1901 / 191 p. 12 (Deutscher Reichsanzeiger, Tue, 13 Aug 1901 18:00:01 GMT) scan diff

Aa

*

Ande Md H

É 4G pi E

aaten e E es,

ani ibi D A aaa

[39703] Konkursverfahren.

Das Konkursverfahren über das Vermögen des Gutsbesizers Gustav Schirrmeister in Trages wird nah erfolgter Abhaltung des Schlußtermins hierdurch aufgehoben.

Vorua, den 7. August 1901.

Königliches Amtsgericht. [39708]

Das Konkursverfahren über das Vermögen des Kaufmanns Christian Friedrich Timm in Senstedt wird nah erfolgter Abhaltung des Schluß- termins hierdurh aufgehoben.

Bramstedt, den 7. August 1901.

Königliches Amtsgericht. [39690] Beschluß.

Das Konkursverfahren über das Vermögen des Kaufmanns Otto Hennig zu Brandenburg a. S. N. 14/1901 wird wegen ungenügéuder Konkursmasse hiermit eingestellt.

15; SQult

Brandenburg a. H., den Z. August 1901.

Königliches Amtsgericht. [39664] Konkurse.

Nr. 22915. In dem Konkurse über das Ver- mögen der Firma Gebr. Kiem von Bruchsal ist zur Abnahme der Shlußrechnung des Verwalters, zur Crhebung von Einwendungen gegen das Schluß- verzeichniß der bei der Vertheilung zu berüdsichtigenden Forderungen und zur Beschlußfassung der Gläubiger über die niht verwerthbaren Bermösgens\tücke der Schlußtermin auf Douuerstag, den 5. Sep- tember 1901, Vormittags 10 Uhr, vor Gr. Amtsgeriht Bruchsal bestimmt.

Bruchsal, den 6 August 1901.

Der Gerichtss{hreiber Gr. Amtsgerichts: Z. Be Franck. [39711] Konkursverfahren.

In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Kaufmanns Josef Kryn in Christburg ist zur Prüfung der nachhträglih angemeldeten ¿Fordes rungen Termin auf den 7. September 1901, Vormittags 10 Uhr. vor dem Königlichen Amts- gericht in Christburg, Zimmer Nr. 3, anberaumt.

Chriftburg, den 9. August 1901.

Der Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. [39693]

Das Konkursverfahren über den Nachlaß des Vadeanstaltsbesizers Martin Seinrich SHüsller hier (Amalienstraße 22) wird nach Abhaltung des Schlußtermins hierdurch aufgehoben.

Dresden, den 10. August 1901.

Königliches Amtsgericht. [39662]

Das Konkursverfahren über das Vermögen der Putmacherin Auna Pauline verw. Derwo9os®styx, geb. Krause (Firma Auna Derwostyx), in Neugersdorf wird nah erfolgter Abhaltung des Schlußtermins hierdurch aufgehoben.

Ebersbach, den 9. August 1301.

Königliches Amtsgericht. [39663

Das Konkursverfahren über das Vermögen des Ziegeleipachters Alwin Michael in Eibau

i nah erfolgter Abhaltung des S{lußtermins hierdurch aufgehoben.

Ebersbach, den 9. August 1901.

Königliches Amtsgericht. [39641]

Das Konkursverfahren über das Bermögen des Landmanns Fr. Wulf zu Seevernserwisch wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins hier- curch aufgehoben.

Ellwürden, den 8. August 1901. Großßerzogliches Amtsgericht Butjadiugen. Abtl

(gez.) Bothe. [ rihts\{r.-Geh.

Monar ste - 2 1 Beglaubigt: (T.8.) Hamann, Ge

[39650]

Vas Konkursverfahren über t

Sa

A8 Jen deg

über das Vermöge

Granatfishers Joh. Hiurih Meiners

inswürden wird na erfolgter Abhaltung de lußtermins hierdurch a1 ben

Flwürden, den

khortnalthoa M rnrtas L A L d V - ch4 941A

S = Gra C ifgel lugust 1901.

rit Butjadingen, Abtb. 1.

2

G

(aez.) 2 y Mt S Yy # ° v \ y dn t 4 G LGauDbIini F S.) Y n p: A i UT (D.

Konkursverfahren. TN Í Fränk von s

Zimmermeisters Wilhelm Freise ate nh rfalator SAMÉÚL-lé.

h j ngen j

Ï abhal Dlußtermins |

Î G ötti Göttingen, den 7. [T A «4 141 Â -

t

9692] Konkursverfahren. Rittergutêpächters Frauz Eichel Grofen- ehrih wird nach erfolgter Abbaltu1 chZMlu! termins hierdurch a bol

Greußen,

ri ¿A Ä

L L «4

F Â. « 4 15 A À Konkursverfahren.

- G arf, pit A J r A

Fon A 1931 L -_ Ÿ

Uhren- und Fournitourenhändlers Eni Maruit zu Grevenbroich, Etndenstraf 1

Grevenbroich, den 10. August Pad

T7] Konkursverfahren. Holzhänudlers Garl Johann Bartels, in Firma C. Vartels,

Li Ï u «L L Ï L

U}

s Ÿ

it Hamburg, ten 9 Md - ( «Tis (avi At [39678] Konkur@êsverfahren.

( y iber Nad des früheren Händlers refy. T Johann Friedrich Voß wird n

«A4

- t Ï 4, 4 6

"t Damburg,

Kounkuréverfahren.

F V af, ° +4!

a l ren 1 L ? Kaufmanns Karl Nechlin Herzberg (Elfter) d nad erf [t ck d

BDerzberg (Elfter),

j

Ï

Ï Eöntalich p api ) [n

j

| termin auf ep 1901, Vor | mittags d hen Amt

Heinrich |

Birthces Carl |

Friedrich

| Adolf Wunfchel, TBeinhändlers, i

[39661] Beschluß.

Das Konkursverfahren über das Vermögen des Befißers Lessing aus Neusorge wird nah Ab- haltung des Schlußtermins aufgehoben.

Kaukehmen, den 24. Juli 1901.

Königliches Amtsgericht. [39665] Konkursverfahren.

Das Konkursverfahren über das Vermögen des Zitherfabrikauten Carl Ottomar Seemaun, alleinigen Inhabers der Firma „Carl Scemann‘“ in Klingenthal, wird, nachdem der in dem Ver- leihstermine vom 25. Juli 1901 angenommene Zwangsvergleih durch rechtsfräftigen Beschluß vom 25. Juli 1991 bestätigt ift, hierdurch aufgehoben.

Klingeuthal, den 9. August 1901.

Königliches Amtsgericht.

[39710]

In der Konkurssaße des Kaufmanns Otto Varth in Kranz wird der auf den 19. August d. Js. anberaumte allgemeine Prüfungstermin auf den 10. September 1901, Vormittags 9 Uhr, verlegt und die Anmeldefrist für die Konkursforde- rungen bis zum 1. September d. Js. verlängert.

önigs8berg, den 24. Juli 1901. Königliches Amtsgericht. Abth. 7a.

[39656] Bekanntmachung.

Das K. Amtsgericht Krumbach hat das Konkurs- verfahren über das Vermögen des Ziegeleibefißzers Mathias Schmid von Deifenhausen nach Ab- haltung des Schlußtermins und nach Vornahme der Schlußvertheilung mit Beschluß vom Heutigen auf- gehoben.

Krumbach, den 9. August 1901.

Gerichts\chreiberei des K. Amtsgerichts. (L. S) Strobl, K. Ober-Sekretär. [39684] Konkursverfahren.

Das Konkursverfahren über den Nachlaß des Kürschnermeisters Friedrih Andreas Franke in Lindenau, Lüßnerstr. 79, wird nach Abhaltung des Schlußtermins hierdurch aufgehoben.

Leipzig, den 10.- August 1901.

Königliches Amtsgericht, Abth. T1 A1, Johannisgasse 5. [39660] Bekanntmachung.

Das Konkursverfahren über das Vermögen der Firma „J. Hilger Wittwe“ HSutgeschäft in Maiuz wird wegen ungenügender Majfse hierdurch aufgehoben.

Termin zur Abnahme der ordnungsmäßigen Nech- nung wird bestimmt auf Diensêstag, den 3. Sep- “ang 1901, Vormittags 10 Uhr, Zimmer Vir. 60.

Mainz, den 9. August 1901.

Großh. Hess. Amtsgericht. [39676] Konkursverfahren.

Das Konkursverfahren über das Vermögen der Therese, geb. Karcher, Ehefrau Bernhard Schwein, Bäcker und Wirth hier, wird, da eine den Kosten des Verfahrens entsprehende Kon- fursmasse nit vorhanden ist, eingestellt. (§8 204 K.-O.) (N. 31 a./01.)

Mülhausen, den 6. August 1901.

Kl. Amtsgericht.

[39669] Bekanntmachung.

Das Kgl. Amtsgeriht München 1, Abtheilung B. für Zivilsachen, hat mit Bescbluß vom 10. August 1901 das ami 20. Dezember 1900 über das Ver- mögen der Fahrradhäundlerin Katharina Hanr- berger in München eröffnete Konkursverfahren als durd Schlußvertheilung beendet aufgehoben

München, den 10 Yugufst 1901.

Der Kgl. Sekretär:

J. V.: (1. 8) Jordân. fi Gerichts\{hreiber. [39657] Konkurêsaufhebung.

Nr. 37457. Das Konkursv rsahren lber das Vermögen des Fahrradhändlers Ludivig Harter hier wurde nah rechtéfräftiger Bestätiquna DeS v

mmnaäheraloti Hs derr As A T A T (Sry Min tänoprtdita L Ui L L A X M A ch1 A L F e I DPUTLLLLILE

d 8

hier bom Heutigon uach akon

Lk m M L H v4 Ì i Pforzheim, 9 Auguít C1 Gericht 3dr ’LDCT (G1 Amtsgerid l (39658) KFonkursaufhebung. 1 7 d D ner toria Ls

r ch ï Q

„14 6 Y

S

rmögen des Schuhmachermeisters Dch. Wurst

N G yYy 7? » Ÿ A L T yY hîc n ) Bertbeilu Maî!et

D A L h A Mort Ale

ch Ld Y be «414 Ai

Pforzheim, 9 1 T (pp Ad r 5 r (8, Amt

) Fonufurê&aufhebung.

Jir 199. Das Konkursverfabren r das Ber Wirths August Schildecter hicr

V ar thi 54 . D «7 r 92 Y S9 F

az F PTOrT3Ccim, Toy Art det roi

)GS11 Koukursversahreu. Ziegelci- und Kalkbrennercibefiters August RNemus Querfurt ift u j le der Schlu Âa 4 N I P v 1 me e

L, 4

Querfurt, de: ta Hroikosr bos ( 1:4

A Konkursverfahren.

Ziegeleibesizers Adolf Nohnert

| kalwen

F “4

Ragnit,

F. Württ. Amtsgericht Neutliunagen.

4 ZcMDmicds

Betingen,

L.

À

74 K. Amtsgericht Nottweil. v s + D 5

Schwenin

H Ï

termins aufgehoben worden. Den 9. August 1901: - Gerichts\{hreiter Reuß.

Konkursverfahren.

gen ist beute nah erfolgter Abhaltung des S{luß-

[39691]

Emiïí Graupner in Scheibeuberg wird, nahdem der in dem Vergleichstermine vom 224. Juli 1901 angenommene Zwangsvergleih dur rehtsfräftigen Beschluß von Crtselkes Tage bestätigt ist; hierdurch aufgehoben.

Scheibenberg, den 9. August 1901.

Königliches Amtsgericht. [39644] Konfursverfahren.

Das Konkursverfahren über das Vermögen des Schnittwaarenhändlers SeinriÞ Eduard Breitmann in Waldheim wird nach erfolgter Abbaltung des S{lußtermins bierdurch aufgehoben.

Waldheim, den 10. August 1901.

Königliches Amtsgericßt. [39645] Konkursverfahren.

Das Konkursverfahren über das Vermögen des Bauunternehmers Karl Robert Kirchhübel in Flemmingen wird nah erfolgter Abhaltung des Schlußtermins hierdurch aufgehoben.

Waldheim, den 10. August 1901.

Königliches Amtsgericht. [39700] Konkursverfahren.

Das Konkursverfahren über das Vermögen des Schnittwaarenhändlers Adolf Sorge zu Weißenfels wird nah erfolgter Abhaltung des Schlußtermins hierdurch aufgehoben.

Weißenfels, den 7. August 1901.

Königliches Amtsgericht. [39652] Konkursverfahren.

Das Konkursverfahren über den Nachlaß des Tuchhändlers Franz Nobert Zink in Werdau wird nah erfolgter Abhaltung des Schlußtermins hierdurch aufgehoben.

Werdau, den 9. August 1901.

Königliches Amtsgericht. [39688] Beschluß.

Das Konkursverfahren über das Vermögen des Sattlermeisters Th. Etterwindt zu Samswegen wird auf den Antrag desselben mit Zustimmung aller befannten Gläubiger eingestellt

Wolmirstedt, den 7. August 1901.

Königliches Amtsgericht. [39680] Konkursverfahren.

Das Konkursverfahren über das Vermögen des Kaufmanns Richard Markendorf in Worms wird, nachdem der in dem Vergleichstermin vom 25. Juli 1901 anaenommene Zwangsvergleich dur rechtskräftigen Beschluß vom gleichen Tage bestätigt ist, hierdurch aufgehoben.

Worms, den 10. August 1901.

Großherzoglihes Amtsgericht. (gez.) Dr. Meßtler. Für die Bekanntmachung: (L. S.) Gölzenleudcbter, als Gerichtêshreiber des Gr. Amts8gerihts Worms. [39655] Konkursverfahren. Das Konkursverfahren über das Vermögen des Kaufmauns Paul Nruold in Zöbliß wird nah erfolgter Abhaltung des S@{blußtermins bierdurch aufgehoben. Zöblitz, den 8. August 1901. Königliches Amtsgericht.

(Ww

Tarif- 2A. Bekanntmachungen _der deutschen Eisenbahnen.

[39859]

Deutscher Oft-Afrifka-Verkehr über Hamburg. Nt; Ri tiafort A 2 p h D ten bis tantian Dit li ¡Cit Ll 11 15, D: L Ug DIC OTaTton

Warstade - Hemmoo es UWMireltionébezirks Altona

Fra n slr die Tarifflasse 1 in den Verband mmen. Hahere Ausfunft ertheilt das Verkehrs

r unter:zeldneton Mor

Nitoua, den 9. August 1901. Königliche Eisenbahn-Direktion,

SCETTIINLL Ungen.

Li Ai

Vekanutmachung. i

Ï Ä

Vreslauz è } utt 1901 Königliche Eiseubahn- Direktion,

i mitbetbeiligten Verw Gütertarif der Gruvve V, Gütertarife für die Wechselverkehre der Gruppe V mit deu übrigen Preußischeu und den Großherzoglich Oldenburgischen Staatöbahuen, Militärbahn Staat&bahutarif, Niederdeutscher Verbands- Gütertarif, Mittceldeutscher Privatbahn-Giüter- tarif, Hest 3, Rheinish-Westfälisch-Mittel- deutscher Staatäbahun-Kohlentarif. Saarfkohleu-

tarif (Nr. 17), Staatëbahnthiertarif.

Lihienberg Ï 44: qs É

Das Konkursverfahren über das Vermögen des Klempners und Schnittwaarenhändlers Auton

[39861] Mitteldeutsch-Schweizerischer oneu- und Gepäcfverftehr. i: Am 1. Oktober d. J. tritt zum Tarif für %, vorgenannten Verkehr vom 1. März 1900 der Nad Ra in Kraft. : Nähere Auskunft ertheilen die betheiligten Ne waltungen. Erfurt, den 10. August 1901. Königliche Eisenbahn-Direktion als geschäftsführende Verwaltung. [39863]

Westdeutscher Privatbahn-Kohleuverkehx,

Mit dem 15. d. Mts. wird die Station Höste j Teutoburger Waldeisenbahn in den Ausnahmetarif vom 1. Dezember 1899 als Cmpfangéstation # genommen. Näheres bei den betheiligten Gi abfertigungsstellen. Essen, den 7. August 1 Köuigliche Eisenbahn-Direktion. A Nheinisch-Weftfälisch-Oldenburgischer J [39864] Kohlenverkehr. A

Am 15. d. Mts. erscheint zum Ausnahmetarif vom 1. Mai v. J. der Nachtrag 111, welcher uy. neue bezw. anderweite, _theils ermäßigte Frahtsä für Kohlen 2c. in Einzelsendungen von den Statio Bönen, Osterfeld Süd, Unna-Königborn Wiede-Asseln enthält und bei den betheiligt Gütcrabfertigungsstellen für je 10 „3 zu baben # Efsen , den 9. August 1901. Königliche Eis bahn-Direktion.

[39870] Bekanutmachung.

Mit Genehmigung des Herrn NRegierungs-Py fidenten zu Cassel ist für die Beförderung v Bausand ein Ausnahmetarif zu Spezialtarif 1 eingeführt worden, nah welchem bei Verfrachty von jährlich mindestens 100 Wagenladungen stg 7 MÆ. nur 5 6 und bei Verfrachtung von jähr[ 200 Wagenladungen nur 4 6 50 H pro Wagg zur Erhebung gelangen.

Gelnhausen, den 5. August 1901.

Vad-Orber Kleinbahn. Die Direktion. von Baum ba. Bekauntmachung. Nordwestdeutsch-Baycrischer und Norddeutsch-Hessisch-Südwestdeutsh s ; Verbands-Gütertarif.

Mit Gültigkeit vom 20. August d. J. crhal die besonderen Tarifvorschriften unter 11 B. 2 d Schlusse des die Frachtherechnung für Lan ho und dergleichen khebandelnden vorleßten Absat folgenden Zusatz: „Sofern jedoh die Berechnu nach den Nebenklassen (vergl. 88 8 u. 9 der allg meinen Tarifvorschriften) eine niedrigere Fracht e gtebt, wird diese erhoben.“

Sannover, den 7. August 1901.

Königliche Eisenbahn-Direktion. [39866] Erweiterung der Abfertigungsbefugnifse d Station Domuigt.

Der an der Bahnstrecke Halle— Aschersleben zwischen Nauendorf und Könnern gelegene Personenhaltepunk| Domnitz wird vom 1. September d. I. an für der Eil- und Frachtgutverkehr (Stückgüter und Wagen ladungen), sowie für die Abfertigung von lebende Thieren aller Art, auégenommen von solchen i mehrbödigen Wagen, eingerichtet.

Bon dem genannten Tage ab findet daber zwische Domnitß und sämntlichen preußish-hessis{en u oldenburgischen i direkte Al

[39865]

Staatsbaßnîtationen fertigung von Gütern und lebenden Thieren in de vorangegebenen Umfange statt. Ueber die Höbe der zur Berechnung kommends Frachten ertbeilen die Abfertigungsstellen Auskunf Magdeburg, den 7. August 1901. Königliche Eisenbahn-Direktion. [39867 Bekanntmachung. Frankfurt a. M. ?c.-Vayerischer Gütertarif vom L, Mai 1898 (Verkehr der Rhein- und Mainhafenstationen mi Bayern).

Mit Sültigfeit vom August tritt ein n Nr. 108.) für Eisen und Sj ur Ausbesserung und zur A 18rüstung ec- und Flußschiffen im Versand von Kal ri und Kastel Hafen uach Regensburg mit folgend rrahtsäßen in Kraft:

AuS8nabmetarif (

Klatte | Klafse T

Regensburg Frachtsaß für 100 Kk in Mark

vergütung#wege A M47 V1.8 4 «L Â L L V «L

nun oOon dos

Ï irm L Tie

München, den 7. August 1901.

General-Direftion der K. B. Staatseisenbahne ¡98S68]

Saarkohlenverkehr nach de Neichsciscnbah

v) 1, F # 4 T T7 . 4 Veit tofortiger tigieit nt an Ter neu

( veiligten Abfertigungéstellen ertheil è Auskunft . Johaun-Saarbrücken, den 8 August 190 zönigliche Eisenbahn-Direktion, namens der betheiligten Verwaltungen. Bekanntmachung. i i Hultigleit vom 15. Auguit 1901 wird cu [ nen in den Auêsnahmo Koksflein (Cin unseres Binnengüter hzeitig wird die Bs auf beslimms

¿° fung Les Tarifs ist Nr. 37 unse crarifanzeigers zu ersehen. Straßburg, den 5. August 1901. Kaiserliche General-Direktion der Eisenbahnen in Elsaß-Lothringen.

- T F arif

F

mitwortliher Redakteur: Direktor Siemenroth in Berlin. erlag der Expedition (J. V.: Heidrich) in Berli ? der Norddeutschen Buchdruekerci und Verl SW., Wilbelmfstraße Nr. 32

S: Vet

Á

Y

lnt A 15 ¿id S 4