folgen im Deutschen Corr Weritomnnien

T L . 09€ E G etragen worden. B Em E E n. b. H. samtprokura lied oder | lautende Vorzugsa l 999 | Grundstücke zu erwer / ründer Sri Groß bringen ge der, welche alle Aktien iel

oe ‘benen Partiagl- O g | wieder in die ae s ist aufgelöst und in ; t einem Vorstandsmitglie je 25 000 A (Reihe A) und 49 é. Aktiengesellshaft. Der | Grür f t ein: a) das Recht zur | Gründer, ann Ely J. Uzie Ton Uen von n ns äß S 7 der L. 12. 21: 11, | Den 27. Juni 1923. j [35843] tetallwerke Hannover | Die Gesfellshaft ist Vguldator fordere ih kuristen oder einem Gesamt- Cd blte auf den Inhaber lau- | 20 000 000 trag ist am 5. Januar 1923 | in die Gesellschaft ein: des unter | haben, sind: 1, Kaufm berg, 2. Kauf- s N p A 2 i . , . e , N S y 9 . [1 r , J, .

Bestbnmungen infolge versititter Eine |" Zabf her Veit am 31. 19. 22: 37 Ge: Würt. Landgeriht Rottweil. E R va e L A R n geren R Ee furister die Gescllschaft zu U ehe Cini, N E eien ele Dellebt der : Ubtstanb: aus | 0M L R N für clets e MES L ge S E T T

Deiguriingen Bs 47 10 10 18 2M E O D E ftsut me von 27 800 4. G E E G. m. b. H. E nover“ ist aufgelöst, | i die Gläubiger hierdurch au "Geschäfts M Kirina der Geselbast zu zeichnen, | tende f Gei, B), ausgegeben zum Nenn- | festgestellt. sonen, so wird die Gesell- | Nr, 291 362 für einen teilten Deutschen | mann Dr. H Ludwig Lew y zu

lôtung die Nummern 47 49 53 57 [nossen mit einer Ha L haben sih um | [38766] t Justizrat Barelmann | Langenhagen bei Han llen sich bei dem | sprüche anzumelden. Jevige u i A Nr. 123 ann E E Q Vor, tand besteht aus drei | mehreren Personen, so u bard ben Auf: ise Glühlampen er teilt Efseny von LB eal: & Bonties a I Ia

29 30 31 39 40 42 44 49 69 70 71 75 | Die Geschäftsguthaben m 26 700 AÆ| Rechtsanwal torben und in der Nechts- etwaige Gläubiger dat melden stelle: Berlin, Taubenstraße 23. E : Die Prokuren der Kaufleute werte. n ilt aber auh als ovdnungs- i entwe Allei vertretung berechtigten | Rei On b) die Ucbes der Firma | Berlin, 4. Kaufmann 5 Ban

58 09 60 62 63.0007 08 1 94: 95 - 96 |-31 500 4, die Haftsumme u in Eutin ist versi L - erihts Lübeck ge- | unterzeichneten Liquida Or Hs Berlin, den 26. Juni 19 E Altena) n Weide und riedrich Weyer, | Direktoren, 4 nn zeitweilig nur zwei | sichtsrat Mit [i d oder von zwei Vor- | 50 % des Kontingents, welche seiten des Nieder} Gn S cui ¿zu

77 78 S1 84 85 86 88 89 91 94 96 96/31 600 4 i Hort Bills, Aa enn S S RES E Gustav Ae 32 Be iat P Aa R Alien Gta tee ine Gu doe, ovstandômitglie emeinsam oder von | Eduard Swoboda Nahf. fen clefiris@er { beamte, Dr. Mol E

98 100 101 102 104 -107 106 C Bumer“‘ Berliner Unifor 4 löscht. Lübeck, oV. O. 29. Hannover, Königstra . inz Pinner, Rechtsan . beide zu , E Robert Husberg, ire toren vor a ch den Auf- | standsmitgliedern g l inschaftlih | Verbandes der Spezialfabri en ele l N Berlin-Friedenau. i Hugo

11 ; 22 124 129 |y schaft, eingetragene | 101 dent. e tmmettcti mrt Du Delius Pn Bei A Nr. domibglieder werden dur t ; Vorstandsmitglied gemei l e. V. in Berlin zu bilden: 1. Bankier Hug

113 114 116 117 119 121 158 142 144 | macher-Genofsen ‘oränkter Haft- | gerihtspräsiden Bekanmtmachung. de) und Nr. 242 (Robert verl K irt s tellt und entlassen. Die Ge- | einem furisten vertreten. Zum | Shwachstromlampen e. ir diese Ein- | Aufsichtsrat bilde r 9 Kaufmann

145 148 152 153 155 156 158 159 162 | Genoffenschaft mit beschrä Firma Wankell & Syben G. m. | (35097) uer Möbelfabrik Gesellschaft & Go, Neuenrebe): Die Fitma Ult auf [ition A R hibide veltrlon [mib -MiMEn, ‘bestellt Dr. Walter Farl | steht. Als Enteet “Gründer Frib (Simon in Ber on Tucher in

145 148 152 153 195 156 T4 176 177 ne d G: eldorf - Mörsenbroich, mr Die i Haftung in Dessau ist 7 Koutfmann Albert Shmoll in Neuen- | sellschaft i Vorslandémitalieder oder ein | Borstand G raldirektor, Berlin- | bringungen werden dem eut Gründer | Christoph Bavon (kövirtschaftler Dr.

163 164 167 170 172 173 0 191 194 Der Borsun. tetnébadt b. H., Diffe n getreten. Gläubiger | mit beschrän Die Gläubiger der Gesell a oen egangen. Die Prokura des- | dur zwei itglied in Gemeinschaft mit |Weiß, b ene Als nit oingetpagan Groß 1500000 Æ und Nachf 500 000 | Berlin, 3. Vo M d N t

LTS LS I Io R A 1923 gégen [Franz Meyer. Hugo Î dene wollen fh 9 en glau S f efordert, sich bei ihr zu felbe if er oschen. Det Sheltait Zvett Bo 1 Prokurist n, Stellvertretende Vor- [Schö ne verdffentlict: Die Geschäfts- Mena Eduard Swoboda die zeichneten | Paul Fleischer, in Kurt Glo-

195 197 198 am 1. Dftober L ins ie fe trielle Genossenschaft 10) Bor (4 wollen sich S i Liquidator. schaft werden aufg Û se S b, Vollmer, in Neuen- | einem Prokuristen, in Beziehung auf | wird noch vero in Berlin-Schöneberg, | Mark als Ein ahlung auf die gen ihts-| Berlin, 4. Kaufma i mtb Ke

A : : y ben, Liqu d dos Schmoll, Erna geb, tands8mitglieder stehen in Bez t telle befindet sh in Berlin f et. Den ersten Aufsichts i in Berlin. Die mit

Nlikgabe der Obligationen on del s Fischinduf 1€ Car R E E melden. den 20. Juni 1923. j rade ist Prokura erteilt. S Vort tungsbefugnis den ordentlichen | ste burger Straße 9. Das Grund- Aktien angerechnet. Hans Neu-|gowski in Gesellschaft eingereichten

scheiné bei der Dslbank für Ven (ut Altona e. G. m. b. H. k nntmachungen. inski-Werke Delsas, d tor der Dessauer Möbel- Vom 21. Juni 1923: ie f re e ch, Die Bekannt- | Merse naer in 20000 Inhaberaktien | rat bilden: 1. Aae e Melis Anmeldun der eselisd L Bei

Sewerbe, Fönigöberg, sowie ibe Kasse Bilauz vom 1. Juni 1923. d [36266] Rasperschinski- ke, G. m. b. H, | Der Liqui enl chaft mit beschränkter Bei A Nr. 277 (Heinrich Lüke, Hoch- | Mitglie L er Gesellschaft erfolgen im | kapital 000 , die zum Nennbetrag aus- |mann, Berlin n a Kaufmann | Schriftstücke, insbeson ab Ves Aufsibis-

lichen Niederlassungen und e für jedes L E tmachung. Eisengießerei & S E [aper Geichy in Liquidation, nd Tie Uma, Altena): Die | machungen Reichsanzeiger, Die General- | über je rden. Der aus einer oder |Ahlert Ber A anf | bericht des Vorstands t Ht eingalchon

der Gesellichatt mit 5000 für j : Soll. M 9 (88759 mster und Nationalbank | ero fgelöst Part Berthold. offene Handelsgesellschaft HE Qusgeldft, O ng kann vom Vorstand und | gegeben “Pe onen bestehende Vorstand | Werner Srahne, nt Berlia, vats, können bei 22 Deus Ton

Stüd zur Einlösung. Betrage et-| j953. Funi 1. : Die Ma hat bei uns den An-| Die Gesellschaft ist au é dert, sih bei v Die Firma ist erloschen. verun f israt einberufen werden; sie U sichtsrat zu bestellen, welcher beamter agt eny di r Gesellschaft | werden. Nr. 8 Aktiengesellschaft. Die Einkösung zu diesem Betrag E O to « « «95470 443/30 | @ a. A,, hierselbst, - 4 Gläubiger werden aufgefordert, 2082] A Nr, 421: Ernst Mohr, Wer- | vom Aufsi óffentlihe Bekanntmachung, | ist vom Au as Vorstandsmit- | Die mit der nmeldung der Ge | Steinzeug-Werke 2 ; l Schnei- le Á Obligationen An ‘Debitorenkonto * « ¿ 88 086/99 stellt » ichneten zu melden. [32 } G. m. b. §S,, Unter d Fabrikant erfolgt dur öffentliche fichtsrat | auh jeweilig die ah Cr Ge- | 5; iht Schrift tüde insbesondere L lin. Prokurist: Pau j ch

O A M Do A Bankkonto . « + «+ di on, l 60 000 000 Aktien der bett Sale QIeA E Jbbeken & Rohr dohl. Inhaber Kaufmann un ird, | di Borsband oder bom Aufsichtörat | u stsegt. Vie Berufung der E E | Vorstands und | Sib: Berli berg. Er ist ermäch

bis spätestens 31. P er N fónto” 2. ¿P 142982002) “om, M Creditbank .Ak-. L: Der O AE, ti. Bremerhaven. G. m Ernft Mohr, Werdohl. Bemerkt A die vom ist, Vorstandsmitglieder sind E mmlungen erfolgt im Deutschen | der rüfungsberiht des der Handels- | der in Münster # mit einem Vor-

gereiht werden. Ab 1. Okto - mere Doi arokto L Ca 91 722\— C IZUNGR in Geestemünde, Hugo Kasperschin Die Firma Ibbeken & Rohr Gesell« daß unter der Firma die Fabrikation un 2 en L Meier Weimers- | nera VevIan r. Oeffentliche Bekannt- | des Aufsichtsrats und der bon Foinen bei | tigt, in O mit einem Proku- werden die Obligationen nich h Ma E se 1 tiengesellschaft 1500 A, (S E G H. in Bremerhaven is durch Ge i der Handel in Erzeugnissen der Klein- N Get Scheuermann und Franz Reichsanzeiger. Gesellshaft erfolgen im | kammer ernannten Revisoren, Ne- | standsmitgliede oder ieten Via 1A S 10 A tüdck über je 32671] b. H. 5, 6. 1923 in Liquis er a industrie, ins- eimer, Ludwig Gründer | mahungen der e ichen dem G icht, der Prüfungsbericht der Le s Si Gesellschaft zu verl

verzinst. L E 8 closten "e Divan sanleihe L 60 000 480 S 120, 44 —560, S811 [ “U Gesellschaft mit be- \chafterbes{hluß pom 9, s i ist die eisen- und _Meta warent fol t he [hard in Aschaf enburg. Tun De tschen Neichs- und eu if 7 em ericht, L delskammer ein- risten 1e Kiese ist erlo chen. Die in früheren ees R 187| * g Lal 9308 Nr. 1— 49 280 Stüæ über ,, Gefraha tung zu Hamburg. | [65 treten. Zum Liquidator dere von Kofferbeshlägen, erfolgt. ngera sind: erverbebank | Deu i ie Gründer, welche alle | visoren aub bei der Dan Prokura des Mar eims H i e g zu D 2 | dation ge A-G, bestellt. besonde ; | Westf der Gesellschaft - | Staatsanzeiger. Die f den. Nr, 30 780, Svensfa Adlerwerke vorm.

Obligationen Nr. 24 128 1 HOCACtZat bis 1120, - 121—440, | schränkter Haf elöst. Die | Treuhand Bremerhaven A.-G. Amtsgericht Altena, i eingetragene Genossen S t haben, sind: 1. Kauf- | gesehen werden. M legrafi | Nr. 829, Aktiengesellschaft,

7A f geéetgt | [35827] 1000 #4, Nr. Die Gesellschaft ist aufg Treu z Gesellschaft werden Aschaffenburg, N liht in | Aktien übernomme! ; lin, | Aktiebolaget Tradlös Te egra| Kleyer Aktieng :

le a E a Háben. / 880, 1121 49 760,| Di werden hierdur aufgefordert, | "@je Gläubiger der üche beim unter» S 137612] | {aft mit beschränkter Haftpfli l- |mann Robert Streich, Berlin, | Al lin, Zweigniederlassung in | rich lin. Gemäß dem bereits worden. : ° : 3 Tun 1 61 880, über je 5000 4, | Gläubiger llschaft zu melden, aufgefordert, ihre Ansprüche | Amberg. i ellschaft g ffenburg, Martin Grön, Verwal- |m Kaufmann Dr. Victor Gerber, iliale Berlin, sfa Aktiebolaget | Filiale Ber G A er General- erei und 1923. Juni 130 000|— 2000 Stück bei der Gese 23, : idator anzumelden. wald Schuhfabrik Gese [haffenburg, d Seiß, Kauf- |2, Kau E , 3. Kauf- rlin der Svenska . | durhgeführten Bes 5 it das

Weberei, Ala raaetien, Per S “F e 736 14 2 bc ba No ax der hiesigen “amburg, den 14, Junt 1928 Tia e e L T8 ' f beduinfter Dastung, Sise Gurt Sv vid L add Nene Sattlerm cister, Be y l  r Rig Bes Sl: e dau S s L E E: versammlung E d, Mai L auf

f 5 j E O foito . «1180 zum Handei U - f Lamy. Fbbeken & Nohr «Me V, Veo i. n der ele Stamm l sef Walzel Oberingenieur, =§0YaN C j ans Steinhardt, Erin, 1B: “Les tell: und den Ver- | Grundkapita y öht worden. ;:rnes Schloß. A. StampPpe. « Kreditoren t 130 000|— Börse zuzulassen. Frank. in: Liqu. vom 2. Mai 1923 wurde das Sta Jose Mee nd Anton Büttner, | mann K ihtsrat bilden: 1. Rects- nehmens: Die Herstellu P 430 000 000 M erhöô sung be-

——— Nachzahlungskonto . . | 10 280| ; den 30. Juni 1923. idator: tes 700 000 M erhöht und be- | Zapf, Kaufmann, und enburg, | Den ersten Aufsichtsr Berlin, | trieb von Apparaten und Geräten zum i derselben Generalversammlung | t

L i dsfontó . Bremen, ändigenkommisfion Der Liquidator : A-G fapital um 5 000 000 4 | Raufmann, sämtli in Aschaffe 1 | anwalt Dr. Alfons Sack, Ber ( 1 STIe l Telegraphie, Tele- | die bon der sänderung. Als nich

[28116] Attiengesell-|4 - e n s 6 a4 1726 21967] Die Sachverstän börse [30720] irma Défar Deiters | Dyeuhand“ Bremerhaven A trägt dasselbe nunmehr 6 I bie, ämtlichen Aktien übernommen | an brikdirektor Friedrih Ernst Zwecke der drahtlosen 2 lisierens schlossene Saßungsà veröffentlicht: Auf

Eiektro Apparatebau i N 2351 ber Fondo llv. Vorsiter. Als Liguidator der Firm Köln-Deußtz, | Stahmer. ppa. Hoting. sechs Millionen Mark —, Von den Ae welche die fsichtsratsmitglieder sind: | 2. ga Berlin - Wilmers- |honie und des drahtlosen gu und | eingetvagen wird noch Carbo aue

schaft, SENR Seri 11 413 239 Adolf Geber, stellv. & Co., Köln, G. m. b. H,, it die Auf Hr —— Stammeinlagen bringen in die Gesell- haben, G ‘10 Konrad Seiß und Gustav |S ch u 3 H umeister Otto Paulini, | dur ses Wellen zu betrei teh nde | die Grundkapibalserpöhung 3 geseßlichen

Vilanz per 31, Dezember S i 1922= 13 Genossen C S E Siegesstr. 26, gebe ih hiermi d wollen | [38758] b. H, haft ein: 1) die Firma Gebrüder | Martin Grön, K t —, Anton Hen, |dorf, 3. Bau it der Anmeldung der | die ‘im Zusammenhang damit S: | ahcaben unter Aus\{luß des, ewinn-

=-- Am 1. Juni ile . 130 000,— 4 tmachung. ösung der Gesellschaft bekannt, und wo ie Firma Brause & Co. G. m. b. 8 Handelsgesellschaft, Sib | Funz vorgenannt —, Bahn- |Berli n. Die mit Schriftsülcke, | Wirksamkeit auszuüben, Grund apital: | geg {s der Aktionare mit

A S] à A 10 000,— Anteile / [38760] Bekann ipzig hat den Lösung R ir melden, Die Fi öst. Die Liquidations- chwager offene Be) 28 # 50 S | Bädermeister, Johann Birkart, Ba Gesellschaft eingereihten Schri ' | Wirksamkeit au: s Aktien- | Bezugsrech November 1922 ab An - Aktiva, 331 250|— Eingetreten keine Die Dresdner Bank in Leipzig ha sich Gläubiger bei mir n in Aachen ist aufgelöst. in die Cham, den Betrag von 899 028 f u i Wiesenhöfer, | Gese üfungsberiht des Vor- | 100000 sch{chwediscche E berehtigung vom 1. haber- v i . / ; iqui t themeyer. ihzeitig umgewandelt in O i 971 M 50 a!s | spediteur, und „Vg, - {insbesondere der Prüfung f bot dischem Recht. Der | berechtigur M: a) 167 000 Inhab

Boden und Baulichkeiten N dgébraten feine Antrag gestellt, G K Der Liquidator: Ru firma ist gleichzeitig triebsgesellschaft in bar und für 2950 j M ; de ister, sämtlich in Aschaffen d des Aufsichtsrats, können bei Daf nah shwedi|ch 14. Februar | und über je 1000 Vorzugsaktien, 2 ‘/o Abschreibung p, a. 13 Genossen „4 15 000 000 neue Arktien der E Oa Ge N ist Sacheinlage in Leder, 2, Alois Be: L Le ae L e a L esehen werden. Nr, | Gesellschaftsvertrag ist am ‘ober 1922 | stammaktien und Llerb 10 mit Un D 3 869 |— N O0 E Anteile . 130 000 Sächsischen Bodencreditanstalt [35098] iebs - Ges. |m. b. H. in Liquidation“. Wilke jun. in Schuhfabrikant in Furth i, W., den Be- urg. n den m1 ten Schriftstücken | dem Gericht e Glühlampen - Fabrik 1921 C A und am 23. Oktober f den Namen lautend und n ch

0 j P T A e j é - . m. j . : 400 Gesellschaft eingereihten E iht | 30 799, Defhan i A : 3 dert. Die Ge- auf : igen Vorzugsaktien U 11/7 9% auf 7 Monate S A —Á| - in Dresden, 15 000 Stück über {e Die Firma Johest Der Als | der Fabrikbesiger Gustav l trag von 546 600 46 in bar und 1303 ( dem Prüfungsberich llschaft Siß: Verlin. | nd 15. April 1923 geändert. I it- | Rechten der bisherigen 2 d 37 000 327 38D|— Anteile und Haftung 5.200 000, n Nr. 15 001—30 000, divf- b L zu Berlin ist aufgelöst. Fs lohn Mark als Sacheinlage in Schuhfabri- insbesondere von AufsiGtsrats ferner Aktiengese \ch . Bens: Herstellung sellschaft wird dur zwei Direktionsmit- die Vorzugsaktien Und st-

di dI : i 1923, S N igt ab 1. Januar 1923, | m. b. f uidator fordere ich die Gläubiger Die’ Gläubiger der Geselischaft werden ordb eda fsartifeln des Vorstands und Aufsi Revisoren, | Gegenstand des Unternehme iblampen und | 5: vertreten Zu Direktionsmit- | zwar ftien zum Nenmvert, die re Maschinen und Inventar Altona, den 14. Juni dendenberechtigt ab 1. hiesiger | deren Liqui ih bei mir zu| Die Gläubig b. H.-Ges. aufs kationsbedar uni 1923 dem Prüfungsberiht der Re - | und Vertrieb elektrischer Glühlampe glieder ver tellt: 1. Direktor Carl | Stammaktien u maktien zum Kurse

2241 255,65 Der Vorstand. del und zur Notiz an hiesiger | ? Gesellschaft auf, fi emäß § 65 des G. m. Amberg, den 26. Juni ; on van Dienstunden des Ge- | un Industrieerzeugnisse. Die Ge- | gliedern \ind bestellt: 1. Di ; sichen 130 000 Stammaki fli

* ; inrich Köser. |zum Hande FE g bei derselben zu melden. a Internationale Transport- kann während der Di Der | verwandter Jndustrieerzeugn bindung | L!ede Edvar Reuterswärd,| lichen Hundert mit der Verp 15 0% Ab- Karl Wilkens. N Börse zuzulassen. D melden. ; ; gefordert, si e Bohemia Jn z tung | ,; Einsicht genommen werden. ft a, alle hiermit in Verbindun Henrik irektor Hugo | von 1500 vom die lehteren den 4 . (e d : 923. Heinr. Wottig, Der Liquidator. L [lschaft mit bes ränkter Haftung rihts Einsic r fann auch | sellscha 4 ließen; sie ist |S{ holm 2 DiLettor des Vebernehmers, die Ge- [Mea Q ua S Dan LO, uge 4 Wertpapiere C., Burgstr. 28. Sie i. W., Hauptniederlassung | Prüfungsbericht der Revisoren ndels- | stehenden Geschäfte abschließen; Unter- | #0 Stockholm, 3. Direktor | tung de Vorzugsaktionären der Ge- P. a. = Cl. Möller. Adolf N Die Zulassungsstelle R : Berlin C., iliale Furth i. iederlassung Furth i. W. ei dem zur Vertretung des L au berechtigt, sich an andern a under, S R aEn n C Cle und F e von 2000% z S 54 ‘lo auf 045 145/80 E timmend be- an der Börse zu Leipzig. Bekanntmachung. 7. August 1922 hat si Mos Ae is der Geschäfts- | tandes berufenen Organ eingese nehmungen, sofern sie mit dem t ans Ragnar J ichard Fredrik | sellschaft zum Ku hmen mit der Gesell- 7 Monate __ 196 109,85 | 2 y Mit den- Büchern übereinstimm Steeger. [35320] [lshafterversammlung vom 27. Aug b. S. in Le Aeriretung fun los, beide de Unternehmens in Zusammenhang olm, 4. Jngenieur Nic s8holm, | eines im Einverne uschalbetrages zur U ; 1867 126/35 m ———————ck Durch Beschluß der Gese m Schillerhaus, G. m. b. S. führer Fran und Wenzel Flos, werden. den 23. Juni 1923, des rernel Form zu beteiligen. | Gilbert EkÎtrand, Diursholm, ft festzusebenden Pau Is E Guthaben bei Banken 23 852/50 | funden. 14. Juni 1923 ie Firma Gasthaus & Lichtspieltheater zum Schil alm, Betriebsleiter if schen. Die Prokurg des | Aschaffenburg, den 23. j stehen, in jeder j fell: tellvertretenden Direktions- | scha der Bezugsrechtssteuer u

i 3 852! : : i ei tellt : Wilhelm Halm, von Prag, ijt erloschen. beid ericht, Registergericht. tal: 6 000 000 4. Afktiengelell- | sekterer zum Enn [ { Abgeltung der Bezug hältnis von

Rasen» » | 1/1 006(66 | Altona, ent, beeidigter Büherrevisor. ie Allge Did Wedit-Anstalt | die vpingen, aufgelöst. Zum Liquidator is des Otto Selle und Ladislaus Jung, beide Amtsgericht, Negister haft, Der Gesellschaftsvertrag ist am E Sib iten E N B aalagfieuer im Beihält alb

P imühlengenosensha [4 Lee OO rene Gumm: R hen die Weder or: Dit betm out | Senne, f eto ne Be R Hi Mean 0 B M } "2, Sugenieur Rudolf A

fobrifaten u Maiecialion | 8 442 587/55 ' Cassel. | nom. 4 6 000 000 nene Stamm: gen unverzügli® dem Liquidator anzumelden. idator: Wilhelm Halm. Amtsgericht Registergericht. p orer persönli haflenber Gesell: | 1023 geändert, Be so wird die Gesell: | Sem peshof, 2, Ingenieur M E G Gali Dag gelan E O Hessen-Cassel e.G.m. b. Ÿ., 2 aktien der e M itaveiba, 1500 Poren gen, den 22. Juni 1923. Der Liqu - Als weiterer persön fat der Kaufmänn mehreren Personen, k ndômitglieder oder | ermächtigt, gemeinschaftlih die | zum dfapital zerfällt jekt in 000 *

O U S —s gun Sre Degember L. | * Mittweida in Mitiwei 7501 bis|__ Göppingen, Annaberg, Erzgeb. (37613]| oui De in Mafenbua, Us Gr Dorma in Gemein [find iederlossung in Berlin zu vertreten. | Grundkpit je 1000 4, und zwar 422 000 Ee 00 L g 9000 3000 Std über ie #1000 | (DIDOT] irchspiel Treia G. m. b. Ÿ. ‘getragen worden: 8) cuf Blatt 62 bie | Karl Josef Hip en 25. Juni 1023 L E ues Vau fien vertra Au dls Mt eingetreten wie noE ret Ab | Stammaktien auf den Inhaber und d

20 712 379/60 | 7? Aktiva 9000, 3000 Stück über je £ ° kasse ím Kirchspiel k . 922 i _Îm rden: a) uf latt 567 die Aschaffenburg, den 25. (B schaft mit einem Prokuristen dellb: 1; Me. [ls nicht ei Ge ifts\telle befindet sih | Stammakti f den Namen lautend. Ls . 6 759/95 od 19 000 Spar- É eih r bis 31. Dezember 1922. ngetragen worden: Annaberg, Zweig- Amtsgericht, Registergericht. Vorstandsmitgliedern sind bestellt: 1. ( liht: Die \chà 12/13. Das | Vorzugsaktien auf den gen bei der Rütk- ee; An Kassakonto . 5 046/85 Nr. 90 Notiz an hiesiger sabrehnung vom 1. Janua ame T irma r. Tieß in Annc Namens L ; Fuß Groß, Berlin, Berlin, Halleshes Ufer j Die Vorzugsaktien genießen b 115 %

Mer NAMNVA, 16 000 000|— Postscheckouto « « « 0 9/80 | zum Handel und zur Notiz OITeZa T ss E ung der Firma gleichen in ist 137617] | genieur t Neumann, Ber- Grundkapital zerfällt in 100 Namens- hlung des Grundkapitals bis zu ‘an

Aktienkapital . « « - 101 250— | 7 Reihsbankkonto « « . | 410 50 Börse zuzulassen. 923 e M e Jahre in Berlin: Berthold Tieß in Berlin is ‘g v. d. Höhe. . Kaufmann : mes Wilhelm Ahlert, | Ftien über je 1000 {wedishe Kronen. Fie V bleiitéton Einzahlungen As

Hypotheken . . . + « | 2244 811/80 | * Warenkonto . . - - | 7 984 900/— Leipzig, den 29. Juni 1923. Einuahme. Neue Darlehen im 534 470|— ausgeschieden, Frau Gertrud verw. Tieb, | nag Oa, 1e @ Co, Gesell- Lin, 3, Kaufman Als nicht ein- | Die Einladung zur Generalversammlung | der g Stammaktien. Nr. 1581.

; Ee " j 21 142/— telle für Wertpapiere behalt am 31. Dezem- ¿ P i e o 62% ges in Berlin-Wilmersdo H.-R. B 68, Wagner , d|Charlottenburg. A N | Die Einladung zu “A eden | vor den : ngsgesellschaft reditoren 2 366 317/80 Devisenkonto . . . „192 740|— | Die Zulassungsste Wipzi Kassabeha 92 602 : Einlagen 1922/58 106 385/30 geb. Simonfohn, in Berlin-Wi t mit beschränkter Haftung, Ba ird noch veröffentlicht: Die Ge- | i durch eingeschriebenen Brief an j Basler Versicherung tzweig-

Vebergangsfonto . « « ol Senvéntatfonto 22 an der Börse zu Leipzig. ber 1921... .., 99 155 572 120 urückgezahlteEinlag 1922 | 9255 396/85 ist in das Handelsgeschäft eingetreten. haft mit öhe: Durch Beschluß CIROOE Or e det sich in Berlin, | [0 Aktienbuch besonders verzeichneten Feuerschaden. Die Hauptzï d

20712 379/60| « S 10 351 238|60 Steeger. Eingezahlt im Jahre 19 1082 354 infen für Einlagen 915 299180 ur Vertretung der h schaft V sie Oa E d. E Df Aelu vom báftestelle befinde 8 Grundkapital zer: | M É le deviditet werben, 2 gegen 2 in Berlin führt jeßt die E licgezahlte Darlehen1922 396 278|—} Wechfelzinsen 1922. . 178 810/59 iht berechtigt. b) auf Blatt 1450, die | &. [A terber G sellschaft auf- | Alexanderstraße 9, Da tien über je 10 000 | Aktien esiher E. J. Uziel, Mineralöl: | niederla ung ler Versicherungs - Ge= Gewinn- und Verlustrechnung. | 736496) j Binse für Darlehen 1922 ] 1 [tungsfosten 1922 . au u dwerk in Annaberg be- | 93 Mai 1923 ist die Gesellschaft 0 ällt in 600 Inhaberaktien ü Nr, 30 781. E. J. chaft. Sit: | Firma: Bas Feuerschaden Paffiva. 5 311 405|— | [38762] Bekanntmahung infen 536/05}] Verwaltungs 1999 1 400 irma Albert Handwerk in 129, indet sich in Liquidation. i Kurse von 110 vom dukte, Aktiengesellschaft. s ft gegen ih. R î an | Bi 1922 innüßigeZwecke | : t erteilt dem Kauf- | [5 und befinde i) 11 ft8- | Mark, die zum rstand | Produkte, hmens: | sellscha ; Deutsche Re A |S Banttonio . «e ¿o © ¿100 lassungsstelle für Wertpapiere üchereinnahme 21 1186 545/59} Fürgemein 38 675/14 effend: Prokura ist erte , elo : isherige Geschäfts S ben werden, Der Vorstan lin. Gegenstand des Unternehm ftion für das De s An Soll. 65 020/50 | Per l . } 1972 500|/— | der Zu L Geiita: 8gabeam 30.12.192 italertragsteuer 1922 . : Böhrig in Annaberg. s idator ist der bisl 9 Bad | Hundert ausgegeben Berlin. gen|tand de d ähnlichen | Dire [ Wallbott ist : ' : teilekonto . « « der Börse zu Leipzig. Mehrausg Kapitalertr: 68 znann Paul Richard §7 i 923 qo einrih Wagner, P oder mehreren Personen. Der Handel mit Benzin und S ie Prokura des Karl Wal bes

Zrvgnven, Sieuern o 5716 964/20 | « An tokorrentfonto . . | 2750 698/40 ie Allgemeine Deutsche Credit-Anstalt Sa. [59 330 437 Amtsgericht Annaberg, am 27. Juni 1923. führer Kaufmann esteht aus einer Vorstandsmitglieder | ZÒr len und Fetten aller Art. | Die P liner Hauptniederlassung be

Personfosien 2191 5828| * Müdlageronto . ; ; | 9832 0001| Die Âa bat tea Antrag, gestellt, Sa. |59 330 437 N aran E {37614]| Hombung v. d. d. H,, den 28. Juni | Die Bestellung der Bestellung liegen | Stoffen, Oe aft ist berechtigt, sh an | auf die Ber rokurist: Max Kluge,

Kapitalfosten i « M G E 84 635/20 | in eva E 800 000 neue Stamm- ——= lben Apolda. ist Wieilung  Bad Homburg D c Mt und der Widerruf E au ihre Anzahl | Die Gesellschaf verwandter Ärt in jeder nts Real hof, und (pki

DOievse Und Remigungs 140 810/20 | « NRüdlag 10 351 238/60 | "iftien der Friedr. Anton Köbke ögen. 1am (1470) Bücher 3219010/13 n unser Handelsregi rden: 1923, Preuß. Amtsgericht. Abt, dem Aufsichtsrat ob, der Gefells Saft aus: alies ven: 7h und solche zu erwerben. E E r Eránkinia auf die Berliner P s 102 868/85 & Co. Aktiengesellschaft in fen u, Schuldscheine | 861 190/95|| Sparein renteinlagen « - . | 1970 040/94 in Melis eingelraten wEeen: ranz lungen, [37619] | bestimmt. Alle HAS Ga Zrblgen M Vrardöapitol: 0 0000 e U unte: E R bie “Maße

Kontorbedarfskosien . 278 465/10 | Verlust: und Gewinnrechnung. al L rövorf, 8800 Stück über je een ie : o] 755 162 Oer . 1 3/930 000|— 1, unter Nr. ale hi ür Stall- Bad A ister B: Wal- renen A N ub Preußischen | Grundkapita Der Gesellschaftsvertrag ist | Hauptzweignie deren Vertretung in Gee

ROerbeloNe! i 0 oe 197 768180 QbO Nr. 10 001—18 800, nhaberpap A gen | 9 405 331 S 4 L Gefoouss À Hüttenrauch, Spezia gest m Kauf-| Eintrag ins Lane, Gesellschaft mit | den Deutschen er Aufsichtsrat bestimmt, gi R 1923 ee und am | gabe, daß er L einem anderen Proku-

Verkehrskosten . 35 970/10 Soll. 0 e del und zur Notiz an hiesiger Meni sen am Fal 4 1 135 726/86 einrihtungen in Apol Apolda ist Pro- | deer Elektro-Jndustrie Bad Wildungen. | Staatsanzeiger. Der itungen die Bekannt- | am 27. L, eändert. Besteht der | meinschaft t ift Nr, 1934. Jca

Mer Meru n Nota, A An Unkostenkonto , « « « [1878 538/90 ¿um e n V nige DR ‘f 87791 E ‘im Jahre 1922 mann Otto Klockmann in beschränkter D Unprndbinens ist Her- | in welchen andern (schaft außerdem noh |.7./8, Mai reren Personen, so wird | risten pa hast Zweigniederlassung:

Verpackungs- und Beförde- 213 582/10 | Inventarkonto , « - 9 6951— | Börse ugtolien, Suni 1923. M005 s 7 118/93} Veberschuß im 655 023,15 kura erteilt 1 bei der Firma „Emil Ce n von Erzeugnissen des | mahungen der G ind jedoch hängt ihre | Vorstand aus Wi durch ein zur Allein- | Aftiengese s (f E Direktor, TUNOBLO Ten 4 1 350l— " Nülklagekonto . « - « 84 635/20 Leipzig, den ssièlle für Wertpapiere | Bankguthaben , « G ' 9 unter Nr. Ie Es ist Gesamt- | stellung und Erwer D technis i Ua e u vero fentlichen L Dea entlicung | die Gesellschaft tigtes Vorstandsmitglied | Verlin. A um Vorstandsmitglied een 1 81 145/70} 11968 859/101 Die Vin ber Borse zu Leipzig. E ee L ApoPs: dem Wirkermeister | elektrotehnishen un Anlagen jeder Rectsgültigkeit n iht ab. Die Be- | vertretun “nei Wo standsmitglieder oder | Dresden; j 13 861 Frankoua

Grund eausivendüngen „F s : tit schreibung 1 rokura erteilt: a) dem Walt Ausführung elektrischer ähnlicher | in diesen Blättern nicht ab. folgt | oder durch zwei Vorstands: d einen | bestellt. Nr. 13 861. 8-Aktiens-

; 199 974/85 Steeger. Kriegs- Werner, b) dem Kaufmann f del mit Waren ähn der Generalversammlung erfolg Vorstandsmitglied un i d Mitversicherung S

Abschreibungen 00S ene Haben. 2 a. i 99 800,— 625 223 16 G ul erne r ld Art und an Sha mfkapital Gesell- rufung t r 7 Bek ntmachung Die ps ein t Zum Vor tand ist N ck: un ih. erlin. Gemäß

9 525 503/25 t « e « [11 968 859/10 L E E anleihe. 29 800 Linker, beide in Apolda, Art. 500 M inm 1923, Kauf- | dur öffentliche Bekan ien übernommen | Prokuristen vertreten. M Gesellschaft. Siß: Beschluß der Per Warenkonto . « Bekanntmachung. : Apolda, den 27. Juni 1923. tsvertrag vom 4. Mai 1genieur | Gründer, welche alle Aktien ü rnom stellt Kaufmann . Dr. ( bereits durchgeführten Beschl

11 968 85910 | [38763] L sche Credit-Anstalt Mehrkassenausgabe am 6 545/59 A, DEI mtsgericht, IIL. schaftsvertrag Paul und Ingenieur | Gründer, 1 Geo rzybilla| beste 4 Als nicht ein- | dem berei vom 7. April 1923

Per Haben. i Die Allgemeine Deutsche 0112 20A 118 2 Thüringisches mann Johannes 1 Und, jeder | haben, sind: 1. ® Komman- |Nemere, Le ne Ms MO Ge- | Generalversammlung 000 M i 3 863 531/95 t Grí itgliederbestand 16 tat Antrag gestellt, : t ch sind Geschäftsführer, i {l G. m. b. H. & Co. Komm d noch veröffentliht: Die i ‘undkapital um 18 000

Waren- und Materialkonto 8 131/75 | Bei Gründung Mitglie t 1 {in Leipzig hat den 000 neue Stamm- Sa. [11 066 555/67 : Ls Me Kurt Ra tréhuimdbaecchtiat Metallwaren Borlin, 2 Gebrüder etragen wird n det sih Berlin-Wilmers- | ist das Grundkap M erhöht worden.

Kurögewinn. . -«+- 5 653 839/95 | Zugang bis 31. Dezember 1922 . 1 nom. 4 A dener Ziegel- Sa. 111 066 555/67 An (register wu die | ist allein per icht Bad Milounotn, ditgesell schaft, & “Co ‘Spezialfabriken [Séftéftell leber Í Straße 47. Das | auf 32 000 000 der Generalversamm-

Bilanzkonto, Verlust. . i Zusammen . - 17 aktien der s El ens Deh- Der Vorstand. Hansen. F In das Hande Gewerbebank “Allien: Amtsgeri Suni 1923 Neumann t Berlin, | dorf, Babels eet ; Inhaber- | Ferner die von e 1923 beschlossene

9925 503/25 : hrs werke vormals em: 1 j Ten Friß Arp. G. : Aktiengesellschaft „Gewerbeb Aschaffen- den 20. Juni \ ir Elektrotechnik, Gesell- | Grundkapital zerfällt in M Fn ain 7. „April 1923 b D s L Ende des Berichtsja T8. Ftien esellschaft in Reuden lsen. H. JFep e [ls ft" mit dem Sih in ——— j Eduard Swoboda Nadf. C ftien über 1e 10 000 1 “nderun Als nid j j llschaft am ien 798 Ge- nert, Aktieng Stück über je| Chr. Pau Ww. Anna Nathje. : ge a Der Gesellschaftsver- [37622] | 3. Eduar l ftung, Berlin, | namensakti von 250 vom | Saßungsänderung. öffentlicht: Auf Der Aufsichtsrat unserer TUON 17 Genossen haben zusamn 1 972 500 bei Zeiß, 6500 | b Schrift- und Rechnungsführer. : rg eingetragen. ihtet. Gegen- | Berlin. ister B ist heute | haft mit beshränkter L S Ce LIn die zum Kurse 1 Der Vor- getragen wird noch veröffe

besteht aus nachfolgenden etten: Fabrik- | shäftsanteile à 4 2500 = M T 4 1000, Nr. 3501—10 000 tefiger j H. Jacob e Revisoren : ; trag ist am 4. Mai 1923 LY der Betrieb | Jn unser Handelsregis E 778. Ber- |4. Ingenieur Friß Groß, Venbk i! Hundert ausgegeben werden. e ichard Wagner, Vorsitzender, ; fisumme beträgt A4 : ndel und zur Notiz ‘an hiesig én J- Jepsen. - : tand des Unternehmens is ¡e | eingetragen worden: Nr. ; t 15. Bankbeamter Ernst Ven /

besiver iber Cart Daulizg Kaufman Cassel, T 1 U sichtsrat. Börse zuzulassen. i 1923 Claus Claufen. Car e fta Rathie Rathe Las Bankgeschäften aller i dis bier liner Induftrie Aktien-Gesellschaf i O e et A Aa Arthur Hof- | G g. Kr 6 m N S n h U uffi Leipzig, den rol f tr Qetlpavlecé Cl. Kruse. P. Peter: Gle, Pebernahme und Fortführung

Cre! f S . a C e ”„ j , . j

Van Fabeitbelider Karl Me G Aufsichtsrat und E, PE an Ter erse zu Leipzig. |

Seri aer “imtlih in Kurt Knierim, 1, As , | Steeger.

Arbeiter iel Rockstroh, F. Sinning, 2. Vorstand.

Leipzig wohnha