1844 / 190 p. 1 (Allgemeine Preußische Zeitung) scan diff

1078 or. B Sre Es bleiben zu dieser Vorstellung die bereits gelösten, mit Mon- D S - li 1844. tag bezeichneten Billets gültig; auch werden die dazu noch zu ver= A S A l l g em E

und Erbsen ohne besonderen Vorrath. Hafer in 75 /76pfd. Waare 2415 Fl. m e r A faufenden Billets ebenfalls mit Montag bezeichnet sein. 4 Rthlr. - 2 Iahr

zu faufen. Hanf- und Flachs - Zufuhren treffen reihlich ein, für schöne Dén S+Jr st-Anstalten des In- und

Reinlagen- werden 115 Ei D Agen L Fl., Lagen- 9 a Se o i o dert; podolier Kron-Flachs ilt 4 412 Fl, drojaner Kron- 11 S! 7 Tel Sn O Acti |ch| Be: Se, Mi ). Juli ir j fe isen- i S länder 10 Fl, pr. Stein. s E i Fonds. S| Brief. | Geld. A (S) Brief. | Geld. | Gem. de E E: Ae Pan. “t an ben Rose ; 8 Rihlr. - 1 Iahr. P Alle Po r Hanföl sind 100 Faß hier, die zu 39 Fl. pr, Ctr, angetragen A ban a0 EES ‘'uirggn “o Pi: a E in allen Theilen der Monarchie E Auslandes nehmen Sestell werden, Rüböl 314 Fl, Leinöl 31 Fl, pr. Ctr. ohne Faß. Von Pott- | 8. Schul-Seh. [31| 101% | 1014 [el Pots. Eisenb.| S 1652 | 164% | führt von Mad. Taglioni. Dat: Der zerbrochene Krug. (Herr ohne Preiserhöhung. auf dieses Slatt an, für Berlin asche werden vorläufig 150 Faß erwartet, die in kurzem eintreffen sollen und F S | | ls, de, Folas, O G 1034 A Hoppé: Adam, als Gastrolle.) Und: Neue Polka. Insertions-Gebühr für den die Expedition der Allg. Preuss.

d. Seeb. à 50 T.|—| 88 _— nyd. Lpz. Eisenb.—| 1912 1902 Raum einer Zeile des Allg. Zeitung:

Anzeigers 2 Sgr. . Friedrihsstrasse Ur. 72

zu 96 Fl. pr, Sffpfd. zu kaufen sein werden, Häute und Felle sind 2 noch immer gefragt, aber ohne namhaften Vorrath, bezahlt wird für : Kur- u. Neumärk.| | do. do. Prior. Obl. 40 S «i 4 troene Ochsenhäute im Gewicht von 18/24 Pfd, 7% a 8 Sgr. Schuldversebr. 35| _ 99? |Brl. Auh. Biseub.|—| 162 | 161 | Königsstädtisches Theater.

do. GO A A v: 43 P 3:1] 100% | 100! na a 41,0008 || A Dienstag, 9. Juli, Emiliens Herzklopfen, Vaudeville - Scene, do: Kubhhäute » " » e p: 8 : fd, 77 a R ay E pf E A von B. A. Herrmann. Hierauf: Der Prinz kommt! Lustspiel in Me

M S » . E a Tau | E rei E R | Akt, nach dem Französischen, von Castelli. Dann: Köck und Guste. C

lei cher-Kalb elle 48 30 fd. E Dech f W estpr. Pfandbr.|3 | 1014 100 Rhein. Eiseub. | | 885 | Gi 1 ees E Q L - Î S , Mm Tes! E E F T O Ô L Flei “wt \ é tien n P pr Ger La S \ A A ao. T 1042 | 104 (ao. do. Prior. Ob1.| 2A Baudeville-Polse in N ration Brei MLOS E = 190. Berli 0 Mittwo ch den [Qien X 71 Alles bewollt, Roßhäute werden im Gewicht von 14/18 Pfd, jept zu bil- do. do. |35| 1004 | 995 do. v.Staat garant. (32 l im ersten Stück: Emilie, Mi ritten : Guste, als aron: s ls

le oßhî ) /18 Psd, jeyt zu d! 101% [Br]. Frankf. Bisnb.| 5 | 1502 N Gast-Vorstellung der Mad. Weiß, mit ihrem aus 36 Kindern be-

, H 121] ligen Preisen angetragen, Ostpr. Pfandbr. S

» Berliner Stadt- |

do. » » »

pre e nb Thimotheesaat keín Geschäft. Schöne bastene Maiten Pomm. do. 32) 1015 101 do. do. Prior: ObL| 4 | 103% | | stehenden Ballet Personal, in 3 Abtheilungen. Erste Abtheilung fauft man zu 16 a 17 Sgr. pr, Decher von 5 Stück. : Kur- u. Neum. HRTn 101% | 1014 Ob.-Schles. Eisub.| 4 | 124 | (nach dem ersten Stück) : Garben Tanz der Schnitter, mit Berwand- Inhalt V fi f i i g Pera i i : | -St.E. Lt. A.u.B.|—| 1322 | (Musik von Titl), ausge brt von 36 Kindern. Zweite * btheilung [r 9 gt de Mets S 31, Auf gleiche Weise (§8. 26 3 | s È An heutiger Börse und im Laufe des Nachmittags sind für Belgien Gold al marco. |—| - [Magd.-Halbst. Eb.| 4 | 121 vér dem weiten ar Ungarischer Nationaltauz, ausgeführt von A Cecven Verordnung über das Verfahren in Ehesachen. Noch | Wir Friedrich Wilhelm, von Goites Gnad Köni 5 g. 31, Auf gleiche Weise (§6, 26 L E besie Ds, L S ( ; ( r Bort über die Unabhängigkeit des preußischen Richters, Provinz fen (c, 26, Da bie bestehenden Vorschriften E ans li Ele ren Terminen zur Fortseßung und zum Schluß der Verhandlung E hant 7 ee l M i f is ah 1 he- | nah einer stattgefundenen Beweisaufnahme zu verfahren, S, 32, Die

und Lübeck gegen 300 Last Roggen gefaust und mit 170 Fl. pr. 565 G. | ice ar do. do. Prior. Obl.|

| î | j 1

A 1 1 1:33 Á B L-Schw.-Frb.E.| 1 118 T ¿ ie at , t T É | / A 16 Kindern, (Das Solo wird ausgeführt von Franz Weiß und Westphalen. Aus Driburg. x / Ie y | sachen zu einer würdigen und zweckmäßigen Behandl ï { z g ehandlung derselben sich als | Parteien können in jeder Lage des Prozesses zum persönlichen Erscheinen

L : » N á e m S Ti für 118 /120psd. bezahlt worden, Es werden jeßt nur noch 1500 a 2000 Last And.Gldm. à s N | ; | 1034 -- f D F f e s ta O / us E s fel ao S E : zelene Sper ‘tte Abtheilung (zum Schluß): Lanz der Amo= Deutsche Bundesstaat Qöniar. 2 S } unverfaust 1m Wasser sein. Disconto. « Bonn-Kölner Esb. S Helene Sperl.) Ul Z S : Î d s L M un ftaatecu. Koni1gr. Bayern. Aus E 13 T L s aus sser \ | | Wi retten, ausgeführt von 32 Kindern. Schärfere Kontrolle über die Echtheit des Bieres, E Hg t S | E haben, so verordnen Wir auf Antrag GiT red Staats: || das kem Ebert Y j i A Ls LEEDIT S ern ä Mittwoch, 40. Juli, Mariette und Jeanneton, oder: Vie Heirath Hannover. Stände-Versammlung. F Ï O ide nach vernommenem Gutachten Unseres Staats-Raths, für die- | is. § i Ehegerichte angehalten werden , soweit solhes nah §, 20 zulässig Answärtige Börse co! : As , V L x ‘rat | g+ Großherzogthum Hes jenigen Landestl ; Ade bie l il 628 S H ( AnswariIlSgt Örsen. Meteorologische Beobachtungen. vor der Trommel Naudeville in 3 Aufzügen, von 98, Friedrich. Colonisationsplan, Die Rhein-Schifffahrts A A Ai Beriis Ms, S denen das Allgemeine Landrecht und die Allgemeine misarius (6 p S H vor dem Kollegium und vor dem Kom- » / y ———— E as Ds Le S C - S NIE [ayTI9-3 . L S : -O » L A 2 l ( G: B) fl x ; Amsterd am, 4. Juli, Niederl. wirkl, Seb. 61 7. 5% do. 1003. 1844. | Morgens | Nachmittags | Abends Nach einmaliger (Dlle. Tulie Herrmann : Louise; Dlle. Ubrich vom Stadt-Theater r CRE Sachsen-Kob urg- Goth a. Hof Nachricht. z0g Scheidung ae as Ei ch N allen Prozessen, welche die Erscheint der fiantnke Teil in von Ma N SEN zu bedienen, H. 34, 5% Span. 21%. 3% do. E “s d Auss- 7% E Deauss: Ee, 7, Jali l 6 ‘Dke, S Ube 10 Uhr. E bacOuE zu Rosto : Jegnneton, als Gastrollen.) Hierauf : Die yerhängnißvolle in R So Sl. E E Hoftrauer für den Herzog soll die L ridt8beteit Tit ben E Die haben, | Kommissarius anberaumten Termin em vor dem Chegerile aues O Madiibe, 1 Malo iere! Coapire., (NOOY, - M Maas, ade 9 ——— E tee ème. Sorge für die Verbreitung des Christ ns i S8. 37 988 N zustehen, Die in den | wo solches zulässig i ; Oa ' : h ais 2 Pa P 4 07 Dmeiette. L Sibirien. Geschichte von P g des Christenthums in j} 9. und 288 des Anhangs zur Allgemeinen Gerichts - O solches zulässig ist, durch einen Bevollmächtigten, oder trägt er aus- Antwerpen, 3. Juli. Zinsl. —. Neue Aul, 205. Lustäenes 334,88 Far 339,12 1 ar. 339,74 Ld Quellwärme 9,0 R. Donnerstag, 11. Juli. Kunst und Natur. Dazu: Gast - Vor Frankreich. gi eye E e c Masa? 8 i persönlichen Richter des Ehemannes ewiestne Tetiibiova Lins Di | RUSY auf Sistirung des Prozesses an, A die Sade nur dann i ume (fe D) R L E -+ 10,1° R. |Flusswärme 13,6 R- tellung der Mad Le mit ihrem aus 36 Kindern bestehenden Ballet- die Betheiligux P mmer. Graf Molé’'s Erklärung in Bezug auf | Lorgenannken Prozessen wird hiedurch wieder erihtsbarfeit in den | fortgeseßt, wenn die Anträge des verklagten Theils solch öthi d P runkéurt a. M, d. Juli, 9% Mat. 112%. Bank-Actien p. ult. | Thaupunkt E 4 6,8° R.| Bodenwärme 13,9", B. N ung E I Uen VeJtehenven D V Sa Va E beider Kammern bei Eisenbahn-Unter- | Appellation von en Ober Cuibess Met aufgehoben, §. 2, Die | oder der flagende Theil die Wiederaufnahme ves O s Radi: 9004 G. Bayr. Bank-Actien 717 Ber. Hope 892. Stiegl. 897. Int. 60;. Polu. Viacieuttizunz | E S4 C 76 »Ct. CzAuaatuna 0017 Rh. M Oa, O Ahtzeuun(en. Ï E y ge S J ar18,. [nkunft des Prinzen *oinville in Q i O ¿in p De —_ E Ll S0 eri e an ein Kollegium , welches 8 35 L 4 ; - C e e . 300 Fl. 94. do. 500 FI. 932. do. 200 Fl. 291 Br. N Ges | ik | A | ‘Uk, be 0,073" Rh. Jm Königl, Scchloß-Theater ZU Charlottenburg (von den Mit- Ss des MAOS Bugeaud in die maroffanische Stadt Uschda. | Sd Ge V digte C hat, oa in den im §, 1 bezeichneten E L tas: Sins S Hg e Mage ind A s” | r r Bs Er weiß Alles, oder: Der Stellungen der algierischen Truvpen - Corps A R L S statt, „Fn denjengen Ober-Landesgerichten , in a A N ,„ wenn dies au esonderen g W. W. Wüärmewechsel +13,3 Þ s, g / ppen - Corps an den Gränzen. Die | ein zweiter Senat nicht besteht, soll ein solcher für diese E pr 3. E on ira Zeugen, nach richterlihem Befinden f | gemessen is, durh Kommissarien oder dur Requisition aufzuneh-

| gliedern der Königsstädter Bühne): Freisprehung Eduard D ri E | —+ 8,7° R. Alkade von Molorido, 5 L Ee onon's, Briefe aus P aris. (Kammer-Arbeiten : gerichtet werden. §, 3, Jun j ir S E ; Tagoamitlel: 836/25 Pur O0 r 7 79 R... 76 pat. W. A Budget, Die Dotations- Frage.) i | Lkianaien Gerid §3, In jeder 19e Sachen der im §, 1 bezeichneten Art | men, §. 36, Das Ehegericht ; SÂG, Maat : 99. 25. 5% Sp: E E E “e Großbritanien uud Jrland, L t, Q ; i | E erichts -Sißung müssen in erster Jnstanz weni E men, I: 20, 0 jegeriht hat zu dem Termine der Verhandlung zux D/e Neapl. au compt. , 29. 5% Span. Rente . Pass. 93. e : - : A5 a G N af E E) Fat ‘c Ir and, London, Die Times über die o zweiter weni Ti "Mitali u eie S 3 venigstens fünf, im Sache (§8 21 f ch di r: i 0 7 o ; 90/, 77! Königliche Schauspiele. BYerantwortlicher Redacteur Dr. F. W. Zinfeljen. roktanischen Angelegenheiten. e mt | N er wenigstens sieben Mitglieder, mit Einschluß des Vorsißenden, anwe- | Sal) L 21 u. }.) auch die Zeugen vorladen zu lassen, wenn es die Wien, 4. Juli. 5% Met. 1105. 4% 1005. 3% (14 Bank-Actien Dienstag Q Zuli Antigone Tragödie von Sophokles. Ueber- t PD A R “talien. Die Aufrührer in Calabrien vollends zu Ge s Len sein, §. 4. Bei jedem Ehegerichte erster Jnstanz is ein Staats Sache ur ) die Klage und deren Beantwortung , oder 1m Falle des §. 3 M C S Ip M4: civeeAh Ss ARE S A seßung von ‘Donner "Musik vom Königl, K jelln ister Dr, Men Gedruckt in der Deer chen Geheimen Ober Hofbuchdruckeret. Portugal, Schreiben aus Lissabon (Polítitch A AtIen gemacht. | e du bestellen, welcher in den Prozessen wegen Scheidun Un, ülti - ate die I det: Pa azu hinlänglich vorbereitet findet, Mail. L11% Br. Livorn. 117% Ber. us L Q usik vom Königi, Rapettel A A A s Dom Miguel zu Porto.) . (Politische Stille; cin Pscudo- | keit oder Nichtigkeit einer Ehe durch alle Zustamen bas bffentliche Aeref §. 37, Die Parteien können Her Beweis - Aufnahme, insbesondere pen delssohn-Bartholdy. Anfang der Vorstellung 7 Uhr. Handels- und Börsen-Nachrichten. Berlin, M wahrzunehmen hat. Derselbe darf niht Mitglicd der G ide, eresse | Zeugen -Berhören, dur Bevollmälligte u sofern das Gericht fein Be- S s . Berlin, Marktbericht. | welchen er aufzutreten hat, und nicht Justiz - Kommissari f sei zte, vor } denken dabei findet, persönlich beiwohnen. §. 38. Gerichtlihe Sühne-Ver- i T E i i | Der Staats - Anwalt ist ‘verpflichtet N ben h i L L ein, §. 5 | suche fann das Ehegericht ín Ehescheidungs-Sachen, so oft es solche ange- Z i: oder sonst zu seiner Kenntniß tonen (86, Sd 54, s E s messen findet, vor sich selbsi, wenn dies nah §. 20 zulässig ist , oder D Ú l Q é mi É î dg É F Gy U Í e Î l L 1 N f, N tes, 6:60,30 allen anderen in dem §. 1 Lai Pai U U as A gin e E ph E: D - ; 2 - - 80 . , Prozessen is der Staats-Anwalt zu den vork n / jegatten, mit oder ohne Zuziehung von * eistlihen, vornehmen. G Ÿ N 0A ommenden Verhandlungen von n E i T Hrcett ; L ; : l 4 e A Amtlicher Th cil. Amts wegen zuzuziehen, §. 7. Er ist in solchen Prozesen E 65 u S. 39, n Ermangelung eines nach positiven Beweisregeln vollständig ge- H k d » [720 b] clamatis ad convocandos creditores seiner und Mit der fehjelnden ra! einer ged1egen Dp )e i Z allen Erklärungen und Anträgen, welche si ie N i Ì führten Beweises hat das Ehegericht nach seiner, aus dem ganzen Inbe- L anntma Jungen. Dem mechrseitig angeregten Wunsche eines geehrten seiner unter der Firma Friedrih Zeyse bis zum behandelt der durch jeine Schriften hinlänglich befannte Se. Matestä i S Che beziehen, jedo nichi n Ei e sich auf die Aufrechthaltung der griff der Verhandlung und Beweise geschöpften Ueberzeugung zu beurtheilen inni VBublik Varna s Habe Mai L L nadigesud die- Rerxfasser in obigen Neden die wichttgsten \nteressen e. Majestät der König baben Allergnädigst geruht É 8M t zur Cintegung von Rechtsmitteln, ermächtigt. ob und in wieweit der sür S ( “V afei Pr: o E s S4 ; faufmännishen Publikums Pommerns zufolge haben (. Mai d. J. geführten Handlung nachgesucht, dic erfasse1 g ( gten Zit D Ä S D 9. 8, Wenn nach dem Ermessen des Staats-Anwal J wieweit der für Scheidung, Ungültigfeit oder Nichtigkeit der Ehe 1882] C Ci, sich die Fuhrleute i sem Petito auch deferirt und lmpetrans zum Erhalt der Erziehung und des Unterrichts und bietet sonach Dem katholischen Pfarrer Lange U Adersleben, Kreis Oschers= essen der Kinder in dem Eheprozesse wahr uneh E T vie 26 angegebene Grund bewiesen if. D. 40, Durch Zugeständniß, es mag in Ta gms zu Brüge! wohnhafte Rentier Jean Berg aus Stargard, der Ausfertigung desselben an das Vogteiliche Ge dem Leser nicht nur eine interessante Lektüre Jondern leben, den Rothen Adler-Orden vierter Klasse; so wie den Brüdern stellung eines Kurators derselben bei A Ae Ae hat er bis Dee! 1 dem. Yedtea Bu vorher erklärt sein, kann ber Grund der Scheidung, Baptiste Paul van Cuyck ist einer Gewerbesteuer - Con- Wienand aus Rügenwalde, richt verwiesen worden als werden von O E L E welchem man gewiß in den meisten Andreas, Philipy und Georg Müller zu Merxheim die Ret- tragen. Bis das Vormundschastsgericht dem Antrage c tt verab e M Ly Hg oder Nichtigkeit der Ehe nur insofern bewiesen werden, als Verselbs N ber A A be: Schön aus Stolp und teilihen Gerichte der Kaiserlihen Stadt Riga Alle | Fällen des Schullebens Rath holen kann. tungs-Medaille mit dem Bande ; und den Saa ans selbst die Wahrnehmung dieser Rechte und E d elbe: geeignet. 1B, es Ehegerichte die Veberzeugung. e der Wahrheit gangen Läben soll, Es is Veshalb auf Grund des : Malzahn aus Belgard Z jund Jede, welche aus irgend einem Grunde au vŒ' : Dem hiesigen praktischen Arzte Dr. JohannGottliebSchmidt Prototollfül allen gerichtlichen Verhandlungen in Ehesachen is ein verpflichteter Eid L ua ae g. 41, Der nothwendige L, A0. des Geseyes vom 30. Mai 1820 und §. 26. zu ciner am Sonnabend den 15ten dieses Monats be- . [benannten hiesigen Kaufmann Friedrich Jacob ZU 6 ck= Mi E den Charafter als Sanitäts-Rath zu verleihen ; so wie e §. 10, Die SUe G etonnger age fann ers dann | i|, auch bet Thatsachen Sit gemeinon Reg e n ved S ir hab 1824 gegen den | ginnenden regelmäßigen Reisefahrt ant CUNTY n wie O e auser vem bié Béi E O. A (ittlex in Berlin (Steh Di E 4 v Oberlehrer Professor Ziegler zu Posen zum nachgewiesen wird, daß e E ves S eier le Sie: Ungültigkeit oder Nichtigkeit der Ehe darthun sollen (evo ans, . van Cuyck d a ite n ü , : L jbis zum L, Se g s (fert ; i M vie i rei 8 N ireftor i i\ : G N E ( , ie Schei- i ¡eni Ei A V seiner Verantworiun ‘el T A R und | chse zwischen Berlin und Stolp verbunden, sigen Kaufmanne Ernst Gottlieb Bulle e iradenen | bh, 9), 10 e N Handlungen in Posen un® eftor des Gymnasiums zu Lissa zu ernennen. dung beabsichtigt, die Sühne versucht hat, dieser Versuch aber fruchtlos ge- wenn über diese Thatsache „demjenigen, muer hel Gi: it: E 6 Srplrmber E Doriitiggs 10 Uhr Es werden von denselben allwöchentlich und von selbigem unter der Firma F. Zeyse & Butte Bromberg, is zu haben: L hat. Se Mgr pes, QuE E Wissenschaft bekannt sein muß, . C. L \ © A / jeden Mittwoch und Sonnabend

Ham hu rg», 6. Juli. Bank A ctien 1675 Br. Eugl. Russ. 1127. | E Wolkenzug « ‘|

Pari S5 3. Juli. 5% Rente fin cour. 122. 45. 3% Rente fin cour. 82, 5.

O EIRSIEZE

blieben is, §. 14. Beide Thei : f

6 0 « heile sind verbunden, sich zu diesem Sühnever- D N , N ; j E / A , io A Lie 32 3 E . ; : eili h a d i y §. 42. ede Partei kann zur Führung di L Anträ vor dem Königl, Kammergerichts - Assessor Herrn Pohle i u 1 sortgeschten Handlung, Anforderungen un? Ansprüche | E Der B ote Der bisherige Privat - Docent Dr. Trofschel hierselbst is N 4 dem Geistlichen zu gestellen. Nöthigenfalls - ist der verklagte Theil | auf Uns. fg oder u E s Hen (9 A LOIASe ím Kriminalgerichte, Molfkenmarkt Nr, 3, Berhörzimm sowohl von Berlin nah Stolp, ie umgekehrt von zut haben vermeinen, des mittelst sub poena Pr, f außerordentlihen Professor i O rselbst ist zum azu dur scinen persönlichen Richter anzuhalten, Das Ausbleiben des | Laufe des gner zu leistenden Eid in der Klage oder im Be! 48 I N aben, Da derselbe Anti M Stolp nah Berlin, Wagen abgehen und stets in 8 elusi et perpetui silentii angewiesen , si mit sel des Cb CeR: ES Professor in der me izinishen Fakultät der hiesigen flagenden Theils wird als Zurücknahme seiner Anzeige betrachtet. §. 12 2M E Prozesses Maden das Chegericht hat aber, ohne an solche An- fassen hat und sein ge enwärtiger Aufenthaltsort unbe- Tagen liefern. bigen unter Beibringung gehöriger Belege innerhalb (§9) m i (cl 73 F reins der ni ers ( Bgrd u E E E Bei gemischten Ehen ist jeder Theil nur vor dem Geistlichen seiner Fonfel- M oder an das Erbieten des Gegners zum Eide gebunden zu sein, nah lannt íst, so wird derbe hiermit öffentlich vorgeladen Der Lohn von Berlin nach Stolp is auf 1 Thlr, und sechs8 Monaten a dato, spätestens bis zum 230, No- V Jl i ti ch2 L Der bisherige Privat - Docent Dr, Schm ölders, gegenwärtig sion zu erscheinen verbunden, Das Attest (6. 10) wird in diesem Falle S ANgane 2s g. 41 darüber zu erkennen, und die Ableistung darf erst, und aufgefordert, zu diesem Termin zur rechten Zeit » Berlin nah Cöslin auf 27% Sgr. vember 1844, entweder in Person odet durch rets (5) tav-Adol )-Stiftun zu Breslau, zum außerordentlihen Professor in der philosophischen a dem Geistlichen jeder Konfession besonders ausgestellt. §. 13. Das R EI darauf erkannt ist, erfolgen. §. 43. Mit einer weiteren, persönlich sich einzufinden und, falls die Beschuldigung pro Centner festgestellt , und werden sie die Güter der gültige Bevollmächtigte beim Vogteilichen Gerichte u} Uz, Þ T } 4. Fakultät der dortigen Universität ernannt worden. ia u ee werden, wenn seit der an den Geistlichen zuerst ergan- cilelstènden Eid A E A Eee VCR be Frag f Ne b bestritten werden sollte, zur Einlassung und Antwort N N: so wie danziger und westpreußische zu melden, unter der ausdrücklichen Verwarnung, 4 an hrgang L Thaler L S ihne Me E i Ae Monate verflossen sind, ohne daß die versuchte | des der Sceidungs - Ungültigkeits- I bit Ser des Grun- auf dieselbe, zur Ausführung seiner Defension und zur Güter im Verhältniß eben so zur billigsten Fracht, mit- daß sie nach Ablauf sothaner prällusivischer Mel- A : O . | / ¿ E S Sühne zu Stande getommen ist, §, 14, Bei Sühneoersuchen zwischen | §. 44. Im Fall dér & gkeits - Klage nicht zulässig. bestimmten Anzeige der über seine Vertheidigungsgründe nehmen. / dungsfrist durchaus nit weiter mit thren an den Darmstadt, bei W, Leske, S Die Ziehung der 1\ten Klasse 90ster Königl. Klassen - Lotterie jüdisent Eheleuten vertritt ein Rabbiner die Stelle des Geistlichen. §. 19. daß er vaihigen S hie onGuan 20s, Hoe Fe ist anzunehmen, etwa vorhandenen Beweismittel sich efaßt zu alten, Die Expeditionen dieser Wagen, o wie die Annahme hiesigen Kaufmanu Friedrich Jacob Zevyte und der . Dieses Blatt, welches vorlä ufig alle vierzehn {ird nah planmaßiger Bestimmung den l8ten d, M. früh um 7 Uhr t e E Theil ‘edictaliter vonzuladen ist, #o bedarf es feines der fenne, welche zum Beweise des N I T M E au diese Beweismittel, insofern selbige in Urkunden | der Güter für dieselben, werden in Stolp bei dem von ihm bis zum 1. Mai d. S VEeCOE n OSE erscheint, wurde dur Beschluß der Haupt - Ver- ihren Anfang nehmen ; das Cinzählen der sämmtlihen 85,000 Zie- V Sühneversuchs, F. 16. Die auf Scheidung, Un- | keit oder Nichtigkeit der Ehe dienen sollen, § a E S: bestehen, sofort mit zur Stelle zu bringen. Herrn Carl Westphal und in Beilin bei uns statt Firma Friedrich Zev'€ geführten Handlung etwa zu sammlung des genannten Vereins zu Franlfurt a, M. hungs-Nummern aber, nebst den 4000 Gewinnen gedachter 1sten N U der Ehe gerichtete Klage ist dem verklagten Theile | gericht ist aber befugt , den verklagten Theil durch angemessene San Ae Jm Falle ungehorsamen Ausbleibens muß nah Vor- inden, au werden, zur Bequemlichkeit der resp. Her- formirenden Ansprüchen gehört und admittirt wer- im : September 18413 gegründet und enthält alle diesen Klasse, schon den 17ten d. M, Nachmittags 3 Uhr, vurch vie Königl. | Deputirten a e mitzutheilen. Zugleich is ein Termin vor einem tel anzuhalten, vor dem Kollegiíum oder dessen Kommissarius (S8 4 schrift der Gesehe angenommen werden daß er der That ren Versender, gefällige Güter - Anmeldungen bei dem den, sondern 1P§0 facto präkludirt jem follen, Bere betreffende Nachrichten , als: Nachrichten über Zi 3 - Ko S) Acéontlic u idrim B G da bar Ú ch P E Fur I Ou deren Beantwortung durch den verklagten 992 bis 24 32) zu erscheinen um über den H d §. 20, geständig und überführt is Alsdann U e toul = D E Q N Q 2 Riga Rathhaus, den 20, Mai 1844. Begründung neuer Lokal - Vereine, ihre Thätigkeit und Ziehungs Í ommi} arien v fen N | s eisein er dazu besonders Theil, anzusehen, Derselbe hat die Wahl, statt in diesem Termine zu er- | zu werden, wenn es solches ur Erforschun a a bri Sache vernommen zulässige schriftliche Vertheidigun nicht statt, und das Herrn D. Da V1U , Bi \ ch ofS- H J, A, Lang, Erfahrungen, ihre Einrichtungen, über Zustände be- aufgeforderten beiden Lotterie-Cinnehmer, Stadtrath Seeger hierselbst | scheinen, vor oder in demselben eine Klage-Beantwortung einzureichen, Von der | erachtet ‘g. 46. Die rechtlichen Folgen L “A eid für angemessen Erkenntniß wird auf Gründ L belt angeführten Gr: V C d Pia E Rig. Secrs. drängter protest, Gemeinden (bisweilen mit Zllustratio- und Roch aus Magdeburg, 1m Ziehungssaal des Lotteriehauses statt- Klage-Beanlwortung erhält der klagende Theil und der Staatsanwali Abschrift. vorgeladenen verklagten Theils sind L den best E des edictaliter sehstelle sogleich abgefaßt N Nr. Ps , für uns entgegen genommen, —— nen), Beurtheilungen des Gesammt - Vereins, wichtige finden. S. 17. Die Klage und deren Beantwortung muß zum gerichtlichen Proto- beurtheilen. §. 47 In Ansehung d as T estehenden Vorschriften zu Berlin, den 22, Zuni 1844 Berlin, den 42, Juni 1844, U) Crt Aktenstücke in Bezug auf denselben, kurze Berichte über Berlin, den 10. Juli 1844. toll erklärt werden, oder, wenn sie {riftli eingereicht wird, und die Par- | Feststellung des Klagegrundes (66.3944) Mien 0 y B A Or Königliches Kriminalgericht hiesiger Residenz. A e eri ch (C S c) we dl er Bon dem unterzeichueten „Fürstenthum oge wu ähnliche Vereine in und außer Deutschland 2c. 2€. Königl. General-Lotterie-Direction. C fein. M e N a0 einein Juze Me stehenden Beweisregeln nichts geändert. 6. 48, Auf die “edit ads Abtheilung für fiskalische Untersuchungen id \ C , der Franz Kolodziey , weer i S O Pen L j ast sein, §18, Wird: eine erflage angebracht, so sind auf | meldete Appellation isst ein Termin zur Rechtfertigung de -

i L É L r Sher-Schlesie Kan M —— 8 ck g | _4Pppel zur V g derselben, un Busse, Neue Königsstraße Nr, 74, 29, Januar de M n a N A E 726BJ Anaek . Der Präsident des Handels-Amts N g e Sf die E und 17 gegebenen Vorschristen anzuwenden, | diese erfolgt is, zur Beantwortung der Rechtfertigung vor einem Devputitte N Jahre 1794 als preußische! Soldat ver a Regiment Wegen Todesfall und Erbes-Auseinandersezung mi- s Sul ommen: Der Präsident des Handei2- mts, von Rönne, d dimenie Tem E E: Eger di s Le dazu | des Gerichts erster Jnstanz anzuberaumen. §. 49. Von der Rechtfertigung

; j ot von Ploebß in Warschau gestanden und seit jener ZE1 renner Kinder so tat a L on ettin. s au! orden, o ya as F hegericht zunäch zu prü- der Appellation und deren ilt Ÿ

[734] a E En Sricta Subhastation. [721 b] leine Naricht von sich gegeben hat, hierdurch vorge- E lp M int E T G Abgereist: Der evangelische Bischof und General-Superinten- In, M n den Umständen zu erwarten ist, daß die Parteien freiwillig | und 17 nt die fioue und Mle V eraGa a “Vest i, Y ae L N zu Wittenberg. J Auf vorstehende Annonce Bezug nehmend, ersuchen ag sich persönlich, oder schriftlich spätestens in dem auf Anstalt, verkauft werden. Häuser und Garten sind dent der Provinz Brandenburg, Pr. Neander, nah Kösen. ion em Kollegium persönlich ns werden. §, 20. Die Parteien | §, 50. Hiernächst gehen die Akten an das Gericht zweiter Instanz welch s er dem ; astwirth Anton Tramm und dessen Che- | nachstehende Kaufleute von Stolp, Rügenwalde, Schlawe den 8, Februar 1845, Vor mittags. 11 Uhr, im vorzüglichen Zustande. Auf portofreie Anfragen Der Kaiserl. russische Wirkliche Geheime Staatsrath Daschkof E zu diesem persönlichen Erscheinen nur dann wider ihren Willen an- | entweder sofort erkennt, oder die etwa nöthige neue Verhandlung oder ne

frau Franziska, geborenen Schulze, gehörige, an der | und Cóslin ihre geehrten Geschäftssreunde in Berlin, | vor dem Königlichen Ober Landesgericht8-}e]|or Herrn | giebt nähere Auskunft nach Leipzig. ho}, | gehalten werden, wenn das Chegericht solches zur Erforschung der Wahrheit weisaufnahme veranlaßt, aber auch befugt ist, die Verhandlungen de Ahaoiee „HaIOan L e Men bei ( ibre Güter NUV mit diesem R if , Gaertner hierselbst anberaumten Termine zu melden, Hirschberg ertoltiivete-Schbnäveldach ) Leipzig As N d begründete Hoffnung vorhanden is, daß da- | Junstanz vor sich wiederholen zu lassen, wenn es solches zu Miet “e unden belegene und 1m ypothekenbuche unter Nr, 30 ihnen ihre üter ( A (7 die Identität seiner Person nachzuweisen, widrigenfalls : M Ali 184 as , Je durch | ie ussöhnung der Parteien werde bewirkt werden. Jedoch sind selbst mation nöthig findet. § 51. Die Vorschriften §§. 19 „Sf eingetragene Gasthof zum grauen Stein, nebst den dazu ai er für todt erflärt und sein zurückgelassenes, in unserem den 4, Juli 1844, ————— - Een Fällen solche Parteien davon zu befreien , welchen das Erscheinen | das Ehegericht is Sisanz und füt Vie A le V Ui gehörigen Ländereien, bestehend in fuhrwerkt verladen zu wollen, Depositorio befindliches Vermögen dessen sich legitimi vi E vor dem Kollegium wegen Krankheit, Armuth, Entfernung, Dienst-Berhält- maßgebend. §. 52. Jn Ansehung der Formen des Verfahrens in rve a) 2 Morgen 62 (INuthen Wiese, Stolp, den 12, Juni 1844, renden Erben ausgeantwortet werden wird, [725b] i i : i nissen oder aus ähnlichen Gründen nach richterlichem Ermessen nichi anzu- Instanz verbleibt es bei den jegt bestchenden Vorschriften. Der St ae b) 8 Morgen Holzland und F. W. Arnold, J. F. Grunau, Herrm. Kü- Gleichzeitig werden die unbefannten Erben und Erb pier eere ich mich ergebenst anzuzeigen, daß ich Vi d { tli l T il sinnen ist, G 2, DIE Dos freiwillige Erscheinen beider Parteien vor dem | Anwalt hat in dritter Jnstanz seine Anträge und Erklärungen schriftlich ein- c) 87 Morgen Ackerland, ster, Joh. Stryck, He. M, Fritsch, Carl nehmer des Franz Kolodziev zu diejem Termine mit | heute das dahier in der Theaterstraße gelegene Hôtel ] U ) ani Z 1cher | el x Kollegium zu erwarten, oder können beide nach §. 20 dazu angehalten wer- zureichen. §. 53. Bis zur Rechtskraft des Ehescheidungs-Urtheils kann die zusammen a E S A Sievert, Herrmann Ärnold, C. F. Brauer, der Aufforderung vorgeladen, in demselben ihr Erbrecht 5 j )AS Deulsche Haus den, so uee sofort an dieselben und an den Staats - Anwalt die Ladung | Klage zurückgenommen werden. Die auf diese Klage ergangenen Urtheile 5 hlr. 23 Sgr. 4 Pf. A. P, Lehrs, Je E Wodtke, F. A. König, nachzuweisen , widrigenfalls der Nachlaß denjenigen | ex flich überno ist Via S F nlan d. zur Verhandlung der Sache vor dem Kollegium. §. 22. Js nur der eine verlieren alsdann in allen Bestimmungen ihre rechtliche Wirkung Erben, die sich bisher gemeldet, nah vorgäniger Legi äuflich, ü ernommen habe und Alles aufbieten werde, W Theil persönlich zu erscheinen verhindert, so kann, wenn die im §. 90 an- | und die Thatsachen, aus welchen geklagt worden, können als den zeitgeinäßen Anforderungen in jeder Hinsicht zu Berlin, 9. Juli. Die Geseb-Sammlung (Nr. 21) ent- gtgepenen Zwecke des persönlichen Erscheinens vor dem Kollegium durch | selbstständiger Sweidungsgrund nicht mehr geltend gemacht werden g Vorforderung des anderen Theils zu erreichen sind, auch dieser allein dazu | §. 54. Die vorstehenden Bestimmungen (§8. 16 952) finden auch auf

abgeschäßt, soll zum Antheile des Anton Tramm S. C. Ri "L : Zei ; . C, Riensbe Otte's Wwe., A. A. West - Z [ den 30, Dezember 1844, Vormitt, 11 Uhr, phal, J. C. Weller, Philipp N ander timation verabfolgt werden wird, e , 0 E C; en \preczen, a ( Ç he d , go Q , » hält die nachfolgende Allerhöchste Kabinets-Ordre vom 28, Juni 1844 | angehalten werden. 6. 23, Wenn beide Parteien oder auch eine derselben Prozesse Anwendung, wodur nichtige Ehen von Amtswegen getrennt wer- die daraus folgen, daß in solchen

an Gerichtsstelle subhastirt werden. S Trledländer, C. F. Kölling, Da- Pleß, den 12, Mänz 1844, Die Taxe und neueste Hypothekenschein können in Salomon F S E E Da- | ocrzoglih Anhalt - Cöthen -Plesser Fürstenthumösgericht, Königsberg in Pr-, / j unserem 111. Büreau eingesehen werden, E Stern, tber R L O CR E | ie A 2 . M den 1, Juli 1844, i | A M n Ebe ent Datum erlassene Verordnung über | weder freiwillig vor dem Kollegium erscheinen, noch dazu angehalten werden | den sollen, jedoh mit den Maßgaben Wünsch, C. F- Spattscheck, Niels Fes per- [850] Rekanu im ae h ns M. Y, Gei ge Jh ‘Dábé uf Las Guta ten bés Stk i / N so sind zuvörderst die Erklärungen solcher Parteien dur einen | Fällen der Staats-Anwalt als Kläger und beide Ehegatten als Verklagte [723 b] : sen, F. L. Star ck, August Stieler, Louis Das handeltreibende Publikum E R j ŸY e s achten de aats-Raths die beifolgende, Kommissarius oder durch Requisition eines anderen Gerichts aufzunehmen. anzusehen sind. Der Staats - Anwalt is in solchen Fällen bei Einlegung : Dampfschifffahrt Dommenget, Heinr. Ludw. Maennling, | nahrichtigt, daß die Meßhaudelswoche der Laurentius- 5 / L Z # gus dem früheren Geseß-Entwurfe über die Ehescheidungen ausgeson- g. 24, Vertretung der Parteien durh Bevollmächtigte findet bei dieser | der Appellation und Revision an die Frist von sech2 Wochen gebunden H. L, Karfkutsch, F. W. Dressel, Ely Wolff, | Messe dieses Jahres mit dem 4. August ihren Anfang M Gasthaus-Empfehlung. derte Verordnung liber pas Verfahren in Ehesachen vollzogen, da Sees (§. 23.) nicht statt, sondern es haben sich nöthigenfalls die | §, 55, Die Regulirung des Junterimistikums kann in den geseßlich dazu Âba zwischen Potsdam und der L, Cohn, A. C, NRiensberg, F. W. K nöblein | nimmt, mithin das Auspacken der furzen Waaren am Daß {d das hier auf der Willsdruffer Gasse gelegene L Meiner ursprünglichen Absicht gemäß die Verbesserung des Verfahrens ; O zu ihnen zu begenen, L 25. Jn den Fällen des §. 23 eigneten Fällen nachgesucht werden, sobald die Anzeige zum Zweck des : . & Sohn, C, F. Kunde, Aug, Riensberg, | 29, Juli, aller übrigen Waaren aber am 31, Juli von Daf T O E M den Abänderungen der Ehescheidungs-Gründe und der rechtlichen Gol- ergeht die Ladung Verhandlung vor dem Kollegium (§. 21) erst dann, | Sühneversuchs (§. 10) erfolgt is. Der Geistlihe hat hierüber auf Ver- Pfaueninsel. G. Brandt, J. C. Jehnke, A, Franck & Co, Mitags 12 Uhr an gestattet ist. N F ¡ôtel de RUSSIC l F gen der Ehescheidung vorangehen soll. Ueber diese Abänderungen g df Damm ar E indig bede M Gericht abgegebenen | langen ein Attest zu ertheilen, §. 56, Zur Regulirung des Interimistikums (Dpfb, „Adler“) D §: J F. Heidler, C. W. Ei, Braunschweig, dn. av Juni L welches si durch scine günstige Lage o sehe auszeich- i will Jh e S noch das Gutachten der Stände vernehmen Verbandlung Minen diejenigen Wart L en Edel U 9 u A erster Zustanz besug" =lithe jedes die Din ts dessel- , 5 / . es : Herzogliches Haupt - Zollamt, et, fäuflih an mi gebra : i i F Zur gründlichen Bor ereitung des hierüber zu erlassend 3 i 6, A2 So M nich eine r | ben fommissarisch, namentli durch den perj9t en Richter, führen lassen kann. S n net, ( ) gebracht und neu eingeri tet ; gr E zu erlassenden Geseßes | dem Kollegium nah §§. 20 und 22 nicht 9 L : s O) Dienstag, den 9 Juli C. Wolff. habe, solches mache ich dem hochgeehrten A n Wi, ## sollen die Erxsahrungen der Gerichte über die Erfolge des Lire mächtigte oder zugeordncte Assistenten d ia 3 A L s Vertepeet E Es N ien Bestim Ee Absahri vou Potsdam um 9, 12, 2, 4, 5% Uhr, 722 b Pee otani a blikum nicht nur hiermit ganz ergebenst bekanut, sondern F Verfahrens in Ehesachen gesammelt und Mir von Zeit zu Zeit dur Berhandlung vor dem Kollegium (§. 21) geschieht i Lac. vor gebung (ur den Ser vis s eigenthümlichen Beg \ P 1D, 2, 4, 5% Uh | 1 j 5 x y / rer N , ( | ch LUO : geschieht in der Regel vor den- | 16 46), sondern die bestehenden Regeln Anwendung. § 58. W Rüdfsahrt von der Pfaueninsel 410, 1, 2%, 4%, 65 » Demnach bei Einem Wohledlen Rathe der Kai- Literarische Anzeigen bemerke auch, daß mein ganzes Bestreben dahin geri # den Justiz-Minister eingereiht werden. Jch werde nicht nur die ge=- selben Mitgliedern, welche in der Sache zu erkennen haben. Sie beginnt bas Int imistifkum vor Anstellung der Ehescheidungs - Kl L fes S ai Ee Donnerstag den 11. Juli finden feine serlichen Stadt Niga der hiesize Kaufmaun Friedrich T | is L 2 L D tet 1 O und Zufriedenheit der mich s sammelten Resultate den Landtagen vorlegen lassen, sondern habe auch e M E des NANORE Inhalts der Akten durch ein Mitglied so d vas Ehegericht die Cristen zu bestimmen ait Mage ie 26 Ti Pa qren zwischen obigenPläben Jacob Zeyse unter der Anzeige, daß er vom f, Bei J. K. G, Wagner V N e N biiahdlun p T G bechrenven Herrschasten angelegent- beschlossen, daß der vollständige , die Ehescheidungsgründe und die d tale und S EES e die Parteien oder deren Bevoll- Kraft verliert , wenn die Klage nicht angestellt ist. §. 59. Auch erlöscht fs j an 1. Mai de Di das von ihm seit U h: A is so eben erschienen und durch a L L N get, “R E : j rechtlichen Folgen der Chescheidung umfassende Geseh - Entwurf mit | zu hören, Dieselben haben n O Erklärungen und Anträgen dasselbe in diesem Falle, wenn die Klage durch ein Dekret zurückgewiesen wischen Potsdam u. Hamburg. | dil baid 6 DE4O be | a v ertif vmg)aMehmigte's Buch- | Dresdew in 99/190, 0-1 tes Mens 1 ven Ürgebrisen de Dee Sie, die Just: | lang i seten; es f} dn auth es M L aeA e Rehe Od: | Lai fut 1a Mam a8 P e Bem L öchentliche ä R ; , fievo - D; faßten Motiven zur ublizitat geord . , Justiz- | lung zu leiten; es is aber au jedes Mitgli ; Z ; 2 «ali V Von Potsdam: M L Vor- A Va, Dele das E e Geschäft ines handlg. (I. Bülow ), Burgstr, Nr. 8, | [881] Minister Mühler und von Savigny, haben zu dem Ende das Erfor=- | Vorsißenden oder mit dessen Cas Feen df Ee dur den- | §. 61. Der Ehescheidungs-Klage wegen böslicher Verlassung muß, wenn der 2 e mitt, 9 Uhr, , je b. sür alleinige Rehna unter der Firma F, wie auch in Grandenz, Zl beziehen: Das nah längerem Krankenlager am 25ssten d. ) derlihe in Jhren Ressorts zu veranlassen. Dieser Mein Befehl ist Der wesentliche Inhalt der Verhandlung und ilfe A E Ln (LL0a, Tit, 1 h R) a s und erreichbar is amburgz Montags, Donnerstags und Sonn- eyse et Butte fortseßen werde, worüber auch die 18741 Ko nf erenz - R e d en Morgens 48 Uhr hierselbst erfolgte Ableben ihrer ge- f L mit der gegenwärtigen Verordnung durch die Geseß -Sammlung zur aurbe uug S n rug s oder deren Bevollmächtigten ber, von dem Cóts vorangehen die Herstellung ‘des ehelichen Cbrus ú L Es Ga Numerirte Siye wert Uhr Morgens. vorschristsmäßige Angabe bei Cinem Edlen Wall- 9 x liebten Gattin und Mutter, der Frau Henriette von t öffentlichen Kenntniß zu bringen. 20 E E ers beantragt wird, sind zu Protokoll zu nehmen, | Wird das Gericht von dem verlassenen Ehegatten deshalb gegangen, ye werden bei dem Unterzeichneten iht t worden zur völligen Beendigun von ordan geb. Hotho, beel b j j 2 44 g. 30, Nah dem Schlusse der Verhandlung hat i i T istli y O E ausgegeben, in Potsdam sind nur dann Fahrbilleite zu fi “naa i en S wr es oi ee Di! 08 A an err terial e F o Y , be Me sich abwesenden Ver- Sanssouci, den 28. Juni 1544, : Sache spruchreif is, zu erkennen, sonst aber y at das Gericht, wenn die | so hat es durch den kompetenten Geistlichen oder, sofern dies wegen Abwe- haben, wenn noch Plähe in Berlin unverkauft blieben, genheiten j gh er UN i egen ngel E iee zu Éonrabódorf , audien u L Bres A O anzuzeigen. au Lé) Sioait-Minister Friedrich Wilhelm. O zu beschließen. Das Erkenntniß a0 un ForeLes dele ne eines é Ehegar a u B if e ues A rw en, ¿ i: 8. u B é . * S _— 1 “l. : N . y j n a ag d- Ini erium. ekannt u ma en, 2 F S innen einer a ür zu e immen en e er e un des e e en u- Ecstes Bändchen 13! Bogen, 15 Sgr, Die Hinterbliebenen. Ö Ÿ Es steht dem Gerichte aber auch frei, die Entschei- | sammenlebens zu versuchen, §- 63. Bleibt dieser Versuch fruchilos, so hat

Anker, Taubenstr. 10. nige künstige Ansprüche, um Nachgabe eines Þro-