1940 / 127 p. 4 (Deutscher Reichsanzeiger, Mon, 03 Jun 1940 18:00:01 GMT) scan diff

Zweite Beilage zum Reichs- und Staatsanzeiger Nr. 127 vom 3, Juni 1940. S.2

_Drítte Beilage

b 11188 : ¿f [1 Mecklenburgische L pin E Kriegszuschlag | sibec; Willy Martin, Rathenow, stellv Ä Akt-Ges, Feldberg (Me E lchastskasse zahlbar sind gegen | Vorsißer; Anton Moeßmer il M B. Gewinn- und Verlustrechnun ¿ N, rg ( l.). Gewinnanteilschein Nr. 5 , München; g+ e R h [ktionäre unserer Gesellschast | Der Aufsichtsrat unserer Gesellschaft Sas Müller S S E, Aufwendunge S zum eutschen Nei San i | R e : wgr zu E Feaiiag, den | eßt sich unverändert aus folgenden Herren | Rathe i vgl A I, Æfwendungen für den Bahnbetrieb:" BA Zeiger und reußischen Sítaa E rev w R ag E D zusammen: Arthur Karle, München, Vor- Der Vorstand. Dr, Marx Klumpp 1, H, eer und sonstige Vezüge, soweit sie nit Ir. 127 anz ger ‘iedrih-Wilhelm-Eisenkl 1 Ml. | Umm S R i ) E E e p E i i slafindenden vrdenilichen Danpiver! [10691]. H R r P \ « « « « 8394 131,79 L Berlin, Montag, den 3. Funi : 19 40 ammlung eingeladen. E . ° L a) joziale ben. C e ov 6 as E A E ua L: «s Tagesordnung: E O O 3 Kosten für die Beschaffung Da R fe 2 80 543 41 7 tien- 2. Beschlußfassung über die Verwens- ] [8667] E E _1, Vorlegung des Jahresabschlusses : Imterwaide L L Kost E E er Betriebsstofse « 151 032,— . dung des wi - ° für das Geschäftsjahr 1939 nebst Ee L * Sroän, für die Unterhaltung, Erneuerung und 3. Ent E g Ges gstaber eht des E a vid A. Vilanz für den 31, Dezember 1939. I cen Anlagen einschließlich der Löh gesellschaften. i Aufi ar ates: Vorstandes und des Alpen - ESlektrowerke WÆttiengesellschaft, Wien E fsichtsrates. E der V , öhne : - 4. Wahlen in den Aufsichts Vil - _ 2. Beschlußfassung über die Verwen Stand am er Bahnunterhaltungsarbeiter « « . . 54 326 [10896] j ér nige S anz zum 31. Dezember 1939 la}jjung UH - 1939 Stand b) der Betriebsmittel d T1 5. Wahl des Abschlußprüfers für das s * / dung des Reingewinns. 31. 12 ç j Guan ; el (Fahrzeuge), der Werkstatt- Felten & Guilleaume Fabrik chäftei E 90 E E - 3. Entlastung A Ses a s -1938 | Zugang | Abschreibung} 81. 12, 1939 E n der maschinellen Anlagen ein- eleftrischer Kabel, Stahl- und Die Herren Altions di Vilanz Akt. Abschr, E 4 BeiMedentes Aktiva. RA \S9] RA S] A [S] RA S o) der eiten bre Gertte, pa etacteher . 99 196,20 E Hauptversammlung teiltchiñei M E u Zugänge E E M . Verschiedenes. |T, Anlagevermögen: Geschäftsaussta räte, der Betriebs- und : undmachung. werden gebeten, i ; / . 12, 1938 m- 31, 12. F Dié Sènter l : eschäftsausstattung einschließli é reita : j ; gebeten, ihre Aktien in der b *ck : Bis 13, 2OAS EA R E L 16 Zee Aktien hat bis | A. Schipkau—Finsterwalder der Werkstättenarbeiter Ä e L E E 10 Uhr E T k e , 1940, | Zeit von Donnerstag, den 6. Juni, | Ausstehende Ei ne arat Tin ¿eide K Ku De On Uo S: G As ' TI, Abschroibungen auf das Älagcvoridaci: e E E waltungsgebäude der Gesel in Lck E den 24. Juni 1940, kapital inlagen auf das Grund- A 9] ra al A 54 BA 9] Ba |S, Berlin, B s ck Ne + agen DE ahn- TIL, Versicherungskosten . -. « « oe a e ooo 28 261/45 Wien, X/T75, / n sin den üblichen Kassastunden entweder Bs E E H Me dl. Rie L E A e e S : A Lago vom Einkommen, vom Ertrag und vom Vermögen 5 : 260 556 92 ; 9: “ordentliche S Zómtiea bei Lis ‘Deuvitase der Felten x Pai 10 100 000|— eustrelit, oder bei einem Notar stücke einschließli | äge an Berufsvertretungen . . e er Aktionäre der Felten & Guilleaume | Guilleaume C (fti Kraftwerke in den Zentralalpen: ¿eldberq (N Af E ! VI, Zuweisungen an die Er E 992 |— abrik elektrischer Stahl- eaume Carlswerk Aktiengesell- äfts- Es S S runde der Betriebsgcbäude | 626 868 —| 2721/68) 4 06760] E erorbentliche Aufwendungen, soweit fende N E pferwerte, Altien-Geselichaft, satt. hel der Creditanstalt Vankverein, În Hau beindliche Anlagen u) E Wesemeyer. Pahnke b) Gleisanla E 60| 624 522/03 | enthalten sind . . « E agesordnung: * I Wien, L : L E) Vorarbeiten (d 2 ganlagen . « « 919 653/75] |—| durch Er s b) Rüdkstell Uar S iss 4 330— 1. Vorl E, ien, L, Schottengasse 6—8, bei -d n (davon Anzahlung. R G G Gs s 19 65375 ung für die Zuschußforderung der Pensi . Vorlage des Jahresabshlusses für | Co! M DCELDET RAM 1739 271,73 L ; scher Privateisenbah g ensionskasse Deut- das Geschäfts]ahr 193 ommerzbank A.-G., Verlin, und : 73) « « « « « | 1807 353/90/10 712 556/20 125 c) S N ; . -. tsb a N n, bei einem deuts 3 N e: E itim [un Maschinencentrale Landmaschinen- e) Streckenausrüstung ae IX, Gewinn des Gt IOE E edition X 682A 147 170/99 aa des Gewinn- Notar oder bei einer hierzu A Konzession 800 000|—| fabrit Aktien-Gesellschaft, und Sicherungs- jahres (Gewinnvortrag B.A 35 314,74) « | 310 813/88 S VAnzahlungen A4 157 309,72) - E i athenow. anlagen . . ... 17 718 |— 70 | s T ¿ter 4 erichtes des | legen. nzahlungen ÆA 157 309,72) . | 42 ; Bilanz per 31. Dezember 1939. d) bebaute und unbe- 633 468/401 17 783/30 E 1 730 237/72 O arates über das Geshäfts- | Wien, am 28. Mai 1940. Stuftaubaltivert: 20 Bud 2 E 6 161/82] 421 920/45 848 082/27] 1 648 082/27 j l ; e E L, Eimabzren gus dem Bahnbe S e a E ats * M © D e . aus e o 7TT1,33 A Ge S B E L E, 4 Bedefnia f 2. aus Von Taae E l 38s Gag as “A Sonstige Sraltiverfe: : * 2809 167114 3 309 167/14 ebautes Betriebsgrund- erkwohnungs- 3. sonstige Ci j ae 0% d S 5 c - S Betriebsgebäude und and ú S stück: Bestand am 1. Ja- zwecken dienen . « | 132 476/—|14588/06| 1884/80| 145 529 1 e ; 5 E E 271/56 | 1 590 678/97 aarbrüdcker Drahtwarenfabrik A.-G., Saarbrüdcken lichkeiten. . . tf fes 244 700|— nuar 1939 . 98 200,— e) 1, Betriebsmittel 26 r C as Ae übersteigen —- - --- | 11 336/05 Zie Vilanz für den 30. September 1939 s Maschinen u. maschinelle Anlagen 14278187 - - - - 247 700|— Zugang - - S ats (Fahrzeuge) . « | 6506 291/—| |—| durch Er- | 506 291 a) erlassene Befbtberungssteuae S : aus : Umformer- u, Verteilungsanlagen: 142 781/87) 8387 481/87 Abschreibung 2 256/31 100 150 os i IV D S C C 67 68038 Anlagevermögen: j i A H MPITIEDSGEDEDS 6 fa 48. 4:50 56 036/57] **) 1 170/— g ch4 , . l N E R : s E. . ** gugang a0 ) Bertkstattmaschinen 138 983/—| |—] 12 636/80} 126 846/20 j ooo neo eo ee | 3681474 7 P Beschästs- und ‘Wohngebäude i od und efefir. E P aon E | Quaanaga . . . 4334 4 2 - Es richtungen - - - - o... 97 { es dg A und maschinelle An- Finsterwalde, N. L., den 16. Apri 1730 23772 i 13 339,50 den E 2 « | 244565900 27142112] *) 1425/60} 270 28242 4 335,98 ; lagen 34 171 S ;: . April 1940. Abschreibung . 182 D ¿cil « « | -314722/77] / 28 446/24 | Abschreibung . 4 334,98 1 g) Werkzeuge, Geräte, —] 227/70) 1274/50} 8812420 Yipran— Sinlerwa nre Tse ahne GeletlHalt | Fabrikgebäude ‘Geubutsi T2570 G Pon Anzahlung. 8.4 180 020,72) 444 Ge Werkzeuge und Alsftar Vetriebs- und Ge- ; er Vorstand. 2 Abschreibun : / s E E 4 J SOOOOE 2889 0 ia S e schäftsaus\tattung . 38 816|—| 10 190/36 8 498|—| 45 50 vom S ne eb Hand der monatlichen Rehnungs- und Kassenabschlüsse und dex Fabrikgebäude in B —— N Geiss . und- Wohn L E 66 102/09) 19 388/35 80S A A Zugang . _. 3979,76 TITS 076 76 55 361 75 557 508/36 Säuüernb Aber a R A A die Geschäftsführung des Vorstandes Auna urbach: s eshäfts- und Wohngebäude « - 50 339/68 18 358/15] **) 1 170|— 85 410/44 E 3080,76 2, Andere bebaute und i 80/10] 2 418 758/10 bur eine qus nserer L A Koran "ebene E Abschreibung . - . . 22/— 7053,— | 107 343 Werkzeuge, Betriebs- und Geschäfts E AOSISE 64 604 41 y g_- 3979,7 U— aute Grundstücke 184925] |— 4 |— ahresabsclusses auf A j : olgte eine Prüfung des Unbeb j y 8 ; : E. Æ Sa, dex Vabhkaïläge pern 11 349/25 tigten für Babautitht n Bie aus Dec des Herrn Reichsbevollmäch- Maschinen i t E 6 525|— E ausstattung « « «s. - ats A. pem - 8691427] 36 914/27 U Umlaufvermögen: Schipkau—Finster- abshluß dur den beeidigtèn: Büher vévitos N it en Buchführung und Jahres- Sm / S ,20 Beteiligungen 4 322 970/35]17 502 426/77 413 513/29 TTT33 383 B53 Verbrauchs- walde .. . . . . | 2425 326|—| 28 261/45 r iac ol s H Berlin NW 7, geprüft. irtshaftstreuhänder Friß Flügel, f « * » * :_19157,50 «e oooooo o 112 897 440/1015 596 363/96 28 493 804/061 850276 6 H erzendntfe 49 391/10 A Dida dus = Dee Sabrosabscluß ton B nit ergaben, Abschreibung . . 9 633/20 | - 57 102/50 L E! E ore 58789 ETZEU( j auchhammer: abschluß wurde v ilt ; ¿ z l L e : ; | S ._ 22 975,82 145 66295 L, Anlagen Bas Bahnbe- standes Finster Vorschlag ¿ zut GewiiinveGuin WOUeREn N Un an des Vor- A E Geschäftsinvent. 5 813,— e D und Betriebsstoffe. « e « - « e o e ooooooooo 71 E Zertpapiere : . .. 19 300 triebes: ° insterwalde (Nd. Lausitz), den 9, Mai 1940 I S E Wertpapiere - - » » . oa a ne ie ne reo ad va ne 0 ies S | : ., E S . . L E b E E E L Em c T6 o eo 60e “0 E E E E D D 10 8851 E A Leistungsforde- a ei a) E Die C E Be BIOR D E, Max Kos3wig Abgang: U E 9 574,25 M Oabligas R E ° e e e eee ee eee e ooooooo ooo | 4050 aal E s sa S e 20 - ein ießli e o en ein ® 00s ' Y order P Ee A E E E S E L E S M S 028 6 O N des Bahnkörpers u. folgt zu verwend ür: , | gewinn von X(4 310 813,88 wle - Abschreibung 1721, 83494,25 6 080 F S E aag von Warenlieferungen und Leistungen (davon an Konzernunternehmen 34 105 % E 3 378/05 der Betriebsgebäude | 377 519 —| |—| 1265/95] 876 253 Tot D ea S 255 000 Kurzlebige Wirtschaftsgüter. - - - 7 486,— R Rabe S agg E E E S N 180 442/64 j O .| 168 176/10 b) Gleisanlagen . . | 561 479|—| |[—| durch Er- | 561 479 wb E alle Nene und Aufsichtsrat « + + «+21 269,87 ry L __168/— assenbestand einschl. Postschèctgukhabén . E22! 6 544 145/93 Attive Abgrengposten - - |__8 27180 neuerungs- vorzutragen R E 4 Abgang cir O e EA 1662 450, —) E 174827906 3 j, m | t o o ie Auszahlun de T2, Se x N - E E ea H | s 584 511 63 Cs e 5% S Maa erfolat M IotOsE a r S E cideR Me E Abschreibung . . . __1940,— 6401,25 1 252/75 Rechnungsabgrenzung - « « « « - ooooooooo ° ee eee ooo e 73111013 13403 788/70 Passiva. E E E D ¿0 lagen 9 200 , entfallen mithin: nschein Nr. 12. y b) Fi u T78 30325 S S E E L | 9 843/62 / E E 948/10 ; E y i ) Finanzvermögen: 21 | Ccagii O00 d) bebaute und unbe- 8 951 90 au 10A E 2E Aktie = 7,50 K.A abzüglich 15% Botelliaung S C | __73 790 320/21 | L rate E a L N S E Einlösungs- ub Zablitellen find RA abzüglich 15%. Umlaufsvermögen: A S 178 304/25 | Grundkapital . . . « ____* Passiva. | 5E j Ds S s . Verwal- ' s ellen sind: Roh-, Hilis- und : ' S i Rüdcklagen: e L s N | Ln Sat R 75 000 tungszwecken oder 2 Sie Allgemei N. L.: die Gesellschaftskasse, und Halbfertige C S 048/60 1. Geseplihe Nüdlage: Stand 31. 12; S S ' nlaufwertberichtigungen 18 080/10 Werkwohnungs- gemeine Deutsche Credit-Anstalt ; zeugnisse . « «ao oooooo 7 212/22 ; ge: Stand 31. 12,1938 « «e oooooooo 5 ; s L 145 263 17 zwecen dienen . e a E NiD.+ , Zweigstelle Finster- I iee e Waren - «ase TAOAO d S E A E e O Co add | erbi dli , i é : ° —— a ean | que I id E in er n: ps E è - i o a ts i 3: S D: D S SE O Gründp sandschulden . | 6781668 2 Bat aidO . | 92 608 U Ee Laudschaftsbant), Berlin S RNERDRLE, E Forderungen auf Grund von Warenlief. u. Leist, . . 159 770168 Suweilung C | Empfangene Anzahlun- 5 E 0E M E Finst Le Ausicorai gehören an: Kommerzienrat Dr S A S i T a Postscheckguthaben 16 210/10 3, e Rücklagen: Stand 31. 12. 1938 S ee 750 E L „gen S R S E 126 . Güterw R S BN O mnterwalDe orsißer; D 4 : y 2 “5, . Ce e ax oswi h f n Es C E 6 | Zuweisu O E [E C S 0 E00 M E. S &ck E WE 0 000, | Liter ind Safiinds 561 O Werkstattmaschinen 82 548 8 230180 29 317/20 | Walter Vorchart ein S e. h. Carl Büren, Berlin, stellv. Vorsiber Sonstige Forderungen . «o.» d: STOER 232 Wertberichti 2 3 E E E s IGOODO 300 000 900 000 (Sutbei 5 j Ait Malt? Dv/Golitei , Berlin; Hermann Schneider, Direktor, Frank u Posten der Rech Gs ; 6e f__:537058 992/49 igung des Anlagevermögens: Stand 31. 12, 1938 [———=— ? s Sonstige Verbindlich: 63 641/26, ls An- u E Heinrich Reuß, Berlin-Buchholz; Dr. Herbert d'Oleire RecchBaniwalt Rechnungsabgrenzung- ¿ 5 ¿ ¿soo 200|— Zuweisung 1939 . « « «o ooo S o v of GL300/— ; ; e u E 22/50] ; ; i G N S i S IHE 94 d ad o Ee a h ias F L Passive Abgrenzposten : | 4674 9 Beiebs: unb Ge: | a Finsterwalde N2L Borstano mitglied itz Genptaldirekior Hermann Maennol Passiva s ++- ——- e e de e e e e e e e e e e ee 248 414/29 Reingewinn: i L schäftsausstattun, 420 Finsterwalde N. L., den 29. Mai “" Eigene Mittel: | Rüstellung für ungewisse Schulden « ' E E E Eda R Gewinnvortrag ê Sa. 458 Sils E E 14|— 406 |— Schipkau—Finsterwalder Eifenbah G Aktienkapital a R 150 000 Verbindlichkeiten: d Md. 00 00ck §0.4 S 0 0.0.0, 0.00.00 S0 N 575 703|— E 1938 5 14 263,67 j Sallgast—Lauch- g R Der Vorstand S CIEGAE, E 0e M: S0 M4 E é : S 15 000'—| 2 Ca L E n "e Ta u S E C S 5G 91 51 i É eugewinn T T E T T G T E E E E E E T Gd onderrüdlage. . .. , L vis E A : rund von Warenliéferuh Pen uñd-Lei A P 7/14 1939 , 92 138,38 | 836 402/05) M eda Éciptas «11074 674— =_— |— 4781/35] 1069 892/65 | [11179] Union und Rhein A i l Pensions- nd Unterstibingskonto E E 000 j L O Konzernunternehmen N Ang (davon Konzernunternehmen 592 205,90) n S Lo zu: Zliaid j / ; 1 ; i 2 dla b p, 0.0 S S D 4A | . Gegenüber Ba E E E E 55/65 L : 584 5LLI63 Finsterwalde « « « |_2425 326—| 28 261/45 2318010} 2 430 107 Berficheranas-Abtien-Getelli chaft [11182] Ae Danzig a Ma für Ersaßbeschaffungen .. . „« « « « |___160550| 312 666/201 5. Sonstige . E O e fo e oe eo) o ee e edie e ee 6 836 079 75 P Î Gewi Gesamtsumme der = as Berlin g ; iengesellschaft. ertberichtigung zu Posten des Anlagevermögens im A j S Ai E E 11 482 948 F e Ei ewinn- und Verlustrechnung Bahnanlage 3500 —| Die Aktionäre unserer Gese! Wir laden hiermit die Aktionäre freigemachten Gebiet . . . Gewinnvortrag aus 1938 . « «oooooo oe r P S A A das Geschäftsjahr 1939, t mien ea o. 000|—] 28 261145] 828 261/45] 8 500 000|— | werden hierdurd qu Gan e S t our Hauptver- Rückstellungen für ungewisse S Gulden! D Rel E at 5 S Reingewinn pro 1939 . .. C A Ga E es B 042 06 e s S Ô 2 . : [aare 24 Funi 194 i 3 j ung aus iden . Juni 1940 Verbindlichkeiten: O I e E A L T : k Ab Ma K R K p Z T 000 S A0. D C S E00 & 1178 48 953 83 h 1 à / Aufwendungen, |9 h Stoffvorräts (Betriebs-, Bau4 Oberbau- E A 24 Uhr, in | mittags 12 Uhr, n i L L ) Abgang. **) -Umbuehungen. [ g Löhne und Gehälter « . | 810321 Â x Werkstattstoffe, Ersabteile). / 4 E g j E bs Bie A Sara Berlin Geshäti8räume dec Ge ba Sen de | a) “s (g O ala Grund pon Wgrenlieferungen : O Gewinn- und Verlustrechnung zum 31. Dezember 1939 | 73 790 320121 E 5 N - E E N 2 2 t ; E E dem Anleihestock gehörend stattfindenden L n Stune asu er A e zur Beschluß: b) Verbindlichkeiten gegenüber Konzerngesellschaften B A | Äisibidungosn ‘h L e. 1 e. c #6 E Ee 66 * i | 7 L - M j Dl il . . E P . . Le D. ps p. o ¿Wo R ua A 7010/40" 5, Be rats Grund- und Rentenschulden 36 430/— N E 1. Vorl Tagesorduung: Bat E i C02: adt S Mo c ASNSS E U G E I C AO S CUDO fa 90 O Ae N E p Hierobiiv oa au 193 A g F L veisp Í tige Steuern 131 581/32 ÿ or erungen: . age or nung: ¿ or egung der Bilan: : 5 4 e nung a grenzung* L R LE P 6 e E N I TRO N OTTIVIEUT « e e ooo oar o oe ee 231 4515 | s ortrag au 8 40 942/05 ¡ H! Mee Verufsbeiträge 16091304 a) ea der Abrechnungsstelle des Vereins 1, Lartage R BVilgnz und der Ge- winn- und L: clustecenaag ide S nvortras A e C ove 2 362/18 619/64 | Soziale E ——=— 656 355 45 E Roh- Tf M O vimnvorirag aus n : S Eisenbahnverwaltungen | des Nis o Bade und Aufsibtsrat a und. bes E E S E 1E glAal 17880 02 | E E es Af N O IBDITHE 37 342 79 | Erträge s V letieingin s 4 (00! 7 D 0,000,000 0.0/0, 0:0.0 0/005 L e U : Srales U D afts- M a0 i t H G Á H 1938 . . 14 263,67 i: H) auf Grund von Lieferungen und Leistungen s 28 H des Aufsihtsrates über das . Ge- ahr 1939. E A Gewinnu- und Verluft ; | 411 196174 Ns und Wertberichtigungen auf das Anlagevermögen . 202 543/77 H E 21 : 5, Sojenve a einsGließlic Reichsbank-, Gold- ¡ Dea A. 2, Aas des Vorstandes” und des m : ustrechnung für den 30. September 1939. Steuerrüdckstelung. ». . ea E? eo 4664218 y E 38,38 36 402/05 6.'A P ank und Postsheckguthaben . « « « - 6 892/44 “M assung über die Ent- S ufsichtsrates. G | uf T R 1A _ | Beiträge an Berufsvertretun;( s 600 000 i 526 812/81 1, Senfont “d ede e Aussic térates s a ‘Verschi ee L Löhne und Gehälter. 140 063/34 Giniigooan A H | Zuweisungen von Rücklagen: E G U C A A 4A B) s __526 812/81 . t e C Ui i ée 6 00907801 140014421 | 8, L R R =ft G Soziale Abgaben . . . .. . . | 1015764] innvortrag aus a) zur geseblihen Rüdlage «67e / Alusweispslihtiger Roh: 17. Bolten, bis hee Medsmndüabgrenguno benen: «f (O W0| , ny des zu Benelenden Odlolnns Ägionire, melda f an dee Baut, Ÿ Pragvilio fs derungen | 3000 [Etn se E e o as gent E M übershuß « « ««.+ 505 660/74 a 4, Wahlen zum Aufsihtöra, | dies spütestens drei Tage (ohne Rü- gen und Wertberichti- II d. Akt.-Geseße Me G E » * * « - 150000— | 6 | S Z . Gti i ibi | iza P 7 s O z h, : ck ne üd- ; gungen au das Anl , E N . eseßes 264 113 43 1 2 6 . ; Z t: F viüpiaig(eidiiipii ante 70 000 Ries Scitit L s 502/18 j Samme der Aktiva _ 1939 164/86 a0 im Aktienbuth der Geséllschäft A8 A Ca Feiertage) vor dem E lein Ettcag S Ueeinonin 35 329 qs s e ee 1 400 54 Reingetoinn: A IRLLE 19388 «.. . . . 40942,05 | adi r e Erträge » 6 386 /22- E Passiva. ens agene Aktionär ist zur Teil- | den d ling Mane Mo en Tag und Veiträge an Verufsvertretungen Adaltn ußerordentliche Er- gewinn 1939. « « «8011,78 48 953.83 h ortrag . .- 14 263/67 E O E “i me an der Hauptvérsammlung be- Der H Vagti 4e niht mitgerechnet Außerordentliche Aufwendun A 58 träge einschl. auf- C E L z S Sag iZA S l X : [626 812/81 cklagen: Gesehliche Rüklage « « ... 00 000|— | rechtigt. Um das Stimmrecht aus- | Danzic üro der Gesellschaft in Zuwlihis ah Sondärrüelage E E MUGREI o O nit 2 262 079/20 / L GIO ven abGl E Gran ; Ecneuerungsstock . , « + « « - 5 : G 7 üben oder Teilnaha stellen zu können, Na O dex Danziger Privat- Gewinnvortrag a. 1938 E ai 40 000—}] lungen .. 12 140/92 E Mane Mtetromente Aktiengesellschaft. | f L Ï unserer pflihtmäßigen Prüfung auf V, V S 1Î0 613,88) 4 ARSEO e R “G r dee aud am | lichen Geliebten a E Üb- Gewinn... 15018,74 | 17 380/92 Ï Nach dem abschließendeñ Ergebnis unserer iat R - * Eu der Bücher und Schriften der Ge- 1, gegenüber ber Ubecinugakótlo- de i: sammlung bei dex Gesells chaft VEPs l dee Anmelne find B E P SAT GIROE a schaft sowie der vom Vorstand erteilten Aufklärungen und en E tos auf Grund der Bücher und der Schriften der Gesell- 4 Vusflärungen und Nachweise entsprochen Mltteleuropäischer Elsenbahnvermaltungen in _| | gemeldet werden. [Er der der Gries M Mer Nach dem abschließenden Ergebnis meiner pflicht 280 017/07 | Be e ben 2 Mo E E e nt ves Jo E M E : achweise entsprechen Verlin - Das Stimmrecht k j oder der oben genannten Bánk üs der ckchri iner pflihtgemäßen Prüfung auf Grund en, den 29. April 1940. : Vi | die Buchführung, der Jahresabschluß u C E : 118 Stimmrecht kann durch einen | die bei ank über cher und Schriften der Gesellschaft i : A - | 7 ] nd 2. au G as S9 620/71 Bevollmächt x e bei ihr erfolgte vor di 2 kläru: ; haft sowie der vom Vorstand erteilten Auf- Deutsche Révisions= und nd- Aktien : T E i 4 de: Geld abel jet e den dest | L nine Sewimantitene a % : | 70000 die Vollmacht if shriftlite Form êr-| [egung de ai widezuesiige ‘Dinter, Y Gelüastaberict, soweil ex ben Zatodabsehtuß erter den gesebichen Borse u Dr, þKutoli, Winchastprüser, Dee H. Vob, Virshastpei N 4 : eseblichen Vor- 4, sonstige (Anlei S rderlich. z ing der Aktien zu übergeben. Jeder | Kaisersl ; it, den geseßlichen Vorschriften. n der Hauptversammlung der Alpen-Elektro, R e f é \{hriften. L hestod) „69 16 822/60] - 222 420/2 » ; Aktionä “It ; «_ jede serslautern, im Februar 1940 ; : mmlung der Alpen-Elektrowerke Aktiengesellschaft W j ; L e | t ; S : S 8 Der Geschäftsberiht neb tionär erhält gegen diese vor der | D z ), ausscheidenden Aufsichtsratsmitglieder, Staat S g a ien am 30. April 1940 wurden die turnusmäßi V / Ba Berlin, im Mai 1940. V, Zuschußverpflichtung bei der Pensfonskasse Deut- | * N rechn li nebst Fahres- | Hauptversammlung nicht | r. Kurt Heinen, Wirtschaftsprüfer den Aufsichtsrat der L glieder, Staatssekretär Dr. Ernst Trendelenburg und Ministerialdirektor Dr. Al E L eug A Trenverkéhr Deutscbe Trenbaiuv hat Privateisenbahnen , « - , L ung egt ab Heute in unserer | Uebergabe tum M it widerrufliche | Ä Der Aufsichtsrat besteht aus folgenden R ORT Rai U E S 8rat der Alpen-Elektrowerke Aktiengesellschaft wiedergewählt. tor Dr. Alsred Olscher, in ' T E / AA Attien-Gesellschaft y1. Vosten, die der Rechnungsabgrenzung dlenên, - 160 678/27 | Hauptkasse für die Artionäre offen. | Ausweis für die L E ust Hedel, Satrbrliden, 4. Z. Tegernsee, Vorsiher; Bergassessor a, D. Georg Ludwig Verzeichnis der Mitglieder unseres Aufsichtôrates und Vorstande: e ( Humpert, Wirts chaftsprüfer VÍT. eingewinn: Gewinnvortrag aus 1938 o. 353 68/97 erlin, den 31, Mai 1940. dient : Hauptvevsamamlung edel, Gaarbrüden, z. 3. Mannheim stellv. Vorsiher; Oberb d 2) org LUBIOi Aufsichtsrat : Dr. Ernst Trendelenburg, Staatssek rates und Vorstandes. A L R C / Md u N i: | . : E 35 314/74 Union und s , erlin-Dahlem; Di G , erbergrat a. D. Max Hedel, | Unternehmungen A.-G. : I g, Staatsse retär a. D., Vorsiyer des Aufsichtsrates der Vereinigt ei : / S / 4 4 Pes E EIeTEE, WVirtschaftsprüfer. | x7 Gewinn 1939 „eo | 27549914] 81081388 Verfühérunao-Atler Guianl utt tit den 18. Mai 1940. : See Berau b Rolf Hellmannsberger, München-Gladbach. : ÜliteriéGun en R RSUA Rote Ee Alfred Olscher, Ministerialdirektor 3. D., Vorstandsmitglied der Vereinic te Dudadtio A E, ( Jahr 1939 werden T, Gegebene Bürgschaften KXA 1 llschaft. aggo : esteht aus dem alleinigen Mitglied Fa , in, stellv. Vorsißer; Baurat e. h. Dipl.-Jng. Eri ell 41: eo Tes i Bef ZAN dende verteilt, die sofort abgüglich 18% | i ; P Der Vorstand. Attiengefelich d V ttn, Saarbrüdcken, z. Z. Mannheim. N P Ne Ban Artern as A.-G., Berlin, Dr. h, c. August Menge Lanbédbairent Vorsiver des Vorst des bor El e: | A S. Summe ‘der Passiva: 1939 164/86 arb ch, Vorsiver. aft. annheim im Mai 1940 ito Neubaur, Vorstandsmitglied der Vereinigte Industrie-V i orstandes bex Eleltrowette G, Berlin; | a D A : 164/86 Thiele. Lauen Der Vorstand. Saarbriide! Gesellschafter des Bankhauses Schoeller & gte Jndustrie-Unternehmungen A.-G., Verlin; Dr. mont. h. o. Philipp von Schoeller, N S S i : Woermann. Paasthe., gra S vet (rig a D A. G. A.-G., München. th eller & Co., Wien; Konrad Sterner, Ministerialrat a. D., Vorstandsmitglied der Janiwvert V D 4 6 Vorstand: Werner Axt; Dr.-Jng. Hermann Grengg; Dipl.-Jng. Robert Steiner. i M