1901 / 163 p. 8 (Deutscher Reichsanzeiger, Fri, 12 Jul 1901 18:00:01 GMT) scan diff

[32112] Eisenwerk Kaiserslautern, F : loosung in beliebi añikt i I ger Stärke vorzunehmen oder auch die ges en im Umlauf befind Vilanz nebft Gewinn- und Verlust-Konto ' Passiîiva, | Pfandbriefe mit dreimonatlicher Frist zu kündigen. j Ses ARF E Ende Mär E E E E Ae A | E N S A C T R A « müssen Mvlfeslens an Di Janin 1970 getilgt i Es MRAAM Séfien MEjer Hopot eken an Ï : i / è Einlösung gelooster odér digtèr Sti 2 Eer Vorschuß-Verein 18 000|— j} gabe neuer Zinsscheinbogen erfolgt bei der Gesellschaftstafe, femer i i ctilu, Frantfuct a M, s

Activa.

M. Per eere H er E 385 000 Stamm-Aktien-Konto 320 000 pi Grundstück-Konto 41 196/85 Mas inenaus nund Mas Se in 05 au 100 000 Grundstück-Konto Per Aktienkapital-Konto . .. ars nei a D 2e d. / DEARE Erben » .. . .} 39500— | anderen Plätzen bei den eweis befannt zu gebenden Stellen. Eo : 55/7 fvid 1den-Ko . 1 400/— Gebäude-Konto . : Meere Konts | i E R s ? 9 S C E ap 19 500 …_ Alle Bekanntmahungen erfolgen im „Deutschen Reichs-Anzeiger“, mindestens zwei anderen h gotonetar M "e 605 Ertra-Reservefond-Kio. | 11 259/91 | - Maschinen-Konto S O E Esia-Rontd 286 83 Aflien.Kapitat - | 01000 Die Meilen fa Hamburger Blättern und einer Frankfurter Zeitung. aaa O RENE c E Reservefonb-Konto i 18 427/94 E E A ; Ra - Erle E son 82 Haus in Buhkampsmoor M 11 479/28 Diverse Kreditores : ( SS O rehdgetebihen! risten für die Vorlegung und die Verjährung der Zinsscheine und Pfandbriefe find die 2 9/9 Abschreibung . . 39976 ALEN acetiteren: V 206 861/41 Formma hinen-Konto 100 Chrengaben\eine-Konio E L | : E ay 7 Ma a Ged Delkredere-Konto . . 27 261 Am 31. März 1901 besaß die Bank: ‘Lánd-Konto . . 13 020/50) arccepten-Konto. . . . | 1083 048/27 odell-Konto . . 100 Euler-Ugé Stiftungs-Konto . . | Mo Fe Konto D), OLERRY 9 797130 Pypothekenforderungen im Gesammtbetrage von . . , . M 368724106,02 Bollbahn-Konto . . . N 110 912 Mangan 7 180/52 647 400 A | 15 9% Abschreibung . 119 572/98 Vertheilung des Rein- Giejerei - Kon (Vorräthe) . 98 968

Ï Sp ee 3 22268 a A Qs [S avon warèn zur Pfandbrief-Unterlage verwendet... . . ,; 36198243317 are a dane "enr C C E 316 945119 Stenbenbag: E SIAO 1 500/— D ba rufe Ie V ad U 350 079 600 j T7533 ; Ea A Needitoten Konto «ce e} 523 7130 | i Y E ; êT Qu ‘rath der Gesellschaft besteht mindestens aus sièében it öchste it- S n : 6 258/56 9258| 71 973/63 Zu vertbeilen find M G / E E (vorräthige 39 491 |— O auf angefangene S M D D S R of De L Vena D A Er n E N Me alia zur Zei s bis Herren: J M aasbees R / E: 7 180,52 erfitatt-Konto (Materialien A MEEN 2 a R C C R 90 141 Belt L Bo Garn orer M dr T 7, 20, Erster Borsigender, E. F. Vogler, zweiter Vorsitzender, Wilh. H. Schmiedematerial-Konto : A Reservefond . 5 104,50 | “und angefangene Arbeiten) | 13 817/- “atio i aat 853,17 : 256 410/99 256 410/99 Kömmerziontat 3 ‘Detp, Stadicath A Mac ® Geb Rote V Gie L Hamburs M. - p | 351135 af Rg Ns j L s «f DEA 09d, | : ¡9 ! 9 L R ey S Is LOLAD “4. Vlarggraff, Geh. 2 rungsrath W. Simon, Justizrath Ma Se S aalos R 359, S Konto (angefangene iee em s Unkosten L Debet. Gewinn- und Verlust-Konto. Credit. Winterfeldt, sämmtlich in Berlin, Geh. Kommerzienrath Stephan Carl Michel in Mainz. z X Pferde- und Pferde - Ünter- 28/30 ‘neueRechnung S Ofen-Konto (vorräthige Fa ab Ab a tidda : i M 1 | zwei oder mebreren MElItiedee 0 Betde Let Cr r e lr gp Tel de be cit .@ 428: ——| | N S B7 B ad ADe- ) K ls e L ; j A Ad A O t es 2 l j nd dies zur Zeit die Herren ae nas Ls 195/55 7180,52 R Ani Gioreiitine V \crei- | 1900 | An Verlust-Saldo von 1899 . . [22 761/40} 1900 | Per Stein-Konto . . 5 997161 Df, jur. e Zan und Dr. jur. K. W. A. Gelpcke in Berlin sowie Dr. jut. F. Bendixen in Hamburg. On etr 917! abrifate unb-Materialiew) 7 380 Lee « 90495, du othet-Zinfen L S : Hohlzie oto 5861 | rie Generalversammlungen beruft der M E O AeE durch s Vorstand; außeroórdent- A Lee v P S fas Sr O its E | ab Del- E A A 540/30 A 5 350 |— FoTi ; A 1 T Er AusISrath oder der Vorstand, so oft dieses im Juteresse dex Nohsleiw Konto | 1188 Emaillier - Konto (vorräthige Lan LeéberEs “bts Di E bte tg N h L224 | Gesellshaft erforderli ist. Die Einladung zu den ( s ist mi r ; Naschinenshlag-Konto . . 16 448/90 Zentralofen-Konto (vorräthige T fa z : Betriebsunkosten S 19/30 M. 1500,— zwei Stimmen M 190,— gewährt eine Stimme, jede über Maschinengrus, ungerein. Fabrikate u. in Ausführung Bleibt Reingewinn Handl.-Unkosten . . . . . . } 4625/80} C " Das Geschäftäahr der L j i : L ; „Konto ( 14951150 | befindl Anlag.) E 903 161|— c ee Bestim Are EISE sjähr der Bank ist bas Kalenderjahr. Für die Aufskellung der Bilanz gelten die Abraum-Konto . . . . y 300/— | Werthpapieren-Konto . . . . 117 120/- Aren A 146/05 gewi fliéjen 5 O), Mit ordenttilben Neseto 210 viele 29 u tus At fta “tis bt L e be s L E. | | L SEN S r Bol | A A T E 70 J a relerve, bI8 Diese 29 9% bes Aftienfapitals erreicht hat. Neben de Konto-Korrent-Konto, De- K ep ies 10 568/71 | Fuhrlohn 24|— ordentlihen Reservefonds können Spezialresery bildet wer! L ri N e : E, 35 594/90 Wechsel-Konto, : 8 715130 | i: p: jeg per E U : Spezialre]erven gebildet „werden. Ueber deren Errichtung, Zweck und Bee A u | | 2 See tue: Mcabant| 201888 Gbmidad, ten Bl, Deren (N S 4 0008 | Pod orbentllihen Mesorvefondd unh ter Ebeglaltelente: vit ee ge M sreibungen und Dollerung 10 9/6 Abschreibung : A A 6 157/62 Häuserbau-Vorshuß-Konto . | 100 637/07 ° e. Q erhalten die Mitaliedet des Vorstands, doron Stolsn ote eben Leverschu der Attive iber die Passiva | _—— | E f a j i n 1 Vcltglleder bes Vorstands, deren Stellvertreter und die 1 jz Bruchaufdeckungs-Konto 30 000|— Unfallversiferungs-Konto i LUTO | Dampfziegelei La genfelde. verträge bazit berechtigten Angestellten der Gesellschaft den ihnen vertra r A pie Bic iee Mi C [ f Debitoren-Konto (nad Abzu 1. Escbenbach. die 9 as i gómäßig eingeräumten Antheil und Kassenbestand .. …. .. 16 734/09 | Webiloren-Konto (na) Abzug | ° : die Aktionäre einen solhen von vier von Hundert. Von dem alsdann verbleibenden Betrag gebührt den Mitgliedern des Aufsichtsraths ein Antheil von 10 %. Der Rest steht zur Verfügung der Generakl-

30 895/80 938 178/05 938 178/05 kredere-Konto). . . . . .| 1097 625/66 | Y [32101] verfaiülung. Sproitzzer Steinbruch-Actien-Gesellschaft. 9 773 971112 T m T roSpect An Dividenden wurden vertheilt:

: ; : Cut e tio Mrs 1896 8 9%, auf M 18 000 000,— dividendenberehtigtes Aktienkavi Der Auffichtsrath. Die Direktion. Kaiserslautern, den 18. Juni 1901. betreffend die Ausgabe von 1897 8% , , 21000000 ¡tigtes Aktkienkapitak,

M n | E Mark 30 000000 4% igen Hypothekenpfandbriefen 1898 8 % ; 7 21000000, i

Vorstehende Bilanz und das Gewinn- und Verlust-Konto habe ih geprüft und mit den ordnungs- S d. ; | : Abo 84 L N

mäßig geführten Büchern L A Steinbruh-Actien-Gesellschaft, hier, in Uebereinstimmung gefunden. Fr. Müller. W. U gs. Serie 341 bis 370 1900 ü ö ' ü 5 000 000! Berlin, den 19. Juni 1901. E der | 0 000, L

F. Henninger, gerihtlicher Bücherrevisor. | Hypothekenbank in Hamburg Activa. Bilanz ultimo Dezember 1900. Passfiva

(- L S z - uu

Debet. Gewinn- und Verlust-Konto per 31. März 1901. Credit. | 132103] Saarbrücker Elektrizitäts-Aktien-Gesellschaft. : (vor dem 2. Januar 1910 unkündbar und unverloosbar) D F remen pg f

: | ; # eingetheilt in Ka d Gut 4 s | vis U É4 c [4 9 E A S a i Activa. Vilanz per 31, März 1901, P assSiva, S ora Sts As Y 4+ A. 2 L ; Kassa und Guthaben bei Banken | Afktienkavital-Sonts M A E An M“ Per A A n vom E S m Rd R. ; 750 Stüe Litt. A.T Nt. 4501 : / . 65001— 69500 zu 2000 M, Kassenbestand . M 1 477 242,94 | Sabungdmäbiee Mag E g pan L

Ä u eva Qs

T TXTLœkLTXeE

von A 46 888,— für Del- |

Maschinenhaus- u. Maschinen-Konto . 3 980/72 Gewinn- und Verlust-Konto . . .. 2 641,77 1000 Stücke Litt. B. Nr. 70001— 80200 zu 1000 4, 9000 Stüde Lätt. ©. Nr. 118001127000 d 500 M Giroauthaben boi ( üßige Maschinenbetriebs-Konto. . . . 28 557|24}} Konto pro Diverse... . 1 278 21 L A T P L L M 4 4500 Sküke Litt. D. Nr. 117001——121500 zu 300 %, 3000 Stüdcke Litt. B. Nr. 11400 D e E VRLIHATEn vel Resetve - Konto 1 I T 007 I nto 34 694/58 | An Waaren-Konto: Per Aktien-Kapital-Konto : 6000-Stücke Läitt. P. Nr. 6001— 12000 zu 100.4 . E. Mr. 114001—117000 zu 200 Æ, der Reichsbank künftiges Pfanvbri E 1 758|75 Pflasterstein-Konto E S 7 340,79 _ Waaren auf Installations-Lager 74 094/14 500 Aktien à # 1000| 500 00 Die Hvvotbekenbank in Hamb g uet 94 | R A und bei der Ver- u. st. 1w. C O 1 415 321|05 nie 19 572/58] Mas inenschlag-Konto Tw G 80 03770 Fabrikations-Konto: R : Reservefonds-Konto ate! L 1 6888 tarielle Akt h. a D A Tad amburg ifi ats Aktiengesellschaft mit dem Sitze in Hamburg auf Grund einsbank Hatt- S Hhyvotheken- Siinalbähn-Konto .. .. .... 6 258/56 Mashinengrus ungereinigt -Konto . 9 594/01 fertige und in Arbeit befindlihe Ma- Delkredere-Konto . . 1 16% Nl aae s Ste ft bereGtiat, 1871 V Ee andelbregister des Landgerichts Hamburg am 15. Mai 1871 burg: ay 409 497,07 | 4 lige Pfandbr Schmiedematerial-Konto . . . . .. 4 816/76} Maschinengrus, gereinigt -Konto Í 47 57599 \{inen, Vorräthe an Material für die , Konto-Korrent-Konto : eingetrage! T e) CTEQLIGL, E Lai und Agenturen innerhalb des Deutschen Reiches zu Guthaben in M, 159 151 100 Pferdeunterhaltungs-Konto 4141171 Abraume Konto 148 E / Kreditoren . L 228 0% erridten. Die Gesellschaft hat eine Zweigniederlassung in Berlin. i laufender Nech- 4 5 4. Koblen-Konto E 19 039197]] Fabrikations-Konto . ..... 102 090!- Werkzeuge u. Werkzeugmaschinen-Konto : Gewinn- u. Verlust-Konto : A oballan Die jeyt gültige Saßung datiert vom 16. Dezember 1899 und ist vom Senat der freien und nung bet der briese 187 386 400,— 346 537 500|— Oel-Konto . . t 3130/97 Bestand . . . M 43 054,56 Vortrag vom 1. April Hansestadt Hamburg genehmigt. E L DeutschenBank Fállige Nentei is E A 44S 7 945/16 E ec E 1900... M 576,42 Ver Gegenstand des Unternehmens besteht in der hypothekarishen Beleihung von Grundstücken und bei derBer- Vdne S... | 1168480) | n A ETISS T Brutto-Ge und der Ausgabe von ShuldversGreibungen auf Grund der erworbenen Hypotheken. liner Handels- R T A S 3 202/60 | 10 9/4 Abschreibung A 6 798 54 winn . d 53 566,32 1899 und it befugt A R, Lungen des Reichs-Hypothekenbankgesetzes vom 13. Juli San, Ld E E 957! | R m e: F =ck= 09 gt, Folge Be Ma [l ben : Berlin 5 004485316 r S n O S E E F Mobilien-Konto (inkl. Licht- und Krast Abscrei 6 94 142,74 l) den Erwerb, die Veräußerung und die Beleihung von Hypotheken; : Funn e is 2 EOIS = anlage) L : O e 000.19 2) die Gewährung ni{cht bypothekarischer Darlehen an inländisWe Körperschaften des öffentlichen Nets Nstersversicherungs-Konto C 4198161 F S eitani E E ev O AE Os n t. D atme eiae oder gegen Uebernahme der vollen Gewährleistung dur eine folhe Körperschaft und die Ausgabe FKrankenfassen-Konto E : : 3 : S 1 129/94 | ugang E s i De „K G Se d E i von E zuldbershreibungen aus Grund der 10 erworbenen Forderungen : Nersicherunas-Konto 1 260195 | j 4 l d: 13 (39 42 E ; Í i A ewährnng von Darlehen an inländishe Kleinbahn - Unternehmungen gegen Verpfändung der ton-Konto ed 684/18 10 9% Nbichreibuna z Ü I 30,00 12 56006 E vai dd Ausgabë von Schuldverschreibungen auf Grund der lo erworbenen Forderungen ; Darlehen uf 4 vvotbefen E iee e e Gams 7 180/52 E e Ee E u 9 550/30 ges{äften ; tonsweisen Ankauf und Verkauf von Werthpapieren, jedo unter Aus\{chluß von Zeit- Hypotheken (t bon ¡ur Pfandbrief Tis n E] E de t D 425/16 : S y "Doi often C0 41979 8 331/09 248 331109 | Effekten-Konto E 750 9) die Annahme von Geld oder anderen Sachen zum Zwecke der Hinterlegung, jedo mit der Maßgabe, Dn Zestuutmt CI00 001 98S: Sproitzer Steinbruch-Actien-Gesellschaft. | Konto-Korrent-Konto: 08 2a „Gesammtbetrag des hinterlegten Geldes die Hälfte des eingezahlten Grundkapitals nicht | 2 (P e aTTennSs z Del 211 827/95 ersteigen darf;

(rüdstandig A 23 577,29) itoren

in y i ¿ | it E E A ati K dio Bln da. O ) ; Bankgebäude-Konto Hamburg

Der Auffichtsrath. Die Direktion. | Modell- und Zeicbnunaen-K die Desorgung der Einziehung von Wechseln, Anweisungen und ähnlichen Papieren. Bankgebäude Kont Berlin - V At ck » » P V A Ï Es L UTIL A4 Ï ° 7 io L et huna ck unt; o U vot io © 4A op 4 (T Í t af me any fal Inio L u E

von Scheve. 5hellbach. D «ir 4 . _. é 15 000 Die Beleihung der Grundstücke darf, soweit die Hyypotheken als Deckung für Pfandbriefe benußt | 5 bitoreri in l wfanos Necbnuna

! SOE 1D werden, in Gemäßheit des Neihs-Hypothekenbankgeseßes nur nah folgenden Grundsätzen geschehen : id, E A 0 Es

s gin l) Die Beleihung ist der Regel nah nur zur ersten Stelle zulässig und darf die ersten drei Fünftheile ¡80 OLT S090 5 011 80!

[32102] M 18 305,10 des Wertbes der Grundstücke Bad r Nosti 8 9 ck ; ' i E

39102 es Werthes der Grundstücke, unbeschadet der Bestimmung des § 11 Absaß 2 Sah 2 des Hypotbeken-

ta a ff Oypotheken-

Wechsel-Konto E E : 319 290/42] Vorträge auf Zinsen Ñ 2 184 33871 Diskontierte gekündigte Effekten 73 614/398 Vorträge auf Ünkoft E 60 000 Effekten des Reservefonds (3 °/zige Beamten-Unterstützungsfonds ; ¡86 972137 Neichs- und Bundesstaatliche An- Kreditoren in laufender Rechnung 279 247127

M ca i r 315 5C Gewinn- und Verlust-Konto 2 230 765/49

3 A

4 /LÀ - 4

Vorl trr

, , e e E , Abscbreibunag 13 305,10 5 000 ; : Kleinbahn-Aktien-Gesellschaft Heudeber-Mattierzoll. t ERPEEN i A bankgesezes, nicht übersteigen. L L, as Konto betrug ultimo 13999 A 3404 beit Ti A l x Get A , ¿ T A Len ien Onio 2) Ver bei der Beleihung angeno P Bertb des C dit don d sorafältigo Œrmittso er Bestand do L 0 fnron mnd hrtofo Sto i Î 1 4A e. Ds VIT. Gewinn- und Verlust-Konto. A E ns « 540 Fostaostol R Dele ang angenommene WBertk dei Grunîì tüds darf den durch forgfältige Ermittelung can? De ; ¡en ndbr zte ultimo I 01 388 300,— betrugen, bat fi eItand . 4 . A6 ) estgestellten Berkaufswerth nicht übersteigen. Bei der Feststellung dieses Werthes sind nur die [ um M vermtn Zert ie zurüdtaefzuften. etgene: fandbriefe fin 9 em Betrage der T4 ; ug ip e e 461, | E Gigen haften des e e erag „und der Grtrag zu berücksichtigen, welden das Grundstü umlaufenden Pfanddri i Hrieben worden r aus der Aufnahme der Pfandbriefe unter Dari cat ) s ri X j M 1200/14 ( 1 001 x ordnungsmäkiger Wirthschaft jedem Besiter nacbbalti währe (Bewinn nie ln dad Glam. m 4 i A E x E T4 CLAICILE An Unkosten-Konto .…..… .1 1394197} Per Gewinn-Vortrag ex 1899/1900 y f a 7 3) Hvy R, n an Bauvlätzen Fn G E He Ee nachhallig gewähren lann. kid i T B A - 2 O E E att M gegn gran O la rue aan Borabzug des aus der Spezial-Reservefonds-Konto - 20/9 Dividende 1899/1900 01 ( a F PLLDCLEN Gn Iuplaßyen, jowte. an }olden Yieuvaulken, welche noch nicht fertiggestellt und ertrag8- | Qgeoung Don ANLDTLCTEn CIliTanCene! (Sagioé mir 134,03 den Vorträgen auf ¡tn?en-Konto i; Rüdlagen p. 1900/1901 8891 ; 4 565 000 Aktien 11 U j f } n g m l zusammen den zehnten Theil des Gesammtbetrages der zur Deckung der Pfandbriefe überwiesen.

g N i 59901 97 eken, sowie den halben Betrag des eingezahlten Grundkapitals nicht überschreite . a B j (Bewinn A A 19 440197 El onkakukotrieha. Conta D T91,97 L G ( chICITag L E C nîû api 19 C uberlck@retten. L j 1 [F_4 nt: arie U ror +( Borschl 1g zur Vertheilung : i E: E A 143 693,07 p Vypoltdeten an fonstigen, einen danernden Ertrag nicht gewährenden Grundstücken, insbesondere Debet. Gewinn- und Verlust-fonto ultimo Dezember [300. Credit, T n 4 565 000 Aktien E: Ueberi{chuß 1900/1901 ( T TET S an Gruben und Brüchen, sowie Hypotheken an Bergwerken \ind von der Berwendung zur Deckung von N 6 0a. A6 O: ) ( toutpruinalfnnMa î G4 L 176 d C Sis und s _ “p Idas E P Ô c Y S 2051 1/25 | Ï E j e U 18:25 - rneuerungsfont d 319: is y j Î Pfandbriefen ausges{lossen. T erartige Hypotheken besißt die Bank nicht. G L É. : 5j h «Â a A . o 02,9 E f 1bdickchreibuna ï Dio C Ats, E, E L. L e. _ É 4 S n WMandhkrivf. Munion j Y An s fa, p a „E Gewinn-Vortrag z; 2 E ) 647 27 192 a27la 2 l Geschäftsführung der Bank steht unter der Aufsicht des Senates der freien und Hanse adt An Pfandbrief-Zi s j 40/891 Per Bilanz-Konto ) 0017 x nn- X ( y Ï t) e e 2 D424 y Y Zur Apit «f dio (S s En D D Fi T5 N D _ q ce - B c Teamten-Lintertt!: 7G? T1 Ï Hn eds. Bis 1901/1902 1 078.47 Nerwaltungaskosten der Be N mam mm E Hamburg. Zur Zeit wird die Staatsaufsiht von den ftellvertretenden Staatskommissaren Herren Mat CAImiel LETTTUR - j O T „. Dupothbefen- Zinfén | 2 189/60

E uo Dr Zohai nes Geyer und Rath Dr. Paul Flemming geführt. Den genannten Herren sind zugleich die Men 9 U y N s | P « UnenKonte 59 909/51

Vbliegenheiten des Treuhänders gemäß § 51 des Hypothenbankgesetßzes übertragen. (geDdaude-Xonlo Ppamburg j rovi}tions-Konto 7 233/88 L F V0 Â » Ï T * (T Ç 7 ) 1 y o j

die Werthsermittelung erlassene Anweisnng der Bank ist durch die Aufsichtäbe

U

j K Ark «Avhs Lt

nmothkelen-Unson 19 R 1G 1797

d - Pvpolyhelten-Zin]e1 . « + [12 00 19 177/34 j genehmigt.

20 924/185 20 924185 a yba t-K Das Grundkapital der Bank, welches voll eingezablt ist, beträgt «A 21 000 000 eingetheilt in Borirag auf neue Nequung „V VUU a

Vilanz. E ao E E A ooo E 10 000 Aktien à M (50, und 9000 Aktien à M 1500,—. Die Aktien lauten sämmtlih auf den Inbaber Neher Buß l 9-920. 7 aj

———————_———— : Î Mark d „Auf „Srund des bereits am 1. Mai 1898 vorhanden gewesenen Grundkapitals von 21 Millioner j J E pn Da L Á d | i S Ld E L E Per Installations- und Fabri- K art darf die 2 anf das Z wanzigfache dieses Betrages an Hypotheken-Pfandbriefen ausgeben. Der Gesammt» | L S

An Eisenbabnbau- Konto Per Aklien-Kapital-Konto A. 585 000 än E T & Eda ) deirag der im Umlaufe befindlichen Hypotheken-Pfandbriefe muß în Höhe des Nennwerths je tit durch | Gewinn-Vertheilung Baufummep. 1. April 1901 Aktien-Kapital-Konto B. . , 653 000 ICueTli y pre Gs É eln a Diskont Öouta i Ke otheken von mindestens gleiher Höhe und mindestens gleichem KZinsertrage gedeckt sein ti I

A6 1 348 115,65 F 9/6 Hypotheken-Konto ¡59 000 @ Weni: Merttn Ia 76,4 Fandbriefe Duren nur zur Ausgabe gelangen, wenn fie seitens des Treubänders mit einer

Zugang p. . Erneuerungsfonds-Konto E ai E e 57 9,792 E E ag y uber das Borhandensein der vorshriftsmäßigen Deckung und über die Eintragung in dat

1900/1901 121 303 191 1 469 41884 Bestand v. 1. Avril 1 U B aqu en und Q eug D S M "4097 «- regtster versehen find. Die zur T eckdung der ODypothbeken-Pfandbriefe bestimmten Hypotheken

Grund- u. Voden-Konto: | Zinsen p. 1900/1901 . ] E A 30 299/19 aTo Gelder werden im Banktresor unter Mitvershluß des Treuhänders verwahrt. Ju

Werth des unentgeltlich Rüdlagen p. 1900/1901 3/9: E Lf r Ev E Desriedigung aus diefen Hypotheken, Werthpapieren und Geldern haben die Pfandbricfgläubiger

emer a E : T y i L Reihs-Hypothekenbankgesezes im Falle eines Konkurses wegen ibrer Forderungen ein Vorzu jôrecht vor

hergegebenen Grund unt i: ; JAZIA i Vortragvom1. April 1900 4 576,42 Forderungen aller übrigen Konkursgläubiger ü L | § Dor

v s “4 ¡0 000 Aus e 23/05 Reingewinn 1900/1901 e 2526,20] 23 843/62 Die Pfandbriefe werden von ber Meichsbank und ihren Zweigaustalten in Klasse |

Kautions-Konto : orie. l .Mosorvofanda. Eanta ; ; i i e ce G l ndB- A ONi Hiervon Zuwelsung zum NKetervefonds Nach Masßgabe Be F J "11 §8 50 id 1 Sparkassenbuch L s L 5 Í Í % M be der Bestimmungen der agung (Titel Vil §8 50—59) und

T x : ), 1. April 1 j Ì j von 42326720. Æ 1 163,36 üthsbeshlusses vom 4. Mai 1901 emittiert die Bauk neuerdin ck F »rítc E 2 000 f. É G G E G » Ï Lf 1 ( s L C Lau neuerdin Stadt Halber tadt L À L « Fn @ 0 6 B Dividende uf N m A M) (M) (M) 4 olg Ÿ v Ï tbekea 4 faudbLi

: i n 1900 1 : : L : e Serie 341 E vidlaa : Rücklagen v. 1900/1 z | M 00 000 A e 15 000 A ; Der (i unburgishe Senat hat die flaatlihe Genehmigung zur Ausgabe dies

Erneuerungsfonds u. Spe- Dispositionsfotds-Konto y Delkredere-Konto L, 4 000 ariefe auf Inhaber in Gemäßheit des § 795 Bürgerlichen Gesehbuhs durch das in

zial-Reservefonds,Effekten- Bestand p. 1. April 1900 . 123 8992 Unt oen an S En B nzeigers vom 14, Mai ex. veröffentlichte Dekret bom 13, Mai cr. ertheilt.

En : Dotierung des geseh- L Vortrag für 1901/1902 „, 1230,26 L - len Jede Serie im Betrage von „M 1000 000,—- ist eingetheilt in 26 Stücke à M4 5000,

Braunschw. Kredit-Obli- lichen Reservesonds . . s 28 0092. 115 497190] (Lit e Tag An A), 940 zu M 1000,— (Litt. B.), 300 zu „G 500 Litt, O), 150 zu

gationen L a 12 206/99] Geseylihes Meservefonds- Die Uebereinstimmung vorstehender Bilanz ##* tät s Del, 120 a M O (Lát, B.) und 200 zu M 100,— (Litt. F.) ! Nummera degiunen bei SoTiIag auf neu

S fl (0 Bila a4 t, A. I mit 4501, bei Tátt. A. mit 66 001, bei Liu. Bi

Konto-Korrent-Konto , L Rd m 70 I bei Lite (d uit 118 001, hei Hamburg, ) 87865 Bestand p. 1. April 1900 .| 1 St. Johann a. Saar, den 1. Juli 1901. f

i A

onto: j Y des Gewinn- und Verlust-Kontos mit den L Tite D | j Í Ï L Í 19% 5 9 q q ey s mit 117 001 t Tátt i Ï p i und wut » j An A Ï Diverse Debitoren . . . 132 S n mit L14001, bei Litt, V, wit 6001 und laufen dur sämmtliche VBerliu,

4 J ra e Li i Dotierung p. 1900/190L 2 44885 Der Auffichtêärath. Der Vorstand. iei Dar peee Elektrizitäts-Aktien-Gesellsccha? Serien durch _, Die Pfandbriefe lauten auf den Juhaber, werden jedo auf Antrag auch auf den Namen % o Winvlins- ct: Gielilb-Monto: _— Paul Nöchling, Vorsitzender. I. Bruinier. Ei g e a. Gúan, den: 16; Auni 1901. Yrieben. Sie tragen die fafsimilierte Unterschrift zweier Mitglieder des Vorstandes und dei aats Hhpothckeubauk (Servinn 19 440/97 D Joh Neovison: Mar Hane a ommissars als Treuhäaders Dié Sl le sind mit halbjährlichen, am 2. Januar und 1 Ur. Sazl j | r Li : s : Di ( S a bres zahlbaren Zinsscheinen nebst Zinäerneuerungsschein versehen. Seitens der Inhaber fut fande | i Ld h p 1 647 464199 1 647 46499 Die in der heutigen Generalversammlung der Aktionäre für das Jahr 1900/1901 auf 3°% me briefe unkündbar luf Grund des vorstehendeu Prospektes sind Hessen, den 11. Juni 1901. gesezte Dividende wird von heute ab mit „4 20,— pro Aktie gegen Ablieferung des Dividendenschein! wie di Die HypothekenePfaudbriefe Serien 341 bis 370 genießen die gleichen Rechte und Sicher R 20.000.000, L/qige dis 2 Januar 1940. unkündbare uud. unverloosbare

Der Vorstand. Nr. 2 spesenfrei ausbezahlt. e der bisherigen Emissionen der Bank und kommen innerhalb der dur die Saßzung vorges ic i : Fypothekeu Pfauddricfe 4 othekeubauk in Hauburga,. Serie 41 370

v. Schwar. Brückn er. Zahlstellen mnd Jen, je nad) Bedarf beziehungön 4 i ¡€ g h junahme des PDpPc thekenbestant es, serienweile V "D Mee. (il li S f H Lamburg, Verlin ¿nd Fraulfurt a. N. iugelajsea wort

Genehmigt in der Generalversammlung zu Halberstadt am 25. Juni 1901. Unsere Gesellschaftsfafse zu St. Johann a. Saar, age von je „4 1 000 000,— zur Ausgabe. Die Rückzahlung dieser Serien erfolgt im Wege der amburg, Vexlin, Frauksurt a, M,, im Juli 1901

Der rath. Bankhaus Gebrüder Meng. Saarbrückeu, Ung al pari, Die jedesmaligen Zahlungen der außsgeloosien Beträge finden spätens sechs Mouate Yypothekeubauk iu Yawuburg. Deutsche Rauh.

+ v. Gustedt. St. Johann a. Saar, den 1. Juli 190 o der Verloosung fiali Die Nummern der ausgeloosten oder gekündigten Stücke werden iedeêma d- | arrlinn d A ; Der Vorftand, nah der Ziehung ober Kündigung bekannt gemaht Vor dem 2, Januar 1910 s elne Verloosung | Berliner Yaudelsgesellszasft, vou Erlauger Ä Zöhue.

(Nachdruck wird nicht honoriert.) ad Alindigung ausgeschlossen ; von diefem Termine ab bleibi der Bank das Mecht vorbehalten, die Ver- | Fraukfuctex Filiale derx Deutscheu Lauk,

F

in Hamburg, Help e.

I,