1901 / 153 p. 2 (Deutscher Reichsanzeiger, Mon, 01 Jul 1901 18:00:01 GMT) scan diff

Bei Versezungen etätsmäßig angestellier Reichsbeamten : i Rat i : : : viefe Âagland oder vom Jnlande nah außerhalb “bes Reihs- | zur Bekanntmahung vom 27, Dezember 1898, be- | thal und H 0h bei dem S enera amphausen, Lord Mi : i ; tten-Inspektor der erg: Assessor Werner (Wil- j L or d ilner wurde, wie „W. T. B.“ meldet, am nun ihrem Befehl gemäß von der Schußwaffe Gebrauch ge- sundheitsamts* vom 26. Juni hat folgenden Inhalt: G

onnabend von dem König ‘im Marlborough House in macht, und so seien zwei Personen sofort getödtet und etwa heitsstand und Gang der Volkskrankheiten. 2 S ge Men

iets gelegenen Orten oder vom Auslande nah Orten inner- | tre Be von den Bestimmungen für die belm) bel Bee Silberhütte zu Lautentha E längerer Audienz empfangen 20 verwundet worden, von denen bald einer i zei | / h gestorben sei. gegen ansteckende Krankheiten. Desgl. gegen Pest. Desgl. gegen Selbfieber. Desgl. gegen Pocken. Mus dem (BUEE Res

des Reichsgebiets werden die Säge der allgemeinen Feststellung des Börsenpreises von Werthpapieren.

n und der Transportkosten in den Grenzen der den ent- Vom 1. Zuli 1901 „emy j | l

enden Klassen der gesandtschaftlichen und Konsularbeamten / na Vorgestern ist in London ein Blaubu ch Mas Der Vorfall sei zwar schr betrübend, die Geseße seten i oleichen Falle zustehenden Vergütungen vom Reichskanzler Auf Grund des § 9 der Bestimmungen vom 2. Juni worden, welches einen am 3. Februar 1900 beginnenden und indessen nicht verleßt worden; er wünsche, daß dice bu von Berlin, 1898. Geseygebung u, s. w. (Deutsches Reich. stimmt. 1898 (Reichs-Geseßbl. S. 915) wird hierdurch bekannt ge- Bekanntmachung. am 22. Oftober 1900 schließenden BrlefweDiel zwischen italienishen Arbeiter bei der Ausübung ihres Rechtes S tverkehr. Geflügelholera. Farnwurzel 2e. (Preußen) Außerdem ist der Miethzins zu vergüten, welchen der ver- macht, daß nah Beschluß der Börsenorgane zu Berlin, Dresden Gemäß 8 46 des Koinmunalabgabengeseßes vom dem Feldmarshal Lord Roberts und Befehls- auh an ihre Pflicht dächten. Der Deputirte Bissolati S R N (Berlin.) KreisärztliGe Prüfung. ete Beamte für die Wohnung an seinem bisherigen Aufent: | und Leipzig in Ausnahme von H 4 Abs. 1 a. a. O. die an | 14. Juli 1893 wird hiermit zur öffentlichen Kenntniß gebrach: habern der Buren üder die Zerstörung von spielte darauf in seiner Erwiderung auf das Gerücht | 2 ee Va tho. (Belgien.) Thierleichen. Gefährliche altsort auf die Zeit von dem Verlassen des leßteren bis zu den Börsen der genannten Orte zum Handel zugelassenen | daß der im laufenden Steuerjahre zu den Kommunal: T Si enthält. Am 3. Februar protestierten die | daß der Offizier, welher Feuer kommandiert habe, be- Amerika. Miigan fe Os S Staaten von em Zeitpunkte hat aufwenden müssen, mit welhem dic Auf- | Aktien der Leipziger Bank franko Zinsen zu berechnen | abgaben Aida Reinertrag der auf Königlich Präsidènten von Transvaal und des Oranje-Frei- trunken gewesen sei. Hierauf entgegnete der Kriegs-Minister Deutschen Reiches 16 Juni ja Dedal. i Ad Dee Thierseuhen im lösung des Miethverhäitnisses mögli wurde. Diese Ver- | sind. Diese Ausnahme tritt mit dem 1. Juli 1901 in Kraft. | preußischem Staatsgebiete belegenen Strecke der Pfälzischen staats gegen cine Verwüstung der Farmen dur Wilde, welche Graf Ponza di San Martino in erregter Weise. Da- | jahr. Desgl. in den Niederlandet. —- Bes, e Sebi L gütung darf jedoh längstens für einen neunmonatlichen Zeit- Berlin, den 1. Juli 1901. Ludwigs-Eisenbahn aus dem Betriebsjahre 50D wie gegen den Krie sbrauh von britishen Offizieren dazu auf- durch entstand ein Zwischenfall, der zu heftigem Austausch don Maul- und Klauenseuhe in Spanien. Rinderpest in SabSE L raum gewährt werden. Hat der Beamte im eigenen Hause Der Reichskanzler. : folgt Fest esezt worden ist: ' f gereizt worden seien. Lord Roberts erwiderte am 5. Fe- Reden und Gegenreden führte, Der Präsident hob infolge- Zeitweilige Maßregeln gegen Thierseuhen. (Deutsches eich Preuß gewohnt, so kann demselben eine Entschädigung höchstens bis Im Auftrage: für die Theilstrecke St. Jngbert (Landesgrenze) bruar, die Truppen hätten strikte Befehle N Privat- dessen die Sißung zeitweilig auf und bat um Ruhe Ne Reg. - Bez. Aachen, Mecklenburg - Shwerin, Oesterreich, dey zum halbjährigen Betrage des ortsüblichen Miethwerths der Caspar. his Scheidt (Betriebsgrenze) auf 19 422 4 08 3 eigenthum zu respekticren. Er leugnete ferner, daß Wilde von der Wiederaufnahme der Sißung führte der Krie as:Ministet Argentinien.) Derhandlungen von feseggetcudat Körperschaften. dn ihm benußten Wohnung gewährt werden. S S9 S banSaarbrüten, bent 26. uni 1901. britischen Offizieren aufgereizt worden seien, und fügte hinzu, | 41S, er habe mit seinen Worten die Voltaverireninit Se Abt , ahnkünstler. hg Gastwirthsgehilfen. (Preußen. A : : Der Königliche Eisenbahn-Fommissar. die Burentruppen hätten in unzivilisierter Weise Krieg geführt, durchaus niht beleidigen wollen, auch nicht den Depu 2E SROO (Frankrei) “A (Hamburg.) Nahrungs- Bekanntmachung. Schwering. da sie in den von ihnen besetzten Distrikten loyale britische tirten Bissolati; er habe lediglich dem Wunsche Ausdru | pfle "er Glnter. Sterblichkeit i 3p wesen, 1898. Gefundheits- y g Unterthanen aus ihren - j ; eben wollen, d ie ; : je Ausdruck | 778 terblichkeit in Berlin, Breslau, Wien, Mailand hren Häusern verjagt hätten. Jn einem | À ollen, daß die Deputirten niht auf verleumderishe | 1900. Geschenkliste. Wochentabelle über die Sterbefälle in

Beamte ohne Familie erhalten nur die Hälfte der nah

; » N r î j » QnfF î el î 9 j ohe C Y f roe 4 , ;

8118 T bis VII festzusegenden Vergütung. L Ca Sale N Le e ain 2. Jui Schreiben vom 18. Mai stellte Lord Roberts die von den | Gerüchte hören möchten, welche sih gegen einen Offizier deutschen Orten mit 40000 und mehr Einwohnern. Desgleichen in S 1D, : S for E Me Fch fpuri aa f N benbat N n 7 R Buren angeführten Beispiele von Barbarei in Abrede. Am wendeten, ‘der eine s{merzliche Pflicht babe erfüllen müssen größeren Städten des Auslandes. Erkrankungen in Krankenhäufern

Bei Berechnung der Vergütung it die Entfernung | orzheim er zmalspuriger cbenbahn inge Abgereist: S Zuli erhob Hotha Einspruch gegen die von den britischen G \folati erklärte alsdann, er habe sich darauf beschränkt, E roe Desgleichen in deutshen Stadt- und Land-

jwishen E Lon welchén und na mwe oe bie Vere | B ruppen begangenen Akte der Barbarei, welhe Lord Roberts ie von den Zeitungen veröffentlichte Nachricht wiederzugeben. r n M a. Grundwasserstand und Bodenwärme in

forzheim (Seitenlinie der Nlbthalbahn) mit der Station Seine Excel Via A1 - YYT G: hi «C C E c : : “No _ î » : / ebung stattfindet, nah der kürzesten fahrbaren Straßen- eine Excellenz der Staats-Minister und Minister der am 28. Zuli in Abrede stellte. Jn einem Schreiben vom Der Zwischenfall war damit erledigt. Die Kammer ging

forzheim ea für E Gesammtverkehr eröffnen. ffentlichen Arbeit Diel Ÿ dem Rh fahrbar 3 Berlin, den 30. Zuni 1901. öffentlichen Arbeiten von Thielen, nah dem Rhein ; 3. August theilt Lord Roberts de i j soda1 Ber verbindung zu Grunde zu legen und rüdsichtlich der Kilo- Lv Myräfts 2 N51 Hai j : E S 9. Uu L WOLD D erts de Wet mit, daß das Nieder- | m zur Berathung des Budgets der Staats: Sat, wenn solche mlt buTS zehn theilbar ist, die ber- Der Präsident S R AA S Seine Excellenz der Staats - Minister und Minister brennen der Farmen nothwendig geworden sei, weil von einnahmen über. Der Berichterstatter Vülcciedini schießende, 10 km nicht erreichende Strecte als eine Entfernung ulz. der geistlichen, Unterrichts- und Medizinal - Angelegenheiten Farmen aus, auf welchen dke weiße Fahne gehißt gewesen wies im Namen der Budgetkommission darauf hin | Be 10 a ( E Dr. Studt, nah der Provinz Westpreußen; geschossen und Eisenbahnzüge zerstört worden seien. Sc "ließlich daß die Einnahmen über alle Erwartung günstig Statistik und Volkswirthschaft. S 16. der Präsident des Kaiserlihen Patentamts Wirkliche hob e rd Roberts in seinen Schreiben vom 7. September seien; der wirkliche Ueberschuß des laufenden Geschäftsjahres S a, & ; Von den Vergütungssäßen ist derjenige in Anwendung zu BekanntmahuüUng. Geheime ad von Huber, mit Úrlaub: und 0, E daß die Taktik der Buren zu einem r 30 Millionen A4 en Der Finanz-Minister Oeffentliche Sparkassen in Bayern bringen, welchen die Stellung bedingt, aus welher nicht in Am 2. Zuli wird bei dem Kaiserlihen Postamt A i / E E E Guerillakrieg i sei, welcher ihn zwinge, zu außer- ollemberg erklärte, die Regierung werde ihr Programm gab B Gnde 1898 nah der amtlichen Siatistik 337 mit rund welche der Beamte verseßt wird. j Nr. 15 (Uhlandstra ße) hierselbst der Rohrpostbetrieb der Ober-Militäranwalt beim Reichs-Militärgericht Freis ordentlichen Kamp esmitteln zu greifen, die von den zivilisierten der Steuerreform niht aufgeben. Der Schaß-Minister di 1 E Mark Einlage. Las auf den Kopf der Bevölkerung ie eröffnet, Der Rohrpostoerkehr findet täglih im Sommer- herr von Pech mann, auf 45 Tage nah Bayern beurlaubt ; Völkern in ähnlichen Fällen angewandt würden. A wies die volle Richtigkeit der Budgetanschläge nah Dasselbe bein in Aabee 1808 as A non e N , n t . . G t W2S , . Sck: d . , ° G M TA j s s j +2 L Me v e x »e P) e ) p} L ie 1 “Me L ae Uinniaakoñten be- Halbjahr von 7 Uhr, 1m Winter-Halbjahr von 8 Uhr Morgens der Ministerial-Direktor im Ministerium der öffentlichen Frankreich batt ) E sodann sämmtliche Budgets genehmigt | das Berichtsjahr den Betrag id 49,3 m us E s “Bergulung J zug bis 10 Uhr Abends statt. Arbeiten, Wirkliche Geheime Ober - Regier th Möll- N E gte sie sich auf unbestimmte Zeit. Die Kammer | aber innerhalb der einzelnen Regi j j j en, rfliche eime er - Regierungsrath 0 Aus Anl e j übersandte e ld C E O [U ) er einzelnen Regierungsbezirke hinsihtliÞ der L \. us Anlaß des Jahrestages der Geburt des Generals 7 andi ein Hul igungs-Telegramm an den König und Höhe des auf einen Einwohner ttetenbit Sparkapitals nicht un- ; äußerte sih in Beifallskundgebungen für das Präsidium und wesentlihe Schwankungen. Für das Jahr 1898 berechnet sich näm-

Die zum Bezug einer igten L ? ten i Vergü ic thr : E Ge A S aegeiber R E E Ia E egen: Berlin C., den 28. Juni 1901. hausen, mit mehrwöchigem Urlaub nah Tiro § o he veranstalteten gestern die radikalen Republikaner das Ministerium. Der Präsident sprah seinen Dank aus an A O der Bevölkerung ein Spactapital von 49,5 Æ in Oberbayern, 46,8 6 in Niederbayern, 41,2 M in der Pfalz, 42,3 4.

Person Tagegelder un Fuhrkosten nach Maßgabe der gegen- Saison s Ne : not wärtigen Verordnung. : 3 geg Kaiserliche Ober-Postdirektion, der Ministerial-Direktor im Ministerium der öffentlihen in Versailles ein Festmahl, bei welhem der Kriegs- i

8 18. aber Arbeiten, Ober-Baudirektor Schroeder, mit mehrwöchigem Minister, General André eine Ansprache hielt. Jn derselben und erklärte, dank dem guten Willen eines Jeden habe die | j ; Die nicht etatsmäßig angestellten Reichsbeamten erhalten 7 Urlaub nah Thüringen; betonte er, dem „W. T. B.“ zufolge, die Unterordnung hèr Kammer ihre Arbeiten in der besten Weise fördern und nah | % der Oberpfalz, 49,2 4. in Oberfranken, 69,9 4 in Mittelfranken, bei Verschungen die verordnungsmäßigen persönlichen Fuhr- der Präsident der Sechandlung Havenstein mit Urlaub Militärs unter die Yiviloecwattung, es sei Pflicht des Heeres mehreren Fahren wieder das Budget in regulärer Weise a 7e A Unterfranken und ein solches von 64,4 H in Schwaben. kosten und Tagegelder. Vergütung für Umzugskosten wird Bek t d E ( f die republikanischen Einrichtungen zu shüßen, und es werde nehmigen können. Hierauf wurde die Sißung geschlossen. UebersGultun E Ne N sondern s{lofsen mit einer ihnen niht gewährt. Allgemeine UÜmzugskosten Tonnen ihnen De Em sih dieser Verpflichtung nicht entziehen. E i für das Königreich ad m L Q Vfertl betrug, sodaß fich B faweile ge en n ua zu den M in welchen Un E Jun C E Deus M A aas f N O kam es in Lyon zu einem Zu- Spanien. 25 659 974 M stellte, gen der öffentlichen Sparkassen auf olche den niht etatsmäßig angestellten gesandtschaftlichen und | zweigstelle C. 103 eue yónhauserstraße) na . » \sammenstoß zwischen National isten undSo isten. Di Nach einer de T B“ aus § ; . Konsularbeamten gewährt rid et vom Reichskanzler der M ünzstra§ß e 30 verlegt. Die Eröffnung Des Post: Nichtamlliches. Ligue de la Patris Françcaise diet im A E ais Tage A "Melbana E 4 10 A gestrigen bewilligt werden. amts in den neuen Räumen erfolgt am 1. Juli. 4 dem Vorsiß Cavaignac?s eine Versammlung ab, in der jahres dort und in der Provin Le Ma l: R, ubel- Zur Arbeiterbewegung,

Den im höheren Reichsdienst außeretatsmäßig beschäftigten Berlin C., den 29. Juni 1901. Deutsches Reich. Syveton einen Vortrag hielt. Gleichzeitig wurde in der Nähe | Nur in Barcelona versuchten A E en, Jn einer am 29. y. M. abgehaltenen Versammlung der Bäckcker- tehnischen Beamten, soweit ihnen die Aussicht auf dauernde Kaiserliche Ober-Postdirektion. Preußen. Berlin, 1. Juli von den revolutionären Sozialisten eine Protestversammlung stóren, Sie pfsiffen beschimpften die T{ il ah T u ge]ellen Breslaus wurde, wie die „Schles. Ztg.“ mittheilt, be- Verwendung ausdrücklih eröffnet ist, werden Umzugskosten E A i Ac E i veranstaltet. Nah Schluß der Versammlungen geriethen die | zession, drangen in fleinen Gruppen E olkiae Pie 4 Pen A daÿ bet denjenigen Meistern, welche die, bezüglich früherer neben den persönlichen Fuhrkosten und Tagegeldern gewährt. Wabner. Der Königliche Gesandte in Weimar Prinz von Rati- : beiderseitigen Theilnehmer auf der Straße ins Handgemenge laren dort: „Es lebe die Revolution: Nieder it ban s falen In ven A M On CVELLNEQIIET NUYE VONDRNS Ob diese Voraussezungen zur Gewährung von Umzugskosten bor und Corvey fi von dem ihm Allerhöchst bewilligten Nachdem die Polizei etwa zwanzig Personen festgenommen alen L C4 tian dne Panik (0 O „mit den Kle- | 9 u DeN CENNN geaen ley soll. vorhanden sind, entscheidet die oberste Reichsbehörde im Ein- O Gehe Urlaub, auf Jelten Posten eters angr Jas hatte, hörten die Ruhestörungen auf. Dieselben erneuerten gelang es’ der Zivilgarde bald, die Mlanlfestanten N O sellschaft in Pittsburg baben Ie va T Be a dfe vernehmen mit der Reichs-Finanzverwaltung. Bekañúntmachung. Geschäfte der Gesandtschaft wieder übernommen. sh jedoch gegen Abend wieder; etwa zwölf Personen wurden : A M E zu zerstreuen. | Morning Post“ aus New York' vom gestcigen Tage meldet, Be pra

19 Erweiter des 5 kel Die Bevollmächtigten zum Bundesrath, Königlich baye- mehr oder weniger shwer verleßt. Die Polizei nahm abermals Rumänien. heute in den Ausstand zu treten. Die 200 000 in den Sta (blei:

R in bén Rahritanb h L Ven etufieitia Mile L r wer res R h G rischer Miniskerialrath von Geiger, Königlich sächsischer Ge- j DENLOARANO u 6 Der Senat genehmigte, dem „W. T. B.“ zufol Pai 10 eei tee MUVQULA A n Been Staaten be-

i: gen . - Der ernsprechverkehr zwischen erlin un f Li NS A ov L er neue General - Gouverne m S ien Nevo i gte, „W,. T. B.“ zufolge, am äftigten Arbeiter beabsichtigen, sh den Vorgenannte ieß

a L i heimer Finanzrath Dr. Rüger und Groß) rneur von Algerien Revo il | Sonnabend den am Tage vorher von der Dep itrentririitev falls die auch ihrerseits gestellten Forderungen eee Tis Gute vicsea

zu Clausthal, Giani bei dem Steinkohlenber werk Friedrichs- : A R E : 8 p Großbritannien und Frland. : “die R gegen die Truppe gewandt; diese habe Nr. 26 der a ARI aen des gatserlihen Ge-

A

stand verseßter Beamter jeinen dienstlichen Wohnsiß im Aus- | Altenau (Harz), Benau Brunsk è i; if Yolldi i O O :cn Vormi in Algi i Ö Tepl d 1e ? L - Hd Q C jaupten, Grambow - r Ober-N 0 ï No wo empfing gestern Vormittag in Algier die Behörde Ner- / G i » G lande, so sind demselben die Kosten des Umzugs nach. dem PRomm.), Q ard), A rg (Elbe) ist eröffnet wordén. Die Ge- burgischer Ober golldirelior Kun el sind vou Det abgereist, treter verschiedener Körperschaften, g “iet e L Aa an EIPNTNTGILEI Gesehentwurf, nach welchem die au ßero rdent- Woche bewilligt werden sollten. innerhalb des Reichs von ihm gewählten Wohnorte nah Maß- | bühr für ein gewöhnliches Gespräh bis zur Dauer von Der Bevollmächtigte zum Bundesrath, Königlich sächsische (A EES versicherte Nev oil, er werde sih alli chä ¿f Aa tb Kredite in Höhe von 791/4 Millionen annulliert gabe der 88 13 bis 17 zu gewähren. 3 Minuten beträgt in A Fällen 1 6 A Nath Dr. Fischer hat Berlin mit Urlaub ver- azu beizutragen, daß die guten Beziehungen zwischen den E MELLE, Kunst und Wissenschaft. : Berlin C., den 29. Zuni 1901 en. gehörigen der verschiedenen Völker der Regier 5 Y h Di 90. Y L 29. MOEOME L geyori( ) n Völker und der Regierung der Ne- ¿ontenegro. Die Aus\te f ive #+blä ; De ciofivdtia in dén A eranb Gel tbten Neiikitbäurtcion Kaiserliche Ober-Postdirektion. Us G O Der Sprecher der Aden Aus Cetinje vom 30. v. M. wird dem „W. T. B.“ des Die Aud Net ung Veto N N LLRES E n Svean S L / E E e Mot Al n E: i ; ; N Semeinde gab in einer Ansprache dem General- Ii T RettMte ag fat 20. v, M, wird dem „W. L. D. | gewerbe- M1 ; verans det ift. bat in Wlvttezel uet erhalten bei Wiederanstellung im Reichsdienst Vergütung für Mabner Die amtliche Ausgabe der „Ja hresberichte der die WlGébing der Ce A Ie O ak an Ae! cs sei aus Gusinje die Nachricht eingetroffen, daß pr ublit Deul eum. veranigues worden ist, hat in weiteren Kreisen Umzugskosten nach den Bestimmungen der SS 13 bis 17. Der L s Königlich preußischen Regierungs - und Gewerbe- die Xuden rechneten darauf, daß nte Pevoil a und sagte, a, reitag Mohamedaner in der Umgebung von Gusinje festgesegte e S de ea A daß der ursprün lich Berechnung die Entfernung wischen T E ienerigen 06h R igl P erabehörden für 1900“ ist in N. von L En O Nt Vin ter Me N Mie Streilige Shriten angegriffen hätten. Sieben Christen seien getödtet, | wird bis Mitte Juli j ad arn Mgr Mg ian: Ausstel ung und dem neuen 2m » Hat Nou ; R N Hor G s s : D; j z i á ‘den. | mehrere ver j ‘de L Kor. A on Nan Marie 1:6 Ubr und at ed „an den Sonniagen Don Las sige zu Grunde zu legen. Gs G AQUR Decker's Verlag, G. Schendck, Königlicher Hofbuchhändler, Nevoil betonte in seiner Erwiderung, seine Aufgabe werde lFYTETE verwundet worden, Unter der christlichen Bevölkerung | 6 Uhr und an den Wochentagen mit Ausnahme des Montags vo S 91 ) g. Berlin, Jerusa emersreahe Nr. 56, erschienen. Die Berichte darin bestehen, für Frieden Gerechtigkeit Und Menscbtiia herrsche infolge dessen Aufregung und Furcht. 10 bis 4 Ubr. ) ag on L O a 9 G a E Te So s » 1 i W r-(FIf , Pf Mül: 5 ieder i Mi i über i p | G î i f s ( ; q es Ms Personen, welche, ohne ‘vorher im Reichsdienste gestanden _Der Gemeinde Hüningen (Ober Elsaß), Kreis Mül- | enthalten wiederum vielfache Mittheilungen über die praktische freundlichkeit zu sorgen; er werde die Achtung vor dem Eigenthum Ai u haben, in denselben übernommen werden Vit eite Die hausen, ist die staatlihe Genehmigung zur Ausgabe von Handhabung der Arbeiterschußgesezgebung und beachtenswerthe, und der Ordnung \icherstellen. Jm Gouvernementsratk sien, Bauweseit, ie oberste Neichsbehörde festzusezende Vergütung für die 300 auf den Jnhaber lautenden Schuldverschrei- dur Beschreibungen und Skizzen näher erläuterte Vorschläge hielt Nevoil eine Rede, in welcher er erklärte, er sei wvillais: Aus Schanghai vom gestrigen Tage meldet das Ein Mettkäwssß Entwürfe ; Z Dienstantrittsreise und im Falle der dauernden Üecbernahme bungen zu 1e 400 M, welche zu 4 Proz. verzinst und vom über Unfallverhütung oder Bekämpfung gewerblicher Krank- eine friedliche Politik zu verfolgen und den ‘Einfluß Frank „Neuter'sche d Bureau“, nah einem ‘dem Marquis Tseng Gua nat Uelzen ist h E du R „Neal- eine in gleicher Weise festzusezende Vergütung für Umzugs- 1. „Januar 1902 innerhalb 50 Fahren durch Verloojung rüd- heiten, jowie auh über Fortschritte t es dem Gebiete der reichs nah Westen und Süden durch Vermehrung seiner Sandels- zugegangenen Telegramm aus Singanfu habe die K aiserin verwaltung“ mittheilt, vom dortigen Magistrat mit Eis bis ura kosten gewährt werden. Diese Vergütungen sollen nut auds zahlbar lind, ertheilt Worden, i i Arbeiter - Wohlfahrigeinricgtungen, Cl E des beziehungen auszudehnen. : 2 Wittwe dem Großen Nath mitgetheilt, daß Kaifo ngfu in 1, September d. L ausgeschrieben, Drei Preise von 1500 O 1000 S lomeise bewilligt E S DrEent ge Säbe nicht R Straßburg, den 28. Juni 1901. j 45 Druckbogen umfassen en TBerks beträgt für Den gehefte ten Bei den geitrigen (5 ene ralrath 6 wahlen haben die der Provinz YPonan an Stelle Von Peking die künftige Landes und 900 A stehen zur Verfügung, während der Ankauf weiterer Ent- ftéigen, iekihe die Sicluna bedingt in tvte e L: : Ministerium für Elsaß-Lothringen, Abdruck 6 M. 60 H Und für den in Ganzleinen gebundenen Antisemiten in Consta ntine drei Sitze verloren In Hauptstadt fein werde. Nach Peking wolle sie nicht zurücd- wurse sür ie 300 6. vorbehalten bleibt. berufen wird. : E Abtheilung für Finanzen, Gewerbe und Domänen. Abdruck 7 M 30 F. Algier kommt Négis in die Stichwahl. Die vGieeunGd ehren, da sie befürchte, dort auf hinterlistige Art gefangen | Ne Eu nuesMrelven um Entwürfe uad Preisangebote für den 8 92. Der Unter-Staatssekretär. freyndlihen und unabhängigen Republikaner haben in ei geseßt zu werden. : ; Neubau der Zten SYBLILEES in Basel an Stelle dex E elche Beamien im Sinne von Sebraut: Provinzen die Majorität erlangt. A brd Bureau haritei gus Yokohama, daß die nit Frist bis zum i Dacabs rent des tons Da Sa dieser Verordnung zu den im 8 1 unter 1 bis V Ee Ag S : Korrespondenten der dortigen Blätter in Söul einstimmig | von 95 000 Franken zur Vertheilung kommen. S tändias Mf S Ls unter T bis VIT énannten Be it flafse : A O Laut, Meldung des „W. T. B.“ sind S. M. S. „Bu|- Rußland. der Ansicht seien, die französischen Missionare und die on glieder des Preis fin Vie atmen R uus T , Z g Beamtenklassen gehören oder \sard“ mit dem Chef des Kreuzer?Geschwaders Vize-Admiral j In der Kirche des grof ) c ; - ihnen Bekehrten trügen die S 1 iünas e von | Vugenieur Loher, Profes t erren Hrer-Pngemeur SLOJET, denselben gleihzustellen sind. ; / ¿ i ; U F dgl tragte y / 12A i ___aM Der Kirche des großen Peterhofer Palais fand gestern lhnen Tele 1rten trügen die Schuld an den jüngsten Unruhen ngenteur Locher, Professor Dr, Ritter und rofessor Blunts{hli in t E Die von heute ab ZULC Ausgabe gelangende Nummer 28 Bendemann an Bord, Kommandant : Korvetten-Kapitän wie „W. D. B.“ meldet, die Taufe der Großfürstin und weitere Unruhen ständen bevor. ( / Zürich, Geheimer Hofrath Mehrtens in resden und Architekt A L S 28. f _| des „Reichs-Geseßblatts" enthält unter : von Bassewiß, und S. M. Torpedoboot „S 92", Kom- ? Ana stasia statt, griedrih in Basel, Die Unterlagen des Wettbewerbhs sind beim Die näheren Bestimmungen zur Ausführung der gemäß ‘Nr. 2779 die Verordnung über die Tagegelder, die Fuhr- mandant; Kapitänleutnant Hein ri, am 29, Juni in Schanghai Die deutsche Militär-Deputation wurde am Freit Afrika. Ingenieur des Kantons Vasel-Stadt gegen Hinterlegung von 30 Franken d Een ie Es O über | kosten und die Umzugskosten der Reichsbeamten, vom 95. Juni | angekommen und beabsichtigten, heute nah Hankau in See von dem Großfürsten Michael Nikolajewit\sch Ame vos Lord Kit chener telegraphiert a Pretori E enten M den am Wettbewerb sich betheiligenden Firmen zurück- ie Tagegelder, Fuhrko Ct mau éfofteri werden vom 1901. zu gehen. i dem Großfürsten Wl O t L AE I DU F : ( eLegrd e aus Pretoria vom | g6zayll werben. , Age 2 y „R L i ; : 0 02 ei e Wladimir Alex i 2 M.: Die Bure iffe 9% 8 hei Reichskanzler getro}sen ; sie sind für die Ansprüche der Neichs- Berlin W., den 29. Juni 1901. ¿ S. M. S. „Kaiserin Augusta“, Kommandant : Kapitän S und von leßterem zur O ERAEIGE aeaen Die A M Se ; f ie Buren griffen e 26. d. M. Nachts bei beamten gleiherweise maßgebend. Kaiserliches Post-Zeitungsamt. zur See Stein, ist am 29. Juni in Taku eingetroffen. f abend stellte fich die Militär-Deputation eit Chef des Wemapals an Bn Bani vebtei O SaYN e E Land- und Forstwirthschaft j Weberstedt. S. M. S. „Gefion“, stellvertretender Kommandant: L stabes, Generalleutnant S : T Lo / e I M EERLIE DUTrel, DIEL QULe VUEVEN O Á L neévediinga s An A R Korvetten-Kapitän Weniger; hat gestern von Schanghai aus 5 Kaiserliche Ereig. Sacharow vor und besichtigte die O L, Bano: M Todten wie es heißt, Die Schläge der ungarishen Rinder. Stelle der Verordnung vom 21. Juni 1875, betreffend die die Heimreise über Futschau fortge]eßk. A : ex Engländer erbe “are: os Geebe n Buren mit sich. Die | NachdemBericht desdeutschen landwirthschaftlichen Sachverständigen Tagegelder, Bie Fuhrkosten R e ugskosten der Neid L Der Dampfer „R hein“, mit dem Ablösungstransport ? : 4 Italien. Verlust betru ri 2 N und E Wagen, ihr für Destérreich Ungarn und die Donauländer, veröffentlicht in den beamten (Reichs-Gesehbl. S. 249 d der Artikel 1 9 Kuni L G von Ost-Asien an Bord, is auf der Heimreise am 28. Zuni Jn der vorgestrigen Sißung der Deputirtenkammer | Depriez i rug nur vier Leichtverwundete. Der Feldkornet „Mittheilungen der Deutschen Landwirthschafts-Gesellschaft", sind die der V G 19 A 9), Un M er Urte 1 und 2 Königreich Preu en. von Tsingtau nach Schanghai in See gegangen beantwortete, wie „W. T. B “id berichtet, der Minister des Vepriez in zietersburg hat sih mit 44 Mann ergeben. Ninder dem Schlage nah unterschieden in: ungarisch-fiebenbürgische er YBeror bezieh vom 19. November 1879, betreffend die Ab- S E P Innern Giolitti eine Anfrage des De utirten Bissol CS Be Das „Reuter \che Bureau“ meldet: Kolonial - Truppen (langhörniges, silbergraues Gulya-Vieh), Zwergrinder, ferner roth- i t putirten Bissolati | griffen am 27. v. Mts. bei Whittlesea, südlih von Queens- (GeGige, dachôgraue, sonstige scheckige und Düffel. Unter den roth- sheckigen dürften wohl hauptsächlich Pinzgauer und solhe Kreuzungs-

| | j |

-—

änderung beziehungsweise Ergänzung der Bestimmungen über Seine Majestät der Köni n Allergnädigs : 1 ( zun( gen über eine aje) er König haben Allergnädigst geruht: : und sechs anderer Sozialiste it j j ? fte 7 i j E T S0j/ ten Uder ne Bor Su i i | y die Tagegelder, Zu rkosten und Umzugsfosten der Reichs- dem Landes-Geologen Dr. Loreh zu Berlin beim Ueber- { Berra, bei welhem infol cines 5 en L M, n town, eine Abtheilung Buren an, die zum theil unberitten | erzeugnisse verstanden sein, in de beamten (Reichs - Geseybl. S. 313 : Dienst- 2 Ks : : Aix em 1infolg usammenstoßes zwischen | war; drei Bur j t Nuren arif ; » | erzeugnisse verstanden sein, in denen Pinzgauer oder dem Pinzgaue i s K Für Dienst- und tritt in den Nuhestand den Charakter als Geheimer Bergrath C ¿ j : omit : m p É Citi Militär und Ausständige drei Lor S war; drei Buren helen. - Hundert Buren griffen am 26. v. M G g , en Pinzgauer oder dem Pinzgauer Versehungsreisen, vedlde vor dem 1. Juli 1901 be- t S alinenfassen-Buchhalter Faktor Schmiß in Schône- y gen p Auß Loh ( Pof. Tr, Oie gs : mehrere E nes gar and P erjonen e ae und | um 2 Uhr Morgens die Station Biesje spoort südlich ‘van pea es E ga gt unter den dahsgrauen wohl Algäuer, gonnen un an diesem Tage oder später bcendigt | beck a. E und dem Kassen-Rendante L O s er Provinzial-Ausshuß besch ossen, dem Provinzia l- Ä di E Les L eten, Der Minister hob | Victoria hart Sie plünderte : (Güters » Oberinnthaler u. \, w. und deren Kreuzungserzeugnisse; unter fonstigen y j { . ( . E. : f n, Faktor Ey in Grund a. H. S vi i ¿ lie unzulänglihen Löhne e dies G s a hart an. Sie plünderten die Gütershuppen und | scheckigen: Simmenthaler, Bonyader u. j - L werden, sind die Tagegelder und Fuhrkosten nach den bis- i e N Landtage eine Vorlage zu unterbreiten, dur welche zum O) öhne für die Landleute hervor riaate S Bi : N eigen: Simmenthaler, Bonyader u. |. w.,, [owie deren Kreuzungs- á ning l - | aus demselben Anlaß den Charakter als Nechnungsrath und | - l ge. d e 2 | : welhe der Grund der Ausstä i : , | verjagten die Wache. Die Eisenbahn - Wachen | erzeugnisse mit anderen Rinde gs herigen Bestimmungen zu gewähren. Vom 1. Juli 1901 ab d oialofretär l : ) Z3wecke der Linderung der dur Mißwachs entstandenen á éx fát Zrund der Ausstände in der Provinz Fer- ter Oberst Sc ‘de Eg t R R Lil gen : D f em Kreissekretär Parensen in St. Goarshausen an- | pirthf\ j : d | Í rara seien. Der Mehrheit der Gr E T A unter erst Scott wurden bei Honeynestkloof Dem Schlage nah betrug der Gesammtbestand der Ninder treten auch überall da, wo in den für einzelne Dienstzwei A ; Na L N wirthshaftlihen Nothlage eine Summe bis zu F eien. Der Mehrheit der Großgrundbesißer sei es infolge ¿griffe i f 3172 687 Stüd ungarisch Nebenbürgischen Schlaged, l veige | läßli » Aus\che ms T rattó é i i y on G e L De ge | angegriffen. : n ? Gefechte 6 der 3472687 S aris{-siebenbürgishen Schlages erlassenen Verordnungen auf die Vorschriften und Säge ber N Tat I A aus dem Amt den Charakter als | 500000 46 zur Gewährung zinsloser Darlehen bewilligt wi19, J RAndeR, Mes nissen gelungen, Ha A Landleuten zu .ver- Oberst Crewe am M v M râdwesilih von Sina y mil N78 G T M A vond el 2 Don ciu Juni 1875 Bezug genommen ist, die Homburg v. d. H./ 29, Juni. (W. T.-B.) JZhre 4 ländische Arbeiter in der zavins E N Sritecebeiler U einer Burentruppe hatte, wurden vier Burenshüßen gefangen | ees 5 Rothschédcken, preczenden immungen und Säye der gegenwärtigen Minister - H Lis Königliche Hoheit die Prinze})jin Friedrich Carl von M verwenden, Die Regi ihre arbeiten zu | genommen; der Kommandant der Buren wurde verwundet. 161204 , da8graue, Perordnung an“ deren St Ministerium für Handel und Gewerbe A P R Ce j l 4 ; , Regierung habe ihre guten Dienste zur | Am in vierstündi f T s E L onstige Shefe Urkundlich unter Unserer Höihsteigenhändigen Unterschrift lufenthalte hier eingetroffen. ] welcher siher Unruhen erzeugen mu' te, aber die Gese chaf eie, Nang Be 150 Mann besiehenden Burenkommando statt, Das Gewicht der ausgewaWsenen Stiere chwankt im DurWschnitt l L habe ihr Recht geltend gemacht und auf ihrem Be- E uri. vertrieben und von den britishen Truppen | der Landestheile nah den vorliegenden Angabên zwischen 173 k ( [ (Zwergrinder in den Kleinwirthschaften Kroatien-Slavoniens) und

: Ernannt sind: und E Kaiserlichen Jnsiegel,. Ga zum B Leer der Nevierbeamte, Bergmeister Lübe u j egeben Eernförde, - an Bord M. Y. „Hohenzollern“, | Fiaoibal, bisher in Zellerfeld, bei der Berg-Jnspektion zu Es 2 chlusse beharrt, es sei der Regierung nur übri ie i ? den 25. Juni 1901, | y | Clausthal, H Jhre Majestät die Kaiserin ist, wie „W. T. B." 4 die Freiheit der Arbeit und rdiniiel - 0 Waben E Fr E T ntroleur des Renungshofes des Oranje- | Donau (Rothscheden in den Groÿwiriti{Fasten des. Landes rets Der (L. S.) Wilhe lu zu Bergrevierbeamten mit dem [Titel Ber meister“ der | meldet, gestern littag um 11 Uhr 30 Minuten von Trave- Offizier, welcher bei dem Zusammenstoße die Trup Je ‘be: ? reijiaais Bisseux ist, wie „W. T. B. erfährt, provisorisch Donau). Das Gewicht der Kühe s{wankt zwischen 145 kg (bâäuer- G n Berg-Znspektor Hilgenfeldt, bisher in Staßfurt, für das | münde nah Plön abgereist. e L Sn t uer-Erheber und Zivilkommissar für Stadt und X Yergue, n, Kroatien-Slavonien) und 516 kg (dachsgraucs Sraf von Bülow. e R und der Daten npeaor Grotrian, | Bürgermeister von Lübeck Dr. Klug, zur Verabschiedung er- j halten, die Ausständigen, welche eine drohende Haltung auf Vieh in den Großwirthschaften Siebenbürgens); die rothscheckigen isher in Lautenthal, für das Revier A erfeld, schienen. dem Wege zur Besißung der Bonifikations-Gesellshaft an- 510 kg; sie wiegen im Landesdurchschnitt überhaupt um 950 K genommen - hätten, an ihrem Vorhaben zu hindern. Tro : schwerer als die dahsgrauen (488 gegen 438 kg). N

zu Ser per die Berg-Assessoren Dr. Vogelsang ; zu Staßfurt, Trainer bei der Berg-Inspektion j wiederholter Aufforderung auseinanderzugehen, hätten ih E

M | em Bahnho war der S l i M ‘üd | i V i \ l ì J k d l d COTC Í f Ï ]

beint Salzwer