1901 / 166 p. 7 (Deutscher Reichsanzeiger, Tue, 16 Jul 1901 18:00:01 GMT) scan diff

ec inar S A it? C NORERE At tot it ita O Ät Hc I e E E E

Sins

f 4

f

L G |

1 Es 11L , im zimmer, Artilleriestraße 2.

den 5. August d. Js., diesseitigen Gde:

Lagerorte und Gewichte der Bronze find in den Bedingungen enthalten, welche während der Dienst- stunden im Geschäftszimmer ausliegen, auch gegen 0,75 M. bezogen werden können.

Artillerie-Depot Posen.

[33308] Verdingung.

Die Ueferung von etwa 25 großen Wagendecken

E mit grüner wasserdihter Imprägnierung oll vergeben werden.

Eröffnung: der Angebote Sonnabend, den S7. Juli, Vorm. 11 Uhr. Zuschlagsfrist bis zum 15. August d. J., Abends 6 Uhr.

Die Verdingungsunterlagen nebst Angebotbogen N egen postfreie Einsendung von 75 H (igt in

riefmarken) vom Vorstand unseres Zentra bureaus hier zu beziehen, auch können dieselben dort eingesehen werden. : i

Münster, den 12. Juli 1901.

Königliche Eisenbahn-Direktion.

[32912] Verdingung. j i

Die Erd-, Rodungs- und Böschungsarbeiten sowie die Kunstbauten im Loose 1V der Nebenbahn Schlochau—Reinfeld, und zwar 106 810 cbm Boden- bewegung und 820 chm Mauerwerk sollen vergeben werden. j : i

Die Zeichnungen, Bedin gen sowie Verdingungs- anshläge liegen im Gesa tszimmer der unter- zeihneten Bauabtheilung“ zur Einsicht aus. Ver- dingungshefte können au gegen post- und bestell-

eldfreie Einsendung von 1,50 4, mit sämmtlichen Böben- und Lageplänen für 5 4 von da bezogen werden. :

Angebote sind versiegelt und mit entsprechender Aufschrift versehen

bis zum 30. Juli 1901, Vorm. 11 Uhr, an die unterzeihnete Bauabtheilung einzureichen.

ushlagsfrist 4 Wochen. onis, den 12. Juli 1901. : Königliche Eisenbahu-Bauabtheilung Ax.

5) Verloosung x. von Werth- papieren.

Die bisher hier veröffentlichten S oungen über den Verlust von Werthpapieren befinden sich aus\{ließlich in Unterabtheilung 2.

[33306]

Bei der am 1. ‘d. Mts. vorgenommenen Ziehung Weimarischer Stadt - Schuldverschreibungen sind folgende Stücke ausgeloo\t worden :

Serie E. Nr. 28 45 89 133 und 141,

Serie F. Nr. 92 98 103 160 174 240 277 366 421 572 635 und 661,

Serie G. Nr. 45 70 112 143 und 247,

Serie M. Nr. 166 174 190 292 481 511 512 541 611 651 835 927 und 997.

Serie I. Nr. 127 285 379 389 392 425 477 497 517 520 533 551 571 680 724 und 756,

Serie K. Nr. 8 10 96 100 146 258 366 399 und 420. H

Die Rückzahlung dieser Schuldverschreibungen er- folgt am 2. Januar 1902 durch unsere Stadt Xämmerei gegen Rückgabe der Schuldverschreibungen, der Zinsleisten und der über den 2. Januar .1902 hinaus fsich erstreckenden Zins\cheine.

Unerhoben ift bis jeßt geblieben der Betrag der ausgeloosten Schuldverschreibungen:

Serie D. Nr. 646 à 100 M 1. April 1889, :

Serie G. Nr. 236 à ) Verloost den 3. Juli 1899 100 M zur

Serie H. Nr. 2466 und { Rückzahlung am 2. Ja- 564 à 1000 M nuar 1900,

Serie J. Nr. 767 und } Verloost den 9. Juli 1900 770 à 500 M zur

Serie K. Nr. 456 und | Rückzahlung: am 2. Ja 457 à 200 M nuar 1901.

Weimar, den 6. Juli 1901.

Der Gemeindevorstand Großh. Residenzstadt. Dr. Donndorf, Il. Bürgermeister.

Gefkfündigt für

[33305] Bekanntmachung.

In der am 1. Juli 1901 stattgehabten 14. Aus- loosung der in Gemäßheit des landesherrlichen Privilegiums vom 3. Januar 1887 ausgegebenen, auf den Inhaber lautenden Anleihescheine der Stadt Altona sind folgende Nummern gezögen worden :

Buchstabe F.

4874 4895 4926 5008 5046 5081 5499 5533 5614 5696 5702 5716 5775 5779 6000 6013 6203 6267 6349 6382 6387 6393 6439 6468 6469 6568 6601 6622 6625. 6638 6702 6710 6716 6748 6836 6904 6915 6944 6965 6967, 42 Stüd

à 500 M E 21 000 Buchstabe K.

7014 7032 7095 7168 7203 7221 7236 7356 7459 7493 7739 7950 7969 8046 8058 8083 8159 8174 8177 8334 8362 8383 8387 8422 8481 8500 8564 8659, 28 Stüdck 4 ev o

Buchstabe L.

S780 8823 8864 8969 8989 9086

9139 9193 9286, 9 Stück à 5000 ( = 45 000 M Zusammen . . 94 000 M deren Verzinsung mit Ende Dezember 1901 aufhört. Die Auszahlung erfolgt vom 2. Januar 1902 ab durch die Altonaer Stadtkasse, Haupt-Scec- handlungskasse in Berlin, Deutsche Bank in Berlin und Filiale der Deutschen Bank in Mamburg gegen Rückgabe der betreffenden Anleihe- ine nebst Zinsschein-Anweisung. und den Zins- scheinen 11——20.

Es wird hinzugefügt, daß aus früheren Aus-

loosungen noch folgende Nummern rückständig sind : Buchstabe I. 5803 6105 6451 6540 6594, 5

Buchstabe K. 7476 7675 8570, 3 Stü à 1000 M Buchstabe L. 8991 8995, 2 Stück à 5000 M. Zusammen . . Altonua, den 1. Juli 1901. Der Magistrat.

5287 5408

28 000 M

Stück à 500 M = 2500 M

3 000 M

._= 10 000 M 15 500 M

[33307] Bekanntmachuug.

Am Montag, den 16. September d. J., Vormittags A0 Uhr, findet die planmäßige Ausloosung der Stadt - Bonuer- Obligationen der Anleihen von 1856, 1868 und 1878 in dem Zimmer Nr. 13 des hiesigen Nathhauses statt, was hierdurch zur öffentlihen Kenntniß gebracht wird.

Boun, den 10. Juli 1901.

Der Ober-Bürgermeister. Spiritus.

6) Kommandit - Gesellschaften auf Aktien u. Aktien-Gesellsh.

Die bisher hier Said nao Bekanntmachungen über den Verlust von Werthpapieren befinden fich aus\{ließlich in Unterabtheilung 2.

[29353] ; E Actien-Bierbrauerei in Hamburg.

Außerordentliche Generalversammlung der Aktionäre am Freitag, den 20. September 1901, Nachm. 23 Uhr, im Versammlungssaale der Ge- sellschaft in St. Pauli, Brauereigebäude.

Tagesorduung : Ersaßwahl für den Aufsichtsrath.

Diejenigen Aktionäre, welche sich an dieser General- versammlung betheiligen wollen, haben ihre Aktien bis zum 19, September 1901, Nahm. 5 Uhr, bei dem Notar Herrn Dr. Bartels gr. Bäer- straße 13/15, in Hamburg vorzuzeigen und daselbst Eintritts- und Stimmkarten entgegenzunehmen.

Der Vorstand.

[33347] Ordentliche Generalversammlung des

Solinger Gemeinnüßigen Bauvereins am Freitag, den 2. August cr., Nachmittags 6 Uhr, im Hotel „Deutsches Haus“ in Solingen.

Tagesordnung:

1) Entgegennahme des Geschäftsberihts und des Rechnungsabschlusses sowie Entlastung des seitherigen Vorstands.

2) eltlepung der Dividende.

3) Wahl der Mitglieder des Aufsichtsraths.

Die Herren Aktionäre werden zu der Generalver- sammlung hierdurch eingeladen.

Solingen, den 15. Juli 1901.

Der Auffichtsrath. Der Vorstand. Dicke, Ober-Bürgermeister. G. Triesch. [33348]

Mittwoch, den 31. Juli 1901, Nachm. 25 Uhr, ordeutl. Generalversammlung der

Aktionäre der

Flensburger Bolklsbank

in Joh. Hansen’s Gasthof, Neustadt 44, Flensburg. Tagesordnung : Vorlage des Geschäftsberichts und der Bilanz r. 1900/01, Genehmigung der Vertheilung des Reingewinns und Ertheilung. der Decharge. Während der Generalversammlung ist das Bank- fomtor ges{lofsen. Flensburger Volksbank. Chr. Bräundle sen. P. Thomsen. [32902]

Steingewerlshaft Offenstetten.

Hiermit ergeht an die Besißer der Stamm-Aktien unserer Gesellshaft Nr. 11 mit 20, 31, 32, 58 mit 60, 196 mit 200, 406, 407, 441, 442 die wiederholte Aufforderung, diese Aktien bis 15, September d. J., bei dem Bankhause Julius Bingen in Augsburg zur Abstempelung bzw. gegen Empfang- {ein einzureichen, widrigenfalls die nicht eingereichten Aktien für werthlos erklärt werden.

München, 12. Juli 1901.

Der Vorstand.

[33349]

Tagesordnung für die außerordentliche Generalversammlung der Bunt- und Luxuspapier- Fabrik Goldbach am Freitag, den 9. August 1901, Nachmittags 4 Uhr, zu Dresden, Bismarckstr. 14, part., Hotel Höriß\c{.

1) Beschlußfassung über zukünftige Gewiunver- tbeilung, Abänderung § 24 der Statuten.

2) Wahl für den Aufsichtsrath.

3) Ausgabe von Theil-Schuldverschreibungen.

Zur Theilnahme an der außerordentlichen General versammlung sind nur diejenigen Aktionäre berechtigt, welche ihre Aktien oder von ciner deutshen Noten bank oder einer deutshen Staatébehörde oder einem deutschen Notar ausgestellte Hinterlegungsscheine über solche spätestens 5 Tage vor der Generalver- sammlung bei der Gesellschaftskasse in Gold- bach oder bei der Creditanstalt für Industric und Handel in Dresden hinterlegen.

Goldbach, den 15. Juli 1901.

Bunt- und Lurxuspapier- Fabrik Goldbach.

Herrmann Gmeiner-Benn dorf. [33290]

Hiermit machen wir bekannt, daß in der General- versammlung am 27. Juni d Is. die Herren Nechts- anwalt Dr Ludwig Möhring zu Friedenau und Rentier Carl Sch{blenner Berlin in den Auf- sichtêrath un}erer Gesellschaft gewählt worden sind. Berlin, den 10. Juli 1901.

„Gott mit uns-Grube“, Actiengesellschaft

für Steinkohlenbergban. Der Vorstand.

Wentike

[33294] Kreis Altenger Schmalspur « Eisenbahn- Aktiengesellschaft.

Am Sonnabend, den 3. August d. Js., Nachmittags 6 Uhr, findet in Altena im Hotel Klinke die Ausloosung von 7 zu tilgenden Obli gationen unserer 4 zigen Anleihe von 300 000 M vor dem Notar Herrn Justizrath Pieper aus Lüden- scheid statt, was hiermit zur öffentlihen Kenntniß gebracht wird.

Den Inhabern der Anleibescheine steht der Zu- tritt frei.

Altena (Wesif.), den 13. Juli 1901.

Die Direktion.

Opderbeck v. Unrcub.

| [33352]

Die Aktionäre der Zuckerfabrik Dirshau werden hiermit zur ordentlichen Generalversammlung auf Sonnabend, den 3, August 1901, Nach- mittags 5 Uhr, in das Hotel: E O von rbe zu Dirschau unter Hinweis auf § 22 des Gesell Ma ergebenst eingeladen mit der Bitte, die Aktien selbs (ohne Gewinnantheil- und Erneuerungsscheine) oder einen die Nummern der Aktien bezeichnenden Hinterlegungsschein eines deut- {en Notars späteftens am D. August cr. bei uns zu hinterlegen.

Tagesorduung :

1) Vorlegung der Bilanz, Prüfung und Ge- nehmigung derselben, sowie Entlastung des Vorstands und des Aufsichtsraths. S

2) Beschluß über die Gewinnvertheilung gemäß 25 des Gesellschaftsvertrags. :

3) Abtretung eines Theilstücks des Fabrikhofs an die Eisenbahnbehörde.

4) Wahl von zwei Mitgliedern des Aufsichts- raths auf die Dauer von drei Jahren an Stelle der ausscheidenden Herren :

Rentner Albert Brandt, Langfuhr, Rittergutsbesißer G. Link, Stenzlau.

5) Wahl von zwei Revisoren und zwei Stell- vertretern derselben zur Prüfung der nächsten Bilanz. N

Die Bilanz für das abgelaufene Geschäftsjahr nebst dem Geschäftsberichte des Vorstands und den Bemerkungen des Aufsichtsraths liegt während der Geschäftsstunden |

von 9—12 Uhr Vormittags und 3— 6 Uhr Nachmittas in unserem Komtor zur Einsicht der Aktionäre aus, auch kann daselbst vom 20. Juli cr. ab jeder Aktionär ein gedrucktes Exemplar in Empfang nehmen. Dirschau, den 15. Juli 1901.

Zuckerfabrik Dirschau.

Hähne. Leopold Raabe. Dr. Scheffler.

[33353] Cilenburger Kattun-Manufactur Actien-Gesellschaft, Eilenburg.

Die Herren Aktionäre unserer Gesellschaft werden hiermit zur 29. oëdentlichen Generalversamm- lung, welche am Dounerstag, den §8. August cr., Nachmittags 44 Uhr, im Geschäftslokale zu Eilen- burg stattfinden wird, eingeladen.

Tagesordnung : :

1) Vorlegung des Geschäftsberichts, der Bilanz und der Gewinn- und Verlustrehnung, sowie des Nevisions-Protokolls für 1900/1901. Genehmigung der Bilanz, sowie der Gewinn- und Verlustrechnung für 1900/1901 und Be- {lußfassung über die Vertheilung des Rein- gewinns. /

3) Ertheilung der Entlastung für den Vorstand und den Aufsichtsrath.

4) Wahl zweier Aufsichtsrathsmitglieder an Stelle der ausscheidenden Herren Emil Jahn und Johannes Nabe in Halle a. S.

5) Wahl von drei Neviforen.

Diejenigen Aktionäre, welche sich an der General- versammlung betheiligen wollen, haben ihre Aktien oder, falls die Aktien bei der Reichsbank hinterlegt sind, die Depotscheine spätestens am 7. August cr. bei Herrn Reinhold Steckner in Halle a. S., bei Herrn S. Bleichröder in Berlin, bei der Allgemeinen Deutschen Credit-Austalt in Leipzig, bei der Gesellschaftskasse in Eilenburg oder bei einem Notar zu hinterlegen.

Eilenburg, den 13. Juli 1901.

Der Auffichtsrath. Emil Steckner.

[33295] Bekanntmachuug.

Nachdem troy unserer Bekanntmachung vom 8. De- zember 1899 in der dort vorgesehenen Frist die Aktien Nr. 4283, 15943, 15944, 15945 und 22919 über je 100 Thlr. der früheren Aktiengesellschaft in Firma Bergwerksgesellschaft Vereinigter Bonifacius bei Gelsenkirchen zum Umtausch gegen neue Aktien unserer Gesellschaft nicht eingeliefert worden sind, erklären wir diese vorgenannten Aktien nebst Talons und Dividendenscheinen hierdurch derart für fraftlos8, daß fie nur noch zum Empfang der von uns nach Maßgabe der folgenden Bestimmung zu binterlegenden Beträge berechtigen. Wir werden die auf die vorgenannten 5 Aktien gemäß den Fusions- bedingungen entfallende eine Aktie unserer Gesellschaft im Nennbetrage von X 1200 mit Dividendenberech- tigung vom 1. Januar 1899 ab am Donnerstag, den 15. August 1901, durch einen vereideten Makler an der Berliner verkaufen lassen. Den Erlös werden wir nah Abzug der Kosten für den Verkauf und für diese Bekanntmachung unter die Inhaber der vorgenannten 5 Aktien vertheilen, falls dieselben \sich unter Einreichung der Stücke bei uns melden. Wir fordern fie hierzu mit dem Be- merken auf, daß wir, wenn die Meldung nicht bis zum 1, September erfolgt, den verbleibenden Erlôs gemäß § 372 B. G.-B. bei der Hinterlegungs- stelle der Königlichen Regierungs-Hauptkasse zu Arns berg binterlegen werden.

Rheinelbe bei Gelsenkirchen, den 13.

Gelsenkirchener Bergwerks-Aktien-Gesellschaft.

Kirdorf. Bingel.

N Ays Bôr\e

Juli 1901.

32898]

. # Pw * # ® - L A Leipziger Fmmobiliengesellschaft.

Herr Geheimer Kommerzienrath Robert Gruner in Leipzig ist durch Tod aus dem Auffichtsrath unserer Gesellshaft ausgeschieden.

Leipzig, den 12. Juli 1901.

Der Vorstand. Dr. Goldikb. [33299]

- _ . My j - F Hofsmann's Starkefabriken. Einladung zur Verloosung.

Die diesjährige Ausloosung unserer 4% Partial - Obligationen, vorm. E, Hoffmaun & Co., findet statt am

Freitag, den 26. Juli a. €., Vormittags 10 Uhr, im Geschäftslokale des Bankhauses Sal. Oppenheim jr. & Co. in Göln. Stärkefabrik bei Salzuflen, den 12. Juli 1901. Hoffmanu's Stärkefabriken.

[32956] 9 : D e Gufßstahlkugelfabrik, A.-G. vorm. Fries & Höpflinger, Schweinfurt. Bilanz pro 28. Februar 1901, Activa. M. An Immobilien-Konto 46. 409 759,46 } Abschreibung . . 4097,59 Maschinen-, elektr. Anlage- und Werkzeug-Konto . 4.437 044,24 Abschreibung . . „43 704,43] Mobiliar- und Ütensilien-Konto ÁÆ. 4280,90 Abschreibung . . , 856,18 |

Beleuchtungs8anlage-Konto M.

Abschreibung . . Pferde- und Wagen-Konto

M 9993,28 Abschreibung . . 710,66

Feuerwehr-Konto . (4 4264,06 Abschreibung . . 426,41 Katalog-Konto . 659,26 Abschreibung . . 329,63 329 Modell-Konto . M 1314,19 Abschreibung . . 657,10 657 Patent-Konto . . A. 1086,15 Abschreibuna. „1085,15 1

Straßen-Kautions-Konto . . 5 060 Waaren-Konto . . 343 880 Konto-Korrent-Konto, Debitoren 68 806 Kassa-Konto 2132 Wechsel-Konto E 5 953 Effekten-Konto (4. 2000 31 9%/6ige Hypothekenbank-Pfandbriefe) L 1 888 Verlust-Vortrag aus 1899/1900 M. 53 716,45 Verlust pro 1900/1901 inkl. Abschreibungen 186 876,76

405 661 393 339

3 424 587,15

58,72 |

2 842 3 837

240 593 1 478 938

_Passiva. Per Aktien-Kapital-Konto Konto-Korrent-Konto, Kreditoren Gratifikations- u. Unterstützungs- Ao e A

900 000

578 578/56

360 14

1 478 93870 Gewinn- und Verlust - Konto

þpro 28. Februar 1901.

Activa. M. g Betriebsverlust 26 7311/02 A E R E N 31 968/04 Handlungsunkosten, Insertionen,

Versicherungen, Neisespesen, Provisionen, Porti 2c... ... Zinsen, Sconto, Dekorte Steuern und Abgaben. . Abschreibungen. und RMeserve- stellung auf Debitoren . . Verlust-Vortrag pro 1899/1900 M 53 716,45 Abschreibungen pro 1900/1901; 2 D1 DEDOT

93 599/57 33 182/96 1213/27

18 713/03

105 642/32 9241 05021

Passiva. | Per vereinnahmte Pacht... . 457|— Verlust pro 1900/1901 inkl. Ab-

schreibungen 240 593/21

241 050/21

Diese Bilanz stellt die Vermögenslage der Guß- stahlkugelfabrik pro 28. Februar 1901 dar, ift aber als Grundlage der künftigen Gestaltung des Unter- nehmens überholt durch die registeramtlih genehmigte Fusion der Gußstahlkugel-Fabrik mit den Deutschen Nohkugelwerken durch die Aktien-Zusammenlegung und alternative Zuzahlung.

Wir verweisen auf unsere gedruckten, in den jüngsten Generalversammlungen vorgelegten Geschäfts- berihte pro 1900/1901, welhe Berichte jedem Interessenten auf Wunsch zugesendet werden.

Deutsche Gußstahlkugelfabrik A.-G. vorm. Fries « Höpflinger. Fries. Höpflinger.

133351] Aachener Löwenbrauerei in Aachen.

Die Aktionäre unserer Gesellschaft werden hierdurch zur 5, ordentlichen Generalversammlung aus Freitag, den 2. August, Nachmittags 3} Uhr, in unser Gesellschaftslokal Reutershag eingeladen.

Tagesordnung :

1) Vorlage der Bilanz pro 1900/1901.

2) Bericht des Vorstands und Aufsichtsraths.

3) Entlastung des Vorstands und Aufsichtsraths.

4) Aufsichtsrathswahl[.

Die Aktien find zur Theilnahme an der General- versammlung spätestens 2 Werktage vor der- selben bei dem Bankhause Sal. Oppenheim Îr. «& Cie. in Cöln oder in unserm Geschäftslokal Aachen-Reutershag vorzuzeigen und wird dagegen eine persönliche Eintrittskarte ertheilt.

Der Vorstand. Franz Paulssen. R. Lindemann.

944t - "G [3330] Zuckerfabrik Nauen.

Die Herren Aktionäre unserer Gesellschaft werden zur ordentlichen Generalversammlung auf Mon- tag, den 12. August d. Js., Vormittags 11 Uhr, nah Nauen im Krentscher'schen Lofalf (Hotel „Hamburger Hof“) hiermit ergebenst e geladen.

Tagesorduung : R

1) Vorlage der Bilanz nebst Gewinn- und Verlib-

rechnung der Campagne 1900/1901. :

2) Genebmigung und Beschlußfassung über dit

Verwendung des Reingewinns. F 3) Ertheilung der Entlastung für den Aufsichts- rath und den Vorstand. N 4) Neuwabl von Aufsichtärathsmitgliedern, sowie Neuwahl von Revisoren für das laufende Geschäftsjahr. : vi

Bezüglih der Hinterlegung der Aktien po Aktionären, welhe an der Generalversammlung theilnehmen wollen, wird auf § 26 "unjeres Gese shastsstatuts verwiesen, ebenso verweisen wir a § 27 Absay 8 unseres E

Nauen, den 15. Juli 1901.

Der Aufsichtsrath der Zuckerfabrik Nauen-

v. Bredow-Bredow.

Dritte Beilage zum Deutschen Reichs-Anzeiger und Königlich Preußischen Staats-Anzeiger. -

V 166.

1. Untersuhungs-Sachen.

2 As erlust- und Fundsachen Bde u. dergl. 3. Unfall- und Invaliditäts- 2c. Versicherung.

4. Verkäufe, Verpachtungen, Verdingungen 2c.

5. Verloosung 2c. von Werthpapieren.

Berlin, Dienstag, den 16. Juli

Deffentlicher Anzeiger.

Erwerbs- und Wirthschafts-Genossenschaften. 8. Niederlassung 2c. von Rechtsanwälten. 9. Bank-Ausweise. Ln

10. Verschiedene Bekanntmachungen.

1901.

6. Kommandit-Gesellschaften auf Aktien u. Aktien-Gesellsch.

6) Kommandit-Gesellschaften auf Aktien u. Aktien-Gesellsch.

Die bisher hier veröffentlißten Bekanntmachungen über den Verlust von Werthpyavi befind aus\chließlich f Unterabtheilung 2. C anen DS

[33292] / Bekanntmachung.

Die Generalversammlung vom 13. Juni 1901 hat beschlossen, das Grundkapital der Gefell- {haft von M 1 000 000 auf « 500 000 durch Zusammenlegung von je zwei Aktien in eine Aktie herab- usezen. Nachdem dieser Bes{luß unter dem 19. Juni 1901 in das Handelsregister eingetragen worden ist, fordern wir hiermit unsere Aktionäre auf, diese Zusammenlegung in der Zeit vom 20. Juli 1901 bis 8. August 1901. während der üblichen Geschäftsstunden bei dem Bankhause Delbrück Leo & Co. zu bewirken und zu dem Zwecke ihre Aktien nebst Dividendenscheinen für 1901 und folgende und Talons mit Nummerverzeichniß einzureichen.

Von je zwei Aktien wird eine zurückbehalten und vernihtet werden, während die zweite, mit neuer Nummer versehen, nebst Dividendenscheinen von 1901 und folgenden nebst Talons sobald als möglich dem Einreicher zurückgegeben werden wird.

„Abgestempelt gemäß Beschluß der

Die zurücckgegebenen Aktien werden mit dem Stempel P lng Da 13; An E b versehen sein. iejenigen ien, welche nicht binnen obiger Frist eingereiht worden sind, werden naß Maß- gabe des § 290 bezw. § 219 des Handelsgeseßbuchs aufgerufen und für kraftlos erklärt a De; Gleiche gilt in Ansehung eingereichter Aktien, welche dic zum Ersaße dur neue Aktien erforderliche Zahl N eit s unserer Gesellschaft nicht zur Verwertbung für Rechnung der Betheiligten zur Ver- gung gestellt find. Unter Hinweis auf den oben angeführten Generalversammlungsbes{hluß, betreffend die Herab- egung des Grundkapitals, werden die Gläubiger unserer Gesellschaft hierdurh aufgefordert, ihren Aera ei uns E hen besbloß die ob j ; ußerdem beschloß die oben erwähnte Generalversammlung die Erhöhung des Grund- kapitals durch Ausgabe von 6. 330 000 Vorzugs-Aktien. Diese Vorzugs - arti S für 1901 feine Dividende, nehmen aber vom 1. Januar 1902 an der Dividende in der Welse theil, daß sie aus dem ver- theilbaren Gewinn 6 9% jährlih vorweg erhalten, während der Restgewinn pro rata des Kapitals auf die alten und neuen Aktien vertheilt wird. Sollte in einem Jahr der Gewinn zur Vertheilung der Vorzugs- Dividende von 6 9% nicht ausreichen, so wird die rückständige Dividende aus dem Gewinn der künftigen Jahre zunächst nachbezahlt. Ebenso werden für den Fall einer Liquidation zunächst die BVorzugs-Aktionäre bezüglich ihres Kapitals und etwaiger rückständiger Vorzugsdividende befriedigt. Die Gesellschaft ist jeder- zeit berechtigt, die Vorzugs-Aktien zurückzuzahlen zum Kurse von 120 9% zuzügli etwa rückständiger Divi- denden und 6/9 Zinsen vom 1. Januar des Jahres, in dem die Rückzahlung erfolgt. Die Generalversammlung hat den Aufsichtsrath mit der Ausführung dieses Beschlusses beauf- tragt. Entsprechend dem ertheilten Auftrag sind diese 4 330 000 Vorzugs-Aktien zum Kurse von 105 0/% einem Konsortium mit der Verpflichtung begeben, den Gesammtbetrag von A. 330 000 den Besitzern der 4 500 000 abgestempelten Aktien in der Weise durch die Gesellschaft zum Kurse von 105 9/6 franco Zinsen zum Bezuge anbieten zu lassen, daß auf je /( 3090 abgestempelte Aktien je 4 2000 Borzugs-Aktien be- zogen werden können. / L dinA ¡¿ORIoLgE stellen wir hiermit unseren Aktionären anheim, dieses vorbehaltene Bezugsrecht in der Zei A vom 20, Juli 1901 bis 3, August 1901

Delbrück Leo «& Co., Berlin W., Mauerstraße 61/62, wahrzunehmen unter Beobachtung folgender vereinbarter Bedingungen: i

1) die Vorlage von je A 3000 abgestempelter Aktien berechtigt zum Bezuge von je 4 2000 neuer Aktien, i :

2) die Valuta der neuen Aktien is zum Kurse von 105 9% 3/10 9/0 Schlußschein-Stempel baar einzuzahlen,

3) mit dem 3. August 1901 ist das Bezugsrecht erloschen,

4) die Anmeldung hat auf Formularen zu erfolgen, die bei dem bereit liegen,

9) über die Einzahlungen werden vorläufig Kassenquittungen ertheilt, welche später gegen die Aktien umgetauscht werden. E

Sagan, den 14. Juli 1901.

Saganer Woll-Spinnerei und -Weberei.

S. Rosenberg. H. Maly.

bei dem Bankhause

franko Zinsen zuzügli

genannten Bankhause

[32951]

Debet.

Gewinn- und Verlust-Fonto d. Camvagne 1900/1901. Credit.

An Betriebs- und Geshäfts-Unkosten Abschreibungen , « Gewinn-Bortrag .

414 241/82 16 411155 1 851/39 |

132 501176

4132 504|76 Vilanz am U. Juni 1901. Passiva.

Per Zucker- und Syrup-Konto . . 432 504/76

Activa.

An Immobilien-Konto A « Maschinen- und Apparate-Konto «„ Inventur

E du L

Diverse Debitores

194 765/25 210 915/43 81 085/93 209/60 29 200/02 , : 516 176/23 Broitzem, d. 1. Juni 1901. Auffichtsrath der Actien Zuckerfabrik Broitzem. A. Wachsmuth.

Sunlight Seifenfabrik A.-G. Mannheim.

Activa, Vilanz ver 31. Dezember 1900. Passíva.

A LA t LA

Per Aktien-Kapital-Konto: | Aktien Lit. A. . . 1 1500000

M G B. “a 9 O00 000

Kreditoren-Konto 479 514/62

M As #4 Ï Accept-Kontc 99 88084

Per Stamm-Akt.-Kap.-Konto

«„ Anleihe- und Darlehnswechsel e div. Kreditores . .

s

290 500

214 000 60 391181 19 433/03 1 851139

»“}

516 176 20

Reservefond Gewinn .

[32953]

An Aktien-Kapital-Konto: (noch nicht einbezahlte 75 9% der 11. Em.) Schußmarken ünd Rezepte-Konto . , . Immobilien-Konto . . . _. A430 000, abz. statut. Abschreibungen . 2150, Gebäude-, Maschinen- und Utensilien-Konto ; 978 331,72 abz. statut. Abschreibungen 28 025,70 a O Kassa-, Wechsel- und Debitoren-Konto Gewinn- und Verlust-Konto : Saldo-Vortrag von 1899 . Saldo per 1900. .

375 000 1 350 000

427 850

» 950 30602 382 304/09 164 316/681

S A | 117 077110 Ï

. | 235 541/57 | 4 002 395 ill 4 002 395/46 Mannheim, den 20. Juni 1901.

Mit den Büchern der Gesellschaft verglichen und stimmend gefunden. H. Vogelgesang. W. Linde. Gewinn- und Verlust-Konto ver 31. Dezember 1900.

Soll, L : : 117 077 [16] Per Waaren-K f ilt 7 077! Baaren-Konto . . E 371 896/09 : Unkosten-Konto . i 570 997/18 e Bilanz-Konto: e i ' Steuer- und Versicherungs-Konto 6 264/78 E O eal, i 117 077110 y Abschreibungen: o per 31. Deze:nber 1900 235 541157 a. «4 ° Gebäude, Maschinen und Utensilien

Li Saldo-Vortrag

a 28 0257 724 c Mannheim, den 20. Juni 1901. Mit den Büchern der Geselsdast vergli H. Vogelgefang.

724 514176

n und stimmend gefunden. , Lindeck.

[32952] Actien Glashütte St. Jugbert.

Activa. Bilanz ver 31. März 1901.

M A 178 795/66 18 759102 26 565/35 24 329/99 26 268/46 11 613/21 102 26661 2 218/68

3 122/68 785 106/69 25 54299

Immobilien-Konto Mobilien-Konto , .. Maschinen-Konto Mükhlen-Konto Liegenschaften-Konto Bahnanschluß-Konto Wohnungen-Konto .. Pferde- und Geschirre-Konto . ... Kassa-Konto

Debitoren .

Borräthe

K 367 500 28 941 163 050 4 951 929 991 114 154

Aktien-Kapital-Konto Reservefond-Konto Spezial-Reservefond-Konto Delkredere-Konto Kreditoren-Konto

Passíva.

——

S 67 39 13

43 72

1204 589/34 Gewinn- und Verlust-Konto.

1 204 589

f S or. Haben.

34

és 061 Ñ u

2 f er Waaren-Konto . .

170 131196 P E 38 001/94 14 700|— 22 050|

5 70773 3 400|—

An Fabrikations-Konto Löhne und Gehalte Abschreibungen 49/9 Zinsen auf A. 367 500 6 9/6 Dividende auf M. 367 500 Tantième an den Vorstand Remunerationen

68 296/99 1104 349

St. Ingbert, den 12. Juli 1901. Der Vorsitßzeude des Aufsichtsraths: F. Rerxroth. [32958]

D M E G [28 Grundstück-Konto . . . 227 969/501 Aktien-Kapital-Konto Gebäude-Konto . 126 101/19 | _} Hypotheken-Konto

2.0/0 Abschreibung 2 522/04 123 57917|| Kreditoren Ae Maschinen- und Einrichtungs-Konto . 120 087|88

10 9/9 Abschreibung 12 008/78 Mobilien-Konto E 8 970/86

20 9/0 Abschreibung l 794/16 Kautions-Konto . F 12 080|— Versicherungs- Konto | 500|— Wechsel-Konto .. | 12 458/02 Waaren-Konto . 63 569/90 Kassa-Konto . Î | 2 282/59 E E | 158 214/30 Gewinn- und Verlust-Konto . . | 67 6951/86 | N T83561IT4

M. 300 000 350 000 133 561 108 07910

7 176/70

E 783 561! Worms, den 31. Oktober 1900.

Chemische Fabriken & Asphaliwerke Actien - Gesellschaft. S. Lucht. W. Mot hs.

Debet. Gewinn- und Verluft-Konto am 31. Oktober 1900.

Credit.

M A M |

76 580/97] Per Waaren-Konto . ..

115 778/050} Verlust . C

16 324/96 |

1 854/51 | Worms, den 31. Oktober 1900.

Chemische Fabriken & Asphaliwerke Actien - Gesellschaft. A S Ge Us E É

Gelelli@ati Lc sowie E ewa, und Verlust-Konto habe ih geprüft und mit den Büchern d Worms, den 24. Mai 1901.

An Vortrag . . «„ Unkosten E Abschreibungen .

Abschreibungen auf Forderungen .

Ph. Biegi.

Naumburger Vraunkohlen-Aktien-Gesellschaft. „Hewinn; und Verlust-Konto am 31. Mär, „F901. i

[32950]

Debet. Credit.

Berwaltungskosten M 49 898,91

Zinsen, Provisionen 2c. . 50 133,55 100 032/46

171 458 64 | 912 061195 219 230|86

702 7831/91

. März 1901,

Erneuerung und Unterhaltung Amortisation und Abschreibungen . . Bilanz, Reingewinn . .

Activa. Passíva.

Grundstücke 4

Koblen în der Erde. . Grubenbau und Grubenbahn . . Eisenbahn-Anlage . . . Gebäude .

Maschinen .

Wasserleitung Drahtseilbabn

Elektrische Anlage Kettenbahnen . ; Utenfilien E Waaren und Materialien Debitoren . .

E A.

Aktien-Kapital . . Reservefonds . . Amortisationsfonds Unterstützungsfonds elfredere . d. Anleibe-Zinsen . . Hypotheken es T N Vividenden, noch niht abgehoben . . 50 0 Anlei Ea u ( 1 000 000, R noch nit gebener . 176 000,— Rüekständige Koblenkaufgelder Krankenkasse

1 025 500 150 000 940 000'- S920 000 G10 000

30 000 150 000'= 290 000/— 116 000’

70 000 -=

39 3475 58 050|— 102 03674

15 932155

200 000

3 846 26679

auf 180% festgestellt und Á 54, der Aktien von M 1200 mit j 216 am 1. August cr.

in Halle a. S. bei s Reinhold Steckner, in Leipzig bei der Credit- & Spar-Bauk, h in Naumburg a. S. im Bureau der Gesellschaft N eingelöst werden.

In den Auffichtsrath wurde Herr Stadtrath Curt Jachnert in Naumbur edergewäh Naumburg a. S., am 9. Juli 1901. s E i e

Naumburger Braunkohlen-Actien-Gesellschaft.

Mann. Meißner.

189 1 104 349/89

Activa. Bilanz am 3184, Oktober 1900. Passiva.

TI

| 142 886/63 67 651/86

310 538179

er

M oi A Lal 24 186/50 678 59741

702 7831/91

|

1 200 000|— 650 000|— 331 500|— 17 898/87

5 286/25

11 000|—

| 3 846 866/79 Nah Beschluß der heutigen Generalversammlung is die Dividende für das Jahr 1900/1901 es wird demnach der Dividendenschein Nr. 3 der Altieu- von „K 300 mit