1901 / 211 p. 7 (Deutscher Reichsanzeiger, Thu, 05 Sep 1901 18:00:01 GMT) scan diff

G aua O E S S L M I E N G I 4 M P D

(E E Ra e E O 10 ian * A D TRE R LOM H A A

Die Pachtbedingungen sind in unferer Registratur während der Dienststunden und auf der Domäne Klempenow einzusehen. Auf Verlangen werden Ab- schriften gegen Nachnahme der Kopialien zugefertigt. Besichtigung der Domäne nach vorheriger Anmeldung bei dem Königlichen Ober - Amtmann Bruhn in Klempvenow bei Breest i. “Po mm. jederzeit gestattet.

Stettin, den 3. September 1901.

Königliche Regierung, Abtheilung für direkte Steuern, Domänen und Forsten B.

9) Verloosung x. von Werth- papieren.

Die bisher hier veröffentlichten Bekanntmachungen über den Verlust von Werthpapieren befinden fi aus\{ließlid in Unterabtheilung 2.

Bekanntmachung.

_nach den Bestimmungen der §§ 39, 41

Gesetzes vom 2. März 1850 und nach unserer fanntmahung vom 15. v. heute eni enen öffentliche n Ve rloosung von den auf Grund des Gesetzes vom 7. Juli 1891 aus zgegebenen 3129/0 Méutenbliefen Litt. F., H. und J. der Provinzen Ost- und Westpreußen sind zum 2. Jauuar 1902 nachfolgende Nummern gezogen worden :

14 Stück Lit. F. zu 3000 \ Nr. 287 644 865 1110 1498 1624 1639 2166 2339 2443 2609 2674 2686 2881.

7 Stücf Litt. E. zu 300 Æ Nr. 1286 1543 1700 1811 18413.

6 Stück Litt. J. zu 75 s Nr. 623 829 1506 1531 1600 1676.

Die Inhaber werden aufgefordért, gegen Quittung und Einlieferung der ausgeloosten Rentenbriefe nebst den dazu ge ebörige n Zinsscheinen Reibe [T Nr. 5 bis 16 und Anweisungen den Nennwerth bei unserer Kasse hierselbst, Tragheimer Pulverstraße Nr. d, bezw. bei der Rentecubauk-Kasse für die Provinz Braudenburg in Berlin

vom 2. Jauuar 1902 ab an den Wochen- tagen von 9I—12 Uhr Vormittags in Empfang zu nehmen.

Den Inhabern von ausgeloosten und gekündigten Rentenbriefen steht es auch frei, dieselben mit der Post an die genannten Rentenbanf-Kassen portofrei einzusenden und den Antrag zu stellen, daß die Ueber- mittelung des Geldbetrages auf gleiche m Wege und, soweit solcher die Summe von 800 M nit über- steigt, durch Postanweisun g, jedoch auf Gefahr und

L

155 431

K ten L JCTS, err oige. ATA on V e tr590 mo Cut, . Einem solchen Antrag ne Quittung nah

folgenden

[ODINZEN

e den 1gu Königliche Direktion der R S für die Provinzen Osft- und Westpreußen. [43974] Bekanntmachung,

n Roz:10 S d » M „U x V4 Mi dIe pi i S (

jeden Jahres vorzunehm ¿ Maleotungen von Chemniger Stadt SSulbiGeinen l biermit Folgendes bekannt L. Die 3: vorber 4 Anleihe nach dem Plane vom 15. Oktober 1879 bet: P 9 g M M nor kor 1!

(Schuld!

U

“Tite A Litt. B. | 2000

5000 M

Lit.

000 M

rtck

Anleihe nah dem Plane vom 1889 bet

dur Rückkauf erfolgt Ausloosung ausgefallen.

am ll. Avril 1902 Stadt: Hauptkasse

C 4. _

bercits früher gclooster ' 1879 er Anleihe unter k: Litt. B. Nr. 23 763 S857 2000 Lit: C. Nr. 91 5 Q

{G je LTOOO M 47 j 500 f

der LSS9 er Anleihe 1

Litt. H. Nr. 810 wu 2000 M N ) É 1 O0OO N F ¿l

Litt. D, inter U:

Litt. C. Litt. D.

: 500

e infolge

Ausloosung |

anspruch darauf zu gewähren, von- Ablauf dieser Zeit an als Zinsen 295 vom Nennwerth.

Der abhanden gekommene Schuldschein der 1879 er Anleihe ] Litt. C. Nr. 132 über 1000 ist durch Urtheil des. Königlichen Amtsgerichts zu Chemnitz vom 3. Oftober 1900 für kraftlos erflärt worden.

Chemnitz, den 22. August 1901. Der Nath der Stadi Chemnitz. Dr. Beck, Ober-Bürgermeister. Börner.

[44707] Pester erster vaterländischer Sparcassa - Verein. X. Ziehung. §31. August 1901.

Ziehuugslifte der 4% igen Vfandbriefe des Pester ersten vaterländischen Sparcafsa-Vereiues, welche im Sinne des §- 92 der Statuten in Gegenwart eines Kön. öffen tlichen 9 Notars bei der am 31. August 1901 stattg efundenen XV. öffentlihen ordentlihen Ver- loofung gezogen wurden.

Es wurden von den Pfandbriefen 3 Stück à 10000 Kronen, 11 Stück à 5000 Kronen, 147 Stü à 1000 Kronen und 82 Stüd à 200 Kronen,

umi 248 400 Kronen verloost.

Die icin ern verloosten folgende :

42110 Imm 5+

rc F 4 Pfandbriefe find

àò 10 900 Kronen:

Nr. 102 669 677.

à 5000 Kronen:

Nr. 200 298 330 494 681 702 861 998 1486 2361 2817;

à 1090 Kronen:

Nr. 486 498 563 791 854 865 1230 1730 2481 2543 2544 2545 2893 3205 3464 4020 4184 4386 5066 5205 5420 5686 5857 6064 6237 6589 6782 7036 T7518 7576 7798 7935 8225 8244 8554 8715 8858 9085 9120 9540 9674 9751 10548 10769 10969 11046 11254: 11879 12037 12705 12978 13309 13666 13943 13956 14527 15136 15481 15740 15806 15927 16167 16308 16809 17187 17230 17366 98 17737 18003 18516 18985 19230 19740 20057 20757 21314 21726 21933 99083 22726 23210 23305 23671 24013 24244 24623 24654 2: 362 25496 25987 26208 26290 26456 26537 26744 26854 27061 27167 97210 28331 28495 28609 28666 28835 28977 99058 29331 30453 30471 30990 31030 31604 31970 32: 32522 32897 32933 33132

3 34263- 34284 f 34705 34847 34854 34 34905 34949 3495 34959 34994 35003 35073 35230 35251 35961

99 341000 33765 O4UUZ

35853 35882 35934 35951 35982. à 200 Kronen: 389 1189 1514 1642 9997 9439 3270 3468 ) 6284 6363 6623 6899 7750 7770 7978 8073 8108 9811 9897 10141 11502 E 945 11963 13355 17 14192 152 152 5654 15677 16049 162: 16492 16585 17452 17DN »16 20185. 1 Pfandbriefe wer

t a DO

bek jer je per jem sren

Pefter erften vater- Sparcafsa-Verein(1V., Cavetems-

Budape ît läz sen!

Ma erländischen Bank Actien: Gesell “chaft V., Dorott za Nr. 3)

Wien bei der Niederösterreichischen Escomupte- e r (T., Freiun B bei dem Bank- und Wechslergeschäft der

Niederöfterreichischen E scompte Gesell- schaft (1., Karnt E 4 in Berlin Dresêduc r Bauk, bei dem Bank e Meyer Cohn, Dresden bei der Dresdner Bauk, Fraufkfurt a. M. bei der cin@bauktk,

bantfk,

Amsterdam dei dem B «& Gompert,

Hamb urg Filiale der Bauk in Hamburg,

Bremen Dresduerc Bank.

«F

_ _

er | Bank i:

Anmerkung. Fällige und bisher nicht cin clöste 4°'z ige Pfandbricfe :

à TO O00O Kronen: Nr

à 5000 Kronen:

ù 1000 Kronen:

a 200 Aronunen :

BVudabest,

Pester erster vaterländischer Sparcafsa-Verciu.

[44 Bekanntmachung. 23 Verloosung r Lothringischen VBezirfs -

1. Oftober 1901, Vormittags Wi Enn F b - M

Allgemeinen

10 Uhr, im

.

er Bezirks «Präsident.

L

_ S -

Deutschen Ver- | der Deutschen Effecten- und Wechsel- | Wertheim | resdner |

der Bremcr Bauk, Filiale der |

Anleihe findet am |

[44728]

Bei der planmäßig heute stattgehabten 21. Ver- loosung der Anleihe des Kreis-Kommunal- verbandes Braunschwcig (Ausgabe vom Jahre 18806) sind die nachverzeichneten Schuld- vershreibungen gezogen worden:

Litt. A. Nr. 270 281 298 587 687 708 789 885 1015 1017 1048 1050 1069 1109 1202 1342 1377 1394 1454 1698 1762 2127 2347 2348 2401 über je 100

Litt. B. Nr. 4 2917 2932 2943 3064 3116 3123 3165 3290 3 3361 3431 3450 3563 3630 3673 3676 3702 3743 i fiber je 500

Ltt. C. Nr. 4148 1236 4252 4408 über je AEIO Á.

Die Auszahlung des Nennwerthes dieser Schuld- verschreib ungen erfolgt vom 2. Januar 1902 ab bei der S Stadt- Hauptkasse hicselbst.

Die nacverzeichneten, bereits früher aus- geloosten und aus der Verzins sung gefallenen Schuld- verschreibungen des Kreis - Kommunalverbandes Os (S Ausgabe vom Jahre 1880) als:

Litt. A. Nr. 16 372 und §25 über je 100 Æ und

Lit. G. Ñr. 4479 über 1000 M sind bislang zur Einlösung nicht überreicht.

Brauuschweig, den 2. September 1901.

Der Stadt-Magistrat. M. Pockels. [44517]

Auskoosung- von Schuldverschreibungen

der Stadt Pirmasens.

Am 31. Dezember 1901 fommen zur Ein- [lösung und treten außer Verzinsung:

1) 32 %/% Anleihe vom Jahre 1888.

ad 1000 M die Nrn. 11 22 166 und 200.

ad 500 M. die Nen. 30 76 77 und 116.

24 200 die Nrn. 61 und 64.

2) 4 9% Anleihe vom Jahre 1892.

ad 500 M die Nrn. 15 23 186 190 604 612 624 628 636 und 648.

ad 200 die Nrn. 6 38 46 56 und 64.

Aus früheren Verloosungen sind rückständig: Anleihe vom Jahre 1888,

ad 1000 Nr. 20, 1899 verlooît

ad 1000 M Nr. 19, 1900 verloofît.

2d 200 M Nr. 20, 1900 verloost.

Auleihe vom Jahre 1892 ad 500 Æ Nr. 217, 1900 verloost. Pirmasens, 2A September 1901.

Das Vürgermeisteramt. Louis König.

6) Kommandit- Gesellschaften L) , . L - -_ auf Aktien u. Aktien-Gesellshh. Die bisher hier veröffentlihten Bekanntmachungen über E, Verlust von Gd rthpapieren befinden \ch s\chließlich in l ing 2.

nTcrav theilu 1

Bekanntmachung. Generalversammlung am 12. Juli 1901 } aus dem Aufsichtsrath auf seinen C eschiede Herrn Neagierungs-Afßessors Scmidt- C s Mitglied Herr Negierungs- Afffessor von Ha!em-Marienwerder gewählt worden.

Kulmsee, den 2. September 1901. Der Vorftaud

der Kleinbahn-Acticngesellschaft Culmsee- Melno,

Hartw 4 L

e E e Flensburger Schiffsbau- Gesellschaft Flensburg.

28. ordentliche Generalversammlung der ft - am Donnerêtag, den 26. September 1901, “Wadi nittags 3 Uhr, im Lokale der Ve-

Tagesordnung : iMMAhtäratha F

j Ì

Der Auffichtsrath. (A T » 91 N arüuon Di (Fin 1fart M n ° en oder Vinterlegu vom 18. “bis 23. Sep- tember Bureau der Gesellschaft, bei der Dresdner Bauk, Berlin, Filiale der Dresdner Hamburg, oder bei Herrn Mat Magnus : Hambura daa v nom

[44683] Norddeutsche Jute-S Spinnerei und Weberei.

b M 4M

E

zur Rückzahlung bestimmt Bon der Anleihe für Schiffbek vom Jahre 1890 :

Von der Auleihe für Oftritz vom Jahre 1896 : 1044 1088 1123

4 4 O8 i 1499

31. Dezember d. J. ab bei unserer Gesellschaftskasse t r Filiale der Tresduer Bank | Hamburg. nd bet Vereinêsbank r 1902 al rden diese Prioritäts-

Hann mt mohr 1m L 14

4 Ä

Hamburg, d n evtemt Norddeutsche Jute - Spinnerei & Weberei.

»r 1901

[44700] Bekanntmachung. Das Dampfziegelwerk und die Mahlmühle Gr.- Aßnaggern Aktiengesellschaft zu Tilsit hat sich auf- elöft. Alleiniger Liquidator ist der Kaufm. Stanis. aus Amort in Skaisgirren. Die Gläubiger der bisherigen Aktiengesellschaft werden aufgefordert, ihre Ansprüche anzumelden. Tilfit, den 24. August 1901. Danmn1pfziegelwerk und Mahlmühle Gr.-Afnaggern Afkt.-Ges. in Tilsit in Liquidation. St. Amort.

[44699] | Ö Chemnißer Werkzeugmaschinen-Fabrik

vorm. Ioh. Zimmermann, Chemuiß. Wir machen hierdurch bekannt, daß die 4. Serie Dividendeuscheiue unserer Aktien gegen Einlieferung der Talons von jetzt ab an unserer Kaffe zur Ausgabe gelangt. Die Besorgung der neuen Divi- dendenbogen übernehmen gleidzeitig in Dresden die Herren Mende «& Täubrich, in Leipzig die Allgemeine Deutsche Credit- Anftalt, in Berlin die Deutsche Bank und die Dresdner Bank kostenfrei bis 31. Dezember d. J. Den einzuliefernden Talons ift ein Nummernverzeichniß beizufügen. Chemnis, den 3. September 1901. Der Vorstand. Gebauer.

doppeltes

[44695]

Vom 16. Sevptember a. e. ab Zinsschein Nr. 12 unserer 49% schreibungen vom 15. Oktober 1895 bei der Löbauer Bank in Löbau und ihren Filialen, bei den Bankhäusern G. E. Heydemann in Bauten, Löbau und Zittau und an der Kasse der Gesellschaft zur Einlösung.

Bauten, den 4. September 1901.

Eisengießerei & Maschinenfabrik, Actien-Gesellschaft.

Bilz.

gelangt der Schuldver-

r

Th. Grumbt. ppa. R

[44705] :

Actien-Gesellschaft für Baumwoll-Industrie Bocholt.

beutigen außerordentlißhen Generalver

vurden als Aufsichtsrathsmitgkieder

In der fammlung gewählt :

1) der Spinnereidireïktor M

2) der Kaufmann Aler. Hend

3) der Kaufmann Otto i: Stelle des verstorbenen Herrn Carl Strobach.

Bocholt, den 3. September 1901.

Der Vorstand. _

IT ATtEr L L

Degener, leßterer an

Nachdem [44701] Herr Banquier Albert Kunße in Dresden

durch seine Ernennung zum Stellvertreter im Direktorium der Dresdener PAPIEES aus dem Gesellschafi8aus\husse ausgeschieden ist, so wird dies andurch mit dem Bemerken efaunt gemacht, * daß das Direktorium gegenwärtig aus den Verren

Geh. Hofrath Dr. A. Hofmann,

Geh. Kommerzienrath Hulhßsch,

Hofrath Damm, und

Banquier Albert Kunhße ; und der Ausschuft gegenwärtig aus den Herren

Stadtrath ‘a. D. Schaal,

Hofrath Dr. med. Schie,

Hofbuchdrucker Meinhold,

Fabrikbesißer Korkowski und

Rechisanwalt Dr. Damm be steh t.

Dresden, ten 2. September 1901.

Dresdener Papierfabrik. Das Direktorium.

Kunstanstalt G. Gros; Aktiengesellschaft, Leipz ig.

Die Aktionäre unferer & schaft werden biermit zur dritten ordentliche n Sonetatveeitatina

Sounabend, den 28, September s Ü, Nachmittags 3 Uhr, im Sitzungszimmer des Bankhaus) s Erttel, Frevbera & Co. in Leipztg, T)» 14 r Lott nal aden

Markt À L h L Li LITVA A V L Is Tagesordnung : Lor it S L A001

(Roi

Statuts, ihre Theilnahm “spätestens am dritten Tage vor der Versammlung bei der Gesell schaft schriftlich anz ind ih beim Eintritt in dic E ita als Aktionäre durch Vor- eigung vou Aktien der Gesellschaft oder durch r Boe e Ses auëzuweisen, in denen von Be- hörden oder Notaren oder

von der Nationalbank für Deutschland in

Berlin, va der Bank 4 Ertiel, : Leipzig,

Freyberg «& Co. S. Merzbach Offen- 2 A. Merzbach in

“bach a. M., furt a. M.

die Hinterle . § Mttion tür bi T M ng Der 7 l

Franuk-

Generalversamm lung unter n: abe ihrer Nummern bescheinig Leipzig, den mber 1901 Der Auffichtsrath, Erttel, Vorsize

elberg Akt. Gef., erlu, n as (4 en Aktionäre werden zu der am Sep- E B H Vormittags 11 Uhr, zu Berlin, Marienstr. 21 T, stattfindenden ordentlichen General- versammlung ein geladen. Tage8ordnung : 1) Geichäftsberiht und Bilanz nebst Gewinn- und Verlustrechnung für 1900/1901. 2) Gewinnvertheilung und Entlastung des Auf- sihtsraths und Vorstands.

Die Hinterlegung der Aktien oder Depotscheine der Reichsbank behufs Theilnahme an der General- versammlung hat bei der Gesellschaftskasse, - Marien- straße 22, zu erfolgen.

Berlin NW., den 5. September 1901.

M. Hagelberg Aft. Gef. Der Aufsichtsrath. Mar Leon, General-Konsul. [44682]

Namesohl & Schmidt Actien-Gesellschaft, ODeldei/W.

Die Aktionäre unserer Gesellschaft werden hitrdurch zu der am Freitag, den 27. September 1901,

Nachmittags 3 Uhr, im Geschäftslokal der Gefell- chaf zu Oelde stattfindenden ordentlichen Generalversammlung ergebenst eingeladen.

Tagesordnung : :

1) Erstattung des Geschäftsberihts und Vor- legung der Bilanz und Gewinn- und Verlust- redmnung.

9) Beschlußfassung übe

a. Genehmigung “4 Bilanz.

b. Entlastung des Aufsichtsraths und Vor- stands.

c. Gewinnvertbeilung. Wablen zum A ufsichts ratb.

Gemäß § 12 des Statuts haben die Aktionäre, welche das Stimmrecht ausüben wollen, ihre Aktien oder entsprehenden Depotscheine der Reichsbank bis spätestens 23. September, Nachmittags 5 Uhr,

bei der Westfälischen Bauk in Bielefeld oder

bei der Kasse der Gesellschaft in Oelde

zu hinterlegen.

Inte rimsscheine, für welche das Stimmrecht aus-

1bt werden foll, find innerhalb der vor- bezeichneten Frist bei der Gesellschaft anzu- melden. Die Legitimatio n wird alsdann nach der Eintragung in dem über die Interimsscheine Fe- führten Buche gevrüft.

Oelde i. W., den 5. Septe mber 1901.

Der Auffichtsrath. Der Vorftand.

Osthoff. Namefohl. Riefenberg.

Apel.

44752) W.

[44751] ç Zu der am Dienstag, den L. Oktober 1901, Abends ¿S8 Uhr, im Klublokal des Logengebäudes stattfindenden ordentlichen Gencralversammilung der A. G. Reucch{lin Pforzheim werden die Herren Aktionäre biermit eingeladen. Tagesordnung : 1) Geschäftsbericht und Nechuungsablage. 2) Entlasti ung des Borstands und des Auf-

o enänderung. (S 20. jährl. Abs schlusses 3.)

4) Ne A zweier Revisoren.

Actiengesellschaft Reuchlin Pforzheim.

Q) Cel C0 [44750] : Oberschlesische Chamotte- Fabrik früher Arbeitsstätte Didier Act. Ges.

ie Herre 1 Aktionäre werden hiermit zu der am 14 Oftober E D Nachmittags 3 Uhr, in Berlin im fle Börsensaal ng St. Wolf gangstraße, t findenden deLentiDen General- versammlung lader

do ME455

5 «ALLC

2 ï p r »ralbertammliuna TaALDCTIaAmIMmIUNng

hre Akt ien oder Depot- egung derfelben bei der Reichs

otar spätestens 3 Tage vor

bes Eatdodidoalanmlitia, den Tag dieser

nicht mitgerechnet,

bei den Herren Braun «& Co., Berlin W., Linkstraßie 2 pþpt.,

oder der Breslauer

Berlin W.,

Disconto - Bank, Charlottenstraße 59, der der C ommandite der Breslaucr Diss ‘conto- Bank, Gleiwitz, - Kasse der Gesellschaft i:

Matifas mmabme jer Legitim

144

der bei der 1 Gleiwiß,

tion in den

zu hinterlegen Tagesorduung:

Roricht od N vritant

Bericht | nd

C) i

M A 1D A

(Bervinn

T4, 5

n Geshäfttästunden Da nDeI

nd des Gewinn-

10 Cne

Gleiwit, den 1. Septemb«

Der Aufsichtsrath. P. Barnewit

[447671 Außerordentliche Generalversammlung der Actiengesellschaft für Seifenfabrikation

Kaiserslautern

S in Kaiserslautern.

Vie Aktionäre unserer Gesellschaft werden zu der am Samötag, den 21, September cr., Nach- mittags 3 Uhr, im Fabrikbureau stattfindenden außerordentlichen Generalversammlung ecin- geladen.

Tagesorduung : a. Berichterstattung der Direktion über agrlaufene Ges{châäft bi b. Verschiedenes Kaiserslautern, den 27. August 1901. Der Vorsitzende: Jacob Nuby

das ab- zum beutigen Tage

Re bis erle gung des

[44763] j Die Aktionäre der Chemischen Fabrik zu Schöningen werden hierdurch zur ordentlichen General- versammlung eingeladen, die am Sonnabend, den 28S. September cr., Vormittags 9 Uhr, im Geschäftslokale der Herren Gebrüder Löbbecke & Co., Braunschweig, stattfinden soll. : Tagesorduung : 1) Doetage VÉE 2 Jahresrechnung 1900/1901 und des Geschäftsberichts Bericht der Revisoren. D Beschlußfassung über die Vertheilung des Reinge winns und Entlastung von Aufsichts- rath und Vorstand. ) Wahl der Revisoren und deren Stellvertreter für das Geschäftsjahr 1901/1902. ) Neuwahlen zum Aufsibtörath, ) Geschäftliche Mitthei lunge Die Inhaber der Stamm-Aktie n sind Aktienbuch legitimiert, dagegen haben die Besigzer von Inhaber-Aftien zur Erlangung des Stimmrechts die Aftien spätestens am dritten Tage vor der Generalversammlung bei dem Bankhause Ge- brüder Löbvecke & Co., Braunschtveig, bei der Gesellschaftskafse oder bei einem Notar zu hinter- legen. Im letzteren Falle muß der Hinterlegungs- schein, um die Prüfung _des| selben zu ermöglichen, fpätefteus am dritten Tage vor der Geueral- versammlung uns cingeliefert werden. Schöningen, den 5. Septembe e 1901.

Chemische Fabrik zu Srhöningen. Dr. É. Fanger. D NLEPY:

dur das

[44759] Gera - Meuselwißz - Wuißzer Aktiengesellschaft. Die Aktionäre unserer Gesellschaft werden hier- durch zur ordentlichen Generalversammlung auf Montag, den 830. September 1901, Vormittags 10 Uhr, im Sißungssaal der Mitteldeutschen Creditbank zu Berlin, Behren- str aße 2; ein geladen. Tageoo orduung: 1) Ber icht des L orstand Tes und de I raths über den Vermögensstand ltnisse der Gesellschaft, sowie die für das verfloffene Geschäftsjahr. Genehmigung der Jahresbilanz. Entlastung des Vorstandes und Aufsichtsraths. Bestätigung der Beschlüsse der Generalver- sammlung vom 21. Dezer er 1900.

111A 1

Eisenbahn-

Auto:

Bilanz

terlegur schaftsfasse in Berlin, C bei der Mitteldeutschen

Ao L of OVET Ver

Credi tbank ; einem Notar erfolgen. Berlin, den 4. Septem iber , Gera-Meusfelwitz-W iges Cilepüaie, Ak tiengesellf schaft. Dex: Auffichtôre th.

7 T D. Witte ind

[44756]

Dörstewiß-Rattmaunsdorfer Kraunkohlen-

Industrie-Gesellschaft zu Rattmannsdorf. Unsere Aktion werden zu der im Mittwoch, den 25. September 1901, Mittags 12 Uhr, im „Hotel Stadt Hamburg" zu Halle a. S. s\tatt- findend n 29, ordentlichen Generalversammlung Mermit ergedben1t ein gelad Tagesordnung:

dos F ittung des Geschäftsberi

wi M: L A Knterl ig der Aktien bet der * Gesellschaft, Dorotheenstraße 18 Halle a. S beim Halleschen VBankvercine von Kulisch, Kacmpf «& Co., C 5. Plaut in Leipzig. Halle a. S., am 4. Septen Der Vorstand. [44679] Süddeutsche Eisenbahn - Gesellschaft zu Darmstadt. Erhöhung des Grundkapitals um 7 betreffend.

Mit Bezug auf Ziffer 4 unserer Veröff atlihung

vom 31. Januar wir beta ; Seric B. am 2 Ct: E inzahlung mit

200 000.

if die neuaczeid al Le L L Â A) S v 4 ù «Ì

tober lfd. Irs. die zweite

Darmstadt, den 2. Sept r 1901 Der Auffichtsrath. Die Dircktion. Héddericch Nôtelmann [44704]

Steinhuder Meer- Bahn.

: Aft “a « Î Ï i

durch zu einer ordentlichen ai S auf Dienstag, den 8. Oftober 1901, de E 34 Uhr, im Saale det tel Mende in Bad Rebburg eingeladen Tagesordnung : 1) Bericht über den Vermögert fellihaft, Vorlegun Hilani Genehmigu na der Bilan

echaraer

Geschäftliches i; Theilnabme der Generalversammlung Aktionäre aufgefordert, ihre Aktien nebiît einem rieihnisse derselben in duplo laut § 17 des Ztatuts bis spätestens am lehten Werktage vor der Generalversammlung bei dem WVor- stande in Wunstorf einzurei Wunstorf, den 30. August 1901 Der Vorstand, A. Brosang F. W. Bretthaue r.

A. Hillmann

Halle a. S. oder bei Herrn |

[44684] An die Aktionäre der

Vank für Sprit- und Produfkten-Handel.

In der außerordentlichen Generalbersczbmlug vom 17. Juni 1901 ift beschlossen worden, das Grund- kapital der Gesellshaft von 4 500 000 M auf 3375 000 Æ, also um 1 125 000 Æ, E e und zwar dadur, daß je 4 Aktien à 600 #4 sammengelegt werden in 3 Aktien à 600

In Gemäßheit diescs Beschlusses fordern wir die Aktionäre unserer Ge fellshaft bierdurch auf, _zum Zwecke der Zusammenlegung ihre Aktien nebst Divi- dendenscheinen und Talons fowie doppeltem, “nah der Nummernfolge geordnetem Verzeichnisse bis zum L. November cr. bei unserer Kasse in den Bormittagsstunden zwishen 9 und 12 Ubr einzu- reihen. Die Kasse befindet sich bis zum 30. Sep- tember 1901 Berlin, Neanderstr. 12, und - vom 1. Oftober cr. ab Lichtenberg bei Berlin, Herzberg- Itraße 43/45. Auf je 4 eingereichte Aktien werden 3 Aktien, „versehen mit - einem Stempelaufdruck: „Gültig geblieben gemäß Beschluß der Generalver- samml: ing vom 17. Juni 1901“, zurüEgegeben werden.

Soweit Aktien ei ing R werden, deren Stüdzahl nicht dur vier i werden die niht durch vier theilbaren Zetr äge, Spit ae gele gt und je drei Aktie: As gültig tempelt. Die gültig gebli fti soweit j daran bethe eine andere einen vereidet den Verkauf e theiligten Aktio: vertheilt werden.

Diejenigen Aktien, bis zum 1. November sind, werden durch einmalige L Gefellschaftsblättern für fraftl von vier für fraftlos ertla den eingelieferte N, niht wied DE drei abgeste mvelt und als fer et dur einen vereideten Makler v erfauft n für Traftlos erklärten Aktien gewähren nur Anspruch auf Herauszahlung E N Berkauf entfallenden Thei dieselben auf ihre Gefahr werden wird.

Berlin, den 24. Juli 1901. Bank für Sprit- & Produkten -

B Rathor

Zadeck. ». ol

[44762]

Act. Ges. Oberbilker Stahlwerk vorm. C. Poeusgeu, Giesbers & Düsseldorf-Oberbilk.

24. ordentliche Generalversammlung Sams- tag, den 5. Oktober dieses Jahres, As 12 Uhr, Restauxan „Küpper Nad Ui üsse Lde Tf. Tagesordnung : rit des Vorstands und Vor- lage der. Bilanz. Ber raths und der Revisoren. Gene ung de nz. Wahl von

AufsichtsrathLmitgliedern. Wabl der Nevisoren.

Anmeldung der Aktien hat bis zum ©®. Oktober d. Is. beim Vorstand der Gesellschaft zu er- folgen. (Cfr. S 16 der Statuten.)

Düsfseldorf-Oberbilk, den 29. August 1901. Der Aufsichtsrath.

Handel.

[4494 Y Nauendorf-Gerlebogker Eisenbahn I U S

Auf A ntrag ines A ird die Tages-

Au celneg IL Lit ordnun ung z n 16, d. M.

9 folat

r Generalve rsamml: inga

I

j}

Badische Lederwerke.

[8373] Aktiengesellshaft Osthavelländishe Kreisbahnen.

„Ordentliche Generalversammlung der Aktio- - am 22. September 1901, Nachmittags 6 Uhr, im „Hamburger Hof* zu Nauen. Tagesordnung : 1) Borlage der Bilanz sowie der Gewinn- und Verluître chnung für das Geschäfts Sjahr 1900/ 1901. Erstattung des Geschäftéberichts seitens des Vorstands und des Prüfungsberichts seitens des Aufsichtsraths. \ Beschlußfassung über Bilanz und über die gewinns. 3) Ertbeilung der Entlastung an den Vorstand. 4) Ertheilung der Entlastung an den Aufsichts- rath. j 5) Wahl von U ao gliedern, Wegen der Legitimation zur Theilna me an der Generalversammlung verweisen wir ie § und 22 unseres Statuts mit dem Bemerken, daß die Aktien oder die amtlichen Beschein gut 1ge en über deren Deponierung nebft doppeltem Numme ernberzeid hniß spätestens am 22. September d. Js. bei der Kur- und Neumärkischen Nitterschaftlichen Darlehnskasse zu Berlin, Wilh elmplaß 6, oder spätestens 24 Stunden vor der Ver ‘sammlung bei der Gesellschaftsfafse im Ml zniglichen Land- rathsamt zu Nauen einzureichen sind. Nauen, den 26. August 1901. Direction der Attiecugesellschaft Osthavelländische Kreisbahnen. Bandekow Himbeck.

Genehmigung der heilung des Rein-

144764] E

Die Aktionäre der Aktiengesellschaft

Halleshe Malzfabrik Reinicke & C2, L Halle a/S.

werden hierdurch eingeladen, an der Donnerstag,

den * 286. September a. €., Nachmittags 4 Uhr,

in der Malzfabrik hierselbst stattfindenden Genecral- versammlung theilzunehmen.

Tagesordnung :

Vorleg1 aas des - Zahresberichts, der Bilanz und

der Gewinn- und Verlust-Rechnung.

Bo richt des Auffichtsraths und der

die stattg chabte Prüfung.

mi er Bilanz, der Gewinn- und

mung und der Gewinn-Vertheilung.

es Borstands und des Auf-

1

Neviforen

Aufsichtsraths auf 5 Jahre

Revisoren auf 1 Jahr.

bung des Stimmrechts ist dav

zig, daß die Aktien entweder mindeste is einen

Tag ‘vor der Generalversammlung bei der Ge-

sellschaft, beim Halleschen Bankverein von

Kulisch, Kämpf «& Co., Halle a. S., oder beim

Vorstand der Aftienmalzfabrik Landsberg

hinterlegt oder in der Generalversammluug

vorgelegt werden. Halle a. S., den 4. September 1901. Der Aufsichtsrath. Dr. Tuchen

von ab-

1

14

[44513] Schedeiwizer Consum Zu Schedewig.

Mir lade! bte rmit "t r u

am Sonntag, den 22. Bean: a. C. vou | Nachmittags 2 Uhr ab, im Saale des Belvedère, F Ut r It tthn n Ao M l 9/5

î 3m ’Mdau 4 Li lin

ordentlichen Generalversammlung

N # dab nl E "1 9 Oemecrien dan (S niaRß 1 DCI E

- Berein

erer

und zwar uur gegen Vorzeigung d farte (rothe Karte) erfol Tagesorduung :

Zwanzigste ordeutliche Generalversammlung |

Samúêtag, deu 28. September d. I 11 Uhr, im Geichafstsloka de! Tagesordnung :

„Vormittags

bis 25. September d. n. Burcau der

Gesellschaft in KarlEsruhe-Mühlburg oder bei

den Herren Kahn & Co. Fraufkfurt a. M.

verabfolat

Karlöruhe-Mühlburg, 4. September 1901 Der Vorstaud.

-

[44766] Mech. Seidenstossweberei Waiblingen. Die jährlid ordentliche Generalversammlung unserer Gese llschaft findet Dicustag, deu 24. Sep- tember Aa. €., Vormittags 10 Uhr, im Di rektionsbureau der Weberei Waiblingen ftatt Tagesordnung : a. Geschäftsbericht d oritai b. V E des M hnung révi!ors. c. Abnahme der Jahres! und Besbluß fassung über Vertbeilung des Reingewinns d Neuwabl "n 2 Jahresrechnung lieat im Bureau der Weberei Waiblingen sowie orsitzendei lufsidbt@- raths, Hrn. J. G. Hürlimann in Zürich-Hottingen, zur Einsicht auf Waiblingen, den ztember 1901 Für deu Auffichte rath: J. G. Hürlimani1 orfißender

Schedewih, 3. September 1901

Der Sbciand cs Schedewitzer C onfum- Vereins. Ä

lus Seîfert olf Scisert.

Y S U

Derm. Sa 4 F [44678

Nranuerei Tivoli

vormals Lurhardt & Greiff in Krefeld,

Die Ausloosung der am 1. April 1902 rüûck- zah [bare n 14 St f unserer Partial- Obligationen findet am Montag, den 30. d. Mts., Vor | mittags _ 11 Uhr, auf der Amtöstube des Kal

Mo ara Herrn Justizrath Der! bi rieclbî al | Nr. 49, statt q Zu diesem Termin hat jet Besige | Pa rtial-Obligation Zutritt ee Krefeld, 2. September 190 Der Vorfiyende des Aufsichtäraths:

Louis Str