1901 / 186 p. 10 (Deutscher Reichsanzeiger, Wed, 07 Aug 1901 18:00:01 GMT) scan diff

38436 ite T hierselbst, Klosterstr. 77/78, 2 Treppen, | 26. Juni 1901 angenommene Zwangsvergleich durch [38385] Konkursverfahren. i

E Ueber das Vermögen des Pferdelieferanten E 617 ftir nis : P rechtsfräftigen BesSluß vom 26. Juni 1901 bestätigt | Das Konkursverfahren Der gr f Vermögen des e é Fürchtegott Wilhelm Heinze in Nofsen, | Berlin, den 29. Juli 1901. ist, hierdurh aufgehoben. Kaufmanns Julius Beer zu Naugard wird, Börfen-Beilage alleinigen Inhabers der auf Blatt 231 des hiesigen Der Gerichtsschreiber Königliches Amtsgeriht Glogau, 3. August 1901. | nahdem der in dem Verg as eid Vas 8. Juli

or weh Sao eingetragenen Firma: Wilhelm des Königlichen Amtsgerichts T. Abth. 82. [38395] Koukursverfahren. 1901 angenommene Zwangsverglei ur rechts.

einze junior in Nossen, wird heute, am | [38380] Konkursverfahren. Das Konkursverfahren über den Nachlaß des | kräftigen Beschluß vom 18 Juli 1901 bestätigt ist,

6 2 os 0 e 9 ck A 2 ; c 1 : ; i 4 i ird Termin ; n R Ä - 1 5. August 1901, Vormittags §412 Uhr, das Konkurs- : am 17. November 1898 in Guesen verstorbenen hierdurch aufgehoben Ua, R ui J D I sf Î g d gl ß | l 1s Î vesfahren eröffnet. Konkursverwalter Herr Rentner a s I E E n Reutiers Oskar Scholz wird na erfolgter Ab- Los E Senn E N BUDA 1 cil chen eichs nl cl d Un on ih Tell l chen ad e n cl Cr. Julius Pilz in Nossen. Anmeldefrist bis zum Charlottenburg, Knesebeckstraße 33, mit einer | haltung des Schlußtermins hierdurch aufgehoben. e L AE j : : ; Berlin, Mittwoch, den 7. August 13901.

j / : 1901.

28. August 1901. Wahltermin am 31. August j in Berlin, Emdener- | Gnesen, den 3. August 1901. Naugard, Srigtihes A i

19018, Vormittags 10 Uhr. Prüfungstermin Hand O Zweigniederlaffung in Königliches Amtsgericht. Königliches Amtsgericht. M 186. | 5000—500/102,10B Spandau 1395[3x| 5000—500|—,— Stargard i. Pom. 9538|

am 21. September 1901, Vormittags 10 Uhr. | Charlottenburg, Knesebeckstraße 33, ist zur Ab- | [37526] Konkursverfahren. (R i Ö Qu Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis zum 28. August | nahme der Schlußrechnung des Verwalters der | In dem Konkursverfahren über das Vermögen des | Das Konkursverfahren über das Vermögen dez A tlih fest estellte rse 1608 1901. L : / Schlußtermin auf den 14. August 1901, Vor- | Friedrih Moritz Grahl, des Paul Jaeger und Kaufmauns Theodor Mainzer in 8 bier mm g . do. 1893 j Königliches Amtsgericht Nossen. mittags 11} Uhr, vor dem Königlichen Amts- | über das Gesellschaftsvermögen von Grahl & Jaeger | wird nah Abhaltung des Schlußtermins hierdur ; Bör 7. A 1901 Altona 1887, 1889 5000—500/95,90G Stendal1%lunk 1911/4 | [38401] Konkursverfahren. erichte T hierselbst, Klosterstraße 77/78, 2 Treppen, | hier ist zur Abnahme der Schlußrechnung des Ver- aufgehoben. Berliner se vom 7. August ° do. 1894 A VOEDG Dn Lth Me Veber das Vermögen des Kaufmanus Emil Bünmer 12, bestimmt. walters, zur Erhebung von Einwendungen gegen das | Radeberg, den 2. August 1901. Fr Léu, 1 Peseta = 0,80 « 1 österr. Aida b.1901 110 2000200 101 75 A LBOO A Damerau in Raguit is heute, am 2. August | Berlin, den 30. Juli 1901. Schlußverzeichniß der bei der Vertheilung zu berücsih- Das (Königlicye Sage rins E jaburg 1889, 18 5000-200 96,206 ip 1901 unk 1911 L 5000—200/101,80bzB | Wandsbeck 1891 14 2000—200/95,90B Weimar 1888 34 2000—100|—,— - Wiesbaden 1879,80,83|35|

: : Gold-Gld. = 2, : a e,70 & | Augsburg 1889, 1897 1901, Nachmittags 125 Uhr, das Konkursverfahren Der Gerichtsschreiber tigenden Forderungen und zur Beschlußfassung der | [38399] ‘zung. W. = 0,85 « 7 Gld. \üdd. W. j 5000— 500] do. 1896, 1898/34

—— p jk O00

87,306zG 95,30B

H M S

.4.10| 1000—200|—,— Bern. Kant.-Anleihe 87 konv.| 3 .10| 5000—200|—,— Bosnische Landes-Anleihe . | 4 U | 5000—500/101,75G do. do. F 4x 5000—200]96,090B Bulg. Gold-Hypoth.-Anl. 92 5000—200/96,09B Sr Nr. 241 561—246 560| 6 5000—200{95,60G 5r Nr. 121 561—136 560| 6 5000—2001101,75G Ie Ne. 1—20 rei 2000—200/101,75G 2r Nr. 61 551—85 650) 1000—200196,00B Chilen.Gold-Anleihe 1889 kl.| 45 2000—200]96 90G do. do. mittel| 4x 2000—200/96 00G do. do. große| 4x 2000—200/102,30B Chinesische Staats-Anleihe .| 5x I A Es M: do. N 6 2000—5 2,006 ( j ine| 6 | \ 9000—100/150,00B E 4 M. 1896| 5 | 5000—200|—,— ; L: ; do. pr. ult. Aug. 2000—500/103,10G fandbriefe. : do. 1898 2000—500/103,16G 5 | 1.1.7 | 3000—150 5000—500

do 5000—1000]99/50G 1000—200|—,—

e o a Q J

Junk J] brn do D

85 50B 83,00G

,

103,50B 101,80G 93,60bz

182/39bz

"DD

s CLLO, : De L ; i T E 2 do. 190 . 1908/- eröffnet. Der Rechtsanwalt Moehrcke in Ragnit | des Königlichen Amtsgerichts 1. Abtheilung 83. | Gläubiger über die nicht verwerthbaren Vermögens- | " Fn der Laborowicz'\{hen Konkurssache ist erst = 15 Î N Don i I # 1 Mark Dames a R 1898 ist zum Konkursverwalter ernannt. Konkursforde- | [38376] Konkursverfahren. stücke der Schlußtermin auf den 28. August 1901, Gläubigerversammlung und allgemeiner Prüfungs e L —/32 4% 1 Rubel = 216 % 1 Pio ch{ Bamberg 1900 rungen sind bis zum 21. September 1901 bei | Das Konkursverfahren über das Vermögen des | Mittags 12 Uhr, vor dem Herzoglichen Amts- | {ermin am 21. August 1901, - Vormittags de 4 1 Dollar = 420 # 1 Livre Sterling = Darm. 40, 88,87, 91,00 dem Gerichte anzumelden. Termin zur Beschluß- | Kaufmanns Thomas Jedwabski in Berlin, | gerichte hierselbst bestimmt. 9 Uhr (niht 10 Uhr), angesetzt. 240 4 B N ae fassung über die Beibehaltung des ernannten oder | in Firma Friß Eckert, Markgrafenstraße 95/56 Gotha, den 30. Juli 1901. j Rogasen, den 1. August 1901. : Wechsel. o h 1876/78 Wahl eines anderen Verwalters, sowie über die | (Wohnung Zimmerstraße 85), ist infolge Schluß- Gerichtsschreiber des Herzoglichen Amtsgerichts: Königliches Amtsgericht. Amfterdam-Rotterdam| 100 fl. ba: 1882/98 Bestellung eines Gläubigeraus\{chus}ses und eintretenden | vertheilung nah Abhaltung des Schlußtermins auf- Neinedck, i. V. [38426] Koulursücrsähren, j N do. 100 fl. do. Stadtsyn.1900 1 Falls über die in § 132 der Konkursordnung bezeih- | gehoben worden. [38404] In dem Konkursverfahren über das Vermögen dez Brüssel und Antwerpen 100 Frs. Bielefeld D 1898 E S L e i Bn, O et Lar: Berlin, den E Weticitsfcbreiber Das Konkursverfahren über das Vermögen des | Kaufmanns Carl Böttcher in Schwerin ist et dinavishe Plähe . ÍTE! do E 1900 N en Aa UIA pat M Ale is N Sa | a8 Stuiotiidi Vtageribt L. Abtbeilung 83. Agenten Otto Füchtjohanu zu Hagen ist durch | infolge eines von dem Gemeinschuldner gematten Fpenhagen E

Bonn 1896/3 : : do. 1900/3? n Ol E amtSgeriIs L Aus\hüttung der Masse beendet und wird nah er- | Vorschlags zu einem Zwangsvergleiche Vergleichs: “E Borh.- Rummelsburg [32 Vormittags 11. Uhr, vor dem unterzeichneten Ge- [38379] Konkursverfahren. folgter Abhaltung des Schlußtermins hierdurch auf- | termin auf Mittwoch, den 28. August 1901, t L. j richte, Zimmer Nr. 12. Offener Arrest mit Anzeige- | " Das Konkursverfahren über das Vermögen des | gehoben. Vormittags 10 Uhr, vor dem Großherzoglichen 1 Milreis

or

amm

OOEOD-

pi jt jt x

bo D D-

gmg m 2 NPRE N

pak J S

[27ds

5000—500/103,00G do. 1900 unk. 1905/4 5000—75 [99,80G Witten 1882 ITT|34 5000—100/100,00B Worms99/01 uk.05/07/4

_—

=—ck— bnd pt bk] brank burt I Fn m m 4

tor ror O

Es E E: P Pei S m R A A A

O

Hax H H C0 C C Hck S H O5

w.

E 2

E A

| Sf 5 O. . 2 . | 3000—300 109,50B Dêrische do. B 1507 3000—150/106,10bz Egyptische Anleibe gar. | 3000—150/100;,10G do. priv. An | 5000—100/102,59bz do. do | 5000—100]99,75G do. do. G 1.7 | 5000—100/90,90G do. do. pr. ult. Aug. .1,7 [10000—100|— do. Daïra San.-Anl. . 1.7 (10000—109/99,40bz Finländische Loose E 89,50bz do. „-Eis.-Anl. | 3000—600/99,40bz Uturger 15 ‘Fres.-Loose . 3000—150 99,40bz alizische Landes-Anleihe | 3000—150|[—,— do. Propinations-Anleihe| | 9000—1001102 90G Griechische Anleihe 1881-84| | 3000—75 197,90G do. do. Éleine| | 5000—100|88,90G do. kons.G.-Rente 4 %| | 3000—75 198,90G ; do. mittel 4 %| | 3000—79 |189,25G Ï do. kleine 4% 3000—75 |—,— Mon.-Anleihe 4% 5000—100/98'00G ; fleine 4% 5000—100/89,00G i Gold-Anl. (P.-L.) | 3000—200/102,25G b do. mittel [1000-10000/102,00bzG ß do. kleine [1000-10000/101,75G Holländ. Staats-Anl. Obl. 96| | 5000—100198,70bzG Ital. R. alte 20000 u. 10000] | 5000—100j98 40B do. do. 4000—100 Fr.! /10000—100188,90G do. 20000- 109 pr. ult. Aug. [10000—100 88,90G do. do. neue | 3000—75 |—,— do. amortisierte I, 1V.| | 9000—79 198 40bz Luxemb. Staats-Anleihe 82 .1.7 | 5000—75 |59,20bz Mexik. Anleihe 1599 große .1.7 | 3000—60 |—,— do. do. mittel c 0 198,20G do. do. fleine 3000—1001102,30G Norw. Staats-Anleihe 1888 3000—150/99,10G do. do. mittel u. kleine | 5000—100/90/30G8 do. do. 1892 | 3000—1090/102 30G too. do. ' 5000—150/99,10G Oest. Gold-Rente 101,20B 5000—100/90,30H do. do. 4,10 1101,20B 5000—100/102,30G do. do. pr. ult. Aug. Sai its 5000—100/99,10G do. Kr.-Rente 3.9 196,00G 5000—100/90,30G do. Papier-Rente s) 1,28 99,10G 3000—150199,10G do. do. /s) 1.5.11 |—,— 5000—200/102,25G do. do. pr. ult. Aug. E 5000—200/97,20G do. Silber-Rente 1000 fl. 99,25bz 5000—200|88 80G do. do. 100 L 45 99,25bz 5000—100/102 6Obz do. do. 1000 fl. 1,4. v is 5000—100[102,60bz do. do. 100 fl. s 1.4.10 |—,— 4000—100197 80G do. do. - pr. ult. Aug. —— 5000— 10088/9008 do. Staatss. (Lok.) . . .| : 1,7 178,90bzG 5000—100197 80G do. do. fleine! : b p Ds 5000—100[88,90& do. Gal. (Carl-L.-B.) . ./ 5 él, s 5000—200]98,10G Do, Ie AUIS viele al A i : 5000—200/98/10GH | do, 1860er Loose 5,11 11339,75bzG 5000—200198,10G do. do. pr. ult. Auc ne Sh 5000—60 197,908 do. 1864er Loose r.3. . St.1356,759G 5000—200[88,70 55 Polnische Liquid.-Pfandbr. . 6,1: e l 5000—200|89,10G Portugiesische 88/59 44% .!| - . 3. |87,20G 2000 -200 102 10G do. neulandich. I1!3 7 | 5000—200|— do. do. kleine 37,2000 2000—20U0

., Li i s Rum. Staats-Oblig. amort.! 90,80b 5000 500 95,50G Sächsische Pfandbriefe. do. do. x vis “) )& t 2000—200195 508 Landw. Pfdb. Kl. 11A, do. 1892/93 )0'50bzG

L 48 A È 0 do. s 1000 u.500|—, XX1I XXUI.. 4 1.1.7 102,10G I A kleine 90;70bzG 2000— 200189 75(5 do. unkv 1905 XB A, Ï do do. amort. 1889 78 ( 0b 2000—200|—,— XIIIA.. „del B 1410 95,90B do. do. mittel 78,60bzW

2000—500 96.30 5 At P —, do. do. kleine (5, 0bzOG 2000—5001102 30B (A4, “A do, do. 15890 ,.79B 5000—Z00 98 50H - T 5 y do. Do. mittel 5000—500/103,40bzG G Ô 99,90B do. do. kleine 2000—500|— LA- , L i do. do. 1891 2000—5001101,90B X, XX-X? [M 102,10G do. Do. mittel 10 2000 -200 9570 Ÿ X & T, ‘I VTII Î 95,6 «S Ee E e 10| 1000—200|— ŸA VIA VILVILL j do. do. mittel

)' 2000—200/102,70B A I-XVI XVILII | 3} vericteden do. do. feine 2000—20— ; do. do. 18K 2000—200/102.00B Rentenbriefe.

y iw do. do. mittel Hannoveriche . . . . .}4 1,.4,.101 3000— do. do.

= A Saa “f s. O q: G S 0 S Q A

—IISARJGAIA—ISI

1 200|—, 1 5000—100|103,00G 1 5000—200/98,80G : 1 5000—100/95,20G do. 1 3000—200|— Land 1 | 2000—100/103,10bzG do. do. Lt

5000—100/103,10bzG do. da. O | 5000—100}/103,10bzG Kur- und Neumärk.|34| 1.1 2000—100/98,60bz(S do. neue 34| 1.1 5000—100/98 606 do. h 1

5000—200/102 29B Ostpreußische 1 5000—200196 60G do. 1 2000—200{102,00G E 1 5000—5001102,10G Pommersche I 5000—500/95,50G do. 311 5000—500/88,75H do. Land.-Kr./34| 1,1 5000—200/102 00G do. neuland\ch.!3{| 1.1 ).| 5000—200/96 10H do. do 139 1 L]

2000—200/96,40G Posensche S. VI-X 4 | 1.1 5000—200|— do. Serie D/4 | 1.1 | 5000—200|— i do. E4 | L1

1000—500[102 60G ; 34/1 1.1 3000—500 26,00bzG b Serie C133 7

1 1 1 1 1 1 1 1 1 1 1 1 1 1 l 1 1 1 I 1 l I 1 I 1 1 1 I 1

1

ä

I

[ey bk pu CJT fk red: [Ry ek pee ermm jdk emei pmk pern urt sren jem pmk pak dene S « QU0s d:2562 M . .

De Lo —4 pmk purá js C J O

| Bre L 19918 l reslau U, [3X frist bis zum 21. September 1901. Kaufmanns Isidor Jacobsohn, in Firma Gebr. | Hagen, den 3. August 1901. Amtsgerichte hierselbst, Zimmer Nr. 7, (Schöffen, d 1 Milreis Bromberg 1895, 1899 /31| _Plish, Gerichtsschreiber Ÿ J. «& E. Jacobsohn in Berlin, Holzmarkt- Königliches Amtsgericht. gericht8saal) des Amtsgerichtsgebäudes, Schelfstraße R Dol Sasse! 1565, (2e S des Königlichen Amtsgerichts in Raguit. straße 69/70, ist infolge Schlußvertheilung nah Ab- [38537] Konkursverfahren. Nr. 35, anberaumt. Dieser Termin ist eintretenden R 1E vi 20 tate 05/06| [38390] Konkursverfahren. haltung des Schlußtermins aufgehoben worden. In dem Konkurse über das Vermögen des Hand- | Falls auch bestimmt zur Abnahme der Shhlußrehnung / E Ls do. 189 unkv. 11/4 Ueber das Vermögen des Bäckermeisters Markus Berlin, den 30. Juli 1901. l \huhfabrikanten Albert Behrens, Osterwieck, | des Verwalters, sowie zum Gehör der Gläubiger ; 100 Frs. do. 1885 fonv. 1889/33 Wilhelm Claudius Vollstedt in Rendsburg ist _ Der Gerichtsschreiber soll die Schlußvertheilung erfolgen. Dazu sind | über Erstattung von Auslagen und Gewährung der E ties m Frs. do. 1895, 1899/33 heute, Vormittags 10 Uhr, das Konkursverfahren er- | des Königlichen Amtsgerichts T. Abtheilung 83. | % 35 212,39 verfügbar. Zu berücksichtigen sind | Vergütung des Konkursverwalters. e Kr. 8 L. |--— Coblenz s 19004 öffnet. Verwalter : Agent Anton Martens in Rends- | rg nag. Forderungen im Betrage von 4 609 049,70, darunter | Schwerin (Mekl.), den 5. August 1901. do, Kr. A „do. 1886 fonv. 1898 3x er o : : ; ; [38400] Bekanntmachung s : T e IR v Aktuar-Geh 100 Kr. . 189,20bzG CGöpenidck 1901 unfv. 10/4 burg. Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis zum | Fn dem Konkursverfahren über das Vermögen des | keine bevorrechtigten. Das Schlußverzeichniß liegt : __ Stolz, Aktuar-Geh. / do, 100 Ke. | 2 M. [84/75bzG Cottbus 1900 1. Oktober 1901. Anmeldefrist bis zum 1. Oktober | Kaufmanns Gustav Danielczick u Bischofs- | auf der Gerichts[reiberei des Kgl. Amtsgerichts zu Gerichtsschreiber des Großherzoglichen Amtsgerichts, Sámweizer Plähé. . - -| 100 Frs. | 8 T. |—— D: 1901. Erste Gläubigerversammlung am 27. August burg is nach rechtskräftig bestätigtem Zwangs- Osfterwiecck zur Einsicht aus. [100 Frs | 2M L

U : d i [38406] Beschlufß. do do... | 100 Frs. | 2 M. [—, do. 1901, Vormittags 9 Uhr und Prüfungstermin | yergleich zur Abnahme der Schlußre{nung des Ver- Halberstadt, den 3. August 1901. Ï 1 dem über das Vermögen des Möbelhändlers Jialienishe Plähe . . .| 100 Lire | 10 T. |—— Crefeld 1900 pg bar Marg al 90 r o D Sia walters Schlußtermin auf den 24, August 1901, | Der Konkursverwalter : Friedr. H. Krüger. Acnold Niederhoff zu Schwerte eröffneten Kon- El Petersburg N 100 R T. |216,60bz Siadt 1897 MERYEN E, Den Le Dage, ZNO. Vorm. 11 Uhr, vor dem Königlichen Amtsgericht | [38438] Konkursverfahren. kursverfahren wird zur Neuwahl eines dritten Mit: d 24. D E SSR ' 4 Königliches Amtsgericht. Abth. 3. bierselbst bestimmt. Veröffentlicht: Sperling,

4 3 3 4 3 Def ¡ t M c , " , c -— . , h 0 Q: M @ U L eau In dem Konkursverfahren über den Nachlaß der | glieds des Gläubigerausschusses Gläubigerversamm: j | 100 R. T. 215 80G h 3 “L R : 4 Gerichtsschreiber des Königl. Amtsgerichts. Königliches Amtsgericht. Abth. 2. é ifursverfahr 3 4 1 4 3

S2

e L] De

jen S i, N S =QEOSs pt pk D

F E R

P

C

A bunt J duns

SSSST

o

39,39bzG 30,10bzG 30,10bzG 30,10bzG 43,10bzB 43,60. H 38,00 H 38,00G 38,00G 97,50 bz 97,50bz 97,20G

'

-

x

O0

a] mnt prt bek jerecck

Æ

p i m n m t t S pi Mf f H _ck

0 0 I U U D D A

.

T

pan Pren Pren e] n] Prm fremd pu 2} e} 2] rand

do O D

pt pk k e Sei fi red ree erme reen

es —— pk jk S O T T pk pen pk prr jk prek jk prt þmnk

E

i D D f M je m

1896 Bischofsburg, den 1. August 1901. Wittwe Marie König, geb. Thiemann, in | [lung auf den- 19. August 1901, 11 Uhr

Do. Di Dt.-Wilmersd. unk.11 Haunover is zur Abnahme der Sclußrehnung | Vormittags, anberaumt. Ba S

- N L n : t Amsterdam 3. Berlin 34 (Lombard 44). Brüssel 3. | Yortmnd. 1891,88, [38437] Konkursverfahren. [38391] Konkursverfahren. des Verwalters, zur Erhebung von Einwendungen Schwerte, 3. August 1901. / ndon 3. Paris 3. St. Petersburg u. Warschau 5. e de e Ueber das Vermögen des Ziegeleibesißers | Fz dem Konkursverfahren über das Vermögen des | gegen das Schlußverzeichniß der bei der Vertheilung Königliches Amtsgericht. Vien 4. Italien. Pl. 5. Schweiz 33, Schwed. Pl. 54. | do. Grundr. unk. 1910| Max Alwin Pauitz, alleinigen Jnhabers der Schuhmachers “und Schuhwaarenhändlers zu berüdfichtigenden Forderungen der Schlußtermin [38403] Konkursverfahren. Jorweg. Pl. 6. Kopenhagen 5. Madrid 34, Lissabon 4. do. Grundeétterbs L Firma Max Panitz in Povpit, ist heute, am | Paul Pauli in Bochum, Alleestr. 127, ist zur | auf den §1. August 1901, Vormittags 10 Uhr, | "s Konkursverfahren über den Nachlaß der an Geld-Sorten, Vauknoten und Kupons. Düren konv. 1898134 5. August 1901, Vormittags 412 Uhr, das Konkurs- Abnahme der Sclußrechnung des Verwalters, zur E dan S ala A hierselbst, Am 3. “Noveniber 1900 * zu Stralsund verstorbenen Münz-Duk pr. |—,— Enal. Bankn. 1 £/20,44bzG Dèffeldorf eS| E e Mlleuke n Miel A Es L S Erhebung von Einwendungen gegen das Schlußver- Boedze: R August 1901. Wittwe Johanna Molien, geb. Rudow, wird Rand-Duk.) St. |—,— Frz. Bkn. 100 Fr. [81/15bz üsseldor 76133

Lee : A : G A Sf E e u : : cians . .120/38bzG |Holl. Bfn. 100 fl. 168,90bz do. 1558,1890,1894/3x/ ege p zeichniß der bei der Vertbeilung zu berücksichtigenden A E g : nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins hier- Sovereigns ) 38k [165,90bz de. 1899 zum 5. September 1901. Anmeldefrist bis zum ees sowie zur Prüfung der nahträglih an- Königliches Amtsgericht. 4 A. ah erfolg NFrs.-Stüde . 16245bz Îtal. Bkn. 100 L. |77,70bz 4

„28 i dur aufgehoben. 8 Guld. -Stäcke|— “eer d, 1112 65b2B | Duisburg 82,85,89,96|33| Cr 0 S Auf ; F 3843 » c uld,-Stüdcke| Nord. Bkn. 100 Kr.{112,65bzB | 7 199,00, 0035| 10. September 1901. Gläubigerversammlung am | gemeldeten Forderungen der Schlußtermin auf den | [38439] i Konkursverfahren. Î Stralsund, den 2. August 1901. La M fir : Dit oro 3e p.100 Kr 85 5b Eijenah 1899 uf. 09/4 29. August 1901, Vorm. 10 Uhr. Prüfungs- | 30, August 1901, Vormittags 11 Uhr, vor | In dem Konkursverfahren über das Vermögen der Königliches Amtsgericht. Imperials St. |—,— do. 2000 &r. 85 35þ) | Elberfeld fon. u. 1889/31 termin am L7T. September 1901, Vorm. | pem Königlichen Amtzgerichte hierselbst, Zimmer Nr. 33, | offeneu Handelsgesellschaft Gebr. Walkemeyer E do. alte pr. 500g| —— Russ. do. p. 100 R. 216,05bz | do. 1599 1,11 uf.04/05/4 | 11 Uhr. A bestimmt. Scblußre{nung und SWhlußwverzeichniß | in Hannover ist zur Prüfung der nahträglih an- | [38558] Konkursverfahren. neen do, neue . . ./16,195bz | do. do. 500 R.|216,05bz g E . « , 134) Der Gerichtsschreiber liegen auf er Gerichtsschreiberei, Zimmer Nr. 23, zur gemeldeten Forderungen Termin auf den 28. August Das Konkursverfahren über das Bermöogen do. do. pr.500 g|—,—_ ult. August—,— Eo: r E A beim Königl. Amtsgericht zu Riesa. Einsicht der Betheiligten ofen. 1901, Vormittags 11 Uhr, vor dem König- | Gastwirths Jürgen Mortensen in Tondern N Aner. Not. gr./4,1725G | ult. Septb.——| P e. V 20034, Ss i Bochum ‘den 31 Juli 1901. Kal. Amtsgericht. lichen Amtsgericht hier, Am Cleverthor 2, Zimmer 6, | wird, nahdem der in dem Vergleichstermine vom do, kleine . . .|4,165bz Schweiz. N.100Fr.|81,45bz da: 1901 f 1906 {38397] SMULIEETERNE, S aids E inberaumt. 3./10. Juli 1901 angenommene ZwangsvergleiŸ d. i, N: B] E 100 R. gr. 2 90bz Frankfurt a. M 1899|3 Ueber das Vermögen des aufmauns Gar 38536 “n N Cb 1 Htsfräftiaen Beschluß vo 13. Juli 1901 elg. N. 100 Fr.|—,— do. kleine . . . ./323,90bz prantsurt a.Vè. 159: 3 L E 385: , den 3. August 1901. durch rechtskräftigen Beschluß vom 2 auftad 3982 Billep zu Spandau, Charlottenstr. 20, in Firma T Konkursverfahren über das Vermögen des BAUGEVan, per Amtsgericht 4A. bestätigt ist, hierdurch aufgehoben. Deutsche Fonds und Staats-Papiere. Freib.i B. 1900 0A M. Th. Reich Nachfl. C. Villep, zu Spandau, | Fnhabers einer Zigarrenfabrik und eines Agentur- (38441] Konkursverfahren Tondern, den 1. August 1901. D. Reibs-Schat 190014 | verich.!10000- 50001102,20B Gießen 1901 unk. 06/1 ijt heute, am 3. August 1901, Vormittags 113 Ubr. | geschäfts Karl Franz Vorlicèfk, hierselbst | “Jh dem Konkursverfahren über das Vermögen des Königliches Amtsgericht. Abtheilung I. Di. Keichs-Anl. konv. |34| 1.4.10 5000—200[101,258 Slauvau 1894/34 das Konkursverfahren eröffnet. Konkursverwalter Ut | wohnhaft gewesen, ist nah erfolgter Abhaltung des az fmanns Wilhelm Thormann in H Ever | 122088 : do do. 34] versh.| 5000—200/101,30bz Graudenz 1900 uf. 10 der Kaufmann Julius Hegert zu Spandau, Schöôn- Sch{lußtermins durch Beschluß des Amtsgerichts von Kaufmanns ilhelm ormann in Hannover | [38068] - l in Z do do [3 | vers. |10000—200 92,0063 do. 1900 T walderstr. 108. Erste Gläubigerversammlung am | beute aufgehoben ist zur Prüfung der nachträglih angemeldeten Forde- | Jn dem Konkursverfahren über das Vermögen da. ult. Aug.| é 9175à91,90bz | Sr. Lichterf. Ldg. 96): Y 7 7 : C ( e Cl. 4 Ï T0 of D g . 2 O1 0. ui, 2 : x i „„ 91, 108a91,000 e : A 3. September 1901, Vormittags 10 Uhr. All Bremen, den 3. Auaust 1901. en r au] s s U E des Den me ae VORTIs „mner D Preuß. fonsol. A. fv.34] versch.| 5000—1501101,20H e wu O FND motnor Mr: 18termin am 29. Oktober 1901, (g ori af ibe A A Anori 4 - ittags& L hr, _ DVOT E f omg ien AmI8- Züllichau wird Zzwects Prü ung der yon_ er T do. do. 13} 14.10 5000— 150 101,30G alverniaLs z J gemeiner Prüjongstermi! L Der Gerichtsschreiber des Amtsgerichts : veridite bier, Am Clevertbor 2 G @ Sea G lu Direal Hträglid ange i O1 OUN Halle 1886, 189213 Vormittags £0 Uhr, vor dem unterzeichneten Marbura, Sekretär. gerichte Hier, Um everthor 2, Zimmer 6, an- | Gebrüder Hoffmann îin Breslau nac träglich ang do, do. 3 | 1.4.10/10000—100192,25G do. 1900 ut 06/07 Gerichte, Potsdamerstr. 34, Zimmer 28 Offener S R beraumt. meldeten Forderung von 219,85 F und der von der do. ult. Aug.| ,— bade p 1898| Ne n E O, LOBSGBE den 3. August 1901 Fi Fischer und Wolf in Berlin nahträglih an F Badische St.-Eis.-A. .4 | 1.1.7 | 3000—200/105,30bz FEON Ah Arreit mit Anzeigepflicht bis 15. OÖftober 1901. [38538] E L Hannover, Den D. ch uguit C . Ina Fischer und 2 olf in Z erlin nad ragul z s é ag n D Hannover 1895!3 t Königliches Amtsgeriht Spandau. In dem Konkurse über das Vermögen des Kauf- Königliches Amtsgericht. 4 A. gemeldeten Forderung von 684,20 ein besonderer ps Anl 02 94 ai Dey, Er 2009, s Heilbronn 1900 uk. 10 5 dh F Satt manns Max Mohaupt bierselbst jon un Me 38425] Konkursverfahren. Prüfungstermin auf den 21. August 1901, E Sécdoss 1900131 2000— N Hildesheim 1889, 1895/3 38439 E | L y nehmigung des Gläubigeraus|chusjes die Schlußver Das Konkursverfahren über das Vermögen des | Vormittags 10 Uhr, anberaumt. do, do, 1896/3 5000—200|—, Dorxter 1896/31 Ueber das Vermögen des Möbelhändlers Gustav theilung erfolgen; dazu sind 446840 Æ verfügbar. | Bauunternchmers Johann Ernst Emil | Züllichau, den 31. Juli 1901. Bayer. St.-Anl. Int.|4 5000—200|104,90bzG NIOwraBa 9 A ) Hermann Schönfeld in Zwickau, alleinigen In- | Zy berücksichtigen sind 302,00 M bevorrechtigte und Richard Beyer in Oetzsch, Mittelstr. 16, wird Könialiches Amtsgericht. do, do. 13} 10000—200[100 20b¿&S Farl b 18 188 ili dor M : - G ( X 0095 0 Le Gonnrremtiants S arhorunagen G as L C f e : s iionk «C l f _ E Karliorudbe Su, 93 hal er L ALBE d“ GMLES F: O, BEEEN 23 287,84 M nicht bevorreMligte Forderungen. nach Abhaltung des Schlußtermins hierdurch auf- Je Sendabn-Obl. 4 5000 A0 iy do. 1900 unk 19054 J N e einbe i ff t. Konkursv rwalter : Brieg, y 3. Auguil EET ck hol gehoben. . Brnihw -Láned Sct.(3 ck000—200|—. Kiel 1559, 1595 At Lo 1râvertc C rofnet X OnTurSDerTIc ï » Nerwalter: V. Scho Ï 4 4 M c T, + G M q è D. S C) Ä & ' H C E r Rechtsanwalt cktiol ler bier. Anmeldefrist bis | Ver Berwaller ; Leip g, den 3. August 1901. Tarif- A Bekanntmachungen E Wh E 5000—200|—, bD, 59s uf. 1910 ed 12. “September. 7 “f Wabltermin „m | [38427] Königliches Amtsgericht. Abth. Il A1. - . remer Anl. 87, 88, 90/3} 5000—500|—,— Köln 1894, 1596, 1898/3 hum E A IRER Wm 10 Uhr. Vrüfungs- | Das Konkursverfahren über das Vermögen des | [38542] Konkursverfahren. _ der deutschen Eisenbahnen. do, do, 92, 93/31 5000—500/98,90bz ait J unt IILO termin am 26. Sevtember 1901, Vorm. | Schankwirths Max Friedefest Martin in Das Konkursverfahren über den Nachlaß des Max | _ do, . 98, 99 B 5000 20098 906 G do. 1599 unk. 1904 10 Uhr. Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis | Chemniy wird auf Antrag des Gemeinschuldners | Fischer, im Leben Lithograph hier, wird nach | [38442], Bekanntmachung. d rHfi.St. 1893/1900131 5000200198 70bz 5 Krotoscin1800l uf. 10 um 12 September 1901. eingestellt, nachdem alle Konkursgläubiger, welche erfolgter Abhaltung des Schlußtermins wegen Gering- Niederdeutscher Eisenbahu-Verban! è H E ba 189613 5000200189 406.G Landsberg 1590 u. 96134 " Königliches Amtsgericht Zwickau. Forderungen angemeldet hatten, ihre Zustimmung | fügigkeit der Masse eingestellt. N. 24/00. Mit Gültigkeit vom 10. August d. Is. ab En « do, 1899/4 5000— 200 xauvan 1897/34 E - bierzu ertheilt baben. i j Mülhausen i. E., den 25. Juli 1901. die Han ZarF Ley IE Es t amburger St.-Rnt.|31 2000—500[101,30G MvtenbergGem 1901 L y en 3. Augu 901. serliches Amtsgericht. arifs unter 11. B. 2 am Schlusse des die Flag do, St-Anl. i: é —500%9,90b pee is [38559] Konkursverfahren. Chemnitz, den 3. August 100. Kaiserliches Amtsgericht E C A S Eb E ZEENIS EOCO—_ROQLIGE EGE Ludwigshaf.1592,94 1/4 N ea Medio Tai Us EKönial. Amtsageriht. Abth. B. gr K berechnung für Langholz und dergleichen beyandei . amortijabl. 1909014 5000—5001105,50b4 N E Jn dem Konkursverfahren über das Vermögen des AOmigl. f ) [38543] onkur&verfahren. E weiten Absatzes den Zusaß: o do, 87, 9131| v 5000—500[99 80bz B Lübe 1895/3 Papicrhülsen- und Spulenfabrikanten Wilhelm | [38433] Konkursverfahren. Das Konkursverfahren über das Vermögen des | Iweilen Avjaßes g 64 E Qleb } do 98’ gal 2000200109 0H Magdeburg 1875/91/34 4 Rg Li e “i bia A . in M Sofern jedo die Berechnung nah den ieden V0, 99, 95S í I IIDZ T 1591 unk. 1910 4 _ Reuß von Unterkochen ist zur Prüfung der nah- Das Konkursverfahren liber das Vermögen des | Fahrradhändlers Gustav Kuch in ülhausen fl Ten (veral. & 8 und 9 der allgemeinen Tarif 20, do, 189713 5000—O—, an A E, LENLIE do SLAM träglich angemeldeten Forderungen Termin auf | Kaufmanns Joh. Fr. Happach in Diepholz | wird nah erfolgter Abhaltung des Schlußtermins | Walen Zeeb FI O s T cht ergiebt, wird diet ib. Staats- Anl. 96: 5000—200|898,40bzG Mrs 1591/4 : Ea ans Kur- und N. (Br 3000— 30 [103,60G feine Mittwoch, den 1 September 1901 Vor- | wird nach erfolater Abhaltung des Zckchlufitermins bierdurch aufgehoben N. 3/00 vorschriften) eine niedrigere 7racht ergiebt, wird :000—5001— do. 1900 unk 19104 2000—5001103,00bzG ur* und i. D , do. d lein . Í , VLL L 49 k «A5 s _— S Ut vai Ä ü ° Ä « è E - »-)

% i o «0 do. 189934 L t U ci E : 4 B S s hoben.“ Mel (Fi S E D Mina oe do. 1888, 1894/31 2000—200195,9068 _do. »S F Russ. -Enal. Anleihe mittags 11 Uhr, vor dem Königlichen Amts- | hierdurch aufgehoben. Mülhausen i. E., den 25. Juli 1901. erhober (al Tijb,-Schuldv S000 LOOL 5 Mannbeim 1888 3j 2000— 100196 25 Lauenburger .….. .4 3000—30 |—- do. do. D z Î Ï

Ij pi pmk pre I jemand et pr pre jet jd rec:

«S

S Ds .

p J J J J d I pt _—] —] —] pak prr Cf 8

L 21 ; | 5000—200/98,60(S A3 | 0} 5000—100]104,00(H dD, Bj: | 3000—100/103,60B Sächsische | 3000—100]103,60B do. 1000 |—,— do. landschaftl./3 1000 1101,90G Schles. altlandschaftl.'4 1/10000—200|— d do. [34 | 2000—500|—,— landsch A4 5000—500/102,69bzG U k A113} 1000 |—,— A3 | 2000—200/101,75G C4 | 5000—2008. Ï _-CI3H | 5000—200/103,50G é i C13 | 1000—200|— Í E 1000—200[105 10B » ¿O 5000—200|— i; ; D13 | 2000—200195 50G do. . neue 3k 2000—200|101,80G Schlesw.-Hlst. L,-Kr.'4 9000—200197, 40G do. do. [34 )} 29000—200|— do. do. 13 | 2000—200|— Westfälische 2000—1001102 00G 1000 u. 500 e e 1000—200/101 90B o 3 | 1000—500/101,90B 4 . Folge/3 3 3

| | |

1] J e] I] A]

10/97/30G N97,60bz 97,90 bz

,

F b

f

Æ Ae f l &

EE dia dend dend dund dend deni fun

s e

A Mck Mis C0 Hin O I I I I Mee M M Mf ¡f C

C13 ia Me D p pt pt pêin pl prt pmcd prnt Pub C

D SutLud UO diet e-J J bind Cte

A4 200 i T Oi: A: C gau É O Ä Tw e e “e A 17 400A. Pa

1000—200195 10bz do. E 3000—100195 508 Westpreuß. ritter. 1: _,— 2000—20096,50G do. do. 1B!

\{. o De 0O do. do. II/3 5000—100/102,90B do. neulandich. I1|3 3000—500195 50G do. rittersh. 113 5000—500 do. do. 113

C ————————————————————

-

Y nt pee 20 Ÿ Drn Perm 2} eet am} e} i P L

I I Z J J A D I I SI G) I P Ä I R

—_—

S D t

eno eng

a} t C t a} et Lade fei eti E a} pet pet E Ld pet E pri pu e -_—_

S

De s nie N É

7

e O d duns alis plin bent CTÒ _ p E d i.

E

L n e U Pert det A

;

A E Cir S A

2, E doi. 4 E e

7

a Ÿ fet jem uet f ven Mitte de matzn

Ée

wut ufs nin nin Dent pi vis alis Ù unt dend Sis C

I L de m b c —_———_—— —‘:

Id A gei gin had qua ÎT. bin diedidind gas did das find -- T ._- _ es

d rg “j

2000—500|— Heine 5000— 100197 25B do o 00 j] verih.| 90009— A "na do. do. amort. 1595 5000—100[104,00& Hessen-Nafsau Í 1.4.10/ 3000— " ns do. Schaßanweisungen . . 2000— 200 y 3 GUUV— do. do. mittel

i ri

S f 14 ti E i

4

—_

db

ali ent Dia) Buch pen anti t a) a J} J} J} J} J L L) L) unt uet unt gent

Gde La

ite

L -

r r Es pt eue

m Î -

- —————— s 9 t R Ì e

i ; Ti ; en 31. Juli 1901 de. foni. Anl. 86131 j : E A

E Kis nberaumt en 3. August 1901. Kaiserliches Amtsgericht. Hannover, den 5 i L h toni. Anl. 86: e as «iti c e R E p S O) —: 103,60G

grcanee ee Lt st 1901 De t ebnigliches Amtsgericht Abth. 11 A Be Königliche Eisenbahn-Direktion, es do, 9/9/31 3000—100/100,20B q LI9, 1996,31 V 1E 20 Dmer iht R Beil R S 7 Unters ift) a E —— E i [38428] : namens der betheiligten Verwaltungen. ES'en- Alt. Lb.-Obl [3j 1 ori dhtai ¿E R 200 Amtagaerichts [38405] Bekauntmachung. as Das K. Amtsgeriht München 1, Abtheilung A. | E-GotdaSt.-A. 1900/4 Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. Beschluss. Das Konkursverfahren über das | izr Zivilsachen, hat mit Beschluß vom 3. August 1901 | [38443] Bekanutmachung. Eine Nein. L dôcr.4 i

[38392] Vermögen des Schneidermeisters Johann | 45 “unterm 2. März 1901 über das Vermögen des Süddeutsch-Oesterreichish-Ungarischer E ry 5000-100490 00b1G Múüldeim Rubr 59, 9734| 1.4.10! 5000—200[95,50G do. : , In dem Konkurse über das Vermögen des Kauf- | Baptist Mitterhofer von hier wird, als dur | Kaufmanus Hermann Hellering in München Eisenbahn-Verbaud. Ia Q O T do. unf. 1599 1905/4 | 14.10! 5000——500 Rhein. und Westfäl s L af. 3 - t Ina na Ane leid Heen î ch - t dE fit rtarifé uit Augu L 90, 20a: Ä ag a d do

manns Carl Scholz zu Barby wird cine | rechtêkräftig bestätigten Zwangsvergleich beendet, na) | eröffnete Konkursverfahren als durh Zwangsvergleich | (Theil Ul Heft 9 des Verbandsgüitc Eáwarzb.-Rud. Scb.131 1000—2001— Ytünchen 1886/34/34! verich.| 2000—10096,80bz B n

Gläubigerversammlung zur Beschlußfassung über das | § 190 K.-D. aufgehoben. beendet aufgehoben. v. 1. Februar 1898.)_ fp Eáwrzb.-Sond. 190014 2000—200|—,— A 1597,93}! verih.| 2000—20%,50bz B En

den Mitgliedern des Gläubigerauëshusses und zur Dorfen, 2. August 1901. A F München, 3. August 1901. Ab 1. September wird von der Stalion I imar. Landescred.131 3000 u.1000[97 90bz do. 1A 01 a f i | verid Beo L Z00zG “8 G

Anböôruna über das dem Konkursverwalter zu ge Kal Amtsgericht (gez) Zöller Gerichtsschreiber : (L. 8.) Merle, K. Sekretär. moschna der K. K. Vesterr. Staatsbahnen 0. do. unf, 191014 3000—2001104,50bz Da n i p iat 7 | 3000—200/96 006 Scleswig-Holftein

. T D T L «à LL L y L L Lvl 3 es a d in oon Í Lot enn L aaa C Â pe T t ti; Sé. 4 g - L r Zt Î j O. ü Fh ici

währende Honorar unter Aufhebung des in dieser R S ur Par BZUR A. (38539) Qu ta sburg in Srgenzung des Uan A E St.-A 81/88/31 2000 2007 et do 1899 V. 1900/4 7 | 5000— L da, do /

Sache auf den 6. September d. Js. anberaumten Der K. Vber-Sekretär: (L. 3.) Schreiner. a gy Ronkurêverfab über das Vermögen des | 7! 33 Abtbeilung 1Y (Kaolin) der Frahtjaÿ [Wg Pr.-Anl. 1-1V 134 5000—100/98,60bz Núnster 159734 000—20[95,40B Ansb. -Gunz. © fl-L.|— 1 -— do. do. 1594! ;

nins auf den 10, S ber 1901, Vor- | (344911 ë In dem Konturbversahren Uver das Deren 1,29 M für 100 kg eingeführt. #Pru.1V VIL VITITS 5000—200/90,90b4 Îtaumbura 1900 uk.024 7 | 2000—100|— Augeburaer 7 fl.-L 12 3 25b4 do, do. pr. ult. Aug

Termins auf den . September - ore | [384 s ¿ G i s -. s a j J ittaas 9 Uhr, anberaumt E a Oanfturtnertahren übe 4 Normüáa des Heinrich Nosenland, Kolonial- und tage München, den 1. August 1901. do, do. Ser. 1X3} 5000—500(99 49b4 Nürnbera 1596, 97, 98/34! 1.5 2000— 2096,10 Bad. Pr.-Anl. 67 4 390 1.60bzG do. do. 1596

mittag _—y E f 1901 Das Konkursverfahren über „das Vermögen ® | fafturwaarenhändlers zu Neuwerk-Engelbleck, General-Direktion der K. B.Staatseisenbahnes- c do. Ser. X 4 000—200/103,7504 do. 1529/1901 ut 10/1214 | veridb.| 5000—200[103 759 Baver. Prämien-Anl 4 | 1,6. 300 ckThet bzB | do. do. pr, ult, Aug Barby a. +, den 3 2 ugusi L Architekten Jean Hänsel, Gesell hafters der in ioll die ckch{lufivertheilung erfolgen. Zur Ver- T Prov ‘QI-VIO3 5000— 10096 99 bu Ofendacd a. M. 1900 4 7 | 2000—200[101/50b4G Braunicw. 20 Thl.-L 60 29 00b1W do. LE-A. W111 25u. 101

Königliches Amtsgericht Konkurs befindlichen offenen Handelsgesellschast | ¡heilung ist ein Massebestand von 1628,27 & ver- [38444] Bekanntmachung. d. do. VIIlu. 1X4 5000—1001103,0009 C, G. HSäusel Söhne dahier, Hobenzollernitr. 15, s Fe

M it im. Pr e 3 ENNO_ 20008 COUA Offenbura 1595 3 D 20005 7,00 Côln-Md. „Pr.-Anth J i avo _ - p [38377] Konkur@verfahren. m E y f H tag ae p fügbar; zu berücktsichtigen find nur nihtbevorrehtigte | Bayerischer Vizinal- und Lokalbahn-Sch" ven Provine Anl 3} 5000— 100197 206 do. 1898/34 0/ 5000—200|— amburg. 50 Thlr.-L.' 3, I Je 0. 0. er Das Keonfurwerfabren über das Bermögen deâ ift eingestellt worden, da eine den olen des ZYICT- Forderungen, und zwar in Höbe von 9828,39 M Tarif. Á nj nl « . I D

j E E Aa de i Pforzbeim 1895 3j 11! 2000—100195, 50G Sübeder de : 150 1134,756b4 da 2r-Ir ukt Aug, f S 2 das M tahrons ontivrodende Maße ni hr vorh 4 L L A0 g do. 3 U 1 f Y ink 1906 11° 2000—2000102,.108 ini 7 1-9 / 12 27 50bz 0. 9. I Geimann Sihanvol, artigen Luharers der Lerma | tfu r ‘a M i; Ton A a 1901 E M.-Gladbach, ten 5. August 1901. Die Haltestelle i j Weinprov «O.ITI IV'34 5000—500|—,— Po. ríens 1600 uf 064 î 670 101,758 Dldenbery 40Thir 9.13 | 1: 120 119,25bz do. Staatsrente S. 1-226 Heimann Schendel zu Berlin, „Große granf- „Foan E G. ior b g æ É An Y id 17 Der Konkursverwalter: Voege, Rechtsanwalt. Markt Kirchenlamiß e onitadt füh de. V.VII 5000—500— Poîcn 189431 7 | 5000—0 97,606 Pappenheimer 7 fL-L.|—|p.Ste. 12 a a do. __ pr. ult. Aug furterîtr. 126 (Even Große Sra rier Der Gerichte Me Zee ici Amibgeruges. 14, [38384] Konkur&verfahren. der Lokalbahn gene) Bhf.— Weißzenjtadi | 5000—20099,00 bz B | * de. 1900 un! 190614 7 | 5000—200102.20b4G Obligationen Deutscher Kolouialgesellschaften. pa N ELOTeE i straße 20) ist nah erfolgter Abhaltung des Schluß- | [38422 ontur®&versayren. y Das Konkursverfahren über das Vermögen der | nunmehr die Bezeichnung S000— 20] —,— | Potsdam 1892/4 10/ 2000—200/102,50bzG& D Ñ - 108 20k , 0. eine termins aufgehoben worden. Das Konkursverfahren über das Sermbges des offeuen Handelsgesellschaft Julius Beer und Kirchenlamit Stadt. 5000—500/92,90b4 | Regensburg 159 3 4 | 5000—00—,— Deutich-Ostafr. Z-O.15 | 1,1.7 | 1000—3001108,30bz( da. Poln. Schah-Obligat Berlin, den 29 Juli 1901. Schäftemachers Reinold N daler, R, Comp. wu Naugard (Inhaber: Pferdehändler | München, den 2. Auguit 1901. Bd 7 Der Gerichtsschreiber straße 12, ist nah erfolgter Abhaltung des Shluß- | Julius Becker und Adolf Vecker zu Naugard) wird, | General-Direktionder K.B.Staatseisen hues - 1 I

Da

da I d 1 da

S-ck-S S —S

A 1A do.1899,1900ut 04/054 | ver) 5000—200/102,10G do. J000— 90 199, 10W do. koni. Anleihe 1880 der 1000- O do. 1901 unk. 19064 | 1258 | 5000—1001102 308 Poseniche . E J000— 103,60G do. do. Lei 3000—100 i Pinden 1895 3} 1,4,10/ 1000—300195 400 do. Ï J —: do. do. dr u. Ir. ult. Aug

( ] —,— S oie Wh ed 0 10 u 500 *2 hi 9 reußiiice i 4 3000 103 60G do. old-Rente 184 #r u. 4x 1500 u 300 Vculheim, Rh. unkv.06 4 10/1000 u. 5001101,T5b4 2 Preuß 3000—30 [99 10G dg da, N

3j

e die CO G U U U Q die ie ia lie vis d do d ä fs G N

e a s L C —— da

ai

es ind dend pat Ì J f E = 4 n

_—

- i 4

Á t nt alli lis pt gnt pen pi F

r d

- —_—_—

Led -, _ Gn =} 3

S

J S do. do. 8r-Ilr ult. Aug- _, E C do. Anleihe 1859 2e1 36,9.1N—— 3000—H 103,60G do. do. br u. lr AKY 1M i 000 108 10H do. do. 1890 IL Em 36912100 00b4G : T

3000—30 199,109 do. do. (m 36.,9,12/100,00bzH y, Em | u

-

“a

- 2

. O & E ge * i n E E V R N s

_

T)

Las Ä #

"i Un Ur e p

ck———-1

int t 5

—_— 4,4 Ait: 4

-1 R

Ld n 14 de e Ld

1, de da po-E—-—F#

3000 103, 60bz G do. do. IV, 3000— - do. do. 1834 VL Em

U. @O!* n ca S

L

-

=- _—

-—_

| Pirmasens 1899 uk. 064

R} J J Ì ves ns q} wt J 2} ius vers

i -—_

0. h

5000—00 113, 50bz | Nemicbeid 1900 4 5000—00102,008 Ausländische Fonds. _ Pr Es - 1000 u. 500)— entinisihe Gold-Anleihe : —— b 5 §6

0' 2000—500101,75G pr 1 do. -— 5 7 do. 5, Anleihe Stieglih .

0/1000 u t : do. do. aba! ! 41 .25bz do. Boden-Kredit 300—20%, 75bz@ do. do. aba S §1 T7óbi do. konv. Staat&Obligat

5000—200/102,75b1 do 1896 3 000——, do. me... , ¿46 39 0,20bzB Schwed. St-Anl.

JI— A Saarbrücken 1896/34] 14.105000 u.1000— do. do. fleine 39 170,90dzB di IA,

00— 500 103 30 bs St. Johann 1596/3 A00— N do. äußere 188 -—- do. do.

10 5000—NIZ S |[ Sdönederg Gem. 963i ( - 3,0 do. do. 500 £ 723 do. do.

10 /2000—200/102,50.5 | Séhwerin i. M. 1897]3}| 1.17 | 95, 70bi do. do. 100 £ ) 12,40: | Same

.10 [5000- 1004103,90B Soliugen 1899 uk. 104 | Í Í do. do, fleine é [: 4 | do, Eisen

,10 [1000 u.500Þ97,90b4 G Spandau 1891/4 10 : do. V7 0 550dzB

2000— X O do 1897.34 2000— A 506 do kleine a_.e f O : 101 8590W q K Gl 4 des Königlichen Amtsgerichts 1. Abtheilung 82. termins aufgehoben worden | Kdevdt 1891/34

Ï

L U L de e - .—

1330,00 et.bzB 117,50b4 [13,50

——_ 96,75bzG 97,25bz 89,Toct.b4B

Frankfurt a. M., den 2. August 1901 En E M s E EERe e e A 37 M, D : ae S E J - & angcnommectnce 23man - Ÿ C a (S n Konfe hen uber das Vermögen des | Der Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. 17. | kräftigen Beschluß vom 19. Juli 1901 bestätigt ift, „Verantwortlicher Nedalten: Schneidermeisters Philipp Schmidt zu Berlin | [38398] bierdurch aufgehoben. Zugleich wird Termin zur Direktor Siemenroth in Berin. 8., Oranienstr. 166, in Firma Ph. Schmidt, isi Das Konkursverfahren über das Vermögen des | Abnahme der Senn auf den 19. August Verlag der Expedition (I. V.: Heidrich) in Gerlis jur Abnahme der Schblußrechnung des Verwalters der | Kaufmanns Simon Benatt zu Glogau, Jn- | 1901, Vormittags 10 Uhr, anberaumt. f “d gs : und Sechblußitermin auf den 23. August 1901, Vor- | habers der Firma S. Benatt & Co. zu Glogau, Naugard, den 3. August 1901. Druck der Norddeutschen Buchdruerei nr. 3 mittags UL¿ Uhr, vor dem Königlichen Amis- | wird, nahdem der in dem Vergleichêtermine vom Königliches Amtsgericht. Anstalt, Berlin 8SW., Wilhelmstraße

° : | dos, TV 1900 uf. 054 5000 0 69,25bz | Nirdorfer Gem. 19934 5000—X 35, 5)dz Ï Koftod L, 154 S

und au uns m qm S

S Ï 54 3 J

3 1 34

E O d Serbische amort. St-A. W/4 |

Ga Ga G

pr E _—

o din dn do din d Én m mm Ems E u ie U a m dn wm m vi C7

d A A o d e e - F

‘3 L 3 D O ps pu m—Ì Ì 1 L) —Ì 2e eime vet t e O