1878 / 304 p. 6 (Deutscher Reichsanzeiger, Fri, 27 Dec 1878 18:00:01 GMT) scan diff

Bekanmitinachung. Cöln. Vüf Anmeldung tit heute in das hiesige Stanislaus von Wilczewski zu Danzig und j Das Geschäft ist nach dem Tode des Augufk 4 register zur Eintragung der Auss{ließung der ehe- Selimalkalden, Nr. 117 des Handel8-} und ist der Tag der Zahlungseinstellung festgeseßt | festgeseßt, und zur Prüfung aller innerhalb der

Wewutlhéii ©.'S. 2 : i | Beinkämpen auf dessen Wittwe, Louise, geb. | lichen Gütergemeinschaft unter Nr. 22 zufolge Ver- | registers und Nr. 1 des Zeichenregisters. | auf den zweiten Frist angemeldeten Forderungen ein Termin

Die dem Schneider Eduard Kausmann zu Beu- Handels (Prokuren-) egister bei Nr. 87 ver- Eduard von Wilczewski zu Gräß. i ) then O./S. von seiner Ehefrau Emilie Kaufmann | meckt worden, daß die von dem früher in Mülheim Danzig, den 24. Dezember 1878. Rothe, übergegangen und von dieser dem Sohne | fügung vom 18. Dezember cr. an demselben Tage | Als Marke ift eingetragen unter Nr. 1 zur Firma: 20. November 1878.

für die Firma E. Kaufmann ertheilte Prokura ist | am Rhein, jeyt in Cöln wohnenden Kaufmanne Königliches Kommerz- und Admiralitäts-Follegium. August Beinkämpen in Dissen übertragen. | eingetragen worden. “Friedr. Katung“ dahier, nah Anmel- r L auf nan Sell f (ine Hanbelgnicdeclasiung in öln e gon, den 25, Daember 1978 Parig ven 18 Daembes 1878 Pagen L Nrende d S Peendizoe F |gupfnana- Goc, Aeznbriensaßs 9: 88, d E 2A Mel 19ND, Barmuttogh 19 U

erloschen und heut im Prokurenregister Nr. 126 ge- : : : | Dor T ichen Kreisgerihis Könlglihes Amtsgericht. Ablheslung 9. Königliche Kreisgerichts-Deputation. 10 Uhr, für alle Arten von Zangen das ho, Zimmer Nr. 13, vor dem obengeaannies

1ö\cht worden. unter der Firma: Z : stellt. Beuthen O./S., den 21. Dezember 1878. „Franz Sell & Cie. des Königlichen Kreisgerichts zu Dortmund. Kramer. ' Zeichen: "Die Gläubiger des Gemeinshuldners werden auf- | Kommissar anberaumt, zu welchem sämmtliche

/ igli reisgerih+, 1. Äbtheilung. einer Ebegattin Emma, geborenen Thiel, früher Die unter Nr. 656 des Firmenregisters einges A . . mmi Ae Betde N z R ae e De dur ees Tod n ¿fe Y tragene Firma: S, Jonas ear Tiber: bas Zeichen - Register Nr. 52. Bm N am 3. Dezember 1878. gear in dem auf i Gläubiger vorgeladen werden, welche ihre For- Beuthen 0./S. Bekanutmachung. Sodann if unter Nr. 1414 desselben Registers | Fräulein Sophia Jonas zu Dortmund) is gelöst Iserlohbm. Handelsregister S. Nr. 51 in Nr. 300 Reichs-Anz. Nr. 301 königliche Kreisgerichts-Deputation. i Si « Jaunar 1879, Vormittags 11 Uhr, derungen innerhalb einer der Fristen angemeldet Fn unser Firmenregister sind: heute die Eintragung erfolgt, daß der Kaufmann | am 19. Dezember 1878. des Königlichen Kreisgerichts zu Jserlohn. | * Central-Handels-Register : Scimmelpfeng. im Stadtgerihtsgebäude, Portal IIL, 1 Treppe | haben. q Na eee M i hute die Mag una a feinen Sobo, g S Die unter Nr. 549 des Firmenregisters ein- Si E i : : M - : bo, immer Nr. 12, vor dem Kommissar, dem Wer seine Anmeldung \chriftlich einreicht, hat - ir. 1809. Die Firma F. Schönwald zu | in Cöln wohnenden f lata Albert Sell zum | Vortmund. Handelsregister getragene Firma: Joseph Höynk (Firmeninhaber; CPie au L i ischen es werden unter uster - Register. Us ichen Stadtgerichts-Rath Herrn Wilmanns, | cine Abschrift derselben und ihrer Anlagen beizu- Koeuigshütte und als deren SFnhaber der Kauf- | Prokuristen bestellt hat. des Königlichen Krei8gerihts zu Dortmund. |{ der Kaufmann Joseph Höynk zu Letmathe) gelöscht | h erp veröffen iht.) (Die ausländischen Muster werden utiter amten Mac ne ues Erklärungen und Bor- | fügen. 7 mann Ferdinand Scboenwald daselbs Cöln, den 19. Dezember 1878. Jn unser Firmenregister ist unter Nr. 899 die j am 20. Dezember 1878. : Barmen. Als Marke if gelösht das unter Leipzig veröffentlicht.) schläge über die Beibehaltung dieses Verwalters | Jeder Gläubiger, welcher nit in unserm Gerichts Nr. 1810. Die Firma Agues Schuppi L Dex Handelsgerichts-Sekretär. Firma Friedrich Lueg und als deren Inhaber E Nr. 1 zu der Firma: Wm. Ofterroth & Sohn airláruio. Unter O 6 y oder die Bestellung eines anderen einstweiligen Ver- bezirke wohnt, muß bei der Anmeldung seiner Kattowißer Wie brik zu Kattowiß und al 3 Weber. der Tuchfabrikant Friedrich Lueg bei Schwerte am | xz@rlohn Handelsregister i n r N Je E aa M Adolf Lauter. alrchitekt zu K ri i d DAIeL O O lean Ntbs Lede eines Saat bmi befan hiesigen Le wohnhaften : {6 A 1 j ; inget Haun î eutschen Reichs-Anzeigers von ür Kordeln, N / H , nes d eben. Bevoklmächtigten bestellen und zu de: - Ven E it E E C83m. Auf Anmeldung ist bei Nr 1950 des hie- E S bi Can ama des Königlichen Kreisgerichts zu Zserlohn. q Bänder und Lißen Ca Htéauenn Zeichen. Pactet mit 10 Mustern für plastische Erzeugniffe, Allen , welche von dem Gemeinschuldner etwas | zeigen. E Den E 11, gélösht worden : figen Handels- (Gesellshafts-) Regifters, woselbst | Dulsburs, Königlithes Unter Ne. 380 des Gesellscaftsregisters ist die j Barmen, den 23. Vezember 1878. bezeichnet mib d B Li wovon lit. a, bis b. Zeich- | an Geld, Papieren oder anderen Sachen in Besi Denjenigen, welchen es hier an Bekanntschaft „Ge ht wen e Firma J. T. Borunski zu sin O abbelögeselscaft r A Creisgsricht Duisburg. TA L Rana Sie, pad E D C & Der D See: Lern d der gravires) iet ne P E E u e Be N e 8 F Men Zid E S vorgeschlagen die e R : register is bei de errichtete, ndelsgesellschast zu ermann. ) Len, H «J, Zeihnu! n, wird aufgegeben, nihts an denselben | Rechtsanwalte Heidenfeld und Justiz-Räthe Haagen B O/S. den 23. Dezember 1878. in Cöln und "Be R iele die daselbst n Ui N Did v. L Gee Letmathe am 20. Dezember 1878 eingetragen, und : -———————— i O He elun felde e Mum zu ad y s oder zu zahlen, vielmehr von dem | und Haak. ie a Königliches Kreisgeriht, 1. Abtheilung, in hnenden Kaufleute Rudolph Beck und Otto | zu Ruhrort in Colonne „Rewtverhältut}e 0: sind a Se leufmann oseph Höpnk zu Leimathe ei T für Cioilsaien. d Tabre, angemeldet am 8, Oktober 1878, "Por | his zum 4- Februar 1879 einsclichlid Devi, der eti aliibes Siabtteridt i î i t“ F ingetragen : i r - 249 l , ; d ' r z S . C : Könt e adtaerit. Botkenhatn. Bekanntmachung, S Oak gene sehen, liwast O Sre Ian E aufaeldit eingeltagen gus 2) der Kaufmann Friß Spengler zu Letmathe. Als Marke ist gelöst das unter Nr. 94 zu der m raga, 19 E Me pttrb v den 20. Dezember | dem Gericht oder dem Verwalter der Masse Anzeige Erfte Abtheilung: für Civilsachen. ufolge Verfügung vom heutigen Tage ist in | nah Franksurt am Main verlegt worden ist. folge Verfügung vom 9, Dezember 1878 am m Firma J. A. Gilka in Berlin [laut Bekanntmachung - Greßherzog ih Badisches Amtsgericht. Q machen und Alles, mit Vorbehalt ihrer etwanig2n : E unfer Firmenregister bei Nr. 42, Firma „Große | Cöln. den 19. Dezember 1878. 11. Dezember 1878. Kiel f | in Nr. 212 des „Deutschen Reichs-Anzeigers“ von | aMrenbaeh. In das Musterregi __| Rechte, ebendahin ¿ur Konkursmasse abzuliefern, | [10551] Mühle zu Weruers3dorf Karl Winkler“, fol- Der Handelsgerichts-Sekretär. Duisburg, den 9. Dezember 1878. G Bekauntmachung. 1875 für Gha:treuse-Liqueur eingetragene Zeichen. | “etragen: In das Musterregister fh eit L Gut ubigee ema uis Fllbrers E act dem ae Es über gs E M i : önigli reisgericht. i ift Hi ingetragen : ; S E S lens rectigte G. jer des Gemeinschuldners haben | Kausmanns * ax ivarz zu Friedeberg N./M. s D ati if erlosden? Web er, Königliches Kreisgericht Iun dena Ae e i | Cdln us. Marke it eingetragen bei dem Könige | 6 n Ln e En L S Huwerth in Offen- | von den in ihÿrem Besiß befindlichen Pfandftüde: | ist statt des verstorbenen \ustiz-Raths ®Ntafsow eingetragen worden. C0In. Unf Anmeldung ist bei Nr. 9 des hiesigen | Elze. Bekanntmachung. betreffend die Firma Vietsen & Waguer, Inhaber s : lihen Handelsgericht zu Cöln unter Nr. 257 zu der E A Artikeln O ais e M n e Tage nur Anzeige zu machen. | der Kaufmann Louis Trettin hier zum definitiven Bolkenhain, den 10. Dezember 1878. Genofssenscaftsregisters, woselbst die Genossenschaft Auf Fol, 103 des hiesigen Handelsregisters ist { Martin Nicolaus Johannes Vietsen und Firma: „Johann Maria Farina & Cie. gegen- | nummer 500, plastische Er ane, S4 âfts- £ egen, welche an die Masse Ansprüche | Verwalter bestellt. Königliche Kreisgerichts-Deputation. unter der Firma: zur Firma: Zuckerfabrik Nordstemmen heute | Ernst Christian Heinrih Wagner in Kiel: über dem Ricary-Play“ in Cöln, nah Anmel | 3 Jah ' s t 30 D nisse, Schußfrist | als Konkurégl ubiger machen wollen, werden | Friedeberg N./M., den 23. Dezember 1878, *- ¡3 L „Klüppelberger Volksbanf eingetragen, da an Stelle des aus dem Direktorium Die Gesellschaft ist aufgelöst und die dung vom 18, De- 4,7 h R oe U et am 30. Oktober 1878, Vor- ters ei ihre Ansprüche, dieselben Königliches Kreisgericht. 1. Abtheilung. Braunsberg. Jn unfer Firmenregister ist eingetragene Genossenschaft“ ausgeschiedenen Hofbesißers Heinrich Alves aus Firma erloschen; i zember 1878, Vor- fl E ¿p Nr 959. Daniel Hcf in Offenbach, 1 ver- f ae Für 9 A 200/0 M oder nicht, mit [10565] gouf 87 i: sub Nr. 322 zufolge Verfügung vom 20. Dezember | in Ohl vermerkt steht, heute die Eintragung er- | Schulenburg der Domänenpächter Bandel auf Ca- sub Nr. 1267 des Firmenregisters die mittags 9 Uhr 45 2 : siegcltes Packtet mit 4 Mustern für Schlößchen E N u D 4 eb e 1879 5 ¿ f Nou urs-Exöffunng. 1878 die Firma &-+ Lee in Wormditt und als | folgt, daß _durch Beschluß der Generalversammlung | [enberg in das Direktorium gewählt ist. Firma Johannes Vietsen und als deren Inhaber Minuten, für Köl- zu Portefeuille - Artikeln, Geschäftsnummern 510 bei uns ristlich od LRax tot es ließli V Ueber das Vermögen des Tuézmathermeisters deren Inhaber der Kaufmann Franz Hochn in | der Geuofenschafter vom 24. September 1878 die | Elze, den 23. Dezember 1878. der Kaufinann Martin Nicolaus Johannes nishes Wasser das bis 613, plastische Erzeugnisse, Schußfrist 3 Jahre e E Sf rif Pri er R Pro okoll anzumelden und | Ednard Otto zu Dahme ist am 24. Dezember Wormditt eingetragen worden. 88, 24, 28, 31 und 38 des Statuts der Genossen- Königliches Amtsgericht. Il. NVietsen in Kiel; Zeichen: Gene l a p T Nabmitt E E Bt ê ns O innerhalb | 1878, Vormittags 10 Uhr, der gemeine Konkurs Braunsberg, den 21. Dezember 1878. chaft abgeändert worden sind. Wächter. ad Nr. 449 des Firmenregisters, betreffend l an : 3 Ühr. : : ' 9 S7 Va Befinde e Me tell C, so- | im abgekürzten Verfahren eroffnet. Königliches Kreisgericht. I. Abtheilung. Cöln, den 19. Dezember 1878. S die Firma Grabe & Co., Inhaber Johann Cas» welches auf ! er Verpackung angebracht wird. Ne 260. Firma Jacob Moecuch & Comp E B Ton e Bestellung des definitiven Zum einstweiligen Verwalter der Masse ist der i I I A T Der Handelsgerichts-Sekretär. Emderz. Bekanntmachung. par Christian Grabe in Kiel: Der Handelsgerichts-Sekretär. ia Offenba «i: T Cic Vadet mit 5 Mastern S 2 M 1879 V itt Kaufmann Rohrlack, zu Dahme wohnhaft, bestellt. PRA S ünse Geselliwafts! E ijt heute bei E Die hiesige ofene Handelsgesellschaft unker der e ns L A A sters, betresfénd zie A: von Verschlüssen für Cloarerhs, Cigarreitenetuis-, | im O Lia lde Port IL-1 S revbe Lo A A E Gemeinschuldners werden aufs n unjer ele astere L t A ¡ : a L: e T eg rs, betreffen ————— ta : L " E r N : , .r ¿Lf ; NT. 759 die Verlegung des Sitzes der unter dieser : E A. F. van Heuvel Wwe. die Firma C. F. Mohr, Inhaber Peter Peters ern DTD-DTT O Fa B Tel vor dem oben genannten Kom- | den 9. Januar 1879, Vormittags 11 Uhr, Nummer eingetragenen offenen Handelsgesellschaft | Ctm, Auf Anmeldunç ist heute in das hiesige | ist aufgelöst. in Kiel: Iserlehn, Als Marke ist einge- f a 3 Jahre angemeldet am 11 Novenber 1878 lade Na 0 alb Ci, gt _ in unserem Gerichtslokal, Terminszimmer Nr. IL, Gerson Krotowsfi von Breslau nach Berlin | Handels- (Firmen-) Register bei Nr. 2232 vermerkt Das Geschäft wird unter der bisherigen Firma Theodor Ove Johannes Becker in Kiel tragen zu der Firma Hermann O mittags 33 Uhr s ' / i a s Ia 2 e D e kemer wird ger | vor dem Kommissar, Herrn Kreisgerihtsrath Schulß, vermerkt worden. worden, daß das von dem in Cöln wohnhaft gewese- | fortzeseßt und is mit allen Aktivis und Passivis ist als Gesellschafter in das Geschäft eingetrcten Klinde & Comp. in Altena, nah | Nr 261. Daniel Hof in Offenback, 1 ver- M i c L Ua fahre A erhandlung über ben | anberaumten Termin ihre Erklärungen und Vor- Breslau, den 19. Dezember 1878. nen, nunmehr verstorbenen Kaufmanne Joseph Wil- | guf die bisherigen Inhaber übergegangen. und die unter der bisherigen Firma C. F+ Mohr Anmeldung vom 7. Dezember 1878, | | | nexeltes Muster für Schlöß Pad (Sticfelform) E Zoe di E i hans A L ___| schläge über die Beibehaltung dieses Verwalters nigliches Stavtgeriht. Abtheilung I. pen Hubert Maria Windscheid, bei Lebzeiten da- | Emden, den 19, Dezember 1878. nunmehr bestehende Handelagesellshaft unter für Drähte, Drahtstifte uad Spring- | sene lte iee sieln Gescäfteaummer 515, plastische | Konkursgläubiger noth e hing der Forderungen der | ober bie Bestellung eines anderen. eins inn E S selbst geführte Handelsgeschäft unter der Firma : Königliches Amtsgericht. Abtheilunz Il. Nr. 269 des Gesellschaftsregisters eingetragen; federn das Zeichen: t Ÿ | Erzeu: nisse Schußfrist 3 Fab L a. He } Kontur gau iger noch eine zweite rift walters abzugeben. Breslau. Bekanntmachung. “Falkenburg & Windscheid“ Thomsen : sub Nr. 269 des Gesell shaftsregisters A U e 181) Nadmitiaes 4 I fen bis zun La, T U E Allen, welche von dem Gemeinschuldner etwas In unser Gesellschaftsregister ist bei der Nr. 1368 | mit Einschluß dieser Firma auf dessen Erben und e die Firma C. F. Mohr in Kiel. Die Gesellschafter 8 Nr. 262. Adolph Sans in Offenbad q e rist zur na E innerhalb der | an Seld, Papieren oder anderen Sachen im eingetragenen Aktiengesellschaft Rechtsnacfolger übergegangen ist und daß gemäß | Emem, Bekanntmachung. N sind die Buchdruckercibesißer Peter Peters und : Iserlohn, den 11. Dezember 1878. 1 Muster für Fingerhutetuis in Form S N e: E vet Rad angemeldeten Forderungen ein Ter- | Besiy oder Gewahrsam haben, oder welche ihm „Breslauer Straßcen-Cisenbahn-Gesellschaft“ | einer zwischen den leßteren getroffenen Vereinbarung | Auf Fol 535 hiefigen Handelregisters is einge- | Theodor Ove Johannes Becker in Kiel. Die Königliches Kreisgericht. I. Abtheilung, Geschäftsnummer 1453 viaftiide Er fe E 24, Mai 1879, Lermt : etwas verschulden, wird aufgegeben, Nichts an der Austritt des Kaufmanns Carl Däumicyen aus | das Geschäft nebst der Firma auf die Wittwe des | tragen: Gesellschaft hat am 19. Dezember 1878 begonnen. E E E H? Schußfrist 3 Jahre angemeldet am 22 ee ; Ste dt “its cs ? O 10 Uhr, denselben zu verabfolgen oder zu zahlen, vielmehr ver Direktion und der Eintritt des Kaufmanns | verstorbenen Kaufmannes Joseph Wilhelm Hubert fiena! A. F. van Heuvel Wwe. Kiet, den 20. Dezember 1878. Leipzig. Als 1878, Vormittags 103 Uhr -_ Mavemer 1 int Sap g E t Por «ag 1 Treppe hoc, | von dem Besiß der Gegenstände Justus PlGaf zu Breslau in die Direktion der | Maria Windscheid, die in Cöln wohnende Handels- rt dec Niederlassung: Emden. i Königliches Kreisgericht. Marke ist wes Ne. 263 Firma J F Quipp in Offenba e e A Ra vor A oven genauen Kom- bis zum 25. Januar 1879 einschließli gen. Gesellschaft heute eingetragen warden. frau Johanna, geborene Cartuyvels, und den da- Snhaber: Willem Claafsen van Heuvel hieselbft, T1. Abtheilung. A nuke 1 versiegeltes Paket a L Muster S Ee missar naire nl A cheém [ämmtliche Gläubiger dem Geciht oder dem Verwalter der Masse An» Breslau, den 29. Dezember 1878. felbst wohnenden Kausmann Max Heinrich Wind- Aaltje van Heuvel, geb. van Heuvel hieselbst. S | N i bs ; Einlage und 1 solchen nebst 5 Seberabf br R nebst Lb ei en der Fri Bo he n Forderungen innere | zeige zu machen, und Alles mit Vorbehalt ihrer Königliches Stadtgericht. Abtheilung I. [Ge Mergeganas r roe Un unter Ret oer e E Handelsge L leine, Belaunimáhint Fim L zu : d binsi i Dey, Sbèe bes Verfahrens 5 S s Lir ee E E E Treeibt etwaigen Recte ebendahin zur Konkursmasse abzu- elben Firma in Gesellschaft fortführen. em Claassen van Heuvel yertritl die We- . j : d ad # { R L 0 ie L / iht, | efern. Breslau. Befanntmachung. N O ist die D e olggeselschaft unter der sellsc:aft nicht. In das Handelsregister des Amtsgerichts Lüne- | A. Medlen- V a e Inde i tet Textil- eine Abschrift derselben und ihrer Anlagen béizu- Pfandinhaber und andere mit denselben gleichs Jn unsec Genossenschaftsregister ist bei Nr. 1 Firma: Profurist : Everhard Hermann van Heuvel von | burg ist heute auf Vol. 236 unter der Firma ) burg A R plattes undmitG old pad Silb ‘3b tetallstiderci auf Ce rx : i; : berechtigte Släubiger des Gemeinschuldners haben di Bealcuer Danspargenossenshaft, einge: | ez Salfenbury K Wi 16. De- | Emben, ven 19, Dezember 1878 A. Beguer elagriragen, A i E N r t T | blatte undurlé Goldanl Silvee Menoengs D E rat, “us bel dee Anmel | u Aer R : welche ihren Siß in Cöln un mit dem 16. Dee mden, den 19. Dezember 8. „D. A. D [ V l # nach Anmeldun / ' r S E e T0? E E E é | nur Anzeige zu machen. tragene Genofsenscha N, Tire ausgeschieden: pa 1878 LE inet hat, heute in das hiesige Königliches Amtsgericht. Abtheilung Il]. Ghristian Carl Broberg hierselb Prokura ertheilt | vom 11. ths “ne {1 V): See E A Flächenerzeugnisse, | dung L seiner Forderung einen am hiesigen Drke Zuglei werden alle Diejenigen, welche an die a. der Kaufmann Carl Martin Schmock, Handels- (Gese!lshaftë-) Register unter Nr. 2031 Thomsen. a S nuar ia ver e A E cabere oes | ber E Nach- A i 1878, ‘Vormittags Bie E Pn eme bestellen und zu den | Maße Ansprüce als Konkurtgläubiger machen wollen, i E n ; nur | i Ema Í ; í ‘ci AbE i; __ | hierdurch aufgefordert, ihre Ansprüche, dieselben möge: | mittags & Uhr Nr. 264. Firma H. & P. Leschedihky in Offen- | Denienigen, welchen es hier an Bekanntshast ei h aufaesorderl, ite N L va s

b. der Kaufmann Julius Kolbe, eingetragen worden. ; ——— Dorneddé roberg a | h Frankenstein. Befanutmaäung- ín Gemeinschaft mit dem ersteren für die Firma zu 49 Minuten, für bach, 1 offenes Muster für 1 Zeichnung auf Nefsel- | fzhlt, werden zu Sachwaltern vorgeshlagen die | verlangten Vorrect

und in den Vorstand eingetreten: Die Gesellschafter sind: : efan1 2 i : a. der Königlihe Auktionskommissarius 1) die Handelsfrau Johanna, geborene Car- | Jn unserem Firmenregister ist heut das Erlöschen | zeichnen befugt fein soll, Seifenmehl das D manschetten, Trauben und Traubenblätter vorstel- | Nehtsanwalte Heer, Heilbron und Justiz-Rath bis zum 25. Januar 1879 einsthließlich S , z | A r 1879 ei e

tr R S E D nj 97 ere Wer Ir Ä E

G. Hausfelder zu Breslau, tuyvels, Wittwe des Kaufmannes ÊFosezh } der unter Nr. 163 eingetragenen Firma Paul Lüneburg, den 14, Dezember 1878. Zeichen : lend, Geschäftsnummer 1872, plastische Erzeugnisse Dr. Horwiß bei uns \{riftlich oder zu Protokoll lb D i: ; ¿ oder zu Protokoll anzumelben un

b. der Kaufmann Julius Weiß zu Breslau Wilhelm Hubert Maria Windscheid, und | Brauner in rankenstein eingetragen worden. Königliches Amtsgericht. Abtheilung ILL. dielHes auf der Verpacku ; S U AES N h « Pox : : n ; heute eingetragen a. 9 2) der Kaufmann Max Heinrich Windscheid, Fraukcnstcin, den 17. Dezember 1878. A. Keuffel. Y L D Ade Beipt- 1228 Woamiifags 10 (fiel E Ven RLL Ste digericb vemnäthst zur Prüfung der sämmtlichen, innerhalb Breslau, den 21. Dezember 1878. beide in Cöln wohnend, und ift jeder der- Königliches Kreisgericht. I. Abiheilung. ——— De. Hagen. Nr. 265. Firma Hugo Beck in Offenbach Erfte Abtbeilung für Fivilfacen der gedachten Frist angemeldeten Forderungen Königliches Stadtgericht. Abtheilung T. selben berechtigt, die Gesellschaft zu ver- A A L aufe Cvogealtite- T Geek, Sialeannan Le 1 ‘versiegeltes Padet mit 2 Museen, entri ¿eilung lachen. “am 29. Januar 1879, Bormittags 11 Ubr, raudenz. Heute ift in unter So Klingenthal. Als Marke if eingetragen | ein Schiebschlößchen in Neusilber und 1 Schieb- und | [10553] Ÿ in unseren Greis S d L} G s .

reten. A delsreaisier Breslau. Betfanntmahunß. erner is bei Nr. 1406 des Prokurenregisters | register cingetragen, daß der Mitvorsteher des Bor- : in a3 HandetSreatez. E ( A N i : de UND Jn unser Firmenregister ist bei Nr. 3046 das vet vermerkt worden, daß die von dem verstor- | shußvereins zu Nehden, eingetragene Ge- Marie Hennings. Unter Me a wird die unter s E aa, in Kli thal L in N O zum Verschluß , D Wer seine Anmeldung schriftli% einreicht, hat @gen ter Flrma Wt. Van8vorfi bier heute dings: | ¡enen Kanfmann d D rid Wiadiefs | uet ¿n Stelle tsen ter Biuterteiso= Ahodor Ghesran des Hermann C Boeeite (eb, Sette, a8 "r Cw, Meisel «om. in Klingenthal, | von Gebta bien arie nen Ecuak | Heinrich Egelig, Bebrensteabe 1 =— Wohnung vam | psfgew E ragen worden. irma seinem Sohne a einri Gindsceid | und an Stelle desselben der Bürgermetjle! Vyeodor | Grei E C l ° , e S e 5 t AUP Vei, DeHreniLraße i von ] zufügen. e A e 21. Dujenibec 1878. Biber lte Ges D n s [ch O Lig Rebben Hel Med Vorstand OA oie Als Greifswald, als deren alleinige Inhaberin hieselbst r S L entl Ea E 3 E ae am 28. November 1878, Na- | der H-ydt-Straße 4, ist am 24. Dezember 1878, | * Ge Gläubiger, welber nicht in unserem Ges ag be O E N laiecit-S kret Bi A gee O D be 1878 kausmäunis de S bee 1818 Gattung nebst Zubehötungen e ien stande e 9, Dezember 1878 net ah "f E cintelimea E wohnt, muß bei der Anmeldung sei- P E RUENEO Der Handelsgerichts-Sekretär. Grandenz, den 20. Vezember i , : s : L i 5 A "73 “c N , tedt : ner Forderung einen am hiesigen Orte wohns- Breslau. Bekanntma Lung, e ddr % Weber. Königliches Kreisgericht. 1. Abiheilung. Gut Beetalitign H ane f 5 t Gh a e Dol, Melsing- cid Blicinsleumente über S E tee SNGOS festgesezt auf L L Ofróber 1858 baten Ne I Pra E erectigien A er Firmenregister 1 ei Nr. 49 er C Z S ' G d ; ; N E O E S . J BevoUmächtigi z zei ndergang e Firma F. W. Lauterbah durch y / S A E P Ba x Landrichter. Landgerichts-Assessor. Zum einsiweiligen Verwalter der Masse if d-r E e anb u e raa Kauf auf den Kaufmann Wilhelm Setbenbinder Crefeld. Bei Nr. 611 des Handels-Gesellschafts- | Gross-Strekhlitz. Bekauntmachung. v s Mr i i A ml für cen eons, Concertinas, Melodeons und Kaufmann Conradi, Weißenburgerstraße Nr. 65, | fehlt, werde n e banvelte- Wetlbbul 0 hier und unter Nr. 5064 die Firma F. W. Lauter- i M Tai D E In unserem Firmenregister ist zufolge Berfügung M OST E De biesige r: orau Firmenregister os * jou as, sowie der einzelnen Bestandtheile E VKoukurfeo. O Sti ie Sd GeuiilGiTd f f S{lichting hier, sowie Dr. Moßner in Luckenwalde bah hier und als deren Inhaber der Kaufmann etreffend die aufgelöste und in Liquidation vom 16 am 18. Dezember 18 ingetragen : Schildhauer et Co 4) für Darmsaiten jegli Art, ü | J : Die Gläubiger des Gemeinschuldners werden auf- | zu Sachwaltern vorgesclagen. : ¿enbi ; ite offene Handelsgesellschaft zub Firma Gebr. Ophet- | worden : ; + = E Comp. 4 ) sur Qarmsaiten Jeg icher Art, übersponnene Zu dem Konkurse über das Vermögen des gefordert, in dem auf | D Seidenbinder hier heute eingetragen Endl, mit dem Siße in Bockum, wurde auf vor- | 1) bei der Firma Nr. 152 Carl Edlinger sC= ist giuforge rius Drt MUTIES Age gelöst. Saiten jeglihec Art und Cithersaiten, Kaufmanns Johanu Emil Bruno Nandel- in | den 7, Jauuar 1879, Vormittags 11 Uhr, ISTO Saar, y Abtheilung I Breslau, den 23. Dezember 1878. \chriftsmäßige Anmeldung am heutigen Lage ver: mîor Groß-Strehliß: | FICEueR, A Se 1: Abtheil 5) für Kinder | S Firma Bruno Randel hier, hat die Handlung | im Stadtgerihtsgebäude, Portal 11I., 1 Treppe ho, tete D E Königliches Stadtgericht. Abtheilung 1. merkt, daß diese Liquidation inzwischen beendigt Die Firma ist dur Vertrag auf den Kauf- öuigliches Kreisgericht. I. Abtheilung. Holz- und Mef- {\C S | | Berliner Damm-Mühlen-Werke Rosenberg & Loewe | Zimmer Nr. 13, vor dem Kommissar, dem Könige | [105461 aonf pr Bs E und deren Firma erloschen ist. _ mann Josef Edlinger zu Groß-Strehliß E fing - Blasinstru- A A e E hierselbst nahträglich eine Wechsel-Forderung von lichen Stadtgerichts-Rath Herrn Roestel, anberaum- 01 urs-&röfsuung. Calbe a./S8. Befïfanntmachung. Crefeld, den 21. Dezember 1878. L übergegangen 3; Merseburg. In unserem Firmen:egister hat mente sowie F © E S 5050 M angemeldet. ten Termine ihre Erklärungen und Vorschläge Ueber das Vermögen des Kaufmanns Her- Sn unseren Handelsregistern it zufolge Ver- Der Handelsgerichts-Sekretär. 2) unter der neuen Nr. 197 die Firma: zufolge Verfügung vem 1. November an demselben St Lei hinstru- i n 2 O Der Termin zur Prüfung dieser Forderung über die Beibehaltung dieses Nerwalters oder die | mann Lèaaß, in Firma Meyer Labvay, zu Schwedt fügung vom gestrigen Lage heute Folgendes ein- Enshoff. Josef Edtinger, Tage bei der unter Nr. 291 eingetragenen Firma mente und Me- 24 N ift auf Bestellung eines andern einstweiligen Verwalters | a. O. ist am 21. ezember 1878, Mittags 1s Uhr, «getragen worde: 7 als deren Inhaber: ; H. Göye in Colonne 6 folgende Eintragung statt- tallophons das | P L LAGUE “den 4. Januar 1879, Vormittags 11 Uhr, | sowie eventuell über die Bestellung eines cinst- } der kaufmännische Konkurs im abgefürzten 1) unter Nr. 363 des Firmenregisters: Crefeld. Die offene Handelsgesellschaft sub der Kaufmann Josef Edlinger gefunden: s Zeichen: Ne E N im Stadtgerihtsgebäude, Portal 111, 1 Treppe weiligen Verwaltungsrathes abzugeben. Verfahren eröffnet und der Tag der Zahlungsein- Die Firma U. Reisner zu Gottesgnaden ist Ce Mertens & Wachendorf, mit dem zu Groß-Strehliß, Der Kaufmann Karl Gustav Göße zu Lüßen ; S: L E C ILBIY hoch, Zimmer Nr. 12, vor dem Kommissar des Allen, welhe von dem Gemeinschuldner etwas aa | stellung auf erloschen ; iße in Geldern, ist vereinbarungs8gemäß unterm und als Ort der Niederlassung : if in das Handelsgeschäft des Kaufmanns Kli thal : Konkurses anberaumt , wovon die Gläubiger, welche Geld, Papieren oder anderen Sachen in Besit : ven 9. Dezember 1878 2) unter Nr. 23 des Prokurenregisters : heutigen Tage aufgelöst worden und in Liquidation Greß-Strehliß. Herrmann Göpe zu Lüßen als Gesellschafter ages e am tee 1878. ihre Forderungen angemeldet haben, in Keuntniß oder Gewahrsam haben, oder welche ihm etwas | festgeseßt. Die Prokura des Rehnungsführers Friedrich | getreten, und is der bisherige Mitgesellscafter Groß-Strehlih, den 16. Dezember 1878. : eingetreten und ist das nunmehr unter Pop öniglih Sächsisches Gerichtsamt daselbst. geseßt werden. verschulden, wird aufgegeben, nichts an denselben zu Zum einstweiligen Verwalter der Masie ist der Christian Gustav Reisner für die Firma Voseph Mertens, Kaufmann in Geldern, zum Königliches Kreisgericht. L. Abthetlung. Ficma H. Göße bestehende Handelsgeschäft unter ——— e erlin, den 14. Dezember 1878. verabfolgen oder zu zahlen, vielmehr von dem | Kaufmann Julius Heinri, zu Schwedt wohnhaft, U. Neisuer zu Gottésgnaden ift erloschen. | alleinigen Liquidator bestellt worden. Vorstehendes E Nr. 100 des Gesellschaftsregisters eingetragen. Minden. Bekanntmachun Königliches Stadtgericht. Besitz der Gegenstände bestellt. Calbe a./S., den 20. Dezember 1878. wurde auf vorschriftsmäßige Anmeldung am heutigen Merseburg, den 1. November 1878. Zu der in der zweiten Beila, je zum Deut Erste Abtheilung für Civilsachen. vis zum 4. Februar 1879 cinsckchließ lid Die Gläubiger des Gemeinschuldners werden aufe Königliches Kreisgericht. 1. Abtheilung Tage bei Nr. 1232 des Handels-Gesellschaftsregisters Marburg. Befanntmahung Köni Königliches Kreisgericht. I. Abtheilung. Réeichs- und Königlich Preußisch Sk ts An Gen Der Kommissar des Konkurses. dem Gericht oder dem Verwalter der Masse Anzeig: | gefordert, in dem auf e : des hiesigen Königlichen Handelsgerichtes eingetragen. aus dem Genossenschaftsregister DEN Big E Nr. 283 pro 1876 erfolgten "Bekan G ber ——————————- ¡zu machen und Alles mit Vorbehalt ihrer etwanigen den 6. Januar 1879, Mittags 12 Uhr, Coblenz. In das Handels- (Gesellshasts-) Re- Crefeld, dn 23. Dezember 1878. lichen Amtsgerichts Da Be Eintragung von 26 Zeichen als Marken a Uber | [10571] , l Rechte ebendahin zur Konkursmasse abzuliefern. in unserem Gerichtslokale, Terminszimmec Nr. 2, gister des hiesigen Königlicben Handelsgerichts ist Der Handelsgerichts-Sekretär. i vom 20. Dezem E et Fi | merseburg. In unser Gesells haftsregister ift | del8gesell\ bafts-Firma Sheobae Mol 5 er E Zu dem Lonfkurse über vas Vermögen des Pfandinhaber und andere mit denselben gleich- | vor dem Kommissar, Herrn Kreisrichter Dr. Peters, -unter Nr. 19, wo die offene Handelsgesellschaft Enshoff. E ees L lean “Ge zur Girma! | inter Nr. 100 Folgendes eingetragen: den, nach Anmeldung vom 26 "Drt t 876, Puyfederhändlers Zsidor Stern hier hat die berechtigte Gläubiger hes Semen putmere haben anberaumten Termine ihre Erklärungea urs V ‘unter der Firma „Pet. Jos. Kreuzberg & Cie.“ S Bors usvereiu, eingetxagen pen, Firma der Gesellschaft: H. Göhe Mittags 12 Uhr, für Kisten mit Ci ober 2 76, | Firma Charles & E. Goudhaux & Comp. zu Paris | von den in ihrem Besiß befindlihen Pfandstücken | schläge über die Beibehaltung dieses Verwalters mit dem Sitze zu Ahrweiler es ats deren einzige zu Harburg, daß von D er be l ung Siu der Gesellschaft: Lühen : j hüll:ngen von Sa balen ist bak oli und Um? | nacträglich Wechselforderungen im Betrage von bis zum vorgedachten Tage nur Anzeige zu machen. | oder die Bestellung eines anderen einstweiligen Ver- «Theilhaber die zu Ahrweiler wohnenden Kaufleute Cuilun, Bekauutmachunug. er Mitglieder die B ELA T Mie e mit Ende Retsverhältnisse der Gesellschaft: | Eintragung erfolgt: nacträglich folgende | 27 190 4 99 angemeldet. Alle Diejenigen, welche an die Masse Ansprüche | walters abzugeben. Peter Joseph Kreuzberg, Albert Kreuzberg und |. Zufolge Verfügung vom 21. Dezember 1878 1it dieses Jahres ausscheidenden C. Niechaus, F. Be Die Gesellschafter {ind: : Ne. 2 und 2 ind i G i; Der Termin zur Prüfung dieser Forderunçen als Konkursgläubiger machen wollen, werden hier- | Allen, welche von dem Gemeinschuldner etwas eter F Hubert Kreuzberg eingetragen stehen, in unserm Prokurenregister sub Nr. 16 eingetragen, | Tand und A. Grotwahl zu Harburg für die Zeit 1) der Kaufmann Bkprmann Göue Felder enthalten Q in On die freien | ift auf n} pur aufgefordert, ihre Ansprüche, dieselben mögen | an Geld, Papieren oder anderen Sachen in Bes “Heute ferner eingetragen worden, daß der genannte daß die Prokura des Louis Loewy für die Firma E 1, Zannar E, ad an zu Vorstandsmitgliedern 9) dessen Bruder Karl Gustav Göße, nung, Det Dru t veriieben, geen I den 3. Januar 1879, Mittags 12 Uhr, bereits rechtshängig sein oder nicht, mit dem da- | sis oder Gewahrsam haben, oder welche ihm Seelig Loewy gelöscht, in unserm Firmenregister | wieder gewählt sind. Beive zu Lüben, | Stb Flu, votbartn, roth unh Ties i a Lu im O, Portal LII., 1 Treppe hoch, für verlangten Vorrecht etwas verschulden, wird ausgegeben, Nichts an : ! , arz und | Zimmer Nr. 12, vor dem unterzeihneten Kommissar | | bis für 4. Februar 1879 einschließli denselben zu oerabfolgen oder zu zahlen, vielmehr von

eter Joseph Kreuzberg am 17. ovember 1878 R, Aestorbei Hub vadtr i 7 | sub Nr. 141, daß die Ficma Seelig Loewy auf Bornemann. as ; n), ; : pv ist. adurch aus der Gesellschaft aufge den Kaufmann Louis Loewy übergegangen, endlich ———— O Ds P More | ey Mud M 7 E n O ad Nr. 22 | Fnberaummt, wovon die Gläubiger, welche ihre | dei uns schriftli oder zu Protokoll anzumelden und | dem Besiß der Gegenstände Coblenz, den 20. Dezember 1878. in unferm Firmenregister sub Nr. 227 cingetragen, | ygeidelberg. Zu O. 3. 1 des Genofsenschafts- | cr. am selbigen Lage i Theil des Zeichens ged t über - den unteren | Forderungen angemeldet haben, in- Kenntniß geseßt demnäcst zur Prüfung der sämmtlichen innerhalb bis zum 31. Januar 1879 einsthließlih dden dels ceridhis-Sekcetär daß die Handelsniederlassung des Kaufmanns Louis Gbifiers, vorbe O chebri@èna E FAUe ‘a vahber 1878 diefer V eichens gedruckt. Nr. 12 wird nur in | werden. der gedachten Frist angemeldeten Forderungen, sowie | dem Serichte oder dem Verwalter der Majie Daemgen - Loewy zu Culm unter der Firma „Seelig Loewy“ Dur YPlenarbeshluß der Gewerbebank c E n ia G bt, T Abteil "Ne. erbindung geführt. E „Berlin, den 17. Dezember 1878 pach Befinden zur Bestellung des definiliven Ver- | Anzeige zu macen und Alles, mit Vorbehalt ihrer : errichtet ist. Heidelberg, e. G., vom 13, Juni 1876 Vude AGUSeS Mee N Felder ae S tat ;, ey S bie secen Königliches Stadtgericht. waltungêpersonals auf etwaigen Rechte , ebendahin zur Konkursmasse Cohblemz. 3In das Handels- (Firmen-) Register Culm, den 21. Dezember 1878. Herr Ferdinand Leimbach um Controleur Nr. 4 csleht aus E ne vie ie R Erste Abtheilung für Civilsachen. den 4. März 1879, Vormittags 10 Uhr, abzuliefern. des hiesigen Königlichen Handelsgerichts ist heute Köuigliches Kreisgericht. gewählt. Pyritz. Bekanntmachung. si auch verwandt in REE E E Der Kommissar des Konkurses. im Stadtgeritsgebäude, Portal 11, 1 Treppe | Pfandinhaber und andere mit denselben gleich- unter Nr. 3594 eingctragen worden der z2 Cochem E Heidelberg, den 20. Dezember 1878. Der Kaufmann Waldemar Sperling zn Pyritz Nr. 10, Das Band mit i Pfeil, Stadtgerichts-Rath. ho, Zimmer Nr. 13, vor dem obengenannten Kom- | berechtigte Glüubiger pes Gemeinschuldners haben wohnende Kaufmann Johann Zeugen, als Inhaber Danzig. SBekanntmahung i Gr. Bad. Amtsgericht hat für sei it Fräulein Anna S ü i Nr. 11 i Jand mit Inschrift ist Goldbrue. S missar zu erscheinen. con den in ihrem Besiß befindlichen Pfandstätken der Firma „J. Zeugen Sohn“ mit der Nieder- Fn unser Gesellshastöregister “ift am heutigen : s y arl i E Ehe dur neridtlide Erklärung in Ura Bei ies Lten arien 4 S Ene s {10552] Konkurs-Eröffnung Nach Abhaltung dieses Termins wird ge- nur Anzeige zu maden. : Mas zu Cochem. Tage unter der Nr. 342 eingetragen : Iburg. Vol, 31 des hiesigen Handelsregisters zur | einstimmung mit seiner vorgenannten Braut vom Eindruck der Firma oder zu Oúalitäts-Bejeichnüngen Ueber das Vermögen des Nußholzhäudlers und e Cen A S S ets véasie Ansprüche A D ie: 2A D

; 21, 1878, dels L teres e d : “Vie Huriteltgciit-Setret d E e eo ten Gle | ernen Le: Beiyimpes 4. September 1876 die Gameinsdbast der Güter p e ori n E ( FsMlezmeisler8 Johann feierli) Thiele, Sbul- | « Lugleis, is gur sumesdung ter Fagterungen der | p mógen bercits eedtblngia sein oder nid : gen. schafter die Kaufleute in Dissen ist heute vermerkt: Dies is in dem von uns geführten Handels- f mittags 1 Uhr, der faufmäunische Koukurs eröffnet R u 4, 10D L 1879 elashlieflid E Van Dare dees E ae E