1901 / 228 p. 1 (Deutscher Reichsanzeiger, Wed, 25 Sep 1901 18:00:01 GMT) scan diff

p M T E

a p dr

Ern

A

| berg a. W. den Königli

Deutscher

öniglich Preußischer

Und

Der Bezugspreis beträgt vierteljährliß 4 Æ« 50 S.

Alle Post-Anstalten nehmen Bestellung an;

| für Berlin außer den Post-Anstalten auch die Expeditiou

Einzelne Uummern kvosteu 25

| 8W., Wilhelmstraße Nr. 32.

M 228.

cichs-Anzeiger

Staats-Anzeiger.

| Insertionspreis für den Raum einer Drucczeile 30 4. | Jnserate nimmt an: die Königliche Expedition

des Dentschen Reichs-Anzeigers

und Königlih Preußischen Staats-Anzeigers

Berlin §W., Wilhelmstraße Nr. 32.

Berlin, Mittwo, den 29. September, Abends.

JFnhalt des amtlichen Theils: Ordensverleihungen 2c.

Deutsches Reich. Mittheilung, betreffend die Ertheilung von Flaggenzeugnissen.

Königreih Preußzen. Ernennungen, Charakterverleihungen, Standeserhöhungen und sonstige Personalveränderungen. Allgemeine Verfügung des Finanz-Ministers auf Grund des s 2 des Gesetzes, betreffend die Vermeidung von Doppel- esteuerungen, vom 18. April 1900.

Erste Beilage: Personal-Veränderungen in der Armee.

Seine Majestät der König haden Allergnädigst geruht:

dem Postdirektor Jcke zu Flensburg den Rothen Adler- Orden dritter Klasse mit der Schleife,

den Garnison-Bauinspektoren Wellroff zu Potsdam und Trautmann zu Torgau, dem Postdirektor Neudorff zu Wald (Rheinl.), dem Öber-Telegraphen-Sekretär Weishoff u Osnabrück, dem Postmeister Bernhard zu Cochem und em Postmeister a. D. Senff zu Meldorf im Kreise Süder- dithmarschen den Rothen Adter-Orden vierter Klasse,

dem Geheimen Baurath von Rosainsky, vortragenden Rath im Kriegs-Ministerium, dem Ober-Stabsarzt a. D. Dr. Winter zu Gotha, bisher Regiments-Arzt des Jnfanterie- Regiments von Grolman (1. Posenschen) Nr. 18, und, den Vostdirektoren Wiche zu Görliß und Welle zu Lands-

Ein Kronen-Orden dritter Klasse,

dem Oberleutnant zur See von Lessel vom Stabe des Kommandeurs des Ostasiatishen Expeditionskorps den König- lihen Kronen-Orden vierter Klasse mit Schwertern,

dem Geheimen expedierenden Sekretär Becker beim Di- rektoriuum des Potsdamschen großen Militär-Waisenhauses, den Postsekretären Seiffert zu Bielefeld, Boenke zu Lübe, Scupin zu Thorn, Bonorden zu Detmold und Wunsch ju Cóôln, den Ober-Postassistenten a. D. Arnold zu Kiel, èöltgen zu Cöln, den Ober-Telegraphen-Assistenten a. D. M 2: Manifitt. a. M. BrinE zu Halle a. S. und S tehr zu Ratibor, dem Postverwalter a. D. de Rossi zu Kettwig im Landkreise Essen, bisher in Neviges, dem Kreis-Aus\huß-Sekretär Reichel zu Neisse und dem Kontroleur Friedenreich beim Militär-Waisenhause zu Pots- dam den Königlichen Kronen-Orden vierter Klasse,

dem Matrosen Asmussen von der I. Matrosen-Division das Militär-Ehrenzeichen zweiter Klasse,

dem Eisenbahn-Zugführer a. D. Jakob Schneider zu Cóln und dem Kanzleidiener Henke beim Militär-Waisenhause zu Potsdam das Kreuz des Allgemeinen Ehrenzeichens, sowie

den ossGaffnern Karl Burghart zu Magdeburg und Wilhelm Priesing zu Northeim (Hannover), dem Landbriefträger Wilhelm Scheibel zu Barmen, dem Post- shaffner a. D. Albert Franke zu Görliy, den Land- briefträgern a. D. Franz Buß zu Zell (Harmersbah) und Wilhelm Böhm Konkolewo - Hauland im Kreise Neutomischel, dem Eisenbahn-Bremser a. D. Nikolaus Wolf zu Koblenz-Neuendorf und dem Bahnwärter a. D. Peter Kampendonk zu Vorst im Kreise Kempen (Rheinl.), bisher in Benrad desselben Kreises, das Allgemeine Ehren- zeichen zu verleihen.

Seine Majestät der König haben Allergnädigst geruht: den nachbenannten Personen die Erlaubniß zur An- legung der ihnen verliehenen nihtpreußishen Orden zu er- theilen, und zwar:

des Komthurkreuzes zweiter Klasse des Königlich ähsishen Albrechts-Ordens:

dem Direktor der Oels-Militscher Fürstenthumslandschaft, mitglied des Herrenhauses, Grafen von der Recke- Volmer stein auf Krashniß im Kreise Militsch;

des Ritterkreuzes erster Klasse desselben Ordens: dem Syndikus der Oels - Militsher Fürstenthumsland- haft, Justizrath Wilde zu Oels; des Königlich sächsishen Albrehtskreuzes:

den Revierförstern Pohl zu Rzendowiß, Fischc : zu Makowczüß, Hentschel zu Godlamit h sämmtlich im Kreise pudliniß, und Oppenberg zu Wilhelminenort im Kreise

5

1901.

des Kommenthurkreuzes erster Klasse des Königlich württembergishen Friedrihs-ODrdens: dem Obver-Berghauptmann und Ministerial-Direktor von Velsen zu Berlin : des Ritterkreuzes erster Klasse desselben Ordens:

dem Bergwerks-Direktor Jaeger zu Schönebeck an der Elbe;

der Verdienst-Medaille des Königlih württem- bergischen Friedrihs-Ordens: dem Leibjäger Berneisch zu Karlsruhe im Kreise Oppeln ;

des Großkreuzes des Großherzoglich badischen Ordens vom Zähringer Löwen: dem Hof-Marschall Seiner Königlichen Hoheit des Prinzen Heinri von Preußen, Vize-Admiral à la suite der Marine C . —_— ”- Freiherrn von Seckendorff; des Ritterkreuzes zweiter Klasse mit Eichenlaub des Großherzoglich badishen Ordens vom Zähringer Löwen: dem Privatdozenten und Assistenz-Arzt in der chirurgischen Klinik der Universität Heidelberg, preußischen Staatsangehorigen Dr. Petersen; des Großfreuzes des Großherzoglih mecklenburg- zuUzeS DEee uyerzog!ii C shwerinshen Greifen-Ordens: dem Kurator der Rheinischen Friedrich - Wilhelms- Universität zu Bonn, Wirklichen Geheimen Rath Dr, von Rottenburg; des Großkomthurkréuzes desselben Ordens: dem Wirklichen Geheimen Ober -Regierungsrath Dr. Thiel, Ministerial-Direktor im Ministerium für Landwirth- haft, Domänen und Forsten; des Ritterkreuzes des Großherzoglih mecklen- burgishen Haus-Ordens der Wendischen Krone: dem zeitigen Rektor der Universität Bonn, ordentlichen Professor in der medizinischen Fakultät und Direktor des anatomischen Instituts dieser Universität, Geheimen Medizinal- rath Dr. Freiherrn von la Valette Sti. George, dem ordentlihen Professor in der juristi]chen Fakultät der Universität Bonn, Geheimen Justizrath Dr. Seussfert, den ordentlihen Professoren in der juristi)hen Fakultät der Universität Bonn Dr. Cosack und Dr. Bergbohm und dem ordentlihen Professor in der philosophischen Fakultät der Universität Bonn, Direktor des staatswissenschaftlichen Seminars Dr. Dießgel; des Verdienstkreuzes in Silber desselben Ordens: dem Ober-Pedellen und Kastellan der Rheinischen Friedrich- MWilhelms-Universität zu Bonn Laqua; der Großherzoglih mecklenburg shwerinschen silbernen Verdienst-Medaille: dem akademischen Fechtlehrer an der Nheinischen Friedrich- Wilhelms-Universität zu Bonn Ehrich; des Ritterkreuzes erster Klasse des Herzoglich braunshweigishen Ordens Heinrich's des Lowen: dem Landstallmeister Dr. Grabensee zu Celle und dem Geheimen Kommerzienrath Meyer zu Hannover; des Komthurkreuzes zweiter Klasse des Herzoglich sahsen-ernestinishen Haus-Ordens: dem Landschafts-Syndikus, Justizrath Nießsch zu Görlih;

der Kommandcur-Insignien zweiter Klasse des Herzoglich anhaltishen Haus-Ordens Albrecht's des Bären: dem Ober-Regierungsrath Trosien, Direktor des Pro- vinzial-Schulkollegiuums zu Magdeburg; der Nitter-Jnsignien erster Klasse desselben Ordens: dem Negierungs- und Forstrath Müller zu Hildesheim; des Fürstlih waldeckschen Verdienst-Ordens zweiter Klasse: dem Landstallmeister von der Marwiß beim Königlichen Hauptgestüt zu Beberbeck im Kreise Hofgeismar; der Fürstlih waldeckschen Medaille für Kunst und Wissenschaft: dem Sänger Bartram am Königlihen Theater zu Cassel; des Ehrenkreuzes vierter Klasse des Fürstlich shaumburg-lippischen Haus-Ordens: dem Vorsteher des Provinzial-Obstgartens zu Diemiy im Saalkreise Müller; des Ehrenkreuzes dritter Klasse des Fürstlich lippishen Haus-Ordens: dem Regierungs- und Gewerberath Naether zu Minden;

ferner : des Kaiserlich russishen St. Stanislaus-Ordens dritter Klasse: dem Kaufmann Börstling zu Lüneburg ;

des Großherrlich türkishen Medschidje-Ordens dritter Klasse und der Großherrlih türkischen silbernen Medaille für Kun st: dem Geschichtsmaler Detken zu Berlin;

des Großherrlih türkishen Medschidje - Ordens vierter Klasse und der Großherrlich türkischen silbernen Medaille für Kunst: dem Bildgießereibesißger Martin und dem Architekten Jürgens, beide zu Berlin ;

des Großherrlih türkishen Medschidje-Ordens vierter Klasse: dem Schiffahrts - Jnspektor der Europäishen Donau- Kommisfion Horn zu Tultscha; des Großherrlich türfishen Medschidje - Ordens fünfter Klasse und der Großherrlih türfishen silbernen Medaille für Kunst: dem Monteur Kubetscheck zu Berlin; des Großherrlih türkishen Chefakat-Ordens dritter Klasse: der preußishen Staatsangehörigen, Schwester Paula Gehde im Hamidie-Kinderkrankenhause zu Konstantinopel ; der fünften Klasse des Kaiserlich japanischen Ordens des heiligen Schaßes: dem Sanitätsrath und Stadtrath Dr. Straßmann zu Berlin; des Ritterkreuzes des Ordens der Königlich italienishen Krone: dem preußischen Staatsangehörigen, Arzt Dr. Naumann zu London; des Ritterkreuzes des französishen Ordens der Ehren-Legion: dem Geheimen Kommerzienrath Goldberger zu Berlin; der Königlich niederländischen Rettungs-Medaille am Bande: dem Schiffskapitän Jauccke zu Stettin;

des Kommandeurkreuzes zweiter Klasse des Königli h norwegischen Ordens des heiligen Vlaf: dem Professor an der Thierärztlihen Hochschule zu Berlin, Geheimen Regierungsrath Dr. Schüß; des Ritterkreuzes erster Klasse des niglih \hwedishen Waja-Vrdens: dem Großgrundbesizer Grafen von Francken-Sier st orpff auf Zyrowa im Kreise Groþß-Strehlit, dem Kaufmann Honig zu Königsberg i. Pr. und dem Fabrikanten Nöhrig zu Barmen; des Kommandeurkreuzes zweiter Klasse des Königlich dänishen Danebrog-Vrdens: dem Geheimen Kommerzienrath Selve zu Altena;

der ersten Klasse des Königlich spanishen Ordens für Verdienste zur See: dem Schiffskapitän Warners zu Emden;

des Großoffizierkreuzes des Ordens der K öniglih rumänischen Krone: dem Geschäftsinhaber der Disconto-Gesellschaft, Königlichen Baurath Lent zu Berlin; des Kommandeurkreuzes desselben Ordens und der dritten Klasse des Venezolanischen Ordens der Büste Bolivar s: dem Geschäftsinhaber der Disconto - Gesellschaft Pr. Salomonsohn zu Berlin; der ersten Klasse des Königlich rumänischen Ehrenzeichens für treue Dienste: dem Kaufmann und Großschlähtermeister Wielsch zu Berlin ; des Großoffizierkreuzes des Persishen Sonnen und Löwen-Ordens: dem preußischen Staatsangehörigen, Stabsarzt der Reserve Dr. Leverkühn zu Sofia, Direktor der wissenshaftlihen Jn stitute und der Bibliothek Seiner Königlihen Hoheit des Fürsten von Bulgarien ; sowie der dritten Klasse desselben Ordens: dem Forst-Assessor Latten bei der Regierung in Koblenz.

B tan:

E O E

O i A T m2 0 O 0 Ée M