1940 / 136 p. 13 (Deutscher Reichsanzeiger, Thu, 13 Jun 1940 18:00:01 GMT) scan diff

Zentralhandelsregisterbeilage zum Neichs- und Staatsanzeiger Nr. 136 vom 13. Juni 1940. S.3

| Heutiger | Voriger | Heutiger | Voriger | Heutiger | Voriger | Heutiger | Voriger ale

ppa

Tempelhofer Feld.joD| | 1.7 |89,25b Wasserwerk. Gelsen-| Deutsche Reichsbank. 112,75b [1128 Halbatst,-Blaufen= h L Berl. Hagel-Asec. (18 Sina: Oberkirch Bachmann, Kommandit: j Traunstein, [13024] j Schmid, Wien (XXVI1., Klosterneu-1 Wien. 12777] , Die Sabung“ ist mit Beschlu i t daru g D ata R R p E RZAE Dank E 114,75b - |114b e Ars o L4 95,25b G S Berlin Feuer (voll) (zu 100MM) gesellschaft in ‘Liqui., Oberkirch. Handelsregister. burg, Ortnergasse 9. Inhaber: Lun Amtsgericht Wien, Abt. 153, ) Ce rieatana ey dl S ge uw do. do. (37%4 Einz.) Die Liquidation ist beendet; die Firma | Neueintrag: A 178 Firma „Bruno | Shmid, Bäckermeister in Wien. am 31. Mai 1940. gefaßt und an das Alktiengeseß angea

ps M

Terrain Rudow- Div. f. 1939) .. N 6/41. Dresdner Bank 119,5b G Hambg.-Am. Packet) l

JIohannisthal .….| 4 | 0 de Wenderoth pharm.) 4 -7 122b s HallesherBankverein 4 y ¿(Hama M S 0 1.1 /96eb G Colonia, Feuer- u. Unf.-V. Köln i ist erloschen. Beyer, Gummimantelfabrik““, Siß: Veränderung: Veränderungen: paßt. Die Firma lautet nun: Natrotns do. Südwesien i 2.0 DND —6 Merten Merwemt, 5 E Nübeder Comm.-BL ? Y va f a M 5 1.1 [110% |110%b 100 #-Stüde N Rosenheim. Jnhaber: Bruno Beyer, | A 6297 Zentralgesellschaft für B 3720 Oftmark-Keramik Aktien- Papier-Jndustrie Aktiengesellschaft, Thür. Elektr. u.Gaë| 78 7X 1.7 | Westdeutsche Kauf” [:; NORDEREE in 5 S ga 6/2 148b 148b Gr t lgen. E | Sbettin. [13020] | Kaufmann in Rosenheim. buchgewerbliche und graphische Be- | gesellschaft (Wien, 1., Goethegasse 3). | Gegenstand des Unternehmens ist: die Thür. Gasgeselsch. 7 | 7 B miri is Saa s s QUME: Intern. Bk. Hannov. Ueberldw.| 5 do. do. (283 Einz.) Handelsregister Traunstein, den 7. Funi 1940, triebe Juhaber Robert Mohr (Wien, | Die Hauptversammlung vom 23. April | Erzeugung, die Verarbeitung und dex P Bai 5 T h industrie Hamm! 5 71| RM per St. u. Straßenbahnen) 6 1| Frankona Rück- u. Mitversicher. Amtsgericht -Stettin. Abt. 5. Amtsgericht Registergericht. L, Er rnabe T Gesamtprokura er- 1940 hat beschlossen, das Grundkapital Vertrieb von Rohstoffen und Fertig Tuchfäbrik Aachen.!| 6 |6/1| 1.10/135,25b Wicküler - Küpper-| Metlen. DeposF Hanse" ats Z reicvt E E A Stettin, den 11. Mai 1940. S teilt an: Rudolf Bayer, Wien. Er ver- duxch Ausgabe neuer Aktien um fabrikaten aus dem Bereich der Bell LARISIEN Ian 19 Sa E tee L do B C Mechielb: i i Hildesheim - Peine| Ï 7 Hermes Kreditversicher. (voll) Neueintragungen: Triberg. ¿ [13025] tritt die Firma gemeinsam mit dem | 3200000 A auf den Betrag von stoff- und Papierindustrie und ver- ® au Terrain i. L.oD| |1,1 /30,75b Meklenb.- Strelihs{. T Lit. A| 0 1 | —6G do. do. ol Einz.) A 6595 Otto Hölzer vormals Ins Handelsregister A wurde bei der Geschäftsinhaber oder mit einem an- 4 000 000 N.M zu erhöhen. Die Kapital- | wandter Erzeugnisse aus benachbarten Wintec8hall. A 6 t 156,5 6 Hypothekenbank, j. Ea EREN E 1 (996 Magdeburger FeuereBerk .. 9 Friedrich Krüger, Zweiguieder- Firma Albert Brenneisen Nachf. deren rokuristen. erhöhung ist durchgeführt. Die gleiche | Fachgebieten. Die Gesellschaft wird S mee Lc - L E S s Dampier Li .OX| 8 | bd. do. (328 Einz.) lassung Steitin. (Gr. Wollweber- E. Reiser in Triberg eingetragen: E Hauptversammlung hat die Aenderung urs zwei Vorstandsmitglieder odex u. Krüger 1 16tb Meininger Hyp.-Bk.. 121,75b6 | Liegniß - Rawitsch i do, Bapeus-Darl.mef straße 23/24) Hauptniederlassung | Jebiger Juhaber: Willy Nees, Kauf- | Wien. de der §8 4 und 9 der Saßung beschlossen. |durch ein Borstandsmitglied und ernen Ms Zeiß Ik 191,75b e r As 106.756 vord S SB| 0 e e R 200: 600) Königsberg (Pr). Geschäftsinhaber: | mann kn Triberg. Die Firma 1st d -| Amtsgericht Wien. Abt. 132. Dem Vorstandsmitglied Walther Sal- Prokuristen gemeinschaftlih „vertreten. g Fecamit ri : j Seis Zane ies 10/191, Plauener Bank : i Luxemburg Prinz „National“ Allg.V. A.G. Stettin ama e Melk Kanasbers a E E Brenneisen Nachf. A as l: JUN 1940. Gta S E Le Read ea E E

S | L |g x). Einzelprokuristin 1 argarete res. i eucintragungen: L: : E : P anten G ares | Der Wilh Kref Geste, Ga 8b A Beo e Bri Mea, Bat E: | mtigemat: Aufge, otrd eam, | 28 Anl de elei Bars nene U T1le})- ( - - : be- - ( t bis! S Kénal-Betonbau Zweigniederlassung Triberg, 6. 6. 1940. Amtsgericht. E Wien (1, Herrengasse 6). | betrag. der neuen Aktien ist 1000 R. Fabri ist erloshen. Ernst Volckmar,

ießt: ColoniaKölnVersicherung

8 Ell

pi pt pt jet prt pt jer E jer: C

L fes A t Fans J Jae S

1111012)

L 1111S

Straljs. Spielk.) /4/1. Bua ea Tes Exil .4 [100,75b Bodencreditbank. 135b G Mecklbg. Fried. = W. Schles.Feuer-Vers.(200RM-St.) v Sale fo | 1 Sächsische Bank 114,5b G Pr.-Akt. 1| do. do. (25 § Einz.) piérfabrik |0 do. Bodencreditanst. 1236 G do. St.-A. Lit. A .1 [108b G Stett. Rückversich. (400 RM-St.) do. Berliner Mör-| : Schle8wig=-Holst.Bk..| - 5 107,5b Niederlaus. Eisb. X N 63,25b do. do. (300 RM-St.) telwerke | 6 i Südd. Bodencreditbk.| s -— Norddeutsch. Lloyd) .1 /948b Thuringia Vers.-Ges. Erfurt A 2, Bauken. Ungar. AUg. Creditb. Nordh. - Werniger. .1 |(67b G do do. do. B

kerei u. Strick. N| Y 127, Mal, 4+ «se z wi Pommersche Bank Heinrich, 1 St.= Nordstern Alg. Versiherung. Î * fir 8 Monate Zellstof=Waldhof u .1 /150,75b RheinischeHyp.-Bank 7 141,5b G : 800, Fr: 0 eh A E mag dde m b: Verein. Altenburg. Zuckerfabr. Rasten=-| RheinishWestfälische Magdeburger Strb. ¿ ordstern Lebensvers.AG, 2 Stettin (Am Bollwerk 1) Haupt- —— Jnhaber: Bruno Rahfeld, Kaufmann Sie lauten auf den Fnhaber. Die abrikant, und Dr. Bruno Rovelli, niederlassung Stolp (Pomm.) —. Ge- Villingen, Baden. [13026] | in Wien. gleiche Eintragung wird bei den Amts- | Syndikus, beide in Wien, sind zu Vor» do. Böhlers Stahl-! ) z , ) i: häftsinhaber ist Max Maertins, Bau- Handelsregister. A 6667 Holzindustrie und Kiften- C quel ölten, Wels und Znaim standsmitgliedern bestellt. Die Prokura - werke, RM p. St.| j instermin der Bankaktien ist der 1. Januar, RM p.St.zu50Pengö Pennsylvania : Tranzsatlantische Gütervers. ingenieur, Stol omm: 1. Eintrag A Band 3 Nr. 77 Firma fabrik Franz Melmuka, Wien (X., | [Ur die Zweigniederlassungen in Wil- | des Dr, Bruno Rovelli ist erloschen. | 3 5: ; ; *1 5Pengö Þp S1.350P 1 St. = 50 Dollar Union, Hagel-Versich., Weimar g , P, . Z E L S do Ee R AG| L E (Ausnahme: Bank für Brau-Judustrie 1. Juli.) | g ¿reinsbk. Hamburg. 135b 134,5bG | Prigniger Eb.Pr.A. A : Stettin, den 18. Mai 1940. Adolf Preiser Kommanditgesell- O! e 57). Jnhaber: Franz Mel- helmsburg, Gmunden - Engelhof und | Gesamtprokura er;eilt an: VDtto Luüde, do. DeutscheNictel-| p Allgemeine Deutsche| Westdeutsche Boden- Rinteln-Stadt- __ Neueintragungen: schaft in Villingen i. Schw. Die Ein- muka, Kausmann in Wien. Znaim erfolgen. L : Wien. Er vertritt gemeinsam mit werke | 8/2 8/2) 196,75b Credit-Anstalt. 4| 4 10. DAED freditanstalt 122b G 121b G es Lik Ae N ¿ (Ar 0E A 6597 Wilhelm Sabban, Stettin lagen der Kommanditisten sind erhöht. Veränderungen: Es 3794 Wiener Sanatorium Dr. einem Vorstandsmitglied. Außer dieser E c Wilhel Sohn Stets | Orehuieas & Band d fr W Pm d 2E, C Sind | wielung Bien 1e Monsarpongas |Lenntras der, Aben f 800 L ' L t .

5 S 6 L1 Dae bean id. 6x V 1424b [142,5b Rostocker Straßenb Fabriken E g Bc -JInd. t aßenb. a 8 ) j t L / i i s 66D E Sihipkau «Finster inhaber is Wer i °- | Michaelsen & Zuer in St. Geor- | V111/65, Albertgasse 33, Baumeister- und : ariannengo Ak ) 115'5b [114,25b i 3. Verkehr. Wald, «¿oocetas : “K 89 Kolonialwerte. Schan: t O gen i. Schw. Walter Zucker, Fngenieur Bauunternehmungsgewerbe), Komm.- Nr. 20). Dr. Friy Neuwirth ist nicht | Der Vorstand besteht aus zwei Per-

dEstaschinensab1 1.1 976 Gr Gan 5 | 4 Maschinenfabr. . 4 . V ank... i; I enn 24% D Berlin Handel8-Ges,| 6% | 66 12068 E C E : ä in St. Georgen i. S ist i 3 Ge- | Rat Alfred N \ D dolf | mehr Liquidator. Vertretun sbefugt | sonen. Die Bekanntmachungen erfolgen -C | assen-Verei einb. N .1 |95,25b Südd. Eisenbahn .1 [106,75b | Deutsch-OstafrikaGes,| 0] | 1. 113b r rän j : in St. Georgen i. Schw., ist in das Ge- | Rat Alfred Nemetshke oder Dr. Rudolf : tgsbesug A un e de E T UGsabri 7/0 1 S OE - Sar S P A G f Verkehröw, 7 L1 139b West » Sizilianische Dea lO Es Ant L o) |1. A r O E Neumaun | shäft als persönlih haftender Gesell- Nemetshke sind nunmehr nur gemein- nunmehr der verbleibende- Liquidator | durxh den Deutschen iee a do. Metallwaren nov. Hypothekenbt.| 5% | 5% | Allg. Lokalbahn u. 1 St. = 500 Lire s Neu Guinea Comp... 0 0/1. G 6 (Falkenwald Str. 39 Alf d Mieck cha ter aufgenommen. Die - offene sam mit Jng. Maximilian Soeser, L B 3994 Ostdeutsche Glaswerke Afs S Cents ‘o Sa eere a d E es E R | E i er Str. 39). Alfred Miecke | S ndelsgesellshaft hat am 1. April 1940 | andererseits Fng. Maximilian Soeser B 3808 Mollner Holzwarenfabriken |tiengesellshaft (Wien, 1, Maria- do. Stahlwerke .10| j.: Commerzbank] - Baltimore andOhio| 1.7 1St.=1£,RMp.St ist aus der Gesellschaft ausgeschieden. g ) : : ‘, ck=; E T B i do. Trikotfab.Voll-| | _@ A.-G. 6/6 Bochum-Gelsen- : * 0,50 RM A 5406 Paul Gliewe - (Fleisch- begonnen. nux gemeinsam mit Komm.-Rat Alfred und Sägewerke Aktiengesellschaft Theresien-Straße 16). Kurt Bauer, moeller [4 | 4 [1.1 10: DeutscheAsiatische Bk. kirhen Straßenb,| 0 1.1 /101b Schantung Handels- Ls warenfabrik, Kronpri ir. 333, Dem illingen i. Shw., den 31, Mai 1940. Nemetschke odex Dr. Rudolf Nemetschke u IX., P A2 ürtel 88). Die | Direktor in Chodau, ist zum Vorstandss 7 A RM per St.| 16 660b 659b 5 Csakath. - Agram 4. Versicherungen. A-G 0| |1.1|/115b Gr bar , Kronprinzenstr, 33). De Amtsgericht. I zur Vertretung der Gesellschaft er-| Saßung wurde mit Beschluß der Haupt- | mitglied bestellt. Die gleihe Eintragung T A Ka Dm | {4 D to-Geselch/| Deutse, Elsenbahn: S RM per Stück. Konrad Schulz, Stettin, ist Gesamt- be aa mächtigt. Ss endung vom 7. Mai 1940 în £ 1| wird beim Amtsgericht Eger für dîe S O aale 8 Auggabe1982, seht: Bee A 1:1 |72,5b i L A L rokura derart erteilt, daß er gemein- | Wien. ; 13029] A 6106 D. Small & Cie. (Wien, I (Firma) geändert. Die Firma lautet Zweigniederlassung in Bleistadt er- P Z i Ee Bank. 12966 [128b 6 De Mee ans C A ua . Zuli, eatlltes n e der dea M Ange en as 3L. * | Johannes asse 27, Gas- und Wasser- nun: Mollner Holzwarenfabriken | folgen. Deutsche Central- 7hgar.V.-A, S. 1-5, : 1. . ‘1, ; estellten rokuristen zur ertretung m 1. uni L lei L E 7 “| Aktien esellschaft F rdinand B um- b e 122066 |122bB h. Zert. d.Reich3- h +3 ; Ï eitungsinstallationsgewerbe sowie Han- gejel! « Ferdinand Da : cainenfabrit dete Csecten u. M Ges 1-08 AD ¿ Aaten u. Münchener Feuer. .| —6 —6 der Gesellschaft ermächtigt ist. U nan del An Snstallations egenständen aller artl ist als Vorstandsmitglied ent-| Wien. 3028] j.: Maschinenfabr Wechselbank 96,56 95,75b Eutin-Lübeck Lit. A ï Aachener Rückversicherung —_ _ Erloschen: A 6530 Langer ; Co., Wien Art) Ausgetreten pra Gesellschafter hoben. Hans Raus er, Jndustrieange- Amtsgericht Wien. Abt. 33. Wagner-Dörries . 1.10 Rey Deutsch.Golddiskont- E R „Albingia“ Vers. Lit. A E A 5977 Rudolf Haut (Kom- ITT., Rennwe 110, Steinmeßgewerbe). R be t D 3 tellter in Wien ist zum Vorstands- A 1 Juni 1940 Wan'erer-Werke 8 | [1.1 198d 1008| ohe Hypotheken: G E lehr-Ges : ot u. Sin, Ver. T (259, missionsgeschäft, Gr. Lastadie 90—92). | Offene Handelsgesellschaft seit 8. April | "90rt MuCc'ok, tali s m 1. Juni 1940. Warstein- u. Hrzgl. Deutsche Hypotheken- fehrs=Ges. f Allianz u. Stuttg. Ver. Vers. 257b 259,75b C , G. l z j L j mitg ied bestellt. ie Prokura des Hans Veränderungen: Schl.-Holst. Eisen 1.4 /114,75b [114,75b bank Berlin 121b 6 Ss do. Vorz.-Akt. do, do. Leben3v.-Bk./228b 228b O E 95. Mai 1940. Wos, dle B bol Poi, Pia [18081] Rauscher it erloschen. P 3912 Oftmärkische Volksfürsorge | eränderungen: Poß, Kaufmann, Arch. 0 oß, ien, : ; | B 3836 Rich. Klinger Aftiengesell- bensversicheru - Aktiengesell: A 4651 J. P. Deguer (Gr. Oder- | Privatbeamter und Victor Langer, Amtsgericht Wien, schaft iei S Dec, Ge- es aft E L Wipplinger SiS [e 6 ck

E traße 33). Die Gesellschaft ist auf- |-Steinmegzmeister, alle in Wien. er- Abt. 132, am 3. Juni 1940, amtprokura erteilt an: Jng. Julius | Di bn i É - | A A | tretungsbefugt: die Gesellshafter Georg Neueintragungen: it Miene Cumpolslehen,. Die Prokuva des Alsred. Bohn F o

E 1111111114

do.Ultramarinfab.|

gelöst. Der Kommanditist ist aus- i ] : chit, 2 l “Jng. | loschen. eshieden. Fnhaber ist jeßt - Georg | Wendelin Poß und Victor Langer, ge-| A 6671 Friy Wallner, Darm- | Hans Jäkl, Wien - Gumpoldskirchen, | B 4108 Wiener Eisen- und Metalls- Degner, Kau D S Gs ms aaen gran es r (V1 E erna 15). Josef Sdneider, Vien-Gumpoldskirchen, verwertungs-Aktiengesellschaft(Wien, ÁÀ iecémann & EDEs ra ; S asse 45». | und Dipl.-Fng. Fohar ts, Wien- iahilf 9 i s F ortlau f endeNotierungen. farken (Wein- u. Spirituosenhand-| A 6669 Rudolf Faul & Co., Mech. | Jn aber: Friedrich Wallnetx, Pie Mödling. A Va M vertritt ‘dio E Se tit pte Ven, lung, M Str. ad Offene E a Aden A Gaten: grot E Dane Pusch & ‘Co Gesellschaft gemeinsam mit einem Vor- | Die Hauptversammlung vom 30. April

; j i i s 8 t seit ; x | gasse 34ck. AusSge]cht 1A P! «e | standsmitglied. 940 hat | S

Me van a ias Vrcblüsse ' R, E A cil R busch ist in e Bes schafter Adolf Pohl. Der e auober Wien (1X., Berggasse 25, Handel mit | B 4017 Vereinigte Wiener Metall- E S R | Philipp Holzmann 3000 | 199,5-201 b | 199-198,5-199- schäft als persönlih haftender Gesell- Rudolf Faul ist nunmehr Alleininhaber. | Drogerie- und Parfümeriewaren, | werke Aktiengesellschaft (Wien, 1, | Wien, ist zum Vorstandsmitglied bé-

Deutsche Anl. Ausl.-Schein. Hotelbetriebs - Gesellschaft . | 3000 10354-103,5- 14 schafter eingetreten. Die alleinige Vertretungsbefugnis des | Photoartikeln), Offene Handelsgesell- | Reichsratsstraße 11). Nah dem Be- stellt. einschl. !/, Ablösungsshd. 5000 14974-149,75 b 150,75-150,25- =— 8 ' A 5638 Max J. Kirsch (Groß- 4e d Dr. Helmut Pfeffer bleibt A le 1, Dr ae G lotuß der Hauptversammlung vom Reg B 10/144 Vacuum Oil Coms ——_— —_——-— : j i id- mi-; | ve[teYen. Aan u], rogil, un udols | 27. ril 1940 soll das Grundkapital F z i : : s Gle e a ; © handel mit Zelluloid-, Gummi-, | "(6346 August Bachmann vormals | Bauer, Kaufmann, beide in Wien. Ver- | um N A i ate [ula A R cus S

L 164,25- 164- Galanterie- und Toilettenwaren, Gr. j ? : Ilie Bergbau, Genußsch 2000 64,2 Egon Kraus Verkaufsstelle der | tretungsbefugt: nur die beiden Gesel-| B 4215 Danubia, Actiengesell- | Abj. 3 der II. Vdg. jur Einführung han- i ande

ü Es» 121,5-121,25- 120,5-121- Wollweberstr. 47). Die Gesellschast ist f 42 a E A : aufgelöst. tax Kirsch n a ebe Prag - Rudniker Korbwarenfabri- schafter gemeinschaftlich. \chaft für Gaswerks-, Veleuchtungs- | delsrehtliher Bor chriften im

E N kation Karl & Josef Kraus (Wien, Veränderungen: und Meß-Apparate (Wien, X1R.,|O j ichtsrat bestellt. Alleiniger. VI., Máäftiahilfer Straße 1a). Die | A 6535 Wacker & Schuschiß (Wien, Krottenbasstraße A, Rudolf Ra- esterreih den Aussihtsra Es

50/Gelsenkirhen Bergwerk j : RM 1936 104- -104 bG-

ALleihe. 1936 E 10154- ali hemie „ooo... E Z Le S N ; 59/, Mitteldeutshe Stahl Klöckner-Werke «e ++| 8000 M E: ie Sie L, Firma lautet nun: August Bachmann |I., Getreidemarkt 2, Tapetenhandel). | gette ist mt mehr Vorstandsmitglied. Wie [13035] RM-Anl. 1936 E ae E Lahmeyer u. Co. ........-| 2000 /| 137-— a P 13676087 f x 6087 J. Golluow ck Sohn | vormals Egon Kraus, Verkauft: Eingetreten als Gesellshaster: Walter I: TERRS [T Amtsgericht Wien, 439/q Vereinigte Stahl RM- E A Leopoldgrube 2000 | 145,25- 146,75- (Stahlbau-Werk, Eisengroßhandlung,-| stelle der Prag - Rudniker Korb- | Riedl, Architekt in Wien. Nunmehr | Wien. i E Abt. 133, am 4, Juni 1940. Anleihe Ï 02,75- i Pruvstr. 1). Dem Jose Stücke, wareyfabrikation. offene Handelsgesellschaft seit 1. zJa- Amtsgericht Wien, Abt. 133, Veränderungen: E 3000 131,5-131-13134-13114-131,5b 131,75-131,25-131,5B-131,25b e ist Me a Er | Wien. E [18032] nuar 1939. : E B 3619 Josef Manner «& Comp. : E e I ansfeld A.-G. f. Bergbau] 23000 —_—-— —_—-— ist nur gemeinsam mit einem anderen mtsger ien N L ¿ Aktiengesellschaft (Wien, IT. Acamäla tor E: s Sa s Maximilianshütte 3000 | —-— S L Prokuristen zur Vertretung der Ge- Abt. 131, am 3. Juni 1940. Wien. [13034] Va E Rein a Kulmgasse 14, Erzeugung von Schoko- Gesellschaft 151,75-151,25-151,75- 152-151,5-151,75- Metallgesellshaft .. .| 3000 | 148,75-148-— 148,75-149 B-148,5- sellschaft ermächtigt. Neueintragung: ats Agen Wien, in Wien is A L Sik in lade usw.). Mit Beschluß der Haupt- Aschaffenburger Hellstoff - A 140,25-139-139,25- : | 45204 August Cammeratt (Lack-| A 6670 Anton Gmeindl, Wien E I Bean O i co Miglie-| Wersanming vom L WULLE ) Ó ; Orenstein u. Koppel, jest: und - Farben-Großhandel, Gr. Lastadie | (V1, Mariahilfer Straße 1b, Zusam- eueintragungen: e G S A 0s g Präsident: die Saßung in § 6 geändert. Maschinenbau u. Bahn- Nr. 90—92). Dem Fräulein Fohanna menbau und Reparatur von andsint- A 6536 Seveik & Mühlberger, | Lätionalrat M g Adr h, E it: | - y 3702 Aktiengesellschaft für Ju- Bayerishe Motoren-Werke 177,25- / 177- bedarf A. G. vorm. Oren- Klebe, Stettin, . ist Einzelprokura geräten, Handel mit Maschinen, toto- Wien (VIII., Lerchenfelder Straße 48, Ne O Caiiaso Vi : E Be dustriebedarf (Wien, V1, Gumpen- J. P. Bemberg .………-+-- 171,75-171-172- 171,25-171-171,25 b stein u. Koppel i 132,75-133- 132,75-131,5-133- erteilt. Len und Apparaten, Photo- und Radio- | Handel mit Teppichen, Vorhängen, ao Bt e birektor- | dorfer Straße 15). Einzelprokura exe Sulius Berger Tiefbau. 180,75- 180,95- Erloschen: apparaten M lar und Fahr- | Decken, Linoleum und Textilien). ai Uff. Dr Res N telbo lanos teilt an: Franz Edmund Mayer, Wien. Berlin. Krast u. Licht Gr. A 188,75- 188,75- Rhein. Braunkohle u. Brikett -268 B- —_——_— A 5063 Richard Lange (Friedrich- râdern,- Musikinstrumenten, Haus- und Offene Handelsgesellschaft seit 1. 7za- Gesamtproku r, 9. K Gius ‘| Reg. B 19/132 Gebrüder Schiël Berliner Maschinenbau. - - 142- : 140,25-141,75- L Elektrizitätsw. . 14674- IAl Karl-Str. 24 a). Küchengeräten, medizinish-chirurgischen | nuar. 1940. Gesellschaster: Friedrich | Fosuli G Dr Emilio N, “A 1 44A A. G. (Wien, VI,, Loquaiplay 12). Braunk. u. Brikett (Bubiag) 259,5- 259% Rheinis@e Stahlwerke …. 15474-154- 15474-154,75- S Geräten, Meßinstrumenten, Gasmas- | Sevcik und Franz Mühlberger, Kauf- | Sidoli, Dr. Amalio Bajardi, Dr, | Gemäß § 8 Abs. 111 der 11. Vdg, zur Bremer Wollkämmerei. - 187 B- LSGS Rheinish-Westfäl. Elektriz. 136-135,5-135,75- =— 136%-136- B e [13021] ken, Feuerzeugen, Beleuchtungskörpern, leute in Wien. S . |Agostino Caraffa, Dr. Cesare Caselli, | Einführung handelsrehtliher Vor» Buderus Eisenwerke. - 125 B-— 12476-125 B Rheinmetall-Borsig 148-147,5-148,5 B- 147,75-147,25-147%6b - Thal, Tue, lsregister Gasgeräten, elektr. und technishen Be-| A 6678 Franz Schneider, Wien | Zig Domenico Cacia, Kap. Arnaldo | shriften vom 2. Auguf 1938, RGBl. 1 Rütgerswerke 4 173,5-174,75- _| 1735%6-174,25- aan Thal (Thüringen) darlbartitetu, B S arts S 6, Ae e eh Vasfallo Comm. Bruno Ästori, Dr. | S. 98, wurde der Aufsichtsrat vom M : On s s eraten un ortartilteln, unter - . aznhaber: Fran neider, | Rep gistg. 48 [as Le :| Gericht bestellt. pa bc S A Wasser- 114.75 B-114,25-= 114-1164 l Salzdeturth 202,75-201,5- 202-202,75- Thal Sena den 7. Juni 1940. luß jener Waren, deren Verkauf an | Kaufmann in Wien. E Filippo’ aa A t pee 5 Paul Zsoluay Ver- Chem. von Heyden 187, T-— E Sie it N T A N 116 Erich Goll Ruhla | bunden i. S on Sit 4 E: ani Ezio Bonfanti, Viktor Bertolo’, Nicoló | lag A. G. (Wien, IV., Prinz-Eugen- L eriale Griuiniidecte 247 5-247-247,5 b 246 ,5-246,25b Schlesische Elektrizität und ; x, 176 Erih Go 6 Jul bunden ist). Junhaber: Anton Gmeindl, | A 6542 Adolf Robitschek (Wien, L, | Zar, Stafan Zlg. Das Amt des Re- | Straße 30). Als Treuhänder gelöscht: / [ Gas Lit. B... 159- 154,9- (Untere Lindenstraße 8)». e Kaufmann in Wien. __| Graben 14, Buch-, Kunst- und Musi- | präsentanten Albert Frankfurter ist er- | Dr. Wilhelm Hofmann; eingetragen: Daimler-Benz : 15754-156,75-157,25- 157,25-156,75-157,25 b Schubert u. Salzer... 156-157- 154-154,5- En R ans Erich Golle, | -Reg. A 9/175 Eugen Veran (Wie, | kalienhandel, andel mit Sprech- loschen. Die Zweigniederlassung wird | Dr. Oskar Robert Samesch in- Wien. B 1705-170 -17024-169,5-171- Schultheiss-Paenhofer, j.: uhla (Lebensmittelhandlung). ine, | L, Eichenstraße 5 (Kohlenhof 6). | maschinen und Schallplatten samt HZU- |nun wie die Gesellschaft selbjt vertreten Vertretungsbefugt: nur der Treuhänder DeutsH-Allant 7E: 115 =ck 110,5-110,5 b Schultheiss-Brauerei .… 136,75-13676 B 137,75- : l Nr. 177 Lagemaun E 20 Als Treuhänder eingetragen: Josef | behör usw.). Einzelprokura erteilt an: | von dem Präsidenten und dem Vize- | selbständig. Deutsche Cont. Gas Dessau 144-143,75-144,25 b 144-144,% b Siemens u. Halske ---- 246-245,75- 247-246,5- hal, Thüringen (Aue Nr. 7). | Kveuzspiegel, Wien. Vertretungsbefugt: | Michael Hammer in Bien. präsidenten gemeinschaftlih oder einem | Reg. 4/3 Sofiensäle A. G. A 150-150.75 b 151,75- Stöhr u. Co., Kammgarn - 136,25— 137,25- d o: Hande ae Ne seit dem | nur der Treuhänder selbständig. A: 6543 „Wiebe“ Befkleidungsver: | von ihnen gemeinsam mit dem General- | (Wien, 111, Marxer Gasse 17). Gemäß Deutsche Linoleum-Werke . 151-— 150,5-150,5b Stolberger Zinkhütte. ..-- S —_—-— . Januar 1940. Ge M A wi 13036] triebsgesellschaft Schön, Neuwirth | direktor der Gesellschaft, Gr. Uff. Dr.-| § 8 Abs. Ill der Il. Vdg. zur Ein-- Deutiebe Telephon u. Kabel I —-— a Süddeutsche Zucker. .----- R E Paul, Ainvig Thie beide in Eisena, Amtsgericht Wien. Abt. 131. L 00 Vas e N Ing, Aroldo a is Der General- | führung handele l T S, 988, W - u. Munit. R 194,5-194,75- O ' , E f / : R , direktor gemeinshaftlich mit einem der | vom 2. August j; ¿T S. Deuti@er Eisenhandel -169,25-170b lp Thüringer Gasgesellsh. - -- E s gus l aaLE, N E a A Sie ctaied N, L Rhone Herren Giuseppe Lolulis, Eo wurde der Aufsichtsrat vom Gericht be- 74: 4 L ain 2 via . z » 0 [ R 2 * ¡ms i ) ani, Ugo Sidoli, ostino Caraffa, | stellt. E er Unioh-Bran 256- 256- Vereinigte Stahlwerke. - 124,25-123,75-12414-1237/4 b 124,5-123,75-124,25-124- tigt, (Fabrikation elektrischer Steuer- Mei tefin Trab Ti ccauetbe Gerstenberger, Handels [rau, und Karo- | Amalio Bajardi, Vaianito Cacia, Ar- Mea B 15/20 Wiener Philharmo- : [124,75 b geräte mit Zubehör, elektr. Schalt- Gau enge s "Parflimerte: line Wendl, Handelssrau, beide in | naldo Vassallo, Bruno Astori, Virgilio | nisher Verlag Aktiengesellschaft Eisenbahn-Verkehrsmittel. —_-— -195- C. J. Vogel, Draht u. Kabel _—-— E / uyreN A Stangartikel und Slanz- artikeln) Einzelprokurist: Fvanz Emmer Ben, eino 9 Beselli Vertretungs- | De Cinque, Luigi Monetti, Filippo (Wien, I., Karlsplaß 6). Das Register- Elektrizitätz-Lieferungsges. _-— 146,75- | und HZiehwerkzeuge.) d. J. in Wien. Die Prokura der Sofie befugt: beide Gesellschafterinnen ge- | Bruzzo, Ezio* Bonfanti, ist ermächtigt, | gericht hat ür die Gesellschaft gemäß Elektr.-Werk Schlesien .… -133,5G- 134,5- Wasserwerke Gelsenkirchen 186,5-186,5 b Laa N Emmer ist erloschen meinschaftlih. Firma geändert in: [die Vertretung und die Unterschrift der | Z 8 Abs, } der 11, Vdg. zur Ein- Clefte Lid und Kraft e Z e Westeutsie Kaufhef--+--| 2000 | UGN-TIG O S | T D-anan-1106 „Ar. 176 ebrüber Jung, Nubien. Gie 0 Mitbluxs Broubek (Bien, (Wo Wr Wo Gernobeege: ten Veralina (epuiten - Die| (y Lale Oesterrei, vom 2 fund : E C 125 5- : i 6 H t a. j A - 7 | sellscha cui erftenberger. | lichen erwaltung auszuüben, ie | im Lande Oesterreih vom 2. Au ust L W SETA e Dann L ik dle Gaste L r mern as ler als Geselle | Gelöscht der Treuhänder- Franz Hudler. | Herren Epe tir Caraffa, Amalio S GBL L S. 988, Aufsihtôraid j W 194,25 G-193,75-194-193,25- | 194.75-194,25-194,5-194%6- f ; n A : “Joh i ommanditgesellshaft für | Ugo Sidoli, Agostino Caraffa, Amalio | mitglieder bestellt. Außer dieser Sue J G. Farbenindustrie Ì 1 ‘”7194,5 b] Zellstoff Waldhof -.---+-- 151,25-151,5-151,25- 151-151,5-151-151,25- in Gemeinschaft mit einem Gesell- und Viamvermeil: Hoffe: Architekt | Siraßenbauten Dipl. Ing. O. Sme- | Bajardi, Cesare Caselli, gemeinsam zu A iT wid bekanntgemacht, daß De,

ldmühle Papier 138,75-138- [194b 139,5-138%- þ G i, t i öflei Do- ( J : eltèn 7 eitteaune, s 170,75-170-170,75b 170%4-170,75- schafter oder einem Prokuristen. nau. Nunmehr ‘o fre Handelsgesellschaft refer «& Co. früher The Neuchatel | zweien von ihnen handelnd, oder einer | Alois Schindler, Bankdirektor, Professot

seit 15. April 1939. Fivma geändert in: Asphalte Company Ltd. (Wien, [., [von ihnen gemeinsam mit einem der | Wilhelm Jerger Philharmoniker, und C

: Bank für Brau-Jndustrie . 142,75- 142,9- e E Á ; L i : 9

; E bne 1127/,-113 B - Tönning. [13022] | Ni « Co. Di : | Bösendorfer Straße 6). Die Einlagen | Herren: Domenico Cacia Arnaldo | Dr, Armin Caspar Hochstetter, Ludw. Loewe u. Co. : 169-169,5- 169,75-16976- Deutsche Reichsbank E /«-118 Jn das Handelsregister A_ Nr. 94 N Mena L Bua ad der beiden Kommanditisten wurden er- Vassalo, Bruno Astori, Virgilio Del versitätslektor, T Lideen des Aufs Th. Goldschmidt 169,75- 169,5- bei dex offenen Handelsgesellschast | 4 5682 Damasius Geyrhofer höht. Die gleiche Eintragung wird bei Cinque, Luigi Monetti, Filippo Bruzzo, | sichtsrates bestellt wurden.

j Ï Z _138 5-139- Wilhelm Koch, Tönning, folgendes i t „| den Amtsgerichten Graz und Salzburx Ezio Bonfanti, sind ermächtigt, die Ver- S amburger Elektrizität 172,To- 173G- A Eo g D Lat A 1099 as cingetragen a 5 M E en Stlvebleh) Eingeiretén als für die A (exlastungen in ras Gerl und die, Untershrist für die wien. [12774] arburger Gummi s | 200 | 107; T Deutithe Reiciäbahn V-A. n O17 D S E —— Geselhgaft für die Handlungen, orpent: | Whmtsgeriche Wien, Ubt, 134

arpener Bergba L ute S 99D j : : O! t ien. unmehrx ‘ossene g e : am 30, Wat , oesh-KölnNeuessen, jebt:| : L i st nunmehr Alleininhaber. Handelsgesellschaft seit 1. Januar 1940. | Wien. 13038 derttausend niht übersteigen, auszu- Neueintragungen: : Hoesch A.-G. ...------- 131,75-13174-131,75-131,5G 132,25-132-132,25- Otavi Minen u. Eisenbahn ; / Ta e L O uit Sertretungsbesust: nux -beide Gesell- Vintögericht Wien. Abt, 132, : Bonfanti. Rin, nt eun s B 4516 „Artis“ Wiener Dames 5 Wglter R Giatulid Aléisep N un E E tors Dr.-Jng. Aroldo Lee Mleiven Lene d eas Arad des

f L î j 4 inf i Ú Mes Traunstein. [130283] | Mann (Wien, XVIIL, Antoniga se 65). | A 6687 Zivil-Jugenieur Eduard bur er emen sulih, Emilio Unternehmens: Fabriksmäßige Erzeur Handelsregister. Als Treuhänder gelöscht: thmax | Mayer, Wien (V,, Siebenbrunnen- E Úgo Sidoli, Amalio Bajardi und gung von Damenkleidern und BELE Neueintrag: 11 A 1 Firma „„Bren- Glatter; eingetragen: Josef Hater in gasse 32, fabrikmäßige Erzeugung von Agostino Caraffa, bleibt für die Ge- | und der Großhandel mit denselben {d nerei und Weinhandlung Johann Wien. Vertretungsbefugt: nur der onstruk’tionen er Art aus Holz, |\{chäfte ordentlicher Verwaltung auf den wie von Textilwaren e Art un Munsch Rosenheim“, Siz: Nosen- Treuhänder selbständig. - Eisen und Metallen sowie von Kran- a En begrenp C Yweig- L E o eas ee rcd von Je ex - Drei

Ges. }. eleftr.Unternehm.

Kaufmann in

heim. nhaber: Johann Munsch | Wien. 7127761 | und Brückenanlagen, Handel mit Alt-| niederlassun J (

jun, Kaufmann in Rosenheim. Amtsgericht Wien, Abt. 132, i eisen u. Maschinen aller Art). Jnhaber: Proturisten ertolo’, Zar und Jlg ge- | geshäften. Stammkapital: 300 000 N Æ,

Traunstein, den 7. Juni 1940. am 31, Mai 1940, ivilingenieur Eduard Mayer, Stahl- meinscaftli vertreten. x Ge Ai aftsvertrag ist am 12. Mäx Amtsgeriht Registergericht. Neueintragung; auunternehmer in Wien. B 4463 Natron-Papier-Judustrie- 1940 abgeschlossen und mit Notariäl

A 6661 Dampfbäckerei Johann E A. G. (Wien, 1, Regierungsgasse 1), i akt vom 12, April 1940 in den