1940 / 136 p. 11 (Deutscher Reichsanzeiger, Thu, 13 Jun 1940 18:00:01 GMT) scan diff

-

4 : ZIUZA A Ai A

i e f is Ge RET T alc: ea 0E E ld A r B e e Ati Wior e Fa

Bentralhandelsregisterbeilage zum Reichs- und Staatsanzeiger Nr. 40s vom 13. Juni 1940. S.2 : i j B 0 L \ e n b e î l a ad e d 061) ] Li y 246 Gotgapsei Jarvenweele Bsugun emächigt. De ibren S1 e, i e st ¿um Deutschen Reichsanzeiger und Preußischen Staatsanzeiger

in Gemeinschaft mit einem anderen | Hamburs. : : 2 2 n tretung aus- Prokuristen. Handel3register Gesellschaft mit beschränkter Haf ETIalee sud von der Vertretung & Horn“, Köln.

A 13602 Dr. Hegemann Kom- | Amtsgericht Hamburg. Abt. 66. | tung (Baumwall 3) und : geschlo E : o oe 0

; ç i mi i 3913 Sandblom Hammer Afktien- | Jm H.-R. B unt&-Nr. 3: Durch Ge- |- H.-R. A 15924 „MDBeissel & Co, IT B l B r)

manditgesellschaft Werbungsmittler, L pvr ies gesellschaft (Betrieb von Rostklopf- sel\Gafterbeshluß vom 28. Dezember | Bankgeschäft“, Köln. s L 136 erliner Dorje vom 12. uni 1940 A s E E

; : i Neueintragung: : V D a vou E qs Max Gebser, Hansestadt | unternehmungen, Baumwall 3): 1939 ist die Umwandlung. der Gesell-

55 S & Co. | Hamburg (Landgüter-, Haus- u. | Verwalter gemäß § 14 der VO. über | haft auf Grund des Geseßes vom | Meerane, Sachsen. [12765] „S N rbe Erxeuaatiie, Düs- | Hypothekenmakler, Grundstückêverwal- die Behandlung feindlihen Vermögens | 5. «zuli 1934 in eine offene Handel8- Handelsregister seldorf Die Gesellschaft ist aufgelöst. | tungen, An der Alster 26). vom 15. Januar 1940: Gustav Heinrich gesellschaft mit der Firma Zwesftener Amtsgericht Meerane. r ; Der bisherige - Gesellschafter Peter JFnhaber: Paul Gustav Max Gebser, Petersen, Hansestadt Hamburg. Von | Löwensprudel Vachmann, Schäfer | Meerane (Sachs.), den 5. Juni 1940, “a Maia ewer S Ee A E A E Liesenfeld ist alleiniger Jnhaber der | Hansestadt Hamburg. Amts wegen eingetragen. * u. Co. in Zwesten dur Uebertragung rloschen: 4X bo, do. 28, uf. 1.3.33| 1.3.9 101,256 [191,256 | Schleswig - Holstein Provinz-| : ; do. do. 1930 A. 11.2, Firma Veränderungen: Bi 25583 S E M tere au L A L 2s La 2 E i Ds erat L do. do. 29, uk. 1. 1. 40| 1.1.7 |161/5b G [1016 ggnleihe » Auslosungbscheine"169@ öffentlich-rechtliher Kreditanftalten P D, 1. 11. 35/4 vrscch./100bGr |100b Gr ck4 imstä - A 42660 C. Ed. Biedermann | ölwerke Aktiengese a (Alster- | Liquidation auf. die ossene indels- | Die Niederlajjung t na emnig 44% do. do, Ausg. 1, 2 : esfalen Provinz - Anleihe- und Körverschasten. assau.Landesbk. Gd.) | (parkasse Veselfchaft mt beschränk. (WerlagsgeGalt, Pa A C As E L ¿ß § 14 der VO. üb e I eit «uo orden ee verlegt. É mt l R I i Auslosungssceine 155,25b perschaf (Pf.Ag.8-10,31.12,33/4k (1.1.7 | : Eta üsse : j Kaufmann Ernst Wilhelm Schnars, erwalter gemä der DD. Uber | herige Fr : Ee j i ter D D or Er An U ade Hambur , ist als persönlich | die Behandlung feindlihen Vermögens | gern der Geselshaft ht es frei, soweit | Mümechen. [12754] e Í estellte Kurse RM-A. 30, xz.102,ausl.| 1.4.10/101 6 1016 * eins. 1/5 Ablosungsschuld (in %des Auslosungsw.) a) Kreditanstaltende8 Reiches] do. do. Gold -Kom., | it tritt die Gesellschaft gemeinschaftlich | haftender Gesellschafter in die offene | vom 15. Januar 1940: Staatssekretär | sie nicht Befriedigung erlangen können, Handelsregister g ® [nt 1927, u.1, 10.95 1.4,10/101,5G 101,5b@ und der Länder, Li Ma da ea E rit e em Geschäftsführer Handelsgesellschast eingetreten. Seine | i, e. R. Staatsrat Ludwig Grauert, | binnen sechs Monaten seit dieser Be- Amtsgericht München. i 44% do. do. RM-A. 37, E Di , 73. 190,30. 9, 1934/4 [1.4.10 B 5608 Schwabenbräu Aktien- | Prokura ist erloschen, Berlin-Dahlem. Von Amts wegen ein- Ra Bun Sicherheitsleistung gzu Minen, en 5, Juni 1940. Umrechnungssäte S I R L I GELIDERE S b) Kreisanleihen, Mi De Merl eE mene F eat Diisseldorf A 40 762 Hermann Künzler (Groß- | getragen . verlangen. h . Neueintragungen: i S. N E ab T0 G 5G [101,56 j S Us Lan: brelt eau S 2+ Hilfs old Le a: etaeaaèelegung aus handel mit Altpapier, Vogelweide M4 B 1955 Hamburgische Electrici-| Jesberg, den 5. Juni 1940. A 3849 4. 6, 1940 Adolf } 41 rank, 1 Lira, 1 Léu, 1 Peseta = 0,80 RM. A Svlring, * Steatd- at Ohne Zinsberechnung. j E, 1OOaE P FE e M 1,6180, 6, 40/%

: y C E Í Oberschles. Provinz.=| ae 2 RS inzelprokuristin: efrau Selma | täts-Werke (Pferdemarkt 48). Das Amtsgericht. Vieber, München (Einzelhandel mit F 1 österr. Gulden (Gold) = 2,00 NM. 1 Gulden | Anl. 1926, unk. 1. 3. 36/ 1.8.9 [101,25 6 101,266 G | Teltow Kreis - Anleihe - Av3-| BraunschwStaatsbk| B G-P R1 s dem Vorstand ausgeschieden, Än e b ilsjon S eiabi Ham- | Direktor Mie en Heinrih Robert —— Milch, Brot und Fett, Donnersbergex F ssterr. W. = 1,70 NM. 1 Kr. ung. oder tshech. W. 4h do. RM-Aul. 1927 ris losungsscheine einschl. 1/5 Ab-| E L L Bla S 100, gf. 30. 6. 404% 1. Erloschen: gter, g E ; tadt b ist zum Allgü (12992] Straße 35) Geschäftsinhaber: Adol E ld ll. W. = 1,70 NM 1. Lit. B, unk. 1.1.1932] 1.1.7 |101,25 6 01, lösungs\ch. (in 4 d. Auslosw.)/158/b Ed Í 1010 do. Reihe 2, gk.30. 6. 40/4 B 4952 Transportgesellschaft mit | burg. _ __| Thiemann, DOUs adt Han urg, ilt zum | Kempten, Allgäu, [1 tr ¿ ) 1 : Adolf F =— 0,85 NM. 1 Gulden holl. W. = 1,7 E R 1n 11: 52/4 Ib Gr R E beschränkter Haftung, Düsseldorf- A 5653 Paul Hedel (Fachdrogerie, U Gs en Vorstandsmitglied be- Handelsregister Amtsgericht Bieber,- Kaufmann in München. 1 skand. Krone = 1,125 NM. 1 Lat = 0,80 NM. | 4 Deutsche Reichsbahn! M. 19, 1. 1. 88/6 101b r B. A.r3.100, gf.30.6.40 4 Heerdt. Die Liquidation ist beendet. | Pferdemarkt 11). tellt worden. Seine Prokura ist er- | Kempten (Allgäu), Registergericht. | A 3859 4. 6. 1940 Fllexander Y 1 zubel (alter Kredit-Ro1.) = 2,16 NM. 1 alter | Sha 35, rück. 100, Stadtanlei . R. 22, 1. 4. 33/4% —6 Onstalten Pfebes, Di Firma ist erloschen Die offene Handelsgesellschaft ist auf- loschen. Prokurist : Dr. Claus ugust Kempten, den 6. JFunî 1940. Schleicher, München (Gold- und Goldrubel =8,20 RM. 1 Peso (Gold) = 4,00 NM. fällig 1. 9. 41 S 101,1b c) tadtanle hen. A 35/46 7e Sea E B 2368 Heerdterhof-Molkerei Ja: | gelöst worden. Marie Margarethe | Gottlieb Theodor Hagemann, Hansestadt Aenderung: Silberwaren - Export, Flüggenstr. s 1 Peso (arg. Pap.) = 1,75 NM. 1 Dollar = | do. do. tis: R a i Lts Mit Zinsberehuung. e E E —8 1olbEr | hoRM Komm. R.1*4% b Hoefkstra «& Co. Gesellschaft mit | Hedel ist nunmehr Alleininhaberin. Jn | Hamburg. Er ist gemeinschaftlih mit) A111 Weiler Allgäuer Kolonial- | Geschäftsinhaber: Otto Bens,” Kaus- F 450 RM. 1 Pfund Sterling = 20,40 NM. | 44 do. do. 1939, rz. 100, unk. bis . ., bzró verst. tilgbar ab «¿5a do. RM-Pfb.R28,/ T MiaNanmin) beschränkter Haftung Düsseldorf. das Geschäft ist eine Kommanditistin | einem orstandsmitglied oder einem | warenversandhaus Geschw. Scheoel, mann 1n München. Der Ort der 1 Dinar = 8,40 NM. 1 Yen = 2,10 NM. aus[osb. je !|s 1945—49 101,8b 101,75b Lis G40) E 1988 4% dib as Dreh feov Bor, O iidatión M ‘beendet. Die | eingetreten, Nunmehr Kommandoit- Prokuristen vertretungsberechtigt. offene Handelsgesellschaft, Sig: | Niederlassung ist von Stuttgart nah F 1 gioty = 0,80 RM. 1 Pengö ungar. W. = | ‘K DeutschGe Reich8post A L isl e do, Gd.Kom R15,|

| Heutiger | Voriger | Heutiger l Voriger ! | Heutiger | Voriger | Heutiger | Voriger

Mitteld. Landesbk.-A.| 155 G Pfandbriefe und Schuldverschreib. | 1929, A.1u.2, 1.9.34/4% [1.3.9 100bGr 100b Gr

4/8 Mecklbg. - Streliß 8 einshl. 4, Ablösungss{chuld (in % des Auslosungsw.) 100, 31.12. 1934/4% [1.1.7 |101b Gr A

D

bs bs s J A J A d

bs p jens dek deé drk duk d: pl p pf pk pak pr per

A

D uri J

r3. 100, 1. 10. 33|4% |1.,4. 6G

4 : h Ä s } , i s ¿ Schatz 1935, Folge 1, 1.10. 1929/4% | 1.4.10 —6 do. do. Ag. 2N, 1.4.37|4% 6 a E ev gesellschaft, die am 1, Juni 1939 be- : Oberhäuser, Gde. Röthenbach. München verlegt, : 0,75 NM. 1 estnishe Krone = 1,125 RM. rilck3.100, fällig 1.10.40 100,5b |100,5b Altenburg (Thür.), do. do. R.18,1.1.32/45 | L1.7 —86 bo bs E R A S E Düsseldorf. | gonnen h at. Hamm, Westf. : i [12983] Gesellschafter Michael Schedel ist aus- A 3862 5. 6, 1940 Drogerie Die einem Papier beigefügte Bezeihuung X} | 4X4 do. do. 1939, Folge 1, di ior AubLG E EENE S 1.4.10 gs ea do. R. 21, 1.1.33 /4% E 6 —_— 6 2 ee E E = Die Firma ist erloschen gls A 38785 Vrand « Schramm | Am 5. Juni 1940 is bei der Firma | geschieden. am Harras Theodor Poethe, Mün: F „sagt, daß nur bestimmte Nummern oder Serien rick. 100, fällig 1. 4.44 ; As bal 188 e R Sa do. do. RM-Pfb.Ag.4,| N 11 682 Friß Breuer Düsseldorf (Seifenfabrik, Henriettenstr. 18/20). Heinrich Eduard Römer, Hamm, é C chen g A Str. 98)», Geschäfts- è lieferbar sind. ; Berlin Gold-A. 24, E Schuldv. A. 34 S.A |4% 15.4.10/101b Gr —_ 6 G L E i 9 ; mk & 312 HGB löscht. Die offene Handelsgesellschaft ist auf- | unter der Nr. 985 folgendes einge-| Kempten, Allgäu. 112993] | inhaber: Theodor Poethe, Drogist in Das Heichen r hinter der Kursnotterung be- | Preuß.Landezrentbk. 2:1: 965 1.1. 6 Dt.Rentbk. Krd. Anst 1926, Ag. 1, L 7. 314% 10056 Firma gemäß § 31, HGB. gelo]cht. j ; U EST, . Die Fi ist erloschen Handelsregister Amtsgericht München. j E : Goldrentbr. Reihe 1, 2, do. Gold - Anl. 26 (Landiv Zentralb) O E L LTA {ane Von Amts wegen eingetragen gelöst worden. Bernhard Max Wilhelm | tragen: A rma i er 1 2 : deutet: Nur teilweise ausgeführt. j.: Dt. Landezrentenbk., 1, u. 2. Ag,, 1.6.31 RM Ländeskult -| 29S.1 4 | » A ial M x 14139 Ludwig | Schramm ist nunmehr Alleintnhaber. Hamm i. Westf. Das Amtsgericht. | Kempten C Registergericht. | B 985 4. 6. 1940 Deutschhaus: E i 101b r 2 . Rhein. Girozentr. u.!| | Ç E T : E . R. 3, 4, Uk. 2.1.36 ; . 1, 1934 1 S | | Höhn «& Co., Düsseldorf. Der nicht Erloschen: Kempten, den 4 V ey L Es j 101b r Bonn RMA. L N, S Rad j Ausg. 6, 1. 4. 1944/4% [1.4.10 10h Gr [(101b Gr

h : in *_in der Kursrubrik bedeutet: O An- unk. 1. 4, 34 | —G6 101b Gr Bochum Gold-A.29, S ch. R. U S d ¿ _ Zuni 1940. wein-Kellereien Gesellschaft mit be E r Bar rit bedeutet: Ohne Schuldvers. R. 1/4% 6G |[101bGr Provbk. RM-Pfbr.!| i 2 ; 7 s if A 37275 Schoppen Weinstuben in | Mann. Finden [12985] ; Aenderung: schränkter Hastung, F en (eus Die den Aktien in der zweiten Spalte bei- do. R. 7, 8, uk.1.10,36 "3. 1931 Rheinprov.Landesbk.| L E Je der Gr. Väckerstraße F. G. Her- | Handelsregiftereintragung zur offe-| 15B Lindau Gemeinnützige Vau- | hauser Str. 21». Gegenstand des Unter- Ssaaten Ziffern bezeihnev dev vorleßten, die 00 gio. 1. 4: 1937 : 101bGr } do. do. 29: 1.10.34 ) R Lo M INL IE Ai A 101bGr | —6 e L Karl (niht Kurt) Kamlay. maun Meyer. nen Handelsgesellschaft F. Pannerßtz, gesellschaft Lindau (V) mit be: | nehmens ist der Vertrieb von Marken- F i, der dritten Spalte beigefügte: den zur Aus3- ek do. RM-Rentbr.R.9, A A Braünschweig.RM- do. R 3,4,6, 31.12.31 /4% 1.7 [101bGr | —G L 2, La [1.4.10 /101bGr |101bGr 192974 Die Fivma ist erloschen. Hann. Münden: Fzngenieur Alfred | schränkter Haftung, Sig: Lindau. | weinen untex der Bezeichnung ga shüttung gekommenen Gewinnanteil. Jf nur ein | 445do.do R11.uk1 10.45) 1.4.10 101bGr (101b Gr g Anl 26 X, 16.01 ‘ho. R 20,6, 32/44 ‘1.7 101lbGr | —6G do. Ausg. 3, 1. 7. 39/4% 1.1.7 |101bGr |101bGr Essen-Steele._, _ [12974] | 4 37407 Heinrich Harjes. Ührmacher, Haun. Münden, ist am | Die Gesellschafterversammlung vom | hauswein fürs Deutsche Haus“. Die F gewinnergebnis angegeben, so ist es dasjenige | 4{do.do.R.12 uk 1.10.43 1.1.7 | —â 1931 1. SLASRK V, LLRCAN ae P O U N00 A4 CUER L AIOIEIRTEE ERBEE H.-R. A 414 Firma Eisenwaren, | Zie Firma ist erloschen. Die Ge- | 1, Juni 1940 als persönlich ha tender | 20, Dezember 1939 hat die Erhöhung | Gesellschaft darf von deutschen Weinen F s vorleßten Geschäftsjahrs. o% do. Lig. -Goldrent- s Tons do. RM-Anl. 28 L, N 1 10M | L I LRE G No A1) los, Haus- und Küchengeräte Karl schäfte werden von der hier schon einge- | Gesellschafter aus der Gesellschaft aus- | des Stammkapitals um 9900 [2.4 und | nur solche vertreiben, welchéx ihrex E 4 do. Abf.Gold-Schldv.[15.4.10/106Ÿþ [106,7b e s 51 do. R 13, 31. 12.35 42 | 1.1, 101bGr } do. Ausg. 2, 1.10. 314% |1.4.10/100bGr |100b Gr Kamm, Inhaber Fräulein Emilie | {-agenen Firma Heinrih Harjes & Co. | geschieden. : die entsprechende Aenderung des § 8 | Herkunft nah aus Kellereien stammen, J Die Notierungen für Telegraphische | #0 0. H / V T U N atl U do. A.3,rz.102, 1.4.39 4% (1.4.10 101,5b Gr 101,5bGr Kamm in Essen-Steele: „Das bis- fortgeführt. Hann. Münden, 7. Juni 1940. der Sazung beschlossen. Das Stamm- | die in dem betreffenden Produktions- } Auszahlung sowie für Ausländische Bank- Dresden Gold-Anl. do. bo. R. 2, 31.3.32/4L | 1.4.10| Ge L S A A L T Se herige Einzelkaufmannsgeshäft ist in | 433151 Gutenberg-Verlag und Das Amtsgericht. kapital beträgt nunmehr 88 200 M. S liegen. Stammkapital: 20 000 Y noten befinden si fortlaufend im „Handels- Ohne Zinsberechnung. E E do. do. R. 3, 31.3.3544 Sthles. Landesktr.-A.| | | eine Kommanditgesellschaft unter der | Versandbuchhandlung Christensen —— eihsmark. Geschäftsführer: Hans Y teil“ L edin 1448 1067 do Gold-Anl.1928, M L71984 /4% 4 S ur Ae | 8 Fivma Karl Kamm o = O E». Heidelberg. [12966] | Kempten, Allgäu. [12994] | Dietrich, Kaufmann in München. Der | F Etwaige Drudckfehler in den heutigen A (m. Affidavit) u.8, 1,Schein Guta E Dlhb, staatl, Kred.A.| | Pf Me a arc Se UD ditgesellschaft in Essen-Steele umge-| Die Niederlassung ist nah Berlin ver- Amtsgericht Heidelberg, 7, Funi 1940, Handelsregister Amtsgericht Gesellschaftsvertrag ist abgeschlossen am S rdans ‘werben ‘ai alien: Abesen anrenungsfähig ab i L burg RMeL GM - Schuldv. 25 S7 ta 10014 (LLT 100 bÜr | —A wandelt worden. Die Gesellschaft hat legt worden. i Veränderungen: Kempten (Allgäu), Registergericht. 11. Máäxz 1961. Sind mehrere Ge- ® | Steuergutscheine IL: C (GM-Pf.)31.12.29 S6 101bGr J Schle8w.-Holst.Prov. |

y ( l E : : ¿nlösgb do. 1928, 1, 7. 33/4 do. Schuldv.S.1u.3 G G -NE N g L der GEM E N T A 12512 S. Jöhnke. H.-R. A 168 Albert Altenbach, Kempten, den 8. Juni 1940. schäftsführer bestellt, sind zwei oder Y fage in der Spalte „Voriger“ berichtigt Uu IgDar a9 Sun 2088, «L (028d Düsseldorf RM-A. OM-Pf) 1,8, 304% 1101b Gr Ld8b.G.-Pf. R.11.3, |

4 / : i i ch s : P M - : 1. 1. 34 bzw. 354% |1.1,7 100,5b Gr 100,5bGr : Die offene Handelsgesellschaft ist auf- | Heidelberg (Bauunternehmen, Rohr- Neueintragung: einec mit einem Prokuristen vertre- } werden. Jrrtümliche, später amtlich richtige | ¿inlösbar ab August 1942. ./102/þ |1024þ Eisenach RM= Anl, ho. 27 S. 2, 1.8.30 Pfdbr. |

¿T Ò -.11/101bGr do. do. RM-Pfdbr.| mann Karl Kamm sen. in Essen-Steele. | ¿ss worden. Die Firma ist erloschen. | bacher Str. 69/71). Dr.-Fng. u. Dr. rer. | A I 49 Füssen. Die offene Handels- tungsberehtigt. Durch Beschluß der Y gestellte Notierungen werden möglichst bald einlösbarab S eptemb.1942/101,75b |[1018b 1926, 81, 3. 1981 da ag Ste Ln .11/101b Gr R. 7, 2. 1. 1943/4% Es isst ein Kommanditis! vorhanden. 9 Bei A 38 167 Aulianv Bounny Go: | pol. Günther Altenbach, Diplom- | gesellschaft F ein R L S Gelellsaiterverlamueuns vom 28. April } am Schluß des Kurszettels als „Berich- iat 0E S Dftober 1942 1014b os Elberfeld RM-Anl.| dy P E200 x U 8 do. S E E R E Dem Kcufmann Karl Thaler und mez und ingenieux in Heidelberg, ist als persón- | Hauptniederlassung in. Krefeld-:Uer- 1940 ist der Sig der Gesellschaft von F igung“ mitgeteilt. : Ae do. RM Ser. 7 u. Westf. Landesbfk. Pr, | | seiner Ehefrau Adele geb. Kamm n} {4 11920 Leo Mündheim: lih haftender Gesellschafter eingetreten. | dingen a. Rh. Stadtteil Krefeld Neustadt an der Weinstraße mah Mün- E anen E o Erw 1.7, 454k | 1.1.1 | —G to1b@r S Gold-Unl R i: Essen-Steele ist Einzelprokura erteilt, Die Firma ist erloshen. Von Amts | Offene Handelsgesell\haft. Begonnen | hat in Nesselwang eine Zweignieder- hen verlegt worden. Der Gesel \chafts» Bankdiskont Ret rchen Reihen 149,5eb 6 |160b , O U Es | S1 „1931, a A L E S —6 Essen-Steele, den 29. Mai 1940. wegen eingetragen auf Grund des |am 1. Fanuar 1936. - l ung mit gleicher Firma errichtet. vertrag ist im § 2 (Siß) entsprechend i y Anhalt. Anl,-Auslösungssch.* 150,5b Be a Loe gef. 1. 7. 1940/5% | 1,1. Anl. 1925, 1. 10. 30/4% |1.4.10/ —6G —6 Das Amtsgericht. 8 31 Abs. 2 HGB. H.-R. B 82 Portland-Zementwerke eginn der offenen Handelsgesell- geändert. / Verlin 3% (Lombard 44). Amsterdam s. Brüssel 2. | Hamburger Staats - Anleihe- 756 [1 49,765b Frankfurt ain do. RM = Schuldv. do. do. do. 26, 1.12. 31/44 |1.6.12/ —& 6

: : : i: : ände en: Helsinki 4. Italien 4X. Kopenhagen 4%. London 2. | Auslosungsscheine® Sold 7 (fr. 5%Roggw.-A.) do.do.do. 27R.1,1.2.32/4% [1.2.8 | —6 —6

E 7. Zuni 1940. Heidelberg Aktiengesellschaft in Sei haft: 15. Februar 1940. i U IT. M E L ta E ien Sra Lübeck. Staats - Anleihe - Aud E Gold Aas do. GMKomm.S.1,| R E

Fulda. [12975] Neueintragungen: delberg. Die Prokura des Adolf Lude | ‘Pexsónlihh haftende Gesellschafter sind: 7 Dad 20g 0, A E s f B L etgene aae ega ee , Gelsenkirhen-Buer]| : _ 1.7.29) 1.7. 34 bz. 2. 1.354% [1.1.7 | —G —6 Handelsregister A 47760 Chemische Fabrik Ernft | in Nürtingen ist erloschen. Holstein, Maria, Kauffrau in gs Sn A O CónA Schweiz 1X. Stockholm .3%. Men et e a a RM-Anl. 1928 X, P S7 4: do. do. Komm.28 u. Lag S 5

Amtsgericht, Abt. 5, Fulda. Gennerih, Hansestadt Hamburg Holstein, Reinhold, Kaufmann in Krefeld. lz. anderlé irma. Thitringische Staats - Anleihe- 1. 11. 1933/44 | 1,6. do. R MKoum.S.4, | do. do. do. R4,1.10.34 4% |1.4.10| —6 —6

Veränderung: (Fabrikation von u. Handel mit | Wok. [12988] | Die S eienieberlasuna stellt Haushalt Kurier Buchdruckerei und Verlag Auzslosungsscheine* S 7 GeraStadtkrs.-Anl.| 1. 10. 1943/4 | 1.4.10 /100b Gr Voi va bo I N

ra : « ; z tfi i : Konrad Gaub. s , : x j 8 v. 1926, 31. 5, 32/4% | 1,6, Preußische Landes- Ero: 110 Ba L S E dvs 3. 6. 1940, Firma A. Froese, C eh ale Can Produkten, Große Armt ae Bos, 1 Qui 1940, | artikel verschiedener Art her. j B o 6 6. 1940 Bayerische Deutsche festverzinsliche Werte. | *einsch1.1/sAblösungsschuld (in % des Auslosungsw.) a L Ä f pfandbriefanftalt do, 2 Erw, 1, 10. 95/44 |1.4.10/ —@ 6 Jnhaber: Witwe Else Bauer geb. | “*Fnhaber: Chemiker Ernst Richard | H.-R. Münchberg A 1/192 Stadt“ | 1e 61m [12995] | Treuhand - Aktiengesellschaft, Mün- f Anleihen des Reichs, der Länder, S L E 30. 6. 30

Arrhein in Fulda, Die Prokura der | Al ‘Ferdinand Gennerich, Hansestadt | Apotheke Helmbrechts Hans Mayer |" Amtsgericht, Abt. 24, Köln. | ne Prokurist: Dr. Fred Pee | der Reichsbahn, der Reichöpost, Kassel RM-Anl. 29, | 1 00s 4008

heran Elle Bauer f erogen. Hamburg, Einzelprokuristin: Frau Gel Aiftginbaber; E L V vothe Jn das Handelsregister wurde am (haft U: Gemeinschaft mit einem Vor- Schutzgebietsanuleihe u. Rentenbriefe. | Aulcihen der Kommunalverbände. | gie NM-Anl 0.26, n N

E [12976] ot Maat geb. Burdorf, Hanse- | ; L Dees. ' 7. Juni E L: sandsmitglied O Mil. Zindberechüing. a) Anleihen der Provinzial- und | gobtenz tit e do, do. Neiße 13, 15, Handelsregister A 47 761 Walter Schermer, Hanse- S I H.-R. A 17 518 „Karl Kühn“, Köln | ; gi ae oa V Ncuilger |- Bott preußishen Bezicktsverbände. N do.do.R17,18,1.1.35

Amtsgericht Gehlenburg, stadt Hamburg (Orient-Teppich Groß- | Mohenstein-Ernstthal, [12969] (Maschinenfabrik, ”Gereonshaus), und U Can aaa O 8e- - | Noutior | Voriger O do. do. R.19, 1. 1.36

| 1.1.7 100,5b Gr 100,5b Gr

f mze

"i 2

1.1. 1943/4% 11.1.7 | —G 6 Westf. Pfb. A. f.Haus=| | grunds\t.G.R1,1.4.33|4% 11.4. —G6 do.do.26,R.1,31.12.31/4% 1.1. —_6 do. do. R. 3, 1. 7. 35/48 (1.1.7 | G —_—G6 do.do. 27 R.1, 31.1. 32/4L [1.2.8 —ü Zentr.{Bodenkultur- fred. Gold. R. 1, 1. 7. 1935 (Voden- fulturkrdbr.) ...../4% 1.1.7 | 101 G do. do. R. 2, 1935/44 [1.1.7 [1016

Ma a M 1 N pi n jt bt bm ma 2 A P E [P11

P

den 3. Juni 1940. . Kleinhandel, Esplanade 15». Handelsregister : ifant in | L S ürn- i Mit Zinsberechnung. RM-ÀÁnl.27, 1.1.32 /4% | 1,1. IL I 20) 10.88 ele einraguns: | Inhabér: Fénsmann Vater Seinrich | Amtsgericht Hohenfein-Sensthal. | m e npemar Rons, g an der leichen Rrma init dem | zst non m (o (a s unt 0s e, M B d D 1a Deus tom E i - x a m- : y ; T q i: , 19! 2. 102% S ; . 1927, 1. 1, 28/4% | 1,1. R. 24, 1. 5.42|4% | 1,5. Zentr.) 1925 Ag. 1| o aues Friedrich Tromm, Gehlen E Schermex, Hansestadt Ham A 210. 7. Juni 1940: Goldfischwerk H.-R. A 17 519 „Waldemar Ronus- Zusaye Zweigniederlassung Nürnberg E E 4 102{b 2h L au Eo A098 Vit i T Bent.) 1925 Ag, 1 0 V , : . «& abpau Ober- 5 6 ú Ub. p C E F / do. do. 1929, 1.4. 30/4% 4. 9 7, 324% Geinhausen (12071) | E2 Fmprtgemeinshafi der | Pngiwi. Die Geselischaft ilt aufgelost. | (isYen Und i e obemtitel Sept: | B, 0 s Ductcapies Fricorig Y io 101286 (oua80@ | do. Do h 140 M (022, 1OOLBGr/100LBAr | SepIIGNN M E : D i ces mm! i ie Fi i I ETEIS A { * | Tapeten- u u er rie auslosbar b 2.5.1940 Hann. Prov. GM-A.| : O E do.do.do.R.14,1.1.34 4 Handelsregister «« Co. Hansestadt Hamburg (Ein- Die Firma ist lol, S A : d l n aber: Walde- . / ; ank: N f i; tes L h 100b Gr do. do. 1929, 1.3.35 /4% 3, 6 do.do.do.R.16,1.7.2 | Amtsgericht Gelnhausen. ur u. Verkauf von dänischen Sri! O bausen Rai Fischer, Gesea F cohsthem h do. 9 Es R l | Co BRMA0 17.8014

Gelnhausen, den 8. Juni 1940 ishen sowie Verteilung von s: (12990) | Mar. Ronshausen, Kaufmann in Köln. | jer Haftung, München (Frohshammer A R L a1 do. RM-Anl. R. 2 B, P L doi u do.do.do.R.20,1.7.3 eln j . © erteilun Neueintragung: fishen aus dem Jn- u. Ausla

tet wiede DMMMDN MMMARNDOD

ck ck V e E E

Din pi pP fd Jra m —-=.

ck e S E a _

bt prt pr jen fred prr O

hausen“, Köln (Großhandlung in erfolgen. auslo8b. ab 1. 10.1939, RM-A. 26, 31. 12. 31 “4 4.10/100/bGr|100XbGr | „2 t, 1.10. 1935/48 | 1,4. R. 6, 1.4.1936 /4% E bzw. 1. E 4% 1.4.10 101bGr |101bGr o. do. 26 A.1 (fr.7Ÿ),| | |

1. 4. 31/48 [1.4.10/101bGr |101bGr

do. do. 27 A.1, 1.1.32 4% [1.1.7 |[101bGr |10ibGr

do, do. 28Ausg.1 u.2} |

n L do. R NMA 2E 7 L L do. do 2D, 2.1.3948 [1.1.7 |101bGr |10tbGr öln (Pebe i ittel ¿band D Weiß: E L ner (äftsführer. B E A Ie R. 2 B gel.1.10.1940| 4) 100b@r | Mannheim God- 48 | 1,6. R. 25, 2. 1. 1944/44 a Bie k15 [ivibur [totvêr : é H pi t öln (Lebensmittelgroßhandtung s ier i iht mehr Geschäfts{uUyreL Y 4hdo.do. 1935, auslosb. do. do. R.6, 8, 1. 10. 32 | tc . do. 28 A. 3u.29| | | A 110 Firma Friedrih Berk vor- | St_Pauli-Fischmarkt 1». j Amtsgericht Iserlohn, büttengasse 18) und alé Jnhaber: Ernst Zum N ielerühre ist die Kauf- je 1/5 1941—45, x3. 100 101,ab | do. do. R.7, 1.10.32| 4 E P O O 1, D OUAY 114, fonv.Gold-Schuld-| A.1-4, 1.1. bz. 1.4.34 4% |vrsch. 101bGr 101b&r mals Alfred Wagner Dichtungs- | Offene Handelsgesellshaft Die Uu L: J A Bosch, Kaufmann in Köln Sannswitwe Anna Neumaier in Mün- Y d. do.1936 uo (0026 Ldoi bo: Reida 10-19) 100b Er } Mülheim a. d. Ruhr| | O Scbedaics| S do. do, 20A E a

2 ; x Í / : / . ó e —46, 1. : o, do. -12, . Wohngsfrd.| (fr. 8%), 2. 1. 36/41 11.1.7 | | ringfabrikation, Gelnhausen. In- | sellshaft hat am 25. September 1939 eräuderungen H.-R. A 17 521 „Corona Feinkost : d j z y 614% 1.1 n ' bGr

l T E f bestellt. do. do. 1936, 2.Folge, 1.10.34 100b Ar n 26, L740 4 | 1,5,11| - (Land. Kred.-Anst.) do. do. 30 À.1 (fr.7§),| ber: Friedrich Berk, Kaufmann, | begonnen. Persönlich haftende Gesell-| A 1421 Maschinenfabrik August S. : ile | Ven : chen: alo8b. je 1/,1943-48, : do. do. Reihe 13 u. 14, München RM-Anl. E Gold-Hyp. Pfdbr.) 2. 1. 364% [1.1.7 [101 | Altenhaßlen. 9 schafter: Kaufmann Henry Feldhusen, | Senthe in Hemer. Dur Lis Wesran E O E 2 A 2716 E 7 os * __— Alwin T O LLT 101,06 ‘(101,9b L O Ee S i) La: Reihe 2, 1. 7. 1932 4% L a a

ied- i ; uf- | das Geschäft mit Firma auf die 4Xhdo. do. 1936, 3. Folge, Niederschles. Provinz Si do. do. N. 3, 1. 5. 34/4% Dex Ehefrau des Kaufmanns Fri Kaufmann Friy Spethmann, Kauf {äf f do. 1929, 1. 3, 34/4/ Ohne Zinsberehnung.

1, B L 3.11 ciA hee Plivedatd geb. Pomburg, in | mann Peter Krause, Kaufmann Obcar | des Kaufmanns Ernst Thomas, El d | Fau fmann In Küln:-Esrenfed | V1 dgl 6 1840 Setterl, VY ¿gei ia: rern [I Bet R 4 (n nltnberg Gut R : ei litt Altenhaßlau ist Prokura erteilt, Förgensen, Frau Dora Jörgensen geb. | bovene Seuthe, in Hemer ‘übergegangen. 7 f G L O beschränk: 4x60. do. 1937, 1. Folge, \ OstpreußenProvRM- E: E 1.9.1937/44 | 1.3.9 | r DeutscheKomm-Sammelablös.-} | Ehlers, Éhefrau Gesine Krause, geb. | Dem Kaufmann Ernst Thomas in| H.-R. A 17 522 e¿Bicken orfer Apo- | Gindele, Gesellschaft mit ve Mün À «18losb. je 1/,1044-49, ; Anl.27,A.14, 1.10.82 4110| 2 3 uen E O do. Schuldv. Ág.26, S D E R lunba Göttingen. (120781 | Meier, Ehefrau Dora dert, geb. | Hemer ist Prokura erteilt, Dieser it | (Pöln-Biendors, Subbelrather ¿öln | ter Hafiung in U a On 0 Die Y abe uo: r66i 7 gaige/ o [019900 (101.208 E A oa: psorzheim Goid: A D L Ger. o (C UINE [2 Handelsregistereintragung. Meier Kaufmann Friß Meier senr., | auch zur Veräußerung und Dealtung | r 269) und als Jnhaber: Theodor Gesellschaft ist gelöscht. | M-Anl. 19

b n m n r 3A

ri\h- | Iserlohn. Handelsregister

L p I

, Mannheim Gold- f Thüring. Staatsbk. do.

bus Do o

0 ü aus[osb.je 1|, 1947-52, do. do. 1930, 1. 5,35 do. RM-Anl. 1927, R dtsch. Gemeinden | 4 | 1.4.10/99,9 G |99,9b *einschl.!/s Ablösungs\huld (in % des Auslosung3w,) 3 Nr. 191 Göttinger-Präzisions- | Kaufmann Friy Meier junr., Kauf- | von rundstücken befugt. schränkter Haftung, Weende. Franz Kastner senr., Kaufmann Hans | Jserlohn. Frau Hildegard Borrek ge- feld, als Pächter. Neutitschiein, r. 100 2,8 |101,25bG [101,266 | RM. Ag. 13, 1. 2. 33| 4 |1.2, 1927, 1, 1. 1932 ‘1, b) Landesbanken, Provinzial- Mit Zinsberechnung. Poll“‘, Köln (Köln-Lindenthal, Maria- | Amtsgericht Neutitschein. Abt. 1 ausloab. je 1/,1951-56, do. do.Ag.15, 1.10.26 4 G E 4. int bs Va vel tUbbür abi die Gesellschaft aufgelöst. Der Direktor | Lanken, sämtlich in Hansestadt Ham-| A 1818 Jserlith-Werke, Richard | waldstr. 11), wohin die Niederlassung Neutitschein, den 28, 1999, 1: 4 ur 1 Reum chles. Provinz-Verb. A 46967 Wilhelm Richter, Ver- | beim mtsgeriht Wien untex der | gründeten Verbindlichkeiten der frühe- | „Moravia““, Siy Marienthal, Krel? Y 44do.do. 1938, 4.Folge, RM-A, A.14, 1.1.26 1926, 1. 8, 1929/4% | 1.2.8 1. 8.1941 /441.2.8 Sasse Schuldver. rz. 100, 3. jed, Zinst.|/4%1.6.12 (fr. 6%)/4%

rz. 100 101,25b 6 [101,26bG | do. do. RM- A. 85, 2 & : : : ; öln-Ehren- (do, do. 1037, 3. | , » o 1, 11. 1932 5, wagenfabrik Gesellschaft mit be- | mann Gregers Gerlach, Kaufmann A 1653 Reinecke & Weigler in | Nettesheim, Apotheker in Köln-Eh [12756] A Io, do: 19 LARES Cuvi Vin A, lauen; L. RM-A D Lau biGaiten Durch Beschluß der Ga E teier, Witwe Sophie Ss, ae. 1s Weigler in Zserlohn ist Prokura | L.-R. À 17 523 „Arend van de Handelsregister 44hdo. do. 1988, 1. Folge, do. do. Ausg, 14 Sre banken, kommunaleGiroverbände. 1 ) mnt 4 î " î Ì Ô e H 8 y sammlung vom 80. September st | Schöning, und Witive Gesa Meier, geb. | ertet a) ichard | waldstr, 11d wahin die Verlassung ein, den 1, Juni 1940. : gk 100 aa ate 1.1.7 |101,25b G [101,25b G do do. Uns). 16A. 2 E 6 1928, 1929, 1. 4. Mit Zinsberechnung. Kur- u. Neumärk.| ich S i i ötti i i j d | . Y : auslosb. je 1/,1953-58, . do. ug. 17| 4% [1.3. j s ì E E Eric Sartorius n Göitingen if gm | erg Lur Geselishafter enr Feld- | in Iserlohn. Die Protura des Bruno | Firma is Sin ai L O E ae N ih ie i ietge] reo 1012 (otba | Md an 4 ta V la | Las C E er E S “4s : j ; fer i i i in- | in Köln-Lindenthal. Die Haftung des | Marienthaler Eisenwaren - H! .do.1988; 3. Folge, Wiesbaden Gold-A. do. do. R. 2, 1. 5. 35/4%1.5.11| —&6 gek. 1. 7. 1940 5% Göttingen, den 7. Funi 1940. usen berechtigt. Moser ist erloschen. Die gleiche Ein- | in dentha!. 1 C ] i ausosb. je 1/,1953-58, MM 1939, 1. 1. 1943| 4% |1.1. D L do do. R. 8, 1. 8, 35/441.28 | —6 e z : Amtsgericht. ' Veränderungen: tragung wird fle vie weigniederlassung | Erwerbers für die in dem Geschäst be- | strie- und Handels-Aktiengesell\cha|} 1/100 1.4,10/101,366 [101,36 | Schle8w.-Holft. Prov. ; S Fe S A A M n L Aen j ; l 2 L 4 ae Bes auslo3b. je 1/,1953-58, do. Ag. 15(Feingold), é Y O Dt.Landesbk. Zentrale lh era j 12979] | çí a B irma erlith - Werke, Richard | xen Fnhaber sowie der Uebergang der | Värn Ostsudetenland. Durch \ s V ode do, 1928, 1. 11.193444 | 1.5.11|100%6 „Land Serie 1 (fr. 8%) . 4% GrO Sanvelsregister A Nv 187 : f Era E E Ghefeau Hulda Rasendaß Kommanditgesellschaft, in dem Betriebe begründeten Forde- {luß der o. Hauptbersammuns A d.do, 1940, 1. Folge, E Le Gold-Unl: Ag. 16, dies RM-Schuldv. Ser.A, do. do. do. S. 1 . C ) ' s Hr i i y ällig 1.3. 1. Amtsgericht- Gronau i. W, Richter, geb. Puls, Hansestadt amburg, Zweigniederlassung Wien, erfolgen. | rungen auf den Erwerber ist ausge- | 28. April 1940 ist die Saßung 20 Dg 8 R 1.8,9 100b G E Amis s Ohne Zinsberechnung. B E En do, do.

c : i x ; f dkapi d Aktien z Gronau i. W,, den 5. Funi 1940, sonli ellschafterin Löschungen: ; schlossen. i Abs. 1 (Grundkapital un / tg. ab 1.7. 34 jährl. 10 1.1,7 |1006 “s 1.1.1932 —6 j A8 ä S 1 NM | Jn unser Handelsregister ist heute ici Mde, offelte s A 1519 Josef Honselmann in Let- Veränderungen: 5 A Ag dem Beschlusse va Haus s Intern. Anl d. D] do. Gold-Anl. Ag. 18, div M T E, E ers 441.1.7 do.do.RM-Scuidw i irma ulius Stroink «& | fell 4 ai „| mathe. Die Firma ist erloschen, H.-R. A 15795 „Gottfried Kurth“, | versammlung. vom- 9, Novembe teihs 1980, Dt, Aug. en 72 1088 x (in 4 d. Auslosung8w.)/151b ar | —l 1.1. 1982/4%1.1.7 Landsch. Centr. Gd.-| E a s Der Gesellschafter O, Me u L A 1463 ermann Waldbaum in | Köln (Jnnereihandlung, Schlachthof). | geändert : (Young-Anl.,utk.1.6.35) 1,6,12/104 A E N @ | Rosto Anl.-Auslosungsscheine do. do. S.3, Ag. 1927, Pfdbr. (fr. 8%) 4% f L j , G J i D n L d E rj 7 t, I y. las u i T A | Boas Gustav Reimund Kruse in E r Bergedorfer Meierei | Iserlohn. Die Firma ist erloschen. Es ist ein Kommanditist in das Ge-| Als nit E LIO wed. nee p h Preuß. ‘Étaatzanl. do. Gold-Anl. Ag. 20, S n aae) L E Lr do 20. Bee Q Enschede ist aus dex Gesellschaft ausge- | Heinrih Bestmann (Hamburg-Berge- —— \häft eingetreten, Der nunmehrige kfanntgemacht: Das f rbe voi odo. bo, 1007 Ua S do, RM-Anl, Ag. 21, ; 1. 7. 35/4%1.1.7 do. do. RM Pf. R.1 48 schieden, Die Gesellschaft wird von den | dorf, Heinrichstr. 1). 12991] | Kommanditgesellschaft hat am 7. Juni in 32500 Aktien Wn ui d . 1937, tilgbar ! do, do. Ser. 5 u. Erw., do. do.Gd.Pf.(Liq.-

) Jes z z i 1 ab 1, 2, 1938| 1.2.6 |101,75b G 1. 1. 1933 1. 7. 1935/44/1.1.7 Pf.) ohne Autsc. ¡brigen Gesellshaftern unter der bis- ie Firma i än! | Jm | ie en Handelsregister ist am | 1940 begonnen. 50 N. A eingeteilt. E UkPreuß. Staatssch. 36, Schkes8iv.-Holst. Verb. d) Zweckverbände usw. do. do. RM-Pf. S. 7 deEL T. erigen Civma forigofibri, D P Orte E I riedrich 2 ei 940 O es E tant: H.-R. A_ 15 990- „„Estag‘ Edel- und | rate ist Frau Maria Ahx, Gay, Gert d. 100, rücz. 20. 1. 41/20.1.7 |100%bG Eeingoles ri +4 L : B Mit Zinsb s U. Erw., x3. 100,1.1,43 441.1. Landsdaftl. Gent Dem Geschäftsführer Wilhelm ter | Kretschmann. Jm H.-R. A unter Nr. 24 Zwestener Spezial-Stahl-Gésellschaft Klein «& sieben. Zugewählt wurde Áls À 4 Vaden Staat RM- ae Zinsberechnung. Kassel Ldkr. G.Pfd.R.1 RM-Pfandbr. (fr. . 1P1,=A5 \

Balk in Gronau i. W, ist Prokura] 4 41429 Wörner «& Kleider |Löwensprudel Vachmann, Schäfer | Co.““, Köln (Venloer Str. 47). Die L La Os 4 Val arp M

Jng. Alexei de Witt, Brünn. Anl. 1927, unk. 1.2.32| 1.2,8 101,266 o, i ¿ Emschergenossensch. bo do R d 441,8, V erti » ; ; iti ü ist jeti ü ür das Geschäfts] R A. 6 R A 26;1931/4% | 1,4,10/100,6b i R Ba D do. do, (fr, 5400g- erteilt, Möbelfabrik, Landwehr 28/27). u. Co. in Zwesten. Offene Handelsgesell- | Prokuristin Betty Tückhardt ist jegige | Ab chlußprüfer für d 5 Ed over Bien nas An ; 1. 9. 31 bzw. 1, 9. 88/4%/1,8. gen-Pfdbr.)…… (Dex P ee Ae ee Mith: GelliBalter sind: Bachmann, | Ehefrau Friedrich Niggemann. Anton | 1940 wurde neuerlich Georg Anl. 27, kdb. ab 1.9. 84/ 1,8,9 |101,76b Kasseler Bezirksverbd. 1927; 1932|4% | 1.2.8 |100,6b N U R N D 3, Sei do. Rittersd, : Î 4 4%

sind: Í i L i ählt. F 4hdo.Seri Goldschuldverschr. : band f

; ist a offenen Handelsgesell- ‘im, Drogeriebesiver in Bad Wil: | Gebhardt in Köln-Nippes hat Gesamt- | hammer, Berlin, gewäh r did 0.Serien-Anl.1933, oIdschulbhershr, 28, R N I A N O A8, An I. G T

Va delsregifter Ér (haft auégescieden. "Eingelpro rist: dungen, Bachmann, tto, Kaufmann in | prokura derart, daß er mit einem Die e E vi Nl, b, 1948 1.8.9 | 1. 10. 33| 4X |1.4,10 Me D 160.10 a do. do. M10, 1. 3. 34/418. do n bu. O 6 Amtsgericht Haldensleben, Bruno Otto Wörner, Hansestadt Ham- | Bad Wildungen, Schmidt, Conrad, Gast- | anderen Prokuristen zusammen ver- Zweigniederla n i M Braunschw. Staat do. 1030 Reie L, 1. 1. 35 ba, 1. 3, 36/4 u do. Ubsind.-Pjbr.)

Veränderung: burg, Die Firma ist geändert wovden wirt in Zwesten, Albes, Georg, Drogist tretungsberechtigt ift. D is dies ih 4 M-Aul. 28, ut, 1.3.33 1.3.9 101,26 G Ohne Zinsberehnung. rz. 1. 4. 1942/4% | 1.4.10 dd vo:om.R.11.0.81 401.8. gef. 1, T. 1940 5)

7 s ú 1 , : 44% do. RM-Anl. 1929, Schlw.-Holst. Elktr. . do. RM- B 67 Rene, I E 9. M, d in R R O Tin L A R Olmüy, Protektorat, erfolgen. unk. 1. 4, 34| 1.4,10/101,25 G Oberhessen Provinz - Anleihe- Vb.G.Ag.4,1.11.268 5.11) W E N .3. 6 (fr. 0LNORI Bd) H S

, m. b, H., Haldensleben. | F. Wörner. in Bwesten Schäfer, Hans, Kausmann | schaft mit beschränkter Haftung“, i : Auzlosungsscheine § do. do U s 11018 do. do, do. R, 1.9.85 41.3. fe: ok Rogaw Psd.)

An Stelle des gantivlris Otto Kabelißz A 44 209 Jenn Martens (Gast- | in Zwesten Maiborodin, Georg, prakt. | Köln-Mülheim. Oskar von Wedekind ° [1 “f Hessen Staat RM- Pstpreußen Provinz - Anleihe- "(geingold).1929§ Spark -Girov. 1926 ¿E (e. 10h 4% | 1.4.10 —6 —6

i ; ä i enbinderhof 57/59). | Arzt in Bad Wildungen. ist nicht mehr Geschäftsführer. Carl | Oberkirch, Baden. unk, 1,1.36| 1.1.7 |10246G Auslosungsscheine jeingold) 1929 Ÿ 4. Ausg. 1, 1. 1. 32, j. ( do. do. (fr. 8h) 4 | 1410| —6& |101bAr

u Meigendort Ha Her QUUEx Theodor stättenbetrieb, es s f ) g j ; i 4 Zuni 1 Pommern Provinz - Anleihe- do.Gld.A. 7, 1.4,318 4. Mitteld. «Landesbk do. do, x.7u.68) 1.4210/101b

Goedicke in Meigendorf zum Geschäfts-}| Die an Emma Ströh und W. H. Die Gesellschaft hat am 22. April 1940 | Ludwig Wedekind, Kaufmann, Berlin- Amüitsgericht Oberkirch, j “a Lübect-Staat RM- Unslosungs\ch, Gruppe 1 N do. do. Ag. 8, 19308 T S Un L -l, } L RCLEBS 49 Y Gr [t0tbGr

führer bestellt. W. Schult erteilten Prokuren sind er- aft ist 1 Vi Besellsche e Wilbeim betet zum weiteren Geschäftsführer A 2 Ne U lien Ziegelwer! «1928, uf. 1.10. 88| 1.4.10/101%6 bo do. Gruppe 2 *x 8 fichergestellt, von 1927, 1. 1. 1933/441.1. j gek, 1, 7, 1940/5% | 1,4.1011014bG (101,50 ; loschen, t ist nux der Gese er Wilhelm ] beste y é

9