1878 / 265 p. 5 (Deutscher Reichsanzeiger, Sat, 09 Nov 1878 18:00:01 GMT) scan diff

Fuer, Kaufmann, und Anselm Jakcb Mayer, | die mit der Masse zu treffenden Maßnahmen und | [9161]

aufmann hier. (28,/10.) die Bestellung eines Gemei l | j etwaniaen Mechte, ebendahin zur Konk E K. O. A. G. Ulm. Ph. Pet. Stadler in Ulm. : emeinanwalts verhandelt | Nachdem der förmlihe Konkurs über das Ver- | abzuliefern. G ö onkfursmasse E In Folge Uebergangs gg da e áne 7 Einzel: Rude wozu sih sämmtliche Gläubiger einzufinden | mögen des Tuchfabrikauten Daniel Koh vo: Piantinhaber und andere mit denselben gleich- Bor en-Beilage

; ; n, widrigenfalls die Ausbleibenden an die. Be- | hier erk j E C : aufmann hier gelöst. (16./10.) Aug. Kall- \chlfse der Mehrheit det ‘Erscitee E é ier erkannt worden ist, wird Hauptliquidations- | berehtigte Gläubiger der Gemeinschuldner hab 9 * 9 9 e e e hardt in Ulm. Dfene Gagdelegeseltaft, Eeiehenb | runden werden erade werd. en e 9 [Forderungen bel Meidung dec Ansscliehung von | aue Knviee genen eennliden Pjandstden 1 um Deutschen Reihs-Anzeiger und Königlich Preußischen Slaals-Anzeiger « G e - , Î 7 f ¡ - Î

wohnhaften Kaufleute August Kallbardt und Wil- | welchen Die Vicigen Reb ai Os u e D gehörig anzumelden und zu begründen | Zugleich werden alle Diejenigen, welhe an die [f Î Y

helm Maier. Jedem derfelbeu fteht die Befugniß | Dr. Gutjahr, Dr. Len Masse Ansprü l E; A E , 2

c ° aHr, Dr. ¿ und von Vahl, Rechts- | 17. . prühe als Konkursgläubiger mache : i

zur Vertretung der Gescllschaft zu. (28./10.) j anwalt Kirhof und Shoemann Oed NICIEA aa mache I., Morgens 9 Uhr, C.-Z., | wollen, hierdurch aufgefordert, ihre Ansprüche , die- [E „V 2659. i Berlin, Sonnabend, deu 9 November T, Lübecker 50Thl.-L. p. 8t./34/1/4. pr. 8t.[171,50 G Berlin-Hamburg I.Em.|4 |1/1. u. 1/7,/94,40G

do. /

werden, hierorts zu bestellen, widrigenfalls l L selben mögen bereits rechtshängig sein oder nit genf sie zu | Hersfeld, am 30. Oktober 1878. mit dem dafür verlangten Vorrechte S Meininger Loose pr. Stück [18,70bz G Eisenbahn-Stamm=- und Stamm-Prioritäts-Aktien IT. Em 4 1/1 54406 e C R ° U as - - - s vf . U, [F .1103,25G

Muster - Register. den ferneren Verhandlungen über die Aktivmasse Königliches Amtsgericht. Abthei : 9. November 1878 : A nicht werden zugezogen werden. E mtsgeriht. Abtheilung I. bis zum 15, Dezember 1878 einschlie ¿lich 5 Berliner BSrse V. L o e in oi gus C | bai 1d ; | « (Die ausländischen Muster ‘werden unter Alle diejenigen, robe an den Semeinsäultas Israel. bei uns s{riftlich oder zu Protofoll aainelden : ey ar farert mng N piere Ming Manier era Meg Po do, Präm.-Pfdbr. 4 | 1/2. 1109,40B (S Gim geamm arten P NOCSIIEN, DRURIIGEN,) do. ITL. Em. 5 S Leipzig veröffentlicht.) noch Gelder oder Sachen abzuliefern \{chuldig sind, E und demnächst zur Prüfung der sämmtlichen, inner- : zusammengehörigen Pffolctongattungon F 5 e T Oldenb. 40 Thlr.-L. p. 8t./3 1/2. 137.00 B L Magiah | 1 ! 1/1 13 60bz Berl.-P.-Magd.Lit.A.uB. 4 E u. “0 M s O bei FMYETEGEN E Or er A esetnen bei Vermeidung noh- (9262) Koukurs-Eröffnuu Ie A Frist angemel eten Forderungen, | D E anan H E Aulania das ‘Conrszoftels. Amerik, rückz. 1881 S0 1/1, u, s E Altoena-Kieler j ° 8 1/1. 196,50bz M R D j 4 La i. do. do. 1885 gek.| Ä|6 1/1. u. 1/7.|—,— R M 3 1/1. (77,40bs do. Lit. D, 411/10. 1/ 4 u u m. u. u

193/50B 199;00bz K, f.

j 98 7óbz 44,30bz

worde: maliger Beitreibung nit an diesen, sondern an den sowie nah Befinden zur Bestellung des definitiven * Nr. 11. Firma Chr. beste i Nosh i Königliches Kreisgeri Ó ; Verwaltungspersonals, Mana / 50H16 [1/1 n. 1/7.199,50G : in Solda ie Patet ote nit 17 Men age 0 Save n ern R e R “Erste Abttvituor nied, 30. E 1878, | Vormittags 92 Uhr f Amsterdam. .|100 FI. 169,00bz M A agd) I 5 Va. T 104,10G Berlin-Anhalt 1/1.u7./90,70bz do. Lit, F. \41/L u. Flächenmuster verschiedener Stoffe Franzen Be- | Greifswald, den 28. Oktober 1878 : Gr.-Strehliß, den 6. November 1878 in unserm Gerichtslokal, Terminszimmer Nr. 2 vor : t O Dn N NA do. do, A 4111/3. 6.9.12.|—,— Berlin-Dresden O 1/4. 19,10bz Berlin-Stettiner I. Em./44/1/1. y saße, Kanten und Fonds, theils (Stuhl-) M ci Köni liches Kreisgerit. y Nachmitta 8 6 Uh N dem genannten Kommissar Herrn Kreisg iht Brüss. u.Antw./100 Fr. 80,90bz New-Yorker Stadt-Anl. |6 |1/1. u. 1/7./109,00G Berlin-Görlitz . . 0 1/1. 111,90bz do. IL Em. gar. 344 |1/4. 0 nens, theils Handarbeit W DebeLo. Ï Uge, Ueber das Vermög be d Rath Fuchs zu erscheinen. : Gee. DN do. do. [100 Fr. 80 40G ä d 17 1/5. 1/11.[112,25G Berlin-Hamburg. 1/1. [198,25 et.ba G | do, III. Em. gar. 33/4 |1/4. Q / arbeit für Waaren aus verschiede- . Abtheilung. ermögen des Kaufmanns Julius nen. : 20,46bz K 1 L, 0 ea B 2, Brl.-Potsd. -Mag. 1/1. |83,00bz 4a: IV Em: v. V6 gar (4411/L 71102,25bz B orwegischeAnI.de 1874/44 15/9. Berlin-St ett. abg. 1/1.07./111,40bz do V Em 4 1/4m.1/10. 0,

S" 1/1 1/1 :1/

/4

5 Or tr

Us N

S S r r Er a A A A A

t

EEABES

nen Gespinnsten, Fabriknummern 76 bis mit 92, E Nothmann zu Groß - Strehlitz ist der kaufmän- Nach Abhaltung dieses Termins wird geeigneten F Jonas E E I

Schußfrist 3 Jahre, angemeldet am 8. Oktob 2 nische Konkurs eröffnet und der _„ | Falls mit der Verhandlung über den Afffkord ver- | C L E 412 Uhr. E gr Bekanntmachung. lungs8einstellung auf E Sa E IAN E Ï / v M Falis r. 12, Firma Chr. Zimmermaun & Sohn n dem Koukurse über das Vermögen te j den 1, Oktober 1878 ugleich ift noch eine zweite Frist zur Anmeldun i pu in Apolda, ein Padet, versiegelt, mit 4 Mustern, | Kaufmanns Moriß Möbus, in Firma Snlius festgeseßt worden. bis zum 28. Februar 1879 einschließlich N Mien, E W. plastische Erzeugniffe, von gimpirten und gewirkten Möbus zu Forst ist zur Verhandlung und Be- Zum einstweiligen Verwalter der Masse ist festgeseßt, und zur Prüfung aller innerhalb derselben, : do. 2 Garnen für Waaren aus Wolle, Seide, Gold- u:d schlußfa}sung über einen Akkord Termin der Kaufmann Theodor Neumann hier bestellt. nach Ablauf der ersten Frist angemeldeten Forderungen S h Silberlahn, sowie anderen Gespinnsten, Fabrik- auf den 26. November 1878, Vormittags 11 Uhr, Die Gläubiger des Gemeinschuldners werden auf- Termin auf : S i E nummern 93 bis mit 96, Schubkfrist 3 Jahre, an- | vor dem Kommissar, Kreisgerichts-Rath Münch, gefordert, in dem auf , den 17, März 1879, Vormittags 11 Uhr, / A e n gemeldet am 19. Oktober 1878, Vormittags | im Terminszimmer Nr. 4, anberaumt worden. den 18. November 1878, Vormittags 11 Uhr, | !! unserem Geiihtslokal, Terminszimmer Nr. 2, 112 Uhr. i ( Die Betheiligten werden hiervon mit dem Be- | U! unferm Gerichtslokal, Terminszimmer Nr. 2, vor “s dem genannten Kommissar, Herrn Kreisgeri{hts- L 96 | Nr. 13. Frma Heinr. Spör & Francke in merken in Kenntniß gesetzt, daß alle festgestellten dem Kommissar, Herrn Kreisgerichts-Rath Fuchs ath Fuchs, anberaumt. i | Dukaten pr. Stück do, O 1864— pr. Stück |258,00bz B do, Litt.B_ gar. Apolda, ein Paket, versicgelt, mit 13 Viuftern, | oder vorläufig zugelassenen Forderungen der Konkurs- | anberaumten Termine ihre Erklärungen und Vor- Zum Erscheinen in diesem Termin werden die Loy ereigns Pr. daa Pester Stadt-Anleihe . 6 1/1. u. 1/776 00G Ostpr. Südbahn . lächenmuster, für Waaren aus Wolle, Baumwolle, gläubiger, foweit für dieselben weder ein Vorrect, schläge über die Beibehaltung dieses Verwalters Gläubiger aufgefordert, welche ihre Forderungen [M 20-Francs-Stück do. do. kleine 6 1/1. u. 1/7./76,20 G R. Od -Ufer-Bahn Seide und anderen Gespinnsten, Fabriknummern 4, | noch ein Hypothekenrecht, Pfandrecht oder anderes oder die Bestellung eines anderen einstweiligen Ver- | ‘"nerhalb einer der Fristen anmelden werden. | Dollars pr, Stück Ungarisehe Goldrente . ./6 11/1. u. 1/7./71,30bz Rkébinliche. ..…. 5, 6, 7, 8, 122, 123, 2211, 2215, 2216, 2217, 2218, Absonderungsrecht in Anspruch genommen wird, zur ‘walters, sowie darüber abzugeben, ob ein einstweiliger | Wer seine Anmeldung schriftlich einreiht, hat [i Imperials pr. Stück fai Ungar. Gold-Pfandbriefe 5 1/3. u, 1/9. 89,00 G Sa ie B. gar.) 3115, Schußfrist 3 Jahre, angemeldet am 23. Ok- | Theilnahme an der Beschlußfaffung über den Verwaltungsrath zu bestellen und welche Personen | Cine Abschrift derselben und ihrer Anlagen beizu- E 181 .05bz Ungar. St.-Eisenub,-Anl.'5 1 1/7./70 300 Rhein-Nahe

(3. L Wi tober 1878, Nachmittags 35 Uhr. Akkord berechtigen, die Handelsbücher, die Bilanz | !" denselben zu berufen seien.“ fügen. i Franz. Banknoten pr. 100 Fres. . . „8272 do. Loose |— | pr. Stück |147,2C0bzZG [g P Apold , den 1, S 1 H F 1 M L ; Allen, wel î - 5 Jeder Gläubi 1e in ç L ; Oesterr. Banknoten pr. O 172,70bz / (ZAlakoî 1/6 n.1/12. 102,30G targ.- 0Sen gar. Grof ol. Sächs, Zu Jtatur und den Charakter des Konkurses erstattete R aber cubiles Been in: Beste ote e Bote Vat, ur ba de E do. Silbergulden pr. 100 Fl... 173,00bz G E E s S6 12 ul /8.1102,30G Thüringer Lit. A, G9 s Thür.Lit.B. (gar.) 1/2.

Großherzogl. Sächs. Justizamt. Natur und den Charakter des Konkurses erstat Geld, Papieren oder andoren Sachen in Besi bezirke seinen Wohnsiß hat, muß bei der Anmeldun : L Michel : A eei Bericht liegen im Gericht8lofal e U Gewahrsam haben, oder velde ihm a aa seiner Forderung einen am hiesigen Orte Wo bnBar- do. Viertelgulden pr. 100 FL.. 11197,50b do. do. II. Em. ch6 O E do. Lit. C. (gar.) a n iht der Betheiliaten ofen. s{ulden, wird aufgegeben, nichts an denselben zu ten oder zur Praxis bei uns berechtigten auswärtigen A Russische Banknoten pr. 100 Rubel|19 „00bz Jo do, eits ,! JAI6 |1/ 1/8.196,20et.bz Ae (gar. Plauen i. V. In das Musterregister is ein- Forst, den 5. November 1878. verabfolgen oder zu zahlen, vielmehr von dem Besitz Bevollmächtigten bestellen und zu den Akten an- e Fonds- und Staats-Papiere. Italienische Rente S |5 |1/ 1/7./73,40G S! getragen: | Königliche Kreisgerich18-Deputation. der Gegenstände zeigen. Denjenigeu , welchen es hier an Bekannt-- [F Deutsch, Reichs-Anleihe|4 |1/4.0.1/10./94,80bz B do. Tabaks- Oblig. . Z 6 1/ Nr. 31. Gottfried Zch in Plauen, 1 Paket, Der Kommissar des Konkurses. bis zum 15. Dezember 1878 einschließli jhaf! fehlt, werden die Rechtsanwalte Feuerstack, - Consolidirte Anleihe . ./44/1/4.0.1/10./104,30bz Rumänier grosse . .L(|| |8 1 S100 10k Meckl. Frdr Franz s /7100,10bz : ; e

1 mit 21 Mustern Devantzeichnungen für Plattstich- a dem Gericht oder dem Verwalter der Masse An- Stockmann und Justiz-Rath Seiffert zu Sah- F do. do. ../4 |1/1. u. 1/7./94.75bz do. mittel . .(=|8 A A O D4 eau. 1100.10bz Bb 5

n ; R h : » 2 i j ; walt E 1/1, u, 2 e i E stickerei, Fabriknummern 1926 bis 1946, Flächen- | [9257] zeige zu machen und Alles, mit Vorbehalt ihrer ern vorgeschlagen. L Ble e h de foba do. mittel - Es R Ohotieas. S. gar | Werra-Bahn . ..

fl. u. 1/7.]|—,— Berl.Dresd, St.Pr.|

/

mufter, versiegelt, Schußfrist drei Jahre, angemeldet | Nachdem in dem Konkurse über des Vermög etwaigen Rechte, ebendahin zur Konkursma - E do. 1850 . .4 |1/4.u.1/10. Russ, Nicolai-Oblig.J= | L h \ dermögen ö smasse abzu 10 1E UCAIAClo828be Russ. Nicolai-Oblig \Z 1. u. 1/7.73,25bz Berl.-Görl.St.-Pr. /3. n. 1/9,/77.25G Hal.-Sor.-Gub. 9, D

__ 00 g

20,25Þz Schwedische Staats-Anl./41/1/2. n. 1/8.[97 40B

81,00bz U E Br, Schw.-Freib. 80.50bz do. Hyp.-Pfandbr./45 1/2. u, 1/8,/92,50 G Oba Ma

5 Oester. Gold-Rente .. -|4 |1/4.0.1/10./61,40bz B Wg e do. Papier-Rente . 4411/2. n. 1/8.152,40bz B puimmaftnzae Cvan E 196'90bz do, do. . ./44/1/5.n.1/11./52,50bz B E | do. Silber-Rente . 4411/1. u. 1/7./53,40à53, 50bz : . |

—— q —Ao0N s

1/1. |62,25bz G do. VI. Em. 34/6 gar. 4 |1/4.0.1/10./93,60G 1/1. 103,10bz do. VII. Em. . .. . .44/1/4.0.1/10./100,00G 1/1, [11,00 et.bzG |Braunschweigische . . ./44|1/1. m. 1/7./95,90B K f. 1/1. |12,25bz Breel.-Schw.Freib. Lt.D. 4411/1. u. 1/7.|—,— 1/1. -116,75bzZG . Lit. E. . ./44/1/1. u. 1/7.,97,50B K. f, 1/1. 128,25bz Lit. P, . 1411/1, u. 1/7.|—,— 1/1.07./96,25 G Tit. G. A401 a 1/7Ti—— 1/1.07./96,00G _ . Lit. H. . ./44/1/4.0.1/10./95,00B 1/1. [16,00 et.bz G © Lát. I. . .|47/1/4.n.1/10./94,40bz 1/1,07./abg.127,00bz TLät. K. . .41/1/1. u. 1/7./94 40bz 1/1.07.jabg.—,— do. de 1876 .|5 [1/4.n.1/10./102,00B 1/1. |38,50bz B Cöln-Mindener I. Em./441/1. u. 1/7./101,50G 1/1. [106,00bz G do. IL. Em.|5 |1/1. n. 1/7./104,00G 1/1. ‘1108,00bz do. II. Em.|4 |1/1. u. 1/7.|—-— 1/4110/93,25bz do. IIL. Em./4 |1/4.0.1/10.|—,— 1/1. |6,00bz do. do, 1/4.n.1/10./100,10G 1/1.u.7./100,75bz do, 34 gar.IV.Em. 4 |1/4.0.1/10./94,25B 1/1. [116,26bz do, Ÿ. Em.|4 |1/1. u. 1/7.|—,— 1/1. |91,40G do. VI. Em. /441/4.0.1/10./99,40bz 1/1. 1100,40bz G do. VIL.Em./411/1. n, 1/7./99,25bz 1/1. |20,90bz Halle-8-G.v.St.gar.conv./44/1/4.u.1/10.101,50G 181,25B do. Litt. C. . ./441/1. n. 1/7.,/101,50bz 1/1.07./69,00bz Hannov.-Alienbek,I.Em. ¡E C 1/1. 1109,90bzG do. ILEm.'4111/ 94,00bz B |84,25bz do. III. gar. Mgd.-Hbst.|4}1/ 97,50etwbz B 1/1. 139,50G Märkisch-Posener . . .. /1 100,00G 1/1. 130,90bz Magdeb.-Halberstädter .|441/4 100,50 B | 1/4: |21,00G do. von 1865/44/1/ 100 259Z 1/1. |31,50bzG do. von 1873/4#1/ 99,25bz K], f, 1/1. 136,50G Magdebrg.- Wittenberge E 1/1. |26,75G do. do. 75,50G 1/1. 185,90bz Magded.-Leipz.Pr.Lit.A. . 1. 1/7.4/101,00bz G 1/1. |76,80bz do. do. Läát.B.|4 1/1. u. 1/7.190,50G 1/1. 1104,50bz Münst.-Ensch., v. St.gar.451/1. u. 1/(]—— 1/1. |41,00bzG Niederschl.-Märk. I. Ser. 4 | . 1/7,96,00G 1/1. 119,50bz G do. II. Ser. à 624 Thlr.4 1/1 u 1/(— 1/1. |88,60bz G N.-M., Oblig. I. u. 11. Ser.|4 |1/1. u. 1/7.196,75 B 1/1. |111,40bzG do. III.Ser.|4 1/1. u. 1/7./93,75G 1/1. |—,— Nordhausen-Erfurt I. E.|5 1/1. u. 1/7.199,50G 1/1. 178,00bz G Oberschlesische Lit. A. H 1/1. |14,00bz do. Lit. B./3#11/1. u. 1/7.|—— 1A. do. Lit. C.|/4 \1/L u 1/6 1/1, |21,00bz B do. Lit. D./4 1/1. n. 1/7.92,80bz U Beit do. gar. Lit. E./34/1/4.0.1/10./85,05G 1/1. 116,00bz do. gar. 35 Lit. V. 1/10 P f 144, 12,25B do. Lit. G./45 1/1. O T 7A 57G do. gar. Lit. H. . u, 1/7./101,60bz B | 1/1. 186, (992 do. Em. v. 1869/5 |1/1. n. 1/7./101,70bz 0 |5 [1/1.u7./12,75bz do. do. v. 1873 . 0. 1/7,491,75G@ 5,8 4 11/1.07. 114,10bz do. do. v. 1874 IL 4 1/1. |134,25bz do. (Brieg-Neisse) 3 3 1/1.u7.|—,— do. (Cosel-Oderb.) 5 5 [1/1.u7./68,25bz do. do 5 E 4 1/1. |137,50bzG do. Niederschl. Zwgb. 10,34 | 1/1. |60,00bz do. (Stargard-Posen) 0 4 . |16,00G do. II. Em. .168,00bz do. III. Em. .[54,75bz Ostpreuss. Südb. conv. ./102,75bz bis 1./7. 78: 59/6 . T ./43,10G do. do. Lit. B. T .43,7050bz F] do. do. Lit. C.|5 |1/1. n. 1/7. ¿ We e e

d o tr

9 O Cn A t

on

“M

ed

d3

©

S V5 LD CE MI 0D US CO DD 0D dD 02 ck dr

e)

| 196,20bz | fet Magd.-Halberst. . | 6 197,00bz do. do. A 53,50 B Münst.Hamm gar

i : 0 do. 250 FI. Ver L PBankdiskonto: Berlin Wechs. 5/0, Lomb. 6°/o. Osátarr: Kredit 100 1858 |— pr. Stück Nacl Mrd a

Oesterr. Lott.-Anl. 1860/5 |1/5.a.1/11./105,60bz Obachl. A.C.D.E.|

ABdEBRRBR O O RPROOOS0 co

J. Laim

[p O 0

t

R

Lan

O Ot

u u u u A n. 1/7. Ludwigshf.-Bexb.

L: 7 ; 8 100.00 B Mainz-Ludwigsh. 1

R R R

N

dD | “Ho D

ip

mp | O R

. U ¿Ul . U

p Md E

Í 1 1 1 1

Nr. 32. Gottfried Zeh in Plauen, 1 Packet | Gebrüder Friedensohn, zu Hirschberg der Gemein- Pfandinhaber und andere mit denselben gleih- | enthaltend 42 Muster Devantzeibnungen für Platt- schuldner die Schließung eines Akkords L hat, berechtigte Gläubiger des Gemeinsuldners : pit derdeutsch s Kur- n. Nenm. Schuldv.|34|1/, 1/,n.1/,1/,/94,60bz Russ. Centr.Bodenkr.-Pf. 5 stichstickerei, Fabriknummern 1884 bis 1925, Flächen- ist zur Erörterung über die Stimmberehtizung der | "9? den in ihrem Besiß befindlichen Pfandstücken | rdeutschenEisenbahnen Ff Oder-Deichb.-Oblig. . ./4#[1/1. u. 1/7.|—,— do. Engl. Anl. de 1822 muster, versiegelt, Schußfrift drei Jahre, angemeldet Konkursgläubiger, deren Forderungen in Ansehung nur Anzeige zu machen. N 2 5 Berliner Stadt-Oblig.. „4E, 1, u. /,% 102,10G do. do. de 1862 den 27. September 1878, Nachmittags §5 Uhr. der Nichtigkeit bisher nod nicht geprüft oder bisher | „„Lugleih werden alle Diejenigen, welhe an die | 0. 2760. E do. do. ../34/1/1. u. 1/7./90,75bz M a lei Plauen ï. V., ren 11. Oktober 1878. streitig geblieben sind, ein Termin Masse Ansprüche als Konkursgläubiger machen wol- | Ostbahn. E Cölner Stadt-Anleihe. . 11/4.0.1/10.]—,— do. Engl. Anl. ... Königliches Handelsgericht im Bezirksgericht. auf den 21, November 1878, Vormittags len, hierdurh auf efordert, ihre Ansprüche, dieselben Bromberg, den 2. November 1878. S Elberfelder Stadt-Oblig./44/1/1. u. 1/7.|—,— do, fund. Anl. 1870. Steiger. 103 Ußr, | mögen bereits .rechtshängig sein oder nit, mit dem | Für diejenigen Thiere, welhe auf der in der Zeit : Königsberger Stadt-Anl. 4#/1/4.u.1/10,/100,50bz 4 uol de 81. _. [vor dem unterzeihneten Kommissar im Termins- dafür verlangten Vorrecht vom 25, bis 27, April k. J. in Frankfurt a./M 8 Ostpreuss. Prov.-Oblig./4#/1/1. u. 1/7. 100,90 B do. do. kleine . . Konkur sfe zimmer Nr. 1 unseres Geschäftélokals anberaumt bis zum 15. Dezember 1878 einschließlich stattfindenden Schlachtvieh - Ausstellung ausgestellt : Rheinprovinz-Oblig. . .4#/1/1. u, 1/7.|—— do. do, 1872. O 4 worden. L : bei uns arms oder zu Protokoll anzumelden und | werden und unverkauft bleiben, wird auf der Ost- : Westpreuss. Prov.-Anl.4#/1/1. u. 1/7.|.— do. do. kleine . ... [9258] j . Die Betheiligten, welche ihre Forderungen ange- demnächst zur Prüfung der sämmtlichen innerhalb | bahn eine Transportbegünstigung in der Art qae- | Schuldv. d. Berl. Kaufm./44/1/1. u. 1/7./100,30bz do. do. 1873. Zu dem Konkurse über d.s Vermögen des | meldet haben, werden hiervon in Kenntniß geseßt. der gedachten Frist augemeldeten Forderungen, sowie währt, daß für den Hintransport die volle tarif- (Berliner 44|1/1. u. 1/7./101,60bz do. do. Kleine Kaufmanns und Fabrikbesizers Bw. Bethel | Hirschberg, den 5, Novcmber 1878. nach Befinden zur Bestellung des definitiven Ver- | mäßige Fracht berechnet wird, der Rüctranösport | do. 1/1. u. 1/7.1105.50bz do. Anleihe 1875... i rieen Strousberg hier, haben eine Anzahl Gläu- Königliches Kreisgericht. waltungsperfonals auf derselben Route an den Aussteller aber fracht- | Landschaftl. Central. 4 |1/1. n. 1/7./94,60bz do, do. kleine iger naht: äglich noch Forderungen angemeldet. Der Kommissar des Konkurses. _am 153. Januar 1879, Vormittags 94 Uhe, * | frei erfolgt, wenn durch Vorlage des Originalfracht- Kur- u. Neumärk. .3#/1/1. u. 1/7./86,25G do dd, 18 _ Der Termin zur Prüfung dieser Forderungen Nentwig. in unserm Gerichtslokal, Terminszimmer Nr. 2, vor | briefes für die Hintour, sowie dur eine Bescheini- : do. neue .34|1/1. u. 1/7./86,20bz do. Boden-Kredit , . ist auf E dem genannten Kommissar, Herrn Kreisgerichts-Rath | gung des Ausstellungs - Comités nachgewiesen wird, do. 4 |1/1. u. 1/7./95,10G do. Pr.-Anl. de 1864|Æ

5 5 den 21. November 1878, Vormittags 10 Uhr, | [9261 Fuch®, zu erscheinen. daß die Thiere ausgestellt gew do. nene .44|1/1. u. 1/7.|—,— do, do. de 1866| 5 im Stadtgerichtsgebäude, Portal Il 1 Sat e een Konkurseröffnung. ¿Nach Abhaltung dieses Termins wird geeigneten | geblieben e und ene gerelen uen UNVeTFAONE N. Brandenb. Credit|/4 |1/1. u. 1/7,/95,00bz G do. 5. Anleihe Stiegl. N 5 Pp geeigneten , Rüdcktransport inner- 5

4

4

4

1 1 den 27. September 1878, Nachmittags §5 Uhr. des Kaufmanns Simon Friedensohn, in Firma liefern. Tarif- ele Veränderungen E ias 8 huldecheine 1/1. u. 1/7./92 00bz Fr. 350 Einzah]. pr. St.6 |1 E Bull Hann.-Altb.St.Pr. 1/11./77,90bz Märk.-Posener ,

Roon No

ac, cueaa E R Ee N C C S C I C I E

mw ONOOL

u,

u.1/11,/62.00 B * Magd.Halbst.B., u. 1/8.,/81,25bz do, Via 0. 1/9/78 60bz | [Nordb.-Erfart. , u. 1/9,/78,70B Oberlausitzer , u.1/10, Ostpr. Südb. , 1. u, u, u, u.

L

S

rae _G

/

anOomMmawWINOoODNRr or es

/

9, 2 ;

6; /4. /

T Det. == 20 M6

2 3 /i

4 4

N co

D Hck

1/10,/79 00bz G R.Oderufer-B. y 1/12. |—,— Rheinische . . » 1/12.|—,— Tilsit-Insterb. ,„ 1/10.|—— Weimar-Gera , 1/10 (NA.)A1t.Z.8t.Pr. . 1/7/79 00bz BreslWsch.St Pr. . 1/7./72,50bz B Lpz.-G.-M.St.-Pr. . 1/7.,/143,60bz Saalbahn St.-Pr. u. 1/9 [141,50bz |[Saal-Unstrutbhn. |

wi

O a O O ER

1 1 1 1 1 1 1 1 1 1 1 1

oon

lo [S

on en

5 {11

p s O S

4 L

dan cs

Om

E L | 9, r

clo «Gy cls or

1 1 1 1 1/4.0.1/10.|—,— Bumän. St.-Pr. .| 1/ 1/10. Äbrechtezbahn 1 1 1 1

U Uu U U

ett f “par verta E e s fg 2085 foriigs o Königliches Cr E E Wittenberg. Pie E Verhandlung über den Akkord ver- Af E: Tagen nach S{luß der Ausstellun E Oa ai hE 5 L U 84 '60bz EN E I 5 Hf 1 , ¿aubiger, welche e etlung, L “I, inder. E S . «10%, ° * It A enge angemeldet hz«ben , in Kenntniß E oe eE 1878, Doe 11 Uhr. ia ist noch eine zweite Frist zur Anmel- Königliche Direktion der Ostbahn. e D L 4 1 T A M Obe B S POEL E S setzt werden. a ermögen des Tuchfabrika / ; S R 0 do. e / d oran 0, 0, elne Berlin, den 2. November 1878, Louis E Tamm, in N C bis zum 28. Februar 1879 eller [9253] Bekanutmachung. H Pommersche 3411/1. u. 1/7. 84,20 G Poln. Pfdbr. IIT. ..]= Königliches Stadtgericht. Tamm hier, ist dec kaufmännische Konkurs festgeseßt, und zur Prüfung aller innerhalb derselben | Am 15. d. M. werden die Haltestellen Som- [F j do. 4 |1/1. n. 1/7./94,90bz do. Liquidationsbr. . Brert-Genibo. . Erste Abtheilung für Civilsachen. eröffnct und der Tag der Zahlungseinftellunz nah Ablauf der ersten Frist angemeldeten Forde- | merau und Rybno für den Perfonenverkehr eröff- E d 4411/1. n. 1/7./102,70bz Türkische Anleihe 1865 fr. 10 90bz Brest-Kiew ... Der Kommissar des Konkurses. auf den rungen Termin auf net. Die Verausgabung der Billets erfolgt jedo d 4511/1. u. 1/7. do, 400 Fr -Loose vollg. i Dux-Bod.Lit.A.B. U 1. Oktober 1878 , den 17. März 1879, Vormittags 10 Uhr, | vorläufig nur nah und von den zunächst gelegenen Posensche, neue . .4 1/1. u. 1/7. 94,70bz B (NA ) Oest. Bodenkredit'5 [1/5.01.1/11,/95,25 G Elis.Westb.(gar.) [9259] E festgeseßt worden. in unserem Gerichtslokal, Terminszimmer Nr. 2, Stationen Rosenberg und Deutsch- Eylau resp. Sächsische 4 |1/1.u. 1/7.|—,-— New-Y ersey (7 |1/5.0.1/11.|[—,— Franz Jos. ... Zu dem Koukurse übec das Vermögen des Zum einstweiligen Verwalter der Masse ift | Por dem genannten Kommissar, Herrn Kreisaerichts- | Montowo und Koschlau. Schlesische altland. |34|1/1. u. 1/7.[86,70G Gal.(CarILB.)gar Kaufmanns Carl Wendt zu Landsberg a. W. der Rechtsanwalt Bette hier bestellt. Rath Fuchs, anberaumt. Der Persfonenzgeldtarif kann auf \ämmilichen do, do. 4 1/1. u. 1/7.|—,— Gotthardb 60/0 bat die Handlung Werckmeister & Reßdorf in | Die Gläubiger des Gemeinschuldners werden auf- Zum Erscheinen in diesem Termin werden die | Stationen eingesehen, auch käuflih bezogen werden do, do, Lit. A.34/1/1. u. 1/7. Kasch.-Oderb. . Berlin nahträglih eine Forderung von 25 # 97 .Z | gefordert, in dem auf Gläubiger aufgefordert, welche ihre Forderungen | Danzig, den 7. November 1878, : do. do, 4 |1/L u. 1/7]5,— Lüttich-Limburg angemeldet. . den 21, November 1878, Vormittags 10 Uhx, innerhalb einer der Fristen anmelden werden. Die Direktion y do. do. |44/1/1. u. 1/7./101,50G Ge Fus Ge S E zur Prüfung dieser Forderung ift S E S D Ie A vor dem cine MbsErit ier bie: E hat | der M Eisenbahn-Gesell- | ; do ECLLE A: 4 Er Oest. Nordwestb. f , Herrn Kreisgeri chts-Ra agner, anbe- | erselben un rer Anlagen beizu- aft, s : 0. 60. 22e ô 4 R : I D. E O ci@netee: K mrine! a E, Mer: E Beibehal geo ur Vorschläge dg Gläubiger, welcher nicht i 9 : S G A LELL,) i i s me E L 1/1 17 ies Hypotheken - Certifikate Reichenb.-Pard. - n Kommissar , i te!e8 i : / er n o —— p neue 1. è É vera Vans - s Nr. 21, eine Treppe ho, SELO A wos M Bestellung eines Lien chufiweligen Bemaliet, bezirke seinen Wohnsiß hat, muß bei Le nen [9265] Mittelveutscher Eisenbahn-Verband l d O8 L [4 0/4, —,— n Kpr.Rudolfsb, gar Gläubiger, welche ihre Forderungen angemeldet haben sowie darüber abzugeben, ob ein einstweiliger Ver- | {einer Forderung einen am hiesigen Orte wohn- Vom 1. Dezember d. J. ab tritt zum Verbands- : do. IT. 1441/1. in Kenntniß geseßt werden. ' | waltungsrath zu bestellen und welche Personen in haften oder zur Praxis bei uns berechtigten aus- | Gütertarife Heft Nr. 32, ermäßigte Ausnahme- [E Westphälische .…. „4 1/1. Landsberg a. W., den 6. November 1878, denselben zu berufen seien. wärtigen Bevollmächtigten bestellen und zu den | tarifsäße für curopäishes Holz, Holzdraht und Holz- e Westpr., rittersch. .34/1/1. Der Kommissar des Konkurses, Allen, welhe von dem Gemeinschuldner etwas | Alten anzeigen. mehl enthaltend, in Kraft, Näheres ist in den (M do, do. # (1/1. Eschner. an Geld, Papieren cder anderen Sachen in Besitz Denjenigen, welchen es hier an Bekanntschaft | Verbands-Gütererpeditionen zu erfahren, wo auch . do, do. 4411/1. [9260 E oder Gewahrsam haben, oder welche ihm etwas | fehlt, werden die Rehtsanwalte Feuerstak, Stock- Tariferemplare käuflih zu haben sind. E do. II. Serie/5 |1/1. | ce Lu, : verschulden, wird aufgegeben, Nichts an denselben | Mann und Justiz - Rath Seiffert zu Sachwaltern | - Erfurt, den 18, Oktober 1878. H do, do. 1441/1. u. 1/7.|—,— do. Hyp.-B. Pfdbr, unkb. A Cn ZUs Wilhelm s Privatvermögen des B ALE gen odex zu zahlen, vielmehr von dem vorgeschlagen. - Die Direktion 4 do. NVenlandsch.|4 |1/1. u. 1/7./99,80 G do. do. do. i. d. Altm. ist der K onucß zu Seehausen efiß der Gegenstände a der Thüringischen Eisenbahn-Gesellschaft F do. do. 11.4 1/1. u, 1/7./94,00B Kruppsche Oblig. rz. 110 i. d. Altm. ist der Kaufmann Gustav Pintus daselbst | bis zum 7. Dezember 1878 ciuschließlich [92631 L L als geschüftsführende Verwaltung. E do. do. 1.421/1. u. 1/7. Mecklb. Hyp. u. W. Pfdbr. 2 Koukurs-Eröffuung. ' 45

/ n.1/10.[—,— Anssig-Tepli g-Teplitz .

(4m O Oba @ [Baltischo (gar) ;

/6.u.1/12.153,75bz Böh.West (5gar.)

/4.

4. 392 (GR E 1/12./56,10 B Amst.-Rotterdam 4.

/

5

Sara frfrA

Ain ononuONIINoi 5

D O A

13,006 Rechte Oderufer 1/7. E R Rheinische 4 U, .n7./183,00bz#* do. I. Em. v. St. gar.341/1. z. 1/7. /1. |70,25bz do. III. Em. v. 58 u. 60/441/1. u. 1/7. ./34,50bz G do. do. yv.62u.64/411/4.0.1/10. .17./49,50 & do. do. v.1865. .|5 |1/4.0.1/10. /1. |34,75bz G do. do. 1869,71n. 73/5 |1/4.n.1/10. /116,900t.bB do. do. v 1870 . |3,10bz G do. Cöln-Crefelder .4411/1. n. 1/7.|—-— 11,396 Rhein-Nahey. S.gr.I.Em. ‘n. 1/7./101,50B p.S.i.M. do. gar.II. Em. . u. 1/7./101,50B 1,80G Schleswig-Holsteiner . . f E 2

08 .195,00bz

Pfandbriefe

Saar a

en

E

en ROMmNOr

1/7. j Rumänier i 1/7.|—,— Anhalt-Dess. Pfandbr. N 1/1. u. 1/7./102,80bz G Haa Skat ane,

1/7}—— Braunschw.-Han. Hypbr.|5 |1/1. u. 1/7./100 40G eb 1/7.184,25 G do. do. do. |44|1/1. u. 1/7.94 00G E E, 1/7.194.90 B D, Gr.-Cr.B.Pfdbr.rz.1105 1/1. u. 1/7.198,60bz G Siüdvst Comnd ) s 1/7./101,10bz do. III. b. rückz. 1105 1/1. u. 1/7./98,60bz G wien raten h :

1/16 1/7/0110 G [E PL0E [Schleswig -Holatein

versch. [100,10bz G s ; N : / j Warsch.-Wien. . | . 1p.8.1,M.1—, do. Il. Serie... 1/4.0.1/10./94,90bz G do. IIL. Serie :

u u u . e... U E

1/4.0.1/10./107,60bz do. IV. Serie . . .|44/1/1. n. 1/7./100. 50G do. V. Serie . . ./441/1. u. 1/7./100 25G

u

u,

U.

U.

S pi C B Or in

D D D D Gg 31'601 ‘Lle

r es

_— ot

1/7./103,40bz do, rückz. 110

Ferrer o O r O oon pr pr fors r

1/1. u. 1/7./100.00bz G Eisenbahn-Prioritäts-Aktien und Obligationen. Io VI Seris

1/1. u. 1/7./100,00bzG | A gchen-Mastrichter. . ./441/1. u. 1/7.|—,— S 1/4.0.1/10. E an i As M Tat ns Fi / /7./105,00G T U, 1E 100.20 do. III. Em. 1/7. 98 50B Ww1g’ » . . y B 1/4.0.1/10.193,75bz G j s | do. do. 18755 „u. 1/9.1102 75 e 1/7193 75bzG |Bergisch-Mürk. I. Ser. 1/7,/100,00 @ do do, 1876/5 [1/3. n. 1/9./102,90bz E u. 1/7. n n do. II. Ser. 1/7.199,89G doi äa: 1/40 1/10 E 1/4u.1/10./98,60bs |90-III.Ser.v.Staat Stgar. VrR4 Sa |Werrabaln I. Em. . - 44/1/1. n. 1/7. —— 1/1. n. 1/7.197,00G L C 1/779,50be B |ŒA,) Gr GrLPEb.rz.108 11/4.0.1/10,101,50bz G 1/1. u. 1/7. 22,006 Jo. IV: Sur. 1/7. Albrechtsbahn 5 [1/5.0.1/11,/57,00 G 1/L i, 1/7 eye G O V Ser. 1/7.199,90G Kl. f, |Dux-Bodenbacher . . . fr. 63 10G 1/1. u. 1/7. On do. 1/7./199,80G do, IL . h 53,90bz 1/1 1/7./99,50ba@ 00. T s E | . u. 1/7199, S 198, 0. i .

versch. S do. /7,104,30B Elisabeth-Westbahn 73/5 1/1. L Ad O L do. Aach.-Düsseld,I.Em 192 00bzG |Fünfkirchen-Bares gar.|5 1/4.u.1/10. O E do. do. TI.Em. /7.192,00bz G Gal. Carl-Ludwigsb. gar.|5 H R tg do, do. IILEm. |—— do. gar. II. Em./5 /1.nu. D S Kah do. Düss.-Elbfeld. Prior. 492,75bz do. gar. III. Em.|5 E u. I Cer T do. II. Ser. |—— do. gar. TV. Em.|5 E u. 1/7. 40 20h G [do.Dortmund-SoestI.Ser ni—— Gömörer Eisenb.-Pfdbr.|5 14,0,1/10. 6 Lob Q 1%. do. IT.Ser. I Gotthardbahn I.u.II. Ser. E 57 20G do. Nordb. Fr.-W. 103,006 k1e.] do, II. Ser.|5 /4.0.1/10. S do. Ruhr.-C.-K.GI1.I. Ser. _—,— Kaisèr-Ferd.-Nordbahn et S G doe. do. Il Ser. t Kaschau-Oderberg gar E U, I 94 50bz G do. do. III. Ser. R S Kronpr.-Rudolf-B. gar. . y y A RLeoG Berlin-Anhalter s Sp do. 69er gar. / Af 1 L286 do. I.n.II.Em. 99 90G de. 1872er gar.|5 |1/ 1/5.0.1/ 108206 do. R 99,906 Lemberg-Czernow, gs :

versch. a do. O 99,20bz G ne, 11, 1/5.0.1/11. 1/1. u. 1/7.19 do. (Oberlausitz.) 98,75G do. gar. III. Em.|5 |1/9.0.1/11./59,75bs 1/4.0.1/10./99 00B Berl.-Dresd. v. St, gar. 101,40bz IV. Em./5 [1/5,0.1/11./56,25bz versch. [102,00 G Berlin-Görlitzer 101,50G 1/1. u. 1/7

voruah - 100 Sbbe d —.— Mühr.-Schles. Centralb.fr.| Yéendh f do. 184 25 G K], f. do, T. Ser. fr.

zurn definitiven Verwalter bestellt worden dem Gericht oder dem Verwalter der Masse Anzei do do. I1L4111/1. n. 1/7 109,90 T M ; i - E nzeige A do. o. 1II.45/1/1. u. 1/7./109,90bz U Sechausen i. d. Altm., den 7. November 1878. | zu machen und Alles mit Vorbehalt ihrer etwanigen Königliches Kreisgericht zu Groß-Strehlitz, Anzeigen. : A rah g ae D 4 A110. 96.00G e E DES S

Königli i 5 dat : j s E Gde B L u Fommeracho_ - - 4 1/6n.1/10 198 90be [Meiningertyp "Pin 96) Bisauntmadiang, ine Wee ine ees Befe Sis Prv | ueber 12 De 6 Me eltg R E In dem Konkurse über das Privatvermögen des | bis zum vorgedachten Tage nur Anzeige zu machen. schaft D. A. J, Källere Ges L Grof eh : Rhein, u. Westph. .4 [1/4,0.1/10./98,00bz Nürnb. Vereinsb.-Pfdbr. , ¿ reh Eh und teehnisehes Bureau. Sächsische 1/4.0.1/10./97,75G do. do.

Kaufmanns Ernst Reinecke zu Sechausen i. d. | Zuglei

i ; . d. } Zugleih werden alle Diejenigen , wel h i s r

Altm. ist der Kaufmann Gustav Pintus daselbst zum | die Masse Ansprüche als Äoutinsaläubiger: rade [ib ift der kaufmäunische Konkurs eröffnet und d Besorgung u. Verwerthung L. ; | e 96,10@ Pomm. Hyp.-Br ¿Lrs, 120 i von Patenten in allen Ländern. (Schleswig-Holstein., 0.1/10,/94,50bz d6. Iu. V. E

Internationales

A TENT

Rentenbriefe, Cy C Q E e C Dor Ae a 08‘TOL 82

Lian

lici H O A E

Ero tòr-

Lian

E E

. .

ror

Lian

o Eo O

G5 P r G5 H tor or

P

ti

Lian R Ms ia ae rie tig ia a ie P R R R

H Q b C R E r

or

R —————

arrer rrreeS

Fz a. * » pa

fk pem ree prr reli Pana Juen feme fremecl

P ps pi i Pi ri l brt P f ft Pi P i fri Pi Pt Prt Pt Pi Pt Prt Pt t Prt t t mt! p

SSSSSSESESA

a

buen prak

definitixen Verwalter bestellt worden. wollen, hierdurch aufgefordert, ihre Ansprüche, die- Me L00, der Badiun@ealielling au 7 : Königliches Kreisgericht. mit dem dafür verlangten V t festgeseßt worden. Reglstrirung von Fabrikmarken. Ï Badische Anl. de 1866 43/1/1. u. 1/7. do, ITI. Ÿ.'u. VI. rz. 100 : gten Borreh _ZUm einstweiligen Verwalter der Masse ist der „Illustrirten Patentblattes“ | do. do. yersch. 195,00 B Pr. B. Hyp.Schldseh. kdb. [9251] ; L E A O zu Protokoll anzumelden und | bestellt. Prospecte gratis und franco. Bayerische Anl. 1875/4 |1/1. n. 1/7.95,00G do. B, unkdb, rz. 110 nis Edictalladung. ächst zur Prüfung der en innerhalb Die Gläubiger der Gemeinschuldner werden auf- Berlin, W Grossherzogl. Hees. Obl.|4 |15/5.15/11 94'90G* do do rz. 115 ( r V G s L y . . fapitäns Woitge a Wolgast 4 Sid nas Befinden zur Beftellung des definitiven Ver- | den 18. November 1878, Mitglieder des Vereins deutscher Hamburger Staats-Anl.|4 |1/3. n. 1/9.,195,50G6 ‘j |Pr, Ctrb. Pfandbr. kdb. haft zu Amsterdam durd k 0E a ungdperfonals auf i in unserem Gerichtslokal, Terminszimmer Nr. 2 Lothringer Provy.-Anl 1/1. n. 1/7 do rz. 110 age der förmlihe. Konkurs unter Sistirung der | im Kreisgerichtsgebäude, Zi C A air E n U/(—,— G : Partikularklagen und der Exekutionen eröffnet wor- E A ieten M gra fia vor dem | Fus, anberaumten Termine ihre Erklärungen und Erfiudungspateute A LAO, 1/6,0.1/12. d rz. 100 s{uldner aus irgend einem Grunde Forderun j j cines 1/1. u. 1/7.|—,— do. do. rz. 110 ; n gen | eine . Abscrift i estel eines andern einstweiligen | Peter Barthel, Jugenicu j s j oder Ae Ansprüche zu machen haben, aufgesor- ingen. E und ihrer Anlagen bei- | Verwalters, sowie darüber abzugeben, ob ein cinti hel, Jug r in Frankfurt a./M. E E Lene versch. |72,50G i y do Cort : eder ubiger, welcher nit Ï ; | h : Schles. Bodencr.- T. den 16. November, 30, November und bezirke seinen Wohnsiß e aut be her Ande Personen in denfelben zu berufen seien. is Erfindungspatente Badisobs Pr.-Anl.de1867 12 u 1/8. 120600 do. “do, ra. 110 _ jedesmal Vormittags 10 Uhr, oder zur Praxis bei j R a4 Papieren oder anderen Sachen in Be- | mit d a : ; in unserem Gerichtslokale vor dem Deputirten an- Bevollmähtiaten bestellen e Cu i L 1 g ar Gewahrsam haben, oder welhe ihnen geschäft von Wirth bie. in Frauffurt a/M Bratgidhe 20TH Loose Pr 'Sthok T, & su. Bod.-Cr.-Pfandbr. unter Ausfü ¿ustifizi : i dieselb j Pr.-Ani i ( nter Ausführung der Vorzugsrehte zu justifiziren, enjenigen, welchen es hier an Bekanntschaft tin A dee WeactRieT, M, DER vos Redacteur): J. V.: Riedel | DOULAONE De TEAME A E L: t mai}e. E di ¿ L: bis zum 15. Dezember 1878 einschlief li Berlin: eam A pr. Stück |38,20bz (N.A.)Anh.Landr.-Briefe S alen Miguibationttermine soll zualiie über A Justiz-Rath Peters und Dr, | dem Gerichte oder dem Verwalter der Mae Verlag der Expedition (Ke se l). E a tp rfe 1/1. u. 1/7.1103,75bz do do )Th. 1/3. 1173,40bz E

S E

EESE[EES at

pan

predi prmd fob

S

Seehausen i. d. Altm., den 7. November 1878. | selben mögen bereits rechtshängig sein oder nit, E Rédacti I H, do. St.-Eisgenb.-Anl 102,0 do. II 110 gr aae aag : edaction und Herausgeber des 0. St.-Eisenb.-Anl.|5 |1/3. u. 1/9./102,00B M L N A ifsar des Konkurses bis zum 9, Dezember 1878 einschließlich Kaufmann David Creußberger zu Groß-Strehlitz j J. Brandt & 6. W. v. Nawrock Bremer Anleihe de 1874/44/1/3. n. 1/9. do. do. rz, 100 der gedachten Frist angemeldeten Forderungen, sowie gefordert, in dem auf : Vormittags 114 Uhr, | 10 haft zu Amsterdam durch Verfügung rom heuti Í [8297] Patentanwalte, | do. St.-Rente .|34/1/2. n. 1/8./82,20G do. unkdb. rüokz. 1 gen | den anuar 1879, : ; s e : n 4, J Bormittags 10 Uhr, | vor dem Kommissar, Herrn Kreisgerichts - Rath | [8299] R 0. nd d anberaumten Ter ; i j 1/1. ! Pr. Hyp.-A.-B. rz. 120 den, werden alle diejenigen, welche an den Gemein- | Wer jene Anmeldung s\{chriftlich einreicht, hat Aue Beitelinae g s dieses Verwalters Be alle Länder besorgt und verwerthet Süächsische St.-Anl, 1869 A dba T2 n dert, dieselben in einem der au weiliger Verwaltungsrath zu bestellen, und welche 1/4. 1145,30bz Pr. Hyp.V.Act.G. Certif. 21. Dezember 1878 seiner Forderung einen am hiesigen Orte wohnhaftea an Geld, apieren ren Gemeinschuldnern etwas | für alle Länder und deren Verwerthung beforgt das do, 35 F1. Obligat.|—| pr. Stick |144,90bz auen t : 0. V2. beraumten Liquidationstermine anzumelden und | zeigen. Ca ersGulden, wird aufgegeben, Nichts an Cöln-Mind. Pr.-Antheil ./34/1/4.n,1/10.[116,70bxB | 90. do. bei Vermei ? Zevollmäcbti | ci Vermeidung des Ausschlusses von der Konkuré- | fehlt, werden zu Bevollmächtigten vorgeschlagen Finnländische Loose . . : 1/1. u. 1/7.1106,00bzG [Kreis-Obligationen . Anzeige zu machen und Alles, mit Vorbehalt ihrer Druck W. Els ner. Mamb, 50Th Tabono p.