1878 / 267 p. 5 (Deutscher Reichsanzeiger, Tue, 12 Nov 1878 18:00:01 GMT) scan diff

Nacdem die vom Reichstage gutgeheißenen Ab- | niht in eigenem Namen, fondern ledigli als Ver- Boruheim & Rey“, Die Vertretung der Gesellshaft dur den bis3- andel3register freiung von der Herausgabe eines C g M4 Fol. 166. J. P. Mucke, Inhaber Johann Peter g A „S L O E aggEa! Ir ,

F änderungen zur Gewerbeordnung unterm 17. Juli | treterin und Rehnungsführerin der Leipziger Dele- | welche i 4 6 ; : Fama ma. H z Bs Ararerers P leder ol ene P So - tige Me 1. Hevenbe T bczondee daf E E N Ingenieur Reinhold Wiebe, hat des a petgy rens D ER E e A Meriütrang per N Bteis, über v "Sbbflanz (ines Mol 167. Herm. Berthold, Inhaber Carl | von dem es herrührt und von ver Gemeinschaft als atten mer aft m a j c P n THeî s j U, LES S N i: : G s s j z rage, wie der dur diese Novelle so un- { Pariser e t L an E, ay Die Gesellschafter sind die in Mülheim am L E D B B Movember 1878 am nämlichen Tage Fol- Nawlasses frei, wie ein Eigenthümer zu ver- | Hermann Berthold. i ausgeschlossen erklärt. Das Gemeinschaftsverhältniß eriekigen M TAS eien -- doid Lnmerbin | bende zu bésiden S S est E Ene Oen fette WpAig Bocnheim | Plenmsbarg. Bekanntmachung, E: ciacétrecceit fügen. Fol, 168. C, A. Gottschalch, Inhaber Cark | ist nah den Siben 1500—1504 des badischen E a L Mie vine eits Seba E eei fb nad Eme | bie Geiellidaft zu vert V | ygjelbst bie biesige Fim 0 Mr _Y) bei Ne, U2 woselbst le firma: e | r v aóniglihes Amisgeriht. 11 AdernO Seb insel, Inhaber Carl Otto | 9) Ordj. 367 des Ges. Registers Band U. zur e Í kam einstimmig zu dem Refultate, ] pfang dieses Bescheides zwar vor, noch einmal auf | Cöln, den 4. November 1878. Schuh Ó riedr {; A. Röpk E änsel t : Firma: „A. Hirs Zw.“ in Mannheim : daß 1 n L: / ? E G madcher-Amtsgeuossenschaft, sowie Roh- 5 i , in Col 6: A. Röpke. Hänsel. Firma: „A. Hir : R E E eti eee Sei | ive Mer aelczulommen, fand bierzu tos I, ftoff: und Sparverein für Flensburg und Um- a e Mete ee L, f f Nidaener - Suhaber aal | n M De E P E E L E ano 3 - _ gegend, ugetragene Genossenscjaft.)“ f ie Firma: „Wilh. vom Berg“ | Leipzig; riedrich Augu uerner. 1 T QUOGETTE ( Een 1 Tien R Los polizeilichen Or dalnbe Be egr n pi was Mag aefaßten Bes Hlusses CóIm. Auf Anmeldung ist heute in das hiesige beute evi iw en S Ans Eintragung : D d s deren Inhaber der Wotheker O d 7 L E E i Wilhelm Büttn N E E Pr ide Theilbaberia g Ta Ga stimmungen derselben erstrebt, und 2) diese Hand- | niht in der Lage. Dagegen beabsichtigte die Kam- | Handels- (Firmen-) Register unter Nr. 353 Stelle des « vom Berg in Ham. S MORINTE O a en, FSNGINE t : ] e AEGGE Butrets b 106, 126 und 129 für di 4 ge, ( \ -) Register unter Nr. 3535 ein- «An Stelle des aus dem Vorstande ausgescie- O E zusammengestellt Am 39. Oktober. sellschaft cingetreten. Berrethetamnee becnsdradt waden solle für welge | efltrer und an der ‘aut ter U n N Be | Patronen der in Géso wohnende Noufmann | benen Vorsibendea, Sübuhmathermeisters Ma- mejdewers. 1. 3 D. 9. 278 des Fiemen-| vom Königlichen Handelsgericht Lelpylg, | Fal 5. Lange & Cs, ge | Mannhelm, dey 3. Ropombe, 1878 ‘Ferner auch ein entsprechender Antheil an Hand- | berufenen Plenarversammkung desselben Theil zu laffun ichtet hat, al b i / Hr esten, ift dur Beschluß des j isters wurde eingetragen: : USUSIISDUTS, (WeriMIeamt. uen. (Handelsgericht im Bezirksgericht. - mis . H ; - X IiPon s : e „L Ö g ercihtet hat, als Inha ver der Firma: Verwaltungsrathes vom 29. Oktober 1878 d Tee Si . F. n“ in Ziegelhausen ift Am 1. November. Am 6. November. Ullrich. Se nth deeses Aubere M Lea enden | Me Sbucerilrllen cnfgraengellel woe enea, | Cöln, den 6. R Cobltnd. Schuhmaecmeister Johan Eenst Höpfner zu „Die Firma S eon in Hege hau) ey, 88. Robert Wilis in Plaue, Inhaber | o), 258. Zohaunes Groh, gelöscht. R I E jei. Eine De hierüber an Hamb. Senat ist in | ihre Anmeldung zurück. | i Der Handelsgerichts-Sekretär e a E DIOR E E “11. Unter O. 3. 158 des ad e f gea Se n A O O More Ba R D In 08 Defciaee Va Cr den leßten Tagen des Oktober überreiht worden. Anläßlih des Seitens des hiesigen Gewerbe- Web S a L ; wurde eingetragen die ofene Handelsgesellschaft unter | Zul. Litchard Trt. i ; : M 2 E CDEE: Ï 948 isters Band Il Na@dem die zum Vororte der Delegirtenkonferenz | vereins t P Ee i ae Weber, Flensburg, den 9. November 1878. À iat Chemnitz. (Handelsgeriht im Bezirksgericht.) | Fol 138. Actien-Shhutvercin zu Roßwein. ) D. 3. 248 des Gesellshaftsregif ees: O 29. euer oe ‘, Ee Dees Tad Gewerbes P ae A E Pai " Gaverbe : Ars: Deraten Beranutmachung AEnigties Frelonerigu, L. Abiheilung, 4 Se „Johann A Gas Fo! 2088 M e fa 5 060 Traugott Moritz a e S E va Pu Eee eers Fo + A “ouun & Aalen iee befigadene ammern gewählte Gewerbekammer in München | stellung in Hannover zu entsenden, designirte die | In unser Handel sre ister, A sli ßung der Güt 4 mit Siy in Ziegelhausen. ; N A is ret ‘lrn Perm ite Me wte ellf e delé sell tist dur den Austritt des ¿hre Bereitwilligkeit zu verstehen gegeben hatte, noch | K die 6 i t e uae L gier, Aus ttezung der Qlter- | Friedland ia Meeklenburg. & S ; ilhaber der Gesellschaft sind die Herren: | Kreyer. i {ind Mitglieder des Vorstandes. Der Gcefellschafts- ofene Handelégesellshaft is durch den Austritt de im Laufe dieses Jahres E O L rg g , (as U E A ial r A Si! r d: E P L A heò hiesige Genoffenschaftsregister, Fol. e O As 26s | gt f M Johann Friedrih Simon, wohnhaft Orimmitsohau, (Geriht8amt.) vertrag datirt vom 17. Oktober 1878. Sih: Roß- E ie bee bte A 2 E A la. Bag ma A Di Dee S aa. e, A ir Sla Aus- Kaufmann Eduard Thywissen zu Dorsten : E Ae Lg a TO N, EiNNetndgens 7 N hilipp Friedri Simon, wohnhaft | Fol, 298 Gu S EZ Teteict E Mea CSAIGaN rae Bo S L, iimmtliche, A v R S i / unburgi- | stellung zu ftudiren. Es wurde der Beschluß ge- Bezeichnung des Rehtsverhältgisses: „Hat für : 7 GENGETFIgEN, U, U anx Velret : ausmann : ; Döbler ; y i 5 R ALEOA f führt das Geschäft fort unter Beibehaltung der . schen Gewerbekammer „Ein Wort über prinzipielle | faßt, daß inskünftige deutsbe, namentli in der seine Ehe mit i "E TUT | vom gestrigen Tage heute eingetragen worden : i in Ziegelhausen. Döhlen. (Geriht8amt.) Roßwein, eingetrzgene Genossenschaft, zu erwerben | U : g Reformen der deutshen Gewerbeordnung“ zur Er- | Nähe Hamburgs stattfindende Ÿ ; eine Che mit Helege, geborenen van Gelder, | Co), 4: Für den dreijährigen Zeit j : i llichaft, die am 1. November d. J. be- Am 19. Oktober. und dagegen den Konkurs, wie gegen die Vorsa uß- Firma als Einzelfirma O, Tedigung zu bringen, glaubte die Gewerbekammer sich a Smne Mi e Pin u Gie Gut Tefien U n 1. Januar 1879/82 find n "Boritanbêa 4 Die Gel unbestimmte Zeit abgesehen, Que A Cousum-Verein im A Vereins-Mitglieder gn zu Ba die y agere Firn 2 = B ele haltene E gg dir ba g os u, E P behufs Studiums der „Aussteiungs- 1e Verfügung vom 6. November 1878 am E G Eb e Bie 4 Vertretung en S O iedre Ae ae ag haber Ê 1% ‘ie E aas Meno 1878, Sitz: Äteberven Beobindlihkeiten G R A es Kommanditgefeliscaft, errichtet unterm 31. Oktober werbekammer Bremen war anderer Ansicht und | Die Verhandlungen der für das ‘Hamburgische Dorsten, ben 7 ‘Mor ber 1878 Rentier Soyaux als Kassier und N 7 Heidelberg, den 5. November 18/8. Dan den, T L MNeIERg VaR U Ra Va n L ANLg tert u SE tre D Be S 6 fende G sell after it Gus v Biene E Tf: machte für ihren Wunsch, daf, um eine genügende | Submissionswesen niedergesezten Kommission wurden Königliches Keeidgeridbt, Erste Abtheilun Rentier Carl DurWshlag als Controleur i Gr. Bad. Amtsgerich?. E L E o E E ois bes wehebalt. Pes Duchsprehung der Srift in gewerblichen Kreisen | zu Ende geführt und sollen noch in diesem Jahre M As L durch Stimmenmehrheit der Generalversamm- Ï L S "Mit-lieder Vertreter: PeOtDirektori [- 630 De weni in 180 5 S Lalrute 3) O. Z. 34 des Firmenregisters Band I. zur zu ermöglichen, die Konferenz erst im nächsten Früh- | auf Grund des gesammelten Materials und der zu | Elberfeld. Bekanntmachung lung wiedergewählt worden und haben die- 7 iel. Bekauntmahung. n T N, DIE APELIISIENEE, RNELTLELED 2 E T nt 5 000 M, zerlegt in S auf den Inhaber lautende Firma: „Z Quilling“ in Mannheim: Der jahr berufen werden möge, unter den sächsisden | Tage getretenen Gesichtspunkte die erforderlibee | Auf Gruns Meanntmalhu L A selben die auf sie gefallene Wahl ange- i In das hiesige Gesellschaftsregister ist am | mitglieder Carl Herm. Fischer in Döhlen, Direktor, | Aktien zu 500 Æ# Publikationéblätter: Leipziger | Ÿ L "L J LB E Suillin ift Kammern mit Erfolg Propaganda, so daß die Be- | Schritte geschehen. Handelsregister bei dem g Eni li f dels M nommen. : beutigen Lage ad Nr. 71, betreffend die Firma: | Friedri Ernst Winkler in Deuben, stellvertreten- | Zeitung und Amtsblatt für Roßwein ; die Urkunden | Z 30 D A E Ag fen Wwe g L rufung wohl erst zu der lezterwähnten Zeit statt- | Dem Wunsche der hiesigen Handelskammer, ihr | richte dahier eingetragen woe hen Handelsge» } Friedlawd in Mecklenburg, den 8. Novem- - Gasanstalt zu Neustadt’, Inhaber : Dee T Q He E D GEE Cen Lys vam Res D ibarina eb, Ki n “führt V s Geschäft unter Bei- finden wird. Inzwischen hat die Handels- und | betreffs der über die Baumwollen- und Leinenindu- | 1) unter Nr. 2057 des Firmenregisters : 7 Mee LOeO, : ; " Wilhelm Carl Gottschalk Sander, Ae E Uen Ziegenbalg 1 E gliedern zu unterzeihnen. i Malen hee Fieiua fort Zuk hat dieselbe zuglei reibungen fat vofltndia eut Ta Slcaivuntt ber | Metan ca L Sp iden Meids Goguete mit Ne- | * das Gelójien der Firma i, Benutig, Deni ageriót E E E E E In S Ge A E llten Teer Pilene and Bertós Builling Pro: C ; dpunkt de n die Hand zu gehen, wurde bereitwillig hoven, mit dem Sitze zu Großdüsseler Müh D : 0H. ; ; l j 9 s ; 9 Dilbia in 2 in | fura ertheilt Denkschrift gestellt, auch eine lebhafte Agitation für | entsprochen. d L ä [CLET IUYTE, L Me ämmtlich in Neustadt, eingetragen: neralversammlung vom Auss{uß-Vorsiß-nden unter- | Fol, 135, M. W. Hilbig in Aue, Inhaberin r : a! / ria E den säcsischen und überhaupt den deut- | Einer aus den Kreisen des Gewerbestandes er- alaodoben tu Gruiten, Biere Sin Gifhorn. Im hicsigen Handelsrezister ist heute : | Der bisherige Mitgesellswafter Os Ves Cel! id de A End ph s ras eran e eeR Pra E E E Oa ‘Nmtsgericht. ven Gewerbevereinen ins Werk geseßt und das Ver- | gangenen Anregung, die Frage der Werkstättenord- wohnend, war; auf Folium 26 zur Firma: F Fohannemann in Neustadt ist aus der TENENVEN) SFIRNRZ A NUn gen. 1g Een U Vez 1 SBIOSLN, ; ; iert f Drt durch Ausarbeitung eines } nung bezw. der geseßlichen Gültigkeit derselben in | 2) unter Nr. 2819 desselben is Phar W. Schaumann in Gifhorn : schaft mit dem 1. Oktober 1878 ausgeschieden und Lipiiger se gu S Battaurióts B. S [lri ystems von Fragen, welche die wesentlichsten Ge- | die Hand zu nehmen, wurde einstweilen nit statt die Fir U bemerkt worden: : sind gleichzeitig die Kaufleute : resden. (Handelsgericht im Dezirksgerit. n L 9 fihtspunkte derselben behandeln, zu fördern gesucht. N E dlofen Daten eite et Kinde M A e Firma E Steinheuer, mit dem Die Firma ist erloschen.“ 2 Clemens Alphons Johannemann und Am 29. Oktober. Fol. 89, O. R. Koch in Lauter, Inhaber Oscar | Molr ungen. Bekanntmachung. 2 Auch in Bremen und Lübeck haben die Verhand- | sung mit dieser keineswegs einfach lien Mee ie Sige zu Großdüsseler Mühle, Bürger- | (jfhorn den 23. Oktober 187 incich Clemens Huster Fol, 3338. Hermann Alschner, Inhaber Eduard | Roland Koh in Schneeberg. Der Kaufmann Friß Schoenborn aus Mühl- ä : S : ra | gs einfa liegenden Materie meisterei Haan, deren Inhaber der Kauf- | Gifhorn, den 23. Oktober 1878. Heinri E ; 9) i hausen O./Pr. hat für seine Ehe mit Anna Gauer N i e Saimmer bem e, mann Hriedrih Steinheuer, daselbft woh-| Nönigliches Arsgericht. Abtheilung 11 n evo 28. E l E T Bua Sia Ste m L Novender. durch Vertrag vom 9. September 1878 die Go- Ausficht. —-Eine Anfrage der Handels- und Ge- | gewerblichen Schiedsgeric j o A i ddt aa : i ; August Bensch. Fol. 330. H. Schüfer, Carl Julius Schäfer | meinschast der Güfker und des Crwerbes ausge e ; 8gerihts, Sachverständige zu er- | 3) unter Nr. 1077 des Prokurenregisters : i: T Mitgesellschafter: / ü iede \{lossen. werbekammer Plauen, ob die Hamburgische Ge- | nennen, nach. j die dem D I ie y | Gifhorn. Im hiesigen Handelsregister ift beute 7 Stadtrath Wilhelm Carl E dies Ses Mr aerds T Ra E ¿neridt im Bezirksgericht.) | Eingetragen sub Nr. 33 in unser Register über E E ite eina Paal Das Institut gewerblicher Sachverständiger der Großdüsseler Mühle für die Firma Friede zur Firma: 2 Sander in Mat sellschaft berechtigt Rb M E S R E E O E, A Sagan tit vas der ehelihen Gütergemeinschaft am onserenz einen förmlichen Geseßentwurf über Neu- | Gewerbekammer wurde in 40 Fällen, von denen di Stein! i : Ad, Schaumaun in Gif 5 allein zur Vertretung der Gesell|chafl verechUgk. oßberg. l m 2, Nove i; 230 ( estaltung der Gewerbeordnung ausarbeiten wolle, | Hälfte gerichtlich, die Hälfte außergerictli Inge E O T Drotuea inn 24 bea Fon Î vember 1878. Am 30. Dftcber. Fol, 635. Hermann Jäckel, Inhaber Hermann | 0, Dktober 1878. ; é 4 , , , s 4 E ; 7 auf Folium 24 bemerkt worden: | Kiel, den 9. Novem : 5 ä : lehute die Kammer aus den in der Denkschrift selbst | rufen. Dem Wunsche der San das Requlatis : 44 Bude d S E 2 „Die Firma (ft¿erlosdien.* 2 Königlic;es Kreisgericht. Abtheilung Le Fol, 3341. Max Mithacli, Inhaber Max | Jäel. Menge angedeuteten Gründen ab. Der stenographische | für diese Sachverständigen daßin abgeändert Si & Le ö er Firma | Gifhorn, den 23. Oktober 1878 : S ODSRA Michaeli. Am 5. November. i Mibtheilung L fet N Mee die Ter gbltingen der Leipziger Kon- | sehen, daß in außergerichtlihen Fällen nur bei vor- Fausseute Sicinanb 20 er Bee eue Königliches Amtsgericht. Abtheilung I ug “pag Bekauttma na, Aug, Wilhel Dove unv Ge (Albert V ia “4 G S a —— wesenen Min Ma V Dersctbe e Via Veetabioe Neid Ee “Clare 6 An Seht E E g Seel derselben v. Wangenheim. j : E Sa E a j E betref- ‘Pol v Se & Co Snbaber Giemens E a! T E Es 2E f 4 7 om ie pa D ; 9 ; ¿7 : / L echt die Befugniß zu, die Gesellscha E E C j in Wi [f FIazgdeburz. [8reaister. ; es Firmenregisters eingetragen: Firma Preis von 2 M bei der Hamburgischen Gewerbe- | stattfinden soll, wurde vom Hamb. Senat nicht zu- vertreten und die Firma zu M tbaidi f zu Glogau. Bekanntmachung. 4 fend die Firma H, Mordhorfst, Inhaberin Wittwe | Julius gie I L Ge De a afen E ia und Richard | Schneider in Nieverweiler; Inhaber ist Kauf-

Tammer zu beziehen; d i i ierbei j : t C M (s T: D in Kiel: 1 t R E dis Bre See Sa E MFtegifterd eftts s Die f un L rtelde L 0 un Fol. 3344. Emil Schäfer, Inhaber Carl Emil | Salge in Prag sind als die Gesellschafter der seit | mann Johann David Schneider allda. Ehevertrag

g f s i t Ht8- 2 getragene Firma: „Oscar Henke“ ift er x : 27 E D e R d, d. Ni i 23. er 1878, mit

HandDels - Register. übergegangen, welcher dasselbe unter unverän- a M Sin E Glogau, den 8. Sanah I E E Nr. 86 des Prokurenregisters, betref» | Schäfer. & “ar Nes ner v G O Gnu, Cie d Sientat Sa ied bis

Di i; j i; derter Firma foitseßzt. Vergleiche Nr. 11207 s Königliches Kreisg:riht, L. “16:1 : fend die für diese Firma dem Andreas Heinri ch Fol, 3345. C. Th. Graupner, Inhaber Clemens | & Salge hier bestehenden offenen HandelsgeselUl- : E E N E t

S e Handelsregistereinträge aus dem Königreich des Firmenregisters. i N Es M ‘heilung, Mordh orst in Kiel ertheilte Prokura : Theodor Graupner. schaft Kolonialwaarenges{äft unter Nr. 975 | auf den von jedem Thei : einzuwerfen en Betrag

bem S Bea teas Demnächst ist in unser Firmenregister unter Nr. | Ellwwäürden. In das Handelsregister ist heute | Glogau. Bekanntmachung. : Die Prokura ist erloschen. i E uet E S alice Doènitin enbau ea E eingetragen zufolge Ver- E C von der Gemein- | 1 11,207 die Firma: eingetragen : Unter Nr. 349 unseres Firmenregisters ift der I anb Nr.:114 ‘des Profureu register s, (0s Richard “eor O C CUR T "Magdeburg, den 8. November 1878. Müllheim, den 25. Oktober 1878.

bezw. Sonnabends (Württemberg) unter der Rubrik - i l ; T; z; i és, Cho vie It Ovelgónne, n Sille ber Mes E E ai Elóga als j Profuriit der Firma C. ilfung in Kicl, Ine | Glanoban. (Fürstl. u. Gräfl. SHhönburg'hes | Königliches Stadt- und Kreisgericht. 1. Abtheilung, Gr. Bat. Amtsgericht.

Leipzig, resp. Stuttgart und Darmstadt | und als deren Inba T! iß: Ovelgönne, Zweigniederlaffun „C irma : ; u

veröffentlicht, n s wöchentlich, die | Fraenkel Hier p avs E Mee Knfaahs Julius i 2 ausen E g fsung zu Abbe e O ias Eichner“ daselbst Í haber Müller Carl Fohann Friedrich Kühl Pt a F A e tbetios. Haudel3regisiereinträge, S E Ascherslehenm. Der Consum-Verein, ein-| In unser Gesellschaftsregifter woselbst L mann zu C S A Königliches. Sreiac cte A S Mae g Jürgen Kühl in Kiel. Fol. 161. N. Köppel, Johann Nicolaus Köppe In das Handelsregister wurde eingetragen: Fosen. Handelsregister.

Fetragene Genoffenschaft, zu Aschersleben, hat | Nr. 5658 die hiesige Handelsgesellschaft in Fie: | 2 Prokura ist, dem Sohne des Inhabers, Johann i aut tin eem dea a | Kiel, den 9. November 1878. ausgeschieden, Carl Heinrich Geitner eingetreten, | 1) O. Z. 549 des Firmenregisters Band 1, zur | Die in unferm Firmenregister unter Ne. 1154 ch aufgelöst. Meyer & Hirsch - Heinrich Carstens zu Ovelgönne, ertheilt. Gross-Strehlitz. Befanntmachung. Königliches Kreisgericht. Abtheilung L. künftige Firmirung „Rudolph & Geituer“. Firma „Carl Haager“ in Mannheim. eingetragene hiesige Firma:

Zu Liquidatoren sind ernannt: ; i; ü 18' ch : Y ; E Leipzig. andelsgeriht im Bezirksgericht. Ehevertrag zwishen Carl Haager und Maria Adolf Heymann a. beé Kauhnank Heinrich Bo vermerkt steht, ist eingetragen : Ellwürden, 1878, November 3. In unserem Firmenregister sind am 30. Okto- da dps 30. Oktober. eta y Magdalena Monat errichtet zu Mannheim, den | if erloschen.

n ; S j 2 7 : : i ò duag. L E uns b. der Buchdrukereibesißer Eduard Guth, manns Mes Sal Ma e e Kauf Suoberzogii Stege oides Amtsgericht ber H vi gelöfcht E j Tr, 14 T Di “Firma, C. Otto Fecht in | Pol. 4283. Reinhold Fröbel, Literarisches | 31. Mai 1869, welcher bestimmt: „Die geseßliche | Posen, den 7. November 1878. c. der Kaufmann Guftav Adolph Schwaff, Kaufmann Moritz Hirs seßt 8 S E E Hemken. Gr Bra lit 10 J. L. Piorkowsiy 4 Lahr, O. Z. 30 Firmenregister is erloschen. Bureau und Verlagshandlung, Inhaber Jo- | Gütergemeinschaft wird dahin beschränkt, daß ein Königliches Kreisgericht. sämmtlich zu Aschersleben. geschäft unter unveränderter Fi ¿ Nan E i Diekmann 2 die Siv s B f Il. Unter O. Z. 173 ist in das Firmenregister ein- | hann Friedrich Wilhelm Reinh. Fröbel. jedes der beiden künftigen Eheleute von dem fahren- - i 180 Gemäßheit des S. 30 des Geseßes vom 4. Juli dleihe Nr. 11,208 des Firmes Ra, Ver- S ) Streblig Nr. 20 J. Neumann Groß- getragen die Firma R. Saettele in Lahr; Inhaber Am 1. November. Gui E a f Lan den A S S Die a G des S erden dic Gläubiger aufgefordert, fi bei E L O! ) : . ILLEYELD- ; ; S le in Lahr. Fol. 42. Alexander Edelmann (Universitäts- | : ulden in die Gemeinschaft einwirft, daß alles | eingetragene Firma J+ L. warz in einba gef fih bei | Demnächst ist in unser Firmenregister unter Nr. | Elze. Bekanntmachung, 3) die Firma Nr. 49 A, Herbig Groß- r L E E s Beit: Buchhändler und Universitäts-Bu “adet weitere gegenwärtige und zukünftige Vermögens- ifi erloschen laut WKrgälae und Eintrags vom

dem Vorstande der Genossenschaft zu melden. 11,208 die Firma: ; 9 j i it Friderike Aschersleben, den 8. November 1878. tee” Zu Fol. 33 des hiesigen Handelsregisters Firma S irens, S e wiril bor in "bie ehelihe Güter- | Garl Ferdinand Victor Edelmann Mitinhaber. beibringen der beiden Cheleute sammt den darauf | Heutigen.

E S y Meyer & Hirsch ohle & Meine zu Mehle ist ; 4) die Firma Nr. 116 J, Séthoen ! F e ri L E N i s Königliche Kreisgerichts-Deputation. i e S E Kaufmann Moritz E die Firma E Auflösung “Ta A D E Groß-Strehü. joenwald's M genieinsne alles übrige Vermögen ift liegenschaft- wu a Sue S B aa ruten Ties A O R Gange, d A titre Berlin. Handelsregister Berlin, den 11, November 1878 oe A S EgEIE O vom 15, März d. J. ab, Gre A E L Lahr, den 11. Oktober 1878. Otto Harazim. l ___ | Beibringen durch Erbrecht, Schenkung oder auf für freiwillige Gerichtsbarkeit. deA Eee tiNen Stadtgerichts zu Berlin. Königliches Stadtgericht N a E gh 6. N ber 187 E g 2 tur heilung. Gr. Amtsgericht. Fol. 3542. Langer & Preßler firmirt künftig | andere unentgeltliche Weife entstehen. Scheller. Zufolge Verfügung vom 11. November 1878 sind I. Abtheilung für Civilsachen V A E Aa R R J Eichrodt. Robert KReichardt. 2) O. 3. 228 des Firmenregisters Band Ik. E ie Gesel sti gende, A e at: . nigli N Os IE L L n 5. a ct Ma aa e E pee ieg M Salzwedel. Bekanntmachung er hierse unter der Firma : n dás HandelZregister. s S ct Fol. 1507. ebrüder Jay gelöscht. aber: Car riedri étoile, Kaufmann, C f : t f z 11.N Ce John & Co, Burg. Bekanutmachung. 1878. Raveraßie 6. : Lahr. Nr. 15/0 19, albe P B E E Fol. 4079, G. Thomsen & Co. , aufgelöst, | wohnhaft. Der zwischen diesem und Anna Maria | Bei der Dee E M iee " Geiges Geschästolokal: Referate ggf Königliches Kreisgerfcht zu Bur Pee p 1 199 Cn, Me M pee e Ce unter dieser E [Para ere A Dito Gmelin in Labr ist ta Gaia & I Thomsen und Ludwig Chri- O T As u E weis 4E , ist in gen ermer : erstraße Cs E ; : : E uf Fol, es hi ; ; irma, deren Inhaber Johannes Emil M A Q L tian omjen Liquidatoren. : 4 Ml: s e ; ; 1 Y Albrecht Sobn va Q. Movember 188 ga pens Eetfiuns | heute als nue Fim e or0isers M) und Friddrid Nugust Appel, waren i a F hle ver 2 Dfiober 1878 „Fel, 4260. G. Thomsen, Inhaber Gustav Wil- | (liehen ihre esammte gegemärtine uns nftiae | Verfbgune vom 2. Aovember 1618 ‘am 2 des Fi irft Ï 2 die Fi : W : ú elöst und wird die Firma in Liquidati 0 , : e m Peter Thomsen. i ahrende Habe vo r ] : 4. De] e I E mals Pohle & Meine, als offene Panbels: | beiden bisberigen Theilhabern g-meiniäafilib e (f Gr | (Fol, 466. Paul Beyer Inhaber Paul Wil-| sau allen rwa darau} hasienden Ghulten 0lei® | e llivadel, den: 2. Norember 1878 L E U Verln. ; ; G eia sellschaft zeichnet. a s helm Beyer. allem liegenshaftlihen Beibringen bis auf den Be- ivedel, « Hlovembe 0 Dies is in unser Gesellschaftsregister unter Nr a, bei der Firma „Knoblauch'she Guts- Of 8 Snbaber+ D ; , J. E. Mumme. Inhaber: J E e Leipzig. (Gericht8amt II.) trag von 50 4, welche jeder Theil in die Gemein- Königliches Kreisgericht. 1. Abtheilung. 4745 nad y i verwaltung auf Knoblauchs als Inhaber: der Steinbruhsbesißer Hein- | V“ « Inhaber: Johannes Emil L L eipzig. i . M, j : ivirit In Li A DieTicia If in, Suditedi L L Fefedrih August Sllemann, dasel Kaufmann August Appel, Inhaber: Friedrich August Appel. D Sn unser Bumenregister ift ufolge Verfzung Fol. 134, Alfred Kröning, gelöst. "Mannheim, den 31. Oktober 18/8 N DORT S Bekanntmachung. : irmenregister nri N } (e Guis- als Ort der Niederlassung: Mehle, Rothe & Cs. Die Sozietät unter dieser Firma, A vom 4. d. M16. heute eingetragen: Lolanig. (Geri@iam.) u E Sn unserm Firmenregister ist unter Nr. 107 der

unter Nr. 11,204 die Firma: Franz Wittig Verwaltung“ verändert, vergleihe Nr. als Gegenstand des Geschäfts: Le deren Inhaber Ernst Julius Robert R A 1) unter Nr. 146: Am 5. November und als deren Inhaber der Kaufmann 237 des Firm-nregisters; a e NAN O «Fes WEIWENE: Belrieh eines} nd Audust Heinti n e A Kaufmann Friedrih Wilhelm Tobias | Po1. 163. Heinrich Müller , Inhaber Heinrich A Kaufmann Bruno Jacoby zu Salzwedel als IJn- f Franz Steinbruchs mit dem Bemerken eingetragen, qut Heinri Carl Franz Kapell waren, E Schendel zu Lauenburg, Friedrich Mülier, O E S VIannheim. Handelsregistereinträge, haber der Firma:

Wittig hier (jeßiges Geschäftslokal: Span-| * Nr. 237: Der Königliche Commerzien-Rath | haß jeder der Gesell ie Firma zei ist aufgelöst und ist die Firma erlo dauerftraße 7), _ Seuite / gs ee Magdeburger es Ge N (aler, de, Binma zeichnen de aTca & lag Mp Mannes ift aus a Ort der Niederlassung : Lauenburg, Limbaoh. (Gericht8amt.) In das Handelsregister wurde eingetragen : „Bruno Jucors g E unter Nr. 11,205 die Firma: Otto Frankowski Nnoblauck un f eselshaft Friedrich Elze, den 6. November 1878. : dem unter dieser Firma geführten Geschäft aus- L Firma: W. Scyendel ; Am #2. November. 1) Drdz, 384 des Ges. Registers Band Il. zur | zufolge Verfügung a Wi E EREgen, aus als deren Inhaber der Kaufmann Otto lafune e Q Ma age Eg Me der Nieder- Königliches Amtsgericht. IL. getreten und wird dasselbe von dem bisherigen Ÿ 2) unter Nr. 147: N (?) Ferd, Lehmann, gelöscht. Firma: „A. Hölteu“ in Mannheim. Diese Ge- | Salzwedel, aats L E Abtbeil duard Frankowsfi hier (jeßiges Geshäfts- u g: oblaudshof bei Loburg; Firma: I HtET, Theilhaber Wilhelm Gustav Julius Regenburg 5 Kaufmann August Heinrich Hermann Lôban. (Geriht8amt.) jellshaft wurde unterm 31. Oktober l. Is. auf- Königliches crei8gerit. L. eilung. ; lokal: Alte Jacobstraße 391L), Il. P p auh'sche Gutsverwoltung“. unter uaveränderter Firma fortgesetzt # Laude zu Lauenburg, Am 5. November. gelöst und Gustav Begemann, welcher sämmtliche eingedragen worden. . Pr ofurenregi tér. L A David Slubki. Inhaber David Schimel Slutki F Ort der Niederlassung : Lauenburg, Fol. 186. H. Barré, | elöst Aktiven und Passiven übernimmt, als Liquidator | Selaleawüg. D ma See 1878 id & ae a, Col. 3: Die Firma ift in „Knob q: “ves Königli andelsregifier H. Piehl & Co. Nach erfolgtem Ableten von Ÿ Firma : August Laude; Fol. 209. Anna Förster, ctt A De t i Band I.: Di Duiige ee Ea des unter ‘Nr. 114 unsetes 6735 czuier Gefellschafteregister, woselbst unter Nr. “Cn A: Die Firma ift in „KFuoblauch'sche | des Königlihen Kreisgerihts zu Essen, Hinrih Piehl wird das unter dieser Firma ge- J 3) bei Nr. 125 (Otto Landmesser): Moerano, (Gräâfl. Shönburz'shes Gerichtsamt.) | 2) Ordz. 82 des Firmenregisters Band L: Die | Gn toregitters einget Firma: ie hiesige Handelsgesellschaft in Firma: L L i ung“ verän ert; j Zu der unter Nr. 167 unseres Gesellshafts- | führte Geschäft von dem bisherigen Birina ger M Die Sr ist erloschen. Am 30. Oktober. Firma: „Guido Zeilex“ in Mannheim isst er- | Gesellschaftsregisters eingetragenen, pen L t _ Gelsller & Co, ‘Baddag C Sine „FKnoblauci’sche registers bestehenden Aktiengesellshaft unter der Otto Friedrich Christian Reimers unter unver- D Lauenburg i. Pomm., den 4, November 1878. | Fo1. 515. Wulf & Meyer, Zweigniederlassung loschen, R „H. J: Petersen Nathfolger in Schleswig e s steht, ist eingetragen : Nr 937 des ung“ ist eingetragen unter | Firma: änderter Firma fortgeseßt Ÿ Königliches Kreisgeriht. Erste Abtheilung. des Hamburger Hauptgeschäfts, Inhaber Ludwig 3) Ordz. 348 des Gef. Registers Band Il. zur | Folgendes eingetragen : ilbelm Christian Sophus it aut Fran m lctige R : diet inie d E TCN Fe La e N, A November 7. À Sai M irsch Wulff und Hermann Levin Meyer in Ham- Bita: E ane A s rast Si N n U GebiA e e E A gelöst. Frau Rosa i us | , olgendes eingetr : s ; ; Á : everirag zwi|{chen GSrn L ; L A ETD 3 salie Geller, geb. getragen Schwabe & Co. Das unter dieser Firma j Leer Bekanntmachung, Karolina Muh, errichtet dahier unterm 6. Sep- wird das Geschäft von dem Kaufmann Johann

Hirs{feld, seßt das Haudel8geschäft unter unver- | C&ölm. Auf Anmeldung if bei Nr. 1 Dur Generalversammlungsbeshluß vom 29. Juni | bisher von Julius Adolyh 1 In das Handelsregister is zur Fi W 9 Mügeln (Gericht8ami.) : änderter Firma t ( Z Lung ; ei Nr. 13894 des | 1878 find die Statuten dahin abgeändert: 7 DUE o1py von der Meden geo F E g E 9 s vemb tember 1878, w die Verlobten ihr gesammtes Franzen für alleinige Rehnung unter der seit- ot g ag dle ba S lacesellsdet aiee bee Segners, woselbft : llschaft bte Miete Aub Cie U and Muarb von / O e. rat N Fol 8H. O. Leuvoth, lib Geariwättigea T ania fahrendes Vermögens- herigen Firma fortgeführt,

Va Niaiticaveaiües, di Ee daß den Vorstand der Gesellschaft ei i ide ü / it gis H unter der Firma: fünf Mitgli dern bestehender Bertvaltuvgratb Vin Woces UUE A vet LCE N, MttRotie E Col. 3. (Firmeninhaber.) Fel. 44. Leupold & Lindner, Inhaber Heinrich R, les alen e L liehen S “a „Lena in unser Firmenregister untec a: in Mülbei i z , von dem je zwei die Firma verbindli i R ä i d - : iedri t Lindner. | von der Gütergemeinschaft aus][chUeßen vi r. : @eller & Co, die dasclbst wohnenden Kaufleute Cmil ele tut | g!“ Bn tonen e |@ eas: ‘Suhlet: Carl Ferdinand gran N m gus gebt e B | Pu (bunte im Borlogeridt) | 100 4, melde Summe ein j9es dee fufigen Che: | ker Kaufmann Jabann uen und als deren Inhaberin Frau Rosalie Ge fler, geb. | Géorg Rey? vermerkt steben, heute die Eintra ta 0 derselben Generalversammlung sind zu Mit- L ydeler Wwe. Ds niee bielae Fine ‘Bigo : Wittwe Elisabeth Leenderß, geb. Börner, zu Am 25. Oktober. gatten in die Gütergemeinschaft einwirft. Ï Ort der Niederlafsung : tedwig, Hirsbsedb bier eltgeträgen worben, erfolg t, daß die Gesellschaft aufgelöst worden i. | 9 Van E Mitbanng rathe (ERhlE die Herren: | her von Juliane Marie Wilhelmine Epdeler 5 Leer fortgeführt. Fol. 2, Carl Schubert, Carl Schubert aus- E Ord. pre E Mente mer dran ¿Ur cine : L R Bs [s ger. In unser Firmenregister, woselbst unter Nr. | " Der Handelsgerichts-Sekreti Robert Das in Altstaden, Sobanncs Nicolaus Wie i alt fe von | va I E E Gier zwischen Karl Ludwig Gotthold und Ve-| Königliches Kreisgericht. 1. Abtheilung. 1829 die biefige Handlung in Firma: A Web er ore Eugen Sarazin in Paris, men tbe E S ion Cette ag A hat f A n N August 1878 notarien Po]. 62. C B ttowan Schneider, | gelöst. ronifka Forrer zu Mannheim unterm 24. September “Be D, Fraenkel i Colonel Poullet in Blage, irma J. N. W. Widch hon E E L errichteten, am 17. September 1878 publizirten | Pol. 163. Huber & Saam, Inhaber Friedri | l. Js. errichtete Ehevertrag bestimmt in Art. 1: | Sehweldnitz. Bekanntmathung. j vermerkt steht, ist eingetragen: CöIm, Auf Anmeldung ift j ; Leonel Oudin in Paris. ahfl. fortgeseßt, B ea Testamente bestimmt, daß“ hinsichtlich feines | August Huber. / ‘dn jedes der Verlobten giebt nur die Summe | In unser Firmenregister if sab Nr. 146 bei der Das Handelsgefchäft ift durch Erbgang bez. | Handels- (Gesell meldung ift heute in das hiesige | Zugleich ist beschlossen, daß auf die Dauer von November 8 Naclasses die geseßliche Erbfolge eintreten Vol, 164. Edmund Gursh, Jkhabecr Edmund | von 100 H in die künftige ehelihe Gütergemein- n A. Feldtau zu Freiburg i, Schl. in Colonus Vertrag mit allen Aciivis und Pajsivis auf itgagen oden dioDa elei Uer Nr. g fünf Jahren Herr Amedée Wilbaux befugt sein | Chr. Höft. Fnhaber : Johann Heinrich Christian daneben aber seiner Ehefrau Clisabeth, geb. Hugo Gursch. saft, alles weitere Vermögen ohne Ausnahme, | Bemerkungen Folgend: eingetragen worden: dels- E E S E E Me uf eingetr j aft unter der | foll, auch allein für den Verwaltungsrath zu Höft. j Börner, der lebenslängliche unbeschränkte Nieß- Fol. 165. Bernhardt Flaths, Inhaber Gottlob | welches die Verlobten und künftigen Ghegatten jeßt „Der Inhaber des hier eingetrazenen Hande zeichnen. Hamburg. Das Handelsgericht, brau seines gesammten Nachlasses, unter Be- | Bernhard Flachs. {on besißen und künftig während der Ehe durch geshäfts hat unter seiner bisherigen Firma

.

r Demn ae in unser Firmenregister unter Nr. „Priel & Rey“

11,206 die