1940 / 148 p. 11 (Deutscher Reichsanzeiger, Thu, 27 Jun 1940 18:00:01 GMT) scan diff

=-M

Ea B O Sg Ba A A A: Va, P R S C G E C 4 E Hk Nrn

i E r BR R LL Pap E E T

ait S IA

Fünfte Beilage zum RNeihs8- und Stäat8anzeiger Nr. 148 vom 27. Juni 1940. S.2

Wiener Radiowerke Aktiengesellschast, Wien 90/XIV,

[15114], Umstellungsbilanz per 1. Januar 1939. Aktiva. L, Anlagevermögen: 1. Grundstücke und Gebäude 0:.0.0. 00.0, 0.0 20 1 450 907,— 2. Maschinen und Jnventar » - « - o o 0966 628,51 R e L E E " apets TI, Umlaufvermögen: 1, Rohs-, Hilfs- und Betrieb3\toffe . . 776 930,53 2. Halbfertige Erzeugnisse . « «e « « 346 610,— 3. Fertige Erzeugnisse, Waren . . 431 748,50 1 555 289,03 R: L 29 625,— 5, Forderungen auf Grund von Warenlieferungen T E Ä 16 955,34

. Forderungen gegenüber Konzernunternehmungen 6 716 686,83

. Bankguthaben . .

6 7. Kassenbestand eins{l, Postscheckguthaben 8 . .“ s s . . . . . . . 9, Sonstige Forderungen « - - eo...

ITT. Posten der Rechnungsabgrenzung s s o . - IV,. Leihaftiva 19 580,95

Passiva.

D j, E EL Gesetzliche Rücklage 02.06 S É E P ITT, Rückstellung für ungewisse Schulden « « IV, Verbindlichkeiten:

34 028,11 20 448,50

125 735,62

. . o s. o. 0: M e. s o.

1, Verbindlichkeiten auf Grund von Warenlieferungen und Lei-

stungen . . 2. Verbindlichkeiten gegenübe nehmungen Sonstige Verbindlichkeiten . .

Konzernunter-

P59

V. Posten der Rechnung3abgrenzung VI. Leihpassiva Æ.AÆ 19 580,95

. Zur Ausschüttung bestimmter Reingewinn 1938

151 904,95

S . . - . . -, . 2 701 969,08

38 529,68

266 666,67

. e,“ . e. e. os . . . .

10 919 526

RAM

2417 536

8 498 768 3 221

43 93

87

6 850 000|—

5 865

749 000|—

3 159 070 155 591/|

10 919 526!

38 48

87

Nach dem abschließenden Ergebnis unserer pslichtmäßigen Prüfung auf Grund der Bücher und Schristen der Gesellschaft sowie der uns von der Geschäftsführung erteilten Aufklärungen und Nachweise entspricht der uns zur Prüfung vorgelegte, im Bericht des Vorstandes enthaltene Entwurf einer Umstellungsbilanz der Radiowerk E, Schrack Aktiengesellschaft, Wien, den geseßlichen Vorschriften.

Wien, am 28, Juni 1939.

Steuer- und Wirtschaftsberatung für die Ostmark, Zweigniederlassung der Berliner Revisions- Aktiengesellschaft, Wirtshaftsprüfungs®s gesellschaft.

Schlüter, Wirtschaftsprüfer. ppa.

Dr. Silbe, Wirtschaftsprüfer.

Den Aufsichtsrat bilden die Herren: Dr. Karl Frh. v. Bardolff, Wien,

Vorsibßer D

; Dr. Robert R. v. Ettenreich, Berlin.

D S R

e

er Vorstand besteht aus den Herren: Jng. Heinrich Heinrich, Wien; Leopold eiger, Fstanbul; Johannes Wilhelmus van de Kamp, Einthoven.

[15143].

Ippelner

Hafen Aktiengesellschaft, Oppeln.

Bilanz per 31. Dezember 1939.

n Aktiva. T, Anlagevermögen: 1, Grund und Boden «o ooooo 2. Hafenbecken: Stand 1,1. 1939 „„. AbLOLea Cas Sie e 6 od 3, Verwaltungs3gebäude: Stand 1, 1. 1939 , Abschreibung 4, Speichergebäude: Stand 1.1, 1939 , „« B E A

6: T E E 9.00. 0

Abschreibung a. Vortrag . « « « - Abschreibung p. r. t. a. Zugang - Kühlhausgebäude: Stand 1.1.1939 „, Abschreibung . .. 6, Speichermaschinen: Stand 1. 1. 1939 B s e S E E

or

Abschreibung a. Vortrag . « « o o Abschreibung p. r, t. a. Zugang. - -

7, Kühlhausmaschinen: Stand 1. 1. 1939 . ,

Abschreibung . . 8, Gleisanlagen: Stand 1. 1.1939 „. Abschreibung . 9, Umschlagsmittel: Stand 1, 1.1939 Adre e a o sda ooo

d ch0 S 4.05 E

10. JFnventar S 000 00000 IT. Umlaufvermögen:

Ie Berta iee Ce S0 oe

2. Bank einschl. Postscheckkonto .

3, Forderungen i. lfd. Rehnung

Passiva. L Gundlaplal „oe 04009 2. Gesel. Rüdlage . « - + Zuweisung a. 1939 „. e e e o o D Arele Mldlagen a oa eo + Zuweisung a. 1938 . «

4 Ae L A a oa ao e 6 5, Körperschaftsteuer, Rückstellung S E É 6, Sonstige Verbindlichkeiten . «o. ooo T. Gewinnvortrag 0 G s S E 8, Gewinn 1939 (nach Zuweisung von 3500,— N

Rücklage) . . . . . . . . ® . . . . . . - .

M

S S W_S

U

. 39 959,32 6 160,—

- 62 714,50 |

1 527,60

—TELIIGTE

. 412 290,14

536 406,88 3 293,26

10 307,25 99 912,33

13 600,51

. 1041,97

- 45 346,90

88 312,31

T33 658,81 7 549,50

7 549,50

34 609,20

4 153,10

58 956,14

5 000,—

- 12 189,20 O

. 11 000,— 3 500,—

55 000,—

30 000,—

geseblichen

S S E E

A. Eise Sr S S

RAM 89 076 33 799

61 186((

522 806

38 900

126 109

30 456

53 956

37

36

7 440;

963 731 95

30 425 46 470 68 320

1 109 042

600 000 14 500

85 000

300 000 26 315 22 690

1 234

59 302 1 109 042

Gewinn- und Verlustrehnung zum 31. Dezember 1939.

20 45

46

72 72

Li Gehälter « . . . 6 . . . G . . . . . . . 2. Soziale Abgaben „ooooooooooo 3. Abschreibungen a. Anlagewerten. e « . « . 4. Zinsen . . « * . . . . . . . - o . . . * . . 5, Besißsteuern . . . . . . . . . . . . , . . . .

-7- Rückstellung S2 M-W: M . . . . S . . . 6. Handlungs- und Verwaltung3unkosten ° U 7 O E S E

Gewinn 1939: Zuweisung zur geseßl. Rüdcklage MZNdCWUUL 4 «e 00 A R000

L’ Gewinnvortrag «a oooooooo) 2. Hafenbetriebskonto . . e o o o. 3. Pachten und Mieten . « - - - 5

. 12 694,40 220,—

: "26 815,45 26 000,—

; * 1234,46 . 3 500,—

. 69 302,72

RM 12 914

43 781 9 186

51 815 11 221

64 037 192 957

1 234 188 819 2 903

N 40

68 93

45 67

18 31 46 65

20

192 957

31

Nach dem abschließenden Sts meiner pflichtgemäßen Prüfung auf Grund

der Bücher und Schriften der Ge

ellschaft sowie der vom Vorstand erteilten Auf-

klärungen znd Nachweise entsprehen die Buchführung, der Jahresabschluß und der Geschäftsbericht, soweit er den Jahresabschluß erläutert, den geseßlichen Vorschriften.

Oppeln, den 17. Mai 1940.

H. Sydow, Wirtschaftsprüfer.

Dividendeuausschüttung 3%.

[11636] Montinag, Montan- und Jundustrie A. G. München i. Liqu.

Die ordentlihe Hauptversammlun der Gesellshaft vom 10, Oktober 1939 hat die Liquidation der Gesellscbaft be- schlossen und Herrn Otto Gcensler, Schönau/Schwarzwald, zum Liquidator bestellt.

Die Gläubiger der Gesellschaft wer- den aufgefordert, sih_ bei dem Liqui- dator Otto Gaensler, Shönau/Schwarz- wald, zu melden.

Der Liquidator: Otto GaenslerL. B C TE fit A O F A O I I E I E R T5 E R D [15522].

F. Lüdecke Danzig A.-G. Danzig, Bilanz auf den 31. Dezember 1939,

Aktiva. A 5 Grundstücke und Gebäude . » Maschinen . « 5040,— Inventar « st- 5045,—

Kraftwagen «. 7800,—

Age e A Warendebitoren 474 973,26 Sonstige

Forderungen 83 131,— Wechselbestand 144,04 Geld und Gut-

haben . . « 154968,15

49 900,—

67 785 |— 287 208/39

508 104/26

155 112/19

Abgrenzposten « « « « - 9 652/66 977 862/50 Passiva. Aktienkapital nominell 50 000,— G 35 000,— Geseßlicher Reservefonds 38 500,— Freiwilliger Reservefonds 56 000,— 94 500|—

Wertberichtigung der De-

bitoren und Forderungen

57 174,75 Wechseldelkredere-

fonds .. . 5400,— 62 M Rückfstellungen . « 49 160/46 SUPIIDGIeR a a o e a 14 000|— A E S 648 547/44 Abarenzposten «a o 4 26 310/40 Gewinn:

Vortrag - 28 026,20

Gewinn1939 54 743,25 82 769/45

977 862/50 Gewinn- und Verlustrechnung 1939.

Aufwand. A (9 Abschreibungen a. Anlagen 12 126/58

-| Wertberichtigungen « 39 512/50 MULSVELIUNC e e 66 4 53180 Unkosten 00 D S S @ 209 3641/99

365 53587 J 54 743/25

Gewinn 1939. « o q 6 320 27912

Ertrag. Warenbrxuttogewinnt « « e 307 540/88 Provisionen es 8 538/24 Freigewordene Rückstellung 4 200|—

320 279/12 Danzig, den 31. Dezember 1939, F. Lüdecckte Danzig A.-G. Froböse, Croon,

10. Gesellichaften m. b. H.

[15406]

Die Geweha G. m. b, H., Berlin, Königstr. 63, ist aufgelöst. Gläubiger der Gesellschaft werden aufgefordert, sih zu melden,

Berlin, den 24. Funi 1940,

Der Abwicler: Bohrisch.

11, Genossen- A schaften.

Verbrauchergenossenschaft Düsseldorf, e. G. m. b. H., Düsseldorf.

Vorstand und Aufsichtsrat haben am 21. März 1940 beschlossen, alle Spar- fonten ab sofort restlos auszuzahlen. Ferner wurde beschlossen, sämtliche Spareinlagen über li. { 3000,— ab 1. April 1946 nicht mehr zu ver- zinsen, nahdem die Konten bis zu H 3000,— schon vorher aufgerufen und nicht mehr verzinst worden sind.

[14861] Vekanntmachung.

Die Genossenschaft „„Fleischhauer- Vereinigung zum Einkaufe und zur Verwertung von Vich, Fleisch und tierischen Nebenprodukten reg. Gen. m. b, H. B. Leipa““ mit dem Siße in B. Leiva wurde mit dex Genossenschaft „„Nordböhmische Häuteverwertung reg. Gen. m. b, H.“ mit dem Siye in B. Leipa gemäß der Vdg., vom 30, 6. 1939 (RGBl. 1 S. 1066) verschmolzen.

Die Gläubiger der Genossenschaft „Fleishhauer-Vereinigung zum Ein- kaufe und zur Verwertung von Vieh, Fleish und tierishen Nebenprodukten r. G. m. b. H., B. Leipa, werden hier- mit aufgefordert, sih binnen sechs Monaten nah der leßten Bekannt-

machung zu diesem Zwecke zu melden und ihre Ansprüche geltend zu machen

Nordböhmische Häuteverwertung reg. Gen. m. b. H., V. Leipa. Rudolf Jantsch e. h. Franz Mitteis e, h.

15. Verschiedene Bekanntmachungen. Pommersche Landschaft.

[15089].

Les Z f 2E Hens

4

Ui

vg L

(einschließlich der früheren Neuen Pommerschen Landschaft).

Vilanz zum 31. Dezember 1939.

Aktiva. 1, Kassenbestand einschließlich von Reichsbank- und Postscheckguthaben 2, Wertpapiere, soweit sie nicht unter 3. und 9. aufzuführen sind: a) Schaßanweisungen, Anleihen und Schuld- buchforderungen des Reichs « « - - - + b) Sonstige Wertpapiere R s L Jn der Gesamtsumme 2 enthalten R.M 10 800 555,— Wertpapiere zur Deckung der Pfandbriefe. . Eigene Pfandbriefe Nennbetrag &AÆ 4 327 000,—, . Bankguthaben . Sonstige Forderungen «- - 2 o ooo... . Hypotheken: a) Deckungshypotheken: 1. für Pfandbriefe der Pom- merschen Landschaft 100 059 110,— 2. für Pfandbriefe der Neuen Pommerschen Lo «e 3, für Pfandbriefe der Central-Landschaft .

C O e)

3/109 320,— 28 858 972,50

b) aus Mitteln zentraler Kreditinstitute:

1. Deutsche Rentenbank- Kreditanstalt . . ._. 13134 686,37 2, Central-Landschaft . . 1 563 661,80

c) Zusaßforderungen nah der Verordnung vom 27. September 1932: 1. auf Deckung8hypotheken und Hypotheken zentraler Kreditinstitute . 5 187 121,22 2, 1/, Zuschlag zu den Zusaß- forderungen, soweit sie Til- gungshypotheken betreffen 1 266 522,04 d) Sonstige Durchlaufende Kredite: Betriebsaufbaudarlehen « « « - - o... Außerdem NAM 3 320 774,25 Entschul- dungsablösungsdarlehen 8, Zinsen und Verwaltungskostenbeiträge von

Hypotheken:

C E R A A

b) Jm Dezember fällige (einschließlich Tilgung)

c) Rückständige (einschließlich Tilgung)

Davon in s{webenden Umschuldungs- verfahren NAMÆ 1 027 531,89-

d) Verzugszinsen . . . 9, Beteiligungen 131 Abs. 1A T1 Nr. 6 des Aktiengesecßes) ..

Davon KLAÆ 150 000,— Beteiligungen bei

anderen Kreditinstituten.

Noch nicht eingezahlt RAÆ 354 500,—, Grundstücke und Gebäude:

a) Dem eigenen Geschäftsbetrieb dienende .

b) Erworbene Güter Abgang N 13 151,24.

Betriebs3- und Geschäftsausstattung « - » »

Zugang M 21 016,61;

Abschreibung N 21 017,61.

12, Posten, die der Rechnungsabgrenzung dienen 13, Jn den Aktiven sind enthalten: Ausweispflichtige Forderungen an Mit- glieder der Direktion, Geschäftsführer und andere Personen und Unternehmen gemäß geseßlichem Formblatt vom 29. Septem- ber 1937 (einshließlich der in Passiva 12 enthaltenen) 1 789 309,98 14, Fn der Summe der Aktiva sind nicht enthalten: a) Entschuldungsablösungsdarlehen (vgl. Aktiva 7) K 3 320 774,25 b) Entschuldungsrenten auf Grund der 7. und 8. DVO. zum Schuldenregelungsgeseß (RGBl. I. 1935 S. 572, 1936

S. 496) BA& 12.079-871,18 Summe der Aktiva

Passiva. 1, Anleihen im Umlauf und aufgenommene Darlehen: A. Anleihen im Umlauf: ; a) See der Pommerschen Land- t:

J .

d; 0.0 "S: Q # A

S 60/0 0 M0 4 A 2 Q

10

+

11

.

aft: 41% ige Reich3mark-

pfandbriefe . . . . 1052 000,— 4%%ige Goldpfand-

C 80 958 700,— 51,%ige Abfindungs-

pfandbriefe . , « « 19 561 000,—

b) Pfandbriefe der Neuen Pommerschen Landschaft: 51%/,% ige Abfindungs- PIANDDHI E o v bio o e 6% 0) Unverzinsliche Schuldverschreibungen nach der Verordnung vom 27. Septem- ber 1932 und Verpflichtungsscheine: 1. der Pommerschen Landschaft... . . 4899 487,34 2. der Neuen Pommer-

schen Landschaft

151 017,71

4 040 407

A 15

14 362 568/82

1 341 337/04

132 027 402

14 698 348

6 453 643

1 413 282 34115 1 187 270

486 838

294 050 81 419

101 571 700

2 815 000

5 050 505

B, Aufgenommene Darlehen: a) Centrallandschaftliche Darlehen: 1, Verpflichtungen für Pfandbriefe im Umlauf: 4%ige Reichsmark- (vormals Roggen-) Darlehen 2 247 596,25 41,%ige Goldpfand-

E 27 518 550,— 51% ige Liquidations- pfandbriefe . . . 1112 460,—

30 878 606,26

2, Verpflichtungen aus

unverzinslichen Schuld-

verschreibungen nach

der Verordnung vom

27, September 1932 . 1 386 063,72 3. Umschuldungs- (vor-

mals Golddisfkont-)

Darlehen 1 563 661,80

b) Rentenbank-Kreditanstalts-Darlehen ec) Sonstige Darlehen

S E E De

33 828 331 77

50

17

26 10

52 86 40

16

05

13 134 686/37

62 116/79

14 560

15 703 905

3 467 236

3 374 122 639 838

157 219 801

7 229 320

3121 506

175 002

375 469

1

261 770

191 582 535

109 437 205

68 TL

03

09

94

38

21

bmi o

47 025 134/93 (Fortseßung auf dex folgenden Seite.)

Flinste Beilage zun Nets: und StaatZ3anzefger Nr. 148 vom 27. Zuni 1946. &.3

I E E s ——_— 2. Tilgungsguthaben in Pfandbriefen belegt RM 5 RAM tpfli utofas a) der Pommerschen Landschaft . . 5 049 430|— A B. Ausgaben. Da 74 7 E is H vat g D 2 Bt 15 |H b) der Neuen Pommerschen Landschaft . . 294 098/36 I. Schäden aus den Vor- c) der Central-Land\chaft . ....... 1 478 928/99 6 822 457/35 jahren: 3. Verbindlichkeiten: I a) gezahlt .. , . „| 1286 344/95 14 902/16 18 791/42] 1 320 538/53

a) Noch nicht belegte Guthaben der Tilgungs- b) zurüdgestellt , . . | 287 303/60) 76 2 040|—| 289 419/60 E E L E 57 468|— c) laufende Renten . 83 096/11 lden —— pons 83 09611

b) Sonstige Verbindlichkeiten: T1. Schäden im Geschäfts- | aa) Verbindlichkeiten gegenüber Kredit- jahr: |

L E A 6 863 625189 S) E « 6s 849 063/55] 147 874/79] 172 815/47} 1 160 75381 bb) Andere Verbindlichkeiten « « « «. 881 557|78 7 802 651/67 b) zurüdckgestellt . . 304 915/23 5 08340| 17 954 —| 8327 952/63 4. Durchlaufende Kredite: L N IT, a) Allgemeine Scha- Betriebsaufbaudarlehen . .. ..... 7 229 320/09 denrlüdlage (für Außerdem F.4 3 320 774,25 Entschul- Schäden der Vor- dungsablösungsdarlehen der Deutschen jahre und des Ge- Rentenbank-Kreditanstalt. schäftsjahres in | E E A e 3 250 000/— | 777 R R A r P L O 6. Rücklage i * U LNANOPUN Se

O Hees Mer, bas béittäge ¿ck . | 3 944 393/59] 498 532 /66| 337 478/18] 4780 404 43

a) Saßungsgemäße Hauptrücklage . . .. 4 088 325/33 IV, a) Verwaltungskosten 620 862/95 78 407/37 53 199/62] 752 469/94

b) Andere (freie) Rücklagen nah § 11 des b) Beiträge an Be- s ul Geseßes über das Kreditwesen . . «- . . uns 4 088 325/33 russvertretungen . 5 907/14 746 606/16 7 159/30

7. Rückstellungen: L n V, Versicherungssteuer é 242 361/56 30 631/23 20 646/45} 293 639/24

B), Pen fetA «4 eo ooo oe 950 000|— d Rüdlage für laufende |

b) Sonstige Rückstellungen - «+555. U O r L P T

H T. C e R L . Beitragsüberträge (ab- |

L Wertberichtigungsposten E E CS ea 2 206 613/46 züglich des Anteils des + Zinsen von Pfandbriefen und aufgenommenen Rückversicherers) 326 975/56] 57719/96| 834 046/37| 418 741/89 Darlehen: VIITL. Auflö ü l . Auflösung der rück- ____ von Pfandbriefen von Darlehen ständigen Beiträge a) Anteilige « «910 785,388 463 228,46 1 374 013/84 Ende 1938. „„, 18 968/65 984 89 8 596/47| 28 550/01 U Fällige ch S B ea 173 122/74 IX, Ueberschuß . » « » « | 650900/83| 95 233/02] 48 140/01| 794 27386 1 ï A E Lugo] S 1940 fällige. 646 O 646 a7slosl 29103 614/89 | Gesamtausgahe 1/9360 627/721 930 191/48] 714 214/15[12 005 03335 10. Posten, die der Rechnungsabgrenzung dienen A 6 704/91 IT. Für sämtlihe Versicherungszweige. Ie, 161 674/67 Z 12. Verbindlichkeiten aus Bürgschaften, Wechsel- i: A. Einnahmen. RA 3 und Scheckbürgschaften sowie aus Gewähr- T. Ueberträge aus dem Vorjahre: Rücklagen und Rüstellungen : leistungsverträgen 131 Abs. 7 des Aktien- (Rücklage für Kur3verluste, Rücfstellung für ungewisse Forde-

geseßes) R. 1 699,75 rungen, Rückstellung für Pensionsverpflichtungen, Wohlfahrts-

13, Jn den Passiven sind enthalten: fonds, Rücklage für shwankenden Jahreëbedarf „. . .. [1622 73396

a) Gesamtverpflichtungen nach § 11 Abs. 1 des IL, Gewinnrüdlagen der Mitglieder Em S S S S S S S 1174 155/38 Geseßes über das Kreditwesen. (Passiva. 1 ITL, Vermögens8erträge A a E eo v a s se A 479 794/66 bis 3) R. 171 087 449,— IV. Gewinn aus Vermögen3anlagen: Kursgewinn ..,....,. 15 466/65

‘b) Gesamtes haftendes Eigenkapital nach § 11 V. Co Oa Se 41 108/40 Abj. 2 des Geseßes über das Kreditwesen VI. Ueberschuß der einzelnen Versicherungszweige . « « - « «+ 794 273/86 (Passiva 5 und 6) R 7 338 325,33 ; 7 291

14, Fn der Summe der Passiva sind nicht ent- Sen E halten: B. Aus gaben,

a) Entschuldungsablösungsdarlehen der Deut- L Steuern und öffentlihe Abgaben. „o o o... . | 30222463 schen Rentenbank-Kreditanstalt (vgl. Li Abschreibungen (0 0.09 90 0.00.00... ae 17 831/25 Passiva 4) K. 3 320 774,25 ITT. Kursverluste Ca A S L oa eia e or o a oie) wis 5 514/93

b) Entschuldungsrenten auf Grund der 7. und IV. Ueberträge auf das Folgejahr (Rücklagen und Rückstellungen):

8. DVO. zum Schuldenregelungsgeset a) Rüdcklage für Kursverluste an Wertpapieren und

(RGVBl. I 1935 S. 572, 1936 S. 496) Beteillgülgeit aaa ck . e e e 400 000,—

R 12 675 871,13 b) A für ungewisse Forderungen « « 925 000,—

c) Rückste i io! i 5 as

Summe der Passiva ! 191 582 53513 Ÿ Wohlfabetatonds au P 100 G0 G Gewinn- und Verlustrechnung für das Jahr 1939. o) Rüdlage für schwankenden Jahresbedarf . . . 270 000,— | 1 845 000/— P E C e V. Gérvinncllägen der Mitglieder aao L41888 1, Gehälter und. Löhne PEDEEELEN, C T A, 2h VI. Sonstige Ausgaben Hausverwaltung « «e o o o os 13 251/64 2 Soziale Abgaben L U G E E S 0E S0 W S 14 128/22 VII, Ueberschuß ‘e ooo ooooooooooo) __769 555/08 3, N und Sage ari ; Gesamtausgabe | 4 127 532/91

a reibungen auf Vetriebs- un eschäft8au3- é stattung... G U Anu ¿ute QEOLNOL Vermö gensausweis für 1939.

b) Wertberichtigungen „oe. «23459181 | 256 609/42 A. Vermögen, R S

4. Zinsen von Pfandbriefen und aufgenommenen Darlehen: O S os aaen e a oe e o S S EMITAR E Jad 000

on PIanbDt fet a eoteonra o s 6 e ola (O14 843/01 IT. Hypotheken und Grundschuldforderungen vai ole fs ps [1096/69148

b) von Darlehen „eee ooo» + 2119008,35 | 7033 851/36] IIL. Schuldscheinforderungen gegen öffentlihe Körperschaften . | 289 000

davon für Rentenbank-Kreditanstalts-Darlehen N./664226,44 V Oer E e e eo Ol 0409 S200

5, Steuern vom Einkoinmen, vom Ertrag und vom Vermögen mit Aus- V, Beteiligung « «eee ooooo e oooooooo | 05283783 nahme derjenigen Steuern vom Einkommen, die regelmäßig durch VI, Guthaben: :

Steuerabzug erhoben werden 354 262/04 1. bei Bankhäusern und Sektionen , „, « « 3625 913,74

A I Ms Ea e O es 100 000|— 2. bei Konzernunternehmungen (Rückversicherungs- | Ie U Ie L o s e N ola ia 176 353/17 Veh e abo s s aao o a TOOILOS O | 4392 112/30 Se L 161 674/67 2, E A an Aufsichtsratsmitglieder 109 862,78 RA ck T RAR alia er Posten 3 ist hier nur nachrichtlich aufgeführt, da berei Summe der Aufwendungen | 8 528 413/69 in IL. Hypotheken R E _ Erträge. V ROGtO D A 19 330/82 1, Zinsen und Verwaltungskostenbeiträge von Hypotheken. . . .. 7 459 503/88 | VIIT, Kassenbestand und Postsheckguthaben .. „eo 46 959 97 davon aus Rentenbank-Kreditanstalts-Hypotheken R./763742,65 TX. Einrichtungsgegenstände nach Abschreibung « « «ooo. S 2. Andere Zinsen, soweit sie die Aufwandszinsen übersteigen 913 115/05 T N 64 491/70 3. Darlehnsprovisionen und andere einmalige Einnahmen aus dem P 4 T IS L Darlehnsgeshäft . . . A CA i C a goda Sesamtbetrag [12042 68577 4. Erträge aus Beteiligungn R 4 125|— B. Verbindlichkeiten. 5. Außerordentliche Erträge einschließlich der Beträge, die durch Auf- T, 1. Geseblihe Rücklage nah § 37 VAG. . . . 5 000 000,— lösung von Rückständen gewonnen snd... 38 389/52 2. Andere Rücklagen (freie Rücklagen): Rücklage G IGpNItGe Cudde « a E 67 780/28 für schwankenden Jahresbedarf ....,. 270 000,— Net bem abtSliafidndin E i Summe der Erträge | 8 528 41369 V E an Wertpapieren und 100.666 Nach dem abschließenden Ergebnis unserer pflichtmäßigen Prüfung auf Grund Nitefstolsmn, ae L S c A der Schriften, Bücher und sonstigen Unterlagen sowie der erteilten Aufklärungen und f MUENEKUNEN für ungewisse Forderungen 925 000, LOE8 OUUckt Nachweise entsprechen die Buchführung, der Jahresabschluß sowie der Geschäftsbericht, | „L. Rülage für laufende Renten... .......... | 748 034 soweit er den Jahresabschluß erläutert, den geseßlichen Vorschriften. Jm übrigen | 11. Beitragsüberträge (abzüglich des Anteils des Rükversicherers) : aben auch die wirtschaftlichen Verhältnisse wesentliche Beanstandungen nicht ergeben. |- L. Haftpflicht „eee eee e e e 326 970,56 Berlin W8, Jägerstraße 10/11, den 8. Juni 1940. S U C o e N ooo. o 37 719,96

Treuhand gesellschaft für Kommunale Unternehmungen A.-G. 3, Unfall „eo ooo ooooo oe 3404637 | 41874189 Nolte, Wirtschaftsprüfer. ppa. Dr. Paulokat, Wirtschaftsprüfec. IV, Schadenrüdcklagen:

Stettin, den 31. Dezember 1939. 1 Bli v oe o oe ae doe o) v 8602 A893 Die Pommersche Generallandschaftsdirektion. Fließbach. 2 Une E e E 5 159,40 - e, nsa A 0.0 070 T0 0 R M E 19 994 [14864]. 4. Allgemeine Schadenrüklage (für Schäden der / Haftpslihtverband der Deutschen Fndustrie V, a. G., Vorjahre u. d. Geschäftsjahres in allen Zweigen) 1 000 000,— | 1 617 372/23 V. Gewinnrüdlagen der Mitglieder „eo | 97025194 Hannover. VI. Sonstige Reserven:

L. Gewinn- und Verlustrechnung für die einzelnen Versiherungszweige 1. Rückstellung für Pensionsverpflihtungen «, . 150 000,— für 1939. 2. Wohlfahrtsfonds „.. ...-... « + « . 100 000,— | 250 000 —————— E F —_ | VII. Verbindlichkeiten gegenüber Konzernunternehmungen 9 1225 4 Haftpflicht | Autokasko Unfall Gesamt VIII. Sonstige Verbindlichkeiten N Ag Cel Ri R h L "28 04498

A. Einnahmen. RA N RA N BA [2] RA [N] IX. Rechnungsabgrenzungsposten. .. ... « « S X 10 695/81

L. Beitragsüberträge aus i A Ube E E C E 769 555/08 dem Vorjahre (abzüg. a Anteil des Rückver- Gesamtbetrag [12 042 685|77 E es 34 469/20 6 514/08 19 144/53) 6012781 Hannover, den 19. März 1940,

IT. Sage aus E Der Vorstand. Deckelmann. em Vorjahre .. « | 586 997/209/ 6 145/17 7 813/80 56/26 Hierdurh wird bestätigt, daß na lihtmäßiger Prüfung auf Grund der

IT, a) Allgemeine Scha- Bücher und der Schriften der Versieritbut ha ns del vom Vor-

denrüdcklage (f. alle stand erteilten Aufklärungen und Nachweise die Buchführung, der Rechnungs- Zweige) P 4 1000:000— apt und der zFahvesbericht, soweit er den Rechnungsabschluß erläutert, den IIT, Rentenrülagé a. dem gejeßlihen Vorschriften entsprechen. i ' Me de E 626102— 4 [|—] 626 102|— Hannover, Sett 19, März 1940, . Versicherungsbeiträge Dr. Hubert Post, Wirtschaftsprüfer. (netto) . . . . . . | 4971 661/40 628 062/01| 426 579/60] 6025 303/01 Alfred Winter, Virtschaftötrenhünder NSRB. V. Vergütungen d. Rüc- Gemäß § 73 des Versicherungs-Aufsichtsgeseßes bestätige ih, daß die O A alacoe ea ind Deckungsrücklagen vorschriftsmäßig angelegt, aufbewahrt und sicher- i estellt sind. M A e ° 91073 4 4 91073/—|® Hannover, den 26. März 1940, - Versicherungsfälle | 1710 126/32] 130 220/56| 153 285/54) 1993 632/43 2 RARCS, Treue, n n \ 79 504A 4 L aa 2A Jn den Auffichtsrat wiedergewählt wurden die Herren Fabrikbesißer e) für laufendeRenten 7359472. & / O: L 1D Î ' : 1 024 242/23 129 618/43 87 744/29| 1 241 Dipl.-Fng. Beck, Wiesbaden-Biebrich abrikbe ter Dr. Ga t Berlin, Syndikus d) sonstige Zahlungen 604/89 De. Kort Saarbrüdcken, Direkt S fan ; Î VI. Sonstige Einnahmen . |_242 361/56) 30 631/23] 20 646/45) 293 639/24 | Dr. Korten, Saarbrücken, Direktor Schilling, Siegen, Westf. Gesamteinnahme | 9 360 627/724 930 191/48) 714 214/1512 005 033/35

[15809]

Von der Deutschen Bank, Commerz- bank Aktiengesellshaft, Dresdner Bank und der Firma Delbrück Schickler & Co., hier, ist der Antrag gestellt worden,

RA 3000 000,— 5 %ige hypo-

thefarisch gesicherte Teilschuld-

verschreibungen von 1940 der

Hochofenwerk Lübeck Afktien- gesellschaft in Lübeck

zum Börsenhandel an dec

Börse zuzulassen. Verlin, den 26, Funi 1940. Zulassungsstelle an der Börse zu Berlin, Joerger,

hiesigen

[15808]

Von der Deutshen Vank, Commerz-

bank Aktiengesellshaft, Dresdner Bank und der Reichs-Kredtt-Gesellshaft Ak- tiengesellschaft, hier, ist der Antrag ge- stellt worden,

RA 25 500 000,— 5 %ige hypo- thefarisch gesicherte Teilschuld- verschreibungen von 1940 der Hoesch Aktiengesellschaft in Dort- mund 4

zum Börsenhandel hiesigen Börse zuzulassen. Berlin, den 26. Funi 1940. Zulassungsstelle an der Börse zu Berlin, 0.6 0 L

alt Der

[15810]

Von der Deutschen Bank, Commerz- bank Aktiengesellschaft, Dresdner Bank, Firma Mer, Finck| & Co. und dev Reichs - Kredit - Gesellschaft Aktiengesell- schaft, hier, ist der Antrag gestellt worden, :

R 10 000 000,— neue Aktien

mit halber Dividendenberehtigung für das Geschäftsjahr 1939/40 Nr. 1—10 000 zu je A 1000,— dex Maschinenfabrik Augsburg- Nürnberg Aktiengesellschaft in Augsburg zum Börsenhandel Börse zuzulassen. Berlin, den 26. Juni 1940. Zulassungsstelle an der Börse zu Berlin, FOELAEL

an der hiesigen

[15699] : Jm Völkischen Beobachter, Wiener Ausgabe, vom 22. Funi 1940 ist eine Kundmachung enthalten, aus der her- vorgeht, daß das Hypotheken- und Credit-Fnstitut in Wien Aktiengesell- schaft in Wien den Antrag gestellt hat, die von der Bayerischen Hypotheken- und Wechsel-Bank in München ausgegebenen 414 %igen Hypo- thefen-Pfandbriefe, Reihe 5, im Betrage von f. 30 900 000,—, Buchstabe AM Nr. 3301—4300 zu RA d000—, Buchstabe BM Nr. 7201—11 200 zu R. Æ 2000,—, Buh- stabe CM Nr. 31 501—43 500 zu RA 1000,—, Buchstabe DM Nr. 28 001 ——34 000 zu fRA 500,—, Buchstabe EM Nr. 45 001—52 000 zu R 200,—, Buchstabe FM Nr.

46 001—52 000 zu A 100,—, zum Handel und zur amtlichen Notie- rung anu der Wiener Börse zuzu-

lassen. Zulassungsstelle

an der Wiener Börse. [15698] Jm Völkishen Beobachter, Wiener Ausgabe, vom 19, Funi 1940 ist eine Kundmachung enthakten, aus der her-

vorgeht, daß die Creditanstalt Bank-

verein in Wien und die Länderbank

Wien Aktiengeselishaft in Wien den Antrag gestellt haben,

die von der Deutschen Ceutralboden-

fredit-Aktiengesellschaft in Ber-

lin ausgegebenen 414 %igen Sypo-

theken-Vfandbriefe Emission 11

im Betrage von l. 50000 000,—,

Lit. A Nr. 1——2000 zu NA 5000,—,

Lit. B Nx. 1—7100 zu NA 2000,—,

Lit. C Nr. 1—17 000 zu L.AÆ 1000,—,

Lit. D Nr. 1—11/000 zu 500,—,

Lit. E Nr. 1—10 000 zu l. Æ 200,—,

Lit. F Nr. 1—13 000 zu RAÆ 100,—,

zum Handel und zur amtlichen Notie-

rung an der Wiener Börse zuzu-

lassen, Zulassungsftelle an der Wiener Börse. [15811]. Schweizerische

Lebens versiherungs- und _Rentenanstalt Zürich. Vilanz des Gesamtgeschäftes für den Schluß F ILEUTos Int Schweizer Franken.

A. Aktiva.

Gele ee Grundpfandtitel . .. Darlehen und Voraus- zahlungen auf Policen Darlehen gegen Faust- pfand Schuldverschreibungen Schuldbuchforderungen Liegenschaften... Guthaben bei Banken und Postsheckämtern

Fr. R. 279 082 735/67 389 796 179/98

62 356 130/79

7 485 748/30 151 560 689/10 82 063 952/70 39 422 000|—

P S S @

13 814 156/78

Kassenbestand DaLA 10 887 383/66 Guthaben aus Rückver-

siherungen . 2 251 925/61 Gestundete Prämien-

VOUE iti Co Li 7332 085/57 Guthaben bei General-

agenturen . 1 740 633/09

(Fortseßung auf der folgenden Seite.)