1878 / 301 p. 2 (Deutscher Reichsanzeiger, Sat, 21 Dec 1878 18:00:01 GMT) scan diff

bei der Gen. Insp. der Art, unter Entb. von diesem Kommd j i t | als Battr. Eh. in das Regiment eines ejem Kommdo. Verhältn., Pens. und seiner bisherigen Unif. zur Disp. gestellt. 6 ; : :+ I yti b W.' T. B ' pr n Gorhardt, | Rittm. à la suite des b ) f Ausficht Ihre Majestät die Kaiserin - igi E -Mini örperliche Strafen sind untersagt“, mit Artikel 54 der Numänien. Bukarest, 0. Dezember. (W. T. B.) Epe d E E e S | B Dei: 0 Le Bes | S r an gege tee | Wm Wt baleve hr Geg Wt | Mf Ltt GERE B In | Df NOL H wen T Sue mac, A0 gl. pt. Frhr. Schuler v. Senden, Pr Lt. vom | Reat. 9 Q wing, Pr. Lt. a. D, zulegt im Gren. gle ei der Weihnahtsbescee: 3 Landtages zur Berathung einer etwa hon vor dem Wie- | politischer Vergehen darf kein Lodesurtheil gefällt werden. j T I IENE ezug ld-Art. Regt. Nr. 8, kommdrt. als Adjut. bei der 14. Feld-Art. | Sold e, g! der Charakter als Hauptm. verliehen. rhr, von | Ung der Kinder des Dorotheenstädtischen Bezirks A T bee handlungen über diese Angelegenheit ein- Der kürzlich mitgetheilten Notiz der „Gazetta | auf die Abänderung des Artikel 7 der Verfassung, we rig., unter Verseßung in das Feld-Art. Regt. Nr. 6 hs cute: | Fed eneck, Major und Abtheil. Commdr. vom Feld-Art. Regt Se. Kaiserli F nt al ; E E orlage ein umissi ä t e öhte. | d'Italia“ gegenüber, wonach es troß der besten Dispositionen | die einer nichtchristlien Konfession angehörigen Ausländer Kommandir. als Adjut. bei der 1. Feld-Art. Jrsp r. 6 und unter | Nr. €, mit Pens. und seiner bisher. Unif., Kindler Major und e. Kaiserliche und Königliche Hoheit d gehenden T eite Kommisston, gewä werben mbe attecii Regi bis jezt nicht mögli ge- | hinderte, die Rechte der rumänischen Staatsbürger zu erlangen, E É é t. «um Hauptm., | Abtheil. Commdr. vom Feld-Art. Regt. Nr. 1 Oberst, Kronprinz nahm gestern Vormittag di önlihe er F Fs wurde beschlossen, die Wahl dieser Kommission, welche | der italienishen Regierung 1 zx mög ge derte, ; ; n ie Ut ide ufig ohne Patent. Stennes, Sec. Lr. vom Feld - Art. Regt. | Pens. und seiner bisberigen Unif. ber Absd ied ‘bewil ‘Matbien des Rittmeisters von Shack vom Magdeburgischen Dee 28 T 7 Mitgliedern bestehen soll, in der nähsten Sißung vor- een Seen Pei ib, ‘au a fe reie S ak "Be eist es in der politischen “Stifts Lesinbe 4 alaude die , - abzu , / E l

Nr. 8, zum Pr. Lt. befördert. Krüger. Haupt i Regt. Nr. 9, in feinem Kommi Mer n Daupim. vom Feld-Art. | Sec. Lt. vom Feld-Art. Regt. Nr, 22, als Halbinvalide mit Per | Regiment Nr. 6 entgegen, empfing den Gebei, E nehmen. E f | nen fön, H Ske E Gen L nmdo, als Uvjut. von der L dd-Art. ausgescieden und ‘ben Ea des Offiz der Kanbw, ea E ee E Rat uen Ober-Justiz-Rath nd Mee zuneh i E e ns s l SMERNAIANEn E io Ene. Ee Best g eld-Art, Regt. Me. 18, unter Cle Gl mend, Pr. L ‘treten. l : at-Mrektor Nindfleish und hörte den Vortrag des * F | gt habe, b der E ; al Wbjuian we a ibr Brig fommanit, Unger Se popew il f ee as dig m e gf & A e L Q s ' L E pp e Me Chefs der Abtheilung für die Bran U T a E Eg nir pes ap ari hei Nußland und Polen. 2 t, Pet Ls rg a Fe un atte Chef vom Feld-rt. deut. Ne, 29! De din Sus, ni lem zt Inf. Régts, E E AhsMley bewilligt. Abends um 71/4 Uhr begab Sich Höchstderselbe x : Oesterreich-Ungarn. Wien, 20. Dezember. (W. T. B.) | Erkundigungen war die Schweiz stets bereit, die im Herbste ae (W. E L E p ühn Sec is E Ee n Pr. “eg ai e V Nen, Sec. Lt. vom 2. Garde: Land S * Regl n B O SIOE Bahnhof zum Empfange Zhrer Kaiserli 0A E : Das Se arau hau E elo, O S 1875 T Sia E ett bare nbe Dao d 6d 7 iers M7 Wege und Verkehrsanstalten etwa 100 u var: pan d Mie Che, D | Bogen, See. LE vou i - Regt, als Pr. Lt, Bork, | Könialicen ; ; j ) n äge auf Vertagung, mi gegen immen in die | segen; aber Jtalien hat bis jeßt dazu ni boten. Z : ¡E L E ; L : Mojer ‘und ctaifn State ¿n Pr. Lis, Ret fe M 2 | e S va s Q C Meg. E er E. rit b b, init Sr Kön Ss h g s s dem 4 N L L (Pa pwelde S ecialbetathung bas Geseßes, betreffend die Verlängerung e Langem ist die Ankunft der italienischen Unterhändler Sf L Arta V des O S Ba Mirinee ige fig E Î lihelm von des Wehrgeseßes, einzugehen. Jm Laufe der Debatte | in Aussicht gestellt, aber bis zur Stunde noch nicht erfolgt. ita ada wt Mitte der Bittsteller und stellte ihnen die

Abtheil. Commandeur in das Feld-Art. Reat. 17 i Ö i L Mt R 5 208 Fesd-liet edt p verseht. winkel, Sec. Lt. von der Res. des Garde-Gren. Regts. Nr. 1, | Cöln wieder hier eintraf. idi Ie Di : | 2 Mingwib, See: L vom # Ls 1A 4 in a0 L | v. Deer, Eer. d. cas La Rat Garde-Gren. E ar der Minister für Landesvertheidigung, Horst, für die | Wenn Jtalien, wie die „Gazetta“ bemerkt, mit 1. Fanuar „S Doe ; i ie Suppli- : , Pr. Lt. -Art. Regt | Lt. [von der Landw. Inf. j t ; Pr. ; 2 w ] : D : | 7 Wll : s iz | Gesezwidrigkeit ihres Schrittes vor, worauf sih die Suppli- \ ndw. Inf. des 2. Bats. Landw. Regts. Nr. 5, als Vorlage eingetreten, indem er ausführte, daß jeßt, wo die | 1879 den allgemeinen Zolltarif auh gegenüber der Schweiz fien unverzüglich ohne jede Ruhestörung zerstreuien.

Nr. 20, unter Bela). in dem Kommdo. als Adjut. bei der 9 L DE Art. Brig., à 1a suito des Regts. aestellt. ut. bei der 9. Feld- auptm. mit seiner bisher. Unif., Brandes, Scc. L. von der Az; s 2 ‘anise in Flu erathen seien, cine Reform der Armee- | anwendet, so liegt keineswegs der Grund darin, daß leßtere E E E Negt, à a gui des Regis l e L Land Din bes S2 ae A E elen r S Set E L N fe G N e Is für A illon S ndalie sei; die Ármee bilde E Es nicht U zur Vereinbarung eines neuen Vertrages D Ce mrper HE P T T ree r M W , * e Von Geld-Arl. Hegt, Nr. 22, auf ein Jahr zur Dienst- | Pr. Lt. von d ; i: ; 4. V, Vigeritrom 11 L „DIeUer! ndel und Verkehr trat ichen Bau und die Wegnahme auch nur eines Steinchens | geboten hätte. IvE, l Las E St Teistung bei dem Ulan. Regt. Nr. 2 kommandirt. Lied? Ft; Tf, von der Landw. Kav. des 2, Bats. Landw. Regts, Nr, 2, | beute zu einer Sißung zusammen F liche o +4 ie Nothwendigkeit, Er- b W. T. B.) Beide Räthe haben die | Der Großfürst Alexis von Rußland ist he:te von Sf. vom Fuß-Art. Regt. Nr. 2 N LIEDTE, Sec. Lt. | Appelmann Il], Sec. Lt, von der Landw. Kav. Be e mon, bringe das Ganze in Gefahr. Die Nothwendigkeit, Sr- 90 Dezem er. (W. T. B.) Beide e haben ee C N A actecfen Un Gn GULnLes 4 A Mv.-9 Unter Beriepnag G A Î Sit Mert Ne Su, e De L s ee, Sec. Lt. von der Landw. Juf. des Res. E a e Naa am vorgestrigen Tage der Gesandte der Ver- sparungen zu machen, sei eine Thatsache, aber in der Grage, am 5. November in Paris abgeschlossene a j S 7 2 E 1 Sea ü if P Köntgli chen Prinzen empfangen worden. befördert. Ulffer s, Hauptmann vom Fuß-Artillerie-Regiment | Barr En als Pr. Lt. mit der Landw. Armee-Unif, de la | cnigien Skaaten von Amerika, Mr. Bayard Taylor ver; wie gespart werden solle, gingen die Ansichten auseinander. | betreffend die Ausprägung von Fünffrancs-Stülen, Nr. 1, kommandirt ‘als Adjutant bei der General-Inspektion | Bats. Haafe e R e T a Pad die Geschäfte der Nord ia d H. Sidney Everett, nete ß O Leias bule a Sacate Man e E | Amerika, Walhingo#, 20, Ren Cari m v A andw. Kav. des 1, Bats, er Nordamerikanischen Gesandtschaft interimis{t& geordnetenhauses berieth heute 0- i : P Der Velitbent Bades bat cine Betiéieii S schaft interimistisch t Großbritannien und Jrland. London, 20. De: | Sl Le m E kbe: ten Pose und Ganvelagas: kehr der Union mit Südamerika beantwortet wird.

oer Art., unter Belassung in diesem Kommd ältniß, i : E

Pap a Med Son, Bett rom Bure Net. f Y | Maege Lea dh Ten mv dann Mags inform, | ernommen Her ee Qu Veran 1608 'uot darchlele Vellde | ente," [L B) Vie Macht vie Kôn (gin und / 4 Sec. Lt. ; » Di, . Bats, Landw. E. : O ien bis Ende Januar 1879 und genehmigte di ember. D) Bre i

tabeltarit ge E etn Deren « Beilage abgedrudte Bit ie vom Abg. Rübe beantracten revaftionellen Amen- die Prinzessin Beatrice haben sich heute nah Osborne Die Botschaft weist zunächst auf das außerordentlich große

i er Wochenausweifs dement, mit welchem sih der Handels-Minister von Chlumebky | begeben. Uebergewicht des allgemeinen Handels zu Gunsten der Unions-

n pas Fuß-Art. Regt. Nr. 8, Drees, Hauptm. à la suite des Fuß- | Regts. Nr. 61, îr, ale Hu Lt. von der Landw. Inf. des 1. Bats 21. Dezember. (W. T. B.) Bei der Neuwahl staaten hin, durch welches der Goldabfluß verhindert und das

Art. Regts. Nr.-15 und Direkt. Assist. bei de teh i ) m m ut \ ch ) 1 D L wW U wW E N Seits 1, . bet den ten. Instituten der Lando. Regts. Nr. 8, als Hauptm. mit der Landw. A Unif, [2 Sich So, Bb v eat. N 5 verseht: Ses ns ev B bie at Be s Me : Lde, Vis Ä e S ee, E ce, Lis, von il E Us L) ante O A ezember {ließt mit einverstanden erklärt hatte M Ü S n \ chüßt w | i Ta uß-Art. Rest E e Bre L ge S : U Mes. L . Regts. Nr. 35, Hen e, Sec. Lt. enden summarischen Daten ab: Es bet g Die „Poli E, aus B ad: Der Unter- ; M; i ; donderry urde é L 5 i: ; j L laß in Mainz, Migula, Pr. Lt. vom - Art. Ret No 4 S s e L A S ale Ÿ Sa 2 U E, da E Vf 618 1741 L Á oder 5 405 000 e ‘ele U riGts-Minister Bassiliewitsch e A nag Nis j D Ra e Tux COAN U 3489 Sia gewalt; der konser- “aa s ree ge A4 O Ls P M, P M Pr. L F L K ff , Held, Sec. Vorwoche, während der Wechselbestand mit 574 684 000 6 eben, um der Le einen Geseßentwurf wegen Er- | vative Gegenkandidat Alexander erhielt 1878 Stimmen. durch welche dieses Uebergewicht erreiht worden sei, befürwortet

n der Geusd’armerie. Berlin, 14. Dezemb Al ï H i brecht, Pr. Lt. a. D zuleßt im Feld-Art. Reg! ezemver. Al- | der Landw. Kav. des 1. Bats. Landwehr-Re iments Nr. 67 A ebra C LOO V6 eine solde im 1/868 000 M6 zeigen; | betreffend Gleith- E : vilun: : | in ¿Dr G Art. Regt. Nr. 19, in der | Erhardt, Pr. Lt. g r. %, | es betrug fe zeigen Sprache an den Mittelshulen vorzulegen. Der Verfassung angenen Nachrichten aus dem Khyberpasse is Genera dukten aufzusuchen. Weiter wird in der Botschaft ausgeführt, D Grid. Brigade angese, Er) G e SA „vou Me des Ul E 4 es fe, 13 290 0A A uiAl agg 756 469 000 6, oder aus\{chuß der Skupschtina hat die Vorlage, betreffend Gleich: L heute früh mit einer Truppenabtheilung auf- daß eue a Wiederherstellung der finanziellen Sleichheit Suadicani, Etert, Sec. "is von Me ‘Res ves C O E Sec. Lt, von der Landw. Inf. des 1. Bats. Landr. Regts" täglich fälligen Verbindlichkeiten ne Gdbe vor dIOgaL sigen berechtigung aller Konfessionen genehmigt} gevrochen, um die den Engländern feindlichen E n der Union mit anderen Nationen die gegenwärtige Lage des 2 l |- Seri, Se Us, von der Nt, wo Gae-Gren r, 109 Friedri See ti ton e O S des S Ba | drsléinen am 8 302.000 M arbfer ala e E A 5 rag, 19. Dezember. (Korresp.-Bur.) Der Kronprinz a A Se a S Ai e Vabe aqu Handels zu einer dauernden mant j rage ea E r is S teinborn, Sir. 2E von R e E S As (O S e R A t 3 a i w, Hauptm. von rer während die an eine Kündigungsfrist gebundenen Verbindlich- Erzherzog Rudolph ist heute früh nach Gödöllö abgereist. Gerücht verbreitet, S id h H S oba Aacub Khan oelasien \hnell zunehmende Ausfuhrhandel dürfe ni ht a N. Sager 1e che ee, S E er ibr Sus v L E E T Ge b giA “ees amit seiner biéhericen keiten in Höhe von 48 964000 4 eine Abnahme ; =@# | Regierung in den Händen seines Sohnes F han g * } Mangel der gewöhnlichen Verkehrsmittel na anderen Ländern da l Mets. t y ju Pr. Lis, v SClIGH T 6 Bals, | Un De V E ien. P Ti guf desselben Regts, | 154 000 M erkennen lassen. ) um Schweiz. Wie schon telegraphish gemeldet, gelangte am Z is, 19. Dezember. (Fr. C.) Das leiden. Alle Maßregeln zur Förderung diefer Zwecke fänden T Pala g . Bats. Landw. Regts. Nr. 12, zum Hauptm., | Regts., Erbrei c, Sec. Lt. von der Landw Kav “teffelben Mente Eine von mehreren Perso G ch E raue Ee B Manifes dee e : e le Se natorenwähler die Aae O m PIC R s d E , s i . desse ; i nen gemeinschaftli S S S esrathes gegen das jurassishe Bla L si idt f h C L A A ele e ; g [haftlich das Vorgehen des Bundesrathes geg a welches erst übermorgen, nah Schluß der Session das Licht S Evarts, beigefügt, in welchem dieser hervorhebt,

(ce. 2, von der Landw. Kav. desselben Bats. Ae, : / Un N, Molle, Pet , | Prüfer, Scc, Lt. von der Landw. Inf. des 2, Bats. Land- | begangene Körperverleßzung eines Anderen ist nah dem Avantgarde“, zur Beantwortung. Der Bundesrath l j ) ; : 9 1 der Oeffentlichkeit erblicken sollte, ist schon in der heute einge- | dié Union einer Erweiterung der Post- und Handels: verbindungen mit Südamerika bedürfe. Der Schabsekretär

der Landw, Inf. | wehr-Regiments N tesem Premi i Hani RNeichs-S S des 2. Bats. Landw Regts. Nr. 59 von r-Negiments Nr. 63, diesem als Pre ter-Lieutenant aniel teihs- traf l Bu n . ë Í , , N gesezbuch (S. 223a.) ftrenger j i [ 10 ie | ; O n , ch f ee B bestrafen, als die Anderwert beantwortete dieselbe, wie n E schen troffenen Nummer der „Times“ erschienen. n den republi- kanischen Kreisen is man über diese Indiskretion seines Ver- Sherman hat eine Verfügung erlassen, durch welche die

Biel x zum Hauptm. befördert. | Seconde-Lieutenant von der Landwehr-K ) i j ; elefeldt IL, Sec. Lt. von der Res. des Inf. Regts. Nr. 26, | Landw. Regts. Nr. 13, Klette, nedr-Kavallerie des 1. Bataillons | von einem Einzelnen begangene Körperverleßung. Jn Bezug mit einem Hinweis auf den cynischen, massenmörderischen

v. Lieber, Sec. Lt. von der Res. des Ulan. Reats. Nr. 16 d , Sec. Lt. von der Res. des Hus f hi ; Lts., Rampoldt, Pr, Lt. von der Landw, Inf. beg 1 Bats: C Pr. | Regts. Nr, 2, Overesch, Hauptm. von der Landw. Inf, des 2. | U diese Bestimmung hat das Ober-Tribunal durch Ex- \ : der Auslasungen der „Avantgarde“. „Jn der öffent- l Regts. Nr. 63, Brackmeyer, Pr. Lt a V E Negts. Nr. 13, diesem mit der Landw. Armee-Uniform, A vom 27. November d. F. ausgesprochen, daß a Ds lben, Meinung alen Mie Manifestationen die allgemeinste | assers, des Senators Pelletan, sehr ungehalten. bereits bestehenden Vorkehrungen behufs Erleihterung der A Landw, Regts. Nr. 15, Stein, Pr. Lt. von der Landw. Inf. | Landw Regts, Ne Mon s Landw. Inf. des 1, Bats. Mies der Gemeinschaftlichkeit nit der Feststellung Entrüstung. Die Schweiz konnte nicht dulden, daß das wilde Versailles, 20. Dezember. (W. T. B.) Der Senat Subskription auf die 4//9 Bonds und des Silber- a i: de a Besselben "H Parti, Sec. Lt. ron | von der Landw. Inf. vesselben Bats Ai ver Aen M s Fbr E aa oran E ege E 1 E Ln Ren N A n Dit wi l v n n Gl rich N i il Sinai E Us um luf 04 SAQ HOEE L R R E E tet : arb. id, C Ll, Von | Rhei , Sec. Lt. A ; : ' | Pz / orangegangenen Verabredun fi iht vielleicht s{chwere Konflikte mit dem | nehmigte heute, um das Gleichgewicht in Einnahme - der Landw. Inf. des 2. Bats. Lardy. n M a 4 E A r iat 5 P Ten Data als Ne E bedarf ; vielmehr erschöpft auch ein augenblidliches R her ASA O iben e M ‘Der Bulbedrath hat in e P G elten, die gestern abgelehnte Steuer auf Chedcks. ' A andw. Kav. | stillshweigendes Zusammenwirken Mehrerer zur Verwirklichung Aen über das bezügliche Blatt Erkundigungen ein- | Der Antrag, die Anwendung der Stempelsteuerreduktion für T

Braun, Secc. Lt. von der Landw. Kav dess. Bats., Ei é

Ea e I i: des}. Dals,, Gisenlohr, | desselben Bats, Be ckhaus L, Sec. Lt. von der L 45 | i

er Mes- des Inf, decte Me T4 Sten befbr- | 2, Bats, Beo N S B08 n L OE ul, Dee des auf Begehung derselben That gerichteten gemeinsamen j gezogen. Er war dazu befugt, weil ihm die gerichtliche Polizei | Handelseffekte1 jür die Zeit vom 15. März bis 1. Mai k. Ne. 70 des Amtsblatts der Deutshen Reis ) r. 70 de ; t:

dert. Zeisig, Sec. Lt. a. D zuleßt von der Res j ; j ; F ; Bats. Nr. 6, in der Armee, und On rer Mes, des Train- | mit der Landwehr - Armee - Uniform, der Äbschied bewilligt Willens den Begriff der Gemeinschaftlihkeit. Jn eine! Art. 7, 12 und 13 des Gesehes über die Bundes- | F, zrrückzunehmen, wurde genehmigt und hierauf das Ein- : nd zwar mit einem Patent vom | Speckmann, Bertelsmann, Sec. Lts. von der Landw. Inf, anderen Erkenntnisse von demselben Tage hat n bis E S in allen Fällen der eidgenössishen Strafjustiz. Kabme-Budget definitiv angenommen. Poft- und Telegraph enver wang e A

. . s . be

26. Februar 1875, als Sec. Lt. der Res. des Trai i wieder angestellt. Meinert, Sec. U, eh: aèes Train-Bats. Nr, 6 | desselben Bats, Kellermeyer, Sce. Lt. von dèr Landw. Juf pes | Tribunal in Bezug auf dieselbe Strafbesti E unter allen , ¿Lk c es 2. Bats. | 1. Bats. Landw. Negts. : ; . Inf. des ; estimmung ferner aus- Nachdem die Verhältnisse näher bekannt waren, glaubte j : i; ( Bri Länd des Weltpostvereins; vom 12. Dezember ndw. Regts. Ne, 55, Hucbzermeier, Pr, Lt. von der | gesprochen, daß auch darunter eine von nur zwei Versonen S rdedvaih, das weitere Erscheinen des Heßblattes unter allen Spanien. Madrid, 20. Dezember. (W. T. B.) Der 1878 y E o Lllecmiitetunià dli des auf der Werra-Eiseubahn

Landw. Regts. Nr. 85, zum Pr. Lt. befördert. Rafi j . Ü. . Rafim, Pr. Lt. | Landw. Inf. des 2; Bat: j i i ih verübte Î Bats. Landw. Redts. Nr. 55, v. Delius, Pr. | gemeinschaftlich verübte Körperverleßung fällt. „Das Straf= Umständen verhindern zu jollen. So entstanden seine Jn- enat und der Kongreß haben das Gesey über das zu befördernden cisenbahnzahlungspflihtigen Postsendungen; von

von der Reserve des Feld-Art. Regts. Nr. 21 t Schürmann, Sec. Lk. von der Landw F A Hauptmann, Lt, von der Landw. Kav. dess. Bats , Lentze, Sec. Lt. von der Landw gescßbuch erwähnt- ei Vol i ( ; id Werk d telegra- E Ls e S, Kandtv. Negts Ne. . - Guß - Art. des 1. Bats. | Inf. des 1. Bats. Landw. Regts. Nr. 16 di U 9 e BET ) L nt- eine Mehrheit von Handelnden an ver- itruftionen an die Regierung von Neuenburg. i i Eigenthum an literarishen Werken un gra- { 11. Dezember 1878: Schluß der Post-Dampf\ciffahrten auf der uß-Art. Bais. Hir, 9 A De Me pi 4 T von der Ref. des | Anstellung im Civildienst, Sun unstetn 5 Se Me v L ene Sn, jedo, wte die Judicatur des Königlichen E Der Gcnbosra was verfassungsmäßig befugt, die Wieder- | phishen Depeschen nunmehr definitiv genehmigt. „Dasselbe | ginie Stettin-Kopenhagenz vom 15. Dezember 1878: Einschränkung einer Eigenschaft als Ref Offi, E ‘268 2 e Sec. Lt., in | Inf. desselb. Bats. ,Peddinghaüus, Sec. Lt. von der Landw. Kav des Es Tribunals fonstant angenommen hat, überall in dem holung des begangenen Vergehens gegen das Völkerrecht poli- | wird demnächst veröffentlicht werden. Jm Kongresse nahm | der dieastlihen Zusäße hinsihtlih der besonderen Telegramme im Garde-Fuß-Art. Regt. verseßt. gert. Regt. Nr. 5 zum 2 A Landw. Regts. Nr. 56, diesem als Pr. Lt, Stieger Sinne, daß schon zwei Personen eine Mehrheit bilden.“ Rd zu verhindern. Dadurch ist Niemand seinem verfassungs- | der Finanz-Minister Veranlassung zu der Erklärung, daß, da Deutschen Verlehr. Abschiedsbewilligungen. Jm aktivenHeere. Berli Sd T von vet Landw. Inf, des Res, Landw. Bats. Nr, 39, Sachsen. D d mäßigen Nichter entzogen worden ; die Schuldigen werden selbst- | das Kabinet das Vertrauen der Krone und der Kammer _— Nr. 48 des „Justiz-Ministerial-Blatts* enthält 2. „Deiember. Knapp e v. Kuna puldt, Gen: W à In Til a Cegm i E A IE Bai, Av: M Mai Wootder, | Landes Wz ry H G VeR Clat.-Ztg,) Der verständlich zur Bestrafung an den zuständigen Richter gewiesen | bejige, kein Grund vorliege, Besorgnisse wegen einer Minister: | jn Erkenntniß des Königlichen Ober Ratunats nan S S , m 4 x L d 1 . d M «LIUT« Í ._ Mo, 2 - S 3 : rit è . : ; L p 2 A 4 5 . i ôste TC er in=-, Uus- rien Gepiyiquna eines ejGietelute mit Pen, u Dip. | S frohe, Sit L bin ter Me, te'J9 Mis Kre Ln E | [ntiretret S dun Loge Vi Zade8ordmung: De soudeniap were Redteverledungen nit mehr vorkommen fon | «21, Dezember, (8. T. B) Der sige Tai | und Durbgang abgügggesße gucd nad Wld da Danke, ms gestellt, 14. i : L : . , « Lk, von der Res. des Inf. 8. Nr. 65, S D n eULTN 1 Reiche“ mi “t Da} WELLETE FLEUTATA O ; “A O : ata i N zt ? | , März 1868. der 3. Fuß-Art. Del, 1 Stnebt, Tes N Major und Cs Lt. von der Landw. Inf. des 1. Bats. Landw. Negts. Ne. 70 Berligee eine Stimme folgende N Toi E mit allen gegen ten. Nurzu diesem polizeilichen Zwecke hat der Bundesrath interve- Gesandte, v. Kudriawski, is gestern in Folge einer | Zollvertrags vom 9, März 1868 v. Shulßendorff, Oberst und Commdr des Fuß-Art. R As Reat Mie 70 E r A E Landw. Inf. des 2. Bats. „Der Landeskulturrath erklärt: 1) Eine gründliche finanz s Ee R E i Buntes R L L E . * Ar. (0, enhorst, Sec. Lt. von der Lando. Inf. wirt iche Ne A 2 u : : f „Es frägt sich nun, wie die „Fnhtru ê - i andw. Inf. des hschaftlihe Reform im Deutschen Reiche ist dringend ge- rathes A rben: Die Delegirten der Neuenburger Italien. Rom, 18. Dezember. Die „Gazzetta

Nr. 5, in Genehm. seines Abschieds esuches, mit ; \ bisherigen Uniform zur Dien rit O us und seiner | Res. Landw. Bats. Nr. 86, Osterhoff, Wirter, Sec. s. von | boten. Das 2 ; 1 t, ; - Lt. , ¡TET, 210. : s Ziel derselben ist, daß a. die l l / : A rbe O vom Gren. Regiment Nr. 1 nsen S eoril „Lt. | der Landw. Inf. des 1. Bats. Landw. Regts. Nr. K [ : N - da A. die laufenden Ausgaben Regi : iders halten, als an | d'Ztalia“ meldet folgende Ministerliste: Depretis Le , r mit Pcnsion nebst Auésicht Schleifenbaum, Sec. Lts. von der Landw. Kav. E e | dur laufende Einnahmen des Reichs bestritten werden ; D na Tonn NG an ere Cr einen der Avant- Cdnseils-Präsident, Vlinister des Jnnern und interimijtischer Statistische Nachrichten. h Nach den im „Just. Min. Bl." veröffentlichten statistisGen

auf Anstellung im Civildienst und der Negts, Uni | r. Lt. vom Kür. Regt. Nr. 3, als Rittm Us Pei Gustedt, | Landw. Regts. Nr. 82, Eilers, Sec. Lt. von der Laudw. Kav. d b. die nah Art. 70 der Reichsverfassung aufzubringend ffekti i i Ä E a iere Ferraceit Marine-Minister; Tajani o E A M E L L e D - Lk. von dw. Kav. des | Beiträ Sto ; A Ö genden arde“ effektiv verhindern wollten. Ein bekannter Heraus- | Minister der Auswärtigen Angelegenheiten ; General Lcaz® D Na il l : ; Äemee-nif, det alies bewilligt: Kle if See N vom E T E Gi Lt Reid: E n S der fands ea d aae vi reges cid e eiu N Leber Sag nicht einan. Der Drucker d Tee sich, Q la Rothe, Kelegte nister; Fer eaee R E E A T E A Ln g Me 2 F s : M Bb: Ea 0 pee Inf, | Juf, des 1, Bals. Landw. Megt, Ne. 118, diesem tit der La i. | fondéin aud So E A s L t werden, Erklärung abzugeben, die „Avantgarde“ nicht ferner drucken | Fustiz-Minister; Magliani, Finanz-Minister, Via : Ges Celle, Kiel, Cassel, Wiesbaden und Franffurt a. M.) im ebiet m g | cle. Medtt, überattrclen. | 2 Beile Mader, See. L von der v. Jn e gestrevt werde, diese Einnahmen ; n und brauchte allerlei Ausreden und Ausflüchte. | tabiano, Minister für Ackerbau, Gewerbe und Handel ; Cop- | kements Gele, Kie, , Wie M Tae A, : el pen dem Juf ia fe 2 d v nebst uo | Hen puilons Landweht-Regiments 9 r. 1 ba ner gAbsied bewilligt: n 4 n daß Ueberschüsse an die Einzelstaaten En giele zu e Barvy mußte man ihm momentan | pino, Minister des öffentlichen Unterrichts ; Mezzanotte, Mi- Ns ( v e von o t (ies N Ie ia uf Yoftlung im Gle vi d ter lia, Jf Aussicht Rel, Lans. Bao ne ge ins von dee Las pehr «Fnfanterie | i: gade der Bevölkerung, bezüglih der zwischen i Di erei {ließen ; die Maßregel dauerte nicht länger, | nister der öffentlichen Arbeiten. etc 1 i dia l 83 V beendigt, gegen 82 9% in den Jahren Regts. Unif, v. Walther, Oberst-Lt vom Gees, uon, "nd der | Hil genstock, Sec. Lt, ron den Landw. Pion. des 2. Bats. Landw. | theilt water, getedenden resp. abzuschließenden Verträge ver- ls etwas über 24 Stunden, weil der Drucker sih schließ: | 20. Dezember. (W. T. B.) (Verspätet eingetroffen.) | 1hänaigen Vgg lnd zwar 14% (1876 13 "o, 1875 119) mit Pension der Abschied ee Gie N d E A e ain E Train des 2. Bats. Lage aller Ge diaea et A e die ¡wwirthschaftliche lih zu der von ihm verlangten Erklärung herbeiließ. Der | Jn der heutigen Sißung der Deputirtenkammer machte dur Aqnition oder Kontumazialverfahren, 28% (wie „in tom Juf 4 ‘s auge cten und ju det s Sf bare u: | Handiv. Regts. Nr. 82, 8 un ge Zec. Lt. yon der fandw. Feld- sichtigende Revision der 30 fierite Wig C Gee as, Prozeß gegen die Dana n wird n S O e C P T Er E E L A Lerner n E Beriers us Bo U 0a y e E S D E A vid ; Los Kür, Regt. | Lk. von der Landw. Fuß-Art. des 1. Bats. Landw. Regts. Nr 15, weitere Ausdehnung De Biel Steu L QebRbeon, nehmen und in regelrehter Weise vor die Gerichte getangen. | folgten Neubildung de, aon e a uts ur) d Ergeeie fadén L urken 76% (wie I ese Vorjahren) Lees Pre siog Vis er . Division, mit | Haenel, Sec. Lt. von der Landw. Fuß-Art. des 1, Cels Cure | für Massenartikel belin Ererictt ern und Gebühren Das ist der Hergang mit der „Avantgarde“ in Chaux- könne augen! lidlih noch kein vollständiges Programm ent- Von den Injuriensa e ile 12D ou Verlei) Ae Agnition oder Ar. 15, zübergang wird dieses Ziel auf E SDE und der Bundesrath glaubt, daß er bei diesem Her- | wickeln. Die Mitglieder des neuen Kabinets, deren Persönlich- s. A E 90 0/0) und Que 15 */o (15 bezw.

und der Uniform der Abschied illi 5 v: ¡ e ed bewilligt. | Regts. Nr. 31, Lenz, Sec: Lk, A i Ï 1 i E Plaenck ner, Sec, Lt. vom Inf. Regt. N enz, Scc: Lt. von der Landw. Fuß-Art. des Nef. | die alle Klassen der Bevölkerung am wenigsten drückende und gange fkonstitutionell durchaus korrekt und politisch gereht- | keiten ja bekannt seien, würden ihren bisherigen Prinzipien 16 °/%6) durch Vergleich, 40 %% (39 °/%) durh Erkenntniß. Sofort Er hat bei dem Anlaß untex keinerlei | treu bleiben, er halte es indessen für nothwendig, schon jeßt zur mündlichen Verhandlung verwiesene Sachen wurden mit 92 °%/%

r. 63, aus i : E : und zu den Ref. Offiz. bes Neats: übceacteica geschieden | Landw. Bats. Nr. 34, Bieske, Sec. Lt. von der Landw. Fuß-Art. | für sie am wenigsten lästige Weise erreichen lassen und zwar dern is vollständig frei | einige Punkte des ministeriellen Programms darzulegen. (91 bezw. 89 9%) beendigt, und zwar 66 %% (67 bezw. 64 °/0) durch

fried-Rattoniß Ma s ¿Graf v. Still» des Res. Landw. Regts Nr. 39, diesem mit der L p 41 i 5 i ° Bts, lor ¿. D, von der Stellung als Bez. | Uniform, Waldt, Sec. Lt. vor der Landw. E ved E vorzugsweise durch höhere Besteuerung des Tabaks, Be- O ilde cfaudén, son de die vffentlille Deb dur eine ) dur Enfs Das Kabinet werde die öffentlihe Ordnung dur 1E | Agnition oder Kontumaz, 14 °/g (13 bezw. 15 9/0) dur ntsagung 2 9/0 (1 9%) durch Vergleich, 10 °/o (10 bezw. 9 °/o) durch Erkennt-

Commdr. des 1. Landw. Regts. Nr. 23, mit i : |

¿zum Tragen der Uniform des 2. Iyf. Regts mit der Erlaubniß | Landw. Bats. Nr. 36, Brandt, Sec. Lt. von der Landw. Fuß-Art steuerung des Petroleums, Monopolisirung von Pulver, sowie i 8 Di hörde ging nume Lan

p r Sen fe Unton dio “Daf 9 pf Me, 2 entbunden des 1. Vals. and egts. Nr. 53, Shmidt So li L E N Sprengstoffen und Zündwaaren, Einführung einer Mee N Ee Tube ihr sglredt zu wahren zum Schuße | feste Handhabung“ der bestehenden Geseße aufreht erhalten;

E M Penfion der Abschied bewilligt. Bergmann Mälor 1 D. | Lt von: der Ge P diesem als Pr. Lt., Bock, Sec. ginbeuer, Einführung der Biersteuer bis zu den in Bayern üdlicher Verfol ter, sie dürfe dasselbe aber nicht miß- | es werde die Kammern um die Berathung des Gesehes, | niß. Von den anderen, gewöhntihen Proheien warden ition

pon ter Stellung als Bez, Comte hes g man n, Maj E L O O. L n des 2. Bats. Landw. Negts. Nr, 57, | geltenden Säßen. Als Massenprodukte, sür welche eine Grenz- uno U l indseligen Machinationen, die ihre guten | betreffend die Eisenbahnbauten, ersuchen und das Geseß, be- | (64 ‘%/) beendigt , 28 9/9 (26 bezw. 24 0/0) dur Agnition T. 99, mit d gt. artelê, Sec. Lt. von der Res. des Hus. übergangsgebühr besonders geeignet erscheint, sind zu be- r n A ber MaGbatiiaatén stören und ihre eigene | treffend die Abschaffung der Mahlsteüer, befürworten. Das | oder Kontumaz, 15 °%% (14 bezw. 15 9%) Entsagung, 2 °%

er Erlaubniß zum Tragen seiner biëh, Uni i j j j j i | : h. Uniform, | Regts. Nr. 13, mit \{lichtem Abschied eutlassen. zeihnen: Mühlenprodukte, Feldfrüchte, Vieh und Erzeugnisse Existenz gefährden könnten. Mit dieser Politik hofft der | Ministerium werde das finanzielle Gleichgewicht anstreben und (wie in den Vorjahren) Verglei, 22/6 (22 bzw. 23%/0) Erkenntniß.

entbunden. Poliß, Hauptmann d C i Inf. Regt. Nr. 68, Gro e un ompagnie- Chef vom Im Sanitäts- Cocps. WDerlin, 14, D i i f | / O fik ger, Hauptm. und Comp. Chef vom | Kürten, Assist. Arzt 1. Kl. von der Landw. des driea. Res ver Biehzuht, Holz und sonstige Forstprodufte. Bundesrath bei den eidgenössishen Räthen und beim gesammten | eine Vorlage, betreffs einer weitgehenden Wahlreform, ein- N t 900), n n T A N oder Seines 93 %/0

| r f \ auf Anstellung Landw. Bats. Nr. T, der Absch ed ertheilt il : L | | H | i | 0 N

im Civildienst und der Regts. Uniform der Absci illi Bre elo. Babn: - Unk Vas Ca Maa, Abschied bewilligt. Beamte der Militär - Verwaltung. Dur Verfü Der Könt ; i ' : u C , i: ; i, 208, ; s gun er König hat de i n. : ; L : i ; m enfion gn der Regts, Unisorm, Graf von der Neœe-Bo t: | Zublmeller beit Bors Wp Wender, Gier, Pr Æ a,D, | Wilhelm von Württemberg, das Großkeews drs Mitte 9 Gingins tadelte das Vorghen des Yundebraths als eine | Hud g ots für zwei Monate. Für denselben wurde die ring | dur) Anion abee Kontumaz boanist warden erledi , Sr. Lk. rag. Negt. Nr. 18, als Rittm. mi i: . bewilli é E O ed mit der geseßl. | Verdienst- ; i R foi i ine Shwäche. lichkeit votirt. en sofort zur mündlichen Berhandiung verwiejenen, L 0 illm. mit Pens. | Pens. bewilligt. rdienst-:Ordens verliehen. S U e bg eit da ee E aaa erwarte Ò Im Senate gab Depretis die gleichen Erklärungen ab | auf diese Weise, dagegen kamen in Injuriensahen die meisten Ver- undesrath Anderwer / e (15/6), aber auch die meisten Erkenntnisse (40%/o) vor.

und der Armeec-Unif., der Abschied bewilli , gt. v. Rumohr, Sec. . i / En Braunschweig, Braunschweig, 20. Dezember, mit ruhigem Blut eine Anklage wegen Verfassungsverlebung | wie în der Kammer. Mazé de la Roche ist zum Se- | gleidhe (15/6), mber d Ln n wegen Verbrechen wurden 88 %

Lt. à la suite des Hus. Regts. Nr.- 16 i Res. Offizn. des Regts. übergetreten Gree O cgieden und zu den 6 i g19. übergetreten. Graf v. Reina, Pr. Lt. vom (W. T. B.) Der Landtag hat in seiner heutigen Sißung und werde si seiner Verantwortlichkeit in keiner Weise ent- | nator ernannt worden. (87 bro. 88 %/e) beendigt, und zwar 87 %% (86 bzw. 87 0S dur b Bei den Untersuhungen wegen Vergehen

Inf. Regt. Nr. 88, als Hauptm. mit P d i v. othen burn Oberst-Lt. z. ens. und der Regts. Unif., den von Veltheimschen Antrag, worin das Staats- . den verfassungsmäßigen Richter nicht um- | : E: L e L S a a evi Des gene, 6 Nichtamklih es Ministerium ersuht wird, Maßregeln in Erwägung zu ziehen, ' de iee x nur e eue Befugniß als gerihtliher | Griechenland, Athen, 20. Dezember. (W. T. B.) richter e E 82 9/0) erledigt, und zwar 78 %% (76 bzw. Regts. Nr U ver Abschied b Tragen der Uniform des Inf. Deutsches N ih Reiche A Ls Thronerledigung die in der durch die Po igeibehörde im Jnteresse der Justiz Gebrauch 8 s bie Auf e A eibe t s N Saiten, 0) DerO Un B3.9/ H b war 79 jo (1 byw. 18 1) a de E ale en ng die die __Polize i ; e fnch au ie Aufnahme einer An n, 0 zw, 83 9/0), und zwar zw. 78 0 ewilligt g ürgten Selbständigkeit des Landes in- sei Niemand vergewaltigt worden und man habe sih lde gus Beseitigung des Zwangscourses dienen soll, in Leed GntsBtibang. j Ï : i :

Molitor, Major ¿. D von der Stellung als Bez. Commdr. des 1 Bats. L Ae e i begriffe d äßi » ; i : . des 1. Bats! Landw. Regts! Preußen. Berlin, 21, Dezember. Se. Majestät | sihert worde nhomäßige Verwaltung vor Störungen ge- egen Niemand als {wah erwiesen. i i j ing: / / : . Majestät gégen nen i i it 79 gegen 19 Stimmen angenommen. Von den bei den Gerichten erster Instanz neu eing-leiteten Prozessen 1h, die ANerpellation J orie: L N B 5 wurden 75 °%/ (74 9/6) erledigt, bei den Gerichten zweiter Instanz

Nr. 112, mit der Erlaubniß zum Tragen der U i sichert d ie in di Nr. 109, entbunden. v, Tiezen- G n der au, des Gren. Regts. | der Kais er und König nahmen heute die Meldung des tet R N dieser Beziehung für zweckmäßig er- Mit diesen Ettiäbungen Var a! Hauptm. im jebigen Inf. Regt. Nr. 15 ¿9 Major ¿, D, früher | aus Bonn hier eingetroffenen Prinze Wil E a ateten Vorlagen baldthunlihst an die Landesversamm- wegen der „Avantgarde“ erledigt. e iy; t A: j ion8gzridt in Cöln) 639/ (65 bzw. 64/6) ( , . Nr. 15, zuleßt für die D Gd e zen Wilhelm, Königliche | lun L iat g SVORIOg : - ürkei. ilippopel, 20. Dezember. (W. T. B.) | (mit Ausschluß des Appellationsg:riht in Cöln) 63% (65 bzw. 64/0), R el Bene B Pa Lai M, i Ue Mere | Ÿ° Peel Qu N er g Comnendeur des | Sul e v nene wur M oe iwd e ep errative Frattion der | Der Times“ witd von U: semelet- Für Dondutofse | Bs smn ben Bergen eie Fm ere Hhatea Md kerii-Blett b : « zurückverseßt. v. Mach, | Qhof.et 5 f: ernannten | der vom “G5 : 7 e Noriato abe ein Cirkularshreiben erlassen, in z Mer :

felt Engler Met S mit Pension zur Digpos, ge: | Hertegentenant von Petery, den Inspecteur der 4 Pionier- | men, baß ‘bei dée Mititileng bes ie Lid Brel angenom: E e Siliguna seiner Besu} dm E A 1 ban er all russischen Beamten einshärit, der, von ger feindlicher Hanblungen E oi D E E / « vir, 94, / eilungs- | trage ausge; prochenen Ersud i i i ienenen Sozialistenblattes | der ostrumelischen Kommission eingeseßten Finanzverwaltung irechen und Vergehen, welche die Einleitung der Untersuchung ver- E L U ie E DES, zur ns ves n auenhuag Zugleich beschloß die | thätigen Beiztand zu gewähren und der Bevölkerung verständ- anlaßt hatten, E der Zahl nah in nastehender Reihe: Dieb»

ur Disposition gestellt. Köring, Oberst - Lieut ommandeur im 1 illeri und Ve Infanterie egiment Nr. 47, mit Pension zur Dis E on Ne 10 eo S Hannoverschen Feld-Artillerie-Regiment Erläuterung und Begründung desselben, die Uebercinsti | E mann, Oberst-Lt. vom Stabe des na. Comg ion gestellt, | r. q ernannten Major von Ehrhardt und hörten hierauf | mit den in i a R mung L'Avantgarde“ auszusprechen, líh zu machen, daß die Kommission nur für das Wohl des stahl (ohne Holzdiebstahl) 50 932 (1876 47 173, 1875 42 286), e des Ing. Corps und Ingen. | den Vortrag ; des General-Adjutanten, General-Majors l aae M 28 h Leim ir Bes A Fraktion, ara Ia eas, Die Laie Landes U, / Die Kommission habe beschlossen, dem Fürsten brpeorceriedans 18 631 (18 401 bzw. 13 476), (12 159 bw 2 155), Sa ge Í t | :

: erge “pom Play in Torgau, in Genehmigung seines Abschieds B

, gesuches mit ! Albedyll. ode vorgetragenen Érörter : ; i : N E der Annahme des Leltheimshen Antrages und des Häusler: pautet. Die Todes rfe en jedo in Kriegszeiten vorbe: | eine Danksagung zugehen zu lassen.ji geben, ehe Hs ENUENE E