1940 / 154 p. 9 (Deutscher Reichsanzeiger, Thu, 04 Jul 1940 18:00:01 GMT) scan diff

f 4 4 t

Sagen

S Tue: E

dd e

e L

iat S O A:

(D ma ttiim —- Weder 2 Sti ins 4-5

E r E ete A N e

[17006]

Grundstüccks - Aktiengesellschaft zur Sonne in Speyer. Außerordentliche Hauptversammlung am Freitag, 2. August 1940, 12 Uhr mittags, im Sitzungssaal Berlin - Charlottenburg, Kaiserdamm

Nx. 49—50 II. Tagesordnung: Anzeige vom Verlust in Höhe der Hälfte des Grundkapitals.

Zur Teilnahme an der Hauptver- sammlung sind diejenigen Aktionäre vde- rechtigt, welche ihre Aktien bis späte- stens 30. Juli 1940 entweder bet dem Vüro der Gesellschaft in Speyer, Bahnhofstr. 39, oder bei der Deutschen Bank in Berlin W 8 hinterlegt haben.

Speyer a. Rh., 2. Fuli 1940.

Der Vorstand.

Matthes. Sauer”. METOICCA O U R E D E I I A [16430]. i

Steatit-Magnesia Atktiengesellschaft. Bilanz zum 31. Dezember 1939.

Aktiva. R 10) Anlagevermögen: Bebaute Grundstücke: Geschäfts- und Wohn- grundstücke . 448 403,49 Zugang . 50 833,85 199 237,34 Abgang . . 28 440,— 770 797,34 Abschreibung 7 087,— Fabrikge- bäude . Zugang .

463 710/34

. 3 907 360,09 301 393,53 3 308 753,62 Abschreib. 54 354,35 Unbebaute Grundstücke 156 445,— 156 445,— |— o. 1,— . 170 128,40 170 129,40 Abschreibung 170 128,40 E Maschinen .. 1,— Zugang . 320 593,66 320 594,66 : Abschreibung 320 593,66 1 Betriebsein- rihtungen « 1,— Zugang . . 133 135,55 133 136,55 Abschreibung 133 135,55 1|— Werkzeuge und Utensilien I,— Zugang . 22 942,62 22 943,62 Abschreibung 22 942,62 1|— Büroeinrich- tungen « L,— Zugang . . 46.287,49 16 288,19 Abschreibung 46 287,49 1 |— Da 1|— Fuhrpark 1,— Zugang . 30 670,10 30 671,10 Abschreibung 830 670,10 Nee 1|— Beteiligungen.

Abgang 4,— 12 303 |— Umlaufsvérmögen: Roh-, Hilfs- und Befriébs- stoffe 1 252 339,67

Halbfertige Erzeugnisse Fertige Er- zeugnisse, Waren Wertpapiere Geleistete Anzahlungen Liefer- und Leistungsforde- O S i e Forderungen an Konzern- unternehmen Ee 3571/51 Wechselforderungen . . . 97 923/88 Kassenbestand einschließlich Reichsbank- und Post- scheckguthaben . ., Andere Bankguthaben Sonstige Forderungen et Sa

3 254 399/27

Abgang Défen Zugang

661 021,48

2 219 47677

504 323 |— 57 02988

306 115,62

2 836 940/20

54 837/80 255 50416 239 401 94

7 948/53

10 007 378 28

Passiva. Grundkapital . .

Rücklagen: Gesesgliche Rüdcklage . Freie Rüd- lagen . . . 920 000,—

Wertberichtigung auf For- derungen

Nie itiges s o

Verbindlichkeiten:

Passivhypotheken . . « «

Empfangene Anzahlungen 59 021,20

Liefer- u. Lei- stungsshuld, 592 383,16

Bankschulden . 300 917,—

Sonstige Schulden . 180 039,95

Posten, die der nechnungs- abgrenzung dienen . - Gewinn: Gewinnvortrag aus 1938. . . 247 268,52 Gewinn in 1939, . , 437 106,57

3 685 000|—

. 420 000,— 1 340 000|—

245 000|— 2 196 485/13

689 868/53

1 132 361/31

34 288/22

684 375/09

10 007 378/28 |

riv ldi di Ä. iee M irna

wf

Dritte Beilage zum Neich3- und Staat3anzeiger Nr. 154 vom 4. Juli 1940. S. 4

Gewinn- und Verlustrechnung für das Geschäftsjahr 1939.

Aufwendungen. R. 15 Löhne und Gehälter . . | 6 519 990/09 Sozialabgaben « «_+ « « 454 757/94 Abschreibungen a. Anlage-

vermögen a Mi 785 199/17 Zinsmehraufwand 49 67789

Ausweispflichtige Steuern | 1 951 015/60 Beiträge an Berufsvertre-

tungen Zuweisung an freie Rüdck-

lagen Gewinn: Gewinnvortrag aus

1938. . . . 247 268,52 Getwvinn in

1939. . . . 437 106,57

29 651 41

200 000|—

684 375/09 10 674 667/19

Erträge. Ausweispflichtiger MRoh- U. N e 10 336 178/09 Erträge aus Beteiligungen 550/80

90 66978

247 268/52

10 674 667/19 Der Vorstand.

Berenz. Dr. Albers-Schönberg. Freytag. von Mangoldt. Riepka.

Nach dem abschließenden Ergebnis un- serer pflichtmäßigen Prüfung auf Grund der Bücher und der Schriften der Gefsell- schaft sowie der vom Vorstand erteilten Aufklärungen und Nachweise entsprechen die Buchführung, der Fahresabschluß und der Geschäftsbericht, soweit er den Fahres- abschluß erläutert, den geseßlichen Vor- schriften.

Berlin, den 10. Mai 1940. Deutsche Revisions- und Treuhand- Aktiengesellschaft.

Dr. Karoli, Warneke, Wirtschaftsprüfer.

Jn der Hauptversammlung vom 26.Funi 1940 i} für das Geschäftsjahr 1939 die Ausschüttung einer Dividende von 9% beschlossen worden. Nach Abführung von 1% Dividende an den Anleihesock erfolgt die Auszahlung mit 8% abzüglih 10% Kapitalertragsteuer und 5% Kriegszu-1 schlag gegen Einreichung des Gewinnan-/ teilscheines Nr. 9. Die Auszahlung er- folgt: bei der Gesellschafts kasse oder bei der Bayerischen Hypotheken- und

Außerordentliche Erträge Gewinnvortrag aus 1938 ,

A

[16088].

Bayerische Stickstoff - Werke Aktien - Gesellschaft.

Abshluß am 31.

Wechselbank, Nürnberg, bei der Deutschen Bank, Berlin, Dresden und Nürnberg, bei der Dresdner Bank, Dresden, und bei dem Bankhaus Hardy & Co. G. m. b, H., Berlin.

Aus dem Aufsichtsrat sind die Herren: Dr. Gert Bahr und Dr, Carl Melien aus- geschieden; neu hinzugewählt wurden die Herren: Dr. Ernst Petersen, Dr. Willy Manchot, Alfred Kurzmeyer, Hugo Rah- mann, Dr. Hermann Richter, Dr. Albvecht Tettenborn. Der Aufsichtsrat besteht nunmehr aus den Herren: Dr. Ernst Petersen, Berlin, Vorsißer; Hans Grendel, Berlin, stellv. Vorsiber; Hugo Raßmann, Berlin, stellv. Vorsißer; Friedrich Carl v. Hammacher, Lampersdorf; Alfred Kurzmeyer, Berlin; Dr. Willy Manchot, Düsseldorf; Max Pfannenstiel, Berlin: Hans v. Raumer, Berlin; Dr. Hermann Richter, Berlin; Hars-Heinrih Schulz, Berlin; Dr. Albrecht Tettenborn, Berlin.

Berlin, den 27. Juni 1940.

Steatit-Magnesia Aktiengesellschaft.

Der Vorstand. G [16973]

Einladung zu der am Montag, den 29. Juli 1940, nachmittags § Uhr, im Großgasthof Pittner in St. Pölten statifindenden 28. ordentlichen Haupt- versammlung der

St. Pöltner Straßenbahn A. G.

Tagesordnung:

1. Bericht des Vorstandes und Auf-

sihtsrates über das vergangene Geschäftsjahr. :

9; Beschlußfassung über die Bilanz und die Verteilung des Rein- gewinnes.

3. Neuwahl des Ausfsichtsrates.

4. Allfälliges. i

Zux AusUbung des Stimmrechtes in der Hauptversammlung und zur Stel- lung von Anträgen durch die Aktionäre genugt deren erfolgte Eintragung in das Aktienbuch und persönliche An- wesenheit oder Anwesenheit von hierzu \hriftlich bevollmächtigten Vertretern. Die Eintragung in das Aktienbuch kann durch Hinterlegung der Aktien an dem der Hauptversammlung vorher- gehenden dritten Wochentag an den Kassen der Gesellschaft oder bei einem inländishen Notar erseßt werden.

Der Vorstand.

Dezember 1939.

E RREER R Emer Vortrag Abgang Zugang Abschr. Vermö gen. A N RA N RA [F Anlagevermögen: Bebaute Grundstücke mit: Geschäfts- und Wohngebäuden . | 3442 200 —|" 619 431 22 - 96 549 78] 145 118/56] 2774 200|— Fabrikgebäuden und anderen Baulichkeiten . « « « « « « | 9088 901|—j 2320 410/72 81 422/76 231 813/04 6 617 200|— Wasserbau. « «o ooo ooo o 1774200] 1774 200 Unbebaute Grundstückte « « « » « « |T2I8 200—| 625 69095 145/36 6454 41 586 300 |— Maschinen und maschinelle Anlagen . | 8 936 301 —] 196 300/09 346 729/34] 2 467 630 25} 6 619 100|— Fernleitungen E000 230 600 |—| 39 200 |— . 18 800 —| 172 6090|— Gleise und Eisenbahnwagen - « « - 658 800 —| 147 300 37 200—| 474 300 Werkzeuge, Betriebs3- und Geschäfts- ausstattung - « oe 119 505/58 26 443/28 95 646/24 92 807/54 95 901 Nicht abgerechnete Anlagen « « « « E 375 817/50 Patente und Lizenzen. - - - o o. 1|— ; 25 467 808 /58| 5 748 976 26 620 493/48 2 999 723 80] Beteiligungen « oooooo oes. |1614470/01| 126 28028 722 563125 245/31] 2 210 507/67 Umlaufvermögen: Rohs-, Hilfs- und Betriebsstoffe 2 E E E S 2 E 637 329/32 121 502/88

Halbfertige Erzeugnisse . .. - - -

Fertigerzeugnisse . „« « «ee eee e e «e « | 1483 19149| 224202369 Wertpapiere a eee Uls 1 530 690/13 Hypotheken (davon an leitende Angestellte 49 500) 731 637/10 Anzahlutgen o ea oto E dee T7 450 |— Forderungen auf Grund von Warenlieferungen und

Cid e oe 0 E B 9 165 178/88 Forderungen an Konzernunternehmen J. « « «- 2726 424/13 Forderungen gemäß § 80 Akt-Ges. . . . . 20 421/25 Kassenbestand einschl. Reichsbank- und Postscheck-

Ga e a o ee oe O ede E 81 167/35 Andere Bankguthaben « -. e. ee ooooo 3 233 015/14 Sonstige Forderungen . « e e 551 315/75

Posten, die der Rechnungsabgrenzung dienen « « « - 467 193/80 Bürgschaft K. 30 000,— - 40 752 444/39 Schulden. ; Grundkapital . .. E Ee E E “113 800 000 Rücklagen: Geseßlihe Rücklage « « -- o. - «e « | 1380 000 Andere Rücklagen . « - o - o o - « - « | 6686 243/58] 8066 243/58 Fonds für soziale Zwecke . . . .. E E 4 083 100/94 Rückstellungen für ungewisse Schulden « «o... - 3 614 065/43 Verbindlichkeiten: i ypotheken . . ® . . L L} . . . . . . . . . 6 138 250 angfristige Shuld... «e eee [6046 951 Verbindlichkeiten auf Grund von Warenlieferungen

Ub L e O0 e 2100 070/85

Sonstige Verbindlichkeiten. . . « « « « « « « « | 2417 471/56/10 702 74341 Posten, die der Rechnungsabgrenzung dienen « « «. - 25 417/53 Bürgschaft K. 30 000,—

Reingewinn: Gewinnvortrag aus 1938 . 460 873/50/ Gewinn 1939 1 N S S E L 2 E S 2 Eo GExd 460 873/50 40 752 444139 |

Gewinn- und Verlustrechnung am 31. Dezembver 1939.

Aufwendungen.

Löhne und Gehälter . . SPaidle Abgaben, C ooo des

Abschreibungen auf das Anlagevermögen «. « «

Se «l

Steuern vom Einkommen, vom Ertrag und vom Vermögen -

Beiträge an Berufsvertretungen Außerordentliche Aufwendungen

Zuweisung an die Anderen (freien) Rücklagen . Reingewinn: Gewinnvortrag aus 1938 . . -

Gewinn 1939 .

Gewinnvortrag aus 1938

Ausweispflichtiger Rohüberschuß gemäß Akt.-Ges. § 132 (1) 11/1 .

Erträge aus Beteiligungen

Außerordentliche Erträge « o ooooooooooo

. 460 873,50

1

——

RM 9 814 257/71 720 65517 2 999 969 11 191 126/07 2977 181/89 52 132/76

4 200 263 E

460 873/50

17 483 463 84

|

460 873/50

16 618 853 78

47 923 44 355 813/12

17 483 463/84

Nach dem abschließenden Ergebnis meiner pflihtmäßigen Prüfung auf Grund der Bücher und der Schriften der Gefellschaft sowie der vom Vorstand erteilten Auf- flärungen und Nachweise entsprechen die Buchführung, der Fahresabschluß und der Geschäftsbericht, soweit er den Jahresabschluß erläutert, den geseßlichen Vorschriften.

Berlin, im Juni 1940.

Dr. Karl Beichert, Wirtschaftsprüfer. Vorstand : Dr.-Jng. Max Wildhagen, Richard Kutschenreuter, stellvertretend:

Franz Enke, sämtlich in Berlin.

Aufsihtsrat: Staatsrat Dr. Emil Georg von Stauß, Berlin, Vorsißer; August von Finck, München, stellvertretender Vorsißzer; Reichsminister a. D. Dr. Hein- rih F. Albert, Berlin; Reichsminister a. D. Gerhard Graf von Kaniß, Podangen; Rechtsanwalt und Notar Dr. Hermann Münch, Berlin; Generalkonsul Hans Carl Scheibler, Köln (Rhein); Staatssekretär a. D. Dr. Ernst Trendelenburg, Berlin; Staatsfinanzrat a. D. Hans Welzien, Berlin; Dr. jur. Alfred Wolff, München.

j) Der Vorstand. i

Paul Steinbo, Papier- und Zellulosefabrik

Berlin-München, 27. Jum 1940.

[16056]. Aktiengesellschaft, Frankfurt/Dder. Vilanz per 31. Dezember 1939. Aktiva. A N S

I, Anlagevermögen:

1 Ute Vetrag fb s o oe oos 30 000|— 30 000|— 2. Geschäfts- und Wohngebäude: Vortrag « « - 83 760|— Ae e as a e S e 1 960|— 81 800|— 3, Fabrikgebäude u, andere Baulichkeiten: Vortrag 604 470|— SUGGOUL i G s oe oe 0E S 11 130/82 615 600/82] - Abe Bun cs o o 6 o eib eie 43 500/82 572 100|— 4, Maschinen und maschinelle Anlagen: Vortrag . | 1042 250|— Bu G o o e S 85 828/31 1128 078/31 A OLEbUi g a le oe as oro o ao ie 187 578/31] 940 500 5, Betriebs- und Geschäftsinventar: Vortrag . 36 500|— Zugang o . . . . . 6 ® . . . . . . . 52 368 25 88 868/25 Abgälg «ooo eee ooooo 7 740 B81 128/25 Abschreibung U 0S E P S E S 45 528/25 35 600|— 6. Beteiligungen: Vortrag « « e «+ + » e « 2 901 |— Zugang a E S M o e. . . . . .. 6 975|— 9 876 |—

IT, Umlaufvermögen: i #8

2. Fertigerzeugnisse und Waren. 60 238 |— 3, Wertpapiere E70 E792: 00:0: #0 S S 20/9 @ 124 818 50 4," Geleistete Anzählüungen 112 757/06 5. Forderungen auf Grund v, Warenlief. u. Leistgn. 350 277/62 6, Sonstige Forderutigent . « « «e o. ooo 11 848/24 Wee ee A 1 494/35 8. Kassenbestand-, Postscheck- u. Reichsbankguthaben 46 730/24 9, Andste Bankguthaben. e es oos 47 433/68 | TIL. Posten der Rechnungsabgrenzung . « «- « - 30 934/35 2 953 888/82 Passiva.

I. Grundkapital .. . C o e 1 500 000|— D Unlerftügungsfonbs a ooo 0 S 16 000|— ITL, Wertberichtigung auf das Umlaufvermögen . . . 20 000|— IV. Rückstellungen . . . . [) . . e . . . . . e . . 139 300|— V, Verbindlichkeiten:

1. Teilschuldverschreibungen. « « - - . - - - + 386 000 |— 2, Anzahlungen... . E s 1 000|— 3. Verbindlichkeiten auf Grund von Warenliefe- ingen und Leistungen „e oe o 97 456/58 4. Akzepte M Bea 2M 0107 0 . o . . . . . . . . 73 602 59 5. Guthaben der Aktionäre . . . E C E 90 250|— 6, Verbindlichkeiten gegenüber Banken: Bafio . . [) ® . . o . . . . . 370 000,— Sonstige . . . . . . e . o . . 1 000,— 371 000|— 7. Sonstige Verbindlichkeiten 83 793/99] 1 103 103/16 VI. Posten der Rechnungsabgrenzung « « « « . T 127 937/95 VII, Reingewinn: Verlustvortrag 33 631/26 GULIR I «c Sie os 81 178/97 47 54771 i y 2 953 88882 Gewinn- und Verlustrechnung per 31. Dezember 1939. Aufwand. RA N 2e Uno Gall . . e « 1053/55521

Für selbst hergestellte Anlagen aktivierte Löhne . . 29 580,— | 1 023 975/21 Soziale Abgaben . .. . ., E e E R 79 494/66 Abschreibungen I a C C 278 567138 Zinsen . E L Wu P: E . . . . . 0 J 0. . . . . . . . . . . . 66 908 84 Al TIONtide Glei v a o a C Es 128 214/15 Beiträge an Berufsvertretungen „e e e oooooooooo 10 362/95 Verlustvortrag . . . . . . . . . . . 6 . . . . . . . . . . . . 33 631 26 Reingewinn 1939 . . . . 0. o . . . 6 . . . . . . . . . . 6 . 81 178 97

1 702 333/42

j Ertrag. Ertrag gemäß § 132 Abs, 1 IT 1 Aktiengeseß . « « « « « « « « « | 1625 419/93 Ae E ae S 43 282/23 Verlustvortrag . . . . . 0. . ® . L) . . . . . . . . . . . . . . 33 631 26 1 702 333/42

Nach dem abschließenden Ergebnis unserer pflihtgemäßen Prüfung auf Grund der Bücher und Schriften der Gesellschaft sowie der vom Vorstand erteilten Auf- klärungen und Nachweise entsprechen die Buchführung, der {# hresabschluß und der Geschäftsbericht, soweit er den Jahresabschluß erläutert, den geseßlichen Vorschriften.

Berlin, im Juni 1940.

Berliner Revisions Aktiengesellschaft Wirtschaftsprüfungs gesellschaft.

ppa. Dr. Silbe, Wirtschaftsprüfer.

ppa. Nachtigal, Wirtschaftsprüfer.

Der ordentliche Vorstand unjerer Gesellschaft besteht aus den Herren Dr. Hermann Steinbock und Curt-Philipp von Mengersen, der stellvertretende Vorstand aus den Herren Direktor Wilhelm Lüdecke und Direktor Hans Roth.

Der Aufsichtsrat besteht aus den Herren Walther Steinbock (Vorsißender), D. Hans-Arthux von Kemnig und

Kommerzienrat Friy Steinbock, Gesandter a.

Fabrikbesiger Paul Grimm,

R : ¿P

/ \ Zu E r C T A A:-F S + 4

4- m Î t A f E £ i iri vi És

É fo toria A N L A

fs

[1

Vierte Beilage

zum Deutschen ReichSanzeiger und Preußischen Staatsanzeiger

Ir. 154

u, 7 Aktiengesellschaften. Fsolierrohrwerke Max Haas A.-G. i, Liqu., Chemnig.

Bilanz am 31. Dezember 1939.

Vermögen. RAM | Schulden. RA 93 Grunödstücke E e e 50 770¡—/} Grundkapital . . „„ 82 240 |— Wohngebäude .. 52 300 —}|| Hypothckck . o. 56 000/— Verlustvortrag aus Verbindlichkeiten « « « « 6 152/28

1938 . . , 40464,58 Verlust 1939 . 857,70 41 322/28

144 392/28 i 144 392/28

Ü Gewinn- und Verlustrechnung am 31, Dezember 1939.

Aufwendungen. RM |9 Erträge. RAM |D Verlustvortrag aus 1938 . . |40464/58|| Mieten und Pachte « « « « |10056/92 O E E 1 300/58 Sonstige Erträgnisse « « « « | 1035|— Aufwand und Verwaltung . | 1458/18}| Verlustvortrag aus Reparaturen . .. . « | 180541) 1938 . . . . . 40464,58 Steuern 1nd Abgaben . 4 324,10 Verlust 1939 857,70 | 41 322/28 Se . . . | 3061135 T E E I ZERL

52 414/20 52 414/20

Fsolierrohrwertke Max Haas A.-G. i. Liqu. Justizrat Beutler. J. Nitsche.

Nach dem abschließertden Ergebnis meiner pflihtgemäßen Prüfung auf Grund der Bücher und Schriften der Gesellschaft sowie der von den Abwicklern erteilten Auf- Élärungen und Nachweise entsprehen die Buchführung, der Jahresabschluß und der Geschäftsbericht, soweit er den Jahre3abschluß erläutert, den geseßlihen Vorschriften.

Chemnitz, den 8. April 1940.

Alfred Tittmann, Wirtschaftsprüfer. _ Der Aufsichtsrat seßt sih zusammen aus den Herren: Friß Vogel, Chemnißz, Vorsitzer; Walter Hengstenberg, Chemnits, stello. Vorsißer; v. Péterffy, Plaue b. Flöha. i Abwidckler sind: Justizrat Moriß Beutler, Chemniz; Direktor Johannes Nitsche, Plaue b. Fköha, Sa.

F13276]

Faradit Rohr- und Walzwerk A.-G., Chemnigz.

Vilanz am 31. Dezember 1939.

Zugang | Abgang | Abschr. Vermögen. RA N M E E P Rg 9 Anlagevermögen: | | G S0 O l 20 800|— Wohngebäude . . « « 33 400— |—l |— 700 32 700/— Fabrikgebäude . 1297 200|—| 17438738] |—| 15238 73| 299 400/— Maschinen und ma- | \chinelle Anlagen 104 101/—/ ‘99 996/05} 3 607/95/ 85 688 10| 134 801 |— Werkzeuge, Betriebs- | u. Geschäft3inventar 41—| 34 807/75] 21 708/75 13 103 Patente u. Schußrechte 1— E 1 ,— (767706 —| 152 212/58] 3 807 95| 103 335 58| 509 805 Umlaufsvermögen: Roh=-, Hilfs- und Betriebsstofse « « . . . . . . « 178 900,65 “Salbfertide Crcuauiise! « «s « as os oe «o « 014498;64 DERGE CUCUANIN E. evo S a on o MADASITI 737 748 06 E Es e ad R 53 200 Forderungen auf Grund von Warenlieferungen und Leistungen . 697 238 41 A 2 484/22 S N tee s O 274/15 Que, Boe d, Reaihsba L T E L 4 575/72 Andere Bankguthaben L 19 099 39 Posten zur Rehnungsabgrenzung « - o - o o ooooo 90 074 09

Schulden.

(Cc 6 E Ge o e Ce 600 000 Geseßlihe Rüdklage . - T A S O 30 000 Ea 150 000|— G S e C R E S 656|— S E E E E R AEN 55 000 S eo S eo T es ei O Od S Narben Dividende S e eo a C N 891 |—

Me Don U 50 156,—

Verbindlichkeiten auf Crund von Warenlieferungen und

C e oe. 089/043,45 E S A O e e xa UTO GOL 19) 813.3800188 Pole qur Rechnunasabarenzuñna «ooo T 175 404/41

Gewinnvortrag aus 1938 «ee oooooooo o. 3063,16 Nate 1029 e eo ie 0793088 60 996/99 2 114 499 04 |

Gewinn- und Verlustrehnung am 31. Dezember 1939.

Aufwendungen. RA S Löhne und Gehälter V Br A E D S L S T Q E 6 926 454/03 Soziale Abgaben . . . C A s 80 111/06 | r D 103 335/58 r T S E e a a 15 516/07 Steuern vom Einkommen, Ertrag und Vermögen « « -.-.. 126 686/32 Beiträge att Verufsvertrétüngeit - » « + « e o eo o oos 3 078/55 Zuweisung an Erneuerungsfonds. « -- e oe o ooooo 20 000|—

Gewinnvortrag aus 1938 .. eo oooooo 3063,16 Reingewinn 1939 „oooooooo ooooo e 07933,83 60 996/99 1 336 178/60 |

A Erträge.

G O G O s Coo Eo 3 063/16 RNohiewitnt «eb oooooo oooooooo es 11392654048 Sonstige Erträgnisse . 6 ® . 0 o ® . . ® 0 . o. 0 6 o o o. è. ® . 6 574 96

1336 178/60

Faradit Rohr- und Walzwerk A.-G. - Der Vorstand. Hengstenberg.

Nach dem abschließenden Ergebnis meiner pflichtgemäßen Prüfung auf Grund der Bücher und Schriften der Gesellschaft sowie der' vom Vorstand erteilten Auf- klärungen und Nachweise entsprechen die Buchführung, der Jahresabschluß und der Geschäftsbericht, soweit er den Jahresabschluß erläutert, den geseßlichen Vorschriften.

Chemnitz, den 8. April 1940.

Alfred Tittmann, Wirtschaftsprüfer.

Die in der Hauptversammlung vom 10. 6.1940 für das Geschäftsjahr 1939 beschlossene Dividende von 6% ist gegen Aushändigung des Gewinnanteilscheines Nr. 8 unter Abzug von 15% Kapitalertragssteuer sofort auszahlbar:

bei der Gesellschaftsfasse und bei folgenden Banken: Bankhaus Vayer & Heinze, Chemnitz, Horst-Wessel-Straße 1—5, Chemunizgzer Girobank K.-G., Chemnitz... Chemnitz, den 10. Juni 1940. - Der Vorstand. Hengstenberg.

Der Aufsichtsrat seßt sich zusammen aus den Herren: Justizrat Moriß

Beutler, Chemniß, Vorsißer; Fabrikdirektor Hans Szalla, Falkenau b. Flöha, stellv.

2 114 499/04 ' Darlehn . .

[16974] s Afktien- Zuckerfabrik Bockenent, Bockenem. Einladung

zur ordentlichen Hauptversammlung

am Sonnabend, den 20. Juli 1940,

nachmittags 3 Uhr (Sommerzeit), im

Hotel „Ambergau“ zu Bockenem. Tagesordnung:

1. Vorlegung des Fahresabshlusses,

standes nebst Bericht des Aufsichts-

winnverteilungsvorschlages des Vor- | rates für das Geschäftsjahr 1939/40, |

2. Beschlußfassung über die Gewinn- verteilung. : 3. Beschlußfassung übex die Entlastung des Vorstandes und Aufsichtsrates. 4. Wabl 6 zum Aufsichtsrat. 5. Wahl des Abschlußprüfers für das Geschäftsjahr 1940/41. 6. Verschiedenes. Der Aufsichtsrat. H. Warnecke. Der Vorstand. Tegtmeyer. [16741].

| Kölner Bürgergesellsch aft Attiengesellschaft in Köln. Bilanz zum 31. Dezember 1939.

| Aftiva. RA Anlagevermögen: | Geschäfts- und Wohnge- bäude . . 1037 000,— ' Abschreib. 23 000,— | 1 074 000 Elektrische Anlagen und Ma- | schinen“ . . 4 200,— Abschreibung 2 000,— 2 200 Möbel- und Einrichtung gegenstände. 1,— Zugang 1 691,42 1 692,43 Abschreibung 1 691,42 1/— "Gläser % 1,— Zugang « . 2858,42 2 859,42 Abgang 2 858,42 1 |— Umlaufsvermögen: S S 89 652 99 | Eig. Aktien der Gesellschaft . 60 Forderungen auf Grund v. | Warenlieferungen u. Leéi- unaen 14 337/91 Kassenbestand u. Postscheck- | QUIDADER. bs m 5 026 05 SULE e 6 Co 34 25 Verlust: | Vortrag aus 19388, L OPLL O87 Gewinn in 19989... 4 18/803/72 93 184/05 | 1278 597.25 Passiva. i i | Gun ta G Se 800 000 '— Verbindlichkeiten: | Bot L ee 319 643/03 A 3 500 Verbindlichkeiten a. Grund | von Warenlieferungen u. | Leistungen . . L 64 849 45 Verbindlichkeiten gegenüb. | A e 67 166 97 Verbindlichkeiten durch Aus- stellen eigener Wechsel 19 437/80 Rückstellung S E 4 000 1 278 597125

Gewinn- und Verlustrechnung « zum 31. Dezember 1939.

Aufwendungen. RM |5, Verlustvortrag aus 1938 . 111 987/77 Löhne und Gehälter . « 49 812/48 Soziale Abgaben . 4 403 01 Abschreibungen . « « « « 27 583/92 Zinsen ae 22 529/34 Besißsteuern . . 42 022/30 Sonstige Steuern . . 37 138/04 Beiträge an Berufsvertre-

Une E S e 317/91 295 794/77 Erträge. | Jahresertrag .. . 190 240/12 Außerordentlihe Erträge 12 370/60 Verlust: Vortrag aus : 1938. . . . 111 987,77 Gewinn in . 1939. . . . 18 803,72 93 184/05 295 794|77

Der Weinbestand und die Kasse wurden durch die unterzeichneten Rechnungsprüfer am 31. Dezember 1939 aufgenommen. Vorstehende Bilanz wurde mit den Büchern und Belegen in Uebereinstim- mung gefunden.

Köln, den 29. Mai 1940.

Die Rehunungsprüfer : Josef Lamberz. Hubert Schnabel.

Nach Wiederwahl der zwei gemäß Turnus ausscheidenden Mitglieder besteht. der Aufsichtsrat wie im vergangenen, Jahr aus folgenden Herren: Rechtsanwalt Carl Custodis, Vorsißer; Bankdirektor i. R. t pv Kampermann, stellv, Vorsizer;

aufmann Heinrich Appelrath, Architekt Michael Herkenxath, Direktor Franz Lauer, Fachvorsteher i. R. Peter Roettgen, Dr.. Willy Zörnig, Köln. i

Köln, den 25. Juni 1940.

des Geschäftsbexichtes und des Ge- |

Berlin, Donnerstag, den 4. Fuli

[16113].

4) Ï D a, Fs

Auerbach.

Vorsißer; Fabrikdirektor Johannes Nitsche, Plaue b. Flöha. Vorstand ijt: Walter Hengstenbexg, Chemnigz. , l

4

Der Vorstand. Toni Cader.

Der Aufsichtsrat der

Auerbach i. V., 25. Carl Nottrott Rltiengesellschs}t,

Auerbach i. V., 10. Mai 1940. Carl Nottrott Aktiengesellschaft.

Willi Baumgärtel.

Juni 1940.

Der Vorstan

.

7

Carl Nottrott Aktiengesellschaft.

Vilanz per 31. Dezember 1939.

Aktiva. Abschreibun I, Anlagevermögen: RAM S RA |ÑN L Grundbesiß „o... o o 53 500,— Zugang & # S 0 ¿S ¿0 0,0 ¿6 450,-— 53 950, Abgang 00.0 E G o « 1 760,2 52 189/80 A T ea E 53 500|— 3. Gebäude: a) Fabrikgebäude . « . e « « 394 800,-- Zugang . « «. « da 0 S3 400 173,— 7673| —| - 392 500|— b) Wohngebäude . . e e. « « 27140,—-- Abgang E S-W ee. 450,— 26 690, 550|—| 26 140 a Zugang. « o e o. e . -+ 40369,32 —TIIT59,92 | 183 759/92] 100 400— 5. Kraftwagen ee eo. 14 580), —- Bi e a o S 469,106 15 049,10 | =+ UVebertrag auf kurzlebige Wirt- (ATLSGUleE a a a 469,10 17580 3 580—| 11 000 6; Jiventarkonlto o ooooo © B BUOAIE s ee s G ois 152,75 153,75 = Uebertrag auf kurzlebige Wirt- schaftsgüter 2-2 ee eo 152,75 I 7 Sa a o aa a 1— S D ie e a Sd S 1— 0 S eian s Ge ee o L 1— 10. Utensilien . . . - . . . . - . . o . . . s I PeEms F CIERLIe lade a Ee I 12. Pumpen- und Rohrleitungsanlage « « . 1— 13. Kurzlebige Wirtschaftsgüter: —+ Uebertrag von Kraftwagen . 469,10 + Uebertrag von Jnventar 152,75 621,55 62185) |— IL. Umlaufvermögen: | 1. Roh-, Hilfs- und Betrieb3stoffe . «o o o e -. 45 033/60 2. Halbfertige Erzeugnisse e G 23 937/58 3. Forderungen auf Grund von Warenlieferungen 00 C a s a A 51 228/50 4, Hypothek . . . - - É e. . . - ® . e . s . 5 750 [E S Ce e a 1 100 6. Barbestände: D aas 240/20 Ra a e R i 137/18 Ea A 33/81 411/19 ITT. Rechnungsabgrenzungsposten „e. o. o 4 8 556/26 “766 753 93 Passiva. E I, Grundfapital: Î La 1. Stammeaftien (4 808 Stimmen) ...... 480 800 T 2. Vorzugsaktien (300 Stimmen mit 10fahem Cutgdntce 1 500 |— 482 300|—

I. Geseblihé Rücklage. . S E e n, 45290 IIL. Unterstüßungsfonds für die Gefolgschast « « « 8 599/13 0d ait r 4 655 66

V. Verbindlichkeiten:

a) Langfristig: O a oa A 118 565/05 b) Kurzfristig : 1. Verbindlichkeiten auf Grund von Warenliefe- rigen Und Selslungen « ee a 4 39 489/22 2 Ae L e S 12 418/55 8, Bani aa 34 032/16 4. Noch zu erhebende Dividende . « .. «5 81/20 5. Sonstige BerbindliGkeitent . «e o 3 107/21 VI. Rechnungsobgrenzungsposten „o 12 635/16 VITL, Géwinn: Vortrag àus 1938 ao uo eo 3 909/53 Verlust 1939 . o o 6 L) e o ® o L . . 1 268/94 2 640/59 : [1 766 75393 Gewinn und Verlustrechnung 1939. -

l Aufwendungen. A |D QUHNE Un Soil Ee aaa ai 220 6S611 Se C aa A 17 629/32 AbschxreibUnge# auf Anlagen? ¿ a cs odo es 26 184/77 I e Ca C 7 733/93 B C E L 24 64431 Sonstige Steuern . . . . . . [J . . . . . . . . . O. E . . 21 560/25 Beiträge gn Berufsvertretungen e o. ooo 6 631/72 Soiige AUf ebnet a d oa) 113 543/72 Gewinn: Vortrag aus 1938 E‘ QD o 6 . . . . e . . Î.. 3 909,53

Verlust 1939 Ee P00 0 P 00-0 S 1 268,94 2 640/59 441 254/72

| Erträge. | Gavinivorteag au8 T0 aa a edo 3 909/53 Rohertrag: emu S 2601 6 HSB a oe o ppe oe 408 960 97 MURELOLDER n De S Ca o, 28 384 22 441 254.172

Nach dem abschließenden Ergebnis meiner pflihtgemäßen Prüfung auf Grund der Bücher und Schriften der Gesellschaft sowie der vom Vorstand An Aufklä- Geiwattabericht, soweit L S abr gber i der Jahresabschluß und der eshäftsberi soweit er den Jahresa erläutert, den geseßlichen Vorschriften. Zwidau i. Sa., 16. Mai 1940. 5 S Be Friedrich Wilhelm Oelze, Wirtschaftsprüfer.

Der Vorstand der L ist Kaufmann Willy Baumgärtel, Auerbach, V. : uf} esellschaft seßt sih, nahdem die turnusgemäß aus- scheidenden Mitglieder, Herr Hugo Fuhrmann, Jessen, und Frau Gertraud Braecklein, Auerbach, wiedergewählt worden sind, wie folgt zusammen: Fabrikbesißer Hugo Fuhrmann, Jessen, Vorsißer; Bankdirektor Curt Schwarzkopf, Plauen, stellvertr. Vorsißer; Frau Kommerzienrat Martha Nottrott, Auerbah; Fräulein Margarete Langhof, Auerbah; Frau Gertraud Braecklein, Auerbach; Kaufmann Curt Wagner,

2AM Lr PENCIARE N