1901 / 153 p. 9 (Deutscher Reichsanzeiger, Mon, 01 Jul 1901 18:00:01 GMT) scan diff

(25175) : Ey | S [28711] Chemishen Fabrik Gernsheim in Gernsheim a. Rh. früher Chemishe eta Sa. Hofmann & Swötensack in Ludwigshafen a. Rh.,

i i eduzierung und Abstempelung gemäß Beschlusses der Generalversammlung vom elde Pre M0 (ete d and vom 21. Januar 1901) noch nie eingereicht aben, werden biermit nochmals aufgefordert lele Ae e Mle ved Sepfemuer a. C. bei dem Bankhause W. H.

L i aunheim zu odigem [Zwecke et jen. Nademdurg e R Termin nicht eingereihten Aktien werden gemäß Paragraph 290 des A. H.-G.-B. für A R A inau, den 15. Junt i E Semitcis Fabriken Gernsheim-Heubruch Aktiengesellschaft. Der Vorstand. F. kel. Häffner.

Bilauz-Kouto für das Geschüftsjahr vom L. Januar bis 31. Dezember 1900.

M. 5

An Grundstücks- und Gebäude-Konto 755/341 Inventarien-Konto : ÿ Bestand am 1. Januar 1900 46 36 053,97 z Zidand in 1000 p 764,50 36/818 Ï

Konto-Korrent-Konto: D K Bankguthaben und Gut-

haben bei befreundeten I

Kassa-Konto Waaren-Konto L Materialien-Konto . . Konto für Betheilig Effekten-Konto

Gasbeleuhtungs “Gesellschaft in München in Liquidation.

: Schlustrehnung per 26. / Nach Ausweis unserer leßten it f O L O másse M 7 996 967,73. Dieselbe sezte si zusammen: aus’ dem iquidations-Konto mit und dem Aktien-Konto mit

“Berlin-Neuroder Kunsiani alten Actiengesellschaft.

Dur die Generalversammlung de: Aktionäre der Neuroder Kunstanstalten Actiengesellschaft vormals Treutler, Conrad & Taube vom 15. Oktober 1900 ist eine Erhöhung des Grundkapitals um bis 1 300 000 M beschlossen worden. Das Grundkapital ist demgemäß um den Betrag von f. 1 300 000 er- höht, und diese erfolgte Tung ist in das Handels- register eingetragen worden. V neu aus-

[28705]

Plantagengesellschaft Clementina, - Hambu

Vilanz Þer 31. Dezember 1900. Activa. Mb h tina D Mena 2 513 285 L er So Douto L 92 916 E Een D R 51 e eldeisenbahn-Konto 5 Kakao-Knto, eo lk. Inventur . 2 L santagen-Kassa-Konto s 14: ebitoren 80 244

2 772 906!

A Preußische Hypotheken-Actien-Vanfk, cntlihten Bilanz vom 31. Oktober 1900Zbetrug die Liquidations- N LOR Dacnie 16 ‘mats Bu E e wig: V E enter Béfiber bon

der Inhaber der von unserer Gesellschaft ausgegebenen H fandbrtefe Seneralversammlung /

u! : n Oypotheken-Pfandbriefe aller Serien am 10. 2

Mente Beschlüsse gefaßt hat, welche’ die Bestätigung durch die Aufsichtsbehörde am 26. Juni 100 |

Sa. M 7 99696773 1

nd it v : ; : : - Die Besiger der Pfandbriefe sämmtlicher Seri i j h i In der “Ea er 1900 bis zum 26. Juni 1901 sind in Zugang Für 20 h L S 1. Oktober 1901 fllis wetemen Sinsseinen, sowie af ben Zar pen Ó 1 0 threr Forderung aus d i j 4 : , 44 LELAE bis h Oktober 1913 cinshliehlió Gi oscheinen, welche am 2. Januar 1904 und in der Folgezeit y ' le Da mUung der inder Zeit vom 1. Zanuar 1902 bis 1. ießlid fälli v 4590, 88911581 werdenden Zinsscheine fällt fort. An Stelle dessen hat die Gelelisdaft der He u : hes Bus re 1902 und

A6 8085 S790 D Eingangs auf die Pfandbriefunterlagen über. die Geschäftsunkosten für die beid 1903 bis zur Héhe der Pfandbriefzinsen an die Deutsche Treuhand - Ges als Scrireferia der welhe ihrerseits für den Betrag. neue Aktien der Preußischen

E ortelCaunlgee h abzuführen, ypotheten-Actien-Bank al pari zu zeihnen und einzuzahlen und eine Sond i | errechnun welche vom 1. Januar 1904 ab divide "a 0 S as

M 5 116 967,73 2 880 000.

und Sáan

SDOUED s L A 6 E Lcehrérlös aus den Mobilien bet deren Versteigerung . Von alten, bereits abgeschriebenen Forderungen gingen noch

zon den gegebenen Aktien erhalten 924 Stück, also nominal 924 000 Æ in Ausführung der gleichzeitig von obiger Generalversammlung bes{lossenen uon mit der Berliner Kunstdruck und Verlags - Anstalt vormals A. & C. Kaufmann die Aktionäre dieser Gesell{haft, während die restlihen Aktien bis zum Betrage von nominal 376 000 A nebst Dividendenscheinen für das Geschäftsjahr 1900/1901 den Aktionären der unterzeichneten Gefellshaft eins{ließlid den durch die S hinzugetretenen neuen Aktionären im Verhältniß von 6 zu 1 zum Bezuge hiermit ange- boten werden, und zwar zum Kurse von 109 0/9 zu- züglih 49% p. a. Stüdzinsen vom Nennwerth ab 1. Juli 1900. Namens und im Auftrag des Kon- fortiums, welches diese nominal 376 000 A neuer Aktien übernommen hat, fordern wir sämmtliche Aktionäre der unterzeihneten Gesellschaft auf, ihr Bezugsrecht nad Maßgabe folgender Bestimmungen geltend zu machen: 1) Ie nominal 6000 #4 Aktien der unterzeichneten Gesellschaft ermächtigen zum Bezuge je einer neuen Aktie derselben im Nominalbetrage von 1000 K, nebst Dividendenscheinen für das Geschäftsjahr 1900/1901 ff.; dur 6000 M nicht theilbare Beträge werden nicht berück}ictigt. 2) Der Bezugspreis von 1090/9 zuzüglih 4 0/6 M R Stückzinsen vom Nennwerth ab 1. Juli 1900 is zum Zahlungstage ist in voller Höhe bei der Ein-

reihung der Aktien baar zu zahlen; der Zeichner trägt die Hälfte des Schlußnotenstempels. 3) Das Bezugsrecht kann ausgeübt werden:

a. jn Verlin bei den Herren Georg From-

berg & Co., b. in Berlin bei der Breslauer ‘Disconto

Vank, Schlesischen Bauks«

ein .

C zu bestreiten :

eraten, Druksachen und allgämeinen Unkosten 4 21 469,40 C E E 135,07

8 654,36

Dagegen waren aus der Liguidatio An Gehalten, B q nsmasse

Für Gasrabatte ; O e E Tantième des Aufsichtsraths N S 40 064,— ; ur Verthei p Di ibe Hiervon kamen zur Ausschüttung: 9 L A UReRS

Am 12. Januar a6 6 - 40— ro Akti Am 15. ebruar Z 5 e M 7 360 000, Am 15. April E L 396 800,— : | j Es verbleibt sona ein Nest b 2 756,7 In der heutigen ordentlichen Generalversammlun wurde beid ofen ra Ret abi ter

aus der Beendigung der Ligquidati send ; Wp l L analt 11 Überibeisen Liquidation noch erwachsenden Unkosten an die Betriebskrankenkasse' der ftädt. Gas-

München, den 26. Juni 1901.

Gasbeleuchtungs - Gesells aft.in München în Lauth ass D: S Bill Q. ggen in Liquidation.

illing. Actieugesellschaft für Vaubedarf, Solingen.

ilanz vom 21. Mär 1901.

28439] l s. Passiva,

P assiva. Aktien-Kapital-Konto ao L

eserve-Konto Rückstellungen : Plantagen-Konto M. 56 000,— + Rü- stellung 35 000,— anzet-BVorschuß-Kto. n M49 135,92

4+ Nück- : stellung , 6852,46 , 55 988,38

Arbeiter-Borschuß-Kto. M. 33 919,86 -+- Rüd- stellung „, Obligations-Kupons-Konto . . . Oblications-Ausloosungs-Konto (nicht erboben). .. S Kreditoren . .. Gewinn- und Verlust-Konto: Uebertrag auf 1901

eren A ae Aktien, Jayre 1904 von der Deutschen Lreuhand-Gesellschaft verhältnißmäßig unter die Bes mali ti, O L Zinsscheine vertheilt; soweit die Natürattbein t besißer wegen derjenigen 20 9/0, für weldie a f di 10 Ja a E E E ; durch Umtausch gegen Aktien ober sonst criósden ee Me O Loo E E urch U! ) gegen i jen, n für die verbleibenden 80 9/, die 2; L U und E gezahlt und/ hört dagegen im Verhältniß dieser Pfandbriefe ‘#8 ien Pi den en der Vypothekenzinsen-Ueberschüsse an die

1 500 000 978 600|— 18 076:

r 99 | Per Aktien-Konto - E Dividenden-Konto 2 5 O67 Neservefonds-Konto Erneuerungsfonds- R E Spezial-Neservefonds- Konto N Konto-Korrent-Konto: Ble Kreditoren L 413 377/93 Gewinn- und Verlust- 7 256/62 Konto: Gewinn . 3 482/09 5 075/67 31 884/19 270 199/15

1 523 435/71 °

M. 256 000,—

179 596

62/918 108 082/2 116 382

v 6 012 800,— f nos 2 Nennbetrag lauten, die Einzahlung eutsche fin E E euß S Peichilkg von Aktien auf. G joweil die Preußishe Hypotheken-Actien-Bank die Zahlung d i trie moe zunimmt fol dr Dage Ercab e Gde ch 6! Y t auser Pin die vorgedachte Sonderabrechnun ufe UJandeGesellshaft nah ihrem Erinessen berechtigt sei * Vorgedc i g aufhören zu lassen deten erwendung zu Aftien-Einzahlungen É E 0 E A Ao Jes O N Ma See der fandbriefe aller Serien verzichten auf die Nehte aus einer in den Shulb- räumen der Gesellschaft dae Mex immte Zeit vereinbarten A von Pfandbriefen und Ie Jer Séf M dir! der Kündigung zu einem jeden Zinstermin mit dreimonatiger aufd Qn [odaß von dem dur die Kündigung festgestellten Müdzablunasteruta ab der Zinslauf . Bedingung für die unter T, IT und II[ ausgesprochenen Verzi te bezw. Verei ist a. daß die Preußische Oypotheken-Actien-Bank die am 2. Sa und L R Hike gewese

M 91 000, 29 008,12

384 369,41

[28425] Activa.

190 362 25 630|- 1 050|— 58 383/01 ; 804/37 92 772 906/58

Gewinn- und Verlusk+ Konto per 31. Dezember 1900,

9454,66 , 43 374,52

1 523 435/71 Passiva.

81 6 Ñ A O [3 I E 48 196/651] Aktien-Kapital-Konto 132 000,— T 7 Gebäude-Konto 1. 107 245,90 H ) I 02 00) Zinsscheine tef j : E E d 245,5 Hypotheken- E Zins]heine ihrer Pfandbriefe b N: ck œ 99/0 Abschreibung. . . ; 5362/30] 101 E E Ea 2 l 00'506 Geschäftsführung und die Vorsdugmeise "Zahlung der am 2. Bde Sdhubvereinigung, Inventar-Konto Gaus K MIETO Reservefond 8 Voritd : 7 985159 Pee tien GunosGeine der C Mugbereinigung erwachsenen Kosten trägt, : ällig t o: Abschreibung . . , 491,50 4 423/60} Grtra-Neservefonds-Konto . | 19 850'— 19 # der Aktionare der Gesellschaft die aus i Maschinen-Konto A6 27 040,60 l his a e E

daß die Generalversammlung N S O-Morrent-Nona, L 6313/15 ; daß bie Brett Hypotheken-Actien-B 1099/0 Abschreibung 2 704,10 ewinn- und Verlust-Konto | 11 159|— Pfandbriefaltubteor pro veten-Actien-Bank die dur die bisherige und künftige V e j | Pfandbr er Pit N Actien le g Unstige Bertretung der gusl-Fort o ften Is r seitens der Deutschen Treuhand-Gesellschaft entstandenen und entstehenden ten-Konto . . Die Versammlung nimmt den Bericht der - Vertretung d iefgläubi i | îe d J 1 L Berich L er Pfandbrie i A a Bera A reisen Lpathefen-Actien-Bank und Ver Dee Cre iee eas j é 8-Ro rgl 0 . warz 1901 genehmigend zur l ähtigt die Tre (i | iegelstein-Konto nach ihrem Ermessen von ihrem NücktrittsrechGte einen Gebr ae R Trenhgud-Vetn Ma NereliteiucDento ie Versammlung der Pfandb.iefgläuk iger ertheilt der Treuhand-Gesellschaft als ihrer Vettreteri aus Een fra M eIEII dos atbanen a E fir ihre gesammte bisherige Thätigkeit Entla e or rals.Tagt dieselbe, nah vollständiger Durchführung der Réorgart"ation bor Netpes g j * Pieigläubiger qu E Chirographanmas der Bank zu beeid, d E lte Versammlung der sandbriefbesiver bestellt die Deuts e Tre - ändi V9 der Pfandbriefgläubiger mit den eseßlichen “draht Pon ns CACIOR N E L att Ae oben zu Punkt TVb. erwähnten Beschlüsse der Generalversammlung der Aktionäre sind am

gesaßt worden - und unterliegen ¿zur Zeit der Pri ¿uständie z ihrer Genehmigung. gen zur Zeit der Prüfung der zuständigen Behörden zwecks

Berlin, den 28. Juni 1901.

Preußische Hypotheken-Actien-Bank.

Fritze. Buchholz.

Debet. Gewiun- und Verlust-Konto. Credit.

M [S |

Grundbesiß-Konto :

Per Gewinn aus div. Konten ,

M G Gewinn-Vertheilung : Erneuerungsfonds E D a N 49% Dividende auf A 1 000 000,— Aktien-Kapital E Ca A )—- Tantième an den Aufsichtsrath 4 146/62 Tantiòme an den Vorstand . . . . 2319/58 3F 9/9 Superdividende auf M 1 000 000,— L E 35 000|—

116 382111

116 382|

30 628/22 4 287/69 24 336/50 634/59

10 800|— 707/50 622|— 65 92471 1 443/80 11 245/30

40 000|—

Debet. i: M e An Plantagen-Betriebs-Konto . f} 203 235/08 Rückstellungen auf Pläntagen-Kto. M. 35 000,

auf Pflanzer - Vor- ; ne errn u e 6 80246 9 454,66

auf Arbeiter - Vor- \chuß-Konto . . .

Prioritäts-Anleihe-Zinsen-Konto .

Unkosten-Konto ._ R e d

Einkommensteuer-Könto

Vortrag auf 1901

e. in Breslau beim Verein.

4) Die bezugsberechtigten Aktionäre haben ihre

Aktien ohne Dividendenscheine mit einem doppelten

Nummernverzeichniß, zu welchem die Anmeldestellen

¿ormulare ausgeben, einzureihen und erbalten ibre 1280/99

Stücke nah erfolgter Abstempelung sofort zurück. Die Dies ls

neuen bezogenen Aktien gelangen gleichzeitig damit 271 498/54

an gegen Zahlung des obigen Bezugspreises zur Gewinn- und Verlust-Konto.

Ausgabe. Ei E ——— Ama

5) Das Bezugsreht ist längstens bis zum M [l

Mittag des 15. Juli L901 auszuüben. An :Lohn-Kn 28 829/62} Per Ziegelstein-Konto

Syndikat-Verwaltungs-Konto l Ÿ Faminstein-Konto

Berlin, den 29. Juni 1901. 6E 3 940/71 É ( Fs ite r Handlungs Unkosten-Konto « Pacht-Konto

Berlin-Neuroder Kunstanstalten Abschreibungs-Konto - 8 557/90 Actiengesellschaft. Salair-Konto . . .

4 080|— Goldstücker. Wieler. Budwig. Futeresen-Konto 10 649/53

D ) 65219 Betriebs-Unkosten-Konto . 8 897 L E a E 12 637/15 D r P E 9 727162 Bilanz-Konto: . 11 159

102 790/10 Genehmigt : Die

116 382/11

116 382/11 Geyer, den 31. Dezember 1900. L : L E Erzgebirgische Dynamitfabrik, Aktiengesellschaft zu Geyer i. S.

Der Auffichtsrath. Der Vorstand. Geheimer Kommerzienrath Victor Hahn. G. Mengel.

51 307/12 52 222/50 92 902/95 12 43775 8041/37

322 909/77

271 498/54 | VII.

mia s 100 814/60 Wi

Banquier P. Spreckels, Dresden,

Banquier A. Pekrun, Dresden, L

Ingenieur Emil Hähnisch, Pohliß-Köstrißz. Dresden u. Geyer, den 28. Juni 1901.

Erzgebirgische Dynamitfabrik Aktiengesellschaft.

Der Vorstand. G. Mengel.

[28440] : Nach der in der ordentlihen Generalversammlung vom 28. Juni 1901 stattgefundenen Wabl zum Auffichtsrath besteht derselbe nunmehr aus den Herren: Geheimer Kommerzienrath V. Borsitzender, Justizrath G. Vorsitzender, Direktor F. Nichter, Hamburg,

y , .- - . D À & x . « 6 Braunschweigische Maschinenbau-Anstalt. Hôtel e: * Surope Be Activa. Vilanz per 31. März 1901. e Passiva. E E a E Sa R

der vorhandenen Unterbilanz, Schaffung neuer Be- 1) Kassa-Konto . .. s 3 8021/1: 1) Kapital-Konto 3 )

triebsmittel und « Vornahme außerordentliher Ab- E R E g 13 0) D E E e? n schreibungen auf Inventar und mascinelle Anlagen Konto für Betheiligungen . .} 341 232/50] 2) 49/9 Theil - Shuldver S E V Apr A hat die Generalversammlung vom 22. Juni -1901 474 540 3) HKefervefonds-Konto 1 . 390 000 bes{loîsen: 3 403 469/13} 4) Neservefonds-Konto IT . 364 800 1) Die Aktionäre aufzufordern, bis C «M - r. IO P e  c doso o nn Ae Db JIF ) } Z z Dts «L L A F L L L s 3 v 288 919/200 95) Crtra-Reservefonds-Kto. 325 00( 31. August 1901 unter Einreichung ihrer (94 334/77 6) Delkredere-Konto . 300 000 26 996/600 7) Beamten-Sparkasse .

é 300 für jede Aktie zuzuzahlen. : - R YGAIA l 1) 2) a. Wird die Zuzahlung auf sämmtliche Aktien [28430] 9 124/60) 8) Arbeiter-Sparkasse

Zur Generalversammlung am Donnerstag, 8) Pferde- und Wagen-Konto . L 9 371/18 | geleistet, so verbleibt es bei der Eintheilung des Debet. Gewinn- und Verlust-Konto Credit den 18. Juli 1901, Nachm. S Uhr, in Lehnin 9) Werkstatt-Utenfsilien-Konto , (45 230/(4 9) Arbeiter Pensionskasse . . 192 945/23 | Aftienkapitals in gleihberechtigte Aktien. : : : T C n um Be Meißner werden die Aktionäre unserer 10) Modell-Konto 6 E 45 (3185 10) Arbeiter-Dispositions Fonds 13 039/66 b. Das Aktienkavital der Gesellschaft wird aber di A V Gesellschaft ergebenst eingeladen. 11) Eisengießerei-Utensilien-Konto 79 322/85] 11) Diverse Kreditores 1720 174110 | pon A 500 000 auf A 250 000 herabgeseßt, ‘indem Bortrag aus vorjähriger Rechnung . 91 013/58} Zudcker-Konto ;

Zuf die Tagesordnung ist geseht: bd 12) Gelbgießerci-Utensilien-Konto . 3 009/40) 12) Aktien-Dividende-Konto . . 108/— } auf je zwei eingereihte Aktien eine Aktie zurück- Rüben-Konto . , E 925 582/74} Syrup-Konto ù a M anda Aho n S pl D x L e E L L: : E s: Joa CITUPD-AONTO , 1) Bericht des Vorstands über den Stand des 13) Patent-Konto 4 000 13) 49/9 Thbeil-Sc{uldverschreibungen- gegeben wird. 1 530/33 ito B

Credit. Vortrag von 1899 Kakao-Konto . . Gummi-Konto . ._. Kaffee-Konto . Zinsen-Konto Kursgewinn

= (T de Ip Hah n, Vresden,

Schubert, Dresden, stellvertr. [28706]

Hierdurch machen wir bekannt, daß die am 2. Jauua i Ï is : machen annt, daß s r 190L und L, April 190L fälli gewesenen Zinsscheine unserer * i t G C in löfune A 1] serer Pfaudbricfe von heute ab an unserer Gesellschaftskasse zur Ein-

Ï Die auf den L. Juli 1901 und auf den L ft

serer sämmtlichen Pfandbriefe sind zufolge der Besblüsse Ler Bee Stiefal

rasuos geworden und werden daher weder jebt u

Bérlin, den 28. Juni 1901. ¡e Ra u is

[9 p v S -

Preußische Hypotheken-Actien-Vank. Fr1t§e. Buchholz.

5 960/60 2 832155 399 909177 [28437 ] Borstehende Aufstellungen sind von der General- versammlung am 27. Juni a. c. genehmigt. Hamburg, den 28. Juni 1901. Der Vorstand. 9) Ad. Boehm. 3) Wechsel-Konto : 4) Diverse Debitores 5) Grundstück-Konto . .

[28674]

S... U. T T

ck)OT lautenden Zinsscheine fandbriefgläubiger vom 10. Mai 1901 zur Einlösung gelangen.

2 400 000|— 1 000 000

102 790/10 ige T vorstehende Bilanz vom Solingen, 13. Mai 1901. Bag 1901 habe ih mit den E Duüchern verglichen, übereinstimmend 6 / é: g! / en Der Auffichtsrath. und rihtig gefunden.

F, E. Gogarten, Solingen, 11. Mai 1901.

Borsißtzender. W. Steinhausen, Bücherrevisor.

Borstehende Bilanz und Gewinn- und Verlustrehnung wird in allen Theilen für richtig anerkannt.

Solingen, 11. Mai 1901.

__ __ Der Vorstand.

F. Holweg. Ernst Müller.

if März

find zum

Aktien

Deutsche Gold- & Silber-Scheideanstalt 6 vorm. Roeßler.

Es wird hiermit bekannt gemadt, daß die dem H Î Î i Es 1 j annt gemaht, daß die dem Herrn Richard M értbeilté dur dessen Ableben erloschen ist. 9 E E S

Dagegen haben wir unter Zustimmung des Aufsichtsraths

Herrn August Maurer

mit dem heutigen Tage Prokura ertbeilt.

1 429 800|— 116 043/49

[26311] ) G C D A Ri.2 s Ote R 2a Lehniner Kleiubahn-Actiengesellschaft. 7) “er atgeoy Utensilien-Konto

Oel-Konto T A (d 900) Unternehmens. l t 14/20) Material-Vorräthbe A 516 235/18 Zinsen-Kor L 8 484|— 3) Wird die Zuzablung nit auf \ämmtlicbe Aktien Breynmaterial-Konto 108 627107 and vao, 20s, Mein 21) Werkstatt-Fabrikations-Konto : 14) Gewinn- und Verlust-Konto geleistet, so werden diejenigen Aktien, auf welche die E 14 559/44 R al e Dung s Nr tag 2 Auf Lager befindliche Gegen Vortrag aus dem Jahre 1899 Zuzablung geleistet ist, in gleiher Weise wie zu 2b. C E 42 375/11 SeEaye DET Llitglieder des Aussichtöraths. [tande e 384 315,50 | j ( DZ5/02 zusammengelegt, d. b. es wird auf je zwei eingereidte Saturations-Konto . A 13 864/49 i ura erthe Abänderung des Gesellschaftsstatuts, int b. in Arbeit befind- Brutto - Gewinn Aktien von Æ& 1000 eine Aktie von ( 1000 zurück- Drell-Konto . 2 148/45 Frankfurt a. M,, 1. Juli 1901. besondere nach den Bestimmungen des neuen liche Gegenstände 508 871,23 1900/1901 Eo L ? 1484

1caecbe Die i iese Falle zurû aNetacbenc p, tie 5 " S b A L » - Handelsgeseßbuchs. gegeben. Die in diesem Fall üdckgegebenen Aktien Saum L824 Deutsche Gold- & Silber-Scheidearîtalt

nl Ls l 898 168 50 erhalten die Bezeichnung: Vorzugs-Aktien und werden fiau L O TLA Nuf, i S alli E : “¿sh : Fran tatt Dele 5 ahelos G Festseßung der den Mitgliedern des Auf Abscreibunaen 196 830 48 701 338/02 | mit einem: entsprebenden Aufdruck versehen. G hemifalien-K: nto . 1 083/29 vorm, Roeßler. Beleuchtungs-Konto 854/50 A [28697] lndreae Schnei der Debet.

sichtsraths zu gewährenden Tagegelder und e 5 G 4) Die Aktien, auf welche keine Zuzahlung ge- E Reisekosten. M Hot 7587 303/68 ( 954 FUOI90 leistet wird, werden dergestalt zusammengelegt, daß Fuhrlohn-Konto . E 1 610/40 ay Geschäftliche Mittheilungen. L E Verlust-Konto ver 31, März 1901. Credit. jedem Aktionär, welcher zehn Aktien einreiht, eine S 3 387/80 ZZULC Theilnahme an der Generalverjammlung 1Nd | ama S I E S Eg Nie aue@aegehèn wird Lobn-Konto i 66 945/58 nur diejenigen Aktionäre berechtigt, welhe ihre An Betricbs-Unkosten | j 1 534 858/15] Per Vortraa Atl geg iTD. Aktien spätestens zwei Stunden vor der Ver- | “?! Geschäfts Unk ra H A | | 777 799/74 aus dem sammlung bei der Kasse des Lehuiner Vorschuß: | - eres | 898 168/50 Fabre und Sparvereins zu Lehnin odet spätestens am| Lewinn-« a pa s | i 109/1900 weiten Tage vor dem Tage der Versamm- E S Sup: Merkstaît. Tine bei der Kur- und Neumärkischen Ritter- E E 73 4871965 Fabri, schaftlichen Darlehnskasse in Berlin W., Wil- C 2A E lea 9 950179 Htions8- belmplay 6, bei öffentlichen Justituten oder bei S EUOLLLEN Uy SLLEIIILIEN s o 1281 15 Sritifin : einem Notar hinterlegt haben. 40 013/12 “que M An Stelle der Aktien genügen auch amtlihe Be- 4 174190 | 31. März \{einigungen von Staats- und Kommunalbehörtden 158 40 | 1901 und -Kassen, sowie von der Reichsbank und deren i M

56 323188

| T X 1900 Mh

896 186/73 . 890 640 48

Gewinn- und

S 38423 | R j j i d insen-Konto [28423] Diese zurückgegebenen Aktien werden mit einer be- zin]en-Kontc

Ee, 44 588/74 j A l L i : e flo Db AS E | ctiva. Vilanz per 31. 90 sonderen Bezeichnung nicht versehen, gelten aber im Salalr-Kontc T p mp i 13 816 | e Dezember A O, Passíva. E C i 13 949/21 | 1900 / i í F »

898 168/50 Verhältnisse zu den úünter 3 erwähnten Aktien als Krankenkasse - Kont E 1900 ! |

Sin MtH Krantentafîle- Konto Es 487120} f ç G1 R 4 j Stamm-Aktien. i / Es Big “tre (2 | Vezbr. | An Kl Dezbr.| Po Ron amit c S 5) Für die Gefammtzahl der nicht eingelieferten Aeu isgenossenschafts-Konto : 1422/10 31. Hobemark E Per Frtien-Kapital-Konto . 350 000}— und folher eingelieferten Aktien, welhe in einer auern Nolo 428/87 Neubau-Konto óL «„ WKeservefond-Konto . . 644/95 i Schuldverschreibungs-Zinsen-Konto . 3117/35 “beim-Oberur - Kreditoren-Konto 986 407/43

nit dur zehn theilbaren Anzahl eingeliefert werden N A Aroi Gewi pm Í

- i D Me 5 : »\{chreibunge 39 817 Gewinn- u. Verl; ntc Dd4 813:

(Spitzen), werden Stamm-Aktien zum Belaufe des osreibungen E eo eso 39 817/86 | Neubau-Konto Oberursel- e Deminne u. Derlust-Nonto } 10481336 Gerwrdinn- und Verlust-Konto . d 57 718,71 | | n s j

zchnten Theils der Gesammtzahl ausgegeben. Jst S p P. omburg . die Gesammtzahl ohne Bruch nicht dur zehn R Ee auannnt [aide | Kautions-Konto - tbheilbar, so wird für den Uebershuß noch eine Aeanung 91 013,958 6 (09/13 | Mobilien-Konto

' : einbabn t SSNIOS

beim-Oberursel v ZDAgen HelI Merkstatt-Utensilien .. Cilengießzerei-Utentilien . Gelbgießerei-Utensilien Modelle

3 203 298/39

Filialen über die bei denselben hinterlegten Aktien. Im übrigen y Hinterlegung der Aktien bezw. Ertheilung der Ein- fárten, Aktionärs auf die §8 22 und 23 des Gesellschafts- statuts verwiesen. Belzig, den 21. Juni 1901.

L

[28699]

In der am 21. d. Mts. stattgehabten ordentlichen Generalversammlung unserer Gesellschaft wurden zu Mitgliedern unseres Auffichtöraths die Herren :

1 2 3 4

5

gewä Berlin, den 28.

12 553101

Patente Vortrag aus 1899/1900 Reingewinn pro

wird wegen des Verfahrens bei s

d o Taro

Den Tari 7 528102

693 810

fowie bezügli} der Vertretung eines S 1900/1901

Der Auffichtsrath. Braunschweig, den 6. Juni 1901.

von T\chir\{ky.

L, Brandt.

196 830/48

701 338/02

Die Direktion.

Hecker.

N c

Bekauntmachung.

Die von der Generalversammlung für das Be tricb8jahr 1900/1901 festgeseßte Dividende von 200

Ingenieur Philipp Balke—Berlin, oder „Á 120,— für die Aktie à M 600, Kaufmann Karl Kaehler—Berlin, d, o V 1200,— General-Direktor Benno Orenstein—Berlin, gelangt von heute ab

Oberstleutnant a. D. Julius von Kopp i den Herren Carl Uhl & Co., hier,

Wiesbaden ) Banquier Rudolf Keil —Berlin i 1901.

Aktiengesellshaft für Bahnen us Tiesbauten. restien. yer.

K - .” ü .

Haunover, büttel,

Berlin, bei dem Herrn Carl Neuburger, Berlin, R agdeburger Privatbank,

rg,

Braunschweigische Maschinenbau- Anstalt,

bei den Herren Ephraim Meyer & Sohn, bei dem Herrn C. L. Seeliger in Wolfen- bei der Bank für Handel und Industrie,

Magde- [28438]

| zablung.

0] Braunschweig, den 27. Juni 1901.

[28715]

zur öôffe

treffenden

3210 826/41

ubaus.

oder an unserer Kasse gegen Einlicferung des be- Dividendenscheines

Die Direktion.

ntlichen

L. Brandt. Heckter. Neuhaus. _ Bekauutmachuug. Gemäß § 244 H. G. B. Kenntniß,

and. Riese.

(Nr. 31)

ringen wir hierdurch daß Herr | be Kommerzienrath Dr. Kilian von Steiner in Stutt- gart aus dem Aufsichtsrath unserer Gesellschaft ausgesieden ist.

lin, den 27. Juni 1901.

Deutsche Waffen- und Munitionsfabriken. Budde

3 210 826/41

¡ür Aus-

Geheimer

Stamm-Aktie ausgegeben. ! Diese Stamm Aktien werden für Rechnung der betheiligten Aktionäre öffentlich versteigert. : 6) Die nicht eingeliefertenWftien und folhe ein- gelieferten Aktien, weldhe niht den vorstehenden Be- stimmungen gemäß (2 b. bis 5) wieder ausgege ben sind kraftlos und, soweit der Vorstand sie im Besiß hat, in geeigneter Weise zu vernichten. Die Vorzugs-Aktien sollen ferner nach diesem Beschlusse der Generalversammlung berechtigt sein, zu einer sechsprozentigen kumulativen Vozugsdividende und Antheil Caben an dem nach Zahlung von vier Prozent Dividende auf die Stamm-Äftíen verbleibenden Reingewinn. Auch genießen sie ein Vorrecht im Falle der Liquidation der Gesellschaft. Unter Hinweis auf diesen Beshluß fordern wir unsere Aktionäre auf, bis zum #1, August 1901 unter Einreihung ihrer Aktien M 8 für jede Aktie bei der Nordwestdeutschen Bauk Kom- MANDLIBNIENFTMESS auf Aktien in Bremen zuzu- zablen. Unter Himveis auf die damit beschlossene Herabs- setzung des Grundkapitals der Gesellshaft werden zugleich gemäß § 289 H.-G.-B, die Gläubiger der Gesellschaft aufgefordert, ihre Ansprüche anzumelden. Der Vorstand,

werden,

Meyer.

Activa. Bilanz-Konto. Passiíiva.

Af A

Kassa-Konto . C *Nnventutk-Konto ° 3 Debitores .

33 7491/2

Î

|

| 1692 559/8:

Broistedt, den 1. Juni 1901

Actien- Zuckerfabrik Broistedt.

Friß Kreye.

Revidiert und mit den ordnungs- mäßig und richtig geführten Ge- s{äftsbüchern der Gesellschaft in Vebereinstimmung gefunden.

Broistedt, den 15. Juni 1901.

Herm. Hevne, gerihtlih vereideter Bücherrevisor.

des

Frit Kreve.

Ç. Gent.

1 640 1284 18 682/15

L 361 137,42

71 Aktienkapital-Konto .

Reservefonds-Konto . 6 Ertra-Neservefonds--Konto . Braunschrveigis

Bank .

Konto-Korrent-Konto

Schuldverschreibungs-Konto

Schuldverschreibungs- Zinsen-Konto 31 Kreditores ¿i LEic 4 Gewinn- und Verlust-Konto .

W. Hagemann. Geprüft und rihtig befunden.

Vorftands:

W. Hagemann, H. Oppermann.

Die Kommisfion des Auffichtêraths : Neinecke. A. Meyerding.

C. Hotopp.

E ¡em 1 692 559/82

1361 137/42

A. oi 412 500 2 500 41 250 750 626195 57 900/— 116 900+ 1 379/35 222 799109 G 705 13

1

Getviun- und Verlust-Konto per 3E. Dezember 1900, Credit. 90 M |AN 1900 | |

Versicherungs-Konto Kassa-Konto

T olit ck79 ite E ebiltoren-Konto . .

1 041 865/74] | | 1041 865/74

An Holz-, Koks- und Koblen- Q Konto . S

Schwmmiermaterial-Konto .

«„ NReparatur- und Unter- baltungömaterial-Konto j Unfkósten-Konto ¿ ' L Gehalt- und Lobn-Konto C Pferdefutter- und Huf- beschlag-Konto . . Versicherungs-Konto Steúern- und Abgaben- S Zinsen-Konto . ¿ | Bilanz-Konto . 813/36 |

e F

« Verkaufsüberschuß Frank. | furt-Eschersheim . Betriecbs-Einnahmen-Kto. Kleinbahn Hohbemark .

Dezbr. Der Gewinn-Vor

13 988 08 4L | P tragaus 1899 N 91 623/34 100 731173 Oberursel- E

S: 0

.

«

Frankfurter Lokalba n-Actien-Gesellschaft. Der 1 aud. Ï Mendckhoff. . Stherenberg.