1940 / 165 p. 1 (Deutscher Reichsanzeiger, Wed, 17 Jul 1940 18:00:01 GMT) scan diff

An .

E e P

z S

a

Tempelhofer Feld. |9TD 1.7 [90b 90b Teppich-Wke. Bln.-| | Trevtow |6 | DIOMD 6-14 FL1 _ Terrain Rudow- | JZohannisthal| t 1:0 144 | t do. Südwesten i. L.|oTD|KÆpSt.| “ho Thale E*‘senhütte- .| 0 |-6 [1.1 Ss A Thär. Eleftr. u.Gas| 7j 1.7 | ae E zi Saängnesells 7|7 Thür. Gasgesellih.| 7 | 7 [1.1 | 170b Triumph-W 1717 /1.10 -— v. Tucher ) 5| Ei Ee ci + ce F / : Tuchfabrik Aachen..| 6 |6/1/1.10144B [145,5 B Tüllfabri: Flöha. | 8 8|14| —- | | L Union Fabrik chem. j L e Ce Es 1.10101b 101b T | Vesltag, Velt. Ofen “J U. Keramifk.....| 4! 4 [1.1 105,256 10 Venus-Werfe Wir-| | E A kerei U. Strick.“ X| 5* 1.1 /126b [127b _* für 8 Monate | | | Verein. Altenburg. u. Strali. Spielf.|g.4/8/4/1.1 | —6 —_ 6 do. Bauyner Pa-| | | 001.1 103,75b |103ebB terer E 6 1.1 | —- _ do. Böhlers Stahl[- werte, RAÆ p. St. 1.1 do. Chem. Charlb., 1. Pfeilring-W,AG| 4 17 | +-. do. DeutscheNicel- L O E E 8/2 8/2 1.10 [191b do. Glanzstoff= | See T6 T1 —— es do. Gumbinner | | Maschtnenfabr. .| | d L mi DAarzer Bort- l | land-Cement ..|6| |11| —B —_B do.Märt.Tuchfabr.|7/5| |1.1 204b Br —_ do. Metallwaren | | | | | Haller,¡.:Hallerwt.| 0 | |1.1 60,25eb B 60b B do. Stahlwerke... 6 |6 1.101233 G 123!:b do. Trikotfab.Voll(- | S enes A 4 |4 1.1 108B [107h „Do.Ultramarinfab. 7 T A | Dictoria-Werke ,,,| 5 | 6 |1.10128B 127,75b C. J. Vogel Draht=| | | S U. Kabelwerke ,.| 8 | 8 |1.10192,5b [192,5b f | Wagner 16 Co., | M schinenfabrik, | | | l Maschinenfabr | | | 2vagner-Dörrie3 | 6 | 0 1.10 E Ke Wanderer-Wer 818] | Bc rer-Werke .| 8 | 8 |1.1 186,5eb B 186b

Warstein- u. Hrzgl. |

E É n n C E C É C C A E A E E E A T E E L O E E E E T

Deutsche Anl. Ausl.-Schein. einschl. !/; Ablösungs\chd.

59), Gelsenkirchen Bergwerk

N 1930 s 40e ems

439%, Fried. Krupp RKM-

O A e E

59, Mitteldeutshe Stahl

Mil 1986 429, Vereinigte Stahl NK- Al oe a s dev e sibias

Accumulatoren-Fabrik Allgemeine Elektricitäts-

Gesellschaft... ..... Aschaffenburger Zellstoff.

Bayerische Motoren-Werke N: 1 BENberg- eie ene Julius Berger Tiefbau... Berlin. Krast u. Licht Gr. A Berliner Maschinenbau... Braunk. u. Brikett (Bubiag) Bremer Wollkämmerei. .. Buderus Eisenwerke... «.

Charlottenburger Wasser-

40 E Chem. von Heyden Continentale Gummiiverke

Daimler-Benz.…..…. L R atete c R Deutsch-Atlant. Telegr. Deutsche Cont. Gas Dessau Deutsche Erdöl .….…..… ...- Deutsche Linoleum-Werke . Deutsche Telephon u. Kabel Deutsche Waffen- u. Munit. Deutscher Eisenhandel... . Christian Dierig..…...... Dortmunder Union-Brau.

Eisenbahn-Verkehrs mittel . Eleftrizitäts-Lieferungsges. Elektr.-Werk Schlesien. Elektr. Licht und Kraft Engelhardt-Brauerei ..«

«F. G. Farbenindustrie.….. Feldmühle Papier .…. .….. Felten u. Guilleaume. …..

Ges. 1. elektr. Unternehm. Ludw. Loewe u. Co... Th. Goldschmidt .......

Hamburger Elektrizität. .… Harburger Gummi... Boelcdrgi Bergbau oe\ch-KölnNeuessen, jeßt: Hoesch A.-G. 000.0. .0...

el | Vor1ger

O J id 110,75b 111668 | ».

Mindest- abshlüsse

5000

3000 5000 3000 3000

2000

3000 3000

3000 3000 2000 3000 3000 2000 2000 3000

2000 2000 3000

3000 3000 2000 2000 2000 2000 2000 2000 2000 3000 2000

2000 3000 2000 3000 3000 3000

3000 3000

3000 3000 3000 2000 3000 3000

Wasserwert,Geijen-| do. (m. beschränkt. Div. f. 1939) .. X Wenderoth pharm. Werschen -Weißenf.j Braunkohlen, .…. Westdeutsche Kauf- O R Le 6 Westfälische Draht-| industrie Hamm! 6 Wicküler - Küpper=-| Brättérei ck61 N 6 Wilmers8df.-Rhein-=-|

5

5

Wintershall.….…..X| 6 H.Wißner Metall. 4 6 Wollgarnf. Tittel| u. KArliger ...¿. |8 eid I os | 7 Zeitzer Eifengieß.T.| L E |8

Zellstoff=Waldhof .| 7 Zuckerfabr. Nasten-| U C e T | 4

Allgemeine Deutsche| Credit-Anstalt. .….|

do. Vereinsbank .,|

do. Kassen-Verein| Braunschweig. - Han-|

Commerz=-u.Priv.Bk.| 1 (Lommerzbank| I A v eia |

Deutsche Asiatische Bk.|

Deutsche Bank und/ Disconto-Gesellsch.| Aus3gabe1932, jeßt :| Deutsche Bank...

Deutsche Central=- bhodenkreditbank ..

Deutsche Effecten- U.

Deutsh.Golddiskont-|

Deutsche Hypotheken=-|

Heutiger

150 bG-

10424 B+

-101,25-

264- ae Ble 6

-130,5-131,5-

181-183- 159-159,5- 182,9- 184,75-185- -139,75- 245,9-246-

124,75-125,25-125-125,25-

1145%- 183,5- 245-

156,5-15674-156,75 b 170,75-170-170,5 b

1185. 144-143,25-144 b

149,5-150,5-150,25-

162- 181,5- O 170-

186- vo.D.

-130-

179,75-17954-17974Þb

132,25- 167,25-

160,5-161,5-161-

-173-

150%-

131-131,75-13154 b

{ Heutiger | Voriger

2

en ELUESPTE |8/!

gau Terrain i. L.\0D

162b 128,5eb G 129b G

2. Vanken.

Zinstermin der Bankaktien ist der 1. Januar. | „4 p.St.zu50Pengö Ausnahme: Bank für Brau-Jyduftrie l. Zuli.) | {1,5Pengö p S1.z50P.

Badische Bank .….?2 N| 6. Bank für Brau-Jnd.| 61% Bayer. Hyp.uWechslb.| 5

Berlin. Handels8-Ges.| 61

co D S Se H

R

nov. Hypothekenbf. 5%

119,75b G |119,5b G Bochum-Gelsen- RA per St.| 15

121,75b G /121,75bG | Inh. Zert. d.Reichs- Wechselbank... | 4 bank Gruppe B... .| 3%

bank Berlin .…….. | 6 120,256 G 120,75bG | do. Vorz.-Akt.| 7

Deutiche Reich3bant. —_ Deutsche Überseeische

D Use Dresdner Bank...

Hamburger Hyp. -Bk. —_ Lübecker Ta m.-Bk,, l 1.2: Handels8bt. in 1163b Lübect E T A Luxemb. Interr.. Bk. pu RA per St. Mecklenburg. D»pos.=-

do. Hyp.-u.Wechselb. 31b Medcklenb.-Streltißzsch. 156,25b Hypothekenbank, j.: e N Hypoth.-Bank 162h Meininger Hyp.-Bk.. Niederlausizer Vank,

Vlauener Bant B Pommersche Bank

RheinishWestfäl1sche| B Bodencreditbank..

do. Bodencreditanst. Schle8wig-Holst.Bt. Südd. Bodencreditb?. Ungar. Allg. Creditb,

Verein3bk, Hambura. Westdeutshe Boden-

140,75b

Aachener Kleinb. X| 0 Aft. G. f.Verkehr8w.| n Allg. Lokalbahn u.|

Kraftwerke .…... 8 Baltimore andOhio

kirchen Straßenb.| 0 660b 5h Csakath, - Agram

Pr.-A.i.GoldGld. Deutsch. Eisenbahn-

BEbLIED es a6 6). 0 128b G Deutsch. Reichsbahn) (7%gar.V.-A. S. 1-5,

bk.-Gr.5,1-4)L.A-D| 7 94,75b Eutin=-Lübeck Lit. A| 4

Gr. KasselerStraßb. 100b j.: Kasseler Ver-

fehr3-Ges. .….. N 4

Voriger

149,7-14954-

_— -103,5- 101,25-

-150,25-150,9- 130-—

180,5-180-182-181 b 159,5-160,5-159,75-160 b 182,9-

183-184,5 b

245-

188,75-

122,9-124,25 b

1144+ d 182,5- m 2A Gem

155,9-155,25-156,25 b 169,5-

116,5- 144,75-144,5-144,75-144- 146-148,25-148 b

160 B-

181,5-181,5b

170-

194,5-193,5-194,5-

127,5-

178,75-178,5 G-17914 -178,75 132,25-133- 166,5-

15914 -160b _—-164 b

150,25- 12954-13056 b

117,75b G | HallescherBankverein| 5

_— u. Wechselbank. ...| ?

Sit Oldenbg. Landesbank| ? 147b RheintsheHyp.-Bank| 7

Sächsische Bank... Ô

103b G kreditanstalt.…ff.… | 6

115b 127,75b G [127,5b G 3. Verkehr.

4 |1.1

ck I S

| | Heutiger | Voriger

5 [112B 111,5b Halberst.- Blanken- burger Eisenb... 0 |110ebB |110,25bG | Halle-Hettstedt .…. 6 119b 6 118,75bG | Hambg.-Am. Packet 5 [1055bG6 [1053b G (Hambg.-Am. L.) 4% [1044{b G —_ Hamburger Hoch- bahn Lit. A... X | Hamburg - Südam. 5 —_ Dampfsch. Hannov. Ueberldw. 0 u. Straßenbahnen] 6 - „Hansa“ Dampf- 5% \chifff.-=Gesellsch. . 6 —_ Hilde3heim - Peine Lit. À Königs8bg.-Cranz. X Kopenhagener 5 _— Dampfer Lit. X 6 |121,25b /121,75b Liegniy - Rawitsch 5 Vorz. Lit. A. X 5 [104,75b [104,75b do. do. St.-A. Lit. B 3% —— Luxemba. Pr. Hein- 5 109,5b rich,1St.=500Fr. 7 144b 144b G Magdeburger Strb. Mecklbg. Fried. - W. 7 [135,5bG [136,5bG Pr.-Akt. 5 [1116 G 111b G do. St.-A. Lit. A 6 |121,5b [122b Niederkaus. Eisb. X 5 106,25b [107B Norddeutsch. Lloyd 5% /115b G 115b G Nordh. + Werniger.| 0 x Pennsylvania... P 1St. = E Srignißzer Eb.Pr.A. 7 [134b G 134b G R S hagen Lit. A. 6 1120,5b 121b do. / Lit. B

walde

Strausberg - Herzf. Südd. Eisenbahn —_ 927b West - Sizilianische 1.1 /137,5b 136,75b 1 St. =- 500 Lire # f, 500 Lire, 11 | 162,5b 7 11 | _

1.1 1.1 |70,75b |72%b

I

Vereinigte Stahlwerke...

Rostocker Straßenb. Schipkau - Finster-

a

OoDORANRN

aut 1.1

| Heutiger | Voriger

1 101ebG [103b .4 1915b 90%{b

1.1 97, 5ebB 97b 5 [1.1 /105,5bG [105,25 G 1.1 /140,5b 140,5b

6 |1.1 daran 0 |1.1 122,25b [122,25 B

595 57,5 B

1.1 4 [1.1 94,256 96B

0 |1.1 |68,25b 65,75b 1.1 Sar A

1.1 1.1 | 5 [1.1 | 5 |1.1 /195,25b 1.1 /59,5b 59 5b G 1.1 /95%b B 95e» G 0 |1.1 |70,75b Ti ,75b B 1.1 641.1 | 11| 11 | —_— 6/11| V T 1.1 |145%b 145,5 G 11| —B_ B 5 [1.1 /107,25b [106b [114

4. Versicherungen.

RM per Stück. Geschäftsjahr: 1. Januar, tedoch Albingia: 1. Oktober. Frankona: 1. JFult.

Aachen u. Münchener Feuer. .| 1100b Aachener Rückversicherung ../236b G 234b G

1.1 (127,75b [127,75b „Albingia“ Vers. Lit. A...

L = do. O O —_ A Leg Ver. Vers,

jest: ianz Vers. ....... 4 251 5bB [251b 1.100 100b do. y Leben3v.-Bk.,| 1.10 jeßt: Allianz L |

%

Philipp Holzmann... Hotelbetriebs - Gesellschaft .

lse Bergbau .….......«« lse Bergbau, Genuß. . Gebrüder Junghans ..+««

Kali Chemie O Klöckner-Werke ... «-. o --

Lahmeyer U. Co... Leopoldgrube .. «.... o...

Mannesmannröhrenwerke. Mansfeld A.-G. f. Bergbau Maschinenbau und Bahn-

bedarf A.-G. vorm. Oren-

stein u. Koppel .…...... Maximilianshütte....«««« Metallgesellshaft ... «« « «-

Rhein. Braunkohle u.Brikett Rheinische Elektrizitätsw.. Rheinische Stahlwerke... Rheinish-Westfäl. Elektriz. Rheinmetall-Borsig.. Rütgerswerke. „.. o.

Salzdetfurth ..... o... SPLLNA N Us see a 4 os Schlesische Elektrizität un

GäS Lit Bes 06 ss C Schubert u. Salzer... Schultheiss-Pazenhofer, j.:

Schultheiss-Brauerei. Siemens u. Halske... Stöhr u. Co., Kammgarn . Stolberger Zinkhütte. Süddeutsche Zucker......-

Thüringer Gasgesellsh.

C. J. Vogel, Draht u. Kabel

Wasserwerke Gelsenkirchen Westdeutsche Kaufhof.....

Wintershall....... +6... Zellstoff Waldhof

Bank für Brau-Fndustrie . Deutsche Reichsbank.

A.-G. für Verkehr8wesen Allgem. Lokalb. u. Kraftw. Deutsche Reichsbahn Vz.-A.

Otavi Minen u. Eisenbahn

Fortlaufende Notierungen.

“q Mindest- abschlüsse

3000 3000

3000 2000 2000

3000 3000

2000 2000

3000 3000

3000 3000 3000

3000 3000 3000 2000 3000 3000

3000 2000

3000 3000

3000 3500 3000 2000 2000 3000 3000 2000

2000 3000

2000 3000

3000 3000

3000 3000 3000

50 St.

ebensvers. E 224b

Heutiger

195,5-19574- 110-110,75-110,5b

157,5-158- 120,5-120,75-

166- 138,75-139-

140,5-

[1 131,5-131,75-131,5- 13 1%4-

e e

131,75-131,25- 218-219-

14654- 156-156,25-155,75 b 134,75-13474- 144-1444 b

vem =170-174,5 G—

191-19174-191,75 b 178,5-179,25-

154-153,5-

129,75-129,25 b 231—233,5- 139,75-

=_— -103,5 ebG-

124-124,25-123F 124-123,75 l

117+ 117 - aué 1G) m 147,25-

141-

11174 B-112,5 B-112 b

137-137,5- 163-164- 127,79-

S

| Heutiger | Voriger

Berl. Hagel=-Affec. (70% Einz.). do. Lit. B (264YEinz.). Berlin. Feuer (voll) (zu 100 NA) d (371% Einz.)

Cosonia, Feuer- u. Unf.-V. Köln jeßt: ColoniaKölnVersicherung 100 Æ-Stücfe X

Dresdner Allgem. Transport

A

Frankona Rück- u. Mitversicher.

Gladbacher Feuer-Versicher. X Hermes Kreditversicher. (voll)

Magdeburger Feuer-Verj. ., X Hagelvers. (65% Einz.)

Lebens-Vers.-Ges. Rükversich.-Ges. do. (Stücke 100, 800) „National“ Allg. V. A.G. Stettin Nordstern Allg. Versicherung. . do. Lebensversich.-Bankt, j.: Nordstern Leben8vers.AG. X Schles.Feuer-Vers. (200R.4=-St.)

Sil11[111] 1]

o i

S L

_ d

Stett. Rückversich. (400 RAM =-St.) (300 NA-St.) Thuringia Verj.-Ges. Erfurt 4

d B

A L ELEHI L TTEH

Tran3atlantische Güterver!. W Union, Hagel-Versich.,, Weimar

Kolonialwerte.

Deutsh-OstafrikaGes.| 0 KamerunEbv.Ant. LB| 0 Neu Guinea Comp... | 0 Otavi Minen u. Eb.| * 1St.=1£, RÆp.St

1.1/1131bGr |129b Gr

10854-109-

120,5-120-

137,25-138- 135-135,75-

13034-13134 b

130,75-131,5b

253,25-

13434-134,25-134,75b 14374-143,5-143,7ò b

190,75-

229,5-230- -139,75-

245,5- =— 0. D.

122,25-123%4 b

-187,25-

155,75-158 b

146,75-

Preußische

des Portos abgegeben. Fernsprech-Sammel-Nr.: 19 33 33.

Erscheint an jedem Wochentag abends. Bezugspreis dur die Post monatlih 2,30 einschließli 0,48 ŒA Zeitungsgebühr, aber ohne Bestellgeld; für Selbstabholer bei der Anzeigenstelle 1,90 K monatlich. Alle Postanstalten nehmen Bestellungen an, in Berlin für Selbstabholer die Anzeigenstelle SW 68, Wilhelmstraße 32. Einzelne Nummern dieser Ausgabe kosten 30 #/, einzelne Beilagen 10 4. Sie werden nur gegen Barzahlung oder vorherige Einsendung des Betrages eins{hließlih

o

Reichsbankgirokonto Nr. 1913 Ier. 165 hei der Reichsbank in Berlin P

Inhalt des amtlichen Teiles. Deutsches Reich.

Ernennungen und sonstige Personalveränderungen. Bekanntmachung über die Verfallgerklärung von beschlag-

nahmten Vermögen. /

Bekanntmachung des Reichsführers f und Chefs der Deutschen Polizei über das Verbot der Verbreitung ausländischer Druck- schriften im Juland.

Bekanntmachung über die Errichtung von Reichskreditkassen in den beseßten Gebieten. Vom 14. Juli 1940. A Bekannimachungen der Geheimen Staatspolizei Troppau über

die Einziehung von Vermögenswerten für das Reich.

Bekanntmachung über die Ausgabe des Reich8geseßblatts, Teil I, Nr. 127.

Preußen.

Ernennungen und sonstige Personalverändetungen. Amtliches

Deutsches Reich.

Es ist ernannt zum Präsidenten einer Reichspostdirektion der Ministerialrat im Reichspostministerium Dr. Münzel in Königsberg (Pr).

Bekanntmachung.

Das mit Bekanntmachung vom 10. Dezember 1939 (Reichsanzeiger Nr. 292 vom 13. Dezember 1939) beschlag- nahmte Vermögen der ehemaligen deutschen Staats- angehörigen / Jlse Bertha Sara Magen, geb. Holländer, und das mit Bekanntmachung vom 31. Fanuar 1940 (Reichs- anzeiger Nr. 28 vom 2. Februar 1940) beshlagnahmte Ver- mögen der ehemaligen deutschen Staatsangehörigen

Moses Seligmann Fuchs,

Leopold Horun, i

Sara Horn, geb. Sondheim,

Hans Werner P olladck wird gemäß § 2 Abs. 1 des Geseßes über den Widerruf von Einbürgerungen und die Aberkennung der Ae Staats- angehörigfkeit vom 14. Juli 1933 (RGBl. 1 S. 480) als dem Reiche verfallen erklärt.

Berlin, den 15. Juli 1940. Der Reichsminister des Funnuern.

F, A.: Duckart.

Bekanntmachung. Betr. Verbote ausländischer Druekschristen.

Jm Einvernehmen mit dem Reichsminister für Volks- aufflärung und Propaganda wird auf Grund des § 1 der Verordnung des Reichspräsidenten zum Schuge von Volk und Staat vom 28. Februar 1933 bis auf weiteres im Julande die Verbreitung der Druefschriften

Böni, Josef, und Nigg, Walter, „Martin Bubers

Weg in unsere Zeit“ Religiöóse - Gegenwart8- fragen. Bausteine zu einem kommenden Protestan- tismus, Verlag Paul Haupt, Bern,

¿Das kleine Finnlandbuch“ Pagen unter

dem Patronat des Schweizer Hilfswerks für Finu- land, Verlag Herbert Lang u. Cie., Bern, verboten. :

Bexlin, den 10. Juli 1940.

Der Reichsführer h und Chef der Deutschen Polizei im Reichsministerium des Fnnern. J. V.: Heydrid.

Bekanntmachung

übér die Errichtung von Reichskreditkassen in den beseßten Gebieten.

Vom 14. Juli 1940.

Nach § 1 Abs. 2 der Verordnung über die Errichtung und den Geschäftskreis von Reichskreditkassen in den be- seßten Gebieten vom 15. Mai 1940 (RGBl. 1 S. 771) werden Reichskreditkassen

am 15. Juli 1940 in Nancy, : am 16, Juli 1940 in Dijon eröffnet.

Die Reichskreditkassen werden durch ihren Vorstand ge-

zwei Vor werden. Die Namen der Vor

sudetendeuts S. 911) in des. Jnnern vom 12.

Berlin, Mittwoch, den 17. Fuli, abends

innerhalb des Geschäftskreises d standsmitgliedern oder i

standsmitglieder werden durch Aus- hänge in den Geschäftsräumen der Kassen bekanntgemacht.

¿. Z. Brüssel, den 14. Juli 1940. Hauptverwaltung der Reichskreditkassen, Scholz.

IIT Wi/Jd 7

Neutitschein, Untere Vorstadt, | d Kat. Zahl 139/3 und 538/1 verzeihneten Grundstücke der

Emma Silbiger, geb. Grof

Schönau, E wohnhaft g

es Deutschen Re

Troppau, den 11. Fuli 1940. Geheime Staatspolizei.

Staatspolizeistelle Troppau.

zugunsten

eingezogen.

grundstück der

190

Kreis Bärn,

richtlih und außergerichtlich vertreten. Exklärungen des Vorstandes einer Reichskreditkasse sind verbindlich, wenn sie

erbindun F

7126/39

Auf Grund der 88 1, 3 u Einziehung volks- und staatsf sudetendeutschen Gebieten vom 12. Mai . 1939 (RGBl. L mit den Erlassen des Reichsministers uli 1939 I a 1594/39/3810 und

Sudetengau vom 29. August 1939 7126/39 wird das im Aataltcalgebiet dt, Einlagezahl 1224, Parzellen- /4, Prorokgasse 6, gelegene Haus-

S. 911) in Verbindun des JFnnern vom 12. S des Reichsstattha III Wi/Jd Neutitschein, Obere Vorsta nummern 517, 32/3 und 32

ltecs im

1. Rudolfine Wolf, g 1871 in Langendorf,

in Neutit 3. Anna Heilig, geb. 1898 in Neutitschein,

hiermit zugunsten des Deutschen Reiches eingezogen.

Troppau, den 12. Juli 1940. Geheime Staatspolizei.

Staatspolizeistelle Troppau.

uleßt wohnhaft

hiermit zugunsten des

Bekanntmachung. Auf Grund der §8 1, 8 und 4 der Verordnung über die

Einziehung volks- und staatssein en Gebieten vom

Bekanntmachung.

Auf Grund der §8 1, 3 und Einziehung volks- und staatssein sudetendeutshen Gebieten vom 12, S. 911) in Verbindung mi des Junern vom 12. Juli des Reichsstatthalters im TII Wi/Jd Eduard Lanzer, geb. 31. Fuli seiner Frau Margarete La n 1884 in- Jägerndorf, beide zul Stockertgasse 10, hiermit zugun

Troppau, den 11. Juli 1940. Geheime Staatspolizei. Staatspolizeistelle Troppau.

Bekanntmachung. nd 4 der Verordnung über die eindlihen Vermögens in den

Bekanntmachung.

Auf Grund der §8 1, 3 und 4 l Einziehung volls- und staatsfeindlichen Vermögens in den sudetendeutshen Gebieten vom 12 S. 911) in Verbindung mi des Junern vom 12. Fuli des Reichsstatthalters im

jeser Reichskreditkasse von hren Vertretern abgegeben

Wilgz.

dlihen Vermögens in den 12. Mai 1939 (RGBL. I mit den Erlassen des Reichsministers uli 1939 I a 1594/39/3810 und des Reichsstatthalters im Sudetengau vom 29, August 1939

126/39 werden Einlagezahl 818 und 1461,

ser, geb. 29, Januar 1887 in ewesen in Neutitschein, hiermit iches eingezogen.

4 der Verordnung über die dlichen Vermögens in den

t den Erlassen des Reichsministers 1939 I a 1594/39/3810 und Sudetengau vom 29. August 1939

wird das Vermögen des 1876 in Wendrin, und zer, geb. Vogel, geb. 12. Juli eßt wohnhaft in Troppau, sten des Deutschen Reiches

em. wohnh. daselbst, Wolf, geb. 24. November ehem. wohnh. in Wien,

t den Erlassen des Reichsministers 1939 I A 1594/39/3810 und Sudetengau vom 29. August 1939 TII Wi/Jd T126/39 wird das Vermögen des

Likörerzeugers Moriß Haas, geb. 20. Mai 1886, in Liebau, gewesen in Stadt Liebau,

Deutschen Reiches eingezogen. Troppau, den 12.. Fuli 1940. Geheime Staatspolizei.

Staatspolizeistelle Troppau.

A

L r E. A p “F é è - E E 4A t O: È 458 K N E ti

Deutscher Reichsanzeiger r Staatsanzeiger.

S Pet Lie Wp e S L le

beschrieben

unterstrichen) oder dur hervorgehoben werden follen vor dem Einrü@ungstermin bei der Anzeigenstelle eingegangen sein. L

enpreis für den Raum einer fünfgespaltenen 55 mm breiten

le 1,10 ÆX&, einer dreigespaltenen 92 mm breiten Petit-

85 A. Anzeigen nimmt an die Anzei enstelle Berlin

IW 68, Wilhelmstraße 32. Alle Druckaufträge sind auf einseitig

em Papier völlig druckreif einzusenden, insbesondere

ist darin auch he dur welche Worte etwa durch Fettdruck (einmal o

Sperrdruck (besonderer Vermerk am Rande) en. Befristete ie A en müssen 3 Tage

Posftschectkonto :¿ Berlin 41821 1 9 40

C As ———— ——

die im Katastralgebiet

Mai 1939 (RGBl. I

eb. Winter, geb. 28. Februar -

ehem. wohnh. in Neutitschein,

2. Stefanie Lea 06 Wolf, geb. 27. Oktober ein, e

der Verordnung über die

Mai 1939 (RGBl. I

das I gegen den verbre Gebrau L

Bekanntmachung. Auf Grund der §§ 1, 3 und 4 der Verordnung über die

Einziehung volks- und staatsfeindlihen Vermögens in den sudetendeutshen Gebieten vom 12, Mai 1939 (RGBl. [ S. 911) in Verbindung mit den Erlassen des Reichsministers des Junern vom 12. Fuli 1939 Ia 1594/39/3810 und des Reichsstatthalters im Sudetengau vom 29. August 1939 IIT Wi/Jd 7126/39 werden die im Katastralgebiet Troppau-Stadt und Vorstadt gelegenen Hausgrundstüe, E. Z. 385 und 11, Parzellennummern 288 und 34, sowte die im Katastralgebiet von Berlin-Lichtenberg-Stralau (Berlin), Gemarkung Boxhagen, Parzelle 1283/29, Kartenblatt Nr. 1, Lenbachstr. 6 (Hofraum mit Gebäuden), S H Berlin- Lichtenberg, Kartenblatt 1, 1281/29, Lenbachstr. 4 (Hofraunt mit Gebäuden), und die im Katastralgebiet Berlin-Königs stadt, Gemarkung Berlin, Kartenblatt 157, Parzelle Nr. 125, Dragonerstr. 32 (bebauter Hofraum), gelegenen Grundstücke des Juweliers und Goldarkeiters Hermann Teitelbaum, geb. 18. Dezember 1881 in Dobromil, und seiner Ehefrau D Teitelbaum, geb. S, geb. 14. November 885 in Premysl, beide ehem. wohnhaft in Troppau, Nieder- ring 23, z. Z des Deutschen Reiches eingezogen.

. in Proßniy (Protektorat), hiermit zugunsten

Troppau, den 12. Fuli 1940. Geheime Staatspolizei. Staatspolizeistelle Troppau.

——

Bekanntmachung.

Die am 16. Juli 1940 ausgegebene Nummer 127 des

Reichsgeseßblatts, Teil 1, enthält:

Erlaß des Führers und Reichskanzlers über städtebauliche

Maßnahmen in der Stadt Königsberg (Pr). Vom-12. Fuli 1949.

Erlaß des Führers und Reichskanzlers über städtebauliche

Maßnahmen in der Stadt Oldenburg. Vom 12. Fuli 1940.

Erlaß des Führers und Reichskanzlers über bauliche Maß-

nahmen im Gebiet der Wewelsburg. Vom 12. Fuli 1940.

Erlaß des Führers und Reichskanzlers über städtebauliche

Maßnahmen in der Stadt Posen. Vom 12. Fuli 1940.

Erlaß des Führers und Reichskanzlers über städtebauliche

Maßnahmen in der Stadt Saarbrücken. Vom 12. Fuli 1940.

Gesey über die Bildung des Freihafens Danzig. Vom

12, Zuli 1940.

Satzung des Reichsluftshuybundes. Vom 28. Funi 1940.

Verordnung zur Ergänzung der Bekanntmachung, betreffend L ceisideni und gemeingefährlichen

von Sprengstoffen. Vom 13. Juli 1940. Verordnung über die Behandlung von Miet- und Pacht=-

verträgen über Räume aus Anlaß der Freimachung der wwest- lihen Grenzgebiete. Vom 15. Juli 1940.

Umfang: 1 Bogen. Verkaufspreis: 0,15 K.AÆ. Postversen-

dungs So tfeed 0,03 N. für ein Stück bei Voreinsendung auf unser Post

chedckfonto: Berlin 96 200. Berlin NW 40, den 17. Juli 1940. Reichsverlags8amt. Dr. Hubricch.

Preußen.

Die Preuzische Akademie der Wissenschaften hat den Professor der slawischen Philologie Dr. Fohann Melich aus Budapest zum korrespondierenden Mitglied ihrer philo=- sophisch-historischen Klasse gewählt. Der Herr Reichsminister für Wissenschast, Erziehung und Volksbildung hat diese Wahl bestätigt.

I E Itrichtamtliches. Posiweßsen.

Fernsprechdienst mit Spanien, den Balearen und den Kanarischen Znfeln.

Vom 15. Juli 1940 an wivd der Fernsprechdien|t mit Spanien Festland), den Balearen und den Kanarischen Jnseln über die Funkvevbindung Berlin-Madrid wieder ausgenommen. Die Ge=- \prächszeit ist vorläufig von 11 bis 22 Uhr deutsche Sommerzeit. Weitere Auskünfte erteilen die Vermittlungsstellen.

——

Weitere öffentliche Fernsehstelen in Berün.

Die Deutsche Reichspost hat in Berlin zwei weitere Ferniede stellen in Betrieb genommen, nämlich veim Postamt N 65, Gerichtstr. 50/51, und beim Postamt Berlin-Lichtenberg, Dotti-

straße 12—16.

R Sa Pr

par e