1901 / 203 p. 11 (Deutscher Reichsanzeiger, Tue, 27 Aug 1901 18:00:01 GMT) scan diff

E E L E E

[7 dz

E

et L e08r tiri nd an M CS S ta an gt“ - F

Pas

p H E E

nä@sten Generalversammlung andere an seine Stelle. Das Geschäftsjahr läuft vom 1. Juli bis zum 30. Juni. Die. Willenserklärung und Zeichnung für die Genossenschaft muß durch 2 Vorstandsmitglieder, darunter den Borsitenden oder dessen Stellvertreter erfolgen. Die Zeichnung geschieht, indem der Firma die Unterschriften der Zeichnenden hinzugefügt | werden.

Der Aufsichtsrath kann Beamte der Genossenschaft ermächtigen, über kleinere Beträge zu quittieren.

Die Einsicht der Liste der Genossen ist während der Dienststunden des Gerichts Jedem gestattet.

Posen, den 21. August 1901.

Königliches Amtsgericht. Sehleswis. Bekanutmachuug. [42625]

Sm hiesigen Genossenschaftsregister Band II Nr. 2 bei der Genossenschaft Schleswiger Arbeiter- bauverein E. G. m. b. H. zu Es ift Heute eingetragen, daß das Vorstandsmitglied, Ober- Aufseher Karl Hinrichsen gestorben und an seine Stelle der Hob velwerkbesißer R, Hanfen zu Schleswig in den Vorstand gewählt ist

Schleswig, den 20. August 1901.

Königliches Amtsgericht. Abth. 1. Tholey. [41752]

In unser Genossenschaftsregister ist heute unter Nr. 2 die gemäß Statut vom 28. Juli 1901 unter der Firma „Scheuerner Spar- und Darlehnus- FXafsen - Verein eingetragene Genoffenschaft mit unbeschräukter Haftpflicht“ mit dem Sitze in Scheuern gegründete Genossenschaft eindêtragen worden.

Die Genossenschaft hat den Zweck, die Verhältnisse ihrer Mitglieder in niateriellec und in sittlicher Be- ziehung zu verbessern, die dazu nöthigen EinriGkungen zu treffen, namentli die zu Darlehen an die Mit- glieder erforderlichen Geldmittel unter gemeinscaft- licher Garantie zu beschaffen, besonders auch Gelder anzunehmen und zu verzinfen.

Die rehtsverbindlihe Willenserklärung und Zeich- nung für die Genossenshaft muß von zwei Mit- gliedern des Vorstands, unter welchen sich der Ver- einsvorsteher oder dessen Stellvertreter befinden muß, erfolgen.

Die Zeichnung geschieht in der daß die Zeichnenden zu der Firma der Genossenschaft ihre Namensunterschrift beifügen.

Die von der Genossenschaft ausgehenden Bekannt- machungen find von zwei Vorstands mitgliedern zu unterzeichnen, unter welchen si der Vereinsvorsteher oder sein Stellvertreter befinden muß: zeichnet der Vereinsvorsteher zugleih mit seinem Stellvertreter, fo gilt die Unterschrift des leßteren als die eines Vorstandsmitglieds.

Die Bekanntmachungen werden dem Blatte „Trierischer Bauer" in Trier.

Die Mitglieder des Vorstands find: Schnur, Michel Falk und Michel Klesen, Scheuern.

Die Einsicht der ste der Genossen ift während der Dienststun en des Gerichts Jedem gestattet.

Tholey, den 16. August 1901.

Könial, Amtsgericht. 11. Traunstein. Befanntmachung. [42626]

Im diesgerichtlihen Genoffenschaftsregister Bd. 111 Ziff. 15 „Weracher Darlchenskafsenverein, e. E Un H.) wurde Folgendes eingetragen s

„R de e Stat V ersammlun q vom Z Juni lfd. -Frs wurde an Stelle des ausgesie denen „Vorstands:

Mathias Heindlu eter r Müller Michael

Weise,

veröffentliht in

Johann alle in

mitg lieds n Tränker von Hundmühble als Borftand gewählt." Traunstein, am 13. August 1901. Kal. Amtsgeric Ht als RNegisterg Traunstein. Bekanntmachung. Im diesgericßhtl. Genofsfen!ch Me Fe Mel Bd. I Nr. 2 wurde ein getrag en die G Ee „Spar - Genossenschaft E lelarnim: cin- getragene Genossenschaft mit unbeschräukter Haftpflicht“ mit dem Sil! 1 KFolbermoor. Das Statut ist am 16. Juni 1901 errichtet. Gegenîsta: bmens ift, den 1l der Genossens Der Ge! Seaidriali Existenz zu

Hoatutein, den 1 Ü Amt 0 h

ATEEE - Amtsgericht FOangen,

T4 444 L474

S,

Ny Ï j . S A M ten An r T Ï U u Ï n iT n TwOoTC

Solieveigenofent@dalt “Watt, eingetragene Genossenschaft mit unbeschränkte r Haftpflicht mit dei Put # in SRiO (Rom do L 4 s

Ct

unts

S «ÍN 144 î

Die derzeitigen Vorstandsmitglieder sind: Josef Anton Locher, Oekonom in Haldenberg, und Josef Martin Leonhardt,

häusern, je Gde. Deuchelried.

Der Vorstand zeichnet rechtsverbindlich dadur,

daß seine beiden Mitglieder der Firma der Genofsen- chaft ihre Namensunterschrift beifügen. Die Bekanntmachungen ergehen unter der der Genossenschaft mit der Zeichnung des Vorstands und des Auffichtsraths und sind im Amtsblatt des Amtsgerichtsbezirks Wangen zu veröffentlichen.

Die Einsicht der Liste der Genossen ist während

der D

Dienststunden

Den 21. August 1901. Amtsrichter Dr. Schwabe.

Weener.

Die durch Statut vom 18.

Oekonom in Wind-

Jedem gestattet.

Firma

[42629]

Juni 1901 unfer der

Firma „Viehverwerthungsgenofseuschaft Ma- rienchor, eingetragene Genossenschaft mit be- schränkter Haftpflicht“ gegründete Genossenschaft mit dem Siß in Marienchor (Ostfriesland) ist heute in das Genossenschaftsregister unter Nr. 2 ein-

getragen.

Gegenstand des Unternehmens ist S gemein- Verkauf von Zucht-,

schaftliche An- Fettvich.

und L

Meager- und

Die Haftsumme beträgt 75 M6; die höchste

Zahl der Geschäftsantheile ist 5. Vorstandsmitglieder

ind : Vorsitzender ; hammri@ :

Noelf D. _Mansholt, Landwirth in Marienchor,

Fac: Littmer, Landwirth in Bunder-

Aeilt Gruis,

Landwirth in Marienchor.

Die Bekanntmachungen ‘erfolgen unter der Firma in

der in Varel herausgegebenen Küsten-Zeitung.

Der

Verstand, welcher der gerichtlihe und avßergericht- liche Vertretèr der Genossenschaft ist, zeichnet rehts- zwei Mitglieder des\felben zu der Firma der Genossenschaft ihre Namensunterschrift

verbindlich, in

beifügen.

dem

Die Einsicht der Liste der Genossen ist in den Dienststunden des Gerichts Jedem gestattet.

Weener, den 22. Auguft 1901.

Königliches Amtsgericht. W esterstede. i L In das Genofsenf chaftsregister des hiesigen Amts-

gerichts

É

[42401]

ist zur Firma Spar- und Darlehnuskaffe,

e. G. m. Uu. H. zu Aschhausen eingetragen :

In der Generalversammlung vom 20. März 1901 ist an Stelle des aus dem Vorstand ausgetretenen Lehrers Nöben, der Lehrer Mechau in den Vorstand

gew äh [t.

Wessterstede, 1901

wrd Juli 18.

Großherzogliches Amtsgericht. wWörrstadt. Befanntmachung.

Betr. die u. H. An Stelle Direktors

Leonhard Iohann Schwarz VII1. zu

in Ober-Hilbersheim. s des aus dem Vorstand ausgeschiedenen Brand 11.

Direktor bestellt worden. Negistereintrag ist erfolgt.

Wörrstadt, den 17.

Wollstein.

Spar- uad

August 1901. Gr. Amtsgericht.

I. ist der Ober-Hilbersheim

L

tab E eie S

[42630] Spar «& Darlcehnskafse, e. G. m.

Landwirth

als v

[42631] 1 das biesige Genossenschaftsregister ist bei der

Darlehnskafs}se, eingetrageue Ge-

noffenschaft mit unbeschränkter Haftpflicht zu PVrimentdorf heute eingetragen,

Schmiedemeiste stande ausgeschiî

Weollstein,

Zeitz.

r Johann Kaczmarek

teden

den 21.

und an feine

August 1901.

daß

S

aus Stelle

ofsbesitzer Gustav Elsner zu Primentdcor Vorstand gewählt ift.

Königliches Amtsgericht.

Im G enossenschaftsregister ist unter

der ländlich Meinewch

en

eingetragenen

Spar-

beschränkter Haftpflicht zu eingetragen, daß a

Schlege in den

Zeit, den

Könic

Znin.

Fn unser Genossenschaftsregister

noñe n! i aft

n Stelle des

ve

Bekanntmachung.

Amtsgericht.

ist

DeT dem d N

| er Gaît-

Direftor,

S À

Nr

bei

SoT-

: A min den

[42402] 21 bet

und Darlehuskafsse Genossenschaft Meinewceh ritorbene [d de er Guts besißer Arthur Mehr zu Meineweh 1 ITITand gewählt ist.

21. August 1901. liches

mit beute n Karl

[42632]

der (Be-

„Molkerei Marcinkowo gorne,

eingetragene FLEREIRLINE mit unbeschränkter folgende Eintragung bewirkt worden : Moslkerei:-Ge nofseuschaft, cingetragene Genossenschaft mit unbeschränkter Haftpflicht. des Unternehmens: ein! haftliche Rechnung lenein infan if. «Ne blu

Hasftpflich!“ f 1) Firma

{5 It W@egential

der

8

Gene versammlun Statut Aner unter der

Genossenschaft :

baftlicher Kok «1

in neues

n erfolgen

toritandsmitgliedern,

+ (1 L A

L

Nuagust

K On

it jekt das Kale

1114

L Borîitant Firma

1901.

liches Amtsgericht.

smitglie der ibre

u

z€

in

Mil

Und i

IC1

nder]

) «F

DCT

t 44

Zeichnungen erfolgen ver

T4 v L

4

na

nr I

L

ichn ungen

Namensunt

richrift

Musier-Register.

(Die ausländishen Muster werden unter Leipzig veröffentlicht.)

C hemmitz. das M

Nr (l

*abrifnummern 984, ckchubfrif Juli 1901

î Ï

F

iter eAt iCTI

T]

N P

4 A

rist 3

Tutilos

(ien und

F ‘s 1 e 81 bh, Ï YITIN

Pa

| f f

Fläche

j 2075

G Grant.

ister ift

L. G, ket, enth nerzeugnifse, Jahre,

10 Uhr

stt einge

K angemi

A

abr

2 Î f;

tragen :

I!

Ly l 7 [A6

nter Tur

nummern 596

F L

That

L

am 10. Juli

1 Nichard Müller in SPEtG,

976,

Vorm

1 Bruno Denuing i!

Fet, enthalten nge Gantonnièren

088

utifritt

11

2084 A V3

I

3 Ul

ï

Ï Î

“M 2 2115 dal

entbaltent 1 Reklamekarte,

Ia

» 9

f

Jal

§11 Ubr

eo L

G hemnig, Mut

t “1

¡eugnifse, Fabriknumme

Rebling A rsiegeltes

Pad

S

ter für

Jähnig ntbtaltent

36 Muster für Portièren, Borden und Tischdecken, Flächenerzeugnisse, Fabriknummern 2091—2094, 2096—2098, 2100, 2205, 2209—2218, 2951— 2267, Schußfrist 3 Jahre, angemeldet am 18. Suli 1901, Nachmittags 3 Uhr.

Nr. 3547. Firma Gebrüder Göriß in Chemnitz, ein versiegeltes Packet, enthaltend 35 Muster für Möbel- und Portiöèrenstoffe, Flächen- erzeugnisse, Fabriknummern 2548, 2552, 2958, 2999, 2565, 2567, 2581, 2583, 25988—2991, 92593, 2594 F, 2595, 2602, ‘9610, 2615, 2618, 2626, 20587 2629, 2631, 2633—2635, 2638, 2644, 2648, 2656, 2660, 2665, 2668, 2669, 2671, Schuß frist 3 Jahre, angemeldet am 23. Juli 1901, Nachm. 4 Uhr.

Nr. 3548. Firma Gebrüder Görit in Chemnitz, ein versiegeltes Packet, enthaltend 35 Muster für

Nöbes- und Portièrenstoffe, Flächenerzeugnisse, Fa- Beit ‘nummern 2674 a, 2674 b, 2674 c, 2675—2680, 2685, 2686, 2688— 2690, 2692—2694, 2694 a, 92695 2698, 2701; 2702 2705, 2707 20; 2711, 2714 2710; 2710 A) 2710 D) 2716, 20a, 217, Schußfrist 3 Jahre, angemeldet am 23. Juli 1901, Nachmittags 4 Uhr.

Nr. 3549. Firma Cammannu «& Co. in Chemnitz, ein versiegeltes Paket, enthaltend 23 Muster für Möbelstoffe, Flächenerzeugnisse, Fabriknummern 1590—1610, 1618, 1622, Schußfrist 3 Iahre, an- gemeldet am 20. Zuli 1901, Nachm. 3 Uhr.

Nr. 3550. Firma Gebr, Nevoigt in Reichen- brand, ein versiegeltes Packet, enthaltend ein Ketten- rad zu Fahrrädern, plastisches Erzeugniß, Schuß- t 10 bre, angemeldet am 25. Juli 1901, Nachm. 3 Uhr.

Nr. 3551. Firma C. A. Weidmüller in Chemuitz, ein vers{lossener Tnseag, enthaltend 10 Muster für Bänderspiten, plastische Erzeugnisse, Fabriknummern 74/25—34, SchuBfrilt 3 Jahre, an- gemeldet am 26. Juli 1901, Nachmittags 3 Uhr.

Chemnitz, am 8. August 1901.

Königliches Amtsgericht. Abth. B. Neu-Ruppin. [42240]

In das Musterregister ist unter Nr. 26 für die Firma Gustav Kühn hier eingetragen worden:

O Offene Flächenmuster für Bewegungsbilder, mensh- liche F Figuren darstellend, welhe mit einem die Ver- stellbarkeit des Bildes ermöglichenden Einschnitt versehen sind, Fabriknummer Nr. 2, Schußfrist 3 Jahre, angemeldet am 31. Juli 1901, Vorm. 11 Uhr.

Neu-Ruppin, den 2. August 1901.

Königliches Amtsgericht. Nürnberg.

Im Musterregister ift eingetragen unter :

Nr. 2334. Reingruber Marquard, graphicanstaltsbesizer in Nürnberg, das Muster einer Ansichts-Postkarte Nr. 279, offen, Flächen- muster, Schußfrist 3 Jahre, angemeldet am 3. August 1900, Nachmittags 4 Uhr.

Nr. 2021. E. Nister, Firma in Nürnberg, hat für die unter Nr. 6510e, 6511 a, 6514c und 6530 eingetragenen Muster von Abziehbildern die Verlängerung der Schußfrist auf weitere 7 Jahre angemeldet.

Nürnberg, den

[38859]

Litho-

5. August 1901. K. Amtsgericht.

Konkurse.

Konkursverfahren.

Ueber das Vermögen der Firma Carl Mathie & Cie.,, Kommanditgesellschaft in Aachen, wird heute, am 23. August 1901, Nachmittags 123 Uhr, das Konkursver? eröffnet. Der RNechtzanwalt Giese1 Aachen wird zum Konkurs verwalter ernannt. Offener est mit Anzeige pflicht, sowie Anmeldefrist bis zum 15. September L O1. Erste Gläubigerversammlung und allge meiner

| ‘den auf den 20. September Vormittags 10! vor dem unter Gerichte, t C Zimmer J, an

[42559]

ah ren

Arre|ît

1901, ¿eichnete n i raumt.

Fr èFriedene À

Amtsgericht, 5, Aachen.

Konkursverfahren. Ueber den An des am 12. Juli 1901 zu Altona verstorbenen | Kaufmanns E duard Fiege wird beute Nachmi tag br das Konkurs eröffnet. Verwalter: Bücherrevi)or Augulit L5bm: in Altona, Allee , Offener Arrest mit Anzeige frist bis zum } er 1901 eins{li Erste Gläubi 1 1 den 20. September 1901, Mittags 12 Uhr. Anmeld at bis zum L: November 1M Lg lich. Allgen fungstermin den November 1901, 12 Uhr.

Altona, den

Königliches A

ch4

[42516]

[42608] Decguiea chung. : [11 rit iébah hat

nittags t In ird he j Kermeéa

Kaufmauns Georg Müller von Ansbach,

zu Leih als Inhabers der Firma Johann Müller,

Kleider- und Möbelhandlung in proviforischer K

valt G inlein in Ansba

fafsung ül

16 Termin f Donnerêtag, eandos 1901, Vormittags S1 Uhr, ffener Arrest mit Anzeige! P D

v D igt. Anmeld rist is zum 1901 den 14. Sliober 1 1901, Ï T F+ Um S Am L Ï j am 2 ) K. Z [42 | Konkursverfahren.

Ueber das Vermögen k Nielsen in : Apenrade, Naun Nachf. ift das Koi

(GBaitroirth

Arrest n

: 10. September 1901, Vormittags 10 Uhr,

A min am 8. Oftober 1901, Voemittags 10 ithr.

Apeurade, ten 24. À

e A 1A a6 A, p

mut 1901.

M 4 «An Li

- teitaen 2 t § j L biefi Ï Amts richts

. Mittags |

| Dülken, den 23. August

Ansbach, der

Vormittags = Uhr, | Pi

mittags 10 Uhr. Pri | T1901,

Kaufmanns Albert |

1 | Scblaugk zu Forst ist heute, am 22

[42543]

Ueber das Vermögen des Pu eres und Liniieraustaltsbesizers August Thiele in Braunschweig ist heute, Vormittags 103 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Der Kaufmann Fri Heyser zu Braunschweig, Howaldtstraße N 1, is zum Konkursverwalter bestellt. Der offene Arrest ist erkannt. Kontursforderungen sind bis zum 20. Sep= tember d. Is. bei dem Gerichte anzumelden ; Anzeige- frift bis zum 13. September d. Is. Erste Gläubiger- versammlung am 18. September d. Js., Vor- mittags 9 Uhr, allgemeiner Prüfungstermin am 15. Oftober d. Is., Vormittags 9 Uhr, vor Herzoglichem Amtsgerichte, Zimmer Nr. 37, hier.

Braunschweig, den 13. August 1901.

R. Fichtner, Registrator, als Gerichtsschreiber Herzo gl. Amtsgerichts.

[42522]

Veber den Nachlaß des Strumpfwaarenfabri- kanten Julius _. Hermann Kirsten in Chemnitz, Inhabers der Firma „Hermann Kirsten““ da- selbst, wird Vas am 24. August 1901, Vor- mittags 11 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Kon- kursverwalter: Neht8anwalt Schwenke hier. Anmelde- frist bis zum 14. September 1901. Wahltermin und Prüfungstermin am 23. September 1901, Vor- mittags 9 Uhr. Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis zum 14. September 1901.

Königliches Amtsgericht Chemnis. Abth. B [42607]

Neber das Vermögen des Vifktualienhändlers@ Theodor Breidenbenden zu Cöln-Nippes, Siebachstraße 103, wurde am 23. August 1901, Nachmittags 5 Uhr, der Konkurs eröffnet. Ver- walter: Rechtsanwalt Dr. Lennary zu _ Cöln. Offener Arrest mit Anzeigefrist bis zum 1. Oktober 1901. Ablauf der Anmeldefrist “am selben Tage. Erste Gläubigerve rammlung am 17. September 1901, Vormittags Ukl Uhr, und allgemeiner Prüfungstermin am 11. Oftober 1901, Vor- mittags L1L Uhr, im hiesigen Geritslofkal, Norbertstraße 7, Il. Ét tagz.

Cöln, den 93. August 1901.

Königliches Amtsgericht.

[42609] Konkursverfahren.

Ueber das Vermögen des Kaufmanns Gustav Kraus zu Marteu, Station Lütgendortmund, ist heute, Vormittags 117 Uhr, Konkurs eröffnet. Ver- walter ist der Rechtsanwalt Dr. Nuß zu Dortmund. Offener Arrest mit Anzeigepfliht bis zum 16. Sep- tember 1901; Konkursforderungen find anzumelden bis zum 24. Oktober 1901. Erste Gläubigerversamm- lung den 19. September 1901, Mittags 1S Uhr. Allgemeiner Prüfungstermin den 6. No- vember 1901, Vormittags 1L Uhr, Zimmer Nr. 39.

Dortmund, den 24. August 1901.

Meyer,

Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. [42556]

Ueber das Vermögen des Pantoffel- \chuhfabrikanten

Abth: T1

und Filz- Franz Clemens Leonhardt hier, Alaunstraße 70, wird heute, am 23. August 1901, Nacmittags 34 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Konkurs ve rwalter: Herr Rechnungs- kfommissar Beyer hier, Obergraben 2. Anmelde- frist bis zum 14. September 1901. Wathl- termin am 24. September 1901, Vormittags 9 Uhr. Prüfungstermin am 24. September 1901, Vormittags 9 Uhr. Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis zum 14. September 1901. Dresdeu, den 23. August 1901. Königliches Amtsgericht.

[42558] Bekanutmachung. Veber das Vermögen der Eheleute Restaurateur Otto Schilberg und Josefine, geb. Ploum, zu Burgwaldniel ist heute Nachmittag 54 Uhr as Konkursverfahren eröffnet worden. Konkursver ift Rechts anwalt rbach bier Konk 1e zum 10. November 1901 beim anzume Termin zur ; ern iannten ode sowie über | di d usses und eintretenden j 32 de r hes furêordnung bezei- n18, September 1901, und zur Prüfung der an f den 21, November

Vormittags 101 “Ui me [de tet Lj ITTCTUNnQ n 1

| 1901, " Goeniitaas 10 Uhr, im Zipu

anberaumt und Anz igevflicht an den Konkursvern zum 4. September 1901 bestimmt. 1901. Könialiches Amtsgericht.

Konkursverfahren. Vermögen der Wittwe Trotz, Troh zu Eberswalde, ist heute gust 1901 r Uhr das o nf UTED Z E ç bit.

12, September 1901, Vormittags n am S. Oktober 1901, Vormittags 10 Uhr, Zimmer 2

Eberêswalde, den 23. August 1901.

Ÿ «Al: A AA Imtêägeridbt 4 C'HIHGLiGO T LOUCT L Le

Konkursverfahren.

È Bäkermeisters Garl August 15901 Xonfur®é verfabren erôffnei tattr at A E. Grofcuy!

Ir »TU crimi

n de

ï do j DCUiCc am 2

as F Anmel ist bis zum 28. September 1901

am 14. Gavtenilion 1901, Vor funastermin am 12. Oktober

Urt et

All tor N val ite rimi1

Vormittags 10 Uhr. Offener mit Anze ig vflicht bis zum 28. September 1901 6 Königliches Amtsgericht Ehrenfriedersdorf.

Konkursverfahren.

2579 (4 lel : das Vermögen der verehel Margarethe D Augu nt 1901,

abre n eró ne î bri 0 in er 1901

Iz 10 Ubr, das Xonku âvei ift de ufmann ( ¡abriel Bo Septemb 2. u 1nd all acm cinc un 19. ». September 1901, Vor mittags 10 Uhr. Arrest mit Anzeige

fri tit bis u

ormittags Verw alter Forít Anmeldefris ta 1m 10. Erste Gläubigerversamn

Drüf inañterm

E H; ner

L

Forft, Ten

[42786] Konkursverfahren.

Ueber das Vermögen des Landwirths Reinhold Schlaugk zu Forst ist heute, am 22. August 1901, Vormittags 10 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Verwalter ist der Kaufmann Gabriel Bohrisch in

orst. Anmeldefrist bis zum 10. September 1901. 4 Gläubigerversammlung und allgemeiner Prü- fungstermin am 19. September 1901, Vor- mittags 10 Uhr. Offener}Arrest mit Anzeigefrist bis zum 1. September 1901.

Forst, den 22. August 1901.

Königliches Amtsgericht. [42600]

Ueber das Vermögen des Guts- und Gasthofs- besitzers Friedrich Reinhard Flechsig in Brauusdorf wird heute, am 24. August 1901, Nachmittags 25 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Konkursverwalter: Herr Rechtsanwalt Justizrath Priber hier. Anmeldefrist bis zum 30. September 1901. Wahltermin am 21. September 1901, Vormittags 10 Uhr. Prüfungstermin am 15. Oktober 1901, Vornittags 10 Uhr. Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis zum 15. Sep- tember 1901.

Frankenberg i. Sachsen, am 24. August 1901.

Königliches Amtsgericht.

[42548] Konkursverfahren. Ueber das Vermögen des Kaufmanns Carl Schleichert in Hannover, Ferdinandstraße 30, ist vom Königlichen Amts8gerichte 4A. hier, beute, am 23. August 1901, Nachmittags 124 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Konkursverwalter ist Rechtsanwalt Dr. Hesse in Hannover, Raschplaßtz Nr. 3. Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis zum 15. September 1901. Anmeldefrist bis zum 10. Oktober 1901. Erste Gläubigerversammlung : den 2A. September 1901, Vormittags 10 Uhr, im hiesigen Gerichtsgebäude, Am Cleverthor Nr. 2, Zimmer Nr. 6. Prüfungstermin daselbst den 23. Oktober 1902, Vormittags 40 Uhr. Hannover, den 23. August 1901. Gerichtsschreiberei Königlichen Amtsgerichts.

[42547]

Ueber den Nachlaß des Maklers Daniel Blancke zu Hannover ift heute, am 23. August 1901, Nach- mittags 1 Uhr, vom Königlichen Amtsgerichte, Abth. 4A., hier, das Konkursverfahren eröffnet. Konkursverwalter if Rechtsanwalt Dr. van Biema in Hannover, Schillerstraße Nr. 21. Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis zum 15. September 1901, Anmeldefrist bis zum 7. Oktober ‘1901. Erste Gläubigerversammlung den 21. September 1901, Vormittags Al Uhr, im hiesigen Gerichtsgebäude, Am Cleverthor Nr. 2 Zimmer Nr. 6. Prüfungs- termin datell1:: den E Oktober 1901, Vor- mittags 11 Uhr.

Hannover, den 23. August 1901. Gerichtsschreiberei Königlichen Amtsgerichts.

[42590]

Ueber das Vermögen des Fabrikanteu Ernst Köhler in Wülfel ist heute, am 24. August 1901, Nachmittags 1 Uhr, vom Königlichen Amtsgericht Hannover, Abth. 4 A., das Konkursverfahren eröffnet. Konkursverwalter i Herr Rechtsanwalt Grote I. zu Hannover, Herschelstraße 34. Offener Arrest mit Anzeigepfliht bis zum 15. September 1901, Anmeldefrist bis zum 1. Oktober 1901. Erste Gläubigerversammlung den 23. September 1901, Vormittags L060 Uhr, im hiesigen Gerichts- gebäude, Am Cleverthor 2, Zimmer Nr. 6. Prü fungstermin daselbst: den 16. Okttober 1901, Vormittags 10 Uhr.

Hannover, den 24.

Gerichtsschreiberei Königlichen

[42533] Konkursverfahren.

Ueber den Nachlaß des am 10. März 1901 zu Warmbrunn verstorbenen Kaufmanns Julius Reich aus Warmbrunn ist beute, am 22. August 1901, Nachmittags 6 Uhr 5 Minuten, das Konkurs- ve fahrên eröffnet. Der Könic ihe L Lotterie Einnehmer Louis Schultz von bier i m Konkursverwalter ernannt. Anmeldefrist bis zun U November 1901. Erste Gläubi zerversammlu ng den 19. September 1901, Vormittags 1181 Uhr. Allgemeiner Prü- fungstermin den 12. November 901, „Bor- mittags LO Uhr, vor d Gerihte, Wilbelmitrate Zimmer Nr. 38, Allen Fonkuré amaiie Geyort oder zur Wocitardita! fgegeben, nicht abfolgen oder z auferlegt, von deu Forde *Tunaen En

40 9 e! Q 4 9 Frit A "” fsonderte L D il Ani maltso TTTT », Ì l

4A.

4A.

August 1901. Amtsgerichts. 4A.

S T H

er 1901

¡liches Amtsgericht in Hirschberg.

: Nénkwöverlabren. Mobilienhändlers Karl Kunert in n Iychoe, Sandberg Nr. 60, wird

am 24. August 1901, Mittags 12 Uhr, das erfabren eröffnet. Konkursverwalter NRechts- Haußmann in Itzehoe. Offener Arrest mit Anzeigepfliht bis zum eptember 1901. An- meldefrist bis zum 24 Sevtember 1901. Erste Gläubigerversammlung am 21. September 1901, Vormittags 11 Uhr. Allgemeiner Prüfungs termin am 12, Oktober 1901, Vormittags 10 Uhr.

Jhehoe, den 24. August 1901. Königliches ericht. [4273 ] sonseröversalren. Uel das Vermögen dgs Kaufmanns Großmann in Me wird 25 guît 1901 1 ¡Î i erôfnet. K mnkursver chy zu nigébütte J

u jum 1 Betober

L L

§13 rin »y ck A SCTINnOVGeEN Pes

Amit

Max

erfah:

_

Stet

bis

f, 09 Dan C LeCTUngacn z 1901 bei dem Geri

Ÿ 1 , melden (ríte (K { rver'amm

an Ta miung n 11. September 1901, Vormittags 10 Uhr, or dent

ï unte ieten rict 1mCcT N E. 10 Allgemeiner Prifun stermin den 19, Oktober 1901, Vormittags 9 Uhr, ebendatelbit. Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis zum 1: September 1901 Königshütte, 23. Auguît

Königliches Am

LEL KAonkur@verfahren.

Ueber das Vermögen des Jugenieurs und Tiefbauunternehmers Max Niesebeck 1u Kottbus ift beute, Vormittags 11} Ubr, der Konkurs ffnet

Norma ltor ufmann da na 4 ICLTIL A LCT T 111011 Ï FLULL i «4 A LLIE IT

Offener Arrest mit Anzeigefrift bis zum 10. Sep- tember 1901. Anmeldefrist bis zum 15. Oktober 1901. Erste Gläubigerversammlung den 19. September 1901, Mittags 12 Uhr. Allgemeiner Prüfungs- termin den 39. Oktober 1901, Vormittags 97 Uhr. Kottbus, den 23. August 1901. Königliches Amtsgericht.

[42527] K. Amtsgericht Leutkirch.

Ueber das Vermögen des Xaver Zanker, Hirsch- wirths in Oberopfingen, wurde heute Vorm. 104 Uhr der Konkurs eröffnet. , Verwalter: Bezirks- notar Nagel in Roth a. d. Roth. Offener Arrest und Anmeldefrist: 21. September 1901. Erste Gläubigerversammlung und Prüfungstermin: D. Of- tober 1901, Vorm. 97 Uhr.

Den 24. August 1901.

Gerichts\hreiber des K. Amtsgerichts: H

[42553] Konkursverfahren.

Ueber das Vermögen der Memeler Holz- Industrie, Aktiengesellschaft in Memel ist heute, am 24. August 1901, Vormittags 113 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Konkursverwalter: Kauf- mann Marx Kerstein in Memel. Anmeldefrist bis zum 28. September 1901. Erste Gläubigerversamm- lung den 20. September 1901, Vormittags 9 Uhr, Prüfungstermin den 11. Oktober 1901, Vormittags 9 Uhr, vor dem Königl. Amtsgericht Memel, Limmer Nr. 14. Offener Arrest mit An- zeigefrist bis zum 19. September 1901.

Memel, den 24. August 1901.

Der Gerichtsschreiber des Königl. Amtsgerichts. Abtheilung 3. [42521]

Das Kgl. Amtsgericht ? München I, Abtheilung A. für Zivilsachen, bat über das Vermögen des Zigarren- händlers Bernhard Baumgartner in München, Maltherstr. 36, am 23. August 1901, Nachmittags 4Uhr, den Konkurs eröffnet. Konkursverwalter : Nechts- anwalt Jakob Hofmann hier, Maximiliansplaßz 6/0. Offener Arrest erlassen, Anzeigefrist i in dieser Richtung und Frist zur Anmeldung der Konkursforderungen bis Samstag, 14. September 1901, einschließli bestimmt. Wahltermin zur Beschlußfassung über die Wahl eines anderen Verwalters, Bestellung eines Gläubigeraus- \{usses, dann über die in §8 132, 134 und 137 der K.-O. bezeichneten Fragen in Verbindung mit dem allgemeinen Prüfungstermin auf Montag, 23. Sep- tember 1901, Vormittags 9 Uhr, im Zimmer Nr. 57, Justizpalast, Erdgeschoß, bestimmt.

München, 23. August 1901.

Gerichts\{hreiber Merle, K. Sekretär. [42538] Konkursverfahren.

Neber das Vermögen des Kaufmanns Rudolf Doege in Mrotschen ist heute, am 22. August 1901, Vormittags 94 Ubr, das Konkursverfahren eröffnet. Der Kaufmann Oskar Bauer in Nakel ist zum Konkursverwalter ernannt. Offener Arrest mit Anzeigefrist und Anmeldefrist bis zum 11. Sep- tember 1901. Erste Gläubigerversammlung und allgemeiner Prüfungstermin den 20. September 1901, Vormittags 9 Uhr.

Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts

zu Nakel. Bekanntmachung. (Auszug.)

Das K. Amtsgericht Nürnberg hat am 23. August 1901, Nachmittags 6 Uhr, über das Vermögen der „Nürnberger Metallwerke, Ges. m. b. Aw in Nürnberg, Kleinweidenmühle 10, das Konkurs- verfahren eröffnet. Konkursverwalter: Rechtsanwalt Schleußinger in Nürnberg. Anmeldefrist und offener Arrest mit Anzeigefrist bis 18. September 1901. Erste Gläubigerversammlung : Moutag, 16. September 1901, Nachmittags 37 Uhr, und allgemeiner Prüfungstermin : Freitag, 27 : September 1901, Nachmittags a Uhr, êsmal im Zimmer

Nr. 10 des biesigen Fustizgeb. »audes

Nürnberg, den 2 (

(L. 8.) Gerichtsschreiberei des K. 8gerichts. [42535]

Nr. 38 863.

Haug.

[42598]

Konkursverfahren.

Ueber den Nachlaß der Burger Wittwe Barbara, geb. Ispriugen ist am 23. August 1901, 10 Ubr, Konkurs eröffnet. Verwalter : Otto Hugentobler hier. Offener frist bis zum 23 C bis zum 23. September 1! 01. versammlung am " Meiag, 23. September ABEO Vormittags 9 Uhr. Allgemeiner Pri

ter am rg V 7, Oktober 1901, E 9 Uhr, vor Gr. Amtsgericht dahier, Zunmer E, Tes

Pforzheim, 23. August 1901.

Der Gerichtsschreiber Großh. Bad. Amtsgerich

Lohrer [42560 Konkursverfahren.

Ueber das Vermögen Lithographen Nein- hold Grocger zu Posen ift heute, Vormittags 11,40 Ubr, das Konkursverfahren eröffnet worden Verwalter : Kaufmann Paul Hill zu Posen. Offener Arrest mit Anzeige- sowie Anmeldefrist, bis zum 15. Sept Gläubigervc lung am

Jakob Bastian, in J zormi ttags Kaufmann P rest und Anzeîgc ins{l An m( Ide l

Eríte Gläubiger

mber 1901 Eríte 19, September 1901, 11 Uhr. Prüfungstermin am 26. ORas T Vormittags 10 Uhr, i im Amtsügerichtêgebäudes, Sapiehc laß Nr. 9. "ofen. den 22. Auaust 1901. ni Amtsgericht.

riamms-

Vormittags

Zin umer Nr. :

rmögen des Schuhwaarenhänd- sers und Schuhmachers Paul Joemeo in Natibor ist am 19. August 1901 Nachmitta 5 Ubr, das Konkurtverfahren "1 Verroalter: Kaufmann Gr nt Brülle Offener Arrest Anzei s 1. 1901. Anmeldefri is 15 Sept c ab er 1901. Erste Gläubigerver! ammting 1m 20. September 1901, Vorm. 10 Uh Allge meiner Prüfungstermin am 27. September 1901, Vorm. 9 Uhr, Zimmer 26, 2 Treppen Amtsgerichtsgebäude. Natibor, è den 23. August 1901. Der Gerichtsschreiber des Königl. [42601] Konkursverfahren. Ueber das Verm z Wirths und Spezerei händlers Hermann Schmiß zu CEOREREEDe Bliedinghausen ist beu zittags 10} Uh!

« Fon Ï [bit Ci normale Ï TVGii

1 fri it i

Amtsgerichts.

TCIn C

rt 4h L

am 18S. September 1901, Vormittags 11 Uhr. Prüfungstermin der angemeldeten Forde- rungen am 28. September 1901, Vormittags 11 Uhr, im Gerichtsgebäude, Zimmer Nr. XIII. Zallenes Arrest mit Anzeigepflicht bis 18. September Nemscheid, den 20. August 1901. Königliches Amtsgericht.

[42577] Konkursverfahren.

Veber das Vermögen der Ehefrau Schneidermeisters Wilhelm Hüsgen, zisfa, geb. Hompesch, von hier, Odenkirchener- straße 154, ist heute, am. 23. August 1901, Vor- mittags 11 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Der Rechtsanwalt Dr. Pelter zu Rheydt ist zum Konkurs- verwalter ernannt. Öffener Arrest, Anzeige- und Anmeldefrist bis zum 25. ScVlenkec 1901. Erste Gläubigerversammlung und allgemeiner Prüfungs- termin am 18, Oktober 1901, Vormittags E He vor dem unterzeichneten Gerichte, Zimmer N: Le

Königliches Amtsgericht zu Rheydt. [42578] Konkursverfahren.

Ueber das Vermögen des Kleinhändlers Paul Wennmacher in Rheydt ist A am 24. August 1901, Vormittags 10 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Der Rechtsanwalt Armacher in Rheydt ist zum Konkursverwalter ernannt. Offener Arrest, Anzeige- und Anmeldefrist bis zum 25. September 1901. Erste Gläubigerversammlung und allgemeiner Prüfungstermin am LS. Oftober 1901, Vor- mittags 11 Uhr, vor dem unterzeichneten Ge- richte, Zimmer Nr. 13.

Königliches Amtsgericht zu Rheydt. [42606] Konkursverfahren.

Ueber das Vermögen des Kaufmanns Philipp Krauk in Montois- la - Montagne ist am 24. August 1901, Vorm. 9 Uhr, Konkurs eröffnet. Verwalter: Rechtsbeistand Barthel in Romba ch. Offener Arrest mit Anmelde- sowie Anzeigefrist bis zum 28. September 1901. Erste Gläubigerversamm- lung: 17. September cr., Vorm. 10 Uhr, allgem. Prüfungstermin: 9. Oktober cr., Vorm.

O U Kais. Amtsgeriht Rombach.

_des Fran-

[42526] Veber dasVermögen des Klempnermeisters Eugen Laffert, zuleßt in Neuhof, Scharfeck 2, wohnhaft, jeßt ohne bekannten Wohn- und Aufenthaltsort, ist am 23. August 1901, Nachmittags 6 Uhr, der Konkurs eröffnet worden, Nerwalter: Kaufmann Sommer, Domplay 18, hier. Anmeldefrist: 14. September 1901. Erste Gl iubiaccie rsammlung und Prüfungstermin: 24. September 1901, Vormittags 4A Uhr. Offener Arrest und Anzeigefrist bis zum 14. Sep tember 1901. Kaiserliches Amtsgericht zu Straßburg i. E. [42557] K. Amtsgericht Tuttlingen. Konkurseröffnung über das Vermögen des Gott- lieb Stäudle, Bäckers hier, erfolate am 20. August 1901, Nachmittags 4 Uhr. Konkursverwalter ist Gr1 indbuchbeamter Gösz in Tuttlingen. Anmeldefrist 6. September 1901. Wahl- u. Prüfungstermin 14. September 1901, Vorm. 9j Uhr. An- zeigefrist 6. September 1901 Den 22. August 1901. Stv. Gerichts\schreibe K. Amtsgericht Tuttlingen. Konkurseröffnung über das Vetmögen der Kaufmannseh Helene Niedinger, geb. Haguer, erfolgte am 24. August 1901, Nahmi Konkursverwalter ist Gerichtsnotar dessen Stellvertreter, sein Assistent Tuttlingen. Anmeldefrist: 10. Septembe L: MWabl- und Prüfungstermin: Samstag, 14. Sep tember 1901, Vormittags 9 Uhr. Anzeige- frist: 10. September 1901. Den 24. August 1901. Gerichtsschreiber

M 1 O UT l.

[42575]

i efrau in FEROAREN i 5. Ubr.

T)

Wuríit [42531] Konkurseröffuung. Nr. 15 756. Ueber das Vermö D Martin von _23. August 1901,

jen des O Villafingen wurde heute, Nachmitt Y Uhr, das Kon

n Ueber

Ta} Pt Ned TSAli

vurde zum Kon furêbe rw rw sforderungen sind bis zum 2 dem Gerichte

s Glâ äubige raut die in § 132 der Kon iturso rdn ung eihneten Gegenstände auf E - den

31. August 1901, pon, 10 Uhr, und zur

Prüfung der angemeldeten Ford gen auf Douner®s-

tag, den 26, Scptember 1901, Vorm. 10 Uhr.

[dhe eine ¡ur Konkursmasse e gehörige ( eT IuUT * i ¿T ite etwas

den E

Anzei ige zu macher leberlingen, ? den rihts!\chreit

[42545] Konkursverfahren.

Ueber das Vermögen des Tuchfabrikanten Paul Gustav Adolf Sucrow in Uetersen (Firma P. G. A. Sucrow) ift beute, am 23. August 1901

4 Ubr, das Konkursverfahren eröffnet fmann Theodor Drew Altona, Allee 110 vird zum Konkursveri

erungen find bis um

anzumelden Ss

Deibeba on ina d Î nderen valteré,

Cnc Glâ! big ’TAUuUs hu G und Ï

über die in § 132 der Konkursordnung bezeichneten Gegenstände auf den A1. September 1901, Vormittags. 10 Uhx, und Prüfung der an- gemeldeten Forderungen auf Von 2. November 1901, Vormittags 10 L vor dem unter zeichneten Ly raumt Tonnen, n elbe cine

Nu 4 L

Nachmittag

i Tpyr aut 4 a

welche sie aus der Sache abgesonderte Befriedigung in S nehmen, dem Konkursverwalter bis zum 8. September 1901 Anzeige zu machen. Uetersen, den 23. August 1901. Königliches Amtsgericht.

[42597] Konkursverfahren.

Ueber das Vermögen des Kaufmanns Heinrich Meiners in Wilhelmshaven ist heute, am 23. August 1901, Vormittags 11 Uhr, das Konkurs- verfahren eröffnet. Konkurêverwalter: Rechtsanwalt E Balke in W Bilhelmé haven. Anmeldefrist bis zum

2. Oktober 1901. Erste Gläubi gerversammlung: “A September 1901, Vormittags 9? Uhr. Prüfungstermin: 19, Oktober 1901, Mittags 12 Uhr., Offener Arrest mit Anzeigefrist bis zum 12. Oktober 1901.

Wilhelmshaven, den

23. August 1901. Königliches

Amtsgericht. [42550]

Durch Beschluß vom 24. August 1901, Vor- mittags 10 Uhr, wurde über den Nachlaß des zu Zweibrücken wohnhaft gewesenen und daselbst ver- lebten Schlossermeisters Wilhelm Auguft Franck das Konkursverfahren eröffnet. Konkurs- verwalter: Geschäftsmann Eilbott in Zweibrücken. Anmeldefrist bis 18. September 1901. Erste Gläubigerversammlung am LS. September 1901 und Prüfungstermin am 9. Oktober 1901, beide Termine Vormittags 10 Uhr. Offener ‘Arrest mit Anzeigefrist bis 18. September 1! O1

Kal. Amtsgericht Zweibrücken.

[42582] Konkursverfahren.

In dem Konkursverfahren über das Vermögen der offenen Handelsgesellschaft Hamnmnrerstein [A Hirschberg in Liquidation in Berlin, Jüden- straße 53, 1st infolge eines von der Gemeins: uldnerin gemachten Vorschlags zu einem Zwangsvergleiche Vergleichstermin auf den 12. September 1901, Mittags 12 Uhr, vor dem Königlichen Amts- gericht 1 in Berlin, Abtheilung 83, tlosterstraße 77/78, Zimmer Nr. 12, anberaumt. Der Vergleichs vorschlag und die Erklärung des Gläubigeraus\chu}ses sind auf der Gerichtsschreiberei des Konkursgerihts zur Einsicht der Betheiligten niederge legt.

Berlin, den 23. August 1901.

Der Gerichts\chreiber des Königlichen Amtsgerichts T. Abth [42611] Konkursverfahren.

In der Bruno Mannaberg’schen Konkurssache von hier soll die Schlußvertheilung des 949 7 betragenden Muassebestandes erfolgen, bei welcher laut des in der Gerichtsschreiberei 84 des Königl. Am tsgeric 1s I hier ausgelegten Schluß- verzeichnisses Forderungen im Ge sammtbètrage von 41 264 M. 12 „\ zu berüdcksihtigen sind. Berlin, den 24. August 1901.

Wilh. Nos enbach, Verwalter d [42534] Nachstehender Beschluß: „Konkurs. ursverfahren über das Vermögen des Bäckermeisters August Könnecke hier wird n erf gter Abhaltung des Schlußtermins hierdur

au at ehoben.

Bocindaitilie: den 19. August 1901. Herzogliches Amtsgericht. X a. (gez.) Gerhard.“

ffentlicht. L, Müller, Sekretär, Gerichtsschreiber Herzoglid Beschluf 10 n Konkurs uber das Gastge ers Friedrich 9 tiemann hier betreffend, wird au Den A1 itrag des K nkuré D valters das fahren gemäß SF . der K.-O. ein-

eilung 83.

er Masse.

Das Konk

L

mird À L

mt ho1 IDLLU am! ver

7

Bermögen des

S Ÿ

cinc Den Koît L ) ide Konki irômasse nicht vorhand " Draunidteia, d den 20. Auguît

D PerzoaEa 3 Amtsgerich

I l Kar h Wer ard.

[420 5]

Das Konkursverfahre über das Ver Tapcziers und Deforateurs Heinrich August Wilhelm Ewig, ir ma Wm. Ewig, hierselbft ist, nachdem der în dem tergleihstermine vom 5. Juli 1901 angenommene Zwangsvergleih durch rets kräftigen Beschluß von demselben Tage bestätigt ist,

DOL ko

mögen des

( « en. Bremen, den 2

D er (Geri

ME

Konkursverfahren. s Konkursverfahren über das Bermögen Levy E lbing

des wird hier-

Kaufmanns Hermann nach erfolgter Abbaltung des Schlußtermins bur H aufaeboben. Elbing, den 1 ugust 1901 Kön ialid s Amtsgericht. Konkuröverfahren. Oas l F Sett mögen des Stickmaschinenbesiters He rmanu Albin He rold i E llefeld 1 nabdem der in dem Veraleichs- termine vom Juli 1901 angenommene Zwangs-

Ii dur ri Htäfräftiacn Be{bluk: vom 1 Juli

Konkurt

1901 bestätiat it, bierdut it [ Falkeustein, den Auguît 1901 Königliches zericht. 2 | Konkur@&verfahren. Das Konkuréêverfahren über das Vermögen des Alfred Liepmannsfohn, Kaufmaun | n Forbach, Firma Mathiceu Levy, Nachfolger, m der in dem Bergleichst eri ne vom gust 1901 angenommene Zwangsvergleich durh btsfräftigen Beschluß vom 2. August 1901 dbe- stätigt ift, dierdurch aufgehoben. Forbach, den E August 1901

4 ï " M 7 ri A4 Lek Kaiserliches Am!sgericht Forbach

d

19,4) E & E

Konkuroversahren. Das Q nur 1D rfabren 5 r das M sr ôgen

Tischlermeisters und Hausbesiters Schubert in Freiberg wird, nachder Vergleichstermine vom 7. August Zroangsvergleih durch recht nämlichen Tage bestätigt i S EL de n 21. Angus!l Königliches Amtsgericht

des Arno n der in dem 1901 angenommene

Beschluß vom

Konkursverfahren über Vermögen des Tischlermeisters Karl Preis in L erag wird n

lufitermins bierdur

E L L

wert 4 " Hl et A Ï + TA L Abhbalt

15A v

Glatz, de

E

a

I

D ties i iten

E. ATOTDVLSTOOMENN

m Ra t

Ee

S E E T E E I E

P B B E t Sir E 70A port. ana. at E M5

Eb As