1901 / 170 p. 15 (Deutscher Reichsanzeiger, Sat, 20 Jul 1901 18:00:01 GMT) scan diff

N 00 6 ugleich wird darauf hingewiesen, daß | [34248] Konkursverfahren. [34268] Bekanntmachung. [34506] A) Î - E At inda Beschlußfa fung Mae E Das Konkursverfahren über das Vermögen des Das am 14. Juli 1899 über das Vermögen des | Im Berlin-Stettin-Sähsischen Verbandsverkehre or Cet- cilage

Mehrheit von drei Dea h gi e L E pn ans zu Iserlohn Eer ALYaRRen N EE x R A eibdittm Shwofelkies (Grun « 5 S x ; ; gebenen Stimmen und zwei Dritttheiklen | wird, nahdem der in dem Vergleichstermine vom erbach eröffnete Konkursverfahren wurde- na on Eisenerz, abgeröftete e wefel

des Nennwerths der im Umlaufe befind- | 26. April 1901 angenommene Zwangsvergleih dur | Abhaltung des Schlußtermins und Vornahme der fiesabbränden), Kupfererzabbränden (Purple ore z S Î Q 8-7 lihenSchuldvershreibungenjedereinzelnen | rehtsfräftigen Beschluß vom 26. April 1901 be- | Schlußvertheilung E dieses Gerichts vom | Puddel- und Herdfrishs{lacken, Luppen-, Shweig: um (Ul cil cl i cl (T un On l TéUl l enl dd s || cl (U. r Ei ist, und Wh une die O PSE M, E ar O ege E en. N A P pn Balens@aden, eifenbaltiten

ebenen Stimmen der Inhaber gezäh serlohn, den 15. Juli ocfenhausen, Juli onvertershlad owie eisenox en : « S1!

E erben, die ihre Schuldverschreibungen Königliches Amtsgericht. Gerichtsschreiberei des K. Amtsgerichts. der Anilinölfabrikation zum zollinländischen Hos, M 70. Berlin, Sonnabend, den 20. Juli 19014. spätestens zwei Tage vor der Versammlung [34257] Konkursverfahren. Engel, Kal. Sekretär. ofenbetriebe in Wagenladungen von mindestens

bei der bezeihneten Stelle hinterlegt | Jn dem Konkursverfahren über das Vermögen des | [34233] Konkursverfahren. 10 000 kg ab Stettin Zentralgüterbhf. nah Zwitkau y : haben. Gastwirths und Kaufmanns Karl Bading in | Das Konkursverfahren über das Vermögen des in Sachsen ein E act aat von 0,60 M4 Amtlich fesigesiellte Kurse. Mon St-Anl. 108A. Dresden, den 17. Juli 1901. Jerichow ist zur Prüfung der nachträglich ange- Bäckermeisters Franz Herden in Hohnstein | für 100 ks zur G vgs ie näheren 9 An- : ¿ j; Altona 1887, 1889/8; Königliches Amtsgericht. meldeten Forderungen Termin auf den 30. Juli | wird nah erfolgter Abhaltung des Schlußtermins wendungsbedingungen sind bei den betheiligten Sta- Berliner Börse vom 20. Juli 1901. do. 1894/31

34490] Bekauntmachung. 1901, Vormittags 97 Uhr, vor dem König- | hierdurh aufgehoben. tionen zu erfahren. : 1 1 Lëu 1 2 080 Apolda 1895/34 [ Das Konkursverfahren über das Vermögen des | lichen Amtsgericht e anberaumt. Schandau, den 11. Juli 1901. On den 18. Juli 1901. : R, P O Gld. dfterr, La A 4 e Aschaffenb. 190lunk.104 Steinhauermeisters Heinrich Rohrer in Grüu- | Jerichow, den 17. Juli 1901. Königliches Amtsgericht. Kgl. a n Rar Dai 1 rone öfterr.-ung. W, = 0,85 4 7 Gld. südd. W, e e T wettersbach wird, nachdem der Zwangsvergleich (Unterschrift), [34219] Bekanntmachung. als geshäftsführende Verwaltung =- 1200 « 1 Gld. holl. W. = 1,70 4 1 Mark Banco Baden-Baden 1898 33

vom 17. Mai d. J. rechtskräftig bestätigt und Gerichtsschreiber n Königlichen Amtsgerichts. Im Konkurse der Schönebecker Fahrrad- und | [34507 R R E T 10e 1 g Land. Krone = 1,12 9 M 1 (alter) Bamberg 1900 4 S@lußreGnung ga aufgehoben. [34245] Konkursverfahren. Maschineu- Fabrik Actien - Gesellschaft soll die | Die L Webiagungen, unter welchen die nah der Be- M Ce “Dollar U a ‘Var Sterling = | Barm. 76, 82,87,91,96 31 Durlach, den 17. Zuli 1901. Das Konkursverfahren über das Vermögen der | Vertheilung der Masse erfolgen. Dazu find ver- | fanntmahung vom 22. Mai 1901 im Berlin-* 90,40 4 ; do, ; 1899 x Groß h. Amtsgericht. offenen Handelsgesellschaft Gebrüder Mittrich | fügbar S 8921 77 „s. Nach dem auf der Gerichts- | Stettin-Sächsischen, Magdeburg - Halle - Sälhsischen, Wechsel. B B ; Q) BePtold hier, Inhaber Ernst und Arthur Mittrich, wird | schreiberei niedergelegten Verzeichnisse sind dabei | Norddeutsch- Sächsischen, Nordostdeutsch- -Sächsischen, Amsterdam-Rotkerdam| 100 fl. 168,70bz 4 1882/98/37 Dies veröffentliht der Gerichts\{hreiber Frank. infolge rechtsfräftig bestätigten Zwangsvergleichs nah | 35 924 M 82 S nicht bevorrechtigte Forderungen zu Rheinisch- -Frankfurt-Sälhsischen, Schlesisch- Sächsischen Dô: do: 100 f. 168.00G do. Stadtfvn. 1900 14° [34491] Bekanntmachung. erfolgter Abhaltung des Schlußtermins hierdurh auf- | berüksichtigen. es : und Thüringisch-Hessish-Sächsishen Verkehr, sowie Brüssel und Aen, 100 Frs. 80 5G Bielefeld D 1898/2 Das Konkursverfahren über das Vermögen des | gehoben. Schönebec{ a. E., den 17. Juli 1901. durch Nachtrag l zum Binnen-Gütertarif am 1. Junk do. 100 G18. | do. E 1900/ Hafners Ludwig Rausch von Langensteinbah | Königsberg i. Pr., den 20. Juni 1901. Aug. Luther, Konkursverwalter. 1901 eingeführten Ausnahmetarife für Zuker ange: Sfandinavis che. Plähe . | N Kl. 1124063 Bonn 1896/3 wird na “erfolgter Abhaltung des Schlußtermins Königliches Amtsgericht. _ Hbth. 7a. [34514] wendet werden, haben _ mit Gültigkeit vom 1. Iult Aen | A s 20d 503 O K h 19003) und nah Vollfüg dcr Schlußvertheilung aufgehoben. | [34515] Konkursverfahren. Das Konkursverfahren über das Vermögen des | 1901 eine anderweite Fassung erhalten. N 5024 S Sts o 5 Bee A LBLAL O Ñ do. | £ 265G Brandenb. a.H.1 1901 Durlach, den 18. Juli 1901. In dem Konkursverfahren über das Vermögen des | Droguisten Oskar Kuberek in Sohrau O.-S. Auskunft hierüber ertheilen e Güterverwal- Cifsabon und Oporto .| 1 Milreis a Breslau 1880, 1891/31 Großh. Amts gericht. Maurer- und Zimmermeisters Emil Gerndt | wird nah erfolgter Abhaltung des Schlußtermins tungen. do. do. .| 1 Milreis Bromberg 1895, 1899/31 E —_(ges.) Bechtold. A in Löbau Wpr. ist zur Abnahme der Shlußrechnung | hierdurch aufgehoben. Dresden, den 18. Juli .1901. Madrid und Barcelona| 100 Pes. 58,75 B Cassel 1868, 72,78, 87/33 Dies veröffentlicht der. der Gerichtsschreiber Frank. | des Verwalters, zur Erhebung von Einwendungen | Sohrau O.-S., den 15, Juli 1901. Königl. Gen.-Dir. d. Sächs. Staatseisenbahnen, do. do. "E Pes, U

5000—500 102, 25G Spandau 1395|34| 5000—500|—,— Stargard i. Pom. 95|3t| 5000—500194,10G Stendal190lunf.1911/4 | 5000—500194,10G Stettin Litt. N., O.|3x| 1000—100]95/ 50G do. Lt.P.I-XX1I 31 2000—200|—— Stralsund 1873/4 5000—200194,60bzG Thorn 1895/33 5000—200/101,70(G do. L901 E 1911/4 2000—200/96 00G Wandsbeck 1891 14 2000—100|—,— Weimar 1888/34 5000—500|— Wiesbaden 1879,80 83/34 5000—500/1 02, 25bzG do. 1896; 1898| 34 5000—75 99 90bz do. 1900 unk. 1905/4 5000—100/99,70bz Witten 1882 111/33 5000—100/99,60bz Worms 1899 unk. 1905/4 5000—200 109, 00G 2000—500/102,25bzG j 2000—500 1022. 5bzG Berliner 5000—500|— Do. 5000—1000 98'80G 1000—200|—

r

5000100 SOOO 200 5000—100194,60G do. 3000—200197,40G Landichaftl. Zentral . 2000—100/102,30G do. do. 5000—100/102/30G do. do. i 5000—100/102,30G Kur- und- Neumärk. |34 2000—100/97,25G po, Mee. 4% 34 5000—100 98 29B 5000—200/101 ,90G 5000—200/94,60G 2000—2001[101,50G do. F 5000—500|—,— Pommersche 5000—500|—— do. é 5000—500/88,10G Do. Land.-Kr.|33 5000—200|— E RENGU@A B 5000—200195, 75G [3 2000—200]95,80G Posensche S; V X 4 5000—200|—,— do. Serie D/4 | 5000—200|—,— : 4) O 102,00G | 3000—500/95,00 bzG 5000—200|— 5000—100i1( 03,7 755 3000—100|103/10G Sächsische 3000—100/103;10G po. 1000 landschaftl. |: 1000 1101,70G Sisi, altlandschaftl. A )00—200/97,10G do. do. 2000—500}95,75G do. lands 5000—500/101,75bzG do. do. 1000 195,75bzG DO. Do. 2000—200|— do. Do. 5000—200/96,25G do. do. 5000—200 do. Do. | 1000—200 do. do. O O0 do. Do. 5000—200|—,— Do. DO, 2000—200}94 30G do. do, eue: 2000—200/101,30G E: «Hlst. L.-Kr. 5000—200197 20bz B Do, 5000—200 94,508 n 2000—200102,108 Westfälische 2000—100/101,75B Do, 1000 u. 500] —,— do. 1000—200|—, do. 1000—500[101,60G do. . Folge: 1000—2001/93,50bzG do. Do, N 3000—100¡94,106 Westpreuß. ritter. T|34

| 1000—200|—,— Bern. Kant.-Anleihe 87 konv. 5000—200|—,— Bosnische Landes-Anleihe . . 5000—500/101,50G do. do, 1898 | 5000—200/95,50B Bulg, Gold-Hypoth.-Aul. 92 5000—200/95,50B Zor Nr. 241 561—246 560 3000—150|¡—,— 5r Nr. 121 561—136 560 5000—200;95,50G Ir Ne. 1—20 000 5000—200|101,70G 2r Nr. 61 551—85 650 2000—200|— a Papa Gold-Anleihe 1889 kl. 1000—200|—,— ns T mittel, R He 2000—200|— Chinesische Staats Anlei E. 2000—200 ea 00bzB 29 1000 195,60G ; 4 fleine 2000—500 102 00G j do. 1896

fandbriefe. ; 6 M 1888

3000—1501117,90G i 3000—300/109 50D L N 3000—150/105,20G 3000—150[100,104 S albe Lien: D E n e ane | 5000— 99,00V j ne Al | 5000—10089,75G _ do. pr. Mie qui 10000—100|-— do. Daïra San.-Anl. 10000—100/98,80bz Finländische Loose 100900—100188,70bz do. St.-Eis.-Anl. 3000—600 S Freiburger 15 Frs, «Loose 23000—150 D Galizische Landes-Anleihe . 3000—150|— do. Propinations-Anleihe| 5000—1001102 )75bz DEeo che E Ah 1881-84/ 1,60) 3000—75 [97 50bz 9. Élcine| 1,60) 9000—100|—— 63 kons. G. «Rente 4 9/0] 1,30) 3000—75 198,40G x do. mittel 4%| 1,30 | A 88,25B ; do. kleine 49%| 1/30 3000— (5 Î n. » 40 5000—100/97,25G O do L 5000—100|— i Gold-Anl. (P.-L.)| 1/60 3000—200 102,3 ,30bz i: do. mittel| 1 160) [1000-10000 102,3 0B do. kleine! 1,60 /1000- 10000/102,30B Holländ. Staats-Anl. Obl. 96| 5 | | 5000—100/97,/5bz Îtal. R. alte 20000 u. 10000 1 | 5000—100/97,70bz do. do. 4000—100 Fr. | T /10000—100/88/20G do. 20000- 100pr. ult. Juli! —,— /10000—100!88,20G do. do. neue! 4 | —,— 3000—75 [102,60G do. amortisierte IIT, IV, j 9000—75 197 ,40bz Luxemb. Staats-Anleihe 82 | 9000—75 188,40G Mexik. Anleihe 1599 große | 3000—60 |— do. do. mittel 3000—60 |—,— Do, do. tleine | 3000—100[101,89B Norw. Staats-Anleihe 1888 | 3000—150/99,00G do. do. mittel u. kleine | 5000—100[88,90G do. po, 1892 3000—100/101,80B T0. 1894 5000—150/99,00G Oest. Gold: Rente | 5000—100/89,00G do. do, kleine 5000—100/101,80B do. do. pr. ult. Juli YOO0—100/99,00G do. Kr.-Rente . 5000—100188,90G do. Papier-Rente 3000—150|— do. do. 5000—200/102 20bz do. do. pr. ult. Juli —,— 5000—200]96,90bz do. Silber-Rente 1000 fl. .1.7 199,00bz 5000—200/87/ 75G do. “doi 100 fl. / 5000—100}[102,60bz do. do. 1000 fl. 5000—100/102 60bz do. do. 100 f, 4000—100]96 50G do. R V L Jui 5000—100|88/20G do. Staats\ch. (Lok.) . 5000—100196 50G Do. do. fleine| : 5000—100|88 20G do. Gal. (Carl-L-B.) . s & 5000—200197 50B | do. Loose 1854 3,2 ; a i 5000—200]97/ 506 do. 1860er Loose 1 5,11 [140,40bzG 5000—200197 40G do. do. pr. ult. Juli j 59000—60 197,108 do. 1864er Loose fr.3.|MÆ P. A anns on 5000—200]88,20(8 Polnische Liquid.-Pfandbr. ) 5000—200[88 403 Portugiesische 88/89 44 %

o

95.60G

85,10bzG 85/10bzG

34,60G

& S2 S D D M Dr D

Funk bnd Pren 2] dk ln J Cle J bme J C fend funk frank LÎx bck 2] bere L derk fe

Ce D

A m L

- t

S p pi jk OoODOP

o e NOO N

er 4 Le]

101,75G 101;00bzG 101,00bzG 92 0b

180/90bzG

S

D Pr R

m M J funk funk fri J J J J fernt bunck

S

D

. e .

E E E

——cky

pu i

o Am

2 N

a A D 13028

,

I 00 00D b 00 S C0 S puri pem frei:

Zu

S uk puri C ferm pr pmk Pm Prem Pren Jem Praenc ferm Pre end semem erma eren: mel prnn premck

i i i A C —Y

D

rck S c

S

bi pi D

bd

, '

+Mck

2 At wt

2a —S Ss eee S

s E E Ls, S Cy er o

pad

; N Charlottenburg 18894 [34209] Konkursverfahren. gegen das Schlußverzeichniß und zur Beschlußfassung Königliches Amtsgericht. zugleich namens der betheiligten Verwaltungen. f Vok .…..... F c sta [4,1825bzG pn O 06/061

Das Konkursverfahren über das Vermögen des | der Gläubiger über die nicht ita Ver- | [34492] Konkursverfahren. [34505] E i O Sre R 81/00bz 44 1885 ton, 1889| 31 früheren Bäctkerei- und Hausbefißzers Franz | mögensgegenstände der Schlußtermin auf den Das Konkursverfahren über das Vermögen des N ¿bbeutk@: niederländischer Personenverkeh 100 Frs. E do. 1895, 1899/33 Otto Müller in Ebersdorf wird nach Abhaltung | T0. August 1901, Mittags 12 Uhr, vor dem Eigenthümers Otto Klamann in Marienhof, No 1 90. L M E: teR L R G ilti Pitbaus ENNe 100 Kr. —,— Coblenz L 19004 des Schlußtermins hierdurch aufgehoben. Königlichen Amtsgerichte hierselbst, Zimmer Nr. 24, jeßt in Stettin, wird nah erfolgter Abhaltung des S S a b, L fts ültig el U S ‘do | 100 Kr. U arf do. 1886 fonv. 1898/31

Mea anden den 17. Juli 1901. bestimmt. Der Vertheilung8vlan liegt zur Einsicht | S{lußtermins hierdurch aufgehoben. tüdfahrkarten zwischen Stationen der Preußischen, 100 Kr. | 8-T. |85,05G Cópenick 1901 unkv. 10/4

. Nothoist c ( d Oldenburgischen Staatseisenbahn | 100 Kr —— Cottb 1900 nt lid) es “Âmts e d: r Bo H 8) ch T, imme Ï Q Sächsischen und Olden g en L. C ¿ ottbus 4 | 0 Königlich gericht der Betheiligten auf der C jeridts \chreiberei 1, Zimmer Stepeuitz, Königlidies Amtsgericht. und Stationen der niederländischen Eisenbahnen all- l 100 Fis: T, {81,00G do. 1889 34

:; ; ; , 100 Frs. M do. 89 In dem Konkursverfahren über das Vermögen | Löbau, den 16. Juli 1901. [34277] Konkursverfahren. O Air Eiseub.-Direkt., Jualieniche Pitt :: ‘| 100 Wre . [77,40B Crefeld 1900 1 der Oger Minna Auguste Vierstedt, Das Konkursverfahren über das Vermögen des F namens der betheiligten Verwaltungen. . « «/_100 Lire | 2M. [=,— do. 1876, 82, 8833 Mauitz, geb. Poppitz, in Auerswalde is} in- Gerichtsschreiber des Königlic ichen Amtsgerichts. Konditors Hermann Cornehl hier wird nach i; 9 et Vititbiia O0 Oh 8 T. 215,50bz Darmstadt 1897| [34] folge eines von der Gemeinshuldnerin gemachten | [34254] Bekauutmachung. erfolgter Abhaltung des Schlußtermins hierdurch [34: 500] Oftdeutsch- Hesfischer Verkehr. j do. oe) 1 M. | 3 M. 1213,90bz Dessau 1891 4 Vorschlags zu einem Zwa ingsvergleihe Vergleichs- Das Konkursverfahren über das Vermögen des | aufgehoben. Infolge Eröffnung der Nebenbahn Bernsdorf— Warschau 00 R. E Dt -Wil Eb T termin in Verbindung mit dem allgemeinen Prüfungs- | Kaufmauns Louis Weinberg in Mehlaukfen | Stralsund, den 16. Juli 1901. Bütow, Reststrecke der Nebenbahn Berent—Bütow, Vank- Diskonto, , | Dortmnd. 1891 981,11 31 i ver termin auf den 2. August 1901, Vormittags | wird, nachdem der den Zwangsvergleich bestätigende Königliches Amtsgericht. werden die Entfernungen für die Stationen Berent, Z Amtteroam 2. Berlin e M (Lombard 43). VBrunjel 3 9. | Dresden Tdagls (3E

10 Uhr , Por dem hiesigen Königlichen Amts- Beschluß Nechtskraft erlangt hat, nach erfolgter Ab- [34218] S Bernsdorf, Gladau, Gr. Liniewo, “lind, Lippusch, London 3, Paris 3. N Ot. Petersburg u. Warschau 9. do. unk. 19104 |

: e p Z s : G - Konkursverfahren L R Wirt Wi 4, JItali Pl. 5. Schweiz 34. Schwed. Pl. 53 C anb 1 vorden. Der Ve :1cDSDOor) g S 8 hterdurc oben. i c Lubianen und Sonnenwalde mit Wirkun vom ‘len q len. dat eiz 28. Del No E 91014 | gerichte ar bera1 mt worden er vergleich V or\ch sag haltung des S dMlußtermin bierdur aufgehoben Fn dem Könkursverfahren über den Nachlaß des 15 Zuli i X8. ermäßiat. g Norweg. P. 6. Kopenhagen 5. Madrid 3x, Lissabon 4 A E nus L| z

ist auf der Gerichts\{hreiberei zur Einsicht der Be- Meh tit, den 13. Juli-1901. i y Ï 1 x j : theiligten niedergelegt. A Königliches Amtsgericht. berlotbenen Racena E, Jus A L Nähere Auskunft ertheilen die betheiligten Güter- Geld-Sorten, Banknoten und Kupons. Vüren konv. 1593/31 Frankenberg, den 18. Juli 1901. 3423 8verfahr E M E ahn E Der E A0 Diuda abfertigungs tellen. Münz-Duk) pr. B Engl. Bankn. 1 £/20,395bz 19004 | | Der Geri{ès\chGrether [34234] Konkursverfahren. Berwalter8, zur Erhebun g von Ginwendungen gegen ffurt «a. M.,, den 1 si 1901. Rand-Duk.) St. e Lies Frz. Bkn. 100 Fr.|81/00bz Düsieldor! 1876|3t4| E Serichtssreiber ; Das Konkursverfahren über das Vermögen des | das Schlußverzeichniß und zur Beschlußfassung der Gran N gs be {h C D H l Sovereigns Holl. Bkn 100 fl./168,65bz do. 1883,1890,1894/33 vers des Königlichen Sächs. Amtsgerichts. Bauunternehmers Friedrich August Kirch- | Gläubiger über die nicht verwerthbaren Vermögens- Ses e etbeilig en: Berwattungen: Ÿ Frs.-Stüde .|1627bz |[Stal. Bkn. 100 2. |77,50bz do. 18994 | 235) i hübel in Erlau wird nah Abhaltung des Schluß- | stücke der Schlußtermin auf Freitag, den 9. August VUMISIE E ER IN- DILELtLDR, s Guld.-Stücte|—— |[Nord. Bkn. 100 Kr. 112,50 bzG | Duisburg 82,85,89,96/31| (14 8175. Das Konkursverfahren über das Ver- | termins hierdurch aufgehoben. 1901, Vormittags 10 Uhr, vor dem Groß- | [34501] Bekauntmachung. Gold-Dollars .|—,- Oest. Bk. p.100 Kr./85,20bz Eisenach 1899 uf. CN mögen des Kaufmanns Otto Weudel in Gerns-| Mittweida, den 17. Juli 1901. herzoglichen Amtsgerichte hierselbst bestimmt. Das Oftdeutsch-Nordwestdeutscher Güterverkehr. Imperials St. .|— do. 2000 r. 85,20bz O Li t REIN bach betreffend. Zur Abnahme der Schlußrehnung Königliches Amtsgericht. Honorar des Konkurs verwalters wird auf 200 (zwei- Am 1. August 1901 kommt für den vorbezeichneten do. alte pr.9V0g 16'19hs Russ, A, n. LON. SIDANEO Erfurt 1893 T A B des Verwalters, zur Erhebung von Einwendungen [34205] hundert) Mark festgeseßt. Güterverkehr ein neuer Tarif zur Einführung, durch “4 Var Ode L JES al ult B 0 R. 216,00bz do. 1893 IIT uf. dél4 | gegen das Schlußverzeichniß der bei der Vertheilung Das K. Amtsgeriht München T, Abtheilung A. Teterow, den 15. Juli 1901. welchen der Gütertarif vom 1. April 1895 nebst Sn Dae gr.4,1725bz uit pp M D E Essen IV, V 1895/34 zu berüctsichtigenden Forderungen ist der Schluß- | für Zivilsachen, bat mit Beschluß vom 16. Juli 1901 Großherzogliches Amtsgericht. Nachträgen aufgehoben wird. do. kleine . . .|—,— |Schweiz.N.100Fr./81,30bz slensburg 1897/32 termin bestimmt auf Dienêtag, den 13. August | das unterm 8. November 1900 über das Vermögen [34255] Konkursverfahren. Die-Entfernungen und Frachtsäße für die Stationen do: GP:è, NeY,|=, Zollfk. 100 R. gr./323,70bz do. 1901 unfv. 1906/4

V i ) ? 9 S- G Qt s A : B He \ L N ontonftrche Sulinao d Gahmafärhon dos Bela 2 100 Fr [80 3 Do ine 323 60 bz3G Granffurt a. V. 1899/31 1901, Vormittags 10 Uhr, vor dem Amts- | der Zigarren- und Kolonialwaarengeschäfts- Fn dem Konkursverfahren über das Vermögen des | Neuenkirhen (Kr. Sulingen) und Schwaförden des Belg. N. 100 Fr. /80,90bz do. kleine .. . [32360 bzG Fraustadt 1595/31

erichte bierselbft. les vero ) : »f Briti f T i ij » . : T T4 Direktionsbezirks Münfte sowie für die & i - : E R Aa N inhaberin Friedrifa Bläser in München er- Kaufmanns Emil Wallesch, früher in Tilsit, Direktionsbezirks : Vüniter, ge E die N n Deutsche Fonds uud Staats-Papiere. Freib. i. B. 1900 uk. 05 8 , d öffnete «Konkursverfahren als durh Schlußvertheilung | jeßt zu Lessen in Westpreußen, ift zur Abnahme der | Lüßzenbrode der Kreis Vldenburger Cisenbahn trete! D.Reichs-Schat 190014 | versch. |10000- 50001102,10bz Gießen 1901 unk. 06

n t

B

a Q _——

169'50bz 127,75G

38,75bzG 39,00bzG 29,60bzG 29,60bzG 29,60bzG 43 ‘006

13 ‘60G

37/,80bzG 37,80bzG “C

ie on

'

D mi J S S

ani

G e 2) A2 p f drk

b Co dD C bens 2-2

D D

s

S Ho i da i E s M A E mt m,

E prend pad S juent prncd rund

Coo

R m n i i pi pre pl p pn pad pi pereá C S

T jed fuaab jer prak T

e

. _—

O S

U I T pk fk fred Perm pmk rec Jena Perm Prem

R t brt Pri] 1 f t t N I A

D D D

pel pem pur

"L ES E Zat Wck Kck CS

mre bu Junk f ank uvd L I S

[e

C E I Y

97 ‘25 5bzG 97,75B 98,00bz 87/75G

100,70bz 100,70bz 96,00bzB

J]

pmk fk Puk Peneá O O I 3

————— _ck

Co r

S.

r

D y

p

PLO [2E

R

M M C0 H C0 O T H Hck H Mas M Man H DO D L E E 1p ps ba

L band purud smn prnn CIT frank fut pet Pes ri der 4 pre pur

HRHAAA : UUDO: C5 CE H H CE C5 HE C5 C5 TS H CS C5 H CS CS E r p E D p

o

om

3 M M D Hs pi pk Ma pl pk p pri pmk

Der Gericbts\c{reiber Gr. L SnertmMta- : —DC E S D

E Ee De Amtsgerichts : benen aufgehoben. a Sl [uß ren! ung des Verwalters, zur Erhebung von erst Wr raden as Het Betriebseroffnung derselben Dt. Reichs- Anl. konv.|3x 1.4.10 5000 —200 101,000 ; plauchau O 18 f 31 B s ünchen, 16. «ult 1901. Einwe ndungen gegen das {lu Bt verzeichniß der bet sur den itervertehr 1n Krask. do. do. Ï 131 versch.| 5000—200[101,00& raubvenz 1200 uf. 10

[34266] Ï Bekanntmachung, Der f. F. Geri bté {reiber : der Verthbe ilut ing zu berücksichtige nden Forderungen Som veit durch Den neuen 2 arif Frachterhöhi ingen do. do. 13 | vers.|10000—20( )0,10bz (G E do, f 1900 H L das Konkursverfahren über das Vermögen des Fabri- (L. S.) S ittig, Sekr.-Assistent. und zur Beschlußfassung der Gläubiger über die nicht | gegen die bisherigen Säße herbeigeführt werden, do. ult. Juli 89,80 Gà89,90bz | B Lichterf. Ldg. 90/33 Iilho “e s E : h 1 ti d @ Mie Ta o ia 6. Sey x 1901 reuß. konsol. A. kv.|341 veri.| 5000—1501101,00bz G »ustrow 1599/33 / fanten Wilhelm Schade in Ottenau betr. [34270] verwerthbare n Vermögensstüke der Schlußtermin | bleiben die leßteren noh b bis zum 16. September 1901 Preu z. konsol. A. kv.[3{] ver h. 2000— L ,„VObz G Halberstadt 189713 2000—200195 00G D do TBl3 Nr. 8264. Termin zur Anhörun g der Gläu biger- Fn dem Konkursverfahren über den Nachlaß des auf den 16G, Aarau: 1901, Vormittags n QIait, c . G R y N 2 2 10000 E O0 C0 b Halle i 886, 1892 J , D U —100 97: 10G do. bo, TI : L versammlung wegen Veräußerung eines Patents auf | pveritorbenen Kaufmanns Johaun Otto Esser zu | §# Uhr, vor dem Königlichen Amtsgericht hierselbst, | _,&1€ 11 den Tarif aufgenommenen zufäßlichen Be- do. t i A do. 1900 uk. 06/07 1,7 | 5000—100[103,00G do. neulandsch. I] elektrische Thüröffner wird bestimmt auf Mittwoch, | M.-Gladbach vird Termin zur Abnahme der | Zimmer 7, bestimmt. [stimmungen zur Eisenbahn - Berkehrsordnung find Badische St.-Eis.-A. .|4 | 1.1.7 | 3000—2001104,50G Hameln 1898/34| 1,17 | 3000—500/95,00et.bzG do. rittersh. 1/: den 14, August 1901, Vorm. 10 Uhr. ckchlußre{chnung T Fmmt auf Mittwoch, den / Tilsit, den 16. Juli 1901. gemaß den Vorschriften unter 1 53 genehmigt worden. do, do. 3x| versch.| 3000—1001—,— Hannover 1895/3 .1,7 | 5000—500|—,— do. do TI|: | Dies veröffentlicht : 7. August d. J., Vormittags 10 Uhr, Zimmer 13 Engelhardt, Druckstücke des neuen Tarifs sind vom Einführungs Anl. 1892 u. 94/34 3000—200/99,40G Heilbronn 1900 uk. 10/4 | 1.6.12| 2000—200/101,60G do. neulands. I1/ 9000—200/88, 40G e do, fleinc Gernsbach, den 16. Zuli 1901. ‘M.-Gladbach, den 17. Juli 19001. | Gerichtsshreiber des Königlichen Amtsgerichts. 7. tage ab von den betheiligten Dienststellen zu beziehen. do. Schuldver. 1900/33 3000—200|—, Dlldeoheim 18009, FSSOI8E) 1.1.7 1 C2096 ,70b4G chf\ishe Pfandb Rum. Staats-Oblig. amort. Der Gerichtsschreiber Gr. Amtsgerichts: Huber. t K3nialibes Amîsgerickt. 24945 i rer eter va r CNGNR D OCRdD Bis dahin ertheilt das Verkehrsbureau der unter do dd 189018 5000—200|—, L OEIET 1990/9h| 1. R L Q Pf N E Pfau Ca Do, DOj kleine T s d t Komtgliches Amslsgerthl. 9. 42] : Konkursverfahren. ¿eichneten Verwaltung auf Befragen Auskunft. Baver. St.-Anl. Int. 5009—200[104,50b;zG Juowrazlaw 1897/3 4.10| Z000—200/94,80G Landw. Psdb, Fb n L do. do. 1892/93 [342731 : [33626] Bekanntmachung. Das Konkursverfahren über das Vermögen des | * 2, E 17 e, E do. do. 3 0000—200199 §05 Jena 1900 uk. 1910 .1,7 | 1000 u.500|—,— L 4 1.1.7 Uz, do. do. kleine In Sachen, betr. den Konkurs über das Vermögen In dem Kaufmaun Paul „Herrmann'shen Kaufmauns Leo Linke in Wongrowitz wird, MOREEES E Le ALLOUO cte A do. Eisenbahn-Obl.|3 200l—, Karlsruhe 1886, 1889/3 | 1.5,11| 2000—200|—,— do, unkv. 1905 XB do do. amort. 1889 des Zigarrenfabrikanten Peter Koenen zu | Konkurse von Neisse soll eine Abschlagsverthe nachdem der in dem Vergleichstermine vom 31. Mai Königliche Eisenbahn-Direktion. do, Ldsk.-Rentensch. [33 1900 unf. 1905 .10| 2000—200|—, do. do. mittel

Goch stet eine Gläubigerversammlung auf Diens- | stattfinden Die hierzu verfügbare Masse jéträ t | 1901 angenommene Zwangsvergleich durch rechts- | [34511] Brnschw.-Lüneb, Sch. J tag, den 13. August 1901, Vormittags | (( 10 300,—; nah dem auf der Gerichtsschreiberei | kräftigen Beschluß vom 31. Mai 1901 bestätigt ist, Ostdeutsch- Oberschlesischer Kohlenverkchr. Ira 87 8&8 O0Iai 10 Uhr, vor hiesiger Stelle an. Gegen tand der | des Könialichen Amts gerichts Neisse niedergelegten | bier A aufgehoben. Mit Gültigkeit vom 20. Juli d. J. wird die an E DAN ‘v9 933

de

E:

2 hat prt prt pre punat pen pam

P

37'60G 37,60G 90,00bz 90,30bzB 89,80G 90,69 bz 76,908 76,9 H 76,90G 77,60bz 77,60bz 77,60bz (6,6Vbz 76,60bz 76,60 bz 76,60et.bzB

t

ck

P N n M n n] n 1} F n P i] ct d C brt

J IRI A J IA J J J J J T E) T) E A

_ F

CO pund pu Dame Jena Jet Pren Jer Het Jet fand fat Dee rat ert Hei fet Jai Jene Sei Prem Prem Peti Zti Pren Jem See Jed Predi Zed Jr

Dre Age i R A E E I

r anrzbtr ii:s Hi: tet etr nmabodiahhaGn p” eing on -8.AN a 7” APTEEN PDPOOC P S M! Tei O Me De Âe S

O I G

Lr

19 5000 i 1000—100 n „00, - E [A i | 5000—200 Ktel 1889, 1898/34] L1. ZU00—500196,20 0 LO, Je, 5 i Dk do. fleine

r Æ D 1898 uf. 1910 9000—5001— XIIL XIV-XV E E 4 5000—200 j DO, K uk, 1: d “i ) L D j DO, O, 1890 G í '

D e N I I Q

s ' "7 F 5000—500 Köln 1894, 1896, 1898/34] veri 59000—500198,00bz; B É TX N : D do. mittel

Ie mt t CE A ert s

E T E H 1A n M

r Ly er]

derungen 2

ooo

76 5 '50bz 76, 50bz T Ubi 76 6.60bz 94 60bi 95,20bz 95,20 bz

J

Yam pet ree prnn sren pet gert) para rere unent Pren prets eret dumm pf ps

T

Beschlußfassung: Entziehung der dem Gemeinschuldner | Ner:eichnik ollen bierbei M 1092.08 bevorred Wongrowitz, den 17. Juli 1901. der Streke Gnesen Elsenau Nakel zwischen d d 18963. 3066 Königsbrg.1891,93,95[34| 1,4,10| 2000—500194,90bzG | Landw. Krd A-LV 2 [Vik do. 1891 ß rot l ' d Do. kleine bezeichneten Verkehr einbezogen. do. do, 1896/3 | 1,1.7 | 5000—200/88,20bz | Landsberg ven m ENN A R E | Ia ŸVA VIA VILVID Das Konkursverfahren über das Vermögen des | [34214] Bekanntmachung. d Königliche Eisenbahn - Direktion. 1892|: 5000—200 m feine 15

( ntiedergeleg y jehol dé. DO 5000—500 do. 1900 unk. 1906 : 5000—500/102,50bzG I. l verschieden 195,50bz | dd, A kleine Céwilliaten Unters | n i i 4 : ; i; 4 u Ee ch L E 0, do. 4. 5000—500187 N 189 Q e t a | X TEAXA 101 80G s ewliligien Unter! tüß ung. tiate und M 26 285,91 nit bevorredtiate For Königliches Amtsgericht. JFanowitz und Elsenau gelegene Haltestelle Vorn j do. 98, 9931| ver 5000—500|—. Do 99 unk, 1904 .10/-2000—%500]101,75 e«t.bzB | G A. : X do. do. mittel Goch, den 12. Juli 1901. Berücksichtigung finden. ans runn des Direktionsbezirks Bromberg in den vor )r H}.St. 1893/190031 5000—200]98,50G Krotoshin19001 uf.10 1.7 | 3000—200/101,00G E unkv 1909 : Königliches Amtsgericht. Neisse, den 16. Juli 1901. S i i 1 20088" 2000—200/94,60G XBA L do. 1894 24916 Ï E PT A daiPeerütórmalter e 44 j on 13. ( F -SRHAO0 N. do. do. 1899 i 5000—2001101 20b:G Lauban J(104 . - D “r: e E E I a : do. mittel [34216] Konkursverfahren. Nettig, Konkursverwalter. 20U1]\- C. Bekanntmachungen Kattowitz, d n 13. ed ult 1901. IV. 16/14 Hamburger St -Rut.|31 9 2000—500 E LichtenbergGem.1901 ¿A 2000—200/101,25B IXA XI-XV I XV ITI | 34 vericbieden ° j 9 E m 46 « E F F s Liegnitz ; : do. 1896 9 g ; i es RG x U , ) do. St.-Anl. 1886): 9.11! 5000—500|—, Q 5 9 Nenteubriefe. x Materialwaarenhändlers Alwin Becker zu L Konkursverfahren über das Vermögen der el deutschen Eisenbahnen. [34498] Bekanntmachung. do. amortisabl. 1900/4 7 | 5000—500]104,00et.bG | Fudwigshaf.1892,94 1 ( ZUVU—Z2UU 101,30bzG z L f i do. mittel Halle a. S. wird nach erfolgter Sch{lußvertheilunga T : ' (4 | 1,.4.10| 3000—

Eee I En

L 6 «i 6 23 e K 7 9121| «s r a Lübe 1895|: 2000—500 Pannover|che y ; M y Ld in Nürnb wei fe 1 3450 F ANTTREE C M. 2c. - Bayerischer Gütertarif de In V8 Et 5000— 300/98 60bzB E 1875/91/34] verih.| 5000—100/98,00bz do Ln veri o F do amort, 1898 in § ib s. E iagecritrafe Le c e N 22 ‘o . C : C 6 Ï . do. 93, 9913t] verich.| ! S, U bz D "ha Ino 1910/4 7! ssen-Nassau 4 Ge=S j | Schal zen io: chig i 18 er, „S: w ige traße 15 R utsch- Belgischer Gütertarif Theil Lx. vom Dat Ae 89S nen mit Baye e A 1897|: 3 121 5000—500188 408 „do. 1891 unf. 1910 1.1.7 | 5000—100[104,5068 Hessen-Nafsau A 14.10 e -D | . Schaßanweisungen . e A as Di ad Al Hefte S E un ainhafenstationen mit ayern Lüb. Staats3- Anl. 95|: 410! 5000—200|—. Mainz 1891 1,6.12| 2000—200 102,108 L E veri J r Tee | N _— mittel Ï E do do. 1899|: 7 | 5000—500|—, do. 1900 unf. 1910 I l, 7 | 2000—5001102,10& Kur- und N. (Brdb.)/4- 14 3000— 20 1102400 | ' Tleine 10 ac Snakimeiat Me: ry stofftarif) auf „Holzkoble, Mel. Eisb.-Scbuldv.|34| L 2000—600 t : do. _ 1888, 1894|: 2000—200|—,— do, do. . .[3} j R 30 198,00G : Ens ‘Anle 1822 T LRRNAr) auf Le pa ps E dn. 1 9000100 E Mannheim _ 1888/3}| 1.1 2000—100195,25G Lauenburger 300 i ç h do. tein i 1897, 189813 5000—100[95 00G Pommersche 3000—30 1102, 30G D N Leo 3000—30 197,20G | . kons. Anleihe 1880 5er 3000— 102,30G | h do. ler 3000—30 197, 20G do. dör U. Ir. ult. Joli

6. F [i 901. L ; (U. e é c itoles A cel s ; e , D, « Gu V , t "Q | Grounbií 4s )i U U » U Hameln, "En b Amts E bt. 1V nach erfolgter R tung A des Schlußtermins Qu ber die hiernach für „Rol me irgarin” eintretenden [34504] Sächfische St.-Anl.69|33 1500 1.300 i Veulheim,Rh. unkv.06 é 1000 u. 5001101,30G Pa che e N A G . Gold-Rente 1884 dr u.4rx MONIIgUIes AmIegeriL. 1V. Vollzug der Schlußvertheilung heute aufgehoben | Fraterhöhungen geben die beth ili Güter- s P do. S : 50 Ï Mülheim, Ruhr 89, 9713 5000—200194,60G 0, ees) [0 ).| 3000— 30 1TZUG L do Ler C i i eule ausTgecDc l Fracterbübunae! ebet Die ( n ute * zerich.! 5000— 100 O hi( r C 4 x R V B P 4 e s ci [34243] O h Nteryöhungea 90 l gte “B E EIIN g q aae of A po rh Nente L h do. unk. 1899 1905 : 5000—500[101,90G | Rhein. und We 3000—30 [102,10 ; do: 8r-lr ult. Jul tkn Sache otroffonb Fahren f ior Xuli 19 S e Q au Ie den ( * ZUU 0. Z9. YETaus( Z Sémarh «Aua Seh [R1 ( » 5 Münch 1886/94/31 id.| 2000—100195,605 | do. A \ch.| 3000—30 127,20G ibe 1889 2 DN DAeR, dire 2e Nouturersahre n ber Ln 19 E Ger fKvrékorei Cöln, den 17. Juli 1901. Nachträgen zu den Tarifheften 1 und 2 enth alten E Lvarzb.-RUd, Sch.f R] Do 1000—200/197,2 do a 1897,99|34| veri.| 5000 200 5/6005 | Sächsische 3000— i A i br u. 1 j M. Es Ï ç nt G S6 Ô 9 A, e s R d chw «Sond. 1K M „(U 0. Vi O08 U 0G r D, | So 11e L a E « « j ° ° « : das Vermögen der Gebrüder Alfred und Oskar E Rür J chtsscreiberei Königliche Eisenbahn-Direktion. Frachtsäße treten am 19. Juli d. Js. in Kraft. g Qrab.-Sond A | LeTLO] NOUO=—-DUOT—, do. 1900/01 uf. 10/11 ich! 5000—200[103,00& Se... ,10| 3000—30 [102,10G do. 1890 11. E 2 a9 1 Lüder in Stegers ist zur Abnahme der Schluß- Königlichen Württ. Amtsgerihts Nürtingen. - “; Eut 7 eimar. Landescred.|3}| 1,5.11/3000 1.1000 I 4 j 7 5 / | ; j 3000—3 j T Tes E g 1,3,6,9.12 I (s s 4 L Di { n S (ICTIC [34502] Miinfter, den 18. Juli 1901. M I ‘Gladba 1880,83; F däe 000 200195, 1068 | do. 34! be 000—.: O7 S G do. ITI Em 136 9.12:— au I I I

pez ercihändlerscheleu te Karl und Dorothea l

S bierdurch aufgehoben. : F Halle a. S., den 12. Juli 1901. w

Det gent S p E Pt pt O L L) ps duk hut pm

L [34228] Konkursverfahren, N. 4/00. Nürnberg, am 17. Juli Das Konkursverfahren über den Nachlaß des (T4 S) , Amtsgericht. T S bepi oes Kausmanuns ( Carl Laub in Latferde | [34488] R ur. Nachtraa X zum Heft 1 und Nachtrag XIX briquets unverpackt* ausgedehnt. edo. do. 90/94): .10} 3000—100/100,25bzG D « 99.1900ut 04/054 ‘4! 5000—200l— do 1 0) Y Auiuni {luf 1 Das Panturänortahron Chor Ad Norm A0t ° Mut E LO A n, i y i 16 Fuli Sa ien-? Lb.,-2 Ê ) c ) yo IELLVVUL, Z H o ! Eil wird nah erfolgter Abhaltung des Schlußtermins Das Konkursverfahren über das Vermögen des | zum Heft 2 aufgenommene Artikel „Nohmargarin“ München, 16. Juli 1901. chsen-Alt. Lb.-Obl b.| 9000—100 do. 1901 unf. 1906 2,8 | 5000—100/101,75B Posensche .

_— 5

1 en 7 -- , 91 L M 1 D s

Gäntalthes 9 8aecri MbEhL. 7 G fas S

Königliches Amtsgericht. Abthl. 7. jaltung des Sc n termins aufgehoben. i rzeibnisse de netarifs 16 Mit Gültigkeit vom 1. August d. J. wird der s] L

Artifel im Berkehre mit den be

und Terneuzen transit wird der | auch gemahlen

i I I T Q I a e pi Mi Mia Mis pi Min la Mia Mis Mi Dis

l t

t F F

ee S

A

o O

«4. Al L

obe e et ict 7 Tul fs ck V é ( voti M GothaSt.- A. 1900] 000—2 - s g y hierdurch aufgehoben. Gottlieb Troft, Bauern von Linsenhofen, ist | znit Gültigkeit vo , S1 ptember d. Js. gestrichen. | General-Direktionder K.BV. Staatseisenbahnen. Sag a (190 : 2000 100 C rA Minden 1895/34] 1,4,10| 1000—300|—,- E

S e S in T] vi l ln pt P int L unt Lan, pet a} “7 "Qn z

G9 10d un

E a E E E

3 6.9.14

g Nerwalters Frbebi ) Fin- Schweiz l L Dien Si y O NES E - s do. do. unf. 1910 : 3000—200/104,00G s 99 V! 7 | 5 Mng Schleäwia-Holste 3 i ( f

LEng des Verm aliers, f Jeichnih von Ein L chweizer. Rheinish-Westfälisch-Südwestdeutscher Königliche Eisenbahn-Direktion. Württ. St.-A. 81/83|34| versch.| 2000—200|—, do. 1899 V/3 4 | 2000—200/99 108 | SWledwig-Dolstein. j | 1,220 102,3 S N LV. En 3,6,9.121—,— wendungen gegen dat lußverzeihniß der bei der [34516] Konkursverfahren. Verband. A Ördba Dr Ant LIV 6 5000 —100,98 108 do. 1899 V, 1900 s 5000—200/101,70B do. Do. 3] Di : « i ZU , do. 1894 VI Ém Ld. (LUT,- Vertheilung zu berücksihtigenden Forderungen und *n dem Konkursverfahren über das Rermögen des Am 90. Iuli d. I. treten die auf den Preukisc- [34499] : Bekanntmachung. danPr A V Vi: 4, 5000 0089 as j Münster 1897131 L 5000—200|—,— Ansob.-Gunz. 7 fl.-L. Ste . . k DO. 1594 14.7.1092 20bz zur Beschluß fassung der Gläubiger über die nit ver- | Handschuhfabrikant Albert Bel s ml Ma A n rad s Md R Zu dem Heft 6 des Deutsch-Prinz-Heinrichbahn Tv | 1AAV] C 009, D | Naumburg 1900 ufk.02 2000—100|—, Augsburaer 7 fl.-L Stéck. i 27 40b4 do. do. pr. ult. Juli wertbbaren Vermögensstücke der ckchlußt 2 Pand} 5 I Tantien y er ehren zu | Hessischen S taatsbahnen bestehenden Alusnahmí Gütertarifs fommt am 20. Juli d. X der V1. Na s do, do. Ser. 1X3} D, 5000 O8 00H Nürnbera 1896.97, 95|: f 9000—200195 40G Bad. Pr.-Anl. 67 G c 141 95h x do, 1896 - 1258 11, E

A 0 C OgenSelTucdic el &dchblutitermin au Osfterwiececk a. H. it zur Abnabme der Sch{Gluß- tarife 14, 14a. und L. für Zuc ker au im bezei- _ "p E (Ei S L (11 S A E selbe ent- er. : V1, - ad. é 0 á +0093 á 8A den 20, September 1901, Vormittags 9 Uhr, rechnung des Verwalters, zur Erhebung von Ein- | neten Verbande n Kraft, und zwar rag zur Einführung. (Preis 5 4.) Derselbe bi Oftp.Prov D.I-V

do. do. S X 5000—200HO0S 00H D GOIAN ) é F as E E! : e d f S s q do. 1899/1901 uk. 10/12 veri. 5000—200|+,— Bayer. Prämien-Anl 155.00B h % Pyr. ult, Juli F3 / - I. 9000—100/96,80bz Offenbach a.M. 1900 2000—200[101,40G Braunschw. 20 Thl Sti 28,6 : - î 26 30 öniglide ite bierselbst, b n 1 Cer Frachtsäte für Karlörube H ig : Zan Offenbach a.M. 1: 7 | 2000—200]101, raunschw. 20 Thl.-L, 128,60b ‘t.E-A.89 Lu. lr 4 [1.14.71 100 25 et.b vor dem Königlihen Amtsgerichte bierselbst, be- | wendungen gegen das Schlußverzeihniß der bei der 1) der Ausnahmetarif 14 für Zucker (Rübenzucker) halt raht\äß jür Karl ruhe 4 afen, ermäßigt do. do, VIITu.IX 9000—100/102,25bz Offenburg 1895 1,7 | 2000—200|—,— Céêln-Md. Pr.-Anth.': ¿ 131/60bzB : do. vei 11 171 E timmt. Der unterm 28. Un Cr. auf den 26. Zulî Vertheilung zu berücksichtigenden Forderungen und je Art in Ladungen von mindeite ns 10 t zur Aus- Frachtsäßc E Ausnal inetarifs L für Ei 10 omm, Provinz «Anl. 5000 N 200/96,8 bz DO. 1898: 5000—200—,— amburg 50 Tblr. +L. l J, M . do. Let 1.14.7.’ cr. anberaumte Schlußtermin ist aufgehoben. zur Beschlußfassung der Gläubiger über die nicht Kik r : über Umschlags pläye c an bin nenländische n Wa îser- Stahl und eine Erweiterung des Ausnahmetariss Ee Provinz.- Anl. j O. 100196,0004 Pforzheim 1895/4 f 2000—1001—, Cübeder do. lg 4 F 135 00b4 e do. 2r-1r ult. Juli i —,— Hammerstein, den 15. Juli 1901. verwerthbaren Vermögensstücke sowie zur An- “be d ; ¿e [für 2 üngemittel. c L Rhei do, R J 5000— 10 84,02 do. 1901 unk. 1906 5,1 2000—200[101, 50G Meininger 7 fl.-L G t é 26,75bz i: do. LOI Î8vl| 4 11L 47 ; 10— ckchult s R A straßen oder über die Landgrenze in den arl unm l) Taae rden die im Heft 1 ent- Diidaeeat TILTVi3} 5000—X0199 30G Pi ó 1899 uk. 0614 1000 101 20666 ) a |‘ c‘ c Ï 106 Staatsrente S. 1-22 T:L! E ie LE BELN ial hörung der Gläubiger über die Erstattung der Aus- | heften 1—4 der Abtheilungen A. (Baden), B. (Elsaß- Zum gleichen y eg 9 L i 86 fia do, V-VYTII 3j 5000—500/99,308 nrmasent 1894141 *O0O-—E0OÏ96 O Oldenburg.40Thlr.-L.\: V L,LUDI ait Q e Ba 1,3.6.9,12 als Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts, lagen Uu è (Bow {3 N t di E e « {Me (M Aas cie D4 haltenen Frachtsäße Ausnabmetarifs 6 ermàá v I 5000 900199 308 Posen i M z1 i A M) j 90K Pappenheimer 7 7 L-L. 0, : j pr. ult. Juli N age und die Gewährung einer Vergütung an die Lothringen), C. (Pfalz), E. (Württemberg) und G. d chtsäâtze für den Verkehr von Athus. und I-XVII |3}| 1. 5000—200199,3 do. 1900 unk. 1905/4 5000—200L102 00G : Nikolai-Obligationen {4 [34275] Konkursverfahren. i: Mitglieder des Gläubigeraus\chusses der Schluß- | (Basel): N neue Fra N Ur R eiéto DETLE ibe E Nähere . IX XI u, XIV!3 | 1,1,7 | 5000—200/88,00bzG Potédam 1892/4 | 1.4.10] 2000—200[102/,40B Obligationen Deutscher Kolonialgesellschaften. i kleine! 4 as Konkursverfahren über den Nachlaß des | termin auf den 19. August 1901, Vormittags 9) der Ausnabmetarif 14a. für Nobzucker ieder todingen in diesen Ausnahmetarif einbezogen. , XVIIT. .._. _.|34| 1.1.7 | 6000 -500/92,20bz Regensbur 188913 | 128 | 5000—500|— : 1.1.7 | 1000—3001108.30b4G È Poln *Scati-Obligat.!| 4 z / 4 nittag 2) der Ausnahmetari fi tohzucer jed Auskunft ertheilt unser Tarifbureau XIX t 1909! 31 2000—500 i ( g 9 ‘p Deuts-Ostafr. Z.-O.15 î 110830bzG n a ga Tischlers Karl Rudolph in Hattorf wird na 9} Uhr, vor dem Königlichen Amtsgerichte hierselbst, | Art in Ladungen von mindestens 10 t an Raffinerien | **2 nabe, Been f 01. s XX unf 19 ‘17 | 5090—500[102 908 aat, P 1897/34 7 | 5000—200/94 50G o l fleine! 4 erie Abhaltung des Schlußtermins hierdurch | Zimmer Nr. 9, bestimmt. auf dem direkten Bahnwege oder von Umschlags- Straßburg, den 15. Juli 1901. | E 4 Ey E EERS Remscheid 1900/4 | 1. 5000—500/101,308 Ausländische Fouds. « Pr. Anleibe 1564| 5 aufgebobe ied, den 15. Juli 190 G é ÿ t Kaiserliche General-Direktion X «_» e 4 [88] 14,101 100 50bz Rhevdt 1891/34] 1. 1000 u. 500|—,— Argentinische Gold-Anl 5 - do. 1866| 5 ehoben. Osterwieck, den 15. Juli 1901. plagen an binnenländischen PRRET Gy es, in den Si ; inaent EdLd Prv.- ‘Anl. 99: 3 5000—200197,20bz IV 1900 u! O64 | rgentinische Gold-Anleihe ‘17 F erzberg a. H., den 13. Juli 1901. Marx, Gerichtsshreiber des Königl. Amtsgerichts. | Tarifheften 1—4 der Abtheilungen A., C., E. und 6G. ; der Eisenbahnen in Elsast-Lothringen. stf. Prov. - Anl. 11/3 | 1410| 5000—200 a E 0B E 411011000 x T p =y kleine| : i 17 - 5, Anleibe Stieglit d j Königliches Amtsgericht. [34237] Konkursverfahren. _3) der Ausnahmetarif L. für Zuer ‘Mübenzuder) po. do. 1LIT34| 14. 5000—200/98/20G Rostock 1881, 1884134 7 | 3000200195502 - 4 i y S1'8)bz do. konv. Staats-OÖbligat. 38 [33904] E Das Konkursverfahren iber das Vermögen des | jeder Art in Ladungen von mindestens 10 t zur Nov licher Nedalteite: Befivr Pr: V Fra D 00200 O E 1895/3 | 11.7 | 3000—500/87,606 do. innere | 4 3,9 [71,00bz Schwed. St-Anl. 155) 34 | Betr. Konkurs über das Vermögen des Kautf- Pferdchändlers Johann Georg Obermaier, Ausfuhr über See nah außerdeutschen Ländern f Verantwortli Jer He a eur: ú Me Ly s e | 2000500 103 50s Sn 1896/34 .10 5000 u. 100 do. 5 dó. Í Î D 71,00bjz do. Do. 1486 3} manns Jean Heine zu Hirschhorn. vormals in Plauen, jeßt in Reichenbach, wird | (eins{l. der deutschen überseeishen Kolonien) in den Direktor Siemenroth in Berlin. - : 14M e. St. Johann 1896/3 | 1. 2000—200|—, do. äußere 1888| 4.10 do. do. 1890! 3} Beschluß. nach - Abhaltung des Schlußtermins hbierdurch auf- | Tarifheften 4 der Abtheilungen A., C. und E. g 5 ck ) in Berlin. msr.190lutv154 | 1.4.10 5000— 21101, 75B Schöneberg Gem. 96134 .10| 5000—500/95,10( do. do. | 2/50b4 do. do, 1888| g | Das Konkurtverfahren wird aufgehoben. gehoben. Cöln, den 18. Zuli 1901, Verlag der Expedition (Scholz) in Ber Tudrb.Kr. 1901ufv.08/4 | 1,4,10 [2000—200/101,209 Schwerin i. M. 1897[3}| 1.1.7 | G do. do. h 2:50bzG Sch Eidg . 1889. 1 34 f E ie: b Ke Plauen, den 16. Juli 1901. Königliche M Deton, Druck der e Bu@idruckerei und B roßherzogli Amtsgericht. Königliches Amtsgericht. zugleich namens der betheiligten Verwaltungen. Anstalt, Berlin SW., Wilhelmstraße Nr

E E E

J Predi erti 2} 24J drct 2} 2] Pee

O r t

D

te D

Tel

r l C f 8 zu C C C t It jt pet Q Q C7 lies ps pet nts C3 pt vie vin 70 C7 C 2 E LD pt pet n} 2) emt L 2} urt det dun ernt

werKreis unf.15/4 | 5000- 1000/103,90bz Solingen 1899 uk. 1014 | 1.4. i‘ Â do. do. | 4A 25e do. Eisenbahn-Rente . . [3 | do, do, VIL34| 1,4,10 [1000 u.500|—,— Spandau 1891/4 | 14,10 L do. E an | 14,10 165,75bz Serhische amort. St.-A. %/ 4 |