1901 / 211 p. 9 (Deutscher Reichsanzeiger, Thu, 05 Sep 1901 18:00:01 GMT) scan diff

ee

E R E Ee: Da N04

n

orm O e E S E M S-A m (s Y Ï ek

ei oes

M E aat E uz A Le tete L E A R E Aa. E G R aud P e I i 4a ,

m:

v gg

M gs A

* Pi

Lint gp Aa; ch2 h

be

L

ar 4s

e g 2 Mus L e

ug idi ch fia

9) Bank-Ausweise.

Stand der

Württembergischen Notenbank

am 31. August 1901.

[44730]

Activa.

Metallbestand . . Neichskassenscheine . Noten anderer Banken E : Lombardforderungen 5 619 645/41 t e Ls 1015 674/45 Sonstige o S 1 85 PassiíYa.

Grundkapital . L 9 000- 000/— Ten e oe R 9 203/05 . 3 d

« [11 609 485/30 137 665|—

1 391 200|— 14 811 264/41

Umlaufende Noten. . . 827 400 Täglich fällige V Verbindlichkeiten 650 373/56 An Kündigungsfrist gebundene | Verbiudlichleiun 129 500|— Sonstige Passiva 768 617|—

Eventuelle V Zerbinblichkeiten cus ‘weiteybegebenén, im Inlande zahlbaren Wechseln M 953 244,85.

[44561] Braunshweigishe Bank.

Stand vom 21. August 1901. Activa.

Mellen R

Neichskafs \enscheine e

Noten anderer Banken .

Wechsel- Besta nd

Lombard- Forderungen :

Effekten-L Bd A

Sonstige “Aktiva

488 232.

6 080.

89 700.

6 3395 880.

2 284 315. 280 202.

11 452 584.

10 500 000. 494 539. 399 440.

1 888 000,

3:91 091

Passiva. und a s G df6 Neservefonds

Spezial- Neservefonds

Umlaufende Noten .

Sonstige täglih fällige Ver- bindlichkeiten . A

An eine Kündigungsfrist ge- bundene Verbindlichkeiten

Sonstige Passiva .

EventuelleL2 Berbindlichkeite naus weiter begebenen, im Inlande zahlbaren Wechseln . 413 439. Braunschweig, den 31. August 1901.

Der E, Bewig. Tebbénjohanns.

3 300 900. 78 443.

[44474] E

Bank für Süddeutschlaud.

Stand am 31. August 1901.

Activa. h. A

_

Kasse: Oa : En 2) Reichskassenscheine .

3) Noten anderer Banken Gesammter Kassenbestand Bestand an Wechseln . . „13? Lombardforderungen 1 7734 567/15 Goc Gai... . E L OOSOTIEA e 433 159179 Sonstige Alliva . . . . +1 2315 308/44 32 058 651 23

904 253/52 33 195|— 328 700'— 6 266 148 52 510 060/09

Passiva. Aktienkapital Nesorvefonds Immohi [ien-Amortif ations ¿fonds Mark-Noten in Umlauf .

Nicht präsentierte Noten in alter Währung . y Täglich fällige Guth

P assiva

15 672 300 1 943 1111/18 97 696 72

13 659 100|—

90 608/59 10 463 85

585 370 89

aben

Diverse

651123

i | zum Inkasso gegebenen, it land zahlbaren Wechseln :

Á 1 607 176,38.

[44562]

Stand der Vadischen Vank

am 31. August L901, Activa.

Metallbe stand MNeichsk asse

Noten an

Wechselbest Lombart Effekten Sonstige

Aktivc

P'Aassiva.

Grundfkapital

Reservefond d

Umlaufende No ten

Täglich fälli ge V orb in dlicbke iter n

An Kündigungsfrist gebundene NVerbint lihkei ten

_

Sonstige Passiva

Die weiter begebenen, noch nicht fälli Wechsel betragen M 158 157,89.

[44518] Ueberficht

der Sächsischen Vank zu Dresden

am A August 1901, Activa.

Kursfähiges Deutsches Geld. . K 21 573 860. Reichskassenscheine 0e 66 o T Noten anderer Deutscher

Banken j Sonstige Kassen- Bestände Wechs sel-B Bestände Lombard- Bestände Effekten- Bestände E i Debitoren und sonstige Aktiva

90 687 300. 1 305 341. 63 413 584. 13 457 170. 1 661 858. 23 529 063.

Passiva.

Eingezahltes Men as. . A. 30 000 000. Reservefonds . B DOSOTIT Banknoten im Umlauf : . «44920200; Täglih fällige Verbindlich-

26 655 306.

a EREEN s An Kündigungsfrist gebundene

37 988 385. 1 462 488.

Verbindlichkeiten . . . Eg Sonstige Passiva ¿ E Von im Inlande zahlbaren, noch nicht fälligen Wechseln find weiter begeben worden: 6 1 345 095. 07. Die Dipeltion.

[44519] Wochen-Uebevsicht

Vayeris chen Notenbank

_vom 31, August 1901.

Metallbestand . . ¿ Bestand an Reichska} ens seinen ; Noten anbérer Banken Wechseln . : Lombard- Forderungen Se A A sonstigen Aktiven : Passiva. Das Grundkapital E Der Yeservefonds A Der Betrag der ‘Unlcufend@ Noten Die sonstigen täglich fälligen Ver- bindlichkeiten . ¿ Die an eine Kündigungsfrist gebundenen Verbindlichkeiten . . E Die sonstigen Passiva 6 547 000

Verbindlichkeiten aus weiter begebenen! im Inlande zahlbaren Wefeln R M 1 822 908,35. München, den 3. September 1901.

Bayerische Notenbank. Die Direktion.

N A S

dD Go

R E E N E I C L S S P T E E R S

10) Verschiedene Bekannt- machungen. [44503]

Bank für elektrische Unternehmungen Zürich.

Einladung zur Made Generalversamm- lung auf Montag, den 23. September 1901, Nachmittags 3 Uhr, im Gebäude der Schweiz. Kreditanstalt in Zürich.

Tagesorduung :

1) Beschlußfassung über Genehmigung der Bilanz und der Gewinn- und Verlustrechnung per 30. Juni 1901. Beschlußfassung gewinns. Wahlen in den Verwaltungsrath.

Mahl der Kontrolstelle für das Geschäftsjahr 1991/1902.

über Verwendung des Nein-

[44765] A Einladung zur

5) Ds der festen jährlichen Entschädigung des Verwaltungsraths und der Rechnungs- revisoren.

Aktionäre, die an der Generalversammlung theil- zunehmen wünschen, haben ihre Aktien bis längstens den 20. September 1901 am Sitze der Ge- sellschaft oder bei

der Schweiz. Kreditanstalt in Zürich,

der Union Financière de Genève in Genf,

der Báänque de Paris et des Pays- Bas in Geuf,

der Deutschen Bank in Berlin,

der Berliner Handels - Gesellschaft Berlin,

der Nationalbank für Deutschland

Berlin, Delbrück Leo & Co.

dem Bankhause Berlin, em Bankhause Gebrüder Sulzbach Frankfurt a. M., der Frankfurter Filiale der Deutschen Bank in Frankfurt a. M. zu deponieren, wo ihnen Stimmrecht8auéweise ver- abfolgt werden und wo sie auch Eremplare des Ge- schäftsberichts beziehen können.

Die Bilanz und die Gewinn- und Verlustrechnung, sowie der Bericht der Nechnungs- -Neviforen sind vom 15. September an bis zum Versammlungstage am e der Gesellschaft zur Einsicht der Aktionäre auf- geleg

Zürich, den 2. September 1901.

Namens des Verwaltungsraths: Der Prâsident: Abegg- Arte.

] Aktieselskabet Hafslund Hafslund bei Sarpsborg, Uorwegen.

Wir gestatten uns hiermit, die Aktionäre unserer Gesellschaft zu der am 30. September d. J. im Grand Hotel, Christiania, Mittags 12 Uhr, statt- findenden Generalversammlung ergebenst einzu- laden.

[44757

Die Tagesordnung umfaßt: 1) Vorlage des Geschäftsberichts. 2) Vorlage der Bilanz und Vertheilung des Vebershusses. 3) Wahl von Mitgliedern der Direktion. 4) Wahl von Mitgliedern des Nevisions-Aus- \{chusses.

Laut § 18 der Statuten sind diejenigen Aktionäre stimmberechtigt, die ihre Aktien spätestens S Tage vorx der Generalversammlung

bei der Gesellschaft selbst,

bei der Commerz- und Hamburg,

bei M. M. Warburg «& Co., Hamburg,

oder Den NorsKke Industri- & Vexel- banK, Christiania,

oder Den Norske Creditbank, Christiania,

oder Fredrifstad Privatbank, Fredrikstad,

hinterlegen.

Hafslund, den 4. September 1901.

AKktieselsKabet HafsIund. Carsten Bierke, Vorsitzender der Direktion.

Disconto-Bank,

11, ordentlihen Hauptversammlung

Sountag, den 6. Oktober 1901,

Vormittags in Weimar.

11 Uhr, im Gesellschaftslokale der „Armbrust“

Tagesordnung :

1) Geschäftsbericht.

2) Rechnungslegung und E:

3) Ersaßwabl in den Haupt Weimar, den 3. September 1901.

Baug

vorstand.

des Hauptvorstandes.

Der geschäftsführende Ausschuß des

Vereins für Sleredi, Seine ues guter Schriften.

Slevogt, Gehei! No rit:

[40427]

jer Regierungsrath,

nd Cr.

Luxemburger Bergwerks- und Saarbrücker Eisenhütten-Actien-Gesellschaft Burbacherhütte bei Saarbrücken.

bu Die Herren Aktionär

versammlung am Dienêtag,

onäre werden bierdurch benahrichtigt, daß | d den 17. September dé. Geschäftslokale der Gesellschaft der Burbacherhütte bei

die diesjährige ordentliche General- Jahres, Vormittags 10} Uhr, im

Saarbrüdcken stattfinden wird.

Tagesordnung:

1) Beric es Verwaltunfssraths übe 2) Beri : Auffichtsraths über die

3) Prüfung der Bilanz und des Gewinne und Verl \atzig_aus]chckcheîdenten M

r wäblbar

wi sichtigen, der Generalv C timmung n des Artikels : er atuten nah!

en Best C Die Aktien können binterlegt werden :

‘in VBrüissel bei

und deren Filialen in

in Arlon bei

in Luxemburg bei de

Belgien;

r das verflossene Geschäfts- und Bi

Geschäftsjahr

1chführung :

[ust Kontos: 5

talieds des Verwaltungsraths und

191 ch5

sind 0 ersammslu 17 na beituwco bn

iu wollen.

werden Ommen

der Société Générale pour savoriser Il’Industrie Nationale

der Banque centrale du Luxembourg-Belge; : ' Internationalen Bank ; in Paris bei dem C rédâit Lyonnais unt

dessen Filialen in Frankreich;

in Frankfurt a. M. bei der Filiale der Bank für Handel und Industrie ;

in Saarbrücken bei den in Burbach bei Burbacherhlüitte bei

Derren

Saarbrüden, den 12.

Gebr. unserer Gesellschaftskasse.

Haldy und

August 1901.

Der General-Direktor. Ott.

_Bekanntmachung.

Wir bringen bierdur{ch entlichen Kennt

Berliner

na der

tnißz, daß die Ziehu

Pferde-Lotterie

am 11. Oktober 1901

Kaiserhofes in Verlin (Eingang Mauerstraße)

von Vormittags 9 Uhr an stat Loose à 1 A, 11 Et.

Carl Heintze, Berlin

beziehen Berlin XW., September 1901.

tfindet

T (Porto und

Lisie 20 4), sind von dem General-Debit

W e, Unter den Linden 3

Der Vorstand der Technischen Kommission für Trabrennen. Graf A. Bismarck.

[44520] Bekanntmachung.

Die Bayerische Landwirtlhschaftsbaunk dahier hat den Antrag eingebracht,

/( 3 000 000,— 4°%ige Kommunal.

Obligationen Serie 1! und

_#. 10 000 000,— 32 29% ige Pfandbriefe

Serie 1V ihres Justituts zum Handel und zur Notierung an hiesiger Börse zuzulassen. :

München, den 4. September 1901.

Die Zulassungsstelle für Werthpapiere an der Börse zu München. Lebrecht, Vorsißender.

[44755] Bekanntmachung.

Mit Nückfiht auf den Ablauf der Wahlperiode der Deputirten und Stellvertreter zum weiteren Ausschuß und zur Generalversammlung des Verliuer Pfandbrief-Justituts haben wir gemäß

FS 62 und 63 des Statuts des genannten Instituts die Neuwahl angeordnet.

Die Wahlen erfolgen nach den städtischen Feuer- Societäts-Revieren, welche jeßt den dreizehn Standes- amts-Bezirken entsprechen, derart, daß die Besißer aller bepf fandbrieften Grund stücke, welche in einem und demselben Feuer-Societäts-Revier der hiesigen Stadt belegen sind, je einen Deputirten und einen Stellvertreter zum weiteren Aus\{chuß, fowie je drei Deputirte und drei Stellvertreter zur General- versammlung aus ihrer Mitte wählen.

Wahlberechtigt ist jeder Besitzer eines Grund- stücks, welches mit Pfandbriefen des Instituts bereits belichen ist.

Das Wahlreht muß in Person E werden; nur die Vertretung der Ehefrauen durch hre Ehe- männer, der Minderjährigen durch ihre Väter und Vormünder und der moralishen Personen dur eigens bestellte Bevollmächtigte ist zulässig. Von den Mitbesißern eines und desselben Grundstücks fann nur einer und zwar derjenige zur Theilnahme an der aftiven Wahl zugelassen werden, welcher mit der entsprechenden Vollmacht der übrigen Mitbesiger versehen ist.

Zu Wahlkommissarien find die Herren Magistrats- Assess oren Dr. Buls, Alberti, Dr. Kremski und Dietert bestellt, we [he die Wahltermine im Bürger- saale des Rathhauses Cingang von der König- straße —, drei Treppen, abhalten werden, und zwar:

1) Herr Magistrats-Affsessor Dietert

am Montag, den 16. September 1901,

für das Feuer-Societäts-Nevier L, umfassend die Stadtbezirke 1—14 inkl, Vormittags 10 Uhr,

für das Feuer-Societäts-RNevier Ul, umfassend die Stadtbezirke 15—30. inkl, Vormittags 107 Uhr,

für das Feuer-Socictäts-Revier UA[TL, fassend die Stadtbezirke 31—49 inkl., 10? Uhr,

? für das Feuer-Societäts-Reviecer A, fassend die Stadtbezirke 50—78 inkl., 14 Uhr,

2) Herr Magistrats-Assessor Dr. Buls

am Dienstag, den 17. September 1901,

für das Feuer-Socictäts-Revier V, umfassend die Stadtbezirke 79—1183 inkl., Vormittags LO0 Uhr,

für das Feuer - Societäts - Nevier VLI, um- fassend die Stadtbezirke 114—144 inkl., Vormittags 101 Uhr, _

für das Feuer - Societäts - Nevier VTI, um- fassend die Stadtbezirke 145—181 b. inkl, Vor- mittags 14 Uhr,

3) Herr Magistrats-Afsefsor Alberti

am Mittwoch, den 18S. September 1901,

für das Feuer-Societäts-Revier VIUL, um- fassend die Stadtbezirke 182—201 inkl., Vor- mittags 10 Uhr,

für das Feuer-Socictäts-Revier LXK, umfassend die Stadtbezirke 202—217 inkl, Vormittags 107 Uhr,

für das Feuer-Societäts-Revier M, die Stadtbezirke 218—254 E. infkl., 114 Uhr,

4) Herr Magistrats

um- Vormittags

um- Vormittags

umfassend Vormittags

Assessor Dr. Kremski am Donnerêstag, den 19. September 1901, für das Feuer Societäts - Revier XX, um- fassend die Stadtbezirke 255—278 inkl, Vormittags 10 Uhr, rur das fassend die 10} Uhr, für das fassend die 11 Uhr. Die Besißer bepfandbriefter Grundstücke werd bierdurch zu den vorstehend bezeihneten Terminen mit dem Bemerken eingeladen, daß einem Jeden von ibnen eine besondere Einladung durch das Ber liner Pfandbrief-Amt zugesandt werden wird, welt beim Eintritt in das Wahllokal vorzuzeigen Dan cin Be Tie ihniß der nah RNevieren Je bepfandbrieften Grundstückte und der erechtigten Besitzer derselben im Burea1 i Pfandbrief - Amtes, Eichhornstraße Nr. : in uin Bi \ bäftöstur nden auêliegen wird Berlin, den 12. August 1901. Magistrat hiefiger Königlichen Daupt- und Residenzstadt.

F, V.: Hübner.

Feuer - Societäts - Revier XII, um- Stadtbezirke 279—304 inkl, Vormittagê

Feuer-Societäts-Revier XTTXx, un- Stadtbezirke 305—326 inkl., Vormittags

[44563] Bekanntmachuug.

Die Theiluna des Nachlasses der am 11. Jul 1901 zu Scbleibiy verstorbenen verwittweten Häugslerstellenbesizer Reichelt, Johanna, gt borenen Beck, aus Schleibitz steht bevor.

Alle, welche an den Nachlaß Forderungen zu beben oder Zablungen an denselben zu leisten habe werden biermit aufgefordert, dieselben binnen sechs Monaten geltend zu nei n, beziehungsweise Zad- lung zu leisten. 2061 B. G.-B.)

Ottmachau, den 2. September 1901.

R Königlicher Justizrath u. Notar.

O Vank des Berliner Kassen-Vereins

am 241, August 1901, Activa. 1) Metall- u. Papiergeld, Guthaben bei der Reichsbank 2c. 2) Wechselbestände 2c. 3) Lombardbestände 4) Grundftüudck

Giro-Guthaben

M 15 485 141 18 379 25 4 183 200

E, 1 830 000

Passiva,.

M 29 527 576

Stuber, Kaiserslautern, Nh. Pfalz.

2 210.

Der Inhalt diefer Beilage, in welcher die STGRLRNe aus den Handels-, muster, Konkurse, sowie die Tarif- und Fahrplan-Bekanntmachungen

Vierte Beilage zum Deutschen Reichs-Anzeiger und Königlich Preußischen Staats-Anzeiger.

Berlin, Donnerstag, den d. September

190A.

Güterrechts-, Vereins-, Genossenschafts-, Zeichen-, Muster- und Börsen-Registern, über Waarenzeichen, Patente, Gebrauhs- er deutschen Eifenbahnen enthalten find, erscheint in einem besonderen Blatt unter dem Titel

Central-Handels-Register für das Deutsche Reih. n. 2114,

Das Central- Berlin auh dur die

Anzeigers, SW. Wilhelmstraße 32, bezogen werden.

andels-Register für das Deutsche Reich kann durch alle Post- Anstalten, für ónigliche Expedition des Deutschen

Reichs- und Königlich Preußischen Staats-

Das Bezugspreis Insertionsp

Central-Handels-Register für das Deutsche Reich erscheint in der Regel täglih. Der beträgt 1 H 50 „F für das Vierteljahr. Einzelne Nummern kosten 26 4. reis für den Raum einer Druzeile 30

Von Serdéale Handels» Register für das Deutie Reich“ werden heut die Nrn. 2114, und 211 B. Gisgegebei

Patenie.

(Die Ziffern links bezeichnen die Klasse.) 1) Anmeldungen.

Für die angegebenen Gegenständ e habeu die Nach- genannten an dem bezeihneten Tage die Ertheilung eines Patentes nachgesucht. Der Gegenstand der An- meldung ist einstweilen gegen beine S Benußung

of züßt. ges D. 11 180. Prägen Von Teig.

Vorrichtung zum Ausftehen und

Jacob Jung u. Dewerth « 14.12, 1900: Verfahren zur Darstellung von

129. K. 20 035. Kalle «& Co., Biebrich

Tetrajodphenolph \taleïn. 2 M6 36 8. 1900. 13d. H. 24911. Schwimmer Feodor ftraße 32. 19. 11. 1900. 15d. G. 15033. Schutvorrichtung für drucépressen. Arnold Gutt, straße 19. 15. 11. 1900. 15g. B. 25877. Vorrihtung zuni selbstthätigen Antriebe von Tastenschreibmaschinen. Ernst Viele- feldt, Hamburg, Gr. Bäerstr. 26. 16. 11. 99. 15g. W. 15 704. Kugellagerung für die Tyven- hebel von Schreibmaschinen. Wyctoff, Seamaus & Venedict, Jlion, Herkimer Cty., New York, V. St. A.; Vertr. : Garl Pieper, Heinrih Spring- mann u. Th. Stort, Pat.-Anwälte, Berlin, Hinder- mite... 3. JCOUL +909. 20d, N 15489. An der Straßenbahnfahrzeugen angebrachte, in der Ebene ; Gleises drehbare Schranke zur Verhinderung des 1baNfÆreitets des (Sleises unmittelbar binter dem Fahrzeuge. Walder Chr. Nönnebverg, Leipzig, Ce 17. Lie D. L907. 20d. N. 5523. Vorrichtung zum Zurückführen der Kuge lager an Drebsc hemeln von Eise nbabnfabrzeng: n in die Mittelstelung. John Eldridge Norwood, Baltimore, V. St. A. ; Vertr.: M. Schmetz, Pat.- Anw, Aachen. 11. 2. 1901. 906, E. 6893. Einrichtung zum Herausführen von Wagen aus einem Breitspurgleise auf ein ck 4mal \spurgleis oder umgekehrt ohne Unterbrechung der zu kreuzenden Schiene des Breitspurgleises. Reinhold Eben, Paderborn. 20. 3. 1900. 20f. R 15 419 Stromzufübrungsanlage für he Bahnen mit magnetishem Theilleiterbetrieb. i Nast, Nürnberg, Keple E D, 22, 4. IPOL H. 24981. Stromabnehmer für elektrische mit Oberleitung. Dr. Heffter, lot ite nburg. Am Lützow 6. 1. 12. 1900. Me S. 13132. Verfahren zur Herstellung mehr- adriger eleftrisGer Kabel. Siemens «& Halske, Aktien-GeseUschaft, Berlin. 4. 12. 99. 21g. P. 12320. Nesonanzrelais. P. O. Pedersen, Kopenhagen; Vertr.: C. V. Offowski, Pat.-Anw.,, , Potsdamerstr. 3. S 1901. Sch. 16 832. Verfah M zur Erzeugung von tlidem Zug bei Feuerungen. Georg Schwabach, 1, Michaelkirchstr. 25. 1. 2. 1901. 3e. M. 19 444 Bewässerbare Schlepprinne für Fol beförderuna u dgl. Frederick Deacon Marshall, Kopenhagen ; Vertr.: Otto Siedentopf, Pat.-Anw., Berlin, Friedrihstr 49a. 22. 3. 1901. 30h. C. 94 Verfahren zur Herstellung eines Jod und Leim enthaltenden Anlijeptilums Moarx Cohn, Berlin, Königin Augustastr. 21. 14. 11. 1900. Lb. F. 12870. Verfahren und Vorrid 1 zur m sWinellen Herstellung von MRohrkernen. “Ernst För ster, A Petersburg, Sagorodnyi Prospect 43; ' ) Pataky u. Wilhelm Pataly, Berlin, 7 I D. 1d K 0. 15418 idewwanne mit rzeugung von Wellen. Heinrich velmsböôhe b. Cassel. T8. 16 3690. erfahren zur völligen Abs 3 des Schwefel zen in freiem de. James Ge: Nichmond, ia, V. St E Glaser u. §laser, Pat.-Anwälte, Lindenstr. 80. é 1900. S0f, M. 19 146. Se oder fêörnige Masse

ranetor un K nit L VIICien Ï mi

D Dampfwasserableiter mit Helm, Göppingen, Ulrich-

Tiegel- Hamburg, Rostocker-

Hinterwand von

Y T Berner

Vorrichtung Gofmaun,

orrihtung für meblige em in der Mischkammer S bli zen o. dal in ver nlagen n wuSgeitatteten Mittelrohr. ri Lehmaun, Uebigau, Bez. Halle. 21. 1. 1901 G 14 f 501. Flachcamera mit an den Hinter- edernd aygelenkten Streben für das Obie ftiv- P ‘Doczs, Friedenau b. Berlin, Rhein , 17. 6, 1900 Schußzmantel für Luftradreifen. „D. Fröchtenigt u. A. Schimmelpfennig, Emdùdenérstr. 26a. 27. 11. 1900. K. 20 414. Füll- und Verkorkmaschine für ( u. dgl. mit beweglihem Füllrohr. Marx lieb Kruse, Hamburg, Hopfenmarlt 3/4 », LL. 1900 G64b, £.15 137. _Flc zschenreinigu von Langeu, F Fuürtite ph unn b 6b. M. 15 §90, Vorrichtung zum iigkeiten aus cinem ck Dies gelegenea John Marshall, Sidney, s ; a Vertr.: C. Fehlert u 9, Loubier Pa ite, Berli n, p a nsir. 32. 15. 10. 96 V. 25 208. bängesleß mit Drehbriegeln fu en Bügel und drehbarer Zuhaltung für die Riegel. Georg Adam Heller, Ciebenstein, S.-M 2. L. 1901 TSc. J. 5714. Verfahren zur Sicherhe Ätofprengstoffen. Blücherstr. 29. 7. 5. 190

i mi

nen Ÿ “L Hôhber

25 40U8D.

nasmaschine. Günther Westend. 2.2 1901,

Abfü inet pon blie T

«*OT

Herstellung von

Max Js&raelski, Berlin, ),

9b. A. 7973. r n are Paung. Achtschin, Kaiserfeldgasse 22, Schmiedgasse 11, Graz, Oesterr. ; berts, Pat.-Anw., Berlin, SDc. S. 14753.

Albin

Friß Aigner, E: E. Lam- Luisenstr 39 18; 4; 1901: Verfahren zum Abzug des Diffusionsfaftes. Constantin Sedlaczet, Klem- bowka, Rußl.; Vertr. : Ernst von Niessen u. Kurt von Niessen, Pat.-Anwälte, Berlin, Dorotheenstr. 48. 20. a 90k

2) Zurücknahme von Anmeldungen.

a. Die folgenden Anmeldungen sind vom Patentsucher P GIeaam ea. A. 6715. Herstellung von Sammlerelektroden.

É i 1900.

Be: P: 11/857. Générator.- 22. 4, 1901 22e. F. 13837. Pivotierung der Oberlafeite mit der Achse vermittels Kugellagerung. 3. 6. 1901.

b. Wegen Nichtzahlung der vor der Ertheilung zu entrihtenden Gebühr geiten folgende Anmeldungen als zurückgenommen. 39b. N. 5088. Celluloid von 6. 6,1901. 42d. M. Waagen an gehens der

Verfabren zur Herstellung von dem Aussehen orydierten Stahls.

17779. Sicherheitsvorrihtung für Hebezeugen zur Verhütung des Um- Waage. s. 6. 1901. S50b. H. 25232. Mablvorrichtung für frudte il bal: 23.5. 1901.

Das Datum bedeutet den Tag der Bekan ntmachung der Anmeldung im Reichs-Anzeiger. Die Wirkungen des einstweiligen Schutzes gelten dul eltigettetén.

3) Versagungen.

Auf die nachstehend bezeihneten, im Neichs-An- ¡eiger an dem angegebenen Tage bekannt gemachten Anmeldungen ist ein Patent versagt. Die Wirkungen des einstweiligen Schutzes gelten als nicht eingetreten. S5Ub. H. 24385... Anhängeplatte für Klaviere. 34 12, 1400. 7G6c. S. 13607. uferstäbchen für und Ringzwirnmaschinen. 19. 7. 1900.

4) Aenderungen in der Person des Inhabers. ;

Eingetragene Inhaber der folgenden Patente sind munmehr die naHbenannten Personen. Aa. 112945. Gasglühlampe ohne Zugglas. The Kern Burner Company Limited, London; Vertr.: F. C. Glaser u. L. Glaser, Pat.- Anwälte, Berlin, Lindenstr. 80. 7. 106455. Drahtziehmashine. The Water- bury Machine Co., Waterbury, Conn., V. St. A.; Vertr.: Robert 9. Schmidt, Pat.-Anw., Berlin, Königgrätzerstr. 70. S, 61240. Berfahren und bandeln von Gespinnstfasern m S. 65640. Verfabre:1 bandeln von Gespinustfaserr Pat. 61 240. S. 78116. Vorrichtung Flüssigkeiten und Gasen

L T K ultande

Körner-

Ningspinn-

wideltem ; S. 85 368 alanzes auf Geweben us Pflanzen fasern. S. 88 959. walzen. 8. 100701. Ders! [l (Ge webe n. P. schaft, Barmen-ittersl

f. Li 272. Spei Gut. Ferdinand d Meier, Br itraße 1. Lr. 121199. Verfabren prozentiger Essigsäure aus essiglaurem Cal gr. chemishe Fabrik auf Hemelingen. 21e. 123 827. Wechfelitrommotorzabler. Dr. Mar Levin, Berlin, Siegmundshof 17. 3Lb. 113451. Verfahien nebdît mas{inellen Herstellung von Formen für Gut bo RNöbren, Säulen o. dal sellschaft Schalter Gruben- und Hütten-Verein, G lfenkirei 35. 108 797. bon u. dgl. Emil Bernburg 37. 63 399. Holzflurplatt Tbeod. Ferd. Bier horst, Haarlem, Holl. ; erti C. Fehlert u. G Loubier, Pat.-Anwälte, L Dorotheenstr Of, 124 361. Nerfab! n zum Härten von Stabl. Ludwia Schicc{e, Magdebi Alemannstr. 12. 49g. 118631 Vorricht tung zur Herstellung der Nebenlöcher in Scheibenrädern. Ytobert Lindemann, Oêsnabrüd. 54. Mas zur Herstellung von Papier- und Pappschachteln United Sfates Anuto- IOGeSO EBO% Aachinery Company, Boston, Masj., V. St A. ; Vertr.: Ur. R. Worms, Pat.-

«s mmohrtarhis

Inner merceTrnner

C r ZOITI

OdDCT

CIunl. Actien,

ite nen

Vorrichtung zum selbstthäti jen Me- Förtermaschi Aufzugömascbinen Schwarzenauer, Solvayhal

' IuilcTen

Tj ne

T8 GGO0. d

| any , Berlin, Oranienburgerstr. 84

97 T8 Ausl inagecicbild mit aus

hbstaben. MNeinhard Rube, Weende K

5) Löschungen.

a. Infolge TRLNEZAILURE der Gebühren.

8: §5421 110406 e 91600 1114 9: 103 813 112 434 1D: 96 523 104 279 “104 497 12: 113272 021: 113445 13: 111244 3b: 118053 190: 80027 102630 106 600

4 Wol INygcn

Bemberg, Baumwoll-Judustrie Gesell» |

Einrichtung zur |

j Venli

| 1900/1901. | feit. Él la N,

î p E y 1 C LUurm U,

|

jselbaren |

106 800. - 14a: 112 234. 111 625. +:

105 019, 122 038. 109 910. 117 493. 114 977. 109 595. 89 296.

20c

Be:

24e: 26 :

29: 60614. 30d: 121 989. 69 968 111995. 34[: 37h: 42f : 98 054 106 182

113013. 87 860. 110 823. 45: 46: 100520 i 97 219 49:

88 060.

103-159.

1232013, ITOOZE. 115 841. G3f: G5a: 116 147.

67a: 7TO: 58580 Il: 308: 103 362 938597. 46:

114 388 117 459.

SL+ 110 045. H

4: 110 470.

des e. Infolge Ablaufs der gesetßlihen Dauer. | “®*

20: ‘40 753. Berlin, den

Kaiserliches Patentamt.

Zeitschriften - Nundschau.

Blätter (Innung der

handlung, j Ein Blick auf

Ein neuer Genofssenschaftsverband. Zur An- legung von Mündelgeldern bei Genossenschaften. Genossenschafts-, Wechse

und Unterverbän | über die | wig-ho J ä u (Fl le eri C [

r 1 Apr h »y L b

de liche

zw ite

“ine ul

H O T! ¿ «SLLuitr

_

e Li

E Ï

fun aso dnUn( Verbrai ch und

Anstalt dcs J

¡Fabril rama)

¡eue Zinkfeld i

» My ubrt A «4 U L a1

M

| Et ntscheid1 ingen.

| Gebr

der Geschäftäwelt.

M arfktber

Aktien Ges | 3

sellschaft, Königsbe

d 9 äl LuUdwitgêbaken a

Perleberger Ei!

zessionen und Vorarbeitcn, Berschiedenes Vester

reih:Ungarn Techni'ches Landwirtl d aft \chreibunget zeit) rift

Uri

1) 9a d jeiit

PVecha

1 :

DD

4

24:

Ille: 104 16

Zukunft XLVTIT, des Allgemeinen Verbandes

Wirthschafts-Genosse nschaften. Schulze-Delißzfch. Heraus gegeben von dem Anwalte Dr. | Hans Crüger. V (H. m. b. H i

N vont steiniser Baugenofss

Nus Gotdolkopra Bekani « L M L 4 «V4

auchs8muiîterregist

wichtigsten | (attot Ne ungen an mechanischen

Eb: 1009229. Va! t 1115600. Or:

73 206 82 359

+4 112787 120150:

19 899. Zeitschrift für Deutschlands Buchdrucker. 121-872. Herausgegeben vom Deutschen Buchdruker-Verein. 118 931 121 821 Leipzig. (Schriftleitung und Geschäftsstelle: Deut- 90 166. 104 143 | shes Buchgewerbehaus, Leipzig, Dolzstraße). Nr. 35. 21D: 116719 | Inhalt : Amtlicher Theil. Nichtamtlicher Theil. 54 662 63074 796583. 22h: | Die Saßherstellung größerer Tageszeitungen und 87945 89055 105392 107275 |-der künftige Buchdrucker-Tarif. Zur Tarif-Revision. 120 629. 24f: 122 021. 25: 86 923 | Aus dem Steindruckereigewerbe. Vereinsleben. 108 470 110354. 27: 95 302. | Sprechsaal. Kleine Mittheilungen. Ge- : 9. 31: 107 704. 32: | {häfts- und Personal-Nachrichten. Literatur. D “Us: E e: Eisen-Zeitung. Fachblatt für die Eisen-, Stahl-, 119 492 42: 91792 104600 Metall-, Kurzwaaren-, Maschinen- und Werkzeug- 113001. 44: M a N Industrie sowie für den gesammten Eifen- und Metall- : . 44: 41926 v 943. | Handel. (Verlag: Otto Elsner, Berlin 8. 42.) Nr. 35. A ad: e N E Inhalt: Die Deutschen Emaillierwerke und der ch Gc ZOC: 141 921. e Zolltarif. Verein deutscher Cisengießereien. 105 S 108 514 108 676. 47f : | Zur Kanalisierung der Mosel und der unteren Saar. E t I 1 Mer Adel Ueber lettrihe. Minen- 0 5: F 0 588. 55d: | A ARO zündung. Ueber die galvanote(nische Bebcattas der 58b: 112 32 L. 59a: l 220 E Sandstrahlgebläse. Zur Nauchbeseitigung. Auszüge 63: 91271 92109 5 aus den Patentschriften. Nezepte und Vermischtes. 63f : J E! 117 236. | Wirthschaftliher Theil. Zur Markt- und Ge- Jod D: schäftslage. Rheinland - Westfalen. Oberschlesien. 66a: Frankreih-Belgien. Amerika. Konkurrenz. Juland. 68a: Inländische Verdingungen. Verdingungs -Ergebnisse. 116 002. Ausland. Aus dem Handelsregister. Konkurfe. : | Musterregister. Patentliste. 108361 i Er Schuhmartt. Organ für die Schuh- und Schäfte-Fabrikation, den Schuh- as Schästehandel . SOb: 1d die verwandte Geschäftszw Erpe ) S4a: 121 949. SS: 108 S5: Und Ie E en E szweige. rped ition: . Infolge Verzichts. grankfurt am Main. Nr. 39. Inhalt (u. a.): S: 6E 862, 83 098. Taftische Erwägungen im Hinblick auf die Sitzung 5 : Verbandsaus\cusses „in Berlin am 1. September. Ledergeschäft. Die Ausfuhr der Vereinigten Staaten von Nord-Ameritka in Schuhwaaren und Leder. Aus der Schuhfabrikation. Maaß- Schuhmacherei der Zukunft. Studie eines Ein- geweihten, Deutschlands Schubfabrikanten gewidmet. Ein neuer Vortheil der auéländishen Konkurrenz. y E, l Deutschlands Außenhandel in Schuhwaaren. Aus Genossenschaftswefen. | dem Schuhhandel. Maschinentehnishe Rundschau. O Jahrgang.) Vrgan Erfindungen und ‘Neuerungen im Bereiche der deutscher Erwerbs- und | Schuhindustrie. Londoner Brief. Mittheilungen Begründet von Dr. | über Konkurse und Insolvenzen. Firmennachrichten. Firmen-Eintragungen. Verschiedenes. _Elektrotehnishe Rundschau. Zeitschrift für die Leistungen und Fortschritte auf dem Gebiete der angewandten Elektrizitätslehre. (Frankfurt a. M.) Heft 23. Inhalt: Elektrishe Anlagen in der K hGelds und & n». | Stadt Karlsruhe, ausgeführt von der Gesellschaft für l L andels i, je G tuen Genossen 7 | eleltrise Industrie, Karlsruhe (Baden). Brems- i Aus einzelnen Genossenschaften alli Lie NebonGltlimotore E den: Berichti ing zu dein Bericht | 10a! ung fur, Neben] »lußmotoren. Eine neue Y {les Slromzusuhrungt vorrichtung für elefttri! e Stra Ren- nit babnwagen. Leitungskupplung von August O vol Bestimmungen des Bund Q

[5 1 2 Y: L

102 126 122 042. 115 887.

Ut

117.437. 68: 1 64 840.

4.

222: 71 198.

(T2 Was

47: 40 004. 58: 5. September 1901.

39 202 39719.

von Huber. [44732]

für

Berlag von J. Gut Berlagsbuch- Fnhalt: |

in Baden.

/ tentag, 2 in Berlin. Nr. 88 das Gtnofen{Gtlttwesen

4

S Dee I

v t S R E R

*

Aa t ZOE E E E P E

R agen

Bersammlung des Verbandes naten _— enschaften am 11. 2 | in Frankfurt a. aœung. | raths über eleftrisde Makßeinl

petten

a

E fe “jr

n

di fs

i L

Bt R gs! Ati ans “duen

“2 de

cen. den

A) Ban

Drüf cl 01 itr E bniî

K J Éa Hebevorrihtung für Zylinder dal. Laternen von K. Czudnod w ind] 1 d

4 ï | Pal T

1

Í

9 I “0 d wms r Laternen in Enc f 4 L L, + nalisd SUCA \ VCLOL Ï [net eftrizitätä Akti

7 Li

ien-Gefsellshaft vorm. Louis öln Elefktrizitäts-Aktien-Gesell-

del nah Kleinajien eriwtiide | Haft Union in St. Vetet Die Aktien Se»

( C Lci bura J ab Sàc bs { : Elektri itätöwerke t ormals Pôj (Co Dreâden i-Heidenau.

rt-Gefellschaft

n Amerika Wichtige Winke für | Welter u. Co., Côl

Ï j N

beim T ortmund. Heiren FKorting U. übel. Vortrag

I L D r E

im Münche- 1 atalog der Zllustrie rte Aktien- (Be-

ut g dei eutsher Lehr-

Vereins

an der

von Cathrein

zt nike r ‘Ver in. Il ustri rter K s. Gesellschaft, 2 Derlin

Westingl Cu! e (Fl ftr li

l Til G Die (3

ite Naturfi orsche èer und Aerzt

| und Untersuchungs-?2 A1 nstalt des Phy faliscben Y

¡zu Frankfurt a M. Zum Prüfungswefen

tednischen Lol Que zu Charlottenburg Der

e, Frankfurt preis des Gat bidi Neue Bücher und Flug-

rde rijenx hn-Gese | schriften iche ‘rbespri ‘ehung. Polytechnisches:

i ifenl bahi n-Gesellschaft, | Schenck's Automati iche L Waage i Patentliste Nr. 23 Mb. 2 inch in “h Wittenb Börsenbe richt.

CTUCe L enbabn, Wettin a. d. S

sellschaft, Be

_ Kon ei chri i B in1 ZI-WDittanza Het» M Ind Proiekte | auègegeben v ZEl T Peovung der Ande taateu rojelte | Deuticher uße und Kanal-Schiffahrt. Verbands- Literatur. Jnudustrie, Vandel „und Zeitscbrift für den Deu C ric ¿Ungarischen I H «uge Verh n Î if t I C noncen. F Toni vel, Berl [„ Lüßowstr. 106.) Hi 17.

1c o

pf gge tatut O

ners{werungêmittel

bau und Meferat« 1! Technol ogie R

irth-

) 4M Uwe Cn V4 af R Li