1901 / 178 p. 8 (Deutscher Reichsanzeiger, Tue, 30 Jul 1901 18:00:01 GMT) scan diff

reau. | 7) Erwerbs- und Wirthschafts-| 8 go zicmit betwmnt, ves unter G | n : a0 Genossenschaft R i (50 aufgelöt H und fertern mge ms Vierte Beilage |

Per H An Abschreibungen: 14. Fabrikations-Köinto . 36133 Altona, 25. Juli 1901. 71. Werkzeug- und Utensilien-Konto M [ E

i | 9 6 e e . S Í i -A E - Mieibd-Konts , | 39 | i : ; Fl [ Q E E B lung, weise am Donnerbiag, vex L damm /Wedeler Dampfziegelei - Gesellschaft zum Deulschen Reichs-Anzeiger und Königlich Preußischen Staats-Anzeiger. 15 %o a. M. 3134,65 M 470,19 71. Werkzeug-u. Ütensilien- 1901, Abends pünktlich §8 Uhr, im Restaurant mit beschränkter Haftung. | 2 10 %%o a. A 477,— , 47,70 Konto . . 4 3640,92 Wilhelm, Michaelkirchstraße 39, stattfindet. Die Liquidatoren. | 128 Berlin, Dienstag. den 30. Juli 1901 : Pro n E lan 25 S “S 1198,09 1) G shäftoberi t und Rb tig ch der | (36177] Bekanntmachung. M L erun, g, E T E É T E E . Sr . y 1 ela ert 1 ; ; : B E M 3399,10 M 169/05 Í ¿ Que. Bilanz pro 1900. ur iUglprequng der | * Die Vürgermeisterstele der Stadt Walterz,

i JELY T S 7 : : 2g -, Zeichen-, Muster- und Börsen-Registern, über Waarenzeichen, Patente, Gebrauhs- | ¿ i : . Thür. ist zum 1. Oktober cr. neu zu b Der Inhalt dieser Beilage, in welcher die Bekanntmachungen aus den Handels-, Güterrehts-, Vereins-, Genossenschafts-, Zeichen-, Titel ilien- : Konto . ,„ 2120,80 2) Verlesung des Berichts der geseßlichen Revision. auten) F i fe i Konkurse, sowie die Tarif- und Fahrplan-Bekanntmachungen der deutshen Eisenbahnen enthalten sind, erscheint in einem besonderen Blatt unter dem Tite

\ Polo a e 223 114,05 . las | . Maschinen- 9 Beschlußfassung über Vertustbegleich. seben. Die Wabl erfolgt dur, Mo Stüblverorh, E N e V6 e ags

4 ; verd; neten-Versammlung auf Lebenszeit, unter Vorbehast : ® ppe I 4 E . Wirthschaftsutensilien-Konuts : Konto . 9616,34 4) Ersaßwahl von Aufsichtsrathsmitgliedern. Bete ders ite 5 i UL as é É c gang S Gewinn-Bortrag a.1900 Fecepcußfassung übér Liquidation der Genossen- a e Ie Ra EEAESIAUL R uen én 10 - an É = + (Nr. 178 A.) 4 9% Abschreibung . . , i: : L Qualifikation zum hoheren Staatsdienst i j | i ¿ ; E äglih. H : Masdbiten-Konto: M A8 6) E von zwei Liquidatoren und Festseßung E E Pee N Bea T Das Central-Handels-Register für das Deutshe Reih kann dur alle Post-Anstalten, für Das Central-Handels-Register für das tete Reich Ce L eing d 2 710/06 a. A 10173383 29 er Gntschädigung für dieselben. L jährliche Gehalt beträgt während der ersten 5 Dienst. F Berlin au dur die Königliche Expedition des Deutschen Reichs- und Königlich Preußischen Staats- | Bezugspreis beträgt L Á 50 4 für das Vierteljahr. : 09 Segcralüntbftèn S t: O | Verkaufsgenofsenschaft der Damenmäntel ?

| : ; j : M. i iteren je 5 Dienf i . Wi 32, b werden. Insertionspreis für den Raum einer Druckzeile 30 4. Son /| |Swhneider Junung eingetragene Genossenschaft | (ren um 200 "weten peiteren (e 3 Dien Anzeigers, Sw Wilhelmstraße 89, beiogen wen E R E E T E O Spre L Tr ben Mau ne E A 34, Mbotbehinfen-Konto : mit S a S E 9500 e vom Ln, E din Vom „Central-Handels-Register für das Deutsche Reich“ werden heut die Nrn. 178A. und 178 B. ausgegeben.

pg ; ( : eeignete Bewerber werden ersucht, ihre : j ichen-

A as A Ae T eilte nab Zeugnissen bis zum 15, August d. Is. l Waarenzeichen C E men les | Ne, 40708, O, 6786, Miasé 08, | T E E R ivi „Kto. 6! L : R E E T C t C T A | UNS Ccinzureichen. ( d Schieberkasten-Packungen, Ventil-Packungen, 4CDeT- \ ; Le /

Divibenden-Kto. 40/9 de é. 500 000, Z ; O Fen s Juli 1901. (Reichsgeseß vom 12. Mai 1894.) Mgr Bactungen ß E PIBUN M Ee A P ACHE S eder pa er gu E S R E

s : er Stadtrath. | L ackungen, Hahnenschmiere, Mannlochshmiere, | i ; j S. : .

n ans Me M Ge 1a 9) Niederlassung A. bon Neidholdt. j Verzeichniß Nr. 59. Bernd Treibriemen-Wachs, Treibriemen- Eingetragen für Hoppe & Cie., Solingen, zu- . 9 L klö Smittel

9) Ai fsitraths- U | Rechtsanwälten E E 85. D. 2937 Kl 38, | Fett, Treibriemen-Ertrakt, Pußpräparate, Pußpulver, | folge Anmeldung vom 8. 5. 1901 am 2. 7. 1901. Binder S LAC OSUNY

Saaae 1001 de | . [36745] Vorladung. Nr. 49 785. D. s asse 38, Charniershmiere, Rostshußmittel , Zahnradfette, | Geschäftsbetrieb: Vertrieb von

Fabrikation und 5

| Nachdem ih durch Verfügung des Königlit : dalas Seilschmi Seilimprägnierung, | Messer und Scheren. Waaren: Tisch-, Brot- C d

M 10 402,29 . . ., 1040,23] 158771 [36621] Bekanntmachung. Regierungs-Präfidenten ¿u MWisäknbs Bc Fahnradglasuren, Seilschmiere, Seilimpräg R O S ' Gtmessée, OTTOGION G erer | Po ; VI1 gierungs-Präsidenten zu Wiesbaden vom 13. De. Metallkitte, Fettpräparate, Graphitpräparate, Ma- | Küchen-, Gemüse-, Tranchier- und Schlachtmesser,

Dividenden - Konto 120% ertra do | Der Rechtsanwalt Eylau zu §erlin, Deffauer- zember 1900 Pr. 1. S. 2025 zum Kommi l p ch

| y 5 95 Est O «Der e G : umissar für shinentalg, Maschinenbalsam, Saalwachs, Kollektoren- | Nasiermesser, Taschen- und Federmesser, Scheren. Eingetragen für A.Binder, Halle a. S., zufolge

M 500 000, 8 750|— ore hs Pa ynbai Rbnicltben Qui zeicht M die | die Leitung des Verfahrens zur Bildung einer öffent. läâtte, Vaseline, Gette, Dele, fkonsistente Maschinen- | Nx. 49 798. S. 3618. Klasse 12. | Anmeldung vom 25. 4. 1901 am 3. 7. 1901. Ge-

Gewinn-Vortrag 612/06 33 293/45 Borlin zugelaffenen Rechts S Urs E as TeN ies U | lichen Wassergenossenschaft für das Binnbachthal in fte Zylinderöle, Maschinenöle, Graphit, Dichtungs- schäftsbetrieb: Technisches Geschäft und chemische T or oss 107 089/48 | Berlin, den 26. Juli 1901. ven. | der Gemarkung Oellingen ernannt worden bin, habe Eingetragen für Otto Deter, Breslau, Friedrich | platten, Dichtungsbänder, Dichtungsringe, Dichtungs- Fabrik. Waaren: Mittel zur Entfernung von Lack

| E 089/48 " * Panteris, i: uste 63 b., zufolge Anmeldung vom 28. 1. Weiber Gummiplatten, Gummischeiben, Gummi- u. dergl. Der Anmeldung ist eine Beschreibung bei-

z j R t E, ; i ih zur Erklärung über den Plan, die Bildung der i Mi Schönheide, den 25. Juli 1901 E 3669 Königliches Landgericht I1. Genossenschaft und über das Statut, sowie zur Wah O An 2. 7. 1901. Geschäftsbetrieb: Verfertigung | ringe, Gummibänder, Asbestplatten, Asbestscheiben, P E LTI N E. gefügt. s ; aat S A : [36620], a T N ; x, | von Bevollmächtigten auf Samstag, den 14, Sep- F zuund Vertrieb von Zigarren. Waaren : Zigarren. Asbestringe, Asbestbänder, Asbest-Kautschukplatten, Nr. 49808. N 3682 Klasse 34. Sthönheider Bürsten-Fabrik Actien-Gesellschaft vormals s. £. Leut. Oôrtmund iugelassenen eiten lte I S INte i Stu a H Omliiags S Ube, fn dat Nr. 49 786. B. 7258 Klasse 38. | Abc auth tbaee dabe M UTTinge | Eingetragen für Smith und Me. Laurin | Nr E T Len] Cx Ls U LanIvarte 4 r 2D, | Squihaus zu Wellingen Termin an eraumt, zuy 2 j D L Asbest-Kautschukbänder, Asbestpapier, Asbestschnüre, i Mi} jire, . Bri- : | Á ativs Rudolf 1 Gn a Johannes Lenk. Í Nummer 61 der Rechtsanwalt Friedrih Winkel: welchem die folgenden, mit unbekanntem Wiffent: E95 Æ Maat bne Mannlochringe, Hochdruckplatten, R Pala R Ses R T T E u S H O L É D E E E E E R Fassiva. | mann zu Dortmund eingetragen. haltsort abwesenden Betheiligten unter der An, W Pumpenklappen, Gummipuffer, Gummilösung, Karlstr. 40, zufolge Anmeldung vom 11. 6. 1901 An s Per Dortmund, Reno I eri S A LHEnAMENCN, daß die Nidhterschienenen Membranplatten, Apparatringe, Schlammlochringe, | im 2. 7. 1901. Geschäftsbetrieb : Bunt- und Papier- | Eingetragen für , / . 1 s De d) I I de D I Ros C5 ¿10a 12. Waaren-Konto: 8. Konto-Korrent-Konto: ge. +andg oder Iithtabstimmenden demjenigen Beschlusse zu | |

——— A i x ; E Seltersringe, Flaschenscheiben, Schnürringe, Kloset- färberei. Waaren: Künstliches Leder. Bruno Reufner, fas As 7 i E a [36623] Bekanntmachung. stimmend angesehen werden sollen, wofür die Mehr- Eingetragen für Florian Bianchi, Neuwied, zu- ringe, Ventilkugeln, Pfropfen, Flanschenringe, Ventil- 1G a. | Hamburg, Besen- balbfertige Werren c 40 FTE R ores 2662202006 : | m E e B A f Mm : ringe, Schläuche, Treibriemen, Liderungsgarn, Hanf, R A E M binberboi 40, L fertige W » 98 015 67 120 190 51 - ; L born in Weiden wurde heute in die hiesige Nechts- vorgeladen werden: A i Ó Ge äftsbetrieb: Taback- und Zigarrenfabrik. Waaren : Jute, Baumwolle, RNamie, Asbest, Asbestfaser, folge Anmeldung CLHIgE Parent a P OLGC . Aktienkapital-Konto 500 000/— | anmaltsliste eingetragen. 1) Nr. 17 e. Albert Heinz von Oellingen, j Rauch-, Kau- und Schnupftaback, Zigarren und | Asbestpulver, Isolierplatten, Isolierschmiere, Kiesel- vom 2 10 1008 . Immobilien-Konto 364 47977 - Hypotheken-Konto i 100 000|— Vohenstraufß, 26. Juli 1901. 2) Nr. 20 d. Jacob Heinz von da, R, Der Anmeldung ist eine Beschreibung grhr, Jufusorienerde, O Wasser- am 3 7 1901 . Maschinen-Konto 110 139/08] 86. Hypothekzinsen, Guthaben-Konto 1 500|— Kgl. Amtsgericht. 3) Nr. 64. Die unbekannten resp. mit unbekannten igefügt. j A standsringe, Wasserstandsshußhülsen, Schaugläser, T; ir Unioub rei Actiengesell- | Geschäftsbetrieb : . Konto-Korrent-Konto 39 723/18 Neservefond-Konto 2 640/71 A Fr. Aufenthaltsort abwesenden Erben des verstorbenen Wi ‘Nr. 49 787. W. 31478. Klafse 40. | Selbstöler, Shmierbüchsen, Schmirgel, Glaspapier, g für las Anmeldun A 9011 Import- und

. Utensilien- und Werkzeug-Konto 19 036/51 A 33 293/45 [36617] Bekanutmachung August Schmidt aus Schönberg bezüglih des Grund- j Schmirgelleinen, Croupons, Nähriemen, Binderiemen, | {chaft, üssel orf, Jui ge. Men R - Mior Exportgeschäft.

. Musterlager-Konto 418016 In der Liste der beim Amtsgeriht Adenau zu- | stücs Kartenblatt 6 Nr. 818, Wiese im Binnbah- M HARBßNIIT =CH Riemenverbinder, Riemenschrauben, Riemennieten, S aut E 7. E Geschäftsbetrieb: Bier- Waaren: Seife, . Pferd- und Wagen-Konto . .. 5 417/90 gelassenen Rechtsanwälte ist der Rechtsanwalt Dr. | thal, Gemarkung Oellingen. Puttücher, Poliertücher, Putwolle, Dochtgarn, Walz- | vraueret. Lbaaren : Drier. Oele, einschließli - Wechsel-Konto 1 719/85 Geller heute gelöscht worden. . | Marienberg (ŒWesterwald), den 27. Juli 1901. Finget für Paul Walcher, Ulm, zufolge | tafelblei, Bleiringe, Bleistreifen, Stahldraht, Trans- | Nr. 49 800. R. 3535. Masse 1G. | Spelsedle: Kaser, 9. Casa Se mensCieit-Nonto n N Adenau, den 26. Jult 1901. B fn e gart drath A 18 9 1901 am 2. 7. 1901. Ge- | mission8anlagen, Wellen, Niemenscheiben, Carboli- Luftkissen

Wagenschmi Huffett, Mineralöle. Der 5 und E beutel O , ; ( . | neum, Wagenschmiere, Huffett, Mineralöle. und Cisbeutel. l BOTE PA : j at do : \chäftsbetrieb : Uhrenfabrik und Uhrenhandlung Anmeldung ist eine Beschreibung beigefügt. N L 10A E24) Recbts ele E réub 7 | [86709] Status per 30. Juni 1901 i e: Dun ae Klasse 2. | Nr, 49 794. K. 6102 RKlaffe 11. s Her -N L E / r Me dan va )r. Ulber erttenber i E a Nr. 49 788. § . 1721, Kla se 2, 4c L 4. ® 6102. la E E . Lobn-Konto 143/58 gestorben und in der Liste der bei dem Ks f | | L i 3 :

l ] niglichen Activa S - ; ür X. F Berlin, Brunnen- r 50 r Lc / Berli senen N älte | c E R & 4 Eingetragen für I. F. Rauch, Ber in, D 16 2572,50 leute Dat N t zugelassenen Nechtsanwälte Hypotheken - Bestand, abzüglich 2 | i j straße 174, zufolge Anmeldung vom 2. 6. 1900 am Nr. 49 809. C. 3129 Klasse 38. . Reservefond, Spar- Verlin, den 25. Juli 1901 _ Amortisation 168 513 514106 2. 7. 1901. Geschäftsbetrieb: Weinhandlung. | Fr. . Be . fassen-Konto . „68,21 2 640/71 | Der Präfibent des Landgerichts 1 Gewährte Kommunal - Darlehen, 670 111/11 670 111/11 | [36622] A R S E

isati | Waaren: Still- und Schaumweine. x abzüglih Amortisation . . 3 634 021!99 j aa | is: : TEK: G E, i, 7 E Kleinbahnen-Darlehen, iz inin : aen T: Nr. 49 801. Wee AROs A Klasse 1 Z L 7 i S. E. & O. Der Rechtsanwalt Karl Hermann Unger in lüalih Amortisation 5 597 7999 Nicolay « Co,., | e Z4 (Z Ct r Cx C o) d Tes tas abzüglich «A MOYr lla 107 G 166: 26 5 597 (33130 J i ll ul l l Schönheide, den 25. Juli 1901. Deuben ist in der hiesigen Anwaltsliste heute gelöscht | Kassen-Bestand 1 027 8565; i Dürich u. Zweig 2 ) : i j s )OTDE L i 1 Ae : «i OUVUI ; ’derla Hanc s E s E E é

Schönheider Bürsten-Fabrik Actien-Gesellshaft vormals F. L. Lenk. worden. E, Wechsel - Bestand (davon ‘circa | niederlaffung Hanau, i D Eingetragen für Compagnie Laferme, Taba»

: Nudolf Lenk Ioh 8 Le Döhlen, am 26. Juli 1901. 2x: Millionen Mark erste Privat- | j zufolge Anmeldung 6 Tudenter bibag ef TCSPICE inem «& Cigarettenfabriken, Dresden-A., Gr. Plauensche-

Mudolf Lenk. ohannes Lenk. Königlich Sächsisches Amtsgericht. Diskoniten) 9 908 62498 : vom 22. 4, E : straße 10, zufolge U ONRE, vom 5. 3. 1901 am

SdaR - S a s 48 L Z4|1% E: 9 7 HelMaft8- j ü i B N [8SeT (Rg e E A y J 9am [36616] Kupons- und Sorten-Bestand . . 168 544/68 x betri E bra E, i E Eingetragen für A. Mendthal, Königsberg i. Pr., | 3. 7. 1901. Geschäftsbetrieb : Taback- und Es [36012] i i Der Nechtsanwalt Dr. Gustav Adolf Tannert Anlagen in Neichs- u.Staatsanleihen Il 574 9779 i N Le Prä- t Eingetragen für Kommandit-Gesellschaft Harzer Hinter Roßgarten 72/73, zufolge Anmeldung vom fabrik. Waaren: p Digarren, Zigaretten, Zarte An. m ———————SLwinn, und Verlust-Kono. eint, Und Verlust-Konto, edit. | in Leipzig ist als verstorben in der Anwaltsliste des Guthaben bei Berliner Banken und ; d ij hne Bleiwerke Hoelemann «& Wolff, Osterode a. H., | 30. 5. 1901 am 2. 7. 1901. Geschäftsbetrieb : | papiere, Rauch-, Kau- und ps ade. Der An- è i | unterzeihneten Gerichts gelöst worden. Bankhäusern gegen börsengängige k f E E x ( zufolge Anmeldung vom 25. 4. 1901 am 2. 7. 1901. | Branntweinbrennerei, Liqueur- und Spirituosenfabrik | meldung ist eine Beschreibung beigefügt. Zohmaterial 699 119/42] Zuker und Syrup . | 1101 581/02 | Leipzig, den 26. Juli 1901. Werthpapiere mit vorschrifsts- Pharmazeutische Prä- i zufol; Fabrikations-Unkosten 228 147/631] Effekten Ai A i General-Unkosten . 79 113/65 RRI1A A LEAS \ börsenaänatae | i ——— Ke er s d E E 995,92 [36618] Debitoren gegen : orlengängige | | n S Zoschretbungen uit Í 2D 2 K. Württ. Landgericht Tübingen. Werthpapiere mit vorschrifts- : eri Nr. 49 795. K. 6101, Klafse 11. i s oe (99/04 In der Liste der diesseits zugelassenen Rechts- | mäßiger Ueberdeckung 2 791 418/32 E

: oprüfte Rechts ifant Josef T De DE ‘benen Sti l j termi : ‘dung vom 13. 2, 1901 am 2. 7. 1901. Bavtaubakn _ 0740 39 676/95 Der geprüfte Nechtspraktikant Josef v. Tetten- | heit der abgegebenen Stimmen sich erklärt, hiermit lone Anmeldung vc :

) i parate ' L Geschäftsbetrieb: Bleiweiß- und Mennige-Fabrik. | nd Weinhandlung. Waaren: Spirituosen und Wein. | Nx, 49 810. M. 4716. Klasse 38. 820|— Königliches Landgericht. mäßiger Ueberdeckung 5 940 000|— E i : 1

Bi K D 1 ier-KÖnIg 1 102 401/02 1 102 401102 | anwälte ist heute die Eintragung des Nechtsanwalts Bestandeigener Emissionspapiere im : n RichardWa ner Se Bilanz-Konto. Meuret in Neutlingen gelölht worden. Nominal-Betrage von M | E Nr. 49 789. R. 3980. Klasse S.

j

A ere e E

Nr. 49 802. G. 3594, Klasse 16 b.

ne ta

Waaren: Farben, Bleiweiß und Mennige. Finge üder Maier, Heidelber N OE E L 2 816,400, Eingetragen für Gebrüd „L g,

¿abrikanl j Der Präsident abzügli}h Differenz zufolge E vom 5. L. JOLAY E s 1901. ¿Favrilanlage , L Ap 827 124/201] Aktien-Kapital E AL 429 000 i 2A D E E 1 N TTLOO i Ï f j i Geschäftsbetrieb: Zigarren- und Tabakfabrik. Waaren: Fabrikationsvorräthe . E E E esarvefnd A 172 500 J. B. : Landgerichts-Direktor Sch{ oll. zwischen Kurs- E L S Eingetragen für N. Gerst & Sohn, Kitzingen Zigarren (ohne Ausdehnung auf Rauh-, Staatspapiere und Effekten . ... 67 360 Hypothekarishe Anleihe 985 000 - : 5 S S vtennwerth . ._. 229.210,50 2984 189/50 F

a. M., zufolge Anmeldung vom 14. 5. 1901 am F s E / tt 7 1a A: : ot = Kau-, Schnupftaback und Zigaretten). P dend at Ss U N) V in Q A 31 L R A Am 1. Juli cr. fällig werdende Eingetragen für Dr. Jsrael Roos, Frankfurt 2. 7. 1901. Geschäftsbetrieb: Wein- und Schaum K pftaba d Zigaret en Neingewinn z | j G ven eo e 44 795104 k __ Zinsen auf Hypotheken-, Kom- a. M., zufolge Anmeldung vom 15. 5. 1901 am weingroßhandlung. Waaren: Schaumweine. Ver | Nr. 49 S811. A. 2458. Klasse 38. 1 058 831/16 : 1 058 831/11 ) Ul lveije. munal- u. Kleinbahnen-Darlehen 1 726 984/17 2. 7. 1901. Geschäftsbetrieb: Chemisch-tehnisches Anmeldung ist eine Beschreibung beigefügt. E SIES 058 831/16 l

Hornburg, den 5. Juli 1901 Keine Ct täldige Zinsen 32 830/72 Laboratorium. Waaren : Pharmaceutishe Präparate. Nr. 49 803. B. 7049, Klasse 17, b rg, den 9. Zult 1901. p Vankgebäude und Inventar . .. 1 173 257/55 N - 31 s E AÁ- , .. . G ® ——— _ E Em T E TETTTTET } dz m ————— A 49 790, K, 6080, Klasse D. Fj 9 5 Ç nandit-Ge ell chaft Har E F Actien - Rübenzuckerfabrik Hornburg. Der Auffichtsrath, Eingetragen für Komm sells 3 D) 7rOL

Eee Rae ten T S AE S, a us

E Er:

E R mt dp vei M7 P H

Drt

De Pran pes

rem D

( \ C 197 676 951/63 G nin L 2E n ; 5. Nauch, Vorsitzender. Barner. G. Lüdeke. H. Fuhrmeister. W. Lippoldes. s E Link

y - ——— 9d Bleiwerke Hoelemann & Wolff, Osterode a. H., : . i; 10) B Î d B É t- Passiva. zufolge Anmeldung vom 25. 4. 1901 am 2. 7. 1901. Eingetragen für ¿-+Adler-Compaguie“ Grote crMiedene. Be annt- Mena L) ps 18 000 000|— Geschäftsbetrieb: Bleiweiß- und Mennige-Fabrik. Eingetragen für Georg Brenuer, Pforzheim, | & Müller , Vresden, zufolge Anmeldung Saur [36806] [36807] machungen Perausgabte . Hypotheken , 1 p O6 Waaren: Farben, Bleiweiß und Mennige. Theaterstr. 14, zufolge Anmeldung vom 20. 11. 1900 28. 5. 1900 am 3. 7. 1901. Geschäftsbetrieb: Her- P 19-4 i : Die Aktionäre unsoror WRosfolli Kak i riese, Zertifikate u. Depotscheine 99 953 500|— ) ächsische Handelsbank. Vie Aktionäre unserer Gesellschaft werden hiermit « d s

- s F Zftahotrtok r ste d Vertrieb nachbenannter Waaren. am 2. 7. 1901. Geschäftsbetrieb: Ketten- und | stellung und V D L ; : Ra ais Berausgabte do Öbli- j Nr. 49 796. K. 6075. Klasse 11, |( E aLvt \ v ed R (Ah s | Waaren: Zigaretten. Der Anmeldung ist eine Be- Die Herren Aktionäre werden hiermit zu der am | 2 ordentlichen diesjährigen Generalversamm- [36710] Bekanntmachung, Perategavte Rommuñal - Dblis Doubléfabrik. Waaren : Aus Doubls (Gold aus Zic g s « U L C Zil (

r 5 ; : r TTe y L demi g atione L R 3531 500|— - | \ Gtig ) Silbe fertigte | shreibung beigefügt.

p H “] ) lung am 23. August 1901, Z Dur Bel do meinten Ct, „Haltonen i L. } 931 50 Komposition oder Gold und Silber) geferti e Dienstag, den 27. August 1901, Mittags | 4 Uhr, nad Berlin R 69 g Oas Us uy M T eits JELEUIGaN Verauêgabte Kleinbahnen - Obli Doubléketten für Herren und Damen, Federringe, Nr. 49 812. M. 4687 Klasse 38. 12 ARE im Bureau der Sächsischen Handels Tagesordnung : ui et N März d. Is. ein fübrte Auffict 81 O E en ¿gâtionen . 2. 4 899 000/— Federkarabinerhaken für Herren- und Damenketten. r. y d s bank abzuhaltenden außerordentlichen General-| 1) : bgeschafft worden und somit deg at) wieder | Gefündigte Emissionspapiere . 479 400 S

Norlane do4 RosAiitakoris ; L1G : F z Y Qm E, T H BO0ria( s Geschäftsbe s und der B iy orde ) das M Taouds i . R. 3912. lasse 23. M E - O R versammlung ergebenst eingeladen. lage des Geschäftsberihts und der 2 ilanz, | abgeschafft worden und somit daé Mandat folgender Nr. 49 804. R. 83 Kla} |

Bes A ) Q ; N J P” Eingetragen für Arthur Magner, Hamburg, zu- e prt le id B 931 277/80 : D F folge Anmeldung vom 15. 12. 1900 am 3. A 1901. é til “lejentgen Aktionäre, die \sich an der General- | Bismarckshöhe bei Lubash in der Provinz Pose e o jo C d s T OOL Q i L 2 Zeschäftsbetrieb: Herstellung und Vertrieb von S L e [ iligen fut “T0 af Sonn (ernt, Qr prOvinz Pojen, | Nüstellung für bevorstebende Aus i i Geschäftsbetrieb: Hers 6 ' Diejenigen Mtioráre rie an der General- | Zexlammlung betheiligen wollen, werden ersucht, ihre | 2) Kaufmann Johann Ernst Karl von SIaBAe SERAS IRNDELOTIIEDONOS MUiSo 98 380/50 e N 77 D Eingetragen für H. Ramesohl, Sendenhorst | Tabakfabrikaten. Waaren: Zigarren, Zigaretten, versammlung theilnehmen wollen müssen na § 18 Aktien nebst einem doppelten Verzeichniß bis zum | zu Berlin, Kleiststraße 7, E R E O 9 795 27256 Eingetragen für Ludwig Kopp, Pirmasens, zufolge 0 Har é i. Westf. ‘zufolge Anmeldung vom 21. 3. 1901 am | Rauh-, Kau- und Schnupftaback. Der des Statuts ihre Aktien bezw die von der RNeichs- Bertin U Ee, e Le D Vleichröder, gol Uu Faul Martin Eduard Koepke zu Üeberscuß der Activa über die S ‘Anmeldung vom 19. 4. 1901 am t (. 1901. E 9 7 1901. Gesbäftöbetrieb.: Fabrikation und Ver- | ist eine Beschreibung beigefügt: O cinen \ Notar ausgestellte) j t, Deyren]tr. 62/63, zu hinterlegen. Wilmersdorf bei Berlin, Ringbahnstraße 270 a DOENEY 19lg0o M äftsbetrieb: Mechanishe Schub- und Stkiefel- ; Le iris « Aentrifuaen. Der | o ASZAI c K 38 bank oder einem deutschen Notar ausgestellten, mit 10, A E Ct g e el De , LUngvabn|iraze 270, Passiva 1 421 743/62 | astsbetrieb: 2. ewamse C0! S ¿g ü aft Harzer | trieb von Zentrifugen. Waaren: Zentrifugen. Der Nr. 49 813. W. 3573. lafse l Nummernverzeichniß versehenen Depotscheine, bis E e pen De "f ficht B Serhard “En Bredow in Bredow bei Nauen. Sal C E - 51163 ¿Fabrik. Waaren: Stiefel und Schuhe. Eingetragen für Kommandit-Gesellschaft Harz: ) 11 DeT3 O11) ü ( 97 676 951160 spätestens den 21. August 1901 hinterlegen er Auffichtsrath Berlin, den 27. Juli 1901. 197 676 9%

- —— Vleiwerke Hoelemann & Wolff, Osterode a. H., | Anmeldung ist eine Beschreibung beigefügt. j Ei b L i: Er Í L i Nr. 49 791. H. 6776. Klasse 6.1 ra, at 4. 1901 am 2. 7. 1901 á ! 29. e 26 a. e der Gesellschaftskasse in Dresden, oder der Vereinigten Splauer und Dommißscher Müärkisches Industrie-&Handels-Syndikat, Berlin, den 20. Juli 1901. zufolge Anmeldung vom 18. 4. 1901 am 2. 7 Nr. 49 805, B. 7529 Klafs i der /

_ DES 4 ckdizúe: | „Lai E e De - [l Noch einzulösende Zins d Divi Tagesorduung : 2 Qlußfassung über Gewinnvertheilung, sowie | Perjonen als Aufsichtsrathmitglieder der Gesellschaft F enulZsende Zins- und Divi i e E T Bertheilung der Belastung. erloschen : :

1) Beschlußfassung über die Liquidation der Ge- 9 N ie Ar ReS V r: I: 5: e ) Fellidiaft g uver die Liquidation der Ge 2) Wahl eines Aufsichtsrathsmitglieds. l) Mittergutsbesizer Stefan

Dae N 2 042 191/58 2 q e; Ktdiloren 1, 3 994 689/51 ; von MNaczynski zu | Depositen

nmeldung

; l pa P T N 3 : ae 4 Geschäftsbetrieb: Bleiweiß- und Mennige-Fabrik. C TACECao Disconto - Bank in TChonwerke, Act.-Ges. | von Stehow & Coup., G. m. b. H. | reufische Pfandbrief-Bauk. _ Eingetragen für C. A. Heins, [44 Waaren: Farben, Bieiweik und: Meunine:

Vannen b aum. G 0 rta n. «Vamburg, Spaldingstr. 28, Ue cs 4 D m 240) N F A U T

M ees . Meutteideutschen Creditbank in [36746] E T folge Anmeldung va Si Zl (5 B ¿f Nr. 49 797, K. 6074, Klafse 11, Gingetragen für L Wolff, Pes, nee D t Dresden, C N T Panbeiobant Uebersicht des von der Transatlantischen Feuer - Versicherungs - Actien - Gesellschaft Mean und _ Bezteies Von d ce) Beile Gbio: Doe Ee L 1d La betrieb: Zigarrenfabrik. Waaten: Rob zee Ai. L ct M0 alia Li O in Hamburg im Königreich Preußen betriebenen Geschäfts pro 1900. E Waaren: Konferrén aller Wt“ | Der Anmeldung ift eine Besdreibung beigeilgt: Leipziger Zmmobiliengesellschaft. Einnahme Prämien- Nr. 49 792. Z. 819, Klasse 7. Nr. 49 806. S. 3509. Klasse 27. | r e E z L

An Stelle des durch den Tod ausgeschiedenen Herrn Veisicherungs- ——-— - Brandschäden Reserve Brandschaden- ZSC H U - KE Geh. Kommerzienrath Robert Gruner ist unser Mit- aus der aus der für 1901 Bemerkungen

ch s S D lied Herr Nr. Max Messers{midt in Leipzig zum : summe Prämien- |[Brandschaden-| in 1900 til Reserve Eingetragen für J. Richard Zschunke, Dresden, C P stellvertretenden Vorfitzenden des Aufsichts: i in 1900 Reserve Reserve und, spätere zufolge Anmeldung vom 1. 6. 1901 am 2. 7. 1901. | raths gewählt worden. Stückzahl des Vorjahres|des Vorjahres Jahre Geschäftsbetrieb: Fabrikation und Vertrieb von che- Schr

Leipzig, am 25. Juli 1901. | amnish-technishen Produkten und Präparaten. Waaren: öder, Cigaretten-

1 nv Prapar / - Eingetragen für Max | t, a { Stovfbü l Stopfbüchsen - Packungen, | Eingetragen für Kommandit-Gesellschaft Harzer D Der Ti [ehtbrath. &euerversicherun 94569 | 682294350} 935 174/21] 506134/88! 118582|—| 768 204 526 571/20 31 730|— Stop bi N el ccataes Stopfbüchsen. Bichtungen, Bleiwerke Hoelemann & Wolff, Osterode a. Y., F E u. Uas E E, D rg LEME, Einbruchsdiebsta 12 050 132450929] 181 775/91] 127 747|58| 20 002|— 83 487/90] 108 400/78 é Stopfbüchsen - Ringe, Stopfbüchsen - Vorlagen, | zufolge Anmeldung vom 18. 4. 1901 am 2. 7. 1901. | Eingetragen für Oswald Süptitz, Zepag Angen, straße 77, zufolge Anme ung vom 30. am N : Pumpen Fungen, Hochdruck - Packungen, Kon- | Geschäftsbetrieb: Bleiweiß- und Mennige-Fabrik. | zufolge Anmeldung vom 18. 3. 1901 am 2. 7. 1901. | 3. 7. 1901. Geschäftsbetrieb : Vertrieb von Ziga- Densator - Packungen , Kompressoren - Packungen, | Waaren : Farben, Bleiweiß und Mennige. Geschäftsbetrieb: Papier- und Schreibwaarengroß- | retten. Waaren: Zigaretten.