1844 / 86 p. 3 (Allgemeine Preußische Zeitung) scan diff

520 : nem guten Resultate dieser Messe entgegen. Die Schifffahrt auf dem Main 521

L ¡ne Wohlthat für die Arbeiter | den fönnen. Die Kosten der Armee sollen sich in Friedenszeiten nicht g ere Theil feld e'Daseins wirklich dadur verlängert | über 14 Millionen Piaster belaufen. # | war in den lesteren Tagen wieder in Gang gekommen, do if das Bos- RC & M wird die wahrscheinliche, nein, die ewisse Folge sein? Die Regierung hat die Gelder anweisen lassen, damit in ganz | ser wieder im Wachsen begriffen. Jn allen Gebirgsgege den ege gr E | | | w lber was je nah Verhältniß der geleseten Arbeit und | Spanien die während der Charwoche üblichen Feierlichkeiten mit dem | fuere, Sd eerer Bb welche mit großer Wassernoth sür dies Frühjahr drohen. emeinen V reu fi (d) cen 3 eitun g Dienstag den 26 .. . , 4 , , , E F - ues E n i elob 6 wird sich in die | shicklichen Gepränge vorgenommen werden können. Die Geistlichkeit, | p guernd schr hoh schen, da keine gegründete Ursache zur Störung der : fili ice init S E L E AEE E Mana | Ea p Herrn Packenhanm, aussprach. Er ließ sich auf eine umfassende Untersuchung

Das G ftôslosen Zeit fallen, und das Se y : E / f h um den. Arbeiter in dem | die während der Herrschaft der Progressisten, und namentlich unter | friedlichen Verhältnisse und ein Ueberfluß an baarem Gelde hier vorhanden ch Holland gerichtet. Man zwei- Anhalt AEES ) s Pereinigte Staaten von Uord-Amerika. und Erörterung der beiderseitigen “Ansprüche, so wie auf eine Darstellung

eiten gemischt haben, : | j i : tals, davon er subsistirt, | der Regentschaft Espartero’'s, als ein, wenn nicht {hädliher, doch | is. Der Blick der Spekulanten is jeyt na 1 zu Stande kommt durch den Pa- der Geschichte der über die Angelegenheit bis jeßt abgeschlossenen E o

der 5 Gebrauche des einzigen Kapi i i i / in dem Gebrauche seiner Zeit zu hindern. Anders ist es mit den überflüssiger Bestandtheil des Staates betrachtet wurde, nimmt, ver- | felt kaum daran, daß das 3proc. Anleher Kindern, feit freier Arbeiter haben, und } möge der Fürsorge der gegenwärtigen Regierung, nah und nach die i ave nien E me J s Aeu en Firoffenen S N EEE, Grh. Hessen, Darmstadt, Allgemeine O New-York M riefe cifclhaft lauteten, verkehrte die heutige Börse in flauer Hal- Renten-Anstalt, h __ O New-York, 2. März. Durch eine Proclamation d in: mei ; Präsidenten erfährt man die Ratification eines mit S Republik Peru heiße p per es pfer ps erem m - s Zahre E r r 3 ) , wenn man ein weiteres Zuwarten

welche nit die Unabhängig : Ç : mit Recht bereits geseßlichen Bestimmungen unterworfen sind; was ihr gebührende wohlthätige und Achtung einflößende Stellung wieder 1 aber erwachsene Jünglinge und Mädchen angeht, so scheint es, daß | ein und is ihrerseits bemüht, den Anforderungen, welche Kirche und | tung, und alle Fonds blieben niedriger. Kommt aber das holl. Anlehen zu Großbritanien und Irland. L Y ines G x Ë eht , tee : gen Kird 1 ) 0 Í R ¡d Frland. London. Mangel eines Gesehes zur 5 die Annahme einer Gränze von 10 Stunden für ihre Arbeit ihr Ta=- | Staat an sie stellen, nahzukommen. Die zahlreichen Erzbischöfe und | Stande, werden die holl, Fonds eine neue fühlbare Besserung erfahren, wie- __ Bestrafung lasterhaf.cr Geistlichen, abgeschlossenen Vertrages, wodur die Ansprüche einer Anzahl s J i i i gelohn auf einen Betrag reduziren dürfte, welcher für ihren Unterhalt | Bischöfe, welche im Laufe der Revolution wegen ihrer angeblich kar- wohl es viele-Kapitalisten giebt, welchen die Schuldenlast Hollands Besorg- | Schweiz. Sitten. Unordnungen, Wallis angebli im Begriffe ger der Vereinigten Staaten an die dortige Regi H Eh dr bor inde Gangde T elegen Reno mb ba A nicht ausreicht. She e - Tugeans und de Dat wen hier- | listishen oder anticonstitutiouellen Gesinnungen in die Verbannung ge- nis einm e e Resultat der 6 gge ee 299 s u efi der Kloster - Konfercnz beizutreten. Chur. Drohender den. Dreimalhzunderttausend Dollars sollen vie Die F E | dis De vate G Siufti eintibfez, deran M über so: wir wünschen den Ar eiter gegen den Manufaktur-Kapitali- chickt wurden, sind bekanntlich von der dermaligen Regierung nua j i Vers iagiies ber i e zereinig rung der Union in z : zu 30,00 lars jede, und ise inder That nichi anderes, als in ci m Jahre werde Amen mit Gewalt sten É R E c i möglich machen, daß du dei- hren Sprengeln Le Cibeaesea nodiidin Dabei wurde ihren aber s Se wang rue Adds Is A (a N ai or Vg C Sreerdgnie n Peri Nord-Amerika, :: Scheiben. aus New- deren erste mit dem 2 Gia, I Elen war beabie a e on dem Oregongebiei Bes nehmen. ‘England de ie fo wenig a iei ie land- ften zu beschübe i qn 0 E ee S ianvan reu ag wf cir dee Würven der ait 1 erwie vi y H p ! get, CBertrag: mit Peruz díe Tariffrage im Nepräsentantenhause; | Hierdurch wi h . u 9 ( d , bezahlt werden. | wirtt bastliche Ko f - England denke jo wenig an eine and- u N müssen Tei Soced dragèn, ‘daß ans dieser Maß- Cref au fra Königin Treue zu schwören. E bezeichnete a E May Kai f erie Is gestrigen B der Deputirten- ] T ader di ees Betreff des Abolutionismus; Verhandlungen Mate: ; ct Dou G E State in E De X Er- Spie tin Gu S Qrégongebiets, a1 ag c E der Humanität nicht no rößeres Elend euch entsteht in | Prä = Gut ; f | Kammer und )öhere irung der Konsols waren heute an der Dorse v Oregon-Frage. S és 7 K yacjache gemacht. Hudsons-Bay- und anderer englischer birr tes 0A ge S erra fc Mh E lg E Tagelohn r T Fehn L ag Aer Mr qn: La e aats L son- die französischen Renten schr angeboten, in Folge von Anleihegerüchten, Die französische Gewerbe-Ausstelluna. “(Erfte Artikel. Versuch, ¿N Netten zu Washington ist ein abermaliger Ea ebr eer B und da das Wild im Oregon- und wenn sie in beträchtlihem Grade die produktiven Kräfte des | und den Ministern ihren Dank dargebracht Den 78jährigen Aattat- die verbreitet warén, Jn spanischen Fonds wurden wens G K Eifendabüe S n E S Kongrelsed U eeuUltleR S Tages für Beendigung der Arbeiten des russische Gränze Lor, Herr Choate A mtd satt naa Be MEELSS Landes vermindern, welche euch allein in den Stand seven, den Krieg | Erzbischof von Sevilla, der sich in Alicante in der Verbannung be= B erliner Bar gen, Üneigennäpiateit Lo t L E E R “Ens mißglidt Tbee Helr MAÉAIOA E A A S. wi B Die Ca an das Comité für dlé auswärtigen Angelegenheiten über- der Konkurrenz mit dem übrigen Theile der Welt fortzuführen. fand, hatte der dortige Aufstand ereilt, und seines Flehens ungeah- Den 25. März 1844- Haudels- und Börsen - Nachrichten. Königsb Demselben Hause liegt ei Bill E E aeiteriie kie Hak auf Australien, Neu Siotllare a0 fügte por M ANT MYIEEO Lord John Russell's Votum in dieser Frage is charakteristisch für | tet, gestatteten ihm die Rebellen erst am Abend des Sten, die Stadt ppa, C burg. Marktbericht, stet NLULg eber g uny Yam- | der Konsulu;:und B ctioêcer be welhe Verminderung der Zahl | O! n Gebit. Von e Berin Slalen cher Citi nit gur IE seine parteüsche, prinzipienlose Opposition gegen die Regierung. Er | zu verlassen. Fonds. |% 5 t i As Actien. [N iee \ Sa 1 ( Gehalte derselben verlangt. Es ist be selben bis j e fe Md eger | über die Felegcbirge dahin wandern; hon je ‘sogar bei der gemeinschaft: s j 3 t i 3 rlo - : e . / S Brie 4 E. d. rief. ie a. jem, S m 2 ed e fta dit lilo Aida tatti Lp tim i d E r e en 1 je i si er j s L : : G Ou j L i i E hat kein Mitgefühl für die Armen, welches sein Urtheil bestimmen Die hier entdeckte Vershwörung, welche bei dem Einzuge der : E ars Âg prophezeien. Das Comité für die Mal av ia n Scala sei dies der Fall, es herrsche in ben Bereinigen Staaten über die vorgeshlagene Bill zu einem nenen Tari =ckege 90 | eine förmliche Manie zur Auswanderung dorthin, und die Hudsons - Bay- Tarif, nah welchem die | Jäger und de wenigen englishen Ansiedler würden eian en über-

fönnte; er kennt nur eine Ursahe des Votums, d i j önigi Y ( n D j eut] u V 3 sah , den Widerstand gegen beiden Königinnen ausbrechen sollte, hatte Verzweigungen in Valencia. | / gehuld-Sehb. 31 101: nel: Pais, Bacab. 4 167: as | Ausland. En jene Bi do. do. Prior. ‘(4 g: 4 E ZIV au aumpmwollen - Waaren um 10 pCt auf Wollen - Fabri L S A : Í E E ul . Wi -Fabrifate | mächtigen Einflusse der amerifani y ; Deutsche Bundesstaaten. um 15 pCt,, auf Roheisen um 5 pCt,, auf Stabeisen um 3 pCt, | dieser verschmolzen sein Anrerefam sen Aldmanderung R

seine politischen Feinde, ohne Sorge um die Grundsäße und Folgen, | Ein Theil der dortigen Kavallerie, welche der Königin Christine zur ; an | 41 wenn nur die Regierung geschwächt und in Verle : | i Agenten für den De E R A pr Mad. Lpz. Bisenb.|—| A y 03% p) t / c Ñ und eben so die auf die meisten anderen Artifel verhältnißmäßig herab- | Bevölkerung, Die russische Jagdgesellshaft sei bereits durch die Hudsons- Bay-Gesellschaft verdrängt worden, und dies sei ein klarer Beweis, wie sie

; genheit geseßt wird. Bedeckung dienen sollté, war von hier abgeschickten für Gd Sek! JiSaah: l | Jch brauche wohl faum noch hinzuzufügen, daß das Votum von Plan gewonnen, si der Citadelle und jener Fürstin zu bemächtigen, | wur- u. Neuwürk.| do. do. Prior. Obl. 4 | L G L gestern Abend nihts mit dem Fortbestehen der Peelschen Verwaltung | um alsdann von ihrer Tochter Zugeständnisse zn erpressen. Aus den Alckulärertehr (At 906 Bel. Ank, Kisenb.|-| u i f h. Hessen. Darmstadt, 17. März, (Fr. J.) Der in der | geseßt werden sollen, noch i E : l r zu thun hat. Es war lediglih eine Frage der inneren Geseßgebung | Papieren, die man bei dem von hier entwichenen, aber auf der Land- | erl. Stadt-Obl. 3%| 1004 L O gestrigen Versammlung der Freunde und Gönner einer in hiesiger Stadt zu | tet, wie groß R bis Wat 0 DELNe L, E | alluci Gebi für die Arbeiterklassen. straße von Guadalajara eingeholten Obersten Ladron de Guevara | Danz. do. in Th.|—/ 48 U T 02 E allgemeinen Reuten-Anstalt durh den Herrn Ober-Finanz- beit entgegen esehen ) Le SEAUnnA it, mit welher denmsel- E alle von dem Oregon - Gebiete verschwinden würden, Es sei also i: vorfand, soll sih ergeben, daß der Deputirte Madoz einer der Leiter | Westpr. Pfandbr. |3%| 100% 3 A L A B 871 rath De. Hügel verlesene Entwurf der Statuten is das Ergebniß | welhe die d 3 Ert ird, Die Angaben über die Haltung, L LLOS und Friede allein schon hinreichten, den Besiy des Oregon- Uiederlande. des Unternehmens war. Seine Hast is seitdem verschärft worden, Grossb. Pos. do. 4 | 1045 E R A 996 E S, vorausgegangenen, auf den Grund eines hohen Ministerial- | sind vetfibiebe es E in dieser Frage annehmen wird, ris ere llibe N erregten Staaten zu fichern, Es sei Aus dem Haag, 20. März. Se. Majestät der König is | und auch in Valencia hat man mehrere Personen eingezogen. do. do. |3%| 995 Uai atme p j ef ripte gepflogenen Berathungen und in seinen Grundlagen so um- | ren werde die figlihe Len erve die Partei des Herrn van Bu- | nehme, als Enaland atte U Lee N n E Mare zu- heut früh um 8 Uhr von Amsterdam hierher zurüdgefehrt. Der General Roncali verließ Alicante am 10ten, nachdem er ange- us PNRE 2E) Lee Brl. Frankf. Bisb.| 5 | 1504 [aseno, Daß schwerlich etwas Wesentliches darin vermißt werden dürfte. | suchen, daß sie für E T urch für den Augenblick zu umgehen | vor das Comité der auswärtigen Bot t reg nt oa bor Aron Der Finanz-Minister macht allen Steuer-Direktoren zur Pflicht, | kündigt hatte, keine weiteren Hinrichtungen mehr vornehmen zu wollen, L C IBR 1002 do. do. Prior. ObI./4 | 103% 8 Ota, nahm den Entwurf in seiner jeßigen Fassung an | nicht unwahrscheinlich Ce S aen stimmt, Beinahe scheint dies Herr Haunegan dagegen sprach energish zu Gunsten der Motion streng darauf zu sehen, daß keine .im Auslande nahgedruckte hollän- falls die Regierung dies gestatte. Am 10ten Mittags traf er in Murcia | gebles1sche do 34 160L Ob.-Schles. Kisb.| 4 | 1225 | A e\hloß zugleich, unter sofortiger Einreichung desselben bei dem | wotan ich jed t . Eine andere Angabe, die, wäre sie gegründet, wünscht jedoch und verlangt, daß in Wort und That jedes verleßende Auf- dische Bücher eingeführt werden. Es erscheint in diesem Augenblick | ein, wo der General Cotoner Tages zuvor mit 7 Bataillonen eingerückt | ja al mi A Ra i a R A 130: GroßherzogliGen Ministerium des Junern und der Justiz an höchst- Êdenterwabt bo bebet Boa a T G6 Al ves An laud Ials in egend cite Masircael Pifiden RUVE, ‘Vie Jin 1 Gefüle in Belgien ein Nachdruck der Gedichte von Tollens und des Wörter- | war, die am 10ten nah Cartagena marschirten. Diesen Truppen | prieavichador, |—| 13%| 13% P N O ns asselbe die Bitte gelaugen zu lassen, die Konzession zur Érxschtun iti era Ls Bétv Callo eutung wäre, is, daß zwischen den An- | land niemals in irgend cine Maßregel willigen werde, die scinem Gefühle Lall 4 1 g [l buchs Lon Weiland, folgte Roncali am 11ten. Die französischen und englischen Kriegs- | 4 “ns E. | 13% Magd. es es Anstalt, in Verbindung mit einer Depositen-Kasse, nun- Bètständigutg, ent Cw A und denen des Herrn van Buren eine L a Cinratie E U @ E A dem wiencr Kongresse habe es g 3 d er i rie nd.Gldw. à 5 Th.|—| t iehr ertheilen zu wollen. Sobald di y "L P / = erjtand q r mpromiß zu S C ten Charafter behauptet, Ge ie Motion durcl rel! A Aus dem Haag, 18. März. Alles, was man hier E I E oeciasen O Su igs ets R et p Disconto. 83 Freibe.Bisenb, Ul 124 |123 |_ Juítitut unverzüglich arg ctc aan erfolgt ist, soll das neue | dessen die leßteren sich verbindlich T, La Sasicoiidtiaa: erin ausge goven so stehen "wir E: sagte Herr Hanitegan S rede e ie E sowohl schriftlich als mündlich aus Amsterdam erfährt, lautet sehr | schwader, zu Land von 10 Bataillonen und 6 Schwadronen blokirt a iga Ba i : Bestrebungen für Herbeiführung einer Modification des gegenwärtigen O M, Pr dem Abschlusse desselben, mit einem klaren und günstig für die Anleihe. Darf man diesen Nachrichten glauben, so 1 der Stadt herrsd ße Verwi indem die National- : M O ani Grossbritanien und Ir Tarifs in liberalem Sinne beizustehen, wogegen die Calhounisten da fen pgreit, MEQtD e RIUIAN ln Ras Gebiet, „Herr Choaie moge sind in Amsterdam durch eine Gesellschaft bereits 70 Millionen Gulden L: A L Ra A as ce em die gu Amsterdam, 21. März. Niederl. wirkl. Sch. 57. 5% do. 100. Und JFrland. für Herrn van Buren bei der Präsidentenwahl Ane R at ann Ae Mad e Furcht haben, er habe feine vor Tausen- ; s E: S Aba iliz auf Unterwerfung bestand, die Truppen dagegen gejonnen 5% Spau. 21%. 3% do. 364. Pass. —. Ausg. —. Ziusl. 7%. Preuss, Per. London, 18. März. Der # u diesem X e oto ; s ny inen wurden. „51 en derjelben, ber selbs Herr Choate habe ja ausgesproch daß eingezahlt worden. Der König selbst, heißt es, der Prinz Friedrich und O A S Q : , o - y - 18. März, Der s\fandalöse Prozeß des j iesem Falle müßte allerdings Herr Clay die Hoff ‘x i ifanis i : 2 ee i S A T i j waren, \sich zu vertheidigen. Sch. —. Pol. —. Oesterr. 110. 4% Russ. Hope 904. n Bars Séerbort Mail / (se Prozeß des Predigers | b efiniti ; lay die Hoffnung auf Erfolg | die amerikanischen Ansprüche unver i i andere Glieder der Königl. Familie würden 30 Millionen beitragen, so E O G Antra pam 20: Mie: H mner. p la, 4s E A Marsh, und die neuliche Erklärung des Bischofs | ln aufgeben. Aber, wie gesagt, die Sache klingt mod Fehr n ganze Frage. Als bardt Herr A 2 vié“ Eriidtbung’ Von daß mit den 10 Millionen des Grafen von Nassau die Anleihe bei- Paris, 20. März. Französische und deutsche Blätter ha- Frankfurt a. M., 22. Mürz. 5% Met. 1144, Bank - Actien 2018, Sa rouay im Oberhause darüber haben eine Frage angeregt, wahrscheinlich. 400 bis 500 Amerifanern anspielte, fiel ihm Herr Benton n die nah son gedeckt wäre. Diese Nachrichten waren an der Börse ver- | hen seit einigen Wochen mel le von dem Konslifte ge t 0 | hne Div, p. ult. 2019. Bayr. Bank-Actien G92, op, i bi Vg roc E N MGEMNINE, WEIENE ung, Eule ds eNEIE not aftli Mt- [ reg, QUE, 2ON0R TONCUNE SPNGIMENEMEFNEIIRER E E Beg Ee Rede mit der Aeußerung: Ja, ja, mehrere davon waren meine Freunde. breitet und blieben niht ohne Einfluß die Geschäfte derselb eit einigen Wochen mehreremale von dem onslifte gesprochen, | 4.575%. Pol a 5G, do 1 992. do. 200 Fl. 325 G. d deren Crörterung der gegen die aristokrati ‘tuti 7 \ litionismus im Repräsentantenl ier Herr Hanunegan foitfahrendz „Ja, 4—5 i i j , iht ohne Einflu auf die Geschäste derselben, | der si zwischen dem Sultan Abd el R Gou Mucolf G ha | Jah S/ Ae: Doin: A0s Fl. 95! G. do. 500 Fl. 995 ; E CAnbag tan : gegen die aristokratishen Justitutionen des s i äsentantenhaus angenommen. Nach der vierten | sgnde g hrend: „Ja, 500 Amerifaner, die nach jenen Jn wenigen Tagen wird man in dieser Beziehung etwas Bestimmtes 1: zien vem uan el Raman von Maroïto und ?el Hamburg, 23. März. Bank-Actien 1680 Br. Engl. Russ, 1132 6. Landes eifernden liberalen Presse Veranlassung giebt, auf eine R erklärt der Kongreß, daß er kraft der Constitution keine B n | Lande ausgewandert waren, sind verschwunden, ohne daß Jemand weiß wissen. Unterdeß werden die Vernünftigeren, welche die Steuer spanischen Regierung erhoben hat. Der spanische Konsular-Agent in London, 19. März. Cons. 3% 98%. Belg. 104, Neue Al. 2 P Y_IONER Geseßgebung zu dringen. Es giebt in England fei M habe, sich in die inneren Institutionen der verschiedenen Si ages wohin sie gekommen sind. Die Hudsons-Bay-Gesellschaft allein könnte es sagen.“ ; : den marokffanishen Häfen von Maragon und Casablanca, Herr Victor | sive 64. Ausg. Seb. 143. 23% Woll. 574. 5% do. 101%. Neue Port. 455. wonach unsittliche Geistliche ihrer Stell t gland kein Geseß, zumischen oder dieselben zu kontrolliren, und d , aaten ein= | Dex Redner ist ein warmer Besörderer des Auswanderungsgeistes, und in - n 103. Columb. —- Mex. 35%. Peru 30. beraubt werden rer Stellen entseßt und ihrer Pfründen | zj A 6A 8 Mals daß diese Staaten ein= | Betreff eines für Abtretung irgend cines Theil cbi bi Chili 103. Colo eraubt werden können, und eiu solches Gesey is es, welche zig und allein Richter über Alles sind, was ihre eigenen Angel Aeguival J g irgend cines Theils des Gebiets zu bietenden / \ , welches heiten angeht, insofern kein Verbot Gir die E genen Angelegen= aalen äußerte er: „Wir trennen uns nicht davon, wir wünschen j Fonstitution gegen ir= | feinen Ge iets - Austausch, wir wollen unser eigenes haben. Sollen wir

treffen würde i i ü i S L , , wig Anleihe E Ne Lee Umerzeaung E Ca bien Darmon, ein junger Mann von 28 Jahren, aus Marseille gebürtig | Engl. Russ. 117. Bras. 82. m! Mle 63 25 Antheil zu einer Finanz - Operation beizutragen , welche die ganze und Repräsentant des marseiller Hauses Salavy Vater und Söhne in bi Paris, 20. Mies. An aas cour. 192, 40 ets fin cour. G0, 2 gegenwärtig die öffentlihe Meinung in England angeregt (eapl, au compt. G. O. Span, Rente“ 996“ S “Q 1 ici p T , i \ i : % Neap compt % Span 21% —. durh den austößigen Fall des Predigers Marsh , fordert, C a Punkt Len eass D QRTSEnnes der Aboli- sollen ai Mae Ra bus, OLECOaeL tes, YuYen Wit s 6A aLReBET As - Anderer, den Kongre verleiten, si in die Sfkla=- | llen wir unsere Rechte behaupten, sci es im Frieten oder i ri \ Dex Herr von Massachusseits habe R die Bemerkung Lie Sees

Nation vor einer drückenden und leider nothwendigen Steuer bewah- den beiden genannten marofkfanischen Häfen, hatte das Unglück, auf L 0 M ; 4% 1003. 3% 77%. ren soll. Vorgestern besuchte der König U Theater in Amsterdam, einer Jagdpartie mit einigen Marokkanern in Streit, zu gerathen, e Anl L A ut Mgen, 2A Set: s E R A 145%. Glosga. Man kann leicht begreifen, wie bisher die Gesebgeber, welhe aud s , ; X. de 2% die Jnhaber der reichsten Pfründen sind, ungeneigt sein mußten, bén Hs E oder die Eve zu Sqritten dieses Be- | gon Missouui, daß ein K b res zu ergreifen, geeignet sind, zu den beunruhigendsten und ge- y oui, daß ein Krieg besser sein würde, als cin Aufgeb 1 T = | Nechte, eine Doktrin sei, die besser der Hölle Í heren Uer , s O als der Erde zustehe. Allein

ub: würde von ‘der: zahlrèi : ! i | als diese, durch einige Soldaten des Sultans verstärkt, ihn angriffen, 5 O 5 Pah, 105%, thusiasmus begrüßt. E eibemer Pablifum (eig ba AOnige E ee Tebteren 1 A e e e bie Haus bes sardini- L, Ma I e E Vischsen zu.große Vewgit Joer M Ste Neffen 2c, einzuräumen, | fägrlichsten Fol f : von Neuem den Beweis geben w j der 61 El, 905) arauf ee S A O worin fie noch dazu von dem Volke :xstü Y , t ayriuchjten Folgen zu ühren, und eine unvermeidliche Tenden b j ee ba er neh immer der | Boden) O, rers Schus unv Siherheit du suchen, Mien “cu S voli fe 30d) dage von dem Lalfe ntr warden, das m U | Lay lu des Wolles/ und bie Due der fon d gefhieen, n | ti V Mal day af Gee Jane en mten g s walt fürchtet, Die Bischöfe auf der anderen Seite konnten dagegen daß sie daher von keinem Freunde der politischen Justitutionen des Herr Dagton von ‘hie Bibersepte sich Gt lassen. Landes Unterstüßung finden sollten, Diese Resolution wurde mit 128 | tadelnd die Ansichten des Herrn Atcheson, und glaubt, drt Abi anderuigs:

vielgeliebte Herrscher ist. Se. Majestät dankte mit der gewohnten | dex Gouverneur Nadschi Mura von Maragon, dur dessen Ju- G soll, niemals die Einräumu l i j ü ng einer Gewalt an Laien-Richter übertragen D / j gen, | gegen 23 Stimmen angenommen, geist für deu er übrigens durchaus si nicht erkläre, da Amcrika selbst r

Huld für diese Zeichen der Ergebenheit. triguen der ganze Streithandel angezettelt worden sein N 7 N, z M6:4:5:4 6.0, P engt: La e riser gane ae a-u Een 21. März. 6 Uhr. 8 10 Ubr, meinde wee auf C Ea Bezug hatte. Aber wie groß nun au Am 27sten dagegen v das Repräs 10ch Millio : „Brüssel, 21, Mär, Der Aepeengpter Ke, wende i | ien Be, i Bee r uhe weg nt fai | E R E Pa R E Lat L D Sal Uar doh du fr bevor, n lnger geld j w: | 0 T geg V viel ‘fu lng beine Zie Mtlement | (Soi Were Wn ante anr Lee t E l ) d vou l î efei zogen, kurz ifiwärme ...|— 0,0 R- fri 1, - | Flusswär . en, f gt sogar a! uf die Einri Q , VD SE8 0 . ( teje 3 sz U P P allzugroßen Ei : jc O1 fr mitgetheilt, burt welden bem N berne Berwaltung des Nrirga- | Plage ted zur großen Befriedigung der fanatishen auf öfffentlihem | Tina n [et e | 73 pee |Audinnins Go äh | eiten Dube hinzuweisen, wehe dierin wenigen feine Shwierid- | finan) fee Abn ces (absolut unftrsagi gewesen, Pe: | bel bs du 5 Shanien übertommenen Anshriche din habe Umerîa das G: S E use E Grete | Wien Dia B Parole t Gognt werds Hav Wend: | Sue fee! t fafupmcnfons fbnbe ver tas Bats je | Lese f 1 Sqar e te Maai Bom enge tse C g bringen, welches stets dieses Reglement streng vollzogen A Jh Levescit, - A Velde V fh “aru verstcuibeñ Fade de WLININ

Departements wieder abgenommen und dem Kriegsminister General Henkerbeile. l reiende Verlezung des Völkerrehts Dupont, dessen Gesundheit wieder hergestellt is, zurückgegeben wird. o Ie f p beta at E Mächte iberall zustehenden E 80. L E R A | fie eine Aufregung bewirken, welhe die übelsten Folgen nach sich zi Entrüstung und Be-= olkenzug- « - Arp Nas 72 yCt. 080. | hen müßte. Selbst die Times sagt: „Wir untersten 1a Wh habe kaum nöthig, auf den Widerspruch aufmerksam zu machen, der | fanien das Recht haben solle zum Fischfar d i G E ( zwischen den zwei vorstehenden Beschlüssen herrscht idleicó S von Handelsniederlassungen an der Küstez 14 Antetikis bes Kit ses L Rechtstitel übernahm, sei dies natürlich auch mit den darauf baftenbén

Die Kammer seßte dann die Diskussion des Pensions - Geseßes fort | Bürgschaften erregte aber natürli die größte Taceititeli R A

11%; 11! IBresI- Schweidn.-

und beschloß, nähsten Montag, den 2östen, zur Berathung über den | sorgniß zugleich für ihrer Aller persönliche Sicherheit auf Seiten der Schierigkei

die Prüfungs-Kommissionen betreffenden Geseß-Entwurf zu schreiten. C E N zu anger L Miitje biplomatisihe wh Konsular | S E i | Sn A L N cs lvrrberengher Lola Si ind, zum | nur einen Tag nah dem anderen gefaßt wurd

Der Courrier belge behauptet , daß die Herren Rogier und | (Corps, auf das Völkerreht und die mit den europäischen Mächten be- Königliche Schauspiele. ; Geseh ein firhlihes Amt mehr wie ein Privi 8 E90 adi Im Senate is die Diskussion der Or O Lasten der Fall gewesen, Der Ans Großbritani E

Lebeau, welche an der Spiye des früheren aus der liberalen Partei L Erd ; Knd ; ¿ , 96 M Inhlaonía in Tauris, große Oper n | FIrD ies #4mt mehr wie ein Privilegium des Patrons und ; N er Dregonfrage im vollen Gange : “gewesen, Der Anspruch roßbritaniens blos auf einen

eau, ye an ; / ; 0 stehenden Verträge, die so grausam und barbarish waren verleßt worden, Dienstag, 26. Mârz. Iphigenia in Tauris, g p Geistlihen als wie ein Amt für die Kirche, mehr wie ei i und die Hoffnung, daß der Kongreß diese Angel h ge, ! Theil des Gebietes sei keinesweges rehtlich unbegründet, wie ein Nedner

gebildeten Ministeriums standen , im Begriff seien, si dem Minister gestübt, versammelte sich am 41. Februar und beschloß, eine energishe | 4 Abth., mit Tanz, aus dem Französischen. Musik von Glu. (Mad. ale wie eine Seelsorge ansicht. Se, Pfründ A Lehn werde, bis man das Resultat der eben wieder-b egenheit ruhen lassen | geäußert habe. Alles beruhe auf Meinungen: Amerika sage, das Gebiet

des Innern, Herrn Nothomb, zu nähern, und daß diese Aussöhnung | Follektiy - Note an den Kaiser zu richten, um für das barbarische Schröder-Devrient : Iphigenia, als Gastrolle.) i seinem Cigenthum zu scüben is gewiß ‘red E Inhaber in lungen zur Beilegung derselben fennen-Vibi egonnenen Unterhand= gehöre scin, Großbritanien habe eine andere Ansicht, wie dies in Prozessen

noch vor Eröffnung der Diskussion über die Universitäts-Frage statt= | Attentat die gebührende und vollste Genugthuung zu verlangenz zu Jm Konzertsaale: 1) La seconde NOPTRAGRIAROO, fle: Her- man muß nicht vergessen daß scine Rechte als Eläenib tien nf As den, Zuerst wurde die Frage angeregt N aab T S fien E d n Ange s L aber um

Ï N uvelle en actes, Par 2 E E ; f h F ( o ap 1! Fa S D es b: - ag, OnAad O pz ( - Differe! zen andie onnten no 1

trop tard, pièce nouv - 1 die Ausübung seiner Pflichten als ein Kämpfer der Kirche bedingt U A f Herrn Greenhow über dieselbe 1500 Abdrücke | Plaß greifen, : Amerika sei blos die eine Partei in Seite

gemacht werden sollten, Dieser Antrag wurde zwar beseitigt, doch Ohne Weiteres mit Waffengewalt der dort geschaffenen britischen

finden werde. „So wäre denn‘“, fügt dieses Blatt hinzu, „die Op=- | gleichem Zwecke reichten die Geschäftsträger von Spanien und Sar- | mance, ou: Un an po eien N de E er shast einer Mde E dinien noch besondere, gleich energische Noten ein, der erstere, weil | Mad. Aneelot. 2) Indiana et Charlemagne» folie-vaudeville en ie A enn der Eigenthlimer mit dem Kämpfer im Widerspruch E InENg E E a E Herr Darmon als spanischer Konsular - Agent dur seine Flagge | 1 acte, par Mr. Bayard. A tht dan darf es keine Frage sein, w [ ; h | äußerten \chon da mehrere Reduer sich ziemli bi e rar “fig t y er : h und der vollfommene Sieg bes Drr N wieder anschließen; aber geschüßt sein g p A L ne R E i: Mittwoch, 27, März. König Lear. (Herr Döring: Lear, als Pka ten wöbl, daß die eia sich edri bee Theorie antbiie So e ales Virem Herr Beittu S Os O AE Fer NaRbnen h bémädhtigen wollen. „hiese B E v ? , è ; : ; ) Gewalt aus dem Hause des har inishen Konsular = Agenten | Gastrolle.) * i, | Der torvistishe Standard eifert aus begreiflihen Gründen ge : besten Theil des Ore( on-Gebietes für sich w O R A der Frage gar nichts zu thun, könne uit în Betracht kommenz viel auch seinen ehemaligen Freunden würde dies zu nicht geringerer Ehre | war fortgeschleppt, also auch die sardinische Flagge nicht respek- Donnerstag, 28. März. Raoul der Blaubark. (Mad. Sthröder= die Ausdehnung der bischöflichen Mv blem N Ga müsse es sich nen erkämpfen, A auch Tin s a Ban sci dessen moralische Macht auf das öffentliche Gefühl zu fürchten, Zins gereichen.“ Die Jndependence, das gewöhnliche Organ der | tirt worden. Der französische Geschäftsträger, Herr de Nion, | Devrient: Marie, als Gastrolle. Lebte Borstellung dieser Oper unter | (hen und bedauert, „daß die Kirche nicht vou Sér ui iE r des dürfe demselben zugestanden werden, : L Tas ens I eee Zeit die materielle Wesenbeit der Union zu Grunde des diplomatischen Corps | Mitwirkung der Mad. Schröder - / gen NRek= Am vorigen Donnerstag nun kam die Motion des Herrn Semple au giose: Ziveifel, S das Brrsoltgebia L G dite Paci L E: U a , ú ) as j ie ci,

Herren Rogier und Lebeau, sagt indeß noh nichts für diese Aus=- | aber n ; dem G t\chritt Devrient.) Hierauf, auf Höchstes | : Al j ) j / „noc Ie | hloß sich nur dem Hesammtschritte | evri / ; tox von Varna befreit werden kann“, tröstet sid i söhnung, die für Belgien ein wahres Ereigniß sein würde. an, ohne auch seinerseits eine eigene Note an den Kaiser zu richten, | Begehren: Robert und Bertrand. e ia, daß die Ungestraftheit die b t sich aber in der Be- | zur Erörterun nah England kur j Thei i S ¡ ob leich Herr Da als von Marseille gebürtig, Franzose war, in | G Preise der Plähe: Ein Billet zum Balkon und zu einex} Un von H boraaat ne Velde eon neigen B rson dem Bi- des Vertrags dn 1818 îigelelät Pad L Se CERe Id für a L E be dié Luf zur As eng Ÿ. a n ! f. M welcher Eigenschaft demselben vor Allem wohl der Schuß des Herrn | Loge des ersten Ranges 1 Rthlr, 10 Sgr. 2c. | derselbe bei der gerichtlichen Verfolgung der A E lihe Beseßung des Oregon-Gebietes ausspricht, und wohir bia: Vf, ren scheinen vergessen zu haben, baf nod 340.000 larianie, Frie: Ö Madrid, 14. März. Die Komnission, welche von der | de Nion hätte zu Le v Pn N G E erspart,” gen hätte, fündigung ein Jahr voraus geschehen muß. Herr Atcheson un- M in dem Lande wären, Auch diese hätten ihre Rechte, die Regierung den Auftrag erhielt , den R zum Behuf der | schäftsträger enthielt sid jedes esonderen Einschreitens , obgleich Königsstädtisches Theater. / e terstüßte aufs wärmste diese Motion und sprah si iu einem ziem- as ung verdienten z aber zwischen einem _angelsächsischen Einfalle von bar ein energisches Auftreten von Seiten der Bertreter dieser ; %. Dreizehnte Vorstellung von Professor ) We1 3 lich kriegerischen Sinue aus, obgleich er wiederholt seine Friedensliebe tr E L L L U ENE über die Felsgebirge müßten sie erdrüdst Dienstag, 26, Mâtz, reizehnte ‘in der Königlichen Sitten, 17, März. Heute angekommene Bri betheuerte. werden, Man solle nicht vergessen, daß sie thr Zagdgeblet veriheidigen E 4 4 e Briefe sprechen die * Alle westlichen Staaten, sagte er, seien einmüthig in dem Entschluss würden, man müsse sie mit Gerechtigkeit 1nd Menschlichkeit behandeln, ihr ) / / ! lusse, | Loos, wie das aller Judianerstämme, werde eins am Tage des leßten Ge-

Errichtung eines Staatsrathes G IO hat a r Geschäft voll g s pu í L O Aud il endet, u ¡e Regierung hat den Entwurf im Ganzen gene migt. | beiden Großmächte am ersten geeignet gewe|en wäre, den Üehermu . / T , , und die R g h f zen genehmig ei ßmäch sten geeignet g , ) Döbler's optischen Nebelbildern, wie sie in neuester Zeit | B de Sing aus, die Parteien bald neuen Kollisi } D L * ( O V , 5 : Befürchtun! f ollisionen anheimgefallen | keinen Fuß breit Landes vom Oregongebiete fahren za lassen. Er verwahre | richts {wer auf den Seelen der Amcrikaner lasten, Die Entf d . ernung des

Ihm zufolge wird der Staatsrath aus O o B un- | der marokkanischeu Fanatiker 4 ae M ar Ie und Doltechuit zu London unter B ter denen wei in den spanischen olonieen geborene Personen | den mit Füßen getretenen Rechten der L umanität Genugthuung zu olytechnik zu Xondon 1 En A L D uauirt Abaliia 1 hen. Am 12 »

befinden ilitn. Die Krone e die Staatsräthe auf den Vor- verschaffen. "eia indeß Spanien, das bereits Rüstungen trist, um worden, und zwar: 1) Mehadia in Unge A E ge H ee 0 A ie Ardon, wo Chorherr fs gegen die Zurechnung, als wolle er Krieg mit England, aber hier | Oregon sei 18,090 Meil S d5 2

{lag des Gesammt - Ministeriums. Niemand der irgend ein wirk- | nöthigenfalls eine Genugthuung zu erzwingen und Bestrafung des noto= | der europäischen Türkei, 3) Vas Forum qn Von. A n Vai As e | omen: drabl D Ste h Ratl welche einen ernsten | handle es sich um Aufrechthaltung der National - Ehre, und die westlichen elitfemnt u soforti ‘Fol gur She. jn) L000 zu LIEL R, ee B

liches Civil- oder Militair-Amt bekleidet, kann zu gleicher Zeit Staats- | rischen Hauptschuldigen, als welcher der Gouverneur von Maragou, | liche Brüde in Virginien. 65) Das Jn chen 7) e n Chargtier N Ben en, Der Staats-Rath hatte schon Truppen | Staaten seien entschlessen, diese zu wahren, elo auf die Gefahr eines | che man Vie log, elite ausbeine, M d man folte An A S,

rath sein. Dagegen sind alle Minister, so lange sie im Ämte bleiben, | Nadschi Mura, bezeichnet wird, zu erlangen, im Vereine und Einverständ- | 6) Das Junerc cf Hel A M oke 9) Ritt, e S Aalfin Bens L Fier Wu Bs haf A S4 ute 0s bent a Ast O B odbritaniens Ma 4 nen e M IeN mehr follidirende Zuteresien schaffe: ‘Concentration un

, Ie s , ; 8 at E .! G 4A ‘14 China. Fin Landhaus in j (A . i f f ano LEY f d e C e Necht Amerila © veruhe. Die Ansprüche Gro ritaniens nannt Finigfeit mü} T) ( 5 A Z

V L US Goyrnttänbe, über welche aube ibi B tian A Blienalbar v0. Marokko E oe vei 10 Das A ene S A A Thea | der Rauferei A S i ergrigen) befind hat bei ét cie S n Jen auch nicht s Feinglte Recht zur Seite fb, Sa N let Air Slinse ie e freanviidt Billectmal B

: af E ) : S, ] d : E tg! taffe s zu Konstantinopel. 12) Ha | Menge Waffen und Munition gesunden, Hier befindet si seit eini ie Gemüther seien über decn Stand der Dinge im Oregon - Gebiete tief Streitfr nple’s Moti O vtn: muß und sein Guta: ten zugeben hat. Dahin gehören na- anz in der Lage is und elbst \o vielfahe Gründe zu Beschwerden Fnnere ecmes türkischen Kaffeehauje Ô M Rd Henge ) Î eit einiger | betro E, D : D ‘gon 8 Streitfrage und gegen Herrn Semple's Motion,

mentlich Briedens Allianz -, Hande s- i Sub dleno-Verträge und gegen den dortigen Kaiser a a möglichen Vorschub erhalten. n d E en Mapel E 2 ad e, Lis ufiini C e telleicht {f es biermit in Verbindung das eilrcie Gele fast ie sren e aal AIIUA E ge d zah De Li Le R s Brin

und sein Sohu. : : | HQUNgE ; A L as amerifanishe Volk solhes \sich gefallen lassen, Er sei hs ung beizusugen, daß die Motion wahr einlich durch=

2 Atten. Jtalienishe Opern-Vorstellung.) Don ringen Wen sib ves Wallis an das Manifest bex grenden den Krieg, abt id ain L oran E E inen Vrrdied fallen wird. Die Whig-Partei insgesammt ist für Siebe Tr

(JZtalienishe Opern- g. wissen will, ( as Vic er Kloster- | der National - Ehre, und erforderte ein Krieg zur Aufrechthaltung der- terhaudlung, und selbst einige der Senatoren, die sonst Freunde sehr

energischer Maßregeln sind, werden gegen die Motion stimmen. Der

die Auslegung dieser Verträge. Den Präsidenten (Dekan) des Staats= | _ S R i / E a , raths ernennt die Krone. Außerdem hat der Staatsrath einen Ge- ee och, 27. März. : ; Vierzehnte Vorstellung von Professor Dóöbler's Konferenz nahe bevorstehe, sclben auch Millicnen. Der Westen habe so wenig Grund, einen Kricg zu wünschen , als der Osten oder Süden der Union, Würde aber je Krieg | Antragsteller weiß dies auch. Jndeß is gewiß, daß Herr Packeuham

neral- Secretair und eine Kanzlei, Als Besoldung bezieht der Prä- j 0 | ; Bie Bir Staeis u jever Sinai 60,000 nlich 4) für iei ps ibi O } Giorana oélbilbern (Der Anfang dieser Vorstellung ist ausnahms= : i rath zerfällt in fünf Sectionen, nämlich 1) für Berlin, 25. Mänz. Die sich bereits gestern eingestellte Besserung in | ) | 5 Uhr geöffnet. e E | ih | nj | P R E Af an und Verhältnisse der Kirche, 2) für säminillhen Fonds hat at heute fortgedauerh und bewilligte man für alle weise um 6 Uhr. Das Haus wird um 5 Uhr geöffnet b 2 Stur E : Hie e imer e e E Utt Ade estens Uncbliven TERIiE Etaide Fjanerung an s darf, \o leiht und {nell zy einer Ausgleichung zu ge= für E und Kolo r Finanzen und innere Verwaltung, 4) | Eisenba n- Actien und Quittungsbogen 1 a 1% /0 Nee QUTIE R ; E Si ga T kei : der Nacht vom 43ten auf den 14ten ebte dröhnendes Krache gegen dasselbe nur um so gewaltiger machen. Ein Krieg mi j i onieen, und 5) für Streit Di i Schlusse der Börse ließ die Kauflust zwar etwas nach, ohne wesentliche Verantwortlicher Nedacteur Dr. F- W. Zinkeisen. er j en der | müsse für d ariadá, ja von seinen west fe But Bieren L lo ; | hne wesentliche licher N De, De D den Häuptern s{webenden Felsmassen die Bewo9ohnerschaft i M daselde unse tan des Mersus Lor E t Bn fe! G ) weiß ; e S ( Veränderungen in den Coursen hervor ebracht zu haben. Jn Oester : i ; af er männ- | fündig i beut ta de Bel Vg em It des Steae ebt dea Geschäfts | reichischen Éffeften seht unbedeutendes Oest. Gedrudt in der Deckerschen Geheimen Ober -Hosbuhbruderti, le Theil div E L I be L felcenten Desorans CI [Ub digung des Vertrag, die gemein schaftlihe Besedung des Bregon-Gebicts | | : i ese O H i i Ae T j i i n c i i, Kri : 2 H - ; á e er arbeitet thätig daran, d i An» 0E: gtreill (ch5 Nil Rüböl, Effektiv 284, pro Mai 27%, j ubrechenden Unglücks in drei Sectionen getheilt, von Feien je ju einem’ sammensioße obwalte. Er he e daher, die Motion werde an- E 0 S - tier arbeit t g daran, e sowisten Wee us finin! 2 È, gd v je A aue aud at Mann die Av wachen, D die de I U noch bei genie werden. + Er hoffe daher, die Motion werde an- Erster Artikel, Heer ) Mann / 4% Frankfurt a. M, 22, März, nete ermesse is vor der eilage “Zeiten aus dem ummer zu wecken, wenn sih Borboten ei eitdem wurde di äglih i men feandsischer Znbusts dis hal o teten Reserve binnen drei Line Gut 200,00 E wohleingeridh- Thüre, doch is die Zahl der Meßfremben noch klein und man sieht auch, 9 Sturzes vernehmen lassen. Jn den Allarmzeichen wird eine geit ih hebe die Hauptpunkte a Len A d Senate fortgeseyt, und | Erzeugnissen fnmbifcer Judustie. Bereits haben fünf auf nander folgende ; , unn gehraht wer- | {on der ungünstigen Witterung, die immer noch winterlich is, wegen, Lel- Stusenfolge beobachtet, Z err Choate von Massahussetts widerseßze sich der Motion in läng Feli SD A Lu E E s rér Rede; ‘voni: déten 'Mifange sogleich er Eik t in länge- | Feierlichkeit erneuert , wobei die Bewohner der Hauptstadt und die der ebn e besten Hoffnungen sür das Er- | partements mit einander rivali h gebniß der eben begonnenen Unterhandlungen mit dem britischen Gesandten, | und der National-Arbeit er Sina fielen, le die Au ungen follen

De- dens