1878 / 268 p. 5 (Deutscher Reichsanzeiger, Wed, 13 Nov 1878 18:00:01 GMT) scan diff

ur Firma C. H. Heise. ie Finna ist erloschen. Auf Fol, 128: ur Firma G. B. Artler Wiitwe. ie Firma ift erloschen. Auf Fol. 384; Die Firma H. W. Artler. Ort der Niederlassung: Celle. E Alleiniger Inhaber: der Kaufmann Heinrich William Artler. Celle, den 9. November 1878. Königliches Amtsgericht. Abthl. I. Grisebach.

Charlottenburg. Befauntmachung. In unser Firmenregister bei Nx. 163, woselbst die Firma W. Neumeister und als deren Inhaber der Kaufmann und Schieferdeckermeister Magnus Rödel verzeichnet steht, ist zufolge Verfügung vom 6. November d. J. Folgendes eingetragen worden: Für diese Firma ist eine Zweigniederlassung in Berlin errichtet. Charlottenburg, den 8. November 1878. Königliche Kreisgerichts-Deputation. Charlottenburg. Befanntmachung. In unser Gesellschaftsregister bei Nr. 53, woselbit die Actien- Gejellschaft Flora verzeichnet \teht, ift zufolge Verfügung vom 6. November d. J. Folgen- des eingetragen worden : Durch Beshluß der Generalversammlun 9, Juli 1878 i} die Liquidation für erklärt und die Firma erloschen. Charlottenburg, den 8. November 1878. * Königliche Kreisgerichts-Deputation.

vom eendet

Charlottenburg. Sefanntmahung In unser Prokurenregister ist zufolge Verfügung vom 7. November d. J. Folgendes eingetragen : Col. 1. Laufende Nummer 29. Col, 2. Bezeichnung des Prinzipals : . Schaaf & Ca. Col. 3. Bezeichnung der Firma, Prokurist zu zeichnen bestellt ift. L. Schaaf & Co. Col, 4. Orte der Niederlassungen : Charlottenburg. Col. 5. Verweisung auf das Firmen- oder Gefsell- schaftsregister. i Die Handelsgesellshaft L. Shaaf & Co. ist eingetragen unter Nr. 69 des Gesellschaftsregisters. Col. 6. Bezeichnung des Prokuristen: Kaufmann Friedrih Karl Schaaf. Cf über das Prokurenregister Band IV. f S Charlottenburg, den 8. November 1878. Königliche Kreisgerichts-Deputation.

welche der

Charletienhurg. Befauntmachung. In unser Gesellschaftsregister bei Nr. 69, woselbst die Firma „L. Schaaf & Co.“ verzeichnet steht, ift zu- folge Verfügung vom 7. November d. J. Folgen- des eingetragen worden: Col, 4. Rechtsver- hältnisse der Gesellschaft: Zur Vertretung der Handel8gesellshaft L. Schaaf & Co. ift der Kaufmann Hugo Hahn allein befugt. Charlotten- burg, den 8, November 1878, Königliche Kreis- gerichts-Deputation.

Colberg. Befanntmachung. In das Firmenregister ist folgender Vermerk ein- getragen: 1) Nr. 226. 2) Bezeichnung des Firmeninhabers : „Handelsfrau Rosalie Michels, geborneRohr.“ 3) Ort der Niederlassung: „Sternin.“ 4) Bezeichnung der Firma: - „Rosalie Michels.“ 5) Zeit der Eintragung: Eingetragen zufolge Verfügung vom 4. No- vember 1878 am 6. defselben Monats. Colberg, den 4. November 1878. Königliches Kreisgericht. I. Abtheilung.

Cotthus. Bekanntmachung. In unser Firmenregister ist bei Nr. 46, Firma:

„C. Boyde“ von Peiß eingetragen: Die Firma is durch Vertrag auf die Fabrik- besißer Gustav Boyde und Albert Boyde zu Peiß übergegangen, und die nunmehr unter der alten Firma bestehende Handelsgesellshaft unter Nr. 100 des ees eingetragen.

Cottbus, den 27. Oktober 1878.

Königliches Kreisgericht. I. Abtheilung.

Danzie. Bekanntmachung. In unser Firmenregister ist heute unter Nr. 1089

die Firma: Erust Gruihn's Verlag zu Danzig und als Inhaber derselben der Buch-

händler Ernst Carl Wilhelm Gruihn zu Danzig eingetragen worden. Danzig, den 11, November 1878, Königliches Kommerz- und Admiralitäts-Kollegium.

Dortmund. Im Register, betreffend die Ein- tragung der Auss{licßung oder Aufhebung der ehe- lichen Gütergemeinschaft des Königlichen Kreis- gerichts zu Dortmund sub Nr. 24 ift am 2. No- vember 1878 Folgendes eingetragen:

Der Kaufmann Carl Maertens zu Dortmund hat für seine mit der Wittwe Bernard Raape, Auna, geb. Marschall, einzugehende Ehe laut Ver- handlung vom 283. Oktober 1878 jede Art der Güter- gemeinschaft auszes{lossen.

Dortmund. Handelsregister des Königlichen Kreisgerichts zu Dortmund. Die unter Nr. 665 des Firmenregisters eingetra- gene Firma „Friedr. Wilh. Herm. Hesse“ (Firmen- inhaber: der Kaufmann Friedrich ilhelm Her- mann Hesse zu Dorimund) ist gelö\{t am 7. No- vember 1878.

Dortmund. Handelsregister

des Königlichen Kreisgerihts zu Dortmund. Die unter Nr. 249 des Firmenregisters cingetra-

gene Firma: „W. E. Bekhaus“ (Firmeninhaber:

der Kausmann Wilhelm Emil Beckhaus zu Schwerte)

Dortmund. Handelsregister des Königlichen Krei38zerichts zu Dortmund, In unser Firmenregister ist unter Nr. 892 die Firma: „H, Barmeyer“ und als deren Inhaber der Kaufmann Heinrih Barmeyer zu Dortmund am 5. November 1878 eingetragen.

Dertmund. Handelsregister des Königlichen Kreisgerichts zu Dortmund. In unser Firmenregister ist unter Nr. 894 die

Firma’: „Fr. W. Bertrams“ und alsîderen Inhaber

der Kaufmann Friedrih Wilhelm Bertrams zu

Dortmund am 5. November 1878 eingetragen.

Dortmund. Handelsregister

des Königlichen Kreisgerichts zu Dortmund, Die unter Nr. 465 dis Firmenregisters eingetra- ene Firma: „H. Arcuold“ (Firmeninhaber: der

D bfmaan Heinrich Arnold zu Dortmund) ift ge-

löscht am 5. November 1878.

Dertmund. Handel3register des Königlichen Kreisgerihts zu Dortmund. Jn unser Firmenregister ist unter Nr. 893 die Ls: „D. Bilstein“ und als deren Inhaber der aufmann Daniel Bilstein zu Dortmund am 5, No- vember 1878 eingetragen. Dortmund, Handelsregister des Königlichen Kreisgerichts zu Dortmund. Die unter Nr. 482 des Firmenregisters einge- tragene Firma „G. W. Ostermann“ (Firmen- inhaber: der Kaufmann Gerhard Wilhelm Oster- ma zu Dortmund) ist gelös{cht am 6. November

Duisburg. Königliches Kreisgericht zu Duisburg.

In unser Gesellschaftsregijter ist am 6. November

1878 Folgendes eingetragen :

1) Die unter Nr. 212 des Gesellschaftsregisters

Ane Handelsgesellschaft H. & G. Sickel ier, (Gesellschafter: 1) Kaufmann Hugo Sikel zu Essen, 2) Kaufmann Gustav Sickel hier) ist aufgelöst und dcher im Handelsregister gelöscht.

2) Unter Nr. 325 des Gesellschaftsregisters die am 1. November 1878 unter der Firma Otto Oertel & Comp. errichtete, offene Handels- gesellschaft zu Oberhausen und sind als Gesell- schafter vermerkt:

1) der Kaufmann Otto Oertel zu Osterfeld,

2) der Kaufmann Gustav Thoma daselbst. ESsen. Handelsregister

des Königlichen Kreisgerichts zu Essen.

I. Die unter Nr. 122 des Gesellschaftsregisters

eingetragene Firma „H. & G. Sickel in Essen“ ist aufgelöst am 31. Oftober 1878.

II, Fn unser Firmenregister is unter Nr. 783

die Firma „Hugo Sickel“ und als deren Inhaber

der Kaufmann Hugo Sickel zu Essen am 5. No-

vember 1878 eingetragen.

Eascn. Handelsregister

des Königlichen Kreisgerichts zu Essen. Zu der unter Nr. 640 des Firmenregisters be- stehenden Firma „J. A. Wertheim in Essen“ ist eine in Duisburg errichtete Zweigniederlassung äm 5, November 1878 eingetragen.

Frankfurt a./@. Sandelsregister des Königlichen Kreisgerichts zu Frankfurt a./O. In unjer Firmenregister ist unter Nr. 924 als O der Mühlenbesitzer Johann Heinrich ugust Niemez zu Rixdorf bei Berlin, als Ort der Niederlassung Mittelmühle bei Lebus, als Firma „Niemetz“ zufolge Verfügung vom 7. No- E 1878 am 8. November 1878 eingetragea worden.

Greifswald. Sn unser Firmenregister ist unter

Nr. 482 die Firma: J. C. Brinck, Niederlassungs-

ort; Greifswald, Inhaber: Kaufmann Johann Carl

Brinck hierselbst, eingetragen.

Greifswald, den 2. November 1878. Königliches Kreisgericht.

Gr.-Salze. Bekanntmachung. In das Firmenregister ist bei der Firma Nr. 132 „Saalwächter & Tuchen“ zu Schönebeck folgende Eintragung bewirkt worden: 6;

Bemerkungen: .

Es ist eine Zweigniederlassung unter gleicher

Firma in Berlin errichtet. Eingetragen zufolge Verfügung vom 6. Novem- ber 1878 am 7. desselben Monats. Gr.-Saize, den 7. November 1878.

Königliche Kreisgerichts-Deputation.

Wagem. HandelZregister

des Königlichen Kreisgerichts zu Hagen. Die Westfälische Dynamitfabrik A. G. zu Bom- mern hat für ihre zu Bommern bestehende, unter der Nr. 350 des Gesellschaftsregisters mit der Firma Westfälische Dynamitfabrik A. G., ein- getragene Handelsniederlassung den Kaufmann Peter ter Meer zu Witten als Prokuristen bestellt, was am 7. November 1878 unter Nr. 229 des Prokuren- registers vermerkt ift.

Elagem. tigte s dant es Königlichen Kreisgerichts zu Hagen. In unser Firmenregister ist unter Nr. 586 die Firma L. Baehrens und als deren Inhaber der Kaufmann und Mühlenbesißer Louis Baehrens zu Meinertshagen am 9. November 1878 eingetragen.

PAN Ae Nee

es

Königlichen Kreisgerichts zu Hagen. Lagen im Firmenregister am 7. Novem- ber 1878:

Nr. 584. Die Firma Caëpar Nôölle zu Liester- mühle bei Meinertshagen und als deren Jnhaber der Müller und Bäcker Catpar Nölle daselbst.

Nr, 585. Die Firma Th. Turck #\. W. zu Val- bert und als deren Inhaberin die Wiitwe Theodor

Tagen.

Hanau. Sm Sandelsregister ist heute eingetragen, daß die Firma Dr. Fr. Drouke, Sternapotheke in Bo&enheim erloschen ift. Hanau, am 7. November 1878, Königliches Kreisgericht. 1. Abtheilung. Müller.

Hanau. Im Handelsregister ift heute eingetra- genu die Firma Sternapotheke F. Hoening in P Inhaber: Apotheker Friedrich Hoening aselbst. Hanau, den 7. November 1878, Königliches Kreisgeriht. Abtheilung T. Müller.

Itzehoe. Zufolge Verfügung vom 7. d. M. ift am 8. d. M. in unser Gesellschaftsregister zur a Nr. 32, Dölling & Burmeister in Rends- urg, eingetragen worden : Die Liquidation der Gesellschaft ist beendet. Jhehoe, den 8. November 1878. Königliches Kreisgericht. Erste Abtheilung.

L, In unser Firmenregister is eingetragen. worden: a. zur Draa Nr. 389 B. Sternberg in Wilster : Die Zweigniederlassung in St. Margarethen ift erloschen ;

b. unter Nr. 755:

Firma: 2, Sternberg,

Ort der Niederlassung: St. Margarethen,

Inhaber: Kaufmann Adolf Sternberg in St. Margarethen ;

c. zur Firma Nr. 389 B. Steruberg in Wilster : Die Firma ist durch Vertrag auf die beiden Söhne des bisherigen Firma-Inhabers, den Kaufmann Jacob Sternberg in Wilster und den Kaufmann Julius Sternberg in JIyehoe übergegangen.

_In unser Gesellschaftsregister ist unter Nr. 114 eingetragen worden: _ Firma der Gesellschaft: B. Sternberg. Sitz der Gesellschaft : Wilster mit Zweignieder- lassung in Itehoe. Rechtsverhältnij}se der Gesellschaft : Die Gesellschaster sind: 1) Kaufmann Jacob Sternberg in Wilster, 2) Kaufmann Julius Sternberg in Iytehoe. Die Gesellschaft hat am 15. August 1878 be- gonnen.

Jtehoe, den 9. November 1878.

Königliches Kreisgericht. Erste Abtheilung.

Jever. Jn das Handelêregister ist eingetragen: Firma: H. Fodcken. Sit: Jever. 1) Inhaber, alleiniger, der Kaufmann Heinrich Focken in Jever. Jever, 1878, November 1. Amtsgeri t. Detver

Jever. Zur Firma „Zevecländishe Bank“, es 197 des Handelsregisters, ist heute einge- ragen:

4) Die Firma ist in Gemäßheit der Bestimmung des Art. 17 des Handelsgeseßbuchs vervollständigt uñd lautet demnach von jeßt an :

__ Zeverländische Bauk Lüken, Mettcker & Fimmen, Jever, 1878, November 1. Amtsgericht. -Driver.

Jüterbog. Oeffentliche Bekanntmachung. In unser Firmenregister ift unter Nr. 289 ein- getragen: Die Firma Wilhelm Müller, Zweig- niederlassung in Luckenwalde mit der Hauptnieder- assung in Berlin, und als Inhaber dieser Firma er Kaufmann Wilhelm Mükler in Berlin. d Zugleihß ist in unser Prokurenregister unter Nr. 30 der Prokurist der Hauptniederlassung oben- genannier Firma, Kaufmann Fedor Landau in Berlin auch als Prokurist für die Zweignieder- laffung in Luckenwalde (Nr. 289 unseres Firmen- registers) eingetragen worden. Jüterbog, den 8. November 1878.

Königliches Kreisgericht. 1. Abtheilung.

Jiiterbog. Oeffentliche Bekanntmachung. In unser Gesellschaftsregister is eingetragen zu- foige Verfügung von heute:

Nr. 64. Die Firma Boechden & Schunack,

Siß der Gesellschaft: Luckenwalde.

Rechtsverhältnisse der Gesellschaft :

Die Gesellshafter sind: der Spinnmeister August Carl Shunack und der Lithograph Albert Wilhelm Hugo Boehden, Beide in Luckenwalde.

Die Gesellschaft hat am 5. November 1878 be- gonnen. Jüterbog, den 11. November 1878.

Königliches Kreisgericht. I. Abtheilung. Kaukehmen. Befanutmachung. In unser Register zur Eintragung der Aus- \chließung der Gütergemeinschaft unter kaufmän- nischen Eheleuten ist gemäß Verfügung vom heutigen Tage Folgendes eingetragen worden: Nr. 43. Laut gerihtliher Verhandlung vom 26. Oktober 1878 hat der Kaufmann Heinrich Albert Gusowius zu Lappienen für seine mit Ottilie Haffke daselbst einzugehende Ehe, na deren Schließung dieselben ihren Wohnsitz in Neu-Norweischen nehmen wollen, die Gemein- schaft der Güter und des Erwerbes mit der Maßgabe ausgeschlossen, daß das Vermögen der B die Eigenschaft des Vorbehaltenen haben o

Eingetragen zufolge Verfügung vom 6. No- vember 1878 am nämlichen Tage. Kaukehmen, den 6. November 1878. Königliches Kreisgericht.

Laasphe. In das Handels- (Gesellschafts-) Mee des unterschriebenen Gerichts is Fol, 3, woselbst ‘die Handelsgesellschaft J. E: Jung zu Amalienhütte eingetragen ist, heute Folgendes ein- getragen :

Von den Gesellschaftern ift

deren Antheil auf den Pfarrer Friedriß Vogel zu Siegen übergegangen. Eingetragen zufolge Verfügung vom 22. Ok- tober 1878 am selben Tage. M Tg über das Gesellschaftsregister Fs1, 124 01, I, Laasphe, den 22. Oktober 1878. Königliche Kreisgerichts-Deputation.

Liebenburg. Bekanntmachung. _In das Handelsregister des Amtsgerichts ist heute eingetragen Fol. 13: “Suhaberin d.x Firma G. L. Delius zu Salz- gitter ist die Wittwe Delius, geb. Bock daselbst. Prokurist: Hermann Delius zu Salzgitter. Liebenburg, den 8. November 1878. Königliches Amtsgericht. Pfafferott.

Lisaa. _ Bekauntmachung-

Bei der Firma „Jacob Prausnitz“ hierselbst, unter Nr. 75 unseres Firmenregisters, ist die Zweig- niederlassung in Leopoldsthal gelöscht.

Lissa, den 8. November 1878.

Königliches Kreisgericht.

Lohsems. Sefanntmachung.

In uyvrserem Genossenschaftzz1egiiter ist unter Nr. 1 Col, 4 Folgendes eingetragen worden :

Der BVorschuß- und Sparkassenverein zu Nakel cingetragene Genossenschaft hat in der Generalversammlung vom 29, Oktober 1878;

1) den Bucbhändler L. A. Kallmann zum Direktor,

2) den Kaufmann Rudolph Bauer in Nakel zum

Kassirer gewählt.

Eingetragen zvfolge Verfügung vom 5. November 1878 am 7. desselben Monats. Die Verfügung be- findet sich Blatt 51 der Akten II1. 153 pro 1877/78.

Lobsens, den 5. November 1878.

Königliches Kreisgericht. I. Abtheilung.

Luckau. Bekanntmachung.

Die in unserem Firmenregister unter Nr. 2 ein- getragene Firma F+ A. Graupner zu Luckau, deren Inhaber der Kaufmann Friedrih August Graupner zu Luckau war, ist durch Vertrag auf dessen Sohn gleihen Namens übergegangen, was dort vermerkt ist, und haben wir ferner demgemäß gleichzeitig unter Nr. 211 unseres Firmenregisters heute von Neuem die Firma:

„& A. Graupner“ zu Luckau und als deren Inhaber den Kaufmann Friedrich August Graupner jr. zu Luckau eingetragen. Lucau, den 8. November 1878. Königliches Kreisgericht.

Liümeburg. Becfanntmachung.

Im Handelsregister des Amtsgerihts Lüneburg ist heute auf Fol. 209 die Firma E. A. Wulff auf Antrag des p En Ernst August Wulff in Bardowiek heute gelöscht.

Lüneburg, den 9. November 1878.

Königliches Amtsgericht. Abtheilung TII. A: Reu el, Memel. Bekanntmachung.

In unser Firmenregister ist unter Nr. 721 der

Kaufmann Johaun Theodor Ladsheck zu Memel,

Ort der Pera leg: Memel,

Firma: Th. Ladstheck, eingetragen zufolge Verfügung vom 7. November 1878 am heutigen Tage.

Memel, den 8. November 1878. Königliches Kreisgericht. Handels- und Schifffahrtê-Deputation. Burcardi.

Niiüinster. Bekznntmachung.

Zufolge Verfügung vom 7. d. M. ist heute ein- etragen: in das Gesellschaftsregister unter Nr. 67 Petrefenv die Firma J. G. Schölvinck hier, daß die Gesellschaft aufgelöst ist; in das Firmenregister Nr. 735 die Wittwe Kaufmanns Gottfried Schöl- vinck, Amalie, geb. Hessing, hier als Inhaberin der Firma J. G. Schölvinck und in das Prokuren- register unter Nr. 101 der Kaufmann Caspar Schöl- vinck hier, als von der Wittwe Schölvinck zur Zeich- nung der Firma J. G. Schölvinck bestellter Pro- kurist; ferner in das Firmenregister unter Nr. 736 A. v. Nenesse als die Firma ‘des hiesigen Geschäfts des Kaufmanns Alfred von Renesse hier.

Münster, den 8. November 1878. Königliches Kreisgericht.

Naumburg a./S. Befanntmachung. Königliches Kreisgericht, L. Abtheilung, zu Naumburg a./S. I, In unserm Gesellschaftsregister ift bei der unter Nr. 170 eingetragenen Firma : Gustav Kuhno & Comp. zu Weißenfels a./S. Col, 4 Folgendes eingetragen worden : Die Gesellschaft i|t am 31, Oktober 1878 aufgelöt worden. Eingetragen zufolge Verfügung vom 5. No- vember 1878 am 6. November 1878. 1I. In unser Firmenregister is unter Nr. 681

die Firma:

Adolph Grabow jun. zu Weißenfels a./S. und als deren Inhaber der Kaufmann Adolph Grabow junior zu Weißenfels eingetragen worden, zufolge Verfügung vom 5. November 1878 am 6. November 1878.

Neustadt a./@. Bekanntmachung. Nachdem der bisherige Mitinhaber der Fol, 15 des hiesigen Handelsregisters eingetragenen Firma : i Feiedrich Baumbath hier,

Fol, 86 desselben Handelsregisters

eingetragenen Firma: ,

F. Baumbach & Sohn hier,

Kaufmann Christian Friedri Theodor Baumbach

hier verstorben ist, sind daselbst, laut Beshluß vom

heutigen Tage zu dessen Antheilen, seine Erben, und

zwar:

a, Marie Louise, verw. Baumbach, geb. Vetter- lein, hier,

b. irak verehel. Wagner, geb. Baumbach,

ier,

und der

ift gelös{t am 4. November 1878.

Turck, Eleonore, geb. Wever, zu Valbert.

ad 1 die Marianne Éin , verehelihte Pfarrer Friedrih Vogel, zu Feudingen verstorben und

c, “ial verehel. Mierish, gcb. Baumkah, ier,

| zu zeichnen,

d, Hedwig, verehel. Schambach, geb. Baumbach,

in Zwickau,

e. R E, Petersilge, geb. Baumbach, in

Saalfeld, und :

f, Theodor Baumbach von hier, jeßt in Planen, von denen nur die unter 3. genannte Wittwe Baum- ba, welche bereits Mitinhaberin der erstgenannten Firma war, die Befu niß hat, diese erstere Firma

als Mitinhaber eingetragen worden. Fndem wir dies andurch bekannt machen, be- merken wir zuglei, daß der Kaufmann Carl Georg Mierisb hier nach wie vor Prokurist der Firma riedrih Baumbath, sowie Mitinhaber der Firma , Baumbach & Sohn und lediglich allein zur

einung der letzteren befugt ift. Neustadt a./O., am 8. November 1878. Großherzogli Sächs. Justizamt. Schenk.

Posen- Handelsregister. ;

In unserm Firmenregister ist unter Nr. 1855 die Firma Joseph Berlak , Ort der Niederlassung Posen und als deren Inhaber der Kaufmann Joseph Berlak zu Posen zufolge Verfügung von heute ein- getragen worden.

Posen, den 9. November 1878.

Königliches Kreisgericht.

Fr. Stargardt. Bekanntmathung. i Zufolge Verfügung vom 8. November 1878 ist am 9. November 1878 in das diesseitige Hañdels- register zur Eintragung der Aus\{ließung der ehe- lichen Gütergemein|chaft unter Nr. 32 eingetragen, daß der Kaufmann Gustav Thiem zu Dirschau für seine Ehe mit Fräulein Martha Napromska zu Wercnersdorf durch Vertrag vom 24. September 1878 die Gemeinschaft der Güter und des Erwerbes aus- escblossen hat. s "Pr. Stargardi, den 9. November 1878. Königliches Kreisgericht. 1. Abtheilung.

Rathenow. Betfanntmahung. Fn das Firmenregister ist unter Nr. 191 der Kaufmann Carl Robert Maeß zu Rathenow,

Ort der Niederlassung: Rathenow,

Firma: Robert Maecf, e eingetragen zufolge Verfügung vom 4. November 1878 an demselben Tage.

Rathenow, den 4. November 1878, Königliche Kreisgerichts-Deputation.

Rosenberg W./Pr. Befanntmachung. Zufolge Verfügung vom 5. November 1878 ist in unser Register betreffend die Eintragung der Ausschließung oder Aufhebung der Gütergemeinschaft eingetragen, daß der Kaufmann Rudolph Otto Noide aus Pr. Holland, Jeu in Freystadt wohnhaft, für seine Ehe mit Antonie Wilhelmine, eborne Duscha aus Heiligenbeil durch gerichtlichen ertrag vom 18. Februar 1875 die Gemeinschaft der Güter und des Erwerbes mit der Maßgabe ausgeschlossen, . daß das eingebrahte Vermögen der Ehefrau, sowie Alles, was dieselbe während der Ehe durch Erbschaft, Geschenke oder Glückszufälle erwirbt, die Natur des vorbehaltenen Vermögens haben soll.

Rosenberg W./Pr., den 5. November 1878. Königliches Kreisgericht. I. Abtheilung. Rosenberg W./Pr. Befanntmahung.

Zufolge Verfügung vomn 5. November 1878 ist in unser Regifter betreffend die Eirtragung der Aus\{ließung oder Aufhebung der Gütergemein- schaft cingetragen, daß der Kaufmann Sally Beh- rendt zu Riesenburg für seine Che mit Emma Josephsohn dur gerihtlichen Vertrag vom 28. Ok- tober 1878 die Gemeinschaft der Güter und des Erwerbes mit der Maßgabe ausgesc{lossen, daß das ganze eingebrahte Vermögen der künftigen Ehefrau sowie Alles, was sie während der Che durch Erb- \chaft, Geschenke, Glücksfälle oder sonst erwirbt, ie a des vertragsmäßig Vorbehaltenen ha- en soll.

Rosenberg W./Pr., den 5, November 1878.

Königliches Kreisgericht. I. Abtheilung.

Rotenburg a./F. Hersfeld. Firma Selig Levi. Nr. 170 F.-R. . Der Kaufmann Selig Levi zu Hersfeld betreibt als alleiniger Inhaber der Firma Branntwein- Großhandel. Rotenburg a./F., den 6. November 1878. Königliches E I. Abtheilung. (ohde.

KRothenburs O./L. Jn unfer Firmenregister ist zu Nr. 73 heute eingetragen worden: daß die ga Eisenhüttenwerk Keula bei Muskau, . Goldmann erloschen ist. Rothenburg O./L., den 11. November 1878. Königliches Kreisgericht. I. Abtheilung. Bo ethke.

MRudolstadt. Zur Nathricht.

Im hiesigen Handelsregister, wo die Firma Lincke und Korndörfer verzeichnet steht, ist nachträglich berichtigend}teingetragen worden, daß dem ausgeschrte- denen Gesellshafter Korndörfer die Vornamen Erd- mann Adolph (nicht Edmund oder Eduard) beigelegt gewesen sind.

Rudolstadt, den 8. November 1878.

Fürstlih Schw. Justizamt. Mohr.

Sehmölln. Befanntmachnng.

Auf Folium 43 des Handelsregisters für Mis die Aktien-Gesellschaft Portland-Cement-Fabr k Gößnitz betreffend, ist laut Beschlusses vom heuti- gen Tage die Statutenabänderung der Gesellschaft eingetragen worden.

Schmölln, am 11. November 1878.

Herzoglich O Gericht8amt. eber.

SehmöÖlln. Bekanntmachung.

Zufolge eines von der Generalversammlung der Aktien - Gesellschaft Portland - Cement - Fabrik Gößnitz vereinbarten, laut gerihtêamtlihen Be- \{lusses vom heutigen Tage auf den für die ge- nannte Aktiengesellschaft angelegten Folium 43 des Handelsregisters für Gößnitz verlautbarten Statuten-

abänderung werden künftig alle von der Gesellshaft ausgehenden Bekanntmachungen außer im Amts- und Nachrichtsblatte zu Altenburg und in der Leip- ziger Zeitung im Zwickauer Tageblatt, und nit ear in der Berliner Börsenzeitung er- olgen. | Schmölln, am 11. November 1878. Herzoglih Sächsisches Gerichtsamt. Weber. Sehwerim. Eingetragen zufolge Verfügung vom 9. dieses Monats am nämlichen Tage sub Nr. 509 unseres Handelsregisters die Handelsfirma : Simon S. Grau. Ort der Niederlassung: Schwerin i./M. Inhaber: der Kaufmann Simon Grau zu Schwerin i./M. Schwerin, den 11. November 1878. Das Magistratsgericht. Oesten.

Schwerin. Das Erlöschen der Firma W. Nöper ist zufolge Verfügung vom 9. dieses Monats an demselben Tage unter Nr. 67 des hiesigen Han- delsregisters eingetragen worden. Schwerin, den 11. November 1878. Das Magistratsgericht. Sorau. Bekanntmachung. Aus der im Gesellschaftsregister unter Nr. 80 eingetragenen Handelsgesellschaft: Schmidt & Comp. zu Sommerfeld ist der Gesellschafter, Fabrikbesißer Friy Schmidt in Sommerfeld, am 3. November cr. ausgeschieden, und führen die Fabrikbesißer Rudolph Paulig und Julius Krüger in Sommerfeld das Handelsgeschäft unter unveränderter Firma fort. Eingetragen zu- folge Verfügung vom 8. November 1878 am heu- tigen Tage. Sorau, den 9. November 1878. Königliches Kreisgericht. I. Abtheilung.

Sorau. Bekanntmathung. In das Gesellschaftsregister des unterzeichneten Kreisgerichts isst unter Nr. 105 die Handels-

gesellschaft :

_ Lange et Hens(hke zufolge Verfügung vom 11. November 1878 an demselben Tage eingetragen.

Die Gesellschafter sind:

1) der Kaufmann Georg Lange in Sommerfeld, 2) der Kaufmann Carl Henschke daselbst.

Die Gesellschast hat am 15. August 1878 begonnen. Feder der Gesellschafter ist zur selbstständigen Ver- tretung der Gesellschaft befugt.

Soxau, den 11. November 1878.

Königliches Kreisgericht. I. Abtheilung.

Swimemiinde. Befanntmachung.

Der Kaufmann Franz Laavß zu Swinemünde hat für seine Ehe mit Emma Vogt aus Swine- münde durch Vertrag vom 10. Oktober 1878 die Gemeinschaft der Güter und des Erwerbes au8ge- \{lofsen. Dies ist in unser Register zur Eintragung der Aus\c{ließung oder Aufhebung der ehelichen Gütergemeinschaft unter Nr. 25 zufolge Verfügung vom 8. November 1878 am 9. desselben Monats eingetragen worden.

Swinemünde, den 9. November 1878.

Königliche Kreisgerichts-Deputation.

horn. Bekanntmachung.

Zufolge Verfügung vom 7. d. M. ist am 8. d. M. die in Thorn bestehende Handelsniederlassung der Kaufmannsfrau Jadwiga Rakowicz ebendaselbst un- ter der Firma „J. Rakowicz“ in das diesseitige Firmenregister (untec Nr. 548) eingetragen.

Thorn, den 8. November 1878.

Königliches Kreisgericht. I. Abtheilung. Ebmeier.

Wittenberg. Befanntmachung. In unser Gesellschaftsregister ist eingetragen : Col. 1. Laufende Nr. 37. C01. 2, Firma der Gesellschaft : Gabdcke u. Co. C01. 3. Siß der Gesellschaft :

Zahna. C01, 4. Rettsverhältnisse der Gesellschaft: Die Gesellschafter sind: a. der Kaufmann Leopold Gabe, b. der Rentier Wilhelm Kreyenberg, c, der Fabrikant Gottfried Reiber, fämmtlih zu Zahna.

Die Gesellschaft hat am 15. Juli 1878 begonnen und ist jeder Gesellschafter zur Zeihnung der Ge- sellshaftsfirma und zur Vertretung der Gesellschaft berechtigt.

Eingetragen zufolge Verfügung vom 6. Novem- ber 12:78 am 7. dess. Mts.

Wittenberg, den 6. November 1878.

Königliches Kreisgericht. T. Abtheilung.

Wohlau. In unfer Gesellschaftsregister ist heut unter Nx. 11 die Firma A. W. Berger & Co. Nachfolger in Queißen (Bahnhof Raudten) und als deren Inhaber der Kaufmann Paul Becker und der Kohlenhändler Wilhelm Rosemann, Beide in Raudten, eingetragen worden. Wohlau, den 1. November 1878. Königliches Kreisgericht. 1. Abtheilung.

Wriezen. In unfer Firmenregister ist bei der Firma Nr. 215 ; „Friedrich Haucte's Nachfolger (Friedri Simon)“ Folgendes eingetragen worden: Die Firma ift erloschen. E Eingetragen zufolge Verfügung vom 25. Oktober 1878 am 27. ejdro. Wriezen, den 25. Oktober 1878.

Königliches Kreisgericht. T. Abtheilung.

Muster - Register. (Die ausländischen Muster werden unter Leipzig veröffentlicht.)

Breslau. Sn unser Musterregister ist: a, unter Nr. 25 für die ofene Handelsgesellschaft

„He Meinecke“ zu Breslau, nach Anmeldung

_

vom 12. Oktober 1878, Vormittags 12 Uhr 30 Min., eine Abbildung eines Modells, „ein Absperr-Ventil mit Entwässerung“ darstellend, zum Gebrauche bei Wasserleitungen, ofen, Fabrikationsnummer 1, für plastishe Erzeug- nisse mit einer Schußfrist von 3 Jahren

. unter Nr. 26 für die Firma „Vereinigte Rahmen- und Cartonnagen - Fabriken E. NReichenbah & Co. zu Breslau, nach An- meldung vom 16. Oktober 1878, Vormittags 10 Uhr 30 Min., zwei Muster zu Stell\piegeln in einem Pappkästhen, offen, Fabrikations- nummern 90 und 190, für plastishe Erzeug- nisse mit einer Schußfrist von 3 Jahren und

. unter Nr. 27 für die Firma Paul Kanold jun. zu Breslau, nach Anmeldung vom 1. Oktober 1878, Vormittags 11 Uhr, ein Muster zu einer verzierten, glasirten Ofenkachel von Thon, ofen, Fabrikationsnummer 102, für plastische

___ Erzeugnisse, mit einer Schußfrist von 3 Jahren

eingetragen worden. Breslau, den 1. November 1878. Königliches Stadtgericht. Abtheilung T.

Müiilhausen. Sn das hiesige Musterregister wurde eingetragen:

Nr. 160. Firma Sehlumberger fils & Cie. zu Mülhausen, ein versiegeltes Packet mit 50 Mustern, für Flächenerzeugnisse, Fabriknummern : 1679, 1628; 1587, 1577, 1963, 15941, 1546, 1593, 1619, 276, 345, 23, 1431, 1522, 1685, 1682, 1702, 1714, 1489, 1549, 1435, 1516, 1667, 1638, 1540, 1576, 1609, 1668, 1696, 1655, 1659, 1654, 1662, 1657, 1663, 1699, 1465, 1517, 1498, 1482, 1698, 1539, 1550, 1552, 1547, 1562, 1620, 1644, 1670, 1538, Schußfrist 3 Jahre, angemeldet am 3. Ok- tober 1878, Mittags 12 Uhr.

Nr. 161. Firma Sehlumberger fils & Cie. zu Mülhausen, ein versiegeltes Packet mit 16 Mustern, für Flächenerzeugnisse, Fahriknummern : 1625, 1666-1588, 1715, 1695, 1697, 1584, 1631, 1564, 1646, 1589, 1629, 1626, 1554, 1557, 1565, Schußfrist 3 Jahre, angemeldet am 3. Oktober 1878, Mittags 12 Uhr.

Nr. 162. Firma Sehlumberger fils & Cie. zu Mülhausen, ein versiegeltes Packet mit 50 Mustern, für Flächenerzeugnisse, Fabriknummern : 1647, 1596, 1597 1981, 1568, 1580, O, B62 1561, 1559, 1548, 1665, 1664, 1598, 1595, 1591, 1585; 1579, 1572, 1571, 1594, 1564, 1543, 1583, 1592, 1567, 1551 1704 1703, 1700, 1519. 1513, 1514 1630, 1882, 1705; 1714, 1713, 1TIT, 1661; 1636, 1633, 1634, 1635, 1627, 1624, 1622, 1618, 1642, 1540, Schußfrist 3 Jahre, angemeldet am 3. Oktober 1878, Mittags 12 Uhr.

Nr. 163. Firma Sehlumberger fils & Cie. zu Mülhausen, ein versiegeltes Packet mit 59 Mustern, für Flächenerzeugnisse, Fabriknummern : 1575, 15673, 1673, 1651, 1602, 1581, 15942, 1680; 1530, 1536, 1531, 1534, 1611, 1693, 1673, 1669, 1307, 1308, 1306, 1305, 1197, 788, 60, 6, 49, 24, 612, 794, 1053, 129129 1336, 1503/ 1598Tck 10S! 1600; 1674, 1569, 1034; 513, 712; 1934, 1608, 1599, 1604, 1621, 1626, 1624, 1632, 325, 16, Schußfrist 3 Jahre, angemeldet am 3. Oktober 1878, Mittags 12 Uhr.

Nr, 164. Firma Sehlumberger fils & Cie. zu Mülhausen, ein versiegeltes Packet mit 50 Mustern, für Flächenerzeugnisse, Fabriknummern : 1615, 1607, 1606, 1577, 1490, 1612, 1706, 1470, 1467, 1477, 1472, 1496, 1660, 1544, 1ö82, 1553, 1649, 1653, 1656, 1675, 1684, 1574, 1448, 1650, 16914, 1310; 1311, 1309 1312 1164 1166, 1163, 1637, 1586, 1678, 1676, 1641, 1677, 1686, 1640, 1647, 1694, 1645, 1708, 1545, 1580, 1643, 1639, 1683, 1533, Schußfrist 3 Jahre, angemeldet am 3. Oktober 1878, Mittags 12 Uhr.

Nr. 165, Firma J. Zuber & Cie. zu Rix- heim, ein versiegeltes Packet mit 47 Mustern, für Tapeten, Fabriknummern : 7664, 7752, 7770, 7772, T4, T6, (T8, (804, 7812, 7814 7818. 7820; 7822, 7824, 7826, 7828, 7832, 7834, 7838, 7840, 7842, 7844, 7846, 7848, 7850, 7852, 78524, T7854, 7856, 357, 362, 365, 367—375, 377, 378, 379, 381, 383, 384, Schußfrist 3 Jahre, angemeldet am 5. Ottober 1878, Nachmittags 2 Uhr.

Nr. 166. Firma J. Zuber & Cie. in Rix- N ein versiegeltes Packet mit 47 Mustern, für

apeten, Fabriknummern: 7665, 7663, 7667, 7769, TECC O, C088, TTST, T7911, TT98, TTOT, T8OL, 7805, 7807, 7811, 7815, 7819, 7823, 7827, 7829, 7833, 7835, 7839, 7841, 7845, 7847, 7851, 7855, 78554, 7859, 7863, 7867, 7871, 7875, 7879, 71883, 7885, 7887, 7891, 7893, F. 331, 549, 551, 552, 547, 548, Schußfrist 3 Jahre, angemeldet am 5. Oktober 1878, Nachmittags 2 Uhr.

Nr, 167. irma Frères Koecechlin zn Mülhausen, ein versiegeltes Paket mit 48 Mustern, für Flächenerzeugnisse, Fabriknummern: 1431, 1421, 1401, 1457, 1463, 1612, 12590, 12676, 9144, 12746, 9207, 12664, 12725, 9184, 12489, 7922, 7912, 4341, 17471, 16676, 3972, 17237, 17259, 17645, 17625, 17546, 17636, 4075, 4135, 17585, 17565, 17595, 17605, 4032, 2331, 17551, 17615, 6385, 6661, 4102, 4121, 5815, 5806, 5824, 5901, 5893, 5835, 1415, Schußfrist 3 Jahre, angemeldet am 11. Oktober 1878, Vormittags 10 Uhr.

Nr. 168. Firma Scheurer Rott & Cie. zu Thann, ein versiegeltes Packtet mit 26 Mustern, für Flächenerzeugnisse, Fabriknummern : 4203, 4205, 4211, 4210, 4209, 4208, 4207, 4204, 4206, 968, 4192, 22, 21, 70, 65, 63, 62, 68, 1386, 1388, 1387, 1385, 96, 97, 1389, 1390, Schußfrist 3 Jahre, an- gemeldet am 22. Oktober 1878, Lormittags 10 Uhr.

Nr. 169. Firma Sétheurer Rott & Cie, zu Thann, ein versiegeltes Paket mit 50 Mustern, für Flächenerzeugnisse, Fabriknummern : 4068, 4143, 4156, 4160, 4165, 4166, 4167, 4168, 4173, 4175, 4114, 4129, 4149, 4151, 4157, 4158, 4159, 4161, 4169, 4171, 4172, 4174, 4176 bis 4186, 4189, 4190, 4106, 4170, 4187, 4188, 4191, 4201, 4194, 4195, 4193, 4144, 4197, 4198, 4200, 4202, 4199, Schuß- frist 3 Jahre, angemeldet am 22. Oktober 1878, Vormittags 19 Uhr.

Nr. 170. Firma J. Zuber & Cie. in Rix-

heim, ein versiegeltes Packet mit einer LTapeten- |

Dekoration, Déeor. Gree, nebst zweien Mustern Mittelstücke aus derselben, Flächeamuster mit Fabrik- nummern: 7663, 76634, 7665, 7666, 7667, _7667#, Schußfrist] 3 Jahre, angemeldet am 24. Oktober

2073, 8888, 9053, 9089,

2096, 9004, 9054, 9091;

2103, 9034, 9067, 9094,

2105, 2107, 2110, 2113, 2118, 9044, 9045, 9048, 9049, 9052, 9069, 9070, 9071, 9072, 9073, 9095, 9097, 9099. 9100, 9102, 9103, 9104, 9106, 9107, 9108, 9109, 2111, 9112, 9115, 9116, 9117, 9121, 9123, 9125, 9133, 9098, Schußfrist 3 Jahre, angemeldet den 24. Oktober 1878, Abends 6 Uhr. Mülhausen, den 6. November 1278.

Kaiserliches Handelsgerichts-Sekretariat.

Mülhausem. Sn das hiefige Musterregister wurde eingetragen :

Nr. 151, Firma Dollfus Mieg @& Cie. in Mülhausen, ein versiegeltes Paket mii 49 Must rn, für Flächenerzeugnisse, Fabriknummern : 2009, 2017, 2020, 2021, 2035, 2045, 2046, 2052, 2053, 2062, 8915, 8937, 8990, 8992, 8993, 8996, 8997, 9005, 9006, 9007,. 9011, 9012, 9014, 9015, 9017, 9019, 9024, 9025, 9028, 9030, 9031, 9032, 9033, 9035, 9036, 9038, 9039, 9040, 9041, 90422. Swhußfrist 3 Jahre, angemeldet am 14. September 1878, Vor- mittags 9 Uhr.

Nr. 152, Firma Dollfus Liieg & Cie. in

Mülhausen, ein versiegeltes Paket mit 40 Mustern, für Flächenerzeugnisse, Fabriknummern: 2022, 2027, 2030, 2059, 2061, 2062, 2076, 2078, 2079, 2081, 2084, 2087, 2088, 8936, 9018, 9026, 9027, 9029, 9043, 9046, 9050, 9051, 9055, 9056, 9057, 9058, 9060—9067, 9069—9074, Schußfrist 3 Jahre, an- gemet am 14. September 1878, Vormittags 9 E Nr. 153. Firma Frères Koechlin in Mül- hausen, ein versiegeltes Paket mit 50 Mustern, für Flächenerzeugnisse, Fabriknummern: 9051, 9110, 12612, 9083, 9041, 12549, 12603, 12506, 3282, 3731, 2487, 2215, 3503, 3963, 2472, 2400, 4490, 3943, 3925, 2638, 3692, 3936, 3917, 3904, 3231, 2375, 16766, (17445, 3240, 3282, 16946, 16916, 16925, 16935, 16955, 2304, 2452, 2079, 3723, 3843, 38852, 3866, 16323, 16550, 16732. 16973, 17007, 17022, 17516, 8127, Swußfrift 3 Jahre, angemeldet am 16. September 1878, Nach- mittags 5 Uhr. Nr. 154. Firma Scheurer Rott & Cie. zu Thaun, ein versiegeltes Paket mit 50 Mustern, für Flächenerzeugnisse, Fabriknummern: 4162, 4164, 4163. 4150, 4131, 4154, 4153, 4116; 4108, 4134, 4105, 4136, 4126, 4190, 4155, 4133, 4138, 4146, 4147, 4140, 4145, 4142, 4141, 4139, 4125, 4109, 4097, 957, 75, T4, T7, 78, 79, 5018—5029, 5031— 5035, Schußfrist 3 Jahre, angemeldet am 17. Sep- tember 1878, Vormittags 10 Uhr.

Nr. 155. Firma Dollfus Mieg & Cie. in Mülhausen, ein versiegeltes Paket mit 50 Mustern, für Flächenerzeugnisse, Fabriknummern: 1980, 1988, 1991, 2003, 2012, 2014, 2022, 2042, 2047, 2060, 2063, 2067, 2072, 2075, 2077, 2080, 2082, 2085, 2086, 2089, 2090, 2091, 2098, 2097, 2099, 2094, 2093, 2095, 2101, 2102, 8884, 8949, 8967, 9068, 9075—9087, 9092, 9096, Schußfrist 3 Jahre, an- genadet am 26. September 1878, Nachmittags

T.

Nr. 156 Firma Sehlumberger fils «e Cie. in Mülhausen, ein Packet versiegelt, mit 50 Mustern, für Flächenerzeugnisse, Fabriknum- mern : 2671; : 2649, 2653, 2530, 2524, 2921, 2517, 2600, 2644, 2640, 2636, 2656, 2650, 2648, 2529, 2664, 2520, 2610, 2598, 2643, 2639, 2669, 265, 2651, 2647, 2528, 2522, 2518, 2609, 2646, 2642, 2638, 2668, 2654, 2652, 2672, 2926, 2023, 2919, 2611, 2645, 2641, 2637, 2667, 2665, 2663, 2662, 2660, 2659, 2657, Schußfrist 2 Jahre, angemeldet am 30. September 1878, Vormittags 10 Uhr.

Ne. 106 irma Sehlumberger fils «e Cie. in Mülhausen, ein versiegeltes Packet mit 35 Mustern, für Flächenerzeugnisse, Fabrik- nummern: 507, 501, 2673, 2881, 2666, 2677, 2680, 2681, 2562, 2587, 2584, 508, 2697, 2675, 2577, 2670, 2678, 2682, 2563, 2590, 2586, - 2983, 2693, 2674, 2576, 2608, 2676, 2679, 2683, 2564, 2588, 2585, 2582, 2685, 2684, Schußfrist 2 Jahre, e am 30. September 1878, Vormittags 1 L

Nr. 158. Firma Sehtumberger fils «e Cie. in Mülhausen, ein versiegeltes Paket mit 50 Mustern, für Flächenerzeuanisse, Fabriknum- mern: 2516, 2512, 2513, 2504, 2540, 2536, 2533, 2568, 2548, 2544, 2515, 2506, 2509, 2503, 2538, 2535, 2589, 2532, 2547, 2543, 2514; 2510, 2508, 92539, 2537, 2534, 2531, 2550, 2546, 2542,\ 2592, 2554, 2556, 2558, 2559, 2571, 2569, 2549, 2565, 2541, 2553 2555, 2557, 2560, 2561, 2570, 2561, 2556, 2545, 2555, Schußfrist 2 Jahre, angemeldet am 30. September 1878, Vormittags 10 Uhr.

Nr. 159, Firma Sehlumberger fils & Cie. in Mülhausen, ein versiegeltes Packet mit 50 Mustern, für Flächenerzeugnisse, Fabriknum- mern: 2612, 2658, 2576, 2617. 2622, 2661, 2631, 2603, 2595, 2602, 2613, 2579, 2607, 2618, 2625, 2628, 2632, 2591, 2597, 2604, 2614, 2580, 2575, 2619, 2624, 2627, 2633, 2592, 2599, 2605, 2615, 2578, 2574, 2620, 2625, 2629, 2634, 2593, 2595, 2572, 2473, 2606, 2616, 2621, 2626, 2630, 2635, 2594, 2601, 2573, Schußfrift 2 Jahre, angemeldet: am 30. September 1878, Vormittags 10 Uhr.

Mülhausen, den 10. Oktober 1878.

Kaiserliches Handelsgerichts8-Sekretariat.

Konkurse.

9391]

[ Der von uns durch Beschluß vom 12. Januas 187& über das Vermögen des Konditors Ernst Krone, Markgrafenstraße 92, eröffnete Konkurs ift durdp erfolgte Schlußvertheilung der Masse beendet.

Berlin, den 7. November 1878. Königliches Stadtgericht. Erste Abtheilung für Civilsachen,

L

[9390]

Nachdem in dem Konkurse, über das Vermögen der VAUDRAY M. Marx, sowie das Privat« vermögen der beiden Gesell\chaftex Leopold Ring und Moritz Selten die Schließuna eines Akkorde?, beantragt hat, so ift zur Grörterung über die Stimy.js

1878, Nachmittags 3 Uhr. Nr. 171. Firma Dollfus Mieg & Cie. zu Mülhausen, ein versiegeltes Packet mit 50 Mustern

für Flächenerzeugnisse, Fabrikyummern: 2034, 2071,

berechtigung der Konkursç,läubiger, deren Forderup gen

noch nit geprüft oder bei deren Prüfung in. An- | sehung der Richtigkeit bisher \treitig gebliebew sind, 1 ein Termin guf