1878 / 260 p. 1 (Deutscher Reichsanzeiger, Mon, 04 Nov 1878 18:00:01 GMT) scan diff

Dae s Viétoria-Theater. Direktion: Emil Hahn. Sountag u. Montag: Gastspiel des Hrn. C. van il, vom Carltheater in Wien: Uarda. Großes attungsftüd in 4 Akten und 8 Bildern mit Gesang und Ballet, na dem gleihnamigen Roman nog Meoca Ebers, für das Victoria-Theater bearbeitet von Carl Ludwig.

i Vriedrich-Wilhelmstädtisches Theater,

Sonntag: Priuz Methusalem. as. i I ledermaus,

Residenz-Theater. Sonntag u. Montag: r... Olga Lewinsky » Precheisen als Gast, Zum 6. “M. : Die Fourthambaults (Les Fourehanm- THautts). Schauspiel in_5 Akten von Emile MAugier, übersezt von Gottlieb Ritter.

Krolls Theater. Sonntag: 34. italienische chOpernvorstellung. Luerezia Borgia. Lucrezia : Sigra, Emma Saurel. Vor der Vorstellung: Großes

Konzert. Anfang 5, der Oper 7 Uhr.

Montag; 35. italienishe Opernvorstellung.

FMaucia.

Wolters@orf-Theater. Sonntag E

iel des Hrn. Lud. Waldmann, des Frl. Th. Müller ais Sta t:Theater in Mainz. Die Ulauenbraut. Liederspiel in 2 Akten von Ludolf Waldmann. Zum Schluß: Die schöne Galathée. Dperette ín 1 Akt u Fr. v. Suppé. Gewöhnliche Preise. Anfang 7 Uhr. ;

Ms ag: Dieselbe Vorstellung.

Fiadt-Theater, Sonntag: D en tellung unter Beibehaltung der ermäßigten Sonn- oes und unter Mitwirkung der Gäste: Emil Schneider und Thea Beeg. Der Vorstellung vorangehend: Goncert, ausgesührt von der ver-

. stärften Kapelle des Hauses. Beginn desselben 6 Uhr. Die Lösung eines Billets berechtigt zur Beiwohnung beider Vorstellungen und des Concerts. Erste Vor- stellung: Beginn 64 Uhr. Zum 1. Male: Der lebte Brief. Lustspiel in 3 Akten von Victorien Sardou, Zweite Vorstellung: Beginn 84 Uhr. Durch die Blume. Lustspiel in 3 Akten von

‘Tornauer. : Montag: Fortgeseßt halbe Kassenpreise. Durch

die Blume. - Vorher: Die Schwäbin.

National - Theater. ici ap 6/7.) Sonntag. Zum 1. Male: Ludwig der Eiserne, odcr bas VilinerikäbSen aus der Ruhl. Ro- mantishes Volks - Schauspiel in 5 Akten von Alexander Rost.

Montag: Dieselbe Vorstellung.

Ostend-Theater. (Gr. Franffurterstr. 130.)

Sonntag, Abends 7 Uhr, zum 9. Male: Emma's oman. Nachmittags 4 Uhr: 2. Volks- und Schüler-Vorstelung: Der Vicomte von Léto- rières, oder: Die Kunst zu gefallen, Parquet

50 sg. Ränge 30 s. VEntag: um 10. Male: Emma's Roman.

Belle-Alliance-Theater. Sonntag: Doppel- vorstellung bei einfahen Preisen. Zum 10. Male: Alte Wiener. Volksstück mit Gesang in 4 Aften von L. Anzengruber. Hierauf, auf allg. Verl.:- Die 3 Langhänse. Lustspiel in 3 Akten von Frit Reuter. Vor der Vorstellung Konzert. Anfang des Konzerts 6 Uhr, Anfang von „Alte Wiener“ 7 Uhr, Anfang von „Die 3 Lang- häânse“ 9 Uhr.

Germania-Theater. (Vorstädtisches.) Di-

reftion; Julius Ascher. Sonntag: Zum 37. Male: Zm Rausch. Volksstück mit Gesang in 3 Akten von L. Herrmann und R. Hahn. Musik von Gustav Michaelis.

Montag u. d. folg. Tage: Jm Nausch,

Böttcher’s instructive Soirée. Königl.

Schauspielhaus. Saaltheater. Täglich Abends 7—9 Uhr: 1) Die romantische Schweiz in ihren malerischen Glanzpunkten. Die berühmtesten Gebirgspanoramen mit ihren Kuppen, Glet- scheru, Schluchien, Bergseen, Katarakten und Stuxzbächen, bei Tage, Mondschein, Alpen- glüheu und Lawinensturz.

2) Der Mons, seine Oberfläche und Wüsten- natur, nach dea neuesten Beobachtungen und Ent- dectungen, in vollendet plastischen u. treuen Lcbleaux

3) Selrée fnantastique. Farbenmagie' Entrée: Fauteuil 20, Parquet 15, 10 u. 5 Sgr.

Kéuder zahlen Wochentags die Hälfte.

Tages-Berkauf: Schauspielhaus, Südseite.

Concert - Haus, Concert des Königlichen Hof- Musikdirekiors Bilse.

Familieu-Nachrichten.

Verlobt: Frl. Elise v. Kameke mit Hrn. Pre- mier-Lieutenant a. D. Alfred v. Jordan (Wies- T O E v. E ft pen:

emier-Lieutenant Georg v. mar ellow

e Ae e Al vitbe f erehe : Hr. Ritterg er Robert v. Löbeustein mit Frl. Elisabeth v. Rathenow (Sall- gast—Görlißz). Hr. Lieutenant und Adjutant Gustav Brandt mit Frl. Minna Petschke (Naum- burg a. S.— M Cn

Geboren: Ein Sohn: Hrn. John v. Schulze (Mißeiken) Hrn. Kreisphysikus Dr. Mathaei

_(Vexden). Eine Tochter: Hrn. Stagat8yro- Turator S{bumacher (Straßburg i. E.), Pfarrer Martín Herz (Ursprung).

Gestorben: Hr. Dekonomie-Fnspektor und Ren- dant August Liefow (Werden). Hr, Pastor Lampreckt (Neete bei Lüneburg), |

rn.

Der hinter den DEinzu se ider Max Mar- Hewicz wegen Unterschlagung in den Akten M. 29, jeyt 181 rep. de 1873, unter dem 21. Dezember 1872 erlassene Steckbrief wird hierdurch zurückgenommen. Berlin, det: 25. Oktober 1878. Königliches Stadt- gericht, Abtheilung für Untersuchungssachen. Kom- mission 11, für Voruntersuchungen.

Subhastationea, Aufgebote, Vor- ladungen u. dgl.

[9095] Bekanntmachung.

Auf dem Grundbuchblatte des im hiesigen Kreise belegenen zur Zeit dem Grafen Adalbert zu Stolberg- Stolberg gehörigen Rittergut® Jacobskirh steht in der dritten Abtheilung sub Nr. 11 eine Kaufgelder- forderung von 10 000 Rthlr. = 30000 4 nebst 5% Zinsen als Theil der aus dem notariellen Kauf- vertrage vom 16./17. April 1861, welchen der Vor- besißer, Rehtsanwalt und Notar Justiz-Rath Sattig, mit dem Ober-Inspektor Philipp Markwald, abge- {lossen hat, für den Verkäufer Justiz-Rath Sattig zufolge Verfügung vom 14. Mai 1861 eingetragene Kaufgelderforderung von 20 000 Rthlr. nebst Zinsen für den Grafen Friedrich zu Stolberg-Stolberg auf Nieder-Thomaswaldau eingetragen.

Das über diese Antheilspost unterm 3. November 1875 gebildete Zweiadokument ist verloren gegangen.

Es werden deshalb Alle, welche an das gedachte Zweigdokument, sowie an die darin bezeichnete Post als Eigenthümer, Cessionarien, Pfand- oder sonstige Briefinhaber Ansprüche zu machen haben, hierdurch aufgefordert, diese ihre Ansprüche binnen 3 Monaten und spätestens in dem auf

deu 19, Februar 1879, Mittags 12 Uhr, im hiesigen Gerichtslokale, vor dem Kreisgerichts- Direktor Severin, anberaumten Termine zu den Akten anzuzeigen, widrigenfalls sie mit denselben werden ausges{lossen werden, das Zweigdokument für ungültig erklärt und dem eingetragenen Gläubiger ein neues Dokument über diese Antheilspost ertheilt werden wird.

Glogau, den 26. Oftober 1878.

öniglihes Kreisgeriht. I. Abtheilung. Severin.

Verkäufe, Verpachtungen, Submissionen 2e.

Am Mittwoch den 6. November 1878, BVor- mittags 10 Uhr, soll in unsererer Garnison- Bäckerei, Alexanderstraße Nr. 11a., eine Quantität Roggenkleie, Fußmehl und Heusaamen 2c, gegen gleich baare Bezahlung öffentlich meistbietend verkaust werden. Bexlin, den 26. Oktober 1878. Königliches Proviant-Amt.

[9096] v gf“ vie nd auf Bau”barbeiten. Die zum Neubau einer Dampfmahlmühle nebst Wohnhaus für das Mühlenpersonal und Latrine

| hierselbft erforderlichen:

) Zimmerarbeiten inkl. Material, veran\s{lagt zu 17039 M 78 S,

2) Dachdederarbeiten desgl, 2393 86 S,

3) aaren desgl., veranschlagt zu 965 M

verans{chlagt zu

sollen im Submissions8wege an den Mindestfor- dernden vergeben werden.

Bedingungen und Kostenanschläge liegen in un- serem Büreau zur Eimicht aus. Unternehmungs- lustige wollen ihre danach aufgestellten, versie- gelten und äußerlich entsprehend bezeihneten Offerten bis zum Eröffnungstermin am Freitag, den 15, November

Vormittags 9 Uhr für Zimmerarbeiten, z 10 „» Dawbdeckerarbeiten, Al e e 1 Sletnmearbeltet, an uns einreihen und im Termin p:rsönlih er- scheinen. Magdeburg, den 31. Oktober 1878. Königliches Proviant-Amt.

[8819] Verkauf.

Bon dem unterzeichneten Artillerie-Depot sollen nachstehende Quantitäten alten Eisens im öffent- lihen Submissionswege an den Meistbietenden ver- kauft werden.

A. für das Artillerie-Depot Königsberg i. Pr. circa 29 500 kg diverses altes Gußeisen, » 7400 kg E Schmiedeeisen, B. für das Artillerie-Depot Pillau circa VAIE Le diverses altes Gußeisen,

Hierauf Reflektirende haben ihre Offerten bis zum Mittwoch, den 6. November cr.,

: Vormittags 10 Uhr, \{riftlich und auf der äußeren Adresse mit dem Vermerk: „Offerte auf Ankauf alten Eisens“ ver- schen, der unterzeichneten Stelle einzusenden, wo- elbst auch die Verkaufsbedingungen eingesehen wer- den können. Königsberg i. Pr., den 21, Oktober 1878.

Artillerie-Depot.

[8801]

Altoua erforderlichen Tischlerarbeiten, Slofferarbeiten, Glaserarbeiten,

| i Malerarbeiten,

| Klempnerarbeiten,

Dachdekerarbeiten

Einsicht ausliegen.

Altona, den 21. Oktober 1878. Königliche Garnison-Verwaltung.

Bekanutm . Die zum Nenhbau einer E rio asetns zu

follen im Wege der Submission Mittwoch, den 13. November er., Vormittags 10 Uhr, im Bureau der unterzeihneten Verwaltung, Münz- Éaferne, große Johannisstraße Nr. 82, verdungen werden, woselbst die Bedingungen nebs Kosten- anschlägen während der Dienststunden Vormittags von 8—12 und Nachmittags von 3—6 Uhr zur

(àCto.223/10.)

Papieren.

Heyder. [9070]

1879 aufhört.

In Gemäßheit der Bestimmungen 88. 46 und 47 des Geseßes vom 2. März 1850 über die Errichtung von Rentenbanken (Ges.-Sammlung de 1850, S. 119/120) wird am 16.-November cr., Bormittags 10 Uhr, in unserem Geschäftslokale, Unterwasserstraße Nr. 5 hierselbst, die halbjährlich vorzunehmende Verloosung von Rentenbriefen, sowie die Veruichtung früher ausgelooseter und eingelie- ferter Nentenbriefe nebs Coupons unter Zuziehung der von der Provinzialvertretung gewählten Ab- geordneten und eines Notars stattfinden. den 28. Oftober 1878. Königliche Direktion der Yentenbauk für die Provinz Brandeuburg.

Hochdahl, den 31. Oktober 1878. Der Verwaltungsrath.

Verloosung, Amortisation, Zinszahlung u. st w. von öffentlichen

39,

41,

Berlin,

Bergischer Gruben- und Hütten-Verein.

Von unserer Anleiße vom 1. Januar 1874 sind in heutiger Generalversammlung folgende Partial- Obligationen zur Amortisation ausgeloost worden:

11 Stück à 1000 Thaler Nr. 22 59 80 93 116 120 132 143 146 161 und 232 und 17 Stü à 200 Thaler Nr. 346 404 421 423 470 477 487 538 546 634 652 675 692 703 705 716 und 735. Einlösung dieser Obligationen erfolgt am 1. Juli 1879 an unserer Gesellschaftskasse hierselbst, wovon wir den Besißern derselben mit dem Bemerken Mit- theilung machen, daß die Verzinsung mit dem 1. Juli

Die

[9111] Vereins

Aetiva.

baben bei der Reichsbank etc 2) Wechsel-Bestände u Lombard-Bestände d 5) Schatzscheine .

Giro-Guthaben ete.

FPassiva.

[9091].

Activa. Cassâ . es

Hiesige Wechsel . . Auswärtige Wechsel . Fonds und Actien .. ., Darlehen gegen Unterpfand . Conto-Corrente mit: Hiesigen . (davon gegen Sicherheiten M 11,083,373. 02.) Bänk-Gebäude . L Für den Reservefouds ange- kaufte Effekten .

Capital-Conto . R Verzinsliche Depositen Giro-Conto ,

Diverse R R A Auswärtige Correspondenten , Reservefonds a Delcredere-Conto . Dividenden-Restanten Dividenden von 1877

P assiva. M 45,000,000.

9,051,872. 9,913,570.

1) Metall- und Papiergeld, Gut-

Grundstück und Kaution ete.

Æ 4,406,338. 19,934,901. 10,522,294.

7,472,661. 19,494,052, 12,223,931.

»

»

»

u

, ,”

,”

Wamburg, den 31. Oktober 1878. Die Direction.

Verschiedene Bekanutmachungen. Bank des Berliner Kassen-

am 31. Oetober 1878.

8,519,249, 9,331,322, 4,141,500.

301,506. 1,009,090.

975,000. 2,999,995.

7,433. 5,661,684

3,000,000. 3,000,000.

536.

7,968.

. M 15,645,947,

in Hamburg. Status ultimo Oktober 1878.

60 (9 09 27 79 19

67

62 58 79 59

86 75

[9109] Gr. Uhren-Ausverkauf!

e

500 Kaiser-Regulateure, wie ober

14 Tage gehend, viele Goldene u. Silberne a is Gold. Ketten, Ringe, Medaillons, w. ausverkauft b. M. Löwcnstein, Königstr. 53, 1 Tr., d. Rath- bause gegenüber. E“ Nach auswärts nur gegen Baareinsendung v, 22 f. Regulators u. Kiste! Das Bild Sr. Mazj. d. Kaisers ist in jed. Reg. u. wird d. Auêverk. d. Uhren u. Goldw. als wichtiger Gelegenheitskauf empfohlen. M. Löwenstein, Ver- walter, Königstr. Nr. 53. Cto, 1841/10.)

10 Mk. 10 Mk. ps

inol. Färbeapp. C S E R Er E ra V Pa Druck - Apparat zum Selbstanfertigen von [M

| Los, Briefköpfen, ircstempei etc. !

A r E 7 T:

NL2qrY ‘poq I 8018 U0

uw ‘e zan] va ‘8€ 1197 ‘NOY

yu

pat. Buobhst. à 12 Mk. iocl. 100 Buchst, u, No.

[9069] Bergischer Gruben- und Hütten-Verein. Nachdem in der heutigen ordentlichen General- versammlung die nach dem Turnus ausscheidenden Mitglieder, Mere Emil Peill, Robert Uellenberg und & H. Wülfing wieder gewählt worden sind, besteht der Verwaltungsrath unserer Gesellschaft aus folgenden Mitgliedern: Herr Carl Joest, Rentner in Cöln, Vor- fißender, Zgnaz Diepgen, Ingenieur in Düssels or, Emil Peill, Kaufmann in Cöln, Julius Schimmelbusch, Spezialdirektor in Hochdahl, Robert Uellenberg, Rentner in Bonn, Ernfi Vowinckel, Kaufmann in Mett- mann,

«„ T. H. Wülfing, Rentner in Elberfeld, welches wir gemäß è 18 der Gesellshaftsftatuten hiermit zur Kenntniß bringen.

Hochdahl, den 31. Oktober 1878. Der Berwaltungsrath,

[9074] Allgemeine Bexliner Omnibus-Aktienu-Gesellschaft. 1877. 1878.

Einnahme pro Monat Dktober Durchschn. pro Tag U.

Wagen a.

M. 182,954 65 S. M 180,672 70 S.

16A «A W084

* Die Direktion.

Monats-Uebersicht vom 31. Oktoter 1878. (Gemäss Art. 34 alin. 2 des Statuts.) . Erworbene unkündbare

hypothekarische und Renten-Forderungen .., . Erworbene kündbare hypothekarisehe Forde- rungen v c. Ausgegebene unkündbare PIAIADTIGIE: «aa sau 9 -08,992,000. d. Áusgegebene kündbare Pfandbriefe » 2,783,700. ,„ Gotha, am 31. Oktober 1878. Ct. 69/11)

Deutsche Grundkredit-Bank, v. Holtzendorff. Landsky. R, Frieboes.

[9110] @

Tribüne

mit Berliner Wespen als Gratisbeilage. Man abonnirt bei

allen Postanstalten fär: 5,60 Hark vierteljährlich,

3,54 Mark für 2 Vouate,

[9112]

é 92,170,840. 04 S

4,328,700. ,

1,77 Hark für 1 Monat,

[9068]

Bilanz pro 30. Juni 1878.

Bergischer Grubeu- und Hütten-Verein in Hochdahl bei Düsseldorf.

Activa.

1 P De: Le as

2) Hütten-Mobilien und Utensilien .

L n azin-Vorräthe

4) Rohmaterial-Vorräthe .

6) Roheisen-Vorrath

6) Bergberechtsame .

7) Bergbau-Immobilien .

8) I ion é s WErÀ

D N L O A L O

Abschreibung der Anleihe - Amortisations-

E #689600,

und des Brutto-Gewinns . ,„ 17 624, 21

M F M S 1934 768/81 64 784/34| 2) A 66 329/23 483 012/83 232 390/99 1170 522/41 9 933/51

1 027/67 232 279

57 224/21

10) Effecten: 5 °/cige NOIIPE Eisenbahn-Priori- E E Ua 5 oige Bergisch - Märk. Eisenbahn-

P S Preußische conf. 42 %/ige Staats- E E

6 154 500

163 564 27 855

11) WBeMsleDoriesetile «4 a Le 12) Ga Ee s E

13) Debitoren .

345 9191/8

11 2474 6 965/17 93 438|—

4 595 395/86

F assiva.

1) Actien-Capital nleihe .

noch nicht erhoben aus 1873/74 4) Anleihe-Amortisations-Conto: Amortisations-Quote pro 1877/78 * davon sind bereits erhoben 175 055|70 6 Reservefonds . C E B E 7) Gewinn- und Verlust-Conto, Brutto-Gewinn Abschreibung auf Neubau-Conto

ab Amortisations-Quote pro 1877/78 3) Anleihe-Zinsen, Zinsen pro 1877/78... davon sind bereits erhoben

è.

E Tii 1114

o do

4595 39586

La) j k sür das Vierteljahr.

j Insertionspreis für den Raum einer Druckzeile 30 S g

j L

R E

Berlin, | Montag,

Se, Majeflät der König haben Allergnädigst geruh! :

den nachbenannten Beamten des Geheimen Civil-Kabine:s die Erlaubniß zux Un es der von des Königs der Nieder- lande Majestät ihnen verliehenen Jnsignien desGroßherzog- lih luxemburgishen Ordens der Eichenkrone zu ertheilen, und zwar:

des Commandeurkreuzes:

dem Geheimen Regierungs- und vortragenden

Anders; sowie

Rath

des Offizierkreuzes : dem Geheimen Hofrath und Bureau-Vorsteher Ma nch é

und dein Geheimen Hofrath und Geheimen Kabinets-Sekretär

Mießner.

Vonigreicch Preußen Se. Majestät der König haben Allergnädigst geruht:

den Appellationsgerihts-Rath Passarge zu Jnsterburg als Tribunals-Rath an das Ostpreußische Tribunal in Kö- nigsberg und i

den Appellationsgerihts:Rath Dr. Bornemann in Naum- burg a. S. als Kammergerichts-Rath an das Kammergericht zu verseßen ; den Stadtgerichts-Rath Veltman in Berlin zum Kam-

mergerichts-Rath, den Kreisgerichts-Rath Loebesll in Luckau zum Tribu- ridis-jia i. Pr. und

nals3-Rath in __ den Kreisgerihts-Rath Succo in Stettin zum Appella- tionsgerihts-Rath daselbst zu ernennen.

Se. Majestät der König haben Allergnädigst geruht: den Kammergekihts:Rath Bachmann zum Direktor bei dem Stadtgericht in Berlin zu ernennen; und dem Domänen-Pächter Ober-Amtmann Bernhard Seer zu Nischwiß im Kreise Jnowxaclaw den Charakter als. Amts: rath zu verleihen, :

Ministerium für Handel, Gewerbe und öffeutliche | Arbeiten.

Bei dem Ministerium für Handel, Gewerbe und * öffent- liche Arbeiten sind die nachbenannten Beamten, und zwar: der Eisenbahn-Bureauvorsteher, Kanzlei-Rath Bröse und der Regierungssefretär Braun zu Geheimen expedirenden Sekre- tären und Kalkulatoren, der Kammergerichts-Referendarius von Lüpke zum Geheimen expedirenden Sekretär und der Eisenbahn-Betriebssekretär K roker zum Geheimen Registrator ernannt worden.

Durch Allerhöchsten Erlaß is der mit der Verwaltung der Berliner Stadtbahn betrauten Königlichen Direktion der Ber- liner Stadteisenbahngesellshaft, nachdem dies Unternehmen auf den Staat angen ist, die Firma: „Königliche E der Berliner Stadteisenbahn“ beigelegt worden.

Die gedachte Behörde wird die Verwaltung nah Maßgabe der für die Königlichen Direktionen der Staatseisenbahnen gültigen Bestimmungen führen.

M Uag zum Statut dexr Hannover-Altenbekener Eisenbahn- Gesellschaft. N L Der §. 7 des unter dem 25. November 1868 On bestätigten Statuts der Hannover - Altenbekener Eisenbahn- Gesellschast wirs dahin ghaeändert : daß das erf: Alinea bis zu den Worten: „Unv der Wagen aller Art.“ outen erhalten bleibt, an Stelle der übrigen Bestimmungen Zee UALEI aber, welche aufgehoben werden, folgender a 8 „Das Regulativ, welches die Einnahmen und Aus- gaben des Erneuerungsfonds festsezt, wird von den Gesellschaftsvorständen unter Zustimmung des Herrn Handels-Ministers feligestellt,“ : TL L An die Stelle der N-” E j . w„esrintmung um §8. 28 unter 3c. des unter mee 17. Vent 1874 Allerhdehst genehmigten dritten Statutna®* ages (Artikel I.) : A Bei der Dividendennachzahlung gelangen die Dividènden- heine der e «zahre vor denen der späteren L ahre zur Einlö)ung““. i kcitt folgende Bestimmung: O „Bei der Dividendennachzahlung (wödrunter, wie bis- er, die Zahlung, welche auf Vorjahre, nicht aber die mg verstanden wird, welhe auf den laufenden ividendenschein entfällt, welcher stets auf den Rein- E des betreffenden Betriebsjahres ein unbedingtes orzugsrecht hat) werden die Ansprühe aus dem früheren Jahre stets vor denen aus den folgenden be-

behöórde=ver!

rücksihtigt, so daß auf letziere erst dann eine Nach- A geleistet wird, wenn auf ersteres die Nach- zahlung in Höhe von 5 Proz. vollständig geschehen ist. Die Nachzahlung von Dividende für die Zeit bis einshließlih 1877 erfolgt auf die Dividendenscheine dieser Jahre in der Reihenfolge der Ma Range Die Nachzahlung von Dividende für die Zeit vom Jahre 1878 ab wird auf den Dividendenschein des lau - fenden Jahres mitbewirkt, fo daß von diesem Zeit- punkte ab Dividendenscheine, auf welche eine Divi- dende nicht entfallen ist, niht weiter zur Empfang- nahme einer Nachzahlung von Dividende berechtigen.“

Justiz-Ministerium.

Die Rechtsanwalte und Notare Schmidt in Crossen und Lüders in Sonnenburg sind in gleicher Eigenschaft an das hiesige Stadtgericht mit Anweisung ihres Wohnsißes in Berlin verseßt worden.

BekanntmaWmuüungen auf Grund des Reihsgeseßes: vom 21. Oktober 1878.

Auf Grund des §8. 12 des Reichsgeseßes gegen die gemein - efährlichen Bestrebungen der Sozialdemokratie vom 21. Dk- ober 1878 wird hierdurch zur öffentlichen Kenntniß gebracht, daß H : die hierselbst im DuckE ünd Verlag der S®hlesischen Volksbuchhandlung (H. Zimmer u. Co.) erschienene Druck- schrift: „Eine Reise nach Utopien“ von Mari- milian Schlesinger 2E i L nah 8. 11 des Geseßes dur die unterzeichnete Landespolizei-

¿n worden ist. E

1. Pot ; Pie aied

Königliche Regterung. * 4

Auf Grund des §. 6 des Reichsgeseßes gegen die gemein- gefährlichen Bestrebungen der Sozialdemokratie vom 21. Oktober d. J. wird hierdurh zur öffentlichen Kenntniß gebracht, daß der Verein 7Sozialdemokratishèr Wahlverein zu Groß- Berkel“ mit dem Site in Groß-Berkel, Amts Hameln, nah §. 1 Absag 1 und 2 des gedachten Gesehes durch die unterzeichnete Landespolizeibehörde verboten ist.

Hannover, den 2. November 1878.

Königliche Landdrostei. von Cranach.

Jn Gemäßheit des §. 6 des Reichsgeseßes gegen die ge- meingefährlihen Bestrebungen der Sozialvemokratie vom 21. Oktober 1878 wird hierdurch zur öffentlihen Kenntniß

ebracht, daß der Gesangverein „Bruderkette“ inBocken- Kein dur die unterzeichnete Landespolizeibehörde auf Grund des 8. 1 Absatz 2 des gedachten Geseßes verboten ist.

TeRO den 30. Oktober 1878.

önigliche Regierung. Abtheilung des Jnnern. Kühne.

S, Q

Die Königliche Regierung von Oberbayern, Kammer des Innern, hat als Landespolizeibehörde im Sinne des §. 12 des Reichsgeseßes gegen die gemeingefährlichen en der Sozialdemokratie vom 21. Oktober l. F. beschlossen, auf Grund der §8. 11 und 14 dieses Gesehes die in München 1878 in erster Auflage im Verlage von Sigmund Polißer und in zweiter Auflage im Verlage von Alois Kiefen erschienene Druckfschrift „der Steffelbauer von Feldmoching und die Sozialdemokraten“ zu verbieten und, wo sie sih zum Zwele dex Verbreitung vorfindet, in Beschlag zu

nehméti. : i München, déi 1. November 1878. : Königliche Regierung von Oberbayern, Kammer des Jnnern. Frhr. v. Herman.

Der in Löß niß bestehende „Arbeitèr-Fortbildungs- verein“ und der in Falkenstein bestehende „Consum- verein“ sind a7 Grund 8.1 und 8.6 des e geleBeE vom 21. Oktob°-+, 1878 von der unterzeihneten Königlih sächsishen

V“

Kreisyauptmannschaft verboten worden. Sivion, den 2. November 1878. i Königlich sächsishe Kreishauptmannschaft. Dr, QUIEE.

Bekanntmachungen, - : betreffend: Ausführung des HeiGsgeleged gegen die gemein- gefährlichen Bestrebungen der E emokratie.

Auf Grund der §8. 1 und 6 des Reichsgeseßes rubrizirten Betreffs vom 21. Oktober d. J. werden der „Arbeiterverein in Hausen“ und dessen Zweigverein der „Gesangverein Lasfallia“ daselbst hiermit verboten.

Offenbach, den 2. November 1878.

roßherzogliches Kreisamt Offenbach. von Marquard.

- E Lai

Auf Grund der 88. 1 und 6 des Lene ereien Betreffs vom 21. Oktober d. J. wird der „Arbeiter- verein in Heusenstamm“ hiermit verboten. Offenbach, den 2. November 1878. Großherzogliches Kreisamt Offenbach. von Marquard. Auf Grund der §8. 1 und 6 des Reichsgeseßes rubrizirten Betresss vom 21, Oktober d. P: ‘wird der Gesangverein „Zufriedenheit“ (früher Lafssallia) in Obertshausen hiermit verboten. Offenbach, den 2. November 1878. Großherzogliches Kreisamt Offenbach. von Marquard.

Auf Grund des 8. 1 Absaÿ 2 des Reichsgeseßes vom 21. Oktober l. J. ist der Allgemeine Arbeiter-Sänger- bund, welcher bisher die Stadt Gotha zum Vororte hatte von dem unterzeichneten Stadtrathe, als Landespolizeibehörde für den Stadtbezirk Gotha, verboten worden. Gotha, den 2. November 1878. Der Stadtrath. Hünersdorf.

Die im Verlage von Emil Sauerteig zu Gotha erschienene Drucsschrist: „Liedersammlung des Allgemeinen Arbeiter-Sängerbundes“ ist von dem unterzeichneten Stadtrath als Landespolizeibehörde für den Stadtbezirk Gotha auf Grund des §. 11 des Reichsgeseßes vom 21. v. Mts.

egen die gemeingefährlichen Bestrebungen der Sozialdemo- ratie verboten.

Gotha, den 2. November 1878.

Der Stadtrath. Hünersdorf.

Nichtamlkliches. Deutsches eich.

Preußen. Berlin, 4. November. Beide Kaiser- lihe Majestäten machten, laut Telegramm aus Coblenz, in den leßten Tagen, soweit es die Ungunst der Witterung gestatiete, täglih Ausfahrten. Jm Kaiserlichen Residenz- \hlosse fanden kleinere Diners statt. :

Se. Königliche Hoheit der Prinz Wilhelm traf von Bonn aus am Sonnabend Mittag in Coblenz ein und blieb bis gestern Abend zum Besuch daselbst.

Se. Kaiserlihe und Königliche Hoheit der Kronprinz nahm am Sonnabend E um 11 Uhr den regelmäßigen Vortrag des Chefs des Militär-Kabinets entgegen.

x Gestern Ee Höchstderselbe dem Gottesdienst in der eiligen-Geistkirche in Potsdam bei und nahm demnächst im tadtshlo}sse einige militärishe Meldungen entgegen.

Den englischen Damen, welche bei den Beerdi- ungen der anläßlih des Unterganges S. M. S. „Großer urfürst“ verunglückten deutshen Marine-Offiziere und Sol- daten eine so große Theilnahme bethätigt hatten, find im Auf- trage Jhrer Majestät der Kaiserin und Königin als Zeichen der Anerkennung ihres hochherzigen Verhaltens An- denken in der Gestalt von Brohen mit einer angemessenen Inschrist dur den Kaiserlichen Botschafter in London über- reiht worden. Es wurden in dieser Weise ausgezeihnet : Lady George Gordon Lennox, Lady Elisabeth Bryan, Mrs. Usborne, Gattin des Kapitäns und Commandeurs der Coast- uard, Mrs. Jones und Mrs. Daniell, außerdem die Frau:

des Bootsmanns Mc Gonnell.

Der Bundesrath trat heute zu einer Sizung zusammen.

i Gestern fand Ministeriums statt. + i Nah einem Cirkularerlaß des Ministers des Jnnern E 12. v. Mts. sind wiederholt Fälle zu der Kenntniß des Ministers gekommen, in denen die Standesbeamten Per- sonen zur Eheschließung zugelassen haben, die noh nicht das im §8. W des Reichsgesezes vom 6. Februar 1875 be- immte Alter der Ehemündigkeit erreicht, auch die, gemäß er Allerhöhsten Verordnung vom 24. Februar 1875 geeig- neten Falles von dem L VAENT vorab zu ert Bee Li sation nicht erwirkt hatten. Der Minister hat eshal veranlaßt, daß die Standesbeamten auf die vorallegirten geseßlihen Bestimmungen hingewiesen werden und ihnen deren genaue Befolgung zur Pflicht gemacht werde.

Ein majorenn gewordener Lieutenant in der Armee wird, nah einem mit den Rechtsprüchen des preußt-

eine Sizung des Staaîts-

en Ober- Tribunals übereinstimmenden Erkenntniß des ela: Oberhandelsgerihts, I. Senat, vom 27. Sep-