1901 / 220 p. 2 (Deutscher Reichsanzeiger, Mon, 16 Sep 1901 18:00:01 GMT) scan diff

SHüttig, phot. App.[10 [10 [4 | 1.1 | 1000 |—— Sächi. Näbfkonv.| 6 | 7 [4 | 1. 85,10G Buder. Eisenw. (103)'4 | 1.4. 1) : : Huldscbinskv z P12 (4 |17 | 1000 |92/50b S -Thür. Braunk.| 8 [10 41 600/136,75B Burbach 109) i Auf dem Fondsmarkte habzn fid heimishe An, Humboldt, Masch.| 9 |— [4 | 1.7 /600/1200j89,256 do. St.-Pr. 1! 8 [10 4 |1.1/| —,— Central-Hotel I (110)/4 | 1.1. -| Leihen gegen gestern wesentlih gebessert; fremde fle, Bergbau .| 9 [10 4 [11 } 164,25bzG Sächs. Wbst.-Fbr./15 |— 4 | 1. 137,75bz do. do. II (110)/4x Renten ftellten fich dagegen unverändert.

Ino ] i

| | «As E B 2 9 Y s wrazlaw.Salz| 43! 43/4 | 1. 116,10G Sagan.Spinnerei| 0 | p ae Charlottenb.Wasserw|4 | 1.1. 10125G Das Geschäft in inländischen Bahnen war [l i 102,75G Chem. F. Weiler Pp | 1.4. S bei gut behaupteten Kursen; ausländische Bahi = 8500 G A N Gr (103)! a E 103 2G wurden etwas höher bewerthet. A 45 50G Cont. E. Nürnb. (102) 4 | 14. g In Bank - Aktien mate sich mäßige Kauf :

prr

pk Þe pre

_ck

pk dund þ

S

O D N D Dr

i b H

e 7 j

p S

E S

Int. Baua. St.P./12 [12 4 | 205,00G SalineSalzungen| 2]

Jeserich, Asphalt .| 95/10 4 | 110,00G Sangerb. c ch.1225) 4. j: t 252 ,00bzB Contin. Wasser (103)/4 | 1.1. : bemerkbar. 9

abla, Porzellan ./25 4 | 297,75bzG Saxonia Zeineri/14 Kaiser-Aliee . . .| i. Lig. C E. Schüler Baer | R d I e en!'(9 | C2 e D Een 210,00bzG Dannenbaum (103)/4 | 1.1. 000 193,50B Auf dem Markte der Bergwerks-Aktien herr\{te

104, 50G Dessau Gas. . (105)/4z| 1.1.7 [1000 u. 5001106,40G am Beginn der Börse \chwache Tendenz, welche sh 75,30et.bzG | do. 1892 (105)44| 1.1.7 1000 u. 500 106 75bzB jedoh im Verlauf leiht befestigte. Und Zeus | 2 an S A Lc O S | S R U Ber lge

305 Z0bG do. Kabelwerke (103)|41 1 500 |99,40G Schiffahrts-Aktien und die übrigen Transport,

72,25bzG do. Kaiser-Hyp. Anl./4 | 1.4. 1000

106,50GB do Linol. (10) |

44

j | 1410] . 500/98 25G Auf dem Geldmarkte erschienen die Sätze wie pr # , s 101,50G do. Wass. 1898 e 4 A1 96 25G gestern. E S 31,50G do. do. 102)/4{| 1.1. ( 100,10G Privatdiskont: 23 9/0. S 143,50G Donnersmarckh. (100)|/3#| 1,4. 93,10G 4 145.25 et.bzG “G 44 L1. 102,40G |

G *:0100)

52,79G Dortm. Bergb. : S : do. Union (110) 110,10bzG

| 14:10/1000 u. 500/97,19G E L : 500188,75G :

41 2!

| 08

A E E E E E A j 1E H H V 1E H ck H H H S

Kaliwerk Aschersl Kannenaießer. . Kapler Mascbinen KattowiverBrgw. Keula Eisenbütte . Kevling u. Thom. Kircner u. Ko... Klauser Spinner. Köhlmann, Stärke Köln. Bergwerke . do, Elefktr.-Anl. do. Gas- u. El. Köln-Müt. B. kv. Kölsch Walzeng. . König Wilbelm fv. do. do. St.-Pr. Königin Marienh. Königsb. Korn'p. Kgsb. Msch.V.-A. do. Walzmühle 12 Königsborn Bgw. 10 Königszelt Porzll.|14 |— | Körbisdorf. Zucker| 6x] 94/4 | Kronprinz Metall'16 [10 4 | Küpperbusch [122/1244 Kunz Treibriemen 11 [10 [4 Kurfürstend.- Ges.| i. Lig. |—|f Kurxrf.-Terr.-Ges. .| i. Lig. |—|f Labmever u. Ko. ./11 [10 14 Langenialza . . . .| |4 Lapp, Tiefbohrg. 2 Lauc;hammer. . .| 7 Laurahütte . do Lf: Berl Lederf.Eyck u.Str. Leipzig.Gumm1w. Leopoldgrube . Leopoldsbali ……. do. St.-Pr. Leyk.-Josefst.Pap. Ludw. Lowe U. Ko. Lotbr. Cement .. do. Eis.dopp.abo. do. St.-Pr. Louise Tiefbau fv. do. St.-Pr. LüneburgerWachs 16 Lytber, Maichinen'10 Märk.Maicb.-Fbr./12 Märk.-Westf. Bw. 0 Magdb. Alig. Gas| 7 Do. Baubank) 43 do. Bergwerk|35 do. do. St.-Pr.|35 do. Mühlen . .[10 Mannh.-Rheinau | 6 Marie, foni. Bgw. Marienhb.-Koßn. . Maichinen Breuer do, Budckau do. do. neue

p D dd _— Wh Q wr

101,10G Schering Chm. F. 12 | 71,50G do. V.-A.!| 43 4173,60bzG Schimischow Cm./11 | 107,10G Schimmel, Maîch.| 5 | 118/75G Stles. Bab. Zink 27 E do. St.-Prior. 27 E do. Cellulose .

c 282,00G do.Elekt.u.Gasg.| 1200/ 600/282 50G do: Ati B. 4

1000 132,50bz do. Koblenwerk!

1 108 50G do. Lein Kramsta 1

300 [70,90G do. Portl.Zmtf. 17 123,00G Schloßf. Schulte! 148,50G Hugo Schneider . 215,00G Schön. Fried. Ter. 52,50G Schönhauser Allee E Schomburg u.Se. T Schriftgieß. Hu 123, 50G Schudert, Elektr.115 139,25bz Schütt. Holzind. .10 185,00bzG Schulz-Knaudt. ./15

f Hck O | I

or

S D

O S

_—_ 1 O f 1 H Hck C0

ml m O

werthe waren wenig verändert.

Wo | o |

wr

tors r

oS

|

Ii O0

| o | R | PRFPRRRRRERERRRR R | |&| | a5 |

r D

D D OND U H O D R

j

3 4 —_,— 5 152,75G do. . (100)5 | 4 + 4 4

- 3

Der Bezugspreis beträgt vierteljährliÞh 4 ( 50 S. E Insertionspreis für den Raum einer Druckzeile 30 4. j p s S A j Alle Poft-Anstálten nehmen Bestellung an; h B E À | Inserate nimmt an: die Königliche Expedition |

109,50 . Farb. (10 101,1 \ ! g Ep

104/00bzG O 4105 T E Produktenmarkt. A | für Kerlin außer den Post-Anstalten auch die Expedition “S N | des Deutschen Reichs-Anzeigers

120 Elekt. Licht u. K.(102)/42 1,4. 98,00G Berlin, 14. September 1901. | 8W., Wilhelmstraße Nr. 32. | | E E 111 und Königlih Preußischen Staats-Anzeigers

136,00et bzG | Engl. Wollw. (103)\4 |

A dr

Mm ——— “D UOUO p m fi e i O O i A —1 N O IMNONIIN

) N do. do. (100 115,25G Düsseld. Draht (105

Nu M p

p pi i CS prr jm f

i

M M DNRNIIDIMO

or

| T Li s | s V . 4

N do. do. (105)41| 1.4. E Die amtlich ermittelten Preise waren (per 1000 kg) U E MAMMEES REREA OA D: M E A | Berlin 8W., Wilhelmstrafie Nr. 32. S .182,00G Erdmannsd.Sp.(100 5 | 1.4.10) T in Mark: Weizen, Normalgewicht 755 g 159,50 dis

' Scantf Eleft: 103 Lu O A Abnahme im laufenden Monat, do. 160,50—160,25

o | Lauf Gtr (105) 44 11101000 u. 200(03508 | Abnahme im Oktober mit 2 Mehr- oder Minder Berlin, Montag, den 16. September, Abends. 19018.

115,75W Schwaniß u. Ko.| 6 120,00bzB Seck, Mühl V.-A.| i. 141,10G Marx Segall . . .| 8 115,00G Sentker -Wkz. Vz./12 Z.| .St.1629,00bzB Siegen-Solingen |15 .|MÆ pr.St.|1780G _ Siemens, Glasb. ./17 | 1000 [112,75bzG Siemens u.Halske 10 150 |6,25G Simonius Cell. ./12 1000 /117,75B Sitzendorfer Porz.| 43 450 [80,00G Spinn u. Sohn .| 0 600 1179,70bzB SpinnRenn u.Ko.| 65 9 40à,T5et.à,50à,75bzB | StadtbergerHütte|15 1000 17150G Stahl u. Nölke .[10 500/1000/127,25bzC Staßf. Chem. Fb./12 1000 193,00bzG Stett. Bred. Zem. |14 600/300 ¡74,10&W do. Chamotte|30 600 |[114,50G do. Eleftrizit.| 8 200 fl. [52 25B do. Gristow .[12 1000/6001256,75bzG do. Vulkan B12 1000 }128,00G StobwasserLitt B/10 300 125,00bzG Stöhr Kammg. .[12 .7| 1000 142,000zW Stoewer, Nähm.| 7x .7 |300/1000/54,00B StolbergZiuk abg« 300 198,00B Aft. u. St.-Pr-| 1000 |143,00bzG Strl. Spl. St.-P.| 7 1000 177,90bz Sturm Falzziegel| T3 500 194,25bz Sudenburger M.| 0 600 127,00bzG Südd. Imm. 40/9/20 0 0 9

Li

u d

M A UO a 4

I] |

T L |

235,258 fenfirhen.Bergw.|4 | 14.10| : 500/101,196 werth. Flau. s f

G | Geor Marie (04 114 s | ge TS e TRE 1A Abrahme in Di Ï 165,50G Germ. Br. Dt. (102)4 | 1.1.7 | 96,25G ewicht 712. & 50— 1: vahme im tober ¿ ; A j e c j R E L

e Ges. f. defi. Uni. (1094 4. i 89,00bzG R 1,50 A Mehr- oder Minderwerth. Matt. Jnhalt des amtlichen Theils: dem S Ae i Hauptmann Jonkheer | sollen, kann die Polizeibehörde die Weiterbeförderung der un- 67,0 do. do. E 98,40& Hafer pommerscher, märkischer, medcklenburger 5 ; van Suchtelen van de Haare, Flügel-Adjutanten Seiner | getheilten Sendung unter der Bedingung gestatten, daß der tige n 3) : : ee O verleihungen 2c. E L ] , Yeuge A0] ( get) Sendung un! Vedingung g , daß uftoG Hag. Tert.-Jnd. (109) T R feiner 151—161, pommerscher, märkischer, mecklen- rdensverleihung Königlichen Hoheit des Prinzen Heinrich der Niederlande, | Transport auf Wagen erfolgt, deren Einrichtung das Herab- 114 /00bzB Hallesche Union (103)|6 | 103,50G burger, preußischer, posener, s{lesischer mittel 149 i Deutsches Reich. Herzogs zu Mecklenburg, und dem Großherrlih türkischen fallen von Koth, Streu, Futterresten 2c. verhindert.

152/00B Hanau Hofbr. (103)|4 | bis 148, pommerscher, märkisher, mecklenburger, eneral-Sekretär des Vilajets Syrien Rifat Bey zu Da- Von dieser Befugniß wird namentlich dann Gebrauch zu

131,25G Harp. Bergb. 1892 kv.|4 | 9950S preußischer, posener \{lesisher geringer 135—139 Personalveränderung. G : S 1s Ut e E / L A E I E A 247,00bzG Hartm. Masch. (103)/43 102,50bz russi\her 136—140. Unverändert. ' Pers g masfus den Rothen Adler-Orden dritter Klasse, machen sein, wenn auf dem Bahnhofe oder in dessen Nähe

33'006 Ae 102) 4 : 4 Froî : et Î i S Be ch- dem Königlich hwedishen Oberleutnant Schenfelt | keine zur Absonderung der Sendung geeigneten Räumlichkeiten 33,00G Helios elektr. (102)|4 ias Qa Plata 122,50—12 i Bekanntmachung, betreffend Erweiterung des Fernspreh: |_- iglih \{ Je ant von Schenfe e zur Absonderung der Sendung geeigneten Räumlichkeite 61,00bzG de, unt 100 (100) 43 —— T iL 141 frei Sten e T "136 bit verkehrs. im Jnfanterie-Regiment Nr. 11 E und dem Kauf- | zur Verfügung stehen. Wird die Erlaubniß zur Ueberführung F 198,50 bz o. E E (105) | 10390G 137 frei Wagen. Fester. Landespolizeilihe Anordnung, betreffend die Uebêrwachung | mann Eduard Melchers zu London den Rothen Adler- | der Thicre in einen anderen Polizeibezirk ertheilt, so_ist der F 135 50bzG Ret Molfs6. (105) 4 104406 Weizenmehl (p. 100 kg) Nr. 00 21,00 bis italienisher Geflügelsendungen, behufs Verhütung der Ein- Orden vierter Klasse, : betreffenden Polizeibehörde unverzüglich von der Sachlage F 88,75B Hibernia Hyp.-O. kv. /4 98 25G 23,75. Still. s{leppung der Geflügelcholera in den Regierungsbezirk Aurich. | _ den Notabeln Abdurrahman Pascha und Mohammed | Kenntniß zu geben. 5 : z i Do. do. 18984 98,7oet.bzG Roggenmehl (p. 100 kg) Nr. 0 u. 1 18,20 bis Erste Beilage: Favzi Pascha el-Adm, beide zu Damaskus, die Brillanten E ; S : : 132,.0064G Höchster Farbw. Cl 104,00bz 19,30. Still. ; A ; : r E age. \ i j zum Königlichen Kronen-Orden zweiter Klasse mit dem Stern, Für die bei der amtsthierärztlihen Untersuhung nicht 75G Pater Nav N 114 97 00OG E 1e uo e vg Faß Q Geo M y Nachweisung der Einnahme an Wechselstempelsteuer im Deutschen dem Königlich niederländischen Major A. van Tets, | verseucht befundenen Sendungen ist die Genehmigung zur Ent- 1 l NAHute A EOELLLEN, E L N nayme Reih für die Zeit vom 1. April 1901 bis zum Schlusse | Flügel-Adjutanten Jhrer Majestät der Königin der Nieder- | ladung und Weiterbeförderung von der zuständigen Oris- 1 4 4

D r

E L E i H 1 V Es Hf H Hck (ck PRRAAck —ckck ck= G

[49S J] 1 Pt

p pk pk pmk pre

j i

S111

1A A jp do) 4

oco | u | B

|| Ao R

r Pa Ps Pert Perm 2] Predi Prt 2] i] n] Punk Vir Predi Pre QO dek

r S

P R

- J] J denk n] J J 2] Pumcd drk J

L 2 L 2 L 2

T

—_—

77,75G Hösch Eisen u. Stahl 2) : G) be N sto c Do rf mae Oftober. Behauptet. L ; A i s abb ck Ia Be | : Slse Bergbau (102) 96,60G im Dftobe P des Monats August 1901. lande, und dem Großherrlih türkishen Finanz-Direktor des polizeibehörde auf Grund der ihr von dem beamteten Thier- D EeR Vaniivét Vilajets Syrien Zihni Bey zu Damaskus den Königlichen | arzt zu machenden Mittheilung über das Ergebniß der Unter- F 75,25bzG Kattowikßer Berabau!|3| 1. 92 70G y önigreih Preußen. Kronen-Orden zweiter Klasse, suchung zu ertheilen. Liegt der Bestimmungsort der Sendung 95,59 Köln. Gasu. El.(103)/43| 1.4.10| 100,C9G Ernennungen, Charakterverleihungen, Standeserhöhungen und | _ dem Königlich niederländischen Oberleutnant Loudon, | in einem anderen Polizeibezirke, so ist die Ortspolizeibehörde j ; L R Königsborn , G l) 98,25G sonstige Personalveränderungen. Ordonnanz-Offizier Jhrer Majestät der Königin der Nieder- dieses Bezirks unter Bezeichnung der Sendung nach Art, Zahl 86'506 Ranis eln (102)|4 e E h TSES : Bekanntmachung der Hauptverwaltung der Staatsschulden lande, und dem Präsidenten des Stadtraths von Damaskus | und sonstigen allgemeinen Kennzeichen der dazu gehörigen 96 30G Tod L MIOO) Ch 01 95h:G Berlin, 13. September. Marktpreise nach Er R R R CTS A L: uen, | A hdelkader Bey el-Adm den Königlichen Kronen-Orden | Thiere von der Genehmigung des Weitertransports nöthigen- C Fried. Krupp (1C9)4 | L1. 101,25bzG i E y L betreffend die Einlösung der am 1. Oktober d. J. fälligen | LEE L gu) ¿ T gung L N §1,75G Kullmann u. Ko.(103)/4 | 1.1.7 |2000u.100090,00G mittelungen des Königlichen Polizei - Präsidiums, NAnsfcheine der preußis —. C hs L E E A dritter Klasse, sowie falls telegraphisch oder telephonish zu benachrichtigen. ; E T Sud Ll Ros Göt T : Doppel Zinsscheine der preußishen Staatsschulden, einschließli der Ee O S j O A S A, “o E E p ' Laurahütte, Hup.-A. 32 1000 192,70G_ (Höchste und niedrigste Preise.) Per Doppel-Ztr. ih lteten Eisenbahn-Anleil dem Vize-Konsul Carl Krüger zu Tönsberg, dem Die Sendung ist am Bestimmungsorte für die Dauer E Louise Tiefbau (100)|41 1000 [1C). 25G für: Weizen. gute Sorte —,— M; —— 4A von ihr verwalteten Eisenbahn-Anleihen. Bezirks-Amtsfekretä - / E E L C, S 9b 49 09G Ge A C annnio7 d , zen, gul / ; i ; L R L! i: un : i: L ezirks-Amtssekretär Keudel bei dem Gouvernement von | von acht Tagen einer polizeilichen Beobahtung und Ab- S Ludw. Löwe U. K0.'4 0/10001.3000/97,50bzG Weizen, Mittel-Sorte —,— H; —,— # Weizer, Tagesordnung für die 35. Sißung des Bezirks-Eisenbahnraths r Ita ( T ç a x h c ; Of 1000 110450bzG Magdeb.Baubk. (103)|43 2000—500 |100,50G zeringe S E Rogaa, ú Altona i: pt Deutsch-Ostafrika und dem Advokaten Karl Tauber zu | sonderung zu unterwerfen und darf nur dann in den. freien 0 N S Feannemreyr. (1CL1 y M 99,50G ante ube: s eid: c TENOA Mitt ö * Raab (Ungarn) den Königlichen Kronen-Orden vierter Klasse | Verkehr geseßt werden, wenn der Besitzer eine amtsthierärztliche E Pa as}, Bergbau (101) ( 95,00 S E z ert he | Bescheini ber beibri » eine Schlie ber 1200 r Me T Sebr. (103) 44 1000 E Sorte —,— A; —,— Æ& Roggen, geri zu verleihen. Bescheinigung darüber beibringt, day eine am Schlusse der )| 2000—500 |—— Socte —,— H; —,— H Futtergerste, f | Beobachtungsfrist vorgenommene erneute Untersuhung die Î | |

59,10G Howaldt-Werke (10:

; 300 126,00& Terr. Berl.-Hal. . 104 00G Inowrazlaw, Salz . .111200/390183,25bz do. Nordoît 94,00bzG Kaliwerke, Aichersleb. 200 1439,00B do. Südwest. .

200 |—,— do. Wißleben .

1000 |—,— Teuton. Misburg

1000 195,50G Thale Eis. St.-P./10

1200 176 25H do. V.-Akt 1200/600166,50G Thiederhall . .

1000 198, 00H Thüringer Salin./12/ 1200/300/143,10G do. Nadl.u. St.| 8

1200 1136,50G Tillmann Eisenb. |1: do. Kappel 300 1149,00bzB Titel, Knstt. Lt.A. Nich. u. Arm.Str. Î 1000 j51,CIbzG Trachenbg. Zucker MasfsenerBergbau : 1000 1114 ,10bz Tuchf. Aachen kv.| 5 Mathildenbütte. ./12 14 : 500 19490bz Ung. Asphalt PYech.Web. Linden = 600 1117,50B do. Zett. =

do. do. Sorau L 1E 1000 /172,00B Union, Baugeîch.| do. do. Zittau|1- .! 1000 1150,75bz do. Chem. abr.|/13 Mechernich. Bgw. é pr.St.]660,00G do. Elektr.Ges. Meggener Walzw. 2 ; 1000 183,10G U. d. Lind., Bauv. |i 9 Mend.u.Schw.Pr.|15 { | 1.7| 1000 183,10bzG d B -A. A|i.97

r

p pre jm pre pet prak park pk Pre Pee p Prdk jek pre pee Pk prr pk Prurk þrrndk

N N O IlIeo|ooN] r

ei 14 6042

_ck »+ck Cn o [A bo Lo ps —_— pt prt D pre pmk prr jk pmk pk prr p p pri jr jr prr frrk pr pk jr jd þrá pr þÀ jt

5 g

So | ex

MdA M C 1 Pt Pu Predi Prem Prt O a] Pt O Gn em Peer 2] Permk

J] b J CO

be pt fet Pt Se Jah Prem eem Prem jeh Preadh ermed Prers:

1200/ 600/107,10G M. Cenis Obl. (103) 1 )1200/6001110,25bz Naub. säur. Prd.(103)/4 1000 1112,00G Niederl. Kohl. (105)/4 A am pra: Nolte Gas 1894 (100)'44

L

s pet or 2 a P P P | E e _ck Ms H W=

J] pu pu e] A} J

1 4 1 1 1 1 4 as a N 4 1000 -— Sorte*) 14,80 Æ; 1400 A Futtergeri Seuchenfreiheit der Thiere ergeben hat. j ag 2 oa S Mittel-Sorte 13,90 4; 13,10 A Yultergerst, B F ch R eid Die Abschlahtung von Thieren und die-Ausführung der 9 Á E : : r Ann lanen d M es h ar Deut es Rei c. geschlachteten Thiere is} mit polizeiliher Erlaubniß auch vor

L r Nordd. Eisw. (103)/4 | 1.4,10|/ 2000—200 |90,50bzG ute Sorte*) 16,30 4; 15,40 A Hafer, Mitte dem Professor an der Technischen Hochschule in Berlin, Ge- L l f gel F S b v t bier E Met p L 1200 l 00bzG Oberschles. Eisb. (105)|4 1 500 102, 60H g E t s e : ; : L: T s ( rlihe V : Nehî : F Ablauf der Frist und [vor amtst jierärztliher Unter}uchung 1000 [206,00G do Eis.-Ind. C.-H.|4 | 11.7 | 1000—500 [93,35bz Socte 15,30 #; 14,50 A Hafer, gering heimen Regierungsrath Georg Meyer, zur Zeit in Hannover, | Der Ratjertche Vize - Konsul Rehsche in Arensburg zulässig. : 1000 |—,— do. Kolswerle (103)14 | L1 1000 [42/90 S Sorte 14,40 Æ; 13,60 (A Richtstroh 7,00 ; den Rothen Adler-Orden dritter Klasse mit der Schleife, (Rußland) is gestorben. j 84 1000 7103,40G Oderw.-Oblig. (105)|44] 1.1 500 1.200 100,60bzG 6,50 A Heu 7,90 A; 5,60 A Erbsen, dem Kapitänleutnant Schmidt von Schwind, persön- -

l A

4

1

1

1

1

1

1

1

/

1

1

4

1

1

1

1

-.

t t

R R n M n A L ;

E E E: J Lo 2 geringe Sorte 13,00 A; 12,90 A Hast Seine Majestät der König haben Allergnädigst geruht :

Mercur, Wollw. . 9 .12/ 1000 1106,75bzB do. do. Milowicer ilen .|1: L 500 162,50bzG Varziner Papier Niilteld. Kammg.! 6 l 1! 1000 |—— Nentzki, Maich. . Mix uud Genes\t|/12 1 i 1000 1153 10bzG ¿ Brl.-Fr. Gum Mülb. Bergwerk .' 4 i 1000 177 60bz3G Ner. B. Mörtelw. Müller, Gummi .| 74 83 L 1000 1125 00G Ner. Hnficbl.-Fbr.! 7 Müller Speisefett ] 1000 |100.C0bzG Ver. Kammerich Näbmaschin. Koch l 1090 1129 C0G Ver. Köln-Ïottw.|12 Nauh. säuref. Pr.'12 : 1000 121,00bz Ver. Met. Haller Neptun Schifsew.!| 8 | 1000 1112,600G terein. Pinjelfab.'11 Y¡eu.Berl.On.nib.| 6 1.101 1000 ¡—,— do.Smyrna-Tep

Â

J) J J J dund J

1000 1123 25H Patenb. Brauer.(103) 100 758 gelbe, zum Kochen 40,00 4; 25,00 e Speiss li i E Ee, i E Stallungen von Geflügelhändlern, die hauptsächlich oder h. Brauer.(10: 9 „T9 eve, A (O Ab) Zj R ihen Adjutariten Seiner Königlichen Hoheit des Prinzen do 1 500 1100,75G bohnen, weiße 50,00 ; 25,00 A Linsen 65,00 M; a | c glichen H G Ö

E. s Ee E in erheblihem Umfange mit Geflügel handeln, das aus LE b Heinr Ç L [a o Is p J L s Ung 125 I ¿E )| 1000—500 |—— 30,00 A Kartoffeln 8,00 4; 5,00 M aE V eiEele S r moPer M SERees V ekanntm E hung. Jtalien eingeführt wird, sind nach § 17 des Reichs-Viehseuchen- 1000 e Rindfleish von der Keule 1 kg 1,70 4; 1,20 4 (d n “G m asiu L e Berli Pr Foo Dr Müll y Erweiterung des Fernsprehverkehrs. geseßes einer fortlaufenden amtsthierärztlichen Beaufsichtigung N S TnR dito Bauchfleish 1 kg 1,30 4; 1,00 4 Schweine- i Em n Deren, PEOJEN E A, O E L 0 Der Fernsprehverkehr zwischen Berli d | hinsichtlich des gesammten Geflügelbestandes zu unterwerfen. 1000 102,407 o N D de K hysif 2 D ck= De Q S IP ETTEDT Wen Derlin URU 1000 197,758 fleisch 1 kg 1,60 M; 1,30 cir P l kg cúgg G LE, - Sih us ld h de Ea F ‘biaher Beuthen (Bez. Liegniß), Blankensee (Mecklb.) S0 1000 [101 30bzG 1,70 4A; 1,10 A Hammelfleish 1 kg 1,60 Á; zu )roßy - Lichterse de um Kreije Le tow , sher | F e nt dus A F Ss d Fp d. L s L T DA E 1000 |[98,(0bz 1,20 Butter 1 kg 2,80 H; 2,00 „#6 Eier zu NummelWurg i. Pomm., dem fkatholishen Pfarrer und M ENER T do Der, a Düren (We E Grö Me _—__ E Kosten E, Um P Untersuchungen fallen 1000 S L 60 Stück 4,40 M; 2,40 e Karpfen 1 Kg Dechanten Buschhausen zu Golkrath im Kreise Erkelenz und Moe t rp S E P O Le de! Na L bübe R RRNE L E N ol 1008. O TES 2,20 M; 1,20 i Aale l kg 2,60 M; 1,20 d dem katholishen Pfarrer Dahmen zu Granterath desjelben | 2! h en), Elias e Gcoril bis Ls Dane en. T )e Uyr | : A L 1000 |[87'25bzG Zander 1 kg 2100 M; E Verte L Kreises den Rothen Adler-Orden vierter Klasse, fur ein gewoynuchzes Ge}pra is zur Dauer von 3 Minuten Zuwiderhandlungen gegen vorstehende Anordnung unter- V 1 L D ¿ [o C L u M j S E Aa P N é s P A o D a E 5 aaienies R Cs Wi c 0/2000—1000]92,80&G Ms E 9 40 mne, S0 Bi Vi l ke dem Steueramts-Assistenten Lehßus zu Marggrabowa im beträgt x 9 S N A 97 liegen, 1ofern nicht eine hohere Strafe verwirkt ijt, Der Sirafî- 500 v. 200/—— 140 &: 080 % Krebse 60 Stü 16.00 M: Kreise Oleÿko und dem früheren Amtsvorjteher, Rentner D R Ret u S E 2D 5, bestimmung des F 66 des Reichs-Viehseuchenge)ezes bezw. des F 200 |— 4) Mas v quan eDIe S ) C - - _— 5 m E F Y “Te C f 6 d O M Zétvrotnosok ? 410 500 [9925G L E E August Böttger zu Halle a. S. den Königlichen Kronen- 2) im Verkehr mit den übrigen Orten 1 f 8 328 des Reichs-Strafge}ezbuchs. ‘10! 2000—500 [9990 bz G t Orden vierter Klasse, : Berlin, den 14. September 1901. 6. Ae 500 [103,25 *) Frei Wagen und ab Bahn. _ dem Feldwebel Wilhelm Seemann von der I. Matrosen Kaiserliche Ober-Postdirektion. Diese Anordnung tritt mit dem Tage ihrer Veröffent- JUII— 20U [—— Division das Kreuz der Jnhaber des Königlichen Haus- I V. : lihung in Kraft 1000 u. 5001941 00G O, G ( A, G C d «F: .. c G D 1000 198,20 ¿ Ordens von Hohenzollern, Wabner. Aurich, den 22. August 1901. 2000—500 [191,60G __ den Matrosen-Artilleristen Hermann Plietker und \ Der Regierun s-Vräsident 1000 e D angen Szymkowiak vom Matrosen-Artillerie-Detachement ep “von Eftorff A E Kiautschou das Militär-Ehrenzeichen zweiter Klass . E b 10| 1000 |—.— O Ore Yrenzeicen zweiler Kase, j Lande [1000 u. 500[102,26G dem Privatförster Friedrih Himpe zu Hilbeck im 2 L : spoligeilihe Anordunng. i 0 1000—500 [103,00 Landkreise Hamm, dem Zimmerpolier Wilhelm Theel zu | , Die Geflügelholera herrsht in Jtalien, namentli in den i gol 2206 Wildberg im Kreise Ruppin , gen Bahnwärtern a. D. | für die Ausfuhr in Betracht komme Gebieten Oberitaliens 1000 G d Bunse zu Beringhausen im Kreise Brilon, Dübbert | in bedrohlihem Umfang und ift in lehter Zeit nachweislich Königreich Preußen. E zu Ofsfsendorf im Kreise Warburg, bisher in Rim- mehrfach von dorther nah Deutschland eingeshleppt worden. A e, A Bs I 1200/300167 4 DfferdDannenb 100 T A ; L Hinkmann zu“ Neheim im Kreise Arnsbera, | Um der der Sou der weiteren B pung pr ge Seine Majestät der König haben Allergnädigit geruht: 1000/5001 left. Unt. Zür. (103 4 isher in Bachum, und Winter zu Balkau im Kreise Schwetz, | breitung der Seuche vorzu en wird auf Veranlassung des den Generalleutnant zur Disposition Olivier Hoff N a 9 olde- D D g M in K 96 / B A E O î e B s / d T G 0M i „V c b Ï S L I L - Le 112,60bzG ie E ti 1 ry 0G dem pensionierten Feuermann Karl Fanghänel zu Berlin, | Herrn Ministers für Landwirthshaft, Domänen und Forsten | mann, bisher Jnspekteur der 83. Pionier-Jnspektion, und 1000/500[145 5061 | Spring-Valley . . . ./4 1255,11) 1000 8 |—,— dem bisherigen Hauszimmermann des Charité-Krankenhauses | die Einfuhr lebenden Geflügels aus Jtalien nach- den Oberslen Rihard Eduard Constantin Cretius, I Tis Ung. Lokalb.-O. (105)|4 |1,1,4/7,10/10000-200Kr.]93,00G zu Berlin Karl Moses zu Charlottenburg und dem FFeidvogt folgenden Beschränkungen unterworfen: beauftragt mit der Führung der 2. Garde-Feld-Artillerie 200/ 600/111 50bzG dri F: u S S ire WM3n da ea F Ad ; Nri "4 Nel e rien 1200 90011992 dz Friedrich Evers zu Salzau-Schleuse im Kreise Plön das Auf Grund des § 7, s der 17 und 18 fa. des | Brigade, in den Adeljtand zu erheben.

5A Allgemeine Ehrenzeichen, sowie Neichs-Viehseuchengeseßes, fern th6- 1090 j Verficherungs-Aktien. Heute wurden notiert : eus Meuczengel Biele i der t L Ey ry 4

Pongs, Spinnerei| 4 | f l d j Zelist.-Fb. L 1000 1220,50B (Mark p. Stüct): Allianz 1010Br., Berliner Lel S nen Zimmermannsmaaten Johann Wenderoth von | instruktion zu diesem Vas S. än ald î , 71 06 00k W L an 1UDT., Necritner Lebentée- D. B 2 A a“ ies 3g î Fs Î j § J g g ia Ini s per SMG E 500 1209,00bz Vers. 3200B., Concordia, Leb.-BV. Köln 1100B ga großem Kreuzer „Hertha“ die Rettungs-Medaille am É rungsgesezes vom 12. März 1881 bezw. F 7 des Aus- Seine Majestät der König haben Allergnädigst geruht: Fo), Sort A-G i 100bj8 Magdeburger Feuer - Versicd. - Gel. 3230G,, Magde: ande zu verleihen. ührungsgeseßes vom 18. Juni 1894 wird bestimmt: den Ober-Präsidenten Freiherrn Rathenow. opt. I : Obligati burger Hagel-Vers.-Ges. 660G., Magdeburger Lebens- g §1 Königsberg für die Dauer seiner dortigen Amtsverwaltung

pn, 48 , igationen industrieller Gesellschaften. “pi E L e LCUGLELUTKET TEVENs Ge L, è DL M önigs rg für Le auer jeiner dortigen NmisSvermwa tung N R z 1200b1G | Acc Boese u. Ko.(105),44; 1.4.10, 1000—500 (97,75G Ders .-Ge]. 0064S, Preuy. Lebens-Ber|. 5s10G., dis e Sämmtliche aus Jtalien herrührenden Seilge ungen um Kömaglichen Kommissar und zum Generailandschafts- e N : 7 11500/30056 A-G f Artiint (10634 | L EOO—_INO 110V 7ER Freu National Stett. 960B., Thuringia, Erfurt Seine Majestät der König haben Allergnädigst geruht: dürfen auf der Eisenbahn nicht entladen , bevor sie | Prä ten bei der Ostpreußishen Landschaft,

L Anilin ) - 101,75b1G 24506 s

1000 1125.75bz (103) 1008 57,00bz& PfefferbergerBr.(105 Ins 1(7,90dz ommerich Zuck.Ankl, 10 L 127,798 Rhein. Metallw. (105 1 O 1157,098 Nh.-Westf.Klkw.(105) 1000 1128,50G do. 1897 (103) 1000 |44,50G Romb. Hütte (105) 6 j - Spe 1000/500142 00G Schalker Grub. (100) [M pr.St.1357,00G Vogel, Telegrapy.!12 | L 1000 1107,00B do 1898 (102) 1000 1101 75bz Bogtländ. Mai\ch.!| 8 T0 1000 160,10G do. 1899 (100 500/1000136 50bzG ogt u. Wolf . ./14 1000 1172,50G Sl. Elektr. u. Gas 50G 1000 [11100G | S@udert Elektr. (102 56,10G 3090 192,00B do. do. 1901 8,0 )bzG 1) 81,75B Schultheiß-Br. (105 s9 50G Vorwohler 1200 1118 /50bz do. 1892 (105 +4,00G Warstein i 1000 150,505 Siem. El. Betr. (103 0,25bz Walserw. Gelsen! 1000 1281,75bz2 Siem. u. Halske (103 87,098 Wenderoth 1000 187,00G M Da (103 136,.CIbzG Westd. Jutesp 1090 I— Teut.-Misb. (103 41 50H Westeregeln 1000 1207,25G Thale Eisenb. (102 1000 1104 00B Thiede A (4 „VUYS Thiederh. Hyp.-An 1000 123 5068 Tiel derh. Hy S

6090 1139 50bz( Union, El. Ges. (103

I

1

1

l

00 113 1 1000 174 ,.00H Westf. Draht (103 1 Ä

1

1

1

4

pra A D ua Pt Pert Pren Predi Pentà Jt de O fut Prt Jt Vf eret Pert 2] Pert Perek

L] 2} Pud J pen deri x}

wr e

, V v i S, r.3.1| 2000 179,70G Viktortia*- Fahrrad 1.7| 1000 196, 75G ift. -Speicv.-G

de M Nin i Mia D 10 E D f 4

4

i Di Det t ena ed eet Dad Dread Dee Jem Pee s s o B

Neuß, Wag. 1 E Neußer Eitenwerk': Niederl. Koblenw. Nienb. Vz. À abg Nolte, N. Gae-V Nordd. Eizwerke . do. V.-A

S

i L tei woe

a ‘inte: R vis pi pi pi Dil pi M p D p p pl Ps pin p pin pp p D an} a} eet a0 Ÿ pre a} ent prt 2}

E E es E

ao Guld amis

a Ae ia atigr tva

1 it n} m m m} m} P Q t N

Le

1000 104 00 et Kuvfer (103)

10900 do. h E R ÆW Wilhelmshall (103

1900 1000

E a

Zeitzer Mach. (103) i Zellftoff.Waldh. (102) Zoologischer Garten .

rmarattt wir D, _ e ia V i Vi Vis D pi p D pi pl V pm pen p De p ti Gt Det Dent emt Dee eti reti Spree erat Semi Seen eti See Spree fene et Pren) i -

L mi

O s 1] P 1 t Deer Pet Predi 1} Preeté 1} Pee dert prendb pet C

“tenant i S t A . geri ea Ma T eg d

-ch

i j

Wilhelmj Weinb. ' -- Obl do V. -Afkt. Ottenien, Ciijemw. 5 1 164 802 Wilhelmshütte . . Vaiee {1 - i 0068 Wilke, Dampfk. Pafjage-Gei.konv.!| 4 500/ 300180 10bz Wis. Bgw.St.Pr Pau, Vas in.| 6 |—| b 96,00et. bz Witt. G do V.-A L F i do. Gußftablw Peniger Maschin 6,00b¿G& Wrede, Mälzerei Petereb. elekt. Bel.! 3 \i.D4 | 15,5! 500 R )25B Wurmrevier Petrol.-W. V.- M Zeitzer Maschinen bhôn.Berawerk A'15 | 7 112 16 10bz( ZeUftoffverein Res i

aae A e p ati s § #

- —_. i i

ette, ot

s »

6 P d avec

rei gti Miri Pte S E M B Î |

f Mw s #

a Lr R

k

U

Jul Zudckerfb. Krushw

i i 4 i in Wim n r n m fm | I t P 3 I O 2 dent m} vi I

eth enne deme send dean ena ne (denn spe enth pen

| S |

von Richthofen zu

2000 S ad f do (109) atl LL | 5000-500 104,209 d dem Großherrlih türkishen General-Gouverneur von amtsthierärztlich untersucht worden sind. den Regierungs - Assessor von Kr osigf in Neuhaldens- ‘1000 [113 756 ie Gite WLIIA ) 1000600 197 408 GIOER Nazim Vigo zu Damaskus die Brillanten zum : : 82. nd leben zum Landrath des Kreises Neuhaldensleben und 1500 [100/25b¿G do do IV4t! LL 1000 [100.90G Berichtigung. Gestern: West G Rothen Adler-Orden erster Klasse, Wird durch die amtsthierärztliche bei einer den Regierungs-Assessor Snethlage in Essen zum Land- 1000 ——— Anbalt. Koblen. (100)4 | L 1000 |93,25G anl. 103.106. Ital. strfr. Nat.-Bk. Pfdb U, dem Königlih dänishen Obersten von Rem an i, Sendung die Geflügelcholera estellt, so der beamtete | rath zu ernennen.

EBOS VbIO Aichaffenb. Pap. (102)/44] 1.1.7 | 2000—500 |—, 97,60G. Kosl.-Woron. Obl. 1889 99,50bz. Dres Gouverneur der dénish-westindishen Jnseln, den Rothen Adler- | Thierarzt den Weitertransport vor zu untersagen und E

1000 Berl. Zichor.-F. (103)'4 1000 u. 5001— De der Ortspol j hörde

-, ded. Aut È Pud H. 11 Dassel i Orden zweiter Klasse mit dem S 1200/600/132,00ct.bzG | Berl. Elektrizit. (100)/4 0/1000 u. 500/100. 20b s Ind. u. Þ. 1G. Vüsseld. Masch. E MUeS e mit vem Stern, i: A ige zu ¿ L emiat 150 [148 do do, (100) 44 :00—2000 [101 208 )0,10G dem Königlich niederländischen Fregatten-Kapitän ndlung der Sendung hat nah Maßgabe der der | Seine Majestät der König haben Allergnädigst geruht: S i dei Militär-Jntendantur-Assessor Schramm , Vorstand

1000 r der 28. Division, zum Militär-Jntendantur-

l Jon 1000 186 10b4G Berl.-Hot -G. Kaiserb. i 7 | 500 u. 200 [109,008 van der Staal, Flügel-Adjutanten und Privatjetreir Jhrer ibehörde ertheilten Anwei X) U 209 Do do (M Y U u. 200 U der zweiter Klasse, önnen, wo sie durchseuchen oder abgeshlachtet werden | rath zu ernennen.

7M

Riebea Montann Rolandsbütte RombacherHütten 2 Rosiher Brnk.-W do Zuderfat

Rothe èrde, Cijen

D —_

a P s P t Ÿ et T) _

Maieñts 4 | erfolgen. ees P t: arde, AETAI) MAN I n ENTICENOO Majestät der Königin der Niederlande, den Rothen Adler-Ör e die Thiere binnen 12 Stunden einen Standort

1000 [12 )80bzG Bochum. Bergw.(100)4 G 1000 —- 7 ¡1000 E0ON 5,009 o. Gußstahl (103)'4 i 1500 1101,75G Fonuds- und Aktien-Börse.

1000/ 5001139 10G Brauni{hwKohl.(103)'44!| 1. 1000—500 1104 50G ck

1200/30085 50 Bresl Oelfabrik (103)|4 1000 a Berlin, 14. September 1901. Die heutige Börse 1000 - do. Wagenbau (103)!4 ¿7 [1000 u. 500/95 20G ¡eigte im allgemeinen eine rubige Haltung

1200/60 My (103) 44 1.1.7 | 1000—509 [101 80b:B Die Umsäye erreichten auf feinem Gebiete einen

1000/300|—,— Brieger St.-Br. (103)[4 | L], 1000 400G | erbeblihen Umfang.

ied ied t Item Pre r m Set P D Se Pie Pet