1901 / 196 p. 12 (Deutscher Reichsanzeiger, Mon, 19 Aug 1901 18:00:01 GMT) scan diff

f

mäßige Frist des halben Jahres zur Erklärung vor- | Grund einer schriftli Y i Abs. E s 8 ( - | Posen. L M nah dem Tode des Dr. David Hiller in die ] aus ‘dêm Vorstande ausseitenden Vereinêvorftehers Packet mit 7 Modellen für plastische Erzeugnisse, 1901, Nachmittags 23 Uhr, offener Arrest mit Erhalten. hat. ZS z g fra es Ee E E A E Bio von Amtêswegen ge E e Ha Veran 6 e Fe peOI j a haft getreten find. Josef Münch, Gastwirth zu Müden, der Winzer nämlich Tafelgeräthe, versiegelt, Schußfrift drei Jahre. Anzeigepflict bis os 28. August 1901. _ Hof, 14. August 1901. Stellvertretung ist spätestens zwei Tage vor der | Mittweida, am 15. August 1901. unter Nr 1052 die Firma Fritz Albold A. Grosser “zrebuißz, den, 14. August 1901. Anton Platten zu Müden gewählt ift. Gerresheim, Ft Ma “S aaen s Uhr. : önigliches Amtsgericht ‘arfrauftädt. K. Amtsgericht. Generalversammlung zur Prüfung dem Vorstande Königl. Amtsgericht. Nfl. zu Posen und als deren Inhaber der Kauf- Königliches Amtsgericht. Cochem, E es ae ict. z gl. AmtsgerIMt. L [40380] L Beschluß. : Wof. Bekanntmachung. [40960] | vorzulegen. Die Vollmahten bleiben in Verwahrung | Mülheim, Rhein. [40972] | mann Fritz Albold zu Posen eingetragen worden. acha-_ 2 T 40988] s omgt mtsgeri Gerresheim. f [41032] | Ueber das Vermögen der Auna Weyel hier, Handelsregister betr. der Gefellschaft. Die Gesellschaft ist berechtigt, die | In das hiesige Handelsregister Abth. A. ift heute Posen, den 12. August 1901. an unserm Handelsregister A. ist heute bei der | Gütersloh. Bekanntmachung. [41026] | In unser Musterregister unter Nr. 41 ist heute | welhe hier unter der „uicht ir g rae” Firma Aus der hiesigen offenen Handelsgesellschaft Bech- Beglaubigung der Unterschrift zu verlangen. unter Nr. 52 die offene Handelsgesellschaft „Mül- Königliches Amtsgericht. ma H. Lyding in Vacha eingetragen worden : Bei dem Avenwedder Spar- und Darlehns- folgende Eintragung erfolgt: E A Ida Nagensioin ein Putgeschäft etreibt,_ wird mann & Dill ist am 24. Juli 1901 der eine Ge- Alle von der Gesellshaft auëgehenden Bekannt- | heimer Fischhalle, Hubert Auer & Heurich“ | Potsdam. [40981] ? Dem Adam Lyding ist Prokura ertheilt. fafsenverein, cingetragene Genoffenschaft mit | Firma: Kaiser & Wolff zu Hilden, ein Packet heute, Nachmittags 125 Uhr, das Konkursverfahren sellschafter Karl Behmann ausgetreten, und wird | machungen gelten als rehtsverbindlich erlaffen, wenn | nit dem Sitze zu Mülheim a. Rhein eingetragen In unser Handelsregister A. sind heute die nah- Vacha, den 10. August 1901. unbeschräukter Haftpflicht zu Aveuwedde, 1! mit einem Modell für plastische Erzeugniffe, nämlich eröffnet. Der Rechtsanwalt De: Simon wird zum diese Buchdruckerei, welche mit allen Aktiven und sie einmal, soweit nicht öftere Publikationen durch | worden. stehenden Firmen: Großherzogl. S. Amtsgericht. Abth. Il. heute in das Genosjenschaftsregister_ eingetragen : | Tafelgeräth, versiegelt, Schugfrist drei Jahre. Konkursverwalter ernannt. „Anmelde- und Anzeige- Passiven auf den anderen Gesellschafter Hans Dill | das Geseß vorgeschrieben find, im ¡(Deutschen Die persönlich haftenden Gesellschafter find: Nr. 617. Medicinishe Kur- und Bade- yalkenried. [40108] Zum Vereinsvorsteher ijt der bisherige stellvertretende Gerresheim, 30. Juli N, Vorm. 11,10 Uhr. | frist: 4. Ee E Sisserier Aren, DNUERS in Hof übergegangen ist, seitdem von leßterem unter Reichs-Anzeiger“ veröffentlicht sind. 1) Hubert Auer, Fischhändler in Cöln-Deuß, anstalt Rothes Kreuz Walter John, Neuen- In das hiesige Handelsregister Blatt 34 ist heute Vereinsvorsteher Kolon Heinrich Johannkemper qus Kgl. Amtsgeric Amtsgericht. : E E On : Dei tag e) “Ct B aa trages der Firma Hans Dill zu Hof fortbetrieben. Die Aktien lauten auf den Inhaber. 9) Karl Henrich, Fischhändler zu Mülheim | dorf, ¡ngetragen die Firma Harzer Maschinenfabrik Avenwedde und zum stellvertretenden Vereinsvorsteher Gerresheim. : j [41033] tan. en 12. September d. J., Vormittag Hof, den 14. August 1901. Leipzig, den 13. August 1901. a. Rhein. Nr. 618. Reftauraut Kurbad Walter John, “n Probst & Kamphenkel, offene Handelsgesell- | ist der Kolon Hermann Paschedag aus Avenwedde | Jn unser Musterregister unter Nr. 42 is heute | 25 Uhr. 14. August 1901 K. Amtsgericht. Königl. Amtsgericht. Abth. T[B. Die Gesellschaft hat am 1. August 1901 begonnen. Neuendorf, (haft mit dem Sitze in Wieda und als deren In- gewählt. Der bisherige Vereinsvorsteher Kolon | folgende Eintragung erfolgt : ; ; Meiningen, T ugu O is c Kattowiiz. [41075] | Leipzigs. h [40966] | Zur Vertretung der Gesellschaft ist jeder Gesellschafter | und als deren Inhaber der Kaufmann Walter her die Dun Friedrih Kamphenkel und Fohann Beer aus Avenwedde is zum Vorstands- | Firma Heimendahl & Keller zu Hilden, ein Heczogl. Amtsgericht. Abth. 5. Fn unser Handelsregister Abtheilung A. ist Folgendes Auf dem die Firma Actiengesellschaft für ermächtigt.

Fohn in Neuendorf eingetragen worden. ilbelm Probst aus Wieda. mitgliede bestellt. Eingetragen am 9. August 1901 | Paket mit 14 Modellen für plastische Erzeugnisse, | [408661] Koukursverfayren. eingetragen worden: Am 27. Juli 1901 unter Nr. 435 | Stein- & Lichtdruckverfahren in Leipzig be- Mülheim a. Rhein, den 10. August 1901. Potsdam, den 10. August 1901. F f Ueber das Vermögen des SchneidermeisterS

Geschäftszweig: Mascinenfabrikation für Ziegeleien uge E L E es Os S S versiegelt, Den 1167 Gle E a N e die Firma Wilhelm Trotzky zu Antonienhütte, treffenden Blatt 11 080 des Handelsregisters i\t heute Königliches Amtsgericht. Abth. 1. Köngliches Amtsgericht. Abth. 1. . d dergleihen und von Hebezeugen. üterSsloh, den 9. AuUgl D is mit 1180, Schußfrist dret Fahre. ; ustav olf Hofmann in Pirna wird heute, e Ber S n eeoabv: e eingetragen worden, daß die Generalversammlung | Mülheim, Rhein. [40973] | Pyrmont. [40805] "alfenried, den 6. August 1901. Königliches Amtsgericht. Gerresheim, 30. Juli 1901, Vorm. 8,20 Uhr. | am 15. Augujt 1901, Nachmittags 4 Uhr, das ßütte. Am 14. August 1901 unter Nr. 436 die | vom 28. Zun 1901 die Erhöhung des Grundkapitals | Jn das hiesige Gesellschaftsregister ist heute bei | In unser Handelsregister A. ist heute unter Nr. 74 Berga Amtsgericht. Werbstein. Befanutmachung. . [41027] | 5. Kgl. Amtsgericht. ; Kon oes cane Konkursverwalter: VETT Firma David Hecht zu Siemiauowig - Kolonie um 150 000 M, in 150 Aktien zu 1000 (. zerfallend, . V.: W. Mansfeld. Sn der am 28. Juli l. Is. abgehaltenen General- Mügeln, Bz. Leipzig. [41035] | Kaufmann Redo in Pirna. Anmeldefrist bis zum

nbi et N Gi i V F R p Zer A E I E m N Eri

r 2 Ten 1 erfa. der unter Nr. 134 eingetragenen Firma „C. Weber | eingetragen worden die offene Handelsgesellschaft : k 2 i = ipZzis. : i: t 0E 2 Sadzawka, Inhaber Kaufmann und Mestaurateur mithin auf 250 000 M, beschlossen, hat, daß die be- | & Cie.“ Folgendes E orben: * Dringenauer Mühle Weber T E E yalkenried. [40107] | versammlung der Spar- und Darlehnsktafse e. G. In das Musterregister ist eingetragen worden: 12. Se A2 e D, A E David Hecht zu Siemianowitz-Kolonie Sadzawka. schlossene Erhöhung des Grundkapitals erfolgt, daß | Die Gesellschaft ist aufgelöst: Die Firma ist er- | mit dem Sitze auf der Saline bei Pyrmout. In das hiesige Handelsregister Blatt 35 ist heute | m. u. H. zu Engelrod wurde für das aus dem Nr. 16. Firma Ofen-, Porzellan- und Thon- | tem s a Rene: S T üngstermin Königliches Amtsgericht Kattowitz. der Gesellschaftsvertrag v 23. Februar 1901 dur loschen. Die Gesellschafter find: ¿ngetragen die Firma Julius Bergmaun mit dem | Vorstande ausgeschiedene Mitglied, den Rechner | waarenfabrik Mügeln, Gesellschaft mit be- Arrest i M ilt Ht “rhr A E e Lanuenstein, Hann. [40962] N t 1E d: fas E 4 Al A 4 Mülheim a. Rhein, den 13. August 1901. 1) Kaufmann Friß Weber zu Pyrmont, i Sitze in Walkenried und als Inhaber Fabrikant Christian Greb in Engelrod, in den Vorstand der schränkter Haftung, ein versiegeltes Patet mit rrel as Königliche Amtseeri@é Piv La . Fn das hiesige alte Handelsregister Fol. 32 ist den gleichen Beschluß abgeändert worden ist, daß Königliches Amtsgericht. Abth. 1. 9) Architekt Alfred Wenck auf der Saline bei Julius Bergmann in Hattingen. Landwirth Georg Greb zu Engelrod in gleicher En Ieqnungen und An On Daa A ———————— ; heute zu der Firma „Friedrih Kyrieleis in die Firma künftig Actiengesellschaft für Photo- | 7lünchen. Bekanntmachung. [40974] __ Pyrmont. J Geschäftszweig: Gipsfabrikation. Eigenschaft A h (T. 1 B 147, A N fe D: 163. 16 7 [40861] - Konkursverfahren. Duingen““ cingetragen: steindruck vorm. Paul Trommer lautet, daß der Betreff : Registerführung. Die Gesfellschaft hat am 1. August 1901 begonnen Walkenried, den 6. August 1901. Eintrag ins Genossenschaftsregister hat statt- 24 8 s au 198, 199, 00, T 126 177 i D, Veber das Vermögen des Kaufmanus Karl Das Geschäft ist auf den früheren Mitinhaber | Gegenstand des Unternehmens die Errichtung oder Handelsregister. und ist zur Vertretung derselben ein jeder Gesell- Hexgogliches Amtsgericht. gefunden. S 20 A / 169, 171, 172, 173, 09, 76, O 178, Grupe in Suderode a. H. wird heute, am Friedrich Kyrieleis, Nathskellerwirth und Tovfwaaren- | die Erwerbung oder der Betrieb von Fabriken zur 1. Neu eingetragene Firmen. schafter berechtigt. I. W.: W. Mansfeld. Herbstein, den 13. August 1901. S as C M 182, 187, O 7 15. August 1901, Mittags 12 Uhr10 Min., das Konkurs- ändler in Duingen, als alleinigen Inhaber über- Herstellung von Reproduktionen nah Photographien, | 1) „Moses Rothschild“. Inhaber: Kaufmann Pyrmont, den 14. August 1901. weinheim. * [40989] Großh. Amtsgericht. N O l g A i L Pl E R e verfahren eröffnet. Der Kaufmann Marx Wilhelmi gegangen. Zeichnungen, Gemälden 2c. durch [lithographisches, | Moses Rothschild, Agenturgeschäft in München, Fürstliches Amtsgericht. In das Handelsregister Abtheilung A. Band 1 | Magdeburg. E E [41028] Tri ron chin S E 9) n N on zu Quedlinburg wird zum Konkursverwalter ernannt. Lauenstein, 7. August 1901. photomechanisches „oder ähnliche Verfahren, sowte die | Herzogspitalstraße 2. Ratibor. [40982] wurde eingetragen : Bei der „Rohstoff-Affociation der Schueider- i alische Ec eren S ( 3 L E et Konkursforderungen find bis zum 21. September 1901 Königliches Amtsgericht. Grwerbung oder Lizenznehmung von hierauf bezüg- | * 2) „August Rug“. Inhaber : Kaufmann August | In unserem Handeléregister A. ist bei der unter 1. Am 9. August 1901: meister zu Magdeburg, “eingetragene Ge- pial S Aua S S Uh angemeldet | bei dem Gerichte anzumelden. Es wird zur Be- Lauenstein, Sachsen. [40963] [ichen P Gebrauchsmustern oder Erfindungen Nut, Kommissions- und Agenturgeschäft in München, Nr. 62 eingetragenen offenen Handelsgesellschaft in a. unter O.-Z. 171 die Firma Leopold Jankau uossenschaft mit unbeschränkter Haftpflicht“ S Radi: E E August L 2 UNT. Mlußlalung über die Beibeha tg es nan Auf Blatt 118 des hiesigen Handelsregisters, die BEA daß E n seen Ae e S Vorstand ausge- | Landwehrstraße 42. A Firma „Jelaffke & Seliger“ zu Ratibor Fol- in Hemsbach. Inhaber ist der Kaufmann Leopold ilt in das Genossenschaftsregister eingetragen: Königlich Südh\ Amtsgericht vie Best [l = ns Gläubi IeLA Vers, JoIwIE uver Firma Glashütter Uhrenfabrik Union Dürr- R daß Ne Fabrikant Herr Paul Frommer in |} 3) „Karl Friedmann“. Inhaber: Kaufmann | gendes eingetragen Wo O Janfau, wobnhaft in Hemsba, R R An Stelle der ausgeschiedenen Andreas Hartmann Kong + AmId( i d testellun nes Gläul erau Gu nes und eins stein & Co. in Glashütte betreffend, - ist beute | 2erwau zum Dor tand bestellt worden lj, daß die | Karl Friedmann, Kommisszonêgeschäft für Immobilien | Die Gesellschaft ist aufgelöst. Der bisherige b. unter D.-Z. 1 72 die Firma Albert Schmidt und Heinrich Tönjes find die Schneidermeister Ver K f i M enden Falls über die in Z L: Lo Konkursordnung das Ausscheiden des Mitinhabers Johannes Dürr- Gesellschaft ihren Sit nach „Nerchau verlegt hat | in München, Weinstraße 4/T11. _ | Gefellshafter Ingenieur Alfred Seliger zu Ratibor in Heddesheim. Inhaber is der Kaufmann Karl | mann, Köhler und Gustav Nethe hier zu Vorstands- onturie. ezeihneten Gegenstände auf den 41. September stein in Dresden eingetragen worden. und H Fixma daher im hiesigen Handelsregilter in 4) „Johann Kanne“. Inhaber: Baumeister | ift alleiniger Inhaber der Firma. Für leßtere ist Albert Schmidt, wohnhaft in Heddesheim, mitgliedern gewählt. Lauenstein, Sachsen, den 15. August 1901. Wegfall kommt. Johann Kanne, Baugeschäft in München, Herzog-

[40909] 190A, Vormittags 10 Uhr, und zur Prüfung R i 2 dem Berthold Jelaffke zu Ratibor Prokura ertheilt. c. zu O.-Z. 57 (Firma Johann Adam Magdeburg, den 13. August 1901. der angemeldeten Forderungen auf den 9. Oktober Königliches Amtsgericht Hierüber wird noch Folgendes bekannt gemaht: | ftraße 91/1. S z Der Fabrikbesitzer Herr Paul Trommer in Nerchau / i

S taN ; Q E s Vermöge S Li x y

: Ratibor, den 14. August 1901. Wäsch 11., Weinheim): Die Firma ist erloschen, Königliches Amtsgericht A. Abth. 8. G fen banbietE S e ASitrariirale 88, 1901, Vormittags 10 Uhr, vor dem unterzeih-

y SC M | 1]. Veränderungen eingetragener Firmen. Königliches Amtsgericht. 4. unter O.-Z. 173 die Firma Maria Wäsch | München. Bekanutmachung. [41038] | wurde am 13. August 1901, Nachmittags 54 Uhr, neten Gerichte, Zimmer Nr. 8, Termin anberaumt.

LausiíigK. s s [40964] bringt sein unter der Ftrma Paul Trommer in „M. Gstettuer““. Die Firma wurde geändert | Rheydt. E [40984] Wittwe in Weinheim. Inhaberin ift die Mittwe E. Genossenschaftsregister. dér Konkurs eröffnet. Rerwalter: Rechtsanwalt Allen Personen, welche eine zur Konkursmasse gehörige

Auf dem die Firma E. e Schmidt n Lausigk Nerchau bestehendes Fabrikunternehmen mit Gebäuden, in: „ESlektrotechnische Anstalt ¡„„Telekal““ In unser Handelsregister ist bei der Firma des Johann Adam Wäsch 11, Maria, geb. Mey, in Holz: & Kohlenverein München, eiuge- | Rehe zu Cöln Offener Arrest. mit Anzeige- Sache in Besitz? haben oder zur Konkursmasse etwas

betreffenden Blatt 55 des Handelsregisters für den Maschinen, Utensilien, fertigen und unfertigen Waaren | Mathias Gftettner““. Lkeobor Marti S Rh S irma Weinheim. L 11% Vene 3 2 ONE ch ANZEI(

biesigen Amtsgerichtsbezirk is beute verlautbart | und Vorräthen und dem Firmenrehte im Werthe „Theodor Martin“! in Rheydt eingetragen worden :

worden, daß der Produfktenhändler Ernst Julius | von 221 941 M 38 - in die Gesellschaft ein.

S - : - .Z S e : E c ldi ) oi f N ichts c in- te : K : ; tragene Genossenschaft mit beschränkter | frist bis zum 1. Oktober 1901. Ablauf der [Putpia fd E e lein, LE ry 111. Löschungen eingetragener Firmen. Der Geschäftsantheil des verstorbenen Gesellschafters L IT. Am 14. August 1901: ESAi ite Vorstandsmitglied Georg Löffler | Anmeldefrist am selben Tage. Erste Gläubigerver- Noi licht qu L T Ran May Besite der S e

U S Qn oft D T fo 3 : : : Sur | 1) „Rud. Matthys Theodor Martin ist gemäß Vertragsbestimmung auf a. zu O.-Z. 156 (Firma Spengler & Hoff- | durch Aifichtsrathsbeschluß vom 6. August 1901 | sammlungam S. September 1901, Vormittags Verpflichtung auferlegt, von dem Desiye der Zaye Schmidt în Lausigk ausgeschieden und der Kaufmann diese Einlage werden ihm gewährt 25 000 M. durch 2) „Müller «& Oppelt“‘. dessen Wittwe Sophie, geb. Stahl, in Nheydt über- mann, Weinheim). Die offene Handelsgesellschaft | von der Geschäftsführung enthoben. 10 Uhr, und allgemeiner Prüfungstermin am und von den Forderungen, für welche sie Z aus dcr Georg William Schmidt daselbst Juhaber der | Uebernahme der in dieser Höhe auf dem Fabrif- | München, am 14. August 1901. gegangen. a i ist dur gerichtliches Urtheil aufgelöst worden. Die München, ‘am 14. August 1901. 14. Oktober 1901, Vormittags 10 Uhr, im Sache abgesonderte Befriedigung in Anspruch Ss d August 190 S tenden LLLUELE SEN der Gesell Kgl. Amtsgericht München I. Rheydt, den 13. August 1901. girma ist erloschen, z Kal. Amtsgeriht München I. hiesigen Gerichtslokal, Norbertstraße 7, 11. Etage. ua, E Os Ba En M

Os R n ia Amt Zu L M r edi 150 Stü äftien S | Neuss. Handelsregister zu Neuf. [40976] Königl. Amtsgericht. Leh, UNEL R: Les Die Yirina „Ferdinand | sen Bekanntmachung [41029] | Cöln, den 13. August 1901. ember 1901 Anzeige zu maten. Königliches AmsgeriT. L; E, er 150 000 E ü Aktien im | Die Kommanditgesellhaft „Stuer & Stader | Rheydt. E [40983] Epengler in Weinheim. Inhaber ist der Kau!- ter

De i165 Se & l8regist t Pi Die Uebernahme des seither Paul Trommer’schen in Neuß ist durch gegenseitige Uebereinkunft ausgelö]t. In unser Handelsregister ist bei - der Auf Bla 9 des Handelsregiiters 11k Heu T 4 N ; E 5

e e U, n P

S M S

C L E Eo Dy

Lrt git r Königliches Amtsgericht zu Quedlinburg R Ï S epa S Le alideos 9 8 It U zt 74 g, E mann Ferdinand Spengler, wohnhaft in Weinheim. N un}er Bene a Ee ie tri u [4 Mann E Eo E den 15. August 1901. Â e Ftrma IQoi ; Dr E 4 : : Nr. 45 die durch Statut vom 11. Pai 19 unter | [40509 Zur Beglaubigfng: Riemeyer Sekretär i de S 9 e A s x E Weinheim, 14. August 1901. i 2 E. ; d Notiniliäor Kos Vi g E E E N L ati Lia Sächsische Gmaillir- und Stanz Fabrikunternehmens in Nerchau seiten der Gesell- Neuf, den E O M tellt 3 Vollenbroih & Beer zu Rheydt eingetragen ‘Großh. Amtsgericht. 1 der Firma «Bier Genossenschaftsladen, E „das S En Des Ds O Gerichts\hreiber des Königlichen Amtsgerichts. e Firma S z - und Stanz- | f4 «ft soll als mit 1. Januar 1901 erfolgt h Königl. Amts . 0 worden : —————————— Verbrauchs- und Absatzverein, eingetragene | Gutsbesitzers §9 aunes Gottlieb Bernhar S SCZELAN 7 n 6 D V als N ar 15 olgt angesehen j P ————— B roi - S ez nti t : . cir ( ; A L e ; j ifa c 5 \ 0190 t N E werke, vormals Gebr. Guüchtel, Actieugesell- | n diesem Tage an der Geschäftsbetrieb als für | Neuss. Handelsregister zu Neuß. [40975] | Das Handelsgeschäft ist unter atio e der Me E e iaita ‘fter Abthei [40990] Genosseuschaft mit beschränkter Haftpflicht!“ | n Jerisau wird heute, am 15. August 1901, u UcEe: bas e ian Sebastian schaft, in Leipzig, Ziweigniederza}ung der in Rechnung der Sesellshaft gehend behandelt werden. Eingetragen wurde die Ftrma „Franz Dop- bisherigen Firma auf den Kausmann Paul August „m hiengen & andelsregijter Abtheilung A. s ir. 34 mit dem Sitze in Posen errichtete Genossenschaft Nachmittags 4 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Neinarsb' ¿u Völklin n wird beute t 19 August Lauter unter gleiher trma bestehenden Haupt- | Freditoren und Debitoren des Paul Trommer"schen mann‘ in Neuf: (Kravattenfabrik). AlUeintger Jn- | Vollenbroih zu Rheydt übergegangen. ut, heute eingetragen Mert Otto Voß & Cie | ‘ingetragen worden. Gegenstand des Unternehmens Konkursverwalter Herr Rechtsanwalt Häußler hier. | 1901 Mittags 12 Ubr vas Sonturöverfabret Ea niederlassung, eingetragen und weiter Folgendes ver- | F brifunternehmens per 31. Dezember 1900 werden haber derselben ift der Kaufmann Franz Hopmann Rheydt, den 14. August 1901. mit "tiederla)\ungsort Wermelskirchen und _als | ist 1) der gemeinschaftliche Kleinverkauf von land- | Anmeldefrist bis zum 11. September 1901. Wahl- | ¿Fnet. K Ed erwalter : Pr CeRAnenE Di er6 Bier: sautbart worden : n ; die Vek i Gan der G schaft nit übernommen O we in Neuf, Königl. Amtsgericht. ee Den Kausmann A O und - Kon- f wirtbschaftlihen Erzeugnissen der Mitglieder, 2) der ‘termin am 4. September 1901, Vormittags Offener “Arrest mit Ameigefrist bis S ls, Sep Gegenstand des Unternehmens ijt die Uebernahme Di Wbt e Gou: Sukaï Neuf, den 12. August 1901 j j E 08 itor Otto Voß, beide in Wermelskirchen. meinschaftliche Einkauf von Brenn- NBanustoffen | 11 Uhr. Prüfungstermin am 25. September | f, L O n is L A weh L Es a Die neuen Aftten lauten auf den nbaber und Preuß, en & Au ü , Riedlingen. 40808] e - Lee - 1 D 9 2 N e c gemeinscha tli e Fin aus von Yrenns- und Wauj1tosen * L iTUngSTer V D, Ag s tember 191 Anmeld »friit bis zum 1 ) ZeV- und Fortführung der unter der F5irma E E E M Göntal. Amtsgericht. 3. S Gandolavroaistor tür Œinelfirnien fin Qr Offene Handelsgesellschaft scit 13. August 1901. Norkaguf derselbe die Mitaliede Nor- Vormi 3 ¿ Offener Arre D Ta E G iat va Gn En M : M S Éinaillier: ik sind zum Nennwerthe ausgegeben. E Königl. Amtsgericht. 3 e Im Handelsregitter für Einzelfirmen find folgende Wermelskfir@hen, den 14. August 1901. und Verkauf derselben an die Mitglieder. Dor D ata B ERE 11 Uhr. AIUNE Ee tember 1901. Erste Gläubigerversammlung und S e E G Ote E RERA s o As Nach dem abgeänderten Gesellschafts8vertrage Ut Olbernhau. [40977] Einträge gemacht worden: t \tand8mitglieder nund: Franz ( eilenberg, ugo q mil nzegep icht d1s8 zum (. Septemver U. allgemeiner Prüfungstermin am 24. September Stanzwerke, sowie der Betrieb aller hiermil 1n Ber : Fi Bothe, beide zu Posen, und Thomas Löbner in Kiekrz Königliches Amtsgeribt Glauchau. L :

G Dindimts

P

T Mr E E E. E L

ah

E

na

' d 4 : l E Kae j L te : Königliches Amtsgericht. 1. : s r ne : 5 * | die ortentlide Generalversammlung in Leipztg oder Auf Blatt §8 des Handelsregisters, die Firma [. Aenderungen: i; S 1901, Vormittags 11 Uhr Indu itehende! (YelMaT Ie 1€ d der Q Ie ) N x Í V N Ry - 9 A s ° á , p - 5. D e 9 Q »7 5 Y 9 » "v A » 5 » 49 _ , gs + e eA s nven woh E tézweige und der Srwer? | Nerchau abzuhalten. Chr. Fr. Scyfert in Olbernhau betr., ist heute Zu der Firma: Christian Jung, Kaufmann in R, U E s ___ [40991] | bei Posen. Bekanntmachungen erfolgen mit der | [40847] Konkursverfahren. Völklingen, den 12. August 1901. nuche nternceymungen. ¡ î Kot ç Ç V nat y r on j ì s n 8 BMOIAC « ndelêrea P 1 3uUTolac ri T - ntoriArtf 4 mot Ny amt odor nton É o à - Q, igs »A c 6 E s h R Grundkavital beträat 1250000 M, in 1250 Leipzig- den IG: Auguit LEOE. eingetragen worden, L C e S b Les GLÂU 6 fer Betde T e gufolge weer Hater rio e pri rer rg me div. Raumer Ueber das Vermögen des SPLRLAE Adolph Könial. Amtsgericht.

“C8 L agi e ag luna s E Sthe Gf d R ieb Königliches Amtsgericht. Ab daß die Prokuren der Kausle1 Turt Pfeife Nach dem Tod des Christian Jung, Kaufmanns ider Verfügung vom 12. d. Pels. heule Fot. ö er des Vorsitzenden oder dessen Stellvertreters, in | H Sörenso H umanns 7 ; E, Aktien zu 1000 M zerfallend. Königliches Amtsgericht Abth. 11 B. ) L) Day die pro: tren der R U eule Url PIeer i Jcach dem R De: rijlian ZUng, U S 339 eingetragen : veri Naiffeise pr Fär Sag! adi de Posen ‘und in MEEMURRE L S Yam i: ra B, (40904] Konkursverfahren.

R L AASianorteaan: 1 am 29 Mars 18 Lengsfseld. [40967] | und olf von Goeben, beide in Olbernhau, erloschen, | in Friedingen 1it die Firma auf die Wittwe Pauline 4 9399 eingetragen - i em Raiffeisenboten für die Provinz Posen 1 weg 36, wird heute, Vormitkags l Uhr, Konkurs Ueber das Vermögen des Kauf 3 Ott

Der Bejell haftsvertrag it am 22. Lar 1399 “M 00 E babis Citi x 9) daß die Kaufleute Curt Pfeifer und Wolf | Fung daselbst übergegangen valte 3 (Firma): Ernst Julius Vundt. dem Neuwieder Genofsfsenschaftsblatt Die Willens- | eröffnet. Nerwalter: Buchhalter L Sviegeler Le er as Bermogen Les & aufmanns o festgestellt und durch Beschluß der Generalver]amms- Nr. 29 Abth. A. unjeres Handelêregitters 111 bei T R eas L E L L O E O Sat Svalte 4 (Ort der Niederlassung): Wismar 1 d Leich Fr die Genossenschaft | A-B.C-\ e R ULLA mit Anolaetriti Trinks zu Wecten ist am 15. August 1901, Bor- lung e 4 x 1899 abgeändert worden der Firma Erfurter mechanische Schuhleisten- von Loeben, beide 1n Olbernhau, als persönlich IT. Löschungen. balt z (Fi M A Hal E H: , ; V É t erklarungen und n p nung [ur li 1€ enojjen|a A. B.C-straße 5 11. WVfhener Arrest mit Anzeigefrist mittags 91 Ubr, der Konkurs eröffnet Nertoalter :

ung vom 11 ezen I abgeanderl worden. zit E e s 0 t d N A ) L ftondo Gosollihafter einactreten f N ernen ind die Firmen: Spalte 5 (Firmeninhaber): Kaufmann Ern erfo ‘d zwei Vo s8m1itgliede arunier de bis z Zeptembe X, einscließlid V) Tde- E A ONE p “aat B L op r GCrklärungen, welche die Gesellichaft verpflichte und Stanzmefferfabrik in Erfurt mit etnem | tende Gesellschafter eingetreten sind und Erloschen sind die Firmen: + l st | erfolgt durch zwei Vorstandsmitglieder, darunter dena | bis zum 10. Septembder d. J. einschließlih. Anmelde i O f

5 h Á r: , - A 9 3) au a M e f Ce} ck 10 01D M and Got s Sbontatalai A Z def s t bis 6 - q ee e) c - O6 , A s —_ a 9 ling Cau1tá ckZ V 9% u Mis Mm nor o Aas c D Ö fis 5 S s r “R: R z G ; h: ) tandatar Hering 1n L enrigsen. A nmeldefrif i / E - s Ï S O Zoo oïp 44 it I 19 12 A uit 1 01 :rridht 4 1 eli toerfkle Frucht- und -Zameret eschaft a uitug L oUutg (F duard 1 undt u 2LEINAar. Borhtßenden oder denen Stellvertre ter. Vas G C Trut bis um ) "Bt mber D 4 cinscli li b. (Frit » -— . y E tnähosnnbere 1 a nadtot odtrfon weiagescchäft in Dermbadcl FSeldabahu, einge- 3) daß die GVelelichaît am 12. Augu s erricIe ) Fenx S el L eige!Ma DLLi H E pro E L R G ¡l 18 zum 21, WELPILltiEer Le 4). C E191 Sepvptembe 901. Erste Gläubigerver} / vg auc machten, E D U D i Ju, HUYC schäftsjahr lauft vom T: Zult bis 230. Junl. Die Gläubigerversammlung d. 1%. September L A 21 September 1 ritte la bigerver ammlung Yultigieil der 1nter!chrit des CungeIl j D k

Dos : fi Wismar, den 14. August 1901. mardon ° worden it. in Hunudersingen. Wismar, den L es ck N j ragen worden: bh L á D g g y j : Ko R 2 o eie en Lao R A Eta ntl A i : ‘e | 3. September 1901, Vormittags 11 Uhr. i i E E L E oes Dis Firma lautet jet: Erfurter mechauische Olbernhau, am 15. August 1901. 9) Johañ Hiller, S{weinehandlung in Ried- Weber, Gerichtsdiätar. Haft}umme [ür jeden Selten A 300 Æ, | Vorm. 11 Uhr. Allgemeiner Prüfungstermin d. E Prüfungstermin: 19 Oliober L s mitalieds und, wenn der Bora Aue ehrere E R. y nialides Amtêgerid ; ie c ie böte Zabl der Geschäftsanthbeile 10. r D V i V ß E j F onor f : 2 Mitaliedern besteht, der gemeinschaftlihen Unter Schuhleisten- und Stanzmesser - Fabriken Königliches Amtkégerichk. R Meb d NVNiktualienbandlung i Ma, : 2:8 , [40992] di Ee Pt der Liste der Gen sen ist während der De Mon de A S eh Es, Vormittags 11 Uhr. Offener Arrest mit An- J e dern oder cinem | Wilhelm Nöscr Nachf. in Erfurt mit etner Oppenheim. Befkfanutmachunug. [40978] 3) Fidel Ege, Mehl- und Viïtualienhandlung in Zufolge rihterli@er Verfügung vom 13. d. Mts. Si finden des Gerichts elios gestattet E B Mealc E MEYe A (5 “bts fra ¿zeigepflicht bis 21. September 1901. o C lovom | Zweigni T 3 ( ] i ist beute in das biesige Handelsregister Fol. 354 | El nden deo WWELILYLO aIEIGLTS BEILGEIEL. Zur Beglaubigung: Holste, GVerichls]reiDer. Wenni 15. August 1901 n jedem | ! L. S Bol B n Deli 8 Î gi E N A c s L ennigsen, 15. August 1901. | Gesellschafter : Wilhelm Neuendorf und Franz | wurde heute eingetragen : 4) Anton Hummler, Spezereihandlung in Nr. 345 zur Firma „Max Lange“ eingetragen: Posen, ben 13. Tuguit LLO- it [40849] Konkursverfahren. Königliches Amtsgericht. 1. köfer in Erfurt. Dem Joseph Nicolas ist Prokura | Die Firma Philipp Körper Ul. in Eimsheim | Buchau. irks on r 3ft f Svalte 3 (Firma): Die Firma ist erloschen. y mee 410: Ueber das Vermögen des Wilhelm Rudolf | (40855) Konkursverfahren eilt. ist erloschen. 5) Fz. X. Sporer, gemischtes Waarengefschäft in Wismar, den 14. Auguît 1901. Rüdesheim, Rhein. , [41030] | August Schänker, Häudlers mit Mauufaktur- | ' Ueber das Vermögen des Möbelfabrikanten fene Handelsgesellschaft. Oppenheim, 14. August 1901. Buchau. 90 Weber, Gerichts-Diätar. Fn unser Genossenschaftsregister ist heute bet | und Modewaaren und Dameukonfektion, in Carl August Klemm in Wilsdruff, alleinigen r S r: 1 Î b c í ara Ì n I Inaut . N L j wi j ¿ . ck s 1 Geslellshaft hat am 1. Juli 1901 begonnen. Großherzogliches Amtsgericht. Den 12 ZUguit IN L Kt Viohili Worms. Bekauntmachung. [41082] Nr. L „eHallgarter Wingzer-Vercin, e. G. m. | Firma Amandus Schoou zu Hamburg, Sl. | Fnhabers der Firma C. A. Klemm, ebenda, bergang der in dem Betricbe des Geschäfts | OsterwieeckK. [41078] K. Urt E wes gu - fra: a0 Fn unser Handeléregister wurde eingetragen: wu) D. eingetragen worden: L E Georg, Steindamm 89 wird beute, Nachmittags Le Geube u 16, Angust 1901 Radmittaas MTUunT Forterunaecu und 2 kerbindlichketiten aus d. Ï c H F 5 A r »rS d , 7 S Ier. Di D: N ck ¿T4 L r De ¡riftia « C î C s C 3 zor! v F 3 4 D 11rTA rft no Mor pr. ) do Aan V , S s V La M L G udr E rundel s ¿Forderun it Und Verbindlichkeiten au Im Handelsregister Abth. TE Nr. 59 Firma T (au m TSTIMIeT Die Firma S. Falk, Nachfolger ift erloschen. er I Humbert Stelle de dent TIrbae 13 Uhr, Konkur Cr snel. Verwalter : Rehtsanwal! 16 Ubr, das Konkursverfahren eröffnet. Kontfkurs- ie Gesell) att u aus eschlossen. i Heinr. Dürschnuer, Osterwieck, t als jetziger In- RosswWein. L j [40809] Worms, den 13. August 1901. antge Norttand Ee Stelle der Karl Pumbver Tachau, Stadthausbrücte 42. s - va 4rrest mil verwalter: Herr Nathbsauktionator Bernhard (Canzler Leugsfeld, den 14. August 1901. hat tragen: Kaufmann HeinrihDürschner jun Zun Handelsregister des unterzeihneten Amtsöger1@1 Großh. Amtsgericht. in den Doriand Ea lb 1 Anzeigefrist bis zum 10. September d. J. ein- | in Dresden, Pirnaischestraße. Anmeldefrist bis zum Gre herzioal. L Amtsgericht. s Osterwied é HKout uf dem“ die Firma Kadner «A Co. Worms Bekanntmachung [41083] Nüdesheim, den 10. August 1901. \{liekli. Anmeldefriit bis um S1. September 91 September 1901 MWabltermii am 11 Sep- | aan SBormicd b Cut 1 t Lo Natentackí Co: fs in be- S E i t f Königliches Amtsgericht. x einsWlieklic Erste Gläubigerver luna | “S er 1901, ZDOQLIET e . p s | Liegniiz. . [40968] | Osterwieck, den 14. August 1901. Sächsische Patentachsenfabrik in Nofewein be In unser Firmenregister wurde eingetragen: / tönigliches Amtsgericht E ensGlie Sr E T USL Uhr. tember 1901, Vormittags 10 Uhr. Prü- | In unser Handelsregister Abtbeilung A. ist beute Königliches Ämtösgericht. treffenden Blatt 299 eingetragen worden, day der Die Pfälzishe Bauk, Zweigniederlassung in Stolp. y Bekauntmachung. [41037] V 11. September Ib, E s A6 funastermin am 21. Oktober 1901, Vormit- 3 P A 1 apital A ntt i C N Ahr A M itinhabo N trt J T Hr n - P S X l Nor d P c j ac E E Î as p l d. . . . E R T D M rof + 9 nar ter Nr. 84 die offene Handelsgesellschaft „Schiestl | OsterwlecK. [41077] | bisherige Mitinhaber Derr Heinrich Louis Drurs Worms. Damastus Adam Zaengler in Ludwigs- | „2 den Vorstand der Ländlichen Spar- und ESONNORes E rasung A ober d. Is., | ¿ags 10 Uhr. Offener Arrest mit Anzeigepflicht Grüttner, Generalagenutur Liegniß der èm Handelsreaister Abth. B Nr. 6 Aktien Reiaand infolge Ablebens aus der arma aus bafen a. Rb. ift als Norstandsmitalied ausgeschieden. Darlehnuskafsse Glowih, cingetragene Genofsen- Vorm Se: A, “n den 15. August 1901 bis zum 31. August 1901. D an x 5 z s D L VELDLTYZIeL ck « ù » L E ‘c erd o n V . s \ L G .. cktol B ) âgerih Î el 5. Aug j ( ¿ a2 P B E è sicherungsgesellschaft zu | Rübcuzuckerfabrik Hornburg zu Horuburg ist | 9: hicden it. N n dessen Stelle ist als Vorstandsmitglied bestellt schaft mit beschräufkter Haftpflicht, ist an Stelle E D Me ae, ad ibe Königliches Amtsgeriht Wilsdruff. n FEnhal ckn lte % folaende Eintragung bewirkt : Roßwein, am 14. August 1901. der bisherige Leiter ter Zweigniederlassung München des ausgeschiedenen Bauern Karl Gresenz zu Glowiß Zur Beglaubigung: Holste, Gerichts|retder (40860) Bekanntmachung l L L L LILA R My L Lia h » a @ 0 Ä Ag 7 3) «L 4 4 Ï V 1, 7 L s „L e  M 2 4 L, Data R 9 9. L 1s4aft Aktien-Rübenzu terfabrik Horn- Könialiches Amtsgericht. Jacol Kravy, fünftig in Ludwigshafen a. Rh. Die der Gemeinde- Borsteber Auguiît Kubi dajelbîil gew ählt [40868] ran NE. x Ueber das Vermögen der Lohnkutschercibesizer&- bura E t eia Nies Gi S ena Et unn do iroltnrä Sriedrih Schmi orden. Ueber das Vermögen des Kaufmanns Felix L E B A ; ; l bura zu Hornburg ist zum Zwecke andlung | Rybnik [41078 Zeichnunadberechtigung des Direktors Friedrih Schmitt wor G g es 46 oe Moos rat T z C : | eheleute Frih und Maria Paul in Würzburg Ï t a Uai L anon Aen b gs M s ® G “an Es Qn s M -- n # J , 4 V 1191 90 L g z t, 4K vort 7 V C a guit R I in eine Sejelchait mik M ET, Ang aus Zum Handelsregister Nr. 66 ist heute eingetrag, in Ludwigshafen ist dur dessen Versegung nach Stolp, den 13. August 1901 Sikorzynsti in Bartschin wird heute, am ? Ki | Wege Len 9. AUYRL Ee rund des Generalversammlungsde])wlunes vom ' verwalter: Herr Rechtsanwalt Vörrer in XBUrzs Ï L Mata ht H Ï E D n e F , r nwertahre r Attnet Tonturmermwalter j n V n g L _ y j j -_ 9 | Königliches Amtsgericht. 19. Juli 1901 aufgelo]t. Rybuik, den 2. August 1901 Die Prokura des Karl Mauer ift erloshen; dem Tiegenhof. Bekanntmachung. [40051] | ver ahren T, rat verwalter: Kaufmann | f, rg. Offener Arrest mit Anzeigefrist bis zum Sams- Ï D h q D s 7 - . , r G s E L, ¡f v N O T U. : S (5 nalonisAattäroatite G Louts Koi M wm Mka n Val Tfoner 2 . K vai a e x F Minden. Handelsregister [40969] Osterwieck, den 14. August 1901. Könialicbes Amtsgericht. Philipv Biegi in Worms ist Gesammtprokura in In unser Genossenschaftsregister ist heute bei der | car pohlm E S avi hin i E Ben „Un | tag, de Sevtember 1901. Anmeldefrist bis zum t s s . s s e trn i E y dor Mai M c t P E Cer 7 Ÿ O Ana A T 4 0) wiaecvtlid wie Anm eld zl t N C) - a c g e des Königlichen Amtsgerichts in Miudenu. Königliches Amtsgericht. sSehrimm. Bekanntmachung 40292] der Weise ertheilt, daß er die Firma der Filiale | unter Nr. 2 eingetragenen Geno} nschaft Ladekopper | Anzeige) Uchi r * F R E i E (ôtaa, den 14. September 1901. * Erste Gläu- Bei Nr. 77 des Handelsregitt Abtheilung A., | Ost ieeck. Bet otel ehe -unbers handeln a oiluna A. f Worins in Gemeinschaft mit einem andern Zeich- Darlehnskassen-Verein, eingetragene Genofsen- tember 1901. rit âubigerversammlung den | gigerversammlung am Montag, den 9. Sep- ay ne T2 SLerTWiICcK. efanntmachung- [41076 n unserm Handelsregister Abtheilung ¿f i e i c Gri ; ormaeft | 13. September 1901, Vormittags 10 Uhr ÿ t i y ¡a Fr. Nüping in Witten mit Zweig- Um Handeläreaister Abtb. B. ist beute unter Nr. 7 keûte unter Nr 100 der Bäder und Handelêmann l iverepteguen re{tsverbindlich zeichnet. schaft mit unbeschränkter Hastpns vermertt D: / ep | E * Stabes I Bar: tember 1901, Vormittags 9 Uhr. Allgemeiner Cona im f é Xukakor: Cifmann inet A: tar E “a e. heute unter Ir. 100 er DA C er Q D dei : Nuaust 1 vorde ß an Stelle des ausgeschiedenen Bor! ä, | Prüfungètermin den s. , s E = Necsen (D L K Li E T 1eTTagagen : Zuckerfabrik Hornburg, Gesellschaft Lan ckmigielétt in Doltia als Inhaber der î irn Worms, Den 16. Augult 1901, Worden, Ta an Stelle dec aug MeCdenen 501 tandét ri g f

ein i tali Zuli d Mt *ittags 10 Uhr, im Zimmer Nr. 2, des biesigen Prüfungstermin am Montag, den 23. September «i Sai .: S E q Q P de U Des ultus Kretlicman zum Worstand®Le- l im Zimmer Ir. 2, des Hichige : M Zitunadi E mit beschränkter Haftung zu Hornburg. ‘Jan Smigielski, Dolzig‘“ eingetragen worde? Wriezen. Bekanntmachung. [40308] | gee E der Pr E di rats Þ G y 1901, Vormittags 9 Uhr, im Sitzungssaal E F 1 intragung ftatt- (GBoaenstand des Unternebmens: Zuckerfabrikation "L j e C în unse Prok egister ist d iter Nr. 23 mitglied gewählt worden ijl Peter Penner in e e Nr. 51 links. s LIYTILGE E Sas YCgeniiand co nternebmens: ZucCerfavrliagi Schrimm, den 9. Augauit 1901. 4 unterm Pre urenregister it die unter ir. 2010. L bischin ven 14. August 1901 F ch L z i ; i Das Grund- und Stammkapital beträgt 572 000 „M * Fönialiches Amtsgericht. dem Handelsmann Albert Lange zu Neu-Lewin er- | Ladekopp. L E LIE L ms A bt ‘rhreiber des Königlichen Amtsgerichts Würzburg, am 14. August 1901. L in Neesen ist gelöscht. | Der Vo » besteht aus: Amtévorsteber Friedrich i : ra0odd tbeilte Prokura beute gelöscht worden. Tiegenhof, den 3. Aug i e eriht6lrcit ( öntglizen 7 8g 8. Gerichtsschreiberei des K Amtsgerichts Würzburg,

api i 13. August 1301. i bne, Ober-Amtmann Ferdinand Rauch Stettin. - Gacdeldieiice L; 0-0 der unter Wriezen, den 7. August 1901. E Kömtgiiches Amibgericht. [41031] [41( G) Württ. Amtsgericht Ludwigsburg Der g T K r ber- retär beurl.: 8 | i G j 166701 | zu Achin cleutnant Georg Lüdecke zu Hôtens- In unser Handelsregister A. it del LE ribaît önig z i cha. ' j Í 0 R: (L. 8.) Söllner, K. Sekretär. | Minden. Handelsregister [4 ¡70 ¡zu Au DeTricuinc (Se )TG YUdece Wu L tenSe- 1 E E J „e - M y Handel ägeiecllsdalt Königliches Amtsgericht 0 p L A u alla Kal tes Rut Las die @nburteräfi E c iti Wi l cia

| des Königlichen Amtsgerichts in Minden Leven, ermann Heinri Fuhrmeister zu Robden, | S" 543 verzeichneten offenen Ban tv 1e Fn unserem Genossenschaftsregister itt bei der Di Eonkurseröffnung gegen Christian Wilhelm, ri S : E E Xbtbeilung A, | Landwirth Christian Wendt zu Seinstedt, Ortêvor- Schiffer & Dickmann heute eingeirage! Ï

i zet , noFenschaft Oberzellacr Spar- uud Darlehus- | Bäer und Wirth zum Waldhorn in Fee L 14 Noulurverazran, L E L L A ANLLLT A LCAL A es z J At A i g Ci wah s Ia daf Sl s Uofolli Att T zua Mt. (I [ Dickmann nt auUctng V i F Ge fc \cch ft it sin eun am 14. Au uit 1901, Norm 10 Ubr as am Auguit 190 über das Vermögen de A L a2 S" | steher Friedrich Boetel zu Osterode unt (Butsbesitzer | Gesellschaft ist aufgelöt arl V s fkassen-Verein, cingetragene Genossenschaft mi gen, s “r  ; n L E e SRODOETE Porta \BMn | ilbelm Lip S eno}en a eger. unbeschränkter Haftpflicht, in Oberzella heute Konkursverwalter: Bezirkönotar Velschlaeger in Kaufmanus Ernft Schotter zu Berlin, Sfaliyer- s Ta Bekanntmachung. [41024] | eingetragen worden : Ludwigsburg, im Verhinderungöfall sein ¡eweiliger | straße 44, erlassene Veräußerungsverbot wird wegen 7 T F ic Ï Ÿ Ï Ï Î Co L “t Y * . M4540 1A eri ATT T S M s «6A Ÿ v anu Aer in ._ In das Genossenschaftsregiiter 111 bei Nr. 1, wo- Konrad Bommer li. in Unterzella ist aus dem Stellvertreter F ffener Arresl (mit A zeige unk Zurücnahme „O DEIN 4 auf Ee Stettin. [4098 selbt die Ballenstedter Vercinsbauk, cinge- Vorstand ausgeschieten. An seiner Stelle it der Anmeldefrist bis 4. September 1K L Erste Gläu- | ausgehoben. 4 CEgE E S Qui 1 i nser Handelöregister A. ist beute unter Nr. 5) tragene Genossenschaft mit unbeschränkter | Landwirth Johann Georg Buchner in Oberzella als bigerversammlung und allgemeiner Prüfungstermin | der Kaufman 4 rast Z hotter niht JInhader der die as Da idelôgesell\ haft ‘Schulte 4A Zimm Haftpflicht zu Ballenstedt cingetragen steht, Fol- | Vorstandsmitglied gewählt worden. an SamBag, den 14. September 1901, Sema F Gros, _, Si FREYIte 44, ift. ù i Tit T Mili PUHL L A a i Ï Soda Ï L L N wou E Ç . c erlin ten 6. Auaust Ï , in mit Beginn vo i 1904 G gendes eingetragen worden Vacha, den 5. August 1901. orm. r. i - ( : : ann tettin m Meg nin D m - Jul Ä L in Ci Yes t A. L e ei o - -_ 5 R wild al Avoiks S A m0 D Lili as Aue kgori k ik oil A J Mitgliedern L 2 Persönlich | ' _Der Kaufmann Heinrih Borstell zu Ballénstedt Grosiberzoal. S. Amtsgericht. Stv. Gerichtsschreiber Shwen zer. Königliches Amtsgericht 1. Abtheilung 52. - ni ellshaftéfirma hinreichend. Q víleute HÄruno ZGulte und Richard Zimrkle R n ai s dem Vorstand auêg schieden und an feine [40381] L [40851] Konfkur@verfahren. ö ingetragen an i Ofterwi den 15. August 1901 in Stettir Stelle der Kaufmann Walter Voß daselbit getreten. 2 Ueber das Vermögen des Fabrikanten Emil In der Edmund Haeudler \{en Konkurssache gen ai! August 1901 O sterwicec, guit 1 in Stetlin. i i f 1 i Edmund H er K rof 2 da 100711 Königliches Amttegericht. Stettin, den 12. Auguît 1901. Ballenstedt, den 16. August 1901. usier- egi EL, Hugo Max Ulrich in Markranstädt, Inhabers | von hier soll die Schlußvertheilung des 6292 Tittweida. _ y i S r 2000 Königliches Amtsgericht. Abth. 5. Herzogliches Amtsgericht. 1. 000 an..t der nicht cingetragenen Firma Max Ulrich daselbst, | 40 A betragenden Massebestandes erfoigen, bei Nin beutigen s Ün t don Nlättorn unt | Paderborn. Befanntmachung. [40979 Königliches Amtsg : Di oui Coch i d (Die ausländishen Muster werden unter ist am 14. August 1901, Vormittags 119 Ubr, das | weleher laut des îin der Gerichtsschreiberei 83 des n unser Handeléregister Abtheil. A. ist heute | Trebmits, Schles. ra chem. Bekanutmachung. [41025] a! August 1901, Vormittags 12 Udr, vas | e ut der Gel

Ï

Ï

j / y : Leivzig veröffentlicht.) O ¡ Dg Kirin Ll Mentägoricht ki Dactanten M é Q é : : Nr. 44 0 f Un ofionshaftärcaiste oute bei de Konkursverfahren eröffnet worden. Kontur rwalter: | Königl. Amtsgericdi bier ausgelegten Schluß-

| irter Nr. 25 die Fitma Moriy Moosberg zu în unser Handelsregister A. Ut zu Jn das Genossenschaftêregister 1st heute bei dem tonkuréverfahren ein rontureoe : 2 Moberunion iun Mefanmtbetrage Us

|

Ï

Ï

b E i E S E

ER au » a

P TPRP= 1: r,

E O

| d |

amt! Ï T L)

Zweigniederlassung in Dermbach, Feldabahn. n das Handelsregister unterzeihneten Gerichts Buchau.

Î L

L B L

-“

Ä

Î | Î 1 - r je) Ï I Ï | er Ï L

ti | M 4 : | Oberrheinischen Ver Mannheim und als deren Znhader 1) Friy Schiestl, General-Agent,

" Guitav Grüttner, General-A

or A B t - L s

ta D e y Y vurde unterm Heutigen der Konkurs erkannt. Kon- daÈ die Firma G. Nowak, Rybuik, erloschen 1 Kaiserslautern erloschen Königliches Amtsgericht. 14. August 1901, Mittags 123 Uhr, das Konkurs- g I DaNn T irma . # U o Cl Gs E D 9 B 9

tera { l

7 , Y Lili i S144

I

L

x e

ppoldes zu Hedeper. Jnhaber der Firma L

llicaft ift cine « Gesellschaf it be Stettiu, den 12. Augufït 1901. l y Rallenstedt. Der Gesellschaftsvertrag ist vo Königliches Amtsgericht. Abth Geiellidc LiA y

Î - et 4a 44 . 4A 4 À L4H v

Ï » 4 nte nut

attende Geleul@a ICT

‘J q ta D k

ect be a. A alloia korodhti de torstant ater d | vird 4 ik 1A

| Fit Heinrich Ferdinand Daum und | F. 5. Althanus ia Mittweida und auf den

K , G41 1-5 ér - G is u 1 ü L L L s

y j Ses Milan, iy Leut cingetrago unter Nr. 1 eingetragenen Müden domizilierten | Gerresheim. [41034] | Herr Rechtsanwalt Hr. Max Berger in Leipzig. | verzeichnis P r und als deren Inbaber der Kaufmann | der Firma 3 3, D , Trebnitz heut cs er Air. 1 eingetragenen, zu L c Ö h Í g Mrt S an R h E L E neren Gera daselbit cingetragen worden rotden Le Hiller. e isbelta Hiller ia 1! Müdener Spar- und Darlchnskassenverein, In unser Musterregister unter Nr. 40 ift heute | Anmeldefrist bis zum 4 September 1901, Wahl- | 80 ‘1 M 74 A mw küdhtigen sind. Berlin, Paderborn, ten 10. 2 vet g OERE: und die Frau Kaufmann Margarethe Zernik, 9 eingetragene Genossenschaft mit unbeschränkter | folgende CGinkragung erfolg! y termin am 1D, GeptentBeo 1901, Nachmittags | den A A enl derr der Wale H @önialiches Arm d un E D eia 5a verstand Va E Haftpflicht, cingetragen worden, daß an Stelle des Firma Heimendahl & Keller in Hilden, ein 18 Uhr, Prüfungstermin am D468, September ilbelm Ros enba, Verwalter der Mase. Wis T S101 U je L L L L L L L Uan Y*

j ¡ief die Firmen Th. Apclt und Ferdinaud Hermann Küchcameister in Erlau nad ]