1901 / 222 p. 6 (Deutscher Reichsanzeiger, Wed, 18 Sep 1901 18:00:01 GMT) scan diff

L T

[24856] Bekanntmachung. [47489] [47467] [47605] E 7604] Th

. - - .. . 9 o er Bl ® . - i en A o G M [47463] Gre iner T . Herrn einrich Keibel in Berlin, Taubenstra 44 Bei der am 13. Juni d. I. stattgehebten phan- Wolgaster Actien-Gesellschast Fentscher Hütten Actien Berliner Börsen-Courier üring eiweiß-Fabriken, Actien-Gesellschaft pp Werke he mäßigen Ausloosung der von 4 auf L 0/9 fkon- f

i : 5 Anton Greiner Witwe & Max Bucholz & Co.). | „Die Einlösung des am 1. Oktober fälligen | Greppin vertierten Elbinger Stadt - Obligationen vom für Holzbearbeitung vor. I. Heinr. Kraeft. Gesellschaft. Actien-Gesellschaft. (vorut. E ch Ö ) g

Y Kuz E BO Greppin, den 16: September 1901. re S G Í Die Herren Aktionäre unserer Gefellshaft beehren wir uns zu der in Erfurt im Sißzungszimmer Auicihe E ves BIE S E S Lt Die Direktion. Fahre 1876 find folgende Nummern gezogen worden : Die Generalversammlung unserer Aftionäre vom Gemäß den Beschlüssen - der außergewöhnlichen Bilauz am 30. Juni 1901. Ls Bankhauses F- Unger daselbst stattfindenden vierten ordentlichen Generalversammlung auf - x F ï i Dorn.

Litt. A. Nr. 12 und 28 à 2000 M b. August 1901 E En E A Hauptversamlun de Aktionäre vom 2s R Activa | Sonnabend, den 12. Oktober 1901, Tito 2 Uhr, ganz ergebenst einzuladen. [47272]

itt. B. Nr. 50 60 à 1000 M unbedingt um 00 4 heravzujeßen, : 1901 wird den alten Aktionären das Vorrecht au : - 108 : orduung : f j è I ; on-(Cof : +

Lite. C. “di 50 S 111 138 140 156 178 205 | die Aktionäre aufzufordern, eine Zuzahlung, as Zeichnung von 70 000 Vorzugs-Aktien à 100 Frs., | Inferierungs-Konto . .... . .- 1) Geschäftsbericht des Motfians und Bericht des Aufsichtsraths. A a Freiherrlih von Tuer ie Brauerei, Actien-Gesellschaft in Nürnberg. 913 2 500 M 4009/6 auf ihre Aktien zu leisten, diejenigen Aktien sech8prozentig und nachforderbar, angeboten. Konto-Korrent-Debitoren . . . 8) 2) Vorlage der Jahresbilanz und“ der Gewinn- und Verlustrechnung, sowie Beschlußfassung Activa. er 30. Juni 1901. Passiva.

Litt. D. Nr. 1 2 7 48 84 96 130 145 | aber, au welche diese Zuzahlung nicht geleistet wird, Diese Aktien, im Nennwerth von 100 Francs, sind] Mobiliar-Konto . . . | über die Gewinnvertheilung, insbesondere Feststellung der an die Aktionäre zu vertheilende Se E E T s i s à 200 M. E E vis i m T Vis as inn wgr E E Ba M Ee tale n ea 5) E ber Vedbaigs Am des Worsiäb ind dk ben Aullibtkaaib Aimobilie:6Konti i Aktienkavital-Kont

i der aleiczeitig f fund usloosun ie Zusammenlegung A : jährlihe Ausloojung. teselben n 54 A f l Srath. tens : ; tenktapital-Konto e T SPUC E n Jahre 1886 1. Januar 1902 durchgeführt fein. E E 1 Oktober 1901 und haben ein | Effekten-Konto (4 198 nominal 3, 35, 4) Aufsichtsrathswahl. : Grundstücke, Brauereianwesen, Stzaibeden, Caiti: ausgegebenen Elbinger Stadt-Obligationen, aus- Unter Hinweis auf diesen Generalversammlun S- | Rorzugsrecht auf eine ohne Verzugszinsen nach- resp. 49% Schuldverschreibungen 2 Die Herren „Aktionäre, welche an der Generalversammlung theilnehmen wollen, haben ihre Aktien Gähr- u. Lagerkeller,Mälzereien | 3 020 784/09 Hypothek der Freiherrlich efertigt mit dem Datum vom 1. September 1885, beshluß fordern wir unsere “Gläubiger auf, ihre | forderbare erste Dividende von 6 9/o, welche gleih | deutsher Staaten) .. .. . 189 082— nebst einem doppelten Verzeichniß bis spätestens deu 8. Oktober d. J. entweder bei den Gesellschafts- Zugang. 5 E O0 LONPE von Tucher’schen Familie find folgende Nummern gezogen worden: Ansprüche anzumelden. _ nah der geseßlihen Rücklage von dem ane Naa R S 1 428/95 fassen in Oberilm oder Königsee oder dem Bankhause F. Unger, Erfurt, oder der Magdeburger 3 145 942/34 bis 1. Juli 1918 un-

Litt. A. Nr. 148 151 à 2000 M. Wolgast, den 16. September 1901. Reingewinn zu erheben ist. Der Ueber|chuß des 737 487|65 Privatbank, Magdeburg, zu hinterlegen, | E s Abschreibung 2% . …. .| 6291884] 3 083 023 kündbar Mt. Líitt. 3. Nr. 105 149 181 à 1000 M MEE B Gewinns is wie folgt zu verwenden : zunächst für Passîva. —— : i E duns n Benda Rends Bu MLSEen, M der Nes BerzeiGnisse | Jlushuser-. 2.5 365 500 Ç L E R M EE D 2A 303 308 309 312 829 389 | E A t 0 eis mo m E zan Aktien-Kapital-Konto . f. 630 000,— pirimation dis Eintritt in die Serail S ua Mt S Objekte } 212 82636 R Ste p 9 42 2 D M. ¡ / ‘i ; & ; uga et è E ENe Litt. D. Nr. 178 179 180 189 191 200 212 | [47490] / L Vorzugs-Aktien mit 125 Francs zurüczuzahlen, b ade fehlende 105 000,— | 525 000. Erfurt, den 17. September 1901. | | Eee 112 153 E (inzwischen 915 227 247 302 346 à 200 M. / Wolgaster Actien-Gesellschaft für welche in spätestens 25 Jahren auszuloosen find, inzahlung E 2 | . Der Auffichtsrath. G. Unger, Vorsitzender. thekbelastungen . . 70 619189 | heimbezahlt) 11 862,89 Bei der ebenfalls am 13. d. M. stattgehabten Holzbearbeitung vorm J Heinr Kraeft. | gemä einem aufzustellenden Tilgungsplan, dessen Konto-Korrent-Kreditoren . . 20 896/68 560: ¿ S | Guditbtbe Ausloosung ter von 4 auf 3 9/6 konvertierten J0130FaL i (g E 6 Berichtigung von eventuellem Aktien-Nückkauf oder | Reservefonds-Konto . . . .. . 48 750/19 P z Bilanz pr. 30. Juni 1901 L Goa ah Dina oa E Diverse Kautionen

j . S i Z 18: Jul 1892 Die Generalversammlung unserer Aktionâre vom 2 de Œ h Sew bhängi ist. Die Extra-N ds-Kont 69 931 41 A CiV Ra P O E E ria zan m F f A S | O - Elbinger Stadt-Auleihe vom 18. Zul S e ene Ten die Aktionäre aufzu- unzureichendem Jahreêgewtnn abhangig rtra-Neservefonds-Konto . . . L E S E nzan verkauften Anwesens 119 604/87 M 109 144,32 3. Ausgabe, sind folgende Nummern gezogen worden: | 5. August 1901 hat beschlossen, die 10 Mee i - | zurüdgezahlten Vorzugs-Aktien werden dur einen | Uebertrags-Konto . . . . . . ¿+- 1297/20 S L : E

Liti. A. Ne G erd S 8 P E R T d E vel hd Genuß] chein crleor. E i s Rit has Gewinn- und Verlust-Konto . . T1 61217 gn Grundstü & 1d A, | Per Aktien-Kapital-Konto l 500 000 L 163 aa Ltt. B. Nr. 31 129 à U Aktien z , dtejemtgen C er, au T | mäßigen Tantièmen erhoben und de c -| Lane @ 70 497 N R E

Eitt. C. Nr. 95 37 183 185 189 209 243 307 | diese Zuzahlung nicht geleistet wird, im Verhältniß Gowiins: soweit nit die Generalversammlung, auf i 737 48765 E: E 4 A Hypothek-Konto . 347 à 500 M. / von 20 zu 1 zusammenzulegen. (l bis Vorschlag des Verwaltungsraths, darüber ganz oder Gewinn- und Verlust-Kouto Vtenfilien Kdo p 1 160145

Litt. D. Nr. 38 55 67 143 153 187 223 226 s Die Diana “e: at so is zum | theilweise anders I wird unter E in Ll am 30. Juni 1901. | Gn 4 Gesdirr:

E S | ; r 1902 durchgeführt sein. j N „Akti j öhnlichen ! Sig E H 4 Be a Loostea 34 09/9 Elbinger Stadt - Obliga- Sieienigei Aktien Noel nicht zur Zusammen- L ie Gerubibeine “Sti für Sid eei Mh. |3 Konto . ¿+ , «f 928070 Die ausgeloosten 3# °/o Gloinger S O I e A avis éinnetoidité Atti, (e S Ae E Fros A Redafktions-Kont 153 527/68 (ffekten-Konto. . . .} 362 959,30 tionen Anleihescheine werden den Inhabern mit | legung eingerciht sind, sowie etngeretd; / Emiffionsþreis : 100 Francs, Nébaltions- Konto se ede |

2 eh ae E S, n “t Frsak neue Aktien erforderliche E Not n _ 4 K N 35 760182 Hypothek-Konto . . 27 053/35 i Spezialreservefond-Konto 38 000|— der Aufforderung hierdur gekündigt, die entsprechende welche die zum Ersay durch neue A ch 20 Francs bei der Zeichnung, vom 15, | General Unkosten-Konto 18 343/10 Ca 15 083 56 Gewinn- und Verlust-Konto:

Fos ; ; 38 867/98 S SU R @ | avitalabfindun : 2 vei | 3 idt erreihen und der Gesellschaft niht zur / S 1901 Expédtttons-Kond Í Lo U 1 —— Dispositionsfond-Konto . . | 100 000/— Kapitalabfindung vom 1. Januar 1902 ab bei | Zahl nicht erreichen u1 \ zahlbar G T L Beleg, Druk-, Papier- und Beilagen-Konto | 268 142/92 Mechsel-Konto. . . . | 221 020 48 Vortrag und Gewinn pr. 1900/1901 . .

E d D R z / L A ott 97 195 O ; 68 867/98 Gebührenäquivalentreserve- * biefigen Kämmerei-Kase gegen Nückgabe der | Verwerthung für Rechnung der, Betheiligten zur i t-, Pc BE | I E S t L Ag D Se! 427 125/81 | 9bs@reibung 20 % M 13 773,6 E

aden Obligattonen Rae Pee nebst Ta- | Verfügung gestellt sind, werden für kraftlos erklärt. | Jm Fall der Nichtzahlung an den bezeichneten | Mobiliar-Konto: Abschreibung . . ) 6120 L O e e o E Lo | do außerorventlide « 10 094 38 | 23 86798 L L E - lons und Kupons in Empfang zu nehmen. Vom | An Stelle der für kraftlos erklärten Aktien werden Terminen sind, von den leßteren an gerechnet, 6 9/0 Reingewinn T 71 61217 “10G P 1A E 2 es 7 cln (h H ember , wie folgt, ver- Fässer für Siadt 1d Versand S . Verlust-Konto : 1. Sanuar 1902 ab hört die Verzinsung der ge- | neue Aktien zum frühéren Nominalbetrage a Jahreszinsen zu vergüten, unbeschadet der Ausübung Dar 93534 Mi erentealnlttngs- 2 191 L Sa ird: E Ö ( d Versand,

fündigten Stücke auf. gefertigt, und zwar tmmer etne für 20 fraftlos der dur Art. 7 der Statuten der Gesellschaft zu- L ui itl atetiris ed) ) g zu Tantièmen . . «6 T8951,08

Eg eus | na ; # Ae tien werben für V ; 8 2643 44 Fonto . ,. .. | 106340 , 209/0Dividendeauf 41500000

5 ‘eitia crinnern wir an Einlösung der zum } erklärte. Diese neuen Aktien werden für Nechnung erkannten Rechte. i Vortrag aus 1899/1900 . . . . | 3) Ko j 063 /oDivi

nte 1599 gekündigten Sade Qn e Betheiligten zum Bärsenpren 0) N Rai Um ihr Zeilnungsvorreht auszuüben, haben die | Abonnements- und Inseraten-Konko 534 192|— Versiherungs-Konto 117272 Aktienkapital . 300 000,— aus der Anleihe vom 18. Juli 1892 Litt. D. | lung etnes 10:chen urch öffer C

i 2 Betheiligt Attionäre : e S L210 | A N en-Fonds für A R über 200 M ¿um 1. Januar 1901 | verkauft. Der Erlós wird den Betheiligten na i et Gremvlaren: cin -gemts Axt. gl des | Effekt Ms, ape e 2— E ac E Od din ibiaten Ca ‘aus “der Anleihe vom | Verhältniß ihres Aktienbesiges zur Verfügung gestellt. G ges vh oh 18 Mai E 1 gen et 1886 ab- —— ja Pensionsfonds für Beg 1500— A e O. Nr. ber 500 d b luß Lei wir eln e attiondie aus; hre gefa S Penig 1 M IELUnO di gion 7609] | “n “Besten. s Arbeitsper: 17 044|— äus Jmiio- Litt. C. Nr. 40 über t un B T f : Mr mern der ihrer Zeichnung zu Grunde liegenden alten | [4 j i At rbätaver- | S Litt. D. Nr. 16 über 200 M Aktien mit der geforderten Zuzahlung oder zur Zu- [ Hannover Braunschweigische

Kunden- guthaben „, 231 292,16

Abschreibung 2 9/9 aus den | ivers F ir j as t | D vere |

ILeD L A LGBELOSITO Brittoloträgen 5 52048] 158 A. Krebilor ) 012,72} 3 I a d s Ll OOOVOO E. Bautexrains» Mr i Brauerei- a iffa P Anleihe-Zinsen-Konto. . C80 order! |

N E E E ERE a APERET E ROEEE AILAT D Es

/ | l Malzaufschlagamt : | o . S-:C 626 P P Sor S -- U . | Neservefonds-Konto. .. 226 050|— betrieb niht erforderliche v

( 8 | Noch nicht fälliger Auf- | —_— . E S1 . . . . . - 4 | d)

Dns Hl Beine e L E ESIO O00 Mobil ti * Es | Reserve d-o A 166 803 67 Den NS Obe U eme 59 624 25 | Maschin d Küh : Spezialreservefond- K 000 O E E 69 240/03 fer ais eti A 38 867

| Ur E : | | Neingewinn aus dem Ge- _ Lagerfässer, Gärbottiche . . . 73 110/36 schäftsjahr 1900/1901 : | Zugang E 8 129/07 a. Gewinn aus dem Be- | S1 339113 I 598 787,22 j l |

zum Krankenkass Abschreibung 15%. . 12 185/91 »8|5of b. Gewinn

4 \ G A aus abge-_ Führpärt und Pfedé an | lösten Forst-

QUAIO a

Sesellschaf i 5 Abschreibung 25 9/9 M. 4 261,— | Diet brs : s * | Aftien aufzugeben. Die Gesellschaft behält fich das r _fonals os 15 000,— | Abschreibung 25 %%o sk 4 261,— : E Die Verzinsung dieser Stadt - Obligationen | sammenlegung bis zum 1. Januar 1902 ®e! | Recht vor, eventuell die Vorzeigung dieser Aktien zu | Bergwerksgesellschaft A.-G. Hannover. Vortrag auf neue Rechnung . . 32 174,73 | T Ne ——— ————— M E Anleihescheine hörte nit dem 1, Januar 1899 \ Un e eniges At is dahin bei icht | verlangen, : 2 Die Herren Aktionäre unserer Gesellschaft werden M 427 125,81 “nd Wirthschaftsinventar U M Bani é 605 089,09 resp. 1. Januar 1901 auf. Diejenigen Aktien, welche bis dahin bei uns nih 2) die Hinterlegung des Zeichnungsformulars und | hiermit zur Generalversammlung eingeladen, Se ——= E haftsinventar . . N | Bortrag A Elbing, den 13, Juni 12 eingereiht find, sowie diejeniger welche zwar zur | per ersten Anzahlung von 20 Francs pro gezeichnete | welhe am 15. Oktober 1901, Nachmittags G ILE I N i 3 324 993/84 ; E E -— | 7899/1900 A atb ain tian O ae L Btl nid e reihen neue Aktie innerhalb E LCIEBep Frist am Sitze | 13 pel in dem e hu uo ee L DeE PEOOD Debet. Gewinu- und Verlust-Konto pr. 30. Juni 1901. Credit. Abschreibung 50 9/6 M 6 068,35 12 136/70 899/1900 .. A 145 804,21 fanntmachu: dur) neue B O ie -Aeri tin M Gesellschaft zu bewirken. _* Sovhtienstraße 3 mit folgender Tages- mae ram E L R A 1A d bschreibung 50 0/0 K 6 068,3: : | 1900 8185 80462 Le Bea Os. und der Gesellschaft nicht zur Verwerthung für die E A 424 prozentigen Obligationen Tévot0i, aliitibea wird: I ; : L: E M S G do. außerordentlihe , 6 067,35 12 135,70 5 N ideale Reseve Bei der am 7. d. Mts. erfolgten 13. Ausloosung | Betheiligten zur Verfügung gestellt sind, werden [ir | der Gefellschaft sind berechtigt, ihre Dbligationen 1) Bericht des Vorstands über die Betriebe im An Unkosten, Löhne, Salair, Zinsen, D Sa ae 8 9622 Eisenbahnwaggons: Eigene und ad E C der auf Grund des Allerhöchsten Privilegiums vom | kraftlos erklärt. s gegen Vorzugs-Aktien, soweit solche niht von Geschäftsjahre 1900/1901, sowie über die Versicherungsprämien, Geschirr- Ï «„ Grundstücks - Ertrag und Pacht- Einrichtungen in staatlichen 30 279 47 27. Juli 1887 ausgegebenen Greifswalder Stadt- | Wolgast, den 16. September 1901. den alten Aktionären gezeichnet, umzutauschen, und Verhältnisse und den Vermögensbestand der M „unterhaltung u. Abschreibungen | 97428760 _Konto . e e Bi 1159/38 E es 6 d |—}| Spezialreserve . 11 802,13 Anleihescheine [ind folgende AIINEEE N Der Vorstand. zwar eine 44 prozentige Obligation, im Nennwerth Gesellschaft. , Gewinn-Saldo . A 427 125/81 Waaren 0 ¿e «j 1391269133 Vorräthe: L 14 0/6 Dividende E n, ie N 20, 50 VIGUET, von 500 Francs, mit Kupon Nr. 4 und den folgen- 2) Bericht des Aufsichtéraths über die Prüfung E Anleibe-Zinsen-Konto . . . .. 22/50 | Bier, Malz, Hopfen . . . . .| 850260/88 auf das Aktien- E S: OUDA den anhaftend, gegen fünf 6 prozentige, mit 1. Oktober der Bilanz und der Jahresrechnung. 1 401 413/41 Tor 131 | Sonstige Vorräthe. . . . . .} 68837086] 918 631/74] kapital . . . 448 000,— 10) or Buchstaben 1: die Nummem“ | A tattgef 1901 in Rechtsgenuß tretende Vorzugs - Aktien | 3) Beschlußfassung über die Genehmigung der Mittweida, den 29. Juli 1901 = | Kasse, Effekten und Wechsel... —| 49 776/31} Dispositionsfond 50 000,— e pon A s D Ea In der heute vor Notar und Zeugen stattgefundenen | à 100 Francs. In diesem Fall wird der abgelaufene Bilanz, die Entlastung des Vorstands und 3 99. Juli i ; 239 258 299 342 - 39: 533

-_ ú 9 . _

[ Partial » Obligati tupon-Anthei sgetaushten Obligatione Aufsi itgli V [lspi i Mittweida Debitoren: } Referve für Ge- ; n 7 000 Verloosung uuferer Partial - Obligationen | Fupon-Antheil von den ausgetaushten Obligationen der Aufsichtsrathsmitglieder. aumivy spinnerei 1ttiveida. ae L 482 860|—|| bührenäquivalente 2 000,— * D om Buchftaben C. die Nummern "q iteben IRgehbe Been C vergütet. D U 4) Wahlen für den Aufsichtsrath. N L. Steinegger. Hypotheken und sonstige Dar- | Statutenmäßige

_3) vom Buchstaben C. die Nummern 9 000 12 Stück Litt. A. über M Lo e | Die Zeichnung findet statt vom 15. bis Stimmberechtigt sind nur diejenigen Aktionär Vorstehende Bilanz mit Gewinn- und Verlust - Rehnung, sowie die hierüber geführten Bücher lehen na Abschreibung aller | Tantièòme des O E L e Nu nmen : Nr. 32 107 231 324 453 515 562 591 636 679 6 Lontomho 9 welche die Aktien, die sie vertreten wollen, späteste babe ih geprüft und übereinstimmend befunden. : : E a T ENOIOUSE | Aufsichtsraths, 4) vom Buchftaben D. die Nummern 00 36 770. 20, September 1901. | am dritten Werktage vor der Generalv Mittweida, den 8. August 1901. Oa E de | C E E 13 Sei Lie De ers 1111 1138 117 Nah dem, 20. September kann das Vorreht auf | fammlung, also Sounabend, den TA Oftobk K. Adolf Sch miedgen, vereideter Revisor schreibung aller zweifelhaften . | 289 232/56 38 333/921} und Gratifi-

N Nr. 815 851 857 907 996 1016 1111 1138 1173 | Zeichnung nicht mehr ausgeübt werden. 1901, bei dem unterzeichneten Vorstande i i : i __ | Hvvotbeken auf verkaufte Anwesen: |. kationen an An- Den Inhabern dieser Anle gene ee 1210 1268 1422 1431. S ftnedi Die Hinterlegung der Zeidnungen, die Zustimmung hinterlegt haben oder deren Hinterlegung n S [47270] [47256] E Restkaufschillinge A 98 500 gestellte L G selben mit der Aufforderung gekündigt, die Beträge Die Auszahlung der gezogenen Obligationen er- | zum Umtaush von Obligationen, sowie die ESin- | anderen dem Norstand genügenden Stelle spätesten Gt Besbluß der Generalvers Ss 28 - l : U e 98 50 fefteite rut derselben vom 1. April 1902 ab gegen Rück- | folgt vom 1. Ottober a. e. ab mit 105 ‘/o = } zahlungen haben zu erfolgen : am angegebeuen Tage dem Vorstand nade 14, September 1901 werden Sia daiis Hammonia Stearin Fabrik. Rechnung . . 146 454,82 gabe der Anleibescheine mit dem Zinsschein der M: 11-50 resp. M 525 bei dem Bankhau]e Jacquier am Siß der Gesellschaft 25 Everdy- weisen. Die Hinterleguyg der Aktien fann auch bel Nr. 15 unserer Aktien Nr. 1—500 mit 20 9% Die Aktionäre unserer Gesellschaft werden bierdur FETTOS E 3. Reihe Nr. 19 und den Zinsscheinanweisungen auf | & Securius oder an unserer Kasse în den üb- E s A einem deutschen Notar erfolgen. : 4 400,— pro Stück zur ordentlichen Generalversammlung auf Ti E [e unserer Stadt-Hauptkasse oder bei der Deutschen } lihen Geschäftsstunden Straße 1n Antwerpen, : Bericht und Bilanz liegen vom 1. Oktober er. an n 7b serer Aftien Nr 5011000 mit 20 0/6 | Sonnabend, den 26. Oktober 1901, Mittags 6 916 031/82 t [716081182 Genossenschaftsbank von Sörgel, Parrifius Restanten: Keine. woselbst Formulare für Zeichnung und Umtausch den | im Lokale der Gesellschaft, Sophienstraße 3, zur t 200,— pro Stück 12 Uhr, im Geschäftslokale der Norddeutschen Der Aufsichtsrath. Die Direktion. Die Uebereinstimmung der vorstehenden Bilanz «& Comp. in Berlin oder bei dem Bankhause Berlin, 1. April 1901. 7 E Interessenten zur Verfügung stehen. Einsicht aus. E bereité von heute ab bei der Bank in Hamburg eingeladen. Tbe o dor Freihew v onTucher, MarLandmann. R v Büchern bestätigen an Wm. Schluiow in Stettin abzuheben. i Brauerei Pfefferberg vormals Schneider & g i - - Hanuuover, den 17. September 1901. Allgemeinen Deutschen Creditanstalt in Tagesordnung : Vorsitzender. A Fife ürnberg, den 23. August 1901. Für den etwa fehlenden Zinsschein wird der Betrag E En x [47277 Der Vortand.

von dem Kapital bei dessen Zahlung abgezogen. Hillig Actien Gesellschaft. (472 () ck s 5 +7 d

D D A Ç - Loknor 4 9 M 2 ivzia oder bet unserer Gefells Nechnungsabshluß über das verflossene Ge- Carl Lehner. Sigmund Wertheimer. | e N Leipzig oder bei unserer Gesellschaftskasse 1) Yechnungs Ee pet ia ed ewi 3 f i G E E a Broölthaler Eisenbahn Weiskops. in Mittweida shäftsjahr und Bericht über dasselbe, sowie | S2. mm eit und Verlust-Konto per 30. Juni A901 mm L N Mit dem 1. April 1902 hört die Verzinsung der ). Schwert - SOA y m eingelöst. die der Verwaltung zu ertheilende Entlastung. orftehond zu diesem Termir refündiaten Anleibe- ° Z , 7 2 - a [47278] : L L M Mi i L d iiielaieiki 9) Noumakhl otnos Mitaltodos dos Nufnichtä h A. ¿Â Een, u diesem Termin gei C Lethe rc Aktien-Gesellschaft. Bei der am beutigen Tage erfolgten notariellen u den 16. E 1901. Sh E us 2 LPra, Den SENETER A Hatirielien-Verbranb: Rd É M S eine auf. 47602 M : dor 2 “L xegitimaltondtarten zut itrî erd On P N S SEGOL G ° ch5OTITAg DL ahre d M Mrt Nh mi q - Dot her am «a Mia fattachabten , | Aus der Schuldverschreibung der t e y Roríto Mal: Hofer r 1 109007 100 1 is e Riickständig find noch vom 1. April 1901 Bu- | Hgumwolspinuerei Rothe Erde Bocholt. | Bei der am 11. ds. Mts. stattgehabten Aus. | Ausloosung der Theil-Schuldverschrewung E aumwoll)pinnerei Mittweida. | dec Norddeutschen Bank in Hamburg verabfolgt. | „„, „Gerste, Malz, Hopfen ......... . . 1105119995] 189/1900 . . .| 14580421 stabe D. Nr. 118 und 149 über je 200 M uu Up f j x r: : loosung un}screr 41 0/9 Auleihen von 1890, Fockendorfer Papierfabrik Act.-C ef. zu oa L Steinegger Hamburg, den 17. September 1901 Malzaufichlag : ‘Greifêwald ven 9. September 1901 Auf Grund des § 20 wird nahträglih auf die | 1891 und 1894 wurden folgende Nummern zur Rük- | dorf- jeß! Simonius’schen Cellulosefabriten =3ck aran t enn h Ge Ven 20. N er 1VUL, © 4 p Ven L L L \ . - « UTL ñ Du Dit e Ì 417

Bier : [7271 Der Aufsi abzüglich Nückvergütungen 307 323 6 Í ay G Mg s : : g 7271 Der Aufsicht j ug E e e ooo a i 123 04 Der Magistrat. Tag L, Lene zahlung gezogen: Act.-Ges., Papierfabrik Focudorf zu Focken- F fsichtôörath :

A dai Motor Sg

U 7 R gg rat E P t an

e iel “Ent 2 P B R S enan

"U ( d SH y (31 in

ä Fa C k ay l A gs x s i . ° Personalkosten des Brauereibetriel 7 n E I n r, Prt A. von der 1890 er Anleihe: | dorf, vom Jahre 1896 wurden die folgenden Num Baumwollspinnerei Mittweida. | [47279] [47449] Bekanntmachung. Bilanz und der Geschaslofugrung L rztin, N ; 1‘ Vir bri M „t A Reg \ L Ls

4727 Bekanntmachung. Gehalte, Löhne, Haustrunk - r. 73 84 441 739 1220 1292 1306 1369 1551 | mern gezogen: i der von der ZMuldentilgungs-Komm1i]h1on und 1 (9

v Ae ( / ng81 i x Ertrag ausTrebern 9 ( 4 i und des JEN 1681 1747 | o: na fe ha O R ATK 20T a8) 011 Wl öffentli Kenntniß, daß in der beutigen General- | beshlossen, das Grundkapital der Gesellschast von Verse GWe[Mastolpeien . . „- . . - o. e o 98 78434 und Malzkeimen 118 071/49 vorgenommenen. Nusloosung der 41 0/9 Anlcihe- S it des D A y B. von der 1891 cer Anleihe : ; P 56 72 168 224 336 413 421 451 911 214 dersammlung unserer Gesellschaft die Herren Á 1 000 000 auf M 500 000 durch Zusammenlegung Betriebsunfkoîten : \ scheine der chemaligen Gemeinde Altendorf Dortmuud, den 1 e Nr. 7 213 258, 536 550 i ; |

Abgetretene Forst* 11! »r 2 p § C D E 2 t , 10 ) ior Ÿ neo Ms » o H nn T0 lion MBeleuctun F î be tr red p Y D N D Ir. ph Bn tommerzienrath I. Favreau, -Leivzig pon 1e zwel Aktien in eine Akti herabzusetzen. Brennmaterialien, Beleuchtung, elektri)he Krast, reite und Immo tanuar 1884 sind folgende INummern ge- Der Vorsitzeud Arand C. vou der 18918 er Anleihe: N} 2) As, SUEE Ú Bio 6 975 10 tommerzienrath W. Decker, Mittweida, Dieser Beschluß ist unterm 19. Juni 1901 in das rbezug, Vetriebdsmaterialien und Uten- bilien-Berkauf . 11 802/13 (L186, LT( 1 . L G4 Ï id j Î V7 Í A O § o »W V 4 \ M S ä « 9 L J V R k c -. p d e s J AolE ito 111 ntraouna Arta 1 Ÿ ì n is UYTTIDE ) üh í 7 2 : : gen worder j Z u L A e Uls. f l Nr. 94 166 385 41 2 15 14 997 G20 636 693 1042 1070 1175 1% D i E i 1372 i: 76 1400 dem Mufsichtäratbe ausgeschieden und s\ofort HDandelsbregliter zur Eintragung actommen, und baben Cl, s, Fuhrwerk, C et Ó 317 023 02 Buchstabe . Nr. 2 29 89 113 125 14 ) n ay TTT S991 942. e 1A K (D) LZUR OZ DIZ 1000 14 0 v4 0d D O z s 7 000 M Die NRücfzablung zu P00 09/% erfolgt vom Wir kündigen den Inhabern diejer 2 í JCI

UYTCN 2C zervählt worden find. wir auf Grund _ Buchstabe W. Nr. 2455 6580 | Actiengesellschaft Liederkranz. 1. April 1902

Ertrag aus Faßbier und Fsla\chenbtier | 2 933 953/09 302 980 28} Abfälle :

E p o z - Q L g 2 Nis CBonoralnorfammluina A O Gr....i 01 has K idlunasunkosten : G e , r bringen hiermit gemäß § 14 des Statuts zur Die Generalversammlung vom 13. Juni 1901 bat | Pandlungeuntosten: 1825 1891 1892 1950 2016, 1) Stücke über \( 1000, iden a (

vom ¿2

f, lz (T L n

99

il-Schulds cóselben unsere Aktionäre mittelt ersonalkosten des Mälzerei- und Büttnereibetriebs:

Al, Mud S ; Pr

\ | Z D O1 Li ab en Einlieferung der Anleibe- | verschreibung die ausgelooiten Sl! k

1 500 i a 9 3 VUU ,„ #&

i L L R rwa . Ver Auffichtsrath besteht sonach aus folgenden Bekanntmachung vom 14 Juli d. J. aufgefordert, öhne u i “L i E verren die Zusammenlegung in der Zeit vom 20. Juli bis ng y scheine m Heinen vom 1. Oktober 1902 ab leibebedingungen zur Nückzablung per 31. Dezember l) Oscar Moner. Koini 3. August 1901 bei dem B : F * Nr. G 7 nuerstag, den 24. Oktober 1901, Vor- | 1G M D R elle in L omit a1 ) Vêscar Mever, Leipzig, * ugut ov, Vei 1 Bc g gr gor ie 19 mittags 12 Uhr, Generalversammlung im bei unserer Gesellschaftsfkafse in Hennef | 1901 t Eer Curt Backofen, Mittweida, & Co. in Berlin zu bewirken Maa o LZUO - | ae Eer A c (Sieg), Die Rückzahlung erfolgt bei D \ R [T 200 „e | Selellichastshauie »Fordnung : bei der Direction der Disconto-Gesellschaft unserer Gesellschaftskafsa in Fockendorf un?

Ì O 1 der ausgelcosten Anleihescheine L Í A g: in Berlin bei dem Bankhause Carl Neuburger in Berlin Ver “Fnpabern der aucl Din NICLLCTU/CLHS \ Ned inatsablaage. n u, è | r us werden dies it zur Nückzablung am 2. Januar 1,

1902

Reparatur an Gebäuden und Einrichtungen . .. 99 45338 h Unterbaltung der Fastagen : 1 baben die Besitzer von Reparaturen, Faßholz

E E E Es

V T

J Tal

ap

F L V [ Lechla, Wachwih, Infolge dieser Aufforderu Z [ S{maltk, Cbemnit, | M 984000 Aktien die Zusammenlegung wirkt, | Steuern und L riicher1

ck ( O 0M s 12 99 Í e { 1) Zim

ch5

Mata»

C rungen : ) Julius Fav tommerite . "iyi | wäbrend die Besiter der N 4 U taats. u. Gemeindeabgaben, Verticherungëwprämien 74 078 49 ligatio Julius Favreau, Kommerzienrath, Leipzig, wahrend die DBenger de ( 53 Staats- u. Gemeindeabgabcen, r\iherungëpramien (4 0784! nfbau! S j » I aeaen Mückaabe der obenbezeihneten Vbligal n Nee, erA i e L ) E E h y , ; A 11 5) Wahl des Aufsichtsraths unt r Revisoren. bei dem ania? Zal. Oppenheim Fr. | g V „JUucgade E Kein Me: E Eli 19 nd 9) Wilh. Decker, Kommerzienrath, Mittweida, | 93 601/606 634 63% der Zl DINjen i + Mannheim n Ia Satitomkon 1 & Co. in Cöln. eb alons un insîchetnen per Juli 1902 und bat in seiner beutigen Sitzung | forderung noch nidt nacbackommen sind. Zinsen für Hvpotheker ( x Gi lung erfolat Det der Stadtkasse P er UAuffich &rat Q J CTAINTUTG U mit èê 19 i Ax ril 1902 auf. t Vi e f t 2 D ab L L L eder Kommerzienratb, Mittweida I Ir T1 derk olen VCLi all uUnICcre M1 TOTTCrUnga urt 4 ITGH M Ci [D 4k l Ï x ‘L Gs M noth T ° Â on 14 = mtomhs O Ron 1 nt n Ôr e Beruntu ; in Toi .: Def monlonuna Indem mir ot huoitia s E U obe oco D0 Essen (Ruhr) gege | rung der Anletde- Henuef (Sieg), den 14. September 1901. Dom 1. Zannar 2E T Pes De S V m Vorsitzenden und Zusammenlegung, indem wir gleichzeitig die zur Zu- bun auf ïHoine nebst Anweisung un der nicht verfallenen (4746: Die Dircktion. verloosten Thei [dverschreibungsstücke au é | (

heu S)! rrn Fapreau. o wrtonrath Qoluuta iammenlegung der Aktien gestellte Frist bis Fmmobilien M 68 439,32 E F. Favreau, Kommerzienrath, Leipzig sammenlegung der Aktien gestellte Frist bis zum P EE S : 109,06 dinsíd Fockendorf, den 14. September 1901.

I

Erne d F E G j dessen Stellv ewäblt 1. November 1901 verlängern. Bis zu diesem n o é e 2. R Â L _ 4 f g - Î n * v A ertreter Ì Va [t p G F Z Ic ia Gison ubt), den 14 Septewaer (vor P l (S s 17480] i Simonius'sche Cellulosefabriken Mittweida, 14. September 1901. Tage spätestens sind die noch ausstehenden Aktien a. e D L “Der Ober-Bürgermeister : §TODU ien ommi nous ¡4 Union,

e

h i a D @ i T i X crtion-G sellschaft Der Aufsichtsrath. nebt Dividendenscheiu n für 1901 und f lgende und gubrwe| G ea 10 044,- S èn Vertretung: Goerres. j ' N l . gg | 1 Actien Ge Vedcker, Vorsitzender. Talons mit NummernvSzeichniß; bei dem Bankhause Es ea 12 135,70 126 672.91 L a _ [und Handels-Ge c ld ast Aclien Gesellschast [ür apierfabrik Focendorf. Gel) : E Delbrü, Leo ck Co. in Berlin, Mauerstr. 61/62 O

ret T E fe d T H A A Qe1 gbau, Cilen- und | n kl j tät

ma

x d. 2 dier i: e erme fa A4 “e

Y r 8D, } (

A1 G

Äm gra g Tr Hte ant c,

-

p! Mie p . , pl Î 1 Fj ; é " id Ï ] 1 1 F E : D. 6èz; 4 + 4 4 D S eller. L ch ATIonare des Eisfenwerkes Kracmer, arf ige h L d ages: L us dem Geschäftsjahre 1900 L a0 O DANY 45 6 @ dit- Gesellschaften Let Liquidation n Breslau. Stahl-Industrie zu Dortmund. tis Aftiengesellschaft in St. Jugbert, werden hiermit | „Don, le zwei Aktien wird ein! zurüdbehalten und zuzüglich Vortragvom Jahre1899/1900 , 145 804,21 | 751 393/56 ) Kommandil- Gejeuchasi Die dicsjäbrize ordentliche Generalversamm- | Die Einlösung des Zinsscheins Nr. 2 unserer | [Wet Ld 1, Mer außerordentlichen Generalversammlung | gunmer verseben, nebst Divitendenscheinen von 1901 3 209 630/92 - Akti n 1 Aktien-Gesellsh | lung find m T. Oktober cr., Nachmitta 5 Theil-Schuldverschreibungen von 1900 er- Eisenhütte Westfalia îin Bochum F D 16 cttwoch, den 9. Oktober cr., Vormittags E der even, ne it Vi idendens( c A 1 3 209 630/92 | auf ic . v1 S UYE, 1 Dre, A vit: v D Oktober 1901 ab Die diesiäbrige ordentliche Generalversamm s Uhr, im Gesellschaftslokale zu St. Ingbert Ri p rals add p o ved ider O quf aa Tae Der Aufsichtsrath. Die Dircktion. L le Ui reinstimmung des vorstehenden Gewinn ie bisber bier : bei unserer Kasse hierselbft, i lung der Aktionäre unserer Gesellschast | e “laden E den mit dem Stemver | Theodor Freiberr von Tucher, Mar Landmann. E Dertusl-Kontos mit den Büchern bestätigen f in Berlin bei der Direction der Disconto- | Freitag, den 11, Oktober cr., Nachmittag R L rdnung : E wuden / qs ¡É u; Sar graf pabatae Dr: empel Norsitiender. á Fischer. Nürnberg, den 23. August 1901 blieblid in Unterabtbeilung 2 Loricgung „Tahresberic und der Buüanz Gesellschaft, 614 Uhr, im Hotel Budde 1u Bochum statt ) Berathung d Besblukfassung über das - Abgestempelt gemay 2 eshluß der Wen ralversamms- L N A e E __ Carl Lehner. Sigmund Wertheimer. O SGITIEYLIEY I TEISENNSE E S = Erthetlung der &echarge. in Frankfurt a. M. bei der Dircction der Die Deponierung ter Aktien hat nah § 19 de Abkommen mit dem Robkeisensyndikat ; lung vom 13. Zuni 1901 versehen jen. Der Dividendenschein Nr. 3 gelangt mit 14 ° M 140, vom 24, ds. Mts. ab M _ Y Gt Ar atl iwab E E U Discouto Gescllschaft, Gellshaftästatut i ate Woche vorher u erfo! en 2 al (f abme einer Anleibe bs E A Aktie [4 [n Ci e nicht D Y S C ger rit zur Autzablung o e, S 7259] Nachtrag Engen E E Ren M ftion a Hamburg bei der Norddeutschen Bank Tagesordnung: j Auëübung des Stimmrechtes ist davon ab- | Cgerety? worden lind, werden La Ege ge in Nüruberg bei der Gesellschaftskafsa oder | der am Sonnabend, den, 28. Sept. 1901, | sammlung henegmen worn, N Altien in Hamburg 1) Gesäftöberiht nebst Vorlage der Bilanb 0,0, daß die Aktien oder ein den Besiy be- | 7 flärt up. up N Dandellgeienme INE STALLOO bei der Filiale der Dresdner Bank in Nüruberg, i ram j „D s ® s U h =ttutà THätelte ; : V a v bar : ps E E it Keilendoa ales ; U s 9 tflà verde! Das Gleiche at i sebu ins in i der 6 c da Vorm. 10 Uhr, in der Phil! armonie stattfindenden j Maß F ch== ! -tatuli spätestens am vierten in Köln bei dem anflauïe Sal. Oppen- Bericht über die Revision der Fahresr chnung G Vokument mindestens S Tage vor der E B s s: L Das I iche gilt - U \ . Gu in München bei der Bayer. Hypotheken- u. Wechselbank ode : Generalversammlung Tage vor dem Versammlungstage bei unserer heim jr. & Cie., 1900/1901 und Decharge mnt L eneralversammlung bei der Gesellschaft binter- géreiter Aktien, welche die zum Ersaye dur neue bei der Bayer. Vercinsbank, s e j os in N 1! hkintorloaen : ä L O al R vides a s : Ï L Aktien erforderliche Tab " A, 1) Mittheiluna über die Lage der Gesellschaft in Kasse in Brcêlau zu hint regen. meg eTTCEI K lerdurch wird die gefeblihe Er- tien erforderliche Zat bei der Dresduecr Bank oder G es Handels E Aw Credit - Anstalt (Abtheilung Beer Reingewinnes "gung des Altionars zur Hiriterlegung bei cinem | ; iliat Nerf tellt seybud U Der Aufsichtsrath & Cie ) Y y 3) Wabl von wei Rechnüngsprüfern. Notar nicht berührt. S * ] Betheiligten zur Verfügung gestellt sind L M8 «Fe 0 A Ä Ï 14 M Ls D k H i Berlin If eptember 1901. i D L. o 9 G : Nürnberg, 16. September 1901 P h Ó 4 G 9 y A N ¿ei er Vorfî â fi 6 d ] « BU d ] 2 ; é , : , m 2.8 s Hnpotheken-Actien-Bank. gesellschaft in Liquidation. Der Vorftaud. Der Aussichiörat9. aae, ver E VNEatyOs DuganLer „Mol BPInnere! und Weberei. í reiherrlich von Tucher'sche Brauerci, Actien-Gesellschaft. ddenbera. Tanzen GCbrambad. a E Tegeler. J JSCAT ATacmer. S. I dera. H. Malyv Max Landmann. L, Fischer.

La Meingewinn

ährend der üblichen Geschäftsstunden cinzureichen. | S

statt k veröffentlihten Bekanntmachungen ber den Verlust von Werthpapteren befinden

Tagesorduung : od ®% L p Ai ridbt Ÿ

4 12 Ï

U)

.-

i x n i - : j na des nicht erreichen und unjer t ; Df 1 Breélau, ten 13. Septen in Leipzig bei det meD Deutschen 2) Beschlußfassung übe ie wendung de eat MURE cu R E l Y S L Berlin Mont it des § 240 Abs. 1 des Handels- u, den 13. Sen ( e E Dg A; : A wo moe o A i L | Et, gnt E L Ee bei der Direction der Disconto-Gesellschaft, der Produkten-Commissions- und Handels Dortmund, den 15. September 1901. Bochum, den 17. September 1901 * Dugberxt, den 14. September 1901. p 4 . September 1901. Jommerscche P H j