1878 / 260 p. 3 (Deutscher Reichsanzeiger, Mon, 04 Nov 1878 18:00:01 GMT) scan diff

R R

S A Pai erate für den Deutschen Reichs- u. Kgl. Preuß. Staats-Anzeiger, das Central-Handelsregister und das Postblatt nimmt an: die Königliche Expedition des Deutschen Reichs-Änzrigers und Königlih Preußischen Staats-Anzeigers: Bexlin, 8. W. Wilhelm-Straße Nr. 32.

Oeffentlicher Anzeiger.

1. Steckbriefe und Untereuehungs-Sachen. 2, Subhastationen, Aufgebote, Vorladungen f 4,

u. dergl.

Verkäufe, Verpachtungen, Submissionen etc,

Verloosung, Ámortisation, Zinszahlung u. 8, w, von öffentlichen Papieren.

Inserate nehmen an: die Annoncen-Expeditionen des | „Juvalidendauk“, Rudolf Mosse, Haasenstein | & Bogler, G. L. Daube & Co., E. Schloitte, Büttner & Winter, sowie alle übrigen größeren Annoneeu-Bureaus. f

5, Tndustrielle Etablissements, Fabriken und Grosshandel. Verschiedene Bekanntmachungen. Literarische Anzeigen. Theater-Ánzeigen. | In der Börsen- beilage.

6 7 8

9, Familien-Nachrichten.

Ste@Æbriefe und Untersuchungs-Sachen.

Steckbriefs-Erledigung. Der hinter den Kommis Max Lilner wegen Unterschlagung und

gen die unverekßeliäte Ane Dau wegen Hehlerei È den Akten M. 16, jeßt 182 rep. 1873 unter dem 17./23. Dezember 1872 erlassene Steckbrief wird bierdurch zurückgenommen. Berlin, den 25. Oktober 1878. Königliches Stadtgericht. Abthei- Tung süc Untersuchungssachen. Kommission 11. für Voruntersuchungen.

grau,

defekt feine.

Steckbrief. Der frühere Arbeiter August Martinïke aus Dammcrau is gestern Nachmittag von der Außenarbeit als Strafgefangener entwichen. Œs wird ersucht, auf den 2c. Martinke sorgfältig zu vigiliren, ihn zu verhaften und ihn \{leuni1| in unser Gefängniß abführen zu lafsen. Signalement.

1878,

Kinn,

Weste, ein P

welcher als

Grö e: 154 cw, Statur: \{lank, Haare: blond, Miet gewöhnlih, Bart: fehlt, Augen: blau-

Augenbrauen ; blond, Nafe, Mund: gewöhnli,

, Sprache: deutsch,

Bekleidun

1, Abtheilung.

Zeuge

Der Königliche Staatsanwalt.

[9142]

K. Stadtgericht

Stuttgart.

Abtheilung für Strafsachen.

Stecckb

ergeht gegen den flüchtigen Kaufmannf

Stto Sachs aus Neustadt in Schles

; I d Untreue gemäß 8. 246, 266 Str. Ges. B. und Art. 90 Ziff. 2 Str.¡P. D. eg E s bis eh Mitte E vergangener Sommers in Cöln gelebt, seither ist fein

Derselbe hat bis etwa

enthalt dort unbekannt. a Den 31. Oktoker 1878.

rief

Der Untersuchungsrichter. Ba ch.

Gesicht: oval, Gesichtéfarbe: gesund, Zähne : besondere Kennzeichen : : eine braune Jae, eine braune aar braune Hosen, ein leinenes Hemd, ein blau gestreiftes Halstuch, eine braune Müße, ein Paar braune Socken und ein Paar Holzpan- toffeln, Alles mit dem Stempel (. U. G. Grün- berg, den 31. Oktober 1878. Königliches Kreis-

gericht.

cFch ersuche, min den Aufenthalt2ort des Gold- arbeiters Oswald Menzler, zuleßt in Breslau, vernommen werden soll,

0. 247/78 mitzutheilen. Oppeln, den 25. Oktober

zu

cin O

Auf-

(Stg. 13/11)

IVochen- Ausweise der deutschen Zettelbanken.

Wothen-Uebersicht

der Neichs-Bank vom 31. Oktober 1878,

Activa. 1) Metallbestand (der Bestand an M.

[9141]

Ce igem deutschen Gelde und | . an

old in Barren oder aus- ländischen Münzen, das Pfund fen zu 1392 Mark berechnet). . 2 estand an Reichskassenscheinen . 3 an Noten anderer Banken 4 an Webel 5 an Lombardforderungen . 6 a Set» an sonstigen Activen . Passiva.

8) Das Grundkapital 9) Der S j s 10) Der irag der umlaufenden

11) Di sonstigen tägli fälligen Ver- e sonstigen täg älligen Ver- bindlihlelia 12) Die an eine Kündigungsfrist ges bundenen Verbindlichkeiten. .

13) Die sonstigen Passiva . Berlin, Va November 1878.

454,616,000 32,075,000 6,108,000 358,397,000 52,884,000 418,000 23,983,000

120,000,000 14/145/000

638,178,009 133,650,000

10,726,000 3,426,000

Das Der

Die

[9127}

Metallbestand . Bestand an Rei

Der Reservefond .

bundenen Verbind Die fonstigen Paf Eventuelle Ver

der

Wothen-Uebersiclt

Württembergischeu Notenbauë

Activa,

an Wechseln

an Effellen an sonstigen Aktiven

Fassiva. Grundkapital

Betrag der

S e e C Die sonstigen täglich fälligen Ver- bindlichkeiten

an eine Kündigun sfrist ihkeiten ven .

vom 31. Oktober 1878.

chskafsenscheinen . an Noten anderer Banken

an Lombard-Forderungen s 390,016

umlaufenden

e

. . s

indlichkeiten aus weit im Inlande zahlbaren Wecseln #6. 997,009 60.

(9129) Bank für Süddeutschland.

#6. (10,300,338 142,015

2,328,600

644,289

. e | 9,000,000

392,952

._| 194,691

Stand am 31. Oktober 1878,

93

18,523,077 88 460,550

17 74 | |

19

| 22,599,100

u

l

3,800|— 638,744/12 erbegebenen

Reichsbauk-Direktorium. von Dechend. Boese. Rotth. Gallenkamp. Herrmann. Koch. von Koenen.

Cölnische Privat-Bauk. Uebersiit vom 31. Oftober 1878, Activa.

Metallbestand einschl. Einlösungs-

S an Reichskafsenscheinen. . d an Noten anderer Vanken , E u a g an Lombardforderungen . ,

[9128]

953,400 14,000 98,000

504,900

f 618,200 an Esfeklen . -——- an sonstigen Aktiven 339,1! 0

Passiva. L Grundkapital . A 3,000,000 | 7j eservefonds E E Le t 750,000 TII. Dieag der umlaufenden Noten . 2,265,620 Sonstige tägli fällige Verbindlich- IV.

E, 19065001 7 An eine Kündigungsfrist gebundene

Verbindlichkeiten . . . . . . 2,9640C0f y1x Sonstige Passiva 48,200

Eventuelle Verbindlichkeiten aus weiter begebenen, im Julande zahlbaren Wechseln #6 207,100. —. Cölu, den 2. November 1878. Die Direktion.

Uebersicht der

Hannoverschen Bank vem 81. Oktober 1878. Mate

Aetiva. Meotallbetanrd M 2,297,469. Reichskassenscheine . 7, y 14,120. - Nieten anderer Banken L 236,300. De 12,479,010. Lombardforderungen , 604 232. Ffckien .. . ., 481,901, Sonstige Áctiva . E E

Fassiva. E

YVII, FIII

Eve 19153]

Noten

7,773,418.

12,000,000.

Beservefond . 808,849,

Dmlanfende Noten . , 4,840 300. Es täglich fällige Verbind- An Kündicangs i G 2,890,582. ( i gebundene Y'er- C E 1,994,658, Sonstigs Pagssiva E 1,552,061.

Byent. Verbindlichkeiten aus weiter begebenen, im Inlande zahlbaren Wechseln ¿ h.

Wanmnoverseche Bank.

697,158,

gegebenen , 4 1,110 457, 88.

Braunschweigische Bank. Stand vem 831. Oktober 1878,

etall-Bestandä . BReichskasgenscheine

Aetiva.

| Cages0: 1) Coursfähiges deutsches Geld

2} Reichskassenscheine 3) Noten anderar Banken

Gesammter Kassenbestand 4 Bestand an F echsein | Lombardforderungen .| Eigene Effecten

| Tromobilien

Passciva,. Actiencapital

J Reservefonds Unkostenfonäs und Immobilien-

Amortisationsfonds

Mark-Noten in Umlauf .,... .| Nicht präsentirte Noten in alter

Währung

4 Täglich fällige Guthaben ... An Kündigungsfrist gebundene

Guthaben Diverse Passiva , ..….,

ntuells

Activa.

anderer Banken, ,

Wechsel-Bestand , Y Lombard-Forderungen , , Effecten-Bestand Sonstige Activa ,

Grundkapital , , BReservefonds . , , Umlaufende Noten , . ,. ,, Sonstige täglich fällige Verbind- E R R eine Kündi ist gebun- dene Verbindlichk G Sonstige Pasiva

Eventuelle Verbindlichkeiten aus

weiter begebenen, im Inlande

zahlbaren Wechseln , , ,

Braunsehweig, den 31, Oktober 1878. Die Dir

eiten ,

Joa

Passlva.

4,433.991 432,899 2,388,595

29,818,443

15,672,300 1,514,895

105,837 11,457,700

109,011 110,861

847,837

i

| 4,128,476 3 2 980!

110,700|— 1,242,156 31 16,770,899/93 1,549,900

99 (81 82 [86

58

61

43 78

46

29,818,443]

. M 605,700. : 50,240. » 144,800, » 8,069,259, » 2,095,293.

5,485,084. * 4. 10,500,000. ‘300,918. 9,273,700. 1,405,756.

» 2,123,600. » 299,989,

. M 334,576,

eetion.

Bewig.

Stübel,

86

Verbindlichkeiten aus zum LIncass0

im Tualanéce zahlbaren F echseln

5,

[9125] Meoulenb, Eypoth.- n, Weohselbauk, Sohwerin. Status ultimo Oktober 1878.

Ia tand

der EBadischen Bani

amm 31. Oktober 1878. etiva.

Ba 5 4 es 8 Reichskassenscheine “6 Noten anderer Banken Wechselbestand . Lombard-Forderungen Effekten 4 Sonstige Activa .

9,000,000] 1,350,000 0

Aetiva. Kasse und Bankguthaben . M 1,874,312, : C R. E L E

Î C E 1 , .

3,939,295 03 Betheiligungen . 680,290,

"4 N Hypothe “A 12,942/711.

" 115.409 627/90 | Lombarddarlehne . . « - 977,204.

" F1111165|— | Immobilien (Paris yo :

s " 33,923/71 potheken) und Utensilien 737,405,

" | 1352373/38 Contocorrent und sonstige

t E Blo. L e 1,978,509,

#4 _121,551,31502 | Diverse Aktiva (Unkosten 2c.) y 63,038,

F oassiva. Pasatva b. 20,926,618.

; 2 Mlenfapilal_. «M 9,000,000, A S Cirkulirende Pfandbriefe 9,083,200. Umlaufende Noten . . . . . », [10,152,300 p eigt und Sparkassen- 925,783. Täglich fällige Verbindlichkeiten®*) ,„ 398,771 85 Cadeoreat und sonstige An Kündigungsfrist gebundene | Svadiéorett 853,377.

Verbindlichkeiten. . . . . 4 110,512 92 | Amortisationsfonds . . 139,170. Sonstigoe Passiva S R 539,730 25 Re ervefonds : 26,416. _____ 121,551,315 02 Endo j ¡ 312-876; Die ium Invcass0 gegebenen noch nicht fälligen | Diverse Passiva (verein- deatschen Wechsel betragen M 1,501,196. 43 S. U: cs insen, Pro- *) Wovon M 44,297. 15 S 1875 eingerufenen Gulden-Noten,

j; 586,794, 4 20,926,618.

in per 1. Oktober | / Die Direktion.

[9105]

Bekanntmachung. | Nach eingetretener Erledigung eines der beiden von dem kaiserlich russischen Canzleirathe- Athanasius von Balla im Jahre 1801 gestifteten Stipendien, welche zunächst a) Anverwandten des Stifters aus Ungarn oder den österreihishen Staaten; Þ) Anverwandten des Stifters aus Rußland ; c) anderen Hilfsbedürftigen, und zwar zunächst österreichischen, in deren Ermangelung russischen Unter- thanen; demnächst d) Griechen, welhe Medicin, Philosophie oder Mathematik studiren, verliehen werden sollen, werden hierdurch alle Diejenigen, welche nah Vorstehendem einen besonderen Anspruch auf dieses Stipendium zu haben vermeinen, aufgefordert, spätestens bis zum 18. Januar 1879 i : L

ihr e Bewerbungen \chriftlich bei der Universitäts-Canzlei hierselbst anzubringen und ihre Ansprüche glaubs- haft zu bescheinigen. / : i

Würden sich bis zu dem anberaumten Termine bevorz ugte Bewerber nicht melden, oder dieselben ihr Anrecht nicht gehörig bescheinigen, so wird das Stipendium an einen Studirenden aus dem König- reiche Sachsen verliehen werden. Leipzig, am 29. October 1878. L

Der Rector der Universität.

Dr. Leuckart.

Dr. Melyer, Univ. Secr..

[9099]

Eschweiler Altien -Gi sellschaft für Drahtfabrikation. Bilauz pro 30. Juni i878.

A etiva. 1) Konto für Grundbesik, Fabrikanlagen und Wohngebäude abzüglich Abschreibung . 2) Geräth|chaften abzüglich Abschreibung . E C 3) Mobilien abzüglih Abschreibung ; 4) Sagarenvorräthe os # 5) Debitoren . S 6) Wechsel-Bestand 7) Kassa-Bestand .

M 860 394, 45 268.

2 832.

111 638,

93 616.

3 650.

2 645.

8 M 1 120 046.

A 120 000, 208 034, 180 911,

Passiva. D E E C e 2) Kreditoren in laufender Reu. oe M O ie E L N 4) Gewinn- und Verlust-Konto : Brutto-Gewinn pro 1877/78 . A 57764. 35.

é 11 235. 73.

abzüglich: j Verlust-Saldo aus dem Vorjahre . 11-012. 02; 24416. 60. 460/004: 30,

Verzinsung der konsolidirten Anleihe ... y ADRDLANURO N E L E mithin verwendbarer Reingewinn ,„ 11 190, —. é. 1 120 046. 27.

Nach Beschluß der Gereralversammlung soll aus dem Reingewinn der Reservefonds mit . A. 1100 dotirt werden, während der verbleibende Rest als Gewinn-Reserve mit e « 10 000 auf neue Rechnung vorgetragen wird.

Eschweiler, den 31. Oktober 1878. Der Aufsichtsrath.

Der Vorstaud,

Monats - Uebersicht der Oldenburgischen Spar- und Leihbank pro 1. November 178.

«K B! Passiva. 355 525 66 || Aktien-Kapital S 3,000,000, hierauf ein- E E 4 | f "1 1792 732 76 O m 5 396 848-73 1, Oktober 1 087 443 23 | 18S 701 189 69 Neue Einlagen 97 200 im Monat 11008 48 Oktober . . « 758 090 03

6 13 564 146 59

[9102]

Activa.

Cle S D i ns A Det lekea gegen Hypothek Darlehen gegen Unterpfand Conto-Corrent-Debitoren G O S Berschiedene Debitoren . Bank-Gebäude . Bank-Inventar . .

é. 12 806 056 56

Rückzahlungen im Monat DitobéL g 690 240 89

Bestand am 30. Oktober 1878 , . (Davon stehen ca. 89% auf halb- jährige Kündigung à 4 9%) Gean S : Conto-Corrent-Creditorn . . . ., Verschiedene Creditoren . . . .«., Reservefonds-Conto. . E

12 873 905 70

377 375 67 971 006 68 602 636 60 120 000

16 144 924 65

16 144 924 65

“—

Redacteur: J. V.: Riedel.

Berlin; Zwei Beilagen

Nerlag der Expedition (K [). Hruck: W. S

Elsner, (ei ns{ließlich Börsen-Beilage).

(866).

é 260.

Der Inhalt dieser E in welcher auch die im §. 6 des Ges

Modellen, vom 11. Januar 1876, und

Central-Han

Beilage zum Deutschen Reichs-Anzeiger und Königlih Preußischen Skaals-Anzeiger.

Berlin, Montag,

Das Central-Handels-Register für das Deutsche Reich kann durch alle Post-Anstalten, sowte

durch Carl Heymanns cid durch die Expedition: 8

erlag, Berlin, W.,, Mauerstraße 63—65, und alle Buchhandlungen, für Berlin G; Wilhelmstraße 32, bezogen werden.

den 4. November

über den Markeuschuz, vom 30. November 1874, sowie die in dem je im Patentgesey, vom 25. Mai 1877, vorgeschriebenen Bekanntmachungen veröffentlicht werden, erscheint auh in

delS-Register für das Deutsch

878,

eh, betreffend das Urheberreht an Mustern und

besonderen Blatt unter dem Titel

e Reich. @:. 261)

Das Central-Handels-Register für das Deutsche Reih erscheint in der Regel tägli. Das

Abonnement beträgt A ferttonapreis t

Patente.

Pateni-Anmecldungen. ; Die nacfolgend Genannten haben die Ertheilung eines Patentes für die daneben angegebenen Geg2..- stände nacgesucht. Ihre Anmeldun hat die an- egebene Nummer erhalten. Der Gegenstand der Nam clbaia ist von dem angegebenen Tage an einst- weilen gegen unbefugte Benußung ge\{Üütt. : Nr. 14 152. Gebrüder Frauke zu Chemniß. Duplir-Spulmaschine mit Selbstausrückung der Spindel beim Bruch eines Einzelfadens. Nr. 14 666. C. von Döhren, in Firma: Thilo & v. Döhren, zu Wandsbeck bei Hamburg. Verfahren der Darstellung eines Kaffee-Surro- gats aus mit Natron gereinigtem und dann ge- rôstetem Getreide. : Nr. 17 072. Eduard Rosenkranz, Ingenieur Dortmund. E Apparat zum Aufbohren von Ueberhauen. Nr. 17 902. Gebrüder Siemens & Co. zu Charlottenburg. : Automatische Flüssigkeitswaage. i Nr. 18 142. Ludwig Weigelt, Modellfabrikant zu Lüneburg. j j Wschvorrichtungen für Petroleumlampen mit rundem und plattem Docht. Nr. 18651. Wilhelm Brok Alexandrinenstr. 80. . Federhalter mit Tintenbehälter. Nr. 20 426. Wedding & Schmittmaun zu Elberfeld. : Neuerung an Stoffknöpfen. y Nr. 20 548. Schlag und Berend zu Berlin, Alexanderstr. 70. i: Neuerungen an Saftpressen für Pharmazeuten. Nr. 20555. M. Zogbaum zu Cöln a./Rhein. Riemenschloß. S : Nr. #0 626. Alexander Specht, Civil-Ingenieur zu Hamburg, für Charles Horatio Waterous jr. zu Brantford, Canada (Nordamerika). Neuerungen an Lokomobilen. i Nr. 20 710. Alexander Dieffenbach, Ritter- gutsbesißzer/ zu Pirl, Kreis Liegniß. Streuflasche sür Giftpillen und dergl. Nr. 21142, G. August Friedrih Liegel zu Stralsund. Neuerungen an Gasöfen. Nr. 21 330. Wirth & Co., Patentanwalte zu Sea a./M., für Felix Eduard Bilon zu

aris. Papiersack-Maschine.

Nr. 21 728. Hermann Schmidt zu Aachen. Selbstthätiges Dampfläutewerk für Loko-

motiven. Gustav . Olfenius zu Castel

Nr. 21761. b, /Mainz. Apparat zur Verhütung des Geräusches beim Austreten des kondensirten Wassers aus den Dampfcylindern der Lokomotiyen.

Nr. 21780. Max Zimmermann zu Dresden. Fahrbühne mit festgelagerten und 2 in ver- tifaler Richtung beweglichen Achsen.

Nr. 21860. Adolf Horst zu Düsseldorf. Doppelt prägende Pastillen-Maschine.

Nr. 21979, Peter Barthel, Ingenieur zu Frankfurt a./M., für Jean Baptiste Germeuil Bonnaud, Photograph zu Paris.

Verfahren zur Herstellung farbiger Photo-

graphien.

Nr. 22086. Heinrich Hoffmann, Lehrer in

Meerane.

Vorrichtung zur Gewöhnung an die richtige Körper-, Arm-, Hand-, Finger- und Federhal- tung beim Schreiben.

Berlin, den 4. November 1878.

Kaiserliches Patentamt. Jacobi.

_ Versagung von Patenten.

Auf die nachstehend bezeichneten, im Reichs-Anzeiger an dem angegebenen Tage bekannt gemachten, An- meldungen ist ein Patent versagt worden. Die Wirkungen dec einst weiligen Schußes gelten als nicht eingetreten.

Nr. 3685, Wirth & Cie., - Patentanwalte zu Frankfurt a. M., für Friedri Ludwig Hahn Dandthell zu Forest Gate Essex (England),

Verfahren zum Raffiniren von Del, Zucker und Spiritus, vom 30. April 1878.

Nr. 5930, Herrmann Koettgen zu Untersiemau

bei ena, techanismus zur Bewegung der Lade an mecha- nis{chen Webstühlen (Zusaß zu P. R. Nr. 144 vom 13. März 1878. E S AEEA

Berlin, den 4. November 1878,

Kaiserliches Falentamt, acobi.

i Erlöshung von Patenten.

Die nahfolgend genannten, unter der angegebenen Nummer in die Patentrolle eingetragenen Patente find auf Grund des §. 9 des Geseßes vom 25. Mai 1877 erloschen. :

Nr. 137, C. Kolle in Nieder-Shönhausen,

Fangvorrihtung für Insekten, vom 12. Juli 1877. : Nr. 196, A. Müller in Cöln a. Rhein, Rotirender Dampfmotor,

zu Berlin,

[9137]

[9138]

vom 26. Juli 1877. Nr 210. Fr. W. Schmidt und G. W. von Nawrocki in Berlin, ; F Rie vom 31. August 1877. S | Nr. 871, A. von Lievhaber in Tegel,

J. Brandt & |

Vorrichtung an doppelcylindrigen rotirenden Dampfmaschinen zur Steuerung bezw. Um- steuerung derselben, vom 6. Juli 1877. Nr. 591. G. Passier iu Hannover, Sattel mit Luftkissen, vom 2. August 1877.

Nr. 1844, Richard William Henry Paget- Higgs in Woolwich (England), Vertreter: I. Brandt & G. W. v. Nawrocki in Berlin,

Neuerungen an Zeichenempfangsapparaten elek- trischer Telegraphen, vom 24, Januar 1878.

Nr. 2154. Richard William Henry Mee in Woolwich (England). Vertreter; I. & G. W. v. Nawrocki in Berlin,

Neuerungen an der Verbindung von Zeichen- empfangapparaten elektrisher Telegraphen mit langen Leitungen, vom 1. September 1877. Berlin, den 4. November 1878. Kaiserliches Patentamt. Jacobi.

Handels - Register.

Die Handelsregistereinträge aus dem Königreich

Sachsen, dem Königreißh Württemberg und

dem Großherzogthum Hessen werd.n Dienstags

bezw. Sonnabends (Württemberg) unter der Rubrik

cil Ar resp. Stuttgart und Darmstadt

veröffentlicht, die beiden ersteren wöchentlich, die leßteren monatli.

Ahlden. Bekanntmachung.

In das hiesige Handelsregister ist Heute auf Fol, 2 z“r Firma B, Löwenstein in Ahlden in Rubr. 9 eingetragen :

Die Firma ift erloschen.

Ahiden, 30. Oftober 1878.

Königliches Amtsgericht. Roscher.

iggs randt

[9139]

Ahlden. Bekanutmachung.

Sn das hiesige Handelsregister ist heute auf Fol. 28 zur Firma W. Ebeling in Groß-Häuslingen in Rubr. 9 eingetragen :

Die Firma ist erloschen. Ahlden, 31, Oktober 1878. Königliches Amtszericht. Roscher. Arnatadt. Nachstehendes :

Eingetragen Fol. CCLXXII. pag. 797 ff. des Han- delsregisters sub rabr, Firma:

1) den 28. Oktober 1878 W. Emil Bartho- lome in Geshwenda laut Anzeige vom 26. Oktober 1878,

Bl. 1 der Spec. Firmenakten sub rubr. Snhaber;

1) den 28. Oktober 1878: Wilhelm Emil Carl Bartholome in Geschwenda ift Juhäber “der Firma laut Anzeige vom 26. Oktober 1878,

Bl, 1 der Spec. Firmenakten, wird hiermit publicirt.

Arnstadt, den 283. Oktober 1878,

Fürstl. Schw. Justizamt das. A. Hunnius.

Berlin. Handvelsregiiter des Königlichen Stadtgerichts zu Berlin. Zufolge Verfügung vom 2. November 1878 sind am selbigen Tage folgende Eintragungen erfolgt. In unser Gesellschaftsregister, woselbst unter Nr. 5686 die hiesige Landelsgefellshaft in Firma : Spörl & WViogk vermerkt steht, ist eingetragen : Zur Vertretung der Sefellshaft ist fortan nur us Aevnes Friedrich Wilhelm Mogk be- rechtigt.

Persönlich haftender Gesellshafter der hierselbst unter der Firma: Salamonski & Comp., Command, Gesellschaft begründeten Commanditgesell schaft (jeßiges Geschäftslofal: Kronenstraße 4) ist der Kaufmann Wilhelm Salamonski zu Berlin. Dies ift in unser Gesellschaftsregister unter Nr. 6738 eingetragen worden.

In unser Pr, woselbst unter Nr. 11,182 die hiesige Da Ant B Firma : . Jacoby vermerkt steht, ist eingetragen : Das Handelsgeschäft is durch Vertrag auf den Kaufmann A, Sunder zu Berlin übergegangen, welcher dasselbe unter der Firma J. Jacoby Nwflgr. fortseßt. Vergleiche Nr. 11,187 des . Firmenregisters. Demnächst ist in unser Firmenregister unter Nr.

11,187 die Firma;

s Dae Nüflgr. und als deren Inhaber der Kaufmann Felix Sunder hier eingetragen worden.

In unser Gesellschaftsregister, wooselbst unter Nr. 5722 die hiesige P in Firma: les & Dietri

vermerkt fteht, ift eingetragen : Die Gefellschaft ist durch gegenseitige Ueberein- kunft aufgelöst. Der Shkkaun ranz Flesh ep das Handelsgeshäft unter unveränderter irma fort. Vergleiche Nr. 11,188 des Fir- menregisters.

=——==

Demnächst ist in unser Firmenregister unter Nr. 11,188 die Firma: Flesch & Dietrich und als deren Inhaber der Kaufmann

8 der Franz Flesch hier eingetragen worden.

Der Kaufmann Gottlieb Carl Eduard Meißner zu Berlin hat für sein hierselbft unter der Firma : Carl Eduard Meißner (Firmenregister Nr. 1428) bestehendes Handelsge\{chäft dem Franz Meißner zu Berlin Prokura ertheilt und ist dieselbe in unser Prokurenregister unter Nr. 4106 eingetragen, dagegen in demselben unter Nr. 2413 die dem Richard Buschle für diese Firma

ertheilte Prokura gelö#\{t worden.

Berlin, den 2. November 1878.

Königliches Stadtgericht. I, Abtheilung für Civilsachen. Boehum. Handelsregister

des Königlichen Kreisgerihts zu Bochum.

1) Die unter Nr. 517 des Firmenregisters einge- tragene Firma:

i __ Mohr & Cie. zu Bochum? (Firmeninhaber: die Ehefrau Kaufmann Hugo Mohr, Julie, geb. Funke, zu Bochum) is gelösht am 31, Oktober 1878,

2) Die dem Kaufmann Hugo Mohr zu Bohum für die Firma Mohr Comp, zu Bochum ertheilte, unter Nr. 152 des Prokurenregisters ein- getragene, Prokura ift am 31. Oktober 1878 gelö\cht. Breena. Bekanntmathung.

In unser Firmenregister ist Nr. 5036 die Firma:

Carl Herrmann und als deren Inhaber der Kaufmann Carl Robert Herrmann hier heute- eingetragen worden.

Breslau, den 31. Oktober 1878.

Königliches Stadtgericht. Abtheilung I.

Coblenz. In das Handelê- (Gesellschafts-) Re- ister des hiesigen Königlichen Handelsgerichts ift Reute unter Nr. 773 eingetragen worden die ofene Handelsgesellschaft unter der Firma „Carl Het- mann Wwe.“ mit dem Siße zu Boppard, welche am 15. Oktober 1878 begonnen hat. Gesellshafter sind 1) Wittwe Br Carl Heymann, Sibilla, ge- borene Wihl, 2) Peter Friedrißh Wilhelm Hey- tnaan, Kaufmann, Beide zu Boppard wohnend, von denen Jeder einzeln zur Vertretung der Gesellschaft berechtigt ist. Cobienz, den 30. Oktober 1878. Der Handelsgerichts-Sekretär. Daemgen.

Crefeld. Bei Nr. 1148 des Handels-Gesellschafts- Registers des biesigen Könizliwer Handelsögerichtes, betreffend die offene Handelsgesellschaft sub Firma Cunz & Bleckmann, mit dem Sitze in Crefeld, wurde auf vorschriftsmäßige Anmeldung am heutigen Tage eingetragen, daß diese Gesellshaft unterm 23. Oktober 1877 aufgelöst worden und in Liqui- dation getreten ist, sowie, daß der zu Crefeld woh- nende Kaufmann Wilhelm Hermes zum alleinigen Liquidator dieser Gesellschaft bestellt worden ift. Crefeld, den 2. November 1878. Der Handelsgerichts-Sekretär. Enshoff.

Crefeld. Der Kaufmann Wilhelm Hermann Kreutler, in Crefeld wohnhaft, hat die von ihm hierselb unter der Firma W. H. Kreutler ge- führte Buch- und Steindruckerei aufgegeben, nun- mehr eine Cigarrenhandlung hierselbst errihtet und für diese die Firma Wilh. Kreutler angenommen, als deren Inhaber derselbe auf Grund seiner Anmel- dung am heutigen Tage sub Nr. 2667 des Handels- Firmenregisters des hiesigen Königlichen Handels8- erihtes eingetragen worden ist, unter gleichzeitiger Löschung der Firma W. H. Kreutler dahier bei Nr. 2608 des Firmenregisters. Crefeld, d:n 2. November 1878. Der Handelsgerichts-Sekretär. Enshoff.

Duisburg. Königlithes Kreisgericht zu Duisburg. Jn unserm Handelsregister find am 24. Oktober 1878 folgende Eintragungen bewirkt worden : a. Zu der untér Nr. 593 des Firmenregisters ein- Lines Firma Wittwe Conrad Unterberg zu uisburg: die Firma Wittwe Conrad Unterberg zu Duisburg, Firmeninhaberin die Wittwe Möbel- händler Conrad Unterberg, Anna Regina, geb. Conrad, zu Duisburg, ift erloschen. b, Unter Nr. 275 des Prokurenregisters: der Kaufmann Carl Bererbeu@ sen, zu Duis- burg hat für seine zu Duisburg bestehende, unter Nr. 180 des Firmenregisters mit der Firma C. Berenbruch eingetragenen Handelsniedèr- lassung den Carl Berenbruch jun. als Pro- kuristen bestellt.

Duisburg. Königliches Kreisgericht zu Dui

uisburg.

n unserem Handelsregister Ard am 31, Oktober 1878 folgende A SIS bewirkt worden:

1) Zu der unter Nr. 657 des Piemenren ees eingetragenen Firma M. im Brahm zu Vber- ausen, Firmeninhaber Lederhändler Michael im rahm zu Oberhausen;

die Firma ist durch Uecbertragsvertrag vom

1 50 S für das Bierteljaßrx. Einzelne Nummern kosten 20 H. —- ür den Raum einer Druckzeile 30 4.

22. August 1878 auf die unverehelihte Hclene im Brahm zu Oberhausen übergegangen.

2) Im Firmenregister sub Nr. 784; die Firma M. im Brahm zu Oberhausen R Helene im Brahm zu Ober- ausen.

Emden. Bekanntmachung. Zur hiesigen Firma L. van Ameren ift ei - getragen: Die Firma ift mit allen Aktivis und Pas1i.1 auf Luitje Gerhard Pleines hierselb ub-c- gegangen. Emden, den 28. Oktober 1878. Königliches Amtsgericht. IIT, Thomsen.

Essen. SHanbelsregister des Königlichen Kreisgerihts zu Essen.

Der Holzhändler Johann Stoeters zu Schuir bei Werden hat für seine zu Schuir bestehende, unter der Nr. 780 des Firmenregisters mit der Firma Johann Stoeters eingetragene Handels- niederlassung den Holzhändler Friedrich Stoeters zu Schuir als Prokuristen bestellt, was am 26, Oktober 1878 unter Nr. 160 des Prokuren- registers vermerkt ist.

Esesen. andel83register des Königlichen Kreisgerichts zu Essen. In unser Firmenregister ist unter Nr. 780 die Firma: Johaun Stoeters

und als deren Inhaber der Holzhändler Johann Stoeters zu Schuir bei Werden am 26. Oktober 1878 eingetragen.

Esasen. Handelsregister des Königlichen Rees zu Essen. Unter Nc. 243 des Gesellschaftsregisters ist die am 1. Mai 1878 unter der Firm« Geschwister Blomberg errichtete, offene Handelsgesellschaft zu Werden am 30. Oktober 1878 eingetragen, und sind als Gefellshafter vermerkt: 1) Fräulein Lina Blomberg zu Werden, 2) Fräulein Emma Blomberg zu Werden.

Flensburg. Befanntmahung. Die unter Nr. 1226 unseres Firmenregisters ein-

getragene Firma: i H, Biehl“

zu Niebüll, Inhaber: Kaufmann Heinrich Volkert Biehl daselbst, ift erloshen und Register gelöscht. Flensburg, den 31. Oktober 1878. Königliches Kreisgericht. I. Abtheilung.

riedri eute im

Geestemünde, Befanntmathhung.

Im hiesigen Handelsregister ift auf Folium 200 zur una „Geestemüuder Dockcompagnie zu Geestemünde“ unter laufender Nummer 14, ein- getragen :

An Stelle des verstorbenen bisherigen Mitgliedes des Verwaltungsraths E. F. Adickes zu Hannover ist in der Generalversammlung vom 2. Oktober 1878 der G. H. Martens in Hamburg zum Mit- glied des Verwaltungsratbs gewählt und hat der- selbe diese Wahl laut notarieller Urkunde vom 29. Ok- tober 1878 angenommen.

Geestemünde, den 2. November 1878.

A E F

Greifswald. Befanntmachung.

Der Kaufmann Moriÿ Prechner zu Greifs- wald und dessen Ehefrau Anna, geb. Donig, haben laut gerihtlihen Vertrages vom 26. September 1878 die zwishen ihnen bestehende eheliche Güter- Een für die Folge ausgeschlossen.

Greifswald, den 24. Oktober 15878.

Königliches Kreisgericht. I, Abtheilung.

Greussen. Bekanntmachung. In das beim hiesigen Fürstl. Justizamte geführte Handelsregister wurde heute auf Fol, CXXYVII. Folgendes eingetragea : Firma: R. 1. E. 1. G. C. Ludewig in Greußen, errichtet am 29. Oftober 1878; laut Anzeige vom 29. Oktober 1878. Firmenakten Vol. V. BI. 146. Inhaber : R. 2. E. 1. Der Kaufmann Guftav Carl Ludewig zu Greußen ist Inhaber der Firma: laut Anzeige vom 29. Oktober 1878. Firmenakten Vol, V. BI. 146. Greußen, den 29, Oktober 1878. Fürstl. Schwarzb. Fustizamt. I. Ch op, i. V.

4 R n n T 1878. Oktobe A

4 T . : C, Hausen. Diese Firma ist in eine Kommandit- eus aft verwandelt. Perförlih haftender

sellschafter ist Claus Hansen.

Köpcke & Rabin. Johann Hinrih August Rabin

ist aus dem unter dieser a gef rten Ge- chäft ausgetreten und wird e von dem bis» erigen Theilhaber Joachlin Heinrich Cheit Köpdcke untex der Firma J. fortgeseß