1901 / 155 p. 11 (Deutscher Reichsanzeiger, Wed, 03 Jul 1901 18:00:01 GMT) scan diff

in Calw, offene Handelsgesell- hat eire Ywelgniederlässung in Wild-

bexg Du Rae a‘ e Bei der f ria G J. Stroh junu., fter Jmanuel Ludwig

dag ast m Di q lw; sind aus Gren an threr

Siroh un (ori Strob fin Stelle Faid die Kaufleute Carl Gugen Stroh und Hermaan Stroh eingetreten, welhe das Geschäft unter der Firma: „G. Stroh“ weiterführen.

11. Register für Einze firmen:

1) Bei dex Firma Carl Sackmauu, Kolonial-, Maáterial- u. Farbwarengeschäft in Calw:

Die Firma ift erloschen.

9 Bei der Firina Dugo Rau, Weinhandlung, Fußaber Kaufmann Hugo Rau in Calw:

Die abgeänderte Firma lautet :

Hugo Rau, Weinhaudlung uud Vau- materialieugeschäft.

Den 25. Juni 1901.

Stv. Amtsrichter: Dinkelaker.

© öln. Bekanntmachuug.

Ju das hiesige Handelsregister Abth. A. getragen:

ofene

[29170] ist ein-

am 1. Juli 1901: unter Nr. 873 bei der Firma: Breuuerei Wwe N. Jost“ zu Cölu, Der bis- herige Firmeninhaber osef Andriessens, Kaufmann zu Cöln ist gelöscht; neue Inhaberin ist Helene Klebe, Kauffrau zu Cöln.

Kgl. Amtsgericht, Abth. 1112, Cölu.

€©€6lmar. Bekauutmachuug. [29358] L. In Band [lll des Firmenregisters ist unter Nr. 230 eingetragen worden: Georg Malzacher zu Neubreisach. Fizmenbaber find: a. die Wittwe Maria Theresia Malzacher, Lorènz, in Neubreisach, b. Anna Maria Malzacher, c. Elife Malzacher, diese beiden minderjährig und unter der elterlichen Gewalt ihrer unter a. bezeihneten Mutter. Dem Bauunternehmer Johann Martin in Neu- buenas ist Prokura ertheilt.

Bei der bisherigen Eintragung unter Nr. 195 in Bas [IT des Firmenregisters ist ‘eingetragen Worden :

Der Firmeninhaber is am [toxben, Das Unternehmen wird unter der bisherigen Firma dur die Erben weitergeführt. Die Firma ist na Band Ill unter Nr schrieben, Colmar, den 27. Juni 1901, Kaisl. Amtsgericht.

Danzig. Bekanntmachung. [29171]

In unser Prokurenregister ist heute bei Nr. 1096 das Erlöschen der Kollektivprokura des Paul Wendt und des Arthur Siebers für die Firma „Danziger Oelmühle, Kommanditgesellschast guf Aktieu Patzig Co ‘“ (Nr. 294 des Gesell \chaftsregisters) eingetragen. Zugleih ist in unser e deldeenister Are bung B. bei Nr. 40, betr. die Firma ¡Danziger Oelmiühle Kommanditgesell- schaft auf Aktien Patzig & Co “‘, eingetragen, daß dem Kaufmann Arthur Siebers in Danzig für obige Firma Prokura ertheilt ist.

Dauzig, den 28. Juni 1901.

Königliches Amtsgericht 10

„Dampf Kaffee

geb.

29. Mai 1901 ge»

. 230 übers

E essAnu. ‘ite Fol 7 9 4

führte offene

[29174] indelsregiiters ge unter der Firma Schmidt“

Dessau ift heute gelö\{cht worden Dessau, den 27. Juni 1901. rzoglich Anhaltishes Amtsgerich

DDessau.

» Unter Ir. 54 des biesigen Hand

woselbit die Firma Anhaltische Verlagsaustalt“ Jnh,: Hermauu Oesterwitz

eau gesuhrt wird, ilt heute eingetragen wort

erx Berlagöbuchhändler Paul Herold

it am 1. April

getreten unt IVITÀ

,. T1

hiesigen Hc Handelsgesfellschaft

(F.

elôregi!

in D T

in das Handelsgeschäft

sfelbe seit diesem

F ITINA Don

1) dem Kontalt Dermann dem B

Venau

als alleinigen B)

Pur

Q Cnau, Den

N

- j

CT40g0it

Dessau. [ (2

Unter Nr. 57 des biesigen Handelsreaisters Ab theilung A., woselbst | irma „Herm. Oesterwitz“ in Dessau jet geführt wird, ist beute eingetr

er Berlagst

ü va Hermann © dém Deffau ais alleinigen

Dessau, den 28

Derzoglid b

Desvau. Die Fol führte Firma:

,/Sebrüder Meelburg“ in Dessau ist beute gelöscht worden Dessau, den 28 Funi 1901 Herzoglich Anbaltisches Amtsgerich Diepholz.

In hiesiges D X ¡dels reger A heute eingeiragen dic Herma Georg Biermaun, mit Nicderlassungsorte Dicpholz, und Auktionator E, Biermann daselbst

Diepholz, den 28. Juni 1901.

Königliches Amtsgericht. Abth.

ATMITI T

(Bes (ha iteru tort tuni

Anb tif t s Amtsge

871 Des bictigen

Dandeldôreg

[29176] S

Nr. 102 dem Inhaber der

ut

als

Dresden. Auf Blait nbaber

der Architekt und Bauméisler Arthur

Ó [29177] 9962 des Handelsregisters ist deute die firma Reiuhold 9 fe in Dresdeu und als deren

igegeener Geschäftszweig: Betrieb eines Baue gesch a

, am 29. Juni 1901. Dresden, amn 20 n E Abib. 1e.

Dresden, j j

Auf Blatt 9563 des Handelsregisters ist heute die

firma Heinrich Jacob in Dresden und als deren nhaber der Baumeister Heinrich Jacob daselbst ein-

getragen worden.

Angegebener Geschäftszweig; Betrieb eines Bau-

eschäfts. N Dresden, am 29. Juni 1901, _Abth, Ie.

[29178]

Königl. Amégericht.

Dresden. [29180] Auf dem die Firma Ewald von Freyberg in Dresden betreffenden Blatt 6059 des Handels- registers ist heute eingetragen worden, daß die an Moriß Bernhard von Freyberg ertheilte Profita erloschen ist.

Dresden, am 29. Juni 1901.

Königliches Amtsgericht. Abth. Le.

Dresden, Auf Blatt 8370 des Handelsregisters ilt heute eingetragen worden, daß die Firma Karl Tanne- berger in Dresden erloschen ift. Dresden, am 29. Juni 1901,

Königliches Amtsgericht. Dresden. [29179] Auf Blatt 9564 des Handelsregisters ift heute eingetragen worden, daß unter der Firma H. L. Nichter & Co. mit dem Siye in Dresden eine ofene Handelsgesellschaft errihtet worden ift, welche am Juli 1901 begonnen hat, und daß deren GesellsWafter die Kaufleute Heinrich Louis Nichter und Heimann David, beide in Dresden, sind. Angege bener Ge chäftszwei ig: Großhandel mit Leder- und Ga zankeblewagren, Dresden, am 1. Juli 1901.

Roi alihes Amtsgericht. Drewuden. [29202] Auf dem die Firma Paul Schwarzlose in Dresden betreffenden Blatt 2532 des HUNGe! registers ist heute eingetragen worden: Der bisherige Inhaber Theodor Paul Schwarzlose ist gestorben. Die Kaufmannswittwe Alma Albertine Johanne Schwanzlose, geb. Ning, in Dresden ist Inhaberin. Der Drogist Franz Max Paul Schwarzlose _in Dresden ist in das Handelsgeschäft eingetreten. Die hierdurch begründete offene Handelsgesellschaft Lat am 29. Mai 1901 begounen. Franz Marx Paul Schwarzlose ist von der Vertretung der Gesellschaft ausgeschlossen. Dresdeu, am 1. Juli 1901.

Königliches Amtsgericht. Abth. 1e. Emden. Betanutmachung, [29203]

Im biesigen Handelsregister A. Nr. 28 ift beute eingetragen die offene Handeksgesellschaft, Firma J. Diekeu & Co zu Pewsum und als persönlich haftende Gesellshafter die Landwirthe Jan Abrams Dieken zu Pewsumer-Schatthaus, Hinrih Aißen zu Cirkwerum, u. Otto Georgs zu Nysumer-Vorwerk, von denen jeder die am 1 Juni 1901 begonnene Handelsgesell]chaft für sich allein vertritt. Emden, den 29. Juni 1901. Königliches Amtsgericht.

Frankenhausen, KyTh. Im biesigen unter Nr. 102 als Firn BUZUE A Lunders Gauen, Veautanhauson,

dovon baber aufmann ift Lunders VCLTH F LVC A al 1 «4 Î «Ms

Frantfe!

[29201]

Abth. L e.

_Abth.

[29204]

t

Abth. A.

Handelsreatfter AMINIDelSTei

beute

1 1) 0! tra non Ar

u! Nen Worden.

‘Frankenhausen, den Zuli 1901. r l rit

GÖrlitz.

d S

¿C SU

t T V

zu Görlitz ist

ichafter CErntît

; Görli, GÖrlitz.

Das tet \ d o Gretsel zu Görli

v

Görlitz, è

Görlitz.

n unterm uIMartErcatitert i O unt! Central- Zchuh-

Ï

It 107 ingetragen irma Görliy A. Pusch & Co. gel Görli, den 28. Ju ] Köônial E Greiz. Bekanutmachung

Im Vandelsöregister A. Blatt 40, betr. die t übertragene Fi irma Paul Albert in Greiz ist verlautbart word Ï

Der Kauft ist in das Geschäft schafter eingetreten

Greiz, 29. Zuni

Furt) G reossenhain.

Auf Blatt 374 des Handelsregisters für ¡cichnete Amtsgericht Vilz in Großenhain haber der Bi LEENI Derr Arthur Ewald Bilz in Leipzig geiragen worden.

ugegedener Geschäftszweig Mecisebuhbhandlung at am 27 N 1901 Königlich Sächsisches “Amtsgericht Hagen, Wostr.

In unser Pandelöregister Abth. A. ist heute die am 22. Juni 1901 richte e ofene Handelsgesell ihaft Bach & Viet i in Hagen cingetragen. Ge- sellschafter sind der Ingenieur Karl Bach und der Kaufmann Eduard Veck in Hagen i. W.

Hagea, den 25. Juni 1901

{t L

29209] Das unter

1 Ewald

[29211]

Reinbeld

Heise daselbst eingetragen wordea.

Königliches Amtsgericht.

waareulager der vereinigten Schuhmacher in |

L Merzbers, E Ister.

berg (Eifer)

| Iserlehn.

Cine |

i wiC

Westf. [29212]

Aa er BeseLsMaftüregifter ist heute eingetragen, j Vie T Fliege « Rump in Hagen er- osen i

cen is den 25. Juni 1901.

Königliches Amtsgericht. Hagenow, Meckib. [29213]

In das hiesige Handelsregister ist beute unter Nr. 85 die Firma Wilhelm Klockmann und als deren Inhaber der Zimmermeister Wilbelm Klock- mann hieselbst eingetragen.

Als Geschäftszweig ift angegeben : Holzhandlung und Zimmereige|chäft.

Hagenotwo, 1. Juli 1901.

Großherzoglihes Amtsgericht.

Wanau. “Handelsregister. [29215]

1) ¡iaws ist eingetragen worden :

zei der Firma Seb. Treusch in Hanau:

Das Geschäft ist auf den Werkzeugfabrikanten Eugen

Vorberg in Hanau und den Kaufmann Max Vor-

berg in Hanau übergegangen, die es seit 27. Juni

fes als offene Handelsgef ellschaft fortführen.

Bei der Firma J. Simon in Kesselstadt : Die Niederlassung ist nah Hanau verlegt worden.

c. Bei der Firma Carl Ohlerx in Hauau: Nachträgliche Eintragung: Die Gesellschaft hat am 24. November 1885 begonnen.

d, Bei der Firma Gebr. Schatt in Hanau: Nachträglihe Eintragung: Offene Handel8gesell- {aft. Die Gesellschaft hat am 1. Juni 1886 be- gonnen.

6. Bei der Firma Friedr. Mee in Hanau: Nachträgliche Eintragung: Die Gesellschaft hat am 1. Januar 1895 begonnen.

2) Gelöscht sind folgende Firmen:

a. J. Stroh in Hanau,

b. Ph. W. Wolf in Hanau.

3) Bei der Firma J. Castellan & Cie in Hanau ist eingetragen worden : Die Gesellschaft ift aufgelöst. Die Firma is}t erloschen.

Hanau, den 28. Juni 1901

Königliches Amtsgericht. 5.

Hannover. Befanntmachung. A Im hiesigen Handelsregister Abtheilung A. Nr. 1343 ist heute eingetragen die Firma Max Jacobson mit Niederlassungs8ort Haunover und als Inhaber

derselben Kaufmann Max Jacobson daselbst. Hannover, den 29. Juni 1901. Königliches Amtsgericht. Hannover. Befanntmachung. [29217] Im hiesigen Handelsregister Abtbeilung A. Nr. 1342 ist heute eingetragen die Firma Carl Rocfahr mit Niederlassungsort Hannover und als Jnhaber derselben Pofamentier-Meister Carl Rockahr daselbst. Hannover, den 29. Juni 1901. Königliches Amtsgericht.

Hannover. Befanntmachung. 29216] Im hiesigen Handelsregister Abtheilung A. Nr. 858 ist heute der General-Agent Paul Schlitte in Hanu- nover als jetziger Inhaber der Firma Hugo Schlitte daselbst eingetragen. Hanuover, den 29. Juni 1901. Königliches Amtsgericht. Haspe... Handelsregister [29219] des Königlichen Amtsgerichts zu Haspe. In unser Handelsregister Abtheilung A. ist unter Nr. 138 die Firma Gustav Lampuaun, Haspe, ind als deren Inhaber der Bauunternt hrer Gustav

G 1C j T1 1 1901

Dampfs\ägerei,

4A.

4A.

4A.

U Í 2) GAaAhno ( 914 Av

roty 114

Heinrichswalde, Ostpr.

Jn unser Handelsregister Abth. B. if die Gesellschaft mit beschränkter tung: Verblend- und Formstein-Ziegelei, Gesellschaft mit beschränkter Haftung zu Neukirch Ostpr. mi m Si Neukirch Ostpr. eingetragen

+ untor S b I h R

‘Heiurichöwalde G nt D Ï

del3reail der Firma Nt

Im delôgesellschaft Marx und Moschüg 1e licha

Hanèt [n

Fen zu 4 Herz- fter Karl

b d u LXTIDOCTA i irett r Wilhelm

G i Ii

veri (lich | K, ft ber Gaulens (Eister), Ï des A niet richt Bekanntmachung,

*. Ki f è Nx Im biefigen Handel Abih. B

ma Dampfziegelei s Gesellschaft mit beschräukter dem Sihe zu Jserxlohnu. Gegenstand des Unter ift dei Dampfzic gelei Geschäfts jehmer Wilhelm Heun

dri b 3 If To Der Ka!

Fmnann Heinri Dicdr cidh Hegemann, sämmtlich zu Zserlohn Der Gesellschaftsvertrag ist am 1. Juni een ie Gesellschaft ny dur Wil lenserflätung zweier Gesellschafter Die Gesell schaft ut 4 die Dauer

seit dem 1. Juni 1901 ges{lossen

beute eingetrage: maun & Co, Haftung, mit

Betrie die Bauunter

b ciner

1901

leichaung bezw. VerTreien

vou 15 Jahren

Der Gesellschaftsvertrag verlängert fich um weitere y L

5 Jahre, wenn keiner der GesellsWafter den zum Ablauf des Is Jahres mit tot Kündigung R Tritt die Gesellschaft in Liquidation, jeder der Gesellschafter als Liquidator. Die Einlagen der Gesellschafter 1

so fungiert werden in

ideellen !/2 Antheil an dem zu Hemer bele en Grundbesiß: Parzellen 86 bis mit 96 der Flur f von Hemer mert t aufstehenden Gebäulichkeiten sämmtlichem n belzn im Werthe von je 17 000 in die Gesellschaft einbringt. Iserlohn, dén 21. Juni 1901. Königliches Amtsgericht.

mi

Kaiserslautern. Bekanntmachung. [Wy

Betreff: Pfälzische Bauk, Aktien esells Hauptniederlassung : Ludwigshafen u, niederlassung: Kaiserslautern. Die Genera, fammlung vom 24. April 1901 hat die Erhö des Grundkapitals um 7 800 000 #6 dur Aus von 6500 mil den Sababer lautenden Aktien i je 1200 é, also von 42 200 000 J auf 50 000 000, bes {lossen und den Mindestbetrag, unter weliem! di Ausgabe nicht erfolgen soll, auf 1165 9% festgese Bezüglich des fonstigen Inhalts des Erhöhung beschlusses wird auf die eingereichte Urkünde K. Notariats Ludwigshafen a. Rh. 11 Bezug nommen. Die vorerwähnte Erhöhung ist erfolg Die Ausgabe der neuen Aktien erfolgte zum Bety von 1380 A pro Aktie (= 115 9%).

O 22. Juni 1901.

F . Amksgericht.

Kaiserslautern, Bekanntmachung. [2929 Der Kaufmann Johann Peter VBrosy in Kaiseri lautern betreibt daselbst unter der Firma „Johan Peter Brosy““ ein Delikatessengeschäft. Kaiserslautern, 26. Juni 1901. Kgl. Amtsgericht.

Karlsruhe. Bekanntmachung, Dn das Handelsregister A. ist eingetragen: ) Zu Band 111 D.-Z. 54 Seite 107/8 lnd und Sit: Marx Gutmann, Karlsruhe. inen:

Marx Gutmann, Kaufmann, Karlsruhe. u. Holzwaarenhandlung.)

David Gutmann, Kaufmann, Prokurist bestellt.

2) Zu Band I1 O.-3. 173 Seite 353/4 zur Leonhard Hit, Offenbach a. M., mit niederlassung in Karlsruhe.

Nr. 2: Die offene Handelsgesellschaft ist infol des am 11. Oktober 1900 erfolgten Ablebens df Gesellschafters Arnold Hitz aufge Tôst. Das Ges und die Firma wird von dem verbliebenen Gesel schafter Ferdinand Div allein weitergeführt.

3) Zu B E [I D.-3. 197 Seite 401/2 zur Firm

d Büchle, Karlsruhe.

Nr. 2: Wilbelm Bertsch, Kaufmann, Karlsruhß ist als Prokurist bestellt.

4) Zu Bc ITI D.-3. Firma und Sih:

Louise Soell,

Inhaberin: Kaufmann e, geb. Baumer, Karlsruhe, den 29. E 1901

Großh. Amtsgericht.

[28940

Nr. 1

(Gisey

Karlsruhe, ift al Firm Zwei

Ind 55 Seite 709/10 Nr. 1 Karlsruhe. ilhelm

Karlsruhe. (Hand

o uts «V

chuhgeshäâft ITI.

Königsberg, Pr. [2894 Handelsregister des Königlichen Amtsgerichl zu et grd i. E

1 i eingetrag

ister Abtbeiluna ter Abthetlung

Herrmann

Nr.

bet T: Ä 79)

Levithan & E o.

s Löschau ijt Königsberg, Pr. 22 Handelsregister des Königlichen Amtsgericht zu Königsberg i. Pr.

[2922

ma Otto Mclzer n Königsberg i. Pr.,

Otts Melzer bierselbst

Labischin. Bekanutmachung. 2894 In unfer Handelsregister Abtbei iq A Ut unt Gerson Abraham in L d C h . S TTL T! (K ri abischin am 1 Mai O1 Firma Johauu Smierzchalski } deren Jubader d Fleis

A

mier Malsr in Tapdumun

Firma Samuel Kiewe_ nbaber der Fl iherm 18. Mai 1901 Ludwig. Rose Labisch!

{

H A G í d D In Dader E A Î C LUOU

Labdisckch Zam Zan

Vini am

in am 153. Yai 1901,

Firma Hermauu G ohu in Labisch Jubaber der Kaufmann Herma Oa 1) cat 4

irma August Golluif

in am 18

Vabise

iter i

eru it in Labischin

Ne. 67 h Firma Andreas Wozuiak Labischiu un us det Inbaber derx Bauunl mer Audreas Wozniak in Labischin am 21. M 1901 Nr. 58 die irma Stauislaus „Gia Labischiu ind âls deren Jubaber der & mi meiiter Stanislaus Gly labish t 4 F ie Firma Tao Rristeller in PLabise ' 1D Q €n Inb 10 a! Vi i Nan Ä Krit ü K ingetragen worden

Labischiu, de u 2

1301

i Vai La À LTG

PVerantwortliher Redakteur : J. V.: von Bojanowski in Berlin.

Verlag der Expedition (S@chol1) in Berlin Druck der Norddeutschen Buchdruckerei und Ve

Ausitalt, Berlin SW., Wilhelmstraße Nr. 32

Meise geleistet, daß jeder der Gesellschafter sene :

Rh., Zik ¿ e

Zoell Ghefraß

S e ch t e Beilage zum Deutschen Reichs-Anzeiger und Königlich Preußischen Staats-Anzeiger.

15D. ) Berlin, Mittwoch, den 3. Juli 1905 Æ Zeichen-, Muster- und örsen-Registern,

Der Inhalt dieser Beilag je, in een die Bekannt tmachungen aus den Handels-, f j üL er Waare id Be Mm C chs- einem “bes: nderen Blatt unter dem Titel M E R

uster, Konkurse, sowie die Tarif- und Fahrplan: Bekanntmachungen de utschen (6 Cr Del De t en euts e Reich. (Nr. 1556 Y

Güterrechts-, Vereins i babnen enthalten find,

Register

Neich fann Netchs Und

Genossenschafts-,

Ne erscheint auch in

Das D ( "utf ce CTS

Des eit fer in “ren.

DUI r

Berlin auch durch die Königliche Expedition fueigers, SW. Wilhelmstraße 32, bezogen wi

Handels-Regifter.

Leer, OstsriesI. i fn das Handelsregister A. ist zu der unter Amtsg

Fin: att: L icht. ngetragenen Firma Dirks u. Comp, Folgendes | Mannheim. Handels S

ingetragen: hn a7 ela as u E ifen jeßt an: | 9 R rf L (D ut e Handelsregister E E eugießerei Gnom „G C S T De eingel ragen j Sarl Spaeter Ma j

x ‘ese unk ; SURA 2 Friedr. Meese. beschränkte r Haftung: jeim, 9. Juni 1901. G i t ing““,

i Segensty

Königliches Amtsgericht. 1 m fit nstand E g s Und [28948] | und der Betrieb 1

Central- Dandels-

Das Central-Handels-Register für reu ischen Staats.

Ront F T E

be L igt 7 T 50 «A [ür

rets für den Raum ener E O A I

DaAS De ute T ei Das

Dr uet

erscheint

n der Regel täglich. (Einzelne

Vierteljahr. ——- Nummern kosten 20 2

- 30

g Zur ¡retung der aber für “id allein be Ludwigshafen a.

Kgl.

Gesellschaft echti gt. Rh., 30. uni

ift

Kot

jeder Theil

| Pirna. Im H ande [Br gister für ven | auf dem die Firma her | E. E. Hamisch in [98G A] | Vlatt 223 heute eingetragen Ml btb. B. j Kauftnann Nichard Alfred Claus r M die ma: |

ote Gesells{aft eingetreten ift. Gesellschaft mit | Virna, den 28. Juni 1901. Mannheim. |

/ | 18 Fo ntgli che A1 ntsgc Unternehmens t 5 Gan) D l 1 neni l DEYL An De get mit | E Iess. Bekanntmachung. [99994] | In unfer Hand el real B. + Í die Erz weröung | In unser Handels8re iter Abtbe E uner DandelSregtiier ist heute fr 2 l a Ï heilung A. is am | Gesel itr iele Tr irbeitung von B es A i M Fabriken zur Ver | 24. Juni 1901 unter jr. 90 die Firma E E RT| | Gesen ftovertrag vom (T. Juni 1901 L laud die eses E Be und Hüttenerze!1 ugni sen, | Cohn in Pleß und als deren Inh: ber der Gast- | „Rheini Hs ues eschränkter Haftung ein- | Ÿ ore gelellchaftlihe Betheili igung an folchen | wirth Heimann Cobn i p e a der Gast | ¡Rheinische Maschinenfabrik, (Carr | Anternehmungen, fern s Tolis i M, | n Pley eingetragen worden. | beschräukt f 4“ ; M ZaT ien wn E, E rnahme von Agen- | Amtsgericht Pleß. Pat atgg änfter Haftung/ mit dem Folge Ablebens | Uren und ]onstigen Vertretungen solcher Unton | nen cingetragen wori C C i a ! k Î Un(el oer ünter- | Pless. 6 | (Q rage1 worden. l E Frau Bertha Ernestine | ! nehmungen, fowie au sonstige £ triBelSirefn e Befe | | nehmens ijt die Anfertigu ng [inalie verw. Wölbling, geb. Dauner, und Amalie | ne! ymunge n überhaupt. Die Gesellschaft kann 2weta. | Art, gierem Hirmenregister is bei | Yauswirthschaftlihen und lsa, Sre ri Arthur und Eugenie (Ber rtrud un niet ( erlas Ingen erri t: wi L VCIG jc E 9, Noth ti 1 Pleß Jelösht. l A erd Ï ben, der ün idige Sefchrwoister K Bölbling, sämmtli in Leipzig, Das St« immt apital Pleß, den 2 L. Zuni [901. von diesbezii glichen Pesellschafter sind und daß die Gesellschaft E Ges häftsfübrer nontglihes Amtsgericht Ge brauchsmuste

Mr C Á x 1m L L 0A rn. ) April 1901 errichtet worden ist. _Smil Müßig, Kaufi Handelsregister. 10 000 M Leipzig, ven 28. Junt 1901. ch0gel, lusmann, Ludwtg 15 355 u 3 77 / Die

KöomgUches Amtsgericht. Abth. elchranfter Haftung. D Sesellshaftspertrag {f lbellung A. wurde heute einget im 4. unt 1901 figestellt R O Ie Hermann Spies, 2 n 1 amml)

Die Ner hon * molror ; mebrere

mng der Gesells{Gaft oschen. Geschäfts

l estimmt, ob - rz Jeshäftsführer bestellt werden. er Rastatt, 29. ch uni 190 fübrer e ra

n, ob die

ealles

j Dem Karl

t | Heinrih Müller t | Prokura ertheilt, n | Ftrma E Gesel

236 Martens in Dockenhuden und dem i in Hamburg ist in ‘der Weise daß jeder von ihnen befugt ist, die er Bee 2 O E, mit einem Mitgliede des

| E oder mit dem andern Prokuristen zu

Wiesbaden, den 24. Juni 1901. Königl . Amtsgericht. Abth. | Wiesbaden. Bekanntmachung.

Ta 19151 Landbezirk [29225 Landbezirk Pirna

offenen Handelsgefell\chaf Nöhrsdorf

l] 1901 Nr. 9

» ) \ T be etreff endi

Svegifter,.

r os IVDYTDEn,

Ftir

Leer, den richt 12.

Hüttenerze ugnissen, vie dun | e die dur ete in Firma Gesellschaft mit Siße zu Wies- Ge( genstand des Unter- und der Vertrieb von ¡hnlichen Maschinen und Erwer und die Verwerthung und Jonstigen Patenten und Das Stammkapital beträgt Gef ellshafterin

r Frau Ecnsk Anna Franziska, geb. Saalbach,

' „deut|hen Reichs-Patenten und cinem «Gebrauchsmuster, Werth dur Gesell-

CTen erirag auf 10 000 M festgese8t worde Gos Bft / führe t ] worden is.

nd der Kaufmann August Peter

Jof 2d) r und der Kauf mann Ernst Clemens

Fühnr ih, beide in Wiesbaden... Feder der beiden Ye d rt8 P Î nur nh j f

i: Gef, Thee ih allein Bertretung der

Sarue betriebene Ge | L

U die Die (Hefells Haft et WuItay ?

Leipzig. „Auf Blatt 421 des Handelsregisters, è, A. Wölbling in Leipzig betr., ist etragen worden, daß der [ugust Hermann Wölbling

1189 schieden ift, Daß

De heute

“nhabe b, Herr in

1) Cr DIe leb

iowie ir igt 300 000 mnd bestellt

nann, Rastatt.

vol “n: G ves wi L ODLEN Lr eorg y nrt Ï V Gi 901 j ase n. A Î ys

gister

tr» G ind 131 Einlage DeY Qlemens Kübnrti, besteht in v

Neid hz s

Tagen

Nastatt,

O: ee Auf Blatt 11126 Handelsregisters è Firma Vaul Wilde & Co.

ß 1 Gesellschafter

in Leipzig

( ter 8949| i

nd heute 1n n Leipzig und | nennt - Kausleute Herren Georg | derselb e in L un scar Emanuel! letteren ovau und etn Kommanditist ingetragen, ibrung 'erlautbart orden, day die Gefellshaft am sini 5 1901 errichtet, daß dem Kaufmann H rrnI Ï ermann Sommer ‘eipzig Prokura e1 : Ut, dan enannten Herren ethhnunga zenari nut ] meinsam | Profkuriste mein!) chaft m Prokuristen Sommer irma urch letztere! l Ye!ell!chaft urt ¿f

inem

j Ny De

L, 2 afts

ind vestimmt bei Mehrheit lu die usammen | Rawütseh. Helhäfts Vas unter Nr

regi

geri! U h i Foleph Sd ole | unîì

)eTzeiMnete, on jur N Reinhold KFKittuer Die Ges Ftöfüh t Müßig un togel fint ir [Ut auf t Kaufmann iem chaftli ut ert " of t angen und wird vo hold Ki ittner Nachfl. 1 ich Y}y

Natvits e.

| t Abl auf des 30. Juni 1911. inachungen der Gefellschaft erfolgen ledigli

Deutschen. Rei chs Anz zeiger. Wiesbaden, ven 24. uni 1901. E

Kal A1 ntsgericht. Ml (bth. 12. Bekanntmachung. (29243]

k 1D 144 ai } h

OVandelsregister ift bei der unter Nr. 59

(5) eell Wri 5 g „Wriezen - Oderbru Chauffee Gesellschaft“ rolg eingetragen G

esellschast

mit

treten dürfen unt 1h

Ir in Gemeinschaft

erell)chWzaîter vertreten

Ingegebener Geschäft : “0 jefell

Tes Kot cenjaurí unt ein Mannheim. Haudelsregi ster ? S955 1ngetragí nen: o Fenen V ae, N, ba E E : Ratbsber |

Selpzig, den 28 unt Lr. 20 In indel \ «D Of eurohr| fabrik Ztefffe « @ Jy E En ) DE! Direfi Tortui “amaay s T Bao Ee “ar : D.-3.4 ey “Mannhei iti ‘Portla: E. n (: Beztts rmerkt e Glecelbied U mp. Siegen, st: |/ U Der treitorium aus Jje!teden an |einer Stelle

A Menmdein y n M iuidatic f endiat ie cut vegen det lo)ung der Aktiengesellschaft kein / in ues ITGglIeD aewabl

ra ran | Stegen,

en erfolac V ae Wriezen unt 1N E n unser

STGCLEn. e agenen

mil

Mannheim,

lmtsgericht (get

baft al ge ndes Kidhard

tontal.

CipPzig. ; Auf Gez: ieral-Agentur omni Generali in Triest für

Rhjen Leipzig, N net

Der as

HUsficura DII f \ 901

G: g i V H tonmtglies A1 niTSnertd

Königreich rad l ) n O d au ‘i Í L Ii l U,

r Generalvers immlung it die Aktiengesellschaft

Be fanutmachung. 94 ¡L DCarz 15 ufgelöft, und die Mital

vom mit dem r des big: ernannt.

Tgltede n l j gen UtirelTorium nd zu Xtaqutdatoren ati Wriezen, n unt T F Golt »ftcin, Wars tazki « r rontg Imtsgeridht. Schnei de! mühle Bial lutten Wriezen. Bekanntmachung.

C 1 it c i t Í \ L i ' 1m y - immt Îy ris ) et Y / s y az! in 1 D Fay y ¿ I E 1 or N 1a ; E Ab E zua it heute Leivz tg, i rone Mannheim, 27, 9 : l Î aromws n (lawa Cut E e Firma Gustav Zchuslze mit dem

igs den 28. Juri 1901 e 7. 1901 : e zu Dor rubuschmül jle in Alt- Bliesdorf und

bs Ÿ

Zipschiu et Alter l 3

Alte: n x1 owo i ren nbabií 1heGtoer 1 itab & Wee r; n j 7 Ï , Í 3 inge! d E | E

ipzig. vit d 2mnG. 1 | E D V

Auf Vlatt [91 y voaillaudi ia E 4 i e Die na inchem Alter in Mlawa Wriezen, E T O1 de ndelébregiit heut | Gmil Vogel YVecraue treff | | T, Lol) A rden, da r zxtrma 3. C. Kühle | Erlöschen m (Lauf l i AUnmecldu Beke rachu: Le R e, L v) Ï Ä n M nann l Z Î : E E ) I EIel i Pie: 5 s aus der Í M ent der dez L Wriezen. Bef auntmachung. | 29247] ells 1 un r Abtheilung A. ift heute ia Frit Görfke mit dem Wrieze: in li Ten TFnbaber Der

Mit ien «TiCIC ngetragen

4 La 4

[29249]

L d

eipzig,

ipzig. ; 3 f MWühihausen, Thür dáfine i na Julius Ninneberga u g Serilgo

nmandit( (ch n | theil j n igen wolfff ies h Leipzig | Nachf., Mühlhausen i. Th.. l ht ] s Sk, 4

y . Ï Zwiekau. bis zum it s ift E Cer

November 19014 \Hniftlid S atm Mies wur Blat i sigen Handels S 488 i it # btôschreiher ortl F | if cirma Frie iedrich Graupner i 1 Zwickau Ï Ï G Y Î T 1 T pr Zus Befauntmachung O: j b Graun C SSCTINCLIIET BEIUI königliches Amtsgericht 17 F: Noni ; Z20olbau, L Bi mnt 19 g L UPNeIl It etngetragen worden. ipzig. i idelöregister Xöniglih ‘M öbe! ur Blat 1 j in reaiítera A ra i | Sfadtoldendoarfs.

F u l rrain- und Baugesell chaft Millinlias & Cf Hfkt id : f, tengeselliaft |

belm e igt u y nbari rtedrich Mühlhausen i.

Fcipzig, München.

Zwiefau,

F r Lc

Imtôgerit

Ln IDOTLET Schacfer Ï LetbÞbzig troton ie Gefellshaft am 2 j j ay a rítan bieden irma F. Jürgens & Willecke hier if E S 29250] den: ift : veiter standsmit tner K ht p_Y iesigen Handelsr: ¡isters ift eipzig, den uni 1901 1d ] Stadtoldeudorf, j nt ( T i (1 Lorenz Zwickau und tönialicbes L G rio YVandelsgärtner

„Sarl Fuhrhaus E . Ä d Paul Ferdinand

EChocoladen & =— & Vogel

Haupt-Niederlage der zuckerwaarecufabrif vou Hart in Dresden.“ Prokurist ì

Pzig. ur Blatt

14 Siendai. nd Malceudc Hi

x : A 114 y T T L din x *nPrpt 11e e its p Y H Meyer J 11 ) ¿ y L Ï Al N . d Ï Ï irtenardbiteft

I|UATCDTICITUT V3

Handels B und L ht u Graßhof & Eo. zu Stendal un zwicfau, an „„Müncheuer Technischer ratb E Bo heobor Nuppert p Í

r F e lichke Le i Viöbertaen r j S R

W. Malende 4 fiuna in Ä

A Ga „Sdgar Kohnert.“ L, des Zuni 1 301 „Strauß & Mittelber contglic mtsgericht. Abtl ] Müiuchen, am 2 mt 19 Wigsharsen, Rhein. 3601 kal. Amtsgericht Y

Registereintrag,

,,Sebrüder Gdalgaar“ ind 4tw 1gnieDi n

hafen a. Rh.

oiura des D. Studi dp ten V Kk Din 10 B Es

Ps Ï É wq f f d zeitungsverlag . [ Zwickau. F m Erzgebirgifeder Schedewit treff

202521

Ï U mt zer Firma Steinfohlenaktienverein in de latt es hiesigen De durch etragen worde; | : neralverfammlu April ¡6 E Ei ia ¡aut “olartatoprotvfolls von demselben Tage =Pa A lbert Kohuke Granitwertk. | o L ibgeandert

4 (1a!

Stendal,

ger i. L Streblem.

worden, 1899

Oeinnita, Vogtl. j) | Mor. «& Alb.

Ï 2 x T ä

int u A Dende!l uan oval erthur Ludwig& | Oelöuit i. V It Strehlen den L Zpalt Zwickau, am 29

Fômaltichea

Lil

Güterrechts-Register.

Tanberbinchosiheim.

„TEperootOvoniien:

as chtöregister Bund k Zetraen: Ó Seite Sauer Emil, Metzger in Taubex L Ï fz T Weißenfels ichoféheim, und Vertha, geboreue Wolfs- heimer „BEFanmtmncduRg: 4 aut Vertra in . uni O1 ift 1 t n Profura theilt bat Tftie cfellíchaft m Vi Si G Ä N Ï ITTTIUNY anan SS 1426 ff ] a ha n Firma Ner ‘Es Nüäh- ì E Í E den maschinen Aktien Gesellschaft Zwriguieder-

n la}fflung Wiesbaden“ vermerkt worden

1 Mk S. Md Ion y j Lin aus E ee Strehlen, Juni l. J. ab erloscbe: ; veran: Gsell Tk fee Wett M b Xöni wigshafen, a. Rh. 29. Iuni tram gl, Amtsgericht L s uida i bestellt n igsharsen, Rhein. Oelsnitz, am ili 190 Nr S Regiftereintrag, Königliches Amtsgericht Emil Tentha( „I: Gschwindi“ Paderborn. Bekanntmachung. fels ù Di wn Af tâhrrtns Tun D t d #4 an _ al Ï F ite {Ti CIPE E do aas oann Who Tauf r Firma E. A. Ztratomeyer Nachfolger DOTDEN Karl Gschwinbt Saquin n Ee [ ITIDET 63 4+ jeyt Nr. 19° des i Königliches Amtsgericht bdcil baber uf unt "—Âp Ln Tagen If r «IDaDeI r Firma tfma Wiesbaden. prt InDO ‘andespre N mter Ê geteilid aft Firma weilez

T'otasentols. I

Prophet Jah. | ! Weißen

ma Aaufhaus [29334] Michalowsi mit den

wurde beute

“Jo

der Güter- B. G-B.

den 27. Juni 1901. Amtsgericht.

T í 44 dulktenban I Y i teiäbofen n P

Un bist r vereinbart

Tauberbischofsheim, rob

Amtsgericht