1940 / 143 p. 8 (Deutscher Reichsanzeiger, Fri, 21 Jun 1940 18:00:01 GMT) scan diff

[14265]. Vasanta Maschinenfabrik Aktiengesellshaft, Dresden.

Vilanz per 31. Dezember 1939.

__ Attiva. Maschinen . . 25 141,— Zugang .. 83789,— 28 930, Abschreibung 83 530,—

Werkzeuge . . 2503,71 Zugang . . 1340,99 3 844,70 Uebertr. a. kurzl. Wirtschaft3g. 1 340,99 —D503,71 1073,71

EA

Abschreibun

Fnventar .. 456,10 Zugang . . 23,20 —T779,30 Ab ang . . 40,— Uebertrag a. kurzl. Wirt- schafts güter « . 23,20 63,20 116,10 Abschreibung 114,10 Modelle . 879,— Zugang .. 164,50 T 043,50 Vebertr. a. kurzl. Wirtschaftsg. 164,50 T Abschreibung 377,—

Patente . . . 12 161,65 Zugang - - 654,15 12 815,80 Abgang . 81,40 —T2 734,40 Abschreibung 8 734,40

Kurzlebige Wirtschaftsgüter

UVebertr. v. Konto Werkzeuge, Inventar, Modelle .

1 528,69 Abschreibung 1 528,69

Anlagevermögen: Warenvorräte: Roh-, Hilfs- u.

stoffe . Halbfertige Erzeugnisse . Fertige Erzeugnisse. 17 560,— Forderungen aus Waren- lieferungen . . « Wertpapiere . Wechsel Kassenbestand und Post- scheckguthaben .. Bankguthaben Posten der Rechnung3ab- grenzung

Betrieb3- 31 137,16

39 803,91 88 501

58 032 5 500 12 510

1 579 11 261

650 214 669

Passiva. Grundkapital . . Gesegliche Rücklage . Andere Rücklagen . . « Rückstellungen Verbindlichkeiten aus

Warenlieferungen . . . Sonstige Verbindlichkeiten Posten der Rechnungsab-

grenzung

66 000 6 600 45 000 11 200

| 22 523 45 000

4 029.

; 200 353 09 Gewinnvortrag aus 1938. .

4 474,95 Gewinn 1939. 9841,—

14 315/95

214 669'04

Gewinn- und Verlustrechnung für den 31. Dezember 1939.

BX S

e

Aufwendungen. Löhne und Ge- hälter . . . 102 033,84 Soziale Ab- i gaben . .. Abschreibungen auf das Anlage- vermögen 10 358,90 isen. « + 265,10 Ausweispflichtige Steuern . . 1233,20 Beiträge an Be- * rufsvertréè- tungen. .. Gewinnvortrag .aus 1938. . .. 4474,95 Reingewinn 1939. .

7145,10

356,15 | 121 392

14 315.95 135 708/24

| eo Ü

... 9841,

Erträge. Gewinnvortrag aus 1938 . Bruttoertrag 1939 gemäß

§ 132 Aktiengeseß . . Außerordentliche Erträge .

4 474/95

131 071/78 161/61

135 708124

Vasanta Maschinenfabrik Aktiengesellschaft.

Nach abschließendem Ergebnis meiner pflichtgemäßen Prüfung und auf Grund der Bücher und Schriften der Gesellschaft sowie der vom Vorstand erteilten Aufklä- rungen und Nachweise entsprechen die Buchfühxzung, der Jahresabschluß und der Geschäftsberiht den geseßlichen Vor- schriften. '

Dresden, den 4. Mai 1940.

M. Büchner, Wirtschaftsprüfer.

AAfsihtsrat: Rechtsanwalt und No- tar Dr. Friß-Erwin Lincke, Dresden,

Vorsizer; Dipl.-Fngse Dr. Herbert- Lechla, f

Dresden, stellvertr. Vorsißzer; Dr. Ge Weber, Dec libts de Vorstand : Walter Schnuy, Dresden.

Dritte Beilage zum Reich8- und Staatsanzeiger Nr. 143 vom 21. Juni 1940. S. 2

[14142]:

Bilanz am 31. Dezember 1939.

+ Zugang ¡— Abgang += Umbuchg.

Stand am 31.12.1938

Abschreibung

und Wert- berichtigung

Schlesische Bergwerks- und Hütten- Aktiengesellschaft.

Stand am 31.12.1939

Vesig. RA I. Anlagevermögen: 1. Bergwerksgerechtsame 2. Schacht- und Gruben-

baye:

N RA N

1 333 700|—| A

a) Schähte. . ...« b) Grubenbaue . . 3. Bebaute Grundstüde mit: a) Geschäfts- u. Wohn- gebäuden . ..

b) Betrieb3gebäuden u. and. Baulichkeiten .

790 584

2 548 493 —|+ 8547 257

2 365 034 2 588 044

4. Unbebaute Grundstüdcke

5, a) Maschinen und ma- \chinelle Anlagen der ruben und Walz-

werke .

1 894 330

. . . « . | 6017 612

+1754 6665 + 42025 1534 + 108 896 +1101 868 9831 760

b) Maschinenersagßteile

6, Betriebs- u. Geshäft3- ausfstattung

7, Noch im Bau begriffene Anlagen

8. Neuanlagen Erzbetriebe

9. Beteiligungen ". . «

1 306 847

596 648|—|+ 109 235

6 300

42 025 1 700 000 1 229 894

42 025 581 476 10 000 110

+

10. Wertpapiere des An-

lagevermögen8 . « « | 2006 707

26 818

176 230

RA [5 86 530 |—

312 197|—

RA 9

763 766 2 783 553

2 316 830

3 493 004 1 844 246

6 082 665

25 473

14

1 476 955

674 110/

288 035 i 830 487 6 876 |—

1 232 908 2 006 707

; 23 419 918/20|—1 660. 728/91 Wertberichtigungen: j Zu 2. b) . . . . .

zu 5, a)

+ 2783 629/08 + 44 558/27

14691 098/54

1 597 836

273 629 44 558

24 752 451

23 419 918/20|—1 660 728 91

+4909 28589

1 916 023

24 752 451

. Umlaufvermögen: 1. Roh-, Hilf3- und Betrieb3stoffe. « « « « « . + 2. Fertige Erzeugnisse: a) Kohle, Erze und Schwelerzeugnisse 721 356,64 b) Rohzink, Zinkblech und Neben- erzeugnisse « « « « « « - « « 1128 220,66 . Wertpapiere Hypotheken . Geleistete Anzahlungen Forderungen auf Grund von Warenlieferungen und Leistungen . Fordexungen an Konzernunternehmen: a) Auf GLünd von'Watenlîteferungèti 3 'und' Leistungen è ‘1 167 171,90 b) Sonstige Forderungen . . . . 143 500,— 8. Kassenbestand einschl. von Reichsbank- und Fost- scheckguthaben 9, Andere Bankguthaben 10. Sonstige Forderungen IIIL, Posten, die der Rechnungsabgrenzung dienen .

Verbindlichkeiten. . Grundfapital: 32 400 Stück auf den Fnhaber lautende Aktien zu je 500,— NAMÆ . . Rücklagen: 1. Geseßlihe Rüdlage. « o «ooo 2. Ausfallrüklage - .

Rückfstellungen für ungewisse Schulden . « « . «- . Verbindlichkeiten: L. Sou Gefolgschaftsmitgliedern gegebene Pfand- gelder 9, Verbindlichkeiten auf Grund von Warenliefe- rungen und Leistungen . Verbindlichkeiten gegenüber Konzernunternehmen . Verbindlichkeiten aus der Annahme von gezogenen Wechseln G . Verbindlichkeiten gegenüber Banken s . Rückständige Gewinnanteile . . . Sonstige Verbindlichkeiten . Posten, die der Rechnungs3abgrenzung dienen . . Bürgschaften X. 120 000,— . Gewinn- und Verlustkonto: 1. Reingewinn in 1939 E S 2. Gewinnvortrag aus 1938 . «o o.

S: S S 0E E S S: D

d: M E

0E E 70 Q 0:.- 0E ;D

1731 407

1 849 577

167 100 471 311 1819 774

797 851

1310 671

20 519 279 152

. 986 729

Gewinn- und Verlustkonto für 1939.

1 99614

3 653 932/33 21 602 60|

1 910 700 7 579 300 278 608 50/ 748 182/34/14 194 321

2 755/48 109 501/10

9 434 096 22 119 307 52

34 305 855 58 16 200 000

1 775 000, 2 003 861

20 415

112 256 34 305 855

Aufwendungen. Löhne und Gehälter Soziale Abgaben Freiwillige soziale Aufwendungen

Zinsen, soweit sie die Ertragszinsen übersteigen

Andere Steuern und Abgaben

Beiträge an Berufs3vertretungen . . . -

Bilanzkonto: Reingewinn in 1939 . . Gexvinnvortrag aus 1938 .

A USI, M, r 1 II O tee

. Gewinnvortrag aus 1938 . Rohüberschuß der Betriebe „e... . Erträge aus Beteiligungen . «ee eo . Außerordentliche Erträge

Nach dem aare der Bücher und der Schriften der

Abschreibungen und Wertberichtigungen auf das Anlagevermögen

Steuern vom Einkommen, vom Ertrag und vom Vermögen . .

. 2755,48 . 109 501,10

A A

13 998 332/07 2 264 63272 482 689/65

1 916.023 64 201 458 37 806 639 99 794 056 27

40 522 04

112 256/58

20 606 611/33 109 501/10 20 234 521 39 59 095 80

203 493 04.

20 606 611133

Sans unserer pflichtmäßigen Prüfung auf Grund esellschaft sowie der vom Vorstand erteilten Auf-

as und Nachweise entsprechen die Buchführung, der Jahresabschluß und der

Geschä Frankfurt a. M., Mition OS., den 30. April

j Allgemeine Revi : ‘Schwarz, g pam dg p - Der Vorstand. Johannes Robert. * Na dèn in der ordentlichen Wahlen seßt sich der Aufsichtsrat

, Abs, Berlin, Vorsigzer; elbert Delbrück, Berlin;

1940,

auer.

unserer Gesellschaft wie folgt zusammen: dolf Euler, Frankfurt a. M., stellvertretender Guidotto Fürst von Donnersmarck, Neudeck; Kraft Graf

tsbericht, soweit er den Jahresabschluß erläutert, den geseylichen Vorschriften.

tions- und Borwaltungs«Altiengesol}schat,

J. V.: Dr. Herbert Werner.

auptversammlung vom 13. Juni 1940 erfolgten

ermann orsizer;

1 247 170

Murat, stein i. T. Veuthen OS.,

[13910].

Hendel von Donnersrmarck, Repten DS.; Franz Pari3; Gustav Overbec, Berlin; Adolf Ratjen,

Schlesishe Vergwer Johannes Robert.

den 14. Juni 1940. f3- und Hütten-Aktiengesellschaft. Dr. Herbert Werner.

O O T

Köln-Vidcktendorf, Köln.

Bilanz zum 30. November 1939.

Herbig-Haarhaus Aktiengesellschaft, Ladtfabrik,

Koenigs, Amsterdam; Prince Górome Berlin; Karl Schaefer, Königs3-

| T

Aktiva.

Stand am

1. 12. 1938 Abgang

Zugang

bung

Abschrei-

I. Anlagevermögen: L stücke mit:

Wohngebäud. b) Fabrikgebäud.

und anderen

Baulichkeiten .

stücke Entwässerung3-

anlagen Hof- und anlagen . « -

. Maschinen und maschinelle Ein- rihtungen

. Werkzeuge, triebs3- \shäft8ausstattung

. Kurzlebige Wirt-

1. Warenvorräte

b) Halb- und Wertpapiere Hypotheken

Schecks . .. Kasse einschl.

I j OIDE

10

. Grundkapital . « . Rücklagen: I:

a) Freie Rück

Verbindlichkeiten: . Anzahlung vo

ebaute Grund-

a) Geschäft8- und

UnbebauteGrund-

und Kanalisation8- Garten- , Fabrik- und Hof-

einfriedigung . «

Be- und Ge-

schast3güter . «„ . . Werksküche . « « . Beteiligungen . .

a) Roh-, Hilf3- und Betriebsstoffe « « « - -

Geseglicheè Rückläge 2. Andere Rücklagen:

b) Warengarantiefond3 . « « «- «.

e) Steuerfreie für Kraftwagen

Gewinn- und Verlustrechnung zum 30

RA RAMA RA |D

Ñ N

3 500

134 944/96) 126 994

122 599 75 292/57

22 994/32 2 203/10

‘2 000 300 |—

RAM

5 869 599 3 499

110 955

72 958

22 994 4 202

Ñ

150 983 120 803

1 300/-

1 219 664/97] 282 030/25] 4 129

325 429

IL. Umlaufsvermögen:

. .

Fertigfabrikate « «. -

Von der Gesellschaft geleistete Anzahlungen O auf Grund von Warenlieferungen u. Leistungen . ech el . e J . o o e s o e. o o e ® o. . o o o .

Reichsbank- und Postscheckguthaben ;

Andere Bankguthaben . « « . Sonstige Forderungen . Posten, die der Rechnungsabgrenzung dienen

Passiva.

. . 200 000,—

lagen . eo ooo 85 000,—

Erneuerungsrücklage

1 469 799,54 886 617,12

0. 0 S 00D: (02S

e o d 407 321,91

24 491,65 309 491,65

n Kunden

. Verbindlichkeiten auf Grund von Warenliefe- rungen und Leistungen . Kurssicherungs8tratten . Verbindlichkeiten gegenüber Banken . . Soziale Einrichtungen . Sonstige Verbindlichkeiten . Posten, die der Rechnung3abgrenzung dienen Gewinn: Vortrag 1. 12. 1938 Reingewinn 1938/39 « « « « « « « - + 193 107,12

Wertberichtigung auf Posten des Umlaufsvermögens . . « - . Rückstellung für ungewisse Schulden .

6: E A ΠS Q-S A

12 503,29

801 726,19 143 651,81 704 017,17

90 954,75

. 780 503,38

16 453,18

1172.136

2356 416 233 832

716 813

416 311 901 764

2533 355 15 580

209 560

. November 1 ; I

939.

aa ——

Löhne und Gehälte Soziale Abgaben Abschreibungen auf Zinsen

.

*

.

.

bmi juni Z O2 L

1. Gewinnvortrag 3. Außerordentliche Er

ordentlichen

zuführen.

Bank in Köln.

Hans Herbig,

Steuern von Einkommen, von Ertrag und vo Beiträge an Berufsvertretungen . - «eee. o. Außerordentliche Aufwendungen Zuweisung an die geseßliche Rüdlage Sonderzuweisung an die geseßliche Rüdcklage . .. Zuweisung an diverse Sozialfonds . Gewinn: Vortrag 1937/38 . . Reingewinn 1938/39 , « e «5

ie An ertragsteuer (einschl. iegt

dorf (Vorsißer); Rechtsanwalt Dr. jur. A. direktor Dr. jur. W. Seidel, Köln; Generaldirektor Dr. jur. H. Giesbert, Köln.

Den Vorstand bilden: Franz Herbig, Vorsißer, Drx.-Jng. Wolfgang Herbig, Köln-Bidckendorf, den 12. | _Dr.-Jng. W. Herbig. H. Her

Aufwand.

T 0.4 e . l E 6 M M 9:00 o

das Anlagevermögen i : ; i ;

2. Jahrésertrag gemäß § 132 II1/1 Akt.-Ges.

träge V E E S. 20

uni 1940.

Der Vorstand. Fr. Herbi

n ‘Vermögen f

"16 453,18

dig.

193 107,12

RAM

4018 007

7043 385

__209 560/30 4 018 007 37

16 453 3 967 459/49 34 094/70

H

2 247 784/54 124 280 325 429 127 655 693 754

14 804/76 196 153/24 13 584 30 000|— 35 000/—

18

37

Nach dem abschließenden Ergebnis meiner pflihtmäßigen Prüfung auf Grund der Bücher und der Schriften der Gesellschaft sowie der vom Vorstand erteilten Auf- flärungen und Nachweise entsprechen die Buchführung, der Jahresabschluß und der Geschäftsbericht, soweit er den Jahresabschluß erläutert, den geseßlichen Vorschriften.

Köln, den 10. Mai 1940.

Hellmuth Bachem, Wirtschaftsprüfer.

Der Gewinnanteil für das- Geschäftsjahr 1938/39 wurde von der heutigen auptversammlung auf 814 % festgeseßt. Hiervon sind auf Grund des Anleihestockgesees 1% an den Anleihestock bei der Deutschen Golddiskont-Bank ab- des Gewinnanteils von 8% abzüglich 15% Kapital- zuschlag) erfolgt ab sofort gegen Rückgabe des Gewinn- anteilscheines Nr. 1 bei unserer Gesellshaftskasse und bei der Dresdner

Mitglieder des Aufsichtsrates sind: Rehtsanwalt Hermann Kamps, Düssel- erbig, Köln (stellv. Vorsißger); Bank-

N

Ir. 143

L fd , Ô A r é : uit D G Rid E ci Pau: ies

Sentrashandel8registerbeïlage zum Deutschen Reichsanzeiger und Preußischen Staatsanzeiger zugleich Zentralhandel8register für das Deutsche Reich

_Verlin, Freitag, den 21. Funi

Erscheint an jedem Wochentag abends. Degugs, preis monatli 1,15 AÆAM einshließlich 0,30

Zeitungsgebühr, aber ohne Bestellgeld; für Selbst- L abholer bei der Anzeigenstelle 0,99 ÆK monatlich. Alle Postanstalten nehmen Bestellungen an, . Berlin für Selbstabholer die Anzeigenstelle SW 68, Wilhelmstraße 32. Einzelne Nummern kosten 15 /. Sie werden nur gegen Barzahlung oder vorherige Ein- sendung des Betrages einschließlih des Portos abgegeben.

in

1. Handelsregister.

Rue die Angaben in ( ) wird eine ewähr für die Richtigkeit seitens der Registergerichte niht übernommen. .

Ahlen, Westf. {14301]

In unser Handelsregister Abt. A Nr. 22 ist bei der Firma Johannes Tovar, Mech. Schuhfabrik, offene E in Ahlen, einge- tragen: Die offene Handelsgesellschaft ist ohne Liquidation aufgelöst und ge- losht, da sie sich mit der unter H.-R. A Nr. 44 eingetragenen det.

Ahlen, den 6. Juni 1940.

Das Amtsgericht.

Anklam. [14302] Jn das Handelsregister Abt. B ist heute unter Nr. 340 offene Handelsgesellschaft eine Firma Willy Hafffe u. Co. Herrenbefkleidung mit dem Sig in Anklam eingetragen worden.

Die Gesellschafter sind: Töpfermeister A Bockhagen und Schneidermeister

illy Haffke, beide in Anklam.

Beide Gesellschafter sind zur .Ver- tretung der Gesellschaft gemeinsam er- mächtigt. Die Gesellschaft hat am 1. Ok- tober 1939 begonnen.

Anklam, -den 6, Juni 1940.

Das Amtsgericht.

Aschaffenburg. [14303] Vekanntmachung.

Von Amts wegen wurden folgende Firmen gelöscht : i

„„Abraham Vär Sichel“/, Milten- berg, „Heinrich Klein“‘, Miltenberg, ie ¿„Emanuel Sichel“‘, Kleinheu- ach.

Aschaffenburg, den 15. Juni 1940. Amtsgericht Registergericht. Aschaffenburg. {14304] _ Vekanntmachung.

Von Amts wegen wurden folgende

Firmen gelöscht:

„Johanna Weller“/, Lohr, „„Sa- muel Guttmann“, Marktheidenfeld, „Ferdinand Heippert“‘, Karbach, Und „Michael Emmerling““ in Rothenfels a. M.

Aschaffenburg, den 15. Juni 1940. Amtsgericht Registergericht. Aschaffenburg. {14305] Vekanntmachung. Handelsregister Amtsgericht Aschaffenburg. Aschaffenburg, den 15, Juni 1940. Neueintragungen:

H.-R. A Aschaffenburg V/1010 „Adolf Leeb“/, Aschaffenburg-Schweinheim, Bergstraße 22 (Handel mit Backwaren u. Kolonialwaren)». l

H.-R. A Alzenau 11/146 „Otto Debes“‘, Schimborn, Hs. Nx. -21!/2 (Gemischtwareii-- u. Kohlenhandlung).

H.-R. A Alzenqu 11/147 „Eugen Kern“ in Brücken, Gde. Mömbris, Hs. Nr. 131/2 (Bätereibetrieb, Kohlen- warenhandlung, | Handel mit Futter-

…_ mitteln u. Kohlen),

H.-R. A Obernburg- 11/217 „Alois Kämmerer“, Pflaumheim, Hs. Nr. 51 (Bätckereibetrieb, Handel mit Kohlen u. Kolonialwaren).

Veränderuxngen:

„„Heinrih Meß Werkzeugfabrik“ in Aschaffenburg-Damm.

_ Kommanditgesellschaft seit dem 24. Fe- druar 1939, Persónl. haftende Gesell- schafter: Karoline Mey, geb. Adrian, Werkzeugfabrikantenwitwe, Rosa und Leo Meß, -Werkzeugfabrikantenkinder, sämtliche in Aschäffenburg-Damm., Es sind zwei Kommanditisten beteiligt. Die Firma lautet: „Heinrich Meh“.

„„Roos «& Co.“ in Aschaffenburg.

Der Fabrikantenehefrau Rosa Roos, geb. Münz, in Mainaschaff ist Einzel- prokura erteilt. :

„M. EStromeyer, Kohlenhandels- gesellschaft m. b. H.“ in Aschaffen- burg.

Die Vertretungsbefugnis des Ge- \{häftsführers Wilhelm Schiller ist be- endet. Als Geschäftsführer ist be- stellt: Friedrih Schaaf, Kfm. in Frank-

furt a. M. - Löschungen: i

Von Amts wegen. wurden gelöscht folgende Firmeg;:

--Eichenberg fenburg, „Jacob Rothschild 1 KG.““, Hörstein, „Werner Kann“, „Erlan- ger «& Liebmann“, „Siegfried Gut- mann“, „Gebrüder Fuchs“, sämt-

Heymann“‘, Aschaf-

lihe ia Aschaffenburg, „Abraham Rothschild“, „Salomon Hambur- ger“‘‘, „Josef Hamburger“, „Daniel Hamburger“, sämtliche in Alzenau. Auerbach, Vogtl.

[14306] Handelsregister Amtsgericht Auerbach (Vogtl.), den 13. Funi 1940, Veränderungen:

H.-R. A 84 Bernhard Gräfe, Auer- bah (Vogtl.). Der * Fnhaber Franz Bernhard Gräfe ist zufolge Todes aus- geschieden. Die Firma lautet künftig: Vernhard Gräfe, Kommanditgesell- schaft, Auerbach (Vogtl.). Gesell- schafter: Ella Fanny verw. Gräfe geb. Heberlein, Auerbach (Vogtl.), sowie eine Kommanditistin. Die Gesellschaft hat am 1. Fanuar 1939 begonnen. Bad Kreuznach. {14307] Handelsregister

‘Amt3gericht Bad Kreuznach. Abt. 9.

Bad S, den 13. Juni 1940. : eueintragung:

A 1108 ZBigarrenhandlung Michael Hahn Vad Kreuznach (Kreuz- straze 38).

Jnhaber: Kaufmann Michael Hahn in Bad Kreuznach.

Belzig. i [14308]

Jn das Handelsregister A ist am 30. Mai 1940 unter Nr. 109 die offene Handelsgesellschaft August Lüdicke & Kloß, Neuehütten- b. Wiesenburg/ Mark, eingetragen worden. Die Gesell- hafter sind Saägewerksbesißer August Lüdicke in Neuehütten und Holzkauf- mann Werner Kloß in Berlin-Steglib. Die Gesellshaf t hat am 1. Mai 1940 begonnen. ;

elzig, den 12. Funi 1940. Amtsgericht.

Bergen, Rügen. {14309]

HR. A 556 Carl Behnke, Vich- handlung, Garz a. Rg. Geschäfts- inhaber is jegt Carl Behnke jun., Viehhändler, Garz a. Rg. Seine Pro- kura ist durch Uebergang des Geschäfts auf ihn erloschen. :

Bergen a. Rg., den 12. April 1940.

Amtsgericht. Berlin, [14310] / Amtsgericht Berlin. Abt. 551. Berlin, 13. Juni 1940. Neueintragung:

A 109 649 Vexrta Kunde Krawatten- fabrik, Berlin (Berlin-SW 29, Kott- busser Damm 79. R

Inhaber: Berta Wöhlermann, geb. Kunde, verehelichte Kauffrau, Berlin.

Veränderungen:

A 90 970 Curt von Grueber Ma- \schinenbauanstalt (Teltow-Betlind.

Dem Walter Gottfried, Berlin, ist dexart Gesamtprokura erteilt, daß er nur in Gemeinschaft mit einem anderen Prokuristen zur Vertretung der Firma ermächtigt ist. Die Gesamtprokura, des Kurt Brückmann ist erloschen.

A 104107 Flür Kommanditgesell- schaft (Vermittlung von Grundstücken und Verkäufen, spez. Miethäuser, .Ber- lin W 8. Leipziger Straße 107).

Der Berta Flür geb. von Schullern, Berlin, ist Prokura erteilt.

A 104261 Kurt Deutschlaender (Elektro- u. Radiozubehör, Berlin N 4, Chausseestraße 117).

Der- Erna Volkland geb. Thomas, Bérlin, ist Prokura erteilt.

A 107980 - W. Franz Keil elek- trische Apparate und 'Kleinmotoren (Berlin §0 16, Köpenicker Straße 39).

Durch Vergleich- vor dem Landgericht *

Berlin vom 28. Mai 1940 in den Akten 402. Q. 3..40 ist dem Kaufmann Werner Kolb in Berlin die Vertretung der Gesellschaft übertragen worden.

A 108991 Asphalt-, Teer- - und Straßenbau Albert Kuckucck (Berlin- Neu Westend, Eichenallee 66).

Ein Kommanditist ist aus der Gesell- schaft ausgeschieden. . Die gleiche Ein- tragung wird im Register des Gerichts der Zweigniederlassung, Amtsgericht Hamburg, bewixkt werden.

A 109 000 Euphono - Film - Kom- manditgesellschaft Vogel «& Co.

Die Kommanditgesellschaft ist aufge- löst, Dex Kaufmann Franz Vogel, der

das Geschäft mit Aktiven und Passiven”

übernommen hat, ist nunmehr Allein-

inhaber, Die ne ist geändert, sie

lautet fortan: Euphono Film Franz

fra el E SW 68, Friedrih- an 224).

m)

O

Anzeigenpreis ‘für den Raum einer

fünfgespaltenen 55 mm breiten Petit-Zeile

1,10 ÆK&. Anzeigen nimmt die An-

zeigenstelle an. Befristete Anzeigen

müssen 3 Tage vor dem Einrückungs-

termin bei der Anzeigenstelle eingegangen sein.

A 109605 Gutenberg-Verlag und Versandbuchhandlung Christensen «& Co. (Berlin-Wilmersdorf, Berliner Straße 157).

Dem Luy Knecht, Berlin, und dem Werner Weber, Berlin, ist derart Ge- samtprokura erteilt, ‘daß sie gemein- schaftlih zur Vertretung der Firma befugt sind.

Erloschen:

A 91 208 Julius Hártmann,

A 99 659 Adolf Goldmann:-

Die Firma ist erloschen.

Berlin, {14311] Amtsgericht Berlin. Abt. 552. Berlin, 12, Funi 1940. Neueintragungen: -

A 109 633 Hans Schmidt Seifen- Großhandlung, Berlin (N 20, Euler- straße 20). ;

Fnhaber: Kaufmann Hans Schmidt, Berlin. l

A 109 634 William R. P. Schulz, Berlin (Groß- und Einzelhandel sowte Versand technisher Artikel, insbeson- dere von Elektrogeräten, Brit, Friß- Reuter-Allee 114).

Jnhaber: Kausmann William R. P. Schulz, Berlin.

A 109 635 Friß Ulmer Jng., Ber- lin (Werksvertretung und Reparatur- werkstatt für Rundfunkanlagen, Frie- denau, Wilhelm-Hauff-Str. 16».

Jnhaber: Jngenieux Friy Ulmer, Berlin.

A 109 636 Teigwaren-Vertrieb Jo- hannes Perthen, Berlin (Fohannis- thal, Segelfliegerdamm 28.

Jnhaber: Kaufmann Fohännes Per- then, Berlin. ?

A 109637 Martha Tadewald, Verlin (Großhandel mit Textilwaren, C 2, Königstraße 34/36).

Jnhaberin: unverehelichte Martha Tadéwald, Berlin. E

A 109 638 Hermann Stark Radio- Elektro - Großhandlung, Berlin (Tempelhof, Boelckestraße 45).

Inhaber: Kaufmann Hermann Stark, Berlin.

A 109639 Wein Schilling Kom- mandit-Gesellschaft, Berlin (Han- delsvertretungs- und Handelsgeschäft mit Weinen, Spirituosen und ähnlichen Artikeln, insbesondere der Fortbetrieb

des an gleicher Stelle bestehenden Ge-

schäfts des Kaufmanns Walter Schilling und die Verwertung der von ihm be- triebenen Vertretungen, Stegliß, Kör- nerstraßze 23/24).

Kommanditgesellschaft seit 12. Juni 1940. Persónlih haftender Gesell- schafter ist: Kaufmann Walter Schilling, Berlin... Der Frau Felicitas Schilling eb, v. Zerboni di Sposetti, Berlin, ijt

rokura erteilt. Eine Kommanditistin

ist vorhanden.

Veränderungen:

A 89 347 Johs. Scheffler « Co. (Vertrieb von Baumaterial, Charlotten- burg 2, E ter Ufer 53/54).

Die Prokura des Wilhelm Wihmann ist erloschen. '

A 98 465 Elfriede Walther (Blu- sen- und Wäschegeschäft, Charlottenburg, Tauenyßienstraße 12). i:

Inhaber jeyt: Kaufmann August Lewecke, Berlin. Der: Uebergang der in dem Betriebe des Geschäfts begrün- deten Forderungen und Verbindlich- keiten ijt béi dem Erwerbe des Geschäfts durch August Lewedte ausgeschlossen.

A 99470 Zeitungsverlag Char- lottenburg Dr... Hans Elze Kom- mandit-Gesellschaft (Charlottenburg, Berliner Straße 128).

Ein Kommanditist ist aus der Gesell- schaft ausgeschieden, ditistin ist in die Gesellschaft einge- treten.

A 100343 Erich Zander Druck- und Verlagshaus (SW 29, Zossener Straße 55).

Die Prokura des Gustav Gemberg ist erloschen. i

A 104 104 Pelzhaus Ernst Jokisch «& Co. (C 2, Spandauer Str. 25).

Dex Kürschner Gerhard Wauschke, Berlin, ist als persönlih haftender Ge- sellschafter in - die Gesellschaft einge- treten. Ein Kommanditist ist aus der Gesellschaft WusgelGieen,

A 107 932 Leihhaus Stegliß, Hein- rich Pesserl (Steglis, Schloßstr. 120).

Dem Hendrik Jan ten Cate, Berlin, ist Prokura erteilt.

A 109609 Georg Müller, Spiel- waren-Grosthandel (SW 68, Beuth- straße 1),

{dem

andert,

eine Komman-,

1940

O

Einzelprokuristin: Margarethe Lahne

geb. Apel, Berlin. Erloschen:

A 68-925 Paul Müller & Co. Oel- und Lackrohstoff-Vertrieb. Ÿ N Firma ist von Amts wegen ge- öscht. T 77 994 Moldauer «& Co.

Die Liquidation ist beendet, Firma. ist erloschen.

A 93 239 Martin Pollak.

B Firma ist von Amts wegen ge- löscht.

K 93535 Emanuel NRadvanyi.

Die Firma ist erloschen.

A 104 600 Novitas Verlag Otto Kellner.

Die hiesige aufgehoben.

A 195 714 Josef Meyer Kleider.

Die Liquidation ist beendet. Die Firma ist erloschen.

A 109037 Nähmaschinen - Haus Berthold Barczinsfki.

Die Firma ist erloschen.

Die

Zweigniederlassung ist

Berlin. [14312] Amtsgericht Berlin.

Abt. 552, Berlin, 13, Funi 1940.

Neueintragung:

A 109648 Paul Merk, Foto-Re- tuschen, Berlin (3W 68, Ritter- straße 52). i 7

Offene Handelsgesellschaft seit 1. April 1940. Persönlih haftende Gesellschaf- ter sind: Chemigraph Franz Merk und Margarete Merk geb. Prenzel, beide in Berlin. Das Geschäft wurde früher unter der“ niht eingetragenen Firma Paul Merk Foto-Retuschen zunächst von Paul Merk allein und später von Franz Merk und Paul Merk und nach Tode des Paul. Merk von Franz Merk und Margarete Méêrk betrieben. Franz Merk und Margarete Merk führen jeßt das Geschäft als ossene Handelsgesellschaft fort. i

Veränverungen:

A 88 295 A. Roller (Maschinenfabri- fation, N 20, Prinzenallee Nr. 24).

Gesamtprokuristen in Gemeinschaft mit einem anderen Prokuristen sind: Ernst Großhennig und Willy Honnes, beide in Berlin.

A 88 638 Vier Falken Verlag Dr. jur. Rolfbaldu® Herzog (Wilmers- dorf, Berliner Straße 157).

Gesamtprokuristen miteinander sind: Luß Knecht und Werner. Weber, beide in Berlin.

A 89 937 Gebr. Patermann (Fabri- kation von Nährpräparaten und chemi- hen Produkten, insbesondere Biomalz- fabrik, Teltow, Kreis Teltow).

Die Gesamtprokura des Walther Jmme, Klein Machnow, ist in eine Einzelprokura umgewandelt,

A 91292 L, Späth (Baumschulen, Bäumschulenweg). : E

Gesamtprokurist in Gemeinschaft mit einem anderen Prokuristen: Adolf Mayer, Berlin, E i;

A 91302 Else Schirop (Fabri- kation von - Schlächterhandwerkszeugen, NO 18, Deutsch Kroner Straße, Fleisch- großmarkt). :

Jnhaberin jeßt Witwe Else Petrich geb. Hoppenz, Berlin.

A 92585 Margarete Markwald Kommanditgesellschaft.

Der frühexe Kommanditist Kauf- mann Helmut Gebel, Berlin, "ist per- sónlih haftender Gesellschafter gewor- den. Die Firma ist jeßt offene Han- delsgesellshaft und hat am 1. März 1940 begonnen. Die. Firma isst ge- ie lautet jeßt: Margarete Markwald « Co. (Blusen-Engros- und Exportgeschäft, SW 19, Feru- salemer Straße 21).

A 95 332 Georg Wedell (Holz- und een Ung: NW 87, Verlän- gerte Morsestraße).

Die Prokura des Friedrih Koetat ist erloschen.

A 99 509 Naumann, Freimuth «& Co. (Zahnräderfabrik, C 25, Alexander- straße 26 :

Die Rab persönlich haftende Gesell- hafter Paul Naumann ist, nun- mehriger alleiniger Jnhaber der Firma.

A102 897 Hedwig olff.

Jnhaber jeßt: Kaufmann Rudolf Ebert, Berlin. Die Firma ist geändert, sie lautet jeßt: Hedwig olff Le: bens- und Genufmittel, Großhand- lung (C 2, Gontardstraße, Zentral- markthalle, und 0 112, inzer Str. Nr. 11). / y

Geellschaft ist aufgelöst. Der |

Fnhaltsübersicht.

1. Handelsregister. 2. Güterreckcht8register.

3. Vereinsregister. 4. Genossenschaftsregister.

5. Musterregister. 6. Urheberrechtseintrags-

rolle. 7. Konkurse und Vergleichs\achen. —- 8. Verschiedenes.

O

A 104284 „Pee-Wee“ Maschinen- und Apparatebau Jnhaber Werner Plagemann (salensee, Kurfürsten- damm 70).

Gesamtprokurist in Gemeinschaft mit dem FJnhaber oder einem anderen Prokuristen: Friß Hinz, Berlin. Er:loschen:

Winterfeld u. Linz, und Daunendecten-

Die

A 93488 Steppdecken- fabrik. Die Gesellshaft ist aufgelöst. Firma ist erloschen.

Berlin. [14313] Amtsgericht Berlin. Abt. 561. Berlin, 13. Funi 1940. Veränderung:

B 51259 Bußzke-Werke Aftien- gesellschaft Berlin (Herstellung und Vertrieb von Waren der Gas-, Wasser- leitungs- und Heizungsindustrie sowie verwandter Erzeugnisse, Berlin S 42, Ritterstraße 12/14).

Eugen Schneider, Diplomingenieur, Berlin, ist zum stellvertretenden Vor- standsmitgliede bestellt. Berlin, [14314]

Amtsgericht Berlin. Abt. 562. Berlin, 13. Funi 1940.

B 54774 Märkische Parzellierung Aktiengesellschaft (Berlin-Wilmers- dorf, Pommersche Str. 5).

Clara Rogner ist nicht mehr Ab- wickler. Zum Abwicklexr dur das Ge- richt ist bestellt: Wirtschaftsprüfer Wil- helm Seidl, Klein-Machnow.

B 5052 Krleinbahn-Aktiengesell- schaft Selters-Hachenburg (Berlin- Schöneberg, Herbertstraße 4). s

Durch Beschluß der Hauptver|amm- sung vom 21. Mai 1940 ist die Saßung geändert in § 16 (Ort der Hauptver- sammlung). Als nicht eingetragen wird noch veröffentlicht: Auf die ein- gereihten Urkunden wird Bezug ge- nommen.

B 54294 Kreditshuß- und Treu- hand-Aktiengesellschaft (¿Berlin-Halen- see, Karlsruher Straße 23).

Abwickler Olga-Désirée von Oppeln Bronikowski geb. von Restorff führt in- folge Wiederverheiratung den Familien- namen Freifrau von Lepel. Berlin. [14315]

Amtsgexicht Berlin. Abt. 563. Berlin, 14. Funi 1940. Veränderungen : ;

B 52 485 Federstahl-Jnduftrie Erich Loewe Gesellschaft mit beschränkter Haflitüg (C 2, Wallstraße 11/12).

Durch Beschluß der Gesellshafter vom 98. Mai 1940 is das Stammkapital um 90 000,— R.AÆ erhöht worden. Es bez trägt jeßt 45 000,— A.

B 53 376 „Hansa“ Handelsgesell- schaft mit beschränkter Haftung (N 20, Behmstraße 11).

Durch- Gesellschafterbeshluß -vom 9_ Mai 1940 ist die Gesellschaft zum 15. Mai 1940 aufgelöst. Der Kaufmann Wolf Freiherr von Massenbach-Salle- schen, Berlin, ist Abwickler. Er ist von den Beschränkungen des § 181 B. G.-B.

befreit.

B 53383 Deutsche Kohlenhandels®- gesellschaft mit beschränkter Haf- tung (W 9, Potsdamer Straße 31).

Prokurist: Georg Haegert in Berlin. Ex vertritt in Gemeinschaft mit einem Geschäftsführer oder mit einem Proku- risten. Die Eintragung wird für die Zweigniedexlassungen bei den Amts- gerihten Dresden und Leipzig erfolgen.

B 54 196 Gesellschaft für prafktische Lagerstättenforshung, Gesellschaft mit beschränkter Haftung (W 8, Behrenstraße 39 a). ;

Die Prokura für Dr. Friedrich Trappe is erloshen. Dr. Friedrich Trappe, Geophysiker, Falkensee, ist zum - Geschäftsführer bestellt. '

B_ 54466 Verlin-Lausißer-Kraft- verkehrsgesellschaft mit beschränkter Haftung (C 2, Neue Friedrichstraße Nr. 7/8). i Anton Hesse ist niht mehr Geschäfts-

Otto Bär, Spediteur, Berlin- Biesdorf, ist zum Geschäftsführer bestellt,

B 56044 Deutsche VBaustoff-Han- delsgesellschaft mit beschränkter Haftung (Berlin-Wilmersdorf, Mecklen- burgische Straße 57).

Die Prokura für Karl Hein ist er» loschen. Ehrenfried Kühlwein und Otto Grub sind nicht mehr Geschäftsführer. Eduard Andreae, Kaufmann, Berlin,

führer.