1901 / 154 p. 6 (Deutscher Reichsanzeiger, Tue, 02 Jul 1901 18:00:01 GMT) scan diff

o Kaiserlich Chinesische Staatsanleihe

von 1

Die am A, Juli 1901 fälligen Zinskupons dex obigen Anleihe werden vom Faälligkeitstage ab in Berlin: bei der

895.

Deutschland,

“in Hamburg : «S Söhne werktägli

Natioualbauk

in ‘den Vormittagsstunden zum Um-

rechnungskurse von M 20,374 pro Lstr. eingelöst.

Den Kupons sind arithmetisch geordnete Nummern-

verzeihnisse beizufügen. Berlin, im Juni 1901.

6) Kommandit-Gesellschaften auf Aktien u. Aktien-Gesellsch.

Nationalbánk für Deutschland.

für

bei den Herren vou der Heydt & Co., bei den Herren L. Behrens

29060] e A Für das dur Tod ausgeschiedene Mitglied unseres Aufsichtsraths, Herrn Gustav Thalmessinger, | Banquier in Regensburg, wurde in der General- | versammlung vom 18. Junt a. e. Herr Dr. jur. Hugo | Thalmessinger, Banquier in Regensburg, als ANukf- | sichtsrath gewählt. | Fürth, im Juni 1901. e : : | Tafel- Salin- und Spiegelglasfabriken |

Actien-Gesellschaft. Heinr. Kupfer: Gg. Miederer. j [29054] S ; Oelfabrik Groß-Gerau-Bremen. Na Protokoll un eutigen Generalversamm- lung sind die Herren Dr. Kaßenellenbogen und von |

4 TLIL 4 dem Auf- |

Î Ï

E erer De

L «Ÿ E Metler aus kfurt a e: á «erat gi R TAIUTE E w E L E fichtêsrath unterer Getellichatt auëgeichteden und die _ L Las 3 » 7 R c Herren Lamb€ ei? Bremen, und St. G. V E V Bs Mat, Michaelsen liedern des Aufsichts- rath& on T E P L A A M 4A A A À L H Lu L-L

Bremen, der 2

(r 4 ; Brauerei zum Fissher, J. Ehrhard Actiengesellschaft in Schiltigheim.

Am T5. Juli 1901, Vormittags 10 Uhr, findet zu Straßburg im Geschäftszimmer des Notars

| Loew daselbst, 10 Iungferngasse, eine außerordent-

n:

| liche Generalversammlung der Aktionäre unserer

Gesellschaft statt. Tagesordnung : Erhöbung des Grundkapitals um 800 000 A. und dementsprechende Aenderung des Gesell- schaftsvertrags. Wahl neuer Auffichtsrathsmitglieder. - Erhöhung der Vergütung des Aufsichtsraths um 1000 M. Stimmberechtigt sind diejenigen Aktionäre, welche ihre Aktien bis spätestens 5 Tage vor dem

| Tage der Generalversammlung den Tag

der Versammlung und denjenigen der Hinter- legung der Aktien nicht mitgerehnet bei der Kasse der Gesellschaft oder bei einem Notar hinterlegt und die entsprehende Eintrittskarte gelöst

5) Für die Gefammtzahl der nicht eingelieferten und folcher eingelieferten Aktien, welhe in einer niht durch zehn theilbaren Anzahl eingeliefert werden (Spißen), werden Stamm-Aktien zum Belaufe des zehnten Theils der Gefammtzahl ausgegeben. Ist die Gesammtzahl ohne Bruch niht durh zehn theilbar, so wird für den Uebershuß noch eine Stamm-Aktie ausgegeben.

Diese Stamm-Aktien werden für Rehnung der betheiligten Aktionäre öffentlich versteigert.

6) Die nicht eingelieferten Aktien und solche cin- gelieferten Aktien, welche niht den vorstehenden Be- stimmungen gemäß (2 b. bis 5) wieder ausgegeben wérden, sind kraftlos und, soweit der Vorstand sie im Besitz hat, in geeigneter Weise zu vernichten.

Die Vorzugs-Aktien sollen ferner nah diesem Beschlusse der Generalversammlung berechtigt sein zu einer sechsprozentigen funtulativen Vorzugsdividende und Antheil haben an dem nach Zahlung von vier Prozent Dividende auf die Stamm-Äfktien verbleibenden Neingewinn. Auch genießèn fie ein Vorrecht im Falle der Liquidation der Gesellschaft.

Unter Hinweis auf diesen Beschluß fordern wir

[28831] Activa.

| M A An Grundstücks- und Gebäude- E Konto: | Bestand am 1. Januar 1900 45 000] Zugang 1900 S 4 023/21

149 023/21 4 023/21

_ r nb

ca. 1% Abschreibung pro 1900 Betricbsmaschinen-Konto :

Bestand am 1. Januar 1900 Sigang 1900 E

| 40 000|— 2 081/48 L 42 081/48 ca. 10% Abschreib. pro 1900 4 081/48 Mobilien-Konto : 58 Bestand am 1. Januar 1900 60 000 Zugang 1900 9 928/94 E Leo 69 928/94 ca. 15 9% Abschreib. pro 1900 9 928/94 Werkzeug-Maschinen-Konto: O "|T7

Bilanz per 31.

60 000|—

Per Aktien-Kapital-Konto Genußscheine 1250 St. „« Prioritäten-Kto. M

500 000, noch im eigenen Besiße . 200 000,— Hypotheken-Konto Reservefond-Konto . Spezial - Reservefond- Konto A Accepte-Konto : a. Accepte 130 465,43 b. Bank-

Accepte 100 000,

Prioritäten-Zinsen-Kt. :

Kupons per 1. Januar 1901 . i

Passiva. A S 1 050 000!

j

300 000! 200 000|— 109 500| | 22 826/90

| |

9230 465/43

[28832]

Vorsitzender,

fißender,

Eduard Zabel, Dresde

[29058]

n,

Sr. Aug. Fichtner, Dresden. Dresden, den 28. Junt 1901.

Fabrik ‘photographischer Apparate auf Aktien vormals R. Hüttig « Sohn. Der Vorstand. Carl Hüttig.

Banquier A. Pekrun, Dresden, stellvertr. Vor-

Direktor Ferd. Salomon, Dresden, Kommerzienrath A. Fischer, Bauten, ¿ranz Nichard Hüttig, Dresden,

Fabrik Lohmann’sher Musikwerke

Nach der in der ordentlihen Generalversammlung am 28. Juni 1901 stattgefundenen Wahl j sichtêrath besteht derselbe nunmehr aus

Gebeimer Kommerzienrath

zum Auf- \ us den Herren Victor Hahn, Dresden,

103 % gegen Rüdck hörigen Zinsfcheine

[29183] gee Zuckerfabrik Doebeln.

Die Herren Aktionäre unserer Gesellshaft werden hierdurch zur oLdentlichen Generalversammlung, welhe Donnerstag, den 18. Fúüli d. I-, Vor- mittags 10 Uhr, im )

weißen Taube in Klcinbauchliß stattfindet, ergebenst

eingeladen.

Aktiengesellschaft. Der Vorstand.

_NM. Schluß. __

Saale des

Tagesorduung :

gabe der leßteren und der : ; vom 34. Dezember "0s: Jahres ab, mit welchem Tage die Verzinsung auf- hôrt, zurückgezahlt. __Die Einlösung erfolgt außer bei unserer Ge- sellschaftsfasse au in Leipzig bei der Credit- und Spar-Bank, Schillerstraße 6.

Leipzig-Gohlis, den 29. Funi 1901. Fabrik Lochmaunu'’ scher Musikwerke

Gasthofes zur

l 2 R : | 6 000|— Bestand am 1. Januar 1900 65 000|— E /

» | Konto-Korrent-Konto : Zugang 1900 16 815| O

Kreditoren

Die bisher hier veröffentlihten Bekanntmachun gen

fi unsere Aktionäre auf, bis zum 31, August 1904 über den Verlust von Werthpapieren befinden fich

unter Einreichung ihrer Aktien „#( 300 für jede

haben.

1) a. Vorlegung dec Vüanz und des Geschäfts E v O A berihts, sowie des geprüften Rechnungs-

Aktiengesellschaft Leipzig-Gohlis.

284 410/99

aus\{chließlich in Unterabtheilung 2.

[29061]

Gas- u. Electricitäts Werke Act.-Gef., Bremen.

In der am 29. Juni a. loosung sind folgende

C.

ummern un]

hypothet. Anleihe gezogen worden:

28 43 52 109 122 132

219 233.

Die Rücßzahlung erfolgt a L bei Herren J. Schulße & Wolde, Bremen, al

pari.

15 1

5 144

Der Vorstand.

Herm. Ba [29064] In der am 15.

August

rage L 1414 C

1900 stat

ordentlichen Generalversammlung wurde

direktor Herr H. Mannhe

Gesellschaft gewählt.

er, Mülheim

vom 1. Juli 1901 ab in den Auffichtsrath unse

Siegen, den 30. Juni 1901. Walzengießerei vorm. Kölsch & Cie. Act. Ge).

Der Vor

c : Rob. Fg (0D. L

stand. [i ch.

bhabten Aus-

06

m 1. Oktober 1904

+0111 Or

M1 Li L L L-L Si

der a. d. Ruh

er

)

Oelfabrik Großgerau-Bremen.

s Y S pÞ. Hamburger.

[59055] : Schleswig-Holsteinshe Kokswerke Actien-Gesellschaft.

E am 24. Juni stattgefundenen außerordent-

iden Generalversammlung der Aktionäre ist die

Erhöhung des Grundkapitals um A 350 000,—

» Sor A4 L a În

bes esl

o

A4 Ar Non L L 8

zum Kurse von 1023 gegeb zum 1. August a. e. voll ein- hlen und mit den alten Aktien gleichberechtigt. Die alten Aktionäre werden ersucht, ihr Bezugs- recht bis zum 15. Juli a. e. auszuüben.

Rade bei Rendsburg, den 29. Juni 1901.

Der Vorstaud. 3

[29077] i: Die auf den 6. Juli cr. anberaumte außerordent- lie Generalversammlung der Aktionäre der Königs- berger -Kornspiritus - Getreide -Preféhefe und Margarine - Fabrik Aktiengesellschaft vorm. G. A. Kahlke hier wird auf Dienstag, den 6. August cr., Nahm. 6 Uhr vertagt. Die Aktionäre werden zu dieser Versammlung in das Geschäftshaus der Gesellschaft, Moltkestraße Nr. 10, hiemit eingeladen. Aktionäre, welhe Stimmreht in der General-

Brauerei zum Fischer, J. Ehrhard A. G. Der Vorstand. A. Ehrhard. Dr. L. Braun. Der Aufsichtsrath. J. Schaller, Vorsißender.

[28674]

+— A, 5 \

Hôtel de l’Europe A. G.

Auf Antrag des Aufsichtsraths und zur Beseitigung der vorhandenen Unterbilanz, Schaffung neuer Be- triebsmittel und Vornahme außerordentliher Ab- \hreibungen auf Inventar und maschinelle Anlagen hat die Generalversammlung vom 22. Junt 1901 beschlossen:

1) Die Aktionäre sind aufzufordern, bis zum 31. August 1901 unter Einreichung ihrer Aktien é. 300 für jede Aktie zuzuzahlen.

2) a. Wird die Zuzahlung. auf sämmtliche Aktien geleistet, so verbleibt es bei der Eintheilung des Aktienkapitals in gleichberechtigte Aktien.

b. Das Aktienkapital der Gesellschaft wird aber von M. 500 000 auf M 250 000 herabgeseßt, indem auf je zwei eingereihte Aktien eine Aktie zurück- gegeben wird:

3) Wird die Zuzahlung nicht auf sämmtliche Aktien geleistet, so werden diejenigen Aktien, auf welche die Zuzahlung geleistet ist, in gleiher Weise wie zu 2b.

Aktie bei der \ Nordwestdeutschen Bank Kom- MOND Ee NYnN auf Aktien in Bremeu zuzu- zayien.

Unter Hinweis auf die damit beschlossene Herab- seßung des Grundkapitals der Gesellschaft werden zugleich gemäß § 289 H.-G.-B. die Gläubiger der Gesellschaft- aufgefordert, ihre Ansprüche anzumelden.

Der Vorftand. Meyer. [29063] Kronecnbraucrei Aurih zu Aurich.

Nachdem gemäß Beschluß der Generalverfammlung vom 7. Juni 1900 und vom 22, März 1901 das alte Aktienkapital unserer Gesellschaft von «6, 320 000 auf die Hälfte, also auf jet 46-160 000, reduziert und durch Zusammenlegung der Aktien im Verhältniß von 2 zu 1 ausgeführt wérden foll, werden die Inhaber der Aktien Litt A., über 4 1000 lautend und der Aktien Litt. B.,, über M 200 lautend, hierdurch aufgefordert, ihre Aktien behufs Zusammenlegung bis spätestens zum 15, Oktober 1901 bei unserem Bureau oder bei dem Vor- sißzenden des Auffichtsraths der Brauerei Herrn Chr. Schürmann zu Aurich einzureichen.

Diejenigen Aktien, welche bis zu diesem Termine zum Zwecke der Zusammenlegung niht eingereicht

S1 815 ca. 10,9/% Abschreib. pro 1900 8815| Werkzeuge-Konto : | Bestand am 1. Januar 1900 38 000| Zugang 1900 9 488/53

47 488/53

9 488/53

ca. 20% Abschreib. pro 1900

Holzschnitt-, Lehren- und Stanzen-Konto :

Bestand am 1. Januar 1900

Sa O N

E E Emem

20 000) 13 884/42 i i E 33 884/42 ca. 409% Abschreib. pro 1900 13 884/42 Gießerei-Konto : S Bestand am 1. Januar 1900 |

Zugang 1900

ca. 100% Abschreibung Patente-Konto : Bestand am 1. Zugang 1900

Januar 1900 5 000! 7 009175 S [2 009/75 ca. 100% Abschreib. pro 1900 12 008/75 Licht-Anlage-Konto :

Bestand am 1. Januar 1900 Zugang 1900

99 000 2 815/97

38 000]

20 000

Gewinn- und Verlust- Konto : Reingewinn .

118 418/37 |

Dei der am 8. Juni Ausloosung von 67 St.

1896 sind die Nummern 24,5 6/19/91 92 97-1 342 347 357 360 368 : 485 486 498 499 52; 600 631 632 666 73 891 853 869 871 874 gezogen worden.

[28839] Debet.

1) Betriebs Betrieb lih Titel T A Ern.-Fds. Nücklagen in die Fonds

A

l d

3 s C

Für Verzinsung der Ar Jahre 1898 , (Sijenbahnsteuer

â. C. notariell bewirkten Theil-Schuldverschrei-

0 » 19 1

219 223 224 225 228 299 927 7 M

8gaben Tit. T bis X der chnung, jedoch aus\ch{ließ- P eh S VIL p

Für Verzinsung und Tilgung der Anleihe vom Jahre 1893. leihe vom

bungen unserer 31 °/ Hypothekar-Anuleihe von

8 186 189 190

290 294 301 474 480 484 566 589 597 042 849 850 )70

Ver Betrag dieser Schuldverschreibungen wird zu

T A A

754 250 '85!

98 535/69;

49 000 64 050 | 19 687/50

2) 3)

abschlusses für das 18. Geschäftsjahr.

ck. Antrag auf Genehmigung des Rechnungs-

abshlusses, sowie auf Entlastung des Auf- fichtsraths und Vorstands.

gewinns.

O. von Schönberg.

—-

Aktienbesitwechsel. Ersaßwahl für die ausscheidenden Aufsichts- rathsmitgliedexr. Zuckerfabrik Döbeln, den 1. Juli 1901. A. Jordan.

M. Scchroëber.

Bahnstrecke

Negenwalde .

Altdamm Kolberger Eisenbahn.

Gewinn- und Verlust-Rechnung pro 31. Mär 1901, TREL PURANO S

z Credit.

) Vebertrag aus dem Vorjahre 2) Betriebs-Einnahme Tit. T bis V1 der Betriebs-Recnung, aus\chließ- d T V Por Le S Zuschuß des Kreises Regenwalde n Verzinsung der Anlagekosten )eT

Piepenburg

c. Beschlußfassung über Verwendung des Rein-

M A 36 540/91

1 336 753/54

Î Î f

12 921/08

Reingewinn zur Vertheilung als ividende E R OREE Bortrag auf neues Nechnungsjahr

[28443] Gewinn- und Verluftrechnung der Boizenburger Stadt- und Hafenbahn am 314. Dezember 1900.

zus{nmengelegt, d. h. es wird auf je zwei eingereichte Aktien ‘von 4. 1000 eine Aktie von M 1000 zurück- gegeben. Die in diesem Falle zurückgegebenen Aktien erhalten die Bezeichnung : Vorzugs-Aktien und werden mit einem entfprehenden Aufdruck versehen.

4) Die Aktien, auf welche keine Zuzahlung ge- leistet wird, werden dergestalt zusammengelegt, daß jedem Aktionär, welcher zehn Aktien einreicht, eine Aktie zurückgegeben wird.

Diese zurückgegebenen Aktien werden mit einer be- sonderen Bezeichnung nicht versehen, gelten aber im NVerbältnisse zu den unter 3 erwähnten Aktien als Statnm- Aktien.

verfammlung ausüben wollen, haben ihre Aktien nebst einem Verzeichniß, wenn fie nicht persönlich er- scheinen, auch die Vollmachteu ihrer Vertreter, oder die Bescheinigung eines Notars über die bei ihm erfolgte Hinterlegung der im Geschäfts-

sind, sowie eingereichte Aktien, welche die zum Ersahe durch neue Aktien erforderlihe Zahl nicht erreichen ca. und der Gesellshaft nicht zur Verwerthung für Rechnung der Betheiligten zur Verfügung gestellt sind, werden für kraftlos erklärt; an ihrer Stelle werden in Gemäßheit des gefaßten Beschlusses neue Aktien ausgegeben und für Nechnung der Betheiligten zum Börsenpreis und in Ermangelung eines solchen durch öôffentlihe Versteigerung verkauft werden. Aurich, am 1. Juli 1901. Der Auffichtsrath. Chr. Shürmann, Borsitzender.

24 815/97 2 815/97

378 000 22 691 49 1 386 215 53 Bilanz vro 31. März 1901. 9 35527 ASGIS. & T E l, Anlagekosten der éo Mak dn Ïs. 2 9 854127 L. Anlagekosten der garzen Bahnstrecke : M lbs | a. Alt-Damm— Kolberg 6 412 002,23 Piepenburg—NRegenwald( o e R 538 000,— Werth der seit Eröffnung des Betriebes für Nechnung des Reserve- —— baufonds zu Verbesserungen und Erweiterungen der Bahnanlagen, 53 |owie zur Ergänzung der Betriebsmittel gemahten Aufwendungen

T 92190 [ | L M § Îs «. L-L L

ca. 100 9% Abschreib. pro 1900 r aus der 3 bis Schluf: / reib 90 h der aus der Anleihe von 1893 bis Schluß des Rechnungs n Î

10% Abschreib. pro 1900 99 000! Muster-Konto : Bestand am 1.

Zugang 1900

1 386 215/53

Debet. _Aus dex Betriebsrechuung.

1) Ausgabe des a4 Aus der Rechnung des Vorstandes. 1) Remuneration des Vorstandes und an

Sanuar 1900 1| 9 854/2

Aktien im lokale der Gesellschaft, spätestens am dritten Tage vor der Generalversammlung einzureichen oder die anderweite Deposition der Aktien bis zu demselben Zeitpunkt auf eine dem Aufsichtsrath genügende Weise darzulegen. § 14 der Statuten. Königsberg i. Pr., den 1. Juli 1901.

Der Aufsichtsrath.

L, Braun, Vorsitzender.

Bilanz des Mülheimer Vergwerks-Vereins per 31. Dezember 1900.

S 2

Rotriphpi K FLA L LLLTE

ca. 100 9% Abschreib. pro 1900 Geschirr-Konto : Bestand am 1. Zugang 1900

Januar 1900 | 92/90

—-

Der Vorstand. N. von Wahlert. Th. Dählmann.

nl

55 068,64

¡Feuer - Bersicherungs - Police jahres bewirkten Erweiterungen und Verbesserungen der Bahn- E E | anlagen und Betrie B itals e 5 | c E x CTL (16 L C Z- TTONTL v F Ï Ti Sor lor ho “A 02 uta Os D p 7 M „L all p L Y Wechsel-Konto a , Dts 11, Aus der Anleihe von 1893 aufgewendete Kosten für Verbesserung der Bahnanlagen 4A X K ntc 6 “a o e » 5 10 in totriebämittte lt En tox N M Betrieb Ä 4 Konto-Korrent-Konto Mit Koe E 4 E er aa R R Biel wuaeE t emiaity nt-Kont: ; [] isher verausgabt für Herstellung der Nebenbahn Kolberg—Köslin E E E E é eee u 2 l absindung an den früheren Pächter der Betriebseinnahmen in Gemäßheit des Ver Kassa-Konto L A

[28821]

DS 228 329,76

7 233 400/63 Activa. Passvia. Dien 00 000|— nma | 18 793/0: Zechen Hagenbeck, Humboldt und Wiesche Summe 1 800 382/10 Credit. j der ' N ai Betrag R Lvonn i Nach der Ab Zugang Grab s us D Betriebörechuung. . Jan. 1900 Ubschreibung chreibung 1900 Activa. “una nie a. Rohmaterialien

E

250 000

nabmen zahnbau eins{chl. für die Strecke Piepenburg b. Bestandtheile, wf Bodens, lt. besonderer Berechnung s ;j-Werthe von

und balbfertiae Arbeite; 3 ; / 1, XBerThPaPtere, den è geyorig, zum Vuanz ) eer n eie p HEA )affungen und Erweiterungen, für Rechnung

h A M s Ah A A M h

851 32568 121 283/15 U V421D5 4 730 042/53 Aktien-Kapital-Konto . 15 000 000

326 802 67 108 170/07 926 987/45] 4 245 620/05 Anleibe-Konto «e «L A 90D DOO i y E

Wohnhäuser 951 311/36 17 280/23 843 804/05] 2 777 835/18 Anleihe-Amortisations-Kto. 66 630|— i C. [ertige chVaaren u. i f (‘Abschreibung nur au . | Anleibe-Zinsen-Konto 45 547/50 artifel 0E A O O ch l 073 133/47 6. 576 007,89 Wohnhäuser / Darlehns-Konto . 50 000i j

ofsôfen und Separation (nur I, | Hypotheken-Konto 298 058/20 Debet ps O 2259.672171 22 907 203 1095/4: 203 105/44 i Unterftüzungskassen 52 823/75 =

Knappschaftskafse L 70 115/60

abri E l 570 566122 | Knappschaftsberufsgenossen- |

Zechenbahnhof . 193 957/50 469 259162 schaft

Maschinen, Kessel ) 2 097 798/41 2 220 432184

Betriebsgebäude 770 506/83 38 52513 731 981149 215 3764! 947 357198

Briquetfabrifk theiligung von Zeche Humboldt )5 000

Kassa-Konto

n T F rit F | Berichtsjahr

492 269/09

I. | Bergwerksberecht 649 310/50

Aus der Rechnung des Vorstandes. 11. |S@âäcbte und Gru

Bestand Grundbesiß unkd

Mi L LLVAL F

164 313102

519 612,98

93 000,

321 620199 9 4921 620199 1, Baar- und Bankgqu haben E S0: S S. q G und Verlust-Konto per 31, Dezember 1900. Credit. 612 612/98 [ 11 302 288/32 ç i C Passiva. i 61 234179 G ntosten-Konlo , . , i i J; Per Waaren- l. Aktien-Kapital Î für die Strecke f 6 300 000 362 9441/88 G ee o e A j 30 9599/9 onto 2 322135 [L Mehraufwendungen für bauliche Anlagen s Alt-VBamm—Kolberg] . . i 112 002/23 | nerale Me E e a4 j ) [I. Anleihe von 1893: Bestand . é 1 018 000, Y | 4uUbtoen G pflihtungen “6 f Zalatire 32 000, 90 000 Ende 1899 80 000 | Í Steuern unh 18 472195 Ueberweisung | Pr vifionen n } 887 91618 pro 1900. 100 000 180 000i Berliner Filial e e : E ch Ne al CDe! m1 Ï 81 99662 alt 2 amm è i | in itgel rgegebene: nd und Bodens Lr E ÖNIETENEN- AONTI werden zum Zn r Dotierung d jenwärtigen Rechnungs { 560 taPants j ( j 54 : S R 910 000 ODvpotheken ‘insen n eins{chl. Nestkauf f p A

Gewinn

»( a2 f A 604 381/03 543 9421953 169 299162 Q

Arbeiterlöhne pro Dezember Rücklage für s{hwebene Ver-

1 SNMN OD1S8IDE

1 050 000 . 1 1 901 897/60

L)

Bilanz der Boizenburger Stadt- und Hafenbahn am 341, Dezember 1900, Activa. j j 1) Anlagekosten der ganzen Bab1 Accepten-Konto einichL DCT nachträglichen B « Kreditor( vouter Mor horuinanda Ali 4 Leg E E Ï - j ä y at D O fübruna des Anschlukalei!es Ï : gelder aus] erworbene Ï 2 UCT- ZSCT ns Police-Kont v e 19 j 1) Wrngeuerun l CHCTTIDPDaPIeCI a d e e «6 S300 900.00 ui O À C ul i Ï Ï g 2 d v v Weuerunaä naten. Ganta 2 4 9 40 Cu 9 Bestand des Erneuerunasfont Grundstüde. . ., . . | 1585 678/66 (Gor rung ntosten Kont 174 743,26 « « 9 L Li L111 Ï 7 N ewtnn- nd Vorl; E y Ea } In Werthpapieren n1 k; Gewinn- u. Verlust-Konto: Brutt ry Berlust-Kont« E werthe von 10 700 K zum An Vortrag aus M etge n s E K 79 843,70 faufswerthe von 1899 q) Sewinn-Vertheilung Baar . e al O z 1900 1 Abschreibungen : Lori 7 A | anût T H Ü ais Î A202 530,20

134 61

ŒEffekten-Kont

4M 318 898 40

V 085 564 O i: j do vefondt E d ed nto 1898 . u 1899

27 000 345 898140

8 218,32 | 1 526 684/47

18 466,15 607 T41!88114 809 014/301 1 445 205 562 246 22 246 174/47

werth Debet. Gewinn- und Verlust-Konto. Credit.

fauf T t + Hor : Ï P S AR end HER MLARDE I O ANE- S G Ä aa Ä M Ho a0 0, dh E

Ï E. A4. | 2 831 M 4) Bestand u i Ia. R Abschreibungen lauf nde . . i i L 07 741 Betriebsübers{Muk 9 246 197143 a ei 7 a q etra auf Gftelten . s ; M M} L 1899 8 218/32 BeriultreWwnung Ï

91 522,90

10 - t. l o auf Grundftücks- und Gebäude

Ì

202 964 £ S836 167 Betriebs8maschinen Konto . Mobilien-Konto Werkzeug - Ma- s{hinen- Konto Werkzeuge - Konto | 0 Holzschnitt-u Lebren- f Stanzen - Konto 7 Gießerei-Konto an an eme ded rag ai d Ï “—_“ Ÿ L 22 691,49 S Licht-Anlage-Kto. i 97 11 302 288/32 Muster. Konto . [ Stettiu, den 28. Mai 1901

(Hof Ai da ¿ eschirr-Kontc Direktion der Alt-Damm-Kolberger Eisenbahn-Gesellschaft.

Fr. Lenz Schirmer. anti r E Geprüft und mit den Büchern gleihlautend befunden T hielen Engels 6 ol, C me dem Asichtärath , 4585,10 Stettin, den 30 ai 1901 heutigen otdentlihen Generalversammlung wurde die Dividende für Geschäftsjahr 1900 auf 7 9/9 festgeseyt und gelangt dex f A L ividende « . + «+ « & 00 VUO Die Revisoren des Auffichtsraths: 3 unserer Gesellschaft vom U. Juli cr. ab mit 4( 70, | * V E 2+ 2 333,27 ) bei der Rheinischen Bauk zu Mülheim a. d. Nuhr, r

A o 2 333.24 Abel Hir G Beamten z 6 500, mit der Jahreszahl 1901 versehenen Dividendenscheine für 1900/01 Nel i Summa 215 01212 2) bei der Essener Credit-Anstalt zu Essen a. d. Ruhr, wie oben 193 396169 kid Stamm-Prioritäts-Aktien Litt. A. mit 6% 30 M Vorstehende Bilanz sowie Gewinn- und Verlust- ) bei der Duisburg Ruhrorter Bauk zu Duisburg | 502 322135 502 322/35 b. für die Stamm-Prioritäts-Aktien Litt. B. mit 6% = 20 A | für die Aktie rechnung von 1900 ift in der Generalversammlung und den Zweiganstalten dieser Bauken, e L für di Un 30 « |

sowie bei

267 769/09

2 798119

OT 50

2 SGS T5 12 000

420 378/99

ITTTAa G Rog rirag au 1 838/28

L) 1 ú I 2159 012124

Rücklage für {wel Berpyflichtungen

Summa Gewinn-Saldo , 19 887 50

P'assiva.

tal A4 L A A

F i% 2255 015[75 124 O00

Hilf | 61 228

: Schuld an de

Mülheim a. d. Nuhr, den

1 Betriel S6 I) VUUO, rAbtrag 3 200, =- |

Der Vorstand.

Helmich G) f 4 f Boritebende Bilanz

Mülheim a. d. Ruhr, 24.

amts A 49 act Q Q » . d a, n D owie das Gewinn- und Verkust-Konto sind revidiert und richti

Mai 1901 ; erni e Ï o 1 4 0 LDIDETNDe Die Nevisionskommission. 60 * tav:

Dazu bisherige 19 800

4) Bestand des Erneuerungsfond i 12 310199

9) Bestand des eservefonds . z

6) Baarbestand zum Vortrag auf neu x Ï Rechnung bezw. zur Verfügung de Dividendens M eer Génttalversammlung . . . . .*, I 838/28 T

1)

J Ï & 900

I Ruh

Ï Lug A gr p E cen 118 418 É

| L ür di tamm Aktien mit 69 vom 18. Juni genehmigt worden 1) bei der Actiengesellschaft für Montanindustrie u Berlin V Dresden, den 31. Dezember 1900 erfolgt vom L. Juli d. Js ab uf der Hau i j ) “Ui i; R É iein ti i Ï 00 p 9 roigi ck_ J + JÎE. auf der ptfasse der Gesellschaft hier, Lindenskx. 29 Ee: den 1, Zuni 1901 O E 2E E Ls Fabrik photographischer Apparate auf Aktien vormals N. Hüttig « Sohn. | der Berliner Handels-Gesellschaft zu Berlin, Behrenstr Nr. 32. VEE, E er Vorstand Der Aufsichtsrath. Der Vorstand.

Stettin, den 29. Juni 1901 : ' p E61 Auffichtsrath und Direktion der Alt-Damm-Kolber Ei=nh F / e » erter ath Bicto Habn Î ar T ia ger P d a ell S der Stadt U. Hafenbahn. Geheimer Kommerzienrath Victor Hal Farl Hütt hn-Gesell schaft Burmeister.

zur Einlösung. Mülheim a. d. Ruhr, 29. Juni 1901, Mülheimer Bergwerks - Verein. ; _ Der Vorstand, 4 Stends Helmih. Y u

i G Ä T Kummer t. Fr. Lenz.