1901 / 190 p. 7 (Deutscher Reichsanzeiger, Mon, 12 Aug 1901 18:00:01 GMT) scan diff

firaße 58, 1, Zimmer 68. auf den 10. Dezember 1901, Vormittags 10 Uhr. Zum Zwecke der öffentlichen Zustellung wird dieser Auszug der Klage bekannt gemacht.

Berlin, den 15. Juli 1901. Hirsekorn,. Gerichtsschreiber

des Königlichen Amtsgerihts 1. Abtheilung 23. [39537] Oeffentliche Zustellung. H

Die Genossenschaft der vereinigten Tischlermeister Berlins, Eingetragene Genossenschaft m. b. H., ver- treten durch den Vorstand, Tischlermeister Linde- mann & Liefeld in Berlin, Prozeßbevollmächtigter: Rechtsanwalt Mar Hahn zu Berlin, Potésdamer- straße 138, flagt gegen f

1) den Gustav Weigelt in Progen, Post Allen- burg (î. Ostpr.), 1

9) den Albre{t Hoffmann in Berlin, Chaufjee- straße 1, :

3) den Wilhelm Malg in Berlin, traße 23, : / E

4) den Siegfried Zadek in Deutsch-Wilmersdorf, Uhlandstraße 42, :

auf Grund des der Klage in Abschrift beiliegenden, laut der Klage in Urschrift beiliegenden Protestes vom 2. Mai 1901, mangels Zahlung protestierten Wechsels vom 1. Februar 1901 über 2000 Æ, zahl- bar am 1. Mai 1901, wonach Beklagter zu 1 als Acceptant, Beklagter zu 2 als Aussteller, Beklagte zu 3 und 4 als Indofsanten der Klägerin, welche den Wechsel im NRegreßwege eingelöst hat, die Wechselsumme von 2000 4, die auf der Protest- urkunde quittierten Protestkosten von 9,70 Æ, ver- auslagte Ricambio-Spesen nah der Klage in Ur- schrift beiliegenden Ricambio-Rehnung von 1,60 A, 1 0/0 eigene Provision mit 6,66 s{chulden, mit dem Antrage, die Beklagten als Gesammtschuldner zur Zablung von 2000 M. nebst 60/9 Zinsen seit dem 5. Mai 1901 und 17,96 Wechselunkosten zu ver- urtbeilen. Die Klägerin ladet den Beklagten Malt zur mündlichen Verhandlung des NRechts- treits vor die Zweite Zivilkammer des Königlichen Landgerichts 11 zu Berlin auf den 4. Oktober 1901, Vormittags 10 Uhr, mit der Auf- forderung, einen bei dem gedahten Gerichte zuge- lassenen Anwalt zu bestellen. Zum Zwecke der öffentlichen Zustellung wird dieser Auszug der Klage bekannt gemacht.

Berlin, den 31. Juli 1901.

Marien-

Eßbesteck vom Jahre 1901, mit dem Antrage, den Beklagten zur Zahlung von 295 4 nebst 49% Zins vom Klagzuftellungstage, sowie zu den Koften des Rechtsstreits, einshließlich derjenigen des | Arrest- verfahrens, zu verurtheilen, auch sei das Urtheil für vorläufig vollstreckbar zu erklären, und ladet den Be- flagten zur mündlichen Verhandlung des Rechtsstreits vor Großh. Amtsgericht Donaueschingen auf Diens- tag, den 24. September 1901, Vormittags 9 Uhr. Zum Zwecke der öffentlichen Zustellung wird dieser Auszug der Klage öffentlich bekannt gemacht. Donaueschingen, den 9 August 1901. Der Gerichtsschreiber Großh. Amtsgerichts: Ph. Bauschlicher. ,

[39544] Oeffentliche Zustellung.

Des Bergarbeiters Friedri Elsner zu Husen, Kolonie Nr. 98a., Prozeßbevollmächtigter, Rechts- anwalt Hopmarnn zu Dortmund, klagt gegen den Bergarbeiter Iohann Dolata, früher in Courl, jeßt unbekannten Aufenthalts, wegen Forderung, mit dem Antrage:

1) den Beklagten kostenfällig zu verurtheilen, an Kläger den Betrag von 30 4 nebst 49/9 Zinsen seit Klagezustellung zu zahlen ;

92) das Urtheil für vorläufig vollstreckbar zu erklären.

Der Kläger ladet den Beklagten zur mündlichen Verhandlung des Rechtsstreits vor das Königliche Amtsgericht in Dortmund auf den 28. Oktober 1901, Vormittags 9 Uhr, Zimmer Nr. 23 Zum Zwecke der öffentlichen Zustellung wird diefer Auszug der Klage bekannt gemacht.

Dortmund, den 6. August 1901.

Westphal,

Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. [39279] Oeffentliche Zustellung.

Die Firma „Erste Kulmbacher Actien-Erportbier- Brauerei* in Dresden, vertreten durch die Nechts- anwälte Dr. Böhme und Dr. Baum daselbst, klagt im Wechselprozesse gegen den eheinaligen Restaurateur Mar Hanke, zuleßt in Bonn a. Nh., jeßt unbe- fannten Aufenthalts, aus einem Wechsel vom 19. Dezember 1900 über 1500 #. und der Protest- urkunde vom 4. Mai 1901 mit dem Antrage, den Beklagten zu verurtheilen, der Klägerin 1500 MWecbselstamm nebst 6 9/6 Zinsen davon seit dem 4. Mai 1901 und 12 Æ 85 & Wechselunkosten zu zahlen, und ladet den Beklagten zur mündlichen Ver-

[39292] Oeffentliche Zustellung.

Der Kaufmann Oskar Rühle in Leipzig Prozeß- bevollmächtigter: Rechtsanwalt Dr. Schönwald da- felbst flagt gegen den Konditor Karl Arlt und dessen Ehefrau Martha, geb. Ursie, früher in Leipzig, Nürnbergerstraße 57, jeßt unbekannten Aufenthalts, aus einem am 28. Suni 1901 fällig gewesenen Wechsel über 428 MÆ, mit dem Antrage, die Beklagten als Gesammtschuldner kostenpflichtig zur Zahlung von 292 M 95 4 nebst 6 9% Zinsen seit tem 1. Juli 1901 zu verurtheilen, dem Beklagten Karl Arlt auch die Kosten des vorausgegangenen Arrestverfahrens aufzuerlegen und das Urtbeil für vorläufig vollstreckbar zu erklären. Der Kläger ladet die Beklagten zur mündlichen Verhandlung- des Rechtsstreits vor das Königliche Amtsgericht zu Leipzig, Zimmer 63, auf den 27. September 1901, Vormittags C0 Uhr. Der Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts

Leipzig, am 3. August 1901.

[39275] Oeffentliche Zustellung. : Frau Emilie Gunsenheimer in Ketschendorf hat gegen Friß Gunsenheimer aus Ketschendorf, z. Zt. unbekannten Aufenthalts, vor Herzogl. Amtsgericht 1V in Coburg unterm 12. Juli 1901 eine einstweilige Verfügung dahin erwirkt: : L Dem Frit Gunsenbeimer aus Ketschendorf wird jede Verfügung über die ihm an dem der Antrag- itellerin Emilie Gunsenbeimer gehörigen, im Grund- buch für Ketschendorf Bd. 1 Bl. 95 Hpt.-Nr. 37 eingetragenen Grundbesiß zustehende antheilige Hypothckenforderung, cingetragen in Abth. TIl da- sel5\t unter 2, verboten. Das Herzogl. Amts- gericht 1 dahier wird um Eintrag ins Grundbuch ersucht. : Sie ladet den Friy Gunsenheimer über die Nechtmäßigkeit der einstweiligen Verfügung vor das Landgericht, Zivilkammer 2, in Meiningen zu dem auf den 7. November 1901, Vormittags S* Uhr, anberaumten Termin mit der Aufforderung, einen bei dem genannten Gericht zugelassenen Rechts- anwalt zu bestellen, und beantragt zu erkennen:

die einstweilige Verfügung des Herzogl. Amts- gerihts 1V in Coburg vom 12. Juli 1901 wird füx rechtsmäßig erflärt. Î Zum Zwee der öffentlichen Zustellung wird diefer Auszug der Ladung bekannt gemacht.

Meiningen, den 6. August 1901.

Der Gerichtsschreiber des Landgerichts. Zivilkammer 2.

lichen Verhandlung des Rechtsstreits vor die I. Zivil- kammer des Kaiserlichen Landgerichts zu Colmar i. Els. auf den 16. November 1901, Vormittags 9 Uhr, mit der Aufforderung, einen bei dem ge- dachten Gerichte zugelassenen Anwalt zu bestellen. Zum Zwedcke der öffentlichen Zustellung wird diefer Auszug der Klage befannt gemacht.

E Kiehr, Gerichtsschreiber des Kaiserlichen Landgerichts. E E E E E E L E I EE I E

3) Unfall- und Juvaliditäts-2c. Versichetung. Ziegelei - Verufsgenossenschaft

Sektion I{. In Gemäßheit der §§ 22 und 23 der revid. Ge- nofsenschafts-Statuten werden die Herren Mitglieder der Sektion IX zu der am Dienstag, den 17. September 190L, Vormiitags 142 Uhr, zu Oldenburg i. Gr. im Restaurant „Union“ ab- zuhaltenden diesjährigen Sektionsversammlung ergebenst eingeladen. G Tagesordnung : 1) Verwaltungsbericht pro 1900. 9) Prüfung und Abnahme der Jahresrehnung pro 1900. 3) Feststellung des Etats pro 1902. 4) Wahl dreier Rechnungsrevisoren SJahresrehnung 1901. 5) Wahl dreier Sektionsvorstandsmitglieder und ibrer Ersatzmänner. Wahl von sechs Delegirten und ihrer Stell- vertreter. L Berathung der eventuell aus der Versamm- lung hervorgehenden Anträge. Hannover, im August 1901. Der Vorstaud der Sektion XX. E. Fromme.

für die

T E

Verpa tungen, Verdingungen 2.

11] p Dir und Silberhütte Kraubach, Actien-

gesellschaft Frankfurt a. M.

Mir beehren uns hierdurch, die Herren Aktionäre

[39372]

„u der in dem Geschäftslokal der Herren Baß & Herz | Anlagen . ¡7 Frankfurt a. M., große Gallusstraße 21, statt- Inventar indenden fünften ordentlichen Generalversamms- | Debitoren lung unsecer Gesellschaft auf Freitag, deu 6. Sep- Kassa tember A- C-, Vormittags 10 Uhr, ergebenst | Vorräthe

inzuladen. at Tagesorduung:

1) Geschäftsberiht des Vorstands nébst Bilanz und Gewinn- und Verlustrechnung sowie

Prüfungsberiht des Aufsichtsraths. 9) Beschlußfassung über die Bilanz. stands. E 4) Wablen zum Aufsichtsrath.

Die Herren Aktionäre, welche an diefer General- yasammlung theilnehmen wollen, werden ersu, ihre

ftir oder die von eînem Notar ausgestellten Hinter-

« »i

3. September a. e. entweder bei dem Vorstande im Geschäftslokal der Gesellshaft, Kaiserstraße 66, dahier, oder bei den Herren Baß «& Herz dahier, oder bei den Herren Schmitz, Heidelberger & Co. in Mainz, oder bei der Westdeutschen Bank vormals Jouas Cahn in Bonn und Cöln zu hinterlegen,- wogegen ihnen Empfangsbescheinigungen und Legitimationskarten auêgehändiat werden. Die deponierten Aktien bezw. Hinterlegungs\cheine nnen sofort nah abgehaltener Generalversammlung gegen Rückgabe der Empfangsbescheinigungen wieder erhoben werden.

Frankfurt a. M., den 10. August 1901.

__ Der Aufsichtsrath. Alfred Weinschenk, stellvertr. Vorsißender.

E; L

4 5

lei & Silberhütte Kraubah Actien- gesellschaft Frankfurt a. M.

Mi

Vir bringen hiermit zur Kenntniß, daß Herr S. B. Goldschmidt, hier, aus dem Auffichtsrat unserer Gefellschaft ausgeschieden ist. Fraukfurt a. M., 10. August 1901. S Die Direktion der

z) Entlastung des Aufsichtsraths und des Vor- |

lgungsscheine, welche die Nummern der hinterlegten tien ersichtlich machen müssen, bis spätestens

Betrieb-Unkosten-Konto Zinsen-Konto . . Abschreibungen . .

) 18 4524 Bilanz-Konto .

[39630] Landshuter Kunsimühle

O Tagesordnung : 1) Bericht des Vorstandes und des Aufsichts

2) Gewinnvertbeilung. 3) Wakhl eines Aufsichtsrathsmitgliedes. Landshut, den 10. August 1901. j Für den Aufsichtsrath : Kommerzienrath Leinfelder, Vorsizender.

[39631] Erste Elsaessishe Mechanische Küferei

C. A. Meyer’'s Nalhfolger A. -G.

Einladung zur 3. ordentl. Generalversamm- lung auf Samstag, deu 31. August d. J., Nachmittags 3 Uhr, im Hôtel Trefler zu München.

raths, Bilanz und Rechnungsablage, Ent- lastung des Vorstands uud des Auffichtsraths.

Actiengesellschaft vormals Frühinsholz.

Auf Grund des Artikels 27 der Statuten werden

E N schaf 5 A

d Verlust-Kouto aur 28. a LA : 205 20781} Per Waaren-Konto . . A 24 571173 v e doi ¿E IOSONOO 258 734/481]

Norddeutsche Torfmoor Gesell k G. Rothbbarth. E

E E A Kreditoren . . 1

Gewinnu- und Verluft-Konto

L9H.

IAEE üddeutsche Eiseubahn-Gesellschaft. VITEF. ordentliche Generalversammlung.

der am Samstag, den 21. September d. Js. Vormïttags 102 Uhr, in unserem Verwaltungs gebäude, Nearstraße 5 hierselbst, :

achten ordeutlichen Geueralversammluug ein- zuladen.

__ Tagesorduuaug:

1) Die im § 31 des Statuts unter 1 bis 3 ein- {{ließzlich genannten Gegenstände.

2) Genehmigung des Vertrags über Errichtung einer Betriebsgemeinschaft zwis{hen unserer Hobenebra - GEbelebener und der Greußen- Keulaer Eisenbahn. ;

Zur Betheiligung an der Generalversammlung find nur diejenigen Aktionäre berechtigt, deren Aktien oder Interimsscheine (Einzahlungsquittungen) am Tage der Geucralversammlunug, diesen nicht mitgerechuet, seit mindestens 2 Wochen bei der Gesellschaftskasse oder bei den Niederlassungen

Hierdurch beehren wir uns, unsere Aktionäre zu

,

stattfindenden

[39636] Emaillir- & Stanzwerke vorm. Gebr. Ullrich in Maikammer (Rheinpfalz).

Die Herren Aftionäre werden hierdurch zu der am 14. September d. J., Nachmittags 4 Uhr, im Gasthaus zum „Adler“ hierselbst stattfindenden zwölften ordentlichen Generalversammluug eingeladen.

Í Tagesordnung : Vorlage der Bilanz, sowie Bericht des Vor- _ stands und des Aussichtsraths. 2) Entlastung des Vorstands und des Aufsichts- raths. i

3) Verwendung des Reingerwoinns.

Die Herren Aktionäre, welche an - der General- versammlung theilzunehmen beabsichtigen, haben ihre Aktien in Gemäßheit des § 24 des Statuts bis längstens 9. September inklusive, und zwar entweder bei der Pfälzischen Bank, Ludwigs- hafen a. Rh., und deren Filialen, oder bei den Lerren Herz, Clemm «& Cie. in Berlin, oder bei der Direktion in Maikammer zu hinterlegen, wogegen dieselben eine Legitimationsfarte zur General- ver)ammlung erhalten.

Der Rechenschaftsberiht liegt vom 25. August an zur Einsicht auf dem Bureau der Gesellschaft auf.

Maikfammer, den 9. August 1901. j

Der Auffichtsrath. j C. Eswein, Kal. Kommerzientath, Vorsitzender.

[39637] „„Baumwollspinnerci Mittweida.“

Die Aktionäre unserer Gesellschaft werden hier- dur zu der Sonnabend, den 14. September 1901, Nachmittags 3 Uhr, in Mittweida, im SlBungésaale der Spinnerei, stattfindenden acht- zehuten ordentlichen Generalversammlung ein- geladen. ;

/ Tagesorduung :

Vortrag des Geschäftsberichts und der Bilanz per 30. Juni 1901.

Bericht über die Nevision der Bücher. Antrag des Aufsichtsraths auf:

a. Ertheilung der Decharge für Direktion

/ ¿ S die Herren Aktionä A S 4 D Vank R stri i nd Aufsichtsrath Z eschäftsjah il Ps Se - Gaze | die Herren Aktionäre zu der am Samstag, den | der für Sanudel und Jundustrie in und Aufsichtsrath für das Geschäftsjahr E E Braubach Actiengesellschaft. | 14, September 1901, Nachmittags 4 Uhr, | Darmstadt, Berlin, Frankfurt a. M. oder 1900/1901.

[39640] im Geschäftslokal der Gesellschaft zu Schiltigheim | Saunover ununterbrochen hinterlegt gewesen sind b. Verwendung des Reingewinnes in Gemäß-

L “Sra 5... -_. * . - es E S . s se: S , A Actien-Gesellschaft für Stuhlfabrikation | stattfindenden Generalversammlung ergebenst ein- | oder welhe die anderweite Hinterlegung bei einem : heit des Berichts.

Voigt, È : Gerichts\{hreiber des Königlichen Landgerichts Ik. [39277] Oeffeutliche Zustellung. Der Kothsaß Cbristel Wolf in Gr.-Denkte, ver-

handlung des Nechtsstreits vor die Il. Kammer für Handels}fachen des Königlichen Landgerichts zu Dresden auf den SS. September 1901, Vormittags 9 Uhr, mit der Aufforderung, einen bei dem

[39273] Oeffentliche Zustellung. Die öffentliche Kirchenkasse in Bruchhausen, ver- ireten dur Andreas Krupp 11. daselbst, Prozeß-

Keine. F E A S E A A P E N I R A E T A E

treten dur die Nehtsanwälte Evferth in Wolfen- büttel, flagt gegen den Bergmann August Kühn in Grof:-Dentte, jeßt unbekannten Aufenthalts, wegen eines demselben zu einem Bauplate verkauften und bereits aufgelassenen Stück Landes zu 3 a 13 qm vom Plane Nr. 34 der Karte von Gr.-Denkte mit

kostenpflichtige Verurtheilung

gedahten Gerichte zugelassenen Anwalt zu bestellen. Zum Zwecke der öffentlichen Zustellung wird dieser Auszug der Klage bekannt gemacht.

Dresden, den 6. August 1901.

Der Gerichtsschreiber des Königlichen Landgerichts. [39532] Oeffentliche Zustellung.

bevollmächtigter: Rechtêanwalt Tilmann in Neuwied, klagt gegen den Leonhard Bach, früher in Efsen, jeßt unbefannten Aufenthalts, unter der Behauptung, dak der Mitbeklagte Leonhard Bach zu !/; Erbe der verstorbenen Eheleute Bertram Bach und Adelheid, geb. Doll, von Rheinbreitbah geworden und daß die aenannten Erblasser von ibr ein mit 5 9/9 verzins-

5) Verloosung 2c. von Werth- papieren.

Keine.

(Patent Terlinden) Gossentin bei Neustadt Westpr. dierdurch laden wir die Aktionäre unserer Gesell- shaft zu der am Dienstag, den 4. September 1901, Vormittags 9 Uhr, in dem Geschäfts-

geladen. Tagesordnung :

jahr 1900/1901. 3) Entlastung dem Vorstand und

1) Jahresbericht des Vorstands und des Aufsichts- raths. Bilanz, Gewinn- und Verlustrechnufg. 2) Feststellung der Dividende für das Geschäfts-

dem Auf-

deutscheu Notar dadurch nachweisen, daß sie bei etner der vorgedachten Stellen vor Ablauf der Hinterlegungsfcist einen ordnungsmäßigen Hinter- legungsshein des deutschen Notars deponieren, in welchem die angemeldeten Aktien oder Interims- scheine genau bezeihnet sind und in welchem be- \cheinigt sein muß, daß die Aktien bis zum Schlusse

M s, 4 “n otor S b aTe Es Neuwabl zweier Mitglieder des an Stelle der ausscheidenden Herre Kommerzienrath I. Kommerzienrath W. Deer, welche jedoch sofort wieder wählbar sind. Gtotoninorn nhlorou. SIPR Ls nat ite Cué ba WMezenigen unserer Aktionäre, welche an der General- ver)ammlung theilzunehmen beabsichtigen, haben ihre

dem Antrage auf

C Der Korbwaarenbändler Hugo Schröder in Gotha des Beklagten inkl. Arrestkosten zur Zahlung

TONLEN d j ng | klagt gegen die Frau Martha Rudolph, geb. Otto, von 1381 M nebst 49/6 Zinsen seit 1. Juli d. I., | früher in Gotha, jegt unbekannten Aufenthalts, wegen und ladet den Beklagten zur mündlihen Verhand- | Forderung, mit dem Antrage, Beklagte zur Zahlung luna des Rechtsstreits vor die 11. Zivilkammer | von 82,15 A4 (Zweiundachtzig Mark 15 Pf.) und des Herzoglichen Landgerichts Braunschweig auf | zur Tragung - der Kosten des Rechtsstreits ein-

è «

den 4. Oftober 1901, Vormittags O Uhr,

fichtsrath. | 4) Wahl zum Aufsichtsrath. Tagesordnung : Die Aktien müssen spätestens bis am 11. Sep- Aenderung der Firma: „Actien- tember d. J. vor 6 Uhr Abends an der Ge- für Stublfabrikation (Patent Ter sellschaftsfkafse in Schiltigheim oder in Straß- Gossentin bei Neustadt Westvr. burg bei der Bank von Elsaß und Lothringen deutsche Holz-Industrie Actien-Gese t“ zu | oder bei einem Kaiserlichen Notar hinterlegt

Gossentin bei Neustadt Westpr. un werden. sprechende Aenderung des § 1 der _ Der Auffichtsrath. il Widerruf der Bestallung des Herrn Ger ________F. Paschoud, Präsident. Zu der am Ul. September d. I., [39634] y i erlinden als Mitglied des Aufsichtsraths | [38829] Bekauutmachung. Haunoversche Papierfabriken Alfeld-Grouau, uind Wahl eines neuen Aufsichtsrathsmit- | Die außerordentlihe Generalverjammlung unserer vorm. Gebr. Woge. ¡ledes. Aktionäre vom 5. August 1901 bat bescloîsen, das Am Mittwoch, den 28. August 1901, Ztimmberechtigt sind nah § 16 der Statuten die- | Grundkapital unserer Gesellschaft von 3 200 000 4 Nachmittags S Uhr, findet im Geschäftszimmer jenizen Aktionäre, die ihre Aktien oder Depotscheine | auf 1 000 000 A herabzuseßen und zuglei das N f j i unserer Gefellschaft in Alfeld cine außerordentliche der Reichsbank über dieselben bis spätestens am | Grundkapital durch Neuausgabe von 1000 Aktien ' Aug [39290] Oeffentliche Zustellung. Gerichts\hreiber des H. Amtsgerichts. I, i. D. Der Gerichtsschreiber des Königlichen Landgerichts. | Generalversammlung der Aktionäre statt. B August A901 an einer der folgenden Stellen | wieder auf 2 000 000 M zu erhöhen: _ und der Gewinn- und Verlustrechnung, sowie L Q Auffichtsrath. l Der Rentier Franz Czempinski in Dresden, ver- | [39543] Oeffentliche Zustellung. [39546] Oeffentliche Zustellung. O Tagesordnung : niO t Ae. O08 Q Triegr M E Ta | „Wir bringen den Herabsezungsbes{luß zur Kennt u des Revifionsprotokolls für 1900/1. ige Deer, treten dur seine Genera!bevollmächtigte Der Garderobier Friy Walter hier, Königéftraße Der Schreinermeister Hubert Laubah in St. Jo- Wahl eines Aufsichtsrath - Mitgliedes für l) bei der Gesellschaftskasse in Gossentin bei | niß der Glaubiger unserer Gesellschaft, indem wir 2) Genehmigung der Bilanz für 1900/1 [99004] r 7

| ck ) fo It Gh Neustadt Westpr., sie auffordern, ihre Ansprüche bei uns elde Beschlußfafs iber die Vertheilung T S T 6 + oil ‘E wittwete Frau Mila Höfert, t We ern, ihre Ansprüche bei uns anzumelden. eshlußsafsung über die Vertheilung Holzstof}f- U. Papierfabrik

lies Darlehn von 450 A im Jahre 1867 erhalten bâtten, welches sammt Zinsen seit dem 27. Dezember 1893 nech rücfständig sei, mit dem Antrage, den Mitbeklagten Leonhard Bach zur Zahlung von ! von 450 & nebst 5 9/5 Zinsen seit dem 27. Dezember n- | 1893 fostenfällig zu verurtheilen und das Urtbeil : i r, | {ließli derjenigen des vorausgegangenen Arrest- | gegen Sicherheitsleistung für vorläufig vollstreckbar mit der Aufforderun i dem gedachten Ge- | verfahrens zu verurtheilen; das Urtheil auch für | zy erflären. Die Klägerin latet den Beklagten zur richte. zugelassenen A fr n. Zum Zwee | vorläufig vollstreckbar zu erklären. Der Klager | mündlichen Verbandlung des Rechtsstreits vor die Erste der öffentlichen Zuftellung wird dieser Auszug der | [adet die Beklagte zur mündlichen Verl i zivilfammer des Königlichen Landgerichts in Neuwied Klage mit dem Hinzufügen bekannt gemacht, daß | Rechtsstreits vor das Herzogl. Amtsgericht T zu Gotha | Juf den 3: Dezember 1901, Vormittags seitens des Gerichts diese Sache zur Feriensache | zum Termin am 29. Oktober 1901, Nachm. | H uhr, mit ter Aufforderung, einen bei dem ge- erflärt worden ist. 121 Uhr. Zum Zwecke der öffentlichen Zustellung | daten Gerichte zugelassenen Anwalt zu bestellen.

Braunschweig, wird diefer Auszug der Klage bekannt gemacht. Zum Zwede der öffentlichen Zustellung wird dieser

i Be L : Gotha, den 8. August 1901. Muézug der Klage bekannt gemacht. als Gerichtsschreibe1 rzoglihen Landgerich Friebel, Neuwied, den 3. August 1901.

: außerordeuntlicheu Generalversammlung

der Generalversammlung in Verwahr bleiben. 28 benst ein.

des Statuts.) Stimme, resp. cine Aktie à M 2000 nominal zu Darmstadt, den 7. August 1901. zwei Stimmen berechtigen, oder Hinterlegungs\scheine Der Auffichtsrath. über solde, von der Allgemeinen Deutschen

S Hedderickch. Creditanstalt in Leipzig oder von einem Notar [39633] vi N T R n N wsgestellt, bei dem am Eingang des Saales befind- Strieganer Porzellanfabrik, Actiengesell- | taten in Empfone 2 nebmen Sm,

schaft, vorm. C. Walter & Comp. Der Bericht

lofale zu Gossentin bei Neustadt Westpr. stattfinden- erge

O +3 5; At non todo ? ; Aktien, von denen jede à A 1000 nominal zu einer E

6) Kommandit-Gesellschaften auf Aktien u. Aktien-Gesellsh.

Die bisher hier veröffentlihten Bekanntmachungen über den Verlust von Werthpapieren befinden 1ih ausf{ließlih in Unterabtheilung 2.

Li

i er das abgelaufene

Vuv- Kechnungsjabr, fowie Vilanz mit Gewinn- und mittags Ul Uhr, im Hotel Deutscher Kaiser zu | Derlust-Konto liegen vom 20. August a. c. ab Striegau stattfindenden ordeutlichen Generalver- | ! Komtor der Spinnerei und bei der Allgemeineu sammluug werden die Herren Aktionäre unserer | Deutschen Creditanstalt in Leipzig und am Tage Gesellschaft hiermit eingeladen. der Generalver)ammlung im Verhandlungslokal für

Tagesorduunug : die Aftionare aus. i 1) Vorlegung des Geschäftsberichts, der Bilanz Mittweida, den 1. August 1901.

«. _ S

L { Ï | [ l \ |

Narttton Sor SOTITBETN D

\ ck f rar hoHA

T O

i p. 2 ' fibevollmächtigter: Rechtäanrww Tus den wegen Krankheit ausgeschiedenen Herrn flaat aeaen den Kaufmann resv. Buchhalter 4 bann, Prozeßbevollmächtigter: Rechtéanwalt Chelius den weg a » ) ; ; Ln Un , Lagr gegen Dc t : : + E | Caffel, den 6. August 1901. Reingewinns.

- P i a R otte O Rentier C. Woge. 2) bei dem Bankhause Robt. Suermondt «& as an

l, , unbekannten Aufenthalts, aus eine: in St. Iohann, klagt gege: en Schneider L Rentier G. S206 R R L N An v E - , U E y E .

A fär am 11. Oktober resp. 10. T Laminger, früber in St. Sohann, unter der Die Aktionäre werden zur Theilnahme mit den Cie. in Aachen oder Gtias . Der Vorstaud der : 3) Ee A Rg sür den Vorstan Zu Schlema bei Schneeberg. aft Io Actiengesellschaft Herculesbrauerei. un n Aufsichtsrath. Be tattgefundenen Ausloosung von

( r ch Bal LLO( ICHET n U “R da Ks inl Ga rto; v0 l wt nos Fandeler rüber zu 49 aelieferte Kleidungéstüde rei Bemerken eingeladen, daß die Einlaßkarten geg: bei cinem deutschen Notar. / ; l Ee E : u M Die Aktien, welche vertreten werden solle 10 SGuldscheinen der ® 0/igein : t Dr. Tbieler. 40 Schuldscheinen der ¿ en Anleihe der Holz-

acn o f ales do K ateinéro hal F ator h tir Calto fentbaite 1898 erbaltenes baare Darlehn, mit dem pn fes der be agfischen Sf as :A 1,25 E Es e S] Aif id a A A Did, D „„Boffcutin bei Neustadt Wesipr., den 9. August bis zum 7. September d. I s L k E Norurthoiluna doA Moflanten 11 170 70 Ta In 10 f kostenfällige vorläufia urceau in c OTCT gegen WCePponIierung Le 1/1 x . Sebtemdber d. . dem unterzeickch- | 4 « “A bf E t s ez foi y - e 1E A Í des Beklagten B zur | selben bei der Bank für Handel und Industrie, | neten Vorstand einzureichen. M jeich- | stoff- u. Pa Res zu Schlema bei Schnee- tollstreckbarkeit des Urtheils, und lade blung von 44 2 vierundvierzig Mark 25 Pfg. | Filiale Haunover in Hannover lo: Fi ae E 3er 7 ' M S Stanowigtz, den 10. August 1901. "08 10 n Beklagten zur mündlichen Verhandlung de ebst 4 v. H. Zinsen seit der Klagezustellung. Der | drei der Seneraiwerjammiung DOTDCTgCHENDeN AMgTH 39762]

Necbtsitreits vor das Königliche Amtsgericht, Abth. 17, lâacr ladet den Betlagten zur mündlichen Verband- ausgebandigt werden. L arn Yôtel u den vier Jahreszeiten A G | zu Königsberg auf den 18. Dezember 1901, ( Necbtästreits vor das Königliche Amtügericht Alfeld, den 10. Augu Eo G in Prèsa in Li s °

Vormittagë 9: Vhr. Zum Zwecke der öffentlichen | in Saarbrücken auf den 31. Oktober 1901, D P . min BT[Tesven in Liqu. Zustellung wird dieser Auszug der Klage bekannt | Vormittags 9 Uhr. Zum Zroecke der öffentlichen ubs ntra Sonnabend den 31. August 1901, Vor- emadt. Zustellung wird dieser Auszug der Klage bekannt | 59763] mittags 412 Uhr, außerordentliche General- ane l j dersammlung im Speisesaal des Gesellschafts

des 8. Abth. 17. Saarbrücken, den votels, Vresden-Neustadt am Markt 8. Tagesorduung :

Ascherslebener- Baugesellschaft tadtgraben 4, Zimmer 51, | (3 be 2 (L..8 Frieteriì Aschers A 5. November L e M „Oeffentliche Fei. Themuit Geriétäschr ber des Köntalidd !Imtägeri i L Aschers leben. blußfassung g vorliegendes Lauf S t ni ; e angebot, das Hôtel zu den vier Jahreszeiten

1ST des Den Am a g G g as x 2 unterzeihnete Vorstand deruft biermit zugehörigen Grundstücke betreffend.

LULUTLIL Ans : : ; De 4 D i © LCT s i Oeffentliche Zusftell i Generalversammlung Au sowie die y 1 Je , welche ihr Stimmrecht ausüben wollen,

sorotk, ty | außerordentliche Un die Bovann See ck | Donnerstag, den 12. September 8. C, 11 __Aftionäre ' waer y . T7 f oggen E : utsches - zu n ibre Aktien bis zum 29. August a. c., Gänialidos Amtägericht M i M E M s L A y S s: folgender ZagcSordnung Cl e Tis Abends G Uhr, bei der Gesellschaftäfafse zu

Ao

D Dis Loruito t 45 l Per Deuie 1! Î

» auf l s T5 5 rurthorTtn a ck55 (Ai L «, v4 44

Der Aufsichtsrath. [39601] : Goedcke, Vorsitzender. Ra R O - e bl : Soede e Gemäß § 244 des Handelsgeseßbuchs machen wir | bierdurch bekannt, daß Herr Feinmechaniker Ernst Pitt, Dresden, aus dem Aufsichtörath ausge- I@Wteden it. Rei bei Dresden, den 27. Juli 1901.

Emil Wünsche Aktiengesellschaft für photographische

Industrie. Der Vorstand.

Wünsche

Der Vorstand. 145 153 156

5. Walter i 4 203 216 268 274 302 318 [39639] R 11 540 546 55: E S a Do -OIS GUN Armaturen- & Maschinenfabrik ezogen worden Aktien-Gesellschaft R a Maa gat r pes

vormals I. A. Hilpert in Nürnberg.

des Jahres bei den H Die Herren Aktionäre werden biermit zu der

Ati as ie ntc iat aria

e 4

#4

der am Hentschel & Schulz, Zwickau, Saméêtag, den 21, September, Vormittags oder Frege & Co., Leipzig, _ 10 Uhr, im Sißgungéfaale der Gesellschaft dabier, - Hch. Wm. Bassenge & Co., Dresden, Glodckenhofitraße Nr. 6, 1. Stock, stattfindenden in unserem Komtor in Niederschlema zwölfteu ordentlichen Generalversammlung inzureien und dagegen vom 31. Dezember eingeladen. 1901 ab den Gegenwerth in Empfang zu nehmen.

Tagesorduung : S en Um Jo ausgeloosten Schuld- 1) Vorlage des mit dén Bemerkungen des Auf- | [Leinen 1e Lit Zum V 390 391 420 und sihtsraths versehenen Geschäftäberichts 509 noch nit zur Zablung vorgezeigt worden. Vorstandes, sowie der Bilanz und Niederschlema, den 6. August 1901 und Verluftrechnung Die Direktion der Holzstoff u. Papierfabrik

zu Schlema bei Schneeberg. S

Mreälai E

Ì ins

ï =t at Ï ck o

Vormittags 9 Uhr. Zum Zn lid uit )a wird dieter Aus:

tse R Nl sige ONT 01 M TNI Ie

[ ¡95401 In Sad Vekonomen

[39761] Königsberger Kleinbahn- Aktiengesellschaft.

Die diesjährige ordentliche Generalversamm-

Zuli ! i I IGNRSCSC Ia E E L taat Ltitratt DieEI Ede ris: Bai E I Hotel „Deutsches Haus* zu Aschersleben mit na@- V L s Ginterlegung der Aktien zur Theilnadn alversammlung finden die Bestimmungen

Breélau, den 31. Jul i Dufourítrañe 5 111, iett unl ten »Â dor Statuten Anwendung.

Dreêôden, den 10. August 1901. es § 17 der Statuten Ann n. j Der Auffichtêrath. lung der Aktionäre findet am 20, September E Aschersleben, den 10. August 1901. Franz Inderau, z. Z. Vorsivender. 1901, Vorm. 11 Uhr, in Königsberg O.-Pr. e T na aile ub i Se vér Geridite bemtiiiot i n bis Mali B L a 7 __, Die Liquidatoren: im VLandeshause, Königstraße 29, Sißungs- Heklaate zur mündlichen Verbandlung des | Sivung des Kal. Landgerichts Schweinfurt, B S E 7 Biidelm Heinze. Martin Worm. zimmer 1V, statt. 1 A zivilkammer, vom Freitag, den 29. November Bescbluffafsong E Tagesordnung:

/ treits vor das Könialiche Amtsgericht zu Lewzig Zivilfamm (39635 ? Es chtsstreits vor das Königli@te * c : o E | Ai E e ° 1) Vorlegung des Geschäftsberichts für das mi mittags 9 Uhr zur wecke der öôffen Len d T Gene, Uaaie T 1 Le A erung, S En, Le Notorfahrzeug- und Motorenfabrik dem 31. März 1901 abgciausene. deitte Ge: | mitta i A, h _ Berlin, Aktiengesellschaft.

mer 99 den . ober 1901, u S ¡Den L rung, D D o O Zustellung wird dieser Aus; er Klage bekannt | cinen bei diesem Gerichte zugelassenen Rechtsanwalt z schâftsjabr IEO n zum Aufsichtêrath Wir bringen biermit zur Kenntniß, daß der Auf-

Zemacht u beítellen. Der Prozeßkbevollmäcbtiate des Klägers Genehmigung der Bilanz ema. S u l i E j Ertheilung der Entlastun den Vorstand den N uaust wird 1 | n u unse Co Af oi G e g An. Len Dorane

Be Ege oen = S Rd - Pluto aorid "a Glo l ton Cud CHuldia die tem Hunathefken. | [39635] fichtôrath unserer Gesellschaft nah dem Ausscheiden und an den Aufsichtsrath eritNGreiver n RUEgerTee L H E RELEEL E E L E L Am Donnerêtag, 29. August, Abends § Uhr- É vai [-Divekto L. Zur Ausübung des Stimmrechts in der General- Oeffentliche Zustellung. ; ine i omotkef non 400 Sl auf ibre Kosten | findet im W. Michelsen*shen Gasthause zu Jort ® Rer N tor Dr. Aufs{läger, Hamburg versammlung find nur diejenigen Aktionäre be- Kaufmann Heinr. Ad. Ebeling in Harburg | 1zrboy iu laßen und baben die Kosten des Nechts- | Generalversammlung der Aktionäre der Ober, Be tor Köttgen, Côln-Deuß, rechtigt 17 des Statuts), welche bis zum j L Tiede De. Mille 12 e S R : ä*ork N t ichule Per-Bergrath Dr. Wahler, Berlin 17, September d. Js., Mittags 12 Uhr, ihre s le Qoimis Maat lm Ml dfoinrauwle aran dem 1 9 Zil Au y or er ec or} ) Rechtsanwalt Meyer, H ve Aktie i be E g le T V T CIICIDTC Let L L 04 VL n Ö C 4? D dad 2 L rot af Oden ® L _ lb LAA - annover Aktien bei TCT Landes-Hauptkasse In Königs-

“Hermann Lippmann, zuleßt | . rszufig vollstreckdbar erl mit folgender geor a. D. Mommjen, Berlin berg O.-Pr. oder bei der Berliner Handels- ( esellschaft, Berlin, oder bei cinem Notar

L Ï l Ï - c 9. ck71 F T - ‘4 4K Ï 5 m t H 2 B y H 7s S Oeffentlich itanden und für berlanunc( iner Kammer dazu, f und eiten verwandte ck nn und ( ac a der Gen j Í “s Ì s Ee l 4 0 €, v A 4 11 a9 71h . ck. Mt h ta I L C T Jor j 4 . - S 5

der Gewinu t v Li

1 y i chn e 2

2) Ertheilung der Entlastung an Vorstand un Ie q D Aufiichtêratb Meblborn Michael. 3) Aufsichtsrathswahl. (39603) Diejenigen Aktionäre, welde in der General- j d I. versammlung stimmen wollen, baben ihre Aktien Mitteldeutsche Bodenkredit Ansialt spätestens 5 Tage vor der Genueralversamm- E zu Greiz. lung, deu Tag der Hinterlegung und der via em Stand vom 30. Juni 1901 hat der Gpnenalversammlung nicht mitgerechnet, in be im Umlauf befindlichen Hypo- Frankfurt a. Maiu bei den Herren von | theken-Pfandbr ih auf Erlanger & Söhne oder in I 362 00 Nürnberg bei Herrn Anton Kohn oder bei | der Gesammtbetrag der in das der Nürnberger Bank oter in vpotbefen auf Berlin bei den Herren C. Schlefinger-Trier & Co., bei der Gesellschafts - Kassa ü _ Nüruberg oder bei einem Notar onen ai zu binterlegen. c 91 600

-— -. -_

ty Li h

Curt Starkmann aus Br ‘lau, zur Zeit unbekannten |

S E

m l 3 24 A t 4 =

J

At

(A daß | Mi

L

Lei C S

ici’ Arran at

Í

«t 7 L

4

F - E

abgr s mde g U n i A E e ui

A

Hvpothbekenregister

Horten L A

befindlichen Vis

r Í ù

Negister der Kom- Kommunal - Darlehen

S Ä

befindlichen

» aut @ T

Gerichtsschreib« M 20 838 987 91

a

Grau. Oltert zum Felde

5 Maurathk df I j unbekannten Aufenthalts ) Tageê=ordnung Vaurath Alfred Lent, Berlin y Ie on A ‘1001 üke Vorstederder Auszug der Klage wi um wed | ; aus folgenden Mitalied fte i ar N den 12 t 1K der Gesammtbetrag der in das 1 d | aus einem Prima-Wechsel vom 4. Mai 1 t E E E R j j E enden Mitgliedern besteht: jinterlegt haben. Der Hinterlegungöschein oder die Nonberg, e Auguit 1901 E E L RS R Ee 45 96 A, it Len Autcdee auf VetnelhèUlnitg | unt cat : 1) Rechnungsablage, Genehmigung det Af Gommerzienrath J. Loewe, Berlin, Vorsizender, | amtliche Bescheinigung über die bei Staate- und p Der Vorstand. “S A E E IOE R y i weidniter diaraden 4, Zimmer 45, a laaten tur luna von e ncbît €ial ICIT bilanz, Entlastung des Notttands und # ‘d. Kommerzienrath v. Duttenhofer, Mottweil Kommunalbebördten und Kommunalkassen befindlichen R. Kublo, General-Direktor aus _ Ÿ s s D p itellus g t E f E G G e L I) d - erster Stock, auf der. 30. EanfomeoE L nsen zu 6°/9 seit dem e der Klagzuistellung, | 139941 Oeffentliche Zustellung. sichtsratbs L A 4 Ve Germ erirelender Borsihßender Aktien, sowie ein doppeltes Nummeruverzeichniß der | 123629] der Ges E ; du Ave er êfentlichen f von Sarl Vetor Mlilko ck= eni 3 WiMluttaluna über Veräußerung des ch=* Dermann H Y j Y ; c Y y : e + e eclammtdeirag de m Umlauf Vormittags 9 Uhr. Zum Zwede der sffentliben | und 1a g E x S A rcviaaad e Berlin binterlegten Papiere find vor dem Leginn ter | Actien-Gesellschaft für Baumwoll- | Grundrenenbeiese Ge m ümlav ustellung wird dieser Auszug der Kiage verannt ge- | ina des Rechts! St. Pilt, vertreten d mögens im Ganzen an die poutii@e L erdinand Hecht, Berlin, Generalvers N Z s undrentenbrief 5 ( _ ( t 5 S it, 1 ç Ï S _ * aocteshen V R d ieralversammlung dem Vorstande zu übergeben C wen mat. Aktenzeichen 1( | für Harodelésachen d öniglichen ¿lmar, klagt gegen ibren meinde Jork auf ein Angebot derselbe: Ee Sobetnheim, Berlin, Der Geschäftsbericht für das abgriaufene ¡weite JFudustric Botholt. Ges Ri det Ï t ] ä GOiTL f 5 U 4, 4a Gi FVCT is Mall, Uw a. 20 s : 5 Ï Und DE ciammiteitaa e Cet Y t Breslau, den ui 14 | Leivua auf ten 26. September bemani el ilbelm Zchmih, Geschà tâ- _9150 M A Gb E ¿ber Vereinbaruns Direkte aats Keose, Berlin, Geschäftsjahr nebst Bilanz liegen vom 30, August Außerordeutliche Generalversammlung Gru diialan j h fu bl n ai Ens t uDiEe j ni ex Aufforderuna, einen bei | reisender, wleut in St. Pilk, jeyt obne bekannte tuell Beschlußfaqzung E a LTLLC ul, 2 3 tär di tant i rundre ur Auszadlung gebrachten Menten- mittags 9 Uhr, mit der Auffor g, reie icy St. Pilt, jeyt obne bekannten Gventuell De blußfahung üver : Adalbe E E d. Js. ab für die Aktionäre bei dem Vorstande zur | Dienstag, deu 3. September cr., Nachmittags | Darlehen auf y M R R | dem acdabten Gerichte zugelanenen Ann U de: | LBodn- Und AUfe aitSori, us § 1463 Ziffer 3 dal die Liquitakton unterbleibt ari ri raf v. Francken-Sierstorpfff, Berlin. Eimicht aus 3 Uhr, im Geschäftälok l ps g 4/ATieDen au 394A] stellen. Zum Zwecke der öffentlichen Zustellung | B-G.-B., mit dem * ge, die wischen den Jork, 10. Auguit 1201 M rienfelde-Berlin, den 10. August 1901. Könuigsöberg Oft-Pr., den 10. August 190 N - T [3954 4 L ' : i e W E rítand otorfahr ; g og N August 1901. Tagesordnung : belaufen Karl Binder en- | wird dieser Auszug der Klage bekannt gemacht Ardeven VEITCYENTE UEPENTHIEEUEN F SETEE Der Vorftan®. deug, und Motorenfabrik Berlin, Der Aufsichtsrath 1) Wahl von Auffichtsrathmitalicde Grei 1. A A E B Ï Ï # M. os Ï as . q El at Mi G e Ä At ate: Ï . E G VEB A ARRTL L f n » Den 1 uauit 1 bard Mehner, i Löffing T ze- | Leipzig, ten 9. August 1901 “_| und dem Beklagten die Koste: des Rechtéstreits „zue Kieck N Beo, der Königsberger Kleinbahu-Aktiengesell schaft. 2) Abänderung des & 11 der Statu reiz Fau E wesen, jeut an unbekan ten. aus F von * Der Gerichtsschreiber deim Königlichen Landge i ft | adet den Beklagten zur münd- and. von Brandt, Landes-Hauptmann. Dex Vorltaud. dige L e G t)

- L

t LCT