1901 / 185 p. 7 (Deutscher Reichsanzeiger, Tue, 06 Aug 1901 18:00:01 GMT) scan diff

Z : | i i 38410) 4 Passiva. [3830] WUnion Assurance Society in London. Dritte Beila ge [ Die Herren Aftionäre tverden hiermit zu der auf Eingezaltes Aktienkapital . . A 30 000 000.

Dönnerstag, den S9. August, Nachmittags | Reservefonds . . . . «- + + « 6060222. Feuer- und Lebensversicherungs-Gesellschaft. 3 Uhr, in München, Neuhauserstraße 6, zweiten | Banknoten im Umlauf . . . »„ 49 559 000.

Ç 9 o 9 . .- E

? SSaoten n U er bib Gewinn- und Verlust-Rehnuung der Lebensversicherungs-Abtheiluug zum Deutschen Reichs-Anzeiger Und Königlich Preußis hen St a at s-An z ei g er.

E e L E laalana E TA les M M: 2 M : j « 33 862 597. Einnahme. für das Jahr 1900. Ausgabe.

E Die Tagesorduung lautet: An indlubkciten - uis 37 256 708. S: “e 13 |

a ——

F Berlin, Dienstag, den 6. August 1901. Z s i : E L E : jahre: M. Schäden aus den Vorjahren: Æ. gu A E = j s und Beschlußfassung über die nträge des Son im Inlande zahlbaren, noch nicht fälligen E Ee Dor OERS 599,70 Gel, L890 Der Inhalt dieser Beilage, in welcher die Bekanntmachungen aus den Handels-, Güterrechts-, Vereins Aufsichtsraths. y Wechseln sind weiter begeben worden: d

| : die ? l -, Genossenshafts-, Zeichen-, Muster- und Börsen-Registern, über Waarenzeichen, Patente, Geb - rämien-Ueberträge . 2 005 991,75 Zurüfgestellt. . . . 61 854,70 | | muster, Konkurse, sowie die Tarif- und Fahrplan-Bekanntmachungen der deutschen Eisenbahnen enthalten sind, erscheint in einem besonderen Blatt unter dem Titel A E S Es 9) Entlastung von Vorstand und Aufsichtsrath. M 1371 560. 35. | Sghaden-Reserve . 833 324,50 Schädenim Rechnungsjahre: : |

———————— ® A Sie Ahn des Beit t (ien Die Dietion nte er berg 128 371/20 an 08 a 40 “e Ba EE Central-Handels-Register für das Deutsche Reih. (x. 151) D B L doe Sleiutes ius IEeS) Braunschweigische Bank. e E R Gezahlt . . . . 3616 754,40 l Aftienbesis am" deitten „Werktage ne m GREE wow E e ita Todesfall . 7 054 755,10 Zurückgestellt . . 648 034,75 d interlegung8- un ; é A I Gerücoruigeh : i

E ie n O \ih insofern | Metallbestand . « « « - - M. 617 e Ï A L 153 731,60 | den Erle benöfall: E

18zuweisen, als er die Aktien ohne Kuponsbogen Reichskassensheine . . . . # _52 .—. für sonstige Versicherungen 8 256,80 7 216 743 Gat! oben deren notariellen Hinterlegungsschein bei der Noten anderer Banken . . 73 600. —.

Pri o Einzelne Nummern kosten 20 „4. Insertionspreis für den Raum einer Drucfzeile 30 -. y D : . Zurückgestellt . . 10 129,90 Vom „Central- Handels-Register für das Deutsche Reich“ werden heut die Nrn. 184 und 185 ausgegeben.

Fi x O Dlel-Desind «¿o 6162470 80.1 lis 4 o 1 900 899,10 Z c. Durch Ablauf der h geg Vankfirma J- L. Feuchtwanger in Debmniect | Lombarv-Forderungen . . 2 210 350. —. | Miethserträge . . ._. 28 026,30| 1923 885 Derfiberimäauec: a La) die Eintrittskarte in Empfang zu nehmen. | Effekten-Bestand - . - « - 309 006. 35. | Vergütung der Rückversicherer . . . | 185 677

69 705,70 | 5 216 711/60 Waarenzeiwÿeii. E, A YER: „G, ABaS, Klasse 14 | meldung vom 26. 3. 1901 am 5. 7. 1901. Geschäfts« | 5. 7. 1901. Geschäftsbetrieb: Fabrikation und Ver- Gezablte 5; 711 Loden-Wolldemen- und Tuch-Fabrik | Sonstige Aktiva 11 816 840. 70. | Zessions-Cintragungs-Gebühren . . 995

“n A D tB Milo Wer N Sh, os E, M RNauch-, Kau- und e z L: T R | Reichsgeseß vom 12. Mai 1894. eisen und kosmetishen Vêitteln. Waaren : Zitronen- | Schnupftabak. aaren: Zigarren, Zigaretten Passiva. M ün Ta aut ehrte | (Neiböges t : ) saft, Zitronenwasser, Zitronenlimonade, Zitronen- | Rauh-, Kau- und Schnupftadack. Der Anméldung vormals H. Hilsenbeck Söhne Grundkapital... 10500 000. —. Prämien) L Las Verzeichniß Nr. 61. extraft. L ist eine Beschreibung beigefügt. :

Actiengesellschaft Res a ad S0 140. 10. Dividenden an Versicherte gezahlt . 7 803/75 Nr. 49 876. K. 6135. Klasse 11. | i ] Nr. 49 891. K, 6140. Klasse 34. | Nr. 49 900. St. 1776. Klasse 38.

e O Max SHLli Spezial-Reservefonds . . . « 25: O, Rückversicherungsprämien . . . . . | 166 86426 Eingetragen für Geraer Strickgarnfabrik Ge- S s pr——N

Hein rih Hilsenbeck. Max Shilling, Umlaufende Noten. « A Agenturprovisionen. ……. . . . . .| 446 963/15 brüder Feistkorn, Gera (Neuß), zufolge Anmel- Eingetragen für tES E Sonstige täglich fällige Ver- 7 737 Berwältunaskosten «0 s 992 616/— dung vom 27. 4. 1901 an D. 1901. Geschäfts- Victor Klotz E : R E E A A T M P A2 bindlichkeiten . .. « - 394 . 99. Abschreibungen (Buchmäßige Kurs- | betrieb: Strickgarnfabrik. Waaren: Reines Kamm- atis: Novtx. s i; An eine Kündigungsfrist ge- d gaá 000 Val e E SOBALASO wollstrickgarn. Sa i 7) Erwerbs- und Wirths) hafts- E a B Se m Ee Effekten . 4 R j ¿ Nr. 49 883. S. 3468. Klafse 19. | Seligsohn 1. u Sonsti E 28 E Aintén- eber e is A / 4 S S : t EventuelleVerbindlichkeiten aus Bräenien ‘Reserve g ß j ß j W 9 : S g Rechtsanw alt Geno)en)chasten. : benen, im Inlande Mrs : | Seligsohn 11, weiter begebenen, im J 5 417 | für Kapitalversicherungen | Berlin, Behren- | :

4 zahlbaren Wechseln . . ch ,- 901 989 41(. 49. auf den Todesfall . 47 091 684,10 | 2 straße 17, zuf vis r ———— chELN E A, r Nummer T ion Juli 1901 d.Z Braunschweig, ven 21 Su j für Ran Bee | chem. l CIN, Anmeldung vom [D G E A J / D

n der : ; T B ingen aus den Gr- c | Sa j V

eon ti Bilc Fnnun 8 - Spar- und 5j i g. T1 gear N r r | 40, L901 am 5 n B} E 5 a T veröffent lben S eaditkeil Hallesches Thor E. @. m. Dew tg, us - Ta e nes er 10S D LO | 5. 7. 1901. Ge- [24A N | ingetragen für J. G. Strothof «& Sohn, b i H “ist noch hinzuzufügen, daß die Haftsumme [38299] - Ln für sonstige Versiche- 57 065.15 [48 506 846/40 \chäftsbetrieb : ) «X dee 1E } | Bremen, zufolge Anmeldung vom 20. 5. 1901 ‘am sämmtlicher Genossen am 31. Dezember 1900 éé E *| L: Lad O E O D I E B dtr 2 d | d Fabrifation und | ERLLOESEM | 5. 7. 1901. Geschäftsbetrieb : Fabrikation und Ver- 29 700 beträgt Württembergischen Notenbank Unvertheilter Ueberschuß für künftige | Vertrieb von Par- __ R A | trieb von Pigarten Zigaretten, Rauch-, Kau- und

Berlin Sen 19. Juli 1901. am 31. Juli 1901. Gewinnvertheilung . . . . . . „12857750 fümerie- und E h | Schnupftabak. Waaren: Zigarren, Zigaretten, Junungs-Spar- «& Darlehnskasse Stadttheil | —[———— | } Steuern auf Zinsen und Miethserträge | 79 629 8 ; S : A Seifenwaaren. E-—7 BE U ] | Rauch-, Kau- und Schnupftabak.

H alleshes Thor“ cingetragene Genossenschaft Activa. Abschreibung auf zweifelhafte Forde- | Etagen r Fond L Me Ste : L vges Waaren: Par- a | | Nr. 49 901. K. 6008. mit beschränkter Haftpflicht. T 736 878/20 rungen E E O 44970 Bleiwerke Hoe emann « olf, D terode a. O., sUmerieprodutte. pu r R Nal Lea. Eingetragen für Rudolph Lampe. Reinhold B lee. Metallbestand . .. « .+ - - M 10 736 (8/2 D7 830 794 36 zufolge Anmeldung vom 3. 5. 1901 am 5. 7. 1901. Pir een A 3 Dr. O: Kröhnke E Reichskasjenscheine . * L E 57 830 79439 : DIBIN Cn: Bleiweiß-, Mennige- und arben Eingetragen für Sächs. Kofferfabrik „Stabilist“ | 7 75592 S 3197 —— Kiaffe IL. | Lamburg, Kaiser (89201) i Jahresbilanz pro | Noten anderer Banken * " 116918744112 Bilanz per 31. Dezember 1900. Passiva. Fabrik. Waaren: Farben, Bleiweiß und Mennige. | Fxiedr. Jone & Co., Dresden-A., Strehlener- | “** e Ee lasse 34, Wilhelmstr 24 zus

Nachtragöpublikation Zur o pril 1901, | Wechselbestand . « « + : + 6 728 073/57 R R LERE E E E m M Nr. L9:27T, ‘K. 6177. Klaffc 11. | straße 8, zufolge Anmeldung vom 2. 3. 1901 am GROTTE folge Anmeldung E euibaben ver Genofsensaft hat ih it E Oberg «7 2-4 00040806 M 4 L o 9. 7. 1901. Geschäftsbetrieb: Kofferfabrik. Waaren : vom 22: 3 1901 G o toiahre 1899 1900 um 400 f vermehrt, des- Sin ôcttive, N 1 003 332/23 f Grundbesitz S E GeberlQus für die nächste 128 57750 Aen ie: auch ene e Rate ene Eingetragen für Sunlight-Seifenfabrik, A.-G., am 0 1901.

]MastSlayre 08: « 300 | Sonsti S S E 2e “115 960 062/85 ewinnvertheilung . .....- | L289(0 j andere So ede, Reisetaschen, Hut- | Nkeinau-Mannbei M J om 13. 3 | Geschäftsbetrieb: E Sarleiibeme- bie etimrgl g 300 M Passiva. P e WBertbbcviee © * ch * 13340 000|—| Schaden-Reserve . . . . . -. . -- 720 019% es shachteln, Schultaschen und Tornister O am 6 T, 1OOT BesCattöbetrieb: Seifenfabrik Herstellung und R awittbfchaftliche Gefellschaft. „Senossen- E A E Werthpapiere: inát dal B Gee e e E OOG U D Nr. 49 §84, F. 3503, Klafse 23. | Waaren: Seifen, Parfümerien und Kerzen, Oele, E An

aft zur Errichtung Hufelandscher Pell- | Peservefonds. . . . - . « « y | 1065 203/09 a. Staatspapiere .. « . « + 4 -.| 6 906 UUO|Fol Pramien-ore E / j ¿ I : ; / alten und Verbreitung volkswirthschaft- Umlaufende Note. L 2 I2S OBBIOO S b. Kömmunalpapiere . . . . . - | _404 376|— für Kapitalversicherungen auf den r oft eri 2 licher Schriften. Louis Cunow. Willy Kirsten. Täglich fällige Verbindlichkeiten . | 4 379 04466 | (. Sonstige Werthpapiere . . . . 117 836 558/50 Todesfall 0 é

o Firnisse, Glycerin, Fett, Produkte der Seifenfabri- p Q hn fati i Baal E E E C TA oe) pharmazeutischen S ation. (Ausgeschlossen sind Speiseöle und | K: ei Y Cuwotfot R raparaten und ° Ï G s E Ne S C ) Speisefett.) N E raf a E E Ms 9 946/25 ir Käpitalversiherungen auf den S Y V C Onla - —— —— R —gck ———— m -— Probutter Bade- An Kündigungs\ri\t gebundene au in Darlehen auf Policen U E 2 i ia I Tenge / g 24 724 LOLTOONI Ari i S E Nr. 49 893. S. 3557. Klasse 34. Es Ua {38411] Bekanntmachung. S C 129 50C | Guthaben bei Bankhäusern . . (604 OOUAL a eei Z 57 065 15 Eingetragen für Johannes Fleischer, Frank- Unterzeichneter Vorstand ladet hiermit die erren Sonstige Passiva . . - -. - 723 013/76 | Rüitändige Zinsen... . . . . «} 610184/79 für sonstige Versicherungen . . E a der lefés Moats, Vor Ln Genossen zu der am 1LS. dieses o Wi

i Ä Ï L R e 8 66 Schwißapparaten, Wärmflaschen, Sterilisier- und E us weiterbegeb Ausftände bei Agenten L S Sonstige Passiva, u eee: Bleitverke K oel a R W U, ften Be 90. 10. 1900 pee b T 1901 n Gele ftöbetrich“ See STEINF ELS l / R L j s NorktunhltAoito 18 weiterbegebenen Nusftände bei Agente s o od. 4 U. 3 Ee E S S aBafto , e Hoelemann d; 0 O de a. H. 20. L C i L C : eschâftsbetrieb : Her- 99 mittags 10 Uhr, in den Räumen der Genofslen- |, nee O Weseln 780 281.60 ' Gestundete Brämien 100 450/50 a. Ausstebende Verwaltungskosten leiwerke H ff, Diterode a. H., ç F F, ( F ckf un ns ande zayidbare C Tb. 1 ° c schaft stattfindenden Generalversammlung ein. 7 E idi E

Dosierungéapparaten, Filtern sowie Wasserreinigungs- Darlehen versönlicbe Garantie 484 156/25 U. 20 073,85 zufolge Anmeldung vom 17. 5. 1901 am 5. 7. 1901. stellung und s ——— \ Darlehen gegen perlonltche S e 902 d n0o8 2 Ny 1A m Tagesordnung : Neuwahl eines 3. Borstands

vf i s F i ; i i; apparaten. Waaren: Chemisch-pharmazeutishe Prä- tellu Bertrieb technischer Apparate. Waaren: Eingetragen für Seifen- «& Parfümerie- \ b. Provision auf aus- Geschäftsbetrieb: Bleiweiß-, Mennige- und Farben- | Wash- und Wringmaschinen. I italiedes 1d A1 fiichtsraths Mitglieder. A Ytitaltiedes Und ZUsTICMLSLC a)

parate und Produkte, antiseptishe Mittel, Salben * ; S ej ott Eee ; Lf Ee (Le, Dc / 2 1 U „leng Farb E j : Fabriken vou Friedrich Steinfels A. G., Desinfektionsmittel, Wasserklärungschemikalien, Bade-, E REZ ——— m A Meike 73 837. 93 910 8% Fabrik. Waaren: Farben, Bleiweiß und Meennige. | Nr: 49 §85. P. 2730. Klasse 23, | Zürich; Vertr.: Pat.-Anwälte F. C. Glaser u. L. | Doube und Schwitzapp » Wärmflasche \stebende Prämien . ( i î 8, | QUIU DELt y Douche nd Schwißzapparate, Wärmflaschen, D 8 Co ps d i a Glaser, Berlin, zufolge Anmeldung vom 22.4. 1901 x Central Bureau der Vereinigung deutscher 10) Verschiedene Bekannt-

Grundstücks-Vermittler. E. G. m. b. H.

Berlin O0., Warschauerstraßze 67. machungen.

o „S4IU N Arp Sterilisierapparate, Dosierungsapparate Filter am 5. 7. 1901. - Geschäftsbetrieb: Seifen- und | Wasserreinigunatapaate. ï ; ] 0 O j Parfümerie-Fabrik. Waaren: Seifen und chemische Der Vorstand.

Uebersicht der am 31. Dezember 1900. hei. der, Union Agouranoo SOGoy V Waschmittel, Parfümerien, kosmetische Mittel. E E. F. S666. Klafse 11. * Dratschke. Kempf. [38326] ; Fondon im Königreich Preußen in Kraft gewesenen Versicherungen. ai Ÿ x, Eingetragen für ‘The Premier Cyele Co. | Nr. 49894. V. 1470. fRlafse 34. Eingetragen für c L | T Le. C Z 2 äd fische Bauk Zu 2, resden. mo Myrämito : Summe Prämie 5Z Œ 4LA., erg - 2/008, zufolge Anmeldung om j E —— 2 M d s De an Lars e T Summe Pramie Persone Die ugnd Bank zu “Dresden sowie dic Personen Personen e,

E IS : Das Central-Handels-Regis Ü i {eint in der L Ï die Königliche Expedition des Deutschen Reichs- und Königlich Preußischen Staats- E e O MCLIE Mei ersGeint ju dor Regel ta

A L L ali. Dex S att S. Wilhelztiraße. 32, bezogen wetden Bezugspreis beträgt 1 50 4 für das Vierteljahr. glich

| Das Central-Handels-Register für das Deutsche Reih kann durch alle Post-Anstalten, für b. Für Kapitalien auf Berlin auch T |

Klasse 2.

“Si de nt 4A - R: - T

Pa gT,

Fn L ESis E iti =

E E E ECN

“ge qua i S ITAR9

Sai

Seri 185 8625 Nr. 49 878. K. 6178. Klasse 11. D S5 862/39 y E

Aktiengesell- F 29. 3. 1901 am 5. 7. 1901. Geschäftsbetrieb: Fahr-

schaft Farb Y rad- und Maschinenfabrik.

E i M 4 M: Al: D ra n Waaren : Zentrifugen. „werke Vorm. i l'Erzg.- Chemnis, Leipzig, Mee e, Plauen G D Der Aumelduna ist eine Beschreibung beigefügt. D D E O 9) Niéderlasung Ii von i. Erzg., Chemnitz, Leipzig, Meerane, Plauen am 31. Dezember 1899 d Y y Y Nr. 49 S886. V. 1450. Klasse 23. Höst 45 ars Z 2 i. V., Reichenbach i. V., Zittau und Zwickau Sa. | L ron in Kraft die Po- L ars s A O Rechtsanwälten übernehmen gegen Aushändigung von Konto-Bühern | sien pon 28 810 795, S it H olge Anmeldun . c D ICHET Us wr nto do »y cen Don n E ingetragen für ommanudit-Gesellscha t arzer E R , Gelder zur Verzinsung unter den dens S Gd s L Äunel i Konto-Büchern vorgedruckten Bedingungen, und | Bis zum 81. —ezember Bleiwerke Hoclemann & Wolff, Osterode a. H,, am 6. 7. z LaaEeeI D 2 ¡er- | werden sol{e Einzablungen ele bu send 900 wurden neu al 418] 1 894 730 Ls ¡ufolge Anmeldung vom 17. 5. 1901 am 5. 7. 1901. Geschäftsbetrieb: Der Gerichts - Assessor Dr. Peter Aberer dhier- | werden joîche, Sn Goritoiae eaen Le e 26 mis Geschäftsbetrieb: Bleiweiß-, Mennige- und Farben- ; B g : Fabrikation von selbt i io in die Liste der bei dem hiesigen | Mark auf einen Namen mchTt Ubversleigen jen ( Besch trieb: Bleiweiß-, Viennige Eingetragen für V. H. Ch. Voigt, Lübeck, zu- E p dandgericht yugelafsen echtöamvälte eingetrage fo: i at E ies ergiebt per à _ r. 19 Fabrik. Waaren: Farben, Bleiweiß und Mennige. | ¿ / / “e et gti, LZuveda, zu T beerfarbitoften, Í Q 1 9 R o hit nwälte etnaectragaer Konto Bücher Cric V, va Ke L MAS T C CTGICA \ Jl * 096) "05 O5 r R. G B E b G folae Anmeldung vom 1. 3. 1901 um E 1901 r E L 1446000 jer 19 9 R E N s Nr. 49 879. Y TS | (oge 2 ung vom 1. 3. a 7. 1 1rPr0- w when ; zahlung n z s zemve N b R E S r, 79, ?. 4806, Klasse * | Geichäftöbetrieb: Weingroßhandlung M1 “Dürr 1. Auauît 1901 bis zu 5 000 Æ nack) etntagiger, L [od bs 31. Ve Í Düsseldorf, den 1. August 1901. A : cintägig! s erloschen bi » i 1. Uandaorit At 1h 5UU 10 VUUY m o amiia mbe : K ntg L 4M H Wi. U ;

M ld e

#

deren 2507 b __ LBe Waaren : dukte, sowie von Preiszettelhalter für Flaichen. Hemis - pharma ° Ï . ap \ T 4 L A i U eine Beschreibung beigefügt. jeutisden Präpa- E | e L S P Nr. 49 887. M. 4437. Klase 25. ; [38297] Bekanutmachung. ,_ 1 Kündigung eryoben werden Lonnen, Len Eo T sa anm Al on 1 HSäulein wurde beute U Lia au iter imt 9/5 A. Veran, Magren í »SernWeTUngen au y ? o L L L L L Le l techtsann it Wal omoI Dan Il f bis au weiter ? î Q mdaeri@t Eichstätt zuge- ï F J

is Uto dor hot

? TT R Eingetragen für O. Vieluf, Shwerta O..L, zu- raten. Waaren: R E ai E,

. : T 9 i Foláó bien Horn 18. 4 1901 E L Farbstoffe; zur Farbenfabrikation dienende 2 erivate

voâfall hon 3 5710 ] 32,49 p h: : o a Aas M Eure ae Monts e am 9. (. 1901. | der Theerkoblenwasserstoffe, Mineralsäuren, Alkalien dic l i: dem K 1 L GIMILalL ZUBt inlagen mil IgeiTeule us | den R-OLCSTaRu VLI : S N - Me z E Þ ì} el C Geschäftsbetrieb Herstellung eines Toilettewasser- | lassenen Rechtsanwa mit dem Wodon}wy in Fic- inmonatliá Kündigung mil 14 */0 P-+ Be 10e! n Au 1 * Putt A t _ Eingetragen für Vtto Meinel, 2 7 R % Zusaßes. Waaren : Toilettewasser tâtt eingetragen E dre ° i i Den STIEVEr al Don : (f vis T Klingenthal i. S., zufolge An- :

Eichstätt, 2. August 1901. sed ¿ i . Nord v Pr d) 79 At Ä 4.

p tages

Der Anmeldung ist

vebith. d -

r ege Sa f S

_ É g A

# E E Eer

L i Ai i und Alkalifalze, Cblor; Chromsäure, Chromate und ula «F Ä L S.

S6 Chromorxvydsalze; Beizen f pharma- i: | . Ss Nr. 49 896, B. 7469 laff T1 ot, Brin, Momifhs arate Fs M ahn „AE I +4 1. 7950447 f - c v V b . ' De . laffe 37. ¡euti Q raparale, T4 x L L L CGiE u PHDOTt , i C i A pi i meldung vom 22. (. 1900 am Az Ldg Ad D ¡ravbii! Le ? wede x Anmelduna ist eine Be- ¿iten eur ahne iedo vesenkerechnuna vot « 01S. a g: Ne cHerunagen auf : E i i y 5%. 7. 1901 Geschäftsbetrieb : o A K C R f e D 9 g a N ( di Le, r Anmciodui ne C T Lv" L V ¡V f D G g N Maas ) ) k I i N E | L L L 2 D As idbreibuna beiaectüat J. B.: von Mayendaujen weiteres zur Berzinjung ange ' y en Todesfall von . Su Bal 7 V Bob Fabrikation und Vertrieb nach- ail ad U VMESD Da pech N 49 903. F Klasse 11 d t8-Virettor. Beträge, welche hunderttaujend Marl Uo Tegen s erniWerungen au e. - / i V gn : benannter Musikinstrumente ; T M Y y ae Y Arn Lom tall han G "I ».) | _ h c E E t. L pu m E m I unterliegen besonderer ZBereinvalulg. g den venêsall Don P S / i Waaren: Accordeons j Wilbelm Büchner, Hameln a. d [E A, Ta [38296] Bekanntmachung. O 2 ie oben bekannt gegebenen Zin8aye lUrecten L Dur) Nicht (FrncucTung H Weser, zufolge Anmelduna vom 6. 5. 1901 am | A i 1 Wr Cid Gemä : 0 der H «t A nwalls D D x ug S di L stebent n Kontc ube i n Versicherungen aut H E 1 20 R | ha OITN M 0 \5 M Ö 7 1901 Geschäftäbetrieb Fabrikation und Ver- A, ¿ t 4 Min 9 g .: , hiermit deïanni gegeven;, vai L e Qs t n erie 1 . . „am 6. August 1901, den Todesfall von 1 136 Uv, G GERE j ¡N e h trieb von Brauerpech-Fabrikaten. Waaren: Brauer- E L ck Michael Huber hier unterm 30. Juli l. Js. in die nit einmonatlicher Kündigung epl. 1991 b. Versicherungen auf +1 4: 3 0 0129 Nr. 49 888. S. 3583, Klasse 26 a. j Liste der bei unterfertigtem Gericht zugelaftenen A e Mob“ 1901 don (Gri obonäfall von i | 1 33 V1 DCT DCi LTLLL A L La L 148 TICDA ret Ÿ o Ä Â Den ri CDCI Qui tetäanwälte ein fecha i edr. 1902

pech. Der Anmeldung ift eine Beschreibuna beigefüa é L e”

Ui, x. Amtsgericht Schwabmünchen. raft 1A M in { î _ r

L SAUERMANN'S ROHE Nr. 49 897, St. 1657. Klasse 37, K. Amtsrichter, v. n. g: Dresden, 3. August 1901 Z _ N N 1 au ; i L R tis D Ca Lis Sächsishe Bank zu Dresden. n Todesfall von 5 342) 27 624 125,

| 001 113,15 Eingetragen für Ludwig Marx, Mainz, zufolge Bee E n s bon Kietinen aden Die Direktion. Gülde in Dig Ut U

N O TAV r ; r R P Li - t R detz Mgen L Morlicherunaen auf ¿ g - 4 m e 11410 Ï g vom 3. 1901 am ), 4 1901. Ge- E ik A, i ift in der bietigen Anras E “benéfall von 951 1 147 682 44 0004 D (3) 25 ¿(1 9Ui, ti \bâftsbetricb: Lack- und Firnisfabrik. Waaren Eingetragen für Carl Gauß Nachfolger, Merdrk ingetragen für Aktieugesellschaft Farbwerke E b S [26904] n STICOCNE reufien Versicherten sind bei der Hauptverwaltun x Lade und Firnisse in Oel und Alkohol. | Che it , den 2. August 1901 cis 1 s icl B f dur Sicherstellung der im Königreich Preuyen Bernicherien unv Vel & ptverrwai B, Oen «A Ui M : z, e S S TI Sedeniiid Mecklenburgische Dau L

vorm. Meister Lucius & Brüning, Höchst ì bah b. Stuttgart, zufolge Anmelduna vom 12. 12 M Flo A, ino 9% 2 1001 i r Paup! - Ii veinnoe 00 h lu, 1 1 Sluligart, zufolge Anmeldung vom 12. 12. | a. M., zufolge Anmeldung vom 25. 3. 1901 am i in 39% und M V, in 3 taatspapieren hinterlegt. Nr. 49 980, W. 3122, Klafse 13. | I gerragen ür H. Le P, VERERKaUR; NLUR 1900 am 95. 7. 1901 L Geschäftsbetrieb: Fabrik | 6. 7. 1901 Geschäftäbetrieb: Fabrikation von ° e : A den 2. August 1901 Eingeträgen für Emil Wegner By e 1001 OLTE Ti Reif hemis-technischer Produkte. Waaren: Peche, Schub- | Theerfarbstoffen, deren Vorprodukte, sowie von (F M Len 2. U uit 1 Ï g ao x be k o # am 5. 7 1901 (Beî ft betrich ck cishwaarten- T ÂtA erve ael, t im Schwerin L. S U nion A Ï f ECUraun N. S 0e e Drom TA, zufolge Anmeldung vom Fabrik E eg ici madntcn pee, TITauctTbeMe, IaubvDer leit ' ch s pbarmazieutisccher n Status ultimo Juli 1901. Der General-Bevollmächtigte : 4 1900 am 5. 7. 1901. Geshäfts- Ke A6 E R. LOSS Nr. 49 §898, D. 2940, Flasse A8. - Activa. Carl Kerfadck jr. deirieb: Herstellung und Vertrieb r. : , . :M l j e A 4% I 4 4 f Ï Lys 41 74A 9) Bank-Ausweise. tassenbestand, Bankguthaben und

Präparaten Waaren nahbenannter Waaren. Waaren : Flüf-

Farbît tur Farbenfabrikation di c de cerkoblenwasierttofe, Mineralsäuren, Alkalien und Alkalifalze, Chlor; Chromsäure, Chromate und “m 777 ige und feste Stoffe aller Art zum bromorydsalze; Beizen für die Färberei; pharma- Ï ' ¡832 Gesucht rir? 19 ] t f L i tage c Siose au Ti Jul zt è ; n für die Färberei; ph L] Uebersicht Monatêgelder gegen Effekten af i Beck aus Obergraßwyl (Kton ge Laut Beschluß des Königlichen R r Eebandeln, Konservieren, Putien, jeutisGe Praparate, wemise Präparate für photo- : dor Darlet gen Untervfand un I 441,42 1856. Käfer wslent in d. 1880er Rabren in Lascowice, | Hannover, Abth. 4A., vom 29 L L902 M Färben und Blankmachen von Leder und Leder- zrapbisdbe Zwedcke Der Anmel .. Dg É E B Konto-Korrent-Debitoren 1 / Haunovershe Gummi - Waaren * Ls artifeln, ferner Pußmittel für Metall und andere R. N S ä ch f î V ch en a n k Figene Gfeckten u. Bethbeiligungen 1/975 105,23 E g Ï ) c i für G

n nende Derivate ; S ung ift eine Be- G târ © ; schreibung beigefügt G s ü E j  n c G . n se % rade F y É. Bremever & L Hill Gesellschaft mit LO Materialien, Fette, Dele, Glecerin, Haarpomade, _ Eingetragen B Mocewes, Berlin, gr peiragen tr O Deter, Á reôlau, Friedrich r. 49 904  6009 ñKlaîse 226 F D Ua) jeforderie 1A) Actien- j Haftung Linden vor Pannover in Liquidation Dufsalbe, Sattelscife, Aufbürsifarbe, Tinte, Gummi. | Steglizerstr. 68, zufolge Anmeldung vom 9. 5. 1901 Bilbe mir f Da. pu olge Anmeldung „pom 5. 1 0 ® s zu resden “i : } 000 000,— j 138328] [ x | treten, und find zu Liquidatoren derselben Nr. 49 662. H. 6590 Riafse 168. [am 5. 7. 1901. Geschäftsbetrieb: Farbenfabrik 1901 am 5. 7. 1901. Geschäftsbetrieb: Ver am 341, Juli 1901, Banto Gäude : s 146 879.63 In der Generalver ammlung m 2. August d. = die Kaufleute Ludwig Winter und G E L Activa. Diverse 138 825.17 | ift an Stelle des verstordener tn Bit

2 Friy Reßmeier zu Hannover d Deutsches Geld. . M 23 08G i |

erligung Waaren: Malpapiere, Maltuche, Farben. Der An- | und Vertrieb von Zigarren. Waaren : Zigarren : h f S8 meldung ist eine Beschreibung beigefügt Nr. 49 §99, St. 1769, lasse 38. eem 1 Gerr Paul GHeine in VDremen zu Mitglicde | _ O 920 G15 - : L Too Bois B ernannt. s ad Nr. 49 999, Sch. 4417, Klasse 26 a. E L214 39 Passiva E 19,2 des Auffsichtoraths unk ern eT ZICIN Dare Die Gläubiger der vorgenannten Fir g B s MUlkelm Lagos iu Hremen uu r cin A ° d, e Ta aeN Deutscher : Aktien-Kavital «4 5 000 000 Wilhelm Loote in Sremen zu bierdur ersucht, etwaige Forderungen anz

A D Eingetragen für V

9

Klasse 32, [38

q t ani L i s U etbinterttces M it aliet S-A Auffichtéraths erre A

Eingetragen für Dr. R. Krügener, Frankfurk ; 2. M., zufolge Anmeldung vom 21. 3. 1901 am »j j ANTeTice d Ar t Wag Hannover-Linden, den 3. Auguît 1N91- i CITROSI|I N 6. 7. 1901. Geschäftsbetrieb: Fabrikation und Vér- Be ind Gittelde, 3. Auginit 1991 : : k z § f 167 5 S4 Deutsche Faßfabrik mit beschränkter Haftung. | Hannoversche Gummi- aaren-Fabr? - ragen für Haake & Co., Bremen, zufolge

trieb von photographishen Apparaten. Waären : - mit besch i j eldung vom 12. 3. 1901 am 6. 7. 1901. Ge- Eingetragen für die Offene Handelsgesellschaft Eingetragen für J. G. Strothoff} & Sohn, | Photographische Cameras, photographische Apparate, i 81 100,25 Mer E E. Bremeyer & H. Hille i, 26 |Gäftebetrieb: Bierbrauerei. Waaren: Bier. I. F. Schwarzloss Söhne, Berlin, zufolge An- f Bremen, zufolge Anmeldung vom 15. 5. 1901 am | photographische Utensilien, nämlih: Stative, Ob- 752206 ei Gesellschaft mit beschränkter Haftung

G