1901 / 217 p. 6 (Deutscher Reichsanzeiger, Thu, 12 Sep 1901 18:00:01 GMT) scan diff

L

L DITE

. Untersuhungs-Sachen. . Kommandit-Gesellschaften auf Aftien u. Aktien- wWw M t B 7 [ 2. Aufgebote, Verlust- und Fundsachen, Zustellungen u. dergl. . Erwerbs- und Wirthschafts- Genossenschaften. E: E T E E T a  E 3. Unfall- und Jnvaliditäts- 2c. Versicherung. c ent Ev N c V . Niederlassung 2c. von Rechtsannrälten. . Verkäufe, Verpachtun en, Verdingungen 2c. d ; Bank- Ausweise. (3717) Aufgebot. [46295] Oeffentliche Zustellun [46230] Bekanntma ung. ; ck D Untersuchungs-Sachen. Die An, Obeèr-Postassistent Jenny Bernhardt, Der Obershweiz er Johann Stoll zu Laurienen, In Sachen der Firma e Böhringer, Nürn- 2 D147. Berlin, Donnerstag, den 1 12. September [46284] Verfügung. geb. Israel, in Berlin, der Dr. med. Paul Israel vertreten dur Rechtsanwalt Barkowsfki zu Barten- | berger Sparherdfabrik dahier, vertreten durch Rechts. In der Untersuhungsfache gegen den Infanteristen | in Uf{ch und ‘bie Wittwe Rosalie Israel in Usch, stein, flagt gegen den Schweizer Paul Czeslif, zu- | anwalt Angerer, gegen den früheren Buchhalter a 9 9 Gf Bernhard Lazarus der 8. Kompagnie 23. Infanterie- | diese namens ihres minderjährigen Sohnes Felix | legt“ in Notbgörken, jeßt unbekannten Aufenthalts | Wilbelm Medinger, zuleßt dahier, nun unbekannten . Untersuchungs-Sahen. : Kommandit- Gesellschaften auf Aktien u. Aktien-Gesell [h. Regi ments wegen Fahnenflucht wird auf Grund der | Israel, haben das Aufgebot des Hypotk vefenbricfes L 192/01 - unter der DOURLa daß der | Aufenthalts, wegen Forderung, wurde die öffentliche . Aufgebote, Verlust-, und Sunblanen, Zustellungen u. dergl. S Berds Mos ente E S8 69 ff. des Militär- Strafgefegbuchs, sowie der | über die im Grundbuche von Usch Band [l Blatt | Beklagte im Juni 1901 von dem Kläger einen Zustellung bewilligt und ist zur Verhandlung über 3. Unfall- und Invaliditäts- R, O sicherung. ¿ En ÉV N c CV. 3, Niederlaffung 2c. von Rechtsanwältc SS 356, “s der Militär-Strafgerihtsordnung der | Nr. 68 und 83 Abtheilung 111 Nr. 12 aus der Be- s{warzen Anzug, bestehend aus Hose, Weste und L eingereichte Klage die öffentlihe Sißung der | . Verkäufe, eig ag gn gerE 2c, / Bank- Aus weile. Beschuldigte hierdurh für fahnenflüchtig erklärt. willigung vom 8. Februar 1888 für die Geschwister | Jaquet, einen |chwarzen Hut, eine Kravatte, ein inisker des Kgl. Landgerichts Nürnberg . Verloosung 2c. von Werthpapieren. , Vershhiedene Bekannimahungen. Gericht der 5. Division. Jenny, geb. den 30. Januar 1869, zum vereinbarten Preise von zusammen 51,10 M ge- mittags 8; Uhr, bestimmt, wozu Klagspartei 5 î i t bis 16850, 18951 bis 19000, 19251 bis 19300, [46255] Der Gerichtsherr : A L Paul, geb. den 11. Juni 1877, fauft habe, mit dem Antrage, den Beklagten zu ver- | den Beklagten geladen hat mit der Aftten 9) Verloosung A. von Werthpapieren. 19601 bis 19650, 19901 bis 19950, 22701 bis 22750. | Wir geben hiermit bekannt, daß Se. Durchlaucht J. V.: Morneburg, erthold Felix, geb. den 11. August 1881, urtheilen, an Kläger 51 Æ 10 4 nebst 49/6 Zinsen | rechtzeitiz einen bei [dem K. CDidgetile Nürnberg Litt. O. à 100 -( der Fürst zu Putbus aus unsere: iffichtsrath e L 3 cließli i 2 2. E O S, : / [46065] sammen 3600 4, beantragt. Der Inhaber der A des Rechtsstreits, einschließlich derjenigen für s ilt wird beantragen, zn eile aus[chlieglich) in Unterabtheilung 21500, 22401 bis 22500, 24001 bis 24100, 28601 Pommersche Hypotheken- Actien-Bank. K. W. Staatsanwaltschaft Tübingen. Urkunde wird aufgefordert, spätestens in dem auf den | das Arrestverfahren, zu tragen und tas Urtheil für . Beklagter ist s{uldig, an Klagspartei 1428,80 S 5 7 bis 28700. : E E Buddenberg. Tanzen T ‘gegen den am 15. Oktober 1862 zu Nürtingen 41. Februar 1902, Vormittags 10 Uhr, vor vorläufig vo vollstreckbar zu erklären. Der Kläger ladet nebft 4 9/0 Zinsen hieraus vom Tage der Klagszu- [46067] Obligationen Die vorstehend bezeihneten Stadt-Anleihescheine T R lehren Wilkelm Reutter, Schreiner, weden dénuntertei@neten Gericht, ZimmerNr. 3, anberaumten den Beklagten zur mündlichen Verhandlung des | stellung an zu bezahlen. werden, soweit sie niht \chon zur Einlösung gelangt verhängt R 3 vedlaanabh ) Be- Urkunde vorzulegen, widrigenfalls die Kraftlos- | Bartenstein auf den T. November 1901, Vor- | bezw. zu e erstatten. In der gemäß § 45 unserer & Statuten am 30 August 1901 in Gegenwart eines Notars s\tatt- betrages gekündigt, und hört die Verzinsung dieser Die erren Aktionäre werden hierdurch zu einer R t Vermögensbeshlagnahme E erflärung der Urkunde erfolgen wird. ags 92 Uhr. Zum Zwee der öffentlichen [IT. Das Urtheil wird gegen Sicherheitsleistung gehabten Sertoofmns iger L Obligationen sind die folgenden nicht eingeklammerten Nüsimen zur Cffekten mit jenem Zeitpunkte auf. e L EO R uy 1901 aufgehoben. Schneidemühl, den 19. Zuli 1901. Zustellung wird dieser Auszug der Klage bekannt | für vorläufig vollstreckbar erklart. : Rückzahlung am 11, Dezember 1901 gezogen worden : Die Aus zahlung der baaren Beträge dieser ge- S e a « a D E ibe Gastwirth a Den 7 September 1901. Königliches Amtsgericht. gemacht. Nürnberg, 9. September 1901. 4. Serie. kündigten Anleihescheine erfolgt vom 15. Dezem- | mittags #5 Uhr, in der BoE]chen Gastwirthschaft L A i E L Ca. (L. 8.) Reit, K. Ober-Sekretär. 388 4928 5650 6158 6379 6700 7700 7844 8274 8304 10867 11088 11169 11504 à 2000 2e | Rathhause, parterre rets, CaLOnd Jüdenstraße, Tagesorduungz A e mri E Le well Cette ciaMfieten Gerichts\hreiber des Königlichen Amtsgerichts. | p 8A M. 4 V x M E bten Gese A Caen mit Aus éa me der O E idt der Anlage einer Schnigel- 9 Aufgebote, Verlust- U. Fund- Sarl Georg Struve, Wilhelmine Christiane Helene, (46229) Oeffentliche Zustellung. F Litt. B. Nr. 43 161 197 291 350 378 434 781 909 1052 1457 2255 2333 1%, 7 3059 3078 | LeBlen Welhaflstage 1m Pconat, in den Stunden von

Fe g m G E M ret r

epu 74

9 # 9 9 6 S 1-2 , S. Verloosung 2c. von Werthpapieren. Verschiedene Bekanntmachungen. um Deut) en Reichs-Anz CIgeT und Königlich reußischen Slaats3-Anz eiger J } J . Ee den 10. September 1901. Israel : Paar Manschettenknöpfe und eine Spielhahnfeder et Dien®stag, den 3. Dezember 1901, Vor- F s é L A ; io j fc î S nth No 4 FRertk av befit z Z ag n s U h: ; E ! E Ui Major. Krie eg sgerichtörath. eingetragenen Vatererbtheile von je 1200 Æ, zu- | seit dem Tage der Klagezustellung zu zahlen i, die | zugelassenen Rechtsanwalt zu bestellen. Klägerif her Die bisher hier veröffentlichten Bekanntmachungen über den Verlust von Werthpapieren befinden si Nr. 18201 bis 18300, 21201 bis 21300, 21401 bis | ausgeschieden ist. Se I ; J 4, , 5A Qu: . .- f . " S . r 72 917 G “d Se B E Verletzung der Wehrpflicht, am 12. August 1885 Aufgebotstermine seine Rechte anzumelden und die | Nechtsstreits vor das Königlihe Amtsgericht zu | 11. Derselbe hat sämmtliche Kosten zu tragen des Kreditvereins guütländischer Landeigenthümer Serie [V und V. |find, zum 1. Sanuar 1902 in Höhe des Nominal- | [46310] Zuckerfabrik Gr. Düngen. F e E [46243] L Varteuftein, den 31. August 1901. Gerichtsschreiberei des K. Landgerichts. Litt. A. Nr. 449 493 (7486/0) 899 937 1272 1382 1779 (1798/6) 2987 3233 3531 3889 | ber L901 ab in unserer Stadt-Hauptkasse im hierselbst eingeladen. J F 9 ANNA J PNP Cs ck 1 2 D Y 3 . Der V ft geb. Doosfe, aus Oldenburg sind bis ‘jeßt nicht er- Die Fieta O O ger _ zu Leipzig, e 3836 2046 9493 9917 6389 6559 6804 7019 7169 7250 ee L000 7793 8563 7 26 9174 10300 L Uhr gegen Nückgabe der Stücke unter Bei- E Fra SEN On 1D.

F O 3+ : 79 1c - 584 16218 )c W. Heer.

sachen, Zustellungen u. dergl. v Gent 800, 0% meter de | pracibmralmaaine: "Vet ce" % 3) Unfall- und Invaliditäts- 2c, M 1 10108: 112 1121-11806 12104 12375 12059-19000 15408 10ta 12 12e I fg E Bb | Br p E Erben aufgefordert, ihre Erbrechte bis zum 4. De- Bergen a. R flagt gegen den Kaufnärin August or 16604 174 343 19704 20459 21510 21999 22362 30 2E S Bez O oe A

[46 241 Zwangsversteigerung. zember 19018 bei dem Tee Oneien Nachlaß- 5 früber zu gegen der jeßt ibélataten Versicherung 99864 23863 2403 i 24904 t 349 26243 2 263 3 21498 ä 1000 V A oder 1125 M. : Zinsscheinreihe VII Nr. 4—8 und Zinsschein- [462 ck54] Greifenberger Im Wege der Zwangsvollstreckung soll das in geribt anzumelden. Aufenthalts, mit dem Antrage auf Zahlung _von e / Litt. C. Nr. 201 515 1145 2120 2171 2754 3947 4007 4147 4538 4624 5283 5337 5413 N f die S Anleibe de 1878 H [ h l -Akti -(G (lf d Berlin, Große Frankfurterstraße Nr. 57, belegene, | * 1901, Sept. 5. 230 M. nebst 5 9/9 Zinsen von 70,50. M. seit 19. Juni Kei 5 5927 6724 6893 7171 7549 8273 8883 8951 9971 10041 11104 11180 (111966/») 35 12310 12556 | „b. in Bezug auf E Stadt-Anleihe de 1878 der tleinba Nen- iCN- Zese | haft. im Grundbuche von der Königstadt Band 31 Amtsgericht Oldeuburg. Abth. 1. 1901 und von 159,50 M seit 23. Juni 1901 aus i s 12819 13097 14076 14289 14880 14888 14895 15192 15338 15389 15740 16739 17227 19661 19734 DinoiGeinanwêijung tr. VI zur Empfangnahme der | Herr Major a. D. von Köller- Hoff ist durch Tod ME 18678, gur ZEil der Eintragung des Ver- [46101] f | RRCAD E Waarenlieferungen. Die Klägerin Tadet den Be- | ann E T E SACIR E E T FET B A E E 90279 20440 22192 22592 22926 à 200 7 oder 225 M "S Fee, ia ¿cbündiáter N St dt- als Mitglied des Auffichtsraths ausgeschieden. \tetrgerung8vermerks auf den Namen des Töpfer- | 140 Í BIO S i D 21 "ndliden Noerhandsl 8 Rohtastrotta i Litt. D. Nr. 67 763 1074 1541 1570 2274 3595 à 100 # oder 112,50 M. Nestverzeichnisse bereits gekündigter Berliner Sta Greifenberg, Pomm., den 10. September 1901. meisters Paul Unfug zu Berlin eingetragene Haus- Ueber den Nachlaß des am 1. April 1901 zu klagten zur mündlichen Verhandlung des Rechtsstreit ! g-P i adi

Ÿ f i ck } S) ck hes 4010 mm gy | R Ns Sort 19A - 0/9 Obligationen Obligationen und Anleihescheine werden in der Der Vorstand T9 aut g getrag Daus- | 2 : S E O. vor das Königliche Amtsgericht zu Bergen a. Nügen 4) B fäu Ve ti i 5. Serie, neukouvert. 4 °/ g A E G C A D Der DBorstand. grundstük, bestehend aus: Dortmund. gestorbenen Kausmanus (Leverhänblers) | Uf ben A. November A90L: Vormittags criausc, Verpa ungen, - AA. Nr. 6 20 276 298 506 1151 (1210%) 1733 1890 1928 à 5000 2 | zweiten Hälfte des Monats Januar 1902 in der Franz.

a. Borderwohnhaus mit Zwischenbau, linkem Ludwig Feuerbaum ift die Nachlaßr verwaltung ein- : L :

s A At N m u Stadt- Hauptkasse zur Einsicht bereit liegen. C e 10 T tve k er ofe en j ( l Ta j E ; S üg N E i R Es E E T c : et rue En E S E E S Er E Seitenflügel, Abtrittsgebäude und Hof, geleitet. Nachlaf zverwalter ist der Bureauvorsteher | *, Uhr Fus; Ee 2 B vatis lichen Zus tellung C ingungen L, j A. Nr. 182 719/996 1172 1666 1774 2071 2204 3036 3477 3679 4185 4258 4985 | Wir bemerken noch, daß die Einlösung dec vor [46251] A bel t Gumboldtstr. 54 wird dieser Auszug der Klage bekannt gemacht. E E S A SRR O L Es A E S: bend nellen -Effetis G 5 1 5 g l

b. Seite nwohngebäude rets, Louis Fre Cl ZU Dor mund, DUmboldlitr. 94. Bergen Rüg den 7. September 1901. 46066 60 6417 6499 6692 6709 6888 6930 7269 7528 7670 8216 8267 8723 9111 9259 9459 10792 sie end getundiglen Gffeiten au zer La! „Un erer AÆëéctien Zucker abrif Neuwerk am 15. November 1901, Vormittags 10 Uhr, E Ens s Amtsgeriht 1901. D rewes : Big ae ns ung: der Lieferung von 16600 Stüs Y 11141 11613 11615 11732 12052 12146 12819 13602 13627 13970 14245 15347 15367 (1596056/61) E Dauptkasje auch von folgenden Bankhäusern G G lis durch das unterzeichnete Gericht, IJüdenîtr. 60, Erde Königliches Amtsgerid Gerits\Mreiber ! R 2 P SORS 1H 1g eserung vor ) 9 Uls 99 6819 16886 17262 17316 17435 17734 17945 17987 18825 19014 à 2000 2/72 oder 2250 A | vewtrtt wird: - . i ' Berihts\chreiber des Königlichen Amtsgerichts. t 4 59 R R - L (U Fe (4 (0E 1920 1/90 10020 19012 à &VOV M O0 M. ; ; L AG Ert iies Us ei PIannover ges) ob, „Pie Nr. 8, versteigert werden. Das | [4623 42 B aa E gu u D Besenstic A 24 520 Stück Schaufel-, Hacken- und Litt. B. An 115 2404 2638 3502 (36298/0;) 4847 5277 5405 6138 7516 8032 8736 9928 V Behrenst dee ELRio- Bet ensGasi hier, Bet der beuts b. oraanis notarie len Ver« Grundstück ist nah der Grundsteuermutterrolle | N. 399 01 2.@ 9 | [4623 Oeffentliche Zustellung. ICIENIRIE 10676 10898 (114186/6) 11469 11768 12012 12767 13733 13885 14441 14738 15029 15787 15865 Behrenstraße 43/44, L Ce vorgenommenen: 11otarteue G

Und al L 1 L e fin e Zustellun R. 329. 01. 3.-K: 20. : : Die Ve rage «ou t A VD d ( 0 E S L As : : f s U Z 5 ontat i K von 26 S Art. Nr. 11580, verzcihnet Kartenblatt 40 Parzelle D eff che Zus g. D Der Maurermeister Mar Ziegra zu Berlin, Belle- | zie Verdingung: 8unterlagen können bei un] erer 16004 1648 g 165 F 6963 19543 20674 (213086/61) (2202212/1900) 22045 22131 22367 (224208/6,) 23006 Deutsche Genossenschaftsbank Sörgel, loosung von 26 Stück Partial-Obligationen

2 z 2 4 Der Kaufmann N Hollack zu Berlin, Acker- De ; G lbst, I nf 982 (21 E L e LO/ Ry ne 98g S

907/116, 3 a 87 qm groß und zur Grundsteuer | straße 133 Proz zeßbevollmächtigter : Rechtsanw alt Aliancéplatz 7, vertreten dur den- Rechtsanwalt | Hausverwaltung, hierselbst, Dombof 28 (Zimmer A 93028 23394 23747 23998 25031 25122 25265 26405 26557 26921 27591 LOOns (283046/60) 28580 Parrifius & Co. hier, Charlottenstraße 3%a., E A9 Prioritäts-Anleihe vom 28. Mat C an o f 5) / Î Vi D j , c : f o - ‘) p | 7 E avta beh 4 ga E E prtp fir g 4 S “e 2E, E s E s s f 0 T1! na AYDAonN *

nit, dagegen nach Nr. 18921 der Gebäudefteuer- | Benno Mühsam hi er, tlagt gen seine Ebefrau An t | P. Maerker zu Berlin, Artilleriestraße 13, flagt | Grdge]choß), eingesehen oder von ihr GeB Parts 28736 28977 29098 (292281 1900) 29999 31785 32113 à L000 Æ# oder L 125 und deren Kommandite zu Fraufkfurt | 1556 E | 3 oige S r 96 h R L

S s af v L ( i ( , , " . _— R | ad « A - L 90075 ch L - e L L C [A E G 3 C e 6 6 c Gu

rolle bei “p jähr lichen Nutzungswerth von 8040 | Hollact geborene SenodG. F ker i Bo rlin j Bt | gegen die Steinbändler in 7xtrma Peters & Klatte : | und be itellgeldfreie Ei infendung von 50 ea 1 baar Litt. C. Nr. 684 707 (14956/,,) 1603 1926 (27306/,,) 47 7 71 6020 (626 ) 6411 6682 -7381 a. M., E | l a. ‘Iu 9 zu 200 / "an | 20 20 64, h

mit 304, 80 4 Subrenbeira zur Gebäudesteuer ver- | unbekannten Aufe ntbalts, we E E f udis E e: | a. Steinhändler Peters, | (niht in Briefmarken) bezogen werden. E 7635 8091 8336 (83866/4) 8525 8531 9638 10963 11110 (11155/,«) 11237 11251 11532 12277 12504 Nationalbank für Deutschland hier, Voß-| 2. 14 a Ut zu FOOO A vir. 129 139 141 210

anlagt Der E rung Sberme rk ift am 10. M1 gust losen und unsittlichen No A Tos ch4 ega Aetes A bh. Ae 1dler Klatte, j Angebote, nnd versiegelt und mit der Aufschrift : 12816 14129 14454 15130 15218 15981 161 16 16449 17384 17736 17752 18016 18249 18984 18516 itrate 34, Und deren Kaffen, G 246 264 284 ZO0 009 990 904 409 4 "D,

h i L n Sra Uo i C « dl I ea , : ú Coptor y A tio ü ri h on S L 2 N M E N x fas Es a d e S » « tit 2111 5 Er 1+ 1901 in das Grundbuch eingetragen. die Ehe der Parteien zu scheid t ünd R | früher in Berlin, Planufer 18, jeßt unbekannten „Angebot zur O UNG von Stielen verleHen, 18620 18698 19169 19878 20904 à 200 272 oder 225 M Jakob Landau Nachfolger in Breslau, „c. 9 Stud L S C. Vir. 012

Berlin, den 1. September 1901. L S E Mi q ar, ae t Ae Aufenthalts in den Akten 50 C. 1497 01 aus einer | bis zum 28. September d. J., Vormittags Litt. D. Nr. 228 1320 (14926/01) 1748 (18246/6:) 2193 2440 2781 2880 3120 4171 4536 Deutsche Effectceu- und Wechselbank in | 214 920 bb (02 - :

O S : daß die Beklagte die Schuld an der v aaa A ; V E 1 | 101: U 11 1 der Eröff anrto E Es R A f E O E R A A = ‘F 6 e Partial-Obligationen sind auf de

Königliches Amtsgericht [. Abt beilun g 85. trägt. Dex Kläder ladet dié Be flante zur ss | vom Königlichen Landgericht [ im November 1881 | 2 lhr, dem Zeitpun fte DeT Groffnung, POrTL à 100 22 oder 112,50 . ù Frankfurt a. M., C ti j C Ug [01 en Ind an de 5 [46260] | liche n E i Lune 8s Re Htstr its vor R va E | verlangten Sicherheitsleistu ug, mit dem Antrage: | und bestellgeldfrei an uns einzureichen. Ende der Zu- 5. Serie, 4% Obligationen. Vereinsbauk in Hamburg, 902 mit 105‘ /o_rüd thlba Eine erznlung

Das Verfabren a 10 E UGT E I Q S O Au et d L Ss die Beklagten zu verurtheilen, darein zu willigen, | schlagsfrist am 22. Oktober d. J., Nachmittag: Litt. A. Nr. 53 (81 ) 409 1337 1938 1963 2279 2790 2997 à 2000 282 oder 2250 . Hammer « Schmidt in Leipzig, enl 1. April 1! )02 hinaus findet nit statt.

Vas Verfabren, betreffend Zwangsversteigerung der | ivilkammer des Königlichen Landgerichts 1 zu Berlin, | . - die in Sachen des § wider die Bekl [6 Uhr. “2 E A E RRO E E e E Aktien-Gefellschaft für Boden- und Kom (s wird dies mit dem Bemerken bekannt gegeben, det Wittwe Jeanette Schlesinger, geborene n “Labaith: Reues Gerichtsgebäude, Gruneritr., I. Sl R S dl ers L n, agten | Cöln, den 7. Sevtember 1901 : EARE, 0D, Nr. 114 582 1146 1457 L691 8 LOOO Æ COET ERON , Ç u | daß die Einlösung gegen Nückgabe der Stücke mit aus Przelaika gehörigen, zu Przelaika belegenen | Zimmer 27, auf den 21. Dezember 1901, Vor- 7. Rot K. I. Q. 20 1881 Landgericht F ‘unterm | s a li e Eire af l fti Litt. C. Nr. 124 (4086/61) (5008/6;) 1034 1035 1213 : 200 2% ode M. U Enn, a Elsaß - Lothriugen zu | 23 \{einbogen vom F. April 1902 an erf lgt E r a O E Pa T ar Sf ie B vember 1881 bei der iglice eintaten | önigliche Eisenbahn-Direktion. 5 Nr 40 289 è x2 nd - Straßb . E: DINSIeInDoge ersol Grundstü Fe Blatt Nr. 47 und Blatt 134 it | mittags 10 Uhr, mit der Aufforderung, einen bei | & tovember 18 A Ee. DEL MONLALIGIEN ("-DELE en | gu) ) ) 10 Litt. D. Nr. 40 389 à 100 # oder 112,50 . Straßburg î ,

Nr d ) i1 Titär Fair i S D n E Bano d jan der Kasse der Gesellschaft und bei dem Bank 8 x L n G L E V ns Mei itr n » fr Be | [s a D L D sz anfv zl &De1 und an DCT anc esc fJcYaft und be l (11 eingestellt (Y 40 (He). 24. Mär 1897) dem gedachten Gericht e ugelassenen Anwalt zu be- | istori al - litar S E L PB Bus erlin alie ran EZZZZZZZZZZZZZZZZZZZZZZZZL I L I T T T L E L. D. Serie, 35 °/0 Obli Gaéteinan ä resdener B nkverein u att En Un haute Der De (F f M: di e Sol In id der Termin vom 18. Oktober 1901 aufgehoben. | stellen. Zum Zwee der öffentlichen Zustellung wird Sicherheitsleistung behufs Anlegung des dinglichen : Litt. AA. Nr. 379 1686 2070 2191 2431 2580 2680 2902 2990 3100 à 5000 2 dessen Zweigaustalt zu Leipzig, dannover. S Der Dom 19. D C aufgeLobven. j euen. 53 Zwecic ct ofenlliwen Zustellung wt | roftoa Iz G L. E Zat : et R j R » D N E S T a N E E (Œ@ im Meyer «& n in Hannover Yannover. ‘Kattowig, den 6. September 1901. | dieser Auszug der Klage bekannt gemacht. Arrestes vom 1 läge E s At E 4 Proze | oder 5625 M phra EYET Soh Hannover,

D po d anes Ê E L S 13 , I e, M K i De s a ( ck= out be y 1901. N ; S bevollmächtigten NNechtsanwal zölblir n i A T x tt. A. Vir. 2599 744 855 938 1029 1603 (1754%/6) 2122 2928 3361 4132 4418 4479 5290 Leopold Seligmann in Cöln a. Rhein Vanuover, den 9. September nta Des 5) 1tâgerickchbt. Y . n Y, oto . M) L L L c ci ¡Lai L j «4. 861 E V l v I tl Bs 5 Me. (T Zt ( 14 O 25 1UZ: 1 5 (04 } 91929 C00 5950 4 392 4410 (9 020 : 2D Y j , G At A Cha, 0 e L. Ä J Les En bgericy OEE Lebm un, art at lr hinterlegten 300 dreihundert Mark nebst | 9) er 0oqung A. Von Zer J: l 6258 71: S199 8455 9392 9461 9927 10254 11062 11920 12691 13039 15660 1: ; | A. Levy in Cöln a. Rhein. Actien-Zuckerfabrik Neuwerk bei Haunover. j v L 14444 N L L D UA/L Li L do -. y .

tníty

V eilen ck T

2 aiten: ai I AL d

7605 ) 660 15924 16082 Dio D

n auf fgelaufenen Dinterlegungsztinfen an Klager aus papieren 99 1734 359 17829 17842 17884 (186306 o) 18961 19129 a 64 19756 20525 20899 21088 Berlin, den 9. September 1901. Die Direktion.

Y j "A Oanr hon 4% x b Nettmer des Kömglichen Landg Meyer.

O E Se | l 582 22102 22218 23; 3444 à 2000 22 oder 2250 Magistrat hicfiger Königlichen Haupt- und Fr. P Een O Qin vericantgt, ay es | [40224] Oeffentliche Zustellung. isher bi N E. T 4 371 627 817 1337 1864 2366 2850 3238 3981 4179 4571 1983 6059 6302 | Refideuzstadt.

lnthetl schein erie (693' Vir. beten mutz. Die verebelidt Gellesd. aeb. Lanae. zu | vollitredbar 1 e dns E E ler verö fentliche! n ch ekanntmachungen 635 6872 6970 7043 \ ri 65-9755 9966 10764 1 1243 114 3 199 1: LOQ0O0 72 oder 1125 Kirschner. L

Br ‘aunschweig, don ontombkor 1 1 L L e N s "u e O O 2 E ais : ube den Verlust von Werthy papieren befinden nd Ea Reh : -- } A Pr A G u 03 BL 70 Q A4Q D » Lel : Det 1001 BSolmirsleben Iz lmädhtigter: Rechtsanwalt nd lade e Beklagten zur mundlichen n Tee N 2 : 9) i 209 106 168 2293 2503 273 03 324 4 109 483 5 ü

¡lid 11 | | Dr ‘P "mme y T E n_ ibr n Eh R L J N S e Mr aus\{ließlich in Unterabtheilung 2. ; E NRO FORA s Nr iz 1040 1 E HELO L O E i 3724 4012 4 : S 4 S E E Eil A TIE E CS R O L T “R ZACCE i M deutsche Hypothekenbank D. omme zu LDerTITadi Î ] l un( 8 LCLSNTTELTS r vas Aomguckche nts ( 20 D886 5985 €451 6832 T482 T7598 S011 il 200 Af OPCT M

nann, den Gutsarbeiter August rid) zu Berlin, A

btheilung 50, Jüdenstraße 58 itt. D. Nr. 243 553 1515 à 100 x oder 112,50 A 3 ) it - (Gosollihgf in Meiningen. 127, auf d 19, November [46068] Bekanutmachung. 5. Serie, 3 09/5 R Cd 0) Kommandit- Gesellschaften

_— D

2 Treppen, Zimmer G ie Ausgabe der neuen ‘Kuponsbogen zu 190L, V c 10 U zum Zwedcke der | Bei der Y s zur Kudzahlung {st . Nr. 44 (54 8309 àa 2 2 oder 225 C l [ F V unver ffentlichen Zustellung w ird he. Auszug der las je ftinimiten Betoas ian s uloken Lee Stadt B. Ne. 307 390 1 1000 V oder 1 25 E ¿fs n Aktien t Allien- Gesell. Dae uin titäudlae a O i T E IDEIE

l L

Maia + « G L aas 4 “g y „O T. E E Pfandbriefen fannt gemacht : l Laugen aus dem Jahr 1896 sind die Schuld C. Nr. 41 75 103 à 200 72 oder 225 M Y

} E r It reer verschreibungen : L Li : Nr. 52 à 100 27 oder 112,50 C i ibe en Berluît von Wertbpapieren befind n ich 911 einchl. findet vom L5. September dieses E l IDgel - Vor zu des Koniglichen Ämtegertits 1. Adtheilun Litt. A. Nr. 135 über 1000 M le Verzinsung der ausgeloosten Obligationen hört vor . Dezember 1901 ab auf, und der ließli in Unterabtbeilung 2. Jahres ab « N Ir iber 5 / j rt é foklo r NAinäfunon8 wird hot dor M z una în Nan eht : , x j t November L DE Ns O 223) y er e b V f e N - T criva Tegrender ZinNupons wird vet der Ruclzahlung in Abz E in Meiningen bei der Bank, der À orderung, etnen bet Saufma M1 Frev zu Kra nliurt 2. M zi cudzablung auf den L. Oktober d. J. gezo le î Fung erfolgt: s Dun [46313] in Berlin bei unserer Filiale (Bebrenstra L 1D C D N -5 1 ] dacht rict n Anwail zu be Lea 1 Vrozehennllm S dhtiatsor YEítiz worden S o in Viborg an unferer eigenen Kasse, S NA d, jd Cos, P Nr. 3/4), *bemann, Nr. 28141 auf die Ebefrau | stellen : un In ke der êffentliden Zustellung R e E A R R ichtigtez T Mt ie Inbaber dieser Obligationen werden biervc in Kopenhagen bei der Kjöbenhavns Handelsbauk, Deutsche Mühlen. undBückere! Gesellschast in Dresden bei der Sächsischen Haudels- Thomas, beantragt r Inbaber der nden | wir ' Auézug der Klage bekannt gemacht E vao [mt dem Bemerken benachricbti daß die besaat in Berlin bei der Deutschen Bauk, nach System Schweitzer, Aktien-Gesellschaft zu bauk | vat uf den B den pvtember 1901 Cie e L Los A E tapitalbetrage gegen Rückgabe è oligattioné in Samburg bei der Hamburger Filiale der Deutschen Bauk. | Kaiserslautern. ie Soi C bei der M 6 Y ç ' Rd rüber zu Bremen unbekannt Fohnorts, au j dat ade b E d in Frankfurt a. M. bei der Mitteldeutschen 18. März 1902, Vormittags 1 10 Uhr, vor dem L e tretar ] tuflier Lieferina von Waaren nit bas ge | der dazu gebörigen nad dem Vftober è Viborg, im September 1901. E Die Herren ionâre werden biermit zur Theil Creditbauk, | hnet: 5 richt, vili fri 1 e 32, 111. Stod Berichts!chreiber de glichen richts uf vollstreFha foitenfälli Nerurtkeisuna zie falligen Zins] ) ine ad) ibrer r W Die Direktion des Kreditvereins Jütländischer Laundeigenthiümer. nabme an de auf E den 28. Sep- in Leipzig bei d Allgemeinen Deutschen n E C - Bekanntmachung. ablung von 57 M nebst 5 insen seit 8. Juli h 1 SORREN DEI VET Stadtkasse, : i tember 1901, Nachmittags 4 Uhr, in den Credit-Anstalt, Abtheilung Becker «& lehte anzumelde: | Irfunden vorzulegen n hen S(loïsers Andreas vôrl in | Tant Ca 9 E T E t 1 R b. in Franuffurt a. M. bei der Deutschen Ge | ck ç

i ] l nebft zinse | ul | E d i l . L A _| Rheinischen Hof zu St. Iohann-Saar anberaumten h T1 „Kechtsanwalt Harrer [ nebst Zinsen seit 8. Juli 1901 und / noffenschaftsbauk von Sörgel Parrifius Gl efanntmachung. | L bis 8650, 9151 bis 9200, 9301 bis 935 Lj ordentlichen Geueralversammlung Frankfurt a. M,, è + 1901 Jegen 21 hzoNersrau Magdalena S in | nebst 5 insen seit ptember 1901. Der Kläger 1 S 6 mac ige ptember d: I. stattgefundenen Ver- | bis LLoOL DIS 2 E Tagesordnung: iFrantsurt a. X, den 2 l türnberg, nun fannten S itbalt (F! Cobot bos Biolive mr a E S ) werden könn S oosung von erliner Stadt - Auleihescheinen | Litt. O. à 100 M 1) Bilam, Gez mtegerii " ; iva A Langen, ). September 1901. 1nd folgende N1 ern gezogen worden: Nr. 6101 bis 6200, 8401 bis 8500. 1900/1901 D i x ei. uta Großherzogl. Vürgermeisterei Anleihe vom Jahr E 6. | Anlcihe vom Jahre 1878 Bericht d rítand vorbenan i furt V auf Donneréêtag, den 2 November É ° l a2 S c . Ï ee J. £000 é Bericht DLS BOr1tand o 0T Len Uen, Di I Pli@zfa ] E ci S z 19012, Vormittags 9 Uhr, zimmer 12 Zum A ; ns —- J. a ur dass dr. 487 L g F. a E 1 G l ;)) Bericht der Revisoren zu den eri ¿eichn tsen bezogen wer Ezra, rief l t E M l pom Samèêtag, cen T No- wecke det ntli tellung wird dieser Au LROGÁT A, und 359, 35 Un Vir. 45 und 45 575 und 76 Jo UI dps Entlastung des Vorstands und è A einzureichen d | tern ) tber 1 vember 1901, Vormittags S: Uhr, bestimmt, | 5,4 a annt acmadit i: Ea nts Lob 6 rol g d: Gountaii Litt. K. à 2000 4 665 und 666, 835 und 836, 847 a : fichtsraths Ueber die + M F 4 44 H Y Í d E Ns m r E E ï E S [T 71 hrAa T F n 1A «8 M «D» Ï s m 4 D ‘i G1 f l | mit Frauffurt a. M., den 6. Sevtember 1901 brabt, daß, nabdem tas Bankbaus “M. A Ie pel L DN 1375, 1381 bis 1385, 1536 bis 1540, | Litt. K. à 2000 i Beschaffung von

Lc P D D oq g D d M) 566 bis 9570 ISG bts O.

' y 15 ) 55 N 1 Ft al 1 1 ki »Oftober ie bisber bier L'CLA ntlidhten « NRLIGACOUTIGeLT Li D L Lo L Lk T 12701 DIS 1 L i 0

9

1600, 14051

winn und Berluit

Gerichtéschreiber des Königlichen Amtsgericht tbsbild & Söhne zu Frankfurt a. M : bis 2 des Betriebes | i t | Vinléfaka ver Vins Litt. L. à 1000 2801 bis 2805, 2946 bis 2950, 3591 bis 3 6) Statut ungei Ï .- rc . - 4 mal t. B lt ) » F Î P Pu p u fat du F G G (1 î G74 É 97M Ï Í Ä Ï î Í } 18 o 1 h } Y bo j 10A M hein innerhalb d : i E : Oeffentliche S. |\@elue_-ûnd der : ausgeloot Schuldver 31 bia 9R4 1 r g etr d pr 4 Canaceii Mettlach, den 10. Septe! geliefert Monate, von heute ab gerechnet, Î r Streitst Kd n VEL PTOIEYIG E schreibungen ter Waldeck-Pyrmonter Staats Eta Lab Ta De 10, 10041 bis 10050, | 4791 bis 4795 Namens des Auffichtsraths: Meiningen, n 10

o JET M SITLLSTUYE Feger 3 R Rote vom R. Oktober d. Js. an niht m H Kis 12a Zinos S E S is 11 E G 7 L. Me A 4 Edm. v. Boh, Vorsit l Deutsche Sdvothelendank,

Ire 1 Beritd T O1 kia 0510 L VLL }

1K)

i E N "Waden i : ——TPOR 4 U n Kn Stelle durch die in Fraukfurt a. M. errich! 120 12991 Eta 1 i Ft em I [bis A bia 209 0 l c1 Kia 91 „20 1411 Eta 04 ' 1 [4625 Bekanntmachung. : “Urnverg, ( R E ea C N E Filiale der Discont o-Gesellschaft zu Berlin L4NOI Eis N LOOI L VIS 100 prt S SE A TE DRO Leipzig, è Geritasd i | fanntmad t Mai E A 1 161 bis 14170, 14761 bis 199901 bis 22210, 922441

4 ai Ä Ï Î K ch

Allgemeine Renten. Capital- ß, Kal. Ober-Sekret | L) Blat! legt auf Montag, | { Ines Zmiett werber wir : ¡pr vis 159120, L bis 15440, 15841 bis ), | 22981 bis 22990, 23701 bi s

i

_Wir geben hiermit bekannt, daf unsere UAnuleihe-FKuvonE und Dividendenscheine ( | Folge außer bei unserer Gesellschaf tskasse in Zwenkau auch bei der Allgemeinen Deutschen Credit | Anstalt i in Leipzig eingelöst werd

* Zwenkau, den 9. September 1901

Dampfbrauerei Zwenkau, A.-G.

Jy j T | i SSs den 41. November 1901, Vormittags 9 Uhr. dae dor 0 Mbl Tan 19461 bis 16 6 is 16880, 17131 bis | 93881 93890. 24961 und £ebensversiherungsbank Teutonia. Oeffentliche Zuftellung. , § » d das É Arolsen, Ci Ï Ï Î 1724 Ï M @ - -

Î lade! | Beflagt ; + | is 0, 17811 bis 9472 94730, 25991 Í “dg 4 “Én Der Landes-Direktor 1891 Lia 4 2 L G 2421 1730, 25991

f

j

bi f

z [

y tona itestraße 98 t tigt i ivi ; 6 i: L83 bis 1794 | 26121 bis 26130, 26311 bié 3 Ll + e : i Fentli be É der Fürstenthümer E und Pyrmont “ag à 500 4 96641 bis s 96650. 926741 bit hanifer Heinri Mio i as i Un den ird è vero”entick@t i lit d ; « s 24: 24781 bis 24800, 26! | 27181 bi 7190 27381 bi Karl éruhe L ptem ] T9: O, 28881 bis 28900, 29021 bis | 27751 bis 27740, 27871 bi

L ; - bit bié

“r. Amtêgerid . Theil-Schuldverschreibungen der Stettiner “zl bis 29240, 30021 bis 30040 0181 bis 30200, | 28521 bis 98530, 28551 | 28, September 1901, im Saale des Gasthofs „zur goldnen Krone“ Dampfschiffs - Gesellschaft J. F. Braeunlich, 551 bis 31000, 31061 bis 31080, 31281 bis 31300, | 29751 bis 29760, 30031 30040, 3 is 30470, Der Saal wird 61 Uhr geöffnet und um § Uhr geschlossen

Fie G. m. b. H. 21 dis 31700, 31981 bis ; 32000, 32941 bis 32960, | 31881 bis 31890, 31961 bis ¡1970 gegen Vorzeigung der Aktie. i

s ur [m 21, September d. I.- 4 Nachm. find 2291 dis 34200, 34841 bis 34860, 35701 bis 35720, TLitt. M. à 500 f i Tages®sordnung :

i i Durean es Perrn S i ¡ra ijtifo 01 28 39900, 36161 bis 36180, 36841 bis 36860 Nr. 49741 bis 49760, 49781 bis 49800, 50841 1) Vortrag der Jahresrehnung, wiichtigsprehung derselben

(Hzrten O bis Anslooiun derienîg L dis 37600, 37741 bis 37760. 38081 bis 38100, | bis 50860, 50921 bis 50940, 52041 bis 52060, und Ai ufsit ratb

eret Theil- Schuldverschreibungen nierer S 1 dis 38380, 39281 bis 39300, 39521 bis 39540, | 52221 bis 52240, 52321 bis 52340, 53421 bis 53440 2) Beschlußfassung über Vertheilung des Neingewin

L j t 19 E p U TUS s s 39640, 40001 bis 40020, 40041 bis 40060, | 54501 bis 54520, 54921 bis 54940, 55641 bis 55660, 3) Genehmigung von Aktienübertragungen

) t i [l 4) Beschlußfassung über die dem Verwaltungs- und Aufsichtäy

t B - test Î î 1 Ï ¿ Î ° } i e 1261 bis (19 Ñ Â M p [i oe ie j 5029 x ia f K l bis f N 20, März 1902, Vormittags Ul Uhr, | itá 1 c j ift ; i att * Montaa. den 11. No- ¿Diba i ; 1 1s 41230, 41881 bis 41900, 42581 bis 42600, | 58301 bis 58320, 58381 bis 58400, 441 1 8460, | i | | Rilbelinft j Í 5) Ergänwngsäwabl des Verwaltungs- und Aufsichtöratbs

- 5 Í 4 : 1d ) dei igen find 13160, 44661 bis Les 80, 44881 bis 44900, | 59181 bis 59200, 60041 bis 60060, 61781 bis 61800 i connabend, den 2 T eve r ) D ttaags 5 Î y G e L E ' é j P I LO o E, V o 9 y E R 1901 Vormittaas 10 Uhr. h t gr F og c E ny i Cy e ahr N ate 1 DADET Vel i L L1gi S is 45440, 45621 bis 15640, 45701 bis 45720, | 62061 bis 62080, 63001 bis 63020, 63481 bis 63500, 6) Antrag des Verwaltungsraths wegen Uebertragung der Befugnis i j é Î “e, : redaktione Abänderung des Statut Stettin, den 9. September 1901 21 bis 47340, 47401 bis 47420, 47621 bis 476 40, | 65401 bis 65420, 66041 bis 66060, 66621 bis 66640, daltionelle Abänderung E S : . qug, ¿„Litt. N. à 200 6 | Litt. N. à 200 „( C onsumverein ,? A Baum“, A. G. + F. Braeunlich, 6. m. b. H. 001 bie 6390, 6601 bis 6650, 7451 bis 7500, | 15251 bis 15300, 16401 bis 16450, 168 Rich. Göl

tlih - ori ie 10 | Termin del i y D s 46720, 46901 bis 46920, 47201 bis 47220, | 63561 bis 63580, 64081 bis 64100, 65121 bis 65140, fannt gemad Fentlid L po M ember 1 U i O41 bis 48060 Ea E E TE F“ Großenhain, den 11. September 1901. Altona, röff Stettiner Dampfschiffs - Gesellscha 7A 66861 bis 66880, 67021 bis 67040.

[46311 Generalversammlung des Gonsumvereins jum Baum“, A.-G Sonnabend, deu

Oeffentliche Zustellung. Da b E Ï 4.