1901 / 160 p. 7 (Deutscher Reichsanzeiger, Tue, 09 Jul 1901 18:00:01 GMT) scan diff

a A ‘eutschle, Landwirth, früher in Marnheim | (Höppner) betriebenen Fabrik einen Theil der zur | auf Montag, dew B1. Oktober 1901, Vor. N as ay arp L , Ehefrau S ei twe ohne bekannten Wohn- und Aufent- Beschaffung von Invaliden - Versicherungsmarken | mittags 9 Uhr. R Zwecke der öffentlichen Y ; : b L Kaminsky, zu Mannheim, ver- | haltsort abwesend, auf Zählung von Alimenten, | empfangenen Beträge in seinem Nußen verwendet, | stellung wird dieser Auszug der Klage bekannt gemacht. ; D r T t t |ch Y 3 [ E e divanali Geaiée in Mannheim, | Schul- und Lehrgeld, event. Krankheits- und Be- | er au anerkannt habe, dem Höppner für den auf Reichenbach i. Schl, ven 3. Juli 1961. d | c Î N q ec

( “oi digungsfosten, Entbindungskosten, Unterhaltskosten | diese Weise zugefügten Schaden in Höhe von 150 Æ j ; ßel, ' 3

n ; E mige rearmans e p D eln, fr: die. Kindsmutter und Entschädigung derfelben. | erfaßpflihtig zu fein, daß er sih ferner verpflichtet | Gerichtss{reiber des Königlichen Amtsgerihts, Y | U eut C U Rei -M L E A F E 9

u Verschuldens des Beklagten, mit dem Antrage | Es wird beantragt: Es gefalle dem Kgl. Amts- | habe, diesen Betrag in Raten von 20 bis 25 F bis | [311926] Oéffentliche Zustellung. ? i E d nzeiger In 9 on! Tf l én Staats -An f Î

auf S idung der am 1. Juni 1895 zu Karlsruhe | gericht, den Beklagten zu verurtheilen, als Unterhalt | zum Juli 1901 zurüzuzahlen, bisher aber nichts | Dex Förster Reinhold Schiller in Guhlau, Pro ß : Z 2 N Se

ges{loffenen ‘Ebe und ladet den Beklagten zur | an das Kind von seiner Geburt bis zur Vollendung | gezahlt habe, bevollmächtigter. Rechtsanwalt Gallwig in Regt V 160. B li ien Juli J woe. E S erin, Dienstag, den 9. Juli

f S des Rechtsftreits vor die | des 16. Lebensjahres cine im voraus am ersten jedes 2) daß dieser ihm endlich aus einem am 1. Ok- | bah i. Sl, klagt gégen den Landwirth E u ne É D ectee Landgerichts zu | Kalendervierteljahres fällige Geldrente von vierteljähr- | tober 1900 empfangenen baaren Darlehn 200 Æ ver- | Kille, früber in Guhlau, jelzt unbekannten uf Mannheim auf Dienstag, den 1. Oktober 1901, | li fünfzig Mark, an rückständigen Beträgen bis zum | {hulde und \ih verpfliditet habe, diesen Betrag in | enthalts, unter der Behauptung, daß ibm Kille vg,

U j i en ; d) M a ( l j llmtéerfuchiun s-Sachen: i f i R —— ————— A Vormittags 9 Uhr, mit der Aufforderung, einen | 13. Juni 1901 20,— #4, das Schul- und Lehrgeld, | monatliden Raten von 20 bis 25 M zurüdzu- | dein am 25. Mai 1901 zurückuzablenden Darlese. Z Aufgebote, Verlust: und Fundsachen, Zustellungen u: dergl.

A IILTTE N i j ) o : : : eru 1D a 6: Kommandit-Gesellschaften auf Aktien it Aktien-Ges ls; o: L ; s 5 - und Beerdigungskosten, falls | zahlen, bisher aber nur 30 M gezablt habe | o 60 M x 28 M versWuld t vont 9 2 Iufall: und Învaliditäts-- 2c. Versicher n fêns ‘p cem M C ten Gerichte zugelässenen Anwalt zu | sowie die Krankheits- und Beerdigungsk , p 4 ; 1b gez Joe } vont 60 A nody 28 C versulde, mit dem Au 2 Unfall: und J1 sersicherung. 7. Erwerbs- Wirths 6 L: Beitellon g Zwecke ‘der öffentlihen Zustellung | das Kind während der bezeichneten Zeit erkranken | und daher“ mit 150 „G im Rückstande sei, den Beklagten kostenpflichtig zu verurtheilen, u j 7 Perkäufe, Verpachtungen, Verdingungen 2c. ér j ¿r L Niederlaffun Birthsclafts-Genossenschaften wird diefer Auszug der Klage bekannt gemacht. oder sterben follte, die Entbindungskosten mit 50 Æ, | mit dem Antrage, den Beklagten kostenpflichtig zu | Kläger 28 4 zu zablen und das Ürtbeil für vos 5. Verloofung 2c. von Werthpapteren. + 9: Bank Musiveire Rechtsanwälten.

Mannheim, den 1. Juli 1901. die Unterhaltskosten der Mutter für die ersten | verurtheilen, an den Kläger 300 M nebst 49/4 Zinsen läufig vollstreckbar zu erklären. Der Kläger lade p fit tit diiiäinenienn A E “I

5 : j é ; ult eil Mi 10. Verschiedene Bek Altfelir, 6 Wochen nah der Entbindung mit 42 M, als per- | seit dem’ 1. Juli 1901 zu zahlen und das Urtheil für den Beklagten zur mündlichen Verbandlun g 10. Verschiedene Donau

L G O E ch 5 L E Lo, N db vi L186 R E ett E i E i E E R R eta T Sri piaierias betten idi L Gerichtéfchreiber des Großherzogl. Landgerichts. fönlihe Entschädigung derfelben für die Ansprüche | vorläufig vollstreckbar zu erklären. Der Kläger ladet Rechtsstreits vor das Königliche Amtsgericht Ñ I) Kerloosung N. von Werth- | % | n ; ; : [31183] ied N B R E aus der Beiwohnung 2000 #, endlih die Prozeß- | den Beklagten zur mündlichen Verhandlung des Reichenbach i. Schles. auf Montag, den 2M. ol 9 ? | 3urlerfabril Tapiau Aktiengesellschaft Rhei A l : [30007]

[31123] , Oeffentliche ustellung, { Toften zu bezahlen und das ergehende Urtheil, soweit | Rechtsstreits vor das Königliche Amtsgericht T zu | tober 19014, Vormittags 9,05 Uhr. “Ain : pameren. : | Wir bringen btermit uur Kenntniß, daf na S L heinmüh enwerke Mannheim. Bilanz der Srchoeneccker Credit Gesellschaft Die Bezirköshebeamme Mathilde amar: e = | zulässig, für vorläufig vollstreckbar zu erklären, und | Berlin, Halles{es Ufer 29——31, parterre, Zimmer 10, Zwecke der öffentlichen Zustellung wird diefer Aus j | von! der außerordentlien Cie dia A H l REE Herr Felix Bassermann von. Mannheim hat sein (Commandit Gesellschaft auf Act Konkolewo Hauland, Prozeßbevollmächtigter : L Beklagter zur mündlichen Verhandlung in die hiefür | auf den 31. Oktober 19014, Vormittags | d, Klage bekannk gemaGt. j M E 0 Bekanntmachung. unserer Gesellschaft am 22. Lun 1901 1 ias ies | Amt als Auffichtsrathsmitglied niedergelegt. fu o Herzb ; Schöneck D/P anwalt Elkus in Meseriß, klagt gegen ihren Che- bestimmte Sizung des Kgl. Amtsgerichts vom | 10 Uhr. Zum Zwette der öffentlichen Zustellung Reichenbach i. Scchl., den 3. Juli 1901. | “i Gémäßheit der Bestimmungen des Gesetzes | Aufsichtsrathswahl folgente: Herten tin A, S Gemäß Beschluß der Generalversammlung vom Mg verg zu Schone W/Pr. mann, den Arbeiter Wilhelm Grunwald, eran 15. Oktober 190%, Vormittags 9 Uhr, vor- | wird dieser Auszug der Klage bekannt gemacht. N el, j E mr 2. März 1850, Vetréffend die Errichtung der | rath: unserer Gefellschaft Ben ven: Ane. 25 Junt a. c. wurde an dessen Stelle : ; ois pr. 1900, Ct JeST Bes ernt O R cin geladen. Zum Zwecke der öffentlichen Zustellung Berlin, den 6. Juli 1901. L Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts, i, Y | Nentenbanten, und" des Geseyes Voit 7. Juli 1891, | l) Bankdirektor: Martin! rfe Derr Hermann Brunner von Landau gewählt. Bilanz vom Ev 1900. E E B: as énvcetikee Aufenthalt seit länger wird gegenwärtiger Klageauszug öffentlich bekannt G obell, Affuar, als Gerichtsschreiber [31131] Oeffentliche Zustellung. betreffen? Di Lee am E M O : Hotflhender, s L Manuel, iva E he E ais Jahresfrist Tbei ist, mit dem Antrage, die gemacht. ; Kit 10 des Kgl. Amtsgerichts 11. Abth. 10a. Dex Zigarrenfabrikant Anton Schäfer zu Man Néntengliecn s n utiserein “Guan ee | ©) Amiörath Hugo: Schrewe, Mleinhof-Tapiau s Sen Soeftnus. ) 6

19 3 t è e, L I x T Ä a s 4 Aa E Ard e M4 6 ret f a Ne f x } » ry ss e E ili, z In / [e oi E E Gi a R [2 b. Ehe der Parteien zu trennen und den Beklagten für E ribStbireiberei [31134] : / heim, Prozeßbevollinächtigter: Geschäftsagent Dimon, pr 0A 761. bierselbst; dite Ausl vim w vas i S EnE V Vorstgender, E [31134] Bekanntmachung. Kassenbestandvom 31.De- | S en \Walbiaen: Iboeil. zu! erklären; Die Klägerin ° “Schmidt Setr.-A}f . Oeffentliche Zustellung einer Klage. in! Sk. Johann, klagt gegen die Eheleute Wirth Sn ian Nentenbviefew der Dewviine Bres 3) ernt o Emil Krause, Kloschenen, M. Gemäß § 244 des H:-G.-B. wird hierdur@ be- | zember 1899. M | ladet den Beklagten zur mündlichen Verhandlung : S S Msi Nr. 19748. Der Firma Buttenwieser, Inhaber Nikolaus Conies, früher in St. Johann, jeßt l Miiiti 2 Hd: 16) untbv Zinlesung E eira 1 Mt, etger Dre Ernst Brandes auf Tannt gemacht, daß Herr Paul Kuchs in Leipzig aus | Fol.- 3 Dividenden-Kto. 648|— des Rechtsstreits vor die Erste Zivilkammer des | [31130] Oeffentliche Zustellung. : Gustav Fuchs in Odenheim, Prozeßbevollmächtigter: | ohne bekannten Wohn- und Aufenthaltsort, unter e Yevbinzial-Vertretung gewählten Abgeordneten | 5 Nitlineiflete Gu M dem Auffichtsrath der unterzeichneten Aktiengesfell- | 1 Abgaben-Konto | 36154 Königlichen Landgerithts zu Meseriß auf den Der unmündige Wilhelm Robert Kollmann}perger Rechtsanwalt Rothschild in Bruchsal, klagt gegen | der Behauptung, daß die Bekllagken den eingeflagten e ines Notars stattfinden. L A Q Mel E pon Arnim-Güterberg, [chaft ausgeschieden ist. E | 5 Unkosten-Konto 923190 42. November 1901, Vormittags 9 Uhr, | in Leipzig-Kleinzshocher, vertreten durch seinen Alters- | die Franziska Ticek, geb. Dafferner, z. Zt. an unbe- | Betrag für im Mai ds. Js. fäuflid) geliefert ex- "Béerliu dem! 4: Fult 1901. 5 y Ee A Curbach, Breslau, _ Neicheubach i. V., den 5: Juli 1901. 9 Verwaltungs- | | mit der Aufforderung, einen bei dem gedachten Ge- |vormund Stadtrath Hentschel in Leivzig (Prozeß? | kannten Orten abwesend, früher zu Zeuthern wohn- } haltene Zigarren vershulden, mit dem Antrage auf gönitalive Divektio A B Vager, Devln, O Deutsche Wollentfettung Akti Mmaesellschaft. | kosten-Konto | 3-285/65 l D s / : Zor e L h R O G v : G Sto R Í oi inbundertse{äund i May note gli) vertiott retlor Peter Behrens, 9 fel - Lugeie Jn b 1D Sun Drr | rihte zugelassenen Anwalt zu bestellen. Zum Zwecke | bevollinähtigter: Rechtsanwalt Dr. Schönwald in haft, unter der Behaupturg, daß dic Beklagte It. | Zahlung von einhundertseWsundsedWßzig Mark nebst der Nentenbauk für die Provinz Braudenburg Bibeltur: Eri: Sama, A? Der Vorftand A 12 Vepositen-Zinsen- | | der öffentlichen Zustellung wird diefer Auszug der | Leipzig), agt gegen den Inhaber eines Butter Schuldanerkennungsurkunden vom 15. und 28. De- | 40/4 Zinsen seit dein Tage der Klagebehändigung, i and Befanutinaun E Tapîa t Va Nh T ne Ultfelde. Charles Cla | N l 509/05 Klage bekannt gemacht. gefaäfts _Wilhelin Nobert Körner, zuleßt in zember 1897 und 1898 Waaren geliéfert erhielt und fund zwar als Gesammtschuüldner, id Tragung dèr (06858) Ser Toutbe Bef ton at e dais tau, den ui 1901. I „9 Q 1aD. | 16 Wechsel-Konto . 557 461/05| 5692-25415

Meseritz, den 5. Juli 1901. Leipzig-Kleinzschocher, jeßt unbekannten Aufenthalts, | hierfür noch 25 M 64 „4 schulde, mit dem Antrage Prozeßkosten. Der Kläger ladet die Beklagten zur VAl Ga ah h Verloosun s "0 DOT-» LA e C [91180] ch6 h s di 23 Zinsen-Konto 0'847/76 3.89815

Hübner, Aktuar, als Gerichts\hreiber aus den §8 1708 fg. des Bürgerl. Geseßbuchs, mit | auf fTostenfällige Verurtheilung der Beklagten zur | mündlichen Berhandlung des Rechtsstreits vor dag genummene! E i ug der S§5:%/6 geit Au von Perbandt. , NS g (1 UN [l 980/40 28 549/50

; [

- | 30 Deyositen-& J

1 ( ) ' un ) 1D S s ; pr E - : Ÿ ial 480 S- | V LDepositen-Ronto 3

des Königlichen Landgerichts. Z.-K. 1. dem Antrage, den Beklagten zu verurtheilen, zum | Zahlung von 25 Æ 64 4 und 59% Zinfen hieraus | Königliche Amtsgericht 3 a. zu Saarbrilcken auf Sams tädtisthen Schulbobligationen wurden die | (l 37 Zuschlag-Konto 579/10 52/13

e ! Se ; p" S) A mor l IAERGA p d - t ; i D Unterhalte des Mägers vom 2. Juni 1901 bis | vom Zustellungstage an die kläger. Firma und vor- | tag, den 26, Oktober A904, Vovmittags P ee Aa ra rik [90696] N sells ff M d | Kassenbestand vom31.De- | [31124] Oeffentliche Zustellung. i S 2. August 1913 einen monatlichen, im voraus zu | läufige Vollstreckbarkeitserklärung. Der Kläger | 9 Uhv. Zum Zwecke der öffentlichen Zustellung 2011/5 /4 116 un 125 l Barmdbrecker Braueret Action-Msoss 6 0 1) 0 E N N ube O l' 8656/5 Armand Rosenblatt, Maler und Wirth zu Mül- i : : N iz La y j Lite. Wh. ¡1 je 100 Lei ACIen-OelellIhaft. Q | Poviomaninniaiiniiiend 6/94 E Mbe linäcbtiate: Nècitsanwälte Justiz zahlenden Beitrag von 14 A zu zahlen und, falls | ladet die Beklagte zur mündlichen Verhandlung des | wird dieser Auszug der Klage bekannk gemacht : L Zn der Generalversammlung der Aktionäre irt R Liqu. 4 | Sum 602:099/01. ane naOI An haufen, Prozeßbevollinächtigte: Rech Sanwaäite ZUlz- der Kläger vor dem 2. August 1913 versterben sollte, | Rechtsstreits vor das Großherzogliche Amtsgericht Saarbriicken, den 3. Juli 1901, gezogen Sts : R 957 Avril 1901 8 G g der MTDNarc vom | Wir geben hierdurch bekannt. das wir für jene | Summa } 602092915 602 092/91 rath Dr. Reinah und Dr. Hochgefand, klagt Sd die dur die Beerdigung entstandenen nothwendigen | zu Bruchsal auf Freitag, den 25. Oktober NeiGert DieRlichzahlung derselben erfolgt am T, Oktober | apital da e l nil TUDLBEN E Aktien- | Forderungen an unsere Gesellschaft, welche bis zum | ; i 7 Mr e L O Ce CB a 5 eh De He Q ( (EN N He 1 l ch4 ( U i u irie i L N, Ee ad L \ ean abe der Sanlbihotuo der Wee af von 88 000 uf H 3A But a A Ba Tee tiber as | | seine Chefrau, geb. Jofefine Fest, früher zu MÜl- | osten zu tragen, auh das Urtheil für vorläufig | T9601, Vormittags 9 Uhr. Zum Zweek der | als Gerichts\{reiber des Königlichen Amtsgerichts. 34. oor ¡gen Nüdgabe der Schuldscheine und iZusetien M, 1 198 000, auf | 261 Juni: a. e. nicht erhoben wurden, den Betrag | M A M 2 | |

t Friedländer, Bromberg;

ck S c E z G ¿ Î , p \ á d wud Gewer G “. 0 d t A 475 206 l ab: set . 4 6 9 W 1 ey Á L E Sud haufen i. Els, z. Zt. ohne bekaanten Wohn- und i L att d 16 aer: A n 1 Aontlt Quste | fra M e Mans |! Fanuas : upons mit Talon bei der Pfälzischen Bauk in g rravzusetew und dann das Aktien- | für die zum Emvfange Berelifgton kes Sen Aktien-Kapital au j: D. ra ¿+ | vollstreckbar zu erklären. Kläger ladet den Beklagten | öffentlichen Zustellung wird dieser Auszug der Klage | [31137] K. Amtsgericht Stuttgart Stadt . ; l / favital der Gefells ; y i ME Smpfange Berechtigten bet de: N M o on e S 10/800 Aufenthaltsori abroesend, wegen Ehescheidung, mit {4 E eie, Gaus Os Mali L i Es 5g Ie S-TUTge Y Franffürt'a: Main und endigt an diefem Tage | (pital der Gefellschaft wieder zu erhöhen mög- | Fal. Fil tian Wechsel-Kto. für diskontierte | | init Mrituae ie vtiifien i Bei bestehende zur mündlichen Verhandlung des Rechtsstreits vor | bekannt aemacht. Oeffentliche Zustellung. 8 Veerinfüng. g ge I E auf A 9/000 000. —. ) g#| Fgl. Filialbank dahier, Mebl E a ntierte L atis

fgelöst, die L è flir! de | ; 7 S Hl Nückständig 1 it 1. Sftober 1906 fer Ner. |… Die! Besiger der bevorre{tinten tnkaber-AHon | " m; ilt 190 Theil zu crtliren uit Scsclien Pivutviien me weg 3, L. Et., Zimmer 70, auf den 28. Oktober Süß, treten durch Rechtsanwalt 1»r. Kallmann daselbst L Ea “Dele C Au n | im Betrage et : N L LEL E | München, 4. Juli 1901. | : e / Ï D Z 5 éodet ) C ZA G Lide kor No8 raGkoruanGAon: S Maid g G x F R a : ! n Nd aus Der 5. ¿SPTiDL ( e Nr 9 G 4 1 s ° s s M, L j, j 2M 77 ibrr j E zu Det | 1901, Vormittags 10 Uhr. Zum Zwecke der | Gerichtsschreiber des Großherzoglichen Amtsgerichts. | klagt gegen den ledigen volljährigen Kaufman Ind 124 Titt. B: à 100 M N j und der nicht bevorrechtigten Namens- | Gasheleucktun S | ab für eingelöste W dhsel N ündli | s\trei \ : 7Y | P De 17 1 5- 8 eingelöste Wechse mündlihen Verhandlung des Rechtsstreits vor die 31127] _ i i E T An fibferir tin R m N | Aktie E E i | ) Q: : Erste Zivilkammer des Kaiserlichen Landgerichts zu Leipzi iun: 5. Hull: 1901 Vie Firma“ Steinam & Cie., Herrengarderobe- zur Zat unbetannten Aufent alts, wegen Forderun Die Stadtverwaltung. | werden nunmehr aufgekordert, thre Aftten nebft | Mülhausen i. Elf. auf den 29. Oktober 1901, zig, s‘ : Ie R L an dur vorläufig vollftreckbares Urtbeil zu! erkentes | A Gee O u Elten oen | Vormittags Uhr, mit der Aufforderung, einen anwait Goll\halt zu Göln, Nagf gegen den Dr. Döfar | Mt aug i / A 08667 Bekanutmachung, va Acotlifirunee, S RaniEl i eiamalun im Liqu. | Ausgabew 3898/15 7019/61 Ï uy | ZIDE AUB11 ] DET j er j lp Now | ie _— T : É C E P e 20! ver von der Schuldentilgungs-Kommission ç G o N SYercIVoguny: Vel Den Dr. E Schilling: €© |

das Königliche Amtsgeriht zu Leipzia, Petersstein- Bruchsal, den 3. Juli 1901. Der Wirth Friedrih Holzapfel in Stuttgart, ver- | Hneerlegt haben: Saldo am 31. Dezbr. 1899 76 793 | O ( 1. A/CSDL 3) O I [ Last zu legen. Der Kläger ladet die Beklagte zur | ¿xe E i , v, h L ! ahr 2 ( ' öffentlichen Zustellung wird diefer Auszug der Klage 311971 _ : F Friedri Daub von S{hwalldorf, O.-A. Rottenbur T A : i ‘t Mftien im Betrage | 9 AA | N N } t î e entlic e 2u tellun k èÇFTICDTIC V( on Maur rf 1A JLOTLCI ur, 6 1 di. S r de [Q ALLen tm Bet X Ie Von s [2( ( () Î van A r F p s j bekannt gemackt. [ 127] Oeff he Zust g j Bischofsheim' v. Nhön, den 1. Juli 1901. ( )00, e 0 F 2) | pro’ 1900). E 557 461/0681 586/10 ey \ tis R 1 j s a 7. 9 A l 2h I 4 C F [p j E l Î ' i qacGäft zu Würzburg, Vrozesibevollmi iater Nets tur Wolît, Logis und Varlehen, mit dean Antrag G aue Riva dib [jammtlihen vtdendenscheinen und alons | H P { M d ] f ¡injen-Kontko’ pro 1900 Der Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. | ge1Gä}ft zu Würzburg, Prozeßbevollmächtigter Rechte 1uck, Bürgermeister. its ind Talons gemäß | p V) I] N TLUN M ] : H] i 2 Kane AN rc s G i: o dah No »p 1A 4 Sit E Vit "p bei dem gedachten Gerichte zugelassenen Anwalt zu | [31136] K. Amtsgericht Stuttgart Stadt. von Ley, Assistenzarzt, früher zu Cöln, jeßt ohne | daß Beklagter kostenfällig \{uldig sei, dem Kläger Boi B advum. T

d E oes 9 s 9 C Ge Mil ¿ C A déi L Le Sti 9g ' » 0 »2 s de & ¿ | 3) t 901 j c u L d Knt N | | on dis t, bestellen. Zum Zwecke der öffentlichen Zustellung Oeffentliche Zustellung. bekannten Wohn- und Aufenthaltsort, unter der Be- | 299 4 _ neb\t 49/6 Zinsen daraus seit 1. April 1901 ergenommenen Ausloosung der #5 Auleihe- Gesellschaft zu Händen der Commerz: und Dis- | 7577 | Vepositen-Konko pro 31 De

; 126 a Ui Ï Í S, ito Guoulinibs f Kot Vin h 6: Ser Mor thy füy [8 Juli | zu bezahlen, und ladet den Beklagten zur mündlicen n | counto-Baunk ;z11 Hambur Neß Nx. 9; W "Lage ut, zember 1899 61 28319r wird diefer Auszug der Klage bekannt gemacht. Ver Kaufmann Gottlieb Seybold in Heilbronn, | hauptung, daß der Beklagte ihr für am 18. Juli | heine der Gemeinde Alto l j y O e | » gck ey r. 9; erth- | 0 ‘i œŒ ¿ , i I e e e 1 200/20 i: A: L a ind folgende prebleaen O: l ania | 4 0 Theil-Schuldverschreibungen Der YIeTzu' Von! 1300), . „, 31 980/40

_— _ j f rin f V, Ip A f G Î »4j D u d gy \ A V 1% I VECI i Y [

Hansen, j Karl Anton Schuster, Sohn der Fabrikarbeiterin | Kleidungsstücke einen Betrag von 205. vers{ulde, und | geriht Stuttgart Stadt zu dem auf ¿Fveitag, den i y

“.

526197 î

(30 (D

i Merimit zut uar T1902 fündîtagt.

¡Cl

D 9 10) 7 » iz C c ) p : Nor des Mo Streit inr G R) â s 4 Ÿ v "nl toFa g : N Mülhausen: i. Elf}, den 4. Juli 1901. als Vormund des am 13. September 1899 geborenen | und 23. August 1899 käuflich geliefert erhaltene | Verhandlung des Rechtsstreits vor das K. Amts 4 fi | T E inzuliefern. Von je 4 5000, V f ) 4 1 | der eingelteferten Aktien werden 4 2000 l | / es’, y C nlinat ck T7 San E j N 220 SP TIS 193) Ida 146; lia | ren werden 6: 2000;— ohne | ommerschenm Zuclrerfabrilt A Sa: 93 263/6f L: i E, p : e L i : 4 fedgh G S 16 ck- L i A Büchstabe Æü.- Nr. 2 29 89 113 193 144 145. “2M vltas- witd et t D z x 8 | Jen SBumerTabrilt itlilan | Gre Sa: } 263/65 Gerichtéschreiber des Kaiserlichen Landgerichts. Barbara Schuster daselbt, klagt jegen Adolf Emil | mit dem Antrage auf Zahlung diefes Betrages nebst Cr E, nas E A D O ua e ¡1 1000 4 : 7000 A | “I i 1nd LLE und mit dem Stemvyel- | Mbit ber liezutb nru: Mag cie bes Mlileltis | 1b für abgeßobene vro 1900 28 549/50] 64 714115 ca s Huber von Hemmendorf, O.-A. Nottenburg, zuletzt | 49% Zinsen seit dem Tage der Klagezustellung, Die | bestimmten Termin. Zum Zwec DeT offentlichen Büchstabe W. N, 9 4 55 ar, ? “| „ur Kaptalsherabjegung 1901 angemeldet” versehen, | «S nf Hte R a IELIEE A U ett Matt E [31118] Oeffentliche Zustellung. Musfetter: Betti: 7. Lufenterias t in- Stutt- | Klägerin ladet den Beklagten zur mündlichen Ver- | Zustellung wird dieser Flageauszug bekannt gemackt T hf be - Nr. 2 5 65 69-76, E | sofort zurlickgegeben, welde an der Divibonds ee | bedingungen laut notarieller Beurkundung statt- | 20 chlag „und Porto-Konto n Die (Ehef Bühner; Hermine, geb. Hilpert; zu: | Uer ven nsanerte-Vtegument in Slu Et e En SSELITIRETL T N, Ai Deit 10: 1901 i 500 M ; 000 [90011901 Haar : S ende Ur | gehabten Verloosung sind folaende Theil-Schuld- | v0 1900 79/10 v V v0 ck 0 j 0 T. À Ï N r C a 6 , t » [0. C E , s é i i 1 V1 ut u Es 4 Î l o E. V A 6 s . « E E CRIL SIINIITEE) IETTILINIE, (JCD) BITAA i art, jeßt mit unbekanntem Aufenthaltsort abwesend, | handlung des Rechtsstreits vor das Königliche Amts- Vew 107 Junt 1901. Buchstabe C. Nr 99 24 69 71 | 1900/1901 theilnehmen. | verschreib aiten E E | 1b Ausgaben 5911: Straßburg, Prozeßbevollmächtigter ntehtsanwalt 18 den natürlihen Vater seines Müindels, wegen | geriht,- Abtbeilung 1", zu Cöln auf Montag, den Gerichtsschreiber B ub. 10 200 S. M L | Jedem Aktionär steht ferner das Necbt zu, auf n Ee T ScROgen “aal, | of S ee e” Dra TiEE y T aert, flada reaen thr (Fo C Dr. nDhil. E LE tg As e e t ate p S è n in M FIRINI d 1e ra 903 s U S H. s L | 200 L V pra Cte, 2 É A 4 / j C ¿R A [62 187 194 91 206 O »10 ) 40 Y terbefonDs 31. Dezbr. 1298 2 200IOC Mb, e 1 flagt A vai bun usetit Miusikant Alimentenforderung und beantraat, dur in für 21 E Oktober ü 901, Vormittags 9 Uhr, [31 138] Æ. Amtsgericht Stuttgart Stadt. ut arm C H 10 O , f E Y bisherigen ) ftienbesitzes etne »B5 7 ) 107 14 7 15 57 ¡60 361 119 a x o Üfiang v j 399 J _ p _ 4 2E Ï e Bn M E M e e bef i iv N fn us vorläufig vollstreckbar zu erflärendes Urtbeil zu er Zigungsjaal V. Zum Zwecke der öffentlichen Zu: Oeffentliche Zustellung. Den Inhabern - 7a E 11 200 Æ. | neu aus8zugebende Aktie zu M 1000 zum Nem | 5096 541 5909 602: 630 678 698g 7 T. ur S E O 4 R In F I Ä D 1e De l 0 f s 7 L T My 9 1 V N DaDer1 I Sael I n Io moPtto ) rt! 111204 t i 0/ l; wo L t G N _ V Jar De \ 5 D î î C M fd zch n B F éentl n X Wp, R N 8 1568 M 3,9 | kennen, daß Beklagter koftenfällig \{uldig sei, an | stellung wird dieser Auszug der Klage bekannt gemacht. Der Bildhauer Johannes Stimm in Plochingen dar nba : Tee Nl enlethe heine | werth zuzügli 49/6 jährlidjer Stlicfzinsen ab 1. Of 769 795 820 8924 871 989 99 c Laut Beschluß der Herren Aufsichtsräthe sollen den N L A ck abu j ischen t e i Varteien am | °2!e Bormundschaft des Kindes eine jährli{he Geld- Cöln, den 4. Juli 1901. i vertreten durch Ytechtsanwalt Schelling hier, klag tudzablung am 2, Ja ober 1900 u beziehen _ ; : 1000 [ftionären 69%, Dividenden wusgezaßlt werden. mit nt : b Ta i F ; Si bi B rgan iste { rente von 120 e, vierteljährlih vorauszahlbar mit Lenz, Gerichtsschreiber gegen den zuleßt in Stuttgart wohnhaften, jetzt mit Rüdiablu folat 6 i ¿ VIe ckommerz- und’ Visconto - Bank is bereit, Die Auszahlung des Nennwertbes vorsteben Ver Ueberschuß von A 314,65 E “eibilofe. 2 Eh E us G a L Setten erfi 0 M, beginnend am 1. März l, bis zum zu des Königlichen Amtsgerichts. Abtheilung 1 unvetanntem Aufenthalt abrwoefenden ckchreiner steudorf s E Tine G E eti ltionär: n, wel Ee uf M 5000 ¡eidbneter Theil. bulbversWreibunaën falt E s vie aud) 2: , MOBAE VUTg gesMio) ene d erben, den Gellagien fl rüdckgeleaten 14. Lebensjabre des Kindes vezabler L ¿ ms Gottlob Nei wegen Forder1 ; Be ° JEGeI inuteserung de1 cthe!meine | abgerundete Beträge der iett im l efindlihen | & | i Zu L jen CTTolgI gemay f E den {uldiaen Theil zu: erklären und d míelben die | rüdgelegten 14. Lebensjabre 11D( zu bezahlen 1133] Oeffentliche Zustellung. ottlob Reinhold, Degen 7?7Forderung aus 2 eht Nhweisuna uns ver: mit: verfallene (ia e E En Sr (E y Jeg a L mlauf : int lich n ( Ar Anleihebedingungen vom 2 *Tanuar | m Sa. M 380; Dr Stosten wn t y u L. M T5, u Tahet | und ladet den Beklagten zur mündlichen Verhandlung Der Nikolaus Kuyver “Maurer in Merlenba reiherung und unerlaubter Handlung, mit dem Kine j cer Mi DeTfauenen Inf ien YentBßen, Joweif der Vorrath der Bank reit, E verden dem Neservefonds zuges{rieben rozeyfoten zur Last zu legen. Die Klagerin ladet | 4 Pochtastroita nor vas mtsaeriht Stuttaart Ver Ailolaus Kupper, PWaurer in Veerlenbach, | ag dura ‘Täufta: vorstreckbares Urteil m er Ne, die Beträge, welche: beim 1 im Verhältniß | : j e 00 M M It den Beklagten zur mündlichen Verhandlung des | des Rechtsstreits or das K. Amiögeriht Stuttgart} ragt gegen den Heinrid Efferu, Maurerpolier, antrag, durch vortausig vorslredbares Urtheil zu A Altendorf’ (Rhlb:), den 1. Fuli 1901 t ; Vei e a etttecusty uit DETYRUUY| in unserer Kase und Schöne, den 12. März 1901. N tet t or die Eríte 2vill mm r des Kaiser. | Stadt zu’ dem auf Dienstag, den 22. Oktober früher zu Merlenbach, ießt obne bekannten Wobn. | (ennen, 2 eflagter fei kostenfällig \{uldig, dem Kläger e Gu Zuli’ 190L. on 5 Altie zu - Alten zur Abrundung! auf | bei der Dresduer Bank in Berlin Schoeneckexr Credit Gesell5. aft Ate vor die (Frite 11k r Des ( tre 1 Ï D TUDeT U ZCCTLIeCnNDa0), CB Uni Cal Ln 2D ita: (E Gi O) ot ai via e N u . E V Now Na S f v: taa E. do L nieee M0 Y p L g u TECNISNTTELLS DOT' DIE I SISOEILIINEILET De, U TT» à: m Vormittags 9 Uhr, bestimmten Termin. e Motion Aut iodt Gua S ee “fe [die Summe von 123 M 91 F nebst 4 9/9 Zinsen eng fra ae dae 1000,— oder das Mehrfache hiervon fehlen, zum Bie: Vorkäirsunies «ber: Salina: elta Mui Commandit Gesellschaft auf lichen Landgerichts zu Straßburg i. El}. auf den li Sim: Aivetlbe ber: öffeutlicben: Auflellung: wirb. di und Aufenthatsort, au und der Behauptung, daß } kieraus seit 25. Funi 1900 zur: Vealifisomn;. unk lavel Jn Vertretung rod. Nennwerth zuzügli: 4% jährlider Stükinsen ab | = mung r “obem aufgeflilrten Theil- | E i L cen. 4 A. C DeT Ï l (Del Ï euung 17D DICIer C f Fi x e u G s i ( Ï 4D 5 «N Ä L n, Î ) 1OIUEI J T4144) M x Í ¡V Li 1 Ä 1 ( F H pri ai Do 5 b Ÿ r Y31 V CTIDBe T pri A y f , , C R

15, Oktober 1901, Vormittags 9 Uhr, mit | Á a Ati ua l I unt G em Ht D N Bs Beklagter ihm für Kost und Logis, baares Darlehn den Beklagten zur mündlicen “Varbandlunn aa l. Dktober 1900 bzugeben ©dulî verschreibungen hört mit dem 1. Dezember | V Y VETpVeI g Bev nder Ges LIGafit t. i S z s L! dms s ch 0: , | NUageausßzu( XICONInN ICTIICIC L. Ï (54 an 090 L vi s «t aideos T VCI ch Ui ¡ Ä « ( _ Ver 1 Le (JCDEN, : t uf. 4. v. Versen, Vorsi ender. Otto Ha 11 der Aufforderung, einen bei dem gedachten Gerichte | c 17 O e L a. m Ganzen 110,28 # verschulde, mit dem An- D trt. ade R a0 Ii d —. L Ex brvk J f nt wtto Dahn.

er x E Ven l uni 1901 s y Nechts\treits vor das K. Amtsgericht Stuttgart Stadk Nuklar en L alt 1901 D. Shielmann. Schramm H. Moyo zugelassenen Anwalt zu beftellen. Zum Zwecke der Ï Seribt6sch{Greiber j Auklam, den 2. Zuli 1901. amm. H. Meyer.

A trage auf fkostenfällige Verurtheilung des Beklagten,

ta Die Æosten des Schlußnotenstempels trägt die "2 y r ) ck04 P44 54 "f zu dem auf Samstag, den 12. Oktober l. J armbeckèer Brauerei Aktiengesellschaft.

Vormittags 9 Uhr, bestimmten Termin. i m Kommandit - Gesellschaften Lie im Umlauf befindlichen Aktien find. bet ber | 77 Des Bovshunt: 5 C

Zweck der öffentlichen Zustellung wird dieser Klage n 6 ben genannten Geschäftsstelle der Commerz- und | (2112

(|} , . - - ao E P . .- . 6 uszug bekannt gemacht. Aktien U. Aktien-Gesellsch Disconto: Bank, verftaalid) von 9 [2 Ubr Vor Rheinis =2 Westfälische Den 21. uni 1901 7” | mittags nit doppelt ausgefertigten, aritbmetis{ u Lletiva. M Geribtss{reiber Bub. sher hier veröffentlibten Bekanntmachungen | geordneten Nummernverzetthnissen einzureichen. Wenn | Boden-Credit-Bank Köln An Fabrik-Anlage 0-041). n Berlust von Wertbpavieren efinden fi | der Einreicher das Bezugsrecht ausübt, wird das etne E a a g pi M - JnventuwBestände 200/926/7: uss{ließlich in Unterabtheilung 2. er Nummernverzeichnisse, mit Quittung über die P J s Jes Reichs; Oypothetenbanfkgesetzes E anz 7 jeleistete Baarzahlung verseben, dem Einreicher Sefammtbetrag O ¡(m Umlauf befindlichenHypotheken- 085 967) urüdckagegeben. (Segen _uittung uf em in Dein as E u, 4 [901 f 12 076 )OO p r E Uen s ; N Händen des Einreichers verbleibenden Ni eits [ Ses eirag der am 30. Tuni er Altten: Kapita . A6 Z70 000, Hauptsache nebst 4 zinsen vom Tage der Ohr, Gerichtsschreiber des Kaiserlichen Amtsgerichts. | czewsky hier, klagt jegen den Friseur Emil Hot- ake de QOE g, Seneralversammlung ET Vertetnitfe sind fs ae «a D erg en 1901 in das Hypothekenregister - Prioritäte: - r ORE ustellung an zu bezahlen und sämmtliche Kosten des | [31119] Oeffentliche Zustellung. tinger, früher hier wohnhaft, jeßt mit unbekanntem Vertee lius u ON Zuckerfabrik Aktien bei der Commerz und Disconto Bank ait | ingetragenen Hypotheken nach NRefervefond-Konto 104600; Rehtöstreits zu tragen Die Biergroßbandlung A. Levv in Diedenbofen. Aufenthaltsort bwesend, wegen Forderung aut \ Juli d. J Vormiitags —— g a dew \' Zamburg, Wertbyapier Abtheilung, von einem noch Abzug von A 14306 40 gemäß - Kreditores ne + 272437,33 a Nrtkai nir üs arlzulls nallsé T Ï 1 u Miethe mit de ntraa. dur e für vor . see t H 1 E i Ea f a ° 23 5 5 5 j Í Sewim "ri Beklagten für den {huldigen Theil und Verurtbeilung | M O Be E E ; E g Nori A Prozeßbevollmächtigter edtsanwall Haas dajelbit, Fus Delta nee Ee M n wr Be eren (Gastwirthschaft zu Schellerten. : befannt zu gebenden Tage an vorausjihtlich vor | , S 4 * 1 [901 Ff En Pu S 2) 738 39 M desselben zu den Kosten, und ladet den Beklagten zur | Lu0tt, Berhandlungstermin unm al lagt gegen den Schreiber Daniel David, früher zu O ee N R R a E E e Wer Trg j Tagesordnung : Ende Juli d. F, in &myfang zu nehmen. | P E D GUL | v! j L05091 685 987172 mündlichen Verhandlung des Nechtsstreits vor die | 29. Oktober 1901, Vorm. T ie, G Ap, | Bredenhofen, jeyt ohne bekannten Wohn- und Auf- | ager rollen allig [Quldig je, E {lager +7988 i) Aktien-Uebertragungen. Der Bezug der neu auszugebenden Aktien muß Der Vorstand, Gewinn- und Verlust-Konto 24. Maï 19014 (Fríte Zivilkammer des Königlichen Landaeribts zu | E p i u E t E E L Mlagetheil_ dens G enthaltsort, inter det Behauptung, an ihm für von E g eun f Bell E h April tier Dep - Seshäftäbericht. Ï bis zum 20. Juli d. F erfolgen widrigenfalls Ï [27034] G y - Trier auf den D. Oktober 1901, Vormittags | laglen ad _ersolí ter willigun l ntlichen | setzterem entwendete bezw. unterschlagene Gelder unt E en, N e Del agten T mun icher EN Renur b das Recht darauf erlischt. Den Herren Aktionären unserer G51 4 Credit. Á e U wber: ¿dro Rad ior: aa. L DeiuUng hiermit vor jestohlene Gegenstände ein Anspruch zustehe, mit derm | handlung des )tecchtsstreits vor das K. Amtsgericht 1) Beschluß de Mili vine T Zammtlihe bisher ausgegebenen Aktien müsse: r Riblk Se dra I efellihaft | x, Saldo-Ng 99/14 i 7 9 Uhr, mit der Aufforderuna. einen bei dem ae- | ¡ ] ei{lut;} über den ÜUebers{uß et auvgegevenen len müsen | maden wir bierdur die Mittheilung, daß unterdeß | Per Saldo-Vortrag aus 1899/1906 8175 ih die Konstituierung der Gewerkschaft des Steinkohlen, | - Fabrikations-Konto. -, 648 121/95

dachten Gerichte zugelassenen Anwalt zu Augsburg, den 6. Juli 1901 Antrage auf Verurtheilung des Beklagten 1) an | Stuttgart Stadt zu dem auf Dienstag, den ¡wecks Herabsetzung des Grundkapitals bis 20. Sep-

2 iwede der öffentlichen ustellun vet der oben angegebenen Ge» | ßergwerks Alter Hellwog : i E ebildet _—

Mum “wed Cr eni zl ung r-x 1 di G | DergIt ZMTCT eun iu Inna ikattgefunden und 1 j schäftsftelle der Commerz, und Disconto-Bank daß das Xöntialie Ser Bergamt u Dortmund | Debet. 648 939/52

j J o F

ori dhtäl Mroikoroi ur: g 4 a ‘B. Y i kg an L VIUE B.

Serichtsschreiberei K ImiSgeTIMIS ager die Summe von 2400 A nebst 49 22. Oktober l. J., Vormittags 9 Uhr, |! en. tember T9011

Auszug der Klage bekannt gemacht. ait 4 arggtheer n ieten fls Vie E d t Der Vorftand. geteserT werden; widrigensalls die mcht ein- | zurch Bescblusi vom 10. Mai 1901 dem Statut | An Nüben, Materialien- u. Betriebs Gerichtss{reiber des Königlichen Landgerichts CT | Zl erin, i i D h i A eel: Va L ÂÀ : u. Betrichs- My - | Frautenitr. 73, vertreten durch den cchtäanmwc Wechsel, h Laften!hlüßel, . Hauss{llîfsel, d. Ge Len Zi. Junt 1901 | versammlung vom 5. Ayril 1900 ersuden wir nun-| Wierthie, den 6. Juli 1901.

öffentlichen Zuftellung wird dieser AuKzug der Klage E in ihn, den Kläger, 110,28 A nebst 49/4 Zinsen bekannt gemacht. 1132] Bekanutmachuug. hieraus vom Klagetage an zu bezahlen und das er (L. S5) Frümmel Oeffentliche Zustellung. ‘hende ürthetl für vorlaufig vollitreckbar zu erklären.

R

Gerichtsschreiber des Kaiserlichen Landaerichts Die Firma Weinberger und Bissinger in Augs- | Der Kläger ladet den Beklagten zur mündliben Ver-

[31121] Oeffentliche Zustellung.

Bilanz am 24. Mai 196041.

E E E E E L U S

burg hat gegen den Schneidermeister Franz Xaver | handlung des Nechtsstreits vor das Kaiserliche Amts Die: zum Armenreckchte zugelassene Ebefrau Nikolaus | in lugéburg, Í 15, nun un gericht zu Forbach i. Lotbr auf Donnerstag, den H G Í - L e elen cel M “la ortraton i vetannten Aufenthalts, zum K. Amtsgerichte Augs- | SLA. Wftober 1901, Vormittags 9 Uhr. Zum | [31135] K. Amtsgericht Stuttgart Stadt. app, Vtagda erau, JED: „LTUREI n M SLEIEN urg Klage wegen forderung erhoben mit dem An- | Zwecke der öffentlichen Zustellung wird dieser Auszug Oeffentliche Zustellung. dur den Rechtsanwalt, Justizratb Meurin lag efennen: zu! wollen der Klage befannt gemadt. Der K. Hoflieferant W. Stattmann bier. vertreten 12981

A0 ibren Ebemann Nikolaus (C ck Bub y g j Le d j Y L L Ur, y L Mt - r M Lom n fa a |. Beflagter ist \{uldig, an Klägerin 255,46 8 Forvach i. Lothr., den 6. Juli 19 durch die YNechtsanwälte Dr. Wiedemann und Mil- Die macer, Truber zu ZQrier, z. Zt. ohne bekannten |

Wohn: und Aufenthaltsort, wegen Ehescheidung, | mit dem Antrage auf Scheidung der am 18. März | [900 zu Trier abges{lossenen Ebe lärung des

ic

T TITI A EETE L E ry ee E umnann 1 Kempinski Li

() M Y e Ï j v T P s de Zemmelroth, Eamleirath [31139] Oeffentliche Zustellung. herauszugeben a. einen von diefem auf Alfred Groß | stellung wird dieser Auszug: der C I L Li ( Li Ï z Í u s prt p M Fi r Ï *nt oi T ; nto 5 e Behrens. Sl üter. | Sleferten Alien und diejenigen Aktien, welche die | pieser Gewerkschaft, dur welches u. a: die Zahl der Unkosten-Konto . M 600 430,56 | jt 1119 ffen j e Meta “deri ¿R s a Mi ita bh: cs, Saedbdeta B: ClEaord 4:CSes (Gerichtöschreiber mrbr Ariollidhat cir i ; [31129] Oeffentliche Zustellung, | Dr. Straßmann Taubenstr. 46, kl gen | shäftsbriefe und o. Quittungen des Klägers, 3) sämmt htöschreibe richt erreichen und der Gesellschaft nicht zur Ver- | Lino Genehmigung ertheilt hat.

Ä u F w ( D 1! D e. ? | 3 D do a L Ig- n . Zinsen seit ÆKagezuitellung zu zahlen, 2) an Æäger | !nmmten Lermin. Zum Zweck der öffentliche 1 Zw- p, 4 L ddie Klage bekanni i i . Juli 1901. s Der K n Deutsh-Oth in Höhe von 200 c gezogenen | gemacht zum Erfate durch neue Aktien erforderlide 2abl T; dr. t . i î

ari vat Bub ( C l ( deri 53 gewerk\haftlihen Antheile auf 1000 bestimmt Æ,| Abschreibungen 18 77057 819 201/13 e, Sen Snon; levig; Fabrülarbeiterin“ zu | dag râulein Julie Morloet, früh erlin, | lihe Kosten zu tragen, und das Urtheil gegen Sicher q drän Acti - 2 werthung für Nechnung der Betheiligten zur Ver-| ; T i | Nil F « Feen has

D S f Dao p ie di as Ï lie Ÿ h über Derlin, | li oîter trage: „das ürl gen S C, E ALcttengesell 4 wte g Ie g: ver D gien j Bel | Jn Gemäßheit des Bescilusses unse General, | « Bllanzp-Konto (Neingewin) 29 738: Münster i. E., als Vormünderin des minderiäbrigen jeut unbekannten Aufenthalte us dret Wechseln } bettsletitung fettens des Klagers für vorläufig voll Milte am 20 E schaft Kulmbach. fügung gestellt sind, nach Maßgabe des Beschlusses ß des Beschluss 1merer eneral ‘i 30

AEES G WIUALE À

Ï 7 ck— A - D Ï Ï T i G fy ort A n 6 Y unebelihen Fram Simon daselbst, vertreten dur om 2. Avril O1 ber t Ï aka un | ftredckbar erflären Ler Mager ladet den Beklagten | U e ll d Q lidit( ts e K U _+ Vor: dem’ Kgl Baver. | por Seneralversammlung vom:2: April 1901 biermit AP ä M -n : y m 2. April 1: iber aid: E n Ï E S i 3 y d 2 Mren 5 b: Hermann. dabier: Man p E E as D S S | mehr diejenigen Aktionäre, wel vow d d den NRechtskonsulenten E. Müller in Münster i. E }, Mai 1901 resp. 3. Juni 19 !p. 3. Juli 1901, f zur mündlichen Verhandlung des Rechtsstreits vor ) nsa p un L U d l l X. n n Frtedrich Hermann, dahier, vorge flir fraftlos erf ] are, welde von dem dort

j erlart werde! | thnen zugesproch B g ph ç „¡Eouand das uad ide: E eo j g N Qu n FIE S ç Y be E D , g ¡ thner zuge!prodenen cu Aphre ( e flagt gegen den Kupfershmied Simon Birlinger | ¡nit dem Antrage, die Beklagte kostenpfliblig zu ver. | die Erfte Zivilkammer des Kaiserlichen Landgerichts reh m ¿Eng teien: Gispaits rormulare zu Nummernverzeichnissen, sowohl folcher | ¡nacen ues u, dasselbe E E M ar der Actien- Zucckerfabrik Wierthe. von Luttenbach, zulezt wohnhaft in Stadt Kehl rtbelci den (läâaer 100 16h zinsen | zuu Metz auf den 21. Oktober 1908, Vor- ê erung. nq mo die Nummern fr den Umtausch von Aktien in Partien von ie | aa Pa en, dasNelbe innen onaten G A L L das ! U Ï E L _ s 124, TTDCTLCH 1n en ¡ali A M ICDTT nte! zu VLCT C1 . , 5 I itt. ù 53 Ï VTI í L c Ci Ï GTAICI D [ vom Tage dieser Bekauntmach mut b m F “S 4. =ch ráder. H. Wasmu&l þ Zt: an unbekannten Orten abwesend, wegen Unter- | seit dem 3. Mai 1901 von 100 nd seit dem | mittags ® Uhr, mit der Aufforderung, einen bei Aeine L 19 51 68 199 D M G n ), a s | M 5000,— oder der Mehrheit davon, als au soler | Wir ‘bemerken dabei, dañ na d G A - un i E Ï i Ï Wt Ia T f s 7 dete L 1 Ï M ¡48 - Ÿ ck T ; 4 5 Ï Ds VEe o E E E C 0c! E ch B n 5 s

halts, mit dem Antrage auf Verurtheilung Be- | Tage der Klagezustellung von 10 wie 1,71 dem gedachten Gerichte zugelaffenen Anwalt zu be L h (8 182 302 ur sogenannte Sptten, sind in der Werthyapier- s{lusse für je 2 Aktien der Berab » dln Gh il [31190] flagte zahlung eiuer vierteljährigen voraus- | 95 P n d [at leflagte | stellen. J ede der ôffentli Zustellung w T 0G” GAMK E L OIME N MMESEOG O UD A A A L R îr. ¡24 ite, B. à 6 1000, | Abibeil der (Sommer: 6 Disconto-Bank uv L & r Je =# Alien der Bergbau-Actten-Gesell- | [31190]

i n zur Samung £1 E E Wechselunkoîten zu IC mnd [c e Desla tellen, Zum Zwecke der entlihen Zustellung wird e L. 423 127 465 408 4 { Abtbetlung der Sommerz- um tsconto-Bankl zw | schaft Hellweg eim Kux der neuen Gewerlchaft b&s | 5 s. ¡ahlbaren Unterbaltörente Von "3 6 vom 20. April | zur mündlicben Berhandlung des Rechtsstreits vor | dieser Auszug der Klage bekannt gemacht. | D - as D Net worden A, E: E | Vamburg erhältlich. Auf den Nummernverzeichnissen ansprucht werden kann | erf î

901 bis 20. April 1917 nebst men wu 4% vom Î xa M M intägeric î GLek i u Borllz 9 den 6. Tuli 190 4 tu s l au De Sche! für der Autra auf Vpz s , a

Î Iv 16 Königliche Amtsgericht 1, Abth. 45, zu Berlin, Mey, den 6. Juli 1901 dvr use, erva ngen le t au das Schema ntrag auf Bezug Auch kann bínnew derselben # seitens der |

Verfalltäge der Rénte, Tragung der Kosten und | Grunersir., 11 Tr., Limmer 2!4 auf den 43. Sep- Der Landgerichts-Sekretär: Bach Lan blung erfolgt ab 20. Dezember | neuer Aktien enthalten. Diese Formulare sind aus-

el N Aktionäre bezüalith eimoluer koi Bie Mie - T vorläufige Vollstreckbarkeitserklärung des Urtheils, | ¿ember 1901, Vormittags 10 Uhr. Zum | 131195 Oeffentliche Zuftellung | Verdingungen X lm! unserer Kasse. ú | s{ließlich zu verwenden. j On E Bene verst E E | Actien (Hesell '

und ladet den Beklagten zur mlindlichen Verhand- | Zwecke der öffentlichen Zustellung wird dieser Aus- | Die verwittwete Frau Förster Did Auguste M den 1. Juli 1901, | Die: von den Aktionären niht bezogenen neuen g&recht derart ausgeübt e de E fl Hierdurch zei ; Et d

lung des Nechtöstreits vor das Großherzogliche Amts- | zug der Klage bekannt gemaht. Das Aktenzeichen | „4. Woyda, zu Girlahsdorf Prozeßbevollmächtigter : | (30378) Verdingung. Mm R Vorftand. | Aftien werden zur Zeichnung aufgelegt und werden Attionäre wiederum für je 2 überschi fe d Attier sichtoratlämi Mlieve “A Tocfw S

gericht zu Kehl zu dem auf Mittwoch, den | sauütet- 45. H. 98. 01 Reitsamvalt Gallwiy in Reichenbach i, Schles Die Lieferung von 180000 ka Portland- Zement R ilhelm Müller. Anmeldungen darauf auch von Nicht-Aktionären bis | uen weiteren Kux der Gewerts{aft E T bal va Actien-Geselbet cs C i erfa

16. Oktober 1904, Vormittags 9 Uhr, an Berlin, den 2. Juli 1901 klagt gegen den Wirthschaftösbeamten Richa-d Kille, | in Tonnen für den Bau der Nt veubahn Schlochas- f ; zum 20. Juli d: J. entgegengenommen. Der | Das Bezugörecht ist innerhalb dae: uin Frist der anm: 4. Zuni a e BAE

beraumten Termin. Zum Zwee der öffentlichen Marloth, Gerichtsschreiber früher in Guhlau jeyt unbekannten Aufenthalts, | Neinfeld soll verdungen werden, Die Angebote ms “m Auffichtörath unserer: Bank sind die | Zeichnungsprets ift der Nennwerth zuzüglich 4%} bei Verlust des Rechts durch schriftliche Erklärung | au eralveri E abgehaltenen Zustellung wird dieser Au&ug der Klage bekannt des Königlichen Amtsgerichts 1. Abth. 46 unter der Behauptung, daÿ ihr der Beklagte das ün | der Aufschrift „Zementliefecung“ sind. bis zuÖÄ | lâhrliher Stückzinsen vom 1. Oktober 1900 ab. | an das sied der Liquidations- ; as liedern 3 |

Ï K

Auf-

gemacht. [311401 Oeffentliche Zustell Mai 1901 unter dem Versprechen, es an demselheu | 20 ali Voxm, Lk Uhx, au die unterzeichnett Dir panau in Mülbeim-Rubr | Die Gläubiger der Gesellschaft werden unter Hin- | in ausüben: Di i Berlin, Ne T y i in Gie Tones i L * [ », À L Ri Mi i li 7 Ï | Unna i e ) Herr Banquier Sericht ber O ri Der Kaufmann H Höypner in Berlin, Belle- | Tage wrückunahlen, empfangene baare Darlehen von | Bau-Äbtheilung einzureichen, Die, Bedingung" Oberg, eicard Michelet: in Berlin und eis auf die beschlossene oben erwähnte Herabsezung ibrig bleibenden Kuxe werden na Ablauf der 2) Herr Bürgermeister a. G drei des Großherzoglichen Amtsgerichts Alliance-Play 16, Prozeßbevollmächtigter: Rechts- | 42 M noch vershulde, mit dem Antrage: den Be- | liegen üm hiesigen Geschäftszimmer zur Einsicht auß Bergrath a-D. Hr, Weidtman in Dortmund | des Grundkapitals hierdurch zur Anmeldung ihrer Umtausbfrist notariell : i Sbön Eupel zu g | Ansprüche aufgefordert Unna, den 22. Junt 1904 werden. Y Î eberg, Hamburg, 21. Juni 1901. : 4 N Per „eneral, Direltor Georg Cohniy zu

[31141 Oeffentliche Zustellung. mwait Hugo Sachs, Berlin, Königstraße 52, klagt | klagten kostenpflichtig zu verurtheilen, an die Klägerin | auch können dieselben gegen voit- und. bestellgeldf i j 1) Valentin Deckér 1, Atckerer. in Marnbeim gegen den Formensteher (arl Müller, früher in [42 4 zu zahlen und das Urtheil für vorläufig voll» Einsendung vou 0,50 6 bezogen werden, it Rubr, den 6, Juli 1901, | Barmbecker Brauerei Actien-Gesell Die Liquidations Kommisfion ‘ottenb wohnhaft, als Vormund der außerchelichen ‘Magda- | Friedrichöfelde, jeyt unbekannten Aufenthalts, unter | \treckbar zu: erklären. Die Klägerin ladet den Be- | Dis Rückgabe der leeren Tonuea findet nicht stat!- Rheinische | Ga Strau Lieg schaft. der Bergbau-Act. Gef Hellweg. Feilenbach, den L Juli 1901 A © & 14 14 1e s » h * Toarftuerfk g ; Der Vorftand. Ir. P. Hofmann

lena Deer, ge 2. Mai 1901, 2) Magdalena | der Behauptung flagten zur mündlichen Sagan des Nechtsstreits Konitz, den b, Juli 1901 0s, è Gerhardt.

Deer, allda wohnhaft, klagen gegen 1) daß diefer als Werfführer eifer von ihm * vor das Königliche Amtsgericht zu Reichenbach i. Schl. Königl, Eiseubahu-Bau-Abtheilung U. E Hilk Der ar A