1901 / 173 p. 3 (Deutscher Reichsanzeiger, Wed, 24 Jul 1901 18:00:01 GMT) scan diff

E ; É [, 23. Zuli. (W. T. B.) Hier sind néuerdings Theater und Musik. : ‘Bochui,: 23. ‘Juli. (W.T..B.) ‘Im, Alten- f E V ft E B d E drei M R D men bon Gn eie tHiliey verlaufen ilt. si (Zeche „Präsident “) stürzten Se Beérgleutè ix Shagte E E Î [ g

Mose Ke GHae E Felt itàä ing-Th é le Tief y \ Außerdem sind zwei pestverdächtige Fällé festgestellt. Der Sanitäts- Im Lessing-Theater wird morgen, Donnerstag, und am | und fanden ihren Tod. j E D { 0 9 9 9 p ovale ; ie Desinfékt brauchter |' Sonntag der Tustige Schwank „Die dritte Eskadron“, mit N il I -A d K [ i Si i A J math prdnete E ugs G ove a, V BRTIESE und Josef Jarno fk den Hauptrollen, gegeben. Br gea hun zu (U én ci 9- nzeiger Un omg | é én uad 3- nzeiger. Im Friedrih-Wilhelmstädtishen: nzertpark kon- ; F, ° , E zertiert von morgen : ab die 295 Mann stärke’ italienische Kapelle fat Sue Oen, E C E SXT en B aus eng i M 7D. Berlin, Mittwoch, den 24. Juli 1901.

‘Vérkehrs-Anstalten. „Banda municipale di Bologna“ in Uniform, unter Leitung ibres

T L lautern in Haft. genommen. - Bei - der Haussnhung in fei E S Z Verkehr deutscher Schiffe in ausländishen Häfen Dirigenten Maestro Dante Pärtifani. nung in Mannheim wurden eine vollständige F als urn Wob:

während des Jahres 1900. werkstätte sowie viele fertige falsche Zweimarkstücke und T : Eingang Ausgang gefunden. Die Zweimarkstücke tragen das Bildniß des Großer

E aue S O Aus Bayreuth vom 23. Juli wird dem „W. T. B." berichtet: | von Baden mit dem Münzzeihen G, die falshen Thaler das Berichte von deutschen Fruchtmärkten. Häfen Zahl ait Sie in Zahl ADeE Heute wurde „Parsifal gegeben. Die Wirkung war von Akk zu Bildniß Kaiser Wilhelms T. wit dem Münzzeichen B 4. g

: a EO L Schiffe Lad Akt steigend. Die Aufführung wurde mit starkem Beifall auf- ; D E E E E Aalesund P Ens O G 0 genommen; das Schlußbild mußte zweimal gezeigt werden. s Qualität Aulieiein veiias s E : e U e 6 1740 6 „6 A London, 23. Juli. (W. T. B.) Einer Depesche aus Sue 1901 i gering | mittel | gut Verkaufte | ne, Durdhschnitts- Marti am Markttage Degen «+98 20 794 38 38 27 ufolge ist der österreihishe Dampfer „Theresa“ dort angekomme? Marktort Me Verkaufs preis (Spalte 1) Christiansand . 12 2945 3 11 9 Das neueste Heft der im Verlage von Hermann Seemann, | und bringt die Meldung, daß er am Sonntag Nachmittag mit dem Zuli Gezahlter Preis für 1 Doppelzentner ge für Durch- nah übers{chläglicher S E L L z Nahfolger in Leipzig erscheinenden Sammlung „Modèrne Musiker" | Dampfer „Numidia* der Anchor-Linie, der; wie früher ge. j ; N 1 Doppel. | snitis- Schägung verkauft Drammen .. . 24 A at Ss bietet ein interessantes Bild von der vielseitigen Und um- | meldet (s. Nr. 171 d. BL), bei der nördlichen Brüder- Insel im niedrigster | höchster | niedrigster höchster | niedrigster | höchster [Doppelzentner ¡entner preis dem | Doppelzentner Dronthem .. 37 2 ; 15 28 fassenden Thätigkeit des wohlbekannten Dresdener Opern- | Rothen Meere aufgelaufen ist, Pen hat. Der Kapitän M“. M. M. M. (PIeS unve rederitshald. . 19 ans 1% | [Leiters und Königlih fähsishen General-Musikdirektors Ernst | signalisierte, daß das Schiff sinke, dis Hälfte der Mannschaft schon. s Æ a h 4 f 11 7 s | t L von Schuh. Der Verfasser, Dr. Paul Sakolowski, würdigt gelandet sei, und daß er Beistand ablehne. annesund . Grimstad . .. 2 619 2 1 i t ; » d 5 c großen Erfolge desselben als Dirigent. Zwei wohlgetroffene Porträts n E i Kragerö . 5 91 58 y n G von Schuch und seiner Gattin, der hervorragenden Koloratürfängerin Thorn E 16,80 17,20 2 37e 17,13 Mete S 1994 11 Clementine Schuch-Proska, zieren das elegant ausgéstattete Büchlein. St. Petersburg, 24. Zuli. (W. T. B.) Im Bezirk a O , 19,30 19,50 I, 19,70 : : aurvig . . 9 6146 19 (Pr. geh. 1/6) Schaßk, Gouvernement Tambow, vernichtete gestern ein starkes. Freiburg i. Sl. e 16,90 17,00 17,30 . e 00 24 7 Hag elwetter die Saaten im Umkreise von 20 Werst. Die Sthloßen L . ) 16,50 16,50 17,00 i : ; O 10 1012 10 wogen bis zu drei Pfund. Es kamen drei Menschen sowie viel Vieh Neustadt D.-S. . E 16,60 17,20 : 17,90 : 519 T 17,00 î j 160%) 1 Mannigfaltiges. um. ‘Eine ganze Schafherde wurde sammt den beiden Hirten vom are 16,20 16,30 16,60 - .

Ic ; : i D jz Wasser weggetragen. Hagen e E 17,00 17,50 j 18,00 Stavanger . . . 36 15 043 36 Frankfurt a. d. Oder, 23. Juli. (W. T. B.) Gestern Nac-

t E C R 16,96 17,24 17,52 i 1700 00 | 17,00 Ss E : N mittag ging über das Dorf Krebsjauche ein Gewitter nieder. C 15,5 15,50 17,00 115 (6/3: 17707 As 04 O Zwei auf dem Felde arbeitende Frauen wurden vom Blitz ge- y

From 887 : Saargemünd E 2a 17,60 18,00 9 26 880 : 17/87 Bodd ¿s 48 S troffen. Die eine derselben wurde getödtet, die andere so s{chwer Stockholm, 23. Juli. (W. T. B.) Auf einem in der ver- Breslau . « « « « N Ii 15,60 | 15,90 i 16,90 L : : Helsingfors 7 9514 verletzt, daß sie heute starb. Drei andere Frauen kamen mit dem p Nacht in Gäddvigen eingetroffenen, mit Petroleum Krotoschin «eo eee 17,00 | 17,25 D 349 2 17,27 MitolaewW Í 69813 bloßen Schrecken davon. eladenen amerifanis hen Dreimaster aus Portland fand heute G 8 L Sa früh, hervorgerufen dur eine Entzündung ausströmender Gase, eine Son V : 288 L A A statt. c ganze DEE S Schiffes flog 3. Menn : e 9 12,00 12,75 ? : : O „E ß S A / : p ¿ U: De :XU as Fahrzeug gerie in Brand, ‘und brennendes Pe- n c N 13,60 ¿ 33 3,88 Samarang 90 m a S Le TES 20. Al, j Aus fee D aas über Lan troleum \{wamm auf dem Wasser. 13 Personen kamen be SSUL: A 17,30 1750 N S E s 3 2A Male tes im 25 E R s "N it t Bon h Gh ums Leben, darunter vier \{chwedishe Zollbeamte und von der zwölf Freiburg i. Sl. . 14,00 14,10 R Oagan p 5 2 189 „(aler Dermann endrich un em aArántelten erna Personen zählenden Schiffsbesatzung der Kapitän und acht Mann, Glatz . ¿ 14,50 14,50

Sehring, beide aus - Berlin, geschafféne -,„Walpurgishalle" | 6 4 V5 L E : . o . s h / / Ange N vährend drei Personen gerettet wurden. Ne Z i s r E s 1 908 eingeweiht. Außer anderen Vertretern der staatlichen Und ört- ) Pers 9 5 atl O.-S. R 140 g! 14,20 U e, 1] 30 995 i lihen Behörden wohnte der Ober E dex Provinz ‘alis ern . Use D! A ; ¿ Z Md e ae 16 40 987 16 ] Sachsen, Staats-Minister Dr. von Boetticher der Feier bet. Die agen D e e S 9 : A *) Schiffslasten. „Magdeburgische Ztg. giebt von der Halle folgende Beschreibung: | Neuß : y 13/00 E09 | i 4 Ee (Nath den Sghiffslisten der Kaiserlichen Konsulate.) Die Eingangsfeite er von Felsgestein slankierten, Halle krönt das : : Sinns S L | : : 1470 5 : Haupt Wodan?s. Die Raben Hugin und Munin füllen zu den Nach Schluß der Nedaktion eingegangene : & sli S ° Ó | ' HO Ei Seiten des mächtigen Wodankopfes das Gesims, das in zwei Depeschen Gie A : Posen. S - E ¿ 13,00 P e R Die genten Pferdeköpfe,- wie aa J ER, S oaa : S 13,68 j Gi ; x 5 ije an den Giebeln altsächsisher Bauernhäuser antrifft, versinnbild- i Lr i s Er C E A , Ge : Eb i | . R Bremen, 23. Juli. W. L. B.) Norddeutscher Lloyd. liba, die Verehrung e “Gönner A Wodan's Sblahtree St. Petersburg, 24. Juli. (W. T. B.) Der P r1nz Krotoschin . „. « « os 9,0 d 13,80 | 3, 13,80 E U li N FAE A pass Bde angel. | Sleipner“. Mehrere Pferdeschädel dienen als sinnreihe Zierrathe. | Adalbert begab ich am Montag, einer Einladung 59. Juli V Méctbaitipton: a Micstralièn T 1 "Barbärosan, n Die mächtigen Säulen des Dachaufbaues tragen in Holzschnißerei den | des Großfürsten und der Großfürstin Wladimir : i New York best., 22. Juli 12 Mittags Lizard vas | Hammer und den Bokskopf, die Wahrzeihen Thor's. Der Innen- | folgend, nah Krassnoje Sselo. Auf dem Bahnhofe D T S ae e a 11,00 1, n 2 D Ulli: (W T. B) Dampfer Frankfurt“, vs Baltimore | kaum {ließt sih der äußeren Architektur an. Die beiden inneren | wurde der Prinz von den Großfürsten Wladimir O e lee e Mad 19,20 | D Tos 8 prt Cingangôthüren {chmüdckt folgender Vers von Felix Dahn: „Oben aus | und Andreas empfangen, im Palais begrüßte ihn die Groß- Ureurg E O 1350 | 13:80 x : ' N A e! d nirgend der ck Herx i n Si “cu : : N e E, Ua Z L B 5 E E s 9,30 1 13,8 9 Abds. v. Oporto n. Madeira abgeg. „Prinz Heinrich“ 23. Juli | Un? mrgend an prach der alte Hexenwahn, Doch im edlen Sinn fürstin Maria Paulowna. Nach dem Frühstück unternahm Net O.S 260 T N e 6 De S L e P gethan, bebt er uns zur Sternenbahn. Ein alter Opferstein My; ; T Que _ : s E a 12,60 | 12,90 10 Vin. v. Genua n. Neapel abgeg. „Hamburg ¡_V. Ost-Asien tom- Ber E Satsenwall n C E ZEBaT gefunden wurde liegt der Prinz eine Fahrt durch das Truppenlager, die einzelnen S A E | 13,40 || 14,50 mend, 23. Zuli 2 m. auf der Weser angek. Ben « "- | am Eingang in der Vorhalle. Die fünf Hendrich'shen Wand- Truppentheile auf russish begrüßend. Das Regiment Hagen i. W. L [1660 4 1600 Sen E a E „Buehanl E Cblenzs V. | hilder sind zumeist Scenen aus Goethe’'s „Walpurgisnacht“. Die Wiborg, dessen Chef Seine Majestät der Kaiser Wilhelm ist, hatte Mülhausen i. E. O 3,! 3,90 | 14,50 Biatt best, 923 Zuli 6 Mrgs “Oueffant Lasfiert 4er Sachsen“ Bilderreihe wird eröffnet mit dem Aufstieg Faust's und Mephisto's | vor seinem Zeltlager Aufstellung genommen. Der Prinz nahm 24. D a o E H G S ( a 93. Sul 7 Mras. v. Port Said n Neavel abaca, Karlsruhe“ | ¿um Blocksberg. Die Erscheinung des Irrlichtreigens löst den Mätchen- | den Frontrapport entgegen und schritt die Front des Regiments S LESIOU e oi eo e ee o 2,9 12,80 | 13,20 3, 14,00 23. Juli 7 Mrgs. v. Port Said n. Neapel abgeg. „Karlsruhe c E 22. Juli 5 Nm. v. Southampton n. Antwerpen abgeg. „Freiburg“.

anblick ab, dem die Mammonshöhle folgt: „Wo man mit Erstaunen | ab. Nach beendigter Rundfahrt kehrte der Prinz nah St. A i | 3,00 14,00 | 14 : 13,67 n. Ost-Assen best., 22. Juli 27 Nm. Ouessant passiert. „Weimar“, | 2

sieht, wie im Berg der Mammon glüht. Da sprühen Funken in | Pe rsbura zurü. 22. Suli 1 Nm. v. Southampton n. Genua abaegange1 der Nähe, wie ausgestreuter goldner Sand.“ Das nächste Bild s N iehen j s : Hafer. E n De U YCInPIon „Ut: Genug *gvgegangen: ist „Die Windébraut“ betitelt: „Wie rast die Windsbraut dur) Neapel, 24. Juli. (W. T. B.) Der heute früh 8 Uhr C 200 [1900 1386. 1 1365, 1 1490 i Hamburg, 23. Juli. (W. T. B.) Hamburg-Amerika- | die Luft! Höre, wie's durch die Wälder fracht!“ Alle diese ausgegebene Bericht über das Befinden Crispi's lautet: Thorn | -— 14,50 14,50 D 14,50 inie. 7 Dampfer „Pennsylvania“, v. Hamburg über Plymouth n. Bilder aber überragt das Hauptbild in der Neihe: „Das Hexen- | Das Allgemeinbefinden des Kranken weist eine weitere Znin ¡ E i 21,10 21,30 21,30 | 91,50 91/50 ¿ J New vort, 22. „zuli 4 Uhr 90 M. v. Boulogne fur mer abgeg. tanzbild". j Der Tanz der Herxen und ihr gespensterhaftes Treiben | Besserung auf. Die Nerven- und Herzshwäche hat etwas E C n a 3,70 | 3,90 14,00 14,20 14,30 14,70 „Auguste Victoria“ 22. Juli 9 Abds. v. Gudvangen abgeg. „Holsatia wird hier farbenglühend dargestellt. Das ist der Kern der Sage von nachgelassen Glatz . I C 2. | 13,00 13,00 13,50 13,50 14,00 21. Juli in St. Thomas angek. „Nenania“, v. St. Thomas n. Ham- | der Walpurgisnahi. Prachtvoll wirkt die Gretchenersheinung auf dem ee S 3 13,20 13,40 13,60 13/80 1400 90 | 224 1360 13 60 burg, 21. Juli 5 Nm. in Havre angek. „Numidia“, v. Hamburg | Bilde „Faust und Mephisto". Natur und Kunst haben hier cin Sofia, 24. Juli. (W. T. B.) Der Präsident des E 4,8 15,00 15,20 15,60 15,80 16,30 E f L über Havre n. Westindien, 22, Juli 8 Abds. in Antwerpen angek. | Werk geschaffen, das jeden Harzwanderer entzücken wird. Synods, Metropolit Klemens, ist gestorben. E A 14,50 15,00 15,75 16,25 17,75 „Allemannia”, v. Hamburg n. Westindien, 22. Juli 5 Nm. v. Havre j Ee a E 4 5,0 15,00 —_ s ailen lian abgeg. Teutonia“ 21. Juli 4 Nm. in Montreal angek. „Athesia“ ——— Neuß . E N | —_— | —— -- 12,80 13,80 49 520 13,00 13,00 21. Juli Nm. v. Havre abgeg. „„Parthia" 22. Zuli 2 Nm. in i es A / l L 16,00 16,00 16,20 16,40 16,60 16.80 ; Z n x i Nosario angek. „Sarxonia Lr ult L Nui: i Antwerpen angek. Bonn, 24. Juli. (W. T. B.) Gestern Abend \chlug auf L E Ce 15,30 15,30 15,52 15,52 15.80 15,80 107 1 660 15,52 15,72 16. „Hamburg 22. Juli 3 Nm. v. Antwerpen abgeg. „Arcadia“ 22. Juli dem N hein, unterhalb von Niederdollendorf ein Kahn tmit Mülhausen i. E. Eo Cs 2 16,00 16,00 17,00 17,00 9 151 16,77 16,60 16. 12 Mittags v. Port Said abgegangen. vier Insassen um. Drei Perfonen ertranken, und zwar, wie (Fortseßung des Nichtamtlichen in der Erst:n und ° Saargemünd A S i R h # 15,00. | 15,00 100 1 500 15,00 15,00 16. Rotterdam, 24. Juli. (W. T. B.) Holland - Amerika- der „Bonner Generalanzeiger“ meldet, der stud. jur. Nönßz aus s G a Beil ü 9 llen i A 13,60 13,60 : 14,00 14,00 6 g3 1383 13,82 90. Linie. Dampfer „Potsdam“, v. New York n. Notterdam, Dienstag PoPPelSdor und zwei unbefannte Damen. Der vierte Insasse konnte zweiten Beilage.) Dat o e 0% 13,90 14,10 1430 14,50 1460| 14,30 , ; h ; Nachm. in Rotterdam angekommen. E I ENGLGOEN Kahn fo lange festhalten, bis ihm Rettung ° i e oe 14,00 14,00 14,30 14,30 1450 | 14,50 70 999 14,27 14,27 90. Hr v IWULLUe A L) - Bemerkungen. Die verkaufte Menge wird auf volle Doppelzentner und der Verkaufêwerth auf volle Mark abgerundet mitgetheilt. Der Durchschnittspreis wird aus den unabgerundeten Zahlen berechnet. Ein liegender Stri (—) in den Spalten für Preise hat die Bedeutung, daß der betreffende Preis niht vorgekommen ist, ein Punkt (.) in den leßten sechs Spalten, daß entsprehender Bericht feblt.

in besonders eingehender Weise die eigenartige Begabung. ünd die W eizen. n bes g g g Gang A Allenstein . i E S 15,80 16,70 17,60

DD Go

jen Go hi dO 00 O

o

D aa

Fle

0D H D I

dO

Ge ckck A L O2 00

p E O1

C5 Go C5 Co

N D

pk pri

V DII|UIDIOL coGOoOOSES

pam park pra Gab Penat bend frank Ha f C5 U H C3 —J

F L

U F c

T7 C&

konimend, 22. Juli 8 Abds. Dover passiert. „Stolberg“ 22. Juli

E E er C M TERA

150 2 250 15,00 15,00

S "f

Wetterbericht vom 24. i 190 Met. .… « « | 758,0 [WSW 2|b S , "—

F ZOFNETIME Bom, Z6 P SL N E Sa 1000 [PUSEN Aootelt —| Theater des Weslens. Donnerstag und | Kelle-Alliance-Theater. (Gastspiel-Theater.) (Main). . | 756,6 |[SW QL2Regen | 15,4 | [olgende Tage: „Theater Charivari“ (Secessions- | Donnerstag: Gastspiel des Königlichen Hof-Schau

Karlsruhe . . | 758 4 |S 3 halb bed. | 15, Brettl). Anfang 8 Ubr. spielers E. Richard. Fritß Neuter. Sein Lebens-

München . . | 759,0 [W 6|wolkig 15, E H, 9 Abschnitten von “Geue arer. Im Grofßehaudels - Durchschnittspreise von Getreide Roggen |

Z c RSEFERAT Ea erren Sommergarten : roßes Harten 5 - g Vot

Holyhead . . | : - s a j T a ta, e ¿erdeutschen Börsen-Plätzen Weizen

eo en i E A _ Lessing-Theater. Donnerstag: Gastspiel Hansi Konzert, „Auf der Garténbühne: e-Lustiges an auferdeutsche sen-Plähtz eizen / :

Riga 760,7 l|\wolkenlos | 20,6 | Niese mit dem Ensemble des K. K. pr. Theaters in Brettl.“ Slänzende Zllumination. (Im Märchen- für die Woche vom 15. bis 20. Juli 1901 a Antwerpen. ai ; : es L Per Juli 99,22 ( e Qu CAR ; Lr E wald.) Anfang: Konzert 6 Uhr, „Lustiges Brettl Vonau, mittel .... .. . . « . +[ 131,54] 130,65 | Weizen, Lieferungs-Waare ia e M a7 A t | n aca, [der Josefstadt. Die dritte Escadron. Schwank | " E t EURY ; ; Le bts U ¿d Vi ì 30.73 t : | per September 100,67 SW 4Regen | 12,2 | „Le Luftdrucverthellung ist fehr gleihmäßig. | in Z Akten von Bernbard Bucbinder Anfang | ° Uhr, Theater 8 Uhr, Ende 11 Uhr. nebst entsprehenden Angaben für die Vorwoche. O E ae ee e ol MATO A S y

E a ‘9 | Flache Depressionen liegen über Großbritannien und | 8 Uhr H E :

- | Ö, A out 1d ic 4 ott; of i: Y

WNW 2sbedeck | 13/9 | Deutschland. Jn Deutschland ist das Wetter trübe | Freitag: Gastspiel Hansi Niese. Leute Nacht. |! i

|[WNW 4|wolkig | 0 [ und meist fühler. Gestern fanden stellenweise | Die schlimmen Buben. Die Monbdschein- N E ad Aa Rid S 1000 kg in Mark.

es A | Gewitter statt. Ziemlich kühles, trübes Wetter mit sonate. Steierische Lieder

| Regenfällen wahrscheinli. m x

Wind- stärke, E MWind- Wetter. |

| rihtung

Paris. | Gerste j Qalifornier Bw. A 126 61

: Blas S, L Sas || 120,37| 120,81 1 Mil. e aa A 5] 109,98 lieferbare Waare des laufenden Monats | 167,75) 164 94

Name der Beobachtungs- station

Meeres-

in Celfius.

Chicago.

Barometerst. Temveratur

; fa.00

Sw ck

C

-_

Stornoway . | Blacksod. . . | Shields . Sid Isle d'Aix . Paris . S ibi Cte. Q ç —. Vlissingen . 2\wolfenTos | M9 Veutsche Seewarte. S Velder . | l\heiter | 3,9 Neues Theater. Schiffbauerdamm 4a. Di- NRittergutsbes. - Robert Dierihs (Wyscheßin, 15./20. | gegen s . Pet rge 07,65) 106,1 Christiansund - | FUNIIT T E C CEEm | rektion: Emil Meßthaler. Donnerstag: Die goldene | Westpr.—Hedille, Westpr.). Fr. Adele Seeliger, Juli | Vor- Weizen, amerikanisher Winters... ... E 124,94 Tschetwert Weizen ist = 163280. N 100 Ln f Skudesnaes S Î i - nto ; 4 9s c; eb. B ith zt j Çy Obe rítor Golmuth 1901 ode 1 T etwert LXWetzen Ut 163,80, Roggen R 147,42, Ha er Skagen ä T J balb bed j} amen O Fauipiel Ste Akten von Richard e Blich e Ra YVrn. LXWberTorlter Helmutk Wien K woe London. i : 98 98 k@æ angenommen ; 1 Imbverial-Quarter ift für die Meizen- D r E ais A : Skowronnetk. Anfang 8 Uhr. »on Vlucher (Solha). R oster N / »7 ral 129 a2 a. Produktenbörse (Mark Lans | notiz an der Londoner Produktenbörse = 504 Pfund rechnet ; | DJIA ¿ 2nlos F f Í Ï ; - R Y P ode 27,96 32,63 . 1 ) ). totiz an der Londoner Produktenbörse = 504 Pfund enal. gerechnet Rettg den ° 99,9 | 3wolfenlos | Theater. Sreitag und folgende Tage: Die goldene Brücke. Verehbeliht: Hr. Seminarlehrer _Dr. Justus Ban Éelier DERR 66,0 0,6 0.00.96 f IPLW 170 e P wei ( ) 130 gl 15 1 für die Gazette evan d. b. die aus den Uiänen an 1986 Det Stockholm . | | | i A Vorverkauf ohne Aufgeld. Schulteß mit Frl. Else Bechtel (Schneeberg in bafer, ungarischer, prima E 13262 Weizen L b E T ce Königreichs ermittelten Durchschnittspreise für einheimisches E | Ae LE Ueues Königliches Opern-Theater (roll). F TRBEED? Gestorben: He: Obersi D. Eri Budapest b. Gazotto avoragos Gerste -= 400 Pfund englis angeseyt, 1 Bushel Weizen ch 60 Pfund s S Im Triauon - Theater allabendlich „Lebende eltorben: Hr. Vberstleutnant a. D. Erich von 3 ; R j 9 ; E Gerste = 400 Pfund englisch angeseßt. 1 Bushel Weizen = 60 Pfund Havaranda ora d Lieder““. Beginn der Vorstellung §8 Übr. go Residenz-Theater.(Direktion: SigmundLauten- Neuhauß (Frankfurt a. O.). Hr. Hugo von p gen, Mittelqualität . „. „o... 1, LES,S0 Weizen 9 i Keitum . NW 9|bededt 7'1 | der Pause (gegen 94 e kleine Preise. Die Billets | burg.) Donnerstag: Das blaue Kabinet. ube Luedersdorff (Berlin). E ° 60 690,0 e R E DEe aler e NNM lb 7 | bereWtigen zum freien Eintritt in den Konzertgarten. | voyags auútour du codse.) ustspiel in 4 Akten A G oa 4 23.96 Her ura: E EB U 9 S E von Georges Duval und Maurice Hennegquin. O v e e ee io eo oed t 109,25 Rügentvalder- : Deutsch von Lm pes Auang 8 e ), St. Petersburg. 5 T 5 ¿Freitag und folgende age: as blaue Í 0 R. P Nerfabervasser UEE Le He Berliner Theater, Sommer-Oper. Don- | Kabinet. Anfang 8 Uhr. : Ai Verantwortlicher Medalteur: y Memel . O. 55 g | nerstag: Die Jüdin. (Werner Alberti, als Gast.) E ie Direktor Siemenroth in Berlin. Odessa. —— | Wetzen Münster T T izreitag: Die lustigen Weiber von Windsor. Verlag der Expedition (S{holz) in Berlin. iegen, L

E | | S bend: Der Troubadour. (W erti 1 D Donnerôtaa : jen, Ulka 75 bis 76 kg p 4, 113,88 (Westf). s 1 bededkt 6,0 | als inoden (Werner Alberti, Bentral Theater. Donnerstag: Die Geisha. Druck der Norddeutshen Bucbdruckerei und Verlags- E Em eo ' o . egen )

ck T Operette in 3 Akten von Sidney Jones, Anfang Anstalt, Berlin SW., Wilbelmf 29

B S 0 0; , E 4 L [9 ‘4 nit Nr. 32. Zerlin. 1'bedeckt onntag: Tell 8 Uhr \ erlir ilhelmstraße Chemniy .

E L aa an oe 8,95] 12742 New York.

P

an G R A

t nion ccticit in Gail Statistischen ® Weizen x i S

Zusammengestellt im Kaiserlichen Statistishen Amt. z E 24 d l N E Ned Wiutee- Me, d nil AGtA E E ae in 28,95) 127,26 ved TOT N A L oe E E A 3,4

s per s : 109,82

: per September . . 2,67| 109,31

Ls Amsterdam. q pèr Dezember . 5,59] 112,38

Verlobt: Frl. Lise-Lotte Röhrig mit Hrn. Woche! Da- Noaae j Asow- . ¿nes E

i toggen j

3

t S

‘1: - (Preise für vromvte lLoco-1 W (oweit ni gs vi komerté) S aaa de 6s 127,42 | Weizen } a:erunas-Waare Familien-Nachrichten. yreise für prompte [Loco-] Waare, soweit niht etwas Anderes bemerkt.) | | Lieferungs-Waare

ckS|| |

_

Dl D ec s L M D Bemerkungen.

}

__ englishes Getreide, 12766 T, englisch; 1 Pfund engl. = 453,6 g; 1 Last Roggen = 2100, zen Mittelpreis aus 196 Marktorten 13117! 13385 | 2400 kg. E j ü

Qi l a, 4 D Bei der Umrehnung der Preise in Reihswähruñg sind die aus

alla M tverpool. ad den einzelnen Tages-Notierungen im „Deutschen mde und Staats-

[3 a Walla . .«..... . . . +} 13024| 130,11 } 9suzeiger“ ermittelten wöentlichen Durchschnitts-Wechselkurse an der

/

l

Cd e N G Qo O Go O

N

=JI=J=J

(G) U)

Californier . . « « « + « «| 130,48] 128,95 f Berliner Börse zu Grunde gelegt, und zwar für Wien und Budapest

Northern Duluth Nr. 1... . «} 126,02 12450 } die Kurse auf Wien, für London und Liverpool die Kurse auf London, Patd Kansas Nr. 2... . . . «| 124,15] 122,62 f für Chicago und New York die Kurse auf New York, für St. Peters-

Manitoba Me L. ee » «4 «l M Ra bura, Odessa und Riga die Kurí f St. t ä La Plata. . , , 7 7] 12696| 19637 | Lag, Odessa und Riga die Kurse auf St. Peteröburg, für Paris,

S ivo «E D Ra E. «es ee ŒE E

L Et «see O ] «O E

99,47

V O

Q N O Ï J 2 o [O0

ILISJSI

_

j .

Antwerpen und Amsterdam die Kurse auf diese Pläye.

Z =8 |

O S

. k _. # _- R i g a. | G2 4 Regen : Freitag und folgende Tage: Die Geishä. Sechs Beilagen een, 41 bis 72 kg per kl A 91,92 | Sarer 2 'bedeckt De E n d aa eau 9,74| 119,58 R n (eins{ließlich Börsen-Beilage).

TIDIDIDISI

O/S S Us

Breslau