1940 / 154 p. 11 (Deutscher Reichsanzeiger, Thu, 04 Jul 1940 18:00:01 GMT) scan diff

t ft 1

D R ri

74 i jt if 4 7 Hf: Í j |

BRES

Rüversicherungsprämien. Prôvisionen 5 Sonst. Verwaltungskosten Beiträge an Berufsvertret. Prämienüberträge

Sonstiger Verlust . . V ia

T

RMK

K 2 1 200 350/10 86 154/69 533 875/97 2 970/28 186 584 |—- 199/27

85 331/50

Gesamtbetrag | 1 967 193/36 VII. Einheitsversicherung. Einnahmen. RAMA D Prämienüberträge. . .. 10 391 |— Schadenreserve . . ... 34 000|— Sonstige Reserven 112 680|— Prämieneinnahme - . .. 319 837/37 Nebenleistungen der Vér- sicherungsnehmer 70/25 Erträge aus Beteiligungen 669/70 O E G 6 750/05 Mietactttdint e ae 972/57 Uin L fn 640/12 Sonstiger Gewinn 123/56 Sonstige Einnahmen 31 396/62 Gesamtbetrag 517 531/24 . Ausgaben. E Schäden aus d. Vorjahren: G i e R 2 957/40 zurüdckgestellt - « = 457|— Schäden im Geschäftsjahre : G S L E 15 162/48 aurüdgéstellt - s 29 954

Rückversicherungsprämien. Provistottett 1 2 Sonst. Verwaltungskosten Beiträge an Berufsvertret. Prämienüberträge

Sonstige Reserven

QUrSverlt «4 Sonstiger Verlust . . USber [Uß (o ae e

379/95

120 000|— 496/60 271/19

46 475/22

Gesamtbetrag | 517 531/24

L VIITI. Glasversiherung.

Einnahmen. R 5

Prämienüberträge 207 441/82 Uebernommene Prämeien-

De GR E L Dee 7 942|— Schadenreserve. .… 125 117/87

340 501/69 Zu Währungsausgleich . 94/31 340 596 |—

Prämieneinnahme : 532 861 69 Nebenleistungen der Ver-

siherungsnehmer L 11 365/76 Erträge aus Beteiligungen 1 396/94 S 13 939/31 Meta E 2 028/71 Sonstige Einnahmen 8 071/48

Gesamtbetrag 910 259/89 Ausgaben. E EREE

Schäden aus d. Vorjahren

(einschl. EAM 1079,58

Schadenermittelungsfoft.);

E s i 22 620/69

autiagendt L e els 42 579/93 Schäden im Geschäftsjahre.

(einshl. R.A 4318,30

Schadenermittelungskost.):

G es nate 168 771/27

Ur EgetelE eits e 100 848/80 Rückversicherungsprämien. —|— Proviftotelt ch ida 141 320/25 Sonst. Verwaltungskosten 157 627/98 Beiträge an Berufsyexrtret. 680/10 Prämienüberträge ¿ 236 365|— Sonstiger Verlust. . .. 206/02 Ueber [Guß S Bis 39 239/85

Gesamtbetrag 910 259|89 IX. Wasserleitungsschaden- versicherung. R ——— Einnahmen. RAMA 5

Prämienüberträge . 76 595|—

Schadenreserve . « « « « 21'071 |— 07 666—

Zu Währungsausgleich 35|— 97 701 |—

Prämieneinnahme 190 643/12 Nebenleistungen der Ver-

siherungsnehmer ¿9 5 847/11 Erträge aus Betoiligungen| - 8371/47 B ai aren ae C64 374417 Mietserträge . . . . 539/47

Gesamtbetrag 298 846/34 Ausgaben. T E E

Schäden aus Vorjahren

(einschl. RA 1805,20

Schadenermittelungskoft.):

E 2 L 16 125/97

zurüdgestellt ...., 1 480|—

Schäden im Geschäftsjahre

(einschl. RAM 2461,80

Schadenermittelungskoft.):

Sis 06 os 28 165/24

zurüdgestellt ... .. 20 358|—

FKüversicherungsprämien. 56 37574 V ee 51 295/61 Sonst. Verwaltungskosten 41 094/88 Beiträge an Bexufsyertret. 134/27 Prämienüberträge . « 81 192|— V o o o 0,010, 2 624/63

Gesamtbetrag 298 846134 X. Maschinenversicherung. Einnahmen. A D

Puämienüberträge. . .... 14 695|— Vebernommene Prämien-

Bag o.» po 1 505|— Schadenreserve . . . .. 16 217/23 Prämieneinnahme S 384 561/45 Nebenleistungen der Ver- none 2 ¡N

träge qus Beteiligungen ;

infen. . s E 1 612/45

reich odr 22 S:io 243/14

Sonstige Einnahmey . |___27 424/11

Gesamtbetrgg:.4— «4s 521/85

246 583/30 14 685/35 29 120/75

10 988 |—

1%

G z v uPAdU A! sa Ma: laub, Md

Vierte Beilage zum Reihs- und Staatsanzeiger Nr. 154 vom 4. Just 1940. S. 4

E

Ausgaben. A \ÑÀ Schäden aus d. Vorjahren (einshl. RA 1978,44 Schadenermittelungskost.): L E E 6 10 542/44 urüddelelt 3 029/45 Schäden im Geschäftsjahre

(einschl. R.f 826,29 Scha- denermittelungskosten):

G E A G 8 635/58 zurüdgestellt „5 24 189/20 Rükversicherungsprämien. 345 889/41 Provisionen 11 649/46 Sonst. Verwaltungskosten 9 984/18 Beiträge an Berufsvertre- O e ie 8661 Prämienüberträge « « - 19 646|— Sonstiger Verlust . « « 109/80 VEDErLIQUN: «i e o 0 s 12 759/72 Gesamtbetrag 446 521/85

XL. Zusammenstellung

der Geschäftsergebnisse. e e Einnahmen. ERM

Getwvinnvortrag . .— « « 306 835 |— Reserve für verschiedene

Versicherungszweige 70 000|— Ueberschüsse :

Feuerversiherung . .. 689 328/50

Finbruchdiebstahlversiche-

G s ats a ea, rve 276 811/16 Unfallversicherung . « « 78 166/03 Hastpflichtversicherung 78 097/06 Kraftfahrtunfallversiche-

O A s 81 37477 Kraftfahrthaftpflicht-

versicherung .. « 373 725/86 Kraftfahrtfahrzeug-

versiherung . 85 331/50 Einheitsversicherung « « 46 475/22 Glasversicherung . . « 39 239/85 Wasserleitungsschaden-

versiherung . . . « 2 624/63 Maschinenversicherung « 12 759/72

Sonstige Einnahmen …. 22 794/45

Gesamtbetrag | 2 163 563/75 Ausgaben. Reserve für verschiedene

Versicherung3{weige . . 70 000|— Verlust aus der Transport-

versicherung . . .«- . - 172 728/03 Allgemeine Verwaltungs-

T as 165 188/13 Steuern und öffentliche Ab-

G a o o ors “. . | 595 766/12 Sonstige Ausgábén 355 158/47 Abschreibungen einschl.

Wertberichtigungen 202 626/64 Reingetvinn:

Vortrag aus d. Vorjahre 306 835 |—

im Geschäftsjahr . . « |__295 261/36

Gesamtbetrag. 1 2 163 56375 Nach dem “abschließenden Ergebnis meiner pflihtgemäßen Prüfung auf Grund der Bücher und Schriften der Versiche- rungsunternehmung sowie der vom Vor- stand erteilten Aufklärungen und Nach- weise entsprechen die Buchführung, der ZFahresabshluß und der Geschäftsbericht, soweit er den Jahresabschluß erläutert, den geseßlichen Vorschriften.

Berlin, den 11. Juni 1940. Georg Deter, Wirtschaft3prüfer. Bilanz für den 31. Dezember 1939.

Aktiva. A |3 Forderungen an die Aktio-

näre für noch nit ein- gezahltes Aktienkapital . | 1 440 000 Grundbesiß .... .. 1 704 256/25 Hypotheken und Grund- schuldforderungen . «2 870 484/42 Schuldscheinforderungen gegen öffentliche Körper- T 713 000|— Wertpapiere . . . . « . | 9989 82911 Eigene Aktien ... |— Darlehen auf Wertpapiere [|— Beteiligungen: : an anderen Versicherungs-

unternehmungen . .. 398 440/47 an sonstigen Unterneh-

C —_ |— Kurzfristig verbriefte For- derungen im Sinne des

§ 68 Ziffer 4 VAG. . . Guthaben bei Bankhäusern Forderungen an Konzern- unternehmen : für zurückbehaltene Re- serven und Prämiénüber- träge aus dem laufenden Rükversihherungsverkehr Sonstige Forderungen Forderungen an andere Versicherungsunterneh- mungen: für zurückbehaltene Re- serven und Prämienüber-- träge aus dem laufenden Rückversicherungsverkehr: Sonstige Versicherungen Sonstige Forderungen . Forderungen aus Krediten, die nach § 80 des Aktien- gesebes bzw. § 34 des Ver- sicherungsaufsichtsgeseßes nur mit ausdrücklicher Zu- stimmung des Ausfsichts- rates gewährt werden dürfen Forderungen an Aufsichts- rat3mitglieder . . . ., Wechsel C da Technish gestundete Prä- mien der Unfall-Vers. . 3|—

1 858 372/82

251 083/98

116 138/50 453 868/12

+0: 10-2 0M _@

[1H E

Forderungen ms i 142 61718

elela p o ao

Gesamtbetrag 602 006,8° l

I 5 Der Aktionär-Gewinnanteil für 1939 Gewinn- und Verlustrechnung Außenstände bei General- A [H | beträgt für jede Aktie Lit. A KK 20,— zum 31. Dezember 1939. agenten und Agenten (Ge-. und für jede Aktie Lit. B L 24,80. |=

schäftsstellen) sowie Mak- Zur Auszahlung kommen bei den Aufwendungen. RA \ck lern: R : Aktien Lit. A L 8,— abzüglih 15% | Löhne und Gehälter . .. 141 133 36 aus dem Geschäftsjahr . | 1 773 402/03 | (Kapitalertragsteuer + Kriegszuschlag) | Soziale Abgaben . . . . 11 487/98 aus früheren Jahren . . [—|= E. 6,80 netto und bei den Aktieu | Abschreibungen auf das An-

Kassenbestand einschl, Post- f Lit. B A. 12,80 abzüglih 15% (Kapital-| lagevermögen ; 42 12574

shedguthaben .….… . .. 94.568/67 | ertragsteuer + Kriegszushlag) = 10,88 | Zinsen ........ 7 014/03 Jnventar und Drucksachen 1— | netto. Diese Beträge können von heute ab | Steuern vom Ertrag und Sonstige Aktiva , . . . | 1010 051/43 | gegen Einreichung der fälligen Gewinn-| Vermögen . . . ... 11 345/82 Posten, die der Ré¿jnungs3- anteilscheine, und. zwar: i Geseßliche Berufsbeiträge 802/34 abgrenzung dîenen .. . 1 093/98 t on E Qb A Nr. O Reingewinn. « « . e s 8 840/51

oa r. 36, . B.Nx. 1—-6000 Nr. 16 L ébitaiaiiói: 22817 210/96 bei unserer Hauptkasse, Berlin 3W 68, Erträge. __222 749/78

; Passiva. Lindenstraße 20/25, erhoben werden. M eaeriag E 220 894/24 Aktienkapital . . + | 3/000 000—| Die Gewinnanteilscheine sind auf der | Außerordentliche Erträge 1 017/54 6000 Aktien Lit. A zu je Rückseite mit der vollen Anschrift des Be- | Grundstückserträge 838

nom. Æ.4 100,—- (voll rehtigter® zu versehen. 325 Tala

eingezahlt) i; Die restlichen. R. 12,— werden. bei den Ser Vortand

6000 Aftien Lit. B zu je voll eingezahlten Aktien. Lit. A für Rech- Joh m 16s orstand. Br

nom. 24 400,— (mit nung der Aktionäre gemäß Fs 3, 4 des | Johann Meisel. Franz Bräuer.

40% eingezahlt) Anleihestockgeseßes vom 4. Dezember 1934 | Nach dem abschließenden Ergebnis un- Rüllagen: zur Bildung des Anleihestocks an die Deut- | serer pflihtmäßigen Prüfung auf Grund

Geseßliche Rülage 130 \he Golddiskontbank überwiesen, während | der Bücher und der Schriften der Gefsell-

des Aktiengesegßes): bei den zu 40% eingezahlten Aktien schaft sowie der’ vom Vorstand erteilten

Bestand am Schlusse des Lit. B ein Betrag von NK 12,— zur Aufklärungen und Nachweise entsprechen

Vorjahres . . A 750 000|— | Erhöhung der Einzahlung auf das Grund- | die Buchführung, der Jáhresabschluß und

Zuwachs im Geschäfts3- kapital um 3% auf 43%, verwendet wird. | der Geschäftsbericht, soweit er den Jahres-

G |[— | Von den A4 12,— wird in beiden Fällen | abshluß erläutert, den geseßlichen Vor-

Andere Rücklagen (freie die Kapitalertragsteuer und der Kriegs- | shriften. :

Rücklagen) . .. 325 000|— | zuschlag von der Gesellschaft übernommen. | Berlin, den 13. Juni 1940. Wertberichtigungsposten . 756 074/53 | Der Aufsichtsrat unserer Gesellschaft | Treuverkehr Deutshe Treuhand Rückstellungen . . . «.- 13 042/90 | besteht aus den Herren: Scharf, Hans, Afktiengesellschaft. T Prämienreserve: Dr., Fabrikant, Berlin, Vorsißer; Fischer, | Dr. Shütte, pp. Dr. Wissig, Unfallversichherung . . 2 457\— | Otto Christian, Dr., Bankier, - Leiter der Wirtschaftsprüfer. ; Hasftpflichtversicherung 490 148|— | Reichsgruppe Banken, Berlin, stellvertre-| Das saßungsgemäß aus dem Ausfsicht3- Kraftfahrtversicherung 688 966|— | tender Vorsißer; Braunhälter, Hans, Dr., | rat ausgeschiedene Mitglied Herr Dr. Prämienüberträge: Senatspräsident a..D. beim Reichsauf- | Karl Schreitter von Schwarzenfeld wurde Feuerversicherung «0 1 823 266|— | sichtsamt für Privatversicherung, Berlin; wiedergewählt. Als Aussichtsrat3mit- Einbruchdiebstahlversiche- Scholz, Wilhelm, Justizrat, Rechtsanwalt | glied neu gewählt wurde Herr Graf Franz

rung . «e s 515 330|— | und Notar, Berlin; Walz, Hans, Geschäft3- Ledebur-Wicheln, Major, Aich-Karlsbad. Unfallversicherung . . 242 695|— | führer der Robert Bosch G. m, b. H., Den Aufsichtsrat bilden demnach die Hastpflichtversicherung . 873 079|— | Stuttgart; Wessig, Max, Geheimer Regie- Herren: Dr. Karl Schreitter von Schtvar- Transportversicherung 480 169|— | rungsrat, Berlin. zenfeld, Reichenberg, Vorsizer; Ernst Kraftfahrtversicherung 858 221|— | Der Vorstand unserer Gesellschaft be- | Pfeiffer, Zettliß, Stellvertreter des Vor- Einheitsversicherung -… . 10 988|— | steht aus den Herren: Hamann, Kurt, Dr., | sibers; Graf Dr. Eugen Ledebur-Wichelu, Glasversicherung .……. 236 365|— | Berlin, Vorsißer; Schulze,. Richard, Ber- Krzemusch; Graf Franz Ledebur-Wicheln, Wasserleitungsschaden- lin; Glagow, Hans, Berlin; Hüschelrath, | Aih-Karlsbad; Wilhelm Lorenz, Fischern;

versicherung . . . « - 81 192|— | Carl, Dr., Berlin;. Overhamm, Alfred, | Direktor Josef Pulz, Reichenberg; Di- Maschinenversicherung 19 646/— | Berlin; Sach3, Walfgaug, Dr., Berlin; rektor Georg Vogel, Karlsbad. Monerceriien cio N ain, Barlin; TalenberG; goneralbirttine Johann Meisel, Jeeults,

euerver)iherung . . n erlin. ( C 1 T ! Einbruchdiebstahlversiche- Berlin, den 28. Juni 1940. Alleinvorstand; Direktor Franz Bräuer,

S S Ó 98 052/— | Victoria Feuer-Versicherungs- Rv S stellvertretendes Vorstands3- Unfallversicherung Cs 273 505|— Actien-Gesellschaft. mitglied. ; Hastpflichtversicherung « | 2343 641/42 Dr. Hamann. Schulze. Zettlitß, am 28. Juni 1940, Transportversicherung « | 2 300 054|— Glagow. Dr. Hüschelrath. „Kaolina“, Kraftfahrtversicherung . | 1859 677/86 Overhamm. Dr. Sachs. Karlsbader Kaolin-JFndustrie- Einheitsversicherung « « A T Seemann. Teckenberg. O

3versi ng .“. » - 43 4 S I L, Wassezeitungsscaben- d 2 / (Maotna, e Dane Johann Meisel. versicherung . .. « « ndustrie-Aktiengese aft in Maschinenversicherun 27 218/65 I Mt bei La eeMark“ Wohnungsbau uud Rückstellung für Verwal-- Vilanz zum 31. Dezember 1939. Siedlungs- Aktiengesellschaft, tungsfosten betr. Abtei- _— | [15540]. Verlin. lung der Unfallversiche-: Aktiva. BA |S, _ Vilanz am 31. Dezember 1939. Ae? is Anlagevermögen: E : S für Provisionen . 5|— | Bebaute Grundstücke mit d E Z RAMA |3 Sontlge Reserven Aae S Eer a Geschäftseinrichtung - 1 500 S S 1.1.1939 . 258 000,— E I e Transportversicherung S o —| Zugang .. 5 324/01 G Loe Sia Bedide- E E _ 263 324,01 Noch nicht fertiggest. Häuser | 110 967/07 rungszweige . . « «« 70 000|— | Abschreibung 10 104,01 | 253 220— | Hypothekenforderungen . | 109 600|— Verbindlichkeiten: Unbebaute Grundstüde . 30 000|— | Hyp. ges. Restkaufgelder 4 192|— Verbindlichkeit. gegenüb. Kaolinvorkommen: Bare Bestände . . « 1 816/88

Konzernunternehmen : 1.1.1939 . 230 000,— Bankguthaben . . . « - 69 791/37

für einbehaltene Reserven Abschreibung 12 970,— 217 030 | Sonstige Forderungen . . 107 729/97

aus dem laufenden Schächte und Grubenbaue: Forderungen wegen per-

Rükversicherungsverkehr |—| 1.1.1939 . 31 000,— sönlicher Schu dhaft

See Erne 145 574/17| Zugang -. 573,45 RA 861 748,16 L Verbindlichkeiten gegen- T3 4113 929/96

‘über j n E Abschreibung 6 257,45 | 25 316|— Passiva S

für inbepalténe Reser- Maschinen, mash. Anl, Grundkapital... . +- 100 000|—

ven aus dem laufenden Transp.-Anl. und Förder- Rüdklagen ..... 13 081/57

Rüversicherungsver- G: ls a e %, 16:10 8 374/70

kehr: Bais s E erbindlichkeiten:

Unfallversicherung 6 197/20| Bugang. 13 956,58 Anzahlungen . . . ._, . | 20772720

Haftpflichtversicherung. | 93 397/75 / T29 956,08 Verbindlichk. a. G. v. Lief.

Sonst. Versicherungen | 963 413/74 | Abschreibung 12 296,58 | 117660—| u. Leist... ..... 23 591 (06

Sonstige Verbindlichkeit. | 760 522/40 | Werkzeuge, Betrieb3- und wischenkredite .. .. 54 937/90 Barkautionen .... _ —_—l Geschäft8einrichtungen: onst. Verbindlichkeiten . 6 217/53 Sonstige Verbindlichkeiten: 1.1.1939 . 3 000,— Verbindlichkeiten weg. per- Mes der vi dadido Zugang « - 637,70 Le FOUONaE

ersiherten ... F 637,70 j L A der Steuer- 12 847/92 |_ Abschreibun 497,70 3 140/— Ü 413 92996

Doe a a e :

Jm Bau befind. Anlagen: ewinn- und Verlustrechnung Vek uns Abntentbulhen Zugang - - 6765 | 6765/34| am 81. Dezember 1939.

auf dem eigenen Gründ- [16724]. 653 131/34 Aufwendungen. RA 6

a I A A E T Oger Löhne und Gehälter -. - , . |15 756/99 ern en S e raue N ien «s P Olio

nnahme von gezogenen O ;

Wechseln oder der Aus- Fertige Erzeugnisse « . . | 7683/—| Grevungen. » «» . « - }/1 758/80

stellung eigener Wechsel . |— |Berlpapiere . . . 5 600 | uße F d. Aufwendungen . . | 1000 Verbindlichkeiten gegen- d Sächl. Kosten . . . . . . . | 3733/83

i nkfen. .. ., [— E S Gercindli@tlit A Leistutigen .. ; . ., 114 903/99 | Sonst. Aufwendungen. . . . |_975/—

triebs\spareinrichtungen . \|— | Kassenbestand, Reichsbank- 24 179/86 Sonstiges . . .. | 1/236 645/99 | und Postsheckguthaben . 270715 Erträge L Posten, die dex Rechnungs E L —725 7 S5 | Erträge aus Bauten . . . . |10 702/09 Ä U dienen . 60 462/93 Passiva. 89 811/80 | Geb. für Verw. und Petreuung | 5 486/72

; L R Dir L N N e 6 731/72

Vortrag aus dean Vorjahre a 4 a E N Aerord. Erträgë,. » « « « | 1259/33

E S A s 36 Se Es Mags i 52 000 |— 94 179186 amtbetrag 817 210196 reie Rüdlage . . .. 21 222/55 | ¡ :

Die in die Bilanz eingestellten Prämien- Wertberichtigungen für Nah dem abschließenden Ergebnis

L ó eingeste! Außenstände 4 160|— | meiner pflihtmäßigen Prüfung auf reserven sind vorschristsmäßig angelegt und | s ave s Grund der Bücher und Schriften der aufbewahrt, Rüdstellungen f. ungewisse Gesellschaft sowie der vom Vorstand er-

Berlin, den 11. Juni 1940. O A eimdlibleilon E 18 20416 teilten Aufklärungen und Nachwetse ant

Der Treuhänder: Verbindlichkeiten a Grund sprechen die Buchführung, der Fahres- Baurat Dr. Friß Neuhaus. Ga Warenlieferungen u. abshluß und der Geschäftsbericht, soweit

Gewinnverteilung: RA Leistungen . . . . 22 605/32 e ebli O erläutert, den An den Aufsichtsrat . . . . 13 924,42 | Verbindlichkeiten gegen- 2) B E os rif M 5 An die Aktionáre . . . . . 196 800,— | über Kornzernunterneh- D erlin, den e e 940. Teileinzahlung auf das noch mungen .…. .. .., 22 676/90 u el, N rae.

nicht eingezahlte Aftienkapi- Verbindlichkeiten gegen- V A, erhard von Marklowski,

M. r a A 72 000,— | über Banken . . . . . | 120 691/— | Vorfi M N N, Zum Vortrag auf neue Rech- aut d Sonfiigs Verbindlichkeiten 4411/37 | 985 tee L: Des acauger,

And « s io os aa / eingew oe o o | T ins-Wilhelm „von Tümpling, ite:

: ng, Kon eiler,

zum Deutschen Reichs

Ièr. 154

7. Akiïien- gesellschaften.

[16996] / Vereinigte Wirtschastsbetriebe Aktiengesellschaft Frankfurt a. M. Nachtrg#ck zur i A

Tagesordnung : der am Dienstag, den 16. Juli 1940, 12 Uhr, in Frankfurt a. M., Neue Mainzer Str. 32/36, stattfinden- den ordentlichen Hanptversamm- Tung:

5. Aufsihtsratswahl. : Frankfurt a. M., den 2. Fuli 1940.

Der Vorstand. Gerds, [16995] E Hierdurch laden wir die Aktionäre

unserer Gesellshaft zu der am Freitag, dem 19, Juli 1940, ‘nachmittags- 3 Uhr, in unseren Geschäftsräumen, Unter den Linden 58, stattfindenden. oxr-. dentlichen Hauptversammlung unserer Gesellschaft ein. ]

Tagesordnung:

1. Vorlegung des Berichts des Vor- |.

tandes für das Geschäftsjahr 1939 owie des entsprehenden Berichtes es Aufsichtsrates.

2. Beschlußfassung über die Verwen- dung des Ergebnisses des Fahres- abshlusses.

3. Entlastung des Vorstandes und des Aufsichtsrats. ) E

4. Beschlußfassung über die dem Auf- sichtsrat zuzubilligende Vergütung.“

5. Wahl des Vilanzprüfers.

6. Verschiedenes.

Zur Teilnahme an der Hauptver- sammlung sind LgeR Aktionäre be- l s die ihre Aktien bis Montag, den 15. Juli 1940, bei der Gesell- \schaftskasse in den Geschäftsstunden von 9 bis 4 Uhr oder bei einem reirhs- deutschen Notar mit einem doppelten Nummernverzeichnis eingereiht haben.

Berlin, den 3. Juli 1940: y Wochenend Haus und Boden

Aktiengesellschaft. Der Vorstand. Walter Schöler. Charlotte Pape.

[17038] Stuttgarter Gemeinnützige Baugesellschaft, Aktiengesellschaft, Stuttgart. Zur 67. ordentlichen Hauptver-

sammlung unserer Gesellshaft laden

wir die Aktionäre hiermit auf Montag, den 29, Juli 1940, vormittags

11 Uhr, in die Allgemeine Renten-

anstalt, Tübinger Straße 24—28, hier,

ergebenst ein. __ Tagesordnung:

1. Bericht des Vorstands und des Auf-

as über das Geschäftsjahr

2. Vorlage des Fahresabschlusses au

31, Dezember 1939, L |

3. Beschlußfassung über die Verwen-

dung des Gewinns.

4. Prüfungsbericht des Prüfungsver-

bandes.

5. Entlastung des Vorstands und Auf-

sichtsrats.

Stimmberechtigt in der Hauptver- sammlung ist jeder Aktionär, der im Afktienbuch der Gesellschaft eingetragen ist und dessen Anmeldung zur Teil- nahme spätestens am dritten Werk- tage vor der Sauvtversammlung bei der Gesellschaft eingegangen ist. Vom 13. Juli d. F. an liegt der Geschäfts- beriht und der Jahresabschluß mit Ge- winn- und Verlustrechnung zur Einsicht der Aktionäre in dex . Geschäftsstelle der Gesellschaft, Richthofenstraße 29, hier, auf. j

Stuttgart, den 2. Juli 1940.

Der Vorstand. Daser.

[16998]

Forsßmanholz Aktien-Gesellschaft, __ Wuprertal-Elberfeld. | Wir laden hiermit die Aktionäre unserer Gesellschaft zur - ordentlichen Hauptversammlung anf deu 29. Juli 1940, 17 Uhr, in unsere Büroräume in Wuppertal-Elberfeld, Varresbeck, Auf

dem Scheidt 1,- ein. Tagesordnung:

A. Vorlage der Bilanz und der Ge- winn- und Verlustrechnung für das Geschäftsjahr 1938/1939 nebst Be- richt des Vorstandes und des Auf- sihtsrates für das Geschäftsjahr 1938/1939.

B. Beschlußfassung über die Entlastung des Vorstandes und des Aufsichts- rates.

C. Wsohlen zum Aufsichtsrat.

D, Wahl des Bilanzprüfers.

Sämtliche Aktionäre, welhe an der

Hauptvexsammlung teilzunehmen wün- schen, haben ihre Aktien mit doppeltem

Nummernverzeichnis bis zum 26. Juli

1939 bei der Gesellschaft zu hinter-

legen oder den Nachweis der Hinter- legung bei einem deutschen Notar oder bei der Dresdner Bank,

Wuppertal-Elberfeld, durch Vorlage der Vescheinigung mit Nummernbe- zeihnung zu erbringen. Wuppertal-E., den 1. Juli 1940. Der Vorstand.

Forßman.

[16097].

Gewinn- und Verlustrechnung vom 1. Januar bis 31. Dezember 1939.

Fünfte Beilage anzeiger und Preußischen Staatsanzeiger

Berlin, Donnerstag, den 4. Fuli

„Hamburger Ph früher Gaedeshe Versicherungs-Aktien-Gesellschaft.

Rechnungsabschluß.

önir““

Einnahmen,

Gewinnvortrag aus dem Vorjahre « eo o ooo

Einbruchdiebstahlversicherung:

Unfallv ersicherung:

-| Vebertväge aus dem Vorjahre: Transportversicherung. . «o Feuerversicherung: .

Prämienüberträge Schadenreserve . .

Prämienüberträge .„ Schadenreserve . . ,

Hastpflichtversicherung: Prämienüberträge

Schadenreserve . ,

Wasser-, Glas- und Juwelenversicherung :

Prämienüberträge

E20 M 20S Q

Prämienüberträ Schadenreserve

e

Wasser- und Glasversicherung: Schadenreserve . Prämieneinnahmen abzügl. der Ristorni: Tran3portversicherung abzügl. Courtage und Pro-

O e S Cs S e e eee Feuerversicherung .

Einbruchdtebstählversiherung. « - « « « «

Unfalklversicherung Hasftpflichtversicherung

Wassar-, Glas- und Juwelenversicherung

Nebenleistungen der Versicherungsnehmer . Sonstige Einnahmen:

Währungsgewinn

De s See Provisionen

§0 ck

Ausgaben.

Rückversicherung8prämien :

Transportversicherung. « « « . Feuervorsicherung Einbruchdiebstahlversicherung . . . . Unfallversicherung Hastpflichtversicherung Wasser-, Glas- und Juwelenversicherung

Schäden abzügl. Anteile der Rückversicherer: Transportpersicherung. . « «e o o. o

Feuerversicherung

Einbruchdiebstahlversicherung . « « « . « «

Unfall[versiherung Haftp flichtversicherung

Wasser-, Glas- und Juwelenversicherung «

Ueberträge auf das nächste Geschäftsjahr: Tran3portversicheung. ......, O6

Feuerversicherung: Einbruchdiebstahlversicherung: Unfallversicherung:

Prämienüberträge Schadenreserve . ..

Prämienüberträge .

Schadenreserve . .

Prämienüberträge Schadenreserve . ..

Hasftpflichtversicherung: Prämienüberträge

Schadenreserve . .

S _Q

Wasser- und Glasversicherung: Prämienüberträge . Wassex-, Glas- und Juwelenversicherung :

Sade L

Provision und Kosten abzügl. Anteile der Rückversicherer:

Feuerversicherung

Einbruchdiebstahlversiherung. . . ..

Unfallversicherung Hasftpflichtversicherung

0 O 020 0:0

Wassex-, Glas- und Juwelenversicherung Allgemeine Verwaltungskosten... .....

Steuern Uebershuß: Vortrag aus 1938

Regen 1999. a doe

6 -P@

1 270

27 93038

2 811/51

10 768/87

—— : |

BA S

535 000|— 10 187/06 2 966/33

9 101/73 854/89

7 341/59 10 300|— 3 582/26

6 800 /—

5 365/96

2 253 025/07 87 404/36 42 76217 96 579/36

113 498/21

12 190/58 46 044/46

1602 162/73 48 533/69 12 823/84 71 018/87 97 737/19

458 543/97 11 091/66 1 587/60 13 982/59

6 415/88] 6 782/34[

721 562/50[

13 918/40

16 604/30]

10 981/95

275/75 9 128/70 10 353/10 6 252 |— 5 516/90

6 300/30]

817/50 |

T1 306/07

8 933/18

6 968 01

4 184/89

5 091/09

63 286/55 23 872/90 —TT 538/19

15 009 38 :

ag

1940

Bilanz am 31. Dezember 1939.

Aktiva. T. Forderung an die Aktionäre für noch nicht eingezahltes Grund- e Ce e O s A A C L O ITI, Hypotheken- und Grundschuldforderungen . . . « « - - IV, Wertpapiere und Beteiligungen: L Weipapiee o eb o «6 203 994,26 2. Beteiligungen: a) án anderen Versicherungsunternehmungen . —,— b) án sonstigen Unternehmungen .... anen Vau S Ce E E, ï —,— V, Därlehet A C T e Ga VI. Guthaben bei Banken ........, E 0 VIT. Forderungen an Konzernunternehmungen. ...... VIII. Forderungen an andere Versicherungsunternehmungèn . .. IX, Forderungen an Mitglieder des Vorstandes oder an die ihnen gleichgestellten Personen 80 Aktien-Ges) „...« . X. Forderungen an Ausfsichtsratsmitglieder. „6 2 E C C E e N C C: XIII. Außenstände bei Generalagenten, Maklern und Vetsitherungs-' O S Q N 778 931 52 Gestundete Prämien, Raten fällig in 1940 . . 329‘012,09' XIV, Kassenbestand einschl. Postsheckguthaben XV. Jnventar und Drucfsahen . . . So E E XVI, Sonstige Aktiva: Diverse Debitoren „ooo Passiva. L U S E Id dis IL. Rüdcklagen: 1. Geseglihe Rücklage ....... 100 000,— 2D R N » 20 000,— ITIT. Rükstellungen und Wertberichtigungsposten „...... IV. Ueberträge auf das nächste Geschäftsjahr: Transportversicherung: 721 562,50 Feuerversicherung: Prämienüberträge . . 13918,40 Schadenreserve . . . 16 604,30 Einbruchdiebstahlversicherung: Prämienüberträge « « «e... + 10981,95 SWADENTENEIDA c s e ü 275,75 Unfallversicherung: Prämienüberträge . . 8128,70 : Schadenreserve. . . , 10353,10 Haftpflichtversiherung: Prämienüberträge . 6 252,— Schadenreserve. . . 5516,90 Wasser- und Glasversicherung: Prämienüberträge ..... 6 « « 6300,30 Wasser-, Glas- und Aelenwerkiderüñg: Schadenreserve . , « 817,00 |

[111 E Lf

1 000 000|— Reingewinn

120 000|—

Zinsen . .

E

Gewinn- und Verlustrechnung für 1938/1939.

T Ex [5 V, Verbindlichkeiten gegenüber Konzernunternehmungen . . . s E VI. Verbindlichkeiten gegenüber anderen Versicherungsunterneh- mungen: i a) für einbehaltene Reserven aus dem laufenden Rüversiche- VUNGSDEITCHE . » n eo ooooo oe 49729,502 E RA S b) sonstige Verbindlichkeiten « - « - + « « : 442011,24 | 49174076 1538/19 | VIT, Barkautionen E S VIII. Sonstige Verbindlichkeiten: Diverse Kreditoren « ---- 14 219/58 IX. Verbindlichkeiten aus Bürgschaften « - - o o ooooo E E A E R T 16 547/57 2 444 219/31 *) Durch hinterlegte Sicherheiten gededckt. / 5 L Nach dem abschließenden Ergebnis meiner pflichtmäßigen Prüfung auf Grund der Bücher und Schriften der Versicherungsunternehmung sowie der vom Vorstand erteilten Aufklärungen und Nachweise entsprechen die Buchführung, der Jahresab- {luß und der Geschäftsbericht, soweit er den Fahresabschluß erläutert, den geseßlichen Vorschriften. Hamburg, den 18. Mai 1940. ; 592 769/82 Der beeidigte Bücherrevisoxs Adolph Persihl. : Die heute abgehaltene Hauptverfamikl g ger.echmigte den vorgelegten Rech- nungs3abschluß. Hamburg, den 25. Mai 1940. Der Aufsicht3rat. - Arnold Gumprecht. Georg Dreessen. Arthur Sommer. Günther Uhlmann. Der Vorstand. Hinrich Gaede. Hinrich Gaede jr. G: :: 420 ä ' 7: TRE E E E E S A E D L E SE A 2 621 199/55 L 4 / c 1E Leder-Aktiengesellshaft zu Frankfurt a. Main. [16726]. Bilanz für den 30. Juni 1939. 61 046/55 Aftiva. A O RX S [— | Anlagevermögen: 3 283 350/89 | 1, Bebaute Grundstüte: a) Wohngebäude, 1.7. 19388 „eo. 14 504 88 Entnahme a. Wertbericht. « « « « 1 725,— | Abschreibung. . . . e e. 7779,88 |___9 504/88 5 000 /— b) Sabritgebaude, T O 372 898 S0 U Le 249,30 Umbuchung vom Konto Unbebaute Grundstüdcke - . 0 E E S 539,— 88/80 1843 045/19 373 687 T0 Abaäng «eei po o o . + 210 000,— Entnahme a. Wertbericht. . « « 12 542,— ; E Abd s ae e «- 00 249,30 272 791/30 100 895 80 2. Unbebaute Grundstücke, 1.7.1938... .. .. 1 626/63 p Umbuchung auf Konto Fabrikgebäude 539,— | á ó4 va 987,63 1 526/63 100 /— 498 404 3. Muschinen und maschinelle Anlagen, T7. 1938 . | 35 100 50 ZUCOd e E S ao E66 6 2 790 20 27 890 70 A s o io aa C 14 325,— | Abschreibung . - S. 9 0: E @ 13 564,70 7 889 70 1 AEIE 4, Werkzeuge und Geräte, 1.7.1988... .. 2|— Zugang Q... Sck- D 0 Q . . e o ® . . o 245 247 Ausbud. z. L. ao. Erträge « « «- « 1,— | Abshrewbii el eo o 6 245,— 246 E 5. Jnventar d E06 S È 0 20-0 04 Ci #9 e 6 s Î | S 6. E Coo S aaa C R S 1|— 801 711/40 en E e 6 000|— 6 001 Abschreibung . e e ooooooo e. e. 6 000/— 1|— M M a s S ie o S ‘046 1|— Umlaufvermögen: : 8. Roh-, Hilfs- und Betriebsstoffe - o . o o e + 75 967/57 36 483 M 9, Halbfertige Erzeugnisse . E C 118 165 x 10, FEŒlige Erzeuanilé, Ware. a o ea... 9/05 35 697/56 A S a s a 29 035 A 12. Forderungen auf Grund von Warenlieferungen 3 283 350/89 Ee U 228 987/08 13. Forderungen an Konzernunternehmen . -'. « « 328 77877 E s a A 39 495 91 RA S 15, Kassenbestand einschl. von Reichsbank- und Post- u O E C 79 486/62 650 000|— 16. Andére Bänkguthabett « « - o -'« eo | 2732 281/29 S __ 1 17. Sonstige Forderungeêtt - « o. eo. ooo. 2 694 38/ 3 664 689 18 51 500/— Passiva. 3 770 689 98 I O S Ae A 2 000 000 2. Rüdklagen: a) Geseßlihe Rüdcklage . « “E 200 000 /— | ‘38. Wertberichtigung der Forderungen . . «. - - o. 93 787 94 953 334/26 | 4. Rüefstellungen für ungewisse Schulden « - e... 858 871 18 4 050|— | 5+ Verbindlichkeiten: 959 01733 a) auf Grund von Warenlieferungen und Leistungen 11 438 48 | l Den s E e 349515] 1493363 101 698/62 | 6. Posten der Rechnungsabgrenzung « « - .. - 9 791/24 Neitaeoinn tis din oa 170 238/29 | GLIOIN D GS va ai S A Lies 283 067,70| 453 305/99

3 770 689/98

Aufwendungen. EX |d

; 1. hne und Gehälter . . 1107 943/61 2. Soziale Abgaben 16 675/49 | 3, Abschreibungen a. Anlagen « - « 2 | 4. Austweispflihtige Steuern s ——_—__…—|5. Beiträge an Berufsvertretungen . 9 444 219/31 | 6. Außerordentlicher Aufwand . . [— | 7. Zuweisung an Freie Rüdlage «

aus 1938/39 . . Gewinnvortrag « - -

Erträge.

Ausweispflichtiger Rohüberschuß

Außerordentliche Erträge L Gewinnvortrag

170 238/29 283 067/70

E Q: E D . +10 . . .

Ne 826 855 52 44 009 36 78 826/51 964 457/40 4 827/39 69 487/94 115 000/—

453 305 99

2 556 770/11

1968 908/49 27 226 17 277 567|75

283 067|70

[2 556 770|11 Nach dem abschließenden Ergebnis meiner pflihtgemäßen Prüfung auf Grund

der Bücher und Schriften der Ge ellschaft sowie der vom Vorstand erteilten Auf- flärungen und Nachweise entsprechen die Buchführung, der Jahresabschluß und der

s Geschäftsbericht, soweit er den Jahresabschluß erläutert, den geseßlichen Vorschriften.

Rat a. D. öris

Frankfurt am Main, den 1. April 1940.

Dr. Gutberlet, Wirtschaftsprüfer.

.¿ Herbert Fürstenl

Vorstand : Dr. Carl Knab, Frankfurt am Main. Aufsichtsrat : Ferdinand de la Hasselbah, Frankfurt a.

ontaine, Frankfurt a. M., Totsher: Reg.- ., stellvertr. Vorsißer; Rudolf

eumeier,

berg, Mailand; Robert Gg. Ebert, Luzern.