1901 / 208 p. 8 (Deutscher Reichsanzeiger, Mon, 02 Sep 1901 18:00:01 GMT) scan diff

s

4G a B S T E Gai i Ne

[16575 Bekanutmachung.

Bei der infolge unserer Bekanuitmahung vom 22. v. M. heute geschehenen öffentlichen Verloosung von Rentenbriefen der Provinz Brandenburg sind folgende Stücke gezogen worden :

x. 4 prozentige Rentenbriefe: Litt. A. zu 3000 A (1000 Thlr.) 183 Stü, und zwar die Nrn. :

40 306 355 654 813 936 1079 1354 1499 1894 2021 2126 2322 2576 3103 3123 3162 3250 3298 3618 3985 4187 4322 4526 4534 4650 4727 5067 5128 5210 5243 5341 5532 5570 5846 5908 6612 6664 6892 7035 7128 7473 7669 8008 8055 8111 8227 8296 8359 8513 8584 8649 8672 8749 8781 8812 9012 9325 9347 9452 9472 9711 9717 9819 9862 9872 10025 10257 10265 10354 - 10371 10410 10470 10485 10651 10808 10903 11022 11197 11296 11545 11639 11687 11738 11742 11778 11785 11792 11879 11887 11995* 12048 12208 12258 12297 12426 12579 12805 12806 12896 12871 12946. 13296 13499 13621 13737 13840 13842 13989 13993 14005 14013 14043 14059 14111 14135 14153 14250 14464 ' 14507 14530 14593 14676 14820 15095 15134 15298, 15467 15626 15879 15881 15883 16236 16337 16342 16426 16439 16590 16848 16876 16957 N58 17828 17397 L500 17516 17583 17611 17626 17832 17976 18451 18464 18486 18640 18777 18778 18939 19192 19232 19247 19261 19282 19431 19442 19474 19518 19572 19585 19588 19594 19617 19666 19705 19740 19793 19925 19936 19939 19991 20002 20003 20004. Litt. B. zu 1500 ( (500 Thlr.) 64 Stü,

und zwar die Nrn.:

80/97 135 466.736 759. 817 854 1042 1113 1336 1432 1902 1979 2118 2295 2431 2533 2685

) 3027 3090 3226 3263 3447 3814 3976 4011 3 4546 4610 4700 4753 4847 4965 5133 5143

deren Fälligkeit 2 Jahre und darüber verflossen sind. Nükständig sind: : A. 4 proz. Nentenbriefe:

. Oftober 1891: C. 24208.

. April 1892: D. 2503.

. Oktober 1895: C. 11328.

. April 1896: E. 9735.

. Oktober 1898: D. 21092.

1. April 1899: B. 7132, C. 1166 6504 11592 11892 13130 15507, D. 705 2987 10382 107423 12578 13601 15460 18097 20330.

B. 3Eproz. Rentenbriefe:

1. Oktober 1897: O. 16. l

Die Inhaber dieser Rentenbriefe werden wiederholt aufgefordert, den Nennwerth derselben nach Abzug des Betrages der von den mit abzuliefernden Zins- scheinen etwa fehlenden Stücke bei unserer Kasse in Empfang zu nehmen. 5

Wegen der Verjährung der ausgeloosten Renten- briefe ist die Bestimmung des Geseßes über die Er- run der Rentenbanken vom 2. März 1850 44) zu beachten.

j S E letruna ausgelooster Rentenbriefe an die Rentenbank-Kasse Tann au dur die Post portofrei und mit dem Blas erfolgen, daß der Geldbetrag auf gleichem Wege übermittelt werde. y

Die Zusendung des Geldes geschieht dann auf Gefahr und Kosten des Empfängers, und zwar bei Summen bis zu 800 M dur Postanweisung. So- fern es sich um Summen über 800 # handelt, ift einem folchen Antrage eine ordnungsmäßige Quittung beizufügen.

Berlin, den 14. Mai 1901.

Königliche Direktion der Neutenbank für die Provinz Brandenburg.

[17605] Bekanutmachung. Bei der beute stattgehabten öffentlihen Ver-

13409 13443 13496 13531 13690 13695 13723 13729 13864 13891 14197 14201 14343 14357 14396 14428 14445 14447 14598 14608 14673

14688. E. 32 °%/ige Rentenbricfe. -

Litt. L. zu 3000 #, 4 Stück, und zwar die Nrn. 720 877 922 1262.

Litt. M. zu 1500 Æ, 2 Stück, und zwar die Nrn. 28 55.

Litt. N. zu 300 M 3, Stück, und zwar die Nrn. 131 610 737.

Litt. O. zu 75 #, 4 Stü, und zwar die Nrn. 171 242432 535.

Litt. P. zu 30 Æ, 2 Stück, und zwar die Nrn. 80 191.

Die Inhaber dieser Rentenbriefe werden auf- gefordert, dieselben in kursfähigem Zustande mit den : A Kupons Serie VII S dazugehörigen Zinsscheinen Reihe 2 Nr. 7- bis

Talons

16 und Anweisungen bei der hiefigen Rentenbaunk- Kasse, Kanonenplaß Nr. 11 T, oder bei der König- lichen Rentenbank - Kasse in Berlin, Kloster- straße Nr. 761, vom 1. Oftober 1901 ab an den Wochentagen von 9 bis 12 Uhr einzuliefern, um hiergegen und gegen Quittung den Nennwerth der Rentenbriefe in Empfang zu nehmen.

Vom 1. Oktober 1901 ab hört die Verzinsung der ausgeloosten Rentenbriefe auf.

Auswärtigen Inhabern von ausgeloosten Renten- briefen ift es gestattet, dieselben an die Nentenbank- Kasse dur die Post portofrei und mit dem Antrage einzusenden, daß der Geldbetrag auf gleihem Wege übermittelt werde. Die Zusendung des Geldes ge- schieht dann auf Gefahr und Kosten des Empfängers, und zwar bei Summen bis 800 (A durch Post- anweifung.

[16921] Bekaunutmachung.

Bei der am 14. dieses Monats erfolgten plan- mäßigen Ausloosung Chemnitzer Stadt-Schuld- fcheine sind folgende Nummern gezogen worden:

L. von der 32% (vorher 40/0) Anleihe nach dem Plane vom 3. März 1362. (Schuldscheine vom 1. Januar 1863.)

Litt. A. Nr. 36 zu 3000 Æ, Liítt. B. Nr. 119 zu 1500 (, Läitt. C. Nr. 23 96 112 165 215 222 251 255 272 365 416 436 zu je 600 M, Litt. D. Nr. 6 46 86 105 133 235 309 389 410 443 488 589 617 659 704 748 772 807 986 987 989 999 zu je 300 (, Litt. E. Nr. 171 198 zu je 150 M.

E. von der 33 %% (vorher 4°/0) Anleihe nach dem Plane vom 2. März 1874. (Schuldscheine vom 1. Juli 1874.)

Liút. A. Nr. 571 bis mit 580, 891 bis mit 900, 931 bis mit 940, 1461 bis mit 1470, 1711 bis mit 1720, 1741 bis mit 1750, 2061 bis mit 2070, 2151 bis mit 2159, zu je 1500 (, Litt. B. Nr. 671 bis mit 680, 1071 bis mit 1080, 1791 bis mit 1800, 2051 bis mit 2060, 2311 bis mit 2320, 2771 bis mit 2780, 3171 bis mit 3180, 3261- bis mit 3270, 3371 bis mit 3380, 3431 bis mit 3440, 4371 bis mit 4380, 4461 bis mit 4470, 4561 bis mit 4570, 4731 bis mit 4740, 5011 bis mit 5020, 5141 bis mit 5150, 5161 bis mit 5170, 5691 bis mit 5700, 5701 bis mit 5710, 5771 bis mit 5780, 5781 bis mit 5790, 5951 bis mit 5960, 7501 bis mit 7510, 7541 bis mit 7550, 7761 bis mit 7770, 7796 bis

mit 7800, 7831 bis mit 7838 zu je 300 M.

Die Inhaber der betreffenden Schulds{eine werden aufgefordert, am 31. Dezember 1901 bei unserer Stadt-Hauptkasse gegen Nückgabe der Schuldscheine sammt Zinsleisten und der noch nicht fälligen Zinsscheine den Kapitalbetraa in Empfang zu nehmen, andernfalls aber zu gewärtigen, daß die

Dritte Beilage zum Deutschen Reichs-Anzeiger und Königlich

V 208,

1. Untersuchungs-Sachen.

2. Aufgebote, Verlust- und Fundsachen, Zustellungen u. dergl. 3. Unfall- und Invaliditäts- 2c. Versicherung.

4. Verkäufe, Verpachtungen, Verdingungen 2c.

5. Verloosung 2c. von Werthpapieren.

Preußischen Staats-Anzeiger.

Berlin, Montag, den 2. September

Deffentlicher Anzeiger.

19048.

. Kommandit-Gesellschaften auf Aktien u. Aktien-Gesells. . Erwerbs- und Wirthschafts-Genofsenschaften.

. Niederlassung 2c. von Rechtsanwälten.

. Bank-Ausweise.

. Verschiedene Bekanntmachungen.

9) Verloosung 2. von Werth- papieren.

Die bisher hier veröffentlihten Bekanntmachun über den Verlust von Werthpapieren befinden {ih aus\{ließlih in Unterabtheilung 2.

( Bekanntmachung.

Bei der diesjährigen Ausloosung zur Tilgung der Anleihen der Stadt Aachen und der ehe- maligen Stadt Burtscheid sind folgende Anleihe- scheine gezogen worden :

L. Auleihe auf Grund des Allerhöchsten Privilegiums vom S8. November 1877

(Ausgabe der Stadt Aachen vom 2. Jauuar

Zur Deckung des diesjährigen Tilgungsbetrages der Anleihe auf Grund des Allerhöchsten Privi- legiums vom 27. Februar 1893 (5. Aus- gabe der Stadt Aachen vom 1. April 1893) find die Anleihescheine Nr. 170 bis 175 über je 5000 4, Nr. 654 bis 668 über je 2000 M, Nr. 1830 über 1000 und Nr. 2556 über 500 M Nennwerth angekauft worden.

Folgende früher zur Tilgung gekündigte Anu- leihescheine sind noch nicht eingelöst:

1) der Anleihe auf Grund des Allerhöhsten Pri- vilegiums vom 28. November 1877 (Ausgabe der Stadt Aachen vom 2. Januar 1878)

Nr. 1227 über 1000 A und Nr. 1668 1804 1805 und 1903 über 500 M, gekündigt zum 1. Ja- nuar 1901;

2) der Anleihe auf Grund des Allerhöchsten Pri- vilegiums vom 18. Februar 1884 (Ausgabe der Stadt Aachen vom 1. Juli 1884)

6) Kommandit- Gesellschaften auf Aktien u. Aktien-Gesellsch.

Communal-Bank des Königreihs Sachsen.

Die Aktionäre der unterzeichneten Bank werden hiermit zu der am 24. September 1901, Vor- hr, im Lokale der Bank, Brühl 75/77, außerordeutlichen

mittags U U stattfindenden sammlung eingeladen. i Tagesorduung : Wabl eines Aufsichtsrathsmitgliedes. Leipzig, den 30. August 1901. Der Aufsichtsrath der Communal-Bank des Köni Alfred Thieme, Vo

Generalver-

greicchs Sachsen.

Großschlachterei, Wurstfabrik und Eis- werke Friedrich Lökenhoff

Aktien Gesellschaft in Ruhrort.

Einladung.

Wir beehren uns hierdurch, die Herren Aktionäre unserer Gesellschaft auf Samstag, den 28. Sep- tember 1991, Nachmittags 4 Uhr, in das Geschäftslokal zu Ruhrort, Elisenstraße, ergebenst einzuladen zur zweiten ordentlichen General- versammlung mit folgender

Tagesorduung :

1) Vorlage dcs Geschäftsberichts, der Gewinn- und Verluslrechnung sowie der Bilanz für das verflossene Geschäftsjahr,

2) Beschlußfassung über die Verwendung des Reingewinns,

3) Ls des Vorstands und des Aufsichts- raths,

[ 2 5 a. über 3000 M Nr. 481 über 500 Æ, gefündigt zum 1. Jag- . i : h : L Me s E RC Sofern es ( 300 e Dan tee La Nr. 5 35 47 60 62 7 c 5 147 151 15 : . is 44014] 4) »¿euwahl des Aufsichtsraths 5159 5299 5331 5358 5418 5535 5561 5663 57 im 1. Oftober 1901 einzulösenden | „„, Sofern es sich um Summen über 800 G handelt, | fernere Verzinsung aufbört. „Nr. 5 35 47 60 62 71 94 126 145 147 151 152 | nuar 1901; S | E ne s e U eus htSrathe, ; 5717 5785 5996 6086 6230 6395 6112 6459 6481 Nentenbriefe der Provinz ‘Posen sind folgende e cent gee n Antrage - eine Quittung na | Hierbei maden wir unter Bezugnahme auf frühere 150 336 310 Nd gel 241 242 261 266 299 | 9) der Anleihe auf Grund des Allerhöhsten Pri- | Westfälische Landes-Eisenbahn, Lippstadt. | ) fichtscath das ‘erste Geschäf ziah u 6641 6654 6718 6724 6753 6871 7042 7054 7061. | Stüde gezogen worden : E E I ai Mark, | Bekanntmachungen wiederholt darauf aufmerksam, 920 336 340 346 355 357, vilegiums_ vom 8. März 1886 (Ausgabe der che- i Bekanntmachung. rade E S L E e Litt. C. zu 300 M (100 Thlr.) 258 Stück J. 4°/hige Rentenbriefe. e. «Marl in R R O A E T, | daß die Verzinsung der Kapitalien nachstehend be- A _Þ. über 2000 (_ 5 maligen Stadt Burtscheid vom 2. Januar 1887) Wir bechren uns, die Herren Aktionäre zu der am | |v!e zu der im Anschluß hieran stattfindenden n Mw : Litt. A. zu 3000 ( (1000 Thaler), Pa O L ene - der Provinz | ¡oichneter, bereits früher gelooster Schuld- „tr. 367 369 377 386 408 416 419 421 425 266 | muy gi098 über 500 „e, gefündigt. zum 1. Ja- | 30. September 1901, Nachmittags 3 Uhr, E dect uns ai d 84 191 306 720 805 891 1533 1614 2037 2269 183 Stück, und zwar die Nummern: C R E N Phalten | scheine, als: 436 443 461 462 503 519 521 526 531 545 566 | nuar 1901; E ._| im großen Saale der Gesellshaft „Eintracht“ zu T L Eng: 2353 2682 3138 3141 3433 3729 3953 4006 4034| 115 154 214 362 443 519 630 1020 1044 1087 A ate J MLIE Frhattet von der 1862er Anleihe unter I 269 D61 _588 606 610 622 629 638 666 674 681 | 4) der Anleihe auf Grund des Allerhöchsten Pri- | Lippstadt stattfindenden ordentlichen General- “s OMBIUE bee Guse M etreffend 4249 4266 4458 4479 4764 4789 4993 5509 5577 | 1409 1453 1484 1513 1680 1747 1992 1993 1998 WOTU "Ot E ung G ate ch ¿ft Tátt. B. Nr: 81 zu 1500 #., Tätt: C. Nr. 445 zu (14 715 (19, t vilegiums vom 27. Februar 1893 (5. Ausgabe der versammlung hierdurch ergebenst einzuladen. Die Ausüba, S Stim G bts ra E 5640 5809 5932 6103 6365 6391 6394 6395 6399 | 2044 2247 2248 2361 2373 2527 2662 2732 2763| 5. fg E E E 600 M, Litt. D. Nr. 303 610 860 864 958 je s do ao E R T a7 aa aa| Nt Malen vom 1, April 1893) E Tagesordnung: vecfaum E R REUT En b E 6503 6718 6848 7967 8077 8080 8419 8471 8859 | 2793 3027 3124 3203 3344 3378 3464 3475 3615 eid Sen wir noG békannt, daß von den.{ 300 #, Litt. E, Nr-98 zu 1504. p21 759 766 769 771 773 774 783 804 | a. Nr. 959 über 1000 G, gekündigt zum 1. Okf-| 1) Bericht des Vorstands über die Lage des ditibefteuS M A R dee S “ktien 8975 9003 9195 9205 9334 9372 9393 9534 9889 | 3699 3723 3765 3903 3978 4184 4294 -4475 4576 | , ZchOUezlich machen wir noch velannk, daß von den von der 1874er Anleihe unter TI 307 821 822 823 832 842 849 861 863 867 881 | tober 1898, L E Unternehmens, die Bilanz und die Gewinn- | NMndestens fünf Tage vor der General- 899 9003 0 Go: He : b h 17 1779 4798 4219 4852 5015 591g | früher verloosten Reutenbriefen der Provinz ; Ny 5 ARR 169 1189 15 _ck 884 899 903 920 924 971 977 981 1003 1013 b. Nr. 993 1172 und 1565 übe 9) H C NVIS j 7 des verflossenen (Go. | Versammlung bei der Gesellschaft in Ruhrort 9954 10076 10087 10091 10134 10429 10432 | 4631 4644 4647 4779 4798 4819 4853 5015 5216 Posen, seit deren Fälligkeit 2 Jahre und darüber ver TAEG Al Nr. 65 366 367 1108 1482 1564 1753 S R C 2E E C BOL E Ton Loks R : (2 und 1969 Uber 1000 A. und und Verlustrechnung des verflossenen Ge- oder bei der Niederrhein Kredit-Anf 10455 10568 11082 11085 11153 11299 11360 | 5234 5235 5484 5652 5947 6020 6058 6112 6208 | F f Sa i NET Ä A S 167 E bei ee Re 6 E. 1805 2264 je 1500 A, 1019 1022 1039 1040 1044 1049 1055 1058 1065 Nr. 2134 und 2296 über 500 1e, gekündigt zum schäftsjahres. : R G der Articu VetexE s, Ee ite lnstalt, 11455 586 11642 11701 11736 11788 | 6223 6397 6577 6655 6711 6940 6958 7012 7093 | s gtatr L eltigeczidit Rud. und w@ que} L, Lib, B. Nt: 197 128 129/190 994 597-00 477 1066 1074 1076 1086 1091 1097 1100 1118 1120 | 1, Dftober 189. Bericht des Aufsichtsraths über die Prüfung | iyi, Ges. a. Aktien 4 A O, in Ruhrort 11829 11868 11938 11990 12109 12191 12208 | 7102 7393 7402 7405 7514 7526 7531 7533 7599 | Nase x6 Pes eingereicht sind, und zwar aus | 706 1081 1082 1295 1565 1570 1903 1905 1959 1138 1141 1146 1153 1187 1201 1203 1210 1211| Zur Einlösung dieser Scheine wird hierdurch mit obiger Bilanz. Erinäctlauna tee L A Lie MUEPLGe 399 12332 12336 12540 12600 12681 12692 | 7999 8033 8043 8089 8180 8212 8287 8313 8464 | den &altgtet E oe Lt bfà 2237 2244 2246 2247 2984 2988 2989 3131 3304 1229 1235 1290 1266 1269 1273 1281 1287 1304 | dem Bemerken wiederholt aufgefordert, daß die Ver- 3) Entlastung der Bilanz. Auen Wee g bt Berit zur Ointerlegung bei - 9 4 12853 12869 13082 13091 | 8512 8655 8670 8675 8830 8849 8958 9015 9111 seit 1. Oktobe 1899 Tite 2 Nr 175 3305 3456 3466 4259 4268 4270 4942 4947 4948 IOLE 1323 329 1343 1354 1357 1362 36 1389 ztnqung Des Betrages der Scheine zu 1, 2und 3 4 Wabl von zwei Mitgliedern des Aufsichts- E An E E N ber 1901 12: 3935 13369 13430 13466 13686 13793 | 9122 9166 9203 9282 9329 9361 9569 9675 9678 N L Se Le E E 9 E: ass 4950 5177 5178 5179 5323 5389 5929 5930 5993 1408 1409 1410 1411 1426 1431 1438, vom 1. Januar 1901 ab, der Scheine zu 4a. vom raths an Stelle der saßungs8gemäß aus- ) , S Wettin E . 39 i 4004 14043 14130 14169 14363 | 9686 9754 9757 9866 9906 9926 9960 9973 9979 Fit f Ay il 1896 T itt C N “16208 6416 6417 7133 7134 7135 7136-7137 7138 7139 N 2 _ d. über 500 M. Es E 1. Oktober 1898 ab und der Scheine zu 4b. vom scheidenden Herren j c E Dtt None M 08 14480 14606 14745 14838 14843 15118 15241 | 10005 10010 10027 10030 10040 10176 10222 e L NTIE 10D Laub, L Lr: LOIUS, 7140 7273 je 300 M, Vir. 1460 1473 1481 1485 1495 1498 1499 1501 | 1. Oftober 1899 ab aufgehört hat. a. Geheimen Baurath Lengeling in Münster, Uran De Sor Bender, (44008] L; L Li

D) D a 9 ©&)

15266 15295 15469 15561 15562 15632 15652 | 10254 10268 10269 10315 10393 10401 10473| [eit sowie der sämmtlichen noch auf 40/9 Verzinsung 1915 1520 1525 1529 1532 1540 1548 1555 1566 | Aachen, den 15. Juni 1901. 7°. Shrenamtmann Schulze-Henne zu Lohne, | [439881] Herlin-Lichtenberger

Oktober 1896 Litt. D. Nr. 64. | - V -r - _ 3 seit Oktober 1897 Litt. C. Nr. 16704. j Fx t : S 1600 1603 308 1609 1638 1644 1658 Q 715 C Kan e , : 4 i, Si

15977 16109 16166 16172 16179 16182 16189 1 10479 10486 10528 10554 10564 10670 10671 feit bes 1898 Litt. D “Nr 11230 13012 lautenden Schuldscheine derselben Anleihen, welche Ie Uo - U: O 44 1658 S: 1(19 Der Ober-Bürgermeister : sowie ferner Neuwabl eines Auffichtsraths- 16404 16479 16504 16568 16736 16766 16810 | 10698 10735 10944 10946 10985 11130 11168 seit April 1899 ] A N 10208, 1 R B. | für den 31. Dezember 1897 gekündigt sind, seit ihrem 1729 16918 17160 17194 17207 17424 17528 17630] 11195 11442 11452 11466: 11603 11646* 117371 n E Y That C E TY 9791 11584 “11585 Nückzahlungstermine aufgehört hat, und daß zur

17631 17867 17870 17940 18056 18125 18137 | 11747 11802 11807 11884 11939 12028 12037 | 15733 13799 13757 16370 16602 17760* 17761, | Lermeidung weiterer Zinéverluste der entfallende

2) « ry P pp r mrs mrr o »9 g . G ; 9 4 ) _— e , A Torratî î 7 f P HEY (3: 3: 1737 1762 1775 1776 1803 I. V: Ebbtnaga. mitglicdes an Stelle des freiwillig aus- Cerrain-Actiengesellschaft Im Liqu. Q Q: c 7 7 6 Q QQ A vit let i tobte a R Iss T s E t A di bio E E E F Q len 924 183: 12e Fs e ao 3: O [3705] Bekauntmachung. geschiedenen Hérrn Wirklichen Geheimen Ober- L: Wir bringen hierdurch zur Kenntniß der Herren 5 ó i : N E E N P ELLAA 1953 1956 1963 1972 1976 1978 2006 2047 2070 | Kündigung ausgelooster Kreis-Anleihescheine ZKegierungêraths, Landeshauptmanns a. D. | Aktionäre, daß die Nationalbank für Deutsch- 18263 18296 18339 18375 18514 18582 18647 | 12076 12081 12088 12116 12159 12226 Ó C T 9006 4833 10681 11289 12307 13335 Betrag dieter Scheine sofort bei unfer Stadt-Haupt- 9099 911 LYDL 2190 2193 9179 5196 SOnA des Kreises Tost-Gleiwitz. 4 ck/Derweg. E L i N : laud, hier, nich) b ret erftlart hat, vom 2. Sep- 18681 18865 19014 19064 19174 19256 19261 | 12319 12373 12408 12480 12664 1‘ 12764 F eD E E E | fasse erhoben werden kann. Z E 9991 9932 9934 9941 9945 9949 9955 996: E Bei der am 26. März 1901 in Gemäßheit des t Wahl der Revisoren für die nächstjährige | tember d. J. an auf jede Aktie unserer Gesellschaft, 19399 19512 19564 19582 19601 19630 19712 | 12961 12990 13072 13093 13221 13253 13489 | “Die Inbaber dieser Rentenbriefe werden ur Ver. | Auf diejenigen Schuldscheine unserer Anleihen, 9974 2278 2284 2296 2300 2301 2305 2333 9340 | Allerböchsten Privilegii vom 10. Juli 1881 s\tatt- „_ Dilanz. N Gens unter Verpfändung der Aktien, einen Vorschuß von 19831 19928 19981 20096 20141 20268 20365 | 13527 13542. meidung ébieren , Oinsverlust 8 In die Érbebiüna welche infolge Ausloofung fallig werden, innerhalb 9286 9227 9299 9392 s 2002 2009 2990 Zol gehabten Ausloosuug der laut Tilgungsplan für Abänderung des 8 30 des Gesellschaftsvertrags M 200 (i. W. zweihundert Mark) gegen eine Ver- 20367 20397 20495 20511 20700 21004 21185 Litt. B. ¡1 2590 ( (500 Thaler), R L A R S 5 Sue : “ron | der der Fälligkeit folgenden 6 Monate aber nicht t “a A G 1901 einzulösenden Anleihescheine des Kreises dahîn, daß die Anzahl der Mitglieder des | zinsung von 3 9% p. a. und eine Provision von 9% 91192 919246 91301 91380 21392 21403 21413 61 Stück, und zwar die Nummern: E “at gpai A E P Es A zur Einlösung gelangen, vergüten wir bis auf weiteres E Unleihe auf Grund des Allerhöchsten Tost-Gleiwit wurden nadstebende 8M 4a Aufsichtsraths vermehrt wird. bis zum B31. Mai 1902 zu gewähren ‘An GILLIS dLe E mo Nr ROR GLAN TRA 7 Sn 112 ga 1a7e 1 aufmer gemaht wird, daß nac es d »“ Deit Gl äulgern anen Redtüanstzu Sul gi 25.L e Aus- F E E G 7 riht des Vorstands über “di F S terem Termin \ ‘alsdann erfolat 1558 21654 21689 21701 21788 22015 22096 2(( 394 620 643 763 792 1055 1138 1296 1676 ReufenkaLGesetes iat 9 Marz 1250" Ta ui E ohne den Gläubigern einen Rechtsanspruch darauf D LSUNg E L 5. Oftober 1878 (Aus [TI. Ausgabe im Gesammtwerthe von 35 800 „4 Bericht des Vorstands über ‘die auf Antrag leßterem Termin \oll, nah dem alsdann erfolgten 22125 22144 22309 22321 22506 22655 22719 | 1729 1830 1888 1967 1976 2070 2134 2169 2208 geloost Ri ntl 1brief binnen 10 Jabr n verjähr n. [ ¿l gewähren, von Ablauf dieser Zeit an, als Zinsen S D A ENEE Stadt Burtscheid vom zur Nücfzahlung am L. Oktober 1901 gezogen : des Banquiers Meschede zur Erlangung der | Ablauf des Sperrjahrs, die Nückzahlung von 4 200 as au Gr j: p P r p - roh S - 1CLOOITe „lenTenbrteTe D N avre DeCrIabren. O0 x R ai q § Mf: g S ® t ui won hardt Zk 2 Ó E 4 ç S , 1 : G A ) - , s "D 22724 22765 22858 22942 23105 23115 23499 | 2231 2302 2325 2475 2518 2592 2596 2631 2647 } ® Die WBeriäbrume des zum ] April 1890 vie bas 2% vom Nennwerth. R E tes E N 25 Stück Litt. A. à 1000 A. Nr. 754 911 rombardfähigkeit ' der Stamm-Aktien bei der | (i. W. zweihundert Mark) p. Aktie aus der Liqui- 3508 23568 23642 23682 23851 24102 24113 | 2656 2691 2694 2743 2762 2764 2766 2802 2825 Coóftan Ae LU La Litt. C. Nr. 1280 ift init Ee Chenmnitz, den 15. Mai 1901. Ny 17 59 160 164 T RO E 331 457 511 578 571 388 99 738 575 887 1235 120 1170 207 1209 i Veichsbanf gethanenen Schritte. dations-Masse erfolgen. | p g - \ GNnor © » 91A 9170 90 9 or 9 » L b V V L V 44 . d S . é L -_ a E Me )ch ) s 4 Do 4. M ä » og F _ Es M En » tf Io Ot Dod I 1 pi R 1117 T lot h 10 t 5 » t; Iro po 4 1t too 0) v tot as 4161 24263 24330 24360 24556 24582 24823 | 2840 2914 3035 3060 3139 3176 3220 3235 3386 | 2 D ember 1900 einactreten Der Rath der Stadt Chemni. 610 622 640 765 835 860 862 872 978 989 1012 | 1126 385 541 42 1087 593 868 1093 1125 758 | z Wegen des Ausweises zur Theilnahme an “lftionâre, welche von diesem Anerbieten Gebrauch 4914 24982 25196 25328 25423 25602 25611 | 3447 3489 3545 3594 3822 3863 3905 3989 4130 } ** Uls bl nde el U n angemeldet Dr. Bed, Ober Bürgermeister. ) E E ) : E c 999 I d O2 JIO Oi * | 716 408. Generalversammlung verwei}en wir auf S 21 de machen wollen, baben ibre Aktien bei der Effekten- 95979 25990 26013 | 4159 4179 4194 4309 4357 4374 s avhyanden getomme gemeldete i 1027! 1059 1090 1094 1115 1117 1148. 6 Sti : ( We N. ; Gesellschaftsvertrags mit dem Bemerken, daß Kasse der Nationalbank für Deutsch i 25979 25990 26013 | 4159 4179 4194 4309 4357 4374. Nentenbriefe Anlei L R 16 Stück Litt. B. à 500 (A Nr. 246 440 : E Cen, Day O Ler TENLLongvan* ur weutschland, hier, O riefe. [103446] Bekanntmachung. i T7. Anleihe auf Gruud des Allerhöchsten 653 304 48 101 438 315 461 190 508 417 363 Aktien bezw. Interimsscheine oder die amtlichen Be- | mit Nummern-Verzeicniß einzureichen ino E 9 Q ° ck . » d C Dn: z V0 Yli O «N î G SOO F al L eco ñià o L 4 ¿V Fay : 00 a E O id Heine. Kündigung von Kreis-Auleceihescheinen. Privilegiums vom 1S. Februar 41884 (Aus- | 157 1 25 sheinigungen über deren Hinterlegung nebst einem | Berlin, am 29. August 1901. Li 14 82. Í , g

L Nnío So 99 Mat Y90L. m - -— c p do (F A 2 S eaceiond D §2 ; j T are | j Ï î Posen, den 22. Mai 1901 Von den zu Zwecken der Chausseebauten auf Grund gabe der Stadt Aachen vom 1. Juli 1884) 14 Stück Litt. C. à 200 « Nr. 284 249 | doppelt anzufertigenden Verzeichniß bis \PESENENS | Die Liquidatoren : . “42 r | Gd. Nöhring. Dr. W. Sobet Î j j | I

é Le é À F b

£) 5 L - i 25700 25719 25754 25780 96025 26281 26298 26299 26303 26314 26327 Litt. C. zu 300 #( (100 Thaler), 96333 26339 26344 26355 26363 26424 26427. 251 Stü, und zwar die Nummern : Litt. D. zu 75 # (25 Thlr.) 218 Stü, 49 85 200 327 446 480 723 766 802 1322 1452 zw Nrn. : 1701 1726 1735 1990 2127 2202 2264 2359 2361

915 1031 1689 | 2406 2564 2828 2991 3336 3430 3431 3472 3496

Königliche Direktion qr Rentenbauk für die | per Allerhöchsten Privilegien vom 25. November 1885 i E E 38 316 116 131 6 177 420 292 95 262 99 24 Stunden vor der Versammlung bei de Provinz Posen. und 7. Oktober 1889 ausgegebenen Kreis-Anleihe- „„ Nr, 59 126 163 190 208 240 279 288 299 336 Vie Verzinsung der ausgeloosten r Iris. | Gesellschaftskasse in Lippstadt einzureic{en sind. 2 3060 3567 3602 | 3522 3599 3607 3646 4162 4 4520 4647 3 scheinen des Kreises Löbau der 1X. Emission 901 382 402 427 493 499 518 579, scheine hôrt mit Ende September 1901 auf. Feblende | Lippstadt, den 29. August 1901. 1707 4883 | 4682 4845 4958 5069 5193 5200 5409 5466 | [29642] Vekanutmachung. sind am 6. März cr. behufs Amortisation aus- e D, RDES LOOO 6 | Zinskupons werden von den Einlösunasstellen an Der Vorstand. 5641 5674 6060 6066 6195 6 504 6526 6609 | Bei der am beutigen Tage stattgehabten Ver- | geloost worden: atr. 729 745 764.814 862.868 870 872 906 966 | Fem Kapitalbetrage gekürzt. 4 R ia Kamp. F. Schönfeld. 14 951 "40 P61 "R S 12 s de 3:9, S i - N V f Aus feükeren abren fi T Ï | "F: 63 8964 835 7 8496 §497 SEaD ee ite E iat Lite. D. Nr 69 über 200 M c. über 2000 6 oe lee O ven I E bine 1 L Bekanntmachung. L 11 8907 9207 9235 9304 9322 9477 9485| Litt. A. Nr. 44 95 122 146 178 298 377 und | Lütt. D. Nr. 73 über 200 4 „Nr. 1103 1127 1149 1198 1213 1259 1285 1328 | ee enoe ausgelooste Kreis-Anleihe- Eisenbahngesellschaft 54 9640 9680 9738 9861 9866 1 386 über je L000 Æ sowie : Den Inhabern dieser Anleibescheine werden die be- 1340 1345 1391 1491, Litt. B Nr. 111 M 500, - geloost für 1 tber | E 10549 10619 Litt. C. Nr. 6 11 15 21 über je 200 M, zeichneten Kapitalien hierdurch mit der Aufforderung 29 _d. über 23000 (_ Ï E E E E er GLLDET Tagesord E 11022 11034 j welche hiermit zum D. Januar 1902 zur Aus- | gekündigt, den Betrag gegen Einreichung der Anleihe- Nr. 1516 1558. 1610 1620 1639 1721 1780. Ferner von der I. Ausgabe : Am Sounabend, den 28. September d. Js., | 1) Vorlegung des “Geschäftaberichts 1559 11566 | zahlung bei der Kämmerei-Kasse zu Münden ge- | scheine vom 1. Oktober d. Is. ab bei unserer V. Anleihe auf Grund des Allerhöchsten j itt. B. Nr. 2 x « 300. ait für 1. Avril Mittags L} Uhr, findet im neuen Kreisbause zu | * R As C B i U, D. L. 202 M6 ODUU, (CCcioc i » Lt 1a uy UVLei Pi

E é

is J [44006] j

Braunschweigische Actien - Gesellschaft “für Iute- & Flachs-Industrie.

Wir berufen hiermit die dreiunuddreißigste | ordentliche Generalversammlung auf den 27. September Vi: L, Nachmittags #1 Uhr,

Greifswald - Grimmen, | na dem Deutshen Hause, bier, mit f

339

b 4

V M H

om

iber 200 M YSY 1024 1031 1038 1060, É o

11804 11876 | fündigt werden mit dem Bemerken, daß von diesem | Kreis-Kommunal-Kasse und bei S. A. Samter Privilegiums vom S. März 1886 (Ausgabe 1878 : y Grimmen eine ordentliche Generalversammluug E 12316 123 Tage ab die Verzinsung aufhört und daß die En Nachfolger in Königsberg in Empfang zu nehmen. der LEOEEON Be: Say eid Gleiwi, den 1. Avril 1901 der Cisenbahngesellshaft Greifswald-Grimmen statt 586 h loosten WVbligationen fowie die Zinsscheine außer bei Die Verzinsung diefer Anleibescheine bört mit dem om =#. Januar S‘ 9 Ln Oroia M 0 zu welcher die Herren Aktionäre ergebenst jeladen i der hiefigen Kämmereci-Kasse auch bei den Bank- | 1, Oktober d. Is. auf. über 500 M E E “Toû SeuNes des Kreises werden. ; firmen Mauer «& Plaut und L. Pfeiffer in Neumark, den 11. März 1901. Nr. 3 97 193 202 216 305 339 381 409 431 a ns Voríit el z Tagesorduung : Cassel, sowie bei der Filiale der Firma Mauer Der Kreis-Ausschuß des Kreiscs Löbau. 986 9589 632 692 778 791 896 922 982 1152. E 4 RERDES 1) Genehmigung der Abänderungen de g «& Plaut zu Münden eingelöst werden können. Ÿ. Anleihe auf Grund des Allerhöchsten E bilanzen von 1896 bis 1899 fowie Aufbebung spätestens am 24 Gaeta Sa k: Rückständig sind die am 22. Juni 1900 ausge- | [106695] Bekanntmachung. Privilégiums vom 27. Februar 1893 [41778] Aufkündigung der bezüglichen früheren Beschlüsse S GEE eni of - 6c vdgatons loosten und zur Rücktzablung am 2. Januar 1! Bei der diesjährigen Ausloosung der Gum- (6. Ausgabe der Stadt Aachen ausgelooster 3 Obligationen des 2) Vewaltungsberiht für 1900. L Braunscht ciaisce B Sie gekündigten Obligationen Litt. B. Nr. 6 und 4 binner Stadt-Anleihescheine bchufs Amortisation vom 1. Oktober 1900) Oberoderbruchs-Deichverbandes. 3) Beschlußfassung über die Vilanz für 1 und 9) ber Deutschen "Bas Ia O desu über je 500 M / sind folgende Nummern gezogen worden: C a. über 5000 M Bei der am 22. Mai d. J. stattgehabten Aus- Gntlastung der Direktion und des Aufsichts 3) dem Herrn J H. B 1 van in B Haun. Münden, den 25. Juni 1901. A. von der LL. Ausgabe (1873). “L. 29, L loosung find zu dem Tilgungsfonds folgende raths. bew Dorns “Daiieien Le 2 Be R O Der Magistrat. | Buchstabe A. Nr. 9 10 und 19 über je 200 Thlr. | - y b. über 2000 .( Obligationen gezogen worde: Se 4) Wabl von zwei Aufsichtsrathsmitgliedern. hs PPEeos euchel in 16040 Weißker | (600 vir, f L Litt. A. Nr. §8 9 12 Die zur Theilnahme an der Generalversammluna 16498 | Buchstabe W. Nr. 30 51 und 67 über je 100 Thlr. : V über 1000 G L 9 000 4 | erforderliche Hinterlegung der Aktien hat entweder 16827 | [103111 Bekanntmachung. | (300 M). | Nr. 214 271 273 331 394 444 463 539, Litt. B. Nr. 46 51 66 71 77 spätestens zwei Stunden vor der Versamm "1 12 ) 15 91718 21790 | 168 ] L O1 1 170 17134 17161 Bei der am heutigen Tage erfolgten Ausloosung B. von der LIIT. Ausgabe (1881). | ¿: «28 d. über 500 M 5 Stück à 1500 A . «A 7500. [lung bei der Gesellschaftskasse in Grimmen | 1957 99133 9913? 17 17293 1 17478 17501 17537 177 der auf Grund des L[andesberrlihen Privilegiums Buchstabe B. Nr. 56 104 und 105 über je Nr. 578. E s Litt. C. Nr. 50 204 34 oder spätestens bis einschließlich 24. September | tember Litt. E. zu 30 K | blr.) 6 Stüd 17824 17843 17! 18014 18016 18054 18095 | vom 3. Januar 1883 ausgegebenen vierprozentigen | 500 E VI. Anleihe auf Grund des Allerhöchsten L 900 , | d. Js. bei dem Bankhause Wm. Schlutow in | nehm 1d uwvar die Nrn 18154 181 181 18181 und mit Allerhöchster Genehmigung vom 10. Mai Buchstabe C. Nr. 154.155 158 268 280 333 Privilegiums vom 18, Februar 1895 (Aus- “Summa T7 100 Stettin oder bei der Berlïner Handelsgesell ki ieuels. Farhorn wir his f [1897 auf dreieinhalb Prozent ermäßigten Anleihe- | 352 353 und 383 über je 200 A gabe der chemaligen Stadt Burtscheid vom Diese Obligationen werden da m B on Inhabern schaft in Berlin W., Französischestraße Nr. 42, zu ior abo [ft G oos QNtam E L I Nusgabe Der Stad Münster find C. von der | A Ausgabe (1884). 15, Mai 1895) mit as Aufforderun wf i e e Bai e En erfolgen. Nn Stelle det Hinterlegung der Akti n (6, E 2 n H E L e E e gar N u Lic f « lern gezogen Buchstabe A. Nr. 2 14 über je 1000 A : über 500 M Tie aal via inSscteinen z Auel nes bis genügt auch die amtliche Bescheinigung von Staats- | neue Stücke à 1000 S L b den Umtausch i A. zu je 500 M Buchstabe B. Nr. 32 über 500 M Nr. 101 151 168 178 219 592 116 422 428 472 zum 2, Januar 1902 t m rmin der Rüt. und Kommunalbehörden und Kaffen, owte von der | kannt gebe : dau es di ) 219 239 240 315 384 443 470. Buchstabe C. Nr. 106 über 200 482 536 537 631 654 656 686 692 700 744 812 zablung, dei Oberoderbrucbs-Deichkaïse in Küstrin Reichsbank und deren Fi len übe ie bei ibnen | Beuchel in Magdeburg n baben, den behufs Einlösung zu übergeben oder einzusenden. ereien Aktien. Del, interlegung der Aktien | Umtaush au in solhen Fällen zu vermitteln, in 1013 2 4217 4961 4 J ) 4 L Die . spezlellon MBeodlnaunaen {tebez uf den | 2er bei Ueberreihung dieser Besche ; Jeder | denen die Beträge der alten Aktion nicht di ) 2 4656 41 0 9154 5252 5335 5610 5622 194 Bemerken gera, daß die in den ausgeloosten 1694 1719 1800 1881 1890. x D DEdingungen exen Mus „den | Aftionär zwei von ibm unterschriebene E E E E dur 1000 n iee. E. id und war die ; 5671 5746 c S ? 411 41: j Litt. C. zu je 5000 M Nummern vershrie enen Kapitalbeträge vom 1. Of- Diese Anleibescheine werden biermit den Inhabern ¿u Rückständig us den Voriabren sind uo: der Nummern Quer Aktien in geordneter MNeiben- | “Braunschweig, den L Sevtemkez 1901 6534 6549 6653 6654 6 2 74 7 tober d. Js. ab bei der hiefigen Stadtkasse gekündigt, und zwar die Scheine der vorstehend Litt. B. Nr. 37 à 1500 4 folge übergeben, von denen das eine zu den Akten der | Dex Vorstand der Braunschweigischen Acti tnbaber diese entenbriefe werden auf- | 6916 6929 6946 6947 6949 6964 6967 71 ie RNüczablu durch vorbenannte Anleibe- | Rückgabe der Anleihescheine mit den dazu ge- unter V genannten Anleihe zuu 0. Oktober Litt. © Nr. 414 4 200 Gesellschaft geht, das andere, von der Gesellschafts- | Gesellschaft für Jute- & Flachs-Ind it R di m h 7361 7408 7580 7581 7583 7881 7953 7! scheine bekundeten Darlehen erfolgt vom L. Oktober | hörigen erst nah dem 1. Oktober fällig werdenden 1901 und die Scheine der übrigen vorgenannten Reitwein, den 19. Au fasse oder dem mit der Annahme betrauten Bank- H. Lupprian: John F. Mc Ke A Q Anleihen zum L, Januar 1902, Die Inhaber Der Deichhauptmann des Oderbruchs : bause u. #. w. mit dem Vermerk der erfolgten Hinter- | . LUPÞpÞpria! John F. Vec. Kean.

cheinen Reibe VII1 Nr. 7—16, bez. Reibe 11 Nr. 5 | 8036 8194 8209 8210 8234 8253 8266 y 25 | 1901 ab bei der Kämmerei-Kasse der Stadt | Zinsscheinen und Anweisungen baar in Empfang zu | oa E S G e e ¡jw i ( | s ; ] e f Mde us E hiesigen RNenten- 8516 8606 8661 S702 8964 9002 H Münster regen Aushändigung der Anleibescheine. | nebmen sind. Ver Geldbetrag der etwa feblenden Î werten aufgefordert, den Nennwerth der Anleibe- Graf Find von Fin enstein. legung und der sich daraus ergcbenden Stimmzabl « ute-Dpinnerei und W eberei Cassel. u versehen, ihm zurückgegeben wird. | ie Herren Aktionäre unserer Gesellschaft werden l

is 1 on Anr Cru gen DeT E 0040 9176 9971 9976 9514 9579 QA19 ( é 4 R AE zit G GA D idt verfallenen | Zinsscheine wird von dem zu zahlenden Kapitale scheine gegen Auslieferung derselben und der zu- | |

banf Kase, 1c trat Nr 7G T vom | M Of: ’XLIO 9176 9271 26 9519 9572 9042 9688 der Anwei ur n nd der nochch mot verfallenen Hin U V L Ï ns as F Apr sit” B x Î 08 L k ah ; j h ; l

tober d. À. ab y aaen von 9—1 Uhr | 9836 9856 9934 9949 9988 9999 10283 10307 Zinsscheine zurüdckbehalten werden. gehör en Zinsschein-Anweifungen, wIE der ur dit | (43969] Bekanntmachung. L Vollmachten und Jqon!tige Legitimationépapiere | bierdurch zu der am 30. September a. €e., Vor- E i 1a d Zeit vom 1. Dftober 1901 bezw. 1. Januar 1902| Von der L. Anleihe des Jahres 1899 der | 25 des Gesellschaftsvertrags) sind dem Vorstand | mittags 10 Uhr, im Bureau der Fabrik statt- einzulicfer ab ausgegebenen Zinéscheine bei der hiefigen Stadt- | Stadt Stolp i. Pomm. sind nach Maßgabe des | der Gesellschaft mindestens zwei Stunden vor | findenden ordentlichen Generalversammlung ecin-

I}

nat

ittten Œ®Wemaßkbel

w S H V

Magdeburg bei ciñem Notar gegen

4 Ll

9661 9915 9938 10005 10026 10028

T7. 3¿prozentige Reutenbriefe : | 201 Stüd, und 1war die Nummern scheine I.

Litt. M]. ¡zu 1500 M 1 Stück, und zwar die] 0 312 403 | folgende Nummern

Nt ï Ï 1114 1Z1 z J Î ) Ltt. Litt. N. zu 300 A 3 Stück, und zwar die | 1791 1877 2022 2031 2389 2407 2453 25 39 64 (1 191 18 ¿ R E G h ' E E AREE 1A 18 y F nd 87 G! 365 2911 2975 307 456 35 } Litt. B. zu je 1000 M Diese Anleibescheine werden den Jnhabern behufs 50090 866 1029 1106 1110 1117 1219 1228 1260

f s ane bi »- j j 4 Í 913 2 27 233 243 287 400 409 420 423 | Einlösung am 1. Oktober d. Js. hierdurch mit dem 1322 1384 1443 1506 1523 1560 1600 1618 1646

J

Lik

) K zu dewirken, indem wir be- ben, daß die Herren Zuckschwerdt «&

iten ¿ mn

Litt. O.

3

n hiergegen und gegen Quittung den | 10461 10478 10551 10624 10719 10731 10816 | Vom 1. Oktober 1901 ab findet eine weitere Ver- | Vom 1. Oktober 38. hôrt die Verzinsung der

Menuwerth der Rentenbriefe in Empfana 11 men. | 10854 10862 10896 10969 11023 11044 11062 | zinsung nit statt. ausgeloosten Anleibescheine auf. « s - F Mom 1. Oktobe è. ab bôrt die Verzinsung | 11118 Zei 11424 11465 11475 11479 Aus früheren Verloosungen sind noch rilck- Der im Jahre 1896 A t Gumbinner fasse oder den auf den ¿Zinsscheinen genaunten | Schuldentilgungéplanes seitens der Stadt Stolp der Versammlung einzureichen. fa | geladen Tagesordnung : 1) Geschäftäbericht. der ausgeloosten Rentenbriefe auf 11483 11554 11555 11676 11699 11840 11864 | ständig : seit 1. Oktober 1900 Stadt-Anleiheschein 111. Ausgabe (1881) Buth- Zahlstellen in Empfang zu nehmen. Die CEin- | angekauft worden: t 9G S454 | m Eetwaltungsöbericht , Bilanz und Gewinn- und | 2) Genehmigung der Bilanz und Ertbeilung der Von den früher verloosten Rentenbriefen der | 11926 11963 12063 12088 12209 12425 12433 | Litt. B. 13 183 186. stabe C. Nr. 152 über 200 4 ist noch nit ein- | zriung der Se E unter V genannten Anleihe | Buchstabe wW. Nr. 600—628 eins{l. = 29 Stück | Verluftrechnung werden vom 10. bis 24. September | Decharge. 3) Verwendung des Reingewinns. Provinz Brandenburg sind die nachstehend ge- | 12456 1 8 12520 12596 12636 12678 Münster, den 11. März 1901 gelöft. T a vom “Fe cember 1901 ab, die Ein- über je 1000 M 29 000 K e , 1d. Fs. im Geschäftszimmer der Direktion ausliegen. | 4) Bildung eines Spezial-Reservefonds. 5) Ab- nannten Stücke noch nicht zur Einlösung bei | 12703 12725 12752 12815 12863 12959 12962 Der Magistrat. Gumbinnen, den 25. März 1901. lôsung der 06A übrigen Anleihen vom Pit ult Dezember d. Is. hôrt die Verzinsung auf. Grimmen, den 31. August 1901. tretung einer kleinen Grundstücksparzelle. Caffel,

E Cas eden 13088 131 j 132925 13316 13341 13369 Jungeblodt j Der Magistrat. 18, Dezember 0T ab erfolgen. Für fehlende Stolp, den 27. August 1901 Der Vorsitzende des Auffichtsraths : |‘den 30. August 1901. Zinsscheine wird der Betrag vom Kapital abgezogen. Der Magistrat. Frhr. von Malyahn. | [43998 Die Direktion.

der Rentenbank-K