1901 / 167 p. 4 (Deutscher Reichsanzeiger, Wed, 17 Jul 1901 18:00:01 GMT) scan diff

Land- und Forstwirthschaft. E und der Fracht von 1,20 bis 1,50 Rbl. für das | von einheimischen Fabriken in guter Qualität hergestellt. Die Lieferung .aeri@tet. Die Gesammtlänge der Linie beträ ; i /

U ; Z i ud können sie mit den russischen fkonkurrieren, weil diese | aus dem Auslande wird dur den hohen Zoll erschwert. N B usführung hat die Dora vania T E E rongail g 310 C E Int: E T. Be 3 9% Sächs. Nente 88,50, | Käuferpreis, 7 ebruar-März 4%/6,—41°/6, Verkäuferpreis, April ngarns Außenhandel mit Molkereierzeugn ssen. 2,90 bis 3 Rbl. das Pud kosten. Die einheimische Eisenindustrie hat | Farben. Aus Deutschland werden nur noch Chromofarben nd Teneriffe, welche mit einem Kapital von 61 760 Pfd. Sterl. arbeitet deutsche a 5 s E resd. Stadtanl. v. 93 99,00, Allg. | 41%. d. Käu erpreis. / Larz-APri , Nach dem Bericht des deutschen landwirthschaftlihen Sachver- | sih in einer sehr gedrückten Lage befunden, sodaß zahlreiche Eisenwerke | in großen Mengen Miloriblau bezogen, das in der Zuerindustrie übernommen. Cine andere, belgische Gesellshaft hat eine Konz eien | 1550 Dre Bre Ter Vank —,—, Dresd. Kreditanstalt Müllermarkt. Weizen { Penny höher, M hl änd ständigen für : lean 1590 1M, veröffentlicht in den S im Süden zu arbeiten aufgehört haben, darunter das im Gouvernement | und von den fleinrussishen Bauern zum Anstreichen der Häuser ver, für eine doppelaleisige Bahn zwischen den Häfen von Luz und Las | 11.00 Sis as z R do. Bankverein 105,00, Leipziger do. | Mais american. mixed 1 Penny niedriger. eht unverändert, der Deutschen Landwicthschafts-Gesellschaft“, führte Ungarn im Jahre | Charkow gelegene Eisenwerk von Kramatorskaja. In der zweiten | wendet wird. Großbritannien liefert Bleimennige. AUe apderen Palmas auf der Iffel Gran Canaria erhalten. Diese Bahn, welche Stratenbata 18 e E ,90, Deutsche Straßenb. 157,50, Dresd. Manchester, 16. Zuli. (W. T. B) 19r Water T e 1899" bei einer ganz unbedeutenden Einfuhr mehr als 23 Millionen | Hälfte des Jahres ist die Nachfrage, die hon zu Anfang des Jahres | Farben werden im Inlande hergestellt. j L 4 bis 5 Meilen weit an der Seeküste entlang gehen soll, wird -von | 136.00 Sächs.-Böhn ampfsMisahrts-Ges. ver. Elbe- und Saalesch. | 20r Water courante Qualität 64, 30r Water courante Q ita 73 f Liter Milch und Sahne im Werthe von über 3 Millionen Kronen | gegen früher nachgelassen hatte, stark zurückgegangen, wozu die Ein- | Kolonialwaaren werden vorzugsweise von den Großhändley den beiden geplanten Linien die wichtigste werden, da Las Palmas gesellschaft 160,00. ampfschiffahrts-Ges. —,—, Dresdener Bau- | 30r Water bessere Qualität 77/z, 32r Mock co e E “sr (1 Krone = 85 4) aus. An frisher Butter wurden 16 681 dz, an ge- | s{ränkung der Bauthätigkeit in den Städten viel beigetragen hat. | in Odessa gekauft, die ihren Kunden in Kiew au den Zoll und die X eigentli de Sauptsiadt auf den Canaidon l ift 160,00. i 40r Mule Mayall 8, 40r Medio Wilkinson Mes S ua] “pu T8, \{chmolzener 3112 dz im Werthe von zusammen fast 3 700 000 Kronnen | Die Preise hatten sich noch bis zum Juli gehalten, sind aber dann racht freditieren. Aus Hamburg wird auch Kaffee und Pfeffer direkt andelsverkehr hier beträhtlih größer als auf Teneriffa ist. (Na | rei s, 16 Bu A Sit C AAUD-Rie) Oester- Lens Dur 36r Warpcops Rowland 82, 36r Warpcops Wellington 8,

i : PIERE, An 99,09, o Sächsische Rente 88,40, 34 0/6 do. | 40r Double Weston 83/,, : / E N nur 259 800 Kronen betrug. Dagegen j ) ; 1 1 n i ; : E Anleihe 100,05, Leipziger Kreditanstalt-Aktien 166,00, L N Urs 16 L ga N Tus 6e ggrante QUalitte 1H; 2x 116 von dem aus Schafmilch bereiteten Liptauer Käse, erheblich mehr ein- | 1,50 Rubel und für Träger 1,05 bis 1,10 Rubel pro Pud betragen. Leder. Feinere Lederforten werden zwar {on im Jnlande S0 Sparbank zu Leipzig —,—, Leipziger Bank-Aktien 12,25, Leipziger Glasgow, 16. Juli. (W. T B) R eli i als ausgeführt. Es bewerthete sih nämli die Ausfuhr von gewöhn- | Eine Besserung steht einstweilen niht in Aussicht; es ist vielmehr zu | hergestellt, können jedoh mit den ausländischen noch nicht konkurrieren, Transportgelegenheiten nah der Somalikü ste Hypothekenbank ——, Sächsishe Bank-Aktien —,—, Sächsische | numbers warrauts irn ¿s T Ds u Kass E 2 sen. Mixed lihèm Käse auf nur 249 900 Kronen gegen eine Einfuhr von | erwarten, daß die Preise noch weiter sinken werden. so daß die Einfuhr, insbesondere aus Deutschland, sich nicht ver: Die äthiopishe Eisenbahngesellshaft will einen kombini t Boden-Kredit-Anstalt T Casseler Jute-Spinnerei und -Weberei | laufenden Monat. (Séhluß) " Mired” E: 2 52 h. 7 À per 626 450 Kronen, bei feinen Käfearten betrug der Werth der Ausfuhr Eisenwaaren. Die Einfuhr von Eisenkurzwaaren aus Deutsh- | mindert hat. Maarentransportdiens nah der Somaliküste einrichten Die Be. Atties euie E 202,00, Leipziger Baumwollspinnerei- | 14 d. Middlesborough 44 \h. 6 d ers warran 2 sh. . chPC- 129), 4 ar g .

nur 459 600 Kronen, der Werth der Einfuhr aber 2 050 200 Kronen. j indert. Haushaltungs tände werd Papierwaaren. Außer feinerem Briefpapier und buntem i: n 2 is Ditbuti e i : | arnspinnerei-Atkti ipzi 5 Et : : h fuh res pn Me an E g M e A Bli Vaude Hie binden führt Deutschland besseres Löschpapier, es soll von Aden bis Djibuti durch Dampfschiffe, sodann bis Wollkämmerei —,—, Stöhr u. Co. Seme a E E fal 16. Juli. (W. T. B.) Getreidemarkt: Weizen

j l T ? : at durch Wagen sowie von Lassarat bi [dei Titte f ; werden größtentheils im Lande (Tula) hergestellt, aber auß noch im gelbes Kopierpapier und Pappwaaren ein. Neklamen in Litho- und N tenen d R r O und Harar Tittel u. KrUger Wollgarnfabrik 121,75, Wernshausener Kammgarn- Paris, 16; SUlE (W. T. D) Beruhigendere Nachrichten

Rotterdamer Getreidemarkt im Juni 1901. Auslande gekauft. Die russishen Erzeugnisse sind nicht so gefällig | Chromolithographie werden ausschließlich aus Leipzig bezogen. Der IHS Auf Weiteres If ae nos ' spinnerei —,—, Altenburger Aktien-Brauerei —,—, Hallesche Zücker- | von den auswärtigen Wz i ; Der Kaiserliche Konsul in Rotterdam berichtet unter dem 9. d. M.: | wie die ausländischen, aber dauerhaft und billig und werden mit der | Bedarf an Ansichtspostkarten wird etwa zur Hälfte durh deutsche Es fd für e eni L LLUEE (920. bis 9250 kg) M sifwe pg 0/00, Feipziger Gleftrizitätöwerke 109,50, Polyphon und hoffnungsvollere ea eren A ck reit Weizen. „N in dem abgelaufenen Monat herrschte hier wenig | Zeit Z e G O d Si Ms E O iabes M i Sotispielibaar nin d tähstens zu ahlen: Bon Diibuti bis Gueldeissa 20, von Djibuti bis Gas-Gesellschafts. Arten 397 gon ntsabrit Halle Pa i a LOe breit E gewirkt. Kassakäufe auf verschiedenen. Gebieten slust. amerikanischen mit patentierten Schlüsseln beliebt; si n Ver } o! 1p O d ; ia 2 5) e Oa - ? 00, ure Soelber ahten Besserung, : „u

Se D iven für 2400 kg cif Notterdam: deutschen E O B E e O A E 1 O La Hane gogen, M ‘Gaueldeifsa bis Dio 1g Na R D D Por l R ag 5020 RECEE a e, e Elb\chiff- mffe r a die Nachrichten über Betzergihe gefragt an R E i: . 190/186 Bronze, Messing, wie Leuchter, Schreibgeräthschaften u. dgl., ommen : E / L : (leren jueldeissa bis Aden 22 6 Tig 9 E «Allen 00,90, nbahn im ansfeldex Bergrevier 76,00, ranzösishen und portugieß S a eit A es Mebiniee E E 182/177 | noch aus Deutschland, am wenigsten jedo die bronzenen, weil der | Klassen si äußernden besseren Geschmacksrihtung gute Umsäße ge- E Maren E E Gewicht 1 R 7 A Große Leipziger Straßenbahn 141,50, Leipziger Elektrische Straßen- | Tinto im Einklang mit besseren Ser C E ee S Or Zoll darauf zu hoch ist. macht werden, wenn der Zoll darauf ermäßigt würde. i nuß der Art und Schwere nah der “tir N a Be eng bahn —,—. a Aktien fest. pretsen kräftig erholt, Minen-

Chicago Spring 3. Juli/August 174/167 In der Einfuhr von Werkzeugen hat Deutschland die erste Stelle Musikinstrumente. „Das Geschäft in Klavieren, Fis-Har- üblichen entsprehen. (Nah La Politique Ce Po x Denen, 10 U Q T B.) Börsen-Schlußbericht. (Schluß-Kurse.) 30/4 Französishe Rente 100,60, 40 tali E S 26S behalten. Doch macht \sich die Konkurrenz der Vereinigten Staaten MENUMS und größeren Musikwerken hat sich durch Einführung des. E M Schmalz ruhig. Wilcox ‘in Tubs 432 §, Armour shield in Tubs | Rente 96,75, 30%/, Portugiesishe Rente 26,25, Portugi id Vats Roggen. Jn der ersten Hälfte dieses Monats war die Nah- | von Amerika immer fühlbarer. Die Amerikaner liefern besonders Abzahlungésystems, das mit großem Nisiko verbunden ist, verschlechtert. Si 9, andere Marken in Doppeleimern. 444 4. Speck behauptet. | Obligationen 512,00, 49% Russen 89 —,—, 49/ Refe e Ns frage fwächer als das Angebot; später stiegen die Preise für | Drillbohrer, Pferdestriegel, Rund- und Kreissägen, die vielfa billiger | N fleineren Musikwerken steht Deutschland als Einfuhrland an erster 5 : a clear middl. loko S, Juli-Abladung 434 Z. Kaffee 34/0 Russische Anleihe -— Lia Ruffen 96 a n 1e S Roggen, Hafer, Mais und Gerste, nahdem die russischen | als die deutshen sind. Dagegen werden Werkzeuge für den Berg- Stelle; doch kann es in Graphophons und Grammophons, worin Konkurse im Auslande. ruhig. Baumwolle ruhig. Upland middl. loko 443 S. äußere Anleihe 71,46; Konv. Türken 25,10 ' Tis e Le Ernteaussichten eine minder günstige Beurtheilung erfahren hatten. werksbetrieb, wie Schaufen, Picken und Hacken, fast nur aus Deutsch: E e gemacht werden, mit den Vereinigten Staaten von Rumänien. D Kurse des Effekten - Makler - Vereins. Deutsche | 108,00, Meridionalbahn —,—, Oesterr. Staatsb 688 00, Ee Bezahlt wurden für 2100 kg cif. Rotterdam: land bezogen. In der Anfertigung von Heugabeln, Spaten und merika nicht erfolgreich konfurrieren, was theilweise darin seinen _—————————————————————————— penpfschiffahrts-Gefellhaft „Hansa“ 1285 bez., Norddeutsche Lloyd- | barden 106,00, Banque de“ France 3700, B. d Paris O Roggen, Helena FJuni/Juli 74/75 kg pro b1 Fl. 131/133 Schaufeln hat die einheimishe Industrie weitere Fortschritte gemacht. | Grund hat, daß die Musikstücke der amerikanischen Musikwerke besser Anmeldung i a bez., Bremer Bulkan 155 Br., Bremer Wollkämmerei | B. Ottomane 530,00, Crédit Lyonnais 1010. D É e 832 00' Tara 73/74 127/129 Der Absatz der französischen Werkzeuge ist jeit einigen Jahren zurück- | für den russishen Geshmack ausgewählt sind. Italien bemüht fich, ; N es Schluß 167 Vr.,, Delmenhorster Linoleumfabrik 160 Gd., Hoffmann!'s | Geduld 129,00, Rio Tinto-A. 1368 S C 2,00, \ / Ï in Guitarren und Mandolinen Absaßz zu finden. : Handelsgericht Fallit der Stärkefabriken 1724 Br., Nord z ; D i G : , uezkanal-A. 3640, Privat-

Ungarn hat trotz an ft Á Li anb und. Gorégs j Forderungen Berifiz arnfvinner a 1B rddeutshe Wollkämmerei und Kamm- | diskont 21/,,, Wch\. Amst. k. 206,18, Wes. a. dtsch PL. 1225/ gangbaren Manufakturwaaren. Aus Deutschland und Großbritannien bis erifizierung | garn}spinnerei-Utien Br. Wchs. a. Ital. 44, WWhs. London k. 25,15, Sche a. Lonbôn

T 15 ri : j j den Tuche bezogen, deren Einfuhr stetig zunimmt. Britische Tuche Hamb 16. Juli S \ 25,17, ‘do. Madrid : Hafer, Amerikanischer White clipped 38 Pfd. Fl. 62/65 Marken sind stets ausverkauft. wer i | | / l s h mburg, 16. Juli. Ln T. B.) Schluß-Kurse. Hamburg. 17, ‘do. Madrid k. 357,50, do. Wien k. 103,93, Huan detersburger 46/47 kg pro hl 99/62 Maschinen. Die Einfuhr von Maschinen hat abgenommen. | [ind zwar noch, mehr verbreitet, aber die deutschen, die sich dur Ploest1 Nae Davidescu | 20. Juli/ | 8./21. August | Kommerzb. 107,05*), Bras. Bk. f. D. 153,50, Lübeck-Büchen 134,75, | Harpener 1200,00, Metropolitain 551,00 New Gotb G M 13 N Mais, Mixed Juni 55/56 Insbesondere hat die ungünstige Lage der metallurgishen Werke den Villigkeit auszeihnen, gewinnen immer größeren Absayz. Mit den (Calea Vale- | 2. August 1901 A.-C. Guano-W. —,—, Privatdiskont 3 Hamb. Packetf. 118,35, St. Petersburg, 16. Juli. (W T B) Ra / Sulî 3/54 Ab 7 Masi Me An Ven Ne & i einheimischen Tuchen können die ausländischen gut fkonkurrieren. nilor) 1901 Nordd. Lloyd 112,25, Trust Dynam. 147,15 30 Staats. | London 93,80, do. Amsterd _(W. L. D.) Wechsel au Galaß/Foxanian Juli 51/52 L I O, F Uen sind M h ceinteä E rers 22 Damentuche werden von deutschen Firmen nah Pariser Muster an- Anl. 88,70, 34 0/6 do. Staatsr. 100,70, Verei18ba 0 B ge R Berlin 46,30 T a Paris S N R Scheck8 au La Plata L » 90/51 Justandhaltuna der Werke erforderlichen Artikel haben Absahz gefunden, gefertigt und zu billigen ree gee Qu Hel S T Gn Chin. Gold-Anl. 101,00, Schuckert —,—, 3219/9 Pfandbriefe ber 1894 96!/s, 4 0/0 kons. Eisenbahn-Anl. k 1880 E u Gerste, südrussische 60/61 kg pro h1 August „06/98 und selbst nothwendige Neuanschaffungen sind unterlassen und nur Das Geschäft in inländishen Manufakturwaaren ist wegen der Tägliche Wagengestellung für Kohlen und Koks finländischen Vereinsbank —, Hamburger Wechslerbank 98,35, Bres- | 1889/90 —, 34 Gold-Anl. von 1894 38/10 9/9 Bodenkredit September/Oktober 54/59. sehr wenig neue Fabriken errihtet worden. Namentlich ist in der | Unbefriedigenden Ernte shleht gewesen. Auf dem Herbst-Jahrmarkt an der Ruhr und in Oberschlefi lauer Diskontobank —,—, Gold in Barren pr. Kilogr. 2788 Br. | Pfandbriefe 933, Asow Don Commer ban Peter AUE Mehl. Die Preise waren im allgemeinen während des h TueSabriken ein: Stillsicad éinaëtretén. Auf d in Charkow ist der Umsaß um 20 bis 3009/6 gegen das Vorjahr R E 2784 Gd., Silber in Barren pr. Kilogr. 79,75 Br., 792 —_— | Tonto-Bank —, Petersb erna ' H L eYer L i A e ; gemeinen während des ganzen | Erbauung neuer Zuckerfabriken ein Stillstand eingetreten. Auf dem id N tlicb' die klei / b Ai. der Nuk d z - A i E, in D . Kilogr. 79, r N O 1 ersburger internationale Handelsbank 1. Em. Berichtsmonats unverändert, nur ungarishes Mehl wehselte in der | Gebiete des Eisenbahnwesens kommt die Einfuhr ausländischer Ege ngen, amentlih die kleineren Firmen haben darunter rebtzcitig t me ias t 7A de M. gestellt 1443 nichi Wehselnotierungen : London lang 3 Monat 20,26 Br., 20,22 Gd., | 27% Russishe Bank für auswärtigen Handel —, Warschauer ersten Woche zu wenig erhöhten Preisen in geringer Menge die Hand. | Lokomotiven und Maschinen kaum noch in Betracht, weil nah Be- | 9e Gl sv Die Einfubr ‘von: Porzellan ist dus I In Dherschlefion find ). E AOuD bezw. feine Wagen. 20/24 bez. „Fondon kurz 20,41 Br., 20,37 Gd., 20,39 bez., London | Kommerz-Bank —. : f Im übrigen war die Stimmung eine flaue und .der Markt in fixer | stimmung der Regierung alle Artikel, die im Inlande hergestellt a8waaren. Vie Einfuhr von Porzellan it dur den Zoll- L Ae „lten lind am 16. d. M. gestellt 6042, niht | Sicht 20,424 Br., 20,384 Gd., 20,404 bez, Amsterdam 3 Monat . Produktenmarkt. Weizen loko —,—. Roggen loko 7,00—7.,20 und Differenzwaare ohnè Bewegung. werden, au dort gekauft werden müssen zuschlag von 20%/9 unmöglich gemaht worden. Deutschland liefert rebtzeitig gestellt keine Wagen. 167,45 Br., 167,05 Gd., 167,25 bez., Oesterr. u, Ung. Bkpl. 3 Monat afer loko 7,70—7,80. Leinsaat loko —— Hanf loko —,- alg Werkzeugmaschinen, wie Drehbänke, Bohr-, Hobel- und Fräse- | Nur noch Nippsachen aus Porzellan, die den einheimischen an Schön- A 84,29 Br., 83,75 Gd., 84,10 bez., Paris Sicht 81,20 Br., 80.90 Gd 010 —,—, do. Pr. August —— Si A E E maschinen, sind hauptsächlih aus Deutschland, ‘theilweise aud aus heit und Eleganz weit überlegen sind. Nippfachen aus Majolika und E 81,04 bez., St. Pefersburg 3 Monat 21314 Br., 9121 Gd, 2122 bez. Mailand, 16. Juli. / W. T. B) Italienishe 5 0 Suätenitänbi in Südbolland und-Seeland Großbritannien bezogen worden. Der Absatz amerikanisher Maschinen Terrakotta werden viel aus Deutschland, theilweise auch aus Oester- S Reo b P 10.000. (W. T. B) Gotreibes New York Sicht 4,194 Br., 4,16} Gd., 4,181 bez, New York 60 Tage Rente 100,778, Mittelmeerbabn 520,00, Meridionaux 700 s Der Kaiserliche Konsul in Rotterdam berichtet unter dem | is noch klein, weil die Frachtkosten zu hoch- sind. Die deutschen | ei-Ungarn bezogen. ase n L M markt, Weizen ruhig. Roggen matter, do. loko inländischer | Sicht 4,155 Br., 4,124 Gd., 4,144 bez. *) Kassa, kleine. **) Kassa. Wechsel auf Paris 104,80, Wechsel auf Berlin 129,35 Banec s M: aiserlihe Konsul in Notterdam berichtet unter dem Maschinen können mit den britischen und amerikanischen vollkommen | - Optische Waaren. Operngläser werden in erster Linie von yr. 2000 Pfd. Zollgewiht 127,50— 128. Gerste rubig. Hafer h Getreidemarft. Weizen matt, holsteinisher loko 163—168, | d’Italia 839,00. a E Salben Aud teht a6. de D VeBLta ai konkurrieren. Die einheimishe Industrie hat keine nennenswerthen Frankreich geliefert. Dagegen deckt Deutschland den Hauptbedarf in flauer, Toko pr. 2000 Pfd. Zollgewiht —,—. Russishe Erbsen | La Plata 128,00. Roggen matt, südrussischer matt, ci. Madrid, 16. Juli. (W. T. B.) Wesel auf Paris 37,871 P ga E E Lie Rüben Hecken aut baleld fe burd Fortschritte gemaht, sodaß zunächst ein wesentlicher Rückgang der Brillen a eten E tischer Artikel hat DeutsGland di pr. A Pfd. E Ss i heues Zu A do. loto 105—108, medlenburgisher 138—145. Sab on, 16. Juli. (W. T. B.) Goldagio 391 t t gut. 2 die Nüben stel ut, obgleid ; ; Er In der Einfuhr mathema )er Artikel hat Deutschland die lizia, 16. Juli. (W.T. B) Getretdeom: Mot1o Mais stetig, S La Plat 9 Ç ; msterdam, 16. li S E j ort Kahron nr he ; , ten ist. ; 2 L e L g „anztg, 19. ZUU. ( L etreidemarkt. Weizen loko | l AACH As a 90. Hasir fes G S ' Juli. (W. T: B. ä spätere Aussaat hinter anderen Jahren zurückbleiben und hier und da D A e enburg s theilweise aus Deutschland, theil- Schweiz fast verdrängt. Sranfreich ist auch Lieferant dafür. Oester- unverändert, Umsaß 10 t, do. inländischer hochbunt u. weiß 172 173 fest. Rüböl ruhig, loko 56. Spiritus till; tas af R Russen v. 1894 —, 30/6 holl. Anl. 9650" 5 oe U) O E eia l ion dis 28 SIiOr S6 Ae dne eie Wer Bergwerksgesell- reichische Firmen haben den Versu gemacht, ihre Erzeugnisse abzu- do. inländischer hellbunt 169,00, do. Transit hohbunt u. weiß 131,00, | Þr. Juli - August 14{—13%/,, pr. August - Seplember —,—, | bahn-Anl. 397/16, 5 9% garant. Transvaal-Eisenb. -Öbl, O TORT Gema B An ha FOU ote el E s uo {aften in Händen belgisher Unternehmer ift. Au eine Fabrik im [even ame keinen nennenwe hen fs daun QaLE féließlic 4 E 127,00. Roggen loko unverändert, inländischer 132,00, Pet T: 14¿3—13}. Kaffee tubias Umsay - 1500 Sack. G, ——, Marknoten 59,30, Russische Zollkupons ‘19114 j 5 4 F GOTI G S O ( ges Srgevmy anzu]|ehe ° N f ; I A Hummiwaaren für cirurgishe Zwecke, die bisher aus\hließli o russisher und polnischer Tranfit 9200 (Worste ‘etroleum behauptet, Standard white loko 6,: i Getreidemarkt. Wei j z i: f Ba R 7 S ( H s E S zum Transit 92,00. G m / white loko 6,35. : eizen au Smet me P 07 ien A U Det M U guten S Vera Beta cines ofe it 0 MiNS a T kamen, werden auch {hon in guter Qualität im In- oße G R g) 132,00, Gerste fleine E —660 o) A e : F Ae (Nachmittagsbericht.) Good average Santos pr. Sep- Mor. Sd E März R Ren Tat ag. ; Ur 9 P TDTLY I DEL- DEITE- U, Dort : ande hergestellt. A s | E fer inländischer 132,00. Erbsen 140,00. Spiritus loko fontinaen, | tember 28 Gd., pr. Dezbr. 282 Gd., vyr. März ch Mat | ruhig, do. yr. Oktober 129 yr. Mz PEca Wenn nicht unerwartete, ungünstige Witterungsverhältnisse oder E Mac an Handels-, Fuhrwerks- und Waggon-Wagen wird | Sämereien. Der wichtigste Einfuhrartikel ist Zuckerrüben- fert —, nit kontingentiert —. 00 SPININE. 106O, FOIGE« 1-905 G WOE behauptet. Ten rft. (Silbe ) Rüben: September-Dezember R Hagelwetter eintreten, darf also eine ausgezeihnete Ernte erwartet durch Erzeugnisse von zwei - Fabriken in Kiew an von Fabriken samen. Im Jahre 1900 find in den Amtsbezirk etwa 200 000 Pud Breslau, 16. Juli. (W. T. B.) Schluß-Kurse. Swles. 34 0/4 | Rohzucker 1. Produkt Basis 83 0/6 Rendement neue Usance, frei an Java-Kaffee good ordinary 32. Bancazinn 754 werden. t Warschau uád Odessa edel. Nuf” den Eisenbabustationen eingeführt worden, worunter sich 7000 Pud französischen und 3000 Pud L-Pfdbr. Litt. A. 98,50, Breslauer Diskontobank 77,75, Breslauer | Bord Hamburg pr. Juli 9,20, pr. August 9,221 pr. September Brüssel, 16. Juli. (W. T. B.) (Schluß-Kurse.) ‘Sisi s vate i unis Wagen der amerikanisGen Firma Fairbainks österreichish-ungarischen Nübensamens befunden haben, während das Wechslerbank 96,00, Kreditaktien —,—, Schlesisher Bankverein | 2122, pr. Oktober 8,75, pr Dezember 8,75, pr. März 8,95. Stetig. 704, Italiener —,— Türken Litt. C. 22,70, Türken Litt D 24 65 hi Si (Q T.) N Mm verwendet, die in Moskau eine große Niederlage und eine Montierungs- Uebrige von Deutschland geliefert worden isl. Dreiviertel des Bedarfs 144,00, Breslauer Spritfabrik 164,00, Donnersmark 176,00, Katto „Wien, 16. Juli. (W. T. 2.) (Schluß-Kurse.) Oejter- | Warschau-Wiener —,—. Lux. Prince Henry 420 E „Washington, N Zuli. (W. L. D.) H ay On, Od, Werkstätte hat. Die Firma wird von dem Ministerium der Wege- | werden dur einheimischen Samen gedeckt, dessen Kultur zunimmt a 166,00, Oberschles. Eis. 88,00, Caro Hegenscheidt Akt. 95,00, | reihische 4'/; 9% Papierrente 99,25, Oesterreichische Silberrente Antwerpen, 15. Juli. (W. T. B.) Getreidemarkt Mei bericht ee den Stand des Getreides hat sich der des Heats in den verbinduncaen fab Tegünstigt wt ‘bes Hauptkontroleur C oO Wagen auf und Fortschritte maht. Für ausländischen find 4,75 bis 5 Nubel, Vberschles. Koks 112,75, Oberschles. P. Z. 90,75, Opp. Zement | 22,15, Oesterreichishe Goldrente 118,40, Oesterreihishe Kronenrente behauptet. Roggen ruhig. Gerste behauptet. Hafer fest. N großen „Maisstaaten des S wesentlich verschlechtert. Ns den den Eisenbahnstationen zuglei ibr Vertreter für Rußland ift Dis | [ur inländischen 3,75 bis 4,25 Rubel das Pud gezahlt worden. (Aus 3475, Giesel Zement 87,00, L.-Ind. Kramsta 142 00, Schles. Zement | 22,60, Ungarishe Goldrente 118,25, do. Kron. A. 93,00 Oester Petroleum. (Schlußbericht.) Raffiniertes Type weiß lok wichtigsten ARNNE Des L Aner Steel S, ciukeitishe Aubustvie U in (tarkem Aufswung begriffen und bat | einem Bericht des Kaiserlichen Konsulats in Kiew.) 140,00, Schles. Zinkh.-A. —,—, Laurahütte 179,25, ‘esl. Delfabr. | Ver Loose 139,50, Länderbank 402,00, Oesterr. Kredit 631,00, Union, | 16 bez. u. Br., do. pr. Juli 16 Br.7 do. pr. Septbr. 164 Br. va dee 1 ‘Wi: R Zen i riggpeeb lata "L T N | eine große Zukunft, weil das Getreide jeßt nur nah Gewicht, nicht —— 6,29, Koks-Obligat. 94,50, Niederschles. elektr. und Kleinbahn. | bank 543,00, Ungar. Kreditb. 640,00, Wiener Bankverein 457,00, | Þr- Septbr.-Dez. 16} Br. Ruhig. Schmalz pr. Juli 106,50. S E Ee Vregen A ORO Hure, N Fe] nolir ite “früher nach Maß verkauft werden darf und daber jede A ck : gelell/haft 48,00, Cellulose Feldmühle Kosel 142,00, Oberschles. | Böhm. Nordbahn 404,00, Buschtiehrader 1035,00, Elbethalbahn New York, 16. Juli. (V. T. B.) (Schlußnotierungen.) R E A eizen-Ernte ist ziemlih beendigf. i T Aus Deutsch- Vereinigte Staaten von Amerika. Dank-Altien 113,50, Emaillierwerke „Silesia“ —,—, Schlesische | 480,00, Ferd. Nordbahn 5890, Oesterr. Staatsbahn 636,00, Lemb.- An der beutigen Fondsbörse, die fest eröffnete, stiegen die Getreide- bielt hp par Hit gra L A E Sa Py v L [land werden vorwiegend automatische Waagen eingeführt, andere | _, Zollzushlag für italienishen Rübenzucker. Der Eleftrizitäts- und Gasgesellschaft Litt. A. —,—, do. do. Litt. ß. | Czernowiß 523,00, Lombarden 87,50, Nordwestbahn 474,00, Pardu- bahnen bedeutend auf Meldungen von Regenfällen im Mais- dio G Es L fa "fälle E R q an. t Aa gf as ül E Waagen nur in ganz geringer Anzahl. Schayamts-Sekretär hat die Zollkollektoren angewiesen, von aus 106,75 Br. Si | biger 380,50, Alp.-Montan 413,00, Amsterdam 198,70, Berl. Scheck | gebiet, die Stahlpreise hielten si gut und die Kurse stiegen infolge s ;ftlicben Theilen des Sto rat hg nano N Le C E tes, Landwirths{aftliche Maschinen Infolge der unbefrie Jtalien eingeführtem Rübenzuer einen Ausgleihszoll zu erheben. M agdeburg, 16. Juli. T B 2uckerberict. 16,00, Lond. Scheck 239,60, Pariser Scheck 95,18, Napoleons 19,04, dessen allgemein. Ver von der Sigienwt veröffentlichte iet arti in Washington kündigt itürmisches Wetter ür Cict SEaiss biatudèn: Geiréibesrite. Két der Absati landwirtbsGaftlicher Maschinen | Die Anordnung ist keine endgültige und gründet [a auf Information, Kornzuder 88% ohne Sack ——. Nachprodukte 75% o. S. | Zarknoten 117,51, Russ. Banknoten 253,00, Bulgar. (1892) 93 00, Ee g Ler rie] von neuem Beforgniß über den Ausfall E E S E Ie aaa n .; Fn Au io D A E laut welcher das in Italien z. Z. in Kraft befindlihe Zuckersteuergeseß U—(, (0. Stimmung: Still. Krystallzucker 1. mit Sack i er Maisernte hervor. Die Kurse fielen daher wi j E 4 rektotoR ax G Í Besonders arößkere Mc i: Ó En La l ZU Pa | ndUc)e Zucer} ( l ng_ r mit Sac 5. : „DTI p E T _ e aher wieder bei flau des Maisgebietes an. ih verringert. Besonders größere Maschinen, und darunter Dresch für die Produzenten eine indirekte Ausfuhrprämie eins{ließt, welche Brotraffinade l. o. Faß 29,20. Gemahlene Raffinade mit Sack | Vittenberger Patronenfabrik —,—, Straßenbabnoktien Lite A Geschäft. Chicago, Milwaukee und St. Paul-Aktien fielen ven ME: s I gt E E E ( I IL, Fen für Zucker unter 20° holländisher Norm 5,60 Lire und für Zucker 28,95. Gemahlene Melis mit Sack 28,45. Stimmung: —. MNoh- | 232,00, Litt. B. 228,00, Veit Magnesit —,—, Pester Vaterländ. | noch weiter, als beim gestrigen Börsenschluß. Der Schluß war willig Heft 2 des 49. Bandes des „Journals für Landwirth- Kartbenes Maschinen boráenommes ‘Werden ile. Die Veceiniaken von höherem Gehalt 6,13 Lire pro 100 kg beträgt. (New Yorker Eer Ë Produkt Transito f. a. B. Hamburg pr. Juli 9,15 bez, parfase Komm.-Oblig. 40/0 91,75, do. 44% 99,00, Wechsel auf | Der Umsay der Aktien betrug 630 000 Stück. i haft“, welches im Auftrage der Landwirtbschaftskammer für die Staaten Ga Amerika 1eben mit Ener ie darauf us den russisGen Handelszeitung.) H Br., pr August 9 20 bez., 9,2284 Br., Vr. Septbr. 9.05 Gd., | En 114 00, do. aus London 239,65. 2 D _W elzen eroffnete willig mit niedrigeren reisen infolge UNse- taate ch Ca ( g (Il aus, 11er 9,15 Br., pr. © ft. -Dezbr. 8,724 Gd., 8,7714 Br., pr. Januar-März Getreidemarkt. Weizen pr. Herbst 8,22 Gd., 8,23 Br., vr. günstiger europäischer Marktberichte und besserer rnteaussichten. Jm

ausgeführt, während der Werth der eingeführten Butter insgesammt | gefallen und haben am Jahress{luß für Gußeisen 45 bis 50 Kopeken, ezogen; doch müssen die Abnehmer den Zoll gleih vorlegen. T lectrical Engineer. 9950 800 R at Ungarn an Käse, abgesehen für Sorteneisen 1,50 bis 1,55 Rubel, für Kesselbleche 1,40 bis | liefern die Moskauer Theefirmen. hee A RS eer)

"” y "”

Nicolajeff i O L SIBAES gegangen. Die Einfuhr von Sensen aus Oesterrei ] und für 1000 kg cif Rotterdam: der inländishen Fabrikation nicht abgenommen. Die

angefressen werden.

Eisenbahnstation mit einer Waage versehen sein muß.

98 95. | Rima Murany 438,00, Brüxer —, , Prager Eisenindustrie 1560,00,

Provinz Hannover unter Betheiligung der landwirthschaftlichen In- | Markt noch mebr für ih zu gewinnen, und bedeutende amerikanische : 10 Gd 896 Ny - Vrki 8 Ls | Frübiah 2 S B P R E xeiteren Nerlauf E s ; ten b e, N und Stu amiatten. entner Ea Fabrikanten errichten deshalb Zweiggeshäfte in Rußland. In erster Bau neuer Eisenbahnen in Argentinien. i R e “6 S (W. T. YZ 340 HoR E jadr pr. Frübiehr : S oggen Pr erost Juli Act dee Bette U E a cen DaE E NeSfrage zerausgegeben und unter Veitwirkung der Professoren lr. J. er Linie liefern sie - Erntemascbine veilweise Neibensiä i ; S Z : Lr E E R a 5 : La a E E is N 94 /0 Anno. Pro: | „5 us F ra D e! E E U Le a Ul A Ens nth Cure b f ( . Schlu Direktor. des Thierarznei- Instituts, A4 R Fleischmann, Direktor lie ita Prntema Sen, ale e Pont t Be irg ae 128 Nach einem Bericht des englischen Konsuls in Nosario ist diefer zgial-Anleihe 96,90, 4 ‘/o Hannov. Provinzial Anleibe 03.00, J Es Gd., R Br. Haser pr. Herbst 6,63 Gd., 6,64 Br, pr. Früh- he de nes anzange willig, verzeichnete Rückgang aus denselben des landwirthschaftlichen Instituts, Dr. F. Lehmann, Direktor der | breiteten deutsden und britischen sind. Sie versucen auch Pflüge Vasen de Endslation uten 6 Sijenbahnen, welhe zum theil mil 10 : E S lanleiße 98,75, 4 ‘/o Vannov. Stadlanleihe 102,80, | E 17 E BE 50 Mi A e A 4 E R „Angaben Lber minder günstigen Stand landwirtb\{aäftlichen Versucböstation und Dr. C. von Seelhorísít, und zwar Sitpflüge, einzuführen, haben aber damit Siahes Maliten anderen Linien im | Znnern Verbindung haben. Fun von diejen E Abi eb anno X QARIES Kredit Vblig, 102,60, _4 0/4 kündb. Un a Les 10 Gbr 90 Minuten Vormittags. (W. T. Y) 4 (Séluß en ¡uter zu 4 Preissteigerung. Schlu fest. Direktor des landwirthschaftlicen Versuhsfeldes in Göttingen, von Erfolg gehabt und die billigeren deutshen Pflüge nicht verdrängen « Bahnen, nämlich die Argentinische Zentralbahn, die Linien Buenos 40), FIEOIIER, olig. 103,10, 4 0 Vannov Straßenbahn-Oblig. 95,00, 640.50 E reIterT. Kreditaktien _640,50, Franzosen be 5 uy--tollerungen.) ( eld auf 24 Stunden Durschn.-Zinsrate Professor De, D ollens, Direktor des agrifultur chemischen fönnen, die no% immer die auêgedehnteste Verwendung Nr R Aires Jolario, Cordoba - Nofario, die große Südbahn von Santa G E PANnoy Sira zenbahn blig. 4 90 Gontinental (Caoutchouc- | g Ae f N arden 91,00, ( lbethalbahn 483,00, Weiterr. Papierrente M2 se V. „Zindrale fur leßtes Varleben des Tages 2 9/0, Laboratoriums daselbst, rediaiert wird (Verlagsbuchhandlung Paul wobl die einbeimisckde Industrie anfängt ta billigen Pflügen für nah Cordoba und die Westbahn n Santa É nd britische Ev, “tien 492,00, Vannov. Gummi Kamin Komp.-Aktien 187,00, | raa F 0 _VRQae, Soldrente t Vesterr. Kronen-Anleibe a, Wee Hl au] FONDOA 4 Tage) 4 843/,., Cable Transfers 4,8751, Parey, Berlin; Abonnementspreis des Bandes 10 X), erschien mit Bauern f\tarke Konkurrenz zu machen | In letzter Zeit baben T 6) Unternehmungen, die ¿erne übrigbleibende t N sranzösischen Handen. When: SaumwoU)pinnerei-Borzugs Aktien 38,00, Dôöhrener Woll- I Q ee E SILSYE F, Marknoten 117,49, Bankverein 458,00, 9415 el b Sorte ay „9,181, „do. auf Berlin (60 Tage) folgendem Junhalt: „Die Variationen der Nährstoffgehalte bei dem au verschiedene unbes{äftigte metallurgise Fabriken der Herstellung le Argentinische Zentralbabn und die Buenos Aires—PNosario- E 10000, DAUURELE) Ultien 140,00 annov. Zementfabrik Ee 102 Sa S s ustiehrader Litt. B. Aktien. , Türkische P ferred. t Con di E A 9 j6 Aktien 73 % do. do. Haser* von Dr. Albert Atterberg; „Korrelations- und Vererbungs- | von Pflügen, Pußmühlen und Eggen zugewandt. Eine Drillmaschine StsenbabngcsenGalt „Faden, Gt erftere duns „levenghme de rger Aeu BamersGe (l wald) Zjemenisaubeit Sten wu pur M o P pa my 00. Alvir mort a hn-Altien Litt. A. 237,00, E k M0 Paul Attien 1h44 "Denver Bie Bts M: Erichein t Hei Noagen, inöôbesondere die Kornfarbe be- | tür Roben i E va gi t S 2 Westeitenbahn Santa Fé, leßtere durch Erwerbung der großen Süd g eourger Zem rit-Aftien 110,00, Ilseder Hütte-Aktien 720,00, : Latt. 8. 232,00, Alpine Montan 423, au d Sl. Paul ? 544, Denver un io Gr aen on Dr: phil A Gi erkens ; Cie N la Kicv fut i Ee E e Er Sa bahn Santa Fé—Cordoba, ihren Besiß um 125 und 82 englische fanov. „Straßenbahn-Aktien 64,50, Zuckerfabrik Bennigsen-Aktien | m „Budapest, 16. Juli. (W. T. B.) Getreidemarkt. Preferred M, FFllinois Central Aktien 1484, Louisville u. Nashville Non v4 A L TAE DauvidresSmaihien rind L britischen. Gde Meilen vergrößert. Durch die fortschreitende Ausdehnung dieser Ton ZU ferfabrik Neuwerk-Aktien 80 50, Zuderraffinerie Brunonia- | Been loko billiger, do. pr. Vsltober {96 Gd., 7,97 Br NMoggen Eten 108 87 ¿een mos Gentralbahn 150, North. Pac. Preferred den deutschen noch bevorzugt obgleich diese gut gearbeitet sind. Der beiden Bahnen wird rur die Landwirthschaft und Viehzucht neues, len 106,25. i A | Pee V (i Gd. 6,78 Br. Hafer pr. Oktober 6,29 Gd., 0 Northern Pacific Common Shares —, Nortbern § cific 3 9/6 Handel und Gewerbe. Absatz von Dres Ituren aus der Matcbinentabrik de ‘rischen | fruchtbares Land erschlossen. l m cantfurt a. M, 16. Juli. (W. T. B.) Schluß-Kurse. | 0,30 Br. Mais pr. Juli 5,22 Gd., 5,23 Br., do. pr. August | Bonds 724, Norfolk and Western Preferred 88, Southern Pacific Abjaß von Dreschgarnituren aus der Maschinenfabrik der ungarischen Ferner hat man fürzlich mit dem Bau einer neuen s{malsrurigen 2nd. Wechsel 20,387, Pariser do. 81,00, Wiener do. 85,033, | 2,30 Gd, 5,31 Br., pr. Mai 5,02 Gd., 5,03 Br Koblraps pr. | Aktien 514, Union Pacific Aktien 95, 40/4 Vereinigte Staat (Aus den im Reichsamt des Innern zusammengestellten | 21 Een it P E uud vei nicht zugenommen. Kleedresch- Bahn zwischen Buenos Aires und Rosario begonnen. Hierdurch ent- “o Reichs-A. 90,40, 3 9/6 Hessen v. 96 88,30, Ita!iener 96,80. | August 12,75 Gd., 12,85 Br. : E L “_ | Bonds pr. 1925 138, Silber, Commercial Bars 584. y ey „Nachrichten für Handel und Industrie“.) An s “g Es licat Ne Ns N Vereinigten Slaaten von | steht die dritte Bahnverbindung zwischen den beiden Städten. Nath (o port. Am. 26,00, 5 v/o amort. cum. 9,00, 4/9 ruj). Kon}. 99,20. London, 16. Juli. (W. T. B.) (SW{luß - Kurse.) En lische Geld : Leicht. , E s Uegt aver lcin Srund vor, warum nicht auch deutsche deren Vollendung wird eine Verbindung zwischen den Eisenbahnen im 6 Nuss. 1894 96,20, 4% Spanier 70,80, Konv. Türk. 94,30, 23 %/ Kons. 92/4, 30/4 Reichs-Anl. 894, Preuß. 34 O0 Kon - Waarenbericht. E O « Ï

E E E E E A

v e G „Baumwolle - Preis in New Pork 8/4, o Arg. Gold-Anl. 944, 44% äuß Arg. —, 69/% fund. Arg a o. für Lickferung pr. Septbr. (,98, do. für Lieferung pr. Novbr.

Das Einfu bhrgeschäft iber Kiew im Jahre 1900. Eingana finden könnten 4 L A J S “e e s Î h gang finden könnten. Innern mit der Hauptstadt der Republik hergestellt sein, welche e if. Cgvpter 106,80, 59/6 Mexikaner v. 1899 97.20 Reichsbank | 2 . 760 B Ten Denis lo 964, Brafil. 89er Anl. 66/4, 5% Chinesen 95, 34% Egvpter 100, (,60, Baumwollen-Preis in New-Orleans 8/4, etroleum Stand

Die Einfuhr über Kiew is unter dem Einfluß der \{lechten Die Semstwos (Landschaftsverwaltungen) in den kleinrussischen z i E T : : W010 Nav B E V Ltî i tis i è cin at é: “u ; e zgliht von Buenos Aires bis Salta, ungefähr 900 englis V, warm!tädter 124,00, Diskonto-Komm. 172,50, Dreädner B f A ) ! ven Berhà ne 1 Fabre 1900 f en 2 » Gouvernements u l e Houv me rel und & ermöglid S ch4 9 Zl SWaila, yesc ( d 1 Y 210, &Tesbner Dan k s , A «hito Mom Ma 2 Ï x / d wirth Gastlicher le de | G--y f hre 1 N ft in allen Artifeln hrt pre Un ay Ven wt A En or Ls Kursk sind Meilen, mit der Bahn zu fahren. B80, Mitteld. Kredith. 106,00, Nationalb. f. D. 103,60, § est.- | 49/9 unif. do. 106, 3} 9/% Nupeces 632/,, Jtal. 50/, N 053/ 50 white in New York 6,90, do. do. in Philadelphia 6,85, do. Refined mehr oder weniger zurückgcgangen. Für das Einfuhrgeshäft nach | rührig und haben im vergangenen Jahre verschiedene neue Nieder- Der Verkehr und die Einnabmen auf allen diesen Babnen sud m Bank 117,10, Oeft Kreditakt. 199.50, Adler Fabrrad E kons. Mer. 974, 40 * 89 er Nussen 2 p "994 E néz e 0 0 | (in Cases) 7,90, do. Credit Balances at Dii Civ 105,00 Schma Kiew ist es störend, daß die Stadt kein Zollamt hat. Die auf dem | lagen eröffnet. Auch geben einige den Bauern größere Maschinen | . E S E S N E ei n eil lz. Eleftrizität 1695 S Vis RET V UGLES LIGYETIL p d L, Mes 0 Uer L & Ger. 995, o Spanier 70%, | Western steam 8,77, d R S ar qu = C Ui rat N A F ; f, En Iz ; er E T E im laufenden Jahre gestiegen, und die Zukunft bietet für die Eis [% Sellrizität 169,50, Schuckert 106,00, Höchster Farbw. 308,00. | Konv. Türk. 244, 40/ Trib.-Anl. 96}, Ottomanb. 1 chvellern sleam_ 5,77, do. Rohe u. Brothers 8,85 Mais pr. Jul Grenzzollamt besichtigten Waaren kommen nicht nur verspätet, sondern | leihweise für die Feldarbeiten. Andere befassen ih ogar mit dem b i ini z Tun Mafari j ÆŒŒcum Gus:s 3: Vos 902 0 Rtts 170 AR © R L, “A 94, lomand. 11, Anaconda | 59s do. pr. September 535 d U f h { S La U ; R Enn ton | f ck T5 En Sh t ai ; ahnen Argentiniens gute Aussichten. Rosario verdankt ei un Quit. 163,00, Westeregeln 203,00, Laurabütte 179,00. | 8, De Beers neue 432 äIncandescent ( 17, Ri j 92 /s, do. pr. Seplember 93%, do. pr. Oktober 54*/,, Rother Winter- oft auch infolge {lechter Wiederverpackung in beschädigtem Zu- | Verkauf von Samen und Eisenwaaren. Im Südwestgebiet, wo die e L C. - ; i L tibarden 2150 Got Ta a Mle le MULIQULie 10,0, | Le E E e 903/16, Zncandescent (neue) 17, Rio Tinto | weizen loko 752 Weizen pr. Juli 7: —— tande d ed aden d Einvfänaer vil Bs nahe Semsthwos no | tnaectührt nd BKötroiks ls } tet kaf großen Theil seiner guten Hafenanlagen, Kais, Getreideelevatoren & ee ven 21,90, Gotthardbahn 152,00, Mittelmeerb. 99,80, Bres- | neue 51"/,,, Platdiéscont 2, Silber 26? , 1898er Chinesen §24 —. 0 s O) TDE Ul 734, do. pr. September 72 stande an, und es erwachsen den Empfängern noch Nebenausgaben. | Semstwos noch nit eingeführt sind, betreiben die landwirthschaft- | Lr Wirksamkeit der Eisenbahn zesell]chaften (Nah Ths Board d er Diskontobank 78,50, Anatolier 84,30, Privatdiskont 32 | Wehselnotierun E) De e i ne M E mgen Zee, —— | do. pr. Oftober 73, do. pr. Dezember 74 Getreidefracht Die Vereinigten Staaten von Amerika machen große Anstrengung, | lichen Gesellschaften den Absaß von landwirtbschaftliden Maschinen Trade Tdtrnal) i: E M N 2 4 Effekten-Sozietät. (Schluß) Oesterr E Ne ann 00 | 95 7 St Peterbura 241), Pläye 20,60, Wien 12,22, Paris Liverpool 1}, Kaffee fair Rio Nr. 7 52“ do. Rio Nr r e ihre Handelsbezichungen besonders in Metallwaaren auszudehnen. Eine | und Geräthen. G Q h Ftanzoîo,s ee O L. ATEDIL- Uten ZUU, O, | 29,04, Qi. Perrerovurg 24/16. 5 ; 4 KE Z4T. Di; p Nr. 7 pr. ihre Handelsbezich R E „cetall Dare auszudehnen Ee "tg U à Nodanf E en —,—, Lombarden 21,70, Ungarische Goldrente * An der Küste 2 Weizenladungen angeboten. August 485, do. do. pr. Oktober 4,95, Mehl, Spring- in russischer G1 rache erscbeinende Monatsschrift, die ih Handels- N D) ahrrädern hat der Bedarf nachgelassen ; in Kiew sind E - Mitbardbabn - Deutsche Bank 19050, Disko to: Ko hl 9609 Java uck lok 11 j M 6 M Wheat clears 2,79, Zuker 16 Zinn 27 70 Kupfer 17,00 und JIndustrie-Journal zur Erweiterung der russish-amerikanishen | kaum 400 Stück verkauft worden. Bau von elektrishen Bahnen auf den Canarischen Inseln (990, Dresdener Bank 127,30 “Berliner Handelägesellaft 133 30. loko 9 sh. 2 d fest T Chile k unier oft e neo dauer Der Werth der in vergangener Woche ‘ausgefû hrten Ï Ï 4 » ir on Ce  s Î Ä - j j _- «e pu Ï C Ï Ï D ck d S az ‘ieg A ch De O jw H d By Cc 39, U, ñ ü i 9 q Y PJ C A on § ü Handelsbeziehungen nennt, von der Firma M. C. Friede in New Nähmaschinen werden mit Ausnahme der Singer'schen Fabrikate Nach einem Bericht des Konsuls der Vereinigten Staaten von M zumer Gußstahl 164,70, Dortmunder Union —,—, Gelsenkiren Wolle fest zu vollen Preisea. 5 D E

Waaren betrug 9450 833 Doll.

York herausgegeben wird und neben einem die amerikanishe In- | nur aus Deutschland bezogen. Die Versuche, öfterreiwhis{ch-ungarishe | Amerika in Teneriffa soll dort wischen dem Hafen von Santa Ct 81,50, Varpener 14850, Hibernia 15200 L ütte 179 6 Q F s O Die Brutto-Einnahmen der Northern ifice dustrie behandelnden Text illustrierte Anzeigen amerikanisher Ge- einzuführen, sind erfolglos geblieben. : und der Stadt La Laguna eine elektrische Ba bergestel Pertugiescn , ‘Stollen. Mit ups E R O | Da ZoEE: L E S, Teduns L „Reuter schen Bureaus.) beliefen sich in der 1. Juliwohe 1901 auf A 4 Lee Daga s{äftshäuser bringt, wird den Kiewer Kaufleuten zugesandt. Außer- | Die Einfuhr von Chemikalien ist weiter zurückgegangen; weil | werden. Man erwartet, daß i neben der Personenbeförderung eik 7 Schweizer Nordostbahn ,—, Schweizer Union —,—, enügende Beträ e ac R B A Â g drei Millionen nicht | 543 390 Doll. in derselben Zeit des Vorjahres, also 60 528 Doll. E dem werden ihnen von „Handelsbureaux in New York und Philadelphia | die Konkurrenz mit den inländischen Erzeugnissen immer \{wieriger | beträchtlicher Güterverkehr entwickeln wird, bei welchem als Haupt n. Meridionaux —,—, Schweizer Simplonb. —,—, 5% | Sndien bie R O Ce E a! der Staatssekretär für | Chicago, 16. Juli. (W. T. B.) Weizen bei Beginn der Karten mit der Bitte übermittelt, darauf die von ihnen zu bezichenden wird. Soweit sie noch vom Auslande geliefert werden, fommt | ausfubrartikel der Insel besonders Früchte in Betracht kommen. lSrifaner —, Staliener 3% Mea Aaleite | nadriétiat nidedon dag Fils P, ck Laggevgy sind jedo be- | Börse niedriger auf ungünstige Marktberichte aus Europa und bessere Artitel zu bezeichnen. Sobald dieje Karten dann in Amerika einge- | Deutschland in Betraht. In Kupfervitriol lohnt \ich die Einfuh Die Krafterzeugungsstation liegt in La Cuesta, halbwegs zwischen gert 110,00, Anatolier 84,50, Allgemeine Clektrizitätêgesell schaft | den Bedingun zen der Ausscreibun ) stattfi d e Zutheilung „ah | Ernteaussichten; fengerte sich sodann durhweg au Meleaag E gangen sind, laufen viele Angebote amerikanischer Firmen ein. noch, weil das einheimische zu hoh im Preise steht. Belgien liefert | den beiden Städten, in einer Höhe von 960 Fuß, während La Lagre De, Pelios 45,80, Nationalbank 103,30, Türkenloose 103,80. | von England von dem bezüglichen Wunsck big n h die Dank | Schaden an der Früblingssaat. Schluß fest. Mais seyte im D bletbt ge Einfubr Non jen hat sich auf Profileisen und | Bleiweiß, Franfreich Grünspan. Die chemische Fabrik in Kiew hat | 1804 Fuß über dem Meeresspiegel liegt. _Die Bahn soll eingleisW : pel, 17. Juli. (W. T. B.) Die Konkursverwaltung | Kenntniß gesetzt werde. g ap is zum 19. Juli in Einklang mit New Yo niedriger ein, erfuhr jedoch später, veran

a Je i rankt. An Profileisen werden nur die Profile ein- feinen guten Absay gehabt. S : i und mit Vberleitung nah dem_ Trolley-System eingerichtet grie A liengesell {aft für Trebertrocknu ng giebt im Ein- Liverpool, 16. Juli (W. T B) Ban [l U : durch Berichte über minder günstigen Stand der te, eine ast Fenster fer E? nocy E vergenellt mw, E Ee as Er Seschast i ¿lrtoen ifi Rer als im E anti r pu gewesen. D werden außerhalb der LE Ne hôlzerne und ag Maf te e enth mit der Konkursverwaltung der Leipziger Bank | 6000 B davon für Spekulation und Export N Teted: feigeaes g Roh E d September

, ét e n Theil des ungieihichentligen | Bie Einfuhr aus Großbritannien hat zu Gunsten Deutschlands weiter ebrauht, in den Städten selbst \ind an den Häusern | annt, daß die vorläufige Weiterführung der Be- Träâge Middl amerifanische Lieferunoen: Stotia . Aufi : Velzen pr. ZU /s, do. pr. September 674, Mais F p l a N s A gen: Stetig. Juli-August | 48'/,, Schmah pr. Juli 8,50, do. pr Septbr 8,55, Sped (be Jae F 7 ° « é 7 '

infeleisens. Sie werden von Deutschland bezogen, das auch noch | abgenommen. Vanille und Safran sind in legter Zeit au über rähte ü ie Straß sp Die K für die Linie un- b á E S G ( 2 Das (C j fin ter : ) ähte über die Straßen gespannt. Die Konzession für die Linie, an E Dn eter? enn- aud Inplnd ge PacBleHe Del eand bezogen worden. geierilanisches Harz kommt über Danzig | faßt die ganze Strecke zwischen Santa Cruz und Oratava, DOEEE Aefen worden ist, | tember 44 do ftober 4/4, Verkäuferpreis, Oktober Rio d v j Ï en, y in D d Ö Ï Ô. Ï Î . 4 . Arti Î Ï iaí ; C Ï 9 Ç f S ck Ç rf n g f - E A I Ï Ï men e ì icjen Mayen | und Königsberg nah Kiew. Eine im Gouvernement Kiew gelegene | wird von der gegenwärtigen Endstation bis zur Fertigstellung der 6 u dier n, 16, Juli, (W. T. B.) Rüböl loko 60,00, pr. | November 4%, do.. November-Dezember 4"/,,„—4",, Werth, | o de Janeiro, 16. Juli. (W T. B.) Wechsel auf

und dieser Qualität im Inlande nicht angefertigt werden. Troy des | Papierfabrik verbraucht 50 bis 60 Waggons jährlih. Reisstärke wird | Strecke nah der Stadt Oratava ein regelmäßiger Automobi 56,50 - | Dezember - Januar 4", —4*%, do., Januar-Februar 4/,—4. | Dae Set Aires, 16. Juli. (W. T B.) Goldagio 137,30.

e e is f f Fa Ï der Aktiengesellschaft für Trebertrockn ung heute | 4%/,—4%/,, Käuferpreis, August-September 4°], —42 « do., Sep- | 8,37, Pork pr. Juli 13,90