1901 / 206 p. 8 (Deutscher Reichsanzeiger, Fri, 30 Aug 1901 18:00:01 GMT) scan diff

: 6 : . Dresden. [43351] ] b. S. in Sagen, eingetragen: Die Gesellschaft ist | der Handelsgesellshaft „G. L. Toepffer's Söhne“ zer ; / W B

die Firma Morih Weickere E SeoCven m als dard Besu bér Gelell fter bo 26. Juli 1901 | zu M altsch a. O. t vurd den gti Juli 1900 G Baectn e Cp TEL t c Et l ( g L und als | aufgelöst. Liguidator ist der Kau t iti ;

deren Inhaber der Kaufmann Ernst Moriß Weiert | in Solingen s DASI E Wirrenstaedt aufgelost Henriette Toepsfer, |. -, eem on Ten on

i folger Ludwig Balzer, ck Î d j : {s A j

löst. ; : 2

daselbst eingetragen worden. M Hagen, den 22. August 1901. Liegnitz, den 26. auth 1901. ager g ‘e, gau zum Deutschen Reichs-Anzeiger un 0nmig l Tell l en dd Ls nzeiger.

Eer Geschäftszweig: Betrieb einer Metall- Königliches Amtsgericht. Königliches Amtsgericht. alle in Mannheim, werden aufgefordert, binnen | 19014 » Hagen, Westf. 43366] | Luckenwalde. Befanntmachung. [43498 drei Monaten einen etwaigen Widerspru ; î

Me am Mntoabt Abtb x _Im hiesigen Handelsregister Abth. A. Nr. 141 | In unser Handelsregister B., E Ties Nr 4 die Löschung ihrer Firmen \chriftlich A A oll N 206. Berlin, Freitag, den 30. August 2

gl Amtsgericht. . Le. ist heute eingetragen die Firma Alex Wesselmann | die Papierwaaren-Industrie-Gesellschaft mit | des Gerichtsfhreibers dahier geltend zu aden.

Elberfeld. [43353] | Sagener Eier-Import in Hagen i. W. und | beschräukter Haftung zu Luckenwalde eingetragen | Mannheim, 26. August 1901. Der Inhalt dieser Beilage, in welcher die Bekanntmachungen aus den Handels-, Güterrechts-, Vereins-, Genossenschafts-, Zeichen-, Muster- und Börsen-Registern, über Waarenzeichen, Patente, Gebrauhs-

In das Handelsregister Abth. A. is unter Nr. 373 als deren Inhaber der Kaufmann Alex Wesselmann | steht, ist bei Eintragung 1 in Spalte 10 Folgendes Gr. Amtsgericht. T. : muster, Konkurse, sowie die Tarif- und Fahrplan-Bekanntmachungen der deutschen Eisenbahnen enthalten sind, erscheint au in einem besonderen Blatt unter dem Tit Firma Friedr. Wachs, Elberfeld cinge- | ¿U Pagen i. W. Der Ehefrau Kaufmann Alex | eingetragen : Melle. -fanntmachu:

el i : : : Trage 4 Bekauntmachung. [43378 FE tragen: Wesselmann, Elise, geborene Kirsch, zu Hagen i W.,. ie Eintragung is durch Röthung der Namen | Iun das hiesige Handelsregister Abtheil i - M Î P das cut é c Die Gesellschaft is aufgelöst. Der Kaufmann ist Prokura ertheilt. der ersten Gesellschafter berichtigt. ; unter Nr. 89 E E an Vie Ai én â - an é E ég EV 4+ (Nr. 206 B.) Friedrich Wachs jun. hier i\t alleiniger Inhaber der Hagen, den 24. August 1901. Eingetragen am 23. August 1901. Carl Polscher (Hirschapotheke) in Neuen- i x é A l tägli D Firma. Dem Kaufmann August von Mörß und der Königliches Amtsgericht. Luckenwalde, den 23. August 1901. firchen, Kreis Melle, mit dem Niederlassungsorte Das Central-Handels-Register für das Deutsche Reih kann dur alle Beiden Sl für Das Central-Handels-Register für das Deutsche Reih erscheint in der Veo tâg A er Wittwe Moriß Wever, Anna, geb. Wachs, ohne | Hamburs. [43369] Königliches Amtsgericht. Neuenkirchen und als deren Inhaber Karl Ludwig Berlin auch ues die Königliche Expedition des Deutschen Reihs- und Königlich Preußischen Staats- | Bezugspreis eträgt L 50 A für das Vierteljahr. Einzelne Nummern kosten . Geschäft, beide zu Elberfeld, ist Gesammtprokura er- | Eiutragung in das Handelsregister des Ludwigshafen, Rhein. [43484] | Polscher, Apotheker in Neuenkirchen, Kreis Melle. Anzeigers, SW. Wilhelmstraße 32, bezogen werden. Fnsertionsptkis für den Raum einer Druckzeile 30 s. M Slbeefev n al Q 1504 Amtsgerichts Hamburg. Registereinträge. Melle, den 21. August 1901. : : : : : , . AUgu s

E Í : S 1901, August 28. 1) Betr. die Firma „Dr. F. Raschig““ mit Si Königliches Amtsgericht. 1. ? t mit bes fler aftpflicht, vom i [43265] Konkursver ahren. Königl. Amtsgericht. 13. Friedriþh & Dr_ Herrmann. Die ofene | in Ludwigshafen a. Rh. A 9 Mülhauseen [43379] Handels-Register. e A und ael Mtai i e Statut Konkurse. Das Kgl. bayer. Amtsgericht Kißingen hat Ly Emden. Befanntmachung. [43354] | Handelsgesellschaft unter dieser Firma, deren Ge- | Die Prokura des Berthold Levy in Mannheim ist | Handelsregister des Kaiserlichen Amtsgerichts 28. August 1901, Vormittags 10 Ühr, über das Ber-

L ä j ifati ist nur noch die | r, 1

l : A a LRLS N S i L 1 l : Pirmasens. Befkfauntmachung. 433851 | geändert worden. Publikationkorgan 1) | [43274] Konkursverfahren. 3 i Klugmaun &

L ea e A R ist heute E Paul Wilbelm A us E e unt Aae ea es Ger-) : Mien: Le neetcreintan een e e Deutsche Schifferzeitung. An Stelle e ausge- [ Ueber das Vermögen des Weinhändlers Paul GLexhard Ee S leininka N son Clara

"Schutter, Gn A nee dur den am 28. August 1901 erfolgten Austritt o) Betr. die Vica ar Elzeneck: it Sih e i baute bei e “ttiengeselsGaft Kanu dieser “Firma betreibt der Kaufmann Karl Anton Pt pel Beek V e Sue ewählt Beclin, ms E Se S Aa der | paselbst, auf Antrag des Firmeninhabers das Kon-

auptniederlassung Rotterdam, und als persönli | des Gesellschafters K. J. M. Friedrich aufgelöst in Ludwigshafen a. Rh. garnspiunerei Sennheim in Seunhei Gnau „in Pirmasens daselbft ein Agentur- und | den 24. Au ust 1901. Königliches Amtsgericht 1, (Os A erstentorn Xtacchsolger 1 | kursverfahren eröffnet. Konkursverwalter : K. Gerichts- Bawvint Gesellschafter die Kaufleute Jan Schutter | worden; das Geschäft wird von dem genannten | Diese Firma ist erloschen, desgleichen die der Che- | ein etragen worden : h A heim Folgendes Kommissionsgeschäft. gus Altona, Adolfstraße 166/68, wird heute, Mittags

; i iri i d it An- z Abtheilung 88. c % A . | vollzieher Firsching dahier. Offener Arrest mit und Hendrik Frans Schutter, beide in Rotterdam, | Pr. ph]. P. W. Herrmann, Kaufmann, jeßt hier- | frau des Firmeninhabers, Elise, geb. Molitor, er- urch Beschluß der außerordentlihen General- Pirmasens, den 24. August 1901 Dai E [43431] 12 Uhr, das Konkursverfahren etöffnet. Verwalter: | meldefrist bis Freitag, den 13. September 1901,

; ; ini ; ; L ? i Bunzlau. Kaufmann Theodor Drews in Altona, Allee 110. E 13. September 1901

von denen jeder die am 1. Januar 1899 begonnene | felbst, als alleinigem Inhaber, unter der Firma | theilte Prokura. versammlung vom 2. März 1901, beurkundet dur Kae A gee Fn unserem Genossenschaftsregister ist bei der #st mit Anzeigefrist bis zum 19. Sep- Wahltermin: Freitag, den LS. SeptemZer Ó

und am 31. Dejember 1903 endigende Handels- De Paul W. Herrmann fortgeseßt. Z 3) Eingetragen wurde die Firma „Heinrich | Notar Diemer in Mülhausen, hat eine Aenterung S Bete mant. ; [4BeD) unter Nr 17 eta Genoffenschaft: eeKittlißz- ener 901 binshließlich: i9rste Sliubigredouammis Dg Ta N P N he, Ee

gesellschaft vertritt. E | : r Paul W. Herrmann. Durch einen Ver- | Lauth“ mit Siß in Ludwigshafen a. Rh. der Artikel 7, 14, 21, 31, 37, 38, 39 und 40 des In unserem Handelsregister Abtheilung A. ist | (pebener Spar- und Darlehnskassen-Verein, | [lung den 21. September 1901, Mittags , jedesmal Vormittag , Dem Kaufmann Marie Schutter in Emden ist merk ist zu dieser Firma darauf hingewiesen, daß Inhaber ist der Möbelhändler Heinrich Lauth in Statuts stattgefunden, welhe abschriftlih zu den heute die unter Nr. 1027 eingetragene Firma A. eingetragene Genossenschaft mit unbeschränkter | 12 Uhr. Anmeldefrist bis zum 8. November 1901 Mats oa Said Ol

Prokura ertheilt. bezüglich des alleinigen Inhabers Dr. phil. Paul | Ludwigshafen a. Rh., eine Möbelhandlung und ein Gerichtsakten eingereiht ist. Die beschlossenen Ab- Macudzinsfa zu Posen E Oren, Haftpflicht in Wenigtreben““ heute Folgendes | einschließlich. Allgemeiner Prüfungstermin den 22. No- Mugen: Dr ibe Q K. Amtsgerichts Emden, den 27. August 1901. Wilhelm Herrmann eine Cintragung in das Güter- | Polsterwaarenfabrikationsgeshäft betreibend. änderungen sind folgende: Posen, den 24. August 1901. vermerkt worden: Der Hütten-Direktor Max Simon | vember 1901, Mittags 12 Uhr. ____Gerich D E é S s in i;

Königliches Amtsgericht. 3. rechtsregister erfolgt ist. / Eingetragen wurde die Firma „Ludwig Joos, i Artikel 7. Königliches Amtsgericht. in Kittlißtreben ist an Stelle des ausgeschiedenen | Altona, den 57. August 1901. (L. 8.) J. V.: Shlaefer, K. Selretür.

Essen, Ruhr. [43355] Abtheil Das Amtsgericht. i Hoflieferant! mit Siß in Ludwigshafen a. Rh. An Stelle des ersten Absatzes tritt folgender | Prökuls. Bekanntmachung. [43387] | Postagenten Robert Schaieber zum Vorstands- | Königliches Amtsgericht. Abtheilung V. (N. 29/01.) | [43296]

4 Mans in das Handelsregister des Königlichen d La Sh C ets a A der Äh gee Ludwig eye, in A E A j | f H c P LNIELURO A. ist heute | mitgliede gewählt worden. [43275] ——— y Ueber das Beate des Vexlegexs und ge mtsgerihts zu Essen (Ruhr) am 23. August 1901. n oe Î wIg n qa. . wohnhaft, etne eßzgeret Va rundtapita eträgt gegenwärtig zwei olgende Firma eingetragen worden: Bunzlau, den 24. August 1901. A P S 2 & ; esißers August ziebler zu Netdberg 1 am Abtheilung A. zu Nr. 317, die Effener Zweig- Veröffentlicht: Weh rs, Bureau-Vorsteher. Fleisch- und Wurstwaarenfabrik betreibend. i Millionen achtzigtausend Mark und ist eingetheilt in Nr. 24. Eduard Boerschmaun in Prökuls. f Königliches Amtsgericht. Mio Ge fe L A 26. August 1901, Nachmittags 123 Uhr, das Kon-

niederlassung der offenen Handelsgesellschaft in Firma Heidelberg. Sandel8register. [43359] Wi, Cingetragen wurde die Firma „Heinrich zweitausendsechshundert Aktien von je achthundert Inhaber: Kaufmann Eduard Boershmann in Pröfkuls. | strowo. Bekanntmachung. [41508] Kate, NaÓmittags 127 Uhr, von dem Königlichen kursverfahren eröffnet. Verwalter Kaufmann Otto

Otto Wezel & Co zu Berlin btr.: Ae Eingetragen wurde: L m Q UTICeN a. Rh. Mark. i ] Prökuls, den 18. August 1901. In unser Genossenschaftsregister ist bei der unter Amtsgericht 1 zu Berlin das Konkursverfahren eröffnet. Friebe zu Lauban. Anmeldefrist bis 15. Oktober

__ Der Kaufmann Salomon Marcuse zu Berlin ist a. Zum Handelsregister A, Band 11 O.-Z. 274/340: c Inhaber ist der Spenglermeister und Installateur An Stelle des vierten Absatzes tritt folgender Königliches Amtsgericht. Nr. 15 eingetragenen Spar- und Darlehnskasse | Verwalter: Kaufmann Boehme in Berlin Z0., 1901. Erste Gläubigerversammlung am 11. Of-

in die Gesellschaft als persönli haftender Gesell- | Firma „J. F. Schweikert Nachfolger Joh. O in Ludwigshafen a. Rh. wohnhaft, | Wortlaut: 9 Prökuls. Bekauntmachung. 43388] | E. G. m. u. H. in Ocionz Folgendes eingetragen | Köpenierstr. 91, 111. Frist zur Anmeldung der tober 1901, Vormittags 11 Uhr, Prüfungs-

schafter eingetreten. Jac. Hoffmann Söhne“ in Heidelberg. Die Ce und Wasserleitungs-Installationsgeschäft 0 E Vorschlag des Auffichtsraths kann das Grund- Fn unser Handelsgegister Abtheilung A. ist heute | worden: Konkursforderungen bis 31. Oktober 1901. Erste termin am 25. Oktober R O

N ulte Sun i 0 | Md Raufitam Vueob Feldes Shincitert t | O Engetzogen wurte die Sema xFuang | lung erböbt oder herge ect fossende Bis Erh ite: "Der Lehrer Adalbert Grilak ift ays dem „Vor, | Gläubigerverfammluna, em 25. September 990, | Arret mlt Uneigeplight bis anm September 1801: “In unser Firmenregister ist am 26. August 1901 | Heidelberg übergegangen, der solhes unter der Firma | I+ Ehrhart“ mit Siß in Ludwigshafen a. Rh. Artikel 14. r. 23. Carl Gluth in Fe, i Ane aue gee U E ormittag 2 L. rusungstermi: Laubau, den 26. August 1901.

getragen E E Roi L CIRE Jacob Friedri Schweikert““ meitecfübrt. Inhaber ist der Tapezier und Möbelbändler Franz | Die Worte „und zu den Beschlüssen der General- Fnhaber: Kaufmann Carl Gluth in Wilkieten. | Michael Banasiak in Morawin getreten. 19. November 1901, Vormittags 105 Uhr,

Flatow, den 26. August 1901.

E R I E S E E S E E n iee M a I I T I T R E T I E E S E G O H c f zu - Ae m t s es E N ia Jda d S Ss Eee zt u ih ss biete cicariicam Sis iit n wi L Lng E; i Sig il Ge G E R

s C , Q " Y T4 y rie Jo) O i L ) ts ericht. Ò "n M r L-apezle : L / i 9 ) 2. August 1901. richtsgebäud "ste 8, TITT Treppen Königliches Amtsgeric R Zug eien E E 261 L Firma Je En i n betet a. Nh. wohnhaft, | versammlung“, sind iu streichen. Prökuls, i igtdes Unitegeriäit Ostrowo, Le icliches M ceri@t. a E Sp / q ( A ions Bde enter i 26. 2 ; „Rei Co.“ in Heidelberg. Dem Kauf- ‘óbelhandlung betreibend. N rtikel 21. E E A S 34] | 31. Oktober 1 leber das Vermö , , ru- Königliches Amtsgericht. mann Ludwig Reis in Heidelberg fit Prokura ertheilt. | 7) Betr. die Firma „H. Gormanns“ mit Siß | Im siebenten Absaß find die Worte „falls der Rathenow. 43389] | Otterndors. E 2 A M N August 1901 händle 8 Ch ristian B ire j Maltunrains Flatow, Westpr._ : [43357] c. Zum Handelsregister A., Band I O.-Z. 47: |în Ludwigshafen a. Rh. i Nath aus fünf Mitgliedern besteht“, zu streichen. Fn unser Handelsregister Abtheilung A. ist unter Di das enee SenossensWal reger Tas iei Der Gerichtsschreiber t in 28 August 1901 Mittags 12 Uhr, das Jn unser Handelsregister Abtheilung A. ist heute | Firma „Burkard & Finé“ in Heidelberg. | Die Theilhaber der offenen Handelsgefellschaft unter Artikel 31. Nr. 217 die Firma Schweiger & Ondruska, auf dem Folium der Spar- und Dartcyueta) e, nialiden Amtsaerichts 1. Abtheilung 82 Ee U E S Ae Rechtsanwalt unter Nr. 49 die Firma Emil Westphal zu | Die Firma ist in Karl Finé geändert. der obigen Firma, nämlich 1) Julius Stern, | An Stelle des fünften Absayes tritt folgender Rathenow, und als deren persönlich haftende Ge- eingetragene Genossenschaft mit a ek cddubd ai des Königlien M ck- ) T 5 Su Loi E E r ili eovbrmebiee A Krojanke und als deren Inhaber der Kaufmann | A. Zum Handelsregister A, Band IIl D.-Z 27: 2) Wilhelm Stern, beide Kaufleute in Ludwigshafen | Wortlaut: \ellshafter der Schneidermeister Georg Schweiger Haftpflicht, zu Hoy “ea bestne 4 tre Ueber das Vermögen des Schuhimacheemß Io tors A “Offener Arrest ey Anzeigefrist bis zum und Gastwirth Emil Westphal zu Krojanke ein- T i Firma „E. Menges“ in Rohrbach. Das & s Ba an) Ae Prem verzichtet und führen t fi Hn L O oder Herabseßung des und der Schneidermeister Grand, a wirs beide in G E a S t ewe R Ae O Yan tags D Fee m Ba 2 Minrle bas n Slftaliacenertiuni Gun L getragen worden. eschäft ist auf die Wittwe des bisherigen Inhabers, | das Geschäft Manufakturwaaren unter der rundkapitals beschließen. Rathenow, als offene Handelsgesellschaft eingetragen. D I E MP2 PUL Meule, 0D P S E L ; ; Flatow, den 26. August 1901. Berta Menges, geb. Metger, in R bh über- | neuen Firma „Gebrüder Stern““ wie bisher weiter. h: Artikel 27: Die Gesellschaft hat am 1. April 190k begonnen. Heinrich N [8 Neuenkirhen zum Vorstands- Konkursverfahren eröstnes, pf: 40 AE M S P De, mi gg E SE- Königliches Amtsgericht. gegangen, die solches unter unveränderter Firma Ludwigshafen a. Rh., 24. August 1901. Im leßten Absaß wird zwishen den Wörtern Rathenow, den 19. August 1901. mitgliede gewählt.“ Ohm zu Bottrop. Anmeldesri]t vis L LALTODET Hung i G E 5 ——_——— I g : bal. AmiSgeri ck14 Í ‘a N a L R Mut ant Otterndorf, den 24. August 1901. 1901. Erste Gläubigerversammlung am 26. Sep- | mittags 10 Uhr. i Geestemünde. Befanutmachung. [43360] weiterbetreibt. Kgl. Amtsgericht. „nüßlich und „nothwendig“ das Wort „und“ durh Königliches Amtsgericht. dnigliches Amtsgericht. 1 1901, V ittags 1117 Uhr. Allge- Herzogliches Amtsgericht zu Lutter a. Bbge. Fn das hiesige Handelsregister Fol. 53 ist zu Heidelberg, den 26. August 1901. Ludwigshafen, Rhein. 43485] | das Wort „oder“ erseßt. auntmach 43391] MEN U Eten Ee Se R L s 100 1 H ». För L NE LEO, MLROS Pandeldregijler Yol. 93. ht qu Der Ee Ae [ 9] Artikel 38 Regensburg. Befauntmachung. [433 Pr. Stargard [43435] | meiner Prüfungstermin am 10. Oktober 1901, (gez.) v. Förster. E Firma: Gr. Amtsgericht. Negisterciutrag. . Artilel 38, Eintragung in das Handelsregister betr. Cf E ; in Nr. 7. April | V ittags 11 Ul der Gerichtsstelle. Offener | Veröffentliht: Schier, Sekretär Gerichtsschreiber. (E 5 s dis Ein Ó t «A4 : 5; Der letzte Absay ift zu streichen. t Y M E: E 5 én der Bekanntmachung in Nr. 98 vom 17. April | Vormittags 1A Uhr, an Yertch)ts . WNener | IEE L E TER H. Gröffel zu Veverstedt Hohensteïin, OStpr. [43870] | Singeragen wurxe Road: Es Blüm * Artikel 39 Die Firma „Andreas Markl“ in Regensburg | , F} "treffend die Neukircher Pferdezucht- | Arrest mit Anzeigefrist bis zum 1. Oktober 1901. | [43272] Konkursverfahren eingetragen: Bekanntmachung. 1) mit Sitz in Rheingönheim. C E el dv. ift erloschen. O : ; “ven 26. 9 it 1901. 43318 bg du a: a Í tou Rach dem Tode des Kaufmanns Hermann Gröffel | In unser Handelsregister Abtheilun A. Nr. 31 | . Inhaber ist David Blüm senior, in Rheingön- _ Im zweiten Absay sind die Worte „nach Ver- l e Sebiuve den 27. August 1901. genossenschaft, eingetragene Genossenschaft mit Bottrop, den 26. Zugut L. PE Ueber das Vermögen des Materialwaaren- wird das Geschäft von dem Kaufmann Wilhelm ist eingetragen: d E s L L DRURA wohnhaft, eine Dampfziegelei betreibend. i fügung der Generalversammlung" zu streichen. B Kgl Amtsgericht Regensburg I, beschränkter Haftpflicht, ist die paumme Age E: händlers Karl William Bellmann n DE Grôfel zu Beversted E E S Ei an L E Ludwiasbafen a. Nh, 26. August 19 Artikel 40. Ote V ———— „con | irrthümlih auf 100 \ angegeben worden. Die | [43327] Konkursverfahren. _ | weida wird heute, am 27. August 1901, Nachmittags rôöffel zu Beverstedt unter unveränderter Firma Die Firma Paul Heeder, Inh. Paul Heed gshafer y.- 26. August 1901. ck ; ere g 43392] | {er Rb a ages 3 Q : F ? Î 5 fortgeführt. \ Käufinann hierselbst, ist erloschen M A Kgl. Amtsgericht. An Stelle des in diesem Artikel angeführten M nEeltatget. „Bekanntmachung. ift beute | Laltumme beträgt 300 M E Ueber das Vermögen des Kaufmanns Emil | 5 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Konkurs- l Greftemünde 17. August 1901 Sobenltcii Ostpr 51 Muanst 1901 Ge E Artikel 31, tritt Artikel 32. Mm, hiesigen Handelsregister 2 th. A. U eule Pr. Stargard, den 19. August 1901. Kratz in Düsseldorf, Ellerstraße 69, Inhabers eines | verwalter: Herr Kaufmann Otto Löffler hier. An- t Königliches Amtsgericht 9 Konigliches, Amtsgericht. Abth 1 ge gart Snibeldeeailtér Ut Géitr ble off [43377] Mülhauseu, den 24. August 1901. L Un S na Engelmann, Rudol- Königliches Amtsgericht. Kolonialwaarengeschäfts, wird (gute am Zu August | meldefrist bis zum 30. September 1901. Wahl- G s Amts . 2 S s Amts . Abth. 1. In das Handelsregister ist heute die offene Handels- Kaiserl. Amtsgericht adt, eingetragen worken : E Saulgau. ß. Amtsgericht Saulgau. [43436] | 1901, Mittags 12 Uhr, das Konkursverfahren er- | termin am 23. September 1901, Vormittags Gelsenkirchen. Handelsregister [43362] | Königsberg, Pr. Handelsregister des [43371] gesellshaft in Firma Vecker «& Co. mit dem Sitze ——— Der Kaufmann Adelbert Engelmann in Rudolstadt | Samigau. N. HNutegere * L Lol | att Gor Vroteßiagent Karl Prinz bier wird z Nrif d i On g: y s M Ee , S? LDON Pr Y J ves . mil dem Dle | ML..G Me Ly 2 eee n 4 L t t T Fn das Genossenschaftsregister Band Il wurde bei | öffnet. Der Prozeßagent Karl Prinz hier wird zum | 10 Uhr. Prüfungstermin am 14. Oktober des Königlichen Amtsgerichts zu Gelseukircheu. | Königlichen Amtsgerichts Königsberg i. Pr. | in Gonsenheim eingetragen worden. Vie Gesell- N C RAiA A. Nr. 194 ist bei der Firn ist aus der Gesellschaft auëge[ieden, die Sirma: is N 5 pE S ierein Reuhardsweiler, Konkursverwalter ernannt. Offener Arrest, Anzeige- | 1901, Vormittags 10 Uhr. Offener Arrest Die unter Ir. 114 des Firmenregisters eingetragene Im Handelsregister Abtheilung A. ift eingetragen : schaft hat am 27. August 1901 begonnen. Persönlich aus P SANCRE s M - Gladbach El e Sus in Friedrich Könemann geändert. E G. m. u. H., heute eingetragen : und Anmeldefrist bis zum 26. September 1901. | mit Anzeigepflicht bis zum 22. September 1901. Firma H. Schulz zu Bismark i. W. (Firmen- [ _am 24. August 1901 : : haftende Gesellshafter derselben find die Kaufleute worden: E E 6: GURDREE Rudolstadt, den 27. August 1901. *In der Generalversammlung vom 18. August 1901 Erste Gläubigerversammlung am 19. September Königliches Amtsgericht zu Mittweida. inhaber: der Kauftaann Heinrich Schulz zu Bismarck | unter Nr. 1154: die Firma Eugen Kamswich | Johann Pantaleon Becker zu Gonfenheim und Der Kaufmann Gustav Schmidt zu M.-Gladbah Fürstliches Amtsgericht. wurde an Stelle des + Vorstandsmitglieds und Stell- | 1901, Vormittags 1A Uhr, sowie allgemeiner | - „57 G Cu i. W.) ist gelöscht am 16. August 1901. mit dem Niederlassungsorte Königsberg i. Pr., Friedrih Köhler zu Mainz. Zur Bertretung der ist_in das Geschäft als persönlich baftender Gesell- Schirgiswalde. Z 42929] vertreters des Vorstehers, Schultheißen Glaner in | Prüfungstermin am 10. Oftober 1901, Vor- E R M E s Melateriateió Gustav Gelsenkirchen. Handelöregister A. [43361] | als deren Inhaber der Kaufmann Eugen Kamswich | Gesellschaft is nur der Kaufmann Johann Pantaleon | hafter eingetreten i : Auf dem die Firma Mechanische Weberei | Zenhardsweiler, Josef Halder, Wirth in Renhards- | mittags 114 Uhr, vor dem unterzeichneten Gerichte, Adolf Weise in Mittweida wird deute, am27. Auaui des Königlichen Amtsgerichts zu Gelfeukirchen. | Nönigöberg b Pr 9961 Ee er S, August 1901 Die Gesellschaft hat am 1. April 1901 begonnen Aktiengesellschaft in Sohland a- 5 SPpres ite | weiler, in den Vorstand gewählt. Kaiser-Wilhelmstraße 12, Zimmer Mr. 7- 1901 Nachmittags 64 Uhr, das Konkursverfahren D 74 ift die Fi ruf am 27. August 1901: o den 26. J 901. A h; S E NE E s L L Fenden Bl 9 des Handelsregtiste veute Nom 97 S + 1 Di f, den 27. Au 901. A My E E E E zu ; Bort D. uo at f. r eber des unter Nr. 1155: die Firma Frauz Nichard ita Großh. Amtsgericht. GNsdaîter cit E 0E O eingetragen worden, daß die dem Kaufmann Friedrich A “Ober untörichter: Weber Düsseldorf, Fnigliches Amtsgericht. Cn EaS PENEr N Lene Bens L r e Ä 3 F t ohr Ente Cu Niamard t N 3 i Niederla} Fo T s ‘ete r rhr Lig ä ¿ L Sh art ertheilte Prokura er- S E Os H en d - ner. Anmeldefr 18 l d. 2ITODE L. Kanfmann Diedrich Ernst Schulz uu Büdmarefi. W | Baytau mit (dem Nater ante Mm H ers | Mammioim. Handelsregister, [43488] | Daselbst it ferner Engetradty mo tehmam in Wehrtdorf ertheilte Prokuxa e” | go govorg, Befanntmacumg, (42437) | 6 e q inat Vermögen des Kaufmanns | Wbllenin am 26, September K90A, Vorm am 20. Auguit 1901 eingetragen. E d Bantau fu Königsberg j Hr. ) ans l) Zum Handelsregister Abth. A., Bd. V, Ee s des V Oblig ift erloschen. *\Scviraiowaide m 23. August 1901 In unser Genossenschaftsregister Nr. 10, betr. die Ueber das Privat - Vermögen des Kaufmanns | 36 Uhr. Prüfungstermin am 17. Oktober En * ——— O.-Z. 242, wurde eingetragen: M.-Gladbach, den 13. August 1901. Pr eg Es Königsbrück. [43372] h

Ls L E Eznialides Amtsgericht Spar- und Darlchnsfasse, e. G. m. u. H. zu | Moritz Bentheim hier, _Pfingstweidstr. 51 11, | 1901, Vorm. 10 Uhr. Offener Arrest mit Im Handelsregister ist am 26. August d. J. ein- | yf Blatt 66 des Handelsregisters für den Bezirk Firma Friedrich Hager, Mannheim. Königliches Amtsgericht. 1. a) hig atiivit atear ed ale ta Groß:-Rönnau ist Folgendes eingetragen worden: Gesellschafters der in Konkurs befindlichen offenen Aus Dic 6 des VDandelgre( 8 Tul n Beit É Mdateiinis B c ck

| ch AEA t O e C l ; E a tee Tp Anzeigepflicht bis zum 25. September 1901. getragen : : C y P E N Inhaber ilt: Friedri Hager, Kaufmann, Mann- M.-Gladbach, [43489] Sonneberg. [43396] Svalte 6f. Der Hufner F Natbie ist aus dem Handelsgesellschaft Bentheim «& Co., ist 7 Königliches Amtsgericht zu Mittweida. Firma : „Carl Nüchter, Romeiß & Co in des unterzeichneten Amtsgerichts ist heute die Firma: | beim. -

O UNITe e L E Im Handelsregister B. Nr. 13 ift bei Fi Im hiesigen Handeléregister A. ist heute unter | Vorstand ausgeschieden und an seine Stelle der | Vormittag 11 Uhr 51 Min. das Konkursverfadren Se | 43986 £ v ; Gräfenroda i Thür. Persönlich baftende Gesell- „Fabrik Meißner Chamotteöfen, Otto Hummel, Geschäftszweig : Koblen- und Kokshandlung. teile / Areale ml ; M 'Siatbas e 138 eingetragen worden, daß Kaufmann Arthur Lebrer A. Mever in Groß-Rönnau getreten. öffnet worden. Der hiesige Rechtsanwalt lr. D 2A [an Ss) das E ger Gc E. schafter sind die Fabrikanten: 1) Carl Nüchter, | :, Könige Le Gasen 5 2) Zum Ges.-Reg., Band V11, D.-Z. 303: Rheydt und Umgegend in M.-Gladbach heute Baumbach hier alleiniger Inhaber der Firma Robert | Segeberg, den 3. August 1901. qum Konkursverwater ernannt. Srreit mt ANJeIgesTiit Michalski, früher zu Pafkosch, jeyt zu Kaisertreu, 2) Traugott Romeiß, 3) Friedrih Keith, 4) Emil U 8 B gepEnE und als deren Inhaber der Kauf Firma Wilhelm Schreiber, Mannheim. Folgendes eingetragen worden: Müller hier ist. : Königliches Amtsgericht. 11. bis zum 21. September 1901, Frist zur Anmeldung der | 7 beute, am 26. August 1901, Vormittags 10} Ubr, Kraußer u. 5) Hermann Machleit, sämmtlich daf. | ann Ernst Wilhelm Vito Hummet in Königsbrück | Die Gesellschaft ist aufgelöst, das Geschäft mit | Ziegeleibesiper Peter Plück zu M.-Gladbah und Sonneberg, S.-M., den 26. August 1901. Spandau : [434381 | Forderungen bis zum 15. Oktober 1901. Bei |Qri\t- | 4s Konkursverfahren eröffnet worden. Verwalter: Die Gesellschaft ist eine ofene Handelsgesellschaft O eRL, dat 94. August 1901 Aktiven und Possiven und sammt der Firma auf den | Ziegeleibesiger Hermann Rembold zu M.-Gladbah Herzogl. Amtsgericht. Abth. 1. L E unserem Genossenschaftsregister Nr. 13 ift bei der Uuyer Ne Ba afi «g E Stils Babnbofsrestaurateur Ernst Falck in Pakosh. Offener E an 2. Bg L HNLUEA. Das Königliche Amtsgericht. Gesellshafter Ferdinand Hölscher übergegangen. | Land sind als Geschäftsführer ausgeschieden, und sind Stollberg. : [43397] | Spar- und Darlehnsfkasse, eingetragene Ge- | yersamml e E e erstag, den 24. September | Arrest mit Anzeigefrist bis 2. Oktober Bn 1901 Geschäftszweig: Thonwaarenfabrik. G ' 3) Zum Handelsreg Abth. A., Bd. V, O.-Z. 243: | an deren Stelle die Ringofenziegeleibesißer Hermann Auf Blatt 348 des hiesigen Handelsregisters ist | nossenschaft mit unbeschränkter Haftpflicht, SROR B ittags 94 Uhr lgemeiner | fursforderungen sind bis zum 2. Vktober 1901 pa, am 38, Sugues L, Mes, (43373) aer get d ck cor i: mag 2E Viethen und Theodor Beer, beide zu M.-Gladbach, h de t agen worden daß die Firma Martin Pausin, heute eingetragen worden daßder AltsigerCarl 1901 p EIESOE den l November 1901 anzumelden. Erste Gläubigerversammlung am Herzogl. S. Amtsgericht. 111. In unser Handelsregister Abth. A. is heute die | „Inhaber ist: Ferdinand Hölscher, Kaufmann, | zu Geschäftsführern bestellt. Hasse in Zwönih erloschen ist. Fardun zu Pausin aus dem Vorstande ausgeschieden Peisangödernen BELA iligfr “izgafse 32, 11. Sto, | 23. September 1901, Vormittags 105 Uhr; Grossschönau. [43364] | Firma Otto Schamberger in_ Konitz und als Mannheim. i L M.-Gladbach, den 13. August 1901. Stollberg, am 28. August 1901. uind an seine Stelle der Tischlermeister Wilhelm M 10 N ati S i E ag A E —* | Prüfungstermin am 14. Oktober 1901, Vor- Auf Blatt 390 des Handelsregisters ist beute die | deren Inhaber der Kausmann Vtto Schamberger | eschâftszweig: Agentur und „Schiffahrtsbetrieb. Königliches Amtsgericht. 1. * Königliches Amtsgericht. Zug zu Pausin in den Vorstand gewählt worden ist. “Frankfurt a. M., den 26. August 1901. mittags 10 Uhr, vor dem unterzeichneten Gericht, Firma Oscar Lorenz in Seifheunersdorf und daselbst eingetragen worden. 4) us Handelsreg. Abth. A., Bd. V, V.-Z. 244: | MusKau. [43381] 2398 Spandau, den 23. August 1901. © S N rictsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. 17. | Zimmer Nr. 8. L als deren Inhaber Julius Oscar Lorenz daselbiît ein Konitz, den 21. August 1901. ¿Firma : H. Schlinck «& Cie., Mannheim. In unserem Handelsregister A. ist heute unter Tilsit. Bekanntmachung. 9 [433; 3) Könialicbes Amtäügericht. agd e —— 5 Mogogiluo, den 26. August 1901. i L ada Manila R C tain Könial. Amtsgericht. Die Profura des Dr. phil. Julius SwWhlinck ist | N 60 die Firma : add Fn unser Handelsregister A. Ut bei Nr. 189, die | _ N : 001 | [43326] E Königliches Amtsgericht. getragen worden. Angegebener Geschäftszweig ] Î lose Nr. 60 die Firma Ulrih Müller, Zweignieder- S betreffend, heute folgende Ein- | k erdingen. [43439] Ueber das Privat - Vermögen des Kaufmanns Spedition und Koblenhandesge|Gaä}t. Mostem; Setannaeng. [43374] | Dr. phil. Julius Slinck ift in das Geschäf lassung zu Weißwasser (Hauptniederlassung zu n el e pg ieitieieTharden pn n unser Genossenschaftsregister ist heute bei der | Simon Bentheim hier, Obermainanlage 141, | [43284] Konkursverfahren. Großschönau, den 27. August 1901. In das Handelsregister Abtheilung A. ift bei der | +4 b 6 anr et Gefells “. in das Geschäft als Frankfurt a. Main) und als deren Inhaber tragung Dew: er Paul Engel in Tilsit ist Proku unter Nr. 1 eingetragenen in Uerdingen domi- ells rers der in- K onfurs befindlichen offeneu Üeber das Vermögen des Maurermeisters Königliches Amtsgericht. Firma B. Brefsinski zu Kosten OD-N. A. 75 "l ay A Ea ter ERISTER. 45: ilbelm Adolf Ulrich, Kaufmann, und Alexander Dem Buchhalter Paul ngei in Zul 1 roiura ¡lierten Uerdinger Spar- und Darlchuskassen- Handelsgesellschaft Bentheim & Go. ift beute Heinrich Geiler in Köstitz ist beute, am 27. August Güstrow. [43365] | cingetragen worden, daß die Firma von dem bis- | =irma Industrie - Bedarf "Valentin Éorell, Karl Gusiav Müller, beide in Franksurt a. Stain, rist den 26. August 1901 verein, eingetragene Genossenschaft mit un- | Nachmittag 12 Uhr 40 Min. das Konkursverfahren 1901, Nachmittags 6 Uhr, das Konkursverfahren In das hiesige Handelsregister ist beute unter | berigen Inbaber Kaufmann Franz Mierkjewicz zu | Maunheim " IET San 1005 bine O - n Fönigliches Amtsgericht beschränkter Haftpflicht in Uerdingen, bemerkt | eröffnet worden. Der hiesige Rechtöanwalt Dr. Herß | d n. Der Bureauvo Amtögeriht hier eröfines Nr. 455 als neue Firma eingetragen worden: Kosten auf die Frau Gerichts-A)]istent a. D. Leocadia x a a. in Friedrich Ç at am 5 Juni 13595 vegonnen t ——— : 90a | worden, daß an Stelle des ausgeschiedenen Borslands- | if nfurêverwalter ernannt. Arrest mit An- | worden. Er Bureauvorsteher TotUy Pey in Foeynec es egaibax A g Wierzbiúska, geborene Bresiúska, zu Kosten über- gBuyaver Man E Friedrich Anton Corell, Muskau, den 16. August 1901. Wartenburg. S [43399] mitglieds Peter Sprenger, Fabrik- Aufseber in Uer- s pam FonkurEera e eee 1901, Frist E e, | ist zum Konkurdverwalter ernannt. Erste Gläubiger- Ort: Güstrow. gegangen it. : rb per B R D t C ARE Königliches Amtsgericht. Fn unserem Handelsregiiter Abth. A. ist heute | ° en, der Kaufmann Johann Ever daselbst zum ut. dor Forderunaen bis zum 15. Oktober 1901. | vei ammlung nach S 132 Konk.-Ordn. Dienstag, E i omg da p d ers G S N Geschäftszweig: Handels- u. Kommissions-Geschäft x L DAD p Nr. 19 die Firma: dingen, be F N meldung der Forderungen vis zum L i e 901 V i Mitglieder der Gesellschaft: Müblenbauer Carl Kosten, den 20. August 1901. j T Nodarfa o Peine. Bekan j 43383 eingetragen unter Vir. 19 die è Norstandämitglied gewählt worden it. R c E tisiSor Anmelduna Vorlage in doppelter | den 24. September A / ormittag@& Lg j a Lig in tehnischen Bedarfsartikeln. ¿ efanntmachung [43383] P Bl Borstand | | Bei \chriftliher Anmeldung Vorlag i E A E a6 tr i r INGblenbaue Ful tu Tyof ; Königliches Amtsgericht. f Í C er S d a Gandela î M kt hoî / Hirschberg, Juhaber Emil efimann 7. August 1901. ; az : x Wbipéi g A Erfio allaomoine 94 Uhx, und Termin zur Prü una der angemeldeten Doß îin Güstrow, Mühlenbauer Julius Voyz in t 6) Zum Handels-Reg. Abth. A., Band V1, O.-Z. 1: In das HPandelsregister Abtheilung A. ist bei der à “1 Niederlafunasort Wartenburg und als Uerdingen, 17. August : Ausfertigung dringend empfohlen. Erste allgemeine | S? orunaer D g den 3. Oktober 1901 o t i e erex, e | Apel. [43483] | Firma Emil Weis, Kaufmann, Mannheim. Firma H. Brandenbusch-Kaiser, Kaiser's r A an Emil Bleßzmann in Königliches Amtsgericht. Gläubigerversammlung Dienstag, den 24. Sep- Neergen Ta D e wi Rechtäverbältnisse der Gesellschaft: Die Gesellschaft K. Amtsgericht Laupheim. *nbaber: Emil Weis, Kaufmann, Mannheim. Kaffeegeschäft in Peine Nr. 25 des Negisters deren L4 aber der Kaufm E wWaldäbröl. Brtfauntmachung. [42633] | ember 1901, Vormittags 9j Uhr, allgemeiner Vormittags S 5 hr, por dem Gre jberzog a ist eine offene Handelsgesellschaft; dieselbe hat am In dem Handelsregister für Einzelfirmen wurden Geschäftszweig : Hâäute- und Felle-Kommissions- am 24. August 1901 Folgendes eingetragen rvorden : Wartenburg, den 24. August 1901 Betreffend die unter Nr. 16 des Genossenschafts- | Prüfungstermin Freitag, den 1. November Amtsgerichte hier. Ta E aag L A L Setne i vainenfabrit | Fee ne ge[chäst. : D B ar niglthes Amtsgericht. Abth. 1 rect eingetragene Wiehlthaler Molkerei- | 1901, Vormittags 94 Uhr, Heiligkreuzgasse 32, | den. E n mie Aeciocttiót Lis Sa Als Geschäftszweig ist angegeben: Maschinenfabrik Firma Anton Lorinser, mehanishe Zwirnerei Mannheim, 24. August 1901. H. Brandenbusch-Kaiser Königli WINLEIETYLs WLLYe Genoffenschaft cingetragene Genossenschaft mit | 11, Stock, Zimmer 19. melden. L Arr t mit Anzeigepfli is zum für Mühlenbau, verbunden mit Dampfsägerei und | in Dietenheim. " Gr. Amtsgerict. 1. geändert. unbeschränkter Haftpflicht zu Berg: Frankfurt a. M., den 26. August 1901. - 19. September 1901 E aas Holzhandlung. Inhaber: Anton Lorinser in Dietenheim. Mannheim. Üufford [43486 Peine, den 24. August 1901. G shafts-Re ister An Stelle dés aus dem Vorstand ausgetretenen Der Gerichtsschreiber des Könialicben Amtsgerichts. 17. e, Neuibadt (eta), den L. è ugu x adi O de N Be E frei: „oirma F. Obermayer in Laupheim, gemischtes | Die Inhaber oder die Retônacbfolger der dabaler Königliches Amtsgericht. 1. enossen g 9 Wilhelm Uellner zu Sprenklingen ist Wilbelm [43329] Konkursverfahren. Der Gerichtsschreiber des Großberzogl. Amlögerizts, er Gerichts)chreiber Waarenge|chät. j x naSaenannten, in uns H ihre pin, [ Pirmasens. Bekanntmachung. 43384] [42864] | Höfer, Gastwirth und Ackerer zu Berg in den Vor- | Yeber das zum Nablaß des am 7. Oktober 1900 | [43459] des Großherzoglichen Amtsgcrichts. Inhaber : Friedri Obermayer in Laupheim. f mm in unserem Handelsregister ein Firmenregistereintrag. l L Lomo. Be E E 0 stand gewählt worden. i in Heidelberg verstorbenen Kausmanus Johann K. Württ. Amtsgericht Ravensburg. Hagen, Westf. [43367] | Ven 27. August 10. “Stein & May, „Carl Weber.“ Unter dieser Firma betreibt dem Haushaltungsverein zu Alfeld, einge-| Waldbröl, den August 1901. Michael Höfer von da gehörige Vermögen ist er das Vermögen des Alois Liy, Wirths In unserem Handelsregister ist bei der unter Ar. 21 RRGRENIE S TRIOTD E. L. Mayer & Nauen, der Kaufmann Karl Weber in Pirmasens daselbst tragene Genossenschaft mit beschränkter Haft- Königliches Amtsgericht. beute, Nachmittags 5 Uhr, das Konkursverfahren | zum Frobsinn in Ravensburg, ist deute, Dor» eingetragenen Firma „¡Löwenbrauerei Aktien- | Leipzig. [43375] D. Frank Söhne ein Agentur- und Kommissionsgeshäft. pflicht, eingetragen: wetzlar Bis [43440] eröffnet worden. Verwalter: J. E Winter bier. ¡s 113 Ubr das Konkursverfahren eröffnet und gesellschaft Hagen i. W. zu Hagen i. W.“| Auf Blatt 4065 des Handelsregisters ift heute | Bielefeld & aft, Pirmasens, den 23. August 1901. Fabrikarbeiter Wilhelm Probst is aus dem Vor- | * n das Genossenschaftsregister des unterzeichneten | Offener Arrest mit Anzeigepfliht und Anmeldefritt | Herr Rechtsanwalt Schniyer in Ravenödurg zum an Ste e des Direftors Joseph Haupt zu VDagen eingetragen worden, dau aus der Firma Heise i Kemmer Burt & Cie., Kal. Amtsgericht. tande eschieden dafür S losser Fri Kormever in Gerichts betr ‘Spar- und Leihkafsse Oberkleen, bis 15 September 1901 Erste Gl il rberamms- Konkursverwalter ernannt werten L ener Arret der Direktor Wilhelm Kranenberg zu Herdecke als | Fickler in Leipzig der Gesellschafter Herr Theodor W. May & Cie., [feld “ingetreten. S L 0 A nt beute folgende Eintragung | lung sowie allgemeiner Prüfungstermin: Montag, | mit Anzeigefrist bia 16 September 1901 Anmelde- Vorstand8mitglied heute eingetragen. Ludwig Carl Bruno Heise ausgeschieden ist. Sal & Müll j 6 , ; 23. August 1901. E E den 23. September 1901, Vorm. 9 Uhr, }| fri bis 16. September 1901. Allgemeiner Wadls eo Heure einge! s L Ri alomon er, Verantwortlicher Redakteur: lfeld, den 23. Augu erfolgt : i da n N M ind Prüfungstermin 27 ber 1901 Sagen, den a. Sugun e Lelpalg- den 27. Auguit LO. Hartmann & Kay, irektor S i i i Königliches Amtsgericht. 1. An Stelle des verstorbenen Johannes Köhler ist 11. Stock, Zimmer Nr. 8. | Prúüfungätermin am . Septem * Königliches Amtsgericht. Königliches Amtsgericht. Abth. 11 B. Velser & Göt, Direktor Siemenroth n Berlin. Laage [43430] Anton Röbrich ¡u Oberkleen als Vorsigender gewählt. | Heidelberg, 24. August 1901. Nachm. 3 Uhr. L Magen, Westf. [43368] | Liegnits. # i: [43376] | Acheubach u. Ev. Verlag der Gxpedition (I. V.: Heidrich) in Berlin. merlin. B carate dec Wo abet Weylar, den 22. August 1901. Der Gerichtsschreiber Großh. Amtsgerichts : Den 27. August 1901. L Im hiesigen Handelsregister Abth. B. Nr. 1 ift zu Die im Gesellschaftsregister unter Nr. 236 ein- Ladeuburger u. Scheurer, Druck der Norddeutschen Buchdruckerei und Verlags- Durch die Bes uße “Y Berlin dn etragene Königliches Amtsgericht. Grasberger. Stv. Gerichtsschreider Lieder. der Firma Patria, Fahrrad - Vertrieb G. m. | getragene, hierselbst bestehende Zweigniederlassung Geschwister Schüßler, Anstalt, Berlin SW., Wilhelmstraße Nr. 32. der Trandsportgenossenshaft zu , eing

E E E” E E E E E E e R S C Se L E

E

I A Da R E " 2 j

I I O R S P E E ZE pee: E E E S Br J dr R T M B D wre I

Gotha. [43363]

Ï 4 ' N é h h i " : j b i M

I S h

lebe 1

ting Ga a Oa gg

f, at E