1923 / 154 p. 20 (Deutscher Reichsanzeiger, Thu, 05 Jul 1923 18:00:01 GMT) scan diff

éer Stammaktien umge- n Dai. M haft ist 20. Junt 1923 er- 1 und Spirituo A iameidlies | Tatda, 2827] Dele F Bon den neu l en Britner Blatt 15 447, betr. die T y f Blatt an betr. die a Mart Ser Werte wid uf dexi Fes der Ea Hmdeldregisler if das, Grlöscien e 5409 000 4 zum Race vor 109) % und | Adierwerke vorm. beinrid ‘Klever |Neinigungs. Geselwaft e Saxonia“ | felt“ t/btofen, db" es farm toben | fibes beri Gen, daselbst eingetnagen Vierte Sentral-HandelSregister-Beilage

der Rest von 7 600 000 4 zum Parikurse | Aktiengesellschaft Filiale Leipzig in | Höhne & Zs\chiesche ipzig: Die Dezember 1926 feiner der Gesell-

S E S R E E E ma ns mte due E D S e m 0 zum Deutschen Reichsanzeiger und Preußischen Staatsanzeiger

wurde die g Miema ge- | Grundkapitals um einhundertsiebzig Mil-| 5, auf Blatt 15 Tó8, he die Firma Gesellschafter die Gesellschaft mit Lübz.

pn M für chemishe Industrie | lionen Mark, zerfallend in einhundert- Siegfried i ven Danfbea men e jähriger Kündigung aufkündigen st die g 9 cusend Akti tausend Mark, mithin | kura ift erteilt den fbeam l | erstmalig für den 30. Juni 12h gpandelêregi Berlin, Donnerstag, den 5. Fuli 19 let m pitain R Î Lees A A fd l fig Min [lionen Mark, udersleb m rmann beide in Geschäftsführern ‘ink bestellt der a0 Ves 7 Mferdehatser ia S) urb t roz fr. 154. ma 9, d 23

ha vierhundertdreißi i bes{l. Die Erhöhung ist dur brt. , und Walter Mllee ‘in Liebert- | mann Hermann Hoyer und die Kauf- ragen.

R: teftand), Ÿ Le LR Í 28 eet den gl. R l i886 (wo is Jeder d nt nt pa. die nrn mannéebesrau l eas e e. bobanub: M engee umi 1923. E S Befristete Anzeigen müfsen drei Tage vor dem Einrückungstermin bei der Geschäftsstelle eingegangen sein, D und 2 (Hohe und Hardt] ad des Grund- u n gleichen lau lut in Gemein mit einem anderen } beide in via eiter wi an: Nmtsgericht. bac S A R R mtartragang x e e N apt R E B En E r s E E r n E : è Oeffenilihe Bek Grundbuch der Stadt Neubrandenburg | Gesellschafter sind der Plättereigeschäfts- | Johanna Selma verwitw. Merkel, geb,

terimsseinen und Vorzugsa ties), 4 und 36 abgeändert werden. | 6. auf Blatt 21816, betr. die Firma | Anrechnung auf ihre De E in Lyek. 38329 j i ) H giî ffeniliche anntmachungen der Ge-] Grun 4 ur, f L M a E g Le E ee S A Beil E Uhde | Hartung, in Mylau ist Inhaberin, L OE L an F (Byfertiqung nud Qa Weite E O Bon. den | Shiwathex S Oppion V L Du Fe NELELN en: A0 Jor Mose 5 l d 4 andelsre ter. L Gu 1923 festaesiellt i L efata im der Ighantesstraße belegene abritgrini as die StoffgeSäfteinaberia Alma AOREs t Reichenbach i. V., stück N “als

s Äbf 2 kti davon | Ziveigniederlassung: Prokura ist er- , b) der Landwirt Otto Kraege | 27 nnheim. [38335] | Deutschen Reich8an b er. ck Nr. ,_sowie die ihr gegen das | Klara verehel. Hirsch, geb. Albert, 0. Juni 1923. A ora). e 28 Abs. 1 Doe Sue ONEEN 0 "1500 % D Moris Sus, Walier Soaliax pt Regale E Bosen, c) me ee Da Nahf. af. Prostfen, 1 Siegfri - g Fandelbiegistée A wurde heute Amtsgericht elle, 26. 6, 23, gilt ee elen ani Say e ee n lens M R E Ge- S [38701] V 5 È : E S L L o . E der i (Bel luf saffung der E. F Sun Ari Eng vécotoa gien und pte O Ta S olg A sämb- Sm in dbria e a Bri Podbielski in 1 B cingetragen „inpelzzwe gangen: II O.-Z. 77, Firma Walter R [38341] Bee F D Very at annd Gron Seer Oelsniß, den 28. Juni 1923. N T1 if beate bie Firma Minas Ds Se geonta. Î bet B fuhtôrais rie Dn As Brauode i e: die ( esellschaft nur in Gemeinschaft Vi leltgelekt worben. Die f guf 200 000 4% E ret is rufaelöft. n hett ist „M oe Handelsregister ist heute Abt. À | Namensaktien und 196 Inhaberaktien. Opladen. [38356] | Martiny und als Siß der Gesellschaft träge auf Entlassung s Die neuen Vorzug ge : | i d Passi j “Zu Tagen : Den ersten Aufsichtsrat bilden die unter En Handelsregister B wurde am | Morbach eingetragen. Firmeninhaber find

ea des Au (Vergütun des (Vergütun t der

deiGiung der a 8 18 (Unteriri t8- neuen Aktien werden 167 000 als auf den | gesellschaft auf Aktien în Leipzig, | Hermann Hoyer in Leipzig die Kontor- E E R L En

oder dessen Mitglieder), § 31a Abs. nieen dieselben Rechte wie die bisherigen | einem anderen Prokuristen vertreten. oder Gesellshaft erfolgen durch den Meiningen. 138337 U Aktiven un assiven samt der u Nr. 668, Firma Likcinie atitis (Genußscheine und deren Gewinnanteil), Densugbattien. Sämtliche Vorzu Zakhien Amtsgericht Leipzig, Abt, II B, Deutschen Reichsanzeiger. Bei dec S gg ustap Es&eri irma auf den bisherigen Gesellschafter | „F in Minden. D Ra Friedrich U Sre beucanias Carl Bean 26. Zuni 1923 unker Nr. 141 eingetragen | die Fi Minenls EL oi Er des Nei a wnd bei ver Nüctzaklunag des Gens en 29, Suni 1923 Amtsgericht Leipzig, Abt. 11B, N des dele ‘Kaufmann Gustav von Neckow in Mann- | 5g Tessnow, Brauereidirektor Carl Be ? die Firma Eisenhandel Küppersteg Ge- | Morbah und Josef Martiny in Bischofs- 37 (Auflösung der Gesel [af Au fpiia 18 bis zu 115 % der geleisteten E E den 29. Juni 1923 “|regiteis. À, winde beute ber felbere Ire im übergegangen. ma m Minden isf ¡ebt Inhaber der | und Bankfilialdirektor Ernst Shmidt, | selirchaft mit beschränkier astung in | dhron. Offene Handelsgesellschaft seit dem S Cereichte Urkun L vek ag ‘Vor i Stonumctien [L S E A E. “Albert Kah [6st d Wièwe 2. Band VI D.-Z. 72, Firma „H. Ge hier. Bon den mit der Anmeldung ein- | Füppersteg. Gegenstand des Unternehmens: | 21. September 1 ie eingereichte wird g eaten, zohln n Vorrang vor den en zig: [38320] haber gelô e: l a ard Nacht“ in Maunkzim: Kauf Unter Nr. 678 die Firma Friß S{hl5- gereichten Schriftstücken kann bei dem | Der An- und Norka uf sowie überhaupt die | Rhaunen, den n “Juni 1923. Laubach, den 22. Juni 192 uf Blatt 20 745, betr. die Siena Blatt 22 292 des Handeloregiinrs Leipzig. [38323] | Jenny Kab, geb. P ebrlis, in Meiningen O ilbelm Volz, Mannbeim, ist als | L in Minden u als Inhaber der unterzeichneten Gerich von dem Benwerkita von Materialien jeder Art Amtsgericht, Hessisches aimtsgericht. s. C Mesfingiiatenlabert e oe ung in Le an e Auf Matt pn tes Dandeltregunn als nhaberin eingefragen. is Prrsonis b Laftendér Gelelilkalier aus- Bugmann E lömanu in Minden. pri ifungSbericht | der Revisoren au dae der | für Fndustrieuwedcke, insbesondere der F LUC C , VOT- eute die Firma Alexander Ja . ; . Res in Rosto insi es L Leer, OstfriesL [38313] schaft, Abteilungen Böttger-Klink- her in Mannheim, Bes Rees ein- Betctone mit beschräufter Haf- Thür. Amtsgericht. Abt. 1. i Band XVII O.-Z. 4 irma Carl Das Amtsgericht. nommen werden, N Vueluß, von hrott. Stammkapital: rg ndelsre ister A. D E red In das Hande Eier BIGUnn A ist | hardt in Leipzig, oi t g R getragen worden: Der Ge aftsvertrag | tung Zweigniederlassung Leipzig in E le tit G ias ta ube Gefamt- N Neubrandenburg, 29, Juni 1923, ellschaftsvertrag vom | des Mrk ern Säckingen wurde heute eue a E G e oneten bot die Grbêhunz e A E itals S an 4 Le et abges ien un un Ven Ag Ada rieghnr fes E ces Mina 07 cs Sudies fers A S Prokura des Ms Zwiiler Inge Cd- Me B f Qa delôregist ‘orts N Das Amtsgericht. 12. D Mei 1993. Vei} Bestevertra sind: Se : gg Gn gi l uf Säâdtingen, hn folgendes eingetragen worden: Die ig Millionen Mark, e eändert worden. Gegenstand des Unter: Sanden Gesellshaft mit bes{ränkter Haf ha Seis: bie die Firma Fried dri G Heß E mund Dieterich ist erloschen. Ingenieur m e en Handelsregister E E AEC E …. Kaufmann Hermann Schulte zu | Inhaber Ernst Bühler, Kaufmann, ein- . m dmund Dieterich, Mann im, üt als | Nr. 87 ist heute bei der Firma Essener a L Küppersteg, 2. Kaufmann Alois Ziegler | getragen. Bait! É de 10. Du 105. Lufat Tuaf m an Meh E B T m Pee dear aen E Ge | B E 0 al E De A V 109, Siena | M ers t Va folaeè| S fas Barttieafer B N an Funf v Yhvecfet 4 Änglmann Vas Sfan | Sléligen des 28. Junt 1920 ¿u je zehntausend Mark, mithin auf bis | Stammkapital beträgt dre Millionen | fe] Ücbaftävertrag ist am März 1922 L O nd 38. Juni 1923. 4. n L irma | ein G agen worden: 1923 bei der Firma „Lands \{aftlihe ank iesbaden ind medHrere a mtsgeri : neyfî & Co.“ in Ma im: Die rren Hans Sao und Friß | der Provin en, Silia sen Äbner bestellt, so wird die Gesellscha e e A Bandelörzgiter Ab Yhteifung A if C. hun f S Ls e N Dezember [Wleisäuft f | 6 E R g: res! ar U Duter- E s S S eie irr Bus i T änd T Ie K Se. a H d “18 bet Negister) ei O Cd Ca gmeinsafid S t s delsregist f beut: s O Gal ilalaiiimin ei tiains #5. N 3 ; irma mit der De]chränkung auf den Be- | getra. em Beamte « | oder durch einen äftsführer in Ver- n das Hleltge PVandeisregiiter 11 heute n Ostfriesis ‘Gemüse 5 a A E ist dor L E eiben Be eus S Tant E E der Gesell [hafter E aes nehmens ist der Fortbet rieb des bisher ‘Meiningen. [38339] : yGlektro-Motoren-Werk Mannheim Paul a der Zweigniederla ug, N Ma 8 ua das tem L Bent Dare bindung mit einem Prokuristen vertreten. | die ofene O A Benthien F en m liter Großhandlung W. Enter E. iatsurkund N 8, Mai 1923 in f ft ti rg ver K S, : sb e | unter der Firma Alexander an “y Die Firma Ludwig LÆvi, hiev, Nr. 310 - Kaestner" in Mannheim: Die Firma ist | Ein jeder von ihnen ijt berechtigt, in s Maß gabe erteilt ist, daß g Cts erner wird bekanntgegeben: Die Be- | und Dierksen, S(leëwig, und als persön- & Co. Leer heute ‘fol endes ein- E 6s Snbert worden. Weiter wird dre ‘u E ‘30. : 1923 im Best Sg Hamburg betriebéênen Handelsge]chäfts, tes s Handel registers A ist heute gelöscht rloshen. Die Prokura des Julius | Gemeinschaft mit einem Vorstandsmit- sein ob ie Filiale ordh hausen a. H. ge- fanntmachungen der Gesellschaft erfolgen | lih haftende Gesellschafter die Kaufleute i e s g E S guo Mt ind es G. il uni x in q esthe insbesondere der M del mit Dele “Winterbaster ist erloschen. gliede oder einem Ten zu zeichnen. | meinschaftlich mit einem Vor en O. E im Deuischen Reichsanzeiger. einri Benthien und Johannes Dierksen, De Kauf H Schlenker- S Ge u ob oute den r. | Ge saft e Mo me Die elen, ara, E nad, U V eizingen, den 29. Juni egi 6. Band XIX O.-Z. 41, Firma „Ge- | Mörs, den 25. i 1923. oder stellvertretenden Voritandsbeamten Amtsgericht Opladen. ide in Schleswig, ingetagen, L Dee e ist s ate er E: E gi enbaigeliv 0E S L i v e tin A ort gelebt. “s Mes [E H os and es Thür. A tisgeriht. Abt, brüder. Fl ado 7 Car Steppuhn Das Âmtsgericht. Mer gui Tietunsten riedrih Seeler ogin zins Die Gesellschaft hat am 1. Mai 1923 Amts q Ét L D s O. E 1923. | 1000 Dou. ihnen werden 13 A 7 0 | Weije ae Mes si in gleiher | rechtigt scin, fich an Unternehmen Sh Ar sbing“" in Mannheim: Die Prokura des S Friß Cundius ce tsverbindlih zu | Pixrmasens [386981 | begonnen. mtsgeri Cer, den ni #6 zum Lee von F A eise in den fol genden Jahren, wenn liher Art zu beteiligen oder solche I S “Karl Theodor pee t Firma Moh [38344] E A tee Nordhausen. Ç dels ist t ] Schleswig, den 26. Juni 1923. Stü zu je 10 zum Nennbetrage | eine Kündigung in der obenerwähnten gründen, sie- ist auch berechtigt, Divéig- Mannheim. [38331 - 7. Band RIX O.-Z. 234, Firma „Fürst ohrungen. Handelsregistereinträge. Das Amtsgericht. Abt. 5. Lehe. 138314] | ausgegeben. Die Vorzugsaktien sind fortan | Form und Frist nicht erfolgt. Zu Ge- ] niederla D en zu name. )ie neue Ge- F M Handelsregister B Band XX Wolff“ in Mannheim: A bab: t unser T M ister Abt. A ist ——— Li ua Di )ilippine Kreuch Wwe. in “VAE Seins ° erh das Handelsregister Abt. A ist am uit mit E mit jechs iadeern fi ind bestellt bie Kaufleute ellschaft h afiét nicht für die im Betriebe.| O %, Fiuma A & Biller Gesell (Slécobein i als Eizelvrokurifi heute unter 135 d Firma Georg Nordhausen. [38349] Pams ens. Die Firma ist erloschen. Schleswig. [ 38704] Juni 1923 unter Nr. 417 die Firma Fat ausgestattet. i Kunze in Mannheim und Erwin | deg übe S Es Geschäfts entstandenen mit beschvänkter Haftung“ P Schmidt und als deren nba er Kaufmann | Jm eet A Nr. 418 is am Firma Fritz er, Pirmasens, In unser Handelsregister Abt. B Actie H Albers ‘in Lehe mit dem Blatt 21 496, betr. die Firma | Winkler in Mannh bean -Frenbenbezzn, Verbindlichkeiten, es gehen auh nicht die Ml rourde heute “eingetragén: Ge; 8. - Band XXÙY O.-Z. 49, Firma Georg ciepdh in N eingetragen. 16. Gunií 1923 irma D. & M. Kolb, Feicsiraße 5. Inhaber: Fris Zoller, heute unter Nr. 47 die Firma Ehlert A Niedertoslungforts Lebe und als Iaober Biene off=Handel8- "und Vertriebs: | Weiter wird bekanntgegeben: Die Be- in dem Betriebe begründeten Forderungen | mäß : dem bereits n hrten Beschluß Leopold Mam” in Mamnnkbéitn: Karl Res D Lane Inh. Friß Hartmann, zu Nordhausen ge- R inann in “crailins gentur- und Schreiber, Gesellshaft mit beschränkter der Kaufmann Arthur L Hêinrih Albers gesellschaft mit beschränkter Haftung fannhia ungen Ne rig aft erfolgen | auf fie über. Das Stammkapital beträgt der Gesellibaterwverfamm ung vom 8, Mar Wachter, M Mannheim, i als Prokurist en Juni löst worden. Ea Di S Ls Hastung in Schleswig, eingetragen. in aqu Lange Straße 114, eingetragen | in Leipz zig: Hermann els ist als | nur den De eihSanzeiger. | fünfhunderttausend Mark. Jeder Geschäfts- | 1923 ift das Stammkapital um 4 500000 bestellk Amtsgericht Nordhausen. d Fuma f G i o mayer, Pirmasens. Gegenstand des Unternehmens ist der worde 8 tsgeridt Lebe. 27 6.93 Geschäftsführer E ba bir. B Amtsgericht L (10 : Abt. I1 B, führer ist für sih zur erireun der | Mark auf 5 000 000 4 erhöht. Durch die 9. Band XXIIT O.-Z. 31, Firma | Moringen . Vanttas. [38343] ——- ú Firm Z Stn Mann Pirmasens, | Betrieb eines Handelsgeshäfts mit land- i mtsgeril ee, l. D. 29. u e Mes e Uu Lan 1e C LIER en 29. Juni 923. : Sfleicast berechtigt. Bun Dia äfts» Beschlüsse der und 19, uni 1993 isl der „Louis Scheuer“ in Mannheim Zweig- das hiesi ige Handelsregister Abt. A Nordhausen. [38351] Lemberger Straße 53. Inhaber: John wirtschaftlichen Erzeugnissen und Bedarfs- e ruft tes O a E E E führer ist der Kaufmann Friß Dietris in vom 8. Mai und 12, niederlassung, Siß: Bruchsal: Der ‘Siß | ist r unter «Dan Nr. 68 die Firma Fn das Handelöre ister A „f am | Maun, Kaufmann in Pirmasens. Agentur- | 8egenständen. Leipzig. Berichtignng. i E hard Ernsi it geld Gesell ml Bern- On T [38319] Hambur bestellt. Prokura ist an Mar | Gesellschaftsvertrag nah Maßgabe E ein«- Ton ist jeßt Mannheim. Der R Trageser Handelsvertretungen in | 16. Juni 1923 unter Nr 8 e Firma | und Kommissionegeschäft. 9 Das Stammkapital beträgt 5 000 000 IÏn der Bekanntmachung des Amts- s Gesellschafter aus- Blatt 22 293 des Handelsregisters mann Harb in Hamburg erteilt. Hier- | geceihten Niederschri ries auf die Bezug Gerl fter Kaufmann Julius Scheuer | 2 Moringen eingetragen. Hermann Seidenstricker M 0 Sive in | 5, Firma Heinrich Krämer, Pirmasens, | Mark. gerihtis Leipzig vom 19. 4. 23, Soll- | geschiede Kau a Fri riv Jo» | ist e die Firma Excentra Aus- j zu- wird noch bekannigegeben: In An- ar Se wirb, rt. Sind mehrere ' wohnt N in Mannheim. E s er ist der Kaufmann | tordhausen und als deren Jnhaber die Win [erstraße Inhaber: Heinri Geschäftsführer find: 1. Spediteur nummer 10308, abgedruckt in Nr. 97 res Rib E führt Handelsgeschäft | punfts- Detektiv- und ermittlungs- einung auf ihre menge grie Geschà téführer bestellt, so wird die Ge- Band XXIV O.-3. 50, Firma | Jean T ragel er in Moringen. Witwe Marie Seidenstricker, geb. Suez Auspu E er in Pirmasens. Johannes Heinrich Ehlert, 2.. Kaufmann DritteZentral-Handels-NRegister-Beilage— | als Mieinitheber fort. Die f autet | Gesellschaft mit beschränkter Haf- | die Gesellschafterin Firma sellschaft vertreten durch zwei Geschäfls- Emil Heimberger“ in Mannheim. Jn- | Amtsgericht Moringen, den 28. Juni 1923. | Schulze, zu Nordhausen eingetragen. Schuhaus E fiß Wilhelm Heinri Carl Schreiber, beide muß; es unter 3. rihtig lauten: ug: Frit Johannes Richter. tung in Leipzig (Windmühlenstr. 43) | NaGfolger Gesellschaft mit Mifrnies führer oder durch einen Geschäftsführer aber ¿ft Emil Heimberger, Kaufmann, S A Amtsgericht Nordhausen. 6. Firma Friedri Kir@ner Pirmasens, | in Schleswi auf Blatt 15 719, betr. die Firma | 6. auf Blatt 16 736, betr. die Firma | un und folgendes eingetragen worden: Der | Haftung zu Frankfurt a. Main das von | und einen Prokuristen. Die Firma lautet annheim. Nauen [38345] Simterstcaße 15. Juhaber: Friedrich Ser Gese lishaftsvertra ist am 2. Juni Franz Corbus Gesellschaft mit Fe Grofßféhaudelshaus für La Gesellshaftsvertrag ist am 19. Juni 1923 | ihr von dem Kaufmann Alexander Jansen : t: „Ottorbi, Gesells mit hes 11. Band XXIV O.-Z. 51, Firma | Die in unserm Handelöregister À unter | Nordhausen. [38348] | Kirchner, Kaufmann in Pirmasens. Groß- | 1923 festgestellk. Jeder GesellsMafler ist

schränkter Haftung in Leipzig erzeuguisse, Gesellschaft mit be- gbgeschlosien worden. and des {in Hamburg erworbene Handelsgeschäft | {\Hränkt ritation von u j ; berechtigt, di Uschaft all ver- Stammkapital ist durch Bes ise d Le schränkter Haftung in Leipzig: Die Unternehmens ist die Auskunftserteilung | nebst Firma ein. Außenf stände und Ver- a od Haftung, F Kaufman dolf ¿Pbeclaang, Da e ai Mannheim reis Nr. 62 eingetragene Firma Karl Wendt 168 E note N Wo und Kleinhandelsgeshäft in Schuhwaren. N igt, die Gesellschaft allein zu ver Gesellschaft 29. Dezember 1922 | Firma ist nach beendeter Liquidation | ¡hs ub it» | bindlichkeite den nit übertragen, die is Ge ilt erloschen. J g 7. Firma Otto Stockmayer, Gesellschaft 92 : ejellshafter bom 29. Dezember [2 über persönliche Vermögensverhält- an Fu eiten De N G i g i Mi D Orth în ge 707 E a. Mh, ist cils Be- im. Inhaber ist Hermann Reich, Nauen, den 27. Juni 1923. Elefîro-Bau- & Handelsgesellschaft mit | zuit bes ränkter Haftung, Pirmasens. Schleswig, den 26. Juni 1923. ind 15. März 1923 auf fanfbrendectiausend er per nisse, die Sn von Immobiliar- | Einbringerin steht vielmehr u ein, daß | schäftsführer aufmann, Eubigheim. Martin Reih, Das Amtsgericht. beschränkter ftung zu Nordhausen | Geschäftsführer: 1. Otto todinayer und Das Amtsgericht. Abt. 5. Mark erböbt worden, 20. Bauhwis S C6. in bes Bie | Cetalstt, tut Wohnen” Var: eiratien Geht Heri“ Der vier | erhe gen 28 Fri E s ed tur Bed L G ias | 2 Déto Gelb, Kaufleute in Pirmasens | 5e itGettorm- Wr. Cmanel. (38705 Leipzig 138319) | Gesellschaft ist G geld und die Fimna | sehen sowie t bie “romac ia on bef ses Einbringens wird mit 200 000 j : M d ad has S t aen ¡D Mon [38346] e QelGtu M ¿GeselUsaftsversamm- g e pa N Sm Hanbelocegisier A i bei A e ul V Handelsregister ist heute einge- | infolge p a auf eine Akliengesell- | Handelsfirmen für den Bezirk des Freie j (zweibunderttausend Mark) bewertet, Die Mannheim [38334] Feudenheim. Snhaber is Karl Bach- | Neubrandenburg F Mecklb. kapital um 20009 4 auf 40000 M er- Kommission und eigener Rehnung sowie Nr. 47 eingetragenen Firma: Maximilian gen worden: S ù e er O staates Sachsen. Die Gesellschaft ist | öffentlihen Bekanntmahungen erfolgen Qui -Handeléregifler B Band - XIX inaier, Viebhändler, Mannheim. Adam n unser Handelsrogifter ist heute die | ht ist. Amtsgericht Nordhausen. Beteiligung an folden Unternehmungen. May & Go, Dachziegelfabrik in Sannen, c R L A h a (kg bald M m mde m Aniaetd Via A T [029 Bien ian Grvle F sidle Makenici, i do Petr (O A S E rp S d lt E ait: rg Wt wat V. u zu erri au mMTSMCTI e1P3alg, y bestell # [38350] | der Gesells f wird f zwei ie Sese t dur us}cheiden Leipzig: Dr. jur. Ernst Schoen und Ernst O diesem Zwede Grundstücke käuflich zu am 29. Suni 1923. : ellschaft mit Hesauioe getragen in E * Banb XXIV D.-3. 53, Firma Siß in Neubrandenburg einge Nordhausen. er Gejell|haft wird auf zwei Jahre vom des Gefells@a aut Wilhelm May auf- ads „find e Prfura von Muliat | L 1383217 | erwerben, fih an gleihen oder ähnlichen E Mannbei A s isa als “Gas E e que: Georg Belzer“ in WMantkeim edarau. Gegenftanb a s is der 16% Ls a Fieltteat ma Dutlie hast Luft nas Ablauf beser eie gelöst. Die bisherige Firma wird durch ate Pa Z S tortto G D S L Lp a 91 962 bes : Gandelgrea Se Unternehmungen M R, oder Ee Limbach, Sachsen. [38324] geschieden. Ingenieur j d FFphaber ist Georg Belzer, Kaufmann, j w Herm S Tee - g A er Firma Sia tbau-Aktiengesell galt ane Fe nit | den Zivilingenieur Maximilian May un- Lan i cler ah ill t en 8D lt: ‘is s Ma linen li Pri: rágt jochsbunderttausend Mark. Bei gefragen worten: E s L D C Gescbäftsfübre rbe d Band XXIV OD.-Z. 54, Firma aae Fabrikations- und Het das dur Bescluß Ser cisterò) eingefragen r Geseh n digt E S i Gesellschafter 2 bean Men erden liedern des Borstands ste ryEitn genauen - LLLER ell mehr als einem Geschäftsführer darf jeder Am 22. Juni 1923: G ; : Max, Pfeiffer“ in Manndeim. Jnhaber | ge|chà die Fabrikation von Wagen, sung vom 1. Juni 1923 der § 5 1A Î E ae 5 Prokura erteilt. und Bankprokurist beri D zx Sha, | 1 e E T ela allein vertrelen, | Auf Blatt 843, die Firma Oswald Hof | "Wepishes AmicgeriM D.G. 4, {ft Max Peiser. Weinhändler, “Manne | Malidinen nd Tranporlgeräten alle des Afenkayilals) und 10 die t "(bie hast allein zu vertreten. Die Bekannt | Sülihern, den 29. Juni 1923. D - i mann in Limba er Privatman im. ar iffer 1un., 7 L un T ungen na d (l Emil Oskar Kneisel_ in Leipzig. Ér dars Grundkapitals um aht Millionen Mark, Geimie: ctien wird Ca Es rid) Läwald Huimann e “agel E Mannheim. [38333 R E Bard K V S O3. 59, Firma 22 i R es E S Ae er gabe Af E e f abgemdert p und Dentschen Reichtanzeiger. E Schmalkalden [38706] r unter Nr. 3 ein- | Ma : : Ten Bos i Dee Gen T iaitas na t lcberiln dit prt L E a R getragene É bioberige aner Ee ua n 2 EUEE Ie S ise gsriedris eo deim als nein am 25, Mai 1923. Geselhaftoverttas ift 4 M Millionen Mark 1 E Ne von Zweibeüder Straße 16 VSntaber : Wil: Ne 12 het ider Firma M Me D E Le anderen Prokuristen vertreten. E Aktien zu je tausend Mark, Neis 109 MIE TEIPMNET =rEUENEN | und Pächter des Handelsgeschä d ati B pg annheim, „in Mannheim @ Nbl. fapital von 5 Millionen Mark ist in vier- 1500 tück neuen auf den Inhaber lauten- | helm Blake Kaufmann in Pirmasens. | X i der irma Metatiwareniaor ementwarenfabrifant Oswald Á fred | Gesellschaft für Licht, Kraft, Wasser mit niederlassung der Firma Friedrich den Aktien über je 1000 4 erhöht ist. : . Mehler & Co. G. m. b. H. in Barh- Actien-Gesellschaft für Geitts “und beso M Die. dn Milianen Ia Bpmgeritt Leipzig, Abt. Il B, Pos fmann in Limbach, ist unter uslèfung bes rênf fier _Haftang“ Mannkeim born in Darmstadt. Ss Eaflende N E ame N aa Die Gréébung ift urdigeführt, Die R Si eft d a Entrge]PUE | fn feld eingetragen: Dun Beschluß vom Monierbau Abteilun Leipzi geführt, S Gef lis ftgv traa: ‘vom den 29. Juni 1923. des Bes tvertrags in das HandelögesSäft wurde heute eingetragen: Hil inar Köhler, Gesellschafter gn riedrich Ahlborn, | ¿U L A al bés Tautenbs n u je | Aktien werden zum Kurse von 100 % aus- | Fhefrau von Wilbelm tit Din cens, 125. Februar 1923 ist das Stammkapital Leipzia, Zweigniederla in: Di ell- §7 Januar 1923 li bah dén gleichen G L G: als Gesellschafter eingetreten Mannheim, ist als Einzelprokurist be- Kaufmann, Darmstadt, und Heinrich 5000 M redi, ‘die sämtli p A gegeben. Amtsgericht Nordhausen. 9. Firma A Döring, Gesellschaft | von 45000 „# um 1200000 4 auf scha i ea ‘Vom. April 1 1918 ist Besluß [laut Notariatsprototolls vom Let A 16 22.204 hes Hande ZIS e LES sellsha LIG R L E ge dn: prr g 0 iein ten Wi eil U Der Fri d g A Sconsuet T dde ausgegeben wotden A ragen Vor- G [38359] mit Cents Da aftung, Birmatens, ist “Sama e A Sei K Ï Bla e re G H 4 N C Ee ote [Sen ge A Ras G O L D ist “Lait die Firma von Retalaes | a mann ist von der Vertretung der Ge L Badisches Amisgeriht. B.-G. 4. beth geborene Grieser, Darmstadt, ist E = [n A ratoBn ee pf s R r Abteilung A A L ibreties T m ‘Pes schaft Der Das Amtsgericht. von diesem Tage in § 21 abgeändert Ciitaa din: ‘Die nes Aktien lauten | Samenzuht und Samenhandlung, | saft ausgeschlossen. Prokura erteilt. Die offene Handelb- Vorstand kann aus einem oder mebreren | wurde heute unter Nr. 243 die Firma Geschäftsführer Georg Döring ist abberufen. | Schma1Kkalden. [3870 Worden. auf anca pan Sie werden zum Nenn- e L L N Me mia Auf Bit R E Ernst A ister 5 Band“ B FiGalt hat am 15, Dezember 1922 be- Mitgliedern l alia M ed j oe Franz Zei in Franz Kosef Reih, ug sn ba E sellschaft bat fh se Sn das R ee Abt. B A s 3 Blatt 13 613, betr, di in arkfleeberg eingetragen , Zum Handelsregi tand aus mehreren Mitgliedern, so wird | als deren Inhaber Franz ef Reiß, | Die ofene Handelsgesellscha auf- | unter Nr. 27 eingetrage rma Gries én Maia 'Gefenj da A E, ausgegeben. Unter Men DOE und folgendes verlautbart worden: Der | Dittrich in Limba betr.: Gua ist er- D 9 iw wurde heute die Firma „L. N. 16. Band XXIV O. -Z. 56, Firma e Gesell schaft d dur zwei Mi Mitglieder, des Gastwirt und Weingutsbesißer in Gau- gelóst. Die Firma ift erlosden. enc Mabee i A fengcfell Elberfeld,

fich Vorzugsaktien zu ; : Host Mannbeim. beschränkter tung in Leipzig: Das 9 1000 # Nenmwvert Gesellschaftsvertrag is am 7. April 1923 | teilt dem Kau e Otio Schrickel in | Müller Gesellschaft mit os ränkter Haf- Hermann ermann“ in Vorstands oder dur ein Mitglied zu- | Algesheim, eingetragen. Erwerbszweig: Firma Ludwig Bergel, Pirmasens. | Zweigniederla}un malfalden. Ge« Stm fefents Beschlu der Ge- N E Stimme, jede pat ie | abgeshlossen und am 23. Juni 1923 ab- | Markersdorf, ipzig. E, in Dann Z, 19, ein- Inhaber ist mann Hostermann, Kauf- praiiene mit einem Prokuristen vertreten. | Wein- und Spirituosenhandl lung. Einzelprokurist: Theo Müller, Kaufmann e nd des s ches ist Herstellung sellschafter vom 2. Mai 1923 auf vie: | gewährt 10 Stimmen, 900 | œändert worden. Gegenstand des Unter- | Auf Blatt 1026, die Firma Arno Geiellis Der Gesellchaftverirag der manz, GUNLES 30. Juni 1923 jedem Falle wird die Gesellschaft auch | Ober Ingelheim, den 15. Mai 1923. in Pirmasens. und rutbanis von Werkzeugen, anderen illionen [Ader tuen Mark er- pet bei Beschlußfa M dos er fol- | nehmens ist Samenzucht und Samens- | Frißsch in Limbach betr: Die Firma ist ga a (n P 4 O Amt ¿e S G. 4 durch gei rokuristen gemeinfam ver- Amlsgericht. 12. Firma Hoffmann & Co. in Pirmasens, Artikeln aus Stahl, Eisen oder anderem höht worden Gesell C vag ist | gende Gegenstände: 1. U bung des Auf- handlung, Vertretung in- und ausländi- | erloschen. Juni festgestellt. adishes Am S. E treten. Der Vorstand wird vom Aufsichts- E R Ne Die ofene Handelsgesellschaft hat ia Material fowie der Handel mit solchen. durch den gleichen Beschluß laut Notariats- fichtérats, 2 2. Saßungsänderung, 3. Lig: scher Firmen gleicher Branche, Erwerb Amtsgerist A La, as b ‘bes Tier adt ist dis rat bestellt und abberufen. Die General- | her Ingelheim. {38353] | aufgelöst. Nuamelrièee Alleininhaber Die Gesellschaft kann fich auch an anderen

protokolls vom 2, Mai 1923 in § 2 ab- | dation der Gesellschaft oder Veräußerung | Aleichartiger oder ähnliher Unter- A ung und der Vertrieb von Er- Marbur m. 5 Nr. B it | Be versammlung wird vom Vorstand oder | Jy das Handelsregister A wurde heute Firma is Karl Hoffmann, Schuhfabrikant | Unternehmungen der vorbezeichneten Art L Le acteon gre isier min de

unbestimmte Zeit weiter, wenn

geändert worden. ibre rmögens im ganzen, 4. teili- nehmungen oder Teilnahme „an olchen E S 20e issen aller Art aus Leder. Ba: Er- Aufsichtsrat unter Angabe des Zweckes unter Nr. 244 die Firma Johann mitt masens. beteiligen, diejelben Fäu erwerben und 4. auf Blatt 14 978, betr. die Firma Zu E Unlernehnunged, Erwerb | Das Stammkapital beträgt eine Million A Sachsen, [38325] | rei diefes E ist Es Se eti bei p der Mie Deu Gemeinschafts- mit mindestens Ser Le He in Ober Ingelheim und als deren Inhaber irmasens, den 23. Juni 1923. Zrelgnlebéria ungen O und Aus- Gasgenerator und Braunkohlen: | von solchen, Verbindung nteressen- Mark. Die Erie e A die Mies ate für den Slabt: gleichartige oder ähn Diakonieverband, G. b. H., vormals | schriftlich oder durch Bekanntm ng | Johann Georg Schmitt, Kaufmann in Amtsgericht. lande errihten. Das Grundkapital be- verwertung, Gesellschaft mit be- | gemeins, aften oder n E ie Selb- | bis zum 31. ) Wlaf bese 23 ist eingetragen worden: 1. auf n zu erwerben, P as solchen “Evangelisches Gemein\Gafts - Schwestern- einberufen. Bek ‘ion gas erfolgen n | Ob ber Apgelheim, ei etragen. Erwerbs- R trägt 15 000 000.4. Vorstand isi Alfred schränkter Haftung in Leipzig: Pro- ständi feit einshränkende Vorgän Sie dauert nah Ab uwe dieser Frit | til: | dem dem Blatt 408, gie ojtene R elögesell- ngen zu beteiligen und deren haus, G. m b. H. in Marburg-Lahn ein- dur Veröffentlichung Zu n | zweig: Kommissionsgeschäft in landwirt- | Relma, MeckIb. [38699] R, Kaufmann, Elberfeld. fura ent dem Oberingenieur Lam- mtégeret Leipzig, Abt. Il B, ; Es fort und kam dann Uet betreff öbau | Ver „zu übernehmen. Das S; ‘getragen “an r “Generalversammlung Neichsanzeiger. Der Aufsichtörat ann | schaftlichen Artikeln und Wein sowie in Zum hiesigen Handelsregister ist heute | Dem os Karl Wilhelm Weyer- bert Bernhard Joseph Jungebloed in am 29. Junt 1923. ten Bierteliahres eines jeden Ge- e Gsellas i Æ y au gelöst; kapital beträat 600 000 46 . Ludwi ¡Adam om T ‘April 1923 ist der Pfarrer Hans | die Bekanntmachung auch anderen Volzhandel. zur Firma Alfred Jawansky u. Co. in | hoff, Remscheid, und dem Kaufmann 8 S ijt aus- | Müller, Sattlermeister, und Karl Schmidt aus Elbingerode (Harz) als | Blättern veranlassen. Die Gründer e Ober Ingelheim, den 24. Mai 1923. | Liqu. das Erlöschen der Firma eingetragen | Albert Walbrecker, cilh dal ist in dex

Qiagrih, f S dert die Us {aft nur schäftoiahres für E Sue die, Luf: | der & S O vet Bus æ beide Monnbéi die Fabrikbesißerwitwe Wally T erteil

in Gemein m ts E ösung n. Zum rer ° , Kausmann, in sellschaft | di rifbesißerwitwe Wa e A t.

dder einem anderen Profurisien terivtes | Leipzig. [38322] | ist bestellt: Abalbert von t Nosenberge rige, i Mea in Löbau, Die nd Ges Geschäftsführer. Jeder derselben i W S Gaftgführer, ber Gesellcafis- | der cayereiditefior Carl Bechl, Bank: As "Meh, bes 14 Sei Uak iben ber redit t ist, die Gese aft in 9. auf Blatt 20277, betr die Firma| In das ‘Handelsregister ist heute ein- | Gru&zepnski in Oebsh-M era irma lautet künftig Walter Vetter; befugt 1 Die etung der Gesellschaft sel Bio vertrags bestellt worden. Marburg a. L., filialdirektor Ernst cth Cart Labwig Gdenlkivehen, [38354] Medckl. Amisgericht. Gerkeinscha einem Vorstandsmité

e-Grohag‘’ Großhaudels-@ -Gesellschaft getragen worden: Weiter wird beka . auf Blätt 415, die offene Handelsgesell- mil Wagner rektor

Die Gesellichaft ist zunä 27. t. ¡ liede deren mit beschränkter Haftung in Leipzig: | 1. auf Blatt 22 291 die Firma Albert | kanntmachungen der Gel feft e erfolgen schaft in Firma Înternationale Trans- urbnbbor, R A Doerr, sämtli in Neubrandenburg. Die bei der Fuma Los L Bramters in Reichenbach, Vogtl. 38700] Vertreten cem ‘Taufen K S

Das Stammkapital ist t durch Beschlu Schwerdtfege Tevpichfabrikation | nur guvs den Deu eih8angeiger. | porte Karl Boden Filiale Löbau in Fedem Gescll “it es gestattet, auf i DSCENE R m aTE Gründer haben sämtliche Aktien über- T en olgendes eingetragen: m hiefigen Handelsregister ist heute sechs Millionen Mm D. al 1923 auf | in Leipzi (Gutribsc T derotenstrabe 6). Met Leivaig, Abt. 0B, Löbau betreffend: Die den Kaufleuten | den 31. Dezember 1928 mit Frist E j As nf delsregist A in die Gesel L O A O) D “Die sellschaft ist aufgelöst. Die eingetragen worden: E / auf dea Betrieb der fi i iun Nar „ebóot worden. Der ls fmann Albert ohannes den 29, Juni 1923. ulius Viege und Ernst Machon in Löbau |6 Monaten zu kündigen. Erfolgt ei (A 1 es er Han E Ne 90 Lr Sha E in die Gesellschaf it 2 de M E ist erloschen. 1. Auf Blatt 1439: die Paul | Prokura in der Wolle Seile Dag er D m: a fa ee ; die Firma e uer in Leipzig ist Inhaber. owie Walter Jahn in Baußen erteilten solée E, nicht, \0 verlängert. 7s Mek eute E e D pozrensabrit | (0 Les on, Mas e Bag ahr- | , Im hiesigen Handelsregister wurde heute Günnel und als deren Sbaber var rer | mein H die Miene ell esellschaft in De ia n Ges E n, *Gesell- | (Angegebener Geschä weig Herstellung | Tei [38317] | Prokuren sind POLIOER Dem Kaufmann | der Vertrag till auf weiters Gesellschaft h f De m Gast T mit 2e Petacin now Neubrandenburg Ligber | bei der Firma Franken & Joeressen in | Kaufmann Paul Günnel. An gegebener îa Provurifb g: Gesamtprokura ist er- G und E mii Teppichen). Au ‘Bitt 22 295 des Handelsregisters | Nudolf Vie ze e Löbau ist Prokura für die | fünf A ine ee N emt weitere Vers Wesellchaft mit be s reis Mell ug été i: eren, äft e ditea Akleven und | Odenkirchen folgendes ¡Eingetragen Die Geschäftszweig : Hemdenfabrikation und | od id E Vorssandsuligliede zu

teilt den Kaufleuten Friß Albrecht und satt 15 408, betr. die bne ist heute die Firma Wein- und Spiriz | Zweigniederlassung erteilt. lngeruna des Vertrages um pes in Buer, Die Gesellschaft ist aufge Großhandel mit Textilwaren. Gesells ftovertra = 8 Z 28 F eéxagen worben. Öegenslanb des fine L mie P O La [M 2. Auf Blatt 1247 : die Firma Simon | 13. April 1923 it, Der V

Karl Amarell beide in Leipgig. Bret Otto Beyer in Leipzig: Pro- tuosen-Vertriebsgesellschaft mit R Amtsgericht 7M den 29, Juni 1923. | erfolgt, wenn mi län t Amibgert Leipzig, Abt, 11 B, kura ist erteilt en Buchhändler dr. phil. | \schränkter Haftung in Leipz Haar wi lauf S lgen Dauer s Pivo nehmens ist die Herstellung und der Ver- | u Januar 1923 ergeben, na ron n den 13. Juni 1923. & Haberkorn in Reichen i. V. ist | bestebt A0) aus mehreren aria % pzig Bekannt- trieb von ea (vaten a mit Mien "estowickun a E ie Preußisches Amtsgericht. Mek enba s Bilbtt e BcaRR meb con ftus

Juni 1923. Alfred Lange in L (Thomaskirchof 5) ‘eingetragen Lübz. e A cht gebünbig wird. 3, auf Blatt 15 570: betr. die Firma | folgendes verlautbart worden: Der Gesell- e e ist die Firma A0 eaea der Gesellsdaft e wagj nw Das Stammkapital beträgt âgt. 500 000 4. id) aus der Fortführung diejes 3. Auf Blatt 913: die Firma Conrad | sonen, so nitglied in Gen ven Deuts , Ge führer ist der Kaufmann Hein- fit ems Bilanztage ergeben haben und Gatte Vans [38355] e in Friesen ist erloschen. LN ce cin Vorsizubünitglle

Leipzig. (38316] | David Schereshewsky in Leipzig: Jn aftsvertrag Pay am 30. Mai 1923 ab- Rudolf Lübz und als Jh, is In das Handelsregister ist heute ein- | das Handelsgeschäft sind eingetreten die | ges! off 18. 1923 ab- fm Rubel ra Knüp) el, das, eingetragen. unl j tih jun. in Dortmund und der | noch ergeben werden. Insbesondere werden 68: irma Os H e R eut Ben worden: 1. T 14 L betr, | Kaufleute Dr. Sawely ereshewsöky HSO de E edu aud “des Untev- Melis, den 28, Juni 1923 i do! 923. E M Clettromeiser Friß Jarfe in R S miteingebracdt auc ge enl u Forin die Fiema Dies Œ C n gn n Berik Merkel ir Pole My bete: Dee | cid e Firma Georg Brückner in Leipzig: | und Max Sigall, beide in Leipztg. Die Hins ist. der Großhandel mib s Mel. edi, Amtsgericht, e Gr E tändig zur ng L 6 Lad zu diesem Geschäft pet iml i V. und folgendes Unten worden: | Merkel in e n C: s ; erar | 0g der E hes

den