1901 / 191 p. 2 (Deutscher Reichsanzeiger, Tue, 13 Aug 1901 18:00:01 GMT) scan diff

Í

Thi î i i s Ibs angekommen: Seine Könialiche oheit der Prin enommen word war einem zahlreihen Publi as | N ; ! : i : wamrggie Par mei, va E einer Seuchenübertragung Christian alel A, : on : Cie LETOg Dohel ae Erborine Mögli feit ss am Empfang 4 Grajen ile „Faden E Mgi : Le eldes ürgermeister G Enn Soystantlaapeck machen. . Jede Botschaft soll von ihrer Re- | Tribünen bevorzugt batte. Die Pläge rechts und links vom Prä- 8 ‘8. Die Seuche gilt gu 6. inkerbalb deu, Bick chtungs- | und Jh Rönialt Ge heit die Ecbptintefstt ‘von Sachsen Maldersee teilzunehmen. Der Ee E E Y Seile Majestät dét Ratfeds Wo Serang ittel’ zur Errichtung eines Pestspitals für die eigenen sitentenstuble waren den zahlreihen Delegirten und Ebrengäften vor- raumes als erloschen uud die Sperrmaßregeln sind aufzuheben, Meiningen, Seine Erne der Prinz und Jhre Königliche | Einfahren des Zuges mit lautem usenden mar} s die Mittheilung, Allerhö hstderselbe könne w e aatsangehörigen erbitten. Berri, A Vorsigende begann damit, die Entwürfe zweier wenn alle kranken oder verdähtigen Thiere gefallen oder ge- Hoheit die Prinzessin Adolf zu Schaumburg - Lippe. Heute urraÿ - Rufen willkommen geheißen. Einen errlichen E Trauer die Ente 4 dos Kaiser Amerika, int ee e Kaiserliche n Königliche cltt den e und König tödtet sind oder wenn die Unverdähtigkeit des überlebenden ormittag trafen ferner cin: Jhæe Königlichen Hottiten der F izauE A E Band, begrüßtgärer zunächst i Wilh elm - Denkmals in Aachen am 16. Oktober Die c olumbishe Gesand tft! bei: ber Regierung :| Veisammlnng pee Geuebimiging, B E vei i rien v eel, unh wenn ußerdem in alen Sen Wefrintne | BWofn fee geeGe too Gomeug Are angaben | Gemahlin und tent Nose vers bente den Fbmasns, Ÿ ps nrnohen, dabe aber Seine Karte und Aövigluhe | von Denegle 1 eh BeNandt [Haft bei der Negienn Enfwinfe mlteespzutce oe Paris Len Anfrag falt bie ua Desinfektion Lee vertoniten Käfige Und Räumlichkeiten land, Seine Königliche Hoheit der Fürst von Hohenzollern, | hieß ihn“ im Namen Ie E. Offizierkorps herzlih rie Majestät bots N E ag Pren e D trei Mb eingetroffenen Depesche aus Caracas von dort die Versammlung entsprach. Nach Bertéfüng “ber e T nah Anweisung des beamteten Thierarzkes ausgeführt und | Seine Hoheit der S und Zhre Königliche Hoheit die | willkommen und ührte aus, daß die großen militärischen E ch abzustatten; Allerh önnte in diesem Zahre aller Delegirten nébst ‘ihren Auftraggebern wurden en bloc dies von ihm bescheinigt worden ist. Prinzessin Friedrih Karl von Hessen. und politischen Tee ats der General- eldmarschall Ha Enthüllun g des Ka : ifinals ‘di Cronberg. Au Mett ‘wick E n S K Lai wig iee iedenen Siem, „Hetrefeud e emulatios

i E A Z i c z j A S 9. Die Reinigung und Desinfektion (8 6 leßter Absagz im fernen Osten- unter denkbar chwierigsten erhältnissen beiwohnen. 10. d. M. gemeldet: Die S diesen Bo tee gn Beschlusses fungiecten aue ce et Bie ngenfolge ie es

nd 8 8) hat abe der Grundsäße in §8 4 der i : 7 errungen habe, mit besonderem Jnteresse und Stolz von M : ie S jaldtapolizciltcher Ano Ln O S S 1897 E . Aus Cronberg wird berichtet : Nachdem gestern die Kir he den Offizieren in Wanpoer verfolgt worden seien. Sie seien ; Z Samburg. : Versammlung der Gesandten wurde durh einen Pei d a rondon, Jentink - Leyden, Ludwig -Bonn, blatt 1897 Stück 41) zu erfo gei: Die Kleider und Stiefel FO den allgemeinen Besuch geschlossen worden war, wurde das erfreut über die ettung des Feldmarschalls aus höchster Gestern Mittags traf, nah einer Meldung des ,W. T. B.“ } versöhnlichen Geist gekennzeinet. Die Gesandten Nat diesen organisatorisen Vorverhandlungen ergriff im Namen

S N oN Ea I R don e

T R

ot are. en

i d Pflege des erkrankten und ver- | Füsilier-Regiment von Gersdorff (Hessisches) Nr. 80, dessen | Lebens efahr und über die ruhmvolle Lösung der ihm gestellten die Yaht Jhrer Majestäten des Königs und der Königin von | hoffen, in einigen Tagen, nachdem sie sich mit ihren | und Auftrage des Reichskanzlers d - Staatssekretär i däthtigen Geste betrauten Sa ian sind nah § 8 | Shef Zhre Hochselige Majestät die Kaiserin und Königin hohen Aufgabe. Der Redner. {loß mit einem brausend auf- Großbritannien Und Zrland „Osborne“ in Hamburg ein | Regierungen te egraphish in Verbindung gesezt Haben, | Reichsamt des Innern Rothe das Wort. Er gedachte eingehen Ziffer 3 und 4 der Anlage A. zur Bundesraths-Jnstruktion | Friedrich gewesen, kompagniereise hineingeführt und defilierte | genommenen purrah guf. den Feldmarschall. Der Graf von und ging îm Brandenburger Hafen vor Anker. das Protokoll zu unterzeichnen, Der Zolltarif wird zwei | der engen Beziehungen zwishen dem Deutschen Reich und der vom 30. Mai/27. Juni 1895 (Amtsblatt 1895 Extra-Beilage | am Sarge der hohen Verblichenen. : aldersee dankte für die Ueberras s p die ihm bereitet Monate nach. der Unterzeichnung in Kraft treten. Man | Zoologie, zweier nur ansGeinend einander fremden Größen, jedenfalls zu Stück 31): zu behandeln. Die ee TTIruña der irdishen Hülle Jhrer | worden seien, und für die überaus herzlihen Worte der Be- fam dahin überein, daß die innerhalb von 10 Tagen ichts weniger als si aufhebender Größen, und erbrahte den Beweis

10. ‘Jm übrigen finden die Bestimmungen der zur | Majestät der Loe igen Kaiserin und Königin grüßung. nah der Unterzeihnung ausgeführten Verladungen von lo fe mmengebörigfeit durch den beredten Hinweis auf die bakterio- Bekämpfung der Geflügelcholera erlassenen landespolizeilihen | Friedrih nah dem Eee vollzog fih in der gleichen „Mir ist es“, fuhr er dann fort, „ausgezeichnet gut ergangen. Grof;britannien und Jrlaud. dem Tarif noch nicht betroffen werden sollen, gleichviel, | vom Rei i Violonliien Cn E hg éi his Rocens Anordnungen vom 6. Öktober 1897 und 13. Zuli 1898 (Amts- | feierlichen Weise wie die Ueber ührung vom Schlosse Friedri L | S, bin frisch an die Arbeit gegangen und gesund wiedergekehrt. Wenn Der König verlich, wie der (n welchent- - Tage die Ankunft dieser “Waaren in die vom Reich ausgestattete Tiefseeforschungs- und die Südpolar: blatt 1897 Stü 41 bezw. Amtsblatt 1898 Stü 29) namentlich | hof nach der Kirche. Das Militär bildete Spalier, und zwölf ges gelungen. ist, jo ift es allein dem Umstande zuzuschreiben folge, meldet, dem É ‘von | Shina: erfolgt. Der Zoll wird mit wenigen Ausnahmen | Expedition der jüngsten Zeit endli auf die vom Reich geförderten iber di hädlihe Beseiti der Kadaver, auh auf | Unteroffiziere trugen den Sarg. Während der Sarg aus der ih Seine Majestät den Kaiser hinter mix gehabt habe und nah B alde bei dem E © Proz. vom Werthe betragen, da die größere Zahl Malaria-Stubicn und manches Andere. Auch auf die von SEaon s Seuchen gon Mudlie aBeseitiging , Kirhe getragen wurde, spielte die Orgel „Valet will ih | Seinen Intentionen habe handeln können. Was da in China für Deutsch- alder} ee bei dem Empfang desse D. } der eingeführten Artikel Nahrungêméttel wie Mehl und Mai eregte und_ von Deutschland eifrig unt ügt * tee,

S Us d L T / . . ro at: rDen é e E u / = i E] ; L A D orsiebende Bde wel fie R E tis Dir geben“ Hinter dem Sarge schritten Seine E Panfen alles alloin Geo NeTtli@ s taa pte S, as A G A D ae der Kaiseri d bilden. Die Frage der Erhebung eines 10prozentigen Zolls Hauna der Ostsee und Nordfee, ‘namentli der nor Meeres: etwa für den Fall und die Dauer einer größeren Seuchen- | Kaiserliche „und Königliche Hoheit der Kronprinz, | eine erren, für -bîe ‘beraus schöne Begrüßung. Unsere Truppe: Lönidin, Friedr id bunter Le R oS line E En sowie die der Abschaffung der Likinabgabe wird voraussi tlich Sorshue er Redner L sprechen, um mitzutheilen, daß die Ostsee- gefahr zu erlassenden Verbote der Abhaltung von Geflügel- Bre Go E die oh. S A e Get U g ih puigele Hnet gehalten g allen “esendeite Wst Ziel schiffe einen Trauersalut von 69 Schuß ebenso 2 e e pinger Verhandlun s n [ Wunsche, daß dieser fünfte Kongret, e lot fich ‘würdig feinen elne Hoheit der Prinz u von ihnen verlangt worden. Es hat zwar feine roßen S{lachten P ; « ? ( tlon in der Westmongolei ist, wie | ZuniGe, da 6A 7 G A n did I Suniderhandtangen midt not den bestehenden | Hochseligen Majesilt. Fartltzäger vente? ao fla0! Ihrer | gegehen, aber S par do vel "zu thun unter _séierigen hluis niedergeholt. Jn Loud n e, ddrend bos Trauer: dem „V. T'B“ qus frel0 eet wird, von regulären | irs Snee digte Lt War Bt r Bleytenc fle Gesehen moge criegen, Josern nicht nah den bestehenden e Bürgerschaft von Cronberg {loß fue gden, Bug, Und | Umständen. Artillerie haben Leistungen vollbracht “rute LIFn Von gefeuert, und Domes-Park ebenfalls 60 Kanonenscz üsse | Nelshen Truppen befreit worn. 5 Intemeon® erinnerte bei Erwähnung der Landestrauer an bas (h: Gesezen, insbesondere nah S 328 des Strafgeseßbuches, eine | die ürgerschaft von Cronberg {loß sich an. Als der Sarg in | de s d: Patrouill i de Ea MAL:E no abgefeuert, und zwar von der Köni lichen Artilleri "le „Times berichtet aus Schanghai, daß gestern von Interesse , welches Ihre Majestät die verewigte Kaiserin und I, SO _nach 2 e den dekorierten Wagen gehoben wurde, erscholl Trommelwirbel, | nicht dagewesen sind. Patrouillenritte sind ausgeführ , worden, 1 g e. dort ein Rajput-Regiment nah Hongf n | Königin Fried derzeit allen Zweigen - n 9 a Les Mals Wieudengeht ‘vom 2 Sun | 10d die Erunpen Hedaane. “len b Ih Mmnte | 2 T E C S le Be dati Wannen e See Ballon tesese | ae, mth de victatitn Bg: ti Be ) es ; A i p ) ) l ( i: 1 ) ß ( olle. ie britische arnis in S ; y : gewidmet habe, in denen sie mit Net e önen, die Ns A s Lee. idre 0 will f a2 E ließ Aus 68 A: S66s vom 10 ugus Gh pes haben. als vorher. gere e G ee eaeuns ¿ept es E a ddie Mi R ber DISIEE feblee 1 Ve- noch aus einem Regime e r Schanghai bestehe jeßt nur eite Marg tcdenötwetthewerb" erblickt be Aebatis Trko 0e LO L i ‘L : - : u h testaei e : G 4 . l fen, / ) rolontle beiwohnten. zeittge Rektor der Ber iner lniversi ät, rofessor D. Dr. L arnadck, t tat in n Quli 1901 a L i Sperr E Cinatibune AEN Men i B e mg ¡Mroht anzubinden ist und daß der Kaiser eine starke In der gestrigen Sizung des Unterhauses theilte der Afrika. Forte der Anerkennung sr das Institut der wissenschaftlichen Kongresse, Merseburg, den 27. Zuli : i 9 : ene ee R des Auswärtigen Amts“ Cran- Der britische Oberbefehlshaber in Süd-Afrika Lord | regung Alexanean D Lein internationaler, in: Zabre 1828 auf An-

Der Königliche Regierungs-Präsident. die Kaiserin und Königin Friedrich seinerzeit mitvoll- Beim Betreten des Fürstenzimmers wurde der Feld- bourne mit, daß über ' die endgültige ¿T t a f regung Alexander von Humboldt's in Berlin getazt habe. Ei g J. V. P F ô F guitige Form des Scluß- Kitchener meldet, wie „W. T. B.“ aus London erfährt, wichtigen, nit genügend geshäßten Vortheil diéser Vérsamitkunet ter.

ogen hat, wurde am Sonntag Vormittag durch den marschall Graf Waldersee von den Verwaltungsbehörden be- rotofolls in Peking noh ein Aus\chuß berathe- : 5 T r 7 c ( 2 . ée z P s P ;

Propst Wolsky Que Stuttgart e T Ee far rüßt. Der Ober-Präsident Graf zu Stolberg nahm das atg daß die Angelegenheit bald ania sein e A Hofe E D Eifólco e tien Tee er, N über ba uu R lhnen vermittelten persönlichen Be- D eRRt p: Le: T eue ha L R î G 3h n ort zu einer kurzen Ansprache, auf welche der Feldmarschall erilärte Cranbourne ‘in Erwiderung auf eine An- Woche gehabt Babe. Vom 5. August dh hätt leh! T ppen | Strébenden. Dadurch werbe E eiti Fel * ber Ver ichen Me tE die Nets O Ce LAES, oes Dark. (5 Dre | erwiderte. „Wir danken es dem Kaiser allein“, sagte Graf fa er „russische Minister des Aeußern habe de, mitgetheilt, daß 39 Buren gefallen, 20 eten dét Und: 655: Vélänik genüdect, n G für die Ermittelung der «Le iWen ü zu D E Frgisetin Be d S ler Elie E E Waldersee, „daß wir Deutshland große Bahnen eröffnet haben britishen Botschafter in St. Petersburg die Ver- gefangen genommen orden seien, ‘während 85 fir - } Wahrheit. Im Namen der französisen Delegirten und aller übrigen Königreich Preußen. dig zu “eit ereil agt andenen Kal} F / ür unseren Handel undunsereJndustrie. Zch bin überzeugt, daß die sicherung gegeben, daß die tibetanishe Mission keine politische } geben hätien Ferner seien 244 000 Patronen, 754 O E Bertreter außerdeutsher Länder begrüßte alsdann der Delegirte des ie Wege leiten wird. eutshe Unternehmun slust -stets lebhafler sih dort ent- oder diplomatische Bedeutung habe. Im weiteren Verlaufe | 5580 Pferde, 33 000 StückX Nindvieh und eine aráss Anzahl Ministeriums des öffentlihen Unterrihßts in Frankreich, Professor { C EBEs L. -

Seine Majestät der König haben Allergnädigst geruht: wickeln -wird, und daß der deutshe Name bald einen ganz der Sizung wurde die zweite Lesung der Vill, betreffend den anderer ‘Thiere erbeutet worden. Der größere Theil dieser | der Bad Forschung in Deren der Weise der boben Blüthe f t 2 L Deutschland end, w

den Regierungs-Assessor Brecht, Mitglied der Königlichen A - j / L i anderen Klang bekommt. Andere Namen sind verblaßt: | der Átel des önigs, mit 210 gegen Stimmen. angenommen - Beute en E 24ck Au: DET I0 d 4 elche getragen

Eisenbahn-Direktios in Königsberg A Pr., zum Eisenbahn- Der Staatssekretär des Reichs-Marineamts, Vize-Admiral deutsche Name ist A egangen.“ Vor dem Bahnhofe hatte dieirischen Nationalisten und vier Nadikale stiminten gegen dieselbe, Lord Riga nd bec R E CEAA Ane ¡U Metbodik i Grüubli Endlich spr len, ger delt En

Direktor mit dem Nange der Räthe vierter Klasse zu ernennen. | von Tirpiß ist zu den Beiseßungsfeierlichkeiten eingetroffen sich eine gewaltige DVten})henmenge eingefunden, die den Feld- Alsdann genehmigte das Haus auch die zweite Lesung der Pacific | Linie nach Pietersburq sei von den Buren am 10. Ar is deutschen Negierungen und wissenshaftlih2n Körperschafte 5 e E und hat am Sarkophage JZhrer Hochseligen Maje tät der marschall, als er mit seiner Gemahlin den Wagen bestieg, mit Cable Bill mit - 183 gegen 59 Stimmen. - Bej der j ein Zug zum Entgleisen gebraht worden. wobei ein f DUOA Preußens der Professor Dr. ads L T

Kaiserin und Königin Friedrih im Namen der Kai erlichen lautem Jubel begrüßte. Die Fahrt vom Bahnhofe nah der Erörterung des Berichts über die Fabrik und Werk- Bur getödtet, sowie zwei britishe Soldaten and A Der Vorsitzende, Geheime Regierungsrath Professor Dr. Möbius

Seine Majestät der König haben Allergnädigst geruht: | Marine einen Kranz niedergelegt. Villa des Grafen Waldersee erfolgte in reih geshmüdckter, lütten - Vorlage brachte Benshaw einen Zusazantrag | englische Flüchtlinge verleßt worden seien. Ein Pareciug Jute tedem einzelnen Redner mit wenigen herzlichen Worten gedankt.

thur dls ammer ep 7 Wolle d. Nahr | Q Zee räsident dog Herenhanses Zür ay Wied i zur | osener Cnupase, Der ante” U He langte der Wagen J e Vas wos, f ada tente R e | f laben digte cent L E ne Bergen | Le S S Plofitorin Mer" auégeicihneten Forihers de

den Charafter als Kommerzienrath und Theilnahme an der feierlihen Beiseßung Jhrer Hochseligen a: ge. l C ( E ‘ar, ags, alt’ nur um =tittag, dauern sollte. | seï und aht Todte und zwei Verwundete verloren habe. | roß à elegte Werk Eilbard Schulze's „Die Thiere a, Und das

Len Gutsbesißer Lehnert E Miersdorf, Kreis Teltow, | Majestät der Kaiserin und Königin Friedrich hier eingetroffen. | vor der Villa des Grafen E die mit Draperien, Der (uter-Staalssekretär gem Handelsamt RNitchie be- | Der Oberst Kekewich habe in Megaliesberg 40 Ge: | die Akademie der Wissenshaite: Qu tse p Di nteresse it ifi en

den Charakter als Oekon omierath zu verleihen. Der Präsident des Hauses der A bgeordneten von Kröcher, SONguden tadt eine Een geschmüs Car “id vage pa 18 gegen e ; Sia S Dersethe Sr eda v: gen R EIt, ‘Untét denen sih au F. Wolmarans, rhei den anwesenden Zoologen zu“ empfehlen. Ohne die Mith ilfe

C F V Ä 2 F F Et CO N Yb 2 F e P vim VLE, 1 . 2 iton ra er fruhere räfident des Ersten Volksraad, befinde. Die Vieler fônne die wichtige Arbeit niht so gefördert werden, wie sie es

welcher gestern zur Theilnahme an den Zrauerfeterlihkeiten feiler von Velarien in den Stadtfarben überragt waren. beim Vekanntwerden des Ergebnisses der Abstimmung in Beifall Truppen des Generals French in der Kapkslonie drängten verdiene und wie es zum Nußen der Wissenschaft nöthig sei. Professor

Ministerium der geistlichen, Unterrichts- und pon Vinzelberg hier angekommen ist, legte heute am Sarge | An der Ehrenpforte waren Raths-Wachtmeister aufgestellt, aus. Die Jren riefen „Demission!“ Der Unter-Staatssekretär die zerstreuten Gauf : “T; 6 : Möbius gab bei: diesem An eine kurze Darlegung der iele d Medizinal-Angelegenheiten. Jhrer Majestät der verewigten Kaiserin und Königin Friedrih | während am Eingang der Villa ein Doppelposten der Königs- Rüdie erklärte darauf, die Re ierung {ließe sih e Be- | zurü. ftreuten Haufen des Feindes allmählich nah Norden zoologischen Forschung und berührte dabei au die Fragen der Ur: einen prachtvollen Kranz nieder. Ulanen Peigesogen war. Zum Empfange des Feldmar challs, shluß des Hauses an. Der Be chluß bezicht sih nur auf Dem „Reuter'’schen Bureau“ wird aus Middelburg in zeugung und die Forshungs-Ergebnisse auf dem Gebiet der Parasiten,

r Könialich \ächff \ af dem von dem Ehrenbogen ein „Willkommen in der Heimath“ ent- Frauen und Kinder. i riv pjermit überlenfend auf den einzigen fahwissenschaftlihen Vortra Der Königlich sächsishe Gesandte Graf von Hohenthal L le der Kapkolonie vom gestrigen Tage gemeldet, der Buren. dieses Tages, den ‘nunmehr Peondißen fa A Graf gor 28

; : : î T ; (& D : ck i ee. is und Bergen ist mit Unterbrehung seines Urlaubs hier ein- | gegenwinkte, hatten sich der Magistrat und die Stadtverordneten „n der gestrigen Sißung der Kommission für die Kommandant Kruitzin r sei Ne s ‘rdrâ r Vorle din vorzügli uts über das T g ( ili ihren Damen versammelt. Als der Graf mit seiner Prü y pinger sei nah Nordwesten verdrängt | Form einer Vorlesung und in vorzüglichem Deutsch über das Thema „Das

Am Squllehrer - Seminar zu Tondern ist der bisherige Zweite Präparandenlehrer Ottsen zu Apentade als ordent- liher Seminarlehrer und

S - Semi Altds - Mitte i; ff im Auftrage Seiner Majestät des Königs von fung der Entschädigungsansprüche der aus | worden und habe hierbei 100 Vferdo im Cu Der | Malaria-Problem vom zoologischen Storr, url Uber das Thé am Schullehrer - Seminar zu Altdöbern der Mittelshul- | getroffen, um im L irage S 0] ngs h Î l : R Süd-Atrip 9 ) gsa _D l ade hierbei Pferde im Stich gelassen. Der | Ma aria-Problem vom zoologischen Standt unkt“ hielt. Als Anshauunas- lehrer Gerstenhauer aus Wittenberg als Seminar-Hilfslehrer Sachsen der heute „stattfindenden Beijezungq. der sterblichen emu Den a, en en hatte, wurden ihnen prächtige, daf die gea Fusgewiesenen theilte der Präsident mit, Oberst Crabbe sei mit ihm in ein zweistündiges Gefecht ver- Material für den Vortrag waren 6 große Zeihnungen an einer Wand angestellt worden Hülle Jhrer Majestät der Kaiserin und Konigin Friedrih | aus Orchideen, Nelken und Rosen zusammengestellte Blumen- rf ‘e Kommission beschlossen habe, nah dem 15. September | wickelt worden und habe ihn alsdann heftig verfolgt 2s Sipungsraums befestigt. Sie erläuterten, was der Redner zur fi beizuwohnen. sträuße überreicht, und der Stadt-Direktor Tramm nahm das “u Ansprüche mehr entgegenzunehmen. Die betreffenden i : N Darlegung feiner interessanten Forschungen über die Wecselwirkung Finanz-Mänisterium Sti sdi Wort zu folgender Ansprache: , ; -driftstücke müssen in drei Exemplaren, und zwar in englischer ishen Mücke ‘und Menschen in beständiger Weiterzüchtung der jag Air : ¡S deehrter Herr, ra Durch zie allgemeine Trauer, melde prache, eingereiht werden. eute Parasiten map über die gesammten Lebensäußerungen der

Di ster-S A c in N T i S : info es 9 ens e ajestät der edlen Kaiserin Friedri i , eßteren mitzutheilen batte. Danach ist es qaegor a anf ie Katajter-Sekretäre Frommholz in Lünebur und aut Meldun W. T. B.“ ist S. M. S. „Vineta“, | infolge des A evens Ihrer ie: e G ® m [e Í ; ist es gegenwärtig aufer S F 0 g Laut Meldung des „W. T. B.“ ist S. M. S. „L a“, Jtalien, Parlamentarische Nachrichten. fimecte: 08 a, der Träger der Malaria in talien * âne be-

Handckel in Schleswig sind als Kataster-Kontroleure nah Kommandant: Kapitän zur See da Fonseca-Wollheim, | ganzen Lande berrsht, sind die städtischen Kollegien und mit ibnen

i Schmi Regi i \ c LFTE : ; gesammte st zurü Furer Exce jenige Anläßzli 9 iberen Minister-Ny55: D ¡tali 5 É immte Mücdkenart: ‘Culex Anophelss, ist und Q t gene Üeckermünde bezw. Schmiedeberg (Regierungsbezirk Merse- | am 11. August in Bahia eingetroffen und gestern nach Port fesillihen Cunfgues rivat purüdtgehalten, ‘dieselben füe ierienisen Franc Ie api O O j user-Präsibente: Ct Las hecsued des Hauses der Abgeordneten Grundbesitzer Müde die Befruchtung ¡des "Barcfte, i ‘die nagen Magen der burg), of Spain in See gegangen 5 inf 9 6 ; : i 4 M | ( Kong, wie „W. T. B.“ ritopherjen in Kälberhagen bei Süderbrarup, Vertreter | ckat s. Gor Sub bor He M S . „=casjens

B, H L M i wL s 7 a O Eee E fih gewünscht hatten. Aus der allgemeinen Theilnahme aber der Wi Neap G i E: ; Fax d E A Ae Tho : L E A, GuE entwidelung der Individuen aber im Blute des Mens 0 die Kataster-Kontroleure A nton Hermann in Schmiede- S. M. S. „Fürst Bisma rck“, Kommandant: Kapitän Bevölkerung, aus der stürmishen und warmen Begrüßung der vielen sexe E gerilhtet, Cregraphisch der Gemahlin Crispi's des 6, |hleswig-holsteinischen Wahlbezirks, des Kreises Shleswig | sid geht. Vor den Stichen diefer Müden sMügenle gte Lor berg und Friß Altmann in Grimmen als Kataster- zur Sec Graf von Moltke, mit dem Chef des Kreuzer- | Tausende, welhe zufsammengeströmt find, um Eure Ercellenz s: He T Di r nahme aus. Jn dem Telegramm (freikonservativ), ijt nah einer Meldung des „W, T, V“ vom | dies niht mögli, vorbeugende Bebandlung mit Chinin ist das Sekretäre nah Lüneburg bezw. Schleswig und i Geschwaders, Vize-Admiral Bendemann an Bord, S. M. | beim Wiederbetreten der Heimathbstadt zu begrüßen , mögen der Schöpfer der Gin D apfere Patriot werde stets als einer | heutigen Tage gestorben. Mittel, den \{ädlihen Kreiélauf der Ansteckung von der Müde zum der Kataster-Kontroleur Paul Schneider zu Ueckermünde Torpedoboot „S 91“ Kommandant: Oberleutnant zur See | 'Eure Excellenz die Ueberzeugung entnehmen, daß Sie ein beträchtliche Tho inyeit Ztaliens genannt werden, der ein so Menschen und vom Menschen zur Mücke zu unterbrechen. Der Redner in gleicher Diensteigenschaft na Stettin verseßt. / P üllen, und S. M. Torvedoboot “S 924 Kommandant : Denkmal sich errichtet baben in dem Herzen und - der Liebe der Die Des heil seines Lebens gewidmet gewesen sei, bofft, daß es gelingen werde, die Menschheit von der Malaria-Plage Der Kataster-Landmesser Pfeifer in Cassel ist zum Kapitänleutnant Vfu ndheller, sind gestern von Yokohama Bevölkerung, welches lauter und fköstlicher redet als alle festlichen derben. Dia hung Crispi's ijt auf den 15. August festgesetzt / ll gCITEER, he eveilert _diese Hoffnung auf die viel \{limmere Kataster-Kontroleur in Grimmen bestellt worden. nach Hakodate in See gegangen \ i Veranstaltungen. Vor Jahresfrist sind Eure (rxcellenz hinausgezogen, De, V Leiche wird am Mittwoh auf dem Kreuzer Kunft und Wis}euschaft, Wee des gel en Fiebers, dessen Gist nah neuesten Sorshungen auch I M = dai Di N c E s R d t- 6 it beauftragt mit der Führung der internationalen Armee un fernen ÂTCOe nah Palermo übergcführt werden. Sie rußit je L L ; dur eine velondere Art von Mosquitos udertragen wtrd, obne daß S e S. „Kaiserin Augusta, Kommandant: apuan | Asien, zur Nieders{ agung unübersehbarer Wirren, also mit einer tin Fahnentuh gehüllt, in hem el, ¿f V. Internationaler Zoolo zen-Kongreß, Berlin 1901. es bisher {on gelungen ift, den Parasiten zu finden- und zu jüchten, us zur See Stein, ist am 10. August in Taku eingetroffen f T H io t ; / geyuut, in dem in eine Trauerkapelle G Mz seinen! ekommen ; a au - dea, Z Sec Serein, ijt am 10. 2 g all g Cobg s Au gabe, wie solde in dieser Form wohl einzig dasteht in Xwandelten großen Saal der Cris i’ Vill + Il einen Tebensvorgängen „n aâbnlicher Art auf die Spur mw T ei dds per + Fampeer - „Konig. Albèrt* ist ‘init 18 Offi- | der Geschichte. Alle unsere Wünsche aber und Hoffnungen, rend laufen Depesche d Krä p! hen Villa, ort d Ai (4 E ah _ | fommen, wie es bezuglich des Malaria - Parafiten der Beobachtung Seine Excellenz der Staats-Minister und Minister für (Reitern und Pionieren), Transportführer: Nittmeister * rieß, sind unter Gottes nadigem Beistand in glänzendster Weise erfüllt. imiani 1 D amen at Crispi bestimmt, daß der Senator Neichat J anebi, „n den Wandelgängen und NMestaurationsräumen des werde zu erreichen Jein, die s{limmen Tropenkrankbeiten dauernd und Handel und Gewerbe Möller, von Kupferhammer bei | am 9. August von Taku nah Schanghai abgegangen. Piilitärish und diplomatish ist die shwierige Aufgabe gelöst worden lv 00 zwei andere seiner Freunde die nachgelassenen tbeiln he CULES Eine gl seitige Begrü zung der K ongref- | llegreih zu bekämpfen. ann erst würden den europäischen Völkern À q ul cl -_ , DV01 Dor D, E _ mstadt“ mit der : be lósten Be- in ciner Weise, daß dieselbe niht nur die leb afteste Zu- E ordnen und die Veröffentlihung feiner Memoiren be- ç eline mer statt. Dis ungefähr 9 Uhr batten sich diese aroßen thre tropischen und subtropischen Kolonien Quellen der Fruchtbarkeit * Vracamwede. are i / Ver E n Se t C : A A ge Ol füh . | stimmung und Anerkennung unseres Kaisers und Könîias, n jollen, Räume mit einer Gesellschaft von wabrhaft internationalem Gepräge | und des Reichthums werden. Großer Beifall belobnte den Redner Abgereist : radung E "e ut A / C Be fu pet; sondern mit ihm auch aller übrigen Souveräne der Î Der Provinzialrath zu Palermo gedachte in seiner e ullt. Man hörte an diesem Ort sicher ein seltenes Vor. | am Schlusse seines etwa einstündigen Vortrages der Direktor im Justiz-Ministerium, Wirkliche Geheime | Fen euinant Engel, ist gent —ck. August in Genua an- theiligten Mächte gefunden hat. Daneben aber empfinden ¿Fen Sizung des Todes Crispi's und beschloß: ho:4 dn L E Fette verschiedensten Sprachen „reden, und zuweilen sien , „Pnzwischen war ein Telegramm Seiner Kaiserlichen und N h Vi t\À, mit Url L M gekommen und an demselben Tage nah Southampton in See wir, wenn wir heute Gure Excellenz in elastischer Frische des Geistes * Senfeierlichkeiten is Wanna d V io, an es fast, als ei das Deutsche in der Minorität. Voch die ausgegebene Königlihen Hoheit des Kronprinzen eingetroffen, das vom er- JuUItarat) Le , mi riau , gegan en. d ä N d t 4 s b lebbaft Bef iedi Gb die v 6 E eape und Palermo theilzunehmen Prâseniliste belebrte eines Andera : denn von 536 Kon ref Vorsißenden vor telésen wurde und f l enden M E [ L De gegang und Korpers wieder unter uns sében, le v)aîle Besriedigung über ih dem Ersuchen des M l P S a tbeilnebime h A E g L L g Í t e i oigenden Wortlaut hat : der Wirkliche Ober - Konsistorialrath D. Braun, mit —S Ausführungen, welche Eure Excellenz selbst über das ganze Vorgeben serbliche Hülle Criayi* unizipaliraths anzuschließen, C :lfte 261 darunter 10 amen, gehört wenigitens die reilie „An das Prâfidium des Y. Internationalen Zoologen-Kongresses Urlaub. und Auftreten der deutshen Krieger gemacht haben, und wir sind dank- ehen. Dee M uer i0pis in der Kirhe San Domenics Fes eet llen auf Frankcece en Reich an. Von den verbleibenden ¿u Berlin. H e 12. August. Der G al - Feldmarschall | bar, daß dort ein guter Boden bvorgearbeitet ist und Verbältnifse Ee, er Muni ipalrath gedachte ebenfalls des Ver- | 259 entfallen au Grantreih 55 Vertreter, auf England 45, Rußland „Wie Uefe Trauer, in welche der Tod Ibrer Majestät der Kaiserin

annover, 12. August. Der General - Fe marscha z ' E bmen und h A ( 35, Oeslerveld-Üecee De E rug 0 ? ' ai ese d Graf von Waldersee ist heute Nachmittag von Homburg | angebahnt wurden, auf denen weiter bauend, bei entsprechender That- } ier p verteth über die demselben zu erweisenden Ehren e iat St ngarn "n Hc n 17, Schweiz 15, Jtalien 11, Zriedrich, =ieiner geliebten Großmutter, Mich mit der Kaiserlichen v. d. H. hier eingetroffen und auf dem Bahnhof von dem | fraft und Initiative unseren Kaufleuten und Industriellen demnächst er den zur Errichtung eines Denkmals für Crisp Run oee Staaten 11, Belgien 6, Japan 5, Schweden l, je 3 auf | Familie verseßt bat, erlaubt Mir nicht, den fünften Internationalen

He

l 5 T »% gei C z = I Mj - „F zu Rumänien unt Bulgarien, je 2 auf Luxemburg, Monaco. Britis. Zoologen - Kongreß in Person zu eröffnen. Wie es Mir #. 2 4. % -. i

ia 7 3 Ç 4 l 4 5 ckM Ï p F je 1 auf Dänemark, Norwegen Portugal, |- ur aufrihtigen Freude gereidte, als Seine Majestät , Mein

S, Pt a L Í Ns 4. ag ein reihes Absazgebiet für unsere Produktion ers{lossen werden fann. Agenden Betrag. Die Sikun wurde sodann M i 7 gar Nick fli sMiziertorps und den Spieß „der Verwaltungsbehörden Gurer (Excellenz aber, der uns dieses Arbeitsfeld in erster Linie Trauer aufgehoben. SDURg [ zum Zeichen Fudien, Ghile, Australien, l i - id am ides. feierlich begrüßt word n. o B, Xe B. berichtet darüber, ewonnen, rufen wir beim Betreten des deutschen Bodens, N u Ma de ui - Vieriko, ronen Brasilien, Argentinien und Jav Ik Derr Vater. Mir die Protefktion des Kongresses über-

wie folgt: Jn dem Fürstenzimmer des Bahnhofs- ei der Rücklehr in die Heimath einen berzlicen Willkommensgruß Spanien. : L den Anschein alle, daß alle Gäste versammelt trug, so empfinde Jh * jet lebhaftes Bedauern, dur die j j eien, nam in der Rotunde des Wandelganges der Geheime } Macht der Verbältnis}e in der Auéübung jenes Ebrenamtes verbindert

Deutsches Re i ch. gebäudes war ein herrliches Blumen -: Arran ement aufe | entgegen, indem wir einstimimmen în den Ruf: Seine Excellenz Herr Aus Madri ; N u“ Ls se Ler 8 : ç - gestellt, das die Stadt ihrem Ehrenbürger darreichen ließ. | General-Feldmarshall Graf Waldersce, unser hochverehrter Ehren- Sande tbeile Nachri T dm gemeldet, die im egierungêrath Professor Dr. Möbius das Wort zu einer Ansprache. | zu scia. I bitte Sie, Hecr Präsident, der ehrenwertben Versamms-

Preusen. Berlin, 13. August. Der Bahnhof selbst war rei mit Blumen geshmückt und | bürger, er lebe hoh, ho, ho! Anleihe im Betrage na 50 Million o Ung beabsichtige, ode pte schmerzlich des gers die traurigen Ereignisse der leutea lung gegenüber der Dolmetsch dieser Meiner Gefühle sein zu wollen. Jhre Kaiserlichen und Königlichen Majestäten | mit roth und goldbordiertem Tuche béhängt. Auf dem Bahn- Der General-Feldmarschall Graf von Waldersee er- erordentlichen A den ionen au zunehmen, die lichen, Hobeit or tien „Yern ceivens Seiner Kaiserlichen und König- r T Detbeiligun _des In- und Auslandes, bei welcher so viele -- : a F 7 G c : é T: i s E : Ñ è at Ñ | : á e KUSgaben des Kriegs- und des Marine- t des Kronprinzen Höcbstroelcher bereitwillig das 6 70+ j Qusite Namen dêèr Wisseaschaft vertreten lind, bürgt dafú af emphingen, wie „W. T. B.“ meldet, gestern Abend auf dem | hofe hatte das ge!ammte Offizierkorps unter Führung des | widerte: er sei tief gerührt von dem ihm bereiteten Empfang, b, ccuums verwendet werden sollten, werde von ministeriell teïtorat des Kongresses übernommen habe, und bieß sodann alle Er- | Kongreß sowobl auf idealem als au auf vertre 20H der Bahnhof Wildpark Jhre Majestäten den König und die | Generalleutnants von Rosenberg als Vertreters des be- | hon von weitem her habe er bemerkt, wie unabsehbare Massen e unbegründet erklärt. , {T | schienenen mit berzlichen Worten willkommen, die Hoffnung an- | reiche Ergebnisse zeitigen werde. Sie legt In beca a Königin von Großbritannien und „Jrland, Aller- | urlaubten fommandierenden Generals von Stünzner Auf- | zu seiner Begrüßung herbeiströmten und sich immer mehr i knüpfend, daß die Arbeiten des Kongresses den erwünschten Verlauf | Zeugniß ab für die gemeinsamen Ziele, welcbe die wissenschaftliche höchstwelche um 7 Uhr 10 Minuten mittels Sonderzuges ein- | stellung genommen. Ferner waren zur Begrüßung erschienen : | verdihtet häiten. In so vielen Tausenden hade man si A. ail Türkei. nehmen würden. Später fanden fi ie als Delegirte von f Forschung zum Nuyzén der gesammten Menschheit verfolgt trafen. Nach herzlicher gegenseitiger Begrüßung begaben Sich | der Chef des Generalstabes des X. Armee-Korps, Obersi- an den Straßen aufgestellt, um ihm ein Willkommen zu- ionalen ferenzen zwischen der Pforte und dem inter: gefüerungen und gelebrten Körperschaften beglaubigten Herren im | Diese wissenschaftliche Forshung mit der aus ibr tresul- Jhre Majestäten mit den hohen Gästen nah deut Neuen Palais. | leutnant Freiherr von Soden, der General z. D. | zurufen. Der Stadt-Direktor habe seine in China entfaltete Üentin „Sanitätsrath haben, wie der „Köln. Ztg.“ aus “ay Gelegeutett es mit dem Präsidium zusammen. Bei | tier nten wissenschaftlichen Erkenntniß is international und „In dem ersten vierspännigen Wagen hatten Jhre Majestäten | von Knobelsdorff und der Chef des Milität + Neit- Thätigkeit viel zu shmeichelhaft beurtheilt. Wenn,- wie ec fest elung gee berichtet wird, nunmehr die Boliaftes Programms quízebeißte Die wibtluse Tee Aenderungen deé derse, A TEMLeUE um alle Nationen „das einigende Band die Kaiserin und die Königin von Großbritannien, im zweiten instituts, Oberst von Mißlaff, von den Verwaltungs- | hoffe, dort etwas für Deutschland Günstiges erreicht worden D lung bes emen, Jn einer am 9. d, M. abgehaltenen Ver- | eine etwas abwcichende Zeiteintbeilung, namentlich anf ae Q auf fêr a E G Arbe lingen. it Meinen besten Wünschen Wagen Jhre Majestäten der Kaiser und der König von Groß- | behörden der Polizei - Präsident Graf von Schwerin | sei, so sei er doch nur T ein Werkzeug gewesen. Er könne intera, Hlossen diesclben, den voi der Pforte zum Znspektor | der dritten allgemeinen Stuung von Mitten@ anf Donntege E Boologen-Konareß Meinen Freudia Fem sünften Juternationalen britannien, Bcide in der Uniform des ersten Garde Dragoner: | u. A. Kurz nach 1 Uhr erschien dié Gräfin von | ñur wiederholen, daß Seine Ma estät der Kaiser der thehale „onalen Sanitätsraths ernannten Dr. Zitterer unter | auf cine etwas beränderte Einordnung der Vorträge în die einzelnen E E E “W TTE al Regiments, Plaß genommen. | Waldersce. Offiziersdamen ín schwarzer Toilette hatten auf | leitende Geist und Seiner durchgreifenden Energie es zu titäige aller Nechte anzuerkennen, Di fung der vom Gipungen. j : S Kronprinz dès Deutschen Neichs und von Preußen. °

Abends 9 Uhr 42 Minuten trafen JZhre Königlichen | der linken Seite des Fürstenzimmers Aufstellung genommen. | danken sei. Der Graf sagte sodann, er freue ih herzlich, Shaftgt e erhobenen Klagen gegen die Pforte ist den Pünftlich um 10 Uhr und programmgemäß, ohne Einhaltung des Nath dieser mit allgemeinem Beifal atze 0 Tig des Hoheiten dèr Prinz und die Prinzessin Heinrih von Preußen | Mit einer Verspätung von 20 Minuten _ der von Frank- | wieder in der Heimath zu fein. Er sei sicher gewesen, hier itglieder ragomang überwiesen worden. Die europäíschen akademischen Serdelà warde. am. Montag der Kongreß unter dem } {loß der Vorsinende die Versammlung und lud die nei e auf dem Bahnhof Wildpark ein. Ferner sind zu den Bei- | furt a. M. lommende Zug auf dem Bahnhofe ein, Da die frettndlich empfangen zu werden, aber der ihm bereitete Will: Îge für die Sanitätsraths sollen ihren Botschaftern Vor- des Gebeirtien Regierungsrath, Professors Dr. Möbius reger Betbeiligung an dem fürden Nachmittag beabsibtiaten Ausflug

sezungsfeierlihkeiten im Laufe des gestrigen Nachmittags bezw. | Absperrung dur die Polizeibehörde mit größter Milde vor- | kommen übersteige jede Erwartung. Herstellung besserer Gesundheusbedinqunqen in au von Davien, San0bfaal waren legende Anzahl ver (bt einige nad) Wannsee cin. atis