1878 / 263 p. 6 (Deutscher Reichsanzeiger, Thu, 07 Nov 1878 18:00:01 GMT) scan diff

: - ; iddel- ins{uldners haben von E - , angemeldet am 19. Oktober | Jacob Cohn hierselbst hat die Handlung Midvel- | tigte Gläubiger des Geme : Und Lose L: Ri Pard Süriste und 1818. Nechmiliags Uhr. Borna, den 4. Novem- | dorf et Kromberg in Barmen eine Waarenforde- Su M En DON befindlichen Pfandstücken nur B ó p e it- 2 e il a é Clichéduuck und gepreßte, mit Callicot überzogene | ber 1878. Königlich Sächsisches Gerichtsaint. 3e fowie: 41 S ohne Vorrecht unahträg- O Lei ch werden alle Diejenigen, welhe an M = q M Malta 107 Ghihse T es Une: | Kataeralauterm. In tas Musterregisier ift | Der Termin zue Prüfung dieser Forterong ift | vie Vlasse Ansprüche alo Konfurogsbabiger machen Deuïschen Reichs-Anzeiger und Königli zien Staats-Anzei 4 Dir don E in ais ral ai u ‘ein versiegeltes Padtet, ent n 25. November 1878, Vormittags 113 Uhr, pen mögen bereits redtabängig e n oder nicht, mit dem E zun Q 0g | lel A J Gel j nuten. ; M MREEDLRRLEER » N ! “Far 1 ihneten Kommissar im Zimmer | dafür verlangten Vorrechte | ; irma: n Gerson in Ber- 47 blätter mit 50 Mustern für | vor dem unterze : z 5 E d. J. einschließli : g ai Tin: mit Ab ildung S, Muers für Baumwollitoffe Flächenmuster, Fabriknummern E D A! S L E U E bei 178 sHriftlib- ober zu Prototoll anzumelden und 2 M 2 G. L R erlin / Dounerstag, den 7, November E 1878, A E E L E 46 E E E wis rungen angemeldet haben, in Kenntniß geseht De Jur Si nd er M pg s mt Ds - : Lübecker S0THI.-L, p, St./34/1/4. pr. St./171,60bx [Bealfn-Taöibine LEw.l4 [1/1 m 1/7. Oktober 1878 “Wrmittags 11 Uhr 1 Minute. Kaiserslautern, den 4. November 1878. Kökigl. a vet den 29. Oktober 1878 e iji 1879, Vormittags 10 Uhr, gp eng A pee rug other wp d mae A Meininger Loose . . . .\—| pr. Stück |18,70B Eisenbahn-Stamm- und Stamm-Prioritäts-Aktien do. TI, Em. 4 1/1 u 1 Lene Nr. 1983. 1 Fabrikant: Julins Holz in Berlin, baye r. Handels ericht: Der Königl. Ober-Gerichts- Breslau, Köntglides Stadtgericht. vor dem Kommissar, N I yeNos Faber, im unit E ea C C nach don ul E TUIe L n SC8 A E un (Dis E bedeuten Bauzinsen.) O s n 209 U s Lr E Los it 2 ür metallene, dur . F. Rofsóe. i i ‘18, : E E, ae MR heottel 034 Us ala 40 Thlr L, p. Sf. 1: a atz P | e erl.-P.xsagd.Lit.A.uB. 4 |1/1 u. 1/7.94,25bz Prägung dekorirte Hilletbalter. versiegelt, Muster E ie O Der S A E Dittlter Dr: I I Lines dntlichen Rubriken durch (N. A.) bezeichnet. Dis in Liquid Ta. 771104 80G Aach.-Mastrich. .| 1 | + 4 | 1/1. |13,75bz Jo LEO 4 [1/1. u. 1/7.193,50B

E E R E O EUM E K R A L E-

Wer seine Anmeldung \chriftlich einreiht, hat | ; befndl. Gezellschaftan finden sich am Schlusss des Courszeitels | Amerik., rückz. gek. 2/6 Ta * [Aach.-Mastric 11. [iz i

" 2 2 h Í L - A 7 s R . Ta Tae S -. . 1 S A Li] i : : ; Le

11365, Swupfrist 2 Iabre, angemeldet am 19, Ok: Liegnitz. Sn das Musterregister ist eingetragen : eine Abschrift derselben und ihrer Anlagen beizu H Weohsel, do. do. 1885 gek.| 8/6 a 99/506 ) Bergisch-Märk, , 1/1. {78,00bz e E B wt 1/L s I O Es 1./104,90bzG 2 |Berlin-Anhalt ..

2,

T.

L:

1 a

00° He L

11/ 11369, Schußfrist 3 Jahre, angemeldet am 19, Dk« irma: F. Klein & Co. in Lieguiß, | [9907 Beckanutmachuug. d E . Amsterdam . ./100 FI. 169,05ba do. do. 1885/7 |6 |1/ 1.07190 50b i ' Tee tober 1878, Nachmittags 12 Uhr 24 Minuten. on Seesicccies Bts enthaltend 9 Musterab- l Die über das Moeiniägen des Kaufmanns | Jeder Gläubiger, wel@eë nit in unserm Amtsbe- | do. 100 Fl (84 168,00bz do. Bonds (fand.)/ 15 V | |Berlin-Dresden . 1/1.07./90,50bz do. Lit. F. ./45;1/1. u. 1/7.198,70bzG 1 1

T E 9 3 Ls 1/4. |9,50bz Berlin-Stettiner I. Em.|44|1/1. u. 1/7.|—,— A 1/1. |12,00bz G do. II. Em. gar. 344 |1/4.n.1/10./94,40B 1/1. Ls do, ITI. Em. gar. 314 |1/4.n.1/10,/94,00bz 1/1, 184,20bz do. IV. Em. v. St.gar./41/1/1. u. 1/7./102,00bz- 1/1.07./112,25bz G do. V. Em... .. .141/1/4u.1/10,/100,25G 1/1. /61,90bz do. VI. Em. 34/6 gar.|4 |1/4.0.1/10.|94,00B 1/1. [103,50bz G do. VIL. Em 1/4,0.1/10./100,25 G 1/1, 11,10bz G Braunschweigische . . .45/1/1. u. 1/7.195,60bz KkL £ 1/1, 112,50bz Bresl.-Schw.Freib. Lt.D./41/1/1. n. 1/7|—,— 1/1. [17,75bz do. it. E; T u U 1/1. /127,50bz do. Le. Le 1/Lu7.]—,— lt O A U 1/Lu7.96,50B . Lit. H. . ./44/1/4.0.1/10./95,00B 1/1. [16,89bz . Lit. I. , ./41/1/40.1/10./94,50G 1/1.07.|abg.128,40b . Lit. K. . 4411/1. u.1/7.194,50G A E S do. de 1876 .|5 [1/4:n.1/10./102,00bzB 1/1. (89,25bzB [Cöln-Mindener I. Em./44/1/1. u. 1/7. |—.— 1/1, |105,25bz G do. IT. Em.|5 1/1. u. 1/7./104,50bzB 1/1. /108,25 et.bzB do. IL m4 Eu U 1/4u10/93,25G do. III. Em./4 |1/4.0.1/10/93,75bzB 1/1, |5,75bz do. do. 144/1/4.0.1/10./100,75G kl, f. 1/1.n7./100,30G do. 34 gar.IV.Em. 4 |1/4.0.1/10./94,25 B 1/1. |116,900z do. V. m4 L E 1/1. /91,25G do. VI. Em./45/1/4.0.1/10./99,50etwbzB 1/1, OQ.70bs do. . VII.Em./441/1. n. 1/7.99,10bz 1/1. |20,25bz Halle-8-G.v.St.zar.couv./44 1/4.0.1/10./101,50 B kLf. 181,25 G de O 1 1101,50 B Kl f. 1/1.07./70,10bz Hannov.-Altenbek.I.Em. E 1/1, 1109,90bz G do. T Em. L |84,25bz do. III. gar. Mgd.-Hhst. 97,40 B . /39,60bz Märkisch-Posener . . . .|5 —,— 31,25 Magdeb.-Halberstädter . 100,25 G . [21,00B do. von 1865 100 25 G . |31,50bz do. von 1873 99,25 G . 136,75bz G Magdebrg.- Wittenberge ir . 127,50bz & do. do. 176.00 G . 185,75þ2 G Magded.-Leipz.Pr.Lit.A. 101,00 G . |77,00et.bz G do do Tit [90,75bz B . 1104,80bz Münst.-Ensch., v. St.gar. H was ane . [41,50B Niederschl.-Märk. I. Ser. 196,50 B . [19,50bz G do. II. Ser. à 624 Thlr. 0 L 88, 80bz N.-M., Oblig. I. u. IT. Ser. u, 1/7.196,.75B 111,40bz do III. Ser. . u. 1/7./93,75 G u. 1/7.199,50G u. 1/7.194,00G . u, 1/7.186,00G Uu U

j i z E 5 SA

Nr. 1284/1285. Firma: Mägdesprung-Neu- iL¿büt - | zirke seinen Wohnsiß hat, muß bei der Anmeldung Brüss. u. Antw. /100 Fer. 80 90bz do. do, |4£11/ : pi Chat Ren d Duis in Berin n, Tae Nestishe Erteugnisse, Fa- furg ist e Berilcilune dee Masse Leeadet, a seiner Sorderung einen am Ri E D L E 7 Ag 100 Fr. (4 * hs T Se O z ls 1 A Gesellschaft; Hauptniederlassung in Tes 1, 202, 203, 204, 205, 206, j 28. Oktober 1878. oder zur Praxis bei uns berechtigten auswär M . « « «/L L, Strl, F R “; - 1874 ! 2 Couvcrts mit photographischen Abbildungen von 207 908 Su frifl 3 Zahre, angemeldet am Könialibes Stodbe und Kreisgericht. 1. Abtheilung. | vollmächtigten bestellen und zu den Akten anzeigen, [F A L S 20,23bz NorwegischeAnl.de 1874/44/15/5.15/11|—,— 25 resp. 39 Modellen für Kunstgußwaaren, ver- P R 2 Le itiate 114 Uhr. Liegnis, g uiiutizat dicidti: Denjenigen, welchen es hier an Bekanntshaft | i 100 Fr. 81,00bz Schwedische Staats-Anl./43 1/2. u. 1/8.19740B siegelt, Muster für plastis@e Srzeuauisse, Fabrid | ben 31, Oktober 1878. Königliches Kreisgericht. | [9920] fehlt, werden die Justiz-Räthe Krönig und Predeek do, ¡100 Fe. A De e A n e 222’ | L Abtheilang. Der über das Vermögen des Kaufmanns | und die Rechtsanwälte Fischer und Vennemann zu | Wien, öst. W./100 Fl 2805, 2862, 2457, 1922, 2459, 2879, n Albert Steinbach in Zeiß durch Beschluß vom | Sachwaltern vorgeschlagen. 2 de. do. [100 FI. 1967 b. 2701, 3008 a., 2872, 3008 b ; bei Nr. 1285: fürzten Verfahren ist durch Vertheilung der Messe | Königlihes Kreisgeridt. T. Abiheilung i O c G , “1 , I ; f É kürzten Verfahren ift durch Vertheilung der Masse ontg 0e y Ÿ j D as Ee i | / c Magd.-Halberst. 2304 Gla. & IL, 643 bis 4, Gta, & d. L, Gde, [9205] Es 1 E ded 1, Diks u [9217] L Bea lakodto: Meile Wanne Ss Lomb i do. 250 Fl 185d 41 L W\iunst.Hamm gar

, . . . , bg L ME: S A S D ä E : : : N 0, N e V i E 7 d . e 65 a. n s e 4, rig O e I Der von uns dur Belhtuß a eds Mari Ze Königliches Kreisgericht. L. Abtheilung. Las Uutorgeriche der freien Hansestadt Bremen Geld-Sorten und Banknoten. er ed S Sf M V6 A S Nordb. - Err S „_60/ 134, , 132, 133, : T! | über das Vermögen der Handclsgesellschaf E macht hierdurch bekannt: M Stück 9 62B « Lott -Anl, ¡2 |4/9.0.1/11,/109, D.E.

274, 2268a., 2268 b., 2298, Schußfrist 3 Jahre, Steinberg et Herz, Holzmarktstraße 8, sowie | [9909] Bekanntmachung. daß über das Vermögen des Kaufmanns Jo- F S Stück E do, do. 1864/— |pr, Stück E E S angemeldet am 5 L: Oktober 1878, Vormittags über das Vermögen des Kaufmanns „ax S Nachdem der CLazner Wilhelm Grosch zu hann Salomon Gustav Ben SereE, M O-Vranta-Stfck 16/23bz Saee Ae 8 E 14 E T Ostpr. Südbahn .(- zwischen 2 bis 10 T, Vollgold & Sohn in berg, Alexanderstraße 9, und über das SUOS Wienrode seine Ueberschuldung und Zahlungs- in Firma Johs. Hörcher, ies 1 Se E e Dollars pr. Stück 4,18G Duett N g F Ee R. O Tfer- Balz

Nr. 1286. R E ines Modells vermögen der Kaufleute Hermann Herz, A unfähigkeit angezeigt hat, so werden die Gläubiger kurs eröffnet und der O. a. M Si f E 5 Imperials pr. Stück E H e L Craute 8 L u. 46 E ette Berlin, 1 Couver ars R. lief eat bes Für- | markistraße 8, und Michaelis Steinberg ebenda | p ¿sselben zur Anmeldung ihrer Forderungen gegen vers hier. zum prov, Kurator der Konkurs- [F do. pr. 500 Gramm fein .. . [1394,00G DeSeE St Ries A ZALIE s * 1/7170 00bz do. (Lit. B. gar.) für Bierkrugdeckel mit dem Reliefporträ lastische | eröffnete Konkurs ist dur erfolgte Schlußver- | den 2c. Gros, sowie zum Güteversuch auf masse bestellt ift. 4 Franz. Banknoten pr. 100 Francs . |81,05bzB S : 1/7, 148, 50B Rhein-Nahe . sten v. Bismarck, versiegelt, Muster R as i theilung der Masse becudet. den 11. Dezember 1878, Vormittags 9 Uhr, Zuglei werden alle bekannte und unbekannte Oesterr, Banknoten pr. 100 FI.. . . |172,65bz n E L LEO L Starg.-Posen gar. Erzeuguisse, Fabriknummer Fig. A gs rist Berlin, den 31. Ottober 1878, bei Meidung des Rechtsnactheils vorgeladen, daß | B etheiligte hierdurch aufgefordert, in dem auf 4 do. Silbergulden pr. 100 FL. . |—,— S A ire fdmadean S8 i A Thüringer Lit. A. 3 Jahre, angemeldet am 22. Oktober 1878, Vor Königliches Stadtgericht. die Ausbleibenden als in den Beschluß der Mehr- Mittwoch, den 20. November 1878, 2 do. Viertelgulden pr. 100 FI. . |—,— E E O Aa ‘195 75bz Thür.Lit.B. (gar. ) E 1587 F E r M Darin Ui Erste Abtheilung für Civilsachen. heit der Aufgetretenen einwilligend werden angesehen ciidesiiiten Cet O eon Ratbbause in # Russische Banknoten pr. 100 Rubel |197,25bz L, 1A 2 "as f E do: Lit. C. (gar)

Nr. , ¡tant! a3 N i: E werden. : , Í f S s 79 Tilsit-Insterburg Berlin, 1 Couvert mit photograpbishen Abbil- Großalmerode, den 5. November 1878 der Untergerichtsstube stattfinden wird, entweder per- Fonds- und Staats-Papiere, _ Italienische Rente . [73 20B f ndlittoaht-Bexh dungen von 4 Modellen für Candelaber, versiegelt, | [9203] j » E E i j öalich oder durch einen mit s{riftliher Vollmacht F Deutsch. Reichs-Anleihe 4 1/4.0.1/10.124,70ct.bzB do. Tabaks- Oblig, . /7.1101,25G x EE Raa Bi Musier 180 P Stbuf ft T kee e, au ier bie BacdE A Di mb E s i E versehenen O ure O m F a ias Es ; Ln I, E R e s 110,10bz “gr im 147 bis 150, ußfrist 3 Jahre, ) D orderungen, sowie die ein Vorzugsre er leßte» M E L O 0. mútel ., 4100 eas : 25. Oktober 1878, E 11 ak ees L Ian Sar F Ea e n [9161] S G A ea B begründenden Umstände anzugeben, ge au j Ra L ns L S 94,75bz a do. Á Feine L 1100 10bz Oberhess. St. gar. Berlin 1 E A Abbilbung ies Modells | erfolgte Schlußvertheilung der A beendet, Nachdem der E Ses S g Ber- E a O Als laes M o i E /4.0.1/10. s Ttalion. Tab -Reg Akk, Werra-Bahn . E | Berlin de Mi E Staviaerict pet Be ms Dalauieaicao: | von der obgetagten Masse, resp. des Verlustes ihres t T mr (f L n Ta Er, 380 Vinanbl. pr. 6 (14. m. 1/7 Ben «Gebt A Pi f agene M4 ps 25. Of- Erste Abtheilung für Civilsachen. termin, in welhem die sämmtlichen Gläubiger ihre | Borzugsrehts E dieses Ser sahren, ohne daß F O D Oblig # Lu i770 Sig do En eie G “r Polbs Hal.-Sor.-Gub. raras 1978 Vormiltags 11 Uhr 35 Minuten. Es Forderungen bei Meidung der Auss{ließung von Ae Pes un ‘Watulei bes Untergerichts 9 Berliner Stadt-Oblig.. .|/41/1/, 1, u.1/,1/,/102.10bz do. A ‘de 1862| |5 |1/5u.1/1L Hann. -Altb.St.Pr. “Nr 1289. Fabrikant: Hugo Stolzenberg in [9204] a gehörig anzumelden und zu begründen ar S: Novétüber 1828. f F s: do. : +88 M es 90,75bz do: Ao ina ch5 0.1/11 178, O u Berlin Souv it 1 Muster für Bilder zur | | 2 aben, aus den Ñ , Aktuar. E Cölner Stadt-Anleihe. .|4 0.1/10.]—,— do. Engl. Anl. ., 1213 [1/5,0.1/11.|62 lagd.Halbst.B., Detaration für Kästchen und Verateiden, versiegelt, | Der von uns dur Beschluß vom 16. Iazuar } 17. Dezember d. J.,, Morgens 9 Uhr, C.-Z., a 5 Elberfelder Stadt-Oblig. 41/1/1. u. 1/7.|—— do. fand. Ánl. 1870 {R 5 |1/2 u. 1/8. : do. C.» Benn i 1097 ußfrist | 1878 über das Vermögen des Maurermeisters | hierher anberaumt. L 7 Königsberger Stadt-Anl./44/1/4.n.1/10./100,50bz [do consol, de 1871 Ch |5 79,30bz Nordb.-Erfurt. FSlächenmujter, Fabriknummer 1097, Schutsrif Stocdt G s gsberg 2 ; : ; l . u. 1/9./79,

3 Jahre, angemeldet am 26. Oktober 1878, Nach- | Zohann Friedrich E p ee U Hersfeld, am 30. Oktober 1878. "Tag if=-= ete. Veränderungen S Ostpreuss, Prov.-Oblig.|44/1/1. n. 1/7./100:'90B do: da Meine. 26 1/9./79,40B Oberlausitzer ,„ il 09 12 Übr 43 Minuten. beerenstr. 17, eröffnete Konkurs ift dur Or Königliches Amtsgericht. Abtheilung Il. deutschenEisenbahnen Rheinprovinz-Oblig. . .45|1/1. u. 1/7./101,80B do. do. 1872.85 79,40bz Ostpr. Südb. , Nr. 1290. Firma: S. Z. Cohn in Berlin, 1 | beendet. Israel, derdeutsche Westpreuss. Prov.-Anl./44/1/1. u. 1/7./100,90bz do. do, kleine ... 1-5 |1/40.1/10/79 6Obz R.Odernfer-B.

Nr. 1290. F 3 lin, den 31, Oktober 1878 L E ini Packet mit 3 Modellen für Damen-Brochecra- | Berlin, “Könialî hes Stadtgericht. No. 258. 4 Schuldv. d. Berl. Kaufm./43|1/1. n. 1/7.|—,-- do. do. 1873. 1/6,0.1/12.|——— Rheinische . , ,

; R f j 6 ¿Es c : A / j 11/1, u. 1/7./101,60b clei 2 [—,— ilgit- b. , vatten, versiegelt, Muster für pvlastishe Erzeug Erste Abtheilung für Civilsachen. [9212] Falliments-Auzeige. Ofibahn. F E 1/1 T E qs u ana - ps f d inter "

i ik rn 2024, 2025, 2026, Schußb- : : E L A am 26. Oktober 1878, Durch Urtheil vom 30. Oktober 1878 hat das Bromberg, den 30. Oktober 1878. 4 Landschaftl, Central. /4 |1/1. n. 1/7./94,60bz da V Kiains 1A 1D (NAAIEZSCPE 1/1, u. 1/7.186,25G do. do. 1/1. u. 1/7./79,40bz BresIWsch.St Pr.

; 44 Minuten. ; 2 Königliche Handelsgericht zu Cöln den in Cöln, Am 10. November 1878 tritt zum Ostbahn-- | Tara Naum E

tr 1991, Fabrikant: Alepander Kottwit in | [9218] Kouïfurs-Eröffuuug. er rah t ce genden Kaufmann Julius | Lokaliarif für die Beförderung von Perfonen 2c. [F do. nens 24/1/1. u. 1/7.86,266s do, Boden-Kredit . . |6 11/1, u, 1/7/72,60bz@ & 4Lnz.-G.-M.St.-Pr, Berlin, 1 Paket mit 6 Modellen für Damenhut- Königliches Kreisgericht, I. Abtheilung zu Bromberg, | Züngst fallit erklärt, den Tag der Zahlungéeinstel- | vom 1. Januar 1876 der ¿Aaias a raf , äs. 4 (1/1. n. 1/7.195/10G d Panl, de 1884 1/1 n. 1/7/143,10%- S Igalbalm ‘St-Pr \{chmudck-Artifel, versiegelt, Muster für plastische den 2. November 1878, Mittags 12 Uhr. ung auf den 30. April 1878 festgeseßt, die An- enthaltend: 1) die sei d G f if L Ben j do. neue .44/1/1. u. 1/7./101,80G do. do. de 1866| |5 [1/3. n. 1/9[141,00bz Saul Unkatkln S 3 Suhr nmemelket m 28 Sfiobec | q Yber das Vermözen der Handelsfran Bertha | liguno per Siegel verfügt, den Herm Eroinuungse | Befötberangepreise für den Berkehe wilden den [ E E E s O «o O a Sin antemelvat am. 28, ¿bee h) ) i ribter § j l : o. neue .43/1,1. u. 1/7.|—,— 00 Ao. 0. 1/4,0.1/10.|—,— E S E A B. Coenel Ltt 1 duc (epfmbnnse Kontets im abgefügzlen Ver: |Yobnenten Wfa galt Heren. Hardride zum | 50d ter dani sn Prgetetele Orea An Usti (4e mte fl Men E L [Anne

C c irma G. in Berlin, 1 26 j enter innt. h „De A L: f 0, Us ¿ wit 6 Muster für g in eeniblidher n n auf O B e O ‘Gegenwärtiger Auszug wird in Gemäßheit des | die Beförderung auf Retourbillets in der I. Wagen- J do. E L Brochiru-g, versiegelt, Fläbenmuster, Fabrik- leuung den 3. Mat 1878 Artikels 457 des Rheinischen Handelsgeseßbuches | klasse der Personenzüge; 3) einen ette ger L Pinieracha 1/1. nummern s81, 595, 582, 576, 574, 589, Schußfrist festgeseßt worden : hiermit beglaubigt. zur Berechnung der Lane Net gt: gs e 5 o. 1/1. 2 Jahre, angemeldet am 29. Oktober 1878, Nach- Bien einstweiligen Verwalter der Masse ift der Cöln, den 31. Dftober 1878, : züge 2c. im Verkehre mit der ta ‘a anzig. hohe 4 4 11/1 mittags 12 Uhr 44 Minuten. Kaufmann Albert Beckert in Bromberg bestellt. Der Handelsgerichts-Sekretär. Thorz 4) eine Erläuterung der Bestimmung betr do. Landsch.Crd.|4Ï/1/1.

c ; s in Ber- , 0: ; ; Weber. d die Ermäßigung der Preise bei Fahrten grö- Nr. 1293, Firma: Julius Michaelis in Ber Die Gläubiger der Gemeinschuldnerin werden E serer Gefe tattens Di Lerts - ceakls: bés - Auf Ne ene, neue A

E E aufgefordert, in dem auf ämmtlichen Stationen ausliegende Nachtrag 24. Schlesische altiand. |34/1/1.

(Bouquets von Kornblumen, dekorirt mit einem W, f: vember 1878, Mittags 12 Uhr, 9213 - ; ; e zusammengebalten durch ein verschlungenes L), ver- n éer SelMialerale Serainimet a 38 [9213] Falliments-Auzeige. Königliche Direktion der Ostbahn. do. do. S l [1

siegelt, Flächenmuster, Fabriknummer W. K. 20, ommissar, Kreisrihter Kreis, anbe- Dur Urtheil vom 30. Oktober 1878 hat das E Schußfrist 1 Jahr, angemeldet am 29. Oktober E mh ae Erfläruncen und Vorschläge | Königliche Handelsgeriht zu Cöln die in Bayen- ae 4 p S E La Wre- d. do. W414 1878, Nachmittags 1 Uhr 34 Minuten. ;_| zur Bestellung des definitiven Verwalters abzugeben. | thal bei Cöln bestebende Kommanditgesellschaft | Mit dem 8 Mai R Baus, io Sen uacböri-- M do, do, o, 1/1. Nr. 1294. Fabrikant: Otto Wagner in Berlin, Allen, welche von der Gemeinschuldnerin etwas an | unter der Firma Joscph Schlömer & Comp., Haar vom 9°. ih lam Tarifsäß e Ha hen s, 4 do. do. Lit.C. I./4 1/1. 1 Packct mit 3 Modellen für Cottillon-Artikel, Geld, Papieren oder anderen Sachen in Besiß oder | sowie deren persönli haftenden Gesellschafter Jo- | gen Nach A ent de Gn Slitda Dbabera tro 1 do. do. do. IT.|4 1/1. versiegelt, Muster für plastishe Erzeugnisse, Fabrik- Gewahrsam haben, oder welche ihr etwas vershul- | seph S{lömer, Kaufmann in Bayenthal bei Cöln, | port Si ñ E Pt ans der M do. do. do, II./441/1. nummern 879 bis 881, Schußfrist 3 Jahre, ange- | den, wird aufgegeben, nichts an dieselbe zu verab- | fallit erklärt, den Tag der Zahlungseinstellung | nah Sta a St 6H ba Ler Beeibund Lommen do, neue L 1/1, E i 49. Dftober 1878, Nahmittags 4 Uhr folgen oder zu zahlen, vielmehr von dem Besitz ias adl den 2 fg S E E ae E iesem ee ab die rezu- M da, do. Il: L 11 Minuten. j; & gesebt, die Anlegung der Siegel verfüg , den Herrn | [U E : e : 2 0 do, IL ; Nr. 1295. Fabrifant: A, W, A. Sthulte in | t e 0s L Dezember 1878 einshließlich Ergänzungsrithter Kisker ¿um Kommissar und | lären Taxen T7 hen Die S OLR E R L E 7 Westphälische . . „4 |1/L. Berlin, 1 Couvert mit Abbildung von 16 Modellen | \ ¿m Gericht oder dem Verwalter der Masse An- | den in Cöln wohnenden Advokaten Herrn Dr. Lohe | 1. S E doit tacifs t 1 August d. S zur M Westpr., rittersch. .|3§/1/1. für feine Holz-Vogelbauer, versiegelt, Muster für zeige zu- machen und Alles, mit Vorbehalt ihrer | zum Agenten des Falliments ernannt. lad er R in bemnsetben Tati entbaîteren do. do. 4 11/4; plastische Erzeugnisse, Seen A etwaigen Rechte, ebendahin zur Konkursmasse Z na rbger nua wird in M go Fracisäge für ben Burkebe ent SUGe ver F e a A A 1878. Vormittags 11 Abe 22 Minuten. abzuliefern. Pfandinhaber und andere mit densel- | Artikels R Beg Westfälischen, Fee Dea Cöln-Mindener | do i 1/L

i i äubi dneri iermit beglaubigt. c Î : E ¿ do. : Nr. 1296. Firma: B. Fadderjahn in Berlin, haben von dea ln threm Besiy befindlichen Pjand- i: Cöln, s 31 Oktober 1878. und Rheinischen Eisenbahn treten nah der Seitens [5 do. YNenulandsch./4 |1/1

8.1 9.1 Berlin-Görlitz . . 1

pread

L Berlin-Hamburg . 8 |Brl.-Potsd. -Mag. 4 |

u 5 6

u

00 t D OMOIO H H r H

Berlin-Stett. abg.

| Br. Schw.-Freib.

80,55bz do. Hyp.-Pfandbr./44/1/2. u. 1/8,.|—,— r, SC! 172 40bz Oester. Gold-Rente . . .|4 |1/4.n.1/10./61,95bzB Coln-Mindén n 170,95bz do. Papier-Rente . ./441/2. u. 1/8,152,40bz G Hs e S “4 196,70bz do. do. . ./47/1/5,0.1/11.152,40à52,50et. Urk Ps enb. [195 90bz . Silber-Rente . ./471/1, u. 1/7.153 306 Sg |Mürk.-Posener. .

J pr R L ad = t

EABABABRSB

D O0

ck a j f

V US MO C0 DD O0 US O RD CO O

=S

R R TNOOD ©O ck r M H

I a 0E

t

O M A US CO r A E

A R ADNOoOoE e O E R

Eh A A E A À A

ae

A

t

. .

=801Ls

t

In 40 a J pad de I

C il 00 00 00 M3 n D D

\

| j

D I N B B) ti

17 L S 1 .

O Pr r H M

109FF.

Weim.Gera (gar.)

dD Lan ana Or

H OAAAA

ie . .

S Dek fee b ns fre feme frem seme

pi

ggen ea

T

/ / / / / / / /

B S! _I—I

dund

oOLaEAAN o EA

pn pmk fk jr park pk frei pmk prr prr frmrk jd jk jd

S R R

WODODDEN

Ir Eo

tor O

UWROODOOIM A | A f A C f f e t t I-I

t pmk pre erd Jerk fen Prior Juen

ai N D

0

do

enen _ La

Co i Gr f A E x

t

or No

O O o

bi A

wr INANOD

S P

O5 La e)

A Nordhausen-Erfurt I. E. . 178,00bz Oberschlèsische Lit. . u. 1/7.192,75 G ¿UTi

14.00bz do, Lit. ‘n.1/10./86,00B ¿Ui

pi pri fd prd fri jd jl i

on en —. - do O D

c w —— er L dani

|

E do. Lit. . |20,50G do. Lit, ‘D, 1/10./100,50 G U 1/74

do, gar. Lit. u. 1/7./101,50B

O E

a Of f f G5 f H p

pri pi fil frei fee sia p pl frei

/1/4.u.1/10./78,50et.bz B [Ams8t.-Rotterdam

-

Aa RIDIO Om

. 1/7.194,50bz do. Poln. Schatzoblig.| @ , ] , 1/7.1101,20G do. “dé. Klates D 1/4:0.1/10.77,50G Anssig-Teplitz . 1/7.184,10bz Poln. Pfdbr. IIL. . .|S|5 1/1 u. 1/7.(60,40bz Is (gar.) . 1/7.194,60bz do. Liquidationsbr. J) |4 [1/6.0.1/12./54.10bz “gade gar.) 1/7./102,75bzB |Türkische Anleihe 1865|fr.| |11,25et.bzB “het abn H do. 400 Fr.-Loose vollg. fr. 134,50B Due T T e 94,60@ (N.A.) est. Bodenkredit 5 1/5.n.1/11,94,10bz Elis. Westb. (gar.) 1/7.186 70bz New-Yersey 17 [B LU/ALE—— Franz Jos. ... 1/7.|—,— Gal.(CarILB.)gar. 1/7 Gotthardb. 60% . E Kaseh.-Oderb. 1/7. Lüttich-Limburg 7: Oest.-Franz. St. . 1/7. Oest. Nordwestb. 1/7. nazi. Lit. B.

i i ; elchenb,-rard. . e Hypotheken - Certifikate. Kpr Rudalfsb, m 1/7, Anhalt-Dess, Pfandbr. 5 1/1. u. 1/7./102,80G UMBnIOr 1/7. Braunschw.-Han. Hypbr.|5 |1/1. n. 1/7./100,40G Eger, 1/7. do. do. do. |43/1/1. u. 1/7.[94 00G t aher C 1/7,/94,70bz D. Gr.-Cr.B.Pfdbr. rz.110/5 1/1. u. 1/7./98,50bz M Lao e CO 1/7.1101,10bz do. IIL b. rückz. 1105 [1/1 u. 1/7./98 50bz Zau, Lon .). 1/7./103,00bz do. rückz. 110/44/1/1. u. 1/7.191,25bz E n : e S E Obs G TViegoh Wik. n p.8.i.M.169,50| dor IT Berie - - ‘(41 /1/1

iali i äli i E 199, [N do. 0. 0,1/10,194,90bz E E H 0. x S M a E 1 Padet mit 1 Modell für kleine Cycaswedel H ; Der Handelsgerichts-Sekretär. der Königlichen Direktion der Westfälischen Eisen- i do. do. II.! 1/1. u. 1/7./94,00B Kruppsche Oblig. rz. 110 1/4.0.1/10. 107.70B Z do. III. Serie Aa 195 00B versiegelt, Pufter für plastishe Erzcugnisse, Fabrik- Bure Bee Ut Dielen. welhe an die Weber. DEIn new len een E bereits. do. do. El4lI/L u 1/7.L— a Mecklb. Hyp. n.W. Pfdbr. y do. IV. Serie . . ./44/1/1. n. 1/7./100,25b GK1.f. 29. Ofiober | 78, Vormi agò 11 Úhr 46 Minuten, De Ee A E O ans E ias, E mbe 1878 E F M0, do. IT.45/1/1. u. 1/7./109,80bz I H. u. I0. . , 5 [1/1 u. 1/7./100,00bzG Eisenbahn-Prioritäts-Aktien und Obligationen. do. V. Serie . . .43/1/1. n. T 29. Oktober 1878, Vormittags 11 Uhr 46 Minuten. Wellen p aufgefordert, ihre Ansprüche, die- f E Breslau, den : Deer t è Ÿ (Hannoversche s 14 E T/NIO E do. do. I. rz. 125/43|1/1. u. 1/7./100.00bzG b C Cs 4111/1. n. 1/7.4—,— do. VI. Serie . . 41/1 B Patet mit § Mustern e Bunidekorationen zu | selben mögen bereits rechtshängig sein oder nit, | [9211] Konkurs-Eröffnung. ia aas 5 ¿ |Fur- 2. Neumärk. 4 [1/4.n.1/10./96,00@ do. do. 11.4/1/4n.1/10.|94,75G M m Lübeck-Büchen garant 44 1/1. u. 1/74,

1 Packet mit 3 Mustern für Buntde forationen n mit dem dafür verlangten Vorrecht Königliches Kreisgericht zu Paderborn. [9216] Bekanntmachung, H Peno e P 95,90bz MeiningerHyp.-Pfandbr./5 |1/1. u. 1/7./100,20G d, IIL Em. 5 |1/1. u. 1/7.(98/006 x1, f |Mainz-Ludwigshaf. gar.|5 11/1: u. 1/7/103 10G Deeln und Blättern (zu Preiscouranten) versiegelt, | hig zum 7. Dezember 1878 einsehließlich Erste Abtheilun M teilt für Wn SFriesish-West- osensche 4 [1/4:0.1/10./95,10bz Nordd.Grund-C.-Hyp.-A./5 |1/4.n.1/10/93,50b56 [p rgiuk-Murk. T Bund, V4 lbagrós do. do. 18755 11/3. u. 1/9./103 00G Dit 3 Zabre, angemelvet am 29. Détobor 1875, | dei uns O E Paderborn, den 2. November 1878, t3ii@en Sibi he bee cte Me bg un 1/4.u.1/10,/95 00bs do. Hyp.-Pfandbr. . .|5 (1/1. u. 1/7./93,50bz @ E T d E G OR do. do. 18765 [1/3. n. 1/9/103,00G Vormittags 1) Uhr 46 Mun. / | und demnähft zur Prüfung der sämmtlichen inner- Nachmittags 124 Uhr. Verbands-Gütertarif vom 1. Mai 1878 in Kraft. /4.0.1/10./98,00ba Nürnb. Vereinsb.-Pfdbr.\5 |1/1. n. 1/7./101,00bz do. do. {1/4:0.1/10

i i : .IT.Ser.v. 3411/1. u. 1/7.|84,80G r Vormittags 11 Uhr 46 Minuten. halb der gedachten Frist angemeldeten Forderungen | 1er das Vermögen der Eheleute Braumeister Derselbe enthält : 4 [1/4.0.1/10./97,90bz do. do. 1/4.0.1/10./98,00bz Cs Ser.v.Staat 3{gar. 32 1/7./84,80 Werrabahn I. Em. . . .\4i/1/L n. 1/7.|—,—

“ea ; j i : | ; do. Lit. B. do./34/1/1. u. 1/7./84 80G gr. f. | Couvert mit photograpbishen Abbildungen von | auf den 19, Dezember 1878, Vormittags 11 Uhr, | ggente, in Firma Fränlein Sophie Schröder 1) Einen Ausnahmetarif für Holz, europäisches. [F Sohleewig-Hobtain. ‘id 1/40.1/10.|94 70be “S Ca La 1/7/92 10ba@ |do. do, Lit. O. . 84 1/1. n. 1/7/79.50B A Ae dre 100S L E

1 Couvert mit photographischen Abbildungen von | „gr dem obengenannten Kommissar im Termins- ; » l es ; s 7 i ; is- | V Dan en zu Paderborn, ift der kaufmännische . Konkurs 2) Einen Ausnahmetarif für Eisenbahnscienen - —— j do. IV. Ser. u Mae Albrechtsbahn 1/5.0.1/11.157,500

fervices (leßtere in Verbindung mit den Leudbtern), |" Wer seine Anmeldung {riftli einreicht, hat lunageinftell , iFsäbe für di f- | 1/3. u. 1/9.|—,— d 1/7./99,90bz G d 53,75 G versiegelt, Muster für plastishe Erzeugnisse, Fabrik- | i i lane | f Soliungzen u auf 3) Entfernungen und Larifsäße für die neu au do. âa: 4 h. 195,006 Pr. B.Hyp.Schldsch. kdb.|5 | versch. [100 00G ah S 0 E s t

eri an 3067, 3068, 3069, Schußfrist 3 Jahre, | (ne Abschrift derselben und Hte Anlagen beiz den 2. November v. J. (enau Rheinishen Stationen Kruft, 4 Bayerische Anl. de 1875|4 1/1 u, 1/7. SLOG do. D obi rz. 110/5 |1/1. u. 1/7.199,75bz G 4 S , 1 e araat Es IT Emiasion N S 1/4.n.1/10./68 30G

è en, : E ; festgesezt worden. iedermendig und Plaidt. - : j angeineldet am 31. Oktober 1878, Nachmittags 1 Uhr ach Abhaltung dieses Termins wird feetaurlen, Sar einstweiligen Verwalter der Masse ist der 4) Anderweite Vatferuuligen und Tarifsäße für [F Grie L I E D 15/6.16/11 gas J5 4 s 28 i ree7 As do IX. Ser . 0, 1/7./104,30B Elisabeth-Westbahn 73 E VOIGAICE | 1/3. ! 4 1/L n. 1/7.[85 80bz G

A D, falls mit der Verhandlung über den Akkord ver- | F-efutionsinspektor Kniepp zu Paderborn bestellt j j : j # Ses ichen ; ; t Ad ° den Verkehr zwischen den Cöln-Mindener [F - ? . Aach.-Düsseld.I.Em. . u, 1/7.|—, Fünfkirchen-Barcs gar. Nr. 1299. Fabrikant: F. Shwyn in Berlin, fahren werden. ; int ‘Die Gläubiger des Gemeinschuldners werden StaGonda E Oa Herford-Beckum einer- | ARELEEe hgt err S u. D A L Fe U E Se grad Âo. Ry Ih. ; Ten Gal. Carl-Ludwigsb. gar. Tati For, vevsietelt, Musier für Plastiice | beLT tee M N T Aud in unserem Amts: | (usgésorder, in bem auf seits und Stationen der Oldenburgischen | Lothringer Prov.-Aul. „4 (1/1. u. 17 e do. rz. 11041]1/1 n. 1/7/9825 do. do. IILEm.44 T do. gar. II. Em. 5 |1/1. n. 1/7/84,10G C S ege ester für Pas )Oe | bezirke seinen Wohnsig hat, muß bei der Anmeldung | zen 26. November d. J., Vormittags 10 Uhr, Bubn aibörerseits. Cabock Tres Oer San E E U I rz. 1005 (L/L u 1/7101 20bs (do. Ditss.-Rlbfeld. Prior. —,— do. gar. III. Em. 5 |1/1. u. 1/7./82 00bz G Erzeugnisse, Fabriknummern 76, 77, San seiner Forderung einen am hiesigen Orte O vor dem Kommissar, Gerichtsassessor Faber, im 5) Bezeichnung der Rheinischen Station Steele | Meck]-Kia Schnldverach. E Í E Pr. Hyp.-A.-B. ra. 1204H1/1L u. 1/7./97,.00bzG do. do. II. Ser. 198,50 G do. gar. 1V. Em.|5 1/1. u. 1/7.181 00G Jahre, angemeldet am 31, Oktober 18 8, ach- oder na Praxis bei uns bérehtigten auswarTigen Zimmer Nt; 18, anberaumten Termine ihre Er- y und. ; E Skidaeks At Aal 1869 V2 1A 87,75G o YP.-A. A6 B N 110 1 Lu 1/10. 102 00bz G do.Dortmund-SoestI.Ser S its Gömörer Eisenb.-Pfäbr. 1/2. n. 1/8. 9 00B mittags 3 Ühr 12 Minuten. in, | Fevolmätiglen bestellen und zu den Akten an- | Härungen und Vorschläge zur Bestellung des defl-| 6) Beriwtigungen. Süchsische Staats-Rente/3 | versch. [72/60 B do. M versch. /96,50bzG |do. do. IISer. S Gotthardbahn I.uII. Ser.\5 |1/1. u. 1/7./55,50bz B Nr. 1300. Fabrikant: J. Friedrih in Berlin, | zeigen. nitiven Verwalters abzugeben. Exemplare dieses Nachtrags sind von den Ver-- Versc ,60 5 Ak i G RERA do. Nordb. Fr.-W. .1103,20bz & do. TII. Ser. S A E S .0.1/10,/97, 01/11. z 1/1. n. 1/7./58 60bz

16/00bz G do. gar, 34 Lt. do. n. 1/7./101,70 B kLf. 134,25bz do. (Brieg-Neisse)/41/1/1. n. 1/7.

. [2,35bzB do.

185,75bz fo,

112,506 do. Le 1/1

114,25bsz do. do. v. 1874/44/1/1. u. 1/7./99,80 G .07./46,30G do. (Cosel-Oderb.)/4 [1/1. n. 1/7. ‘n7.|68/40bz d d 1/1. u. 1/7.

M CRROOSEAEaEa

Rd low alulss

2 0

38,00bz G do. Niederschl. Zwgb./34/1/1. u. 1/7. . [59,80bz do. (Stargard-Posen)/4 |1/4.n0.1/10. ._ /16,00et.bzG | o. II. Em./44/1/4.0.1/10. ./67,70bz do. IIT. Em./44/1/4.0.1/10. ./94,75bz Ostpreuss. Südb. conv. ./102,20bz bis 1./7. 78: 5/0 .43/1/1. u. 1/7.19 .143,50G do. do. Lit. B.|5 |1/1. n. 1/7. 42,606 F do. do. Lit. C./5 |1/1, n. 1/7.|—.— 13,006 Raohts Oderafer 41/1. u. 1/74100,00ba G kf D heinische 1/1. u. 1/7.|—,— 184,00bzB* | do. II. Em. v. Sf. gar.\34/1/1L. u. 1/7.|—,— ._|69,50G do. IIT. Em. v. 58 u. 60/42/1/1. n. 1/7.1100,00G ./34,50bz do. do. v.62 n.64/45/1/4.0.1/10./100,00G „u 7./49,60bz do. do. . v.1865 . .|5 |1/4.u.1/10.1100,00G

._ |34,75bz do. do. 1869,71 u. 73/5 |1/4.n.1/10./103,50bz 116,25 G do. do. v.1874* . . .44/1/4.0.1/10.[103,75 B 3, 10et.bz G do. Cöln-Crefelder ./41/1/1. u. 1/7.|[—,— 11,25bz Rhein-Nahev. S.gr.I.Em./44/1/1.'u. 1/7.[101.50G klf. p.8.i.M, do. gar.II. Em./41/1/1.n.1/7./101,50G k], «, (91,50beG |[gehleswig-Holsteiner . .|41/1/1. u. 1/7.199,50bz ./47,0002 Thüringer I. Serie . . ./4 |1/1. u. 1/7.195,00B

p non ore

O R R Or Fp R Er

O _

ns

l guena, J O

Pfandbriefe.

en marco S ck R O D

O

d

D

D qu O bige: Ha Har 1E P O S O

M T CL'EOT ‘21e

pt

FAEFFREFFFR Sara azana

D N anat pein eina Hn NDODIHNIO

ry Let R on

222A on

T 4 an

Rentenbriefe O O U f fa N AC6'TOT 81

[e

Q O a O C wi

tpr

pak Mit

i S

Q O o A p tom ror

pn pmk pur pern prr purrá:

Laon Ming Sr

i : ; j i ; Z Pr. Hyp.V.Act.G. Certif. ; 1 Padet mit 1 Modell für Nachtlampen, ver- | Denjenigen , welhen es hier an Bekarntscha Allen, welhe von dem Gemeinschuldner etwas Stati Fäuflich zu bezieben. Pr.-Anl. 1855. 100 Thlr. 1/4. 1145,50bz do. Ruhr.-C.-K.G1 I. Ser. |—,— Kaiser-Ferd.-Nordbahn . siegelt, Muster für paguilWe Erzeugnifse, Fabrik- | fehlt, werden die A N E e, e an Geld, Papieren oder anderen Sachen in V ute E S as Pr.-Sch. à 40 Thlr. —| pr. Stück |244.00bz E E Yörach. 199 80e nummer 20, Schußfrist 3 Jahre, angemeldet am | Geßler, Schmidt, Joël un ad S “i nt, | Besip oder Gewahrsam haben, oder welhe ihm Namens der Verbands-Verwaltungen. ¿uChe Fr.-Anl.de1867/4 (1/2. u. 1/8/120,50bz Stett Nat Wen -Cr «Ges E Oftober 1878, Nachmittags 3 Uhr 47 Mi- E E nann Gltanriali s n etwas verihulen, N E di r Großiherzogtine Eisenbahn-Direktion. M S EA Lon PY. 6 E E L "e TIO . / i , vielmehr : i: .- : j ; : -_YZ. zen Crone an der Brahe zu Sachwaltern vcrgeschlagen. Ci nta Besib der ( egenstände ats L Branunschw. 20Thl.Loose/— | pr. Stück |81,10bz T Hoc „Cr -Pfandbe,

] y R z 2 d do. it: B...

bis zum 16. Dezember d, J. cinschließlih : . Rio Cöln-Mind. Pr.-Antheil .34/1/4.0.1/10./116,25bz G do. Lát, C...

Borna. Jn das Musterregister ist eingetragen : | (9206 dem Gericht ober bem Verwalter des Mae nzeige [4 Redacteur: J. B.: Riedel, Dessauer St.-Pr.-Anl. . 1/4. 1122,40bz d s A do. (Oberlansitz.) 498,75 G do. gar. IIL. Em. M Saa: Qeleüdée: Tod in Lilie 1 vera Bekauntmachuug. zu machen und Alles, mit Vorbehalt ihrer etwaigen | Berlin: Verlag der Expediiton (Ke fen Finnländischs Loose . .|—| pr. Stück |38,00bz A.) Anh.Landr.-Briefe'4 |1/4.0.1/10./99,00 B Berl.-Dresd. v. St. gar.

Gepelics adet mit 41 Mustera plüschartiger Zu dem Konkurse über das Vermögen des } Rechte cbendahin zur Konkursmasse abzuliefern, : S 2 Did W. Elöner 4 “va bg 2A ps Werra Ur 5 17 No *»ahia- aua ‘91 vyoraoh. “arte E E : Wagen1:cffe, Fläheumuster, Fabriknummern 1—41, ! Posamentiers und Strumpfwaarenhäudlers | Pfandinhaber und andere mit denselben gleihbereh- E A : Wank: 50Th.-Loose p.8f 1/3, ‘1173/40bz n D i‘ V Verteh, 1FNIODE av: R E |

a O N 1 _AAAAAAAI

do. do. II. Ser. —— Kaschau-Oderberg gar.

L E T 94/00bz G do. doe. IIT. Ser. I Kronpr.-Rudolf-B. gar. . 1 1. n1 7 y Berlin-Anhalter E e E do. 69er gar. 1/5.0 1/11. 102,75G R Lit B 6 E f Laien E. 1872er gar. d Tag 7 ®. Ì 199, gr, f. Lemberg-Czernow. i Un, B ES 199,25 B do, gur 1. Dei

tr R R

1/4.0.1/10./61.40& 1/5,0.1/11./66 0G

1/50 1/11 39 80b 1/5.0.1/1 1,156

H p Q j C tor

Frid O1 J

101.306 de. IV, Em. 4101,90 G Livorno, E Mähr.-Schles. Ceutralb. fr. 184,75 B dg, IL. Ser. fr,

R DHPSANEO A A AARA N R

prr pri S jak jr fre pmk pmk park feurá jak

- SI

versch. |—,— do,