1940 / 132 p. 11 (Deutscher Reichsanzeiger, Sat, 08 Jun 1940 18:00:01 GMT) scan diff

a |

| Heutiger | Voriger

Tempelhofer Feld. |o D| 1.7 |84b Teppich-Wke. Bln.- Treptow 3 Terrain Rudow= | Iohannisthal .….| 4 {0 11.1 do. Südwesten i. L.|o DRMpSt. Thalé Eisenhütte (0 | |1 Thür. Elektr. u.Gas| 7% 7%/1 Thür. Gasgesellsh.| 7 | 7 |1 E j 1

—_ _

D

1444

0j |

Triumph-Werke ..| 7 | v. Tuchersche Brau.| 5 | Tuchfabrik Aachen.| 6 |6/ Tüllfabrif Flöha. .|

|

R

o [21] | D

| | Union Fabrik chem.| | Z 4 |1.10/101 G

1 1

| Veltag, Velt. Ofen | U amt l El L /95,5b Venus-Werke Wir=| | | ferei u. Stri. N| 5*| 1.1 127,75b * fir 8 Monate | Verein. Altenburg. U. Strals. Spielf.\8/4/8/4/ 1.1 do. Bauzner Pa- | | pierfabrikf do. Berliner Mör-| | Ele ae) 0 LL do. Böhlers Stáähl-| werfe, RM v. St.| 1.1 do. Chem, Charlb., | j. Pfeilring=-W.AG} 4 | do. DeutscheNickel- L | E C E E 8/2: 8/2 1.10 /194b do. Glanzstoff- | | Fabriken FA5E | _ do. Gumbinner | | | Maschinenfabr. .| 0 | 1.1 189b do. Harzer Port-| | j land-Cement .….|'6 [L 8 do.Märk.Tuchfabr.|7/5| 11} do. Metallwaren | | | | Haller,j.:Hallerwk. | [1,1 61h G

6

4 |17

do. Stahlwerke ...| 6 do. Triftotfab.Voll-| moeller 153 do.Usltramarinfab.| 7 A Victoria-Werte .….| 5 | 6 |1.10128b C. J. Vogel Dráht-

u. Kabelwerke ..| 8 | 8 |1.10|

1 Wagner U. Co., | Maschinenfabrik, | * i.: Mafchinenfabr | | Wagner=-Dörries .| 6 Wande-cer-W | Warstein- U. A E A 5 | E N

0 |1.10 [1.1 1876

Deutsche Anl. Aus1.-Schein. einsl. !/, Ablösungsschd.

59/, Gelsenkirchen Bergwerk RM 1936

4209/, Fried. Krupp RM- Anlethe 1936

509/, Mitteldeutsche Stahl RM-Anl,..1936..… e «n

4140/4 Vereinigte Stahl RM- Anleihe d

Accumulatoren-Fabrik

Allgemeine Eleftricitäts- Gesellschaft .

Aschaffenburger Zellstoff - -

Bayerische Motoren-Werke F. P. Bemberg ..-«----- Zulius Berger Tiefbau. Berlin. Kraft u. Licht Gr. A Berliner Maschinenbau. Braunk. u. Brifett (Bubiag) Bremer Wollkämmerei. Buderus Eisenwerke

Charlottenburger Wasser- werke ;

Chem. von Heyden .-

Continentale Gummiwerke

Daimler-Benz .-.. Zas j

Deutsch-Atlant. Telegr. Deutsche Cont. Gas Desjau Deutsche Erdöl ; Deutsche Linoleum-Werke . Deutsche Telephon u. Kabel Deutsche Waffen- u. Munit. Deutscher Eisenhandel Christian Dierig | Dor-:munder Union-Brau.

Eisenbahn-Verkehrsmittel . Elektrizität +-Lieferungsges. Elektr.-Werk Schlesien . Elektr. Licht und Kraft Engelhardt-Brauecret

F. G. Farbenindustrie Feldmühle Papter Felten u. Guilleaume

Ges. 1. eleftr.Unternehm. Ludw. Loewe u. Co. . Th. Golt schmidt

Hamburger Elektrizität Harburger Gummi Harpener Bergbau ..- Doeich-KölnNeuessen, jeßt: Hoesch A.-G.

0 [1.1 103,5b Gr |

[1.10 121,25b

82,5b G

26

—B [130b 1131,75b 161b Gr

101,25b

96b 127,75b

G6

90b Br 138b Gr 61!1chb 122B /99b B 147b 1128b

86,5b | |

187,5b

113b |

Mindest- abschlüsse

5000

E E E E E Ä

Wasserwerk.Gelsen-| | | | ktirhen .…......- 8/4 S411] do. (m. veschränkt. | | Div. f. 1939) .. X! L Wenderoth vharm. 4 | 5 |1.7 124,5b Werschen -Weißen?.| Westdeutsche Kauf-| | hof [6 Westfälische Draht-| indnftrie Han 5 Wicküler - Küpper- Brauerei f Wilmersdf.-Nhein-| | gau Terrain i.-L./9 D| Winter3hall.....« V H.Wißner Metall... Wollgarnf. Tittel U: KLÜgEL » os. - | Zeiß Ikon... | Zeiger Eisengieß. U.| Mä. e640 0 | Zellstof-Waldhof .| Zuckerfabr. Rasten-| burg |

2, Vanken.

4

(Ausnahme: Bank für Brau-Fndu

Allgemeine Deutsche Credit-Anstalt. .….| 4 Badische Bank .…..F| 6 Bank für Brau-Ind.| 6%" | Bayer. Hyp.uWehslb.| 5 do. Vereinsbank ...\| 5 Berlin. Handels-Gef.| do. Kassen-Vexein| 3 Braunschweig. - Han-| nov. Hypothekenbt.| 5% Commerz-u.Priv.Bk.| j.: Commerzbank) Male S DeutscheAsiatische Bk.| RM per St.| 15 Deutsche Vank und Disconto-Gesell{c.| Ausgabe1932, jeßt :| Deutsche ntra 6

650b

Deutsche Central- bodenfreditbant ..

Deutsche Effecten- U.| Wechselbank | 4

Deutsch.Golddiskont- bant Gruvpe B...| 3%

93,5»

bant Berlin 6

|

Deutsche fm e | 6 j

|

Heutiger

150,25-15034 b

-103,70-— 101,5- 104-104,5- =— 10174-10234-

268 -268,9-

148,75-149 b -137,29-

177-

170,5-

176-177 b

186 ehB-186 b

-140,5-140,75- 258,5-258-

-185 B- 123,9= as

\

11534-114-114,5- 186,9- -242-

15454-154,5-15454 b 165,75-165,25-166,5 b 105- 143-142,75-143 b 1506-150,75b 149

193- 168,5-169,75 b

299-

1ST

124,75-124,5-

19074-19054-191 B-19074- O -136-136,75 b 169-

168,75-168,25-1685%4 b 166 ,5-167,9- 173 G-

155-— 130,25-130-

| Heutiger Voriger

Braunfohlen.…...| 5 |5 ei 189,25b 190,756 6 | 1,1 A 103%b

in8termin der Banfaftiea ist der 1. Januar. 9 strie 1. Juli.)

103,5b / |142,75b 5 115,56 5 |112,5b 6% | 6% 127,5b G 3% |83,75b G

5% |118b G

; |119,75b G |119,75b G

6 |127,25b G |127,25b G 6 121,75b

101,25 G 120,75b G

[191,25 þ

Deutsche Reich3bantkt.|

—_ Deutsche Überseeische| Bank | 3 | e Dresdner Bank | 6

123b HallescherBankverein| 5

Lübecker Comm.-Bk.,| j.: Handelsbk. in Sue dea 5

Luxemb. Intern. Bk.|

RM per St.| 0

Mecklenburg. Depos.-|

do. Hyp.-u.Wechselb,| 6 Mecklenb,- Strelißsch. Hypothekenbankf, j.: 1128b Mecklenb. Kred.- 1. | Hypoth.-Bank .…..| 4 161,5b Meininger Hyp.-Bk..| 6 | Niederlaufiger Bank.| 5 (194,75b Oldenbg. Landesbantï| 5 Plauener Bank

1159 G

NheinischeHyv.-Bank| 7 RheinishWestfälische| * Bodencreditbanï..| 7 Sächsische Bank... 5 do. Bodencreditanst.| 6

| 46,5

Ungar. Allg. Creditb, *1 5Pengö p Sl.350P.,

| Westdeutsche Boden- [104,56 freditanjstalt 6 [142,5b \112,5b 127,5b G Aachener Kleinb. X] 0 Aft, G, f.Vertehrsw.| 7 —_ Allg. Lokalbahn U.| Kraftwerke Baltimore andOhio| Bochum=-Gelsen=- | | kirchen Straßenb.| 0 |650h 5h Ciakath. - Agram| | Vr.-A,.i.GoldGld.| Deutsch. Eisenbahn-| Betrieb | Deutsch. Reich8bahn| | (7hgar.V.-A. S. 1-5, 121,75b G Inh. Zert. d.Neich83-| bf.-Gr.5,1-4)L,A-D| 7 |93,25b Eutin-Lübeck Lit. A| 4 | Gr. KasselerStraßb. [101,25 G j.: Kasseler Ver-| | fehr3-Ges. .…..N| 4 121,5b G do. Bors.-Ult, 7

|

/

u. Wechselbank 51

Pommersche Bank ..| 4

Schleswig=Holst. Bf... | 4%

S dd. Bodencreditbk.| 5% RM p.St.zu50Pengö| * -

Vereinsbk. Hamburg.| 7

5 0 6 5 Hamburger Hyp.-Bf.| 4% 41 | 5 |

6

5 6 5 5

«38 5 |108h G 7 |141,5b G

7 (135,75b G 136b G

3. Verkehr.

| 7|

8

5

9A |

5 [106,75b

6 [119% G

| Heutiger | Voriger

[112,75b l

114b 119h G

b

[114h

[1196 G [195% 6G [105,256 G

[104,5bG [102b G

| :

Hamburger bahn Lit.

Dampfsch. r Hildesheim

121, 5bG 121,5b G Liegniß -

104bG (103,56 105,75b [105,75b

141,5b G

[113,5bG 113,5b G 120,25b G 12960 G do.

134,25b G |134,25b G " 19h G

walde

1.1 |95b Gr 1.1 |138B

92,75h 137,25b

1.1 /166b e 1.7

1 St. =

72,5b 72,25b

127,25b |127,25b

do.

Vorz. Lit, N do. do. St.-A. Lit. B) LQuxemburg Prinz)

Heinrich,

500 Lire * f, 500 Lire.

C E T R R R T E

Halberf:.- Blaûken-| | | burger Eisenb. .| 4%) 5 1.1 106,75b Halle-Hettstedt .….| 4 | Hambg.-Am. Packet (Hambgç.-Am. L.)| 0

Hoch=| A. N|5

Hamburg - Südam.|

6/2)

Hannov. Ueberldw. u. Straßenbahnen| 6 „Hansa“ Dampî=- |

|

51 \chif.-Gesellsch. .| 6 - Peine|

Lit. A| 0 |

Königsbg.-Cranz. F| s

Kopenhagener | Dampfer Li1.CX| 8 |

Rawitsch

A

1St.=|

500 FL.|

Magdeburger Strb.| Mecklbg. Fried. - W.| Pr,-Akt.|

St.-A. Lit. A| ? Niederlaufs. Eisb. X -— Norddeutsch. Lloyd) Nordh. - Werniger. Pennsylvania

1 St. = 50 Dollar Prignizer Eb.Pv.A.| 6%) Rinteln-Stadt=-

hagen Lit. À

Lit. B| 6

do. Rostocker Straßenb.| 6 Schipfau =-

Finster-

Strausberg - Herzf.| 6 | Südd. Eisénbahn West - Sizi

lianische

4. Versicherungen. RM per Stü. Geschäftsjahr: 1. Januar, tedoch

Albingia: 1. Oktober. Aachen u. Münchener Feuer...

Aachener Rückversicherung ....| _ „Albingia“ Vers. Lit. A...

do. Lit.

do. Allianz u. Stuttg. Ver. Vers.… 258h do. Lebensv.-Bk.|

Fortlaufende Notierungen.

Voriger

150-15014-

103,75-10374-103%-

10374- 1021%-

266,5-267,5-

148,5-149,25- 137,75-138 B-137-

175,5-176,5 þ 168,5-170- 177,9-

e a

S Bch -123-123,5 B-123,25-

11534-115,5 B- 186,5- 942,5-

153,75-154,25- 164-164,5 b

105 142,75-143,5 b 150-150,75- 148,75-149- 193 -

170-

Ob 252,5-253,5b

122-122,95-

190,5-19034-191 b 135,5-135,25- 168,75-168,25-168,75 b

167,5-168 b 167,5-

173 G-

130,5-130-130,5- =

Philipp Holzmann Hotelbetriebs - Gesellschaft -

JFlse Bergbau Slse Bergbau, Genußsch. . Gebrüder Junghans - « «- -

Kali Chemie o... Klöckner-Werke 00900009 .5.- Lahmeyer U. Co. o. - Leopoldgrube .......... Mannesmannröhrenwerke . Mansfeld A.-G. f. Bergbau Maximilianshütte Metallgesellschaft

Orenstein u. Koppel, jeßt: Maschinenbau u. Bahn- bedarf A. G. vorm. Oren- stein u. Koppel

Rhein. Braunkohle u. Brikett Rheinische Elektrizitätsw. . Rheinische Stahlwerke. Rheinish-Westfäl. Elektriz. Rheinmetall-Borsig Rütgerswerke

Salzdetfurth

Schering

Schlesische Elektrizität und Gas Lit. B

Schubert u. Salzer

Schultheiss8-Pagenhofer, j.: Schultheiss-Brauerei

Siemens u. Halske

Stöhr u. Co., Kammgarn -

Stolberger Zinkhütte

Süddeutsche Zuder

Thüringer Gasgesellsch. . . - Vereinigte Stahlwerke... C. F. Vogel, Draht u. Kabel

Wasserwerke Gelsenkirhen Westdeutsche Kaushof. , « + -

Wintershall Zellstoff Waldhof .…-

Bank für Brau-Fndustrie . Deutsche Reichsbank

A.-G. für Verkeh1swesen .. Allgem. Lokalb. u. Kraftw. Deutsche Reichsbahn Vz.-A.

Otavi Minen u. Eisenbahn

Mindest- abshlüsse 3000 3000

3000 2000 2000

3000 3000

2000 2000

3000 3000 3000 3000

l

5 | ¡ 114114] l Lire * F

| Heutiger | Voriger

| Heutiger | Borigæœ

| Berl. Hagel-Affec. (70% Einz.).|

1108,56 o.D, | do. 95,75b | do. (94b

1.4 99 1.1 /95,75b l 110%b A

11 | —6G 1396 G f

do.

[9 Gs 115,5b G |

|

|

6 113,25b

1.1 | —G do, 1.1 1900 1101,75h dv.

|

| do.

| do.

\69,25b do. 0

8 |1.1

do.

do.

[100h Gr 1100 B

Frankona: 1. Fult. G6 6

I

e B

Heutiger

189,5-190 b 102,25-102-

135,9-

134,75-135- 146,29-

128,5-128,25-129 b

-144,5-

129,5-129,25- 267-

154,5-153,75-154- 133,25-132,75-

143,5-143,25-143,5 b 170,5-170- :

199,5- 190-

153-

137-13734 b 944,5-244-244,5 b 135-135,5 b 98,25-98- 254,25-

121,75-121,25-12154 b

181,5-182- 10874-108,75-10874-

158,25-158 bG- 14674-146-14676 b

142,75- 112,75-113-

138,5-137,75 b - 166,5- z 127,29-

Magdeburger Feuer-Vers. .… N _—

National“ Allg.V. A.G. Stettin] Nordstern Allg. Versicherung. Nordstern Lebensvers.? Schles. | do, ) Ein Stett. Rückversich. (400 RM-St.)| Thuringia Ver|.-Ges. Erfurt A do do. _do, atlantishe Gütervers. .

Trans H Vi Union, Hagel-Versich., L

Deutsch-OstafrikaGes.| 0

KamerunEb.Ant. LB|0

Neu Guinea Comp... 0/0

Otavi Minen 1, Eb.|* 1St.—=1L£,RMp.St

50 RM

Schantung Handel3-

Q ee oan cue. 0

* 0, À.-

do. Lit. B (2643 Einz.).|

Berlin.Feuer (voll) (zu 100RM) —_

do. (372% Einz.)

Colonia, Feuer- u. Unf.-V. Köln jest: ColoniaKölnVersficherung/

100 Æ-Stücte N|

Dresdner Allgem. Transyort

(57/8 Einz.) do. (2843 Einz.)

tis Frankona Rück- U. Mitversicher.!

Lit. C u. D 133b

Gladbacher Feuer-Versicher. X| Hermes Kreditversicher. (voll)|

do. (25h Einz.)

Hagelvers. 165% Einz.) do. (325 Einz.)

Lebens-Vers.-Ges

Rückversich.-=GBes, do. (Stücke 100,800)

E

Lebensversich.-Vanf, 1.: (G. Feuer-Vers.(200RM-St.)| do (25 h Einz.)

do. (300 RM=-St.)|

G do B| G

A [1 E

Kolonialwerte.

1.1112 Gr |111b Gr [F 111bGr 11, G 1.

O S /30,75h 30,75h

1.1/112b 112b

Vorgier

-188- 10214-102-

—163,9- 122-

-135,26 G-

-134,75-135,5- 146,25-

128,25-129,25-129-1.29,25- =—

144,25-145-

128,5-128,75-

9268- 146,25- 153,5-154- 133-183,25- 143,75 B- 170-

199,5-200- 190-

156,25-156,5 b 152-

13634-13674 b 242,75-242,5-243,5 b 132,5-133,5- 98,29-

204-290-

121,5-122 b

108,5- 10834-10874 b 159 bG-159,75-159- 145,75-146,5 b

141,75-142,5 b 112,75-

137,5-138- 166,5- 127,2%5-

geselschaft fortgeseßt. Zum 1. Juli 1940 ;

ind Hu neue Kommanditisten in die Gesellschaft eingetreten, Dem fkauf- männischen Angestellten Otto Westphal in Klöße ist Einzelprokura erteilt, Klöôye, 3, Juni 1940, Amtsgericht.

Kreuzburg, O. S,

[11996] Handelsregister

Amtsgericht Kreuzburg, Oberschles,

den 27, Mai 1940. Neueintragung: A Nr. 456 Franz Weiner, Kreuz- burg. Jnhaber ist Hotelbesizer Franz Weiner in Kreuzburg.

Leer, OstfriesL [11997] G LANEE S Amtsgericht Leer. D ung: Am 30. Mai 1940 zu Nr. 697 P. C. Ley Söhne in Amdorf: Die Firma ist erloschen.

Leipzig. Handelsregister Amt3gericht Leipzig. Abt, 116. - Leipzig, 3. Juni 1940, Neueintragungen: A 7362 Erich Hopfer, Leipzig * (Großhandel mit Gartenbauerzeugnissen und Kartoffeln, Großmarkthalle). Inhaber: Erih Hopfer, Fruchtgroß- kaufmann, Leipzig. Leipzig

[11769]

A 7363 Paul VBasemann (Handel mit Haus- und Küchengeräten und Beleuchtungskörpern, O0 5, Zwei- naundorfer Straße 22).

Jnhaber: Anna Gertrud verw. Base- mann geb, Taubit, Leipzig.

A 7364 Margarete Balbach, Leip- zig (Handel mit Textilwaren, S 3, Har- denbergstraße 78).

JFnhaberin: Alwine Marie Amalie Margareète verw. Balbah geb, George, L Znhaberin jet: Margarete vexehel. Sperling geb. Balbach, Leipzig.

Veränderungen:

B 260 SHupsfeld-Zimmermann Afk- tiengesellscha|ft, Vöhliß-Ehrenberg. (Fabrikation und Vertrieb von Kla- vieren, Flügeln und Möbeln).

Otto Karl Werner Matthies ist zum Vorsiver des Vorstandes bestellt worden. Johann Burlager ist nicht mehr O vertretendes, sondern ordentlihes Vor- standsmitglied.

A 1384 Solzapfel & Vüchner CHandelsvertretungen, C 1, Grasst- straße E

Die offene Handelsgesellschaft ist auf- gelöst. Adolf Wilhelm Curt Holzapfel 1st nunmehr Alleininhaber.

A 3524 Martin Hönnecke (Fabri- kation elektrisher Spezialmaschinen und Vorrichtungsbau, C 1, Leplaystr. 10 a).

Die Firma ist geändert und lautet jest: Hönnete. & Ditter vorm. Mar- tin HSönneck. _|!

A 4990 Carl Vöhme «& Co.

Herren- und Knabenbekleidungseinzel- andelsgeshäft sowie Maßanfertigung, C 1, Goethestraße 1).

Zwei Kommanditisten sind au8geschie- den. Vier Kommanditisten sind einge- treten, Von den neuen Kommanditisten U einer wieder ausgetreten; an dessen Stelle ist ein Kommanditist neu. ein- A L 6BOT Holzhäus F

j olzhäuser Fleisch- und Wurstwarenfabrik Karl Traeger, Holzhausen bei Leipzig (Hindenburg- straße 31).

Als Pächter ist jeßt der Kaufmann Gerhard Traeger in Holzhausen bei Leipzig Jnhaber. Die Firma ist geän- dert und lautet jeßt: Karl Traeger Wurst- und Fleischwarenfabrik.

A 7170 Aurora-Heizung Konrad G. Schulz. Von Amts wegen: Der Sig der Handelsniederlassung ist nah Schkeuditz verlegt worden, weshalb die Firma hier in Wegfall kommt.

Mettmann. {12021] H.-R. A Nr. 220 Haus Windt in

* Wülfrath. Jnhaber ist der Kaufmann

Hans Windt zu Wülfrath, Flanders- bah 50. Der Ort der Niederlassung ist von Essen nah Wülfrath verlegt. Mettmann, den 28. Mai 1940. j Amtsgericht.

Mettmann, #12022] H.-R. A Nr. 219 Walter Schäfer Söhne in Mettmann. Offene Han- del8gesellshaft. Die Gesellschaft hat am 1. Dezember 1935 begonnen. Persön- lih haftende Gesellschafter sind: Albert Schäfer, Kaufmann zu Mettmann, und Eheleute Rudolf Hetel, Kaufmann, und Bernhardine geborene Schäfer, ohne be- sonderen Stand, beide zu Mettmann. Mettmann, 30, Mai 1940. Amtsgericht.

Naumburg, Saale. [12023] Handel8register Amtsgericht Naumburg (Saale), den 31, Mai 1940. Veränderung:

H.-R. A 1115 Gustav Tegetmeyer, Naumburg (Saale). Fnhaber ist jeßt: Frau Dora Tegetmeyer geb. Mickein in Naumburg (Saale).

Die Prokura der Frau Tegetmeyer geb. Miein ist erloschen.

Neuenhaus, Hann. [11773] Handelsregister Amtsgericht Neuenhaus. Neuenhaus (Hann.), 26, Mai 1940. Neueintragung:

H.-R. A Nr. 401 Textilvexsandhaus

A “4

Zentralhandelsregifierbeilage zum Reihs- und Staatsanzeiger Nr.

Georg Friemann, Nordhorn. Ge- e ist der Kaufmann Georg

riemann in Nordhorn.

Niolerlahnstein, 11774] Handelsregifter Amtsgericht Niederlahnstein, den 28, Mai 1940,

B 8 Flesh-Werke Aktiengesell- schaft für Gerbstoff-Fabrikation und fas Produkte in Oberlahn- ein. : Gemäß § 76 Akt.-Gef. ist zum Vor- standsmitglied Dr. Richard Hutten- loher, Greiz, Closstraße 18, A worden. Das Vorstandsmitglied Willi Gerken ist gestorben. Nürnberg. [12024] Bekanntmachung. Handelsregifter. Neueinträge:

A 12 Silpoltstein 29. 5. 1940 Alois Wolfrum in Allersberg (Her- stellung von Metallfolien). Geschäfts- inhaber: Alois Wolfrum, Kaufmann in Allersberg. Der Siy der Firma war seither in Nürnberg. Vgl. H.-R. A 1900

AG. Nürnberg.

A 2968 29, 5. 1940 BVavaria- Feuerlösch-Apparatebau Albert Loos in Nürnberg (Bau von Feuerlösh- apparaten und Geräten, Fürther Straße 34). Geschäftsinhaber: Albert Loos, Fabrikant in A

A 2969 30, 5. 1940 Max Caro- lus « Sohn in Nürnberg (Allein- vertrieb patentierter Apparate und Ge- râte, Großhandel und ZFndustrievertre- tungen, Schoppershofstraße 12). Offene Handelsgesellschaft. Die Gesellshast hat am 1. Fanuar 1940 begonnen. Persön- lih Le Gesellschafter sind: Max Carolus und Johannes Carolus, beide Kaufleute in Nürnberg.

Veränderungen :

A 1679 25. 5. 1940 Wilh. Simon «& Co. in Nürnberg. Koms- manditgesellshaft. Ein Kommanditist ist eingetreten. Die Gesamtprokura des Konrad Müller ist in Einzelprokura um- gewandelt. Die Gesellschaft hat am 1. August 1939 begonnen.

A 1900 29. 5, 1940 Alois Wolfrum in Nürnberg. Der Sig der Firma ist nach Allersberg verlegt. Vergl. H.-R. A 12 A.-G. Hilpoltstein.

Erloschen:

B 195 828. 5. 1940 Automaten- Dienst Gesellschaft mit beschränkter Haftung in Liquidation in Nürnberg.

Die Liquidation ist beendet. Die Firma ist erloschen.

Nürnberg, den 31. Mai 1940.

Amtsgericht Registergericht.

Oppeln, [12025] Amtsgericht Oppeln, 30. Mai 1940.

Fn das Handelsregister Abt. A ist heute unter Nr. 1263 die Firma Anna Duda in Bolko und als deren Fn- haberin die Frau Kaufmann Anna Duda geb. Sura in Bolko eingetragen worden.

-

Oranienburg. | [12026]

Jn unserem Handelsregister A ist heute unter N. 429 die Firma „Olympia - Lichtspielbetriebsgesell- schaft Voß und Fieting““ eingetragen worden. Der Sig der Firma 1st Glienicke, Nordbahn, Niederstraße 1—2. Die Gesellschaft hat am 15. Dezember 1939 begonnen. Herr Voß vertritt die Gesellschaft nicht.

A den 4. Juni 1940.

mtsgericht.

Osterode, Harz. [11775] Amtsgericht Osterode a. Ÿ., 29, Mai 1940. /

In das ee A ist einge- tragen: Bei B Nr. 3%, Firma Osteroder Eisengießerei Burchardt «& Co.: Gießereipraktikant Herbert Burchardt ist in das Geschäft als per- sönlih haftender Gesellshafter aufge- nommen. eo Handelsgesellschaft. Die Gesellscha "Wi am 1. 4. 1940 be- onnen. Zur Vertretung der Gesell- chaft ist nux der Gesellschafter Hubert Burchardt ermächtigt.

Pasewalk. (12027] Bekanntmachung. Handelsregister A. Veränderung:

4 Li A 261 Firma Hermann Brechlin, Pasewalk.

Jnhaber ist jeßt Witwe Elise Brechlin geb, Humboldt zu Pasewalk. Amtsgericht Pasewalk, 3. Juni 1940.

Schellin.

Pinneberg. [12028]

Jn das hiesige La ee A Nr. 169 i} bei der Firma Wilhelm Semmelhack, Baumschulen in Rellin- gen, am 31. Mai 1940 eingetragen, da der Betrieb Erbhof geworden ist:

Die Firma ist erloschen.

Vans den 31. Mai 1940.

as Amtsgericht.

Potsdam. [12029] Handelsregister Amtsgericht Potsdam. Abteilung 8. Potsdam, den 21. Mai 1940. Veränderung:

A 1569 Selsmuth Sildebrandt, Potsdam ata i Potsdam, Charlottenstraße 35), Die Firma ist unter Aenderung in Hellmuth Hilde-

brandt- Fnhaberin: Witwe Martha Hildebrandt geb. Monjé auf Martha ildebrandt geb. Monje, verwitwete auffrau in Potsdam, übergegangen, Handelsregister ( Amtsgericht Ratibor, 29, Mai 1940. Veränderung:

A 981 Bruck's Hotel Prinz von Preußen Jnhaber Herbert Koeppe in Ratibor (Oderstraße). JFnhaber ist jeßt: Hotelier August Moczko in Rati- bor. Die Firma lautet jeßt: Bruck's8 Hotel Prinz v. Preußen Junh. August Moczko. Der Uebergang der im Betriebe des Geschäfts begründeten Forderungen und Verbindlichkeiten ist beim Erwerbe durch August Moczko ausgeschlossen. -

Ravensburg. [11777] Amtsgericht Ravensburg. Handel8registereintragung

Veränderung: Am 29. Mai 1940:

A 6 Staelin’sche Kunst- u, Säg- mühle in Vaienfurt. Die Prokura des Kaufmanns Ferdinand Staelin in Baienfurt ist erloshen, Auf den am 26, April 1938 erfolgten Tod des Ge- Me Julius Staelin ist der bis- erige Prokurist Ferdinand Staelin als neuer Gesellschafter in die Firma eingetreten.

Regensburg. [11778] Handelsregister Anitsgericht Regensburg. Regensburg, den 31. Mai 1940, Neuxeintragung:

A VIIT 784 Hanns * Stiegler in Negensburg (Bürobedarf, Büromöbel, Büromaschinen, Papier-, Schreib- U. Lederwaren; Brücfstraße). Fnhaber ist Hanns Stiegler, Kaufmann in RegenS- burg.

Veränderungen:

B VIII 112 Süddeutsche Holzver- zuckerung2wetke - Aktiengesellschaft Regensburg in Negensburg. Hans Sei und Dr. Max Schmidtner sind aus dem Vorstand ausgeschieden; zu ordentlihen Vorstandsmitgliedern wur- den Dr. Walter Strathmeyer in Lud- wigshafen-Oppau und Karl Trill, Di- rektor in Heidelberg, bestellt; dem Dr. Max Schmidtner in Regensburg ist Prokura in der Weise erteilt, daß er berechtigt ist, die Gesellshaft gemeinsam mit einem Vorstandsmitglied zu ver- treten.

A V 151 Stoffhaus Ehrhart «& Co. in Negensburg (Kapellengasse 6). Hildegard Laborn in Regensburg ist Einzelprokurist.

A VII 589 Hans Kern in Regen8- burg (Vhren-, Gold- und Silber- warenhandlung; Kramgasse 1). JFn- haber ist nun Werner Nixdorf, Gold- \hmied in Regensburg.

A TI 115 f. Abensberg Verlags- druckerei Josef Kral «& Co. in Abensberg (Buchdrckerei, Verlag U. Buchhandlung». Die Firma ist geändert in: „Josef Kral & Co.“/; nun offene Handelsgesellshaft; der Buchdruckerei- besiber osef Kral in Abensberg ist als persönlich haftender Gesellschafter einge- treten; die Gesellschaft hat am 1, Mai 1940 begonnen. ;

Löschung:

B_ VIII 129 Vayerische Düngekal® Gesellschaft mit beschränkter Haf- tung in Negens8burg. Durch Beschluß der Gesellschafterversammlun vom 9, April 1940 it der Sit der Gesellschaft Dan Sg nah München verlegt

orden.

Reutlingen, [12030] Handelsregister Amtsgericht Reutlingen. Reutlingen, 8. Juni 1940. Erloschen:

A 412 Alfred Engel, hier. Das Geschäft wird als Kleingewerbe fort-

geführt.

Riesa. ‘“ [12031] Handelsregister Amtsgericht Riesa. Veränderung: H.-R A 162, 31. Mai 1940: Firma . Max Dämmig, Leder - Treib: riemenfabrik in Riesa.

Jetige Fnhaberin: Witwe Hulda Dämmig geb, Scheunert, mann, Riesa.

rida auf-

Sangerhausen. [11780] ' _Vekanutmachung.

Jm hiesigen Handelsregister B ist heute bei „der unter Nr. 60 eingetra- u Maschinenfabrik Sanger- ausen, Aktiengesellshaft in San- gerhausen folgendes eingetragen worden:

Die Prokuren des Oberingenieurs Walter Rothe und des Oberingenieurs Erwin Holland-Merten sind erloschen.

Das bisherige stellvertretende Vor- standsmitglied Oberingenieur Karl Erich Dreyex in Sangerhausen ist zum ordentlihen Vorstandsmitglied und der kaufmännische Direktor Walter Tesch in Sangerhausen zum Vorstandsmitglied bestellt.

Sangerhausen, den 25. Mai 1940.

Das Amtsgericht.

Sangerhausen. [11781] Jm hiesigen Handelsregister Abtei- lung A sind folgende Firmen gelöscht

worden: ]

132 vom 8. Juni 1940. &.53

Nr. 310 Langer «& Siebert, San- gerhausen.

Nr. 394 Agnes Friedrich, Jnhaber Geschwister Hansen, Sangerhausen.

Nr. 401 Paul Schleifer, Sanger- hausen.

Sangerhausen, den 30. Mai 1940.

Das Amtsgericht.

Sayda, Erzgeb. [12082] Ämtsgericht Sayda (Erzgeb.), den 3, Funi 19490,

Jn das Handelsregister Blatt 88 Abt. A ist am 31, Mai 1940 teneoaen worden: Gebr. Schubert, oigts- dorf. Offene Handelsgesellschaft, Be- inn: 1. Oktober 1939. Gesellschafter: Slacs\@winger Alwin Robert Schubert und Edmund Arno Schubert, beide in Voigtsdorf. Geschäftszweig: Flahs-

\{chwingerei,

Schkeuditz. [12033] Jn unser Handelsregister A ist heute unter Nr. 68 die irma Sans W. Rohrwasser, Judustrievertre- tungen in Schkeuditz, und als deren Fnhaber der Kaufmann Hans W. Rohr- adi d in Schkeudiz-Ost, Schlageter- straße 12, eingetragen worden. Schkeuditz, den 30, Mai 1940. Das Amtsgericht.

Schönau, Schwarzwald. [11782] Handelsregister Amtsgericht Schönau-Schwarzwald. Schönau, den 29. Mai 1940.

Veränderungen:

B Bd. 27 Vistra und Schappe- spinnerei G. m. b, H. in Zell i. W. Geschäftsführer Albert Enzmann ist am 12, Dezember 1939 in Basel gestorben. An seiner Stelle ist Kaufmann Karl Rudolf Stump in Lörrah zum Ge- schäftsführer bestellt. Die Prokura des E Karl Rudolf Stump ist ex- oschen.

Schwedt. Handelsregifter Amtsgericht Schwedt. Schwedt, den 28. Mai 1940, Erloschen: A 384 Flora-Drogerie und Foto- Handlung Rudolf Schumann. A 303 G. Meinhardt. A 335 Franz Meinhardt, A 375 Heinz Seelig. A 376 Gerd Meinhardt. -

11783]

Schweidnitz, [12034]

Amtsgericht Schwetdniß, den 29. Mai 1940, 5 H.-R. A 876 Firma P. Rie- bartsch in Schweidniß (Papier- ge, Veränderung; Neuer Fn- aber: Frl, Rosa Kleß in Schweidnig. Prokurist: Erhard Denke in.Schweidnig.-

Schweinfurt, i [11784] Handelsregistereinträge. Neueinträge:

A 456 Georg Scheinlein, Sig Schweinfurt (Obst- und Gemüse- handel: Marktstand). JFnhaber: Georg Scheinlein, Kfm. in Schweinfurt,

Krummeg 7.

A 457 Sans * Goldfuß, Sig Schweinfurt (Handel mit Leben3mit- teln und Molkereiprod.). Jnhaber: Hans Goldfuß, Kfm. in Schweinfurt, Schelmsrasen 36.

B 8 Sanatorium Frankenland Ge- sellschaft mit beschränkter Haftung, Siy Bad Kissingen (Menzelste. 8 und 8a). Gegenstand des Unternehmens: Verwaltung, Pachtung und Führung von Sanatorien, Kurheimen, Hotels und ähnl. Unternehmungen sowie alle damit gene Geschäfte. Stamm- apital 20000 KA. Geschäftsführer: Rudolf Schulz, Kfm. in Bad Kissingen. Gesellschaft mit beschränkter Haftung. Der Gesellschaftsvertrag ist errihtet am 30. März 1940 und mit Nachtragsurk. v. 23, April 1940 geändert. Die Gesell- schaft kann einen oder mehrere Ge- Ai liglibree haben. Sind. mehrere Ge- chäftsführer bestellt, so ist jeder der- elben allein vertretungsberechtigt. Als nicht eingetragen wird noch veröffent- liht: Die Bekanntm. der is erfolgen nur durch den Deutschen Reichsanzeiger.

Schweinfurt, den 1. Juni 1940.

Amtsgericht (Registergericht).

Stade. {11785] Amtsgericht Stade, 7. Mai 1940. Jm Handelsregister B ist heute zu

der unter Nr. 4 eingetragenen Firma

Westholsteinische ank, Abteilung

Stade in Stade, eingetragen worden:

Bankdirektor Georg Ra, ale

burg, und Bankdirektor Hugo Bruhn,

Heide, sind aus dem Vorstand ausge-

schieden.

Staßfurt. : : [11786]

Amt8gericht Staßfurt, 29. Mai 1940. Veränderung :

H.-R. B 52 Sodafabrik Staffurt

Gesellschaft mit beschränkter Haf-

Vertrieb von Kunftharzpreßteilen.

Der Fabrikant Paul Ewald Böhme in Dorfhain Nr. 57 a ist Fnhaber. Treysa. __ [11788]

Jn das hiefige Handelsregister A ist heute unter Nr. 84 Firma Heinrich Kuobel, Treysa, E en wordent Firma Heinrich Knobel Fnh. Emma Knobel, Treysa. Geschäftsinhaberint Witwe Emma Knobel geb. Neumeyer in Treysa.

Treysa, den 30. Mai 1940,

Amtsgericht. Tübingen. 11789) Amtsgericht Tübingen. Handelêregistereintragung Veränderungen:

a) vom 22, Mai 1940.

A 200 Rainer Wunderlich Verlag (Hermann Leins), Tübingen.

Dem Joseph Klingelhöfer, Tübingen, ist Einzelprokura erteilt.

b) vom 31. Mai 1940.

A 1291 Albert Walter, vormals Adolf Fischer, Tübingen. :

Das Geschäft ist auf Paul Frit, Kaufmann, Tübingen, übergegangen, der es uner der Firma Paul Friß m (Geschäftszweig: Hüte =—

üßen Militärbedarf),

Weiden. 11804 Handelsregifter

Amtsgericht Weiden (Oberpf.). Weiden (Oberpf.), den 31. Mai 1940, Veränderungen:

Waldsassen B Ill 40 Porzellan fabriken Josef Rieber & Co. Afs tiengesellshaft, Selb - Thiers8heint,; Mitterteich, Hauptniederlafsungi. Mitterteich. i

Die Satzung is geändert und nei festgestellt am 10. Funt 1989, und neuers dings geändert am 6. Mat 1940.

Die Firma ist geändert in: „Pow zellanfabriken Josef Rieber & Co Aktiengesell#schaft““,

Die gleihe Eintragung fltr df Zweigniederlassung Thiersheim wird bei dem Registergerihte Hof erfolgen. Weiden.

#11805) Handelsregifter Amtsgericht Weiden (Oberpf.)- Weiden (Oberpf.), den 1. Funi 1940, Veränderungen: Waldsassen B Ill 47 Basaltwerk Gee sellschaft mit beschränkter Haftuns Groschlattengrün. Die Satzung ist geändert und net festgestellt am 22. April 1940.

Wesel, 1790]

Handelsregtstereintraqung Bei de Firma „de Haas und Vrücker Ge sellschaft mit beschränkter Haftung“‘z Wesel H.-R. B 163 —! “Durch dett Gesellshafterbeschluß vom 19. Februak 1940 ist der § 9 des Gesellshaftsvertraa ges geändert worden, daß zur Vertre tung der Gesellschaft jeder von den bés stellten Geschäftsführern allein b@ fugt ist,

Wesel, den 23, Mat 1940, Amts3gericht.

Wesel. Amtsgericht Wesek. Handelsregiftereintragung von 24. Mai 1940 H.-R. A 983 —: Firma Hotel Escherhaus Wesel Wilhelm Wisllemsen. Siß: Wesel. Fnhabert Kaufmann Wilhelm Willemsen, Wesek,

11792]

{11791}

Wiedenbrück. Bekanntmachung. Handelsregister Amtsgericht Wiedenbrück. 1. Funi 1940. Veränderungt B 3 Produktenwerk, G. m. B. S.; Rheda (Wesftf.). Einzelprokura ist ers teilt dem Konrad Nolte in Rheda.

Wiehl. 11793]

Jn das Handelsregister Abt. A Nr. 146 wurde am 29. Mai 1940 bei der Firma August Noß in Mühlen a. d. Bech eingetragen:

Offene Handelsgesellshaft. Adalberk Noß ist in das Geschäft als persönlich haftender Gesellschafter eingetreten. Die Gesellschaft hat am 1. Fanuar 1939 bex gonnen.

Wiehl (Bez. Köln), den 29, Mai 1940,

Amts3gericht.

Wien. [11803] Amtsgericht Wien, Abt. 134, am 24. Mai 1940, Veränderung:

B /3659 Produkten Handels8- und Kommissions-Gefellschaft m. b. H. (Wien, I1., Tuchlauben 7a). Dem Her- mann Nürnbera, Wien, ist Prokura era teilt. Er vertritt die Gesellschaft ge=- meinschaftlich mit einem Geschäftsführer oder mit cinem anderen Kollektivproku-

4 d TUÏCR,

tung in Staßfurt. | Das Stammkapital ist auf Grund des | Beschlusses der Gesellschafterver sn | lung vom 7. Mai 1940 um 2 000 000 #4 auf 6 000 000 N.# erhöht. Tharandt. Handelsregister

A 90 Ewald Vöhme, Kunstharz-

presserei, Dorfhain, Herstellung und

Wiesbaden.

[11787] | (Leben8mittel-Großhandlung,

Straße 68). Fnhaber: K i Wi Amtsgericht Tharandt, 31. Mai 1940. | Heyne, Beebabe 1ER E

{11806] Handel8register Amtsgericht Wiesbaden, 1. Juni 1940. Neueintragung: A 4306 Willy Heyne, Wiesbaden Mainzer

Veränderungen: A 3573 Gebrüder Toffolo, Wiecs4