1901 / 222 p. 8 (Deutscher Reichsanzeiger, Wed, 18 Sep 1901 18:00:01 GMT) scan diff

eingetragen, daß die Firma „Julius Gabriel“ | nowrazlaw. E [47385] | toriums-Comités eine diesbezügliße Eintragung in j ewe ae vis in die Gesellschaft als Gefellsaft, Die Stammeinlagen der S eciag ay Tir Grimmen. Befanntmachung. [47472] | 12229, 12231, 12235, 12236, 12241, 12244—12247, | [47306] Konkursverfahren. Inhaber Kaufmann Julius David Gabriel | In unserem Handelsregister Abth. B. i unter | das Protokolbuch erfolgen. “E E E ¿gliches Amtsgericht Oscherslebe Holthusen und ema Hol mann von je 2 Æ | Durh Beschluß der Generalversammlung der | 12249, 12255, 12274—12282, 12284, 12286, 12287, | Ueber das Vermögen der Inhaberin der Firma zu Rehden erloschen ist. Nr. 4 bei der Zuckerfabrik Montwy Gesell- | Dur Beschluß der Direktoren vom 6. Vezember öntgliches Amlêgerich! D n. sind nicht baar eingezahlt, sondern auf den für den Er- | Horst’'er ländlichen Spar- und Darlehuskasse | 12298—12301, 12303, 12304, 12306 —12308, 12311, | H. Küppers, Fräulein Henriette Küppers

Graudenz, den 11. September 1901. schaft mit beschränkter Haftung Szymborze an | 1892 ist der genannte Otto Hoffmann ermächtigt | wpirmasens. Befanutmachung. [47399 werb des Geschäfts, Geschäftsinventars und Grund- | E. G. m. beschr. Haftpflicht vom 1. September | 12315, 12317, 12283, 12318, 12320—12323, 12326 | Dortmund Westenbellweg Nr. 8, ist beute N im

Königliches Amtsgericht. Stelle des verstorbenen Vorstandsmitgliedes Arno | worden, sämmtliche Briefe, Shecks, Wesel und an- S E REnE stúcke der Firma Holthusen und Holtmann zwischen | 1901 ist das Statut dahin abgeändert, daß der | bis 12331, 12333—12335, 12341——12343, 12346 bis | mittags 1,15 Ubr, Konknrs eröffnet. Verwalter ist Gub [47376] Nanft zu Kobelnik der Rittergutsbesißer Paul Nehring | dere zum Handel des Geschäfts nothwendige Urkunden Friedrich Wilh. Ruppel. E den bisherigen genannten Inhabern und der neuen | Absaß 2 des § 36 bezügli der öffentlihen Be- | 12351, 12353, 12355, 12358, 12361, 12363, 12364, | der Recbtsanwalt Winkelmann fu Borten Li ist

m T l 4 beg Handeläteniliers Ut beute zu Gr.-Kruscha eingetragen. in Vertretung der Gesellschaft, wie folgt, zu unter- Unter dieset Firma betreibt der Kaufmann Gesellschaft vereinbarten Gesammtpreis von 90 000 4 fanntmachungen der Genossenschaft fortan lautet : 12368— 12370, 12372, 12374, 12377, 12378, 12380 Arrest mit Anzeigepflicht bis zum 8 Oktober 1901: unser Ne 243 die Firma Paul Bies: vf T IE lde s” Amtse richt. iun The D hore Company Limited gon uind v ce 77 nd A E E angere ne ust 27 “Stettlimd im M meren Genossenschaftsblatt | bis 12383, 12386, 12394, 12395, 12397—12402, Konkursforderungen sind anzumelden bis pa No-

E E L öniglihes Amtsgericht. e Drosophore Co s eine Kartonnagesfabrit. 1901. 2 Al. Stettin aufzunehmen.“ 12404, 12405, 12407, 12414, 12415, 12418 bis | vember 1901 ( 3 aubi E e Niederlassungsorte Guben und als Inhaber der ORLG E Se Otto Hoffmann Pirmasens, den 14. September 1901 L Weiten, T Sevfcuiber 1901 Sloop, 12404, 12414, 12415, 12418 bis | vember - Erste Gläubigerversammlung den

4 Bieß hi E Giteaaes beben. s : ie: 47386 tio Don , irmasens, de! 5 j j ürzburg. Bekanntmachung. [47413 - den ‘. Deptlem er 1901. 12422, 12425, 8714, 8721—8728, 8735, Flädhen- | 11. Oftober 1901, Vorm. 112 Uhr. 9 G “Guben den 13. September 1901. ren Amtsgericht Kirchheim. l / äß § 201 A 4 S-G.B. ko nmt noh i a aaiat tis Vin das diesgerichtliche Handelsregister wurde in Königliches Amtsgericht. erzeugnifse, Schußfrist drei Jahre, angemeldet am | meiner Prüfungsterniin den 22. S ae 100L, * Qönialihes 2 j ; 4 8H Zreaister für Einzel- | . Semäß § 201 Abs. 4 H-G.-B. kor Posen. Bekauntmachung. [47400 ragen: die Firma „Franz Lukas Seitz“‘, Par- | Kempen, Rhein. [47473] | 21. August 1901, Nachmittags 5,10 Uhr. Vorm. 11 Uhr, Zimmer Nr. 3‘ Königliches Amtsgericht. Eintragungen in das Handelsregister für Einze saenres Veröffentlichung : - Z a : 0] getragen: die Firma „,, fas Seitz“, Pa: m L 4747: « August 19 ; ) , Zimmer Nr. 39. Gumbinnen. Befanntmachung [47123] | firmen: j fo gen zur e eS von 60 000 Pfund Sterling | , „În unserem Handelsregister Abtheilung A. ij quetbodenfabrik, Bau- und Möbelschreinerei in | _ Dur Statut vom 29. Juni 1901 hat \ich in | Nr. 83. Firma Kayser, Luß & Meyer in | Dortmund, den 14. September 1901.

Folgende in unserem Handelsregister eingetragene T. Neueintragung. as theilt. E : : heute die unter Nr. 602 eingetragene Firma M, Würzburg. Inhaber: Franz Lukas Seitz, K. Hof- | Hüls eine Genossenschaft gebildet unter der Firma: | Markirch, 1 versiegeltes Packet mit 30 Mustern, ; : Billau,

Ée ; a Magistrats Den 11. Sevtember 1901 in Bd. I Bl. 228 die Ur etnge elt: ; 9 ; Polajewer, Posen, gelös{cht worden. lieferant dajelbst. „Gewerkschafts-Consum- Verein „Eintracht“, | Fabriknummern 3238, 4492, 4510, 4514, 4517 Gerichtsschreiber des Könialiben Amts Und nach der Anzeige des hiesigen Magistrats er- Fen . September ) in ). Dl. 220 DI in zweitausend sech8prozentige bevorzugte Antheile e, F ¡efCral E . L Eo H C , 1521 O Ee 2e 2 u, E Du i i c esd tigliben Amts loschene Fi Firma Ernst Geiger, Konditorei- und Spezerei- fund jede Akti d vierzigtausend gewöhn- Pofen, den 11. September 1901. Würzburg, 11. September 1901. eingetragene Genossenschaft mit beschränkter | #221, 4522, 4525, 4530, 4534, 4535, 4538—4540, [47317]

Me Ban Calm agxenbandlung.: Inbaber Ernst Geiger, Konvitor- in A D l P ite Mt Von Königliches Amtsgericht. K. Amtsgericht. Registeramt. Da Ee mit tem E in EME, Gegenstand T Lo Ee 45993 4597, art 99597 E das Vermögen des Kohlenhäudlers Vi S z Firhhei: A H E E AUiA \ ; Hin i S 7 efanntmachu 5 es Unternehmens ist der gemeinschaftlihe Einkauf | 918 99600, Flächenerzeugnisse, Schußfrist drei Jahre, | a, G LEITOGEN De 8 rhaudler Wilm Schukat, Kirchheim u. T. E ind vierunddreißigtausendzweihundertfünfzig ge- | Pulsnitz. [47401] würzburg. Befanntmachung. [47415] Cohen är O L A A T E: s 90 : 4 Pn! | Eduard Ewald Henn (Pfotenhauer- Gustav Toussaint, 6 II. Löschung. “t D öbnliche Aktien T iSgenebeN worden und voll ein- | Im Handelsregister ist auf Blatt 24, die Firmg: Die Firma „Theodor Perls“ in Würzburg R un Ma bedlrissen im E am 29. August 1901, Nachmittags straße 20, Savfaarteniicate i ou E "a Emil Mueller, Den 11. September 1901 in Bd. 1 Bl. 174 die | bezahlt. Die Berufung der Generalversammlung er- | L. C. Siebers in Pulsnitz betr., und ay wurde gelöscht. L Die Befanntnachnngen der Genoffens E e E Sali Sn 9 Sevitewiber 1901 16. Septémber 1901, Vormittags 104 Uhr, das Kon- Georg Packhäuser, k: Firma Karl Geiger, L A a tat folgt in der Weise, daß den Aktionären eine Mit- |} Blatt 198,“ die Firma Emil Julius Schöne Würzburg, R es utt 1901. N Cir e beucke 4G Sie befan E 2 , Bn Aeaeccii L kursverfahren eröffnet. Konkursverwalter: Herr Schneidereit & Wittmoser Mea VISOGa, Inhaber Karl Geiger, Konditor 1in theilung, welche die Stelle, den Tag und die Stunde, | 86 M. in Großröhrsdorf betr., das Erlöschen j K. Amtsgericht. Registeramt. E Firma ber Geno sonsti nad afen E itndestens | Viber feld. S [47458 Kaufmann Heinze hier, Wintergartenstraße 32. An-

Jollen gelös{t werden. S Kirchheim. _ E A au im Falle von Spezialarbeiten die Bewandtniß | dieser Firmen am 12. August 1901 eingetragen würzburg. Befanntmachung. [47416] | zwei Vorstandsmitgliedern unterzeihnet sein. Bei | In das Musterreaister ift ei ; [47458] | meldefrist bis zum 8. Oftober 1901. Wahltermin

Die eingetragenen Inhaber der Firmen oder deren Oberamtsrichter Daser. derselben spezifiziert, mindestens sieben Tage vorher | worden. Die Firma „Frauz Bosch“ in Würzburg deer Berufitia 8 ; Ee [letn. De n das Ltusterregi ler 1st eingetragen worden: | am 18. Oktober 1901, Vormittags 9 Uh

echts s iermi d 7987 : Ri in ei Brief iv 5 9 S " er Berufung von Generalversammlungen, soweit Nr. 1647 Firma Gustav Aruß Soh s h : g r. Rechtsnachfolger werden hiermit von der beabsichtigten Königsberg, Pr. [47387] | entweder durch Ankündigung in etnem Briefe, welchen Pulsnitz, den 12. September 1901. wurde gelöscht. e sie vom Aufsichtsrath ausgeht, erfolgt die Stain: Elberfeld Pa et it 48 Abbild è E. in | Prüfungstermin am 1S. Oftober 1901, Vor- Löschung benachrichtigt. Es wird ihnen zur | Handelsregister des Königlichen Amtsgerichts | das Direktorium an die eingeschriebene Adresse jedes Königliches Amtsgericht. Würzburg, 11. September 1901. machung unter der Firma, welher der Name des | bezüge quf Plüsch Tuch und R Ge eN mittags 9 Uhr. Offener Arrest mit Anzeigepflict Geltendmahung des Widerspruhs die Frist von Königsberg i. Pr. _ | Aftionärs sendet, oder auf irgend eine andere Weise, | RudoIlstadt. Bekanntmahung. [47403 K. Amtsgericht. Negisteramt. Vorsitzenden des Aufsichtsraths zuzufeßen ist. G D Doe S O olen, bis zum 8. Oktober 1901.

3 Monaten festge]eßt. é Am 13. September 1901 ist im Handelsregister | welche das Direktorium bestimmt, gegeben wird. Im hiesigen Handelsregister Abth. A. ist heute zy würzburg. BSBefanntmachung. [47419] In der Generalversammluna vom 29. Juni 1901 | segelt, &läGenniustes S Due nes IETRCIIE, L, ErE Dresden, den 16. September 1901.

Gumbinnen, 11. September 1901. Abtheilung A. eingetragen: : Gleichzeitig mit dieser Mittheilung ist den Aktionären | der unter Nr. 4 eingetragenen Firma: Schwarz; Die Firma „Emanuel Hirnheimer“ in | wurden folgende Personen zu: Mitgliedern des Vor- | und Lehnen : 46, 48, 59 Se Königliches Amtsgericht.

Königliches Amtsgericht. [47485] Bei Nr. 876: Gs eine U des Bilanz-Kontos und des Berichts | burger Papierter tonare Richard Wolf Greußenheim wurde gelöscht. standes gewählt: S E 89, 91, 93, 95 97, 99 “101, ‘103 105 L [47295] E Guttstadt. [47485 Das am hiesigen Ort unter der Firma Adolph | auszuhändigen. L ; Schwarza Saalbahu in Schwarza eingetragen Würzburg, 11. September 1901. 1) Mathias Verheven, Weber in Hüls, Vor- | 111, 113 A8 Cu A N U Ms Li a iei,

In unser Handelsregister A. sind heute folgende | Astecker bestehende Handelsgeschäft des Adolf Astecker | Die von der Gesellschaft ausgehenden Bekannt- worden: i x i R S : K. Amtsgericht. Negisteramt. sißender, S S 53, 55, 57, 59, e E o 0 ae s Thomson auf Caelshöhe bet Dreses it Fete Eintragungen gemacht: ) ist auf den Kaufmann Hugo Vorlauf zu Königsberg machungen erfolgen Er Ls persönlich, PeE Die dem Direktor Max Albin Seyffert, Schwarz, würzburg. Befanutmachung. [47420] 2) Adolf Neepen, Weber in Hüls, Kassierer, 100, 102, 104, 106, 108, 110, 112, 114 116 Suk. | Nachmittags 4 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet

Nr. 49. Sp. 2. „Eduard Walter‘' Guttstadt. | i. P. übergegangen, welcher dasselbe unter der Firma | durch Zusendung durch die Post, oder dur eine An- | und dem Kaufmann Heinrich Judt, Rudolstadt, er: In das diesgerichtlihe Handelsregister wurde ein- 3) Jakob Gehlen, Weber in Hüls, Schriftführer. | frist 3 Jahre, angemeldet am 20. Au ust 1901, worden. Verwalter: Kaufmann Louis de Carboniet Sp. d Kaufmann Eduard Walter 8 Guttstadt. „Adolf Astecker Juh.: Hugo Vorlauf” sort- | zeige in Ner EO oe, Ver N O oder | theilte Gesammtprokura ist erloschen. getragen: als Inhaberin der Firma „C. Schenk | Die Einsicht der Liste der Genossen während der | Mittags 12 Ubr. S | zu Drossen. Offener Arrest mit Anzeigefrist fordie

Nr. 50. Sp. 2. „Franz Kuhnigk““ Heiligen: | führt. Der Uebergang der in dem Betriebe des | in welcher anderen Weise, wie es vom WMrettortum MWeinhändlerswittwe | Dienststunden des Gerichts ist Jedem gestattet. Elberfeld, den 2. September 1901. Anmeldefrist bis 15. Oktober 1901. Erste Gläubiger-

gerits.

1 ¿4 E Lin lia A rie n a nRl Bofti un Medio FAU E S JIudt, Nudolstadt, ist ‘& Sohn‘ in Würzburg : die

thal. Sp. 3. Kaufmann Franz Kuhmgk in | Geschäfts begründeten Verbindlichkeiten und Forde- | vorge|chrieden wird, na) naheren Deslimmungen des | Einzelprokura ertheilt. Rosa Schenk daselbît, dieselbe hat ihrem Sohne | Kempen (Rh.), den 11. September 1901 Königl. Amtsgaeri 93 vers d allgemeiner Vrüfunas :

ili ift bei Ç s Geschäfts \ellshafts Z e i s 5 c Jon 2 | ( ) .. . ! 01. , . Amts E 13. ersammlung und allgemeiner funaste a

Heiligenthal. L ber 1901 rungen ist bei dem A des Geschäfts durch den O außerdem im Deutschen Ua S Ey vid 1901. Nudolf Schenk, Kaufmann daselbst, Prokura ertheilt. Königliches Amtsgericht. Gerresheim ia 20, dEE [46711] 25. Oftober 1901, oemiliaes 16 Ad, i

stadt, den 13. September 1901. Hugo Vorlauf ausgeschlossen. Ret nzetger. üritl. Amtsgericht. zt Sontombk h E . S N E E 404 G Zes i E E . B Sis Amtsgericht. Abth. 2. E O E B e. Mülhauxen, 11. September 1901. edatne e Se as [47403 Ertel, n L, Lindow. E L Man In unferm Musterregister unter Nr. 42 wird die Droffen, den 14. September 1901.

C ————— 47377) Königstein, Elbe. s [47486] Kaiserliches Amtsgericht. Ae R u , L402] K. AmtksgeriÞt ötegisteramt. In unser Genoffenschaftsregister ist eingetragen, | erfolgte Eintragung der Firma Heimendahl & L B: / Hagen, B. r é gea 5 (ck of F Auf Blatt 83 des hiesigen Handelsregisters it PEE 7 i E L T 9021 M hiesigen Handelsregister ist eute eingetragen Würzburg. Bekauntmachung. [47414] daß die Höchstzahl der Betheiligung eines Genossen Keller zu Hilden dabin berichtigt, daß die Ein- Ober-Sekretär bei dem Kömagl. Amtsgericht. O dos alte As P alio Mad E heute die Firma Holzmehlfabrifk Reichstein | München. L Bekanntmachung. [47393] O L S Firma Karl Vaumgarten, Rudol Die Firma „M. Bauer“ in Gänheim nebst auf mehrere Geschäftsantheile bei der Rüthnier | tragung der 14 Modelle für vlastishe Erzeugnisse, | [47298] ——

Firma W. Se Toi Pagen heute eingetragen: | C. Müller in Reichstein gelöscht worden. Betreff : Negisterführung. an, o un s 4 Sibienikie Tooi der Prokura des Mathäus Bauer daselbst wurde | Milchverwerthungsgenossenschaft, eingetra- | Fabriknummern 1167 bis mit 1180, nicht am | Ueber das Vermögen des Korbmachermeisters Die Firma ijt erloschen. 19. September 1901 Königstein, am 12. September 1901. _ Handelsregister. udolstadt, A A ies em fi 901. gelöst. F genen Genossenschaft mit beschränkter Haft- | 30. Juli 1901, sondern am 4. Juli 1901, Vor- | Karl Geißeler zu Droffen ift beute Nachmittags Hagen, V 2. T emver . Königl. Sächs. Amtsgericht. E Neu eingetragene ¿sirmen: E Fürstl. Amtsgerich . - Würzburg, 12. September 1901. pflicht, auf 20 erhöht ist. : mittags 8,20 Uhr“ erfolgt ist, Schußfrist drei Jahre. | 5 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet Bee N

v aa dai [47379] | Konitz C A [47388] | y H anan e U ieioe Salzungen. A [47404 K. Amtsgeriht Registeramt. Lindow, den ÎL, Sepleziber 1901. Gerresheim, 22. August 1901. ilden Maufiaie Sons be Garbennt L N S "estf. (D(9 me 7 it er Od Speyer ec aff mt Im Handelsregister A. wurde heute unter tr. 79 ri , E E E s -117 Köntaliches Amtsgericht. Maa ant N Le o N SArSoNNer Ju Droen om, MO delsreaister ist beute bei der Firma | _In unser Handelsregister Abth. A. ist heute bei S Sp Gesclcaft E E t Geêntier Safluna L S eg! E Le E E AKiCn (0 Würzburg. Bekauntmachung. [47417] L romtgitches Amlsgeriht S Kgl. Amtsgericht. Offener Arrest mit Anzeigefrist sowie Anmeldefrist

Sn idt ‘& Bisterfeld F Hagen i W. vermerkt, | Nr. 68 (ofene Handelsgesellschaft J. Tuchler, e dau Sibe in München errichtet durch Ver- löst: dag A Unt Ne. 92 neu éin aGiTagen die F E E Er raOues. wae, Em, Betr E: N: N Ad allgameinee Déssinicateeie e real

E E G e | Konitz) eingetragen den : i N A : s | 0E; bagege er Ur. J2 HELEUYEN Dle gelöscht. Betreff: Negisterführung Fn unserm Musterregis\ r Nr. 40 wird die | und allgemeiner Prüfungstermin am 26 L E Koe Rahn L - Konitz) eingetragen worden : z Zeptember 1! K. | Ft Son relbî it X ver Qauf E = Sa a A rung, n un]erm Pcuslerregiiter unter Vir. 40 wird die augemetner Prusungstermtn am 26. Oktober

Dan der SENAE e S n Der Kaufman Moritz Tuchler ist aus der Gefell- aas vom iner 1 G-R. Nr Sf nan G &irma Ernst. Luck AaLeaNe mit Inhaber Kauf: Würzburg, 12. September 1901. E Genoffenschaftsregister. unterm 13. Juli 1901, Vormittags 8 Uhr, bei der | L901, Vormittags 11 Uhr.

Dos A N O l. R 118 Gesellschafter schaft ausgeschieden. Die Prokura des Louis Tuchler N A nel t 4 Q ar A erkauf mann N E E I véétibes 4901 K Amtsgericht Negisteramt. | Erste bayerische Krautverwertungsgenofsen- Firma Heimendahl «& Keller zu Hilden erfolgte Droffen, den 14. September 1901.

E T Tat e | ift erloschen. on: BictéaueteiS inden ‘lee Art Siäntnkavitat4 7 O S lies Amtsgericht. “Abth. 11 Würzburg. Befanntmachung. [47418] | saft, eingetragene Genossenschaft mit unbe- | Eintragung dabin ergänzt, daß die eingetragenen O

E g” Sebtember 1901 Konitz, den 12. September 1901. 90 000 « Geschäftsführer: Albert Diesbach, Kaukf- E e R E RRA O L Mf Die Firma „Peter Eisfelder““ in Würzburg schränkter Hafipflicht. örz. Vrandmeter aus | 7 Modelle für plastische Erzeugnisse mit den Fabrik- Ober-Sekretär bei dem Kgl. Amtsgericht. Aen Lee E : F i Königl. Amts ericht. S S R E : L, S DEAR Schwerte [47405] wurde gelöscht. dem Boristande ausgeschieden. Neues Vorstandêmit- nummern 1181 bis mit 1187 verseben find, Schut- | [472

Königliches Amtsgericht. R Ps mann aus Weinheim, und Jean Speyer, Kaufmann | * e Le s , L) wurde ( S Ti Bee De R M a nummern 1 d, Schuß- | [47311] T —— ; A us Frankfur , beide Zeit in München In das Handelsregister A. ist Heute bei Nr. 5, Würzburg, 13. September 1901. gued: Georg Kraus aus JFsmaning. frist drei Jahre. l

M T, ck e : Nor N C As I Ae . \

es 7378 ‘Öpelin. 47389] | aus Frankfurt a. M., beide zur f S D - :: V iet Noti det 13 Sontombor 16 E Gie Aa, __ Ueber den Nachlaß des am 26. Juni 1901 ve

Hagen, Westf. A [47378] E G C Gehe Hte E T M 91 Pan E x der Gesellsaft soll fich | betreffend die Firma H. Brandenbusch—Kaiser K. Amtsgericht. Registeramt. München, den 13. September 1901. Gerresheim, 22. August 1901. storbenen Kaufmanns Arthur Adbelt in & É In unserem Gesellschaftsregister ist heute bei der Zum hiesigen Handelsregister ist Blatt 128 unter | wohnhaft. Die Dauer der Ge]el)cc J Kaisers Kaffcegeschäft, Zweigniederlassung z ais E E A Kgl. Amtsgericht München I. Kal. Amtsgericht. »rdenen Kaufmanns Arthur Apelt in Frei- Fer Nr. 464 eingetragenen Firma Jos. David | Nr. 126 die Firma Friedrih Reißmann zu | vorerst auf 3 Fahre, also bis 31. Dezember 1904, | V NKas}sec Eo DRSPE ung 0 Würzburg. ekanntmachung. [47421] S s L is t N berg, früher in Rechenberg, wird beute, am UnTer V(r. D L De Le E Ln @ M es . G 5 _y - A dovy Ms 7 ibt 4 iftlich »f viertel Schwerte der Hauptniederlassung zu Effsen, Ul Creditverein Dettelbach Aktien esfellsck ft Wesselhur en. [46730] 14 September 1901 E {n ) N co zu Effen mit Zweigniederlassung zu Hagen i. W. | Kröpelin und als deren Inhaber der Kaufmann Free \ollfe Era mckcht ]chri "G UrA 3s etragen worden daß die Firma in H. Vrander Dr B Blu E d ! (8 af 7 Zu Nr. 4 des Genossenschaftöregisters Ge a S En er w 901, Pas 1( rhr, das ingetrage ß die Gesellschaft aufgelöst und die | Friedrih Neißmann eingetragen. Jahr vor seinem Ablauf von einem der Gelel]chaster | Lv D e ' Durch Beschluß der 12. ordentlihen General- S L a E R Q f Konkursverfahren eröffnet. Konkursverwalter: Herr QUgeragen, aY, Ol Gesellshaft aufgel0]t und die S eli, (MeXt, T A Zeptember 1901 nviat R fs soll er auf Weitere drei E ver- | bush—Kaiser geändert 1st. E Tógi versammlung vom 28. August 1901 wurde der bis- AEE M BEE in Westerdeichstrich cin- s on urje. Kaufmann August Straube] “eki Aumeldéfeift bin Firma erlo!cher . © ¿ 4 Ge Po ( ._— auv C * } Ye 1 1% \ a -_ s 9 EC.outombho 901. E R “eir s E E cs E E . - ¿nkter Saf 7 S E 5 ie E E Jul E lr. 1 Ld ] S Hagen, den 9. September 1901. Großberzoglißh Melenburg-Schwerinsches längert gelten. L Ï L f Schwerte, E lièdes Acttanerict ) [I. Direktor Poststallhalter ranz Butlein a E Haftpflicht [47297] Konkursverfahren. A zum 18, Dftober 1901. Wahltermin am S. Of- Könialiches Amtsgericht. Amtsgericht. 2) „Kunstverlag „Titian““ Louis Ramlo. E im 1. BVrektor und der bisherige I. Direktor getragen: i: Se a vori Po e d “Jus Bares dru) T A O, a E Le,

storbenen Kaufmanns Gustav Sander zu Barby, | ermin am A. Iovember 1c , Vormittags Inhabers der Firma Gebr. Frank, wird heute, | D Uhr. Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis

7A nbaber: Kunsthändler Louis Ramlo, Kunstverlag | Steinach, S.-Meiningen. [4664 Privatier Franz Then sen. zum 11. Direktor gewählt. n An Stelle des ausgeschiedenen Vorstandsmitgliedes

[47390] | don Photographien hier, Rothmundstraße 8/111 r. Unter Nr. 82 unseres Handelsregisters, betr. die Würzburg, 13. September 1901. Neel Kahlcke is der Hofbesiger Johann Kahlcke zu is ‘11. Veränderungen eingetragener Firmen : Lauscha bestehende Zweigniederlassung der F K. Amtsgericht Registeramt. L S den Vorstand gewählt worden. am 16. September 1901, Vormittags 11 Ubr, das | zum 7. Oktober 1901.

nun zu Werther als alleiniger Inhaber der Firma | Kivuf U auf ble Cacfleuts Felodrih und „Bayerische Hypotheken- und Wechselbank.“ | Pleuger und Pletsch in Barmen, ut heut Æ O TREES s s ERELEA e pen Ae 1901. Konkursverfahren eröffnet. Der Maurermeister Carl | Königlich Sächsisches Amtsgeriht Freiberg. Abth. I. E E Lippstadt it auf die Kausleule Friedri Und | Theodor Ritter von Pühn aus dem Vorstande aus- | getragen worden, daß Louis Pleuger am 29. K G d t6s-R t Königliches Amtsgericht. Homann zu Barby wird zum Konkursverwalter er- | [47304 Sarl SUemann ¿1 PBENtYer +1 hiediin | Rudolf Brülle zu Lippstadt übergegangen und ind aescieden. Neues Vorstandémitglied: Kommerzien- | 1901 durch Tod ausgeschieden und seine Witz eno} en) zaf e Lg! cl. Würzburg. Befanntmachung. [47479] | nannt. Konkursforderungen sind bis zum 12. Ok l bai den Nacblaßk der am 24. Iult 1

Galle 1. B, var hr aan E diejelven ais P E eingetragen } rath Carl Brauser aus Regensburg, nun in München. | Bertha Pleuger, geb. Frenz, „fowie seine Kind Ansbach Darlehenskassenverein Göfssenheim, cein- | tober 1901 bei dem Gerichte anzumelden. Es E en T LeT Qt 59. QUU L901, Vet

Köntgliches Amksgerichk. | worden der von ihnen ist zu Vertretu dr] ua 48 Stort 11 Mis f Gua Mans VBlouaer in die Ged E s

amburz. , [47381] | Ge s f ew i b München, den 13. Et 1901. Arthur, Elly, Eri und Hans Pleuger in die Get Darlchenskassenverein Veyerberg,

C E : Ae Ee Seer ; i i wird | storbenen Ehefrau des Gärtners Heinri O R Rind Arthur, getragene Genossenschaft mit unbeschränkter | zur Beschlußfassung über die Beibehaltung des er sh J) Se ariners Heinrich L llschaft ermächtigt. Kal. Amtsgericht Véünchen 1. {aft eingetreten, von der Vertretung aber ai e. G. m. u. S | E M E E ME i C Beka ck f 1901 Nachmittaas 6 Ubr, das Konkursverfahren eröffnet De n h y Pt “U : 10 Auarul, ç D Cu September 1901 wurde an U TRLLLLUYE l as nturspersaHhren eroffnet. 11. Die unter Nr. 10 daselbst eingetragene Firmc m hitengen Vandeisreg Herzogl. Amtsgericht. Abth. 11. 19. August 1901 hat es statt „Kast" zu lauten : la Luis J. Phelan p als Stellver- | der angemeldeten Forderungen auf den 22. Oktober Í j rdhorn u i L s igen Panl Én : rge) ¡läubigerversammlung am Montag, den P i en «& Heyer ’weigniederlassung ie daselbt einaetragene Proku s Gaufmann& l dem Kaufmann Josef Overhamm daselbst ist Ge- | eingetragene Firma K. G. Th. Scheffer in Moda et T g ocnegen L 4L weignieder ianun; C i aci el i TANCTI Put o AUUtInanneg S alts invel8aeselld es Amtsgericht. _Vur Statut von ene Lars e nd 8 E [47289] Gerit. Offener N rreít mit Anz “ga vflict Ca Ut | s Son  unler der Flrma: „Dampfdreschmaschinen M t -N t S s E S L H _| Wer, N l it Anzeigevfli bis zut Mains. 47391] | Neuwied. i [47395] | Thern. [474 Geno L (Ul CT- egi (r leber das Vermögen der offenen Handels- | 5. Oktober 1901. Bo Ÿ l 1irde heute einactraaen N 18Tändif n f elbst BKeut i a [Pztg berofentiic Lebinstt und ul Schlesinger zu Bresla1 Kaufmann Anastasius Kruzynski daselbst heute stadt a. A., eine Genossenschaft gebild i ( Schlesinger zu Breslau 3 lellichastsvertrages be!chlo}jen Königliches Amtsgericht. des el Georg Haase f Grimma, alleinigen Inhabers Firma: Med Laa Kaîtron 1 tmahungen der Genossenschaft erfolgen unte chocptember rirma: „Alfred von Zastrow z1 gen è enossen)schaft erfolgen unter | » ti f 4, dea u B At ck or “irm s 4 s ; s 4 L melde Föntalicbes Amtsgericht. i Bielefeld, den l vtember 1901. 9 Uhr, vor dem unterzeihneten Gerichte, Schweid Offener Arrest mit Anzeigepflicht

Halle, Wests. F E (47580] | Lippstadt. Bekanntmachung. 4 In unser Handelsregister A. 1k unler Nr. 10 k. Die unter Nr. 9 unseres Handelsregisters A. beute der Fleischwaarenfabrikant Wilhelm Linde- cingetragene Firma Brülle et Schmelzer zu

t É Bekauntmachung. [47468]. se s eines anderen Verwalters, ralversammlung vom | fowie über die Bestellung eines Gläubigeraus\{u}ses Stelle der ausgeschie- | und eintretenden Fal die in § Y oX

4

non V

G91

Tate Roltollé med -

Münderlein & Steinbach. Gef

(Bustzy

RKontgUches ( d

T git “mi va e

F. W. Vüdingen.

Firma, ift erloschen

Mainz, den 13. Septemlt Grob. Amté

“S [4 I I \

wf Bt: E

j

( n dor Ronpralt G L L L A ç

ne | j j

§)

«.

4 l 44 j e - * 71

E L 1 ofene Dan l IeUIMari Degonnen am Marklissa.

es S maschine zu : zebauten Getreides E Treptow, Toll. Befanntmahung. [42 d zum Lohndreschen für Nichtgenossen. Di

Profuriste

Kont Ä a, As E M ï G unser Prokurenregister, wo als

4 «4 j À 4 1 Haller Söhle & Co. Ver Gesellschafter Adolp! ¡ V 4 nan Moin Ht m 7+ 1 j di af

beute cinaetraacn worden, | unter r Firn a. Rittergutsbesi Rich: on Heyden ( oditadt a. A. Die Haftsumme beträgt fi É H Ta F De | Papke & Köhler mit dem Sitze in Oelsnitz i. V. PLôt: Senossen vierbund H Mülhausen. Sandel®Òregister (140) | am 1 ptember 1 ene Handelsge!?ell Wandrath Willy von Heyden auf Cadon standsmitglieder des Kaiserlichen Amtsgerichts Mülhausen. | exxi worden ist und daf die Gesellschafter di ekretär Kasten in Cartlow, in Steppacb, 1 V L l ter E O (Rofoll (Aft ' kal ;

v A/VL L Ba V1 Ne. 45 î etellichaftt

V4 op 15. Vftober

trt 4414

rt Darf Mio Sor ta 4 CTi Marf. C DPCrzeill( 0t ! l

Wt * 91 e.

E ] Ul O6 l W Marie, geb. ; É Haftpflicht. nannten oder die Wahl Ce ao ile Loe: dev, MAYEE; E: 7901 L : g i _ : E T : : i p ZzVCig All. 20, 1 V eute, ( F. WePlember 1901, : - ; A RaiTéw a ot Ad Neuenhaus. [47394] | geschlo}jen 1nd. a M n der diesamtlihen Bekanntmachung vo Amtsgerichts Hamburg. ertheile Prol t gelo!MI. bieî delsregister Abtbeilung A. Nr. 23 Steinach, S.-M., den 3. September 1901. j | R tmacung vom 1 “Saar : ls über die in Z 132 der Kon er Nehtsanwalt Thomann hier wird zum Konkurs g » ; | L l zu X Be L OY L L S R E d denen Vorstands1 todor Xgsof tterstock und | kur8ordnuna bezeiBneten Gegenstände und ur Vrsifunga E R E D SUIE ILILES E Ee Dieje Firm en | Peter Brülle zu Lippstadt ist auf den Kaufmann | ist heute zu der Firma V. Rawe & Co_ in Nord Z [471 ast, Christian, Gütler in Beyerberg“. Adrian R N Nee Pn D ctersto “und } kursordnung bezeichneten Gegenstände und zur Prüfung er ernannt. Konkursforderungen sind bis zum E C e E S e At Roon. was ie | Voxn eingeiragen: Taucha, Bz. Leipzig. [4/28 Ansbach, 15. September 1901. L E E a is Io a R Wr E Inhaber Luis Ioagquin Phelan | auf- | | zu Lippstadt übergegan; vas im Dem Kaufmann Heinrich Neuter zu No T beide | 1901, Vormittags 9 Uhr, vor dem unterzeil hoben j VanDeLlereatter Derm y wr Aon t -- 4 44 L L I L L ER A ST LILLLUAS « h H A - L T l _ : ob AE L En L Ee i I II E Mittags 12 Uhr, Prü- + j Bamberg. 3ekanntm 47469] Würzburg, 13. September 190 Barb F, den 16. September 1901 s. Sttover LSO1, Mittags = Lyr, Pru haft in gleihlautender Firma | Friedrih Brülle zu Lippstadt ist gelöst E E S : ijt erloschen. R Bekanntmachung. [47469] 3 g e A L Barby a. E., den 16. September 1901. sungstermin am Montag, den 11. November e R A bie Se Hioîs Wlvaa : ven 11 zu l Neuenhaus, 13. Septe! zu Cöln. Zu Einzelprokuristen für diele Firma | den 1 Zeptember 1901. o in das Handelsregister B. ist bei der Aktien- n das Kandeléêregister Abtbeilung A. 292 ist alt rende ea Sette RRSIE Si d - gesellschaft „Achilles - Fahrrad - Jndustrie““ zu Göttingen, den 14. September 1901 Di as PANDELoltegule « L Del Ov In 18 @-anteieltegli ÀÂ cuulig A. 294 \ P (Me aué Wen uster werden unter Br Paulstrafie 30: Inbaber: Artbur X gesellschaft für Verzinkerei und Eiscukonftruk nit dem S ) ( ( verden unl Breslau, Paulstraße 30; Inhaber: Arthur 1 j gebildet. Gegen- : 1571 | beute 13 ev ver 190 tormittaas 7318] f In d alveriammlung vom 15. JUU | getragen worden. stand des Unternehmens is die Beschaffung, der a: gct Md rierroailior U he 997 | 30 Minuten, das Lon S h n a0 U Leo 1 De taa. ri 1d die ¿Folgendes gen : ees E LOIHLLOLLY ads abi Bekanntmachung. Neuwied, den 10 Firma Aug. Schwarze in Bielefeld, Abbildung | Dreslau, Kl ‘aße 3. it zur Anmeldung der | der ¡Firma Carl G. Haase, Carl Helfers trn! 2 L. L Vi j Ï L « af l In 1 r Profuri!i Vetani versicaelt, Muster für vlastisGe Erzeugnis utu [ 1901. Erîte Gläubigerverfammlung an ¿ 1901, Bor! gs #11 Ubr, das Konkursverfabre1 \ 4 | ia y 1739 a it “u - enc deren Firma und aeoztbne n don Ma na. 129 x T E L E t d P : \ i m i E C tr “90 L SPRES Hartmannsdorf“ C dit | Selsnitz, Vogtl. : der Firma W. von Heyden Cartlow Tolle! en Hirma und gezeihnet von den Vorstands- un | frist 3 Jahre, angemeldet am 31. Juli 19 Nor- | tober 1901, Vormittags 94 Uhr. Prüfungs- | eröffnet. onfkursverwalt err Vecht8anwalt Amt n i weid- | 1901. Wahltermin am 11. Oktober 1901, mier Stadtgraben Vir. 4, Zimmer 90 im 11. Stock | Vormittags 10 Uhr. Prüfungstermin am Fi

Nach Beschluß der Gene i l i tes 3 tet ‘eter des Vorstehers und Leonhard Fes : 1901 bei dem Gerichte anzumelden. dhorn und Die auf Blatt 93 des hiesigen Handelsregitter? Kal. Amtsgericht. lreler des Dor slehers und Leonhard Fe! V eT t e en andelSreg vermertt worden tit. A t j Bauern 1n GBöttenhbeim. neten Gerichte Termin anberaumt _— D TTN 1A Kan non A arontitor U) a E A V onistorss n E Ada un 5 uber 1! | Taucha, den 14. September 1901. Eintrag 1ns8 Genofssen|chaftsregister. K. Amtsgericht Juegiieramt. Königliches Amtsgericht. 1901, Mittags 12 Uhr, vor dem unterzeibneten ) zll , niglihes Amtsgeri Königlich i ote ind Conrad richtiger Wilhelm Heinrich Conra lid mtsgericht. Königliches Amtsgericht. Loni | y | haber der Firma S. Czechak in Thorn d 1 Siß zu Steppach, K. Amtsgerichts Höch- Leipzig binski tion vorm. Jakob Hilgers zu Rheinbrohl ein ) j 0 wr mm T t : | a : di M ntèeruna 6) 11 UNdC 1G L (Bo Thorn, den I et tember 1901. Betr » unt die nterbaltun iner r amvfdre\ch{ E M CLCA Is ¿Li IL A LTL UNICT E Le Î E G : H H \ L pt L S ma E net. ETs Vet l das Bermögen des Kaufmanns Carl Nr i eines Modells für ein Gitter, Fabriknummer 10, | Konkursforderungen bis eins{ließlich den 15. ober | Nachf., daselbst, wird beute, am 16 i f 1‘ i - LOTI De JandeiSr I i ul ina non Gnd ithäamittaliohort j Uth anton Tre, i Í . _—_ E f +1 Marklifsa, de! ). Sevtember 1901. i latt 294 Abtl des Vandeisreg11tet mühle eingetragen find: rath8mitgliedern im „Aischthalboten l | mittags 10 Ubr 50 Minuten termin am 31. Oktober 1901, Vormittags | Dr. Hölzel * bie Inn ne Urr l mzetachfltid î r _Y 4 r . « e d | Colmar. 9781 | Bffener Arr it Anzeigepfliht bis 15. Oktober | 26. Oktober 1901, Vormittags ¿10 Uhr.

) P

ind: 1) Leonhard Holzer, Oekon

l §12 a 0 A “) t Top . YBorhsitender, 2) Konrad rre

n

/

ags GRE A974 14 Po F" 961 O Bc a0 "Ia. 2G N S GA S IERMOT S Sg N Ins aan c

n (Sto 9 M ? L t il ch4 t bis zum 15. Ok

t í ï b ( Í E in S EP4 u S ort 10CT ) OTA rt ht Breslau. tobet 1901. Y

titers t beute nac1tebende Giniragung erfoigi | Parke und Hermann August Heinrich Ködler în Zie t er in Unterköst, 3 ( 2 s L E a d Í

: o e C | & Z agte T B h e 19 Finiiht dor Q uta S V n ç irma ; Cie. in Marki [473011 Kontgl) imtêgericht zu Grimma.

The Dresephere C "e i E 1 DERRI Me | Treptow a. Toll., den 13. September 1 Ansicht der Liste der Genossen ist während der vir. 31, irma Simon & Cie. in Markirch, | | : B in Q orna, [n henet lei attäuveta ant mit ot GAntalt

+ î 4 9. Ä 4 4 Dr l eriol1czen. PAgeCIT tonom

ent g A d 1 W ICQOCLIL I Cie In mat A , 12 V mt Maio honAor M O F j Y

eric vlfenilitunden des Gerichts Jedermann gestattet, 2020 d und zwar : Pa let Nr 24 mit Ntachstehender Beschl1 [47300 i G E O Ren VE n | Nurz-, Toy, Und TIOUWagTeN. Verden 174 Vamberg, den 12. September 1901. 1068, 17108—17121 Konkursverfahren. Ueber das Vermögen des nl

lA Nortrotor ? Ruronu. Naritoher Manchester (( and Oelsnitz, am 1 om he i G01 B D c Ati Gais K. Amtsgerich C 133 Paket Nr. 25 mit Fabriknummern Kaufmanns Friedrich Pandricck zu Camen wird Sch li «T ¡CT 4 «SOTITICA -- i Gy Ï , n 4 Dic S M Le is Firma C H Kaijer f K. Zmi gericht E E s i Lr l 1 Z

5 2g 122093 Der Gesellschaftävertraa ist am 29. November 1892 | &önialicdes Amtégerih Die Firma H. Branudenbuscch-Kaiser Laie ] h i

erg Heber vere vat o ge P dag i Ee : | E La Kaffeegeschäft in Verden (Aller), ZweigneŒ#

des Königlichen Amtsgerichts zu Hamm. y A L Sabolbnt . Olbernhau. 47406] | lañuna, mit Hauvtniederlassung in Essen (Ruhr),

/ ï i i L L L C1 L L T L é Matt 170 § Ca als Cort ä

G » e E M J ù 9 H 9 Lw A4 A ä Beri tlicht : 4 tma1 rit

r da Berni jen des Gastwirths Julius 7172. Padet | f L L e. B 10 Ul ulz in König@&winter wird heut: 14. © L 4 j j G j é, DVaGe eute 7 14. evtember 901 Vormittaas N r tembe 1901 Nadmittanä 19 Ubr Ram G m n L Q L j i Lil P t} beute, am 1 Seplemöver , Bormitlags 10 l i ember 1! , Nachmittaas 12 Uh trt i S Eng, gg t7aro] | Mi y IDTILTILTINETT 1 17189, 17192 | das Konkursverfahren eröffnet er Kaufmann Emil | Konkursverfahren eröffnet. Di ch8 n Al q a i a E upt: E E o «Antrag ins Genossenschaftsregister. is 17211, Packet Nr. 27 mit Fabriknummern | Gerdts zu Camen wird zum Konkursverwalter er- | in Königswinter wird zum Konkurêvenwal )1 bei der Firma H. Brandenbusch-Kaiser, | 2 nen und Apparaten, um in den zabrüen un L E j ters int heute die | ist in H. Braudenbusch-Kaiser geänderl. Vurh Statut vom 21. Juli 1901 wurde unter 214, 17216—1 17232—17247, Padet | nannt. Konkursforderungen \ind bis zum 14. No- | Konkursforderungen \ind bis : P 1901 bei der Firma H. Vrandenbus@-Natjer, ric Rz on bis Gift m kofonchten und zu [ Firma: Sächsische Holzwaren-Judustrie, Max | ist heute in unser Handelsregister Abth. A *r irma Dampfdresch-Genofsenschaft Unte 265, 17268, | vember 1901 bei dem Ge n A Ie. Ins e zun K ‘o G ee. e chi z Ÿ Al i mt mai anti 9 HePauden d j \ L O H 10ien in ¿u ck b ê E PTTTTT T O a) naa On elld é s I N r u) 17268, vember 1901 bei dem ( ribte amumelden E4 wirt bei dem 6 eridte anzumelden. m aisers Kaffecgeschäft 1 tenessen mit Fn E Spur Schuster in Olbernhau, rianung der | Nr. 4 eingetrage! L a601 G orf-Nothenberg-Dietersdorf, cingetragene rikfnummern | zur Beschlußfassung über die Beibehaltung des | Anzeigepflicht bis zum 9. Oktober E Ti 1 ln D, Grand: Tcb-K in“Leipzig unter derselben Firma dbestedenden Vaupl Verden, 16. September 1901. enossenscha i schrä i brifmmmmern | ernannte M oe s 1 E vis zul . Wftol t Die Firma ist in H. Brandenbusch: Kaiser dort 1 ina. und als deren Inbaber der Kaufmann Cönialicbes Amtsgericht. L mit dem S stt L E N abrüinummern ernannlen oder die Wabl eines anderen Ver- Gläubigerversammlung am 9, Oktober 1901, E Mar Schuster in Leipzig eingetragen worden j ven, (7412 Zeßlach, eine Genossenschaf p D gere briknummern | walters, sowie über die Bestellung eines Gläubiger- | Vormittags 10 Uhr, und allgemeiner Prüfungs Ck S r Norîitand beîtek folaenden Direktoren - B d Vi ildeshausen. i; E N E E k S nonlen!ckcWaît gegründet. T Wegen | ] 39 mit auss f und eintretender Falls über die in termin am 6. November 1901, Vormittags Hersord. Bekanntmachung. [4738 1) Otto Karl Ferdinand Hoffman cngenteur A iali Amtsgericht Wildeshausen. tet y R TCENt ist die Anschaffung einer rifnummern 17: 17 123, Padet | § 13: Konkursordnung bezeichneten Gegenstände | 10 Uhr. : as Uer ver Gra EEO Car anE è Fabrikant in Withington bci Manchester (En a n das Handelsregister Abtheilung B. i en Lampsdreshmaschine nah neuester Konstruktion, | Nr. 33 mit Fabriknummern 17 33, 17436 | auf den Vormi Ba Weigcontikt c Metesi y ermann Nr. 7 Firmenre stet ‘bier- | | E j : : " | Oldenburg, Grossh [47397] | Nr. 1 eingetragen: | den Unterhaliuna uid Benutuna auf demo! aft bié nl ‘e A pt L auf den 10. Oktober 1901, Vormittags Königliches Amtsgericht zu Königswinter. Hermann Deimann "ir "S Arme | DICT* | [anb d en T, U * ¿ J ER ir. 1 eingetragen if î R f VULLUTNIGg und ZICnut ung Se gemein O Î g 2 I adet it. ] mit abrifnummern 11 Uhr, und zur Prüfung der anaemeldeten KFor- l Y n das biesige Handelsreatiter r Firma ; 64 e Kechnuna, sowie deron Norloihkun Nit, m 2 y L O x H Ï 45936 ann, l E A “"Brandenbusch - Kaiser, Kaisers K fsee- E Ee Fleishwaarente e, ‘mit Aitgliede p ae fu arer E Nicht- 17451, 17484— 17503, P: Ir. 35 mit | derungen auf den 27. November 1901, Vor- | [47326] Konkursverfahren. Pauline Heimann ! (artus, übergegangen und | Poulton-le-Fvylde (England) H. Brandenbusch - Kaiser, Kaisers Kaffec Holthusen & Holtmann, Gesellschaft Les Vie Bekanntmachungen der Genossen- | Fabriknummern 17504—17509, 17512 mittags 11 Uhr, vor dem unterzeihneten Gerichte Das K. Baver. Amtsgericht Müncbbera ba wird unter unveranderter xtrma weiterge@tubrt, rwa obn / Fabrikan é nn Nan! geschäft in Altenessen, Zweigniederlaffung in beschränkter Haftung in Wildeshausen. L irt oigen unter deren Firma und gezeichnet von | Nr. 36 mit Fabriknummern 17538—17548, 17552 Termin anberaumt. Allen Personen, welbe eine zur | 14 Seutember 1901 Nactmitt f ? Ub p H i Í L das Pandelsregi]t : Folgendes eingetragen y tand des Unternehmens er Erwer? ? Wp andêsmitaliederr cktaolstoinso 2 ia 1756 t - - D My 27 mit Fahri warferän s R N s do GIEPEI C "acmitta L, am 16. September 1201 in Ta ndelsrt t winton f Deltet Oldenburg, h ia ( nacttraaen ( ege! stand det U l rneomei 4 ut e ( R A i g Rebte hint liche di C Ee Tag 16 17569, Le 17581, Packet Nr. J mit Fabrik- Konkurämasse gehörige Sade in Besitz baben Es wird über das Vermöaen des Bierbraueréê, g A schäfte der Gésellscha! erden dur) Vte Firma 1 geandert Weiterbetrieb dcs bisher von der offenen Van h ehtôverbindli Willenserklärung u i 89 1 758! "0817614 16 kia 5 z p d dul, H i ; E JciTagen inl 0 2 On Vie Welchasle de 11a wer dur) D H Brandenbusch-Kaiser e E RLEs S N bausener Fleisdwaarenfabrik Holl Zeibnung für 1g Genoffe, b _+ Solat C uny ummern li g” 17985, 17588—1/613, 17616 bis oder zur Konkursmasse etwas schuldig sind, wird | Spezerci- und Landesproduktenhändlers Jo- MELFos9, ven 2 Ie Vireitorium geleitet, welches ermachligl it, wadren e E E R: i pen g Nor y eig eee pam * betriebene lieder deg! Meh L L Ine a Ra [L P fet Nr. 38 mit Fabrifnummern 17626 | aufgegeben, nihts an den Gemeinshuldner zu | hann Valentin Kanzler in Münchberg das Känialicbes Amtsgericht. der Zeit des Amts unter a cker B dinauna. die Oldenburg, L e Ls A va T Tes Joiimal n tin TWBlidesbhaulen Veil E „x Ver : eihhnenden det Sir: H n P ar E P die | E 17663 Paet ger 39 mit Favriinummern 17664 verabfo gen oder zu leisten, au die Verpflichtung Konkursverfabren ‘eröffnet. Als Konkursverwalter Wers sed. Bekanntmachung. î 4 é @ Lz! L mehr \orianeon AÍA ias rut Vi L iy FIcimna 1bren (amen [TUGEN. bid 17703, adet Nr. 40 mit Fabrilnummern 17704 auferlegt, von dem Besitze der Zadbe und von den | wird Gericbtävollzieber Nicol in Münchberg ernannt. X KAÂ Lao Guano lA

“i ai Mt io

eb L

f) aa A R M T I I O N

1, few J

el

i

E D A O R TTRER T AAOD mat a etter raue: 0c ta e L

Ÿ d E

Lie ote % 1 L A s V C) i de zt ICIDT Det ] Im Ii Ti Qu ;

Î 4 op i am nen *

A ort n

f Ï y Í Tis Alam Oo dio brif t 4 Un erzogiud Amiegecrai wie allgemein die Fabrifation unt i l

ndelsreaister Abtbeilung A. ist | Präsident, Vorstand oder Vize-Vorstand der Gesell- | Osachersleden. [473 ieb von feinen Fleish- und Wurstwaaren 1 Müller ugen Vorstandsmitglieder sind: 1) Georg | bis 17736, Flächenerzeugnisse, Schutfrist drei Jahre, | Forderungen, für welche sle aus der Sache abgesonderte | Anmeldefrist endet am 12. Oktober 1901. Offener nd ingetragen worden haft zu wählen In mndelêregi A. ift bei Nr. 32 Abs{luß anderer Geschäfte, welche damit zua Ver ind EORom und Bürgermeister in Unterelldorf, angemeldet am 14. August 1901, Nachmittags 54 Uhr. | Befriedigung in Anspruch nehmen, dem Konkurs. | Arrest mit Anzeigefrist bis längstens 1. Oktober 1901. Firma S. Baer & Co in Hersfeld, ie Direktoren werden durch die Generalversamm- | offene Handelsgesellshaft Molkerei zu Vogelsdorf | hängen. : Ï und N Or eeT, 2) Joseph CGiermann, Vekonom Nr. 82. Firma A. Kiener «& Cie. in Colmar, | verwalter bis zum 15. November 1901 Anzeige zu | Erste Gläubigerversammlung am 7. Oktober 1901, ; lung gewäblt H. Dreyer & Co. Vogelsdorf am 9. Set 6 Grundkapital beträgt 104 000 „Æ Bereingn etter in Rothenberg, Stellvertreter des | 4 versiegelte Packete, davon 3 mit 50 und 1 mit | machen. Vormittagë 10 Uhr, im Zimmer Nr. 13. AlU tembe eingetragen: Der Ackermann Christop Seshäftsführer find ae in Ünter t erd, 5) Heinrih Hofmann, Oekonom | 20 Mustern, Fabriknummern 12049—12053, 12059, Camen, den 14. September 1901. gemeiner Prüfungstermin am 24. Oktober 1901 er Fabrikant Friedrich Holthujen, in bereist Kassier, 4) Andreas Finzel, Oekonom | 12063, 12071, 12073-—12075, 12080, 12083—12095, Königliches Amtsgericht. Vormittags 9 Uhr, ebendaselbst. s er Fabrikant Hermann Holtmann, Die ces dorf, Beisitzer. 12100—12102, 12106, 12113, 12118, 12126, 12129, | wird biermit gemäß S 111 der Konkursordnung Münchberg, den 15. September 1901 Wildeshausen L è 1001! der Di “insicht der Liste der Genossen ist während | 12133, 12137, 12150, 12151, 12153, 12154, 12156 | öffentlih bekannt gemacht. Gerichtsschreiberei des K Amtsgerichts Gesellschaftsvertrag ist am 27. Augunt #= Be tensistunden des Gerichts Jedermann gestattet. | bis 12158, 12162, 12164, 12167, 12170, 12172, Camen, den 14. September 1901 (L. 8.) Stephan, K. Ober Sekretär Zur Vertretung der Gesellschaft jun? M mberg, 13. September 1901. 12178, 12179, 12180, 12183, 12185, 12198 bié Ziesche, E Es E O09

Lt Ut

G eschäftsführer und jeder einzeln ermächtig! K. Amtsgericht 1. 12201, 12204, 12206— 122

b mnfor Han ronitíter tr a ù 17CT L

T M S (0

r 1901

12211, 12221, 12228, Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts